Wohnmobil & reisen 1/2024

Page 1

01 Österreich: € 5,20 BeNeLux: € 5,40 Italien: € 6,30 Spanien: € 6,30 Schweiz: SFr 7,20

4 194129 104506

Deutschland: € 4,50

AUSGABE 1/2024 AUSGABE 1/2024

3IT3EN

SE ARKT-

M T ÜBERSICH

FAHRZEUGTEST LA STR ADA AVA NTI EBF WEI NSB ERG CAR ACO MPA CT SUI TE MB 640 EUR A MO BIL XTU RA

R EINSTEIGE

Marktübersicht: Einsteigermodelle · Dreier-Test Urban Vans · Reise: Holland · Service: Mobile Router

DRE IER-TES T: URB AN VAN S

Holland Treuchtlingen Ardèche NOCH MEHR WOHNMOBILE FÜR 2024 AUSSERDEM: ALLES ÜBER DEN EINSTIEG IN DEN WOHNMOBILTOURISMUS, MOBILE ROUTER UND HEIZUNGEN 10aAvOxpsYqCVti28DxlKcHdJt2NnlA4B.indd 2

18.12.23 14:03


BESTENS AUSGESTATTET

DER CV540 PRO BEGLEITET SIE DURCHS NEUE JAHR! Genießen Sie viel Stauraum, Schlafen mit Panoramablick und Energieeffizienz in einem. Planen Sie Ihren nächsten Roadtrip. Mehr erfahren und durchstarten!

MEHR INFOS

carado.com

publishing-nocategory-1-1_ver-2.indd 1

14.12.23 12:31


Liebe Leserinnen, liebe Leser, GLH 0LWWH -DQXDU VWDWWÀ QGHQGH &07 LQ 6WXWWJDUW KDW VLFK LQ GHQ YHUJDQJHQHQ -DKUHQ ]X HLQHU ZLFKWLJHQ &DUDYDQLQJ 0HVVH HQW ZLFNHOW ,PPHU PHKU +HUVWHOOHU ]HLJHQ LQ]ZLVFKHQ LQ 6WXWW JDUW ]DKOUHLFKH 1HXKHLWHQ $OV HUVWH 0HVVH GHV -DKUHV LVW GLH &07 ]XGHP HLQ ZLFKWLJHU *UDGPHVVHU I U GLH ODXIHQGH 6DLVRQ :LU KDEHQ XQV GHVKDOE HQWVFKORVVHQ XQVHUH EHLGHQ $XVJDEHQ YRQ :RKQPRELO UHLVHQ ]X GHQ ZLFKWLJVWHQ 5HLVHPRELOPHVVHQ LQ 'HXWVFKODQG KHUDXV]XEULQJHQ GHP &DUDYDQ 6DORQ LQ ' VVHOGRUI LP $X JXVW XQG GHU &07 LQ 6WXWWJDUW LP -DQXDU 8QVHUH UHGDNWLRQHOOHQ 6FKZHU SXQNWH EOHLEHQ GDEHL VFK|QH 5HLVHUHSRUWDJHQ DNWXHOOH 7HVWV 7HFKQLN 1HXKHLWHQ XQG XQVHUH JUR HQ 0DUNW EHUVLFKWHQ PLW GHQ ZLFKWLJVWHQ 5HLVHPRELOHQ DOOHU +HUVWHOOHU 'LH $XVJDEH ZLGPHQ ZLU GHQ (LQVWHLJHUQ 6R SUlVHQWLHUHQ ZLU LQ GHU DNWXHOOHQ $XVJDEH DE 6HLWH HLQHQ 6HUYLFH $UWLNHO LQ GHP ZLU HUNOlUHQ ZHOFKH 5HLVHPRELOW\SHQ HV JLEW XQG ZHOFKH I U ZHQ JHHLJQHW VLQG $X HUGHP VWHOOHQ ZLU YHUVFKLHGHQH 0|J OLFKNHLWHQ YRU GHQ &DPSHU DXFK LP :LQWHU ZDUP ]X KDOWHQ 8QG ZHQQ HV DXI 7RXU JHKW OHVHQ 6LH DE 6HLWH ZLH 6LH XQWHUZHJV RQOLQH EOHLEHQ :LU KDEHQ ZLHGHU VFK|QH 5HSRU WDJHQ I U 6LH DXVJHZlKOW 3DVVHQG ]XU -DKUHV]HLW :LQWHUFDPSLQJ :HQQ HV ZlUPHU ZLUG HPSIHK OHQ ZLU +ROODQG GLH $UGqFKH 5HJLRQ RGHU 7UHXFKWOLQJHQ 8Q VHUH 7HVWHU KDEHQ GHQ :HLQVEHUJ &DUD&RPSDFW 6XLWH 0% 0(* GHQ /D 6WUDGD $YDQWL (%) XQG GHQ (XUD 0RELO ;WXUD DXI +HU] XQG 1LHUHQ JHSU IW $X HUGHP KDEHQ ZLU GUHL 8UEDQ 9DQV LP 9HUJOHLFKV WHVW JHJHQHLQDQGHU DQWUHWHQ ODVVHQ 'DV +LJKOLJKW LVW QDW UOLFK ZLHGHU XQ VHU JUR HU 0DUNW EHUEOLFN DXFK GLHVH PLW GHP 6FKZHUSXQNW (LQVWHLJHUIDKU]HXJH Foto: M

H ar t in

ä uß

er m

an

n

:LU Z QVFKHQ ,KQHQ YLHO 6SD PLW XQVHUHU QHXHQ $XVJDEH XQG HLQHQ JXWHQ 6WDUW LQ HLQ QHXHV -DKU PLW YLH OHQ WROOHQ 5HLVHQ PLW ,KUHP 5HLVHPRELO +HU]OLFKH *U H

3

1AK_lypXoOpbp6h2S5UwdjJxv43oo7NGg.indd 3

18.12.23 14:04


Spaß im Schnee

Seite

Immer online

06

Seite

Das erwartet Sie auf der CMT

78

Seite

34

Foto: Martin Häußermann

Foto: Netgear

Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

Reisen

Ausstattung

Neuheiten

06

WINTERCAMPING Über alle Berge

22

HEIZSYSTEME Heiße Sache

32

FIAT DUCATO X250 Die neunte Generation

26

HOLLAND Wasser, Wind & weites Land

78

MOBILE ROUTER Perfekter Empfang

34

CMT 2024 Saison-Auftakt der Branche

58

ARDÈCHE Genuss-Reise

44

CITY BY DREAMER Der heiße Trend

76

TREUCHTLINGEN Auszeit an der Altmühl

50

ZUBEHÖR 2024 Komfort ist Trumpf

74

DETHLEFFS ALPHA A 6820-2 Viel Platz für Zwei

Foto: Martin Häußermann Bildnachweis

Information 121

Herstellerkontakte

122

Vorschau & Impressum

58

Seite Schlemmen in Südfrankreich 4

1IfWezMMLVlH4xErXUYOaiVIUm4EDGqBn.indd 4

Titelbilder: Martin Häußermann, Claus-Detlev Bues

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:05


Dreifach Trend

Seite

Die perfekte Wahl

14

Seite

68

Einsteigermodelle

Seite

88

Foto: Martin Häußermann

Foto: Bürstner

Foto: Claus-Detlev Bues

Im Test

Service

14

URBAN-VANS Aufstand der Zwerge

68

46

WEINSBERG CARACOMPACT Scharfer Einsteiger mit Stern

64

LA STRADA AVANTI EBF Ein Fall für Vier

84

EURA MOBIL XTURA Die Wüste ruft

KAUFBERATUNG Bitte einsteigen

Große Marktübersicht 88

EINSTEIGER Das Wunschmobil

5

1IfWezMMLVlH4xErXUYOaiVIUm4EDGqBn.indd 5

18.12.23 14:05


Reisen Wintercamping INSTAGRAM GERECHT Die Planai fördert die Eigenwerbung mit dieser Bank, auf der sich Besucher vor dem großartigen Bergpanorama fotografieren lassen können.

Über alle Berge Ski-Enthusiasten kennen Schladming vor allem von den legendären Weltcuprennen. Die Ski-Region Schladming-Dachstein hat Wintersportlern aller Leistungsstufen was zu bieten und arbeitet auch an ihrer Nachhaltigkeit. TEXT & FOTOS: Martin Häußermann

K

ann Wintersport nachhaltig sein? Erwin Petz sagt ja. Der ambitionierte Skifahrer ist Geschäftsführer der Bergbahnen Riesneralm im verträumten Donnersbachwald – und für andere Liftbetreiber ein gefragter Ansprechpartner. Grund dafür ist eine mutige Investition. Für rund fünf Millionen Euro hat die Lift-

6

1UyMvh5ty7DkTR9X0QZX0gJLHe2-dK-V3.indd 6

gesellschaft ein Wasserkraftwerk gebaut und dieses mit seiner Beschneiungsanlage kombiniert. Dieses Kraftwerk erzeugt jährlich zirka sechs Millionen Kilowattstunden Strom. Das komplette Skigebiet verbraucht aber für Beschneiung, Betrieb der Liftanlagen sowie Gastronomie und Verwaltungsgebäude nicht einmal die

Hälfte. Was übrig ist, wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist, also verkauft. So lassen sich rund 400 Häuser in der Gegend mit Strom versorgen und die Bergbahngesellschaft hat auch außerhalb der Saison Einnahmen. Dieses Projekt ist nicht nur beispielgebend für die Steiermark, sondern für ganz Europa.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:06


DIE BERGE RUFEN Vier Berge bieten insgesamt 123 Pistenkilometer, erschlossen durch modernste Liftanlagen. Junge Gäste freuen sich über eine Vielzahl an Funslopes (Mitte).

Skispaß für Groß und Klein Erich Petz und sein kleines Team sind sehr kreativ. Das zeigt auch der Blick auf den Pistenplan. Nur drei Sesselliftbahnen erschließen hier 32 Pistenkilometer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Das reicht von einfachen blauen Pisten bis hin zu zwei schwarzen Pisten, von denen eine auch für FIS-Skirennen genutzt werden kann. Vier lange Talabfahrten mit bis zu 900 Meter Höhenunterschied sorgen für Abwechslung und auch dafür, dass man mehr auf den Ski steht als im Sessellift sitzt. Ein Konzept, GDV EULJHQV DXFK YLHOH 6NLUHVRUWV LQ .DQDGD SÁ H gen. Mit dem Champagner-Schnee in Kanada kann die Riesneralm zwar nicht ganz mithalten, schneesicher ist das Gebiet aber allemal. Obwohl im letzten Winter, als wir hier recherchierten, die Schneelage im Tal nicht gerade prickelnd war, erlebten wir hier von oben bis unten hervorragend präparierte 3LVWHQ (LQH SÀ IÀ JH ,GHH LVW GLH HUVWH 6NLVFKDXNHO I U .LQGHU 'LH .OHLQVWHQ À QGHQ DP )X H GHV 6NL gebiets auf einer Fläche von etwa sieben Fußballfeldern ihr eigens Skigebiet, das mit fünf gezielt für Kinder geschaffenen Liftanlagen und fünf Abfahrten glänzt, die man fast beliebig miteinander kombinieren kann. Dabei helfen gerne die örtlichen Skilehrer, die den Skinachwuchs betreuen, während

7

1UyMvh5ty7DkTR9X0QZX0gJLHe2-dK-V3.indd 7

18.12.23 14:06


Reisen Wintercamping RIESIG Die Riesenslalompiste auf der Riesneralm lockt sportliche Skifahrer. Im Hintergrund der Speichersee für die Beschneiungsanlagen.

die Eltern weiter oben Spaß im Schnee haben. Ein Familienskigebiet vom Feinsten.

Hotel mit Campingplatz

DER NATUR NAH Die Abfahrten auf der Riesneralm eignen sich für alle Altersklassen und Könnerstufen – schöne Aussichten inklusive.

8

1UyMvh5ty7DkTR9X0QZX0gJLHe2-dK-V3.indd 8

Wir fahren mit unserem Campervan weiter nach Schladming. Da bietet der rührige Hotelier Marcel Zirngast Platz für Reisemobile. Direkt hinter seinem Hotel ist ein Campingplatz angelegt, über GHU 6WUD H À QGHQ VLFK QRFK ZHLWHUH 6WHOOSOlW]H DO lerdings ohne eigene Infrastruktur. Wir sind gern auf dem Campingplatz, weil wir hier beispielsweise den Skistall mitbenutzen können und damit auch unsere Skischuhe über Nacht trocknen und warm werden. Wer nicht selbst kochen will – wir zum Beispiel – setzt sich ins Hotelrestaurant. Die Küche ist hervorragend und bietet neben steirischen und österreichischen Spezialitäten auch internationale Gerichte. Das will natürlich auch alles verbrannt werden, am besten bei intensiven Skitagen. Wer sich bei Marcel Zirngast eingebucht hat, muss sein Wohnmobil in diesem Urlaub nicht bewegen. Der Skibus fährt vor der Haustür ab und bringt die Gäste in rund zehn Minuten zur Talstation der Planaibahn. Die bildet für uns den Einstieg in die Vier-Berge-Skischaukel. Bewegt man sich von hier aus Richtung Osten, landet man auf dem Hauser Kaibling und damit dem familientauglichsten Berg der Skischaukel. Für die Kleinen bietet sich der Wollis Kids Park an, die Heranwachsenden freuen sich an der sogenannten XXL Funslope. Hier werden Steilkurven, Tunnel, Slalom und kleine Sprünge zu einer 1,5 Kilometer langen durchdesignten Piste zusammengeführt – Geschwindigkeitsmessung inklusive.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:06


RUHE IN DER RAMSAU Eine Schneeschuhtour über die Almen der Ramsau bietet weite Ausblicke aufs Dachsteinmassiv und jede Menge Entspannung. Die „Bergretter“ brauchen wir nicht.

Für Genießer und Pistenflitzer Die Planai selbst hat für jeden etwas parat – vom GenussskiläuIHU ELV ]XP DPELWLRQLHUWHQ 3LVWHQÁ LW]HU /HW]WHUH VW U]HQ VLFK mit großem Spaß in die 4,6 Kilometer lange FIS-Abfahrt, auf der die Skielite der Welt regelmäßig um Weltcup-Punkte kämpft. Wer diese Piste in einem Stück durchfährt ohne in Atemnot zu kommen, hat in der Saisonvorbereitung alles richtig gemacht. Im Gegensatz zu den Rennläufern sollte man im Zielhang schon das Tempo drosseln, um unten nicht aus Kraftmangel zu stürzen. -HQVHLWV GHV UHQQVSRUWOLFKHQ (QJDJHPHQWV À QGHQ VLFK DEHU DXFK jede Menge rote und blaue Pisten, die Genussfahrer zum Cruisen einladen. Das gilt noch viel mehr auf den Pisten des westlich gelegenen Hochwurzen, ein Winter-Genussberg par excellence. Sportlicher geht es auf der Reiteralm zu, die sich als „Trainingsberg der Weltelite“ einen Namen gemacht hat. Beim internationalen „Skiareatest“, bei dem 200 ausgewählte Skifahrer ein Skige-

biet bewerten, erhielt die Reiteralm fünf Mal hintereinander das Pistengütesiegel in Gold. Dazu trägt sicher auch der „Crosspark Reiteralm“ bei, eine 750 Meter lange Piste mit Wellen, Sprüngen und Steilkurven. In unserer ganz persönlichen Rangliste landet die Reiteralm nur ganz knapp hinter der Planai. Aber wir haben hier ja die Wahl. 123 Pistenkilometer, die von 44 Seilbahnen und Liften bedient werden, sind schon eine Ansage.

Skifahren geht durch den Magen Dazu kommen nicht weniger als 57 Skihütten. Für den perfekten Einkehrschwung ist also gesorgt. Auf höchstem Niveau zelebriert man den mit der „Almkulinarik by Richard Rauch“. Dahinter steht der Starkoch Richard Rauch, der mit vier Gault-Millot-Hauben ausgezeichnet wurde und dem Fernsehpublikum durch die Kochsendung „Die Küchenschlacht“ bekannt ist. Gemeinsam mit dem Hüttenwirten kreiert Rauch für jede der 15 teilnehmenden

9

1UyMvh5ty7DkTR9X0QZX0gJLHe2-dK-V3.indd 9

18.12.23 14:06


Reisen Wintercamping

TOURABSCHLUSS Kurz vor dem Ende der Schneeschuhtour lädt die Walcheralm noch zu einer Jause und einem Kaltgetränk.

EINKEHRSCHWUNG Müllers Wirtshaus macht Bock. Das modern eingerichtete Restaurant glänzt mit guter Küche und ebensolchem Service.

10

1UyMvh5ty7DkTR9X0QZX0gJLHe2-dK-V3.indd 10

UNSERE SKIHÜTTE Der Hymer Grand Canyon CrossOver war angesichts der mauen Schneelage im Tal deutlich unterfordert.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:07


IN REIH UND GLIED Sowohl der Hauptplatz des „Camping Zirngast“ (unten) als auch der benachbarte Stellplatz waren im Februar voll besetzt.

11

1UyMvh5ty7DkTR9X0QZX0gJLHe2-dK-V3.indd 11

18.12.23 14:07


Reisen Wintercamping

APRÈS SKI Die Schirmbar Almrausch steht nahe der Bergstation. Wer noch mit den Ski abfahren will, sollte es in jeglicher Hinsicht langsam angehen lassen.

Hütten ein spezielles Gericht. Dafür werden immer Zutaten aus der Region, oft sogar aus eigener Produktion der Wirte verwendet. Erfreulich: Diese Hauben-Gerichte sind kaum teurer als die Klassiker auf der jeweiligen Speisekarte. Skifahren und Snowboarden sind aber bei weitem nicht die einzigen Wintersportangebote in der Dachstein-Region. Auf Langläufer warten in Schladming-Dachstein 420 Kilometer gespurte Loipen, im benachbarten Ramsau sind es immerhin 220 Kilometer. Die Ramsau am Dachstein ist ein kleines Paradies abseits vom Pistenrummel und außerdem zentraler Ort der ZDF-Fernsehserie „Die Bergretter“. Auf dem Weg in die Ramsau kommen wir tatsächlich auch an der TV-bekannten Bergrettungszentrale vorEHL GHQ %HUJUHWWHU 0DUNXV .RÁ HU E UJHUOLFK 6H bastian Ströbel) treffen wir aber nicht. Wohl aber auf Herbert Raffalt. Der ist nicht nur ein bekannter Bergfotograf, sondern auch ein hervorragender Bergführer. Er geleitet uns auf einer kleinen Schneeschuhrunde durch das Ramsauer Almengebiet, das Dachsteinmassiv immer im Blick. Auch das ist nachhaltiger Wintersport.

SPORT FÜR ALLE Die Riesneralm bietet einen fest installierten Riesenslalomkurs mit integrierter Zeitnahme. Hier kann man Rennen gegen andere oder sich selbst fahren.

REISEINFOS NOCH EIN EINKEHRSCHWUNG Die Wieslechalm ist eine von 15 Hütten, die sich dem Programm „Alpenkulinarik“ angeschlossen haben - und erfreut sich großen Zuspruchs.

ANREISE: Schladming liegt rund 220 km östlich von München. Je nach Verkehrslage braucht man hier 2,5 bis drei Stunden. Wohnmobile bis 3,5 Tonnen brauchen eine Vignette, für größere Fahrzeuge muss man sich eine Go-Box kaufen

CAMPING: Hotel und Camping Zirngast, Linke Ensau 633, A-8970 Schladming, www.zirngast.at

RESTAURANTIPPS: Hotel Zirngast, siehe oben

12

1UyMvh5ty7DkTR9X0QZX0gJLHe2-dK-V3.indd 12

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:08


CUV

GROSS

NEU

IM URLAUB

AUF DER CMT IN STUTTGART

13.01. - 21.01. | Halle 10

KOMPAKT

IM ALLTAG

Abbildungen ähnlich.

DER NEUE WEINSBERG X-CURSION CUV. Der Erste, der alles kann.

reisen-1-1_ver-5.indd 13

Urlaub, Alltag und Fahrspaß – all das vereint, in einer neuen revolutionären Fahrzeugklasse: Dem X-CURSION CUV. Mit kompakten Abmessungen und cleveren Lösungen beweist er wahre Campinggröße. Was bisher in der Bulli-Klasse als unmöglich galt, ist jetzt geniale Realität: Bad, WC, Garage und beeindruckende Stehhöhe in einem Fahrzeug, das im Alltag selbstverständlich praktisch ist. Mehr Informationen: xcursion-cuv.com

12.12.23 13:11


Im Test Urban-Vans

Aufstand der ZWERGE

DIE NEUEN MINI-CAMPER Das Segmemt „UrbanVans“ boomt bei den ausgebauten Kastenwagen.

Die Urbans-Vans stürmen die Verkaufslisten und avancieren zum Statussymbol. Wir haben drei beliebte Urban-Vans in den Vergleichstest genommen.

TEXT: Claus-Detlev Bues FOTOS: Martin Häußermann / Claus-Detlev Bues

P

aff, paff, paff, die Karten liegen auf dem Tisch: „Mein Haus, meine Yacht, mein Van“. Das Zweit-Cabrio und der Geländewagen sind völlig out. Der markante Van oder das schicke Freizeitfahrzeug vor der Haustür taugen aktuell deutlich mehr als Lifestyle Statussymbol und cooler Imagebringer. Besonders kleine Urban-Campervans mit Aufstelldach zeigen sich im boomenden Segment der Kastenwagen als absolute Verkaufsschlager. Wir haben mit dem Adria Modus, dem Crosscamp Flex und dem Nissan Seaside drei beliebte „Urbans“ in einem großen Vergleichstest genauer unter die Lupe genommen.

Die neue Reisemobil-Klasse Ob man die neue Klasse von Vans jetzt Reisemobile nennen soll oder sie in den Bereich der Freizeitfahrzeuge einordnet, scheint eine Frage der Perspektive. Fakt ist: Die multifunktionalen, kompakten Alltagsvans sind im Bereich der boomen-

14

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 14

den Kastenwagen im Augenblick das am stärksten wachsende Segment, weil sie sowohl im Stadtverkehr, als auch auf längeren Reisen punkten können. In diesem Zusammenhang gewinnt das viel strapazierte Schiller-Zitat „Raum ist in der kleinsten Hütte“ an Bedeutung. Im Gegensatz zu klassischen Wohnmobilen ist gelebter Verzicht und ein gewisser Hang zum Purismus nötig. Wenn mehr als drei Personen reisen, braucht es zudem Sanftmut, gegenseitiges Verständnis und einen gewissen Grad von Toleranz bei körperlicher Zuneigung. Denn die kleinen Camper, die in der Fünfmeter-Klasse liegen, verfügen meist nur über eine spartanische Grundausrüstung mit kleiner Kochgelegenheit und schmalen Betten. Auf Komfort und Luxus wie Sanitärraum und Toilette muss man verzichten. Dafür machen die kompakten Fahrzeuge ihrem neudeutschen Namen „Urban Van“ nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch auf Reisen alle Ehre, sie sind sparsam im Ver-

brauch und wie ein Pkw zu handhaben. Weitere Vorteile: Die Anschaffungskosten sind überschaubar. Als multifunktionale 6WDGWÁ LW]HU XQG .LQGHUWUDQVSRUWHU WDX gen sie im Alltag, können als Allein- oder Zweitfahrzeug mit Garagentauglichkeit überall parken. Ein Beispiel für Kompaktheit sind Tiefgaragen, dort müssen Ducato & Co. draußen bleiben. Auch der Faktor Sicherheit spielt eine bedeutende Rolle: Selbst die Basisfahrzeuge der EinsteigerVans sind in Sachen Assistenzsysteme, Fahrkomfort und Fahrleistungen auf dem technisch aktuellen Stand. Alle drei Testkandidaten sind mit vier Schlafplätzen ausgewiesen. Eine Nacht zu viert? Nur zur Not! Übernachtet man schon zu zweit im Fahrzeug, werden Bewegungsfreiheit und Stauraum knapp. So muss man bei ausgezogenem Bett auf einen Tisch verzichten, den schmalen Bereich zwischen Bett und Fahrersitzen als Umkleide nutzen und seine Klamotten auf dem umgedrehten Beifahrersitz platzieren. Zum Hinaufklettern

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:14


ins Oberstübchen bieten sich der Küchenblock und der Fahrersitz an. Für das angepeilte Lifestyle-MarktVHJPHQW MXQJ G\QDPLVFK XQG À W ZRKO NHLQ 3UREOHP I U GHQ 5HVW JLEW¶V GDQQ :lUPHSÁ DVWHU XQG 9ROWD ren gegen Verspannungen und Muskelzerrungen. An Schlechtwetterperioden mit Kälte und Nässe wollen wir erst gar nicht denken. SCHÖNER RÜCKEN... Die Kleintransporter im Test verfügen alle über eine Heckklappe und einen variablen Heckbereich.

Die Basisfahrzeuge Basis der Mini-Mobile sind bekannte Kleintransporter. Beim Nissan Seaside hat Konzernschwester Renault die Hand mit im Spiel, der Primastar ist ein DeULYDW GHV 5HQDXOW 7UDÀ F GHU 5HVW GHU 7UXSSH EHGLHQW sich wie beim Adria Mode (Citroën Jumpy/Spacetourer) und dem Crosscamp Flex (Toyota Proace) aus dem Angebot von Stellantis. Der Firmenzusammenschluss von FCAChrysler und der PSA-Gruppe zum StellantisKonzern macht´s möglich: Citroën Jumpy/Spacetourer, 3HXJHRW ([SHUW 7UDYHOOHU GHU 2SHO =DÀ UD /LIH 9LYDUR C sowie der Toyota Proace/Verso laufen auf gleicher Plattform. Der Citroën Spacetourer und seine Derivate sind in drei Längen verfügbar (XS: 4,60 m, M: 4,99 m, XL: 5,30 m). Serienmäßig haben die Kleintransporter und Pkw-Versionen den bekannten 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 107 kW (145 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe unter der Haube. Option: 132 kW / 180 PS mit Achtgang-Wandler-Automatik.

FREILUFT-GALERIE Mit der Option „Panorama“ wird das Aufstelldach zu einer Aussichtsplattform.

Das Aufstelldach

ADRIA-LÖSUNG Adria hat als einziger Testteilnehmer eine eigene praktische Lichtleiste unter das Bett des Aufstelldaches gebaut.

STANDARD-BELEUCHTUNG Dachbauer SCA liefert serienmäßig zwei LED-Spots mit Flexarm zu seinem Dach mit.

Alle drei Testfahrzeuge nutzen als Aufstelldach das „SCA 262“. Wie alle SCA-Dächer der aktuellen Generation, ist die GfK-Dachschale im VakuumexpansionsVerfahren – einer Sandwichbauweise mit HartschaumLVROLHUXQJ ² KHUJHVWHOOW 'LH 'DFKLQQHQÁ lFKH LVW PLW HL nem weichen Knautschvelours ausgestattet, der schick aussieht und eine angenehme Atmosphäre schafft. Das Dach ist leicht und zugleich hoch belastbar, laut Hersteller soll die Konstruktion eine gute Wärmeisolierung und Schalldämmung bieten. Besonders die feine, hochwertige Verkleidung des Einbaurahmens fällt sofort positiv auf. Ablagefächer, zwei LED-Lesespots mit Flexarm und USB-Anschlüssen ergänzen die Ausstattung des Oberstübchens. Das Schlafdach bietet serienmäßig eine komfortable 2,00 x 1,30 Meter große /LHJHÁ lFKH PLW 0DWUDW]H XQG %H]XJ DXI .XQVWVWRII Federtellern als Unterlage. Das sorgt für einen angenehmen Schlafkomfort mit viel Bewegungs- und Beinfreiheit. Der Stoffbalg ist in der Standard-Ausführung mit drei Fenstern ausgestattet. Die Fenster in Fahrtrichtung links und vorne punkten mit praktischen Fliegengittern. Das stirnseitige Fenster lässt sich komplett öffnen und bietet so freie Sicht. In den Testfahrzeugen

15

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 15

18.12.23 14:14


Im Test Urban-Vans

NEULING Der Adria Mode ist brandneu auf dem Markt und rundet das Campervan-Portfolio nach unten ab.

war zusätzlich die Option „Panorama-Ausführung“ verbaut, bei der der vordere Teil des Stoffbalges komplett als Aussichtsplattform geöffnet werden kann. Schick! Übrigens: Eine Sicherheitsschaltung in der Gasanlage aller Mobile verhindert, dass der Gaskocher bei geschlossenem Aufstelldach benutzt werden kann. Öffnen und Schließen des Aufstelldaches war bis auf die Verriegelung einfach, ein ausklappbarer Metallbügel - der übrigens prima als Handtuchhalter nutzbar ist - hilft beim Hochdrücken und Herunterziehen des Daches. Ein praktischer Einklappmechanismus zieht den Stoffbalg beim Schließen der Dachschale automatisch nach innen, damit er nicht zwischen Karosserie und Dach eingeklemmt wird. Einen echten Minuspunkt stellt die Verriegelung SCA-Express-lock dar, mit der alle Tester ihre Schwierigkeiten hatten. Der gesamte Schließmechanismus ist hakelig und schwergängig und rastet meist nur mit Hilfe einer helfenden Hand, die das Dach massiv herunterziehen muss, in die Schließe ein. Schade, technisch sicher eine gute Lösung, aber nur, wenn sie auch reibungslos funktionieren würde.

Adria Mode

OHNE MÖBELBAU Adria geht bei der Ausstattung des Mode einen eigenen Weg und bietet als Möbel mobile Boxen an.

LIEGEWIESE Da keine Möbelzeile das Bett begrenzt, hat der Adria Mode das größte Bett der Testteilnehmer.

16

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 16

Brandneu vom Caravan Salon haben wir Adrias neuen Mini-Van Mode in den Test geholt. Als Ergänzung zu den Vans der Active-Modellreihe auf 5HQDXOW 7UDÀ F KDW $GULD PLW GHP 0LQL 9DQ VHLQH Palette um einen Urban Van nach unten abgerundet. Im Konzept erinnert der Mode mit zwei Schiebetüren, Aufstelldach und modularer Ausstattung an den Campster von Marktführer Pössl, verzichtet aber in der Grundversion auf jegliche Möbeleinbauten. Vorteil: Das untere Bett ist mit 140 Zentimeter Breite deutlich komfortabler als bei seinen Konkurrenten. Adria geht einen anderen Weg als seine Mitbewerber und setzt auf nachrüstbare Module zur Erweiterung. „Mode“ steht dabei beim Adria Campervan für den modularen Aufbau. So präsentiert sich der Neue in der Grundausstattung des Spacetourers mit acht Sitzplätzen. Das Familienfahrzeug kann innerhalb kurzer Zeit als Campingbus für vier Personen umgebaut werden. Die zweite und dritte Sitzreihe setzt sich jeweils aus einer Zweiersitzbank und einem Einzelsitz zusammen. Mit dem integrierten Schienensystem lässt sich jedes Teil einzeln verschieben oder herausnehmen. Flexibel und variabel: So sind durch das innovative Schienensystem eine Menge unterschiedlicher Grundrisslösungen mit den Sitzen möglich, drehbar sind allerdings nur die beiden Fahrerhaussitze. Bei den Schlafplätzen greift Adria auf Bewährtes zurück: =ZHL NRPPRGH 6FKODISOlW]H PLW HLQHU /LHJHÁ lFKH

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:14


HECKBEREICH MIT OPTION Adria bietet für jeden Bedarf passende Funktionsboxen als Option an.

CLEVERE TASCHEN Zusätzlich können separate Packtaschen für Wäsche und Untensilien im Fahrzeug untergebracht werden.

5-7

4

2,40 t + 700 kg 3,1 t

Technische Daten: HERSTELLER / VERTRIEB: Adria Deutschland Boschring 10, 63329 Egelsbach Tel. 06103-4005-81 E-Mail: info@de.adria-mobil.com de.adria-mobil.com Eigenes Händlernetz

von 1,95 x 1,20 Meter stehen im Oberstübchen bereit, aus den hinteren 6LW]ElQNHQ ZLUG HLQ 'RSSHOEHWW PLW HLQHU /LHJHÁ lFKH YRQ [ 0HWHU $OOHUGLQJV LVW GDV (LQEDXEHWW I UV +HFN HLQ DXISUHLVSÁ LFKWLJHV Modul, es kostet 999 Euro. Apropos Module: So wird aus dem Familientransporter ein Freizeitmobil, denn Adria bietet als Option weitere, mobile Campingmodule an, die einen hochwertigen und robusten Eindruck machen. Dazu gehört eine Stauraumbox (beispielsweise für eine Mobil-Toilette Porta Potti), eine Wassertank-Box mit Frisch- und Abwasser und einer Duschfunktion, sowie eine Box mit einer 26 Liter fassenden Kühlbox. Die Module kosten zwischen 879 und 1.399 Euro. Ein 230-Volt-Induktionskocher ist links im Heck eingebaut und gehört ebenso zur Serienausstattung wie der Bordstrom: Die CEE-Steckdose für 230-Volt-Strom ist wie der Ladebooster und eine 100-Ah-Batterie PLW DQ %RUG 3À IÀ J VLQG GLH 7H[WLOWDVFKHQ ]XU 8QWHUEULQJXQJ YRQ .OHL dung und Kleinutensilien, die als Set nachgeordert werden können. Jeweils zwei große und kleine Textiltaschen lassen sich als Stauraum an verschiedenen Stellen im Adria Mode anbringen. Das Vierer-Set gibt‘s für 449 Euro. Um den Lebensraum im Sommer zu erweitern, steht für 599 Euro noch ein optionales Heckzelt in der Zubehörliste, mit dem man zusätzlichen Wohn- oder Duschraum unter der Heckklappe schafft. Eine weitere Investition wäre eine Markise für 1.599 Euro. Wer dem Wägelchen kräftig einheizen möchte, der kann für 1.200 Euro eine Warmluftheizung ordern.

Fazit Der neue Adria Mode geht im Urban-Bereich ohne Möbelbau andere Wege. Er überzeugt mit witzigen Ideen und hochwertigen Ausstattungsoptionen in Form von nachrüstbaren Boxen-Sets.

BASIS / CHASSIS: Serie: Citroën Spacetourer, 2,0 l dCI 145, 4-Zylinder Common-Rail-Turbodiesel, 107 kW/145 PS, Euro 6 d-Final, Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe, Fahrer-Airbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, Beifahrerairbag, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Tempomat, Start-Stop-Automatik, 17 Zoll Leichtmetallräder, Schiebetür rechts und links, Heckfenster zum Öffnen, AGM-Batterie 100 Ah, Ladebooster, 5-Zoll DAB-Radio, 2 Lüftungsgitter für die Fahrertüren AUF- UND AUSBAU: Stahlblechkarosserie mit GfK-Aufstelldach, Isoliermaterial Boden/Dach XPS, Stärke 40/20 mm, Wand nur OriginalVerkleidungsteile, 5 fest eingebaute Einscheiben-Glasfenster, 1 Folienfenster und 2 Gazefenster im Dachbalg, 2 Schiebetüren, 2 Lüftungsgitter für die Fahrertüren MASSE UND GEWICHTE: Länge 4,99 m, Breite 1,92 m, Höhe 2,00 m, Innenhöhe 1,30-2 m, Radstand 3,28 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 2.400 kg, zulässige Gesamtmasse 3.100 kg, Zuladung 700 kg, 5 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstütze, Option 2 weitere Sitze, 2 Schlafplätze im Dachbett (195 x 120 cm) / 2 Schlafplätze Sitzbank (195 x 140 cm, Option), 69 l Dieseltank, AdBlue 20 l TESTVERBRAUCH: 8,0 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer PREIS: Grundpreis: 132 kW / 180 PS mit 8-Gang Automatik:

55.799 Euro 60.199 Euro

17

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 17

18.12.23 14:14


Im Test Urban-Vans

EXOTE Crosscamp nutzt den Toyota Proace als Basis für den Urban-Van Flex. Die Basis ist baugleich mit PSA/Stellantis Fahrzeugen dieser Klasse.

Crosscamp Flex Crosscamp ist die Marke für kompakte Campingbusse in der Erwin Hymer Group. Der Fokus liegt auf Flexibilität und günstigen Einstiegspreisen. Die Crosscamp-Fahrzeuge werden bei Dethleffs in Isny gebaut. Damit wird auch die Ähnlichkeit mit dem Marktführer Pössl Campster klar, der ebenfalls bei Dethleffs entwickelt und gebaut wurde. Dennoch für Hymer ein Novum: Neues Basisfahrzeug, neues Händlernetz, neue Marketingstrategie. Das fängt schon bei der ungewöhnlichen Toyota Basis an: Hier handelt es sich um einen Toyota Proace Verso, die Pkw-Version des kleinen Transporters. Als Basis ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche, aber ganz so exotisch ist das Fahrzeug nicht: Es stammt aus dem Stellantis-PSA-Portfolio und ist baugleich mit dem Citroën Spacetourer oder dem Opel =DÀ UD $XFK &URVVFDPS NDQQ EHLP *UXQGULVV GDV 5DG QLFKW QHX HUÀ QGHQ XQG RULHQWLHUW VLFK ZLH GDV Schwestermodell Pössl Campster und ähnliche Modelle, am Klassiker VW California: Möbelzeile links und Schlafsitzbank rechts. Einen gravierenden Unterschied zum Bulli gibt es in der Küche: Die ist dank der zweiten Schiebetür herausnehmbar und erlaubt mit der Option „Outdoor-Kit“ Kochen im Freien oder unter der Markise. Der Küchenblock ist mit zwei Rändelmuttern befestigt und kann ohne :HUN]HXJH GHPRQWLHUW ZHUGHQ *DVÁ DVFKH .L logramm) und ein Frisch- und Abwasserkanister (je zehn Liter) sind unter Kocher und Spüle für den „Stand-Alone-Betrieb“ eingebaut. Die Möbel sind wie beim Campster aus Sperrholz gefertigt, sehen aber im Bicolor-Look mit zwei Grau-Tönen schicker aus. Das untere Bett ist wie bei den Testkollegen einfach und schnell benutzbar: Die Sitz-Schlafbank nach vorne ziehen, Rückenlehnen umklappen, TopSHU DXÁ HJHQ XQG IHUWLJ LVW GLH 6FKODIVWHOOH I U =ZHL Beim Thema Stauraum in Schränken und Fächern wird es im Crosscamp etwas eng. An den Kleider-

18

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 18

GEMÜTLICH Die Sitzgruppe entsteht aus der verschiebbaren Sitzbank und den drehbaren Fahrerhaussitzen.

BEQUEMES BETT Die Klappsitzbank kann einfach und schnell zu einem praktischen Doppelbett umgebaut werden.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:14


5

4

2,32 t + 780 kg 3,1 t

10 l

10 l

Technische Daten: HERSTELLER / VERTRIEB: Crosscamp Dethleffs GmbH & Co. KG Arist-Dethleffs-Straße 12 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562-9875600 E-Mail: info@crosscamp.com www.crosscamp.com Eigenes Händlernetz

OUTDOOR-KÜCHE Der Crosscamp hat zwei Schiebetüren und somit die Möglichkeit, den Küchenblock auszubauen und draußen zu benutzen.

schrank kommt man bei geschobener oder geklappter Rückbank dran XQG LP . FKHQEORFN VLQG QXU ]ZHL Á DFKH 6FKXEODGHQ ]X À QGHQ :LUG GLH empfehlenswerte fest eingebaute Kühlbox mit 16 Litern Inhalt gewählt, fällt auch dort ein Fach weg. Lediglich der Hängeschrank oben quer im Heck bietet etwas Stauraum. Und die Staumöglichkeiten unten im Heck? Unterhalb der Bettverlängerung ist erst mal Platz für zwei Kisten. Auf der Verlängerung lassen sich Bettzeug, der Topper und kleine Sachen verstauen. Sind Sitzbank und Bettverlängerung ausgebaut, hat der Crosscamp viel Platz für Transportgut wie etwa zwei Fahrräder. Da es dem Crosscamp wie seinen Urban-Kollegen an Lüftungsmöglichkeiten fehlt, sind serienmäßig zwei Lüftungsbleche für die Fahrerhausfenster dabei. Zudem gibt es in der Heckklappe das separat zu öffnende Heckfenster.

Fazit Auch der Crosscamp kann urban. Der Newcomer in der Hymer-Gruppe ist wendig, sparsam und absolut stadttauglich. Der Toyota zeigt sich mit Pkw-ähnlichem Handling. Seine multifunktionalen Anforderungen an ein Freizeitfahrzeug kann der Crosscamp prima erfüllen.

BASIS / CHASSIS: Serie: Toyota Proace Verso, Vierzylinder-Turbodiesel, Hubraum 1.997 cm3, Leistung 110 kW/150 PS, Euro 6 d-Final, Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe, Fahrer-Airbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, Beifahrerairbag, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Tempomat, Start-Stop-Automatik, elektrische Parkbremse, Dachreling mit Kederleiste rechts und links, AGM-Batterie 95 Ah, Ladebooster, 5-Zoll DABRadio AUF- UND AUSBAU: Stahlblechkarosserie mit GfK-Aufstelldach, Isoliermaterial Boden/Dach XPS, Stärke 40/20 mm, Wand nur OriginalVerkleidungsteile, 5 fest eingebaute Einscheiben-Glasfenster, 1 Folienfenster und 2 Gazefenster im Dachbalg, Heckfenster zum Öffnen, 2 Schiebetüren, 2 Lüftungsgitter für die Fahrertüren MASSE UND GEWICHTE: Länge 4,95 m, Breite 2,01 m, Höhe 1,99 m, Innenhöhe 1,30-2,27 m, Radstand 3,28 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 2.320 kg, zulässige Gesamtmasse 3.100 kg, Zuladung 680 kg, 5 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstütze, Option 3 weitere Sitze, 2 Schlafplätze Dachbett (195 x 120 cm), 2 Schlafplätze Sitzbank (190 x 114 cm, Option), Frischwasser 10 l , Abwasser 10 l, 69 l Dieseltank, AdBlue 22,5 l TESTVERBRAUCH: 7,8 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer PREIS: Grundpreis: 130 kW / 177 PS mit 8-Gang Automatik:

58.499 Euro 61.699 Euro

19

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 19

18.12.23 14:15


Im Test Urban-Vans

Nissan Seaside by Dethleffs

MADE BY DETHLEFFS Nissan lässt den Seaside vom renommierten Hersteller Dethleffs fertigen.

Der japanische Autohersteller Nissan will als Neuling im Segment der Urban-Vans an der positiven Marktentwicklung dieser Fahrzeuge teilhaben. Obwohl Neuling nicht ganz richtig ist. Bereits 2018 hatte Nissan mit dem „Michelangelo“, den damals Westfalia für die Japaner ausgebaut hatte, einen Van im Programm, vorher wurden von Nissan bereits verschiedene Konzepte wie der Winter Camper &RQFHSW XQG GHU +RPH 2IÀ FH 9DQ YRUJH stellt. Nun hat sich Nissan den renommierten Hersteller Dethleffs aus Isny als Kooperationspartner ausgesucht und mit ihm zusammen 2023 auf Basis des Kleintransporters Primastar Tekna den UrbanVan „Seaside by Dethleffs“ in Serie aufgelegt. Als Basis ist der Primastar als Schwestermodell des 5HQDXOW 7UDÀ F HLQH JXWH :DKO ZHLO HU VHULHQPl LJ mit einer umfangreichen Komfortausstattung wie Klimaanlage, Standheizung, einem Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen, Rückfahrkamera, DAB-Radio und einem Multifunktions-Lederlenkrad an den Start geht. Auch moderne Assistenzsysteme wie Licht- und Regensensor, Fernlichtassistent, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Totwinkel-Assistent, Notbremsassistent sowie Verkehrszeichen- und Geschwindigkeitserkennung sind vorhanden. Dazu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, lackierte Stoßfänger und Außenspiegel sowie ab der B-Säule dunkel getönte Scheiben. Klar, wenn der Van bei Dethleffs vom Band läuft und dort Fahrzeuge wie der Campster von Pössl oder der Crosscamp Flex konzipiert und gebaut wurden, ist es nicht verwunderlich, dass konzeptionell Synergien „abfärben“. So kommt der Seaside mit ei-

ANGENEHME RUHE Das untere Bett basiert auf dem Heckzusatzteil und den umgeklappten Einzelsitzen. Ein Topper ergänzt hier den Schlafkomfort.

VARIABLER INNENRAUM Die Schienen im Boden ermöglichen eine flexible Aufteilung von Sitzen im Fahrzeug. Die Küchenzeile wirkt sehr gefällig.

20

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 20

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:15


VIEL STAURAUM Die fest installierte Küchenzeile ist komplett ausgestattet und verfügt über ein ansehnliches Stauvermögen.

5-8

4

2,32 t + 780 kg 3,1 t

10 l

10 l

Technische Daten:

FRISCHLUFT Das serienmäßige Schiebefenster über dem Küchenblock bringt Entlüftung beim Kochen.

ner festen Möbelzeile links und zwei verschiebbaren Einzelsitzen zum Kunden und bietet mit dem bereits erwähnten Aufstelldach vier Schlafplätze. Durch das im Boden integrierte Schienensystem entstehen variable Sitzplatzlösungen, die bis zu sechs Einzelsitzplätze im Fahrzeug ermöglichen. Die Sitze können ohne Werkzeug verschoben, gedreht oder ausgebaut werden. Der Bettenbau unten ist so einfach, wie bei seinen Testkollegen: Sitz vorziehen - eine hilfreiche Markierung am Boden gibt das Maß vor - Lehnen umklappen und die faltbare Kaltschaumatratze von hinten her positionieren. Ein Klapptisch, zwei Sitze im Heck und die drehbaren Pilotensitze verwandeln das Fahrzeug in ein Esszimmer. Der Tisch, der etwas fummelig neben dem rechten Einzelsitz am Sideboard untergebracht ist, kann dank Klappfüßen und einer Leiste an der Küchenzeile auch draußen aufgestellt werden. Die Küchenzeile ist schick zweifarbig ausgeführt und macht einen wertigen Eindruck. Sie bietet HLQHQ ]ZHLÁ DPPLJHQ *DVNRFKHU HLQHQ /LWHU . KOVFKUDQN XQG HLQH Edelstahlspüle mit Echtglas-Abdeckung. Ein 29-Liter-Frischwassertank sorgt für Wasser an Bord. Ausreichend Staumöglichkeiten werden durch vier Schubladen im Küchenblock, ein großes Rollo-Fach hinten und den Dachschrank quer im Heck generiert. Der Heckbereich kann variabel gestaltet werden, Bettverlängerung und die Matratze lassen sich komplett herausnehmen, um eine Durchlademöglichkeit zu schaffen.

Fazit Der Nissan Seaside ist der teuerste der Testkandidaten. Der Preis wird komplett relativiert durch den hochwertigen Ausbau, ein QualitätsÀ QLVK LQ .I] 6HULHQTXDOLWlW XQG GLH EHVWH 6HULHQDXVVWDWWXQJ LP )HOG 8QG GHU 6HDVLGH NDQQ XUEDQ EHVWHQV 0XOWLIXQNWLRQDO Á H[LEHO XQG VSDU sam stellt er eine echte Alternative am Markt dar.

HERSTELLER / VERTRIEB: Nissan Deutschland GmbH Kronenweg 38 50389 Wesseling Tel. 02232-572079 E-Mail: info@nissan.de www.nissan.de Eigenes Händlernetz BASIS / CHASSIS: Serie: Nissan Primastar, 2,0 l, 4-Zylinder Common-RailTurbodiesel, 106 kW/144 PS, Euro 6 d-Final, Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe, Fahrer-Airbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, Beifahrerairbag, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Tempomat, Start-Stop-Automatik, elektrische Parkbremse, Dachreling mit Kederleiste rechts und links, Schiebetür rechts und links, Heckfenster zum Öffnen, AGM-Batterie 95 Ah, Ladebooster, 5-Zoll DAB-Radio AUF- UND AUSBAU: Stahlblechkarosserie mit GfK-Aufstelldach, Isoliermaterial Boden/Dach XPS, Stärke 40/20 mm, Wand nur OriginalVerkleidungsteile, 5 fest eingebaute Einscheiben-Glasfenster, 1 Schiebefenster, 1 Folienfenster und 2 Gazefenster im Dachbalg, 2 Lüftungsgitter für die Fahrertüren MASSE UND GEWICHTE: Länge 4,95 m, Breite 2,01 m, Höhe 1,99 m, Innenhöhe 1,30-2,27 m, Radstand 3,28 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 2.320 kg, zulässige Gesamtmasse 3.100 kg, Zuladung 680 kg, 5 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstütze, Option 3 weitere Sitze, / 2 Schlafplätze Dachbett (195 x 120 cm) / 2 Schlafplätze Sitzbank (190 x 114 cm, Option), Frischwasser 10 l / Abwasser 10 l, 69 l Dieseltank, AdBlue 22,5 l TESTVERBRAUCH: 7,8 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer PREIS: Grundpreis: 130 kW / 177 PS mit 8-Gang Automatik:

58.499 Euro 61.699 Euro

21

116xEE8oNmhjQIc741HsLSJEuVOvgeKJX.indd 21

18.12.23 14:15


Ausstattung Heizsysteme

HEISSE SACHE M

Reisemobil-Heizungen sorgen für Komfort und wohlige Wärme im gesamten Mobil. Wir stellen die unterschiedlichen Systeme vor.

TEXT: Claus-Detlev Bues FOTOS: Archiv

EINFACH UND VARIABEL Die Gas-Gebläseheizung „VarioHeat“ von Truma ist für die meisten Fahrzeugtypen geeignet.

oderne und sichere Heizsysteme im Reisemobil ermöglichen einen unbeschwerten Wohlfühlurlaub auch in der Übergangszeit und beim Wintercamping. Sie sorgen für warmes Wasser zum Spülen, Duschen und Kochen und angenehme Wärme im Mobil. Wir erklären die unterschiedlichen Heizsysteme und stellen die verschiedenen Modelle vor. Generell unterscheidet man Heizungen nach der Art der Wärmeübertragung, sowie nach dem genutzten Brennstoff. Drei Heizsysteme kommen beim Caravaning zum Einsatz: Weit verbreitet sind gasbetriebene Luftheizungen, bei denen eine Flamme über einen Wärmetauscher die Umgebungsluft anwärmt und die Warmluft über ein Gebläse im Raum verteilt. Hier ist das Traditionsunternehmen Truma führend. Werden Flüssigkeiten zum Wärmetransport genutzt, spricht man von einer Warmwasserheizung – die Domäne vom Spezialisten Alde. Mit dem Boom der Kastenwagenmobile haben kraftstoffbetriebene Heizsysteme, die ebenfalls als Luft- oder Wasserheizungen ausgelegt sein können, wieder stark an Bedeutung gewonnen. Hersteller wie Eberspächer oder Webasto sind hier mit entsprechenden Produkten am Markt. Aber auch Truma, Marktführer in Sachen CaravaningHeizungen, hat mit der „Combi D“ eine Dieselheizung im Angebot. Alde wird in der kommenden Saison eine dieselbetriebene Version ihrer Warmwasserheizung „Compact 3030“ anbieten.

1. Die Gas-Gebläseheizung ALL-IN-ONE Die Truma „Combi“-Heizung ist eine Gasheizung, die Gebläseheizung und Warmwasserboiler kombiniert.

22

1ljCIwn4OW9jYPfsLFn4VJsyEQSdBANCv.indd 22

LUFTHEIZUNG

Den Einstieg in die Technik der Gas-Gebläseheizungen stellen einfache Luftheizungen wie beispielsweise die „VarioHeat“-Serie von Truma dar. Diese Heizungen sind besonders kompakt und werden im Wohnwagen, Wohnmobil

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:15


EXPERTENTIPP XQG .DVWHQZDJHQ HLQJHEDXW 6LH ODVVHQ VLFK Á H[LEHO LQ XQ terschiedlichen Lagen – stehend oder liegend – einbauen und eignen sich sowohl als Hauptheizung in kleineren Mobilen, als auch als Zusatzheizung in größeren Fahrzeugen. KOMBIHEIZUNG

Marktführer Truma hat als erster Hersteller eine Luftheizung und einen Warmwasserboiler in einem Gehäuse vereint. Die Truma „Combi“ ist eine Warmluft-Gebläseheizung zur verdeckten Montage mit einem integrierten zehn Liter Warmwasserboiler. So kann man zugleich oder separat den Wohnraum beheizen und warmes Wasser für Küche und Bad erzeugen. In der zentralen Brennkammer der Truma „Combi“ wird Flüssiggas mit Gebläseunterstützung verbrannt. Um die Brennkammer herum sind der Wärmetauscher für die Heizungsluft und der Warmwasserbehälter angeordnet. Über vier WarmluftanschlüsVH XQG HLQ *HEOlVH NDQQ GLH :DUPOXIW Á H[LEHO LP 0RELO verteilt werden. Das Warmwasser wird über das BordWassersystem direkt an die „Zapfstellen“ in Küche und Duschraum geleitet. Die Heizung erfordert zum Betrieb einen 12-Volt-Anschluss für die automatische Zündung GHU +HL]Á DPPH XQG I U GDV *HEOlVH GHU *DVYHUEUDXFK liegt bei 160 bis 480 Gramm pro Stunde.

2. Die Gas-Warmwasserheizung Gas-Warmwasserheizungen für Caravaning ist die Domäne des schwedischen Herstellers Alde. Seine „Alde Compact 3030/Plus“ wird hauptsächlich in höherpreisigen und großen Premium-Reisemobilen verbaut und arbeitet im Prinzip wie eine Heizung zu Hause. Sie erzeugt geräuscharm das warme Wasser für Küche sowie Bad und erhitzt auch ein frostsicheres Glykolgemisch, das im Wasserheizkreislauf und in den Konvektoren (Heizkörpern) zirkuliert. Der Heizkessel wird entweder mit Flüssiggas, DieselKraftstoff (ab 2024) oder über zwei Elektro-Heizpatronen mit 230-Volt Netzstrom betrieben. Die Heizkörper werden entlang der Außenwände des Fahrzeugs verlegt und beZLUNHQ HLQH :DUPOXIW]LUNXODWLRQ ) U PD[LPDOHQ .RP fort kann zusätzlich eine Warmwasser-Fußbodenheizung angeschlossen werden, weil mehrere Wasserkreisläufe möglich sind. Da an der Heizung zwei Temperaturzonen in verschiedenen Fahrzeugbereichen eingestellt werden können, ist ein separater Betrieb von Heizung und Warmwasseraufbereitung möglich. Der Boiler für das Warmwasser fasst zehn Liter. Die Alde-Heizung kann verdeckt in Möbeln oder im Doppelboden verbaut werden.

3. Die Kraftstoff-Heizung LUFTHEIZUNG / KOMBIHEIZUNGEN

VON RAFAEL KÖLBEL, GENERAL MANAGER SALES DACH BEI EBERSPÄCHER

Komfortable Temperaturen im Wohnmobil Luftheizungen wie die „Airtronic“ ermöglichen Reisemobilisten komfortable Winternächte. Ihr Gebläse verbreitet die Wärme schnell im Fahrzeug. Aufgrund des geringen Kraftstoff- und Stromverbrauchs hält sie die Innenraumtemperatur über längere Zeit ohne Landstrom konstant und schont die Fahrzeugbatterie. Ausströmer bringen die warme Luft nach Bedarf gezielt dorthin, wo sie gerade benötigt wird. Bei laufender Heizung sollte mindestens ein Ausströmer geöffnet sein. Sonst schaltet das Gerät zum Schutz wegen Überhitzung ab und verriegelt nach mehreren Versuchen. Gleiches gilt, wenn Gegenstände den Auslass blockieren. Mit einer Wasserheizung, wie der „Hydronic“, kann das nicht passieren. Sie heizt mit ihrer besonders hohen Leistung von bis zu 12 kW über Heizkörper oder Gebläse-Wärmetauscher, bei etwas höherem Strombedarf. Ein Vorteil: Über einen Boiler ermöglicht sie das Erhitzen von Frischwasser zum Duschen oder Spülen. Zusätzlich kann die „Hydronic“ den Motor vorwärmen und reduziert so den Kraftstoffverbrauch. Info: www.eberspaecher-motorhomes.com/

INNENLEBEN Ein Blick in die Truma „Combi“ Gas-Gebläseheizung zeigt die komplexe Technik.

WARMDUSCHER Eine Alde-Warmwasserheizung verspricht Komfort im Mobil.

Wärme aus dem Kraftstofftank - Hersteller wie Eberspächer, Truma oder Webasto bieten kraftstoffbetriebene

23

1ljCIwn4OW9jYPfsLFn4VJsyEQSdBANCv.indd 23

18.12.23 14:15


Ausstattung Heizsysteme Luft-Gebläseheizungen und Wasserheizungen an. Wasserheizungen können an den Kühlkreislauf des Motors angeschlossen werden, erhitzen das Kühlwasser und sorgen für einen warmen Frontbereich im Fahrzeug. Die Warmluft tritt – unterstützt vom Fahrzeuggebläse – über die vorhandenen Düsen im Fahrerhaus aus. Der Funktionsumfang wird im Wesentlichen durch das jeweilige Bedienteil bestimmt, über das beispielsweise die Zeitprogrammierung erfolgt. Funkfernsteuerung und AppSteuerung via Smartphone und Tablet sind bei den meisten Herstellern möglich. Kraftstoffbetriebene +HL]XQJHQ VLQG KlXÀ J LQ NRPSDNWHQ &DPSLQJEXV VHQ ]X À QGHQ XP 3ODW] XQG *HZLFKW ]X VSDUHQ 'LH Brennstoffversorgung erfolgt direkt aus dem Fahrzeugtank. Nötig ist dazu eine 12-Volt-Versorgung für Gebläse und Zündung. Besonders die Luftheizungen haben ein geringes Gewicht und kompakte Einbaumaße. Ein verdeckter Einbau, teilweise soJDU HLQH 8QWHUÁ XU $QEULQJXQJ VLQG EHL (EHUVSl cher und Webasto möglich. Ein Vorteil von Kraftstoffheizungen: Sie greifen nicht auf den Gasvorrat im Fahrzeug zu und die Brennstoffversorgung mit Diesel ist einfach. Für Wohnmobile sind sie – anders als im Pkw – auf Dauerbetrieb ausgelegt.

EBERSPÄCHER

Die Produktpalette der Esslinger Firma Eberspächer umfasst sowohl Kraftstoffheizungen als Ergänzung für ein bestehendes Heizsystem und leistungsstarke Alleinlösungen als Luftdirekt- oder Warmwasserheizung. Alle Varianten lassen sich bequem nachrüsten: Die Luftheizung „Airtronic“ direkt im Innenraum – oder noch SODW]VSDUHQGHU LP 8QWHUÁ XUEHUHLFK GLH :DUP wasserheizung Hydronic im Motorraum oder an geschützter Stelle im Außenbereich. Eine umfangreiche Palette an Bedienelementen sorgt für eine nutzerfreundliche Handhabung. Mit der Schaltuhr „EasyStart Pro“ lässt sich die Temperatur der „Airtronic“-Diesel-Heizgeräte im Fahrzeug bequem und gradgenau einstellen. Noch mehr Komfort bieten die ebenfalls erhältlichen Funktionen wie Funkfernbedienungen oder EasyStart Web, eine Smartphone- und Tablet-App. Komplettiert wird das Programm durch Wärmetauscher für die wunschgemäße Wärmeverteilung im Reisemobil XQG HLQHQ 2[L .DWDO\VDWRU I U EHVRQGHUV XPZHOW freundliches Heizen.

EINBLICK Die Warmwasser- Gasheizung Alde „Compact 3030“ arbeitet ähnlich wie eine Hausheizung.

Die Anbieter von Heizsystemen TRUMA

WEBASTO

Truma, der Komfortspezialist im Caravaningbereich aus Putzbrunn, setzt traditionell auf Flüssiggas. Mit der Kombinationsheizung „Combi D“ bietet Truma erstmals den Reisemobilisten die Wahl, ob eine Gas- oder Dieselheizung zum Einsatz kommt. Die Reisemobilheizung „Combi D“ erweitert die Combi-Produktfamilie um eine Dieselvariante, die ähnlich wie die gasbetriebene Kombiheizung arbeitet. Die zusammen mit dem Spezialisten für Dieselbrennertechnologie Eberspächer speziell für Reisemobile entwickelte Heizung wurde für die 6DLVRQ LQ 5LFKWXQJ 6SDUVDPNHLW XQG (IÀ ]LHQ] komplett überarbeitet und passt mit den kompakWHQ $EPHVVXQJHQ YRQ [ [ 0LOOLPHWHUQ / [ % [ + LQ GHQ JOHLFKHQ (LQEDXUDXP ZLH GDV optisch nahezu gleiche Modell Truma „Combi“ in der Flüssiggasversion. Mit 17,2 Kilogramm Gewicht und einem Wirkungsgrad von 90 Prozent soll sie ODXW +HUVWHOOHU GLH OHLFKWHVWH XQG JOHLFK]HLWLJ HIÀ zienteste Diesel-Combiheizung am Markt sein. Die Truma „Combi D“ ist ausschließlich für den InnenHLQEDX NRQ]LSLHUW ZDV VLH YRU 8PZHOWHLQÁ VVHQ wie Steinschlag, Schmutz oder Frost schützt. Die komplette Heizleistung ist somit als Wärme für den Innenraum und das Warmwasser verfügbar.

Der Automotiv-Spezialist aus dem bayerischen Stockdorf hat sowohl Luftdirekt-Heizgeräte, als auch Wasserheizgeräte und kombinierte HeizunJHQ PLW LQWHJULHUWHP RGHU H[WHUQHP %RLOHU I U Reisemobile mit Diesel– und Benzinbetrieb im Angebot. Webasto hat mit der Heizung „Heat Air 3 GT“ auch erstmals für kompakte Reisemobile und Kastenwagen auch eine Gas-Gebläseheizung im Angebot. Die Dual Top Dieselheizgeräte von Webasto vereinen eine Luft- mit einer Brauchwasserheizung. Diese Heizlösungen, vorwiegend für kleinere Mobile, nutzen wiederum den Diesel-Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank und bieten Heizleistungen von PD[LPDO :DWW 'LH Å'XDO 7RS´ *HUlWH XQG besitzen zusätzlich zum Dieselbrenner einen Elektroheizstab, der die Heizleistung um ein oder zwei Kilowatt erhöht. Die „Dual Top ST“ 6 erreicht damit HLQH +HL]OHLVWXQJ YRQ PD[LPDO :DWW Watt Diesel, 1.000 Watt elektrisch), die „Dual Top ST ´ YRQ PD[LPDO :DWW :DWW 'LHVHO Watt elektrisch). Für Wohnmobilnutzer hat die Verfügbarkeit von warmem Wasser zum Duschen, Spülen und Kochen einen hohen Stellenwert. Dem trägt Webasto mit den kombinierten Warmwasserheizungen „Hybrid 5“ und „Hybrid 7“ und jetzt

24

1ljCIwn4OW9jYPfsLFn4VJsyEQSdBANCv.indd 24

KOMFORTABEL Alle modernen Heizsysteme können bequem per Fernbedienung oder SmartphoneApp bedient werden.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:15


FÜR JEDEN WAS DABEI Eberspächer hat Kraftstoffheizungen als Gebläse - und Warmwasserheizungen im Sortiment.

QUERSCHNITT So funktionieren die WarmluftKraftstoffheizung und WarmwasserKraftstoffheizung von Eberspächer.

neu „Hybrid 3“ (als kleinere Lösung für Kastenwagen) Rechnung. Sie werden zusätzlich PLW HLQHP ]HKQ /LWHU Å:KDOH´ RGHU Å([SDQ se“ Gasboiler für die Warmwasserbereitung kombiniert.

Die Zukunft - gaslose Heizsysteme Der größte Teil der Geräte in einem Reisemobil werden traditionell mit Gas betrieben – eine Energieform, die sich seit langem bewährt hat. Dennoch geht der Trend im Rahmen der Å(OHNWULÀ ]LHUXQJ´ DXFK LP %HUHLFK GHU )UHL zeitfahrzeuge stark in Richtung gasloser Konzepte. Viele Nutzer von kompakten Mobilen oder Vans suchen nach einer unabhängigen und autonomen Energieversorgung ohne Gas an Bord. Ein gasfreies Urlaubsgefährt ist für die Reisemobilfahrer interessant, die nicht permanent auf Nachfüllmöglichkeiten für *DVÁ DVFKHQ RGHU DXI 6WURPYHUVRUJXQJ DQ gewiesen sein möchten. Die meisten Reisemobile haben Diesel als Kraftstoff an Bord. Warum sollte also der schon vorhandene Kraftstoff nicht auch für die Heizung oder den Kocher genutzt werden? Möchte man komplett auf Gas verzichten, kann man einen Kompressor-Kühlschrank im Mobil nutzen. Die Energie dafür kann beispielsweise eine weitere Servicebatterie oder alternative Energiequellen wie Windkraft, Solarmodule oder eine Brennstoffzelle liefern. Wer sein Mobil möglichst unabhängig von Gas beheizen möchte, muss auf kraftstoffbetriebene Heizungen zurückgreifen.

WER LIEFERT WAS? DE.ALDE.SE WWW.EBERSPAECHER.DE WWW.TRUMA.COM WWW.WEBASTO.COM WWW.WHALEPUMPS.COM

HEIZ-FAMILIE Auch der „GasMulti“ Truma hat mit der „Combi D“ eine Kraftstoffheizung im Programm.

25

1ljCIwn4OW9jYPfsLFn4VJsyEQSdBANCv.indd 25

18.12.23 14:15


Reisen Holland

HOLLAND IDYLL Die Region Holland bietet viel Natur, Kanäle und natürlich Windmühlen.

WASSER, WIND WEITES LAND Die Niederlande können mehr als Windmühlen und Grachten, mehr als Tulpen und Käse, mehr als Holzschuhe und Genever – unsere Nachbarn haben den lukrativen ReisemobilTourismus entdeckt. Wir folgen den Spuren des Trends durch Holland und Gelderland. TEXT: Hans-Christian Bues FOTOS: Claus-Detlev Bues

Die jahrelange Tradition, Reisemobile ausschließlich auf Campingplätzen zu dulden, hat sich in letzter Zeit deutlich in Richtung separater Stellplätze verlagert. Ein Grund mehr, die unbekannten und reisemobilfreundlichen Provinzen in den Niederlanden zu besuchen. Regenschauer und dunkle, tiefhängende Wolken waren ständige Begleiter auf dem Weg zu unserem nordwestlichen Nachbarn. Die A3 von Köln, Oberhausen nach Arnheim, das ist

26

1EIdjJhbYoDtUGBVq_BQn7S6eZ3dWj5fp.indd 26

der schnellste Weg zu den touristischen Magneten wie das Ijsselmeer, die Küste und die vorgelagerten Inseln in den Niederlanden. Kaum ein Blick fällt so auf die stillen und romantischen Ecken abseits gelegener Provinzen und auf die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte links und rechts der stark frequentierten Durchfahrtsrouten Richtung Nordwesten. Und genau diese unbekannten Gegenden wollten wir uns anschauen und starten

unsere Entdeckungsreise durch die Niederlande abseits der Touristenströme im Großraum von Arnheim.

Das Museum im Wald Die erste Nacht im Gastland verbrachten ZLU DXI HLQHP ZHLWOlXÀ JHQ XQG SHUIHNW ausgestatteten Campingplatz nur einen Steinwurf entfernt von der Grenze zum Nationalpark De Hoge Veluwe. Gerade der nebelverhangene Morgen mit leichtem

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:17


Radwegenetz umfasst rund 40 Kilometer und überzeugt mit überraschenden und informativen Aussichtspots. Infos: www.krollermuller.nl/de

Verlorene Millionen

KUNST IN DER NATUR Das Kröller-Müller-Museum bei Otterlo liegt in einem Naturpark.

FARBIGE LANDSCHAFT Tulpen sind eine wichtige Einnahmequelle der Niederländer.

Heute ist ein schöner Strauß mit fünf bis zehn bunten Tulpen bei Discountern in ganz Europa für rund zwei Euro zu haben. Im Jahr 1637 sah die Situation für diese aus Indien und der Türkei eingeführten Blumen in Holland aber vollkommen anders aus. Eine wahre Hysterie nach diesen außergewöhnlichen Blumen hatte nicht nur die reichen und mächtigen Handelshäuser in Amsterdam ergriffen. Spezielle Tulpenzwiebeln aus Holland wurden innerhalb weniger Wochen zum größten Spekulationsobjekt der Geschichte, für eine einzelne Tulpenzwiebel der damals bekanntesten Marke „Semper Augustus“ musste im Frühjahr 1637 ein Spitzenpreis von umgerechnet 300.000,- Euro auf den Tisch gelegt werden! Und es kam, wie es auch 371 Jahre später bei uns passierte. Finanzielle Hasardeure, korrupte Banker und Betrüger spielten ohne Ware mit fremden Geldern, Händler gerieten in Panik und der irrational aufgeblasene Markt für Tulpenzwiebeln brach in sich zusammen. Nur einen Tag später stürzten die Preise ins Bodenlose, die Spekulationsblase platzte und tausende Händler, Kaufleute und Spekulanten verloren ihr gesamtes Vermögen. Das war 1637, heute gibt es den hübschen Strauß bunter Tulpen wieder für zwei Euro.

Breda - breiter Fluss

SAKRALES MONUMENT Die Liebfrauen-Kirche in Breda ist ein touristischer Anziehungspunkt.

1LHVHOUHJHQ PDFKWH /XVW DXI HLQHQ $XVÁXJ LQ 5LFKtung Kunst und Kultur. Auf unserer Wunschliste standen die Besichtigung des Kröller-Müller-Museums und eine Radtour durch den Nationalpark Hoge Veluwe. Das Industriellen-Ehepaar Kröller-Müller investierte sein Kapital nicht nur in den Kauf von Ländereien, sondern hauptsächlich in die Zusammenstellung und Erweiterung einer imposanten Kunstsammlung. Das 1938 eröffnete Museum aus der Feder des renommierten Architekten Van de 9HOGH HPSIlQJW VHLQH %HVXFKHU LQ OLFKWGXUFKÁXteten Hallen, Sälen und gläsernen Flure, die mit bekannten Originalen von Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Auguste Renoir, Claude Monet und Piet Mondriaan bestückt sind. Um den wunderschön angelegten Naturpark rund um das Museum in aller Ruhe besichtigen zu können, stehen an drei Standorten rund 1.700 Fahrräder zur Verfügung. 'DV KHUYRUUDJHQG DXVJHVFKLOGHUWH XQG JHSÁHJWH

Rund 180.000 Menschen wohnen in der Hauptstadt von Nordbrabant, die als nächste Station auf unserer Rundreise durch Hollands unbekannte Provinzen eingeplant ist. „Brede Aa“, also breite Aa, der Fluss, der sich in der Stadt verbreitert, wird so zu Breda und bezeichnet eine holländische Provinzstadt, die schon im Mittelalter Berühmtheit erlangt hat. Dies und viele andere geschichtliche ZuVDPPHQKlQJH HUNOlUW XQV HLQ YRP 7RXULVW 2IÀFH bestellter, bestens informierter Stadtführer. Mit dem leckeren Matjesbrötchen auf der Faust machte der Stadtrundgang in Breda natürlich noch mehr Spaß. Auf dem Weg zur Niederländischen Militärakademie besuchen wir den Beginenhof, ein kleines, völlig separates Viertel im Stadtpark, das vom Mittelalter bis in die heutige Zeit ausschließlich von alleinstehenden Frauen, den Beginen, bewohnt war. Seit einigen Jahren sind Künstler, Handwerker und Studenten in die kleinen und original restaurierten Häuser gezogen, die rund um einen JHSÁHJWHQ 3DUN PLW NOHLQHQ *HP VH XQG .UlXWHU gärtchen angelegt sind.

27

1EIdjJhbYoDtUGBVq_BQn7S6eZ3dWj5fp.indd 27

18.12.23 14:17


Reisen Holland SCHMUCKSTÜCK IN DER ALTSTADT Der Beginenhof ist eine soziale Einrichtung mit Wohnungen und Gärten.

Troja oder Breda? Das aus dem 17. Jahrhundert datierte Kastell von Breda beherbergt die streng geheime und hermetisch abgeschlossene Militärakademie, die ausgestellten Panzer, Flugzeuge und Geschütze im Außenbereich lassen aber erkennen, womit sich die Militärangehörigen hier beschäftigen. Und wer sich etwas intensiver mit der Geschichte der Stadt EHVFKlIWLJW GHU À QGHW GRUW DXFK GHQ Å.RPSURPLVV von Breda“, ein Schriftstück, das 1566 von über 400 niederländischen Edelleuten unterzeichnet wurde und damit den Beginn des niederländischen Aufstands gegen die ungeliebte spanische Besatzung einleitete. Was das mit Troja zu tun hat? Ganz einfach. 1581 haben die Spanier die reiche Stadt Breda durch Überrumpelung eingenommen. Erst neun Jahre später gelang es Moritz von Oranien, die Festung mit einer List zurückzuerobern. In einem Frachtschiff, das die Stadtbefestigung und spanische Bewachung durch ein Wassertor bis ins Zentrum passierte, waren 70 mutige Soldaten unter Bergen von Torf versteckt, die in der folgenden Nacht die Spanier überrumpelten, die Stadttore öffneten und die Besatzer zum Teufel jagten. Das Trojanische Pferd hat in Breda Schwimmen gelernt, und die Männer des Torfschiffs werden bis heute als Helden verehrt. Infos: www.visitbrabant.com/de

Käse ist nicht nur Gouda Vereinzelt blinzeln Sonnenstrahlen durch die dunkelgrauen Wolken, die vom böigen Westwind über GLH Á DFKH /DQGVFKDIW JHWULHEHQ ZHUGHQ :LQG mühlen, Zugbrücken und verträumte Bootsanleger säumen die schmale Wasserstraße links des Weges. Holland ist Wind, Holland ist Wasser. Der Weg am Kanal entlang wird immer enger, seltener Gegenverkehr aber zwingt Reisemobile zu gewagten Ausweichmanövern und konzentriertem Rangieren, bis wir den Käsebauernhof De Willigen in Vreeland erreicht haben. Malerisch eingebettet in grüne Wiesen bis zum Horizont, auf denen sich die bekannten holländischen Milchkühe gerade zum Mittagsschläfchen niedergelassen haben, liegt der Hof, der ausschließlich Käse von den eigenen Kühen, Schafen und Ziegen produziert. Käsemachen, das können die Holländer, aber solch eine Vielfalt an Geschmack und außergewöhnlichen Zubereitungsarten, das hatten wir nicht erwartet. Kein Wunder, dass sich schon wenige Kilometer hinter dem Hof ein unverkennbarer Geruch von reifem Käse in allen Geschmacksrichtungen in den Stauräumen der Reisemobile verbreitete. Holland ist Käse und davon hatten wir jetzt ordentlich was auf Lager.

28

1EIdjJhbYoDtUGBVq_BQn7S6eZ3dWj5fp.indd 28

WASSERWEGE Auf den Kanälen in Breda herrscht reger Verkehr.

MALERISCH Es herrscht idyllische Ruhe auf der grünen Campingwiese.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:17


KÄSE SOWEIT DAS AUGE REICHT Der Reifeprozess des Käses braucht Zeit.

NICHT NUR GOUDA Die Region hat vielfältige Käsespezialitäten zu bieten.

Nicht ohne Ostfriesennerz Nachlassende Schauerneigung und auffrischender Wind aus Nordwest hatte uns der Wetterbericht versprochen, beste Voraussetzungen also für einen Segeltörn auf einem typisch holländischen Plattbodenschiff. „A ship is save in a harbour, but that is not a ship is built for!” An diesen unscheinbaren Merksatz am Niedergang des traditionellen holländischen Seglers sollten wir in den nächsten Stunden noch oft denken. Unter Maschine verlassen wir den Jachthafen. Der junge Eigner und Skipper, der sein Schiff in monatelanger Arbeit von einem abgetakelten, fast schrottreifen Lastensegler zu einem segelnden Schmuckstück aufbereitet hatte, stellte die 1910 gebaute Yacht in Sichtweite der Küste in den Wind, und mit den vereinten Kräften DOOHU DQ %RUG EHÀ QGOLFKHQ /DQGUDWWHQ ZXUGHQ ]ZHL Segel gehisst. Und erst als das Seitenschwert abgelassen war, füllten sich 110 Quadratmeter roter Segelstoff mit Wind. Langsam nahm der traditionelle Segler auf den sogenannten „Randmeeren“ Fahrt auf, anstrengende Wendemanöver folgten langen Segelpassagen, während heftige Regenschauer für eine Dichtheitsprüfung der angelegten Ostfriesennerze sorgten. Lastensegeln im vorvergangenen Jahrhundert war mit diesen schwerfälligen Plattbodenschiffen in Holland wahrlich kein Vergnügen. Allein das Steuern über die tonnenschwere Pinne sorgte schon nach drei Stunden für ordentlich Muskelkater. Trotz aller Anstrengungen ein toller Segeltörn!

Unter Dampf in Lemmer ANTIKER KRAFTPROTZ Das Dampf-Pumpwerk in Lemmer sollte man unbedingt besuchen.

NOCH IMMER IN BETRIEB Windmühlen dienen nach wie vor als Wasserpumpen.

Die Hafenstadt Lemmer am Ijsselmeer ist hauptsächlich durch den Tourismus geprägt. Riesige Yachthäfen rund um die Stadt und innerhalb der großen Schleusen bieten über tausend Liegeplätze für Motorboote, Yachten und traditionelle Segler - Versorgung und Logistik inbegriffen. Aber auch für Reisemobile wird in der Stadt etwas getan. Ein perfekter Stellplatz direkt am Hafen von Lemmer bietet den mobilen Touristen jeglichen Komfort wie Duschen, Ver- und Entsorgung, Einkaufsmöglichkeiten, Verleih von Fahrrädern und Strandnähe für Badespaß. Und fast in Sichtweite von diesem Reisemobilhafen steht ein absolut sehenswertes UNESCO-Weltkulturerbe. Um Friesland, das zum größten Teil unter dem Meeresspiegel liegt, zu entwässern und einen gleichmäßigen Wasserstand in den aktuell erschlossenen Landgewinnungen zu erreichen, mussten Unmengen von Wasser geschöpft und verteilt werden. 1920 wurde in Lemmer das noch heute weltgrößte und in Stand-by-BeWULHE EHÀ QGOLFKH 'DPSIVFK|SIZHUN :RXGDJHPDDO

29

1EIdjJhbYoDtUGBVq_BQn7S6eZ3dWj5fp.indd 29

18.12.23 14:17


Reisen Holland eingeweiht, das in der Minute rund 4.000 Kubikmeter des friesischen Wassers in das Ijsselmeer pumpen kann. Das historische Dampfschöpfwerk ist kein totes Industriedenkmal. Noch heute, etwa sechs Mal im Jahr, werden die vier Doppeldampfmaschinen und acht Zentrifugalpumpen mit einer Leistung von je 500 PS angeworfen. In der Minute Á LH HQ VDJH XQG VFKUHLEH YLHU 0LOOLRQHQ /LWHU :DV ser durch die vier riesigen Fluttore zurück ins Meer und sorgen dafür, dass Friesland weiter trockene Füße behält. Ein gewaltiges und imposantes Bauwerk, das trotz seiner fast 100 Jahre voll funktionsIlKLJ JHKDOWHQ ZLUG XQG EHL 6WXUPÁ XWHQ XQG +RFK wasser noch heute regelmäßig zum Einsatz kommt. Infos: www.woudagemaal.nl

KLAPPBRÜCKEN ÜBER DEN KANAL Auch für größere Wohnmobile stellen sie kein Problem dar.

REISEMOBILE WILLKOMMEN Holland entwickelt sich zum Wohnmobilland.

Unter Strom durch Giethoorn Unser letzter Abstecher auf dieser Reise durch die unbekannten Ecken Hollands führt uns in die Provinz Overijssel. Nur wenige Kilometer südöstlich von Lemmer erreichen wir das Städtchen Giethoorn, das durch seine unzähligen Kanäle und Brücken noch heute das Venedig des Nordens genannt wird. Auch hier sind ganz aktuell Reisemobil-Stellplätze eingerichtet worden. Immer mehr mobile Touristen sind an der besonderen Atmosphäre und den interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihrer Umgebung interessiert. Im Licht der untergehenden Sonne haben wir von der fantastischen Möglichkeit Gebrauch gemacht, das ZHLWOlXÀ JH .DQDOV\VWHP PLW GHQ XQ]lKOLJHQ %U cken, Anlegemöglichkeiten, Restaurants, Kirchen, Museen, Künstlerateliers und kleinen Geschäften in Giethoorn mit einem elektrisch betriebenen Motorboot zu erkunden. Völlig geräusch– und emissionslos erschließt sich die Schönheit und Faszination der holländischen Lagunenstadt dem Besucher, führerschein– und stressfrei geht die Reise nach weit über einer Stunde in einem spannenden Rundkurs zurück zum Ausgangspunkt, ganz in Sichtweite der Reisemobil-Stellplätze. Infos: www.giethoornvillage.com

REISEINFOS NIEDERLÄNDISCHES BÜRO FÜR 7285,6086 81' &219(17,21 Ɵ1%7&Ơ Hohenstaufenring 30-32 D-50674 Köln Tel. 0221/92571723 E-Mail: Info@holland.com www.holland.com

WICHTIGE LINKS: www.holland.com www.hollandcampings.nl www.ookflevoland.nl

Fazit

www.buchen-holland.de

Holland ist nicht in Not! Ganz im Gegenteil, unser Nachbar im Nordwesten hat in den letzten Jahren gelernt, sich den Reisemobil-Tourismus ins Land zu holen. Holland ist Urlaubsland nicht nur für Segler und Surfer, sondern auch für Städtetouristen und Familien. Holland ist auch ein spannendes und aufregendes Reiseland für Wohnmobilfahrer, die von einer eigens für sie geschaffenen Infrastruktur SURÀ WLHUHQ N|QQHQ 7RW ]LHQV *RHGHQGDJ $XI :LH dersehen in Holland!

www.vvvbreda.nl

30

1EIdjJhbYoDtUGBVq_BQn7S6eZ3dWj5fp.indd 30

UMWELTFREUNDLICHE FORTBEWEGUNG Das Erlebnis sollte man sich gönnen: Mit Elektrobooten durch das malerische Giethoorn.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:17

AP_3


NE

UHE I T

TEILINTEGRIERTER

606F K

O

LL

E KT I O N 2 0

24

TAGSÜBER EIN GROSSER WOHNRAUM - RAP N°3_2024 - Ph. J. GONZALEZ - Stylisme : R. BONENFANT - LPMDC

NACHTS EIN GROSSES BETT Im neuen 606F geben geräumige Wohnbereiche den Ton an Mit einer Länge von 6,69 m bietet Ihnen der 606F einen großen Wohnraum, eine schöne, komplett neu gestaltetet Küche mit minimalistischen Linien und ein großes durchgehendes Heckbadezimmer mit XXL-Kleiderschrank. All das dank des bequemen elektrischen Hubbetts, das während des Tages verschwindet und Platz frei macht, und nachts erholsamen Schlaf verspricht. * Sitzplätze mit Sicherheitsgurt; die Anzahl der Sitzplätze gemäß Fahrzeugschein entnehmen Sie bitte dem technischen Leitfaden, den Sie auf unserer Internetseite einsehen können.

2+2*

6

2+2

Unterlagen und Händlerverzeichnis kostenlos anfordern bei : info@rapido.fr - www.rapido-reisemobile.de

AP_3_606F_WOHNMOBIL&REISEN_225x280.indd 1EIdjJhbYoDtUGBVq_BQn7S6eZ3dWj5fp.indd 31 1

11/09/2023 11:13 18.12.23 14:17


Neuheiten Fiat Ducato X250 ROTLICHT Zur Modellpflege gehörte auch die Neugestaltung der Rückleuchten.

Die neunte Generation

MEHR ENERGIE Der hier gezeigte E-Ducato bietet mehr Reichweite. Die Diesel-Varianten sind von außen identisch und erhalten neue Antriebsstränge.

Des Reisemobilfahrers Liebling wird aufgefrischt – der Fiat Ducato und seine baugleichen Geschwister erhalten für 2024 ein technisches und optisches Update. Dazu wird die Elektroversion mit deutlich erhöhter Reichweite angeboten. TEXT & FOTOS: Martin Häußermann

Z

u Hochzeiten wurden drei Viertel aller Reisemobile auf dem Fiat Ducato sowie den baugleichen Citroën Jumper und Peugeot Boxer aufgebaut. Dieser Marktanteil hat sich, nicht zuletzt durch Lieferprobleme des Marktführers, reduziert. Doch der Fahrzeugkonzern Stellantis will die Scharte auswetzen. Das Hauptwerk in Süditalien für dieses Fahrzeug läuft wieder auf Hochbetrieb und auch in Polen gibt man Gas. Schließlich tritt im Frühjahr die neunte Generation des Bestsellers auf den Plan, deren Elektrovarianten wir auf der konzerneigenen Teststrecke in Balocco schon mal in Augenschein nehmen konnten.

Noch mehr Marken Zu den bereits genannten Marken wird der Transporter nächstes Jahr mit der Typbezeichnung X250 auch noch mit den Logos der

32

14m84dr-eiwcFTuI-VGRRED4_tffFXeJC.indd 32

Konzernmarken Opel, Vauxhall und RAM gebaut. Auch Toyota wird im Rahmen einer Kooperation den Transporter unter eigener Marke verkaufen. Angeboten wird neben dem Elektroantrieb nur noch ein Dieselmotor, nämlich der Fiat 2.2 Multijet in drei Leistungsstufen, wobei der schwächste Motor (88 kW/120 PS) in der Reisemobilbranche wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen wird. Dort setzt man in den Basisvarianten meist auf die mittlere Stufe (103 kW/140 PS) und bietet das Kraftpaket (132 kW/180 PS) gegen Aufpreis an. Letzteres wird ausschließlich in Verbindung mit einer Wandlerautomatik angeboten, die statt neun nun acht Fahrstufen bietet. Die Motoren aus französischer Produktion entfallen künftig. Alle Fahrzeuge haben Frontantrieb. Wer Allrad will, muss seinen Wagen beim französischen Spezialisten Dangel umrüsten lassen. Dafür sind jetzt mehr Assistenzsyste-

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:19


RÜCKSICHT Die Außenspiegel wurden ebenfalls einer Modellpflege unterzogen.

MITGEDACHT Die neue Konstruktion der Frontschürze soll reparaturfreundlicher sein.

me an Bord: ein Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Staufunktion und Verkehrszeichenerkennung. Etliche dieser Systeme waren bereits für die VorJlQJHU 9HUVLRQ YHUI JEDU DEHU DXISUHLVSÁ LFKWLJ

Mehr Reichweite

GLEICHHEITSGRUNDSATZ Bis auf die Markenlogos auf dem Lenkrad sind die Cockpits identisch.

Beim Stromer tastet sich Stellantis so langsam an die Reisemobiltauglichkeit heran. Der bisherige EDucato bot eine Reichweite und Höchstgeschwindigkeit, die maximal Postboten in der Stadt zufriedenstellte. Da wurde nun aufgerüstet. Der Motor leistet 200 kW/270 PS, eingebaut wird ein Akku mit 110 kWh, der eine Reichweite von bis zu 420 Kilometer ermöglichen soll. Unter welchen Umständen die erreicht werden soll, wird nicht gesagt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich die überwiegende Mehrheit aller Reisemobilisten für einen Diesel entscheiden.

Veränderungen im Detail Von außen erkennbar ist die neunte Generation zunächst durch neue Bugschürzen, die an das jeweilige Markenbild angepasst sind. Dazu wurden die Rückspiegel neu gestaltet, ebenso die Heckleuchten. Das Cockpit und das Interieur sind weitgehend vom Vorgänger übernommen. Der neue Ducato ist ab sofort bestellbar, die ersten Fahrzeuge werden im Frühjahr ausgeliefert. Bis September werden aber auch noch Fahrzeuge der bisherigen Generation weitergebaut, um vorhandene Bestellungen abzuarbeiten.

33

14m84dr-eiwcFTuI-VGRRED4_tffFXeJC.indd 33

18.12.23 14:19


Neuheiten CMT 2024

Saison-Auftakt der Branche Was haben die wirtschaftliche Lage und das aktuelle Wetter gemein? Es gibt dicke Wolken am Himmel, teilweise Niederschlag und es wird kälter. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in vielen Bereichen der Wirtschaft weltweit wider, einschließlich der Caravaning-Branche in Europa.

T

rotz des langjährigen Booms bleiben alte Probleme bestehen und werden durch neue verstärkt. Dennoch gibt es einige wenige Lichtblicke und Sonnenstrahlen, sowohl meteorologisch als auch wirtschaftlich. Zu den Sonnenstrahlen gehört aber nach wie vor das Caravaning. Auch wenn sich die Nachfrage nach Boom-Jahren normalisiert, die Urlaubsform Caravaning steht weiter hoch im Kurs. Eine aktuelle Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) belegt eindrucksvoll die große Bedeutung des Camping- und Reisemobiltourismus für die deutsche Wirtschaft. Im Jahr 2022 bescherten Urlauber mit Reisemobil und Caravan

Der slowenische Reisemobil- und Caravan-Hersteller Adria Mobil kommt mit zwei CMT-Neuheiten nach Stuttgart. Mit dem Urban Campervan Mode rundet Adria seine Serie von kompakten Campervans nach unten ab. Der multifunktionale Mode basiert auf dem Citroën Spacetourer, hat ein Aufstelldach und bietet ein pfiffiges Modulsystem für Einbauten an. Twin Max heißt die neue Adria CampingbusBaureihe. Dazu nimmt Adria den MAN TGE als Basisfahrzeug ins Angebot auf. Die Baureihe mit drei Grundrissen zeichnet sich durch modernes Design und ein großes Dachfenster über der Sitzgruppe aus. Info: www.adria-deutschland.de

der heimischen Wirtschaft 18,1 Milliarden Euro Umsatz. Das ist ein Anstieg von rund drei Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Haupttreiber dieser Entwicklung ist der Reisemobiltourismus. Die Messe CMT in Stuttgart ist traditionell der Jahresauftakt für die neue Saison in der Branche. Zahlreiche Weltund Deutschlandpremieren sind für die CMT 2024 angekündigt: Caravaning-Hersteller, Zubehör-Spezialisten und Dienstleister melden weit über 120 Neuheiten an, über 1.200 Fahrzeuge sind auf dem Stuttgarter Messegelände in zehn Hallen zu besichtigen. Eine Auswahl der angekündigten Fahrzeug-Neuheiten haben wir für Sie zusammengestellt.

ADRIA

AFFINIT Y Affinity ist ein polnischer Kastenwagenhersteller in der PremiumKlasse. Der Affinity Five auf Fiat Ducato ist eines der wenigen Wohnmobile mit fünf Schlaf- und Sitzplätzen, die für eine fünfköpfige Familie geeignet sind. Trotz der kleinen Grundfläche des Kastenwagens mit Hochdach haben die polnischen Entwickler eine funktionale Aufteilung für komfortables Reisen von 2+3 (zwei Erwachsene und drei Kinder) hinbekommen. Der Clou: Im Heck des Fahrzeugs befinden sich drei Etagenbetten in Längsrichtung. Info: www.affinity-rv.de

34

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 34

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:25


BIMOBI L Bimobil, der Spezialist für Expeditionsfahrzeuge und Pick Up-Kabinen aus dem bayerischen Oberpframmern präsentiert das Fernreisemobil EX 540, einen handfesten Offroader mit Komfort auf Basis des Iveco EuroCargo 4x4. Die hohe Geländegängigkeit des Iveco wird beim EX 540 mit einem Plus an Komfort kombiniert. So robust sich der 15-Tonner im Außenbereich darstellt, so komfortabel gibt er sich im Innenraum. Als feste Schlafgelegenheit erstreckt sich über die gesamte Breite des Hecks ein großzügiges Querbett mit einem darunterliegenden großen Stauraum. Die Bimobil-typische helle Echtholz-Einrichtung ist in bewährter Schreinerqualität ausgeführt. Die Kabinen gelten als hervorragend isoliert und langlebig. Info: www.bimobil.de

BÜRSTN ER Mit zwei Studien des Micro-Campers Habiton präsentiert der renommierte Wohnmobil- und Wohnwagen-Hersteller Bürstner eine Serie Urban-Camper für Singles, Paare und Familien mit urbanem Lebensstil. Deutschlandpremiere hat der Minicamper Habiton L mit Aufstelldach auf Basis des Renault Kangoo mit langem Radstand, der durch seine hohe Alltagstauglichkeit und das durchdachte Modularkonzept punktet. Das Fahrzeug passt in jedes Parkhaus mit zwei Meter Einfahrtshöhe, macht beim Campen aber keine Kompromisse und folgt aktuellen Design-Trends. Info: www.buerstner.com

CARTHAGO Carthago startet mit einem weitgehend unveränderten Programm aus sieben Erfolgsbaureihen in die Reisesaison 2024. Nur das Programm des c-tourer erhält Verstärkung durch den neuen Carthago c-tourer T/I 145 RB LE. Der neue c-tourer ist kompakt, bietet maximalen Reisekomfort und fährt in gleich fünf Varianten als Vollintegrierter und Teilintegrierter auf zwei Basisfahrzeugen sowie in der exklusiven Ausführung „superior“ vor. Info: www.carthago.com

DETHLE FFS

Dethleffs präsentiert auf der CMT eine Weltneuheit: die innen und außen komplett überarbeitete Reisemobilbaureihe Trend. Der neue Trend auf Basis des Fiat Ducato löst die bisherigen Baureihen Trend, Pulse sowie Pulse Classic ab. Der Trend wird auch weiterhin als Teilintegrierter und als Integrierter erhältlich sein. Zu den weiteren CMT-Neuheiten gehört das CrossoverReisemobil Yoka Go. Mit dem Yoka Go hat Dethleffs eine völlig neue Fahrzeugklasse ins Leben gerufen, die nun erstmals auch auf der CMT zu sehen ist. Als gelungenes Crossover aus Reisemobil und Camper Van vereint der Yoka Go auf Basis des Ford Transit kompakte Van-Abmessungen mit dem isolierten Aufbau eines teilintegrierten Reisemobils. Der Camper Van Globetrail ist jetzt auch auf Basis des VW Crafter erhältlich. Bei den Dethleffs Caravans wartet die Baureihe c’go mit einem von Grund auf überarbeiteten Innenraum-Design auf. Info: www.dethleffs.de

35

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 35

18.12.23 14:25


DREAM ER

Neuheiten CMT 2024

Neue Marke, neue Zielgruppe, neue Kunden. Der französische Hersteller Rapido aus Mayenne verstärkt sein Engagement im Van-Bereich, möchte am zurzeit noch boomenden Segment der Urban Vans partizipieren und dabei eine neue Kundengruppe ansprechen. Dazu lanciert Rapido eine neue Marke für das Segment der Urban Vehicles. (Siehe unsere Neuvorstellung ab Seite 44.) Die neu gestaltete Freizeit-Van-Marke heißt City by Dreamer. Damit rundet die Marke aus Mayenne ihr Van-Portfolio, das in Deutschland von der Marke Dreamer repräsentiert wird, um multifunktionale Freizeit-Vans ab. Premiere hat der City Camp, ein Micro Camper mit Aufstelldach. Er basiert auf dem Ford Transit Custom mit kurzem Radstand, hat zwei Schiebetüren und verfügt über eine flexible Innengestaltung. Auch die Cap-Land-Serie wird gestrafft (der Cap Coast entfällt) und überarbeitet. So wird der Cap Land auf dem neuen Ford Transit Custom komplett überarbeitet zu sehen sein. Info: www.dreamer-van.de

EURA MOBIL Deutschlandpremiere für den Eura Xtura in Stuttgart: Der Sprendlinger Reisemobilhersteller Eura Mobil geht neue Wege und sucht neue Zielgruppen mit seinem ersten 4x4 Fernreisemobil Xtura. Der 6,88 Meter lange und 2,20 Meter breite Teilintegrierte auf Basis des Mercedes Sprinter 4x4 Fahrgestells setzt die Schwerpunkte dabei auf weitgehende energetische Autarkie und auf außergewöhnlich komfortable und sichere Fahreigenschaften, selbst abseits befestigter Straßen. (Siehe unsere Vorstellung ab Seite 88.) Info: www.eura-mobil.de

FRANKIA Premiere in Stuttgart: Mit der sportlichen Teilintegrierten-Serie Now setzt Frankia auf eine neue Philosophie mit Nordic-Design. Galten bisher Merkmale wie ein Doppelboden bei den Frankia Reisemobilen als Standard, so verzichtet die Marke bei ihrem neuen Teilintegrierten zugunsten des Gewichts auf bewährte Details und geht neue Wege: Der TI hat so als 3,5-Tonner ausreichend Zuladung und ein komplett neues, modernes Innenraumdesign. Weitere Premiere hat der Microliner Yucon K-peak auf dem Mercedes-Benz Sprinter 4x4, ein Offroader, der durch eine spezielle Offroad-Serienausstattung, Liner-Feeling im Innenraum und jede Menge Style aus der Masse herausstechen soll. Info: www.frankia.de

HANNES Hannes Camper erweitert sein Angebot: Auf der CMT im Januar in Stuttgart feiert die neue Campermarke VIICA Premiere. Der Kastenwagen Ausbau ist erhältlich in zwei Interieur-Farbkombinationen und zeichnet sich erneut durch eine umfangreiche Serienausstattung aus. Dazu zählen unter anderem 16 Zoll Räder, Thule Markise, Anhängekupplung, Rahmenfenster, Navigation, Rückfahrkamera und ein Schwenk-Waschtisch. Zu den Highlights zählt der neue Gasauszug für zweimal elf Kilogramm Gasflaschen - super komfortabel und ideal zugänglich. Auch der neue Camper basiert serienmäßig auf dem Citroën Jumper (140 PS) und wird in zwei unterschiedlichen Längen (6,00 und 6,40 Meter) erhältlich sein. Auch die neuen Modelle werden zusammen mit dem Partnerunternehmen Robeta in Slowenien produziert. Das Innenraumdesign stammt wieder aus der Feder des mehrfach ausgezeichneten Innenraumdesigners Luka Zajc. Info: www.hannes-camper.de

36

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 36

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:25


HOBBY

CMT-Premiere für den neuen Grundriss des Maxia Van. Nach dem erfolgreichen Start des Kastenwagenmobils Maxia Van auf VW Crafter zeigen die Norddeutschen eine weitere Grundrissversion erstmalig in Stuttgart. Auch bei den schmalen Teilintegrierten, Optima Ontour, präsentiert Hobby auf der CMT ein neues Modell in limitierter Sonderedition. Ebenfalls in Stuttgart werden alle neuen Wohnwagen-Baureihen der Saison 2024 präsentiert. Die Strandwohnwagen Beachy, die Einsteigerbaureihen Ontour und De Luxe, die Mittelklassemodelle Excellent und Excellent Edition und die Topmodelle der Baureihen Prestige und Maxia. Info: www.hobby-caravan.de

Freiheit, Leichtigkeit, Zuverlässigkeit Markisen, Seitenwände und Überdachungen sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen wie „zu Hause“ und geben Ihnen mehr Raum. Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise in völliger Entspannung. Entdecken Sie das breite Angebot auf unserer Website, Sie werden GLH ULFKWLJH /¸VXQJ I¾U ΖKU )DKU]HXJ ȴ QGHQ

HYMER

1 2 3

6 5

4

F45s Die originelle Wandmarkise, praktisch, stabil, funktionell und vielseitig, mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das oberschwäbische Traditionsunternehmen präsentiert in Stuttgart die runderneuerte Version des Campervans Grand Canyon S auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter mit neuen Details für mehr Autarkie. Dazu wird der Sechsmeter-Kastenwagen Free S 600 als Sonderedition Campus mit erweiterter Serienausstattung ab Werk zu sehen sein. Der neue Hymer ML-T 580 definiert das Reiseerlebnis neu und kombiniert grenzenlosen Komfort mit stilvollem Design. Hinsichtlich Innovation, Digitalisierung und Autarkie will Hymer neue Maßstäbe für das mobile Reisen setzen und will so den Ansprüchen der Kundenwelt gerecht werden. Das modernisierte Interieur-Design des ML-T 580 ermöglicht eine Auswahl zwischen zwei verschiedenen Premium-Stilwelten und Designelementen und erzeugt mit der überarbeiteten Ambientebeleuchtung eine gemütliche Wohnatmosphäre. Die bekannte Kultcaravan-Serie Eriba Touring setzt moderne Farbakzente in der Welt des Caravans und erweitert ihren beliebten Retro-Look um drei neue, bunte Sondereditionsfarben. Alle Touring-Modelle vom Touring 310 bis zum Touring 642 sind nun in den Farbwelten Nugget Gold, Tango Red und Harbour Blue erhältlich. Noch Top-Secret: Die Reisemobilsparte von Eriba wird reaktiviert und soll mit einem Eriba-Van auf Basis des VW Crafter nach Stuttgart kommen. Info: www.hymer.com

1 Sichtbare Öse: für einen praktischen Einsatz 2 Walzenunterstützung: erleichtert das Aufwickeln des Tuches 3 Dual Shock-Absorber: fängt starke Stöße ab 4 Stützfuß: teleskopischer Stützfuß mit verstärktem Gelenk 5 Verstärkte Gelenkarme: für eine immer perfekte Tuchspannung 6 One Way Roll: lenkt die Richtung der Tuchaufrollung

Stuttgart 13.01. - 21.01.2024 Besuchen Sie uns auf den Fiamma-Stand in Halle 7 Stand B32 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

f i am m a. i t

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 37

18.12.23 14:25


Neuheiten CMT 2024

KABE Der schwedische Hersteller hat seine kompletten Reisemobilbaureihen innen und außen neu designt und präsentiert die aktuellen Modelle in Stuttgart. 2024 ergänzt Kabe das Reisemobil-Angebot mit dem neuen Modell i790 LOB mit einer Länge von 790 Zentimeter, das in den Modellserien „Crown“ und Imperial angeboten wird. Der neue i790 LOB besitzt ein großes und komfortables Queensize-Bett zentral im Fahrzeugheck und ein absenkbares Doppelhubbett über den Vordersitzen. Mit dem Dinetten-Schlafplatz bietet das Wohnmobil fünf Übernachtungsplätze. Info: www.kabe.se

KNAUS

Bei der Knaus Tabbert-Group bedeutet Innovation mehr als nur neue Polsterbezüge. Eine Studie, die vergangenes Jahr auf den Messen zu sehen war, zeigt dies eindrucksvoll. Nun geht sie in Serie: der Tourer CUV 500 LT auf Basis des VW T6.1. Mit dem variablen Dach bietet der Neue viele Vorteile: Im Fahrbetrieb ist er flach, tiefgaragentauglich und spritsparend unterwegs, am Urlaubsort bietet der Tourer CUV auf Knopfdruck die volle Stehhöhe von 2,17 Meter – dank der flexiblen Hubdachkonstruktion, die elektrisch per Knopfdruck auch auf einer Fernbedienung betätigt wird. Gleich zum Start gibt es den Tourer CUV als Sondermodell Cuvision in Ascotgrau mit serienmäßigem 150-PS-Antrieb, Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe und umfangreicher Serienausstattung wie beispielsweise 17-Zoll-Bereifung auf Leichtmetallfelgen, LEDScheinwerfern, Klimaanlage im Fahrerhaus, Sitzheizung vorn sowie einem Navigations-Entertainment-System. Info: www.knaustabbert.de

LA STRADA Auf der CMT Stuttgart in Halle 5 zeigt La Strada mit dem Avanti EBF die Erweiterung seiner Avanti-Baureihe. Der Avanti EBF ist ein Vierschläfer auf Basis des 6,36 Meter langen Fiat Ducato mit Superhochdach. Letzteres bietet Platz für ein Hubbett, das vorne im Wagen untergebracht ist. Es ist 1,30 Meter breit und rechts genau zwei Meter lang, links nur 1,75 Meter. Ansonsten kommt der EB-Grundriss zum Tragen mit zwei Längseinzelbetten im Heck, die sich mit ein wenig Polster-Puzzle zur Liegewiese umbauen lässt. Der Grundpreis liegt bei rund 76.500 Euro. Info: www.lastrada-mobile.de

LMC Was auf der CMT 2023 von LMC als Studie Innovan gezeigt wurde, kommt 2024 als Serienmodell zurück nach Stuttgart. LMC ließ Besucher das Konzept bewerten und Verbesserungsvorschläge machen. Nun steht der „Innovan Active“ auf Basis des Ford Transit in den Startlöchern, in dem die eine oder andere Innovation umgesetzt wurde. Das auf 150 Exemplare limitierte Sondermodell gibt sich besonders abenteuerlustig mit Frontschutzbügel, Dachgepäckträger und Heckleiter – alles in mattschwarz. Grundpreis 76.900 Euro. Info: www.lmc-caravan.de

38

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 38

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:25


MALIBU Premiere in Stuttgart: Der Malibu Van gehörte im Sommer 2013 zu den Pionieren der Komfort-Campingbusse mit Bad. Er hat dieses rasch wachsende Segment der Reisemobilbranche in über zehn Jahren nicht nur mitbegründet, sondern mit einer Vielzahl von Innovationen entscheidend geprägt. Diese Tradition setzt Malibu jetzt fort: Auch die Modelle Malibu Van comfort 600 DB und 640 LE sind nun optional als familiy-for-4 mit Aufstelldach zu bekommen und damit noch vielseitiger. Sie sind 6,0 oder 6,4 Meter lang und zeichnen sich durch Grundrisse mit Doppelbett im Heck (DB) und Längs-Einzelbetten (LE) aus. Somit bietet Malibu nun sämtliche Modelle der Reihen Malibu Van compact, comfort, diversity und first class two rooms optional als family-for-4 an. Info: www.malibu-carthago.com

MORELO

Mit einer Ausstellungsfläche von etwa 1.200 Quadratmeten präsentiert sich der Luxusmobil-Hersteller Morelo auf der CMT 2024. Die zum Vorjahr verdoppelte Fläche nutzt der unterfränkische Hersteller, um 14 First Class Reisemobile auszustellen. Auf vielfachen Kundenwunsch stellt Morelo einen neuen Grundriss als Deutschland-Premiere vor: Den Morelo Palace 88 DL. Das vollintegrierte Reisemobil auf Basis des Iveco Daily 70 C 18 bietet optimale Raumnutzung mit zahlreichen Finessen. Die gute Isolierung im Zusammenspiel mit Warmwasser-Gas-Zentralheizung und Fußbodenheizung machen den Palace zu einem echten Ganzjahres-Reisemobil. Komfort in Bad, Küche und natürlich im Schlafzimmer ergeben ein wohliges Gefühl von zuhause – ganz egal, wohin die Reise führt. Info: www.morelo.eu

NÄGELE Auf der CMT 2024 in Stuttgart präsentiert sich der schwäbische CampervanHersteller Nägele Campervans mit seinem neuen Sunvan. Der Neue hat als Basis den Peugeot Expert mit langem Radstand und 5,30 Meter Fahrzeuglänge. Mit dem Bett im Aufstelldach bietet er vier Schlafplätze, viel Freiraum und verfügt durch geschickte Raumnutzung über sehr viel Stauraum. Mit diesem Fahrzeug möchte man bei Nägele eine weitere Zielgruppe ansprechen. Der Grundriss ist ähnlich wie bei den bisherigen Sunvans auf VW-Basis, aber gleichzeitig moderner und sehr praktisch. Der neue Sunvan hat wie bisher eine Küchenzeile gegenüber der Schiebetür. Neu ist hier ein Induktionskochfeld, das durch einen Gaskartuschenkocher ergänzt wird, um somit je nach Nutzungswünschen auch autark ohne Landstrom kochen zu können. Info: naegele-campervans.de

Eine CMT-Premiere feiert EuroCaravaning mit einer komplett überarbeiteten VanTourer-Fahrzeugflotte. Dabei feiern zwei Modelle ihre Premiere in Stuttgart: Das Modell VANTourer 600 D gibt es jetzt auf MAN-Basis. Hier schafft das eingebaute GfK-Hochdach nicht nur ein großzügigeres Raumgefühl, sondern bietet auch maximale Kopffreiheit. Auch das neue 600 D Modell auf Ford-Basis soll mit den bekannten VANTourer Features punkten und zeichnet sich darüber hinaus durch eine innovative Kühlschranknutzung und ein optimiertes Vario-Bad aus. Info: www.eurocaravaning.de

VANTOU RER

NISSAN Neben dem Nissan Primastar Seaside by Dethleffs und dem Townstar Kombi EV stellt Nissan den Primastar FlexVan vor. Der Primastar FlexVan ist ein Kombivan, der eine neue Innenausstattung erhält und mit dieser erstmals auf der CMT gezeigt wird. Info: www.nissan.de

39

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 39

18.12.23 14:25


Neuheiten CMT 2024

PÖSSL Kastenwagen-Spezialist Pössl setzt bei seiner Baureihe Summit Shine aufs Raumbad – zunächst in vier neuen Grundrissvarianten. Präsentiert wird auf der Messe die mittlere Variante 600 R. Beim Raumbad wird im Bedarfsfall der Wohnraum als Sanitärrraum mitgenutzt. Es ermöglicht einen kürzeren Waschraum und damit auch in der Sechs-Meter-Version einen Grundriss mit Längseinzelbetten im Heck. In der Grundausstattung liefert Pössl nur eine Dreiersitzgruppe. Eine Doppelsitzbank für die zweite Reihe ist optional. Technische Basis ist der Citroën Jumper mit Hochdach und 140-PS-Motor. Der Grundpreis liegt bei 54.228 Euro. Campingbusfreunde freuen sich über den Campstar, bei dem nun der flexible Küchenblock serienreif ist. Der lässt sich ohne Kraftaufwand aus der linken Schiebetür klappen und dann als Outdoorküche nutzen. Info: www.poessl-mobile.de

Die Skydancer GmbH aus Köln ist weltweit die einzige Firma, die Cabrio Wohnmobile baut. Der Wagen unterscheidet sich von den anderen Fahrzeugen durch das 2B Konzept (zwei Bodenhöhen). Ein Doppelbett, Bad und Küche befinden sich im hinteren Teil und die viersitzige Pkw-ähnliche Kabine die etwa 60 Zentimeter höher liegt, bietet vorne Platz für vier Personen beim Fahren, Wohnen und Essen. Ein weiteres Doppelbett kann in der Kabine ebenfalls mit wenigen Handgriffen aufgebaut werden. Die hohe und üppig verglaste Kabine bietet eine exzellente Aussicht und ein enormes Raumgefühl. Aber vor allem eins weckt die großen Emotionen: Es ist ein Cabrio. Ein Reisemobil, in dem man offen fahren, essen und sogar unter freiem Himmel schlafen kann. Skydancer hat bereits auf der CMT 2019 und 2020 den Prototypen Apero gezeigt. Darauf folgten drei Jahre Entwicklungsarbeit. Das neue Modell ist mit etwa 350 neu entworfenen Einzelteilen in puncto Design, Komfort, Funktionalität komplett überarbeitet worden. Der Wagen hat 2022/2023 die wichtigsten TÜV Prüfungen erfolgreich absolviert. Zunächst werden 2024 einzelne Exemplare auf individuelle Bestellungen produziert. Info: www.skydancer-camper.de

SKYDAN CER

SPACEC AMPER Aus dem VW T7 Multivan einen kompletten Campingbus zu bauen, das geht schon allein aufgrund des (noch) fehlenden Hochdaches nicht. Spacecamper, das eigentlich auf den Bulli VW T6.1 abonniert ist, hat nun zumindest eine Modulkonzept entwickelt, das aus dem T7 einen akzeptablen Campervan macht. Zum Ausbaukonzept Modular Serial 7 gehört unter anderem ein faltbares Bett, das sich über Kofferraum und Rücksitze spannt und eine Liegefläche von 200 x 140 Zentimeter bietet. Der Hersteller bezeichnet dies als Spacelounge. Ein Klapptisch zwischen erster Rückbank und den drehbaren Vordersitzen ermöglicht einen Essplatz. Wie für die großen Spacys sind auch für den T7 Schwerlastauszüge fürs Heck lieferbar, die eine Outdoorküche ermöglichen. Alle Elemente lassen sich eigenhändig auch wieder ausbauen, womit der T7 wieder zum reinrassigen Pkw wird. Komplett ausgestattet kostet das System rund 7.000.- Euro. Spacecamper rüstet vorhandene T7 nach, es können aber auch Komplettfahrzeuge bestellt werden. Info: www.spacecamper.de

STARVA N Jeder einzelne StarVan wird von Hand in Deutschland gebaut. Das macht den StarVan des Cloppenburger Vanausbauers zu einem besonderen Unikat. Das komplette Design des Ausbaus stammt aus der Feder des Geschäftsführers Ralf M. Uhlhorn, ebenso wie das Patent für den Slide-Out. Zur CMT kommt die Crew um Chef Uhlhorn mit einer Weltneuheit auf die Messe in Stuttgart: Den patentierten Schlafzimmerauszug für Kastenwagen. Kompakt fahren - großzügig Wohnen. Der Schlafzimmerauszug fährt, anders als bei bisher bekannte SlideOuts, um ganze 120 Zentimeter aus dem Heck eines 5,93 Meter kompakten Mercedes Sprinter aus. Es entsteht im Innern ein großes Schlafzimmer mit einem beachtlichen Queensbett in der Größe 140 x 210 Zentimeter. Am Stand von Starvan werden zwei Prototypen zu sehen sein. Info: www.starvan.eu

40

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 40

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:25


SUNLIG HT Die Allgäuer Reisemobil-Marke Sunlight präsentiert als CMT-Premiere zwei neue CliffModellen auf Basis des Peugeot Boxer in Stuttgart. Der neue Cliff, als Modell Cliff 600 und Cliff 640 verfügbar, soll als perfektes Einsteiger-Modell kommen, das auf Schnickschnack verzichtet und trotzdem mit hochwertiger Ausstattung sofort reisefertig beim Kunden steht. Dafür, so der Hersteller, soll er mit einem Grundpreis ab 49.999 Euro ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zu der kompletten Serienausstattung gibt es eine überschaubare, aber clever zusammenstellbare Auswahl an Extras in der Optionsliste. Info: www.sunlight.de

TISCHER

Am Stand des Pick Up-Spezialisten aus Kreuzwertheim wird es auch 2024 wieder viel zu bestaunen geben. Bei dem neu konzipierten Sonderprojekt kombinieren die Tischer Konstrukteure den 3-achsigen VW 6.1 Bulli als Einzelkabiner mit einer Tischer Absetzkabine in der neuen Modellkategorie Trail 400S. Im Fahrerhaus des Basisfahrzeugs finden zwei Personen Platz. Die XXL-Kabine wird auf einer Bodenlänge von vier Metern sowohl eine U-förmige Sitzgruppe als auch eine vergrößerte Liegefläche für das Schlafen, Liegen und Ruhen enthalten. Als weiteres CMT-Highlight wird am Stand der neue VW Amarok mit huckepack genommener Wohnkabine Trail 230S stehen. Durch multiple Optimierungen in der Ausstattung ist dieses Basisfahrzeug zu einem noch stärkeren Vollblut-Offroader geworden. Dank neuer Technik, mehr Fahrmodi, Airbags und über 25 Assistenzsystemen ist die Geländetauglichkeit überragend. Kochen in der Box: Als jüngstes Beispiel gibt es auf der CMT 2024 auch das neue Küchenkonzept von Tischer zu sehen. Info: www.tischer-pickup.com

VANEXX T Als Pioniere in der Campingbranche ist die slowenische Firma Entwickler und Hersteller von flexiblen Camper Vans und Wohnkabinen weltweit. Mit mehr als 2.000 jährlichen Fahrzeugausbauten gehören sie zu den größten Herstellern Europas in der Urban Van Klasse. Jetzt kündigt vanexxt die bevorstehende Markteinführung ihres brandneuen Fahrzeugs auf Basis des Ford Transit Custom V710 im Frühjahr 2024 an. Mit einer geplanten Jahresproduktion von etwa 1.000 Fahrzeugen will der Ford Transit Custom V710 in Verbindung mit dem vanexxt-Ausbau neue Maßstäbe für Flexibilität und Vielseitigkeit im CamperVan Markt setzten. Dieses Fahrzeug wurde unter dem Motto „The flexible you“ entwickelt und bietet eine breite Individualisierungsplattform. Die Kunden haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug nicht nur einmalig, sondern kontinuierlich nach ihren Wünschen anzupassen. Info: www.vanexxt.de

VEO VANS Zum Saisonstart präsentiert die Firma VEO Vans GmbH aus dem Herzen Deutschlands ihre konzeptbasierten Offroad Camper Vans für ein Leben in voller Flexibilität und Freiheit. Die Pioniere des Vanlife-Segmentes bieten das Komplettpaket: Fahrzeugherstellung und Ausbau in Einem, angepasst an den individuellen Kundenwunsch. Mit dabei haben sie diesmal ein besonders interessantes Offroad-Modell für die ganze Familie. Der Explorer YETI wird auf Basis des Mercedes Benz Sprinters L3H2 mit 4,2 T Nutzlast zu einem Familien-Camper mit besonderem Augenmerk auf Autarkie und Flexibilität ausgebaut. Der Explorer YETI passt sich dabei mit Sitz- & Schlafplätzen für bis zu fünf Personen den individuellen Reisebedürfnissen an. Info: www.veovans.de

41

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 41

18.12.23 14:25


Neuheiten CMT 2024

WANNE R

CMT-Premiere für den neuen Wanner-Liner MD9 auf einem Bus-Chassis des bekannten Herstellers Temsa. Der liefert seine Reisebusse in die ganze Welt. Für den Vertrieb rollender First-Class-Apartments in Deutschland geht Temsa eine Partnerschaft mit der renommierten Firma Wanner in Dettingen/Teck ein, die seit 50 Jahren für mobile Freizeit steht und seit 20 Jahren den exklusiven Silverdream mit seiner Monocoque-Karosserie weiterentwickelt, bauen lässt und vertreibt. Der Wanner-Liner MD9 und die Silverdream-Flotte sind bei der CMT auf dem Wanner-Stand zu besichtigen. Info: www.wanner-reisemobile.de

WEINSB ERG Auch die Knaus Schwestermarke Weinsberg geht mit einem ungewöhnlichen Konzept 2024 an den Start. Sie baut einen Kastenwagen aus, wie ihn eigentlich Handwerker nutzen – mit drei festen Sitzen in der ersten Reihe und einer festen Trennwand zwischen Cockpit und Laderaum. Der ist beim Modell CaraLife natürlich Wohnraum: hinten eine Liegewiese, mittschiffs eine Face-to-Face-Sitzgruppe, die sich zum Bett umbauen lässt. Die Trennwand ermöglicht eine Winkelküche im Einstiegsbereich. Toilette und Dusche sind bei Nichtgebrauch versteckt untergebracht. Ob das Konzept funktioniert? Wer nichts Neues wagt, wird es nie erfahren. Info: www.weinsberg.com

WESTFALIA Auf dem Stand des Traditionsunternehmens Westfalia aus Rheda-Wiedenbrück wird das Produkt einer innovativen Entwicklungsarbeit mit der Konzernmutter Rapido zu sehen sein. Erstmals wird Westfalia auch den Bereich der Urban Camper mit einem neuen Micro Van angreifen. Der Joker Urban ist ein neuer Urban Van auf Basis des brandneuen Ford Transit Custom, der mit Rapido zusammen entwickelt wurde und dort als City Camp in das Programm kommt. Gebaut werden Joker Urban und City Camp bei Westfalia in Rheda-Wiedenbrück. Als weitere Neuheit kommt die Neuauflage des Camper Vans Kelsy als New Kelsey auf den Westfalia-Stand, ein Van mit Toilette und Dusche im Heck, der auf dem neuen Ford Transit Custom basiert und komplett überarbeitet wurde. Info: www.westfalia-mobil.com

WERZ Heimspiel mit Premiere: Wohnmobilhersteller Werz aus der Nähe von Stuttgart, sonst bekannt für kompakte und edle Campingbusse auf VW-Basis, setzt beim neuen Magnum 5.1 nun erstmalig auf den Mercedes-Benz Vito als Basis. Das Mini-Wohnmobil mit dem Stern ist nur 5,14 Meter lang, dafür 2,60 Meter hoch. Damit passt das kompakte Mobil zwar nicht in eine Tiefgarage aber locker in jede Lücke auf dem Supermarktparkplatz. Der Campingbus ist mit zwei Schlafplätzen aus der Klappsitzbank auf zwei Personen ausgelegt, auch wenn er vier zugelassene Gurtsitzplätze bietet. Die Preise beginnen bei etwa 80.000 Euro. Info: www.werz-wohnmobile.de

42

1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 42

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:25

LaStr


NEUZUGANG DER AVANTI REIHE

AVANTI EBF

(UOHEHQ 6LH HLQH XQYHUJHVVOLFKH 5HLVH PLW GHP AVANTI EBF ² GLH M QJVWH 1HXHQWZLFNOXQJ EHL LA STRADA. 'LH EHLGHQ 6FKODIP|JOLFKNHLWHQ XQG JUR ] JLJH .DELQH PLW LQWHOOLJHQWHP 6WDXUDXP ELHWHQ EHTXHP 3ODW] I U ELV ]X YLHU 3HUVRQHQ :LH EHL DOOHQ /D 6WUDGD 0RGHOOHQ OlVVW VLFK DXFK GHU AVANTI EBF QDFK LQGLYLGXHOOHQ %HG UIQLVVHQ ]XVDPPHQVWHOOHQ ² QDW UOLFK LPPHU XQWHU GHU 3UlPLVVH K|FKVWHU 4XDOLWlW 6R VWHKW HLQHU JHOXQJHQHQ 5HLVH QLFKWV PHKU LP :HJH WWW.LASTRADA-MOBILE.DE

LaStrada_AvantiEBF_Wohnmobil&Reisen_225x280_IsoCoatV2_300%.indd 1 1v4qS5EjIX7Ur7YANLY4efLxUAkNObw-Q.indd 43

05.12.23 14:25 08:19 18.12.23


Neuheiten CMT 2024

Saison-Auftakt der Branche Was haben die wirtschaftliche Lage und das aktuelle Wetter gemein? Es gibt dicke Wolken am Himmel, teilweise Niederschlag und es wird kälter. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in vielen Bereichen der Wirtschaft weltweit wider, einschließlich der Caravaning-Branche in Europa. TEXT: Claus-Detlev Bues FOTOS: Claus-Detlev Bues / Hersteller

T

rotz des langjährigen Booms bleiben alte Probleme bestehen und werden durch neue verstärkt. Dennoch gibt es einige wenige Lichtblicke und Sonnenstrahlen, sowohl meteorologisch als auch wirtschaftlich. Zu den Sonnenstrahlen gehört aber nach wie vor das Caravaning. Auch wenn sich die Nachfrage nach Boom-Jahren normalisiert, die Urlaubsform Caravaning steht weiter hoch im Kurs. Eine aktuelle Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) belegt eindrucksvoll die große Bedeutung des Camping- und Reisemobiltourismus für die deutsche Wirtschaft. Im Jahr 2022 bescherten Urlauber mit Reisemobil und Caravan

Der slowenische Reisemobil- und Caravan-Hersteller Adria Mobil kommt mit zwei CMT-Neuheiten nach Stuttgart. Mit dem Urban Campervan Mode rundet Adria seine Serie von kompakten Campervans nach unten ab. Der multifunktionale Mode basiert auf dem Citroën Spacetourer, hat ein Aufstelldach und bietet ein pfiffiges Modulsystem für Einbauten an. Twin Max heißt die neue Adria CampingbusBaureihe. Dazu nimmt Adria den MAN TGE als Basisfahrzeug ins Angebot auf. Die Baureihe mit drei Grundrissen zeichnet sich durch modernes Design und ein großes Dachfenster über der Sitzgruppe aus. Info: www.adria-deutschland.de

der heimischen Wirtschaft 18,1 Milliarden Euro Umsatz. Das ist ein Anstieg von rund drei Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Haupttreiber dieser Entwicklung ist der Reisemobiltourismus. Die Messe CMT in Stuttgart ist traditionell der Jahresauftakt für die neue Saison in der Branche. Zahlreiche Weltund Deutschlandpremieren sind für die CMT 2024 angekündigt: Caravaning-Hersteller, Zubehör-Spezialisten und Dienstleister melden weit über 120 Neuheiten an, über 1.200 Fahrzeuge sind auf dem Stuttgarter Messegelände in zehn Hallen zu besichtigen. Eine Auswahl der angekündigten Fahrzeug-Neuheiten haben wir für Sie zusammengestellt.

ADRIA

AFFINIT Y Affinity ist ein polnischer Kastenwagenhersteller in der PremiumKlasse. Der Affinity Five auf Fiat Ducato ist eines der wenigen Wohnmobile mit fünf Schlaf- und Sitzplätzen, die für eine fünfköpfige Familie geeignet sind. Trotz der kleinen Grundfläche des Kastenwagens mit Hochdach haben die polnischen Entwickler eine funktionale Aufteilung für komfortables Reisen von 2+3 (zwei Erwachsene und drei Kinder) hinbekommen. Der Clou: Im Heck des Fahrzeugs befinden sich drei Etagenbetten in Längsrichtung. Info: www.affinity-rv.de

34

1qfK2zd4mp5Yw1tsxYsmO2N9UxDEQnZGx.indd 34

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 17:44


Neuheiten City by Dreamer

Der heiße Trend

Neue Marke, neue Zielgruppe, neue Kunden. Der französische Hersteller Rapido aus Mayenne verstärkt sein Engagement im Van-Bereich und möchte am aktuell boomenden Segment der Urban Vans partizipieren. TEXT: Claus-Detlev Bues FOTOS: Claus-Detlev Bues

D

as Ziel der neuen Strategie: Eine völlig neue Kundengruppe ansprechen. Dazu lanciert Rapido für die Saison 2025 eine neue Marke für das Segment der kleinen Mini-Vans, die Urban Vehicles. Die neu gestaltete Freizeit-VanMarke heißt City by Dreamer. Damit rundet der Hersteller aus Mayenne sein Van-Portfolio, das in Deutschland von der Marke Dreamer repräsentiert wird, um multifunktionale Freizeit- Vans ab. Jetzt KDW 5DSLGR HKHU À UPHQXQW\SLVFK PLW HLQHU JUR ßen Veranstaltung unweit von Paris das allererste Fahrzeug der neuen Marke vorgestellt: Den City Camp. Der City Camp basiert auf dem brandneuen Ford Transit Custom mit Aufstelldach und soll, so der Hersteller, urbaner denn je und das perfekte Familienfahrzeug für den Alltag sein. Bei der Planung hat man sich in Mayenne daran erinnert, dass mit dem Traditionsunternehmen Westfalia ein absoluter Van-Experte in den eigenen Reihen unterwegs ist. Was lag da näher, als das Know-how zu nutzen und die Entwicklung der neuen Vans zusammen mit Westfalia in Rheda-Wiedenbrück anzugehen. Die Anforderungen im Lastenheft waren klar: Der Van sollte kompakt, sparsam und multifunktional für den Alltag und die Freizeit einsetzbar sein. Da NDP GLH 1HXDXÁ DJH GHV )RUG 7UDQVLW &XVWRP JHUDGH Recht. Der kleine Transit hat nicht nur ein simples Facelift abbekommen, nein hier wurde gründlich an Technik, Design und Ausstattung Hand angelegt, quasi ein neues Modell. So umfassend, dass man mit Recht von dem im Moment modernsten Basisfahrzeug in der Branche sprechen kann.

URBANER ZUWACHS Mit der neuen Marke City by Dreamer erweitert Dreamer sein Portfolio um Urban Camper. Hier der neue Dreamer Cap Land.

DESIGNERTISCH Der pfiffige Klapptisch spart Platz und gewährt ausgeklappt einen Esstisch für eine Vierer-Runde.

FUNKTIONAL Der Heckbereich des Urban Campers kann für Fahrräder oder Freizeitgeräte genutzt werden.

44

17cNe1sYRxuYzqOnPzkqvzQYn4zcsQmqT.indd 44

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:26


DOPPELBETT Die Sitzbank im City Camp kann durch einfaches Umklappen zum Doppelbett umgebaut werden.

CLEVER Der neue City Camp verfügt über eine clevere Auszugsküche im Bereich der zweiten Schiebetür.

City Camp Was macht den City Camp aus? OK, man kann auch in diesem BeUHLFK GDV 5DG QLFKW QHX HUÀ QGHQ $EHU PDQ NDQQ DXFK GDQN GHU ([SHUWLVH YRQ :HVWIDOLD EHNDQQWH *UXQGULVVO|VXQJHQ PLW 3À II QHX interpretieren. Rapido hat seit mehreren Jahren mit der SelectBaureihe kleine Vans wie den Cap Land oder den Cap Coast auf Basis des Ford Transit Custom im Programm. Ein gutes Fundament also für die neue Marke. So kam eine Grundrisslösung mit einer komfortablen Zweier-Sitzbank als Standard (oder Option Einzelsitze, die die Anzahl der Sitzplätze auf sechs erhöht) und eine kleine, WHFKQLVFK DEHU SÀ IÀ JH 0|EHO]HLOH DXI GHU )DKUHUVHLWH LQ GDV )DKU zeug. Deshalb hat man bewusst den kurzen L1-Radstand des Ford gewählt, um das Fahrzeug wendig und kompakt zu halten. Für die Alltagstauglichkeit bekam der City Camp die zweite Schiebetür spendiert und der Küchenblock mit Spüle, Kühlbox und abnehmbarem Gaskocher wurde clever ausziehbar gestaltet, damit die hintere Sitzreihe von beiden Seiten bequem erreichbar ist. Vier Schlafplätze für Erwachsene werden durch die Klappschlafbank, die sich recht einfach zur Liege umlegen lässt, und das Doppelbett im Aufstelldach erreicht. Mit sinnvollen Optionen wie das „Ready Pack“ bietet Dreamer eine 2.200 Watt-Kraftstoffheizung, ein Outdoor-Kit mit Campingtisch und Stühlen, eine Außendusche, Leichtmetallfelgen und getönte Scheiben oder ein Dach-Isolierpaket und 4x4-Antrieb an, um den Freizeitnutzen jahreszeitlich zu verlängern. Der City Camp startet mit dem Eco-Blue 2,0 Liter 136 PS-Motor ab 61.700 Euro.

Dreamer Cap Land Erscheint der kleine City Camp zu spartanisch, hat Dreamer einen etwas komfortableren Urban Van mit Toilette und Dusche parat, den Dreamer Cap Land. Der Cap Land basiert auch auf dem Ford Transit Custom, verwendet aber den 45 Zentimeter längeren Radstand L2 mit zwei Schiebetüren. So lassen sich im Heck zusätzlich eine Toilette und ein Duschraum unterbringen. Dreamer hat den Relaunch des Ford zum Anlass genommen, seinen Cap Land in Richtung der neue Urban Van-Strategie komplett zu überarbeiten. Herzstück ist die neue Zweisitzbank, die sehr einfach und bequem elektrisch zum Doppelbett umgebaut wird. Ein neuer faltbarer Design-Tisch, die drehbaren Vordersitze und die Sitzbank ergeben eine Sitzgruppe für Vier. Die können auch bequem nächtigen. So stehen das elektrische Doppelbett und das Dachbett im Aufstelldach als Schlafplätze zur Verfügung. Die Möbelzeile auf der Beifahrerseite enthält eine praktische Ausziehküche mit Spüle, Gaskocher und Kühlbox sowie Kleiderschrank und Staumöglichkeiten. Der Dreamer Cap Land startet mit dem Eco-Blue 2,0 Liter 136 PS-Motor ab 65.700 Euro.

4

4

2,32 t + 880 kg 3,2 t

25 l

15 l

City Camp Technische Daten: BASIS: Ford Transit Custom, L1H1, Länge 5,05 m, Breite 2,03 m, Höhe 2,04 m, Innenhöhe 1,30 m, 4 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstütze, Option Einzelsitze, dann 2 weitere Sitze, 2 Schlafplätze im Dachbett (201 x 130 cm) / 2 Schlafplätze Sitzbank (193 x 125 cm), Frischwasser 25 l, Abwasser 15 l, Kühlbox 25 l PREIS: Grundpreis ab 61.700 Euro Serie 2,0 l Eco-Blue, 100 kW / 136 PS mit 6-Gang Schaltgetriebe

4

4

2,32 t + 880 kg 3,2 t

50 l

50 l

Dreamer Cap Land Technische Daten: BASIS: Ford Transit Custom, L2H1, Länge 5,45 m, Breite 2,03 m, Höhe 2,04 m, Innenhöhe 1,30 m, 4 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstütze, 2 Schlafplätze im Dachbett (208 x 130 cm) / 2 Schlafplätze Sitzbank (193 x 124 cm), Frischwasser 50 l, Abwasser 50 l, Kühlbox 51 l, Gas 2 x 2,75 kg PREIS: Grundpreis: 65.700 Euro Serie 2,0 l Eco-Blue, 100 kW / 136 PS mit 6-Gang Schaltgetriebe

45

17cNe1sYRxuYzqOnPzkqvzQYn4zcsQmqT.indd 45

18.12.23 14:26


Neuheiten City by Dreamer

Der heiße Trend

Neue Marke, neue Zielgruppe, neue Kunden. Der französische Hersteller Rapido aus Mayenne verstärkt sein Engagement im Van-Bereich und möchte am aktuell boomenden Segment der Urban Vans partizipieren. TEXT & FOTOS: Claus-Detlev Bues

D

as Ziel der neuen Strategie: Eine völlig neue Kundengruppe ansprechen. Dazu lanciert Rapido für die Saison 2025 eine neue Marke für das Segment der kleinen Mini-Vans, die Urban Vehicles. Die neu gestaltete Freizeit-VanMarke heißt City by Dreamer. Damit rundet der Hersteller aus Mayenne sein Van-Portfolio, das in Deutschland von der Marke Dreamer repräsentiert wird, um multifunktionale Freizeit- Vans ab. Jetzt KDW 5DSLGR HKHU À UPHQXQW\SLVFK PLW HLQHU JUR ßen Veranstaltung unweit von Paris das allererste Fahrzeug der neuen Marke vorgestellt: Den City Camp. Der City Camp basiert auf dem brandneuen Ford Transit Custom mit Aufstelldach und soll, so der Hersteller, urbaner denn je und das perfekte Familienfahrzeug für den Alltag sein. Bei der Planung hat man sich in Mayenne daran erinnert, dass mit dem Traditionsunternehmen Westfalia ein absoluter Van-Experte in den eigenen Reihen unterwegs ist. Was lag da näher, als das Know-how zu nutzen und die Entwicklung der neuen Vans zusammen mit Westfalia in Rheda-Wiedenbrück anzugehen. Die Anforderungen im Lastenheft waren klar: Der Van sollte kompakt, sparsam und multifunktional für den Alltag und die Freizeit einsetzbar sein. Da NDP GLH 1HXDXÁ DJH GHV )RUG 7UDQVLW &XVWRP JHUDGH Recht. Der kleine Transit hat nicht nur ein simples Facelift abbekommen, nein hier wurde gründlich an Technik, Design und Ausstattung Hand angelegt, quasi ein neues Modell. So umfassend, dass man mit Recht von dem im Moment modernsten Basisfahrzeug in der Branche sprechen kann.

URBANER ZUWACHS Mit der neuen Marke City by Dreamer erweitert Dreamer sein Portfolio um Urban Camper. Hier der neue Dreamer Cap Land.

DESIGNERTISCH Der pfiffige Klapptisch spart Platz und gewährt ausgeklappt einen Esstisch für eine Vierer-Runde.

FUNKTIONAL Der Heckbereich des Urban Campers kann für Fahrräder oder Freizeitgeräte genutzt werden.

44

15JEKrXVzBXS6MIr2_cr761ZcRm0og3Vz.indd 44

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 17:20


Im Test Weinsberg CaraCompact HARMONIERT Der Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG gibt ein stimmiges Bild mit der Mercedes-Basis ab.

Scharfer Einsteiger

mit Stern Die Reisemobile von Weinsberg sind in den letzten Jahren zu einem echten Verkaufsschlager geworden. Besonders die „Edition Pepper“ mit ihrer umfangreichen Serienausstattung erfreut sich bei den Kunden großer Beliebtheit. Jetzt bietet Weinsberg mit der Mercedes-Benz-Basis sogar einen „Edelpfeffer“ an. TEXT & FOTOS: Claus-Detlev Bues GRAFIK: Weinsberg

J

eder will einen Weinsberg Pepper? Wir haben das mal gecheckt und uns den CaraCompact Suite MB 640 MEG im Praxis-Test genauer angesehen. Ob es SXUH 9HU]ZHLÁ XQJ ZHJHQ GHU IHKOHQGHQ %DVLVIDKU]HXJH ZDU RGHU RE :HLQVEHUJ seinen Kunden in Jandelsbrunn den Glanz des Sterns aus Stuttgart in der Einsteiger6HULH &DUD&RPSDFW PLW DXI GHQ :HJ JHEHQ ZROOWH GDV VHL GDKLQJHVWHOOW :LH LPPHU die Motivation hinter der neuen ModellUHLKH PLW GHP 6WHUQ DXVVLHKW HLQH :DKO ]XP )LDW 'XFDWR ]X ELHWHQ VFKHLQW HLQ NOX ger Schachzug von Weinberg zu sein. Auch wenn die Kombination Einsteigermodell

46

1xhqiXOBFvHarshlzx39lsfCn3UjnxF0O.indd 46

und hochwertige Mercedes-Basis nicht VRIRUW VFKO VVLJ ZLUNW GHU (UIROJ UHFKW IHUWLJW GLH (QWVFKHLGXQJ 'HQQ PLW GHP &DUD&RPSDFW 0% 0(* LQ GHU $XVI K rung Suite konnte die Baureihe um einen Teilintegrierten mit Hubbett erweitert werden.

So sieht der MEG Pepper aus Aktuell im Test haben wir den größeren GHU EHLGHQ YHUI JEDUHQ *UXQGULVVH GHQ 0% 0(* 6XLWH Å6XLWH´ 0RGHOOH YHUI JHQ VHULHQPl LJ EHU HLQ +XEEHWW I U ]ZHL 3HUVRQHQ EHU GHU 6LW]JUXSSH 'DV PDFKW auch unseren CaraCompact acht Zentime-

ter höher und sechs Zentimeter länger. Vor uns steht der schick designte und wohlproportionierte Weinsberg in der „Edition Pepper“. Die bewährte RundumVRUJORV $XVVWDWWXQJ EULQJW YHUQ QIWLJH ([WUDV ZLH ]ZHL +HFNVWDXUDXPW UHQ HLQH 5 FNIDKUNDPHUD HLQH ,QVHNWHQVFKXW]W U GDV QHXH 7UXPD ÅL1HW ;´ 7RXFKSDQHO HL QHQ EHKHL]EDUHQ $EZDVVHUWDQN HLQHQ /DGHERRVWHU 6WHFNGRVHQ DXFK LP +HFN HLQH 0DUNLVH XQG GDV 79 3DNHW PLW ,QV gesamt kann man so ordentlich Geld im Vergleich zur Einzelbestellung der Extras sparen. Der Wagen wird als „Breiter 9DQ´ EHZRUEHQ DEHU KLHU KDEHQ ZLU HV

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:27


VIEL BEWEGUNGSFREIHEIT Im Wohnraum finden auch vier Personen viel Platz.

mit einem stattlichen Teilintegrierten in der Sieben-Meter.ODVVH PLW HLQHU %UHLWH YRQ 0HWHUQ ]X WXQ 0DO VFKDXHQ ZLH HU VLFK DXI GHU 6WUD H YHUKlOW

So fährt der CaraCompact :HLQVEHUJ YHUZHQGHW DQGHUV DOV YLHOH 6SULQWHU :RKQPRELOH GDV RULJLQDOH /HLWHUUDKPHQFKDVVLV DQVWHOOH GHV 7LHIUDKPHQ &KDVVLV YRQ $O .R :HLO GDV 2ULJLQDO &KDVVLV GHXWOLFK K|KHU LVW HQWIlOOW HLQ P|JOLFKHU 'RSSHOERGHQ =XGHP N|QQHQ ZLU EHÀ QGHQ XQV schließlich in der Einsteigerklasse - erheblich Kosten eingespart ZHUGHQ 8QVHU 7HVWZDJHQ IlKUW LQ GHU 7RQQHQ .ODVVH PLW dem optionalen 125 kW / 170 PS-Motor und dem 9G Tronic-AutoPDWLNJHWULHEH LVW GHU &DUD&RPSDFW I U VHLQH *U| H VHKU Á RWW XQ WHUZHJV (U UROOW DQJHQHKP VDQIW QHLJW NDXP ]XP :DQNHQ XQG IHGHUW VWUDII 'LH 3IHUGFKHQ XQWHU GHU +DXEH EUDXFKHQ QDW UOLFK )XWWHU XQG GDV QLFKW ]X NQDSS /LWHU UHV PLHUWH GHU %RUG computer den durchschnittlichen Verbrauch an Diesel. Das +DQGOLQJ XQG GLH 5XQGXPVLFKW VLQG W\SLVFK I U GHQ 0HU FHGHV %HQ] XQG HLQZDQGIUHL =DKOUHLFKH $VVLVWHQ]V\VWHPH ZLH 6HLWHQZLQG )DKUOLFKW XQG %UHPVDVVLVWHQW VRUJHQ XQ WHUZHJV I U 6LFKHUKHLW 'LH )DKUJHUlXVFKH VLQG UXKLJ GDV IHLQH $XWRPDWLNJHWULHEH VFKDOWHW VDQIW XQG GDV OHLGHU RS tionale - große MBUX-Multimediasystem lädt mit „Hallo Mercedes“ zu intensiven Gesprächen mit der schwäbischen ., HLQ 6FKDXHQ ZLU XQV PDO GHQ ,QQHQUDXP DQ

So wird gewohnt

VIERER MIT Der Tisch der gemütlichen ViererSitzgruppe lässt sich praktisch erweitern.

FAHRRADTRANSPORTER Die Heckgarage kann bis 150 Kilogramm tragen und hat zwei Klappen.

,Q GHQ :RKQUDXP JHODQJW PDQ VHKU EHTXHP EHU GLH HOHNWULVFKH 7ULWWVWXIH XQG GHQ &RXSp (LQVWLHJ GXUFK GLH DQJHQHKP EUHLWH :RKQUDXPW U (FKWHV 0DQNR DP 7HVWZDJHQ ,VW GLH HOHNWULVFKH 6WXIH DXVJHIDKUHQ IHKOW EHLP 6WDUWHQ GHV 0RWRUV HLQ :DUQVLJ QDO VLH ZLUG DXFK QLFKW DXWRPDWLVFK HLQJHIDKUHQ 'HU 3HSSHU 6SULQWHU ZLUNW LP ,QQHQUDXP ZHJHQ GHV KHOOHQ 0|EHOGHNRUV XQG GHU 3ROVWHUXQJ DXI GHQ HUVWHQ %OLFN IUHXQGOLFK XQG DXIJHUlXPW DEHU GRFK LUJHQGZLH OHLFKW G VWHU 'DV OLHJW DQ GHU EHU GHU 6LW] JUXSSH KlQJHQGH +XEEHWW XQG HLQHP IHKOHQGHV 'DFKIHQVWHU 'DV LVW GHU 'DFKNOLPDDQODJH ]XP 2SIHU JHIDOOHQ 'LH %HZHJXQJVIUHL KHLW OlVVW QLFKWV ]X Z QVFKHQ EULJ DXFK XQWHU GHP +XEEHWW KHUUVFKW DQJHQHKPH 6WHKK|KH XQG GDV JUR H 3DQRUDPDIHQVWHU LP %XJ VFKDIIW ZHQLJVWHQ HWZDV /LFKW EHU GHU 6LW]JUXSSH 'LHVH EHVWHKW DXV HLQHU =ZHLHUEDQN GLH DXI HLQHP NOHLQHQ 3RGHVW UXKW einem an der Seitenwand eingehängten Tisch und den drehbaUHQ )DKUHUKDXVVLW]HQ 'LH 7LVFKÁ lFKH LVW DQJHQHKP JUR XQG OlVVW VLFK GXUFK HLQ DXVVFKZHQNEDUHV (OHPHQW ]XP %HLIDKUHU VLW] KLQ HUZHLWHUQ $SURSRV )DKUHUKDXVVLW]H GUHKHQ (LQ HWZDV P KVHOLJHU $NW GD GHU %HQ] UHFKW VFKPDO LP )DKUHUKDXV LVW XQG PDQ PlFKWLJ UDQJLHUHQ PXVV XP GLH 6LW]H ]X GUHKHQ *XW dass die Handbremse elektrisch betätigt wird und nicht auch QRFK GHU *ULII LP :HJ VWHKW

So wird gekocht 'LH . FKH DXI GHU %HLIDKUHUVHLWH LVW NRPSDNW XQG ELHWHW GHQ E OLFKHQ 6WDQGDUG PLW DN]HSWDEOHU $UEHLWVÁ lFKH *HNRFKW ZLUG DXI HLQHP 'UHLÁ DPPHQ *DVKHUG GDQHEHQ LVW GLH 5XQGVS OH PLW GHP

47

1xhqiXOBFvHarshlzx39lsfCn3UjnxF0O.indd 47

18.12.23 14:27


Im Test Weinsberg CaraCompact MAHLZEIT Der Küchenblock ist komplett ausgestattet und bietet viel Stauraum.

:DVVHUKDKQ HLQJHODVVHQ (LQ .ODSSEUHWW DQ GHU 6WLUQVHLWH GHV . FKHQEORFNV VFKDIIW ]XVlW]OLFKHQ 3ODW] =ZDU IHKOW GHVKDOE HLQ 2EHU VFKUDQN GHQQRFK KDW GHU . FKHQEORFN ]ZHL YROXPLQ|VH 6FKXEODGHQ XQG HLQ .ODSSIDFK +LHU SDVVHQ JHQ JHQG 9RUUlWH XQG . FKHQXWHQ VLOLHQ KLQHLQ 'LH 0|EHO VLQG VDXEHU XQG RUGHQWOLFK YHUDUEHLWHW GLH $XV] JH PLW 6RIW &ORVH (LQ]XJ VLQG YRQ JXWHU 4XDOLWlW 'DV JLOW DXFK I U GHQ UHFKWV QHEHQ GHU . FKH OHLFKW KRFKJHVHW]WHQ $EVRUEHU . KO VFKUDQN GHU SDVVDEOH /LWHU IDVVW

So wird geschlafen

ANGENEHME RUHE Die bequemen Einzelbetten haben Lattenroste und hochwertige Matratzen. Mit einem einfachen Auszugsteil entsteht ein Doppelbett.

PFIFFIGES BAD Durch eine clevere Lösung des Schiebewaschbeckens gibt es ausreichend Platz zum Duschen und für die Toilette.

,P 6FKODI]LPPHU KLQWHQ N|QQHQ ]ZHL 8UODXEHU LQ NRPIRUWDEOHQ /lQJVHLQ]HOEHWWHQ KHUYRUUDJHQG EHUQDFKWHQ 'LH 0DWUDW]HQ UX KHQ DXI /DWWHQURVWHQ 6HKU JXW JHO|VW 'HU 8PEDX ]XP 'RSSHOEHWW HUIROJW GXUFK HLQIDFKHV $XV]LHKHQ HLQHV /DWWHQURVWHV LQ GHU 0LWWH 'HU 6FKODIEHUHLFK LVW PLW /(' 6SRWV XQG +LQWHUJUXQGEHOHXFKWXQJ JXW DXVJHVWDWWHW GUHL 2EHUVFKUlQNH XQG VHFKV 6WDX 6FKDSSV PLW 1HW]HQ DOV /DGHVLFKHUXQJ ELHWHQ YLHO 6WDXUDXP =XVlW]OLFK EHÀ QGHQ VLFK XQWHU GHQ )X EHUHLFKHQ GHU NRPIRUWDEOHQ (LQ]HOEHWWHQ EHOHXFK WHWH .OHLGHUVFKUlQNH GLH PLW SUDNWLVFKHQ *OLHGHUUROORV YHUVFKORVVHQ sind. Das Hubbett im Bug wird manuell heruntergelassen und rastet LQ YHUVFKLHGHQHQ 6WXIHQ HLQ (V LVW I U ]ZHL HUZDFKVHQH 3HUVRQHQ JH GDFKW GLH VLFK EHL HLQHU PD[LPDOHQ %UHLWH YRQ P DEHU VFKRQ EHV VHU NHQQHQ VROOWHQ 'DV +XEEHWW ZLUG EHU HLQH PHKUVWXÀ JH /HLWHU JHHQWHUW KDW NHLQHQ 6LFKWVFKXW] GDI U EULQJW GDV JUR H 3DQRUDPD IHQVWHU LP %XJ YLHO /LFKW XQG /XIW LQ GDV NRPIRUWDEOH 2EHUVW EFKHQ :HQQ .LQGHU LP +XEEHWW EHUQDFKWHQ NDQQ GHU 6FKODIEHUHLFK PLW Absturzgitter vorne und hinten gesichert werden.

So wird geduscht und entsorgt Das Thema Sanitärraum ist bei einer angepeilten Reisecrew von vier Personen wichtig. Bis vier Personen mit ihrer Morgentoilette in eiQHP NOHLQHQ %DG GXUFK VLQG LVW GHU HUVWH )U KVW FNVNDIIHH VLFKHU schon kalt. Weinsberg hat in den CaraCompact ein kompaktes Bad PLW LQWHJULHUWHU 'XVFKH HLQJHEDXW GDV GXUFK HLQH JXW VFKOLH HQGH PDVVLYH 7 U YRP :RKQUDXP JHWUHQQW LVW 8P GLH 7RLOHWWH QXW]HQ ]X N|QQHQ VFKLHEW PDQ GDV DXVUHLFKHQG JUR H :DVFKEHFNHQ VDPW :DV VHUKDKQ QDFK OLQNV LQ GLH 'XVFKH XQG NDQQ EHTXHP VHLQ *HVFKlIW YHUULFKWHQ 'LH 'XVFKH PLW 'XVFKDUPDWXU LVW DQVSUHFKHQG JHUlXPLJ und wird mit vier klappbaren Acrylglaswänden zu den Seiten abgeschottet. Mit den Nebenwirkungen eines Duschvorgangs im Mobil P VVHQ DOOH 0LWUHLVHQGHQ ÅOHEHQ´ GHQQ GLH PLFNULJH 'DFKHQWO I WXQJ VFKDIIW HV QLFKW GLH 'XQVWVFKZDGHQ LP %DG ]HLWQDK ]X HQWVRU JHQ 3RVLWLY GDJHJHQ GLH ]ZHL $EOlXIH GHU 'XVFKWDVVH XQG GLH GLFKWH nahtlose Verkleidung des Cassettenschachtes der Toilette.

Fazit NETTES DETAIL Zur Premium Wohnraumtür lässt sich die DesignerEinkaufstasche ordern.

48

1xhqiXOBFvHarshlzx39lsfCn3UjnxF0O.indd 48

Der Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG ist eigentlich kein (LQVWHLJHUPRELO PHKU 'DV JLOW VRZRKO I U GHQ 3UHLV DOV DXFK I U $XV VWDWWXQJ 9HUDUEHLWXQJ XQG 4XDOLWlW +LHU SUlVHQWLHUW VLFK HLQ SUD [LVJHUHFKWHU EHVWHQV DXVJHVWDWWHWHU 7HLOLQWHJULHUWHU PLW $PELWLRQHQ LQ GHU 0LWWHONODVVH XQG DXI HLQHU IHLQHQ 0HUFHGHV %HQ] %DVLV $XI EDX 7HFKQLN 0|EHOEDX XQG 9HUDUEHLWXQJ ]HLJWHQ VLFK WDGHOORV

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:27


GRUNDRISS

4

4-5

2,94 t + 560 kg 3,5 t

122 l

92 l

Technische Daten Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG-Edition Pepper (Grundausstattung) HERSTELLER / VERTRIEB: Knaus Tabbert AG / Weinsberg Helmut-Knaus-Straße 1 94118 Jandelsbrunn Tel. 0049-08583-21-1 E-Mail: info@knaustabbert.de www.weinsberg.com Eigenes Händlernetz BASIS/CHASSIS: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI mit Serienleiterrahmen (Testwagen 417 CDI mit 4,2 t zGM) , 4-Zylinder Common-Rail-Turbodiesel 2,0 l-CDI, 125 kW/170 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe (Testwagen 9-GangAutomatik-9G Tronic), Euro 6 d-Final, Frontantrieb, Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, Tempomat, 65 l Dieseltank, AdBlue 22 l, Multifunktions-Lederlenkrad, Armlehnen Fahrer- und Beifahrersitz, All-in-one Navigationssystem (Testfahrzeug MBUX Multimedia-System) MASSE UND GEWICHTE: Länge 6,98 m, Breite 2,30 m, Höhe 2,95 m, Innenhöhe 2,00 m, Radstand 3,92 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 3.250 kg, zulässige Gesamtmasse 4.200 kg, Zuladung 950 kg, 4 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstützen AUFBAU: GfK-Sandwichaufbau mit EPS-Isolierung, Wände mit GfK-Sandwich Alu/GfK/Holz, Dach GfK mit EPS-Isolierung, Dach/Wände/Boden 31/31/40 mm, Isolierung EPS/EPS/XPS, 3 vorgehängte KunststoffFenster doppelt mit Kombirollos, Front- und Seitenscheibenverdunklung, Wohnraumtür Premium mit Fenster, 2 Garderobenhaken, Regenschirmfach und Design-Tasche, 1 Dachhaube Sitzgruppe (entfällt bei Dachklimaanlage), 1 Dachhaube im Heckbereich, 1 Dachlüfter Sanitärraum, Insektenschutz-Wohnraumtür, elektrische Trittstufe, LED-Außenleuchte mit Bewegungsmelder, Heckgarage Traglast 150 kg, mit 2 Klappen, Boden mit Siebdruckplatte 41 mm, beleuchtet, Anbau-Markise Thule 4,0 m WOHNRAUM: Möbelbau Sperrholz / Multiplex, verschraubt, verklebt. Möbel-Dekor Wohnwelt Emilia, hellbraune Steher / Nussbaum / Oberschränke mit weißen Hochglanzklappen, 2 Oberschränke mit Fachböden, Metallscharniere- und beschläge, umlaufende offene Ablage im Fahrerhaus, Fußboden PVC-Belag »Stäbchenparkett dunkel«, Garderobe mit zwei Haken am Sanitärraum, Polster-Design Wohnwelt »Malabar«, Sitzgruppe aus drehbaren Fahrerhaussitzen und einer HalbdinetteZweier-Bank mit Dreipunktgurten und Kopfstützen, kein ISO-Fix, Einhängetisch, verschiebbar, mit drehbarem Zusatzteil erweiterbar, LED-Ambientebeleuchtung, teilweise mit indirekten Leuchtbändern. 24“-Smart-TV (TV-Paket) SCHLAFRAUM: 3 Oberschränke am Heck, 6 offene Fächer mit Schutznetzen, Einzelbetten längs mit Kaltschaummatratzen auf Lattenrosten, Zustieg über

eine Stufe (mit Staufach), ausziehbarer Lattenrost zum Bettumbau Doppelbett, bei Doppelbett Zustieg über dreistufige Leiter, Liegeflächen Einzelbetten 200 x 82 cm / 195 x 92 cm, Kleiderschränke mit Kunststoff-Gliedertüren unter den Einzelbetten, beleuchtet, mit 1 Wäschefach, stufenweise absenkbares Hubbett vorne, manuell mit Gurten in Schienen geführt, 184 x 127 cm, 2 Lesespots, indirekte LED-Beleuchtung, zentraler Lichtschalter, 6 x 230 Volt-Steckdosen, 1 x 12 Volt-Steckdose, 3 x USB-Steckdosen, USB-C am Armaturenbrett, 1 USB-Steckdose Heckbetten, 1 x USB-Steckdose am Hubbett, 24“ Smart-TV (Option) KÜCHE: 1 kleiner Oberschrank, Küchenzeile mit eben eingelassenem Dreiflamm-Gasherd mit elektrischer Zündung und Glasabdeckung, rechts daneben runde Edelstahlspüle ohne Abdeckung, freistehender Einhebelmischer, Unterschrank mit 2 Vollauszügen und einem Klappfach unten, oberster Auszug mit Besteckeinsatz und Gasabsperrhähnen, Soft Close, Klappbrett zur Erweiterung der Arbeitsfläche, Kühlschrank Dometic-Absorber, trivalent, 142 l, 12 l-Gefrierfach, LED-Einbauspot und indirekte LED-Beleuchtung SANITÄR: Kompaktwaschraum Dusch- und Toilettenraum mit fester Tür, integrierte Dusche mit vierteiliger Duschraum-Abtrennung aus Acrylglas, Dometic Cassetten-WC, Waschbecken mit Einhebelmischer verschiebbar für freien Toilettenzugang, Spiegelschrank mit Fächern, Wandspiegel, Brausearmatur mit Mischbatterie, Duschtasse mit 2 Abläufen, Halter für Toilettenpapier, ausklappbare Trockenstange, LED-Einbau-Spot HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG: Heizung Truma Combi 6 mit integriertem 10-l-Boiler, iNet X-MasterPanel, Warmluftgebläse mit 5 Ausströmern, 110-l-Frischwassertank in der Sitzbank, 95-l-Abwassertank unterflur, isoliert und beheizt, Tauchpumpe, 75 Ah Aufbaubatterie in der Heckgarage, 18 A Ladegerät, Ladebooster, LED-Beleuchtungselemente, Ambientebeleuchtung Sitzgruppe, 2 Steckdosen 230 Volt / 4 x USB, Gasvorrat 2 x 11 kg TESTVERBRAUCH: 12,9 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer AUSSTATTUNG UND PREISE: Grundpreis Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG-Edition Pepper: 84.490 Euro Testfahrzeugpreis: 104.629 Euro Zusatzausstattung Testwagen: 2.985 Euro Hot Pepper Paket (Verkehrszeichenassistent, Abstands-Assistent, elektrische Parkbremse, MBUX Multimediasystem, Rückfahrkamera) 3.790 Euro, 4,2 t-Auflastung, Motor 170 PS und 9-Gang-Automatikgetriebe 5.480 Euro, Aufbautür Weinsberg Premium 744 Euro, Multifunktionale Tasche im Weinsberg-Design 89 Euro, Einstiegsstufe elektrisch 618 Euro, Fußmattenset im Fahrerhaus 97 Euro, Markise Thule 1.311 Euro, Klimaanlage Dometic FreshJet 2200 2.798 Euro, 24“ SMART TV-Gerät mit HD-Tuner inkl. Halter 1.248 Euro, 21,5“ SMART TV-Gerät mit HD-Tuner im Schlafbereich, 979 Euro, Oyster Sat-Anlage

49

1xhqiXOBFvHarshlzx39lsfCn3UjnxF0O.indd 49

18.12.23 14:27


Neuheiten Zubehör 2024

KOMFORT IST

TRUMPF Die Zubehörfirmen der Caravaning-Branche zeigen sich zur CMT 2024 innovativ. So hält der Trend nach Komfortprodukten auch im Zubehörbereich weiter an. Eine Auswahl der angekündigten Zubehör-Neuheiten haben wir für Sie zusammengestellt. TEXT: Claus-Detlev Bues FOTOS: Claus-Detlev Bues / Werk

AL-KO TECH Beim Spezialisten für Trägersysteme und Anhängekupplungen Sawiko findet sich für jeden Anspruch die passende Lösung, wenn es um den sicheren und komfortablen Transport von Fahrrädern, E-Bikes und Rollern geht. Hier gibt es eine Reihe an Systemen – von Heckträgern für Campervans über Modelle mit Heckgarageneinzug für Wohnmobile bis zum Anhänger für Motorräder. Die komfortabelste Variante für Kastenwagen sind schwenkbare Modelle. Vorteil: Die Hecktüren des Campers lassen sich auch im beladenen Zustand öffnen. Wie beim „Trigo-Van“, dem neuesten Fahrradträger für Kastenwagen von Sawiko. Der Clou: Der Träger hält was aus. Mit einer Nutzlast von 80 Kilogramm ist der „TrigoVan“ gut geeignet für bis zu drei Fahrräder, das gilt auch für Standard-E-Bikes. Er ist aktuell für Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper erhältlich. Zu sehen sein wird außerdem das neue Al-Ko-Chassis „Vario Space“, das Tiefrahmenchassis für Reisemobile der neuesten Generation. Der Fahrwerksspezialist aus Kötz hat für Triebköpfe von Fiat, Peugeot, Citroën und MercedesBenz ein neues Raumwunder im Sortiment. Je nach Bauart des Reisemobils lässt sich dank der verbesserten Aerodynamik der CO2-Ausstoß und somit der Kraftstoffverbrauch verringern. INFO: WWW.ALKO-TECH.COM

AUTARKER Autarker stellt Alugas-Tankflaschen mit neuer, extrem genauer Messtechnik und elektronischer Füllstandsanzeige vor. Bei der neuen elf Kilogramm Alugas-Tankflasche von der Firma Autarker aus dem bayerischen Dorfen mit elektronischer Anzeige wird der Widerstand gemessen. Die bisherigen Tankflaschen haben einen Schwimmerschalter, über den die Messung erfolgt. Aufgrund des Flaschendurchmessers ist daher die „Reichweite“ des Schwimmerschalters sowohl nach unten, als auch nach oben begrenzt. Die neue Tankflasche der Firma Alugas verfügt über ein innen liegendes Rohr, das über die gesamte Flaschenlänge bis fast zum Boden geht. Über dieses Rohr erfolgt die Widerstandsmessung. Nur die letzten drei Prozent des Flascheninhalts - unterhalb des Rohres - können nicht gemessen werden. Das zur Flasche gehörende elektronische Anzeigendisplay wird im Gaskasten verbaut. INFO: WWW.AUTARKER.DE

50

14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 50

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:32


BLAUPUNKT EVO SALES Blaupunkt präsentiert ein neues All Inclusive Car-Multimedia Navigation Hamburg 948 DAB. Während der Fahrt und in Pausen sorgt das neue Blaupunkt Gerät als neue All-In Multimedia Navigation für Unterhaltung und Information in Wohnmobilen und Pkws. Es bietet ein 10.1. Zoll HD-Touchscreen DAB+, Wireless Apple CarPlay und Android Auto, integrierte Navigation mit drei Jahren kostenlose Updates sowie Bluetooth mit Audiostreaming eine High-End Ausstattung. INFO: WWW.BLAUPUNKT.COM

CAMPINGFREUNDE.DE Das Unternehmen Campingfreunde wurde im Jahr 2023 gegründet und möchte mit Unterstützung starker Partner die wichtigsten Versicherungsprodukte für Camper anbieten. Hierbei greifen die Macher auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Als Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH, Deutschlands führendem Anbieter im Segment von Spezialversicherungen für klassische Oldtimer, wird auf die Marktexpertise von Kollegen gesetzt und von deren Netzwerk profitiert. Camping heißt Abenteuer und Ruhe, Fernfahrt und Ankommen, Austausch mit dem Nachbarn, aber auch die Stille unterm Sternenhimmel. INFO: WWW.CAMPINGFREUNDE.DE

DEKAKLIN „Dekasyl MS-8“ ist ein Profi-Produkt von Dekalin für das Kleben und Eindichten von ungerahmten Echtglasscheiben. Dieser hochmodulige Scheibenklebstoff auf MS-Polymerbasis eignet sich in besonderer Weise zum Verkleben von ungerahmten Windschutz-, Seiten- und Heckscheiben, die aus echtem Glas bestehen. Für perfekte Resultate entfaltet „Dekasyl MS-8“ eine starke Anfangsfestigkeit bei sehr schnellem Aufbau der Haftkraft. Dafür ist weder ein Primer noch ein Aktivator nötig. Dazu kommt, dass der Klebstoff bei Bedarf auch auf frisch zurückgeschnittenen, also original verwendeten PU- und MSbasierten Scheibenklebstoffen zuverlässig haftet. INFO: WWW.DEKALIN.DE

CAMPWERK Auf den rund 250 Quadratmetern der beiden Messestände präsentiert das jüngst von Bochum nach Velbert umgezogene Unternehmen auf der CMT seine Neuheiten. Neben dem brandneuen HartschalenDachzelt „Good Vibes“ wird auch Einiges an neuer Campingausstattung mit vielen besonderen Features – wie zum Beispiel zwei Campingstühle mit Schaukelfunktion zu sehen sein. INFO: WWW.CAMPWERK.DE/ADVENTURE-DACHZELT

51

14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 51

18.12.23 14:32


Neuheiten Zubehör 2024

DWT CMT-Premiere feiert das dwt-Luftzelt „Rodeo Air“. Dieses portable Air-in-Zelt mit nur 20 Kilogramm Gewicht bei 3,20 Meter in der Breite und 2,40 Meter in der Tiefe passt perfekt an CampingBusse und Reisemobile mit Regenrinnenhöhe von 1,80 bis 2,20 Meter. Neu sind viele praktische Ausstattungsmerkmale wie die extra tiefe Schleuse und ein Zugang auf jeder Seite. Damit kann man den Eingang draußen flexibel wählen, je nachdem, woher Wind und Regen kommen. Die zweite Neuheit von dwt trägt das Prädikat „schneller – leichter – transportabler“: Das sind Werte, die das praktische Luftzelt „Fortuna Air“ auszeichnen. Bei Maßen von 300 Zentimeter in der Breite und 280 Zentimeter in der Tiefe wiegt es nur 14 Kilogramm, macht sich besonders klein im Packmaß und wurde für Camping-Fahrzeuge mit einem Dacheinzug von circa 310 Zentimeter und einer Anbringungshöhe von etwa 240 bis 255 Zentimeter entwickelt. INFO: WWW.DWT-ZELTE.DE

DOMETIC Dometic stellt mit dem „FreshJet“-Portfolio eine neue Generation von Wohnmobil-Klimaanlagen vor. Die Dometic „FreshJet FJX7“-Serie ist leise im Betrieb und ihre Kompressortechnologie mit variabler Drehzahl sorgt für beste Leistung bei geringerem Energieverbrauch und erreicht mit dem Kältemittel R32 (Difluormethan) eine Reduzierung des Treibhauspotenzials (GWP) um 70%. Von der neue Generation von Dometic ist ihre hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch, ihr leiser Betrieb und ihre geringe Stellfläche bekannt. Die neuesten Spitzenmodelle in drei Größen verfügen über eine Invertertechnologie mit variabler Geschwindigkeit, die die Geschwindigkeit des Luftstroms und der Kühlung an die Temperatur anpasst und so erheblich Energie einspart. Darüber hinaus sind die neuen Dometic Klimaanlagen so konzipiert, dass sie mit dem nachhaltigeren Kältemittel Difluormethan R-32 betrieben werden, um die zukünftigen EU-Vorschriften bereits heute zu erfüllen. Drei Größen sind erhältlich: 2.200 Watt, 3.000 Watt und 3.500 Watt. Alle Geräte haben ein schlankes, modernes Design und eine kleine Grundfläche, die auf jedes Wohnmobildach passt. INFO: WWW.DOMETIC.COM

E-TRAILER B.V.

GOK

Der Entwickler von Smart Caravaning Lösungen zeigt in Halle 7 Stand C 83 die nächste Stufe seines E-Trailer-Systems. Das E-Trailer Starterpaket „Plus“ enthält zusätzlich zur Nahfeldkommunikation mit Bluetooth auch eine Fernabfrage über eine Internetverbindung. Zudem ermöglicht es mit der Funktion „E-Track&Trace“ eine GPS-Ortung des Reisemobils oder Caravans, in dem es eingebaut wird. Das Starterpaket „Plus“ kann bei jedem Wohnwagen und Wohnmobil nachgerüstet werden und wird über die E-Trailer-App mit dem eigenen Smartphone bedient.

Premiere in Stuttgart: Die „Caramatic SafeDrive“ von GOK ist eine kompakte Gasdruckregelanlage mit Crash-Sensor für Freizeitfahrzeuge. Die Besonderheit: Sie wird direkt an die Gasflasche geschraubt. Fahrzeugbetreiber können den Ein- oder Umbau problemlos selbst vornehmen. Ebenso macht die „Caramatic SafeDrive“ Gasfilter und Schlauchbruchsicherung überflüssig, da die Anlage direkt an der Flasche sitzt. Dank Crash-Sensor kann sie immer, auch während der Fahrt, geöffnet bleiben. Sie steht für Ein- und Zweiflaschenanlagen zur Verfügung. GOK wird das neue System erstmals im Januar auf der CMT 2024 in Stuttgart präsentieren.

INFO: E-TRAILER.NL/DE

INFO: WWW.GOK.DE

52

14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 52

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:32

Forst


GOLDSCHMITT Zusatzluftfederungen von Goldschmitt gehören zu den beliebtesten Fahrwerksnachrüstungen im Reisemobil- und Nutzfahrzeugmarkt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, denn gerade diese Fahrzeugkategorien haben mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen: permanente Beladung, ungleichmäßig verteilte Last, schwere Einbauten und gewichtiges Zubehör. Um seinen Kunden zukünftig noch mehr Komfort zu bieten, präsentiert Goldschmitt zur CMT 2024 eine neue Steuerung mit vollautomatischer Niveauregulierung. Die neue Steuerung mit dem Namen „RHC“ hebt die Nutzung und Bedienung von Zusatzluftfedern auf ein neues Level für Zusatzluftfedersysteme. Kleinste Gewichtsveränderungen werden von Niveausensoren registriert und an die Steuereinheit weitergegeben. Diese erfasst alle systemrelevanten Daten, wertet diese aus und gibt, wenn nötig, Befehle zur Druckanpassung in den Luftbälgen. Über die kostenlose Smartphone-App lassen sich die Funktionen des Folienbedienteils wie Niveauautomatik, Heben und Senken abrufen. INFO: WWW.GOLDSCHMITT.DE

JEHNERT Speziell für alle Freizeitmobile bietet Jehnert für Fiat, Mercedes, VW, Opel, Ford und Iveco individuelle, platz- und stromsparende Soundlösungen. Beginnend beim Zwei-Wege „Basic Installer System“ für den kleinen Geldbeutel aus der „CampTec Style“-Serie bis hin zum DreiWege Soundsystem mit der Möglichkeit zur Erweiterung durch High-End Wohnraumboxen in verschiedenen Größen und Designs, stromsparende digitale Verstärker und eine speziell entwickelte Subwoofer-Serie für Reisemobile bietet Jehnert ein umfassendes Produktportfolio und für jeden Klang, Platz- und Designanspruch eine passende Lösung. INFO: WWW.JEHNERT.DE

JETZT ABER FLOTT ZUM JUBILÄUMSFINALE!

www.forster-reisemobile.de

Auf der CMT in Stuttgart (13.01. bis 21.01.2024) feiern wir das Finale zum 10 jährigen Geburtstag unserer jungen Marke mit attraktiven Jubiläumsmodellen, günstigen Preisen und vielen Neuheiten. Zum Beispiel mit dem neuen Forster Van 599 EB, dem kompakten Campervan mit viel Stauraum und komfortablen Einzelbetten mit bis zu 2,03m Länge - auch mit zusätzlichem Doppelbett im Aufstelldach erhältlich! Kommt vorbei auf dem Forster Stand in Halle 1, Stand B 32! Wir freuen uns auf Euch!

EINFACH losfahren SCHÖN reisen GÜNSTIG einsteigen Forster_AZ_halb_0224_Vans_WohnmobilundReisen.indd 1 14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 53

15.12.23 14:32 13:14 18.12.23


Neuheiten Zubehör 2024

KENWOOD Mit einer exakt auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnittenen Routenführung, Offline-Karten und zahlreichen weiteren komfortablen Funktionen wurde die „Sygic Navigation“ für Wohnmobile zur meistgenutzten App ihrer Art. Ab Dezember 2023 werden einige Kenwood Multimedia-Moniceiver gegen einen Aufpreis von etwa 100,- Euro vom autorisierten Fachhändler inklusive eines dreijährigen Abos für die Sygic Navigations-App angeboten. Zum Lieferumfang der Kenwood Modelle „DMX9720XDS“, „DMX8021DABS“, „DMX7722DABS“ und „DMX5020DABS“ in der speziellen RVS-Version gehören ein Downloadlink und ein QRCode, mit dem sich die Navigations-App, inklusive der Premium+ Erweiterung, mit Routenführung speziell für Reisemobile auf Android-Smartphones und iPhones freischalten lässt. INFO: WWW.KENWOOD.DE

LIPPERT Lippert präsentiert auf der CMT 2024 seine neuesten Produkte und Zubehör für den Nachrüstmarkt. Während sich Lippert auf dem letzten Caravan Salon in Düsseldorf vor allem auf Produkte für die Erstausrüstung konzentrierte, liegt der Fokus des amerikanischen Unternehmens nun auf den Nachrüstmarkt. Lippert ist Anbieter einer breiten Palette hochentwickelter Komponenten für die führenden Erstausrüster (OEMs) in den Bereichen von Freizeit- und Transportprodukten sowie den dazugehörigen Ersatzteilmärkten. Zu den Innovationen gehören die neue tragbare, elektrische Kühlbox „Lippert eRove“ und das elektronische 360°-Sicherheitsauge „Vision S“ von Furrion. Als neue Zubehörteile werden „R-Wave“ und „R-Skirun“ für den Transport mehrerer Surfbretter und Kanus beziehungsweise Skier und Snowboards für das Trägersystem „R-Bike Van“ für ausgebaute Kastenwagen sowie das manuelle Hubbett Manila vorgestellt. INFO: WWW.LIPPERTCOMPONENTS.EU

LAMILUX Die neuartige Gelcoat-Technologie „Lamilux Sunsation“ gewinnt den German Design Award 2024 und überzeugt die renommierte Jury bereits zum vierten Mal in Folge. Die Juroren krönen damit die farb- und glanzbeständigste GfK-Deckschicht der Welt mit der „Special Mention“ in der Kategorie „Excellent Product Design“. Mit der Gelcoat-Technologie präsentiert der europäische Marktführer Lamilux Composites die weltweit UV-beständigste GfK-Deckschicht und gleichzeitig eine der revolutionärsten Entwicklungen in der Welt der glasfaserverstärkten Kunststoffe. „Lamilux Sunsation“ ist keine Politur, Creme oder auch kein Wachs, sondern eine fest in den GFK-Werkstoff integrierte UV-SchutzTechnologie. INFO: WWW.LAMILUX.DE

LIONTRON Auf der CMT präsentiert Liontron seine platzsparenden „LiFePO4“Akkus für die Installation unter dem Wohnmobil-Fahrer- oder Beifahrersitz. Durch die speziell abgestimmten geringen Maße der Batterie eignet diese sich besonders für den Einsatz in Wohnmobilen und zur Montage unter dem Beifahrersitz. Dabei ersetzt dieser „LiFePO4“Akku durch seine hohe nutzbare Kapazität bei einer leichten Bauweise herkömmliche Bleiakkus und bietet eine viel höhere Kapazität. Die Pole sind seitlich angeordnet; dadurch gestaltet sich die Installation bei den gängigen Modellen sehr unkompliziert. Auf diese Weise kann unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz eine Batterieleistung von 150 bis 300 Ah installiert werden. INFO: WWW.LIONTRON.COM

54

14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 54

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:32


PEGGY PEG Immer mehr Camper haben nach einer geeigneten Lösung gesucht, um ihre Markise sicher mit einem runden Pfosten zu befestigen. Der Pfostenadapter von Peggy Peg passt auf Pfosten mit Durchmessern zwischen 18 und 27 Millimeter, ist somit kompatibel mit den gängigsten Zeltstangen. So kann man die Pfosten entweder mit einem Zelthering oder dem „Fix&Go“-System/Ankerplatten sichern. Warum „Fix&Go“ Adapter? Er lässt sich einfach durch Eindrehen (per Hand) in den Zeltpfosten befestigen, ist leicht durch Herausdrehen zu entfernen und er ermöglicht es dem Benutzer, die „Fix&Go“-Ankerplatte 2.0 von Peggy Peg zu verwenden, um die Markise ordnungsgemäß zu befestigen. INFO: WWW.PEGGYPEGS.DE

REICH Dass die Firma Reich weiß, wie man das Herz von Caravan-Fans höherschlagen lässt, hat der Zubehör-Spezialist aus Hessen bereits mit seiner Erfolgsmarke „easydriver“ unter Beweis gestellt. Nicht umsonst haben sich die „easydriver“Rangierantriebe zu wahren Publikumslieblingen entwickelt. Grund genug für das Unternehmen, auch mit seinen begehrten Lösungen rund um die Wasserversorgung gezielt auf den Fachhandel zuzugehen. Ob Armaturen und Duschsets, Filter, Versorgungsanschlüsse, Leitungssysteme oder Pumpen - für gutes Wasser auf mobilen Reisen bietet Reich durchdachte Lösungen. Für ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität sorgt Reich derweil mit seinem neuen Wasserfilter „mycleanwater“. Das System ist in Zusammenarbeit mit Aquafree entstanden und filtert dank seiner mikrofeinen Membran Bakterien wie Legionellen, E. coli und Pseudomonaden sowie Protozoen und Pilze zuverlässig aus dem Frischwasser. INFO: WWW.REICH-WEB.COM

SOG SOG, der führende Hersteller ökologischer WC-Systeme in der CaravanBranche, präsentiert die innovative Entlüftung „Compact quick“. Mit dieser Neuentwicklung bietet SOG Caravaning-Herstellern und Kunden eine ideale Lösung für eine geruchsfreie Toilettenumgebung in Reisemobilen. Die „Compact quick“ wurde speziell für Keramik-Zerhackertoiletten entwickelt und optimiert die Passgenauigkeit bei der Vielfalt von verschiedenen Toilettenmodellen. Dank ihrer flexiblen Anpassungsfähigkeit passt sie zu allen auf dem Markt erhältlichen Keramik-Zerhackertoiletten und ermöglicht es Kunden, von den geruchsfreien Vorteilen der „Compact quick“ unabhängig von ihrem Toilettenmodell zu profitieren. Zudem integriert die Entlüftung sämtliche elektrischen und sonstigen Systemkomponenten an Bord. INFO: WWW.SOG-SYSTEME.DE

55

14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 55

18.12.23 14:32


Neuheiten Zubehör 2024

TELECO Der neue Wi-Fi-Router „WLT24EX“ von Teleco ermöglicht unterwegs im Reisemobil einen Internetzugang wie zu Hause, indem er 3G/4G-Netze und, wo verfügbar, WLAN-Netze auf Campingplätzen oder in anderen öffentlichen Bereichen nutzt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Wohnmobil auf das Internet zuzugreifen, vom einfachen Smartphone bis hin zu Lösungen, die von Mobilfunkanbietern für unterwegs angeboten werden. Die praktischste Option ist zweifellos ein Wi-Fi-Router, der genau wie zu Hause - dafür sorgt, dass immer ein stabiles und sicheres Netz zur Verfügung steht, um alle verfügbaren Geräte zu verbinden: Smartphones, Tablets, Computer, Smart-TVs und mehr. Dank des umfangreichen Know-hows und der Erfahrung in diesem Bereich stellt Teleco jetzt den neuen „WLT24EX“ Wi-Fi Router vor: Er nutzt die 3G- und 4G-Handynetze, um das Internet sowohl im Fahrzeug als auch in dessen unmittelbarer Umgebung verfügbar zu machen. INFO: WWW.TELECOGROUP.COM

VANESSA Die Heckküche, das Herzstück im Camper wurde von VanEssa mobilcamping als Pionier auf den Markt gebracht. Die Ausstattung startete mit Gaskocher, Spüle (und auf Wunsch Duschschlauch), optional Kompressor-Kühlbox und vor allem mit viel Stauraum. Sie wird ideal im Kofferraum platziert, so dass Camper bequem im Stehen kochen können und gleichzeitig unter der Heckklappe vor Regen und Sonne geschützt sind. Durch das organisierte Küchenmodul ist zudem immer alles griffbereit, kein Platz im Van wird verschenkt - mit das wichtigste Gebot für Camper. Premiere in Stuttgart feiert der VanEssa Heckauszug „Riva“ für VW-, Mercedes- und Ford-Vans - der flexible Stauraum für Alltag, Freizeit, Beruf und Urlaub. Der VanEssa Heckauszug „Riva“ als Ergänzung des Sortiments - stabil und höchst belastbar. Dank seiner intelligenten Konstruktion kann man problemlos auf alles im tiefen Kofferraum zugreifen, ohne den gesamten Inhalt entladen zu müssen. INFO: WWW.VANESSA-MOBILCAMPING.DE

VANGO Zeltspezialist Vango verstärkt Vertrieb und Marketing in DACH und BeNeLux. Der schottische Zeltspezialist und UK-Marktführer Vango wird auch auf dem Festland immer stärker. Nachdem Vango vor zwei Jahren den Deutschland-Vertrieb neu aufgestellt hat, legen die Schotten nun nach: Die Handelsagentur Trek-Touren hat sich seit 2005 auf den Vertrieb hochwertiger Ausrüstung rund um das Thema Outdoor spezialisiert. Für TrekTouren vertritt seit August 2022 Miguel Budde Ferreira (54) mit seiner Agentur Lomayon als Untervertretung die Marke Vango in Deutschland. Der hessische Portugiese Miguel war und ist mit seinen Reisemobilen, Geländewagen und mit Zelten aller Art seit Jahrzehnten weltweit unterwegs und hat mit Viavesto sogar eine eigene Marke für Reisebekleidung gegründet. Vango stellt Zelte, Vorzelte für Campervans und Caravans und Ausrüstung für Familien her, die komfortabel campen, für Abenteurer, die leicht und wild unterwegs sind, und für Bergsteiger, die unter extremen Bedingungen überleben wollen. INFO: WWW.TREK-TOUREN.DE

56

14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 56

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:32


MOBILE FREIHEIT. AUCH FÜR DIE FAHRRÄDER. TRIGO-VAN – der benutzerfreundliche Heckträger für Kastenwagen I 80 kg Zuladung für bis zu drei E-Bikes I Müheloses Schwenken des beladenen Trägers I Jederzeit freier Zugang zu den Hecktüren

Besuchen Sie uns vom 13.01. bis 21.01.2024 in Halle 7, Stand 7C12

I Anhängerkupplung bei hochgeklapptem Träger nutzbar I Robust und langlebig I Geprüfte Qualität Made in Germany Geeignet für Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper

www.sawiko.com

14C4VzvPiAGpe1tTBdgxfCIvd9ZiBEdDv.indd 57

18.12.23 14:30


Reisen Ardèche

SCHÖN SCHMAL Als diese Brücke gebaut wurde, war man hier noch mit Pferdekarren unterwegs. Wir waren froh, mit dem kompakten Campingbus Dethleffs Globevan Trail zu reisen.

GenussREISE Der Südosten Frankreichs hat weit mehr zu bieten als Kanufahren. An der Rhône wird wunderbarer Wein angebaut und gekeltert, in der Region wachsen Kastanien und Kakao wird zu feinsten Schokoladenspezialitäten veredelt. TEXT & FOTOS: Martin Häußermann

58

15u1s9oSOEq6tkVs1Ky4tGAAI3X-qTQtM.indd 58

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:38


BEIM CHAMPION Der Konditor Bastien Girard aus Tournon holte sich 2017 für sein Gebäck den Weltmeistertitel.

WEIN UND MEHR Bénédicte Bruley führt die Gäste in die Kunst der Weinverkostung ein. Eine korrespondierende Käseauswahl verstärkt das Geschmackserlebnis.

G

eht ihr paddeln? Das war die meistgestellte Frage vor unserer Abreise in die Ardèche. Tatsächlich ist dieses Département im Südosten Frankreichs hauptsächlich durch den namensgebenden wilden Fluss und die große Schlucht bekannt, durch die im Hochsommer so viele Kanus und Kajaks unterwegs sind, dass kaum noch Wasser zu sehen ist. Wir aber fahren an die größere und UXKLJ Á LH HQGH 5K{QH GRUWKLQ ZR GDV 'pSDUWH PHQW $UGqFKH DQ GDV 'pSDUWHPHQW 'U{PH JUHQ]W 8QVHU HUVWHV =LHO LVW 7RXUQRQ VXU 5K{QH 'DV LVW uns durchaus bekannt, schließlich baut die TrigaQR *UXSSH KLHU 5HLVHPRELOH GHU 0DUNHQ &KDXVVRQ XQG &KDOOHQJHU XQG VWHOOW GLH MlKUOLFKHQ 1HXKHL ten der Fachpresse vor. Die Trigano-Belegschaft arbeitet, wo andere Urlaub machen. Gerne mit GHP 5HLVHPRELO VFKOLH OLFK LVW )UDQNUHLFK &DP SLQJODQG XQG GLH =DKO GHU &DPSLQJSOlW]H LVW JUR 'LH 3OlW]H VLQG NHLQH 5HWRUWHQSURGXNWH VRQGHUQ natürlich gewachsen, in ihrem Platzangebot aber meist übersichtlich, weshalb es in der Hochsaison ratsam ist, zu reservieren, wenn man sicher einen Platz an einem bestimmten Ort haben will. Wohl wissend haben wir am zentral gelegenen &DPSLQJ /H 5K{QH UHVHUYLHUW XQG HLQHQ 6WHOOSODW] direkt am Fluss ergattert.

SÜSSE SACHEN Die „Cité du Chocolat“ zeigt, wie edle Schokolade entsteht – in Theorie und Praxis. Ein paar süße Versuchshappen dürfen da natürlich nicht fehlen.

Paradies für Naschkatzen In Tournon kann man nicht nur Wohnmobile bauen, hier versteht man auch zu genießen. Hierher zu fahren mit der Idee, man könne im Urlaub noch

59

15u1s9oSOEq6tkVs1Ky4tGAAI3X-qTQtM.indd 59

18.12.23 14:38


Reisen Ardèche IM HOFLADEN In der Ardèche holt ganz Frankreich die Kastanien. Die Familie Grange bewirtschaftet eine ganze Plantage und verkauft vor Ort alles, was sich aus Kastanien machen lässt.

FREIZEIT AUF SCHIENEN Mit pedalbetriebenen Draisinen fahren wir durch das Tal der Doux. Der Bürgermeister des Startortes Boucieu le Roi (mit Schärpe) begrüßt uns persönlich. DAMPF ODER DIESEL Die historischen Züge von „Train de l‘Ardèche“ sind echte Touristenattraktionen. Sie fahren von Tournon bis Lamastre.

STEIN AUF STEIN Sowohl Tournon (links) als auch Bouclieu le Roi (rechts) verfügen über eine pittoreske Altstadt und eine bestens erhaltene Baustubstanz.

60

15u1s9oSOEq6tkVs1Ky4tGAAI3X-qTQtM.indd 60

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:38


GEISTIGE NAHRUNG Mitten in der Fußgängerzone von Tournon wartet ein Buchladen auf bibliophile Kundschaft, die allerdings der französischen Sprache mächtig sein muss.

DIREKTVERKAUF Samstag ist Markttag in Tournon. Menschen aus der Region verkaufen dort was sie geerntet oder aus der Ernte gemacht haben.

ein bisschen abnehmen, ist durch und durch abwegig. Die Verführungen sind zu groß, um zu widerstehen. Die Pâtisserie „Intense“ beispielsweise ist nicht nur einen Besuch, sondern auf jeden Fall einen Einkauf Wert. Schließlich gewann Inhaber Bastien Girard 2017 für seine Gebäck-Kreationen den Weltmeister-Titel. Der Blick in die Auslage macht GHQ (LQGUXFN DOV KDEH GHU 0HLVWHU QLFKWV YHUOHUQW – und ein Schokotörtchen tritt den eindrucksvollen Beweis an. Schokolade können sie hier, auch auf der anderen Seite des Flusses. In Tain l’Hermitage ist GLH )LUPD 9DOUKRQD ]XKDXVH 'HU 1DPH LVW DEJHOHL WHW DXV GHU /DJH GHV 8QWHUQHKPHQV LP 7DO GHU GHU 5K{QH $EHU VR VDFKOLFK ZLH GHU 1DPH LVW GLH )LUPD keineswegs. Hier produziert man Genussmittel mit 6XFKWSRWHQ]LDO :LU KRIIHQ GHU &KHI OLHVW DQ GLHVHU Stelle nicht mit. Aber wir melden uns immer gerQH IUHLZLOOLJ ]XU &KDXVVRQ 3UHVVHYRUVWHOOXQJ ZHLO HV GLH &KDQFH JLEW LP 9DOUKRQD :HUNVYHUNDXI GLH Kreditkarte glühen zu lassen und den Kühlschrank GHV &DPSHUV PLW V HQ XQG ]DUWELWWHUHQ .|VWOLFK keiten zu füllen.

Stadt der Schokolade 'LHVHV 0DO HUJUHLIHQ ZLU GLH &KDQFH XQG WDXFKHQ tief in die Welt der Schokolade ein, indem wir uns Zeit nehmen für einen ausführlichen Besuch in der Å&LWpV GX &KRFRODW´ 'LHVH 6WDGW GHU 6FKRNRODGH LVW eine interaktive Führung durch die Schokoladenwelt des mehr als 100 Jahre alten Süßwarenherstellers, der nicht nur bei uns ein hohes Ansehen erworben hat, sondern auch bei den Küchenchefs dieser Welt. Der Besucher erfährt viel über den Weg der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade oder

61

15u1s9oSOEq6tkVs1Ky4tGAAI3X-qTQtM.indd 61

18.12.23 14:38


Reisen Ardèche Praline und auch darüber, dass Valrhona schon EHLP (LQNDXI DXI 1DFKKDOWLJNHLW LP $QEDX :HUW legt. Auf dem Weg warten immer wieder einige süße Versuchungen. Wer viel Zeit hat, kann einen der vielen Workshops buchen, seine eigene Schokolade herstellen oder lernen, wie man leckeres Schokoladengebäck kreiert. Wir begnügen uns mit HLQHP NOHLQHQ 0HQ LP 2EHUJHVFKRVV GHV *HElX des, in dem jedes Gericht einen Bezug zum Thema Kakao und Schokolade hat.

NATUR-ROHSTOFF In diesem Klima reifen Kastanien und Trauben bestens. Die daraus hergestellten Produkte sind Exportschlager.

Wein probieren und kaufen Ein sehr kurzer Verdauungsspaziergang – tatsächlich geht es nur auf die andere Straßenseite – stürzt uns in die nächste Versuchung. Die kleine feine %RXWLTXH YRQ Å&DYH GH 7DLQ´ 'LHVH :HLQEDXJHQRV senschaft wurde 1933 gegründet und offeriert ein facettenreiches Angebot bester Weine. Die Anbaugebiete reihen sich wie Perlen an der Schnur links XQG UHFKWV GHU Q|UGOLFKHQ 5K{QH YRQ 9LHQQH LP 1RUGHQ ELV 9DOHQFH LP 6 GHQ 6HKU SUHVWLJHWUlFK tig ist das Anbaugebiet Hermitage in dessen Gutshaus wir eine Weinprobe gebucht haben. Wein

CAMPING AM FLUSS Der „Camping le Rhône“ endet wirklich am Flussufer. Er ist ein perfektes Basislager für einen Besuch in Tournon – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

REISEINFOS

ANREISE: Tournon liegt rund 100 km südlich von Lyon. Für die Anreise aus Süddeutschland braucht man mit dem Campingbus acht bis neun Stunden.

CAMPING: Wir können folgenden Campingplätzen empfehlen: • Camping le Rhône, Tournon, www.camping-tournon.fr • Camping le Castelet, F-07300 St Jean de Muzols, www.camping-lecastelet.com/de/ • Campin Le Viaduc, F-07410 Arlebosc, www.camping-viaduc-ardeche.com/index.php/de/

KULINARIK: • Cité du Chocolat, F-26600 Tain l’Hermitage, www.citeduchocolat.com • Terre de Syrah, F-26600 Tain l’Hermitage, www.terresdesyrah.com/en/ • La Ferme de Châtagnier, F-07270 Lamastre, www.ferme-du-cahtagnier.com

TOURISMUS: • Ardèche Tourismus, www.urlaub-ardeche.com • Ardèche Hermitage, www.ardeche-hermitage.com/de/

62

15u1s9oSOEq6tkVs1Ky4tGAAI3X-qTQtM.indd 62

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:38


CAMPING IM GRÜNEN Der „Camping le Castellet“ ist eingebettet zwischen Wald, Weinbergen und dem Flüsschen Doux. Ideal für Familien und Naturliebhaber.

ÜBER DEM FLUSS Bei einer Bootsfahrt auf der Rhône fahren wir auch an Tain l‘Hermitage vorbei, das zwar nicht mehr zur Ardèche gehört, mit dieser aber eng verbunden ist.

NICHT NUR ROT Das Anbaugebiet an der nördlichen Rhône bringt nicht nur große Rotweine hervor, sondern auch spritzige Weiße.

wird hier nicht einfach verkauft, sondern unter GHU 0DUNH Å7HUUH GH 6\UDK´ DOV WRXULVWLVFKHV 3UR GXNW YHUWULHEHQ 'DI U ]HLFKQHW %pQpGLFWH %UXOH\ YHUDQWZRUWOLFK GLH XQV GLH :HLQH GHU 5HJLRQ PLW dazu passenden Käsesorten nahebringt. Das ist großartig und unbedingt empfehlenswert – ebenso ZLH GDV 7D[L I U GHQ :HJ ]XP &DPSLQJSODW] +HX WH $EHQG VFKODIHQ ZLU VLFKHU JXW 0RUJHQ HUNXQ GHQ ZLU GDQQ HLQH ZHLWHUH 6SH]LDOLWlW GHU 5HJLRQ Ardèche: die Kastanie.

63

15u1s9oSOEq6tkVs1Ky4tGAAI3X-qTQtM.indd 63

18.12.23 14:38


Im Test La Strada Avanti EBF

Ein Fall für VIER Mit dem Avanti EBF präsentiert La Strada ein kompaktes Familienmobil. Zwei Einzelbetten im Heck und ein Hubbett für zwei Personen im Bug sorgen für Schlafkomfort. Der variable Heckstauraum und Staufächer im Doppelboden nehmen auch sperriges Gepäck auf. TEXT & FOTOS: Martin Häußermann

D

as Modell Avanti ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser des hessischen Kastenwagenspe]LDOLVWHQ /D 6WUDGD Á H[LEHO QXW]EDU LQ GLYHUVHQ *U| HQ XQG $XVVWDWWXQJVYDUL DQWHQ HUKlOWOLFK 'LH KDWWHQ ELVKHU HLQHV gemeinsam: Sie waren für den Zwei-PerVRQHQ (LQVDW] NRQ]LSLHUW ZDKOZHLVH PLW TXHU HLQJHEDXWHP 'RSSHOEHWW RGHU ]ZHL (LQ]HOEHWWHQ LP +HFN 'LHVH 5HLKH ZXUGH XP HLQHQ 9LHUEHWW :DJHQ HUJlQ]W GHU DXI GLH %H]HLFKQXQJ (%) K|UW XQG HUVWPDOV DXI dem Caravan Salon Düsseldorf 2023 vorge-

64

1V1w2NJHjcKsNE4Tla78iVggKu1GhpK4f.indd 64

VWHOOW ZXUGH :LU KDEHQ GHQ :DJHQ GHQ /D 6WUDGD VLFKHU DXFK ]XU &07 PLWEULQ JHQ ZLUG JHWHVWHW

Schlafen und Verstauen %DVLV I U GHQ (%) LVW GHU 0HWHU ODQJH )LDW 'XFDWR PLW 6XSHUKRFKGDFK /HW]WHUHV ELHWHW QHXHUGLQJV 3ODW] I U HLQ +XEEHWW GDV YRUQH LP :DJHQ XQWHUJHEUDFKW LVW XQG 3ODW] I U ]ZHL 6FKODIVXFKHQGH ELH WHW 'DYRQ GDUI DEHU QXU HLQHU *DUGHPD KDEHQ $XI GHU %HLIDKUHUVHLWH LVW GDV %HWW JHQDX ]ZHL 0HWHU ODQJ DXI GHU )DKUHU

VHLWH QXU =HQWLPHWHU =XPLQGHVW DXI GLHVHU /lQJH LVW HV GXUFKJHKHQG =HQ WLPHWHU EUHLW :lKUHQG GHU )DKUW UXKW HV XQWHU GHP 'DFK XQG OlVVW HLQHP GXUFK VFKQLWWOLFKHQ (UZDFKVHQHQ DXVUHLFKHQG .RSIIUHLKHLW =XU 1DFKW VHQNW VLFK GLH /LHJHVWDWW ELV DXIV 1LYHDX GHU .RSIVW W ]HQ KHUDE XQG ZLUG EHU HLQH /HLWHU HU NOHWWHUW $Q GHU 'HFNH EHU GHP +XEEHWW sind am Kopfende zwei LED-Leselampen DQJHEUDFKW =XGHP VRUJHQ HLQ 'DFKIHQV ter sowie ein optionales Seitenfenster für /LFKW XQG /XIW]XIXKU =ZHL EHOHXFKWHWH

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:41


GUTE NACHT Der Avanti EBF bietet vier feste Schlafplätze. Hinten und im Hubbett ist der Platz auf der Beifahrerseite länger.

ERSTAUNLICH Auf dem Papier ist der Avanti EBF 2,89 Meter hoch. In diese Waschanlage hat er trotzdem reingepasst. Ein Einweiser ist für solche Aktionen allerdings dringend angeraten.

$EODJHQ OLQNV XQG UHFKWV QHEHQ GHP +XEEHWW VLQG SUDNWLVFK I U % FKHU /HVHEULOOHQ 0RELOWHOHIRQH RGHU 7DEOHWV 1RFK PHKU 6FKODISODW] ELHWHQ GLH EHL GHQ (LQ]HOEHWWHQ LP +HFN GLH VLFK PLW HLQ ELVVFKHQ 3ROVWHU 3X]]OH ]XU /LHJHZLHVH XPEDXHQ ODVVHQ 0LW =HQWLPHWHUQ %UHLWH XQG =HQWLPHWHUQ /lQ JH ² =HQWLPHWHU DXI GHU )DKUHUVHLWH ² VFKOlIW HV VLFK ZLH LP KHLPLVFKHQ %HWW /LQNV EHJUHQ]W GHU 6D QLWlUUDXP GLH %HWWHQOlQJH 2EHQ ZLH XQWHQ VRUJHQ )UROL 7HOOHUIHGHUQ XQG .DOWVFKDXPPDWUDW]HQ I U KRKHQ 6FKODINRPIRUW 8QWHU GHQ (LQ]HOEHWWHQ JLEW HV YLHO 6WDXUDXP I U :lVFKH XQG DQGHUH 8WHQVLOLHQ :HU .OHLGXQJ DXI % JHOQ XQWHUEULQJHQ PXVV À QGHW GDI U XQWHU GHP (LQ]HOEHWW DXI GHU %HLIDKUHUVHLWH 3ODW] 8QWHU GHP %HWW DXI GHU )DKUHUVHLWH HUP|JOL FKHQ ]ZHL JUR H $XV] JH GLH $EODJH JHIDOWHWHU .OHL GXQJ 'DFKVFKUlQNH EHU GHQ (LQ]HOEHWWHQ ELHWHQ YLHO 3ODW] I U :lVFKH 8QWHU GHQ %HWWHQ À QGHW VLFK HLQH +HFNJDUDJH GLH VLFK PLW ZHQLJHQ +DQGJULIIHQ HUZHLWHUQ OlVVW 'HU KLQWHUH 7HLO GHV +HFNEHWWHV OlVVW VLFK GDI U EHU GLH JHVDPWH )DKU]HXJEUHLWH KRFKNODSSHQ 6R ZlFKVW GHU 6WDXUDXP ELV XQWHU GLH 'HFNH GHV 5HLVHPRELOV :HUGHQ ]ZHL QRUPDO JUR H )DKUUlGHU TXHU HLQJHODGHQ EOHLEW YRQ GHU 6SLHOZLH VH DEHU QXU QRFK HLQ 4XHU (LQ]HOEHWW EULJ DOPPELTER BODEN Im Bodenstaufach vor dem Bad ist auch das Frostschutzventil griffgünstig untergebracht.

Kompaktbad $Q GLH %HWWHQ DXI GHU )DKUHUVHLWH VFKOLH W GDV %DG DQ GDV $YDQWL W\SLVFK GXUFK ]ZHL )O JHOW UHQ YHUVFKORVVHQ ZLUG ,Q GHU NRPSDNWHQ 1DVV]HOOH

65

1V1w2NJHjcKsNE4Tla78iVggKu1GhpK4f.indd 65

18.12.23 14:41


Im Test La Strada Avanti EBF COOL BLEIBEN Der Kühlschrank ist in Griffhöhe platziert, für ein Familienfahrzeug allerdings nicht üppig dimensioniert.

KOMPAKTE KOMBÜSE Zwei Kochstellen, ein Waschbecken, das muss reichen. Dafür lässt sich die Edelstahlkombi einfach reinigen. Im Küchenblock ist auch die Truma-Bedieneinheit (im Kreis) untergebracht.

À QGHQ VLFK 7RLOHWWH :DVFKEHFNHQ XQG 'XVFKH 'LH +DQGEUDXVH GHV :DVFKEHFNHQV OlVVW VLFK KHUDXV]LHKHQ XQG DQ HLQHU 'XVFKVWDQJH EHIHV WLJHQ 'HU %HZHJXQJVVSLHOUDXP EHLP 'XVFKHQ LVW DOOHUGLQJV EHJUHQ]W

Kochen und Essen

ALLES IN EINEM Waschbecken, Dusche und Toilette sind durch eine platzsparende doppelflügelige Tür erreichbar.

66

1V1w2NJHjcKsNE4Tla78iVggKu1GhpK4f.indd 66

*HJHQ EHU À QGHW GHU . FKHQEORFN 3ODW] GHU ELV ZHLW LQ GLH 6FKLHEHW U |IIQXQJ UDJW 'DULQ HLQJHODVVHQ LVW HLQH GXUFKJHKHQGH (GHOVWDKOZDQQH PLW .RFKHU XQG 6S OEHFNHQ 'HU =ZHL )ODPP .RFKHU YHUI JW EHU HLQH 3LH]R = QGXQJ VRZLH HLQ VROLGHV JXVVHLVHUQHV *LWWHU DXI GDV GLH 7|SIH JHVWHOOW ZHUGHQ 5HFKWV GDQHEHQ EHÀ QGHW VLFK LQ JULIIJ QVWLJHU +|KH HLQ $EVRUEHU . KOVFKUDQN PLW DXWRPDWLVFKHU (QHUJLHZDKO (U IDVVW /LWHU ZDV I U HLQH YLHUN|SÀ JH %HVDW]XQJ QLFKW EHUPl LJ YLHO LVW hEHU XQG XQWHU GHP . KOVFKUDQN JLEW HV 6FKUlQNH WHLOV PLW 5ROORV YHUVFKORVVHQ WHLOV DOV $XV] JH =XU (VVHQVYRUEHUHLWXQJ PXVV PLQGHVWHQV GLH VHLWOLFK DP . FKHQEORFN DQJHGRFNWH $UEHLWVSODWWH KRFKJHNODSSW ZHUGHQ 6RQVW KLOIW GHU 7LVFK LQ GHU 6LW]JUXSSH 'LH EHVWHKW DXV HLQHU 'RSSHOVLW]EDQN XQG GHQ GUHKEDUHQ )DKUHUKDXVVLW]HQ 'LH 6LW]EDQN LVW PLW ]ZHL 'UHL 3XQNW *XUWHQ DXVJHVWDWWHW XQG OlVVW VLFK LQ YHUVFKLHGHQH 6LW]SRVLWLRQHQ YHUVWHOOHQ 'HU )HQVWHUSODW] YHUI JW EHU HLQH ,VRÀ [ +DOWHUXQJ (LQ JUR

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:41


VARIABEL Der Heckstauraum kann durch partielles Hochklappen des Bettes nach oben erweitert werden.

4

4

3,36 t + 890 kg 4,25 t

100 l

90 l

Technische Daten und Preise La Strada Avanti EBF: BASIS/CHASSIS: Fiat Ducato 2,2 Multijet, Vierzylinder-Turbodiesel, 132 KW/180 PS, Euro 5, Neunstufen-Wandlerautomatik, ABS, ASR Antriebsschlupfregelung mit Berganfahrhilfe, ESP, LED-Tagfahrlicht, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, höhenverstellbares Lenkrad, 2 drehbare Sitze im Fahrerhaus MASSE UND GEWICHTE: Länge 6,36 m, Breite 2,05 m, Höhe 2,89 m, Radstand 4,04 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 3.360 kg, zulässige Gesamtmasse 4.250 kg, Zuladung 890 kg, 4 zugelassene Sitzplätze mit Dreipunktgurten, Dieseltank 90 l AUFBAU: Stahlkarosserie mit serienmäßigem Super-Hochdach, Isoliermaterial Polyethylenschaum, Stärke 12 mm, Sandwich-Bodenplatte, 35 mm, 5 Rahmenfenster mit Casettenrollos, 3 Plexiglas-Dachhauben, elektrische Trittstufe WOHNRAUM: Möbel aus Sperrholz, mit Kunststoff foliert, Metallscharniere, Pushlock-Verschlüsse, Halbdinette mit absenkbarem Tisch und zwei drehbaren Einzelsitzen, Kleiderschrank, 2 Längsbetten im Heckbett mit Kaltschaummatratzen auf Froli-Tellerfedersystem, links 184 x 80 cm, rechts 195 x 82 cm, HubDoppelbett 175-200 x 132 cm KÜCHE: Zwei-Flamm-Herd mit elektrischer Zündung und Glasabdeckung, EdelstahlSpülbecken mit Einhebelmischer, 80-l-Kühlschrank mit 5-l-Frosterfach, Hängeschrank, Unterschrank mit Schubladen GEMÜTLICH Die Sitzgruppe ist für vier Personen konzipiert. Dann wird es allerdings kuschelig.

HU 7LVFK LVW DQ GHU 6HLWHQZDQG EHIHVWLJW (U VW W]W VLFK LQ GHU )DKU]HXJPLWWH DXI HLQHQ 6WDQGIX XQG OlVVW VLFK ]XP %HLIDKUHUVLW] KLQ PLW HLQHU DXV VFKZHQNEDUHQ 3ODWWH YHUJU| HUQ 6R N|QQHQ DXFK XP GHQ 7LVFK ELV ]X YLHU 3HUVRQHQ JHP WOLFK HVVHQ

Fazit 'LH 9HUDUEHLWXQJ GHV ,QQHQDXVEDXV LVW DXI GHP YRQ /D 6WUDGD JHZRKQWHQ KRKHQ 1LYHDX 6WDXUDXP JLEW·V UHLFKOLFK $EHU PDQ PXVV QLFKW GUXP KHUXP UHGHQ :HQQ GHU $YDQWL (%) PLW YLHU 3HUVRQHQ JH QXW]W ZLUG ZLUG·V GULQQHQ NXVFKHOLJ ² XQG VW| W DOV 7RQQHU DQ VHLQH *HZLFKWVJUHQ]H 8QG ZHQQ HU ZLH GHU 7HVWZDJHQ PLW GHP VWDUNHQ 36 'LHVHO GHU :DQGOHUDXWRPDWLN XQG HLQHU JDQ]HQ 5HLKH YRQ .RPIRUWH[WUDV DXVJHVWDWWHW LVW NRPPW PDQ XP HLQH $XÁ DVWXQJ DXI 7RQQHQ QLFKW KHUXP 8QG GDQQ ZlFKVW GHU *UXQGSUHLV YRQ UXQG (XUR leicht in den sechsstelligen Bereich.

SANITÄR: Kombinierter Dusch- und Toilettenraum, Abtrennung durch zwei Klapptüren, Kunststoff-Handwaschbecken mit Einhebelmischer und integrierter Brause, drehbare Cassetten-Toilette HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG: Gasheizung Truma Combi 4 mit Boiler, 150 Ah Gel-Bordbatterie, 12V/22 A-Ladegerät für Bord- und Starterbatterie, Kontrollpaneel, 100-l-Frischwassertank, 90-l-Abwassertank AUSSTATTUNGEN UND PREISE: Grundpreis: Fiat Ducato Multijet 2.2 (103 kW/140 PS, Schaltgetriebe) Ausstattung Testfahrzeug (Auszug): Technikpaket 1 (u. 90-l-Tank, Hill-Holder, Klima, Tempomat) La Strada Komfortpaket (u.a. Gelbatterie, el. Trittstufe, Teppich) Motor mit 109 kW/148 PS und 9-Stufen-Automatik Sperrdifferential (100 % hinten) BF Goodrich A/T Reifen Radio-Navi inkl. Rückfahrkamera Gesamtpreis Testfahrzeug:

76.433 Euro

3.300 Euro 1.999 Euro 6.799 Euro 1.490 Euro 1.758 Euro 1.796 Euro 109.257 Euro

67

1V1w2NJHjcKsNE4Tla78iVggKu1GhpK4f.indd 67

18.12.23 14:41


Service Kaufberatung

BITTE EINSTEIGEN Reisemobilurlaub ist spontan und vielfältig. Er bietet die Möglichkeit, zu reisen, wann und wohin man will. Vorher muss man das passende Vehikel finden. Reisemobile unterscheiden sich in Größe, Aufbauart und Ausstattung. Hier erfahren Einsteiger, was wichtig ist. TEXT: Martin Häußermann FOTOS: Hersteller / Martin Häußermann

R

eisemobilfans dürfen sich freuen. Pandemie und gerissene Lieferketten beschränken den Reisemobilmarkt nicht mehr. Der Kunde hat nicht mehr die Qual, sondern wieder die Wahl, wie auch Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrieverbands (CIVD) sagt: „Reisemobile sind wieder besser verfügbar und die Händlerhöfe sind aktuell gut bestückt.“ Vor dem Kauf ist ein wenig Überlegung gefragt. Drei Fragen stellen sich dabei: Was will ich? Was brauche ich? Was kann ich mir leisten? Als Antworten auf diese Fragen bietet die Freizeitfahrzeugbranche ein breit gefächertes Angebot, vom spartanisch ausgestattenen Campingbus zum Einsteigertarif bis zum Luxusmobil mit dem Gegenwert einer noblen Immobilie. Letzteres kommt für Einsteiger meist nicht infrage, doch sich erst einmal etwas Billiges zu kaufen, könnte den Spaß am neuen Freizeitvergnügen gewaltig schmälern. Deshalb gehen wir hier zunächst auf die Funktionsbereiche eines Reisemobils ein, um dann die verschiedenen Fahrzeugkonzepte zu erläutern.

Was kann ein Reisemobil? Als rollendes Ferienheim bietet ein Reisemobil alle wesentlichen Funktionsbe-

68

1tzYb2dPqccE_UjE4H_hBkn7ISnGQ5SDw.indd 68

reiche, die in den eigenen vier Wänden vorhanden sind: schlafen, wohnen, koFKHQ HVVHQ XQG .|USHUSÁ HJH :LH JUR und komfortabel diese Funktionsbereiche sind, entscheidet der Käufer. Die Spanne reicht vom rollenden Doppelbett mit Mini-Küche bis zur Luxussuite mit Marmorbad, Restaurantküche, riesigem Flachbildschirm und Dolby-Surround-System.

Klappcouch oder Himmelbett Wie man sich bettet, so liegt man. Deshalb ist es jedem Interessenten angeraten, vor dem Kauf nicht nur auf das schicke Äußere und technische Besonderheiten zu achten, sondern tatsächlich probezuliegen. Dabei offenbart sich schnell, ob das Bettenmaß für eine erholsame Nachtruhe ausreicht. In den meisten aufgebauten Reisemobilen sind heute fest installierte Betten Standard. Größe und Form variieren je nach Grundriss.

Waschraum oder Badezimmer Der Sanitärkomfort an Bord eines aufgebauten Reisemobils ist durchaus hoch. Eine Toilette mit Wasserspülung sowie Á LH HQG ZDUPHV XQG NDOWHV :DVVHU DXV Mischbatterien sind Standard. Bei großen Fahrzeugen wird Toilettenraum und Du-

sche komplett getrennt, bei kompakteren Fahrzeugen kombiniert. Speziell bei teilLQWHJULHUWHQ 5HLVHPRELOHQ KDEHQ VLFK Á H xible Badezimmerlösungen etabliert.

Kleine Küchenkunde +|FKVWHQV EHL GHU $UEHLWVÁ lFKH PXVV HLQH Kombüse den Vergleich zur heimischen Küche scheuen. Sonst ist alles an Bord, was das Herz begehrt: Kühlschrank, ZweiELV 9LHUÁ DPPHQKHUG XQG HLQH 6S OH Schränke für Töpfe, Teller und Kochutensilien sind auch vorhanden. Der Stauraum orientiert sich an der Fahrzeuggröße.

Typsache Unter einem aufgebauten Reisemobil versteht man ein Transporterfahrgestell, auf das eine Wohnkabine – meist aus GfK und Holz gefertigt – aufgesetzt wird. Je nach Form dieser Wohnkabine spricht man dann vom Alkoven, Teilintegrierten oder Integrierten. Kompakter, aber bei weitem nicht immer billiger, sind Campingbusse oder Kastenwagen, wohnlich ausgebaute Transporter mit Blechkarosserie. Eine große Auswahl an Reisemobilen, GLH I U (LQVWHLJHU LQWHUHVVDQW VLQG À Q den sich weiter hinten in diesem Magazin (ab Seite 88).

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:41


Alltagstauglicher Klassiker: Campingbus

Der Campingbus ist die kompakteste Form eines Reisemobils. Ein echter Klassiker ist der VW-Bus, der von vielen kleinen, feinen Ausbauern zum Camper ausgebaut wird. VW selbst verkauft ihn als California. Alternativen bieten Mercedes mit dem neuen Marco Polo oder Ford mit dem Nugget. Von außen ist ein Campingbus kaum von einem Familienvan zu unterscheiden und er taugt auch hervorragend als Pkw-Ersatz: Schließlich ist er in den Außenmaßen kaum größer als ein Mittelklasse-Kombi. Auch wenn er mit einem Aufstelldach ausgestattet ist, kommt er im Fahrbetrieb unter die kritische Höhenmarke von zwei Metern und passt damit ins Parkhaus, in fast jede Garage oder unter den Carport. Die Wohnausstattung besteht meist aus kleinen Schränken und einer Kompaktküche mit Zweiflamm-Kocher, Spüle und Kühlbox. Zum Schlafen wird die hintere Sitzbank umgeklappt. Eine weitere Schlafgelegenheit findet sich unter dem Hochoder Aufstelldach. Die Betten in diesen Fahrzeugen sind 120 bis maximal 130 Zentimeter breit. Das Gewicht und die kräftigen Turbodiesel in dieser Klasse verheißen Pkw-ähnliche Fahrleistungen und Komfort. Für einen Neuwagen muss der Interessent aber mindestens 40.000 Euro – häufig deutlich mehr – hinlegen.

69

1tzYb2dPqccE_UjE4H_hBkn7ISnGQ5SDw.indd 69

18.12.23 14:42


Service Kaufberatung

Ein Fall für zwei: Ausgebauter Kastenwagen Eine Stufe größer als der Campingbus ist der ausgebaute Kastenwagen mit Längen zwischen 5,50 und 6,50 Metern. Kastenwagen sind nichts anderes als wohnlich ausgebaute Transporter, wie sie auch von Handwerkern oder Paketdiensten genutzt werden. Als Basis dienen demnach Fahrzeuge vom Schlage eines Fiat Ducato, Mercedes-Benz Sprinter oder Ford Transit, um die wichtigsten Vertreter dieser Kategorie zu nennen. So hat der Kunde in diesem Segment die Wahl zwischen Front-Heck- oder Allradantrieb. Kastenwagen bieten oftmals komplett ausgestattete Sanitärräume mit Waschbecken, Dusche und Toilette. Ein Küchenblock, der meist im Bereich der seitlichen Schiebetür untergebracht ist, macht den Kastenwagen zum kompletten Reisemobil. Die Betten sind bevorzugt im Heck oberhalb des Stauraums untergebracht. Die Wintertauglichkeit dieser Fahrzeuge ist wie bei Campingbussen eingeschränkt, weil sich Blechkarossen eben nur bedingt isolieren lassen. Während bei Campingbussen kraftstoffbetriebene Heizungen die Regel sind, werden Kastenwagen oft auch mit Gas-Umluftheizungen angeboten. Der finanzielle Einstieg in diese Fahrzeugklasse beginnt bei rund 40.000 Euro, luxuriös ausgestattete Exemplare können aber auch die 100.000-Euro-Latte reißen.

70

1tzYb2dPqccE_UjE4H_hBkn7ISnGQ5SDw.indd 70

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:42


Familienkutsche: Das Alkovenmobil

In einem vergleichbaren Preissegment bewegen sich auch Alkovenmobile. Das sind die Reisemobile mit der charakteristischen Schlafnase oberhalb des serienmäßigen Transporter-Fahrerhauses. Das Alkovenmobil ist ebenso wie der Teilintegrierte und der Integrierte ein aufgebautes Reisemobil. Das heißt: Auf das Fahrgestell des Basisfahrzeugs wird ein wohnlicher Aufbau montiert. In einem aufgebauten Mobil fühlt sich die Besatzung sommers wie winters gut aufgehoben, denn der Sandwich-Aufbau ist gut isoliert. Schließlich bieten die Gasheizungen mit Warmwasserboiler angemessenen Wohnkomfort. Die Kabine ist mit einer kompletten Wohneinrichtung

ausgestattet. Dazu gehört eine Küche mit großem Kühlschrank, einer Spüle und einem Dreiflammherd, ein Sanitärraum mit Waschbecken, Toilette und Dusche sowie eine Vielzahl von Schränken, in der Kleidung und sonstige Reiseutensilien verstaut werden. Geschlafen wird im Alkoven, der zwei Erwachsenen eine bequeme Schlafstatt bietet. Im Heck finden sich meist zwei weitere Schlafplätze, entweder in Form von Etagenbetten oder als quer eingebautes Doppelbett. Weil hier auf einer Länge von rund sechs Metern vier Personen schlafen und reisen können, sind Alkovenmobile bei Familien besonders beliebt.

71

1tzYb2dPqccE_UjE4H_hBkn7ISnGQ5SDw.indd 71

18.12.23 14:42


Service Kaufberatung

Schickes Coupé: Der Teilintegrierte

Reisende Paare greifen häufig zu einem sogenannten Teilintegrierten, der preislich etwas über einem vergleichbar ausgestatteten Alkovenmobil rangiert. Dennoch hat der Teilintegrierte dem Alkovenmobil in der Beliebtheit längst den Rang abgelaufen – und rangiert in der Beliebtheit derzeit nach dem Kastenwagen auf dem zweiten Platz. Wie bei Alkovenmobilen ist auch bei Teilintegrierten das Fahrerhaus des Basisfahrzeuges erhalten geblieben. Statt der ausgeprägten Schlafnase spendieren die Konstrukteure dem Teilintegrierten einen flachen vorderen Dachabschluss und eine weitgehend gerade Dachlinie. Dadurch wirkt der Teilintegrierte deutlich flacher und schicker als Alkovenfahrzeuge. Nicht umsonst nennt man ihn auch das „Coupé“ unter den Freizeitfahrzeugen. Er verfügt meist über zwei Betten im Heck (wahlweise Einzel- oder Doppelbetten). Beliebt sind auch die über dem Wohnraum eingebauten, absenkbaren Hubbetten. Teilintegrierte heißt diese Aufbauform, weil sich Fahrer- und Beifahrersitz drehen lassen und so die erste Reihe in den Wohnraum integriert werden kann – das originale Fahrerhaus aber erhalten bleibt. Voll ausgestattete Badezimmer, oft mit abgetrennter Dusche sind in dieser Klasse Standard. Das Platzangebot im Wohnraum ist so üppig, dass die Besatzung ihre Platznachbarn abends noch auf ein Gläschen Wein hereinbitten kann.

72

1tzYb2dPqccE_UjE4H_hBkn7ISnGQ5SDw.indd 72

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:42


Luxusklasse: Der Integrierte Während bei allen bisher beschriebenen Reisemobiltypen die serienmäßige Schnauze des Basisfahrzeugs sofort erkennbar ist, wird der Integrierte komplett vom Reisemobilhersteller eingekleidet. Ein solcher Aufbau aus einem Guss wirkt repräsentativer, ist aber technisch deutlich aufwändiger und damit teurer als andere Aufbauten. Nicht umsonst werden die Integrierten auch als Königsklasse unter den Reisemobilen bezeichnet. Ihr Name rührt daher, dass das Fahrerhaus in den Wohnraum einbezogen wird. Riesige Windschutzscheiben eröffnen einen großzügigen Blick auf die Reiseregion. Geräumige Badezimmer mit separaten Duschen sind hier die Regel. Geschlafen wird in festen Einzel- oder Doppelbetten im Heck. Viele Hersteller bieten auch Hubbetten im Bug an, die abends vom Dach herab geschwenkt werden, sodass vier Personen einen angenehmen Schlafplatz finden. Für so viel Komfort ist ein Mindesteinsatz von 50.000 Euro zu kalkulieren. Nach oben gibt es nahezu keine Grenzen. Wer sich beispielsweise einen luxuriösen Integrierten auf einem Omnibuschassis und integrierter Garage für einen Kleinwagen entscheidet, könnte für den Gegenwert auch leicht ein Haus kaufen.

1tzYb2dPqccE_UjE4H_hBkn7ISnGQ5SDw.indd 73

18.12.23 14:42


Neuheiten Dethleffs Alpa A 6820-2 ROLLENDE FERIENWOHNUNG Im Sommer spendet die Markise Schatten auf der Terrasse. Sonst hat man auch drinnen viel Bewegungsspielraum.

Viel Platz für ZWEI ZW Dethleffs schickt sein Luxus-Alkovenmobil für zwei Personen optisch aufgepeppt in die neue Saison. Dabei behält der Alpa A 6820-2 seine inneren Werte. TEXT & FOTOS: Martin Häußermann

W

ir waren anfangs skeptisch, das Konzept erschien uns widersprüchlich. Schließlich KXOGLJWHQ ZLU GHU ODQGOlXÀ JHQ 0HLQXQJ Alkovenmobile seien etwas für Familien, die schon ein wenig aufs Geld schauen müssen, Paare mit höherem Budget entschieden sich fast immer für einen luxuriösen Integrierten. Das ist mehrheitlich gesehen auch so. Aber es gibt eben auch allein reisende Paare mit hohem Komfortanspruch, die gerne Alkoven fahren. Ein solches meldete sich vor knapp 15 Jahren bei Dethleffs mit diesem Wunsch – und im Jahr 2011 rollte der erste Alpa vor. Der Typname ist tatsächlich die Kurzform für die Kundengruppe „Allein reisende Paare“. Zunächst baute man wunschgemäß ein Alkovenmobil in verschiedenen Grundrissvarianten, später kamen dann Integrierte mit vergleichbaren Grundrissen hinzu.

74

1xg1tfmG-i69KeTfDK8fWOTwCPNtl0UCp.indd 74

LOUNGE-ATMOSPHÄRE Die U-Sitzgruppe ist so üppig dimensioniert, da lädt man gerne mal Gäste ein. Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:43


SCHLAFEN UNTERM DACH Die längs angeordneten Einzelbetten sind eine Dethleffs-Spezialität. Eine Schiebtür trennt den Wohnraum vom Cockpit.

2

2

2,94 t + 557 kg 4,5 t

122 l

92 l

Technische Daten: BASIS/CHASSIS: Fiat Ducato Maxi, AL-KO Tiefrahmen, Fiat Multijet 2.2 (132 kW/180 PS), Wandlerautomatik, Länge: 7,33 m, Breite: 2,33 m, Höhe: 3,27 m, Zulassung: 4.500 kg, 2 Sitzplätze, 2 Schlafplätze GRUNDPREIS: 124.999 Euro

GERÄUMIGE KÜCHE So kann man arbeiten – und aufbewahren. Große Schubladen unten und geräumige Hängeschränke bieten viel Platz für Vorräte und Kochutensilien.

Makeover Beide erfahren zur neuen Saison ein Update, wobei dies in erster Linie optischer Natur ist. So ist die Beklebung jetzt an den neuen Stil des Hauses angepasst. Keilförmiges schwarzes Dekor an den Seitenwänden ODVVHQ GHQ 0HWHU KRKHQ :DJHQ ]XPLQGHVW RSWLVFK weniger wuchtig wirken. Dieses Dekor wird am Heck aufgenommen, das unten von einer eleganten Schürze abgeschlossen wird. Die nimmt die neuen HeckleuchWHQ PLW GXUFKJHKHQGHP URWHQ 5HÁ HNWRUEDQG DXI

Großzügig Am Grundriss ändert sich nichts. Der A 6820-2 besticht nach wie vor durch ein großartiges Raumgefühl – ein Tanzsaal auf Rädern, der von einer großzügigen Rundsitzgruppe abgeschlossen wird. Für weiteren Komfort sorgen ein geräumiger Sanitärraum sowie eine separate Dusche. Geschlafen wird in zwei längs angeordneten Einzelbetten im Alkoven, die beide 80 Zentimeter breit und 195 sowie 205 Zentimeter lang sind. Neu bei Dethleffs ist diesem Jahr – nicht nur beim Alpa – das LichtNRQ]HSW Å/LJKW 0RPHQWV´ GDV LQGLUHNWH %HOHXFKWXQJ im ganzen Fahrzeug bietet.

Fazit SANITÄRKOMFORT Der Waschraum und die Dusche liegen einander gegenüber. Mit der Waschraumtür kann Sanitärbereich und Wohnraum abgetrennt werden.

Der Alpa spricht eindeutig eine anspruchsvolle Kundschaft an, was sich auch im Preis äußert. Der Grundpreis für den A 6820-2 liegt bei rund 125.000 Euro, der 0HWHU ODQJH 'UHLDFKVHU $ NRVWHW JXW Euro mehr.

75

1xg1tfmG-i69KeTfDK8fWOTwCPNtl0UCp.indd 75

18.12.23 14:43


Reisen Treuchtlingen GUTE AUSSICHTEN Von der Oberen Veste aus sieht man die Stadt und – wenn man genau hinsieht auch das Stadtschloss (links).

AUSZEIT

an der Altmühl Treuchtlingen wirbt damit, seine Gäste aufzuladen – und macht sein Versprechen wahr. Therme, Kurpark, Spaziergänge und Radtouren bieten vielfältige Alternativen zur Erholung. Der örtliche Reisemobilstellplatz ist ein perfektes Basislager. TEXT & FOTOS: Martin Häußermann

D

ie Deutsche Bahn ist in jüngerer Zeit ziemlich in Verruf geraten durch Streiks, Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit. In Treuchtlingen jedoch huldigt man der Schiene, schließlich trug die Bahn lange zur Prosperität der Kleinstadt in Mittelfranken bei. Der Bau der Bahnstrecke von München nach Gunzenhausen im 19. Jahrhundert ließen GHQ HLQVWLJHQ 0DUNWÁ HFNHQ ]XU (LVHQ bahnstadt wachsen. Daran erinnert nicht zuletzt die mächtige Denkmalslok, an der jeder irgendwann vorbeikommt, der durch Treuchtlingen schlendert. Für BahnNHQQHU +LHU VWHKW HLQH 'DPSÁ RNRPRWLYH der legendären Schnellzug-Baureihe 01, die in Treuchtlingen stationiert und von ELV LP (LQVDW] ZDU ,P 0D VWDE H0 ist sie auch im Miniaturland zu sehen. Der Sammler Bernhard Fackler zeigt in einer Halle mehrere Modelleisenbahnanlagen, in der derzeit 218 Züge verkehren. Da wird das Kind im Manne wieder lebendig, GHQQ GHU (LVHQEDKQ (QWKXVLDVW )DFNOHU SÁ HJW GLH /LHEH ]XP 'HWDLO 'DV VROOWH PDQ

76

1WmWiF4z_z5IP33clUea0bQnJt1ZTsO9O.indd 76

bei einem Besuch in Treuchtlingen keinesfalls verpassen – und entsprechend Zeit dafür einplanen.

Bei den Pappenheimern In Treuchtlingen kennt man seine Pappenheimer. Das ist mehr als ein lockerer Spruch. Schließlich hatte das Adelsgeschlecht derer von Pappenheim einst in Treuchtlingen das Sagen. Davon erfährt der Gast natürlich im Stadtschloss von Treuchtlingen, wo auch die Tourist-Info untergebracht ist. Hier lässt sich ein Audioguide ausleihen, der einen informativen Stadtrundgang auf eigene Faust und im eigenen Tempo ermöglicht. Das Renaissanceschloss aus der Mitte des 16. Jahrhunderts ist die Geburtsstätte des Reitergenerals Gottfried Heinrich zu Pappenheim, der im Dreißigjährigen Krieg kämpfte. Noch älter ist die Obere Veste, die Ruine einer Burganlage aus dem 12. Jahrhundert, die einen herrlichen Panoramablick über Treuchtlingen und Umgebung bietet. Besser wird der Rundblick,

MAHNMAL Das Kriegerdenkmal im Vorhof der Oberen Veste erinnert an die Gefallenen der Weltkriege.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:45


DRAUSSEN SITZEN Im Sommer lockt der Wallmüllerplatz zum Kaffeetrinken und Eisessen.

PLATZ DA Der Reisemobilstellplatz Treuchtlingen gehört zu der Vereinigung „Top-Platz“. Die Infrastruktur ist tadellos und die Parzellen so groß, dass sich unser Spacecamper fast ein wenig verloren vorkommt. AB INS GRÜNE Mit dem Rad erkunden wir Treuchtlingens Umgebung und entdecken auch die „Steinerne Rinne“ (oben Mitte).

wenn man den einstigen Wohnturm besteigt, der von dem Verein „Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen“ restauriert wurde. Wer das vorhat, sollte sich bei der Touristinfo nicht nur den Audioguide holen, sondern auch den Schlüssel zum Turm, der gegen Kaution ausgehändigt wird.

Heimischer Marmor

REISEINFOS ANFAHRT: Treuchtlingen liegt mitten in einem Quadrat, das von den Autobahnen A8 (Süden), A6 (Norden), A7 (Westen) und A9 (Osten) begrenzt wird und von Bundesstraßen erschlossen ist.

ÜBERNACHTEN: Reisemobilstellplatz am Kurpark, Kästleinsmühlenstr. 20, 91757 Treuchtlingen (Rezeption an der Shell-Tankstelle in der Industriestr. 1)

GASTROTIPP: Goldenes Lamm, Marktstr. 16, 91757 TreuchtlingenWettelsheim

WEITERE INFOS: Touristinformation Stadt Treuchtlingen im Stadtschloss www.tourismus-treuchtlingen.de

Jederzeit geöffnet sind die beiden Kirchen des Ortes, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Den Besucher verwundert, dass die katholische Markgrafenkirche im katholisch geprägten Bayern erst 1933 HUEDXW ZXUGH $XFK KLHU VSLHOW GLH (LVHQEDKQ HLQH 5ROOH 'HU 6WDQG ort der bisherigen 14-Nothelfer-Kapelle, die für die gewachsene GePHLQGH RKQHKLQ YLHO ]X NOHLQ ZXUGH PXVVWH GHU (UZHLWHUXQJ GHV (LVHQEDKQNQRWHQV ZHLFKHQ 'HU 9HUNDXIVHUO|V I U GHQ %DXSODW] reichte für eine viel größere Kirche. Altäre, Taufbecken und Kanzel sind aus einem Material gefertigt, mit dem Treuchtlingen zumindest bei Bauherren in ganz Deutschland bekannt wurde: dem Treuchtlinger Marmor. Weil die Pappenheimer einst zu Protestanten konvertierten, existiert hier auch eine evangelische Kirche. Die Markgrafenkirche wurde im seltenen Marktgrafenstil erbaut. Altar, Kanzel und Orgel sind übereinander angeordnet.

Sauna im Schienenbus Weiter geht unser Städtetrip zur „Fossa Carolina“, oder auch Karlsgraben. Der war ein Infrastrukturprojekt Karls des Großen, der im 8. Jahrhundert versuchte – versuchen ließ – Rhein, Main und Donau durch einen Kanal zu verbinden. Die Reste hiervon sind im Treuchtlinger Ortsteil Graben zu sehen, den man vom Wohnmobilstellplatz bequem mit dem Fahrrad erreicht. Das sollte man für einen Besuch in dieser Stadt auf jeden Fall dabei haben, denn die Tourenmöglichkeiten sind riesig. So lässt sich beispielsweise der Altmühl-Radweg unter die Räder nehmen. Danach entspannt man in der Altmühl-Therme, einem Badetempel erster Klasse. Der verfügt über eine spezielle Außensauna, die in einem ausrangierten roten Schienenbus untergebracht ist. Hier schwitzt PDQ GHXWOLFK HQWVSDQQWHU DOV LQ HLQHP ,&( EHL GHP LP 6RPPHU die Klimaanlage ausgefallen ist.

77

1WmWiF4z_z5IP33clUea0bQnJt1ZTsO9O.indd 77

18.12.23 14:45


Ausstattung Mobile Router A N-S T ICK VOM W L U T ER BIL EN R O unZUM MO es t ib g edarf n Je nach B lternative A e ch li d terschie d sichere n u e il b a für eine st rbindung im e Internetv bil. Wo h n m o

Perfekter

EMPFANG

TEXT: Claus-Detlev Bues FOTOS: Hersteller / Claus-Detlev Bues

Internet im Wohnmobil ist heutzutage fast unverzichtbar, da digitale Kommunikation, Navigation und das Streamen von TV-Inhalten und Musik eine stabile WLAN-Verbindung erfordern. Wir haben verschiedene Alternativen für das Internet unterwegs untersucht.

I

Es kann jedoch eine besondere Herausforderung sein, sich auf ein öffentliches WLAN zu verlassen, insbesondere wenn man mobil arbeitet und eine stabile und sichere Verbindung benötigt.

Hotspot auch andere Geräte verbinden. Innerhalb der EU fallen dank des Wegfalls der Roaming-Gebühren keine zusätzlichen Kosten an. Allerdings ist der Datenverbrauch ein Problem, da „normale“

Öffentliches WLAN In Wohnmobilen kann man sich einfach mit Smartphone, Tablet oder Laptop über WLAN mit dem Internet verbinden. Hört sich gut an, gestaltet sich allerdings manchmal schwieriger als gedacht. Auf Campingplätzen ist das Signal vielfach schwach und deckt nicht den gesamten Platz ab. Zudem gibt es auf Reisemobil-Stellplätzen in abgelegenen Gebieten oft keine Möglichkeit, ins Netz zu gehen. Verzweifelte Netz-Junkies rennen dann mit hochgerecktem Smartphone über den Platz und versuFKHQ LUJHQGHLQ 6LJQDO ]X HUKDVFKHQ 6SDU 3URÀ V dagegen sieht man in Restaurants, im Café oder in Raststätten am Laptop sitzen. Klar ist das eine preisgünstige, aber auf Dauer wenig praktikable Lösung, zumal die Datensicherheit in diesen Fällen nur sehr unzureichend gewährleistet ist. Um die Suche nach öffentlichen Hotspots zu erleichtern, gibt es spezielle Suchmaschinen wie yello.de oder ZLÀ VSF FRP $EHU HV JLEW $OWHUQDWLYHQ PLW GHQHQ fast immer und überall eine stabile Verbindung herstellen garantiert ist.

Mit dem Telefonnetz ins Internet

ÖFFENTLICHES WLAN IN RESTAURANTS & GESCHÄFTEN •

Offene Städtenetze wie beispielsweise in Berlin oder Hamburg

McDonalds

Burger King

Starbucks

Subway

Apple Store

DB (Bahnhöfe, Lounges & Züge)

dm-Drogerie

H&M

IKEA

Viele große Supermärkte

Große Kaufhäuser

FREE WIFI Das Logo erlaubt freies, kostenloses Surfen im Internet. Sicherheit und Datenschutz sind nicht garantiert.

Mit einem Smartphone kann man sich bequem ins mobile Internet einwählen und über seinen lokalen

78

1OThcMIQtM2__SlEejqzkJKzQxtUON_LO.indd 78

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:47


FESTBAU Die „Oyster Connect“ von Ten Haaft ist als Festaufbau für Reisemobile und Caravans konstruiert und verarbeitet WLAN- und LTE Mobilfunksignale.

Handytarife ein begrenztes Datenvolumen bereitstellen. Für intensives Surfen und Streaming lohnt es sich eine Prepaid-SIM-Karte oder eine SIM-Karte mit ausschließlichem Daten-Tarif zu kaufen, um zusätzliches Datenvolumen zu erhalten. Diese Karten werden einfach in das Handy gesteckt und aktiviert. Nachteile: Man ist von der Netz-Verfügbarkeit des jeweiligen Netzanbieters abhängig, denn nicht an jeder Milchkanne ist ein 5G-Netz verfügbar, das wissen wir von unserer zuständigen Fachministerin. Zudem wird der Akku des Handys stark belastet, das Smartphone ist schnell platt. Und mehr als zwei Geräte mit annehmbarer Geschwindigkeit verdaut so eine Verbindung nicht. Vorteil: Man hat die Kosten immer unter Kontrolle und braucht kein weiteres Gerät.

Internet mit einem USB WLAN-Stick AUFBAU IM WOMO So sieht eine Komplettanlage mit WLAN- und LTE-MobilfunkZugang in einem Reisemobil aus.

PREMIUM KL A SSE Guter mit 5 Mobil-Ro ng und a g zu k n Mobilfu r Netgear WiFi6: De k MR w „Nightha 520 0“.

Seit die Computer mobil und Laptops modern wurden, gibt es die sogenannten „WLAN-Sticks“. Ein WLAN-Stick ist ein kleines Funkmodul mit USB-Anschluss, das dabei hilft, den Computer mit dem WLAN-Router zu verbinden. Diese Geräte im Format eines normalen USB-Datensticks eignen sich bestens für ältere Computer. Der integrierte Empfänger verbindet sich mit dem drahtlosen Funknetz. Auch Geräte, die nicht ohne Weiteres WLAN-fähig sind, können mit einem WLAN-Stick aufgerüstet werden. Vorteil: Sticks kann man durch ihren USB-Anschluss universell auch an mehreren Rechnern nutzen, sie sind mit „Plug&Play“ schnell XQG HLQIDFK ]X NRQÀ JXULHUHQ XQG UHODWLY VLFKHU Nachteil: Sie bekommen den Strom über die USBSchnittstelle, ohne Laptop oder Tablet geht nichts. WLAN-Sticks haben normalerweise keine externe Antenne und zudem den Nachteil, dass die Reichweite begrenzt ist und der Empfang durch Dämpfungsverluste wie die Metall-Karosserie oder eine Wärmeverglasung im Reisemobil eingeschränkt werden kann. Das Angebot an Sticks, auch mit Antenne, ist groß, jeder Netzanbieter hat sie im Programm. Preis: ab 35 Euro.

79

1OThcMIQtM2__SlEejqzkJKzQxtUON_LO.indd 79

18.12.23 14:47


Ausstattung Mobile Router

KOMPLETTANLAGE Alphatronics bietet mit dem System „Stream“ eine Komplettanlage mit Außenantenne für Wohnmobil und Caravan an.

INTERNET IN DER TASCHE Der Mobil-Router von Huawei ist klein und handlich.

Mit einem LTE-Mobil-Router ins Netz Ein guter LTE-Router erzeugt ein deutlich besseres Signal als ein WLANStick oder ein Hotspot am Smartphone. Diese mobilen Router, die in kaum überschaubaren Versionen von vielen Firmen angeboten werden, laufen im Akku-Betrieb und sind überall einsetzbar. In der Größe eines kleinen Handys werden sie mit einer SIM-Karte bestückt und verbinden sich über Mobilfunk mit dem schnellen 4G/5G LTE-Netzwerk. So wird der Aufbau eines lokalen WLAN-Netzes für mehrere Geräte möglich. Sollte 5G nicht verfügbar sein, schaltet das Gerät automatisch auf 4G, UMTS (3G) oder Edge (2G) um. Kompatibel ist es mit allem SIM-Karten weltweit. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass man sich einen Router zulegt, der auch für das 5G-Mobilfunknetz ausgelegt ist. Die Palette reicht von kleinen Mini-Routern mit integrierter Antenne ab 50 Euro ELV KLQ ]X 3URÀ *HUlWHQ PLW $QWHQQH XQG PHKUHUHQ 6,0 Karten-Slots. Vorteil: Man kann den Mobilrouter beispielsweise in den Rucksack packen und etwa zu einer Trekking-Tour mitnehmen. Die Installation ist simpel: Akku laden, die SIM-Karte in den Slot legen XQG HLQHQ :/$1 +RWVSRW HLQULFKWHQ $QVFKOLH HQG À QGHQ /DSWRS 7DEOHW oder irgendein anderes WLAN-fähiges Gerät das Netz und loggen sich ein. Aktuelle 5G-fähige Mobil-Router wie beispielsweise der Netgear MR 5200 erreichen Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 4 Gbit/s, können auch externes WLAN empfangen und verstärken und versorgen bis zu 32 Teilnehmer mit WiFi6-Netz. Sie kosten zwischen 400 bis 900 Euro.

EINSTIEG Der einfache mobile Router hat Netzzugang über das Handynetz von Pearl.

MEHR SIGNAL Aktuelle USB-WLAN-Sticks gibt es auch mit einer signalverstärkenden Antenne.

Mobil-Router mit LTE-Antenne - noch besseres Internet Ein Mobil-Router mit externer LTE-Antenne verstärkt und verbessert das Empfangssignal vom Mobilfunknetz deutlich. Besonders bei Vans mit Original-Karosserie oder Wohnmobilen mit Alu-Sandwich als Außenhaut, können die Dämpfungsverluste mit einer LTE-Außenantenne umgangen werden. Es gibt verschiedene Anbieter und die Preise liegen meist zwischen 10 und 50 Euro. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Anschlüsse mit dem Antennenanschluss des Routers kompatibel sind.

80

1OThcMIQtM2__SlEejqzkJKzQxtUON_LO.indd 80

DER WLAN-USB-STICK... ...ist der perfekte Einstieg ins mobile Internet.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:47


Premium Variante - festinstallierte Anlage Neben den mobilen WLAN-Routern gibt es von verschiedenen Anbietern, meist Hersteller von Sat-Anlagen, auch umfassende Komplettlösungen als Set mit Router, WLAN, LTE-Empfänger und Antenne, die fest im und auf dem Camper verbaut werden. Solch ein Router kann für die Einwahl in das WLAN-Netz auf dem Campingplatz, die Nutzung offener Hotspots unterwegs, sowie für den Verbindungsaufbau via LTE-Mobilfunknetz genutzt werden – auch während der Fahrt. Dabei ist es möglich, den Router mit zwei SIM-Karten (Reiseland/Heimatnetz) zu nutzen. Das Einsetzen und Tauschen der SIM-Karte erfolgt am Router im Reisemobil. Das bevorzugte Netz stellt man - je nach Modell - mit einer App am Smartphone oder Tablet ein. Diese Systeme haben durch die leistungsstarke Antenne auf dem Dach des Vans eine erweiterte Reichweite, können sich auch in ein entferntes WLAN-Netz einbuchen oder bauen per Mobilfunknetz ein stabiles WLAN-Netz für mobile Geräte im und um das Fahrzeug auf. Über einen LAN-Anschluss am Router im Mobil kann man zusätzlichen verlustfrei auf dem Smart-TV seine Lieblingsserie schauen. Komplettanlagen mit Router und Antenne kosten zwischen 800 und 1.200 Euro.

NEU IM M PROGR AM plet tom -K co le Die Te X“ für E 24 LT anlage „W uge ze hr fa Camping le Geräte al gt or rs ve . mit Internet

Teure Alternative - Internet per Satellit Internet über einen Satelliten stellt für „Otto NormalverbrauFKHU´ GHU LQ HXURSlLVFKHQ *HÀ OGHQ XQWHUZHJV LVW NHLQH HFKWH Alternative dar. Das System ist teuer, langsam und unpraktisch. Für Weltreisende kann diese Variante allerdings interessant sein, da der Zugang zu einem Satelliten fast überall auf der Welt möglich ist, ähnlich wie beim GPS oder dem Satellitenfernsehen. Für besonders abgelegene Regionen der Erde kann Satelliten-Internet die einzige Möglichkeit der Kommunikation sein. Im Aufbau erinnern diese Anlagen stark an herkömmliche Sat-Schüssel für den TV-Empfang. Die Parabolantenne wird mit freier Sicht in den Himmel gedreht und manuell oder automatisch auf den Satelliten des Anbieters ausgerichtet. Ein Sat-Modul verbindet die Antenne mit einem WLAN-Router, wie bei einer Sat-Anlage. Der Unterschied: Die Schüssel empfängt nicht nur Signale, sondern sendet auch. Die Installation der Anlage ist mit etwas Übung in wenigen Minuten erledigt. Internet über einen Satelliten ist ziemlich teuer. Internetfähige, automatische Satellitenanlagen, die auf dem Dach des Mobils installiert werden können, liegen preislich bei 3 bis 4000 Euro. Dazu kommen nicht unerhebliche monatliche Kosten für das Datenvolumen.

IKE-days B e + Kar ten online kaufen!

Überall-Internet - Spezialangebot für Camper Mit verbesserter Hardware und einem kostspieligen Tarif richtet sich SpaceX an Wohnmobil-Eigner, die auch in entlegenen Winkeln der Erde auf Empfang sein wollen oder müssen. Sogar während der Fahrt verspricht Starlink für Wohnmobile unterbrechungsfreie Abdeckung. Das Unternehmen um Elon Musk bot einen derartigen Service speziell für Wohnmobile zwar bereits an, doch war dieser mit einigen Einschränkungen versehen. So mussten Nutzer auf Reisen sich umständlich an einem Ort abmelden und

26. – 28. Jan. 2024

MESSE DRESDEN 10 – 18 Uhr · www.reisemesse-dresden.de ORTEC Messe und Kongress GmbH

1OThcMIQtM2__SlEejqzkJKzQxtUON_LO.indd 81

18.12.23 14:47


Ausstattung Mobile Router

BE SSERE VERBINDUNG us Der Router von As hat gleich vier An tennen.

Mobile Router Mobilfunknetz mit Antenne

MOBILES OFFICE MÖGLICH Alden „I-Net Camp“ hat eine spezielle Anlage mit pfiffiger Antenne im Programm.

an einem neuen anmelden. Das neue „Überall-Internet“ von SpaceX gibt es in einer verbesserten Form jetzt speziell für Campingfahrzeuge. Es enthält neue Hardware und einen kostspieligen Tarif: Der Dienst ist laut SpaceX ab sofort verfügbar und kostet 140 Euro pro Monat. Dank geringer Latenz wird hier ein Hochgeschwindigkeits-Internet nach Bedarf an jedem Ort versprochen, das auch für Streaming und Gaming im Wohnmobil ausreicht.

Firma

Produkt

Kontakt

AVM

Fritzbox 6890 LTE

www.avm.de

D-Link

DWR-932

https://eu.dlink.com/de/de

Huawei

E5885Ls

https://consumer.huawei.com/de

ZTE

Speedbox Telecom

https://www.dslweb.de/telekom-speedbox

HTC

5G Hub

https://www.htc.com/de

GlocalMe

Duo Turbo

https://www.glocalme.com

Netgear

Nighthawk MR 5200

www.netgear.com

Zyxel

NR21101 5G

https://www.zyxel.com/de/de

Mobilfunk / LTE-Komplettanlagen für Freizeitfahrzeuge Firma

Produkt

Kontakt

Alden

Inet Camp

www.alden-deutschland.de

Fazit

ATTB

Wicar 9004.02

www.attb.de/wicar

Wer unterwegs gelegentlich seine Mails abruft und Reiseziele, Stellplätze und Sehenswürdigkeiten „googelt“, dem reicht entweder das Netz auf dem Campingplatz oder ein Hotspot mit seinem Handy. Wer aber unterwegs mobil arbeiten muss oder auf Streaming angewiesen ist, der braucht ein schnelles und sicheres Internet im Wohnmobil. In diesen Fällen sind Mobil-Router für unterwegs eine echte Alternative. Auf Nummer sicher geht man mit einer fest installierten Komplettanlage, die mit Außenantenne, Router und ausgefuchster Technik überall für ein stabiles und sicheres Netz im Mobil sorgt.

Alphatronics

Mobile Connection

alphatronics.de

Anretter & Huber

Campernet

antretter-huber.com

Caratec

CET 300R

www.caratec.de

Crystop

WebBooster

www.crystop.de

Connexx

Business 5G Quadro

www.connexx-inet.de

Falcon

EVO LTE 4/5 G

www.falcon-security.com/de

Kathrein

Car 150 WiFi Duo

www.kathrein-ds.com

Maxview

Roam Campervan

www.maxview.de

StarlinkX

StarlinkX für Wohnmobil

www.fritz-berger.de

Ten Haaft

Oyster Connect

www.ten-haaft.com

Teleco

WLT24EX

www.telecogroup.com

82

1OThcMIQtM2__SlEejqzkJKzQxtUON_LO.indd 82

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:47


AIR CLIMATE CONTROL SYSTEMS / Reisemobile

IMMER DIE RICHTIGE WOHLFÜHLTEMPERATUR Im Wohnmobil unterwegs sein heißt: Freiheit und Natur genießen! Fahren, wohin man will. Bleiben, wo man will. Und aufbrechen, wann man will. Ganz klar, dass Sie sich nicht gern vom Wetter und von der Jahreszeit „vorschreiben” lassen, wie Ihr Reiseprogramm auszusehen hat. Nicht im Sommer, nicht im Winter. Mit einer Standheizung oder einem Klimagerät von Eberspächer können Sie Ihre Reiselust 12 Monate im Jahr ausleben. TďÌÐīĊĮĴÐ }ÐÆìĊďăďæðÐ ĮďīæĴ Ì­ÅÐð åļī ÐðĊÐĊ ÅÐĮďĊÌÐīĮ ÐŨ šðÐĊĴÐĊ ķĊÌ æÐī¼ķĮÆì­īĉÐĊ ÐĴīðÐÅȘ ¢ķÌÐĉ ĉðĊðĉðÐīÐĊ Sie mit kraftstoffbetriebenen Standheizungen Ihren Gasverbrauch - so können Sie maximale Unabhängigkeit genießen!

| EBERSPAECHER-CLIMATE.COM

Anzeige Wohnmobil und Reisen.indd 1 neuheiten-5-1_ver-6.indd 57

06.12.2023 13:54:11 12.12.23 12:00


Im Test Eura Mobil Xtura

KERNIG Aus welcher Perspektive man ihn auch betrachtet, der Xtura versprüht enorme Abenteuerlust.

Die Wüste ruft Eura Mobil wird abenteuerlustig. Mit dem Xtura auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 4 x 4 haben die Sprendlinger einen geländetauglichen Teilintegrierten auf die Räder gestellt. Wir waren mit dem Abenteurer auf Spritztour. TEXT & FOTOS: Martin Häußermann

D

as hätten wir nicht erwartet. Eura Mobil verlässt ausgetretene Pfade und bietet neben Reisemobilen mit gediegenem Ambiente und hoher Aufbauqualität jetzt einen abenteuerlustigen Allradler an, der zu rufen scheint: Schick mich in die Wüste! So weit sind wir auf der ersten Probefahrt nicht gekommen. Aber wir haben die Zeit in Rheinhessen genutzt, ihn vor der Premiere auf der CMT in Stuttgart mal etwas genauer anzuschauen.

Beeindruckender Auftritt Er macht mächtig Eindruck, wie er so da steht auf seinen grobstolligen AT-Geländereifen. Große Bodenfreiheit, ein Unterfahrschutz unter der Vorderachse und ein abgeschrägtes Heck zur Verbesserung

84

1gV93be8hXTmNK5fU4YCcrYDp7u64TYlP.indd 84

des Böschungswinkels signalisieren: Ich meine es ernst! Als Basisfahrzeug dient der Mercedes-Benz Sprinter 4 x 4, mit dessen frontgetriebenen Geschwistern man in Sprendlingen ja schon gute Erfahrungen gesammelt hat. Sie kommen LQ GHQ 0RGHOOUHLKHQ 3URÀ OD XQG &RQWXUD zum Einsatz. Gemein mit denen hat der Neue, der auf den Namen Xtura hört, auch die Aufbautechnologie. Die heißt bei Eura „Sealed Structure“. Dieser Aufbau HQWVWHKW GXUFK HLQH YROOÁ lFKLJ YHUNOHE te, fugenlos versiegelte Karosserie mit verrottungsfesten Materialien an Bodenplatte, Wänden und Dach. Diese Aufbauten sind demnach vollkommen holzfrei, was sie leichter und homogener macht – und besser isoliert. Durch die Verklebung

VORRATSHALTUNG Ein Fahrzeug, das hohe Autarkie pflegt, braucht auch einen großen Kühlschrank.

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:49


MULTITALENT Anstelle eines Innenspiegel ist ein zweites Display verbaut, das wahlweise als Navi oder permanenter elektronischer Spiegel fungiert.

SMART Das Garmin-Kontrolbord für die Bordsysteme ist busgesteuert und leitet seine Informationen auch ans Smartphone weiter. ENERGIEZENTRALE Die riesige Lithium-Batterie samt umfangreicher Ladeinfrastruktur wurde geschützt in der Heckgarage untergebracht.

SCHLAFSAAL Zwei Längseinzelbetten mit dicken Matratzen auf Tellerfedern sorgen auf langen Reisen für Schlafkomfort.

müssen die Außenwände nicht durch durchgehende Schrauben verletzt werden, was das Risiko von Undichtigkeiten minimiert. Nicht von ungefähr gewährt Eura Mobil für seine Aufbauten zehn Jahre Dichtheitsgarantie. „Darüber hinaus ist unser Aufbau auch sehr verwindungssteif“, betont Frank Lessmann, technischer Leiter bei Eura Mobil. Dafür sorgen hochfeste Formteile aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) und KarosserierahPHQ DXV OHLFKWHQ XQG VWDELOHQ $OXPLQLXPSURÀ OHQ Zusätzliche Festigkeit verleiht dem Aufbau eine 85 Millimeter starke, isolierte Bodenplatte mit rundXP ODXIHQGHQ $OXPLQLXPSURÀ OHQ ,Q GLHVH 3ODWWH sind die Fußbodenheizung und andere technische Installationen untergebracht. Derart winterfest ausgerüstet, taugt der Xtura selbst für Reisen in Regionen, in denen die Umgebungstemperaturen auch mal unter minus 20 Grad sinken. Dann bollert die serienmäßige Alde-Konvektorheizung und die Wärme kann sich nicht so schnell verziehen. Sofern eine Isoliermatte übers Fahrerhaus gezogen wurde.

Der darf aufs Schiff

FAHRERLEBNIS Die Wüste muss warten. Der Autor war mit dem Xtura nur auf öffentlichen Straßen unterwegs.

Damit der Xtura mit dem Schiff zu fernen Urlaubszielen verschickt werden kann, hat man die Dimensionen entsprechend angepasst. Er ist 6,88 Meter lang, nur 2,20 Meter breit und 3,05 Meter hoch. Da ist der Dachträger, der von hinten über eine Leiter erreicht werden kann, schon eingerechnet. Das Dachträgersystem kommt mit einem Universal-Befestigungsraster. Zwischendrin lassen sich

85

1gV93be8hXTmNK5fU4YCcrYDp7u64TYlP.indd 85

18.12.23 14:49


Im Test Eura Mobil Xtura WOHNSTUBE Die Vis-à-vis-Sitzgruppe samt drehbaren Vordersitzen lädt zum Verweilen ein.

Solarpaneele installieren, obendrauf auch Dachlasten, die allerdings entfernt werden müssen, will man die Paneele zum Laden nutzen. Außerdem sind außen rundum Hochleistungs-LED Leuchten montiert, die bei Bedarf das Umfeld des Xtura im Gelände mit insgesamt bis zu 21.000 Lumen taghell erleuchten. Während der Fahrt kann zudem die Front Light-Bar den Fernscheinwerfern zugeschaltet werden.

CHEFSACHE Dr. Holger Siebert, Geschäftsführer von Eura Mobil, hat das Projekt angeschoben.

LICHTGESTALT Drei LED-Zusatzscheinwerfer am Dach machen bei Bedarf die Nacht zum Tag.

KÜCHENKUNDE Die induktive Kochplatte sowie die beiden Gaskochstellen ermöglichen es, verschiedene Energiearten zum Kochen zu nutzen.

Unabhängig und flexibel Fernreisetauglich erscheint auch die eingebaute Technik. Eura Mobil spricht von über 30 Tagen elektrischer Autarkie. Basis hierfür ist eine leistungsstarke 330 Ah Lithium-Batterie, die in Kombination mit zwei im Dachträger integrierten, leistungsfähigen Solarpanelen und einem 3-kW-Wechselrichter Strom für die elektrischen Verbraucher bereithält. Zusätzlich können faltbare Solarmodule an der Elektrozentraleinheit in der Heckgarage angeschlossen werden. Dazu kommt die Möglichkeit, mit zwei Ladewandlern für 60 A Ladeleistung auch während der Fahrt die Batterien wieder aufzuladen. In der Energienutzung präsentiert sich der ;WXUD Á H[LEHO 'DI U VRUJHQ HLQH +\EULG .RFKVWHOOH PLW einer Induktions- und zwei Gaskochstellen sowie ein Kompressorkühlschrank mit variabler Energiewahl.

Über Stock und Stein Bei der Steuerung der Bordsysteme sowie bei der Navigation – auch abseits der Straßen, verlässt sich Eura Mobil auf die Kompetenz des amerikanischen Spezialisten Garmin. Die weltweit auch im Offroad-Bereich einsetzbare Satelliten-Navigationstechnik bildet in Kombination mit einem busgesteuerten Bord-Control6\VWHP GLH 1XW]HUREHUÁ lFKH I U DOOH 2QERDUGSDUD meter. Über das Control-Board, das Garmin-Pad oder

86

1gV93be8hXTmNK5fU4YCcrYDp7u64TYlP.indd 86

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:49


WECHSELSPIELE Die Wand mit Spiegel und Waschbecken lässt sich nach links wegklappen. So entsteht ein Duschraum.

2

2

3,35 t + 750 kg 4,1 t

145 l

105 l

Technische Daten: BASIS/CHASSIS: Mercedes-Benz Sprinter 419 CDI, Vierzylinder-Turbodiesel, 140 kW/190 PS, Euro 6d final, 9-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, ABS, Antriebsschlupfregelung, ESP, Berganfahrhilfe, LED-Tagfahrlicht, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, höhenverstellbares Multifunktionslenkrad, 2 drehbare Sitze im Fahrerhaus, 4 gurtgesicherte Sitzplätze MASSE UND GEWICHTE: Länge 6,86 m, Breite 2,20 m, Höhe 3,05 m, Radstand 4,11 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 3.350 kg, zulässige Gesamtmasse 4.100 kg, Zuladung 750 kg, 4 zugelassene Sitzplätze mit Dreipunktgurte, 92-l-Dieseltank AUFBAU: Wände aus Alu-Sandwich mit Glattblech außen, Dach und Boden aus GFK-Sandwich, Isolierung Polystirolschaum, Stärken Dach/Wände/Boden 30 mm/30 mm/85 mm, 1 Hebekippdach, 3 Dachhauben, elektrische Trittstufe

das Smartphone kann der aktuelle Status sämtlicher relevanter Bordsysteme angezeigt werden. Das Garmin Tread-Offroad-Navigationssystem wurde geschaffen für das Fahren auf Pisten abseits befestigter Straßen.

Fazit Wir fahren den Xtura 686 EF, den ersten und bisher einzigen Grundriss dieser Modellreihe. Bei diesem Grundriss setzt Eura Mobil auf die beliebte Anordnung mit je zwei 195 Zentimeter langen Einzelbetten im Heck und einer Face-to-Face-Sitzgruppe vorne. Das Interieur lehnt sich an den Chalet-Stil anderer Baureihen an. Die im Testwagen gezeigte Lederpolsterung ist wahrscheinlich bei Weltreisenden nicht erste Wahl. Beim Sanitärraum gibt sich Eura Mobil pragmatisch. Dank einer Schwenkwand kann er sowohl als Toilette und Waschraum oder als Dusche verwendet werden. Die XQWHU GHQ %HWWHQ EHÀ QGOLFKH *DUDJH EHKHUEHUJW GLH (OHNWUR]HQWUD le, ist aber auch mit Riffelblechabdeckung und Zurrösen für sperrige Transportgüter vorbereitet. Eura und Mercedes-Benz Sprinter passen wieder gut zusammen. Unser Testwagen tritt mit dem aufSUHLVSÁ LFKWLJHQ VWDUNHQ 36 7XUERGLHVHO DQ 'LH :DQGOHUDXWR matik 9-G-tronic sortiert die Fahrstufen mit traumwandlerischer Sicherheit und ohne spürbares Schaltrucken. Erfreulich ist, dass sich der Xtura auch mit den montierten Offroad-Reifen sowohl im Handling als auch bei der Geräuschentwicklung durchaus zivilisiert zeigt. Man kann mit ihm in die Wüste, muss aber nicht.

WOHNRAUM: Möbel aus mehrfach verleimten Schichthölzern, mit Kunststoff foliert, Metallscharniere, Metall-Verschlüsse. Halbdinette mit zwei drehbaren Einzelsitzen, Kleiderschrank, 2 Längseinzelbetten im Heck, 195 x 80 cm (umbaubar zum Doppelbett) KÜCHE: Zwei-Flamm-Herd mit elektrischer Zündung, ein Induktionskochfeld, Edelstahl-Spülbecken, 142-l-Kühlschrank, Hängeschrank, Unterschrank mit Schubladen SANITÄR: Kombinierter Dusch- und Toilettenraum, Cassetten-Toilette HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG: Alde-Warmwasserheizung, 2 x 11 kg-Gasflasche, 330 Ah Lithium-Bordbatterie, 2 x12V/30 A-Ladegerät für Bord- und Starterbatterie, Kontrollpaneel, 145-l-Frischwassertank, 105-l-Abwassertank AUSSTATTUNGEN UND PREIS: Grundpreis: Mercedes- Benz Sprinter 144.900 Euro Ausstattung Testfahrzeug (Auszug): Xperience-Paket 14.900 Euro Motor (120 kW/190 PS, 9G-tronic, MBUX, u.a.) Overland-Paket 9.900 Euro (Delta-Alu-Räder mit BF Goodrich AT-Reifen, Dachträgersystem mit Leiter u.a.) Adventure-Paket 4.900 Euro (Offroad-Navi Garmin Tread, Unterfahrschutz u.a.) Mercedes-Benz-Fahrerassistenzpaket 4.380 Euro Gesamtpreis Testfahrzeug: 179.990 Euro

87

1gV93be8hXTmNK5fU4YCcrYDp7u64TYlP.indd 87

18.12.23 14:49


Marktübersicht Einsteiger

Das Wunschmobil

Einstieg leicht gemacht

Die neue Saison steht vor der Tür und wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Reisemobil zuzulegen, hat schon den wichtigsten Schritt in Richtung mobile Freizeit getan. Doch allein die kaum überschaubare Anzahl an Herstellern, Grundrissen und Fahrzeugkategorien stellt Einsteiger vor Probleme. Eine erste Übersicht haben wir für Sie hier zusammengestellt. Bitte beachten Sie auch unsere Einsteiger-Kaufberatung ab Seite 68.

88

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 88

Herstellerkontakte ab Seite 122.

18.12.23 14:54


Adria Mode Basis: Citroën Spacetourer

4 4 2,40 t + 700 kg 3,1 t

Grundpreis in €

55.799

Länge / Breite / Höhe in m

4,99 / 1,92 / 2,00

Stehhöhe / Radstand in m

1,30 - 2,05 / 3,28

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

195 x 140 (Heck) 195 x120 (Dach)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

Kühlbox Option

de.adria-mobil.com

--

-- l

Adria Matrix Axess 650 SL Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

78.299

Länge / Breite / Höhe in m

6,99 / 2,30 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m

2,04 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 80 / 195 x 80 (Heck) 200 x 120 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

140 Liter Absorber

4 3,00 t + 500 kg 3,5 t

135 l

Adria Coral XL Axess 660 SP Basis: Fiat Ducato

4 6 3,15 t + 350 kg 3,5 t

Grundpreis in €

79.499

Länge / Breite / Höhe in m

7,39 / 2,30 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m

2,29 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 80 / 190 x 80 (Heck) 200 x 105 (Dinette) 200 x 180 (Alkoven)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

140 Liter Absorber

100 l

85 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 89

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

EINSTEIGER

85 l

89

18.12.23 14:54


Marktübersicht Einsteiger

Affinity Five Basis: Fiat Ducato

5 5 3,05 t + 450 kg 3,5 t

Grundpreis in €

96.900

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,10 / 2,90

Stehhöhe /Radstand in m

1,96 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

132 / 180

Bettenmaße in cm

188 x 125 (Heck) 188 x 125 (Dinette) 180 x 69 / 172 x 72

Heizung

Gas Umluft Combi E

Kühlschrank

70 Liter Kompressor

www.affinity-rv.eu

90 l

75 l

Ahorn Camp ACA 640 Basis: Renault Master

4

Grundpreis in €

58.600

Länge / Breite / Höhe in m

6,84 / 2,34 / 3,06

Stehhöhe / Radstand in m

1,96 / 3,68

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

220 x 145 (Alkoven) 220 x 140 (Dinette)

Heizung

Gas Umluft Combi

2,87 t + 630 kg

Kühlschrank

89 Liter Kompressor

3,5 t

4

www.ahorn-camp.de

85 l

120 l

Aktivcamper OI EQV Basis: Mercedes-Benz EQV

4 4 2,72 t + 780 kg 3,5 t

Grundpreis in €

ab 75.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,14 / 1,93 / 1,90

Stehhöhe /Radstand in m

1,81 / 3,68

Motorisierung (kW/PS)

150 / 205 E-Motor

Bettenmaße in cm

195 x 138 (Heck) 195 x 120 (Dachbett)

Heizung

E-Umluft

Kühlschrank

39 Liter Kompressor

www.aktivcamper.de 10 l

10 l

90

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 90

Herstellerkontakte ab Seite 122.

18.12.23 14:54


Benimar Yrteo Y840 Basis: Ford Transit Grundpreis in €

62.990

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,14 / 2,76

Stehhöhe / Radstand in m

1,96 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

196 x 135 (Heck) 181 x 90 (Dinette)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

70 Liter Kompressor

4 3 2,72 t + 780 kg 3,5 t

www.benimar.es/de

100 l

105 l

Bimobil EX 540 Basis: Iveco Euro Cargo 4x4

4 3 10,0 t + 5,0 t 15,0 t

Grundpreis in €

445.000

Länge / Breite / Höhe in m

7,75 / 2,48 / 3,74

Stehhöhe / Radstand in m

2,10 / 4,15

Motorisierung (kW/PS)

125 / 170

Bettenmaße in cm

218 x 155 (Heck) 189 x 108 (Dinette)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

177 Liter Kompressor

www.bimobil.com

390 l

EINSTEIGER

190 l

Bresler Horizont 541 DF Basis: Fiat Ducato

2

Grundpreis in €

70.460

Länge / Breite / Höhe in m

5,41 / 2,05 / 2,56

Stehhöhe / Radstand in m

1,35 - 2,47 / 3,09

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

192 x 140 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

45 Liter Kompressor

2 2,70 t + 800 kg 3,5 t

www.bresler-mobile.de

80 l

90 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 91

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

91

18.12.23 14:54


Marktübersicht Einsteiger

Bürstner Copa C 530 neu Basis: Ford Transit Custom

4

Grundpreis in €

54.990

Länge / Breite / Höhe in m

5,05 / 1,99 / 2,09

Stehhöhe / Radstand in m

2,47 / 3,30

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

188 x 90 (Mitte) 226 x 110 (Dachbett)

2,7 t + 700 kg

Heizung

Kraftstoff Umluft

3,4 t

Kühlschrank

47 Liter Kompressor

3

www.buerstner.com

50 l

50 l

Bürstner Playa Limited C 500 Basis: Renault Trafic

4 2 2,66 t + 840 kg 3,5 t

Grundpreis in €

66.990

Länge / Breite / Höhe in m

5,08 / 1,96 / 2,06

Stehhöhe / Radstand in m

1,35 - 2,47 / 3,09

Motorisierung (kW/PS)

140 / 190

Bettenmaße in cm

188 x 104 (Heck) 187 x 128 (Dachbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

41 Liter Kompressor

100 l

90 l

Bürstner Nexxo Van T 569 Basis: Citroën Jumper

4

Grundpreis in €

61.980

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,20 / 2,82

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 137 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

2,66 t + 840 kg

Kühlschrank

175 Liter Absorber

3,5 t

2

100 l

90 l

Campstar Van Line Basis: Mercedes-Benz Vito Tourer Pro

5 4 2,50 t + 600 kg 3,1 t

Grundpreis in €

49.900

Länge / Breite / Höhe in m

5,15 / 1,93 / 1,94

Stehhöhe / Radstand in m

1,35 - 1,88 / 3,20

Motorisierung (kW/PS)

100 / 136

Bettenmaße in cm

200 x 115 (Heck) 200 x 110 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

40 Liter Kompresssor

www.poessl-vanline.de 25 l

20 l

92

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 92

Herstellerkontakte ab Seite 122.

18.12.23 14:55


Campster Van Line Basis: Citroën Spacetourer Grundpreis in €

49.999

Länge / Breite / Höhe in m

4,95 / 1,92 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m

1,35 / 2,92

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

190 x 130 (Dachbett) 190 x 120 (Dinette)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

45 Liter Kompressor

4 4 2,25 t + 850 kg 3,1 t

38 l

38 l

Carado V 132 Pro Basis: Citroën Jumper

4 3 2,63 t + 870 kg 3,5 t

Grundpreis in €

54.999

Länge / Breite / Höhe in m

5,94 / 2,14 / 2,74

Stehhöhe / Radstand in m

1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

100 / 136

Bettenmaße in cm

194 x 140 (Heck) 192 x 65 (Dinette)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

78 Liter Kompressor

www.carado.com

136 l

EINSTEIGER

92 l

Carado A 361 Basis: Fiat Ducato Grundpreis in €

63.999

Länge / Breite / Höhe in m

6,60 / 2,32 / 3,14

Stehhöhe / Radstand in m

1,95 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

210 x 85 / 205 x 85 (Heck) 210 x 160 (Alkoven) 175 x 100 (Dinette)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

156 Liter Absorber

6 6 2,94 t + 560 kg 3,5 t

122 l

92 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 93

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

93

18.12.23 14:55


Marktübersicht Einsteiger

Carthago chic c-line T 4.9 LE Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

116.200

Länge / Breite / Höhe in m

7,43 / 2,27 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 4,14

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 85 / 195 x 85 (Heck) 185 x 105 (Dinette)

3,31 t + 940 kg

Heizung

Gas Umluft Combi

4,25 t

Kühlschrank

153 Liter Absorber

3

www.carthago.com 170 l

140 l

Carthago c-Tourer I 143 LE Basis: Fiat Ducato

4 4 3,06 t + 440 kg 3,5 t

Grundpreis in €

114.860

Länge / Breite / Höhe in m

6,95 / 2,27 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 85 / 200 x 85 (Heck) 195 x 160 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

133 Liter Absorber

150 l

140 l

Chausson V 594 Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

51.990

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m

1,89 / 4,03

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

186 x 149 (Heck) 160 x 95 (Dinette)

3,04 t + 460 kg

Heizung

Gas Umluft Combi

3,5 t

Kühlschrank

84 Liter Kompressor

3

www.chausson-reisemobile.de

85 l

90 l

Chausson X 650 Basis: Fiat Ducato

4 4 2,92 t + 580 kg 3,5 t

Grundpreis in €

77.990

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,10 / 2,75

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

190 x 140 (Dinette) 190 x 140 (Hubbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

98 Liter Absorber

100 l

90 l

94

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 94

Herstellerkontakte ab Seite 122.

18.12.23 14:55


Challenger V 114 M Sport Basis: Fiat Ducato Grundpreis in €

60.990

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,05 / 2,61

Stehhöhe / Radstand in m

1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

186 x 149 (Heck) 190 x 140 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

4 4

Kühlschrank 70 Liter Kompressor www.reisemobil-challenger.de

3,1 t + 400 kg 3,5 t

150 l

140 l

Challenger 384 Basis: Fiat Ducato

5 6 3,12 t + 380 kg 3,5 t

Grundpreis in €

74.990

Länge / Breite / Höhe in m

7,29 / 2,35 / 2,92

Stehhöhe / Radstand in m

2,11 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103/ 140

Bettenmaße in cm

200 x 76 / 200 x 76 (Heck) 200 x 152 (Hubbett) 190 x 140 (Dinette)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

153 Liter Absorber

100 l

EINSTEIGER

90 l

City City Camp Basis: Ford Transit Custom

4

Grundpreis in €

61.700

Länge / Breite / Höhe in m

5,05 / 2,03 / 2,04

Stehhöhe / Radstand in m

1,35 / 2,92

Motorisierung (kW/PS)

100 / 136

Bettenmaße in cm

193 x 125 (Dinette) 210 x 130 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

25 Liter Kompressor

4 2,7 t + 700 kg 3,4 t

www.dreamer-van.de

25 l

15 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1wdXxvc1wgcShdhuNfjsbWA_C11WHVsx1.indd 95

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

95

18.12.23 14:56


Marktübersicht Einsteiger

Clever Vandeo Beach Basis: Citroën Spacetourer

4

Grundpreis in €

43.900

Länge / Breite / Höhe in m

4,95 / 1,92 / 2,05

Stehhöhe / Radstand in m

1,35 / 2,92

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

190 x 120 (Dachbett) 190 x 140 (Dinette)

2,17 t + 530 kg

Heizung

Kraftstoff Umluft

2,7 t

Kühlschrank

45 Liter Kompressor

4

www.vandeo-van.com 38 l

38 l

Concorde Credo 741 HI Basis: Iveco Daily

2 4 4,08 t + 1,12 t 5,2 t

Grundpreis in €

198.100

Länge / Breite / Höhe in m

7,49 / 2,33 / 3,21

Stehhöhe / Radstand in m

2,12 / 3,85

Motorisierung (kW/PS)

115 / 156

Bettenmaße in cm

200 x 150 (Heck) 208 x 120 (Hubbett)

Heizung

Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank

177 Liter Absorber

www.concorde.eu 160 l

160 l

Crosscamp Flex Basis: Toyota Proace Grundpreis in €

56.999

Länge / Breite / Höhe in m

4,95 / 1,92 / 2,05

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

197 x 157 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

84 Liter Kompressor

4 2 2,97 t + 530 kg 3,5 t

www.crosscamp.com 100 l

90 l

Crosscamp Full 640 Basis: Opel Movano

4 2 2,97 t + 530 kg 3,5 t

Grundpreis in €

61.399

Länge / Breite / Höhe in m

6,39 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

197 x 160 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

84 Liter Kompressor

100 l

90 l

96

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 96

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:36


Dethleffs Globevan Camp One Basis: Ford Transit Custom Grundpreis in €

54.499

Länge / Breite / Höhe in m

4,97 / 1,99 / 2,10

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

210 x 140 (Heck) 190 x 140 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

70 Liter Kompressor

4 4 2,4 t + 700 kg 3,1 t

www.dethleffs.de

16 l

10 l

Dethleffs Just Go T 6615 EB Basis: Ford Transit

4 2 2,80 t + 700 kg

Grundpreis in €

55.490

Länge / Breite / Höhe in m

6,69 / 2,33 / 2,99

Stehhöhe / Radstand in m

2,13 / 3,75

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

202 x 80 / 198 x 80 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

83 Liter Absorber

3,5 t

115 l

EINSTEIGER

95 l

Dethleffs Yoka Go T1 Basis: Ford Transit

4

Grundpreis in €

ca. 47.999

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,20 / 2,69

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 3,30

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

205 x 135 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

83 Liter Kompressor

2 2,55 t + 950 kg 3,5 t

90 l

80 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 97

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

97

18.12.23 15:36


Marktübersicht Einsteiger

Dreamer Cap Land Select Basis: Ford Transit Custom

4 4 2,70 t + 500 kg 3,2 t

Grundpreis in €

65.700

Länge / Breite / Höhe in m

5,45 / 2,03 / 2,04

Stehhöhe / Radstand in m

1,35 - 1,80 / 3,03

Motorisierung (kW/PS)

100 / 136

Bettenmaße in cm

200 x 150 (Heck) 200 x 120 (Hubbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

51 Liter Absorber

www.dreamer-van.de

50 l

50 l

Dreamer D43 Up Basis: Peugeot Boxer

4

Grundpreis in €

62.700

Länge / Breite / Höhe in m

5,41 / 2,05 / 2,72

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 132 (Heck) 200 x 130 (Dachbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

3,0 t + 500 kg

Kühlschrank

90 Liter Absorber

3,5 t

4

110 l

85 l

Etrusco UC 5.0 XR Basis: Renault Trafic

4-6 4 2,26 t + 750 kg 3,01 t

Grundpreis in €

56.999

Länge / Breite / Höhe in m

5,08 / 1,97 / 2,06

Stehhöhe / Radstand in m

1,30 - 2,00 / 3,09

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

188 × 104 (Heck) 187 x 128 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft Option

Kühlschrank

16 Liter Kühlbox Option

www.etrusco.de

45 l

35 l

98

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 98

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:36


Etrusco V 6.8 SR Basis: Renault Master Grundpreis in €

54.499

Länge / Breite / Höhe in m

6,82 / 2,14 / 2,71

Stehhöhe / Radstand in m

1,95 / 4,00

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

192 x 72 / 194 x 72 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

78 Liter Kompressor

4 2 2,75 t + 750 kg 3,5 t

110 l

90 l

Eura Mobil V635 EB Basis: Ford Transit

4 2 3,04 t + 460 kg

Grundpreis in €

58.199

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m

1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 80 / 186 x 80 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

84 Liter Kompressor

www.euramobil.de

3,5 t

100 l

EINSTEIGER

90 l

Eura Mobil Activa One 690 VB Basis: Fiat Ducato Grundpreis in €

86.799

Länge / Breite / Höhe in m

6,99 / 2,32 / 3,15

Stehhöhe / Radstand in m

1,97 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 70 / 200 x 70 (Heck) 200 x 150 (Alkoven)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

142 Liter Absorber

4 4 3,05 t + 450 kg 3,5 t

143 l

150 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 99

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

99

18.12.23 15:36


Marktübersicht Einsteiger

Eura Mobil IL 720 EF Basis: Fiat Ducato Grundpreis in €

121.750

Länge / Breite / Höhe in m

7,41 / 2,32 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

203 x 83 / 203 x 83 (Heck) 193 x 150 (Hubbett)

Heizung

Gas Warmwasser

Kühlschrank

140 Liter Absorber

4 4 3,14 t + 360 kg 3,5 t

www.euramobil.de 138 l

100 l

Ford Nugget AD Basis: Ford Transit Custom

5 4 2,70 t + 500 kg 3,2 t

Grundpreis in €

76.517

Länge / Breite / Höhe in m

5,05 / 1,98 / 2,03

Stehhöhe / Radstand in mm

1,35 - 1,80 / 2,93

Motorisierung (kW/PS)

100 / 136

Bettenmaße in cm

190 x 120 (Dinette) 205 x 125 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

42 Liter Kompressor

www.ford.com

31 l

31 l

Forster T 669 EB Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

60.499

Länge / Breite / Höhe in m

6,99 / 2,35 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m

1,85 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 80 / 185 x 80 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

2,94 t + 560 kg

Kühlschrank

135 Liter Absorber

3,5 t

2

www.forster-reisemobile.de 115 l

100 l

Forster I 745 EB Basis: Fiat Ducato

4 4 3,05 t + 450 kg 3,5 t

Grundpreis in €

81.499

Länge / Breite / Höhe in m

7,45 / 2,35 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m

2,11 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 80 / 200 x 80 (Heck) 187 x 134 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

118 l

135 l

100

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 100

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:36


Frankia Now Basis: Fiat Ducato Grundpreis in €

83.900

Länge / Breite / Höhe in m

7,05 / 2,36 / 3,05

Stehhöhe / Radstand in m

2,10 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

210 x 82 / 194 x 82 (Heck)

Heizung

Gas Combi Umluft

Kühlschrank

84 Liter Absorber

4 2

www.frankia.com

2,95 t + 550 kg 3,5 t

130 l

95 l

Hobby Maxia Van 680 ET Basis: VW Crafter

2 2 3,29 t + 210 kg

Grundpreis in €

89.750

Länge / Breite / Höhe in m

6,83 / 2,04 / 2,85

Stehhöhe / Radstand in m

2,05 / 4,49

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

200 x 86 / 200 x 86 (Heck)

Heizung

Gas Combi Umluft

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

www.hobby-caravan.de

3,5 t

100 l

EINSTEIGER

90 l

Hobby Optima Ontour Edition V65 Basis: Citroën Jumper

4

Grundpreis in €

72.920

Länge / Breite / Höhe in m

6,79 / 2,23 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

193 x 76 / 185 x 76 (Heck)

Heizung

Gas Combi Umluft

Kühlschrank

133 Liter Absorber

2 2,92 t + 580 kg 3,5 t

100 l

96 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 101

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

101

18.12.23 15:36


Marktübersicht Einsteiger

Hymer Free S Campus Basis: Mercedes-Benz Sprinter Grundpreis in €

91.500

Länge / Breite / Höhe in m

5,93 / 2,06 / 2,78

Stehhöhe / Radstand in m

2,00 / 3,92

Motorisierung (kW/PS)

125 / 170

Bettenmaße in cm

195 x 135 (Heck) 200 x 122 (Dachbett)

Heizung

Gas Combi Umluft

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

4 4 3,01 t + 490 kg 3,5 t

www.hymer.com

110 l

85 l

Hymer Exis T 580 Pure Basis: Fiat Ducato

4 2 3,02 t + 480 kg

Grundpreis in €

91.900

Länge / Breite / Höhe in m

6,94 / 2,22 / 2,83

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 80 / 191 x 80 (Heck)

Heizung

Gas Combi Umluft

Kühlschrank

142 Liter Absorber

3,5 t

120 l

90 l

Hymer Yellowstone Basis: Fiat Ducato Grundpreis in €

74.900

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,08 / 2,60

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 77 / 192 x 77 (Heck) 209 x 143 (Dachbett)

Heizung

Gas Combi Warmwasser

Kühlschrank

90 Liter Absorber

4 4 2,90 t + 600 kg 3,5 t

110 l

95 l

102

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 102

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:36


Joa Camp 60 F Basis: Citroën Jumper Grundpreis in €

59.900

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,30 / 3,05

Stehhöhe / Radstand in m

2,00 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 130 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

133 Liter Kompressor

2 2

www.joa-camp.com

2,60 t + 900 kg 3,5 t

130 l

95 l

Karmann Davis 620 Lifestyle Basis: Fiat Ducato

2 2 3,01 t + 490 kg 3,5 t

Grundpreis in €

58.250

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m

1,86 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

185 x 80 / 186 x 80 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

75 Liter Kompressor

www.karmann-mobile.de

85 l

EINSTEIGER

75 l

Karmann Dexter 560 4x4 Basis: Ford Transit

4

Grundpreis in €

65.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,98 / 2,05 / 2,78

Stehhöhe / Radstand in m

1,97 / 3,75

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

189 x 137 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

70 Liter Kompressor

2 3,15 t + 350 kg 3,5 t

85 l

75 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1vxYg86ng688lssWsIfqe720g_ASE80hk.indd 103

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

103

18.12.23 15:36


Marktübersicht Einsteiger

Knaus Boxdrive 600 XL Basis: MAN TGE

4 4 3,09 t + 410 kg 3,5 t

Grundpreis in €

74.950

Länge / Breite / Höhe in m

5,98 / 2,05 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m

2,25 / 3,64

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

194 x 125 (Heck) 185 x 124 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

69 Liter Kompressor

www.knaus.com

100 l

80 l

Knaus Tourer Van 500 LT Basis: VW T 6.1 Grundpreis in €

76.360

Länge / Breite / Höhe in m

5,89 / 2,16 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m

1,99 / 3,40

Motorisierung (kW/PS)

110 / 150

Bettenmaße in cm

194 x 140 (Bett Front)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

98 Liter Kompressor

2 2 2,59 t + 610 kg 3,2 t

65 l

58 l

Knaus Sky Ti 650 MF Basis: Fiat Ducato

4 4 2,96 t + 540 kg

Grundpreis in €

83.720

Länge / Breite / Höhe in m

6,96 / 2,32 / 2,79

Stehhöhe / Radstand in m

2,00 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

194 X 140 (Hubbett) 200 x 140 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

142 Liter Kompressor

3,5 t

100 l

95 l

104

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 104

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:57


La Strada Avanti C Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

73.363

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,05 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m

1,97 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

197 x 145 (Heck) 185 x 60 (Dinette)

3,00 t + 500 kg

Heizung

Gas Umluft Combi

3,5 t

Kühlschrank

80 Liter Absorber

3

www.lastrada-mobile.de 100 l

90 l

La Strada Regent S Basis: Mercedes-Benz Sprinter

4 2 2,98 t + 1,12 t 4,1 t

Grundpreis in €

93.520

Länge / Breite / Höhe in m

5,93 / 2,04 / 2,83

Stehhöhe / Radstand in m

1,95 / 3,66

Motorisierung (kW/PS)

125 / 170

Bettenmaße in cm

198 x 144 (Heck)

Heizung

Gas Combi Umluft

Kühlschrank

81 Liter Kompressor

100 l

70 l

LMC Innovan 592 Active Basis: Ford Transit

4 59.900

Länge / Breite / Höhe in m

5,98 / 2,11 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m

2,08 / 3,75

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

200 x 77 / 200 x 77 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

69 Liter Kompressor

2 2,84 t + 660 kg 3,5 t

www.lmc-caravan.de 100 l

90 l

LMC Tourer Lift T 660 G Basis: Citroën Jumper

4 2 2,84 t + 660 kg 3,5 t

Grundpreis in €

71.900

Länge / Breite / Höhe in m

6,99 / 2,32 / 2,69

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

185 x 88 / 200 x 88 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

132 Liter Kompressor

100 l

90 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 105

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

EINSTEIGER

Grundpreis in €

105

18.12.23 14:57


Marktübersicht Einsteiger

Malibu Van first class 640 LE RB Basis: Fiat Ducato

4 2 2,94 t + 560 kg

Grundpreis in €

65.220

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,05 / 2,59

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

202 x 90 / 189 x 102 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

84 Liter Absorber

www.malibu-carthago.de

3,5 t

100 l

92 l

Malibu T 500 QB Basis: Fiat Ducato Grundpreis in €

94.960

Länge / Breite / Höhe in m

7,43 / 2,27 / 2,94

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 145 (Heck) 189 x 110 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

153 Liter Absorber

3 4 3,09 t + 410 kg 3,5 t

125 l

90 l

Mercedes-Benz Marco Polo Basis: Mercedes-Benz Vito

4 4 2,48 t + 620 kg 3,1 t

Grundpreis in €

75.755

Länge / Breite / Höhe in m

5,14 / 1,92 / 1,98

Stehhöhe / Radstand in m

1,35-2,35 / 3,20

Motorisierung (kW/PS)

120 / 173

Bettenmaße in cm

203 x 113 (Sitzbank) 205 x 113 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

43 Liter Kompressor

www.mercedes-benz.de

38 l

40 l

106

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 106

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:57


Mobilvetta Krosser P64 Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

ca. 75.000

Länge / Breite / Höhe in m

6,99 / 2,35 / 3,05

Stehhöhe / Radstand in m

2,08 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

197 x 78 / 197 x 78 (Heck) 190 x 128 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

145 Liter Absorber

4 3,10 t + 400 kg 3,5 t

www.mobilvetta.it

145 l

135 l

Niesmann + Bischoff Arto 77 E Basis: Fiat Ducato

4 2 3,73 t + 770 kg 4,5 t

Grundpreis in €

125.000

Länge / Breite / Höhe in m

7,78 / 2,32 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

196 x 86 / 196 x 86 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

106 Liter Kompressor

www.niesmann-bischoff.com

200 l

EINSTEIGER

150 l

Niesmann + Bischoff ISmove 6.9 E Basis: Fiat Ducato

2

Grundpreis in €

110.000

Länge / Breite / Höhe in m

6,99 / 2,28 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 4,10

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

206 x 73 / 197 x 73 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

106 Liter Kompressor

2 2,86 t + 640 kg 3,5 t

200 l

130 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 107

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

107

18.12.23 14:58


Marktübersicht Einsteiger

Nägele Campervans Sunvan T42 Basis: VW T 6.1

4 4 2,30 t + 500 kg 2,8 t

Grundpreis in €

ca. 55.000

Länge / Breite / Höhe in m

4,90 / 1,95 / 2,04

Stehhöhe / Radstand in m

1,35-2,00 / 3,00

Motorisierung (kW/PS)

125 / 177

Bettenmaße in cm

190 x 130 (Heck) 185 x 124 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

40 Liter Kompressor

www.naegele-campervans.de

12 l

12 l

Nissan Seaside by Dethleffs Basis: Nissan Primastar Grundpreis in €

69.950

Länge / Breite / Höhe in m

5,08 / 1,96 / 2,04

Stehhöhe / Radstand in m

1,30-2,00 / 3,09

Motorisierung (kW/PS)

110 / 150

Bettenmaße in cm

200 x 125 (Sitzbank) 189 x 125 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

36 Liter Kühlbox

www.nissan.de

5 4 2,33 t + 740 kg 3,07 t

29 l

24 l

Panama Urban U 10 Basis: Peugeot Expert

4 2 2,20 t + 900 kg

Grundpreis in €

48.600

Länge / Breite / Höhe in m

4,95 / 1,92 / 1,98

Stehhöhe / Radstand in m

1,30-2,00 / 4,54

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

190 x 110 (Dinette)

Kühlschrank

24 Liter Kühlbox

www.panama-van.de

3,1 t

10 l

108

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 108

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:58


Phoenix Midi Liner 7400 RSL Basis: Iveco Daily

4

Grundpreis in €

190.000

Länge / Breite / Höhe in m

7,55 / 2,35 / 3,30

Stehhöhe / Radstand in m

2,19 / 4,10

Motorisierung (kW/PS)

116 / 156

Bettenmaße in cm

200 x 220 (Heck) 200 x 82 / 200 x 82 (Hubbett)

Heizung

Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank

100 Liter Kompressor

4 4,28 t + 920 kg 5,2 t

www.phoenix-reisemobile.de

230 l

150 l

Pilote Atlas A 603 G Basis: Ford Transit

4 2 2,62 t + 880 kg 3,5 t

Grundpreis in €

73.500

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,05 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m

2,08 / 3,75

Motorisierung (kW/PS)

125 / 170

Bettenmaße in cm

187 x 143 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

95 Liter Kompressor

www.wohnmobil-pilote.de

110 l

EINSTEIGER

90 l

Pilote Atlas A 656 D Basis: Ford Transit

4

Grundpreis in €

72.500

Länge / Breite / Höhe in m

6,60 / 2,20 / 2,88

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 3,75

Motorisierung (kW/PS)

125 / 170

Bettenmaße in cm

200 x 140 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

95 Liter Kompressor

2 3,01 t + 490 kg 3,5 t

130 l

90 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 109

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

109

18.12.23 14:58


Marktübersicht Einsteiger

Pössl Summit Shine 540 Basis: Citroën Jumper

4 3 2,64 t + 660 kg 3,3 t

Grundpreis in €

52.500

Länge / Breite / Höhe in m

5,14 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m

1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

196 x 141 (Hubbett Heck) 160 x 72 (Dinette)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

100 Liter Kompressor

www.poessl-mobile.de

100 l

90 l

Pössl 2Win Plus Basis: Citroën Jumper Grundpreis in €

55.300

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

196 x 148 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

92 Liter Kompressor

4 2 2,86 t + 640 kg 3,5 t

100 l

92 l

Pössl Vanster Basis: Citroën Spacetourer

4 2 1,98 t + 820 kg

Grundpreis in €

44.999

Länge / Breite / Höhe in m

4,95 / 1,92 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m

1,30-2,00 / 3,64

Motorisierung (kW/PS)

107 / 145

Bettenmaße in cm

190 x 120 (Dachbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

www.poessl-vanline.de

2,8 t

110

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 110

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:58


Rapido Van V 65 XL Basis: Peugeot Boxer Grundpreis in €

ca. 64.000

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,05 / 2,88

Stehhöhe / Radstand in m

1,99 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 134 (Heck) 190 x 126 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

146 Liter Kompressor

4 4 2,99 t + 510 kg 3,5 t

www.rapido-reisemobile.de

110 l

85 l

Rapido C03 Basis: Peugeot Boxer

4 3 2,78 t + 720 kg

Grundpreis in €

ca. 70.000

Länge / Breite / Höhe in m

6,19 / 2,17 / 2,75

Stehhöhe / Radstand in m

2,02 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

220 x 149 (Heck) 188 x 90 (Hubbett)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

140 Liter Kompressor

3,5 t

110 l

EINSTEIGER

90 l

Rapido C50 Basis: Peugeot Boxer Grundpreis in €

ca. 70.000

Länge / Breite / Höhe in m

6,59 / 2,17 / 2,75

Stehhöhe / Radstand in m

1,99 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

190 x 140 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

140 Liter Kompressor

4 2 3,02 t + 480 kg 3,5 t

110 l

90 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1VFHSahGIlLbralyRzrBDtZ0T89HAfxYT.indd 111

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

111

18.12.23 14:58


Marktübersicht Einsteiger

Reimo Caddy Camp 2 Basis: VW Caddy 5 Maxi

5 3 1,8 t + 400 kg 2,2 t

Grundpreis in €

43.380

Länge / Breite / Höhe in m

4,85 / 1,86 / 1,93

Stehhöhe / Radstand in m

1,70-1,90 / 2,97

Motorisierung (kW/PS)

84 / 115

Bettenmaße in cm

195 x 95 (Heck) 195 x 100 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

40 Liter Kompressor

www.reimo.com

13 l

13 l

Reimo LoftVan Basis: Mercedes-Benz EQV Vito Grundpreis in €

ca. 51.500

Länge / Breite / Höhe in m

5,14 / 1,98 / 1,90

Stehhöhe / Radstand in m

1,50-2,00 / 3,20

Motorisierung (kW/PS)

150 / 204 (Elektromotor)

Bettenmaße in cm

188 x 100 (Sitzbank) 195 x 120 (Dachbett)

Heizung

E-Heizung Umluft

Kühlschrank

26 Liter Kompressor

4-7 4 2,6 t + 500 kg 3,1 t

12 l

10 l

Reimo TrioStyle 2 Basis: VW T7

4 4 2,45 t + 350 kg

Grundpreis in €

ca. 60.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,17 / 1,94 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m

1,35-2,00 / 3,12

Motorisierung (kW/PS)

110 / 150

Bettenmaße in cm

195 x 120 (Dachbett) 200 x 110 (Dinette)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

30 Liter Kompressor

2,8 t

19 l

19 l

112

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 112

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:04


Roadcar R 540 Basis: Citroën Jumper Grundpreis in €

42.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,41 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m

1,91 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 133 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

4 2

www.roadcar-mobile.de

2,63 t + 870 kg

kg

3,5 t

110 l

92 l

Roadcar R 601 Basis: Citroën Jumper

4 2 2,74 t + 760 kg

Grundpreis in €

45.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

185 x 157 / 187 x 130 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

3,5 t

110 l

EINSTEIGER

92 l

Robeta Adonis Basis: Mercedes-Benz Sprinter

4

Grundpreis in €

137.990

Länge / Breite / Höhe in m

5,93 / 2,02 / 2,63

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 3,67

Motorisierung (kW/PS)

140 / 190

Bettenmaße in cm

182 x 150 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

75 Liter Kompressor

2

www.robetamobil.com

2,97 t + 530 kg 3,5 t

100 l

100 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 113

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

113

18.12.23 15:04


Marktübersicht Einsteiger

Robeta Schumacher Edition Basis: Mercedes-Benz Sprinter Grundpreis in €

299.990

Länge / Breite / Höhe in m

5,93 / 2,02 / 2,63

Stehhöhe / Radstand in m

2,20 / 4,33

Motorisierung (kW/PS)

140 / 190

Bettenmaße in cm

200 x 145 (Hubbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

150 Liter Kompressor

www.robetamobil.com

4 2 4,18 t + 1,32 t 5,5 t

140 l

100 l

Robel K620 HLB Basis: Mercedes-Benz Sprinter

4 4 3,30 t + 800 kg 4,1 t

Grundpreis in €

ca. 97.000

Länge / Breite / Höhe in m

6,20 / 2,26 / 3,35

Stehhöhe / Radstand in m

1,92 / 3,67

Motorisierung (kW/PS)

140 / 190

Bettenmaße in cm

195 x 80 / 195 x 80 (Alkoven) 192 x 145 (Hecksitzgruppe)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

103 Liter Absorber

www.robel.de

150 l

150 l

l

Roller Team Kronos 290 M Basis: Ford Transit

5

Grundpreis in €

ca. 65.000

Länge / Breite / Höhe in m

7,43 / 2,35 / 3,20

Stehhöhe / Radstand in m

2,08 / 3,95

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

209 x 160 (Alkoven) 215 x 183 (Heck) 212 x 113 (Dinette)

Heizung

Gas Umluft Combi

3,02 t + 480 kg

Kühlschrank

135 Liter Absorber

3,5 t

5

www.rollerteam.de 100 l

120 l

114

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 114

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:04


Sun Living V 60SP TentTop Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

ca. 55.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,05 / 2,59

Stehhöhe / Radstand in m

1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 140 ( Heck) 200 x 135 (Dachbett)

2,88 t + 620 kg

Heizung

Gas Umluft Combi

3,5 t

Kühlschrank

84 Liter Kompressor

4

www.sun-living.com 100 l

90 l

Sun Living C 65 SL Basis: Citroën Jumper

4 2 2,85 t + 650 kg 3,5 t

Grundpreis in €

66.500

Länge / Breite / Höhe in m

6,79 / 2,12 / 2,78

Stehhöhe / Radstand in m

1,98 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 75 / 200 x 75 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

70 Liter Kompressor

140 l

85 l

SpaceCamper ClassicOpen Basis: VW T 6.1

5

Grundpreis in €

73.070

Länge / Breite / Höhe in m

4,89 / 1,94 / 1,90

Stehhöhe / Radstand in m

1,50 / 3,00

Motorisierung (kW/PS)

81 / 110

Bettenmaße in cm

202 x 130 (Sitzbank) 200 x 120 (Dachbett)

2,40 t + 800 kg

Heizung

Kraftstoff Umluft

3,2 t

Kühlschrank

23 Liter Kompressor

www.spacecamper.de 20 l

13 l

SpaceCamper Modular Basis: VW T 7

5 2 2,45 t + 350 kg 2,8 t

Grundpreis in €

60.700

Länge / Breite / Höhe in m

5,17 / 1,94 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m

1,32 / 3,12

Motorisierung (kW/PS)

110 / 150

Bettenmaße in cm

200 x 110 (Dinette)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

30 Liter Kompressor

10 l

10 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 115

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

EINSTEIGER

4

115

18.12.23 15:05


Marktübersicht Einsteiger

Starvan Rebel Basis: Mercedes-Benz Sprinter

2 2 3,5 t + 700 kg 4,2 t

Grundpreis in €

ca. 168.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,93 / 2,02 / 2,90

Stehhöhe / Radstand in m

2,05 / 3,67

Motorisierung (kW/PS)

140 / 190

Bettenmaße in cm

210 x 140 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

130 Liter Kompressor

www.starvan.eu

100 l

95 l

Tischer Ford Ranger Trail 230 S Basis: Ford Ranger Doppelkabine Grundpreis in €

ca. 95.000 mit Basisfahrzeug

Länge / Breite / Höhe in m

6,08 / 2,10 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m

1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS)

151 / 205

Bettenmaße in cm

198 x 150 (Alkoven) 198 x 111 (Dinette)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

www.tischer-pickup.com

4 3 2,90 t + 600 kg 3,5 t

90 l

45 l

Tischer MAN TGE 340 S Basis: MAN TGE 4x4

4 4 3,10 t + 400 kg

Grundpreis in €

137.000

Länge / Breite / Höhe in m

5,98 / 2,05 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m

2,05 / 3,64

Motorisierung (kW/PS)

130 / 177

Bettenmaße in cm

195 x 150 (Alkoven) 198 x 110 (Dinette)

Heizung

Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

3,5 t

90 l

45 l

116

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 116

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:05


VanTourer MAN 600 D Basis: MAN TGE

2

Grundpreis in €

83.490

Länge / Breite / Höhe in m

5,98 / 2,04 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m

2,25 / 3,64

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

195 x 145 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

4

www.vantourer.de

3,10 t + 400 kg 3,5 t

100 l

90 l

VanTourer 600 D Basis: Ford Transit

4 2 2,84 t + 660 kg

Grundpreis in €

62.490

Länge / Breite / Höhe in m

5,99 / 2,06 / 2,74

Stehhöhe / Radstand in m

2, 05 / 3,75

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

193 x 147 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

3,5 t

100 l

EINSTEIGER

75 l

VanTourer Urban Basis: Mercedes-Benz Vito

4

Grundpreis in €

59.900

Länge / Breite / Höhe in m

5,14 / 2,25 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m

1,50-2,00 / 3,20

Motorisierung (kW/PS)

100 / 136

Bettenmaße in cm

191 x 107 (Dachbett) 190 x 100 (Sitzbank)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

30 Liter Kompressor

4 2,57 t + 530 kg 3,1 t

25 l

10 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 117

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

117

18.12.23 15:05


Marktübersicht Einsteiger

Vanufaktur Flowcamper Frieda Volt Basis: VW T5 / T6.1

4

Grundpreis in €

ca. 75.000

Länge / Breite / Höhe in m

4,98 / 1,94 / 1,95

Stehhöhe / Radstand in m

1,50-2,00 / 3,00

Motorisierung (kW/PS)

72 / 98 (Elektroantrieb)

Bettenmaße in cm

190 x 150 (Sitzbank) 190 x 110 (Dachbett)

2,40 t + 400 kg

Heizung

E-Heizung Umluft

2,8 t

Kühlschrank

21 Liter Kompressor

4

www.flowcamper.de 12 l

12 l

Volkswagen Caddy California Basis: VW Caddy

4 Grundpreis in €

34.000

Länge / Breite / Höhe in m

4,60 / 1,85 / 1,83

Radstand in m

2,50

Motorisierung (kW/PS)

84 / 115

1,63 t + 520 kg

Bettenmaße in cm

198 x 107 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft

2,15 t

Kühlschrank

23 Liter Kompressor

2

www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de

Volkswagen California Beach Basis: VW T 6.1

5

Grundpreis in €

63.600

Länge / Breite / Höhe in m

4,90 / 1,90 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m

1,35-1,88 / 3,00

Motorisierung (kW/PS)

81 / 110

Bettenmaße in cm

190 x 120 (Dinette) 200 x 120 (Dachbett)

2,32 t + 760 kg

Heizung

Kraftstoff Umluft

3,08 t

Kühlschrank

42 Liter Kompressor

4

10 l

10 l

Volkswagen Grand California 600 Basis: VW Crafter

4 2 3,02 t + 480 kg 3,5 t

Grundpreis in €

73.800

Länge / Breite / Höhe in m

5,98 / 2,04 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m

1,96 / 3,64

Motorisierung (kW/PS)

130 / 177

Bettenmaße in cm

190 x 140 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

70 Liter Kompressor

110 l

90 l

118

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 118

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:05


Weinsberg X-Cursion Van Basis: VW T 6.1

4 4 2,66 t + 540 kg 3,2 t

Grundpreis in €

72.370

Länge / Breite / Höhe in m

5,88 / 2,16 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m

1,99 / 3,40

Motorisierung (kW/PS)

110 / 150

Bettenmaße in cm

194 x 140 (Dinette) 198 x 135 (Hubbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

98 Liter Kompressor

www.weinsberg.com

65 l

58 l

Weinsberg CaraCompact 600 MEG Basis: Fiat Ducato

4

Grundpreis in €

70.990

Länge / Breite / Höhe in m

6,75 / 2,20 / 2,80

Stehhöhe / Radstand in m

2,00 / 3,80

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 82 / 200 x 82 (Heck)

Heizung

Gas Umluft Combi

Kühlschrank

142 Liter Kompressor

2 2,80 t + 700 kg 3,5 t

110 l

Weinsberg CaraLife 630 LQ Basis: Fiat Ducato

3 2 2,90 t + 600 kg 3,5 t

Grundpreis in €

59.990

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m

1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

191 x 167 (Heck)

Heizung

Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

www.weinsberg-caralife.com

109 l

90 l

Herkunftsland

Standard Gurtsitzplätze

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 119

Standard Schlafplätze

Masse in fahrbereitem Zustand Maximale Zuladung des Fahrzeugs Zulässige Gesamtmasse

Frischwasser

Abwasser

EINSTEIGER

95 l

119

18.12.23 15:06


Marktübersicht Einsteiger

Westfalia Columbus 640 E Basis: Fiat Ducato

4 4 2,85 t + 650 kg 3,5 t

Grundpreis in €

68.890

Länge / Breite / Höhe in m

6,36 / 2,05 / 2,60

Stehhöhe / Radstand in m

2,10 / 4,04

Motorisierung (kW/PS)

103 / 140

Bettenmaße in cm

200 x 75 / 185 x 75 (Heck) 180 x 110 (Sitzbank)

Heizung

Kraftstoff Warmwasser

Kühlschrank

90 Liter Kompressor

westfalia-mobil.de

100 l

100 l

Westfalia Kelsey Basis: Ford Transit Custom Grundpreis in €

65.700

Länge / Breite / Höhe in m

5,34 / 2,03 / 2,00

Stehhöhe / Radstand in m

1,50-2,00 / 3,30

Motorisierung (kW/PS)

96 / 130

Bettenmaße in cm

190 x 120 (Sitzbank) 190 x 120 (Dachbett)

Heizung

Kraftstoff Umluft

Kühlschrank

95 Liter Kompressor

4 4 2,63 t + 370 kg 3,0 t

32 l

32 l

Westfalia Meridian Limited Basis: Ford Transit

4 4 2,54 t + 660 kg

Grundpreis in €

86.985

Länge / Breite / Höhe in m

5,98 / 2,06 / 2,70

Stehhöhe / Radstand in m

2,05 / 3,75

Motorisierung (kW/PS)

110 / 150

Bettenmaße in cm

198 x 154 (Heck) 180 x 125 (Sitzbank)

Heizung

Kraftstoff Warmwasser

Kühlschrank

50 Liter Kompressor

3,2 t

100 l

90 l

120

1V4KbzAc0gW0fRRzb0aTLN5RLG6PPMQOx.indd 120

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 15:06


Information Herstellerkontakte

A Adria Deutschland Team www.adria-mobil.com Affinity +48 42 3070060 www.affinity.eu Ahorn Wohnmobile 06232 10028-0 www.ahorn-camp.de AL-KO Vehicle Technology 08221 97-0 www.al-ko.com

K

R

DWT Holiday Zelte 0561 491-2044 www. dwt-zelte.de

Karmann-Mobil 06701 203800 www.karmann-mobil.de

Rapido +33 243 301070 www.rapido.fr

E

Knaus Tabbert 08583 211 www.knaus.de

Roadcar über Pössl 07524 999360 www.roadcar-mobile.de

Koch Freizeit-Fahrzeuge 04821 68050 www.koch-freizeit-fahrzeuge.de

Robel Mobil Fahrzeugbau 05903 93990 www.robel-mobil.de

E-Trailer www.e-trailer.nl Eberspächer 0711 93900 www.eberspaecher.com

L

ALDE Deutschland 09723 911660 www.alde-deutschland.de

Etrusco 07561 9097450 www.etrusco.com

La Strada Fahrzeugbau 06008 91110 www.la-strada.de

Alden Deutschland 05493 91366-0 www.alden-deutschland.de

Eura Mobil 06701 2030 www.euramobil.de

LAMILUX 09283 595-0 www.lamilux.de

B

EuroCaravaning 0261 98862860 www.vantourer.de

Liontron 02175 1449070 www.liontron.de

Benimar +34 964 471558 www.benimar.es

F

Lippert Components +1 574 535-1125

bimobil von Liebe 08106 9969-0 www.bimobil.com

Fiat 069 66988-0 www.fiat.de

LMC Caravan 02583 270 www.lmc-caravan.de

Bresler Mobile 03763 440833 www.bresler-mobile.de/

Ford Werke AG 0221 901-0 www.ford.de

M

Bürstner 07851 85-0 www.buerstner.de

Forster Reisemobile 06701 2030 www.forster-reisemobile.de

C

Frankia-GP 09227 738-0 www.frankia.de

Carado 07561 9097300 www.carado.de Carthago 07525 9200-0 www.carthago.com Challenger +33 4 750755-00 www.reisemobile-challenger.de Clever Mobile 08654 469413 www.clever-mobile.de Concorde Reisemobile 09555 9225-0 www.concorde.eu

G GOK Regler- und Armaturen 09332 4040 www.gok-online.de Goldschmitt Techmobil AG 06283 22290 www.goldschmitt.de

H Hannes Camper www.hannes-camper.de

Crosscamp 07524 9999504 www.crosscamp.com

Hobby-Wohnwagenwerk 04331 6060 www.hobby-caravan.de

D

Hymer 07524 9990 www.hymer.com

Malibu 07525 92000 www.malibu-carthago.com Mercedes Benz 0800 17777777 www.mercedes-benz.de Mobilvetta www.mobilvetta.it MORELO Reisemobile 09552-9296-00 www.morelo-reisemobile.de

N Niesmann+Bischoff 02654 9330 www.niesmann-bischoff.com

S SOG-Entlüftungssysteme 02605 952-762 www.sog-systeme.de Spacecamper 06151 6273652 www.spacecamper.de Sunlight 07561 9097200 www.sunlight.de

T Teleco 08031 98939 www.telecogroup.com ten Haaft 07231 58588-0 www.ten-haaft.de Tischer 09342 8159 www.tischer-pickup.com Truma Gerätetechnik 089 46170 www.truma.com

V VanEssa - mobilcamping 08063 207600 www.vanessa-mobilcamping.de vanexxt www.vanexxt.de Vanufaktur www.vanufaktur.de

Nissan Center Europe 02232 572080 www.nissan.de

Volkswagen AG 5361 90 www.vwn.de

P

W

Peggy Peg 09203 918240 www.pegypeg.de

Wanner Freizeitmobile 07021 98020-0 www.wanner-gmbh.de Webasto AG 089 85794-0 www.webasto-group.com

Dethleffs 07562 9870 www.dethleffs.de

J

PhoeniX Reisemobile 09555 92290 www.phoenix-reisemobile.de

Dreamer Kastenwagen +33 2 43303090 www.dreamer-van.de

Jehnert Sound Design 07158 956990 www.jehnert.de

Pilote S.A. +33 2 403216-00 www.pilote.fr

Werz Wohnmobile 07122 825506 www.werz-wohnmobile.de

Dometic 02572 8790 www.dometic-waeco.de

JVCKENWOOD Deutschland 06101 4988-0 www.jvc.com

Pössl 08654 46940 www.poessl-mobile.de

Westfalen Mobil 05242 15-0 www.westfalia-mobil.de

121

1cQvjN_8Sc8IJgoxwQSMeo2lvOvZ___Vy.indd 121

18.12.23 14:51


Vorschau

DIE NÄ

C

AUSGAHSTE BE ERSCH EIN

Im nächsten

15.08 . 2 T AM 024

Messe-Spezial In der nächsten Ausgabe präsentieren wir Ihnen die Neuheiten auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (31.08. - 08.09.2024). Freuen Sie sich auf tolle Fahrzeuge der kommenden Saison, interessante Reisen und Tipps fürs Wohnmobil.

IMPRESSUM VERLAG Family Home Verlag GmbH Mörikestraße 67 70199 Stuttgart Telefon: +49 711 96666-0 www.wohnmobilundreisen.de CHEFREDAKTION Klaus Vetterle klaus.vetterle@wohnmobilundreisen.de REDAKTION Inka Gösmann inka.goesmann@familyhome.de Martin Häußermann martin.hauessermann@familyhome.de Claus-Detlev Bues claus-detlev.bues@familyhome.de Hans-Christian Bues

122

1O0ZOruvLGFqBDBZ4hZYHF0WlKZrDV1e7.indd 122

ABO-BETREUUNG abo@familyhome.de GRAFIK & REPRODUKTION Lösch GmbH & Co. KG ANZEIGEN Peggy Hahn +49 711 96666-984 peggy.hahn@familyhome.de Ross Werbeagentur Ralph Ross Paul-Ehrlich-Straße 34 63322 Rödermark +49 6074 91458-14 ralph.ross@ross-werbung.de

DRUCK Walstead Central Europe 30733 Krakow, Poland VERTRIEB IPS Pressevertrieb GmbH Postfach 12 11 53334 Meckenheim Einzelpreis € 4,50 Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Artikel, die mit Namen oder Signet des Verfassers gezeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

WOHNMOBIL & REISEN ist ein geschützter Titel der Family Home Verlag GmbH © Family Home Verlag GmbH

Herstellerkontakte ab Seite 121.

18.12.23 14:51


Durchdachtes Raumwunder Egal ob Sie es bequem und kompakt mit festen Midi-Grundrissen mögen oder die Möglichkeit nutzen, die Einrichtung unserer Maxi-, Topoder TopX-Modelle ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen individuell anzupassen – gemeinsam mit einem PhoeniX-Händler in Ihrer Nähe verwirklichen Sie Ihren ganz persönlichen Wohntraum.

Schell Fahrzeugbau GmbH · PhoeniX-Reisemobile · Sandweg 1 · 96132 Aschbach Tel. 0 95 55.92 29 - 0 · Fax 0 95 55.92 29 - 29 · www.phoenix-reisemobile.de · info@phoenix-reisemobile.de

1U6QV4ZTY6rsiHormDn9YPeE952467eLL.indd 1

17.12.23 22:02


publishing-nocategory-2-1_ver-2.indd 1

13.12.23 15:07


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.