Wohnmobil & reisen 3/2023

Page 1

Schweden AUSSERDEM: WORKATION - ARBEITEN IM WOHNMOBIL, VW-BUS-FESTIVAL & ABENTEUER ALLRAD-MESSE Brandenburg Mittelitalien DIE HIGHLIGHTS IM JAHR 2023 FAHRZEUGTEST 62 SEITEN MARKTÜBERSICHT BESTSELLER & LUXUSLINER ADRIA MATRIX 650 SL RAPIDO 666F ETRUSCO V 6.8 SR PÖSSL 2WIN VARIO AUSGABE 3/2023 Deutschland: € 4,50 Österreich: € 5,20 BeNeLux: € 5,40 Italien: € 6,30 Spanien: € 6,30 Schweiz: SFr 7,20 4194129104506 03

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Wohnmobil-Welt wartet schon wieder gespannt auf den „Caravan Salon“ in Düsseldorf. Vom 25. August bis zum 3.September 2023 dürfen wir wieder die Neuheiten bestaunen. Der Salon ist nochmal gewachsen: Über 700 Aussteller präsentieren ihre Produkte in 16 Hallen + Freigelände. Dieses Jahr stehen Ihre Chancen gut, ein Wohnmobil zu ergattern, das in absehbarer Zeit geliefert wird. Die Wartefristen sind deutlich gesunken, die Lieferketten greifen wieder ineinander.

Um das alles zu sehen, müssen Sie natürlich nicht warten. Die wichtigsten Neuheiten im Fahrzeugbereich präsentieren wir Ihnen ab Seite 34, Zubehör-News gibt‘s ab Seite 42. In unserer großen Marktübersicht mit 63 Seiten haben wir für Sie die Bestseller der Hersteller in den Kategorien Kastenwagen, Teilintegrierte, Alkoven und Integrierte & Liner zusammengestellt. Anfang Juni haben wir uns auf der „Abenteuer Allrad“ umgesehen, die sich in 25 Jahren zum Mekka für Offroad-Fans entwickelt hat. Spannende Mobile und ein tolles Event. Ab Seite 18. Gleich vier Fahrzeuge haben wir auf Herz und Nieren geprüft: Rapido 666F, Adria Matrix 650 SL, Pössl 2Win Vario und Etrusco V 6.8 SR. Alle vier können sich sehen lassen.

Unsere Reisereportagen führen nach Westschweden, Mittelitalien und Brandenburg. Jede Region hat ihren Reiz. Besonders viel Spaß hatte unser Kollege Martin Häußermann Ende Juni auf dem VW-Bus Festival in Hannover. Zusammen mit 6.000 anderen Bulli-Fans aus aller Welt hat er die teils skurrilen Fahrzeuge genossen. Weitere Artikel in der Rubrik Ausstattung sowie viele Tipps und Infos runden unser Angebot ab.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und viele schöne Reisen mit Ihrem Wohnmobil!

Herzliche Grüße,

3
Foto: Martin Häußermann
Für jeden etwas dabei ab Seite 14 Spezial Kult-Liebling Seite 48 48 VW-BUS-FESTIVAL VW fahren & feiern Reisen 06 WESTSCHWEDEN Schärenritt 22 MITTELITALIEN Heiße Jagd auf heiße Quellen 54 BRANDENBURG Urlaub in der Fabrik? Quer durch Europa ab Seite 06 Im Test
14 RAPIDO 666F Kompakter Vierer 30 ADRIA MATRIX 650 SL Der Adria für Alle 58 PÖSSL 2WIN VARIO Kleiner weißer Riese 78 ETRUSCO V 6.8 SR Der Neue mit der Raute 145 Herstellerkontakte 146 Vorschau & Impressum Information
Foto: Claus-Detlev Bues
Seite 6 Seele baumeln lassen
Foto: Konstantin Anders Foto: Richard Klein
4 Herstellerkontakte ab Seite 145. Inhalt
Foto: Martin Häußermann Titelbilder: Claus-Detlev Bues, Martin Häußermann, Richard Klein

Auf dem neuesten Stand

Urlauben, arbeiten, leben

Neuheiten 18 ABENTEUER & ALLRAD 2023 Offroad-Jubiläum 34 CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2023 Saison-Highlights 42 ZUBEHÖR Neuheiten aus dem Zubehörbereich ab Seite 30
82 KASTENWAGEN Die Bestseller legen weiter zu 98 TEILINTEGRIERTE Ein Klassiker im Wandel 114 ALKOVEN Liebling der Familien 128 LUXUS-LINER Die Königsklasse
Große Marktübersicht
ab Seite 48
Foto: Etrusco
Ausstattung 62 WORKATION Lass die Sonne rein 68 STARTER-SET Grundversorgung 72 ALPHA-VAN ACTIVE LINE Matsch Fun
und Luxusmobile ab Seite 82
Foto: Martin Häußermann
Bestseller
5
Foto: Martin Häußermann

SCHÄRENRITT

Wer die Seele baumeln lassen will, ist hier richtig. Westschweden bietet Erholung und Natur pur. Gute Campingplätze und freie Stellplätze machen die Region zum Dorado für Wohnmobilisten.

TEXT & FOTOS: Konstantin Anders
6 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Westschweden

ABENDSTIMMUNG

Bei einem Spaziergang nach Sonnenuntergang bietet Smögen eine ganz besondere Atmosphäre.

NATURNAH Der Johannesvik Camping fügt sich schön in die Landschaft ein.

BILDERBUCHSCHWEDEN

Dieser Blick auf den Hafen von Hövenäset taugt für jede Postkarte.

BRÜCKENBAUER

Um von einer Insel zur nächsten zu kommen, braucht es Boote oder eben Brücken – wie hier die Brücke Tjörnbron.

7

Ferien auf Saltkrokan. Die Älteren unter uns erinnern sich an die Serie, die in den 70erJahren die Kinder vor den Fernsehapparat lockte und uns einen ersten Eindruck von Schweden vermittelte. Die Abenteuer von Pelle, Tjorven und ihrem Hund Bootsmann spielten auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten. Schären, das sind eiszeitlich geformte, felsige Inseln, die dem skandinavischen Festland vorgelagert sind. FunFact: Laut staatlicher Information hat Schweden genau 221.831 Inseln. Weltweit hat nur der Nachbar Norwegen mit 239.057 Inseln mehr. In beiden Fällen sind die Schären maßgeblich für diese Top-Platzierungen verantwortlich.

Entspannte Westschweden

Wir sind in diesem Sommer in den Schären unterwegs, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Allerdings nicht in der Region Stockholm. Wir haben uns vorgenommen, Westschweden zu entdecken. Das ist weit entfernt von Schwedens Hauptstadt – und ein ideales Ziel für Naturliebhaber. Wer jetzt Fragezeichen in den Augen hat, sucht im Atlas

REISE INFOS

CAMPINGPLÄTZE:

Johannesvik Camping & Stugby AB

Wägga Nordgård 1

SE-456 34 Kungshamn

Tel: + 46 (0) 523 – 323 87 info@johannesvik.nu www.johannesvik.nu

Laxsjöns Camping & Friluftsgård

SE-666 94 Dals Langed

Tel: +46 (0)531-300 10 info@dalslandsaktiviteter.se

www.laxsjon.se/de/

Lisbergsbyn Camping

Olbersgatan 9, SE-416 55 Göteborg

Telefon: +46 (0) 31-840 0100 lisebergsbyn@liseberg.se

www.liseberg.com

ESSEN & TRINKEN:

Skärets Krog & Café

Hamnen 1

SE-456 51 Smögen

Tel: +46 (0) 523 323 17 info@skaretskrog.se

www.skaretskrog.se

TOURISMUSINFOS:

Westschweden Tourismus

www.westschweden.com

SCR Svensk Camping

www.camping.se

NAH AM ZIEL Gleich hinter dieser Brücke finden wir die Einfahrt zum Johannesvik Camping.
8 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Westschweden
WASSERTAXI Das Shuttle von Kungshamn nach Smögen war ursprünglich ein Fischerboot.

oder auf Google Maps die Stadt Göteborg. Das ist die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt am Rande

gion Westschwedens. Hier beginnt unsere Tour und hier wird sie wieder enden. Wir starten mit unserem Reisemobil Richtung Norden, zunächst auf der Autobahn. Dort darf man mit Wohnmobilen maximal 120 km/h fahren. An den meisten Streckenabschnitten auf unserer Route war per Verkehrszeichen 90 bis 110 k/h vorgegeben. Die Schweden rasen nicht, sondern sind höchst entspannt unterwegs. Das merken wir, als wir die geplante Abfahrt erst sehr spät erkennen und deshalb spät auf die Ausfahrtsspur gelangen. Wo es in Deutschland ein Hupkonzert gegeben hätte, zuckt der schwedische Autofahrer mit den Schultern, bremst sogar ab und lässt das Wohnmobil mit dem deutschen Kennzeichen ohne Theater die Spuren wechseln.

Camper sind gerne gesehen

Klar, Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wohnmobile und Gespanne aus dem europäischen Ausland gehören im Sommer zum gewohnten Straßenbild. In Übernachtungszahlen gerechnet war Camping in Schweden die beliebteste Unterkunfts-

form im vergangenen Jahr. Und die Deutschen sind nach den Nachbarn aus Norwegen die größte Urlaubergruppe aus dem Ausland. Obwohl wir außerhalb der Hauptsaison unterwegs sind, sehen wir das schon auf unserem ersten Campingplatz. Da stehen jede Menge Wohnwagen, Reisemobile und Campingbusse mit deutschen Kennzeichen. Der „Johannesvik Camping“ in Kungshamn liegt nahe der Küste und ist schön eingebettet in die eiszeitlich geformte Landschaft aus abgeschliffenen Granitfelsen. Die geben die räumliche Struktur und sorgen dafür, dass der Campingplatz trotz seiner enormen Größe nicht wie ein Moloch wirkt, sondern wie eine entspannte Feriensiedlung im Grünen. „Johannesvik Camping“ ist ein wunderbares Basislager für Aktivitäten verschiedenster Art. Zunächst schnüren wir die Wanderschuhe, unternehmen einen kleinen Spaziergang und klappern den Campingplatz ab. Dazu steigen wir auf einen Bergrücken hoch, der uns einen wundervollen Blick bietet – erst über die Anlage und

1

Die Granitfelsen rund um Kungshamn bieten Mountainbikern viele gute Aussichten und manche Herausforderung.

3 + 4 | ZEICHEN DER ZEIT

Botschaften aus der Bronzezeit sind in den Felsen von Vitlycke zu sehen, das zum UNESCO-Welterbe gehört. Die in die Felsen geritzten Bilder sind zur Konservierung und besseren Sichtbarkeit mit roter Spezialfarbe ausgelegt.

+ 2 | RADLERSPASS
1
3
9
2
4

später über das Örtchen Hövenäset. Dort legen regelmäßig Wassertaxis ab.

Schlemmen auf der Insel

Um in den Schären von Insel zu Insel zu kommen, braucht man entweder eine Brücke oder ein Boot. Unseres ist ein ehemaliges Fischerboot, das längst ein Taxi ist. Die Fischerei lohne sich nicht mehr richtig, erklärt unser Kapitän. Die großen Trawler sind für kleine Fischer im Grunde eine übermächtige Konkurrenz. Und auch mit dem Granit, einst ein großer Exportschlager der Region Bohuslän, ist derzeit nicht viel Staat zu machen. Vom Boot aus sehen wir an der Küste mehrere Halden bereits gehauener, aber eben noch nicht verfrachteter Steine. Wir legen im Yachthafen von Smögen an. Der Ort auf der gleichnamigen Insel erinnert stark an das Bilderbuchschweden, das uns aus der eingangs erwähnten TV-Serie in Erinnerung ist. Die meisten Häuser sind weiß, rot oder rot-weiß lackiert. Im Wasser dümpelt alles, was schwimmen kann – vom kleinen Boot mit Außenbordmotor über passable Segelboote bis hin zu veritablen Motoryachten.

WILDWECHSEL

Elche sind in Schweden nicht nur in Wildparks – wie hier –zu sehen, sondern auch in freier Wildbahn. Deshalb sollte man in der Dämmerung als Autofahrer besonders vorsichtig sein.

TOURISTENMAGNET

In der Vergangenheit wurde das Aquädukt für den Gütertransport genutzt. Heute verkehren hier nur noch Freizeitskipper und speziell für den schmalen Trog ausgelegte Ausflugsschiffe.

VERKEHRSKNOTEN

Am Aquädukt Håverud kreuzen sich Schiffs-, Schienen- und Straßenverkehr. Um im Kanal Luft nach oben – beispielsweise für Masten – zu haben, lässt sich die Eisenbahnbrücke hochklappen.

10 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Westschweden

SPORTSKANONE

Von Haus aus waren Saabs eigentlich gutmütige, charaktervolle Autos. Doch mit den wilden Schweden am Steuer mutierten sie zu Rallye-Champions.

Wir besuchen auf der Insel das Restaurant Skärets Krog. Das wurde als herrschaftliche Villa für den örtlichen „Heringskönig“ Olof Persson erbaut. 1931 wurde es zu einer Bäckerei mit Café umgebaut und ist seit 1995 ein überregional bekanntes Restaurant. Nicht ganz günstig, dafür schmeckt uns der Fisch, der gestern noch im Meer schwamm, hervorragend.

Mountainbiken auf nackten Felsen Mountainbiken ist eine hervorragende Alternative zum Wandern rund um Kungshamn und Smögen. Wir fahren mit Niklas Skogh, Mountainbike-Guide und Trailbauer. Er setzt uns auf feinstes Material, hochwertige E-MTBs von Specialized, und nimmt uns mit auf die Trails. Das Fahrradfahren macht auf den nackten Felsen einen Heidenspaß. Am Anfang haben wir noch Respekt vor dem ungewohnten Untergrund, doch Niklas gibt uns wertvolle Tipps – und schon rollen wir viel entspannter. Das hat hier einen Hauch von Slickrock in Utah, USA,

garniert mit immer wechselnden Ausblicken aufs Meer. Schade, dass wir von diesem Menü nur einen kleinen Appetithappen genießen können. Immerhin: Für einen Becher Eis, das die Inhaber des Campingplatzes selbst herstellen, ist zum Abschluss der Tour noch Zeit.

Ingenieurskunst trifft Geschichte

Die Weiterreise wird zur Zeitreise – wir landen in der Bronzezeit. Und wieder spielt der Fels eine wichtige Rolle. Dieser diente Menschen in der Zeit zwischen 1.700 und 300 v. Chr. als Untergrund für ihre Zeichnungen, die sie mit Metallwerkzeugen

LECKERSCHMECKER

In der Markthalle kann man es sich gut gehen lassen, entweder in einem der Restaurants oder bei den Verkäufern feinster Lebensmittel.

STADTBUMMEL

In Göteborg kann man sich treiben lassen – entweder in einem Ausflugsboot oder bei einem Spaziergang. Tipp: Die Markthalle (links) ist eine Besuch wert.

11

WÄRMEBILD

Eine Infrarotkamera im Universeum liefert ganz spezielle Bilder der Besuchergruppen.

in den Stein ritzten. Die Felsen von Vitlycke sind von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen worden. In Westschweden kommen auch Technikfans auf ihre Kosten. Ein beeindruckendes Zeugnis schwedischer Ingenieurskunst ist das Aquädukt von Håverud aus dem Jahr 1868. Kernstück ist eine Trogbrücke, die den natürlichen Wasserlauf überspannt und die Schleusenkammern miteinander verbindet. So können Schiffe zehn Meter Höhenunterschied überwinden. Eine Straßenbrücke sowie eine klappbare Eisenbahnbrücke, die beide das Aquädukt überspannen, komplettieren das Ensemble. Gebaut wurde es unter der Leitung von Nils Ericson, der sich übrigens auch für den TrollhätteKanal verantwortlich zeichnete. An dessen Ufer in

Als ehemaliger Besitzer eines dieser charakter-

ein bisschen Wehmut aufkommen, weil diese Marke die automobilen Zeitläufte nicht überlebt hat.

Im Wandel

Weg von der Industrie, hin zu Handel, Dienstleistung und Tourismus – dieses Bild zeichnet sich auch in Göteborg. Bis in die 70er war hier der Schiffsbau ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Heute zeugen einsame Kräne im Hafen von dieser glorreichen Vergangenheit. Die lebendige Innenstadt und das enorme kulturelle Angebot unterstreichen aber den Eindruck, dass diese Stadt trotzdem Zukunft hat.

Im Universeum wird bestes Infotainment geboten. Eine Brücke führt auf Baumwipfelhöhe quer durch einen künstlich angelegten Tropenwald.

HOCH HINAUS

Liseberg ist der größte Freizeitpark Europas und befindet sich im Zentrum von Göteborg. Mit dem Stadtcamping bildet er eine wirtschaftliche Einheit.

Einen Stellplatz zu finden, ist nicht schwer. Entweder auf einem Campingplatz –hier der Laxjöns Camping –oder man nutzt die in Schweden immer noch reichlich gegebenen Möglichkeiten zum freien Stehen.

HEISSE SACHE
1
1 | PLATZ DA
12 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Westschweden

3 WOHNWELTEN 5 BAD-VARIANTEN 12 GRUNDRISSE UNENDLICHE VIELFALT.

Der neue Globetrail von Dethleffs. So viel Reiselust wie noch nie.

Schon ab 540 cm Gesamtlänge bietet der Globetrail eine enorme Vielfalt an Wohnkonzepten, Designideen und einzigartigen Badezimmerlösungen. Und mit dem optionalen Schlafdach machen Sie Ihr Wunschmodell zum echten Familien-Camper. Immer an Bord: jede Menge praktischer Features, inspiriert von über 17 Jahren Erfahrung im Bau von Camper Vans.

www.dethleffs.de/campervan

Caravan Salon

Kompakter Vierer

Das französische Familienunternehmen Rapido baut Reisemobile der unteren bis oberen Mittelklasse. Die Baureihe 6 mit vier Grundrissvarianten markiert den Einstieg in dieses Marktsegment. Wir haben den für die Saison 2024 komplett überarbeiteten 666 F als Einzelbettenwagen exklusiv getestet.

Ein komfortables Reisedomizil für bis zu vier Urlauber möchte der 7,49 Meter lange Teilintegrierte sein – mit schickem Interieur, großer Küche, durchdachtem Raumbad und üppigen Verstaumöglichkeiten. Schafft er das? Der 666 F mit Einzelbetten im Heck und gemütlicher Längsbankdinette ist mit 2,90 Meter Höhe und 7,49 Meter Länge ein stattliches Mobil für zwei Personen. Mit dem optionalen Hubbett haben auch vier Personen ausreichend Platz. Das Datenblatt verspricht mit einer GfK-Außenhaut nicht nur hochwertige Aufbautechnik, sondern rundherum wasserabweisende XPS-Isolierung. Für die Saison 2024 hat Rapido der F-Serie eine schnittige Dachhutze mit einem sehr schönen Panorama-

dach spendiert. Das neu gestylte Heckteil komplettiert das attraktive Außendesign.

Wohnen und Schlafen

Helles Kunstleder und Möbelfronten in hellbraunen Holztönen dominieren den elegant gestylten Innenraum. Die Sitzgruppe, als Face-to-Face-Lounge ausgelegt, macht mit den zwei bequem wirkenden Einzelbänken einen einladenden Eindruck und verspricht eine gemütliche Runde, wenn man auch die drehbaren Fahrerhaussitze in die Sitzgruppe integriert. Da der erweiterbare, stabile Tisch in

dort locker vier bis fünf Personen Platz. Für die Fahrt mit vier Personen können die Sitzbänke mit wenigen Handgriffen

zu zwei bequemen Gurtplätzen umgebaut werden. Ist der Tisch halbiert, entsteht ein Durchgang zum Cockpit. Tagsüber sorgen das Panoramadach, die Seitenfenster und das große „Heki“-Dachfenster über der Sitzgruppe für ein helles und luftiges Raumgefühl. Die Ambientebeleuchtung und die integrierten Leuchtbänder sorgen bei Dunkelheit für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das optionale Hubbett über der Sitzgruppe reduziert die Stehhöhe von etwas über zwei Meter auf durchaus ausreichende 1,90 Meter. Das Querdoppelbett wird elektrisch auf 1,45 Meter abgesenkt,

zu entern. Mit den Maßen von 195 x 130 Zentimetern ist das Bett ideal für eine Person, zwei Schläfer müssen etwas ku-

AUFGEFRISCHT Rapido hat seine Einstiegsserie in die Mittelklasse 6 F für die neue Saison rundum erneuert.
14 Herstellerkontakte ab Seite 145. Im Test Rapido 666F
TEXT + FOTOS: Claus-Detlev Bues GRAFIK: Rapido

scheln, zumal das Bett am Fußende schmaler wird. Dafür kann man im Bett mit angenehmer Kopffreiheit aufrecht sitzen. Die Einzelbetten im Heck überzeugen mit Gardemaßen und einer sehr komfortablen Ausstattung. So nächtigt man entweder auf zwei großen Einzelbetten mit Lattenrost und Komfort-Kaltschaummatratzen, oder die Schlafstatt wird mit Einlegeteilen zu einer riesigen Spielwiese umgebaut. Der Zugang zu den Einzelbetten ist mit drei Stufen komfortabel gelöst. Bei

der Doppelbettversion erreicht man den Schlafbereich über eine kurze Leiter. Wie bei solchen Grundrisslösungen üblich,

den Einzelbetten. Sie sind mit Wäschefach und Kleiderstange ausgerüstet, beleuchtet und können von oben durch klappbare Teile der Lattenroste benutzt werden.

Küche und Bad

Die großzügige Küche ist in L-Form angelegt, wobei Spüle und Kocher getrennt

verbaut sind. Die zwei elektrisch zündendes Küchenblocks angeordnet. Sehr praktisch: Dadurch bleibt davor ausreichend tig geteilte Glasabdeckung des Kochers, die Spüle verfügt über eine eben abschließende Glasabdeckung, die nicht nur beim Gemüse-Schnibbeln mitgenutzt werden kann. Für mehr Sicherheit sorgt die manuelle Zentralverriegelung der Küchen-

ZU TISCH Vier bis fünf Personen haben in der Sitzgruppe des Rapido bequem Platz. GUTE LÖSUNG Der Tisch kann für einen besseren Durchgang zum Cockpit halbiert werden. DER KÜCHENBLOCK... ist als L-Küche kompakt ausgelegt, hat aber viel Arbeitsfläche und ausreichend Stauraum.
15
SCHICK GEMACHT Rapido hat der 6 F-Serie eine brandneue Dachhutze mit formschönem Panoramadach spendiert.

schubladen. Mit einem Dreh werden die fünf Schubladen im Unterschrank zum Öffnen freigegeben. Mit den zwei geräumigen Hängeschränken und dem großen 156-Liter-Kühlschrank mit automatischer Energiequellenwahl ergibt sich trotz des kompakten Küchenblocks genügend Stauraum auch für eine längere Tour. Fast wie in der heimischen Küche saugt der elektrische Dunstabzug Dampf und Gerüche direkt nach draußen. Ein beleuchtetes Gewürzregal und ein praktischer Küchenrollenhalter sind an Bord, ebenso wie drei offene Ablagen inklusive Flaschenhalter. Der Sanitärbereich überzeugt als großzügiges Raumbad. Waschraum und Dusche sind getrennt angeordnet und können zum Wohnraum hin durch eine stabile Tür abgetrennt werden. Auf der linken

mit der drehbaren und gut positionierten Toilette. Drei Schränke und sieben Ablagen bieten genügend Platz für alle Badeartikel. Gegenüber präsentiert sich die durch Acrlytüren abtrennbare Dusche mit ausreichend Platz, ansehnlicher Stehhöhe und einer separaten Duschsäule. Zwei Plexiglastüren schotten bei Bedarf den Duschraum wasserdicht ab.

Und was sonst noch?

Noch ein Wort zur Heckgarage. Der großzügig dimensionierte und beleuchtete Heckstauraum mit 3.600 Liter Volumen hat serienmäßig zwei Klappen. Um außer zwei Fahrrädern und Campingmöbeln auch kleinere Camping-Utensilien im Stauraum sicher zu transportieren, hat Rapido dort zahlreiche Schränke, praktische Ablagen und Zurrösen verbaut. Die bei den Vorgängermodellen eingebaute Ladewanne ist entfallen, die Garage mit rutschfestem PVC-Belag ist wieder eben und kann voll genutzt werden.

Fazit

Zwei + Zwei mit Komfort - so das Fazit: Der Rapido 666 F ist ein idealer Einstieg in die Welt der mobilen Freizeit für das alleinreisende Paar. Mit dem optionalen

CHAMBRE À COUCHER

Der Schlafbereich überzeugt mit

Hubbett ist ein gelegentlicher Besuch von Freunden und anderen Familienmitgliedern kein Problem. Ein schickes Äußeres, das ansprechende Interieur, die solide Technik sowie eine gute Ausstattung machen den 666 F zu einer interessanten Alternative am Markt. Das Basisfahrzeug Peugeot mit der 140-PSMotorisierung ist kein Rennwagen. Wer

große Motor mit 165 PS empfohlen. Leider gibt es für das Peugeot-Chassis aktuell kein Automatikgetriebe.

HERABLASSEND Das elektrische Hubbett lässt sich schnell und einfach bedienen. bequem großen Betten. WOHLFÜHLBAD MIT CHIC Dusch- und Waschraum sind separat. Mit einer Tür werden sie zum komfortablen Sanitärraum geschlossen.
16 Herstellerkontakte ab Seite 145. Im Test Rapido 666F
WASCHRAUM MIT STIL Rapido war es wichtig, dass der Waschraum schick aussieht.

GROSSE KLAPPE

Die Heckgarage ist ausreichend dimensioniert und hat serienmäßig zwei Stauklappen.

Technische

Daten:

Rapido 666 F (Grundausstattung)

HERSTELLER / VERTRIEB:

Rapido

414, Rue des Perrouins

F-53101 Mayenne

Tel.: +33-00243301070

BASIS/CHASSIS:

E-Mail: info@rapido.fr www.rapido.fr eigenes Händlernetz

Peugeot Boxer 35 mit Serienflachrahmen, 4-Zylinder Common-RailTurbodiesel 2,2 l-BlueHDI, 103 kW/140 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Euro 6 d-Final, Frontantrieb, Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, Traction+, Tempomat, Start-Stopp-System, 70 l Dieseltank, AdBlue 19 l

MASSE UND GEWICHTE:

Länge 7,49 m, Breite 2,35 m, Höhe 2,90 m, Innenhöhe 1,95 m, Radstand 4,04 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 3.020 kg, zulässige Gesamtmasse 3.500 kg, Zuladung 480 kg, 4 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstützen, 2 Schlafplätze, 1 Schlafplatz DinetteBett, Option 2 weitere Schlafplätze mit Hubbett

AUFBAU:

GfK-Sandwichaufbau mit PU-Isolierung, Wände, Dach, Boden GfK, Dach/Wände/Boden 33/34/41 mm, 5 Rahmen-Kunststoff-Fenster doppelt mit Kombirollos, Wohnraumtür 54 mm Breite mit Fenster und integriertem Mülleimer, 1 Panoramadach Fahrerhaus mit Heizung, 1 Dachfenster Sitzgruppe, 1 Dachhaube im Heckbereich, 2 Dachhauben im Sanitärraum, Insektenschutz-Wohnraumtür, Coupé-Einstieg mit elektrischer Trittstufe, LED-Außenleuchte, Fahrerhausverdunklung, Heck-garage mit 2 Klappen, 2 Schränken und Ablagen, Zurrösen, rutschfester PVC-Bodenbelag, beleuchtet, 2 Steckdosen 12 Volt/230 Volt

WOHNRAUM:

Möbel in Vollkorpusbauweise, verschraubt, Möbel-Dekor Wohnwelt Luceo, Oberschränke mit verdeckten Push Locks, 4 Oberschränke mit Fachböden, Metallscharnieren und Markenbeschlägen, 2 offene Ablagen über dem Fahrerhaus, Fußboden PVC-Belag, Polster-Design Wohnwelt „Noumea TEP“, Sitzgruppe aus drehbaren Fahrerhaussitzen und zwei Face-to-Face-Sitzbänken mit Dreipunktgurten, Kopfstützen und Armlehnen, kein ISO-Fix, freistehender Säulentisch, höhenverstellbar, auf die Hälfte klappbar, drehbar, LED-Ambientebeleuchtung, LED-Einbauleuchten, indirekte Leuchtbänder, LED-Spotleuchten

SCHLAFRAUM:

Kopfteil und Heckwandverkleidung, Einzelbetten längs mit Kaltschaummatratzen auf Lattenrosten, Zustieg über 3 Stufen (mit Staufächern), ausziehbare Holzlade zum Bettumbau, 3. Liegefläche mittig, bei Doppelbett Zustieg über dreistufige Leiter, Liegeflächen Einzelbetten 205 x 80 cm / 205 x 80 cm, Dinettbett 208 x 87 cm, Hubbett vorne, elektrisch bedienbar, 219 x 130 cm, Kleiderschränke beleuchtet, unter den Einzelbetten, 3 große Oberschränke, Lesespots, zentraler Lichtschalter

KÜCHE:

2 Oberschränke, Küchenzeile mit eingelassenem Zweiflamm-Gasherd mit elektrischer Zündung und teilbarer Glasabdeckung, Dunstabzug, links davor rechteckige Edelstahlspüle mit Glasabdeckung, große Arbeitsfläche, Einhebelmischer klapp- und drehbar, Unterschrank, weißglänzend, mit 5 Vollauszügen, eine Klappe, Soft Close mit manueller Zentralverriegelung, offene Regalfächer, Gewürzregal, PlexiglasTrennung Kocher zur Sitzbank links, Kühlschrank Dometic-Absorber, trivalent, 145-l, 10-l-Gefrierfach

SANITÄR:

Getrennter Dusch- und Toilettenraum mit fester Tür im Toilettenraum, die auch zum Wohnraum hin geschlossen werden kann. Spiegel an Eingangstür, WC-Raum mit Dachfenster und drehbarem ThetfordCassetten-WC, aufgebautes Design-Waschbecken mit Einhebelmischer, verchromtes Badezimmerzubehör, Unterschrank mit Klappe und Fachboden. Ablagefach mit Halter Toilettenrolle, 2 Zahnputzbecher mit Halter, Duschraum mit zwei faltbaren Acrylglastüren, separate Brausearmatur mit Mischbatterie, Duschtasse mit 1 Ablauf, Dachhaube, LED-Einbau-Spots

HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG:

Heizung Truma Combi 6, mit integriertem 10-l-Boiler, (Option Alde Warmwasserheizung), CP-Plus Bedienteil, Warmluftgebläse mit 5 Ausströmern. 120-l-Frischwassertank im Doppelboden, beheizt, 90-l-Abwassertank unterflur, isoliert und beheizt, Druckwasserpumpe, 92 Ah AGM-Aufbaubatterie, 20 A Ladegerät, LED-Beleuchtungselemente, Ambientebeleuchtung Sitzgruppe, 2 Steckdosen 230 Volt / 2 x USB, Gasvorrat 2 x 11 kg

TESTVERBRAUCH:

10,9 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer

AUSSTATTUNG UND PREISE: Grundpreis: 79.200 Euro

Testfahrzeugpreis mit Select Pack (3.470 Euro): 82.670 Euro

4 4 90 l 120 l 3,02 420 kg 3,5 t t
17

OFFROADJUBILÄUM

Die Messe „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen ist das Mekka der Offroad-Fans. Dieses Jahr feierte sie ihr Silberjubiläum. Zu sehen gab es sowohl ausgewachsene Expeditionsmobile als auch Geländegänger mit Dachzelt.

WELTREISEMOBILE

Tischer ist Dauergast bei der „Abenteuer & Allrad“ und feierte in Bad Kissingen seinen 50. Geburtstag (links). Kerkamm baut individuelle Mobile für Globetrotter (rechts).

TEXT + FOTOS: Martin Häußermann
18 Neuheiten Abenteuer & Allrad 2023 Herstellerkontakte ab Seite 145.

Wer raus will, muss nach Bad Kissingen. Die Messe „Abenteuer & Allrad“ lockt Offroad-Freunde aus ganz Europa in Strömen nach Bad Kissingen. Wie viel es genau sind, gibt der Veranstalter traditionell nicht preis. Aber 40.000 Besucher sind es wohl immer – mindestens. Die „Camp-Area“, in der viele Messebesucher in ihren eigenen Expeditionsmobilen und Offroadern mit Dachzelt übernachten, ist jedenfalls rammelvoll, als wir am ersten Messetag vorbeischauen. Hier redet man über mehr als 2.000 Fahrzeuge. Das ist einer Jubiläumsveranstaltung absolut angemessen. Immerhin feierte Veranstalter pro-log dieses Jahr die 25. Messe dieser Art.

Noch mehr Jubilare

Gleich hinter dem Eingangsbereich tummeln sich weitere Jubilare. Ganz vorne steht Tischer mit seinen Wohnkabinen, die auf Allrad-Pickups stehen und sich seit Jahren kontinuierlichen Zuspruchs

Der Allrad-Spezialist aus Marktbreit, der ursprünglich ein reiner Mercedes-Händler war und zunächst

auch nur Sprinter und deren Vorläufer umbaute, sorgt heute auch beim Vito und Crafter für mehr Bodenfreiheit und Traktion. Tischer und Iglhaut feiern dieses Jahr das 50-jährige Bestehen.

Wuchtige Expeditionsmobile

ist die Messe nicht gerade klein. Aber offensichtlich auch nicht groß genug. „Die Nachfrage von Ausstellern ist nach wie vor größer als unser Angebot“, sagt Pressesprecher Schmitt. Erweitern geht nicht, denn das Messegelände, ein aufgelassener

Landschaftsschutzgebiet. Die Mehrheit der Aussteller sind Fahrzeug- und Zubehörhersteller sowie deren Händler. Optisch dominieren die wuchtige Expeditionsfahrzeuge auf Lkw-Basis. Die Platzhirsche heißen hier Action Mobil, Unicat, Bocklet oder Bliss Mobil. Letztere zeigen ihre Fahrzeuge nicht nur auf dem Messestand. Ein Bliss-Mobil auf UnimogBasis rollt auch immer wieder durch den Geländeparcours inklusive Wasserdurchfahrt, um seine Offroad-Tauglichkeit unter Beweis zu stellen. Wer in die Wüste will, muss vorher den Sparstrumpf gut gefüllt haben. Mittlere bis hohe sechsstellige Beträge stehen meist unter den Fahrzeugbeschreibungen. Der Neuling von Unicat, ein familientaugliches Expeditionsmobil auf Basis des MAN TGS 26.510 6x6 soll sogar 1,5 Millionen Euro kosten – plus Mehrwertsteuer, versteht sich. Eine Nummer kleiner macht es Bimobil, das gerne auf dem Iveco Daily 4x4 aufbaut, sowie das neue Alkovenmobil EX 412, das rund 400.000 Euro kosten soll. Große Klappen in einer Seitenwand oder im Heck sind mittlerweile Markenzeichen von Bimobil. Über eine solche Heckklappe verfügt auch der Hymer venture, den ein Händler nach Bad Kissingen mitgebracht hat. Optisch und preislich passt er gut hierher.

HYBRID-CAMPER Der Schweizer Anbieter Black Sheep hat den Ineos Grenadier mit Dachzelt und modularer Heckküche zum Reisemobil ausgebaut. COOLE KISTE Vannext baut Wohnkabinen, die auch auf den VW Amarok passen. SONNENKRAFT
19
Solarpaneele sorgen für zusätzlichen Strom und erweitern die Autarkie.

Kompakte Alternativen

Die Vorstufe zum Expeditionsmobil sind Geländewagen, die mit aufstellbaren Dachzelten reisetauglich gemacht werden. Heckküchen in Schwerlastauszügen sorgen dafür, dass die Besatzung unterwegs nicht darben muss. Solche Kombinationen, so haben wir in den letzten Jahren beobachtet, werden zunehmend beliebter. Klar: Denn so lassen sich vorhandene Fahrzeuge zum LightCamper umrüsten. Eine besonders attraktive (und sicher auch enorm geländegängige) Version zeigte Black Sheep auf Grundlage des Ineos Grenadier – die moderne Alternative zum alten Landroauch Campingbusse. Die junge Marke Rhön-Camp hat mehrere Mercedes-Allradler mitgebracht, den neuen Force auf SprinterBasis sowie den Pace auf Vito. Nicht weit entfernt steht das Volkswagen-Zelt. Dort präsentieren die Niedersachsen gemeinsam mit Auf- und Ausbauern das ganze Potpourri an Freizeitfahrzeugen auf Caddy, Bulli, Crafter und Amarok. Terranger und Seikel zeigen, was antriebstechnisch bei VW machbar ist. Vanexxt setzt eine Kabine auf dem Amarok und baut zudem solche, die auf eine T6.1-Doppelkabine aufgebaut werden können. Ausbauer wie Terracamper und Spacecamper präsentieren individuelle Ausbaulösungen. Volkswagen selbst zeigte einen ID.Buzz mit Dachzelt. Sicher kein Allradler, aber mit dieser Luftbremse auf dem Dach sinkt die Reichweite des Stromers drastisch und die Suche nach der nächsten Ladesäule könnte zum Abenteuer werden.

1 + 2 | COOL BLEIBEN Kalte Getränke erfreuen den Weltreisenden. Der Hersteller Engel zeigte Kompressor-Kühlboxen in vielen Größen. SERIEN-AUFTRITT Regionale Handelsbetriebe brachten den Hymer Venture S (oben) sowie den Citroën Type H im Retro-Wellblechlook zur Messe. AB INS WASSER
12 20 Neuheiten Abenteuer & Allrad 2023
Gegen einen kleinen Obolus darf man in Bad Kissingen ans Steuer des ehemaligen Bundeswehr-Allrad-Lkw.

Garmin bietet eine spezielle Offroad-Navigation an.

Lazer-Zusatzfernscheinwerfer: dezent bei Tag, hell in der Nacht.

Die Osram-Warnblinkleuchte hält mit einem Magneten auf dem Dach.

Das Dachzelt ist ein prima Schlafzimmer auf dem ID.Buzz, senkt die Reichweite des Stromers aber beträchtlich.

Nützliches Zubehör

Wer campt und offroad fährt, braucht Zubehör. Zum Beispiel leistungsfähige Batterien, die mit höherer Autarkie locken – die wurden von den Ausstellern Liontron und Forster angeboten. Damit lassen sich Kühlboxen betreiben. Von den Boxen präsentierten die Hersteller Dometic und Engel eine breite Auswahl. Licht ins Dunkel bringen Zusatzleuchten. Eine der Topmarken in diesem Segment ist Lazer, die große Lightbars fürs Dach anbietet. Ebenso wie LED-Leuchten, die man in den Kühlergrill einbauen kann und die optisch weniger auffallen. Ein solches Produkt hat auch der Hersteller Osram im Sortiment. Der Clou ist für uns aber das LED-Leuchtmittel, das auch in die Scheinwerfer jüngerer Ducatos eingebaut werden darf. Für welche Fahrzeuge die sogenannten „Night Breaker LED“ erlaubt sind, listet der Hersteller auf seiner Homepage auf. Osram verspricht bis zu fünfmal hellere Scheinwerfer. Da geht einem wirklich ein Licht auf!

FÜRS GELÄNDE FÜR VIELE Das Osram-LED-Leuchtmittel passt in viele Scheinwerfer. FÜR DIE FERNE FÜR DEN NOTFALL NEUES AUS DER RHÖN Rhön-Camp zeigte eine Rundsitzgruppe für den Sprinter (oben), einen neuen Vito-Ausbau (Mitte) sowie den Allrad-Sprinter T-Force (unten). RAUMERWEITERUNG
21

Heiße Jagd auf heiße Quellen

Unser Autor verbrachte auch seine zweite Elternzeit im Camper. Mit Frau und Baby brach er nach Italien auf. Zwei Monate bereiste die junge Familie die Regionen

Umbrien, Latium, Frosinone sowie die Toskana und genoss das enge Zusammensein.

Schon während unserer ersten Elternzeit in Spanien genossen wir die südländische Mentalität. Nun machen wir uns auf die Suche nach italienischer Dolce Vita. Unsere inzwischen siebenmonatige Tochter ist schon ganz aufgeregt, als wir unseren Camper beladen. Ehe wir uns versehen, sind wir vom Allgäu über den Brenner am Gardasee vorbei. Vom Touristentrubel ist am Lago di Bilancino nichts mehr zu spüren. Entspannt unternehmen wir große Spaziergänge zum nächsten Ort Barberino di Mugello, wo wir uns auf dem Wochenmarkt den Pecorino, einen regionalen Schafskäse, schmecken lassen. Zurück an unserem freien Stellplatz, einem Parkplatz auf einer Landzunge, werden wir von einigen Anglern freundlich begrüßt.

TEXT: Richard Klein FOTOS: Vanessa & Richard Klein MIT ZIEL VOR AUGEN Die Joggingrunde führt in den nahegelegenen Ort Barberino di Mugello auf einen Pecorino. MIT AUSSICHT
22 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Mittelitalien
Der Sportkinderwagen steht bereit zur Tour um den Lago di Canterno in der Provinz Frosinone am Fuße der Abruzzen. Die Kirschbäume stehen schon in voller Blüte.

ziertes landwirtschaftliches Familienunternehmen. Vor dem Verfall gerettet und saniert, dient der Bauernhof heute mit seinen 1.600 Hektar dem Anbau von Wein, Olivenöl Extravergine, Essig und der Herstellung von Pecorino, Antipasti, Soßen, Pasta, KekOrt gibt es einen kostenlosen Wohnmobilstellplatz mit Wasser und sogar Strom. Während der Vorsaison ticken die Uhren auf der Fattoria nochmal etwas anders. Familiär ist der Umgang und für das legendäre Mittagessen gibt es immer nur maximal 25 Plätze an einigen Tagen in der Woche, eine Reservierung ist obligatorisch. Nach dem Aperitif,

Sekt oder Säften aus eigenem Anbau, geht es von der Vorspeise mit Antipasti über mehrere Gänge mit Tagliatelle, Schinken, Huhn und Kartoffel und vielen weiteren regionalen Spezialitäten zur Nachspeise und schlussendlich zum Digestif mit verschiedenen Dessertweinen. Alle Gäste speisen typisch italienisch an einer langen Tafel unter Feigenbäumen, zu jedem Gang darf der passende Wein nicht fehlen. Auf Allergien und Unverträglichkeiten ist die Küche bestens vorbereitet und bietet schmackhafte Alternativen. Wer sich nach dem vierstündigen Mittagessen noch bewegen möchte, darf die Landschaft auf einem der vielen, gut ausgeschilderten Wanderwege rund um die Fattoria genießen.

Unser nächstes Ziel ist die Fattoria La Vialla
1 2
WORKOUT & WEIN Die Liegewiese am See liegt direkt vor der Schiebetür. Der Weinkeller der Fattoria La Vialla lässt keine Wünsche offen. 1 | MILCH & KAFFEE Für jedes Familienmitglied ist das passende Getränk dabei.
23
2 | SCHRITT FÜR SCHRITT Die ersten Gehversuche unserer Tochter finden im Camper statt.

WOLLIGES EMPFANGSKOMITEE

Die 14 km lange Joggingrunde führt uns um den Lago di Canterno. Zurück am Camper erwarten uns Schafe.

Seen und heiße Quellen

Trivigliano in der Provinz Frosinone liegt am Fuße der Abruzzen und bildet den südlichsten Punkt un-

umgeben von blühenden Kirschbäumen mit Blick

rück am Wohnmobil singen einheimische Hirten mit Unterstützung ihrer Ziehharmonika traditionelle

idyllischen Abend. Kultur – davon hat die Toskana jede Menge zu bieten. Uns reizen jedoch gerade die

der Stadt einen grandiosen Rundumblick, so lassen sich Aperol Spritz und Peroni entspannt genießen.

Etrusker, die bekannteste ist die „Tomba Ildebranraturen inspirieren uns zum Besuch der Thermalquellen von Saturnia. Frei zugänglich und vollkommen natürlichen Ursprungs sind die kaskaden-

in die Sinterbecken. Unsere Tochter plantscht beRestaurants und einem Brunnen der besonderen Art

TYPISCH ITALIENISCH Das Mittagessen findet an der großer Tafel unter Feigenbäumen mit mehreren Gängen statt. FATTORIA LA VIALLA Aus der Küche wird der nächste Gang gebracht.
24 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Mittelitalien

STEINIGES STÄDTCHEN

Wir machen einen Stadtbummel in Pitigliano. Das Städtchen ist hoch oben auf einem Tuffsteinplateau gebaut.

beeindrucken unseren Nachwuchs wenig. Als wir allerdings in den knapp 60 Meter tiefen Brunnen Pozzo di San Patrizio hinabsteigen, erwacht ihr Entdeckerdrang. Nach seiner Fertigstellung im Jahre 1537, ermöglichten zwei ineinander gedrehte Wendeltreppen Eseln den Ab- und Aufstieg mit ihren Wasserlasten. So war auch während kriegerischer Belagerungen die Wasserversorgung der Stadt immer gesichert.

Wasser im Vulkan

im Krater eines längst erloschenen Vulkans mit etwa 14 Kilometer Durchmesser. Der kostenlose Wohnmo-

Die heißen Quellen der Terme di Saturnia laden bei kühlen Lufttemperaturen zum Entspannen ein.

Die Etrusker haben die Hohlwege angelegt.

FRÜH ÜBT SICH Groß und Klein entdecken fesselnde Romane unter den Kirschbäumen. NATUR-JACUZZI BEEINDRUCKEND
25

EINKEHREN

und Cafés

LEBENSADER

Der Pozzo di San Patrizio ist ein 60 Meter tiefer Brunnen in Orvieto. Während vieler Belagerungen trugen Esel das Wasser die Wendeltreppe nach oben und sicherten so die Versorgung der Stadt.

bilstellplatz direkt am Ufer des Sees wartet mit Frischwasser und sogar einer Grillstelle auf. Begeistert statten wir dem nahegelegenen Örtchen Capodimonte einen Besuch ab und kaufen Fisch, Fleisch und Gemüse für den Grillabend. Einige Tage verbringen wir hier bei angenehmen Badetemperaturen. Unsere Tochter wagt sich sogar mutig zwei Schritte ins glasklare Wasser, bevor sie sich dann doch lieber für die Badewanne in Form eines faltbaren Wäschekorbs entscheidet. Zahlreiche Wanderungen unternehmen wir von hier aus und genießen den Abschluss bei einem Cappuccino mit Gelato an der Strandpromenade.

Kostenloser Stellplatz

Auf der bergigen Fahrt durch das Riserva Naturale Monte Rufeno reisen wir durch das winzige Dörfchen Allerona in der Region Umbrien und beschließen spontan, hier einige Tage zu verbringen. Sogar ein kostenloser Stellplatz mit Grillstelle, Strom und Frischwasser ist verfügbar. Ideale Kinderwagentouren lassen sich in diesem herrlichen Wandergebiet auf den alten Römerstraßen Via Cassia und Via Traiana Nova unternehmen. Danach geht es durch das Haupttor von Allerona, der Porta del Sole, in den verwunschenen Dorfkern mit seinen engen Gassen. Cappuccino und Cornetto sind selbstverständlich

Therme Bagni San Filippo. Diese besteht aus zwei Bereichen: dem Balena am Fosso Bianco, der bekannten Felsformation in Form eines weißen Wals, die entstand, als sich Kalk aus dem Thermalwasser ablagerte. Der zweite, meist nur Einheimischen bekannte Bereich, liegt auf der anderen Bergseite rund einen Kilometer entfernt. Deutlich ruhiger geht es hier zu. Uns bietet sich ein umso beeindruckenderes Farbenspiel aus türkisblauem Wasser und weißen Kalkbecken. Unsere Tochter ist kaum zu bremsen und so planschen wir für mehrere Stunden in dem unterschiedlich temperierten Schwefelwasser. Die oberen Becken sind über 40 Grad

STELL- & PARKPLÄTZE

Wir sind auf der Suche nach einem Cappuccino im kleinen Örtchen Allerona. Dabei entdecken wir so manch gut erhaltene Vespa. Direkt am Bolsena See finden wir einen der vielen kostenlosen Stellplätze – sogar mit Wasserversorgung (rechts).

26 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Mittelitalien
Trattorias laden in Orvieto an jeder Ecke zum Schlemmen ein.

1

Die Pfade führen durch Olivenhaine und vorbei an Palmen.

2

Ob Aperol Spritz oder ein Glas Wein mit Tapas, so lässt sich der lauwarme Sommerabend genießen.

Die Bagni San Filippo mit ihren heißen Becken sind morgens noch wie ausgestorben.

PLITSCH-PLATSCH

Die versteckten Quellen des Bagni di Petriolo dürfen wir für uns allein genießen. Auch für unsere Kleine findet sich ein Becken mit der richtigen Temperatur.

heiß und kühlen nach unten hin ab. Nach einem entspannten Bad freuen wir uns auf einen kleinen

Philipp Benizi versteckt haben soll, um nicht zum Papst gewählt zu werden.

Von der Therme zum Meer

Noch einmal Therme, das wünscht sich unsere Tochter, so steuern wir auf die Bagni di Petriolo

besuchten touristischen Teil und die etwas versteckten Kalkbecken nur rund zweihundert Meter

morgens die heißen Bäder. Ein traumhaft ruhiges

befahrenen Straße und genießen die ruhige Zeit zu dritt. Einen kurzen Abstecher unternehmen wir für einige Tage ans Meer, an die toskanische Riviera nach Marina di Bibbona. Dort nächtigen wir das ers-

Wohnmobilstellplatz für 14 Euro die Nacht, nur we-

Deutlich mehr Trubel herrscht im größeren Teil der Bagni San Filippo mit seinem türkisfarbenen Wasser und dem bekannten, riesigen strahlend-weißen Fels in Form eines Wals.

| OLIVEN & PALMEN | AUSKLANG
1 2 3
3 | DER FRÜHE VOGEL STEIN-WAL
27

MEER & MOTORRAD

Unsere Tochter schnuppert ihre erste Prise am Meer. Voller ist es in Arezzo. In deren traditioneller Altstadt findet eine Motorrad-Rallye statt.

WOHNMOBIL:

REISE INFOS

Gereist sind wir in einem Clever Kids Vario Camper, einem sechs Meter langen Kastenwagen, der vier Schlafplätze im Stockbett bietet. Der Grundriss wartet wie die meisten Camper mit einer Dinette, vier Sitzplätzen, Bad und Küche auf. In Eigenregie haben wir den Camper erweitert und um eine 260 Watt Photovoltaik-Anlage, eine Trocken-Trenntoilette und einen Frischwassertank ergänzt, welcher nun ca. 180 Liter Wasser fasst und so ein autarkes Freistehen von bis zu fünf Tagen erlaubt. Unsere Tochter haben wir in einem faltbaren Wäschekorb gebadet. Der ließ sich nach Gebrauch platzsparend verstauen. Damit unser Kind nicht aus dem Bett fällt, haben wir eine Absicherung für das Bett unserer Tochter ebenso nachgerüstet wie eine sichere Verwahrmöglichkeit des Dinetten-Tisches während der Fahrt.

ÜBERNACHTEN:

Gesetzlich ist das Freistehen, also das Übernachten außerhalb offizieller Campingplätze, überall verboten. Ernsthaft kontrolliert oder gar sanktioniert wird das unserer Erfahrung nach lediglich in stark touristischen Gebieten, an der Küste und teilweise in Nationalparks. Viele Städte und Gemeinden bieten kostenlose Wohnmobil-Stellplätze mit Müllentsorgung, Stromanschluss, Wasserver- und -entsorgung an. Insgesamt verbrachten wir auf unserer zweimonatigen Reise nur drei Nächte auf einem offiziellen Campingplatz an der toskanischen Riviera. Unsere Stellplätze fanden wir mit diversen Apps – wie park4night - oder entdeckten die Plätze selbst.

REISEN MIT BABY:

Durch unser entschleunigtes Reisen konnten wir viel Zeit als Familie verbringen und die kleinen Dinge des Reisens genießen. Die Italiener begegneten uns als junge Familie immer sehr freundlich und mit gewohnt südländischer Offenheit. Apotheken findet man in jedem größeren Ort, auch Babynahrung ist überall erhältlich. Restaurants besuchten wir eher weniger, unsere Tochter fand das Essen – zum Teil mit den Händen oder mittlerweile auch mit dem Löffel – viel spannender. Dies ließ sich einfacher am oder im Wohnmobil umsetzen, weswegen wir die meiste Zeit selbst im Camper kochten. Die Wäsche erledigten wir in Waschsalons. Jedes größere Einkaufszentrum bietet diese an. Auf unserer zweiten Reise hatten wir einen geländegängigen Kinderwagen dabei, der uns auf vielen Wander- und Joggingrunden treue Dienste leistete.

ANREISE:

Die Anfahrt vom Allgäu über den Brenner ist ein Katzensprung, nach rund vier Stunden ist man schon fast auf der Höhe des Gardasees. Die Mautkosten werden direkt an den Mautstationen auf der Autobahn bar oder mit Kreditkarte entrichtet. Die vielen, gut ausgebauten Bundesstraßen sind gebührenfrei.

nige hundert Meter vom Strand entfernt. Im Mai ist der Tourismus noch nicht richtig angelaufen, dadurch gestalten sich die Joggingrunden mit dem Kinderwagen durch die schattigen Pinienwälder entlang traumhafter Strände entspannt. Zu den schönsten Städten der Toskana gehört sicher Volterra, die Hochburg der Alabasterverarbeitung. Die charakteristische, sieben Kilometer lange Ringmauer wurde bereits im vierten Jahrhundert v. Chr. von den Etruskern erbaut. Durch die engen Gassen können wir stun-

ein Gelato dort – so genießen wir die letzten Tage unserer zweiten Elternzeit.

SPARSAM

Oberhalb von Trentino liegt dieser kostenlose Stellplatz – mit Strom und Wasser direkt an der Parzelle (oben). Die kleinen Örtchen – wie hier durch die Kirschbäume in Südtirol (mitte) – sind ideale Ausgangsorte für Wanderungen.

28 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Mittelitalien
MEHR ALS MEER Italiens Landesinnere hat uns gerade mit Baby sehr gut gefallen.

GROSS

KOMPAKT

IM URLAUB IM ALLTAG

DER NEUE WEINSBERG X-CURSION CUV. Der Erste, der alles kann.

Urlaub, Alltag und Fahrspaß – all das vereint, in einer neuen revolutionären Fahrzeugklasse: Dem X-CURSION CUV. Mit kompakten Abmessungen und cleveren Lösungen beweist er wahre Campinggröße Was bisher in der Bulli-Klasse cleveren beweist er wahre Campinggröße. Was bisher in der Bulli-Klasse als unmöglich galt, ist jetzt geniale Realität: Bad, WC, Garage und beeindruckende als ist jetzt Realität: Bad, WC, Garage und beeindruckende Stehhöhe in einem Fahrzeug, das im Alltag selbstverständlich praktisch ist Stehhöhe in einem das im Alltag selbstverständlich ist.

Mehr Informationen: Informationen: xcursion-cuv com xcursion-cuv.com

25.08. - 03.09. | Halle 4
CARAVAN SALON DÜSSELDORF NEU
Abbildungen ähnlich. CUV

DER ADRIA FÜR ALLE

Zugpferde beim slowenischen Hersteller Adria sind die Mittelklasse-Mobile. Die Matrix-Baureihe gehört mit zehn Grundrissvarianten dazu.

Wir haben uns den 7,29 Meter langen Matrix 650 SL genauer angesehen.

Vier bis fünf Personen haben Platz an der Sitzgruppe des Adria Matrix. TEXT + FOTOS: Claus-Detlev Bues GRAFIK: Adria
DER
30 Herstellerkontakte ab Seite 145. Im Test
Matrix 650 SL
ADRIA MATRIX 650 SL ALL-IN ist ein stattliches Reisemobil in der Siebenmeter-Klasse.
Adria

Die Matrix-Spezialität ist ein Hubbett über der Sitzgruppe. Damit erklärt sich die schwungvolle Dachlinie, die sich geschickt an das Design der Basis Citroën anpasst. Auffällig ist das schicke Panoramadach in der schnittigen Dachhutze, das am Tag viel Licht und Luft ins Fahrerhaus und zur Sitzgruppe bringt. Sonst zeigt sich das Außendesign aufgeräumt und praktisch, lediglich eine schwarze Beklebung über den Rahmenfenstern sorgt für einen erfrischenden Farbtupfer im Weiß des Aufbaus. Wie bei allen Modellen setzt Adria beim Aufbau von Wänden und Dach auf GfK, was Hagel macht. Auch der Unterboden ist mit einem GfK-Überzug vor Spritzwasser geschützt. Die fast überdimensionierten Kantenleisten gewähren mit

tigkeit. Das ist gut so, denn die Sandwich-Bauweise „Comprex“ von Adria verbaut nach wie vor als Stabilitätsfaktor Holzeinlagen im Aufbau. Der Aufbau ist tadellos: Die Spaltmaße sind einheitlich, alles sauber verfugt.

Reisen und Rangieren

Adria spendiert dem Matrix 140 Pferdestärken, und die sollten es schon sein, um mit dem schweren

men. Beim Verbrauch macht sich das Gewicht des 7,29 Meter langen Mobils mit gut 11,4 Litern auf 100 Kilometer laut Bordcomputer auch bei gemäßigter Fahrweise deutlich bemerkbar. Klar, dass der Matrix mit den Ausmaßen etwas unhandlich wirkt. Den Fahrer stellt das aber kaum vor Herausforderungen. Die Basis Citroën Jumper fährt sich sicher, lenkt direkt und ist jederzeit gut kalkulierbar. Ein wachsames Auge im Rückspiegel sollte man dennoch auf den enormen Hecküberhang haben. Der Matrix rollt auf dem Original-Flachrahmen, der

RAUMBAD UND ANKLEIDEZIMMER

Der getrennte Dusch- und Waschraum wird durch die geschickte Trenntür zum komfortablen Sanitärraum.

mit seiner starren Blattfeder-Hinterachse nicht zu den komfortablen Sänften seiner Klasse gehört.

Wohnen und Schlafen

Betritt man den Wohnraum über die elektrische Eingangsstufe und durch die erfreulich breite Eingangstür, zeigt sich der Matrix freundlich-modern. Das Panoramadach vorne, die Dachhaube über der Sitzgruppe und die beiden Seitenfenster bringen sehr viel Licht in den Raum. Das komplette Fahrerhaus und das Panoramadach lassen sich bei Bedarf mit Faltrollos abdunkeln. Da sich das Hubbett unauffällig in die Dachkuppel schmiegt, bleibt die volle Stehhöhe auch unter dem Hubbett erhalten. Dank des technischen Doppelbodens ergibt sich eine ebene Bo-

ten im Mobil. Die Sitzgruppe besteht aus einer gemütlichen L-Sitzbank, den drehbaren Fahrerhaussitzen und einem großen Seitensitz auf der rechten Seite, der sich mit ein paar Handgriffen zum fünften Sitzplatz mit Beckengurt gegen die Fahrtrichtung umbauen lässt. Dank Dreipunktgurten und höhenverstellbaren, stabilen Kopfstützen sind Passagiere in der Dinettsitzbank gut und sicher aufgehoben. Der

ZUSATZBETT

Dritter Schlafplatz in der Mitte für das Enkelkind: Aus den Einzelbetten kann ein großes Doppelbett gebaut werden.

HEREINSPAZIERT

KOMPAKT Der Küchenblock ist auf kleiner Fläche clever mit viel Arbeitsplatz und Stauraum angelegt. Am Eingang zum Wohnraum ist das TV-Board und der ausgelagerte Kühlschrank. AUFGERÄUMT
31
Hell, freundlich und großzügig ist der Wohnraum des Adria gehalten.

ZENTRAL

SCHLAUE LÖSUNG

Die Schranktüren fahren nach dem Öffnen mit einem Auszug in den Schrank und ermöglichen einen freien Zugriff.

HÖHENLUFT

Das Hubbett ist sehr bequem, einfach elektrisch zu bedienen und stabil.

große, in zwei Richtungen verschiebbare Säulentisch steht relativ stabil, die dünne Platte allerdings

Unterlage für den Umbau der Dinettbank zum fünften Schlafplatz dient. Der Zugang zu den Einzelbetten im Heck ist mit drei, als Stauraum nutzbaren

man bequem aufrecht sitzen, nur am Kopfende ist die Höhe unter den Hängeschränken eingeschränkt. Auf den Kaltschaum-Matratzen liegt man trotz Unterfederung straff. Der Bezug ist weich und lässt sich zur Wäsche abzippen. Die Maße gehen im Großen und Ganzen in Ordnung, auch wenn nur das rechte Bett volle zwei Meter Länge erreicht. Adria verkauft das zusätzliche Mittelteil, mit dem die Einzelbetten zum Doppelbett werden, als dritten Schlafplatz. Bei Maßen von 184 mal 58 Zentimeter kann man mit gutem Gewissen lediglich ein Kind ohne Probleme in der Mitte zum Schlafen legen. Neben der Stoffblende an der Heckwand gefällt auch die Beleuchtung rund um die Betten. Angenehmes Licht verbreitet die indirekte Beleuchtung des gut positionierten Ambientelichts, die beiden Leselampen sind praktisch einstellbare und gut erreichbare

Küche und Bad

Die Küche ist als Winkelküche ausgelegt und Spüle und Kocher sind getrennt eingebaut. Die drei elek-

Die große Spüle, die mit einem Laminatbrett abgedeckt werden kann, wird beim Küchendienst durch ein kleines, aber praktisches Abtropfblech ergänzt. Zwei tiefe und geräumige Hängeschränke und der Unterschrank mit fünf Schubladen und einer Klappe sorgen für knappen, aber ausreichenden Stauraum. Serienmäßig verfügt der Matrix über einen großen 142-Liter-Kühlschrank mit automatischer Energiequellenwahl. Ein elektrischer Dunstabzug saugt Dampf und Gerüche direkt nach draußen, den Rest erledigt das Fenster in der Küche. Das Paradestück im Teilintegrierten von Adria ist der Sanitärbereich. WC und Dusche stehen einander gegenüber und können vom Wohnraum durch die stabile WC-Raumtür abgetrennt werden. Die Einrichtung in beiden Räumen ist absolut ansehnlich, das hohe Design-Waschbecken steht frei auf dem Waschtisch. Auch sonst ist soweit alles drin und dran im WC-Raum, ein Halter für Toilettenpapier wäre wünschenswert. Die Kunststoffwände der Dusche und

BEQUEM

Keine Kniefälle unter dem Mobil mehr... Der Ablassschieber für das Grauwasser wird auf Kopfdruck vom Fahrerhaus aus bedient.

derschränke unter den Einzelbetten: Sie werden mit einem Auszug komplett in den Schrank gefahren, damit man die Staumöglichkeiten im Schrank und die praktische Kleiderstange optimal nutzen kann. Dieser kleine technische Aufwand ist auch nötig, denn durch den Doppelboden liegt der Schrankboden sehr tief. Echt bequem präsentiert sich das elektrische Hubbett. Die hinteren Kopfstützen müssen vorher entfernt werden. Eine Aluleiter erleichtert den Aufstieg. Um das Bett in Schlafposition zu bringen, ist etwas Geduld gefragt, die Mechanik arbeitet sehr langsam, aber exakt. Das Bett wird wackel- und geräuschfrei in Schienen geführt und zeigt sich in allen Positionen sehr stabil. Eher eine Notfalloption

Sitzgruppe ergeben soll.

sauber verfugt, eine separate Duschsäule bringt das ersehnte Nass. Zwei Acrylglas-Türen schützen den Sanitärraum vor Überschwemmungen.

Fazit

Der Adria Matrix 650 SL ist ein Teilintegrierter, der sich perfekt für Paare und Familien eignet. Mit seinem Hubbett und einem fünften Sitzplatz bietet er nicht nur Platz für Opa, Oma und Enkel, auch Urlaub mit guten Bekannten ist problemlos möglich. In der von uns getesteten All-in Version ist der Matrix mit Vollausstattung komplett reisefertig. Technik, Ausstattung und der Aufbau können durchweg überzeugen, Adria bietet mit dem Matrix 650 SL gediegene Serienproduktion auf hohem Qualitätsstandard an.

Die wichtige Elektrik des Matrix ist zentral unter dem Seitensitz untergebracht.
32 Herstellerkontakte ab Seite 145. Im Test Adria Matrix 650 SL

Die Heckgarage ist prima ausgestattet und hat serienmäßig zwei Stauklappen.

Technische Daten: Adria Matrix Axess 650 SL

All-in (Grundausstattung)

HERSTELLER / VERTRIEB:

Adria Deutschland

Boschring 10, 63329 Egelsbach Tel. 0049-6103-4005-81

BASIS/CHASSIS:

E-Mail: info@de.adria-mobil.com www.adria-deutschland.de Eigenes Händlernetz

Citroën Jumper 35 mit Serienflachrahmen, 4-Zylinder CommonRail-Turbodiesel 2,2 l-Blue HDI, 103 kW/140 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Euro 6 d-Final, Frontantrieb, Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, Traction+, Tempomat, Start-Stopp-System, 90 l Dieseltank, AdBlue 19 l

MASSE UND GEWICHTE:

Länge 7,29 m, Breite 2,30 m, Höhe 2,90 m, Innenhöhe 1,98 m, Radstand 4,04 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 3.050 kg, zulässige Gesamtmasse 3.500 kg. Zuladung 450 kg, 5 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstützen

AUFBAU:

Comprex-Sandwichaufbau Holz/Styropor/GfK mit PU-Isolierung und PU Kantenverstärkung, Wände mit GfK-Sandwich, Dach GfK mit EPS-Isolierung, Boden: Holz mit GfK-Überzug, Dach/Wände/Boden 32/34/41 mm, Doppelboden 13 cm, 5 Rahmen-Kunststoff-Fenster doppelt mit Kombirollos, Wohnraumtür mit Fenster und Mülleimer, 1 Panoramadach Fahrerhaus, Dachfenster Sitzgruppe, 1 Dachhaube im Heckbereich, 2 Dachhauben Sanitärraum, Insektenschutz-Wohnraumtür, elektrische Trittstufe, LED-Außenleuchte, Fahrerhausverdunklung Remis, Heckgarage mit 2 Klappen, 6 Staufächern, 2 Schienen mit Zurrösen, rutschfester Noppen-Bodenbelag, beleuchtet, 2 Steckdosen 12 Volt/230 Volt, Reserverad in Heckgarage, Anbau-Markise Thule 4,0 m

WOHNRAUM:

Möbel in Vollkorpusbauweise, verschraubt, Möbel-Dekor Wohnwelt Naturale, Oberschränke mit hellen Chromapplikationen, verdeckte Push Locks, 2 Oberschränke mit Fachböden, Metallscharniere und Markenbeschläge, Push Lock Kunststoff, umlaufende offene Ablage im Fahrerhaus, Fußboden PVC-Belag, Garderobe mit Spiegel und zwei Haken im Sanitärraum, Polster-Design Wohnwelt »Arno«, Sitzgruppe aus drehbaren Fahrerhaussitzen und einer L-Sitzgruppe mit Dreipunktgurten und Kopfstützen, 1 x ISO-Fix, zusätzlicher Seitensitz rechts, umbaubar zum 5. Sitzplatz, freistehender Säulentisch, höhenverstellbar, verschiebbar und drehbar, LED-Ambientebeleuchtung, teilweise mit indirekten Leuchtbändern, LED-Spotleuchten, Stauraumbeleuchtung

SCHLAFRAUM:

Kopfteil und Heckwandverkleidung, Einzelbetten längs mit Kaltschaummatratzen auf Lattenrosten, Zustieg über drei Stufen (mit Staufächern), ausziehbare Holzlade zum Bettumbau 3. Liegefläche mittig, bei Doppelbett Zustieg über dreistufige Leiter, Liegeflächen Einzelbetten 202 x 80 cm, mittig 180 x 58, 196 x 80 cm, Dinettbett 205 x 110 cm, Hubbett vorne, elektrisch bedienbar, 200 x 130 cm, Kleiderschränke beleuchtet, unter dem Einzelbetten, 3 große Oberschränke, Lesespots, zentraler Lichtschalter

KÜCHE:

2 Oberschränke, Küchenzeile mit eingelassenem Dreiflamm-Gasherd mit elektrischer Zündung und Glasabdeckung, links davor rechteckige Edelstahlspüle mit Abtropfschale, Laminat-Abdeckung, Arbeitsfläche Volllaminat, Einhebelmischer klapp- und drehbar, Dunstabzug, Unterschrank mit 5 Vollauszügen, eine Klappe, Soft Close, Gewürzregal, Kühlschrank Dometic-Absorber, trivalent, 142-l, 10-l-Gefrierfach

SANITÄR:

Getrennter Dusch- und Toilettenraum mit fester Tür im Toilettenraum, die auch zum Wohnraum hin geschlossen werden kann, WC-Raum mit drehbarem Thetford-Cassetten-WC, freistehendes AufsatzWaschbecken mit Einhebelmischer und Spiegelschrank, Unterschrank mit Fachböden, Duschraum mit zwei faltbaren Acrylglastüren, separate Brausearmatur mit Mischbatter ie, Duschtasse mit 2 Abläufen, Dachhaube, LED-Einbau-Spots

HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG;

Heizung Truma Combi 4, mit integriertem 10-l-Boiler, CP-Plus Bedienteil, Warmluftgebläse mit 6 Ausströmern, 115-l-Frischwassertank im Doppelboden, beheizt, 85-l-Abwassertank unterflur, isoliert und beheizt, mit elektrischem Ablass-Schieber, Druckwasserpumpe, 100 Ah AGM-Aufbaubatterie, 20 A Ladegerät, Ladebooster, LED-Beleuchtungselemente, Ambientebeleuchtung Sitzgruppe, 2 Steckdosen 230 Volt / 2 x USB, Gasvorrat 2 x 11 kg

TESTVERBRAUCH:

11,4 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer

AUSSTATTUNG UND PREISE:

Grundpreis Adria Matrix Axess 650 SL All-in 74.799 Euro

TESTFAHRZEUGPREIS: 74.799 Euro

IM ALL-IN PAKET UNTER ANDEREM SIND ENTHALTEN: Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Motorklimaanlage, Tempomat, Markise, Panorama-Dachhaube vorne, elektrisches Hubbett, Fahrerhausverdunklung, Wohnraumtür mit Fenster und Mückenschutz, Sicherheits-Gasregler

4 4 85 l 115 l 3,05 455 kg 3,5 t t
KLAPPE AUF
33

Saison-Highlights

Der „Caravan Salon Düsseldorf“ ist das Schaufenster der Branche. Vom Ultrakompaktcamper bis zum Luxusliner – hier ist alles zu sehen. Dazu gesellen sich Zubehör, touristische Angebote und Dienstleistungen. Wir haben uns im Vorfeld die wichtigsten Fahrzeug- und Zubehör-Neuheiten für Sie angesehen.

Spontan verreisen, Halt machen, wo es am schönsten ist und dem schlechten Wetter einfach davonfahren! Wohnmobil-Urlaub steht für Reisen im eigenen Rhythmus. Egal ob Sport, Kultur oder Sightseeing: Reisemobile ermöglichen viele Arten der Freizeitgestaltung. Dieser Ansatz entspricht dem wachsenden Wunsch nach Individualität und Selbstbestimmung bei immer mehr deutschen Urlaubern und trifft den Zeitgeist: So fahren CaravaningUrlauber oftmals kürzer in Urlaub,

Destinationen innerhalb Deutschlands und insbesondere Ziele, die abseits der touristischen Hochburgen liegen.

Go öko!

„Nachhaltigkeit und Naturerlebnisse werden in Zukunft in der Reisebranche eine sehr wichtige Rolle spielen“, sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD). Schenkt man einschlägigen Statistiken Glauben, gehört Wohnmobilurlaub zu den umweltverträglicheren Reiseformen, weit vor Flug- oder Kreuz-

fahrt-Reisen. Allerdings wird weiterhin größtenteils mit Diesel gefahren, die Elektromobilität steckt in den Kinderschuhen. Die Reisemobilauf- und -ausbauer sind darauf angewiesen, was ihnen die Nutzfahrzeugindustrie als Basisfahrzeuge anbietet. Zwar gibt es die in der Freizeitfahrzeugbranche beliebten Fiat Ducato, Mercedes Sprinter oder Ford Transit als E-Transporter, doch diese sind in Sachen Geschwindigkeit und Reichweite für Paketdienste oder Handwerker ausgelegt.

Wünsche erfüllt?

Mit den Basisfahrzeugen ist das ohnehin so eine Sache. Da kann die Branche noch lange nicht aus dem Vollen schöpfen. Noch immer bekommen die Reisemobilbauer weder immer die gewünschten Fahrzeugvarianten noch die angestrebten Stückzahlen. Die Farbpalette von Stellantis, Erbauer der in der Branche beliebten Fiat Ducato, Citroën Jumper und Peugeot Boxer, liegt zwischen weiß und schwarz, dazwischen noch ein, zwei Grautöne oder Silbermetallic. Wer was Buntes will, muss umlackieren

oder folieren lassen. Dennoch soll der „Caravan Salon Düsseldorf“ eine bunte Messe werden. „Er ist das Schaufenster der Innovationen, denn in Düsseldorf werden die Trends und Neuheiten der kommenden Saison und darüber hinaus präsentiert“, sagt Stefan Koschke, Project Director Caravaning & Outdoor der Messe Düsseldorf, der wieder ein volles Haus erwartet. Dazu gesellt sich das Infotainment-Programm der „Starterwelt“, die sich an Einsteiger richtet. Wer selbst Hand anlegen will, Selbstausbau“ Anregungen. Und wer einfach ein neues Fahrzeug sucht, der kann seine Kaufentscheidung mit direkten Vergleichen gut vorbereiten. Als ersten Schritt zeigen wir auf den Folgeseiten wichtige Neuheiten, die vorab präsentiert wurden.

TEXT: Martin Häußermann FOTOS: Messe Düsseldorf, Martin Häußermann, Claus-Detlev Bues, Hersteller
34 Neuheiten Caravan Salon Düsseldorf 2023 Herstellerkontakte ab Seite 145.

LEICHTGEWICHTE MIT KOMFORT

Liner-Komfort mit Pkw-Führerschein fahren? Das will Carthago mit dem neuen c-tourer seiner Kundschaft bieten. Das neue Modell in Kurzform: fest eingebaute Längseinzelbetten mit bis zu zwei Meter Länge im Schlafraum. Davor ein Raumbad und das markentypische Umkleidezimmer. Gegessen wird an der L-Wohnsitzgruppe mit zusätzlichem Einzelsitz. Hinten findet sich eine geräumige Rollergarage, unten ein vollwertiger Doppelboden, der weiteren, riesigen Stauraum bietet. Dabei bleibt der neue c-tourer T/I 145 RB LE kompakt: Je nach Ausführung beläuft sich die Länge des neuen Modells auf lediglich 6,98 bis 7,18 Meter. Das vereinfacht das Handling und senkt das Gewicht: Angeboten wird der Neue wahlweise auf Basis des Fiat

MALIBU

CHAUSSON

LANGER VAN

Das X steht bei Chausson für Teilintegrierte mit den Außenmaßen eines Kastenwagens. In der vergangenen Saison war diese Baureihe nicht bestellbar, weil Fiat nicht genügend Ducato-Chassis liefern konnte. Jetzt ist die Baureihe wieder im Programm – und wurde sogar um den X-650 erweitert, der über eine kleine Heckgarage verfügt. Geschlafen wird in einem Hubbett, das bei Nichtgebrauch unter dem Dach über der Sitzgruppe ruht.

Ducato oder des Mercedes-Benz Sprinter, jeweils veredelt mit einem AL-KO-Tiefrahmenchassis. Werfen wir einen Blick auf die Schwestermarke Malibu. Die hat sich insbesondere durch ihre Premiumvans einen Namen gemacht. 2013 feierten die Kastenwagen Premiere. Das war vor zehn Jahren. Zum Jubiläum werden neue Varianten angeboten: Auch die Modelle Malibu Van comfort 600 DB und 640 LE sind nun optional als familiy-for-4 mit Aufstelldach zu bekommen und damit noch vielseitiger. Sie sind 6,0 bzw. 6,4 Meter lang und zeichnen sich durch Grundrisse mit Doppelbett im Heck (DB) und Längs-Einzelbetten (LE) aus. Gefertigt werden die Vans seit Mai im komplett neu er-

X- 650 X-650
VA N F I R STC L A S S GT VAN FIRSTCLASS
C-TO U R E R C-TOURER
35
CARTHAGO

C R U I S E R CRUISER

NEUES IN DER LUXUSKLASSE

Der Namenszusatz „Diamond Series“ steht bei Luxusmobilbauer Concorde für Fahrzeuge mit besonders umfangreicher Serienausstattung. Dieses Jahr hat man die Alkovenbaureihe Cruiser auf Basis des Iveco Daily gepimpt. Bereits die ChassisAusstattung genügt höchsten Ansprüchen. Hier nur ein kleiner Ausschnitt: Bi-LED-Scheinwerfer, Alufelgen, Luftfedern an der Hinterachse, ein Komfort- und Sicherheitspaket sowie eine Hubstützenanlage. Die technische Ausstattung genügt

höchsten Standards: Dazu gehören ein ElektroLeistungs-Paket mit Lithium-Batterien (2 x 200 Ah), ein Ladestrom-Paket und ein Navigationsgerät mit Rückfahrkamera. Ebenso sind elektronische Ablassventile für Grau- und Schwarzwasser enthalten. Exklusives Highlight der neuen Saison ist der Centurion 1200 GSI. Als Dreiachser wird das Flaggschiff von Concorde erstmals als Integrierter vorgestellt. Damit wird das Programm nach oben abgerundet.

CROSSCAMP

WACHSTUMSSTRATEGIE

Crosscamp wächst – und die Fahrzeuge mit. Bisher stand die junge Marke aus dem Allgäu ausschließlich für ultrakompakte Campingbusse. Nun steigt sie in das Geschäft der Campervans ein. Drei Kastenwagen auf Basis des Fiat Ducato rollen an den Start. Die hören auf die Typbezeichnungen Flex 540, Full 600 und Full 640. Dabei musste man das Rad nicht neu erfinden. Entsprechende Grundrisse hat man auch schon bei der Schwestermarke Dethleffs gesehen.

C E NTU R I O N 1200 G S I CENTURION 1200 GSI
CONCORDE
36 Herstellerkontakte ab Seite 145. Neuheiten Caravan Salon Düsseldorf 2023

G LO B E TR A I L 600 R GLOBETRAIL

ZU ZWEIT REISEN

Wer meist als Paar unterwegs ist, hat bei Dethleffs viele Optionen. Die geräumige und komfortable Lösung hört auf den Namen Alpa. Das Kofferwort steht für „alleinreisende s Paar“. Dahinter versteckt sich ein ausgewachsenes Alkovenmobil mit zwei Längseinzelbetten im Dachstock. Im Erdgeschoss wartet ein großzügiger Sanitärbereich mit separater Dusche, das Highlight ist die Rundsitzgruppe im Heck.

DETHLEFFS

Alternativ holt man sich einen der Campervans, die dieses Jahr neu aufgelegt wurden. Zwei davon, der Globetrail 600 R sowie der Globetrail 640 R, kommen mit einem Raumbad. Also einer Dusche, die bei Bedarf in den Wohnraum erweitert werden kann. Der kompakteste heißt Globetrail 540. Er kommt mit einem Aufstelldach und bietet damit sogar drei Schlafplätze.

A LPA ALPA

LMC - EINFACH VERLÄSSLICH

LMC ist die Marke, auf die Sie sich verlassen können. Mit über 65 Jahren Erfahrung im Caravaning entwickeln unsere Experten zukunftsfähige und intelligente Wohnwagen, Wohnmobile und Camper Vans. Das Werk LMC in Sassenberg ist eine Ideenschmiede, die durchdachte Konstruktionen und zahlreiche clevere Lösungen in optimale Grundrissvarianten verbaut. Mit unseren wertbeständigen Fahrzeugen für Einsteiger, Paare oder Familien werden wir allen Ansprüchen und jeder Lebenssituation gerecht. Als lebenslanger Partner ist LMC Ihr mobiles Zuhause für die schönsten Momente des Jahres.

Nutzen Sie die einmaligen LMC Messeaktionen im Zeitraum des Caravan Salon Düsseldorf und besuchen Sie uns in Halle 6.

MEHR ZU UNSEREN MESSEAKTIONEN ERFAHREN SIE HIER

PRO F I L A T PROFILA

NATÜRLICHES PROFIL

Der Profila T auf Basis des Mercedes Sprinter klopft an die Tür zur Oberklasse. Technik und Ausstattung stimmen, die Preise sind sogar vergleichsweise moderat. Nun kommt eine Aufwertung durch die Interieurlinie „Natural Heritage“. In dieser Richtung hat Eura Mobil schon mit der „Chalet“-Linie gute Erfahrungen gemacht. Beim neuen Interieur werden neue Dekore und Stoffe eingesetzt. So besteht die Wandverkleidung aus Filz, die Polster sind mit Cord bezogen. Die Grundpreise vom Profila T auf Mercedes beginnen bei 91.400 Euro für den PT 696 EB.

MEHR AUSSTATTUNG

Forster, die junge Schwester von Eura Mobil, feiert dieses Jahr ihren zehnten Geburtstag. Dazu hat die Einsteigermarke ihre Teilintegrierten modernisiert und gönnt der Kundschaft serienmäßig mehr Ausstattung. Dazu gehören unter anderem das aufstellbare Panorama-Dach, die isolierten Rahmenfenster und das elektrische Hubbett. Bei der Modellpalette kommt mit dem T 669 EB ein aktualisierter Grundriss neu ins Programm, der sich gegenüber dem Vorgängermodell T 659 EB durch längere Einzelbetten von 2,02 bzw. 1,98 Metern auszeichnet. Der T 669 EB rollt auf einem Fiat Ducato mit serienmäßig 140 PS an den Start. Der Grundpreis liegt bei 63.500 Euro.

KURZ ÜBER LANG

Mit dem neuen Davis 600 erweitert Karmann Mobil das Angebot an Einzelbetten-Grundrissen beim Davis um eine Variante in der Sechs-Meter-Klasse. Charakteristisches Merkmal sind die beiden Einzelbetten im Heck, von denen das auf der Beifahrerseite 2,03 Meter lang ist. Das Pendant auf der Fahrerseite misst immerhin 1,75 Meter. Durch die modulare Bauweise können die Betten hochgeklappt werden und geben einen großen Stauraum im Heck frei. Der Grundpreis liegt bei 58.600 Euro.

T 669 E B EB DAV I S 600 DAVIS
EURA MOBIL FORSTER 38 Herstellerkontakte ab Seite 145. Neuheiten Caravan Salon Düsseldorf 2023

JETZT AUCH VOLKSWAGEN

In Bad Waldsee herrscht in Sachen Neuentwicklungen gerade Funkstille. Aber die Muttergesellschaft Erwin Hymer Group meldet, man habe einen Rahmenvertrag mit Volkswagen geschlossen. Der umfasst zunächst 6.000 Exemplare des Transporters Crafter. Da dürften für die Kernmarke auch ein paar übrigbleiben. Vielleicht ist ja schon einer zum Caravan Salon fertig.

HYMER

JETZT EIN VIERSCHLÄFER

La Strada erweitert seine Baureihe Avanti um den Vierschläfer EBF. Basis ist der 6,36 Meter lange Fiat Ducato mit Superhochdach. Letzteres bietet Platz für ein Hubbett, das vorne im Wagen untergebracht ist. Es ist 1,30 Meter breit und rechts genau zwei Meter lang. Links nur 1,75 Meter. Ansonsten ist der Grundriss vom EB bekannt: zwei Längseinzelbetten im Heck, die sich mit ein bisschen Polster-Puzzle zur Liegewiese umbauen lassen. Der Grundpreis liegt bei rund 76.500 Euro.

LA STRADA

AB INS ABENTEUERLAND

Auf dem „Caravan Salon 2022“ zeigte LMC Studien zum Innovan, ließ Besucher das Konzept bewerten und Verbesserungsvorschläge machen. Nun steht der Innovan Active auf Basis des Ford Transit in den Startlöchern, in dem die eine oder andere Innovation umgesetzt wurde. Das auf 150 Exemplare limitierte Sondermodell gibt sich besonders abenteuerlustig mit Frontschutzbügel, Dachgepäckträger und Heckleiter – alles in mattschwarz. Grundpreis liegt bei 76.900 Euro.

V W C R A F TE R VW CRAFTER
I N N OVA N AC TI V E INNOVAN ACTIVE
AVA NTI E B F AVANTI EBF
39
LMC

ADIEU ALLTAG

Bei der Knaus Tabbert-Group bedeutet Innovation mehr als nur neue Polsterbezüge. Eine Studie, die vergangenes Jahr auf den Messen zu sehen war, zeigt dies eindrucksvoll. Nun geht sie in Serie: der Tourer CUV 500 LT auf Basis des VW T6.1. Mit dem variablen Dach bieten der Neue viele Vorteile: Im Fahrbetrieb ist er flach, tiefgaragentauglich und spritsparend unterwegs. Am Urlaubsort bietet der Tourer CUV auf Knopfdruck die volle Stehhöhe von 2,17 Metern – dank der flexiblen Hubdachkonstruktion, die elektrisch per Knopfdruck auf einer Fernbedienung betätigt wird. Gleich zum Start gibt es den Tourer CUV als Sondermodell CUVISION in Ascotgrau mit serienmäßigem 150-PS-Antrieb, Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe und umfangreicher Serienausstattung. Wie beispielsweise 17-Zoll-Bereifung auf Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfern, Klimaanlage im Fahrerhaus, Sitzheizung vorn sowie einem Navigations-Entertainment-System. Auch die Schwestermarke Weinsberg geht mit einem ungewöhnlichen Konzept an den Start. Sie baut einen Kastenwagen

aus, wie ihn eigentlich Handwerker nutzen – mit drei festen Sitzen in der ersten Reihe und einer festen Trennwand zwischen Cockpit und Laderaum. Der ist beim Modell CaraLife natürlich Wohnraum: hinten eine Liegewiese, mittschiffs eine Face-to-Face-Sitzgruppe, die sich zum Bett umbauen lässt. Die Trennwand ermöglicht eine Winkelküche im Einstiegsbereich. Toilette und Dusche sind bei Nichtgebrauch versteckt untergebracht. Ob das Konzept funktioniert? Wer nichts neues wagt, wird es nie erfahren.

C A R A LI F E CARALIFE
TOURER CUVISION
WEINSBERG
40 Herstellerkontakte ab Seite 145. Neuheiten Caravan Salon Düsseldorf 2023

SUMMIT SHINE 600 R

REIMO

LET IT SHINE

Kastenspezialist Pössl setzt bei seiner Baureihe Summit Shine aufs Raumbad – zunächst in vier neuen Grundrissvarianten. Wir zeigen hier die mittlere Variante 600 R. Beim Raumbad wird im Bedarfsfall der Wohnraum als Sanitärraum mitgenutzt. Es ermöglicht einen kürzeren Waschraum und damit auch in der Sechs-Meter-Version einen Grundriss mit Längseinzelbetten im Heck. In der Grundausstattung liefert Pössl nur eine Dreiersitzgruppe. Eine Doppelsitzbank für die zweite Reihe ist optional. Technische Basis ist der Citroën Jumper mit Hochdach und 140-PS-Motor. Der Grundpreis liegt bei 54.228 Euro. Campingbusfreunde freuen sich über den Campstar, bei dem nun der flexible Küchenblock serienreif ist. Der lässt sich ohne Kraftaufwand aus der linken Schiebetür klappen und dann als Outdoorküche nutzen.

C A M PSTA R CAMPSTAR

V W T7 VW

Der neue Multivan der Baureihe T7 ist ja eher ein schlanker Geselle und damit als Campingbus eher mäßig tauglich. Um das Raumangebot im T7 zu verbessern, hat Reimo nun ein Aufstelldach entwickelt, das zum Redaktionsschluss aber noch im Prototypenstatus war – aber zum Salon vielleicht schon serienreif ist? Von Volkswagen war zu hören, dass man in Düsseldorf wohl auch eine Aufstelldachvariante des T7 zeige. Kommt da ein neuer California?

www.forster-reisemobile.de

FÜR ENTDECKER MIT WEITBLICK

EINFACHER! SCHÖNER! GÜNSTIGER! Sparen Sie bis zu 1800,-€ gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmodell!

Jetzt die neuen Teilintegrierten von Forster auf dem Caravan Salon in Halle 10 in Düsseldorf entdecken!. Mit mehr Ausstattung, einem begeisternden neuen Interieur…. und echten Einsteiger-Preisen! Jetzt schon drauf abfahren und auf dem Forster Facebook-Account

Eintrittskarten zum Caravan-Salon gewinnen!

HOCHDACH FÜR DEN T7
PÖSSL EINFACH losfahren SCHÖN reisen GÜNSTIG einsteigen

NEUHEITEN aus dem Zubehörbereich

Auch für die Besitzer von Reisemobilen oder Wohnwagen wird die Welt immer schneller, digitaler und natürlich auch komfortabler. Unsere Neuheiten aus dem Bereich Caravaning, Mobilität und Sicherheit bringen Sie auf den neuesten Stand.

Sicherheit im Camper –

Lupus Mobilfunk-Rauchmelder

Rauchmelder sind mittlerweile in ganz Deutschland für Neubauten und bestehenden Wohnraum vorgeschrieben. Die Geräte müssen nach einer bestimmten Produktnorm getestet worden sein, damit sie montiert werden dürfen. In Deutschland sind Rauchmelder in Wohnmobil und Wohnwagen noch nicht vorgeschrieben. Und trotzdem sollte jedes Campingfahrzeug mit Rauchmeldern ausgestattet sein, denn Rauchmelder können Leben retten und hohe Sachwerte wie Reisemobil und Caravan wirkungsvoll schützen. Allgemeine Trockenheit und heiße Temperaturen begünstigen Brandentwicklung. Oft ge-

er oder vom Grill. Aus diesem Grund kann der Rauchmelder auch unterwegs ein Lebensretter sein. Lupus Electronics aus Landau hat jetzt ein smartes RauchmelderSystem von IoT-Mobilfunkrauchmeldern vorgestellt, das auch in Freizeitfahrzeugen eingesetzt werden kann, während normale Rauchmelder nur diejenigen per Sirene warnen kann, die im Raum oder in der direkten Nähe sind. Der IoT-Rauchmelder, alarmiert auch, wenn man in Mallorca am Strand liegt – sofort aufs Handy, komplett autark. Selbst gängige Smarthome-Rauchmelder brauchen in der Regel lokales Internet oder WLAN. Hinter dem Kürzel IoT verbirgt sich eine besonders sparsame Art von Mobilfunk, die schnell und sicher

menge transportiert. Als Bonus ist eine vollautomatische Fernwartung der Rauchmelder und die entsprechende Dokumentation nach DINNorm möglich. Preis: ab 99 Euro. Infos: www.lupus-electronics.de

Webasto Thermolösungen für E-Reisemobile

Erstmalig sind in Düsseldorf zwei neue Dachklimaanlagen von Webasto mit variablem Kompressor zu sehen. Außerdem

Gesamtlösung für E-Reisemobile, sowie eine kraftstoffbetriebe Nachrüstlösung zur Reichweitenverlängerung für elektrisch angetriebene Camper Vans. Die beiden Aufdachklimaanlagen Cool Top Trail 28V und Cool Top Trail 36V erweitern

die Produktreihe auf insgesamt sieben Anlagen für verschiedene Fahrzeuggrößen und Reisezielgebiete. Die kompakten Geräte kühlen mit einer Leistung von 2,8 beziehungsweise 3,6 Kilowatt (kW) und können zusätzlich heizen. Sie kommen bei Außentemperaturen zwischen -5 und +50 Grad Celsius zum Einsatz. Ausgestattet mit einem neuen, in der Geschwindigkeit variablen Kompressor, erzeugen die Klimaanlagen in der Anlaufphase keine Spitzenströme. Für elektrisch angetriebene Reisemobile denkt Webasto die Klimatisierung neu. Mit einer integrierten Gesamtlösung bedient der Thermospezialist den Wunsch nach einer zentralen Steuerung für alle Heiz- und Kühlgeräte im Fahrzeug. Ob beim Fahren, Wohnen oder Schlafen – das ganzheitliche

Neuheiten Zubehör
TEXT: Hans-Christian Bues / Claus-Detlev Bues FOTOS: Werk
42 Herstellerkontakte ab Seite 145.
SAFETY FIRST Überall Sicherheit für das Freizeitfahrzeug mit dem smarten FunkRauchmelder von Lupus.

ent Wärme oder Kälte. Das Thermosystem sorgt außerdem dafür, dass die Antriebsbatterie je nach Bedarf gewärmt oder gekühlt wird, sodass sie im Bereich ihrer „Wohlfühl-Temperatur“ (etwa 15 bis 35 Grad Celsius) bleibt. So kann sie ihre beste Leistung für eine hohe Reichweite liefern. Infos: www.webasto.com

Coole Drinks für unterwegs – Dometic Kühlbox

Dometic präsentiert die mobile CFF12 Kühlbox mit neuem Design und vergrößerter Kapazität. Sie passt weiterhin zwischen die Vordersitze und kann mit einem Tragegurt getragen werden. Bei der neuen Dometic CFF12 wurde das Volumen von 11 auf 13 Liter maximiert, ohne die aktuelle Breite zu vergrößern. Der Innenraum ist jetzt groß genug für 20 0,33 l Dosen. Die Dometic CFF 12 ist dank der Kompressortechnik und des superschlanken Designs leicht zu tragen. Während der Fahrt sorgen integrierte Gurtführungselemente der CFF 12 für eine sichere Befestigung im Fahrzeug. Unabhängig von der Umgebungstemperatur bietet die CFF 12 eine erstklassige Kühlleistung bei minimalem Stromverbrauch. Neu ist der abnehmbare

schiedlich große Flaschen und Becher. Unter dem abnehmbaren Getränkehalter

Thermo-Experte

WÄHREND DER FAHRT

Die neue Kompressor-Kühlbox CFF 12 von Dometic hat Platz für 10 Getränkeflaschen.

kleinere Gegenstände wie Telefone und Schlüssel verstaut werden können. Infos: www.dometic.com

Navigieren nach Maß –Pioneer Reisemobil-Navi

Onlinedienste wie Apple Maps oder Google Maps sind beliebte Lotsen zu den schönsten touristischen Flecken – solange man nicht mit dem Reisemobil dorthin will! Dann kann es sein, dass die Fahrt in zu schmalen Gässchen, vor zu niedrigen Brücken oder anderen Hindernissen endet. Reisemobil-Besitzer sind zur sicheren Navigation auf die Berücksichtigung von Fahrzeugattributen wie Gewicht und Abmessungen angewiesen. Mit dem SPH-

EVO950DAB und der Camper

Navigation App läutet Pioneer eine neue Ära der Reisemobil-Navigation ein. Alle Karten sind im Smartphone gespeichert, das sich drahtlos mit dem Steuergerät verbindet und verkehrssicher über dessen 9-Zoll-Bildschirm bedient wird. Dass bei dieser Lösung die Karten im Smartphone hinterlegt sind, sichert volle Funktionalität der Navigation – auch ohne Onlineverbindung. Damit steht Campern erstmals eine App zur Verfügung, die mit Rücksicht auf Reisemobilabmessungen lotst, Stellplatzdaten bereits integriert hat und bei bestehender OnlineVerbindung stets aktuelle Strecken- und Assistenzdaten bereitstellt. Infos: www. pioneer-car.eu

SORGT FÜR KALTE GETRÄNKE ALLES AUF EINEN BLICK Mit der Reisemobil-Navigation von Pioneer ist man immer auf der sicheren Seite. ZUKUNFTSPLANUNG
43
Webasto bietet eine integrierte Gesamtlösung für das Heizen und Kühlen von E-Reisemobilen.

ALLROUND-FINDER

Nicht nur auf Reisen ein wertvoller Helfer für alles, was verlorengehen kann.

Autark Reisen – Eberspächer Energiemanagement hilft

Ob E-Bike, Induktionskochfeld oder Klimaanlage – beim modernen Campen gilt es, den Energiebedarf zahlreicher Verbraucher gleichzeitig zu decken. Xellstor, das 230-V-Energiemanagementsystem von Eberspächer, verbindet Komfort und Autarkie. Das System besteht aus bis zu vier sogenannten Power Units, dem intelligenten Smart Hub sowie der zugehörigen App. Es stellt eine nachhaltige sowie geräuschlose Alternative zu kraftstoffbetriebenen Stromgeneratoren da. Die Versorgung mit 230 V Wechselstrom gewährleistet die von Zuhause gewohnte Nutzung von Geräten – beispielsweise einem Föhn, der Kaffeemaschine oder dem E-Bike – ohne Leistungseinschränkungen. Zudem bietet die modulare Systemauslegung mehr Flexibilität beim Einbau und eine einfache Erweiterung der Energiekapazität. Je nach Bedarf lässt sich das System entsprechend der vorhandenen Platz- und Gewichtskapazität im Reisemobil von einem auf vier Speichermodule erweitern. Gleichzeitig sind diese durch die Energiedichte von etwa 160 Wh/Liter sehr kompakt und leicht. Geladen werden können sie über Solar Panels, Landstrom oder Lichtmaschine. Über die App hat der Anwender den aktuellen Status der Batterie stets im Blick. Der Verkaufsstart ist für das Frühjahr 2024 geplant. Eine 120-VoltVersion für den nordamerikanischen Markt erscheint zeitgleich. Infos: www. eberspaecher.com

Keine dicke Luft im Mobil

SOG, der führende Hersteller ökologischer WC-Systeme in der Caravaning-Branche, präsentiert die neue „SOG Compact quick“. Mit dieser Neuentwicklung bietet SOG Caravaning-Herstellern und Kunden eine ideale Lösung für eine geruchsfreie Toilettenumgebung in Reisemobilen und Wohnwagen. Die „SOG Compact quick“ wurde speziell für Keramik-Zerhackertoiletten entwickelt und optimiert die Passgenauigkeit bei der Vielfalt von verschiedenen

Anpassungsfähigkeit passt sie zu allen auf dem Markt erhältlichen Keramik-Zerhackertoiletten und ermöglicht es Kunden, von den geruchsfreien Vorteilen der neuen Entlüftung unabhängig von ihrem

Compact quick“ ist ab sofort erhältlich und wird auf dem CSD 2023 in Düsseldorf präsentiert. Infos: www.sog-systeme.de

SCA präsentiert neue Aufstelldachreihe

Als marktführender Produzent von Aufstelldächern im Kastenwagensegment, erweitert SCA sein Sortiment zukünftig um eine neue Dachfamilie, die sowohl mit dem noch in diesem Jahr erscheinenden Ford Transit Custom 2023 als auch für den im kommenden Jahr angesetzten Nachfolger des VW 6.1 kompatibel ist, dessen namentliche Bezeichnung noch nicht ofreihe gehören das SCA 324 für den kurzen Radstand mit vorderer Aufstellung, das SCA 326 für den langen Radstand mit vorderer Aufstellung und das SCA 327 für den langen Radstand mit hinterer Aufstellung. In enger Zusammenarbeit mit Ford entwickelt, zeigt sich die neue Dachfamilie in gewohnt hoher SCA-Qualität, die auf der bewährten Basis des SCA 290 aufbaut, kommt dabei aber auch mit originellen Neuerungen daher. Die anspruchsvolle Optik, unter Einbezug von Erkenntnissen aus Windkanal- und Crashtests optimiert, wurde von externen Designspezialisten erdacht, um sich dem moderneren Auftreten der Fahrzeuge anzugleichen. Die Auslieferung an Hersteller für das SCA 324

Neuheiten Zubehör
SAUBERE LUFT SOG präsentiert sein neues WC-Entlüftungssystem „Compact Quick“.
44 Herstellerkontakte ab Seite 145.
EXKLUSIV Der neue Ford Transit Custom mit dem brandneuen Aufstelldach der Serie 324.

und für das SCA 327 soll schon im kommenden September erfolgen. Die gesamte Produktpalette wird zwischen Herbst bis Winter 2023 auch für Ausbaupartner erhältlich sein. Infos: www.sca-daecher.de

Hart im Nehmen – Bilstein Stoßdämpfer B6 Camper Wohnmobile, die auf Transportern basieren, übernehmen in aller Regel auch deren unveränderte Fahrwerke. Mangelnder Reisekomfort, schlechte Stabilität in Kurven oder störende Geräusche können die Folge sein. Zu den Vorzügen des verbesserten Serienersatzstoßdämpfers B6 Camper gehören ein Sicherheitsplus bei Seitenwind und in Kurven durch optimale Bodenhaftung und ein intensiveres Fah-

rerlebnis durch hohe Traktion und präzises Handling. Gleichzeitig dürfen sich Camper über ein komfortableres Fahrerlebnis freuen: Hierzu trägt die Reduzierung der Fahrgeräusche durch bessere Dämpfung genauso bei wie das optimier-

und an Bahnübergängen. Von den neuen

ausgebaute Kastenwagen, als auch Teilintegrierte auf Basis des Fiat Ducato (ab Baujahr 2006) und baugleiche Fahrzeuge von Citroën und Peugeot. Je nach Version ist ein Umbau nur an der Vorderachse (Ducato/light/35 L) oder an beiden Achsen (Ducato Maxi/heavy/35 H/40 H) notwendig. Infos: www.bilstein-camper.com

Faserverstärkte Kunststoffe – Lamilux Composites

Seit rund 70 Jahren produziert die Lamilux Composites GmbH faserverstärkte Kunststoffe und ist als mittelständisches Unternehmen der europaweit führende Produzent in Bereichen wie Fahrzeug-, Wohnmobil- und Caravanbau. Mit Hilfe der faserverstärkten Kunststoffe als Deckschicht von Sandwichelementen oder als Platten setzen diese Hightech-Materialien im Bereich der UV-, Hagel-, Rost- und Beulenbeständigkeit neue Maßstäbe in Bezug auf den Werterhalt des Reisemobils oder Caravans. GfK wird als Material der Zukunft für innere und äußere Deckschichten der Seitenwände, Dächer, Bodenkonstruktionen, Heckgaragen und Unterböden

BEST PRICE BEST PERFORMANCE BEST PRICE BEST PERFORMANCE BEST PRICE BEST PERFORMANCE SUNLIGHT Neuheit 2023 Abbildung ähnlich. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten. Das perfekte Entry-Modell für alle mit Abenteuerhunger: Der neue CLIFF auf Peugeot Basis kommt ohne Schnickschnack, dafür zum starken Preis. Schon ab 49.999 €.
MEHR KOMFORT Der Austausch durch einen Spezialdämpfer erhöht den Fahrkomfort bei Reisemobilen. LAMILUX SUNSATION definiert eine völlig neuartige GelcoatTechnologie für den Reisemobilbau.

von allen namhaften Caravan- und Wohnmobilherstellern eingesetzt. Das familiengeführte Unternehmen aus dem bayerischen Rehau bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsbereich, sowohl im Dach, als Wandverkleidung oder im Bodenbereich. Produktneuheit ist die UV-beständigste GfK-Deckschicht Lamilux Sunsation, die im Bereich der Faserverbund-Kunststoffe den Standard für Außenanwendungen vollkommen neu

logie, mit 20-fach besserer UV-Beständigkeit gegenüber den bisherigen am Markt erhältlichen Gelcoats sorgt dafür, dass langfristige Investitionen im Bereich des mobilen Tourismus lange wertbeständig bleiben. Infos: www.lamilux.de

Nachhaltiges Kraftpaket

Jackery, weltweit führender Anbieter von tragbaren umweltfreundlichen Stromversorgungslösungen, erweitert seine hochwertige Pro-Produktfamilie um den neuen Solargenerator 1500 Pro. Gedacht für Caravaning, Camping und OutdoorAktivitäten ist die leistungsstarke, mobile Lösung von Jackery ab sofort verfügbar. Bestehend aus der Powerstation Explorer 1500 Pro mit 1.512 Wh und dem faltbaren Solarpanel SolarSaga 200 Watt bietet der neue Solargenerator jederzeit einfachen Zugang zu sauberer Energie. Das neue

Ultra-Charging-System des 1500 Pro erdung in nur zwei Stunden mit 230 Volt aus der Steckdose. Auf der Vorderseite werden viele Anschlussmöglichkeiten für den Einsatz mit 1800 Watt Nenn- oder 3600 Watt Spitzenleistung geboten. Darunter zwei Qualcomm Quick Charge 3.0 mit bis zu 18 W, zwei USB-C-Ports mit Power Delivery mit bis zu 100 W und eine 12-Volt-BuchSteckdosen für 230-Volt-Geräte. Auf der Rückseite sind je ein AC- und DC-Eingang verbaut, um die Powerstation aufzuladen. Der Jackery Solargenerator 1500 Pro ist zu einem Preis von 2.289 Euro erhältlich. Infos: www.jackery.com

Druckstellen als Bauchschläfer? – Liegediagnostik

Auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf, und nur dort, bieten die Polstermacher eine exklusive Aktion mit dem Titel „Liegediagnostik“. Mittels einer speziellen Diagnosematte können sich Besucher ihren Körper objektiv vermessen lassen. Das System besteht aus einem einfachen,

maßgeschneiderten Matratze. Eine „LiveDruckkarte“ zeigt millimetergenau, welche Druckpunkte bei der jeweiligen Matratze und Person gegeben sind, um im Vergleich das richtige Modell mit den ide-

Wo

Druckstellen werden punktgenau und Körperzone für Körperzone aufgezeigt, um letztendlich qualitativ eine Matratze zu bekommen, die dem eigenen Körper und der jeweiligen Schlafposition optimal angepasst ist. Die Polstermacher, „G+S Sitz- und Polstermöbel GmbH“, gehören zu den Marktführern in der Caravaningbranche. Ihr Spezialgebiet ist unter anderem die Erstausstattung und Nachrüstung von Reisemobilen und Caravans mit maßgeschneiderten Polstern, Matratzen, Teppichböden, Vorhängen und Verkleidungselementen. Infos: www.diepolstermacher.com.

Bluetooth oder Internet –sicher mit E-Trailer

E-Trailer B.V. ist ein schnell wachsendes Unternehmen mit Sitz in Rijswijk in den Niederlanden. Nach der Unternehmens-

Neuheiten Zubehör
KOSTENLOS UND NACHHALTIG Mobile Power aus Sonnenenergie schont die Umwelt und spart Kosten. G&S LIEGEDIAGNOSE
46 Herstellerkontakte ab Seite 145.
sich die „Kurzen“ wohlfühlen, wird auch der Bauchschläfer den Himmel auf Erden finden

gründung entwickelten die beiden Gründer die E-Trailer Smart Caravaning Lösung, die sie im Jahr 2017 auf den Markt brachten. Ziel dieser Lösung ist es, Caravaning sicherer und komfortabler zu machen. Aktuell präsentiert E-Trailer eine neue Internetversion seiner Smart Caravaning Lösung. Das E-Trailer Starterpaket Plus. Es enthält zusätzlich zur Nahfeldkommunikation mit Bluetooth auch eine Fernabfrage über eine Internetverbindung. Zudem ermöglicht es mit der Funktion E-Track&Trace eine GPS-Ortung des Reisemobils oder Caravans in dem es eingebaut wird. Das E-Trailer Starterpaket Plus kann zusätzlich zum Bluetooth Signal auch eine Internetverbindung über eine fest eingebaute eSIM-Karte herstellen. Die Internetübertragung eröffnet zukünftig auch die Möglichkeit, mit dem neuen Starterpaket Plus auch bereits eingebaute Sensoren aus der Ferne abzufragen. Zu-

sätzlich wird E-Trailer ab 2024 neue Sensor-Module präsentieren, die per Internetbasierter Fernabfrage funktionieren. Für die Nutzung der Funktion E-Track&Trace sowie der zukünftigen Module mit Inter-

netbasierter Fernabfrage wird ein Internet-Abonnement nötig sein, das der Kunde zum Preis von 99,95 Euro pro Jahr direkt in der E-Trailer-App abschließen kann. Infos: www.e-trailer.nl/de

ALLES AUF EINEN BLICK Das E-Trailer-System kann in jedem Wohnmobil einfach nachgerüstet werden.

VW FAHREN & FEIERN

Ende Juni wurden die Parkplätze rund um die Hannover Messe zum größten Campingplatz Deutschlands. Rund 6.000 Bulli-Besatzungen aus aller Welt rollten an, um ihre Fahrzeuge und die Fangemeinschaft zu feiern. Volkswagen Nutzfahrzeuge bot hierzu einen mehr als adäquaten Rahmen.

48 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung VW-Bus-Festival
TEXT UND FOTOS: Martin Häußermann

Der bei Campern sehr beliebte VW Transporter wird in Hannover gebaut – Ende Juni wurde er auch dort gefeiert. Volkswagen Nutzfahrzeuge lud zur großen Party, und viele kamen. Rund 80.000 Besucher zählte der Gastgeber über drei Tage auf dem Hannoveraner Messegelände, das sich für eine solche Party bestens eignet. Standesgemäß reisten die meisten Bulli-Fans in ihren eigenen Campern, Bussen, Transportern, Pritschenwagen oder Doppelkabinen an – teilweise mit Wohnwagen im Schlepp. Schon die Anfahrt auf der A7 am Freitag und die Rückreise am Sonntag geriet zur Bulli-Parade.

Konvoi von 75 Fahrzeugen, der vom Werk Stöcken zum Messegelände rollte – fand am Freitag-Nachmittag statt. Da allerdings war den Bullifahrern Petrus noch nicht so richtig wohl gesonnen, doch am frühen Abend schob er die Wolken zur Seite. Fortan passte auch das Wetter zur Partystimmung. Und tatsächlich war ansonsten nichts dem Zufall überlassen, alles war generalstabsmäßig geplant.

Zwischen Freude und Sorge

Zum Rahmenprogramm gehörte der Auftritt einiger VW-Bus-Ausbauer auf der Fanmeile. So zeigten Spacecamper und Flowcamper ihre Busausbauten. Busbox und Tischer zeigten Wohnkabinen für VW. Peter Tischer höchstpersönlich präsentierte seine erste Wohnkabine, die er seinerzeit auf eine T2-Pritsche setzte. Als Chef im Ruhestand verfolgte er gelassen das Geschehen. Gelassenheit ist bei den VW-Bus-Ausbauern der-

zeit aber wenig verbreitet, weshalb einige der Party fernblieben. Auch hier herrscht notorischer Chassismangel, viele davon nutzt VW selbst zum Bau von Californias. Der Nachfolger des T6.1 ist noch nicht mal am Horizont zu sehen, und der T7 Multivan sowie der in Hannover schwer gehypte ID.Buzz taugen allenfalls als Basis für Mikrocamper.

Buntes Programm

Wer vom VW-Bus lebt, hat derzeit also etwas Grund zur Sorge. Wer mit dem VW-Bus lebt, allen Grund zu feiern. Tagsüber waren die Fans damit

VIEL FANTASIE Ein Bus wurde zur Cocktailbar mit Klappdach umgebaut, eine Pritsche zur Mini-Showbühne. PLATZ AUF DER PLAZA
49
An die EXPO erinnert das ausladende Holzdach auf der Hannover Messe. Darunter zeigte Volkswagen Nutzfahrzeuge die Schätzchen aus der eigenen Sammlung. Vormittags gab es sogar noch reichlich Platz zum Flanieren.

beschäftigt, die diversen Angebote in den Messehallen abzuklappern. Tipps zur Restauration gab es da, ebenso Vorträge und Filme. Der Film Bullilove-Stories feierte hier Premiere. VW-Öffentlichkeitsarbeiter Christian Schlüter war ein Jahr lang mit einem zum Mikrocamper umgebauten ID.Buzz unterwegs, besuchte Bulli-Fans in aller Welt und die Kamera lief mit. Schlüter war auch Initiator von „Show and Shine“, einem Wettbewerb, in dem 16 Bulli-Fans in verschiedenen Kategorien geehrt wurden. Einige dieser Fahrzeuge zeigen wir auf diesen Seiten. Dazu gesellen sich die vielen anderen Bullis aller Generationen, die auf den Parkplätzen rund um die Messe – die VW mit Sanitärcontainern zu Campingplätzen verwandelte – abgestellt wurden. Immerhin 6.000 Bullis aller Generationen waren dort zu sehen. Gerade die älteren Semester – T1, T2 und T3 – waren in meist liebevoll restauriertem Zustand zu bewundern.

Bulli-Buffet und Staraufgebot

MASCHINENRÄUME

Bullifahrer pflegen nicht nur das Blech, sondern auch die Mechanik ihrer Busse. Manche Motorenräume waren so sauber wie ein OP-Saal.

Zur Stärkung war auf dem Festivalgelände eine große Fressmeile aufgebaut, mehrheitlich Foodtrucks auf VW-Bus-Basis. Ein 38 Meter hohes Riesenrad gab die Gelegenheit, das Ganze aus der Höhe zu betrachten. Unterhaltungstechnischer Höhepunkt der Party war aber fraglos der Samstagabend. Zum lockeren Aufwärmen des Publikums betrat Zoe Wees die große Showbühne und bezauberte das Publikum mit gefühlvollen Balladen. Deutlich kraftvoller ging dann Rea Garvey mit seiner Band zu Werke. Der Sänger outete sich auf der Bühne als ehemaliger BulliBesitzer. „Das war übrigens nicht abgesprochen“, kommentierte VW-Pressesprecher Tobias Salzmann Garveys Aussage, die der Ire nach einer Soloversion seines Hits „Supergirl“ relativierte: „Den Bulli hab‘ ich leider nicht mehr, aber mit dem Supergirl bin ich bis heute zusammen.“

KINDERMOBIL Die Kleinsten durften Mini-Samba-Busse fahren. CAMPER-FREUNDE Rund 6.000 Bus-Besatzungen rollten nach Hannover und campten auf den umliegenden Messeparkplätzen.
50 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung VW-Bus-Festival
DIE POST IST DA Ein norwegischer Bulli-Freund brachte ein rollendes deutsches Postamt samt Zubehör mit.

LEI DEN SCHAFT

Feuer, Inbrunst, Sturm, Rausch, Begeisterung, Faszination, Ekstase, Enthusiasmus, Passion.

Oder einfach nur CONCORDE

LINER – INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT

Entdecken Sie unsere neue hydraulische Verschiebeplattform für die Baureihen Liner und Centurion! Die perfekte Lösung, um Ihr E-Auto, modernen Pkw oder Oldtimer sicher zu transportieren. Verzurren Sie Ihr Fahrzeug bequem außerhalb der Garage und ziehen Sie es mühelos in die Garage ein - ganz ohne Seilwinde oder Muskelkraft. Ein absolutes Must-have für alle Besitzer von E-Autos und modernen Pkws mit Automatikgetriebe oder Classic Cars!

www.concorde.eu

26.08. - 03.09. Halle 5 5C07-01...05

GAS RAUS

Mit Sonnenschirm über der Dachterrasse und aufgestelltem Schlafdach fährt man tunlichst nur sehr langsam.

AUGENSCHMAUS

Endgültig zum Kochen brachten die Fantastischen Vier die rund 30.000 Besucher auf der FestivalPlaza – mit Neuinterpretationen vieler bekannter Hits wie „Tag am Meer“, „Troy“ und „MfG“, wie sie auch auf den neuen „Liechtenstein Tapes“ zu hören sind. Und als letzte Zugabe brachten sie natürlich noch „Die da“. „Das ist unser T1“, sagte Thomas D., selbst ein leidenschaftlicher Camper. Der T1 war kurz danach am Himmel zu sehen, gefolgt von allen weiteren Generationen, bis hin zum ID.Buzz – eine sensationelle Licht-Drohnen-Show ersetzte das Abschlussfeuerwerk. Ein echter Fortschritt.

VW-BUS-FESTIVAL IN ZAHLEN

• 80.000 Besucher

• 6.000 angemeldete Bullis

• 12.000 Übernachtungsgäste in eigenen Bullis

• Teilnehmer aus 48 Ländern

• Weiteste Anreise eines Teilnehmers: 18.400 km (aus Neuseeland)

• Weiteste Anreise auf dem Landweg: 2.300 km (aus Sizilien)

• 40.000 Fahrten mit dem Riesenrad

• 300 Medienvertreter

• Mehr als 12 Monate Planung

Die T1 Doka zeigt sich mit Lichterketten verziert, der T2 Bus sieht rostig aus, ist aber nur so lackiert. MANNSCHAFTSSPIEL
52 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung VW-Bus-Festival
Vorstände und Orga-Team posieren zwischen ID.Buzz und T1 Samba.

KOMPAKTER

DER GROSSE KOMPAKTE

C03

Ein Querbett über einer Garage, das den ganzen Platz im Wohnraum freimacht.

Der neue kompakte Teilintegrierte C03 ergänzt die Modellreihe SERIE C und bietet Ihnen ein Querbett über einer Garage mit einer Länge von weniger als 6,20 m und festen Stufen für einfachen Zugang zum Bett

6,19
2,17
m x
m
2+2* 2+1 5 DUO'SPACE
* Sitzplätze mit Sicherheitsgurt; die Anzahl der Sitzplätze gemäß Fahrzeugschein entnehmen Sie bitte dem technischen Leitfaden, den Sie auf unserer Internetseite einsehen können.
NEUHEIT
RAP N°1_2024Ph. J. GONZALEZ / Getty ImagesGestaltung : R. BONENFANTLPMDC Unterlagen und Händlerverzeichnis kostenlos anfordern bei : info@rapido.fr - www.rapido-reisemobile.de
TEILINTEGRIERTER KOLLEKT I ON 2024
C03

Urlaub in der Fabrik?

Industriekultur mit dem Reisemobil entdecken – in Brandenburg ist das ein ernstgemeintes Angebot. Zahlreiche beeindruckende Originalschauplätze deutscher Industriegeschichte blieben erhalten und sind heute spannende Ausflugsziele.

Nicht nur idyllische Seen, endlose Weite und beschauliches Landleben: Auch stillgelegte Fabriken, gigantische Tagebaumaschinen und durchdachte Werkssiedlungen gehören zum Urlaubserlebnis Brandenburg. Zahlreiche sehenswerte Museen und beein-

eintauchen? Diese Orte im „Touristischen

sechs Tage Zeit nehmen sollte.

Lauchhammer: Biotürme und Kunstgussmuseum land zwischen Berlin und Dresden. Das

TEXT: Hans-Christian Bues FOTOS: Industriekultur Brandenburg GIGANTISCHES BAUWERK Die Schachtofenbatterie im Museumspark Rüdersdorf wurde von 1874 bis 1967 für die Branntkalkherstellung genutzt.
54 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Brandenburg
STICH FÜR STICH Das Stadtmuseum in Wittenberge gibt einen Überblick über das Jahrhundert der Nähmaschinen.

IMPOSANTE INDUSTRIEARCHITEKTUR

Der Gebäudekomplex der alten Ölmühle in Witten berge wurde Mitte des 19. Jahrhunderts zur Herstellung von Rohöl errichtet und infolge der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1991 aufgegeben.

duell lassen sie sich mit einem Audioguide, ganze Welt gingen. Aus dieser glorreichen seum mit einer einzigartigen Sammlung

TRITT IN DIE PEDALE

Mit dem Fahrrad geht die Fahrt durch das Besucherbergwerk.

ZWISCHENSTOPP

Die Lauchhammer Biotürme wurden erst in den 1950er Jahren errichtet. Sie dienten zur biologischen Reinigung der Prozessabwässer.

URLAUB AM SEE

Das „Themencamping Grünewalder Lauch“ befindet sich in der „Ausgezeichneten Naturparkgemeinde“ Grünewalde und am Rande der Niederlausitzer Heidelandschaft.

sonnige Parzellen, moder-

Sauna, ein Minimarkt

FRÜH ÜBT SICH

Kinder üben Ziegelstreichen im Mildenberger Ziegeleipark. Zu Gründerzeiten entstanden im größten Ziegeleirevier Europas Milliarden von Ziegeln, aus denen Berlin und große Teile der Mark erbaut wurden.

sind es nur wenige Meter.

Großräschen: IBA-Terrassen

IDYLLE IM GRÜNEN

Der Wohnmobilpark „Marina Alter Hafen“ in Mildenberg bietet nicht nur Wassersportfreunden gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten.

55

und mit direktem Seeblick.

Lichterfeld: Besucherbergwerk F60

zusammen mit angeschlossenen Baggern

ZUR

Das Freilichtmuseum zeigt diese imposanten Brennöfen.

WIE EINE FESTUNG

Der Museumspark „Rumfördofen“ umfasst heute eine Fläche von 17 Hektar und bietet Einblicke in die bewegte Industriegeschichte Rüdersdorfs.

JETZT GIBT’S WAS AUF DIE OHREN

Mit dem Audioguide macht das Wandern durch den Industriepark noch mehr Laune.

TECHNIK VOR 200 JAHREN

Die gewaltige Schachtofenbatterie ist ein Highlight im Museumspark.

IN BESTER LAGE

Der Wohnmobilstellplatz Großräschen liegt direkt am Wasser und ist an das internationale Radwegenetz angebunden.

Rüdersdorf: Museumspark

WEM DIE STUNDE SCHLÄGT

Der Uhrenturm des ehemaligen Nähmaschinenwerkes Singer/Veritas ist der größte freistehende Uhrturm auf dem europäischen Festland.

stadion und auch die Berliner Mauer be-

BRANNTKALK HERSTELLUNG
56 Herstellerkontakte ab Seite 145. Reisen Brandenburg

können Besucher den Park erkunden oder

Zehdenick: Ziegeleipark Mildenberg

inmitten einer malerischen Tonstichland-

mals kennen. Wer will, kann sich hier sogar einmal selbst an der Ziegelherstellung

Wittenberge: Industriegeschichte der Stadt

ERSTER EINDRUCK

Der Eingangsbereich des Ziegeleiparks „Mildenberg“ zeigt den Ringofen und die Besucherinfo.

REISE INFOS

TOPPLATZ

Grünewalder Lauch in Lauchhammer, GPS N 51.51139 / O 13.69389, www.themencamping.de

WOHNMOBILSTELLPLATZ am Stadthafen Großräschen, GPS N 51.57530 / O 14.01422, www.iba-terassen.de

WOHNMOBILSTELLPLATZ an der F60 in Lichterfeld, GPS N 51.58889 / O 13.77861, www.lausitzerseenland.de

WOHNMOBILSTELLPLATZ am Museumspark Rüdersdorf, GPS N 52.47680 / O 13.77886, www.reiseland-brandenburg.de

CAMPING MARINA

Alter Hafen am Ziegeleipark, Zehdenick, GPS N 51.03184 / O 14.31087, www.marina-alter-hafen.de

REISEMOBILSTELLPLATZ

Nedwighafen in Wittenberge. GPS N 52.99129 / O 11.74382, www.freizeit-park-wittenberge.de

HARTES STÜCK ARBEIT

Der Ziegeleipark „Mildenberg“ ist ein Industriedenkmal auf dem Betriebsgelände zweier benachbarter Ziegeleien, die bis 1991 in Betrieb waren.

se Ära noch einmal zum Leben. Dabei geht

unter anderem der weithin sichtbare Uhund Zellwollewerk, das Stadtmuseum

Info: www.industriekultur-brandenburg.de

57

Kleiner weißer

RIESE

Mit dem 2Win Vario stellt der Kastenwagen-Marktführer ein imposantes Hochdachfahrzeug vor. Unser Praxis-Test zeigt Stärken und Schwächen des Pössl.

Kastenwagen-Marktführer Pössl hat seine Produktlinien jetzt klar gegliedert. Van-Line für die kleinen Campingbusse, D-Line für die gängigen Kastenwagenmobile und H-Line für die Hochdachfahrzeuge. Die H-Line stand trotz toller Fahrzeuge immer etwas im Abseits, was Pössl nun mit komplett überarbeiteten Modellen ändern möchte. Wir haben uns den neuen 2Win Vario einmal genauer angeschaut. Die Hochdach-Kastenwagenmobile von Pössl sind das Ergebnis einer Altlast. Der Klassiker Concorde Compact kommt 1994 vom Luxushersteller Concorde erst in den Vertrieb zu Pössl, dann 2007 auch in die Produktion zu Pössl. Der Kastenwagen passte nicht mehr in das Produktkonzept des Liner-Herstellers. Der Zellinger GfK-Spezialisten Heinrich baut das luxusbetonte Modell quasi in Handarbeit. Unter der Pössl-Ägide hat er das

Hochdachportfolio auf vier Modelle ausbaute. Pössl baut die Modelle jetzt im neuen Werk im Odenwald.

Kurz und hoch Imposant erscheint der 2Win Va-

der Länge in der kompakten SechsMeterklasse, sein schickes Hochdach verpasst ihm aber stattliche 3,12 Meter Höhe und bringt über 50 Zentimeter mehr Raum in das Kastenwagenmobil. Wie man

nutzen kann, zeigt Pössl mit dem Vario. Die zusätzliche Fahrzeughöhe bringt bei dem solide ausgeführten GfK-Dach mit der charakteristischen Nase eine beachtliche Stehhöhe von 2,45 Metern. Das schafft Raum für zwei zusätzliche Schlafplätze im Dachbereich und mehr Stauraum in den Oberschränken.

Dachbett – prima gelöst

Bleiben wir gleich mal bei den Schlafplätzen: In die Konstruktion des Dachbetts

Das Bett kann dank leichter Mechanik und einer Dämpfer-Unterstützung komfortabel bedient werden und bietet zwei bequeme Schlafplätze. Ausgerüstet mit Tellerfederung im Lattenrost sind sie

TEXT + FOTOS: Claus-Detlev Bues GRAFIK: Pössl
STATTLICH
58 Herstellerkontakte ab Seite 145. Im Test Pössl 2Win Vario
Der Pössl 2Win Vario ist das größte Hochdachmodell der H-Linie des Herstellers.

auch für grössere Personen bestens geeignet. Unter dem „schlafbereiten“ Dachbett bewegt man sich - in leicht gebückter Haltung - ohne Probleme. So können im oberen Stockwerk müde Reisende schlummern und die restliche Crew genießt einen gemütlichen Abend in der Sitzgruppe. Und weil die Tür zur Nasszelle als schlanke Lamellen-Schiebetür ausgeführt ist, bleiben selbst bei eingehängter Leiter zum Dachstübchen der Zwischengang und der Zugang zur Toilette frei. Die Aufstiegsleiter hat einen festen Platz zwischen Heckbett und Bad und lässt sich clever verstauen. Platzangst im Dachbett? Das kann kaum passieren, denn bei einer beachtlichen Raumhöhe von 55 Zentimetern zwischen Matratze und Dachhimmel kann man nicht nur aufrecht sitzen. Zwei Fenster und eine Dachluke sorgen zudem für viel Licht und frische Luft.

Funktionaler Heckbereich

Mit dem variablen Heckbereich macht der Vario seinem Namen alle Ehre. Das Heckbett ist als Querbett für zwei Personen ausgelegt. Es ruht links und rechts auf zwei unterschiedlich langen Bettkästen, die zusätzlichen Stauraum bieten und sowohl den Frischwassertank auf der

linken Seite aufnehmen. Die Matratze ist dreigeteilt. Der mittlere Teil zwischen den

AUFGERÄUMT

Blick vom Cockpit

über die Halbdinette und den langen Küchenblock ins Heck.

Die Seitenwindempfindlichkeit der Hochdachmodelle ist zwar spürbar, aber absolut unproblematisch.

Bänken ist eine Art Lattenrost aus einer gelochten Platte, der aufgeklappt und arretiert werden kann. So entsteht ein riesiger Stauraum mit Durchlademöglichkeit für sperrige Güter. Wird zusätzlich eine Schottwand entfernt, reicht der Stauraum bis in den Wohnraum. Liegt man im bequemen Heckbett, nimmt man erstmal die ungewöhnliche Raumhöhe bis zum Dachhimmel zur Kenntnis, die aber von den seitlichen Ablagen in Kopfhöhe wieder optisch reduziert wird. Mit Licht und Luft sieht es im Bereich des Heckbettes mau aus. Fenster in den Hecktüren sind lediglich optional, nur eine Dachluke und ein kleines Fenster im Hochdach bringen Licht und Belüftung. Künstliche Helligkeit bieten die LED-Spots rechts über dem Bett, die „werksseitig“ die Schlafrichtung vorgeben. Mit dieser Bettkonstruktion ergibt die Anordnung

SCHLAFABTEIL

Das querliegende Heckbett ist für zwei Personen ausgelegt.

AUFRECHT Tagsüber beeindruckt das angenehme Raumgefühl durch das Hochdach.

PRAKTISCH

Der Tisch lässt sich einfach vergrößern, sodass er auch vom gedrehten Beifahrersitz aus bequem erreicht werden kann.

KOMFORT

Das Hochbett ist mit Tellerfederung im Lattenrost ausgestattet, worauf man angenehm liegt.

ANGEDOCKT

Bei Bedarf kann für die Fahrt ein fünfter Sitz montiert werden.

SOLIDE SACHE

Das Dachbett ist stabil und kann dank leichter Mechanik und der Unterstützung der Dämpfer bequem bedient werden.

KEIN PROBLEM
59

der Beleuchtung diesmal Sinn, da das Bett asymmetrisch links im Fussbereich schmaler wird.

Gefälliges Wohnambiente

Den Wohnraum des Vario hat man bei Pössl einer gut gelungenen Kur unterzogen. Statt des früher dunklen Interieurs sind jetzt im Möbeldekor und in der Polsterung helle, freundliche Farben im Angebot. Diese Farbkombinationen machen den Innenraum durchweg sympathisch und gemütlich. Sicher, auf der eingeschränkten Fläche des Kompaktmobils kann kein Ballsaal entstehen. So ist in der Sitzgruppe und am Tisch die Bewegungsfreiheit deutlich eingeschränkt. Dennoch, mit den gedrehten Fahrerhaussitzen und dem erweiterbaren Tisch steht einer gemütlichen Runde für vier Reisende nichts im Weg. Um diese Personen

bestens vorbereitet. Der Küchenblock -

che und - bedingt durch das voluminöse Hochdach - mit jeder Menge Platz und Stauraum. Toll gelöst ist auch die Position des Kompressor-Kühlschranks in der Stirnseite des Küchenblocks: Er kann beidseitig geöffnet werden, wodurch man sein kühles Bierchen auch bei geöffneter Schiebetür bequem von draussen aus dem Kühlschrank holen kann. Auch im Detail gefällt der Pössl 2Win Vario: Steckdosen, Leuchten und USB-Steckdosen sind gut positioniert, Möbel, Polster und Beschläge sind solide und vermitteln einen wertigen Eindruck, die Verarbeitungsqualität ist mehr als ordentlich.

Cleveres Bad

Ein Pluspunkt im 2Win Vario ist sein Sanitärraum. Er ist für ein Kompaktmobil erstaunlich geräumig. Die drehbare Cas-

mer Sitzhöhe, und ein Schwenkmechanismus eröffnet einen passablen Duschraum. -

geleichtem Kunststoff, Feuchtigkeit kann ihr nichts anhaben. Zusätzlich zur guten Beleuchtung gibt es zwei Oberschränke, einen Unterschrank, sowie offene Ablagen und Handtuchhaken. Damit beim Duschen der Sanitärraum nicht unter Wasser ge-

setzt wird, und man sich nicht mit einem am Körper klebenden Duschvorhang herumschlagen muss, schwenkt man einfach die gesamte Waschtisch-Wand zur Seite. So entsteht eine geräumige Duschkabine mit eigener Armatur.

Reisen mit dem 2Win Vario

Und fahren? Der Pössl rollt serienmässig auf einem Citroën Jumper-Chassis. Der ist im Grundpreis etwas günstiger, dafür auch etwas mager ausgestattet. Der Testwagen auf Fiat Ducato ist im StandardTrimm schon recht gut ausgestattet, was sich in der Paket-Politik deutlich bemerkbar macht. Das sehr empfehlenswerte All-In-Paket mit Details wie Motor-Klimaanlage, Fahrerhausverdunklung oder Mückenschutztür sowie allerlei ElektroKomfort kostet für die Fiat Ducato-Basis

1.499, - Euro. Bei der Citroën Jumper-Basis muss man schon 3.599, - Euro hinblättern, weil der französische Ducato-Bruder zwar günstiger, aber schlechter ausgestattet ist. Dazu kommt, dass es den Citroën Jumper noch mit der Motorenvariante 165 PS geben wird, die Fiat aus dem Programm genommen hat. Dafür ist für den Franzosen aktuell keine Automatik zu bekommen.

Kräftiger Motor

Unser Testwagen ist mit der nicht mehr lieferbaren 160 PS-Multi Jet 3-Variante, der feinen 9Speed-Automatik und einem kompletten Schwung an Assistenzsystemen ausgestattet. Deshalb macht das Reisen mit dem Pössl durchweg Spaß, Handling und Fahreigenschaften zeigen sich untadelig, wenngleich wegen der Höhe der Seitenwind spürbar, aber unproblematisch ist. Echter Pluspunkt: Die feine Neungang-Automatik, die seidenweich, kaum wahrnehmbar schaltet, leider aber mit einem Aufpreis von 3.799,- Euro kein Schnäppchen ist. Eher lästig ist der dauernde Ausfall der hochgelobten Assistenzsysteme. Die Frontkamera meldet, obwohl komplett im Reinigungsbereich der Scheibenwischer gelegen, schon bei stärkeren Nebelschwaden Fehlfunktionen, worauf alle Video-basierten Systeme wie beispielsweise der Notbrems-Assistent ihre Arbeit einstellen. Und der Durst? Der Verbrauch hält sich trotz der cw-Wert-feind-

lichen Fahrzeugausmaße mit 10,7 Liter auf 100 Kilometer im akzeptablen Rahmen.

Fazit

Wer sich für ein nicht alltägliches Vierpersonenmobil auf Kastenwagenbasis interessiert, sollte sich die H-Line Serie von Pössl anschauen. Der 2Win Vario als TopModell der Baureihe hat einen gelungenen Kuraufenthalt hinter sich und überzeugt in der aktuellen Version mit schickem Design und hoher Qualität.

LANG GEMACHT Der Küchenblock weist eine ausgesprochen große Arbeitsfläche auf, der Kocher ist etwas klein ausgefallen. PATENTES RAUMBAD
60 Herstellerkontakte ab Seite 145. Im Test Pössl 2Win Vario
Geräumiger Toilettenraum mit Stauraum und Ablagemöglichkeiten. Die Wand des Waschraumes kann zur Seite geklappt werden, dahinter entsteht ein Duschraum.

NÜTZLICH

Der große Heckstauraum mit Gaskasten für zwei 11-Kilo-Flaschen befindet sich unter dem Heckdoppelbett.

Technische Daten: Pössl 2Win Vario (Grundausstattung)

HERSTELLER / VERTRIEB:

Pössl Group / Pössl Freizeit & Sport GmbH

Dorfstraße 7, 83404 Ainring

Tel. 08654-46940

E-Mail: info@poessl-mobile.de

BASIS/CHASSIS:

www.poessl-mobile.de Eigenes Händlernetz

Serie: Citroën Jumper 35, 2,2 l Blue HDI, 4-Zylinder Common- RailTurbodiesel, 102 kW/140 PS, Euro 6 d-Final, 6-Gang-Schaltgetriebe, Fahrer-Airbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, Beifahrerairbag (All-In-Paket). Testfahrzeug Fiat Ducato, 118 kW / 160 PS, 9 SpeedAutomatik

MASSE UND GEWICHTE:

Länge 5.99 m, Breite 2.05 m, Höhe 3.12 m, Innenhöhe 2.45 m, Radstand 4.04 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 2.999 kg, zulässige Gesamtmasse 3.500 kg, Zuladung 501 kg, 4 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstützen, Option 5. Sitz ausklappbar, 90 l Dieseltank, AdBlue 18 l

AUFBAU:

Original Stahlblech-Karosserie, vollverzinkt mit doppelschaligem, isoliertem GfK-Hochdach, Isolierung Wände mit 10-20 mm PE-Schaum, Dach Mehrschicht-Isolierung 20 mm Styrodur/15-20 mm PE-Schaum, Textil-kaschierte Seitenwände, Mehrschicht-Bodenplatte isoliert mit 15 mm RTM-Schaum, Pappelsperrholz und PVC-Belag, 3 RahmenKunststoff-Fenster doppelt mit Komb irollos, 3 Fenster im Hochdach (seitlich und Heck) 1 Panorama-Dachluke Midi-Heki, 1 Dachhaube Mini-Heki im Heckbereich, Insektenschutz-Schiebetür, Schiebetür mit Zuziehhilfe, elektrische Trittstufe

WOHNRAUM:

Möbel in Vollkorpusbauweise, verschraubt, Möbel-Dekor Eiche Kupfer Bora, 2 horizontal geteilte Oberschränke, 6 offene Ablagen (2 x Dinette, 4 x Heckbereich) Metallscharniere- und beschläge, Polster-Design „Captain Chair“, Sitzgruppe aus drehbaren Fahrerhaussitzen und einer Dinette-Zweier-Bank mit Dreipunktgurten und Kopfstützen sowie ISO-Fix (Option) auf Sitzgruppenpodest, Einhängetisch an Seitenwand, verschiebbar (550 x 710 cm), mit Ausziehteil erweiterbar (910 x 600 cm), 1 Heckbett quer mit Kaltschaummatratzen auf Lattenrost, Zustieg über zweistufige Treppe, Treppenteile herausnehmbar, mit Stauraumklappen, Heckbett teilbar, Rost aufklappbar, Liegefläche 195 x 140/120 cm, Dachbett längs, ausziehbar 205 x 135 cm

KÜCHE:

LADEMEISTER

Der mittlere Bereich des Bettes kann hochgeklappt und die Schottwand entfernt werden: So entsteht Stauraum für sperrige Gegenstände.

Zweiflamm-Gasherd mit elektrischer Zündung, 2 Oberschränke mit Ablagefach, Unterschrank mit kombiniertem Edelstahleinsatz mit 2 Glasabdeckungen, Edelstahlspüle mit Einhebelmischer klappbar, 3 Vollauszüge, 1 x Schrank mit zwei Fächern, Dometic 100 l Kompressor kühlschrank mit Nachtmodusfunktion an der Stirnseite des Küchenblocks, 8-l-Gefrierfach, beidseitig zu öffnen

SANITÄR:

Kompaktbad mit schwenkbarer Duschwand, kombinierter Dusch- und Toilettenraum mit Lamellen-Schiebetür, drehbare Cassetten-Toilette Waschbecken mit Einhebelmischer, Telefonbrause mit Einhebelmischer in der Dusche, 1 Unterschrank, 1 Spiegelfläche, 2 Oberschränke, 1 offene Ablage, Duschtasse mit 2 Abläufen

HEIZUNG / ELEKTRO / GAS:

Heizung Truma Combi 4 mit integriertem 10-l-Boiler in Sitzbank montiert, Warmluftgebläse mit 5 Ausströmern, 100 l Frischwassertank, 80 l Abwassertank unterflur, 95 Ah AGM-Aufbaubatterie, 25 A Ladebooster, LED-Beleuchtungselemente, Serie Ambientebeleuchtung, Steckdosen 1 x 230 Volt, 1 x 12 Volt, 1 x USB, Gasvorrat: Gasflaschenkasten hinten links, 2 x 11 kg

TESTVERBRAUCH:

10,7 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer

AUSSTATTUNG UND PREISE:

Grundpreis Citroën: 58.999 Euro

Grundpreis Fiat Ducato: 61.828 Euro

TESTFAHRZEUGPREIS:

Basis Fiat Ducato 35 mit 9 Speed-Automatik: 69.393 Euro

EXTRAS DES TESTFAHRZEUGS:

Aufpreis Automatikgetriebe Fiat 3.799 Euro, Multi Media System

Alpine 10“ 2.259 Euro, Aktionspaket All-In Citroën (Auszug: ESP, ABS, ASR, Hill-Holder, 90l Dieseltank, Vollwertiges Ersatzrad, Klimaanlage Fahrerhaus, manuell, Beifahrerairbag, Spiegel elektrisch verstellbar + beheizbar, Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzbezüge Fahrerhaus wie Wohnraum, Faltverdunkelung Fahrerhaus, Instrumententafel mit Chromringen, Lederlenkrad, Ladebooster 25A) 3.599 Euro, (All-In-Paket Fiat Ducato 1.499 Euro), Tisch Dinette ausklappbar 298 Euro, Markise Dometic 720 Euro, Assistenzsysteme Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Fernlichtumschaltung, Notbremsassistent 1.249 Euro

4 4 80 l 100 l 2,99 501 kg 3,5 t t
61

Workation

Lass die Sonne rein

Das eigene Wohnmobil kann nicht nur Urlaubsgefährt sein, sondern auch rollendes Büro. Und das an den schönsten Plätzen. Abseits vom großen Trubel kann man sich gut konzentrieren und ohne Weiteres in den Entspannungsmodus übergehen. Darüber haben wir mit Profis gesprochen und Praxistipps gesammelt.

TEXT: Martin Häußermann FOTOS: Häußermann, Bues
62 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung

Musik ab: „Und irgendwann komm ich dann mit nem Wohnmobil an, bin somit ständig am Reisen, immer am Ziel und kann euch am besten beweisen, alle brauchen Visionen. Ich hab die: Ich steh vor eurem Haus und ihr lasst mich drin wohnen.“ Dieser Song von Thomas D trägt den Titel „Rückenwind“. Rückenwind hatte der Musiker damals im Jahr 1997. Er war mit dem Wohnmobil nicht nur einen Tag am Meer, sondern tatsächlich mehr als ein Jahr unterwegs. Heute würde man das als Workation beschreiben, also der Mischung aus Arbeit (engl. Work) und Urlaub (engl. Vacation). Dazu kaufte sich der Rapper einen gebrauchten Hymer 900, der auf dem soliden Chassis des 7,5-Tonners Mercedes 813 thronte. Der größte Hymer aller Zeiten verband US-Style mit süddeutscher Wertarbeit. Das passte perfekt zu Thomas D, der gemeinsam mit seinen Kumpels Smudo, Michi Beck, und And. Ypsilon die Band „Die Fantastischen Vier“ gründete – und den Hip-Hop über den großen Teich holte. Nachdem die „Fantas“ mit „Die da“ (1992), „Lass die Sonne rein“ (1993), „Tag am Meer“ (1994) und „Sie ist weg“ (1995) im Jahresrhythmus Top-Hits ablieferten, musste Thomas mal weg. Er tauschte seine 135-Quadratmeter-Wohnung in Stuttgart-Heslach gegen ein Wohnmobil mit weniger als 20 Quadratmetern.

Vorreiter

„Der Wohnmobilkauf war ein Experiment. Ich wollwie viel Zeug brauche ich?“, sagt er heute. „Da habe ich festgestellt, dass man mit sehr wenig auskommen kann. Wichtig sind eine gut gefüllte Küche, ein paar Klamotten und Hygieneartikel im Bad, fertig.“ So tingelte er ein Jahr lang kreuz und quer durchs deutschsprachige Europa, um Werbung für sein 1997 aufgenommenes Album „Solo“ zu machen. „Da konnten mich die Journalisten in jeder Stadt in meiner eigenen Wohnung besuchen und interviewen.“

Ben

BUS-ARBEITER Wawra, Mitgründer und -geschäftsführer des VW-BusAusbauers Spacecamper hat seinen Lebensmittelpunkt in einen Hochdachbus aus eigenem Hause verlegt.

MOBIL ARBEITEN

Thomas D resümierte nach seiner einjährigen Mobilreise: „Da habe ich festgestellt, dass man mit sehr wenig auskommen kann. Wichtig sind eine gut gefüllte Küche, ein paar Klamotten und Hygieneartikel im Bad, fertig.“ Wer heute mobil arbeiten will, braucht neben Laptop und Smartphone auch noch eine stabile Internetverbindung. Die lässt sich mit dem eigenen Smartphone als Hotspot herstellen. Voraussetzung dafür ist eine gute Netzanbindung, die gerade an schönen Orten nicht immer gegeben ist. Dann schlägt die Stunde der mobilen WLAN-Router. Die gibt es ab 300 Euro. Netzanbieter bieten die Geräte auch inklusive SIM-Karte und Datentarif zur Miete an. In Tests schneiden regelmäßig die Geräte des Anbieters Netgear sehr gut ab. Einsteigermodell ist das Model „M1“, das 4G LTE kann und rund 400 Euro kostet. Der Kollege schwört auf das größere Modell „M5“, das auch 5G kann – und sich in jüngerer Zeit bestens bewährt hat. Inklusive externer Antenne ist es im Webshop des Herstellers für rund 950 Euro zu haben. Diese mobile Lösung eignet sich für Campingbusse und Vans bestens. Für aufgebaute Wohnmobile eignet sich eine Festinstallation mit Dachantenne, für die man je nach Leistung zwischen 400 und 1.200 Euro (plus Einbau)

anlegen muss. Anbieter sind hier meist Marken, die sich auch schon mit SAT-Anlagen einen Namen gemacht haben, zum Beispiel Teleco oder Kathrein.

Gerade bei Campingbussen ist der Strom oft ein limitierender Faktor, weil Aufbaubatterien vergleichsweise klein sind. Wer nicht auf Landstrom angewiesen sein will, muss akkutechnisch aufrüsten und beispielsweise bei Liontron einkaufen (100 Ah Kapazität, rund 800 Euro) – gerne noch mit ein paar mobilen Solarpanels unterstützt. Alternativen sind tragbare Lithiumbatterien wie die Dometic „PLB40“, die wir schon im Einsatz hatten – und für gut befinden. Rund 600 Euro sind hierfür zu investieren.

Gerne zitieren wir an dieser Stelle einen jungen Kollegen, der im gemieteten Campingbus Workation ausprobierte: „Spart auf keinen Fall bei euren Campingstühlen und dem Tisch. Das sollte so bequem wie nur irgendwie möglich sein.“ Recht hat er – einschlägige Campingzubehörhändler wie Frankana Freiko haben hier einiges im Angebot.

NETZVERSORGUNG

Unser Redakteur arbeitet viel im Bus und hat sich deshalb einen mobilen Internetrouter von Netgear angeschafft.

KRAFTWERK

Die mobile LithiumBatterie von Dometic versorgt unterwegs

Laptop und Smartphone lange mit Strom.

BESSER SITZEN

Ein guter Stuhl und ein stabiler Tisch sind gute Freunde des InternetNomaden.

64 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Ausstattung Workation

Digitale Nomaden

nier des mobilen Arbeitens, aber noch meilenweit entfernt von einem digitalen Nomaden. Obwohl er damals technologisch schon weit vorne war: Er arbeitete immerhin nicht nur mit einem normalen Mobiltelefon, sondern mit dem damals enorm fortschrittlichen Nokia Communicator. Die klobige Kiste bewarb Nokia vor gut einem Vierteljahrhundert als „Büro für die Westentasche“. Sie war nicht weniger als der Vorläufer des heutigen Smartphones. Letzteres ist heute nicht mehr aus dem Berufsleben wegzudenken und bildet mit dem Laptop die Grundausstattung jedes mobil Arbeitenden.

Vom Selbstversuch zum Lebensmodell

Zu den digitalen Nomaden gehört Ben Wawra, Mitgründer und -inhaber von RW Fahrzeugtechnik, besser bekannt durch seine Marke Spacecamper. Wawra hat vor mehr als zehn Jahren seine Wohnung gegen einen Hochdach-Campingbus aus dem eigenen Haus getauscht. Angefangen hat alles im Jahr 2012. In einer Art Selbstversuch wollte der Spacecamper-Chef ausprobieren, wie es ist, im eigenen Bus nicht nur Freizeit und Urlaub, sondern das ganze Leben zu verbringen. Damit wiederholt er das, was er während seines Studiums schon mal praktiziert hatte: Da wohnte er einige Jahre in einem selbst ausgebauten Ford Transit. Sein Compagnon

RAUMWUNDER

Der Spacecamper ist im Vergleich zum Hymer 900 ein Kompaktfahrzeug. Dennoch hat Ben Wawra alles dabei, was er zum Arbeiten und Leben braucht.

Markus Riese, mit dem Ben Wawra 2005 das Unternehmen RW-Fahrzeugbau gründete, verbrachte ein Sabbatjahr in Australien im eigenen VW-Bus. Die in der Campingpraxis gesammelten Ideen, setzten beide mit den Spacecamper-Bullis um. Also treibt Ben Wawra mit seinem aktuellen mobilen Zuhause einfach den Spacecamper-Gedanken auf die Spitze. Das ist mehr als eine Nummer kleiner als es das rollende Heim von Thomas D war. In einem Liner wie dem des

einen ausgewachsenen Kastenwagen mit fester Nasszelle kann man sich noch ganz gut als Domizil vorstellen. Aber einen Bulli? „Das geht ganz prima“, meint Ben Wawra. Tatsächlich ist der Kastenwagen-

che auf dem Schwerlastauszug ist bestens bestückt. Unverderbliche Lebensmittel lagern in verschlos-

SPEISEKAMMER

Schwerlastauszüge im Heck bieten Platz für Euroboxen und eine große Kühlbox. In erstere werden Trockenlebensmittel, in letzterem Verderbliches gelagert.

TOUR-BUS Im geräumigen Hymer 900 fuhr Thomas D durch Deutschland, um sein Soloalbum zu bewerben. Der Integrierte bot sogar reichlich Platz für Pressegespräche.
Caravan Salon Düsseldorf 25.08. bis 03.09.2023
12 · Stand B 30 www.tischer-pickup.com   @tischerpickup   @tischer_pickup_deutschland NEVER STOP DISCOVERING! Über 50 Jahre Innovation und Tradition
Halle

senen Euroboxen, Frischkost und einige Getränke verstaut er in einer Kompressorkühl-

– wie schon Hannes Wader sang. Sehr gerne steuert er das Rheinufer an. Schließlich ist er leidenschaft-

torischen Dusche unter der Heckklappe, die mit einem umlaufenden Vorhang die Blicke der Nachbarschaft abhält. Und wenn man biologisch abbaubares Duschgel verwendet, darf das Duschwasser auch einfach in die Wiese laufen. Ben Wawra schwärmt vom Leben im Bus: „Das ist einfach total abwechslungsreich. Manchmal überlege ich mir erst beim Losfahren, wo ich übernachte.“ Heute hier, morgen dort

auch immer sein Laptop und natürlich das Smartphone. Denn wenn er in der Firma nicht dringend gebraucht wird, arbeitet er oft im Bus, was er für sehr effektiv hält: „Da kann ich viele Dinge konzentriert am Stück erledigen.“ In der Firma komme doch öfter mal jemand ins Büro. Draußen nimmt er sich die Freiheit, auch mal das Smartphone abzustellen, zumindest wenn er tief in einem Thema ist.

Büro auf Rädern

auch gerne als Remote bezeichnet – nicht nur ins Bewusstsein gebracht, sondern vielerorts zur Rea-

und Schraubenzieher arbeitet, sondern nur ein Laptop, ein Smartphone sowie Internet braucht, der ist nicht an einen Ort gebunden. Der Versicherungsvertreter des Vertrauens tut dies mitunter in einer Ferienwohnung im Allgäu, Gunnar Fehlau, Inhaber

Hausstand für ein Jahr auf ein E-Lastenrad verfrachtet. So fährt er kreuz und quer durch Deutschland, besucht regelmäßig Geschäftspartner, stimmt sich mit seinen Mitarbeitern via TeamsSitzungen ab – und fährt viel Fahrrad. Ein spannendes Experiment, allerdings würden wir hier eher Ben Wawra kopieren – und das Fahrrad auf dem Heckträger mitnehmen.

GRÜN ODER BLAU Der Spacecamper-Chef lässt sich gerne auf Zeit an der Bergstraße oder am Rhein nieder. Dabei ist das Boot.
66 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung Workation
LOS GEHT‘S Ben Wawra verlässt das Spacecamper-Firmengelände. Er verlegt im Grunde nur sein Büro ins Grüne.

LEIDENSCHAFT, DIE VERBINDET

26.08. – 03.09.2023

HALLE 13, STAND A85

Ihre Vorteile

+ Extreme Glanzbeständigkeit, extreme Farbbeständigkeit

+ Brandneues Aussehen auch nach Jahren in der Sonne

+ 90 % weniger Aufwand und Kosten für Instandhaltung und Pflege

+ Höherer Wiederverkaufswert

LAMILUX
UND GLANZBESTÄNDIGSTE GFK-DECKSCHICHT DER WELT LAMILUX COMPOSITES GMBH Zehstraße 2 | 95111 Rehau | Tel +49 (0) 92 83 / 5 95-0 | Fax +49 (0) 92 83 / 5 95-290 | E-Mail: composites@lamilux.de | www.lam ilux.de
SUNSATION® DIE FARB-

Grundversorgung

Die Erstausrüstung im neuen Wohnmobil – Wenn das langersehnte Reisemobil vor der Tür steht, ist es eigentlich nackt. Auch wenn diverse Ausrüstungspakete mitgebucht wurden, die für eine Urlaubstour nötige Grundausstattung an Zubehör fehlt komplett. Wir klären auf, was für die Urlaubstour gebraucht wird.

TEXT: Claus-Detlev Bues FOTOS: Martin Häußermann
1 12 12 2 2 3 4 5 5 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 19 20 68 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung Starter-Set

Was benötige ich im Reisemobil an Zubehör für eine entspannte Urlaubstour? Für Einsteiger stellt sich die Frage nach der Erstausrüstung im Urlaubsfahrzeug: Wie bekomme ich Landstrom in mein Mobil, wie kommt das Frischwasser in den Tank oder wie steht mein Wohnmobil zum Schlafen in der Waage? Solche Fragen werden nur mit dem

Campinggeschirr & Besteck

1. Campinggeschirr

Campinggeschirr ist meist robustes, spülmaschinenfestes und bruchsicheres Geschirr aus Melaminharz. Angeboten werden mittlerweile optisch sehr ansprechende Designs und für den Campingalltag optimierte Versionen mit rutschfestem „Anti-Slip“-Boden. Interessant für den Einsteiger sind komplette Erstausrüstungs-Sets für vier Personen mit flachen und tiefen Tellern, Kaffeetassen, Gläsern und Besteck. Achten Sie auf Bruchsicherheit, Gewicht und Qualität , besonders auch beim Besteck. Preis: Geschirr-Set für vier Personen mit Tellern, Bechern, Besteck und Gläsern (36 Teile): ab 170 Euro

2. Pütt, Pann und Flöten-Kessel

Kaffeewasser bereiten, Eier kochen und gelegentlich auch mal Spaghetti mit Tomatensoße oder eines der berühmtberüchtigten Dosengerichte auf den Esstisch zaubern: Kochtöpfe, Flöten-Kessel und Pfanne gehören auf jeden Fall zur Grundausstattung im Mobil. Bewährt haben sich komplette Topf-Sets mit verschieden großen Töpfen und Pfannen, die platzsparend ineinander gestapelt werden können. Topf-Sets sind leicht, kompakt, mit Deckel und abnehmbarem Griff. Sie sind für Gas und Induktionskocher geeignet. Preis: Topfset 90-140 Euro, Preis: Flöten-Kessel 18-37 Euro

passenden Zubehör sinnvoll beantwortet. Da besonders Neulinge unter den Wohnmobilisten wichtige Tipps für eine praxisgerechte und reisefertige Grundausstattung für ihr Fahrzeug suchen, geben wir zusammen mit dem Zubehör-Spezialisten Frankana einen Überblick über das wichtigste Zubehör.

Campingmöbel

4. Campingtisch

Der Campingtisch sollte ausreichend Platz für vier Personen bieten, leicht zu verstauen und einfach aufzubauen sein. Bitte auf Qualität und stabile Ausführung achten! Preis: ab 150 Euro

5. Campingstühle

Es sollten zwei bis vier Stühle an Bord sein. Auf bequeme, stabile Ausführung achten, Sitzprobe ist hilfreich. Optimal sind Stühle mit unterschiedlichen Sitzpositionen, die leicht und einfach zu klappen sind. Preis: 100-120 Euro

Wassersystem

Obwohl von der Senseo-Fraktion heute schon vielfach komplette elektrische Kaffeemaschinen im Mobil Einzug gehalten haben, geht es auch stromlos. Mit einem herkömmlichen Kaffeefilter, einer French Press-Kombination oder einer Perkulator-Druckkanne gelingt ein leckerer Kaffee in wenigen Minuten. Auch für den schnellen Espresso ist ein Espressokocher aus dem Mobil nicht wegzudenken. Preis: Kaffeebereiter ab 60 Euro, Preis: Espresso-Kocher 14-19 Euro

7. Einfüll-Wasserkanne

Wasserkannen sind ein wichtiges Utensil für die Wasserversorgung und zum Reinigen, falls kein Anschluss zur Verfügung steht und man mit einem normalen Wasserhahn den Tank auffüllen muss. Inhalt zehn bis15 Liter, optimal sind zwei Handgriffe zum bequemen Tragen und Einfüllen. Preis: ab 30 Euro

8. Spülschüssel mit Zubehör

6. Wasserschlauch

Für die Frischwasserversorgung im Mobil ist der Wasserschlauch ein unverzichtbares Zubehör. Optimale Lösungen sind kompakte Schlauchtrommeln, die sich leicht aufrollen lassen, einfach zu transportieren und schnell und sicher zu verstauen sind.

15 Meter Schlauchlänge ist optimal.

Preis: 30-60 Euro

Geschirrspülen im Mobil ist lästig und umständlich. Nach den Mahlzeiten trifft man sich lieber regelmäßig am Spülbecken des Campingplatzes zu einem informativen Gespräch mit den Platznachbarn. Deswegen gehört zur Grundausstattung im Mobil auf jeden Fall eine stabile Spülschüssel, Schwamm, Bürste, Lappen, Spülmittel und Geschirrhandtücher. In letzter Zeit haben sich leichte und faltbare SilikonSchüsseln etabliert. Vorteil: Sie können platzsparend untergebracht werden.

Preis: 15-29 Euro

3. Kaffeebereiter und Espresso-Kanne
1 2 3 4 5 6 7 8 69

Transport & Einkaufen

Zur sauberen und schnellen Befüllung des Frischwassertanks gibt es ein Set mit praktischen Zubehörteilen. Es handelt sich hierbei um einen Wasserfilter mit Wasseruhr, Anschluss-Adapter und Adapterschlauch. Das alles in einem handlichen Koffer. Preis: ab 119 Euro

Sanitär

13. Sanitärmittel für CassettenToilette und Tankreiniger

Der Fäkaltank der Mobil-Toilette macht sich bei großer Hitze und hohem Füllstand schnell mit unangenehmen Gerüchen bemerkbar. Am besten den Tank täglich entleeren, die Zugabe von einem Sanitärzusatz für die Toilette bekämpft die Geruchsbildung, verflüssigt Feststoffe und reduziert die Gasbildung. Dieses unverzichtbare Zubehör gibt es als Flüssigkeit oder als vorportionierte Pulver-Tabs. Um auch lästige Gerüche aus dem Abwassersystem zu eliminieren, empfiehlt sich ein Geruchsentferner für den Grauwassertank.

Preis: Sanitärflüssigkeit 27 Euro, Tabs ab 20 Euro, Tankschutz für Grauwasser ab 15 Euro

Meist ist handelsübliches Toilettenpapier mit an Bord. In der Cassetten-Toilette zersetzt sich das bekannte und gewohnt mehrlagige Papier aus dem Haushalt sehr schwer und kann zu mechanischen Problemen an der Cassette führen. Im Handel gibt es deshalb ein spezielles Toilettenpapier für Mobil-Toiletten, das sich schnell zersetzt. Preis: Vier Rollen sechs Euro

10.

Montezumas Rache ist fürchterlich, Durchfall kann den Urlaub kräftig versauen. Oft ist verunreinigtes Wasser die Ursache. Bei unsicheren Wasserverhältnissen oder großer Hitze ist es sinnvoll, Trinkwassertank- und -anlage regelmäßig zu entkeimen. Der Handel hat dafür jede Menge Entkeimer im Angebot, angefangen von Tankzusätzen über Silbernetz-Wasserkonservierung bis hin zu UV-Lampen im Tank. Sinnvoll ist das Filtern beim Einfüllen durch ein Hygiene Set zur Wasserdesinfektion, Tankreinigung und Entkalkung. Preis: Set ab 50 Euro

11. Einfüllstutzen und Schlauch-Adapter

Mit einem solchen Verschluss für den Frischwasserstutzen am Mobil kann man mit Hilfe eines genormten Anschlusses den Tank ohne großen Wasserverlust befüllen. Der Schlauchanschluss-Adapter ist ein Muss an Bord. Preis: Adapter 10 Euro, Preis: Verschlusskappe 15 Euro

12. Faltbare Transport-Kisten und Vielzweckeimer

Immer, wenn es im Reisemobil etwas zu transportieren, verstauen oder zu organisieren gibt, kommen Transportboxen ins Spiel. Besonders die mit wenigen Handgriffen falt- und klappbaren Boxen lassen sich prima bedienen und können extrem platzsparend untergebracht und auch gestapelt werden. Diese Kisten eignen sich bei Traglasten bis zu 30 Kilogramm zum Einkaufen, Be- und Entladen oder als Stauraumboxen. Preis: ab 30 Euro. Ein weiterer Klassiker ist der Vielzweckeimer. Ob als Einkaufskorb, Spülschüssel oder Transportgelegenheit, ein robuster Eimer mit stabilem Henkel sollte immer an Bord sein. Preis: ab acht Euro

16. Abspann-Set und Schraubheringe für festen Untergrund Markisen müssen bei starkem Wind zusätzlich abgespannt und mit Heringen gesichert werden. Bei schwierigen Bodenverhältnissen kapitulieren einfache Stahlheringe. Robuste Schraubheringe sind die Alternative: Zusammen mit den notwendigen Abspannungen gibt es die Schraubheringe im kompletten Markisen-Spezial-Set. Preis: 53-115 Euro

15. Auffahrkeile

Auffahrkeile sind ein Hilfsmittel, mit dem ein bestehender Höhenunterschied ausgeglichen wird, um das Mobil waagerecht zu stellen. Beim Ausnivellieren können Smart phone-Apps und digitale Wasserwaagen hilfreich sein. Auffahrkeile gibt es als Rund- oder Stufenkeil in Materialien wie Kunststoff, Metall und als Luft kissen. Preis: ab 40 Euro

9. Wasserkoffer mit Filter und Anschlüssen Wasserkonservierung und Entkeimer 14. Toilettenpapier
12 9 10 11 13 14 15 16 70 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung Starter-Set
Wassersystem

17. Kabeltrommel

Die Kabeltrommel verbindet die externe 230-Volt Landstromquelle mit dem Reisemobil. Eine Caravaning-Kabeltrommel mit einem 25 Meter langen, leicht aufrollbaren Kabel hat ein robustes Stahlrohrgestell und verfügt über CEE und Schuko-Steckdosen. Ein Thermoschalter und eine wassergeschützte IP-Schutzklasse (mindestens IP 44) gehören zur Sicherheitsausstattung.

Preis: 150-190 Euro.

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“

Marie von Ebner-Eschenbach

Besser klebt’s nicht Hier ist einer, den ihr alles fragen könnt!

DEKAbot: neu auf dekalin.de

18. CEE-Stecker, Adapter und Kupplungsschutz

Adapterkabel oder -Stecker von Schuko auf CEE-Anschluss und Verlängerungen gehören zur Grundausstattung und ermöglichen europaweit einen sicheren und komfortablen Landanschluss. Bei Adaptern unbedingt auf einen Schuko-Stecker mit Sicherheitsstift achten, damit er auch in Belgien und Frankreich verwendet werden kann. Preis: Adapterkabel ab 25 Euro, Adapter-Stecker ab 20 Euro. Um eine CEE- oder Schuko-Kupplung vor Regen und Nässe zu schützen, empfiehlt sich ein Kabelsafe, der auch ein effektiver Kinderschutz ist. Preis: acht bis 13 Euro

19. Gas-Füllstandsmesser

Wieviel Gas ist noch an Bord?

Reicht das über Nacht? Kein Problem: Flaschenkasten öffnen, Sicherung lösen, Flasche anheben und der Profi weiß, wieviel Gas noch in der Flasche ist. Doch es geht deutlich einfacher: In den Zubehör-Shops gibt es verschiedene Füllstandsmessgeräte von Ultraschallmessung bis zur elektronischen Wiegung per SmartphoneApp. Preis: Füllstandsmesser mit Ultraschall ab 70 Euro

WIR SIND DA, WO ANDERE WEGWOLLEN.

DEINE SPENDE

Ein

Adapter- und Füll-Set. Der Koffer beinhaltet alle Adapter, Anschlüsse und Schlüssel für die verschiedenen Anschlüssen der Gasflaschen in Europa. Preis: ab 35 Euro

20. Internationales Adapter- und Füll-Set für Gasflaschen
Gasversorgung Externe Stromversorgung 17 18 19 20
sinnvoller Reisebegleiter auf Reisen durch Europa ist ein
Die German Doctors helfen auch in der Ukraine und versorgen Menschen auf der Flucht.
HILFT. german-doctors.de
Tägliche
Caravan Salon Düsseldorf 25.08.–
Halle 13 •
B33 www.dekalin.de DEK-ALL-23-1001_Anz MS6-8_bot_CSD_43x125.indd 1 05.07.23 09:55
Workshops
03.09.2023
Stand
GLÜCK
2019/1 sos-kinderdoerfer.de

MATSCH FUN

Auf KTM-Geländemotorrädern wurde Manuel Lettenbichler HardEnduro-Weltmeister. Für Fahrten zum Training und zu Wettkämpfen hat er sich bei der Manufaktur Alphavan einen Campingbus bauen lassen. Ein Sprinter, der die zwei Enduro-Motorräder plus Equipment fasst.

TEXT: Martin Häußermann

FOTOS: Martin Häußermann, Mutschler

WIE DER VATER, SO DER SOHN

Manuel Lettenbichler (25) stammt aus Kiefersfelden, einem Ort an der österreichischen Grenze im Landkreis Rosenheim.

Schon mit fünf Jahren saß der Manuel zum erstem Mal auf dem Motorrad. Sein großes Vorbild war Papa Andreas, der als Endurofahrer in der Weltspitze mitmischte. Er zeigte seinem Sohn die Gelände-Basics auf dem Trial-Motorrad, bevor dieser als Jugendlicher dann in den Enduro-Sport einstieg.

Dem Mann dringt die Lebensfreude aus allen Poren, sein herzerfrischendes Lachen steckt an. Manuel Lettenbichler, den seine Fans nur Letti nennen, hat allen Grund zur Freude. Zum einen hat er in der vergangenen Saison den Titel in der Hard-Enduro-Weltmeisterschaft geholt, zum anderen bekommt er gleich ein neues Spielzeug. Es wirkt – obwohl die Jahreszeit eigentlich nicht passt – ein wenig wie das Warten aufs Christkind. Stefan Krause und Philipp Wex, die Gründer von Alphavan, führen den 25-jährigen Motorrad-Champion

72 Herstellerkontakte ab Seite 145. Ausstattung Alphavan „Active Line“

durch die Hallen ihrer jungen Van-Manufaktur. Die ist in einem ehemaligen Autohaus in Wangen im Allgäu untergebracht. Das Gebäude kann seine Vergangenheit noch nicht komplett verleugnen. Im einstigen Showroom sind Lager, Vormontage und ein Besprechungsraum untergebracht, abgetrennt lediglich durch Raumteiler. Das wirkt noch recht provisorisch, ganz im Gegenteil zur Werkstatt und erst recht zu den Fahrzeugen selbst. Im Alphavan, den Letti gleich übernehmen wird, erkennt man die Liebe zum Detail und den Enthusiasmus, mit dem das Team des jungen Unternehmens arbeitet. An den Spaltmaßen und der Verarbeitungsqualität innen wie außen hätte nicht einmal Ferdinand Piëch was zu Meckern gehabt.

VIELSEITIG

Der Alphavan fährt sich sowohl auf der Straße als auch in der Kiesgrube sehr souverän.

ALLES DRIN

Die beiden sehr leichten Geländemaschinen sowie die Sicherheitsausrüstung finden im Heckstauraum einen sicheren Platz.

Mit Automobil-Erfahrung

Schließlich haben die beiden Firmengründer lange genug bei Premiummarken gearbeitet. Der Maschinenbauingenieur Stefan Krause war bei BMW Motorsport tätig, der Digitalfachmann Philipp Wex kommt von Mercedes-Benz und war dort maßgeblich am Projekt des Fahrzeugsteuerungssystems MBUX beteiligt. Kein Wunder also, dass dieses Steuerungseinheit auch bei Alphavan eine maßgebliche Rolle spielt – und Krauses Selbstausbau die Blaupause für die beiden aktuelle Modelle von Alphavan ist.

73

Ausstattung Alphavan „Active Line“

Gestartet sind die Schwaben mit dem Modell „Premium Line“, der selbstbewusst so beworben wird: „Die Alphavan 4x4 Premium Line ist unser 5-Sterne-Hotelzimmer auf vier Rädern für bis zu vier Personen - die Business Class unter den kompakten Reisemobilen mit Offroad Ambitionen, progressivem Design und Benchmark bei der Zuladung.“ Die Anfrage von Manuel Lettenbichler schob die Entwicklung des zweiten Modells „Active Line“ an.Die Basis beider Modelle bildet der Sprinter mit langem Radstand, Superhochdach dem kräftigen 190-PS-Diesel, 9-Gang-Automatik und gerne auch Allradantrieb. Zum relativ klassischen Kastenwagengrundriss mit Dinette und einer Küche, die in die Schiebetüröffnung ragt, gesellt sich ein großer Heckstauraum mit knapp 5.000 Liter Fassungsvermögen (225 x 170 x 131 cm), den die Macher als Flexport bezeichnen. Der beherbergt üblicherweise die Bordelektronik sowie den Frischwassertank. Alles ist in kleinen Staukästen rechts und links untergebracht. Dieser Flexport kann zum Transport für Zweiräder aller Art genutzt werden, aber auch – mit einem zusätzlichen faltbaren Bett – als Schlafraum, schließlich existiert eine Tür zum Wohnraum.

Platz für Motorräder

Letti reicht die große Spielwiese unmittelbar darüber vollkommen. Statt dem zusätlichen Schlafraum wünscht er sich - wie nicht anders zu erwarten - Platz für seine Motorräder. Dafür mussten die Kästen im Kofferraum weichen, die Elektronik verschwand in den Wohnraum, der Frischwasser-

Technische Daten:

BASIS/CHASSIS:

Mercedes-Benz Sprinter 419 CDI, Vierzylinder-Turbodiesel, 140 KW/190 PS, Euro VI-E, 9-Gang-Automatikgetriebe, Heckantrieb, ABS, Antriebsschlupfregelung, ESP, Berganfahrhilfe, LED-Tagfahrlicht, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, höhenverstellbares Lenkrad, zwei drehbare Pilotensitze im Fahrerhaus, zwei gurtgesicherte Sitzplätze

MASSE UND GEWICHTE:

Länge 7,36 m, Breite 2,18 m, Höhe 3,20 m, Radstand 4,33 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 3.100 kg, zulässige Gesamtmasse 3.500 kg, Dieseltank 93 l

AUFBAU:

Stahlkarosserie mit Blech-Hochdach, Isoliermaterial Polyethylenschaum

WOHNRAUM:

Leichtbau-Möbel, mit Kunststoff foliert, Metallscharniere, Pushlock-Verschlüsse. Sitzgruppe mit abklappbarem Tisch und zwei drehbaren Einzelsitzen, Kleiderschrank. Festes Heckbett mit Kaltschaummatratzen und Tellerfedern, 200 x 160 cm

KÜCHE:

2 Induktionskochfelder, Edelstahl-Spülbecken mit Einhebelmischer, 90-l-Kühlschrank, Hängeschrank, Unterschrank mit Schubladen

SANITÄR:

Kombinierter Dusch- und Toilettenraum.

HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG: Truma Combi 6 kW Dieselheizung mit Boiler, 340 Ah Lithium-Bordbatterie, Ladegerät für Bord- und Starterbatterie, Solaranlage, Kontrollpanel, 90-l-Frischwassertank, 80-l-Abwassertank, 105-l-Schwarzwassertank

GELÄNDEGÄNGIG

Allradantrieb und auf Aluräder montierte AT-Reifen sorgen auch im

GESAMTPREIS:

Mercedes Sprinter 319 CDI 140 kW/190 PS 229.000 Euro 2 2 80 l 90 l 3,1 + 400 kg 3,5 t t
74 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Matsch für Vortrieb.

„MEINE RÜCKZUGSMÖGLICHKEIT“

Manuel Lettenbichler hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Wir sprechen mit ihm über die Herausforderungen des Sports und darüber, wie er zum Camping-Fan wurde.

Was ist die große Herausforderung in deinem Sport?

Es geht im Prinzip darum, das Unmögliche möglich zu machen. Manchmal sind unsere Strecken so herausfordernd, dass ich anfangs glaube, es nicht zu schaffen. Aber dann geht’s doch irgendwie. Man darf halt niemals aufgeben.

Was sind die großen Hindernisse auf euren Strecken?

Da gibt es extrem steile Auffahrten und ebenso steile Bergabfahrten. Man muss manchmal tatsächlich schieben. Dann gibt es Stufen, die bis zu zweieinhalb Meter hoch sein können oder verblockte Steinfelder. Die gehen geht dann schon mal über fünf Kilometer.

Warum fahrt ihr Zweitakt-Motoren?

Weil sie leichter sind als Viertakter. Wir müssen ab und zu schieben, da zählt jedes Kilo. Außerdem sind leichte Motorräder handlicher. Deshalb fährt fast jeder eine 300er-Zweitakter, die so zwischen 100 und 110 Kilogramm wiegt.

Was ist im Endurosport wichtiger, das Motorrad oder der Fahrer?

Lass es mich mal so sagen: Im Vergleich zur Moto-GP spielt bei uns der Fahrer eine wichtigere Rolle.

Wie kommst Du zum Wohnmobil? Seid ihr eine Camperfamilie?

Nein, überhaupt nicht. Der Wunsch, einen eigenen Camper zu haben, ist in den letzten beiden Rennsaisons entstanden. Ich wollte beim Rennen eine Rückzugsmöglichkeit haben, wo ich in Ruhe

mal was kochen und essen kann. Und als Basislager fürs Training ist der Camper ideal. Das ist einfach mega flexibel.

Ist das in der Fahrerszene verbreitet?

Ja, ich kenne viele, die einen eigenen Camper haben. Und es werden immer mehr. Ich hatte 2019 schon mal einen Weinsberg. Die hatten mich für ein Jahr unterstützt. Das Mobil war auch gut, aber das Raumkonzept hat nicht zu 100 Prozent gepasst. Außerdem wollte ich unbedingt einen 4x4.

Wie bist du zu Alphavan gekommen?

Ich habe Stefan (Alphavan-Mit-Inhaber Stefan Krause, d. Red.) über meinen Papa kennengelernt. Die beiden kennen sich aus dem Geländesport. Dann sind wir hergefahren und haben geschaut, wie die hier ihre Autos bauen. Wie clever der Platz im Sprinter ausgenutzt wird, das ist schon klasse. Da war mir sofort klar: Das passt, das machen wir. Ich bin mega glücklich, dass wir zusammengekommen sind. Alphavan und ich passen gut zusammen. Sie sind perfekt auf meine Wünsche eingegangen.

Welche Wünsche hattest du?

Ich wollte auf jeden Fall eine größere Heckgarage. Die musste breiter werden, damit ich zwei Motorräder reinkriege. Deshalb mussten sie die Elektronikzentrale und Tanks verlegen. So kann ich auch mal zu zweit wegfahren. Ich trainiere nicht gern alleine. Und ich habe mir überlegt, ob ich überhaupt eine Dusche brauche, denn auf unseren Rennstrecken gibt es überall Duschen und Toiletten. Aber dieser Sanitärraraum von Alphavan ist so schick und bietet so viel Bewegungsraum, da wollte ich ihn auf jeden Fall haben.

75

Ausstattung Alphavan „Active Line“

lichen Halter an der linken Hecktür. Nun passen auch die beiden Trainingsmaschinen rein. Ohne übermäßigen Kraftaufwand schiebt der Champion seine beiden Motorräder über eine leiterartige Auffahrhilfe in den Laderaum und verzurrt sie dort. Werkzeug und ein großer Trolley, in dem der Motorrad-Star seine Dienstkleidung und Schutzausrüstung transportiert, passen noch locker rein. Dafür wirkt der Van innen deutlich weniger luftig. Der Gang nach hinten ist nur etwas für schlanke Menschen, schließlich wünschte sich der Sportler einen geräumigen Duschraum.

Einiges abgespeckt

Eigentlich wird dieses Fahrzeug als 4,1-Tonner angeboten. Doch für Letti, der nur die Führerscheinklassen A und B besitzt, kreierte Alphavan eine 3,5-Tonnen-Variante. Dabei hilft der Einsatz spezieller Leichtbaumöbel des Spezialisten Vöhringer. Außerdem wurde einiges an Komfortausstattung weggelassen. Selbst auf die Trittstufe hat man verzichtet. Zugelassen ist der Wagen für zwei Personen. Für Letti, der ohnehin meistens allein unterwegs ist, ist das leicht zu verschmerzen. Für alle Interessenten empfehlen wir aber die 4,1-Tonnen-Variante.

KOMPLETTE KOMBÜSE Mit Induktionsherd und geräumigem Kühlschrank. ENDLICH RUHE Auf die Markise wollte Manuel Lettenbichler trotz aller Gewichtseinsparungszwänge nicht verzichten.
Herstellerkontakte ab Seite 145. 76

DIE VANS FÜR JEDEN TAG

Überzeugen Sie sich selbst: www.vantourer.de

VERGLEICHBAR BESSER. IMMER.ÜBERALL.

Gut, besser, VANTourer! Der VANTourer erstrahlt im Modelljahr 2024 in einem neuen Interieur-Design in Weiß und stylischem Malaga Smoke. Im Innenraum überzeugt der VANTourer weiterhin mit größer em Stauraum im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern. Seine Vielseitigkeit sorgt für Flexibilität in jeder Lebenslage: Ob da s smarte Heckstauraumkonzept, das variable Hubbett im Heck *, das moderne Aufstelldach *, das innovative Variobad mit smarten Details oder das Panoramafenster mit klappbarer Ablage * – im VANTourer stehen Sie immer auf der Sonnenseite!

EXTRA VIEL STAURAUM –SMARTES HECKKONZEPT –VARIABLES HUBBETT VARIO BAD –AUFSTELL DACH –PANORAMA FENSTER *Option 26.8 – 3.9.2023 HALLE 1 STAND 1A01-06

Der NEUE mit der Raute

Neue Chassis braucht das Land. Der Trend geht zu mehr Basis-Marken im Reisemobilbau. Der Etrusco V 6.8 SR Complete Selection kommt jetzt auf Renault Master in unseren Praxis-Test. Ist der Wechsel der Basis gelungen?

Der italienische Hersteller Etrusco aus der Toskana erweitert mit neuen Modellen sein Fahrzeug-Portfolio um schmale Vans auf Basis des Renault Master. Indem er auf Renault setzt, erreicht der Hersteller Lieferbarkeit. Die Kunden freuen sich darüber. Die V-Modelle auf Renault-Basis ergänzen ab sofort die aktuellen Modellvarianten der Vans auf Ford-Chassis. Hat der Basis-Transfer geklappt? Wir haben den Etrusco auf Renault ausprobiert. Christian Striebel, Geschäftsführer von Etrusco, interpretiert die neuen Vans so: „Wir sehen mit den neuen Chassis von Renault interessante Varianten, die insbesondere ReisemobilEnthusiasten ansprechen sollen. Dabei setzen wir beim Aufbau der Fahrzeuge auf unsere bestehende Erfahrung im Vanmodernen und durchdachten Grundrissen, sowie ansprechenden Wohnwelten im Interior“. Dazu der zarte Hinweis, dass unser Testfahrzeug aus der Null-Serie stammt und quasi ein „prototipo“ ist.

Erster Eindruck

Prototyp hin oder her, der Testwagen macht äußerlich ad hoc einen sehr guten Eindruck. Etrusco nutzt als Basis für den Wagen das serienmäßige Flachboden-Chassis mit 4,0 Meter Radstand von Renault. Laika, wo die Etrusco-Fahrzeuge vom Band laufen, hat dort einen durchaus wohl proportionierten Teilintegrierten auf-

Fronthutze steht er da und präsentiert als gelungenen Kontrast die bullige Renault-

BASISTRANSFER GELUNGEN

Schnauze mit dem markanten Kühlergrill und der großen Renault-Raute. Das passt und sieht prima aus. Der komplette Aufbau ist aus hagelresistenten GfK-Sandwichplatten gefertigt, die, passgenau und sauber verfugt, eine gute Qualität erkennen lassen. Ein-

anliegenden Rahmenfenster zum Außendesign, eine Option, die sich aus dem im

Im Test Etrusco V 6.8 SR
TEXT + FOTOS: Claus-Detlev Bues GRAFIK: Etrusco
78 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Die neue V-Serie von Etrusco überrascht mit einer stimmigen Harmonie von Renault-Basis und Aufbau.

Testfahrzeug verbauten „Complete Selection-Paket“ ergibt. Das empfehlenswerte Paket ist mit etwa 12.000 Euro sicher kein billiges Zubehör, es enthält dafür alle notwendigen Einzelpakete wie Chassis-Paket, Komfort-Paket oder Multimedia und TVPaket und alles, was wichtig und angenehm ist, um unbeschwert in den Urlaub starten zu können.

Klassischer Grundriss

Nach dieser Devise sucht sich Etrusco gängige Grundrisse für seine Vans aus und peppt sie mit typisch italienischem Design auf. Geschickt, denn der Wohnraum kann sich sehen lassen. Der Grundriss des V 6.8 SR ist konsequent für zwei Personen ausgelegt, die im Heck in zwei komfortablen Einzelbetten schlafen. Im Mittelteil des

der clever konzipierte, kompakte Sanitärraum und gegenüber eine großzügige Längsküche. Die Sitzgruppe besteht aus einer Halbdinette, den drehbaren Fahrerhaussitzen und einem kleinen Seitensitz auf der rechten Seite. Komplettiert wird die Sitzgruppe durch einen verschiebbaren Einhängetisch, der mit einem Zusatzteil in Längsrichtung erweitert werden kann. Obwohl der V 6.8 SR mit einer Breite von 2,14 Meter in die Van-Klasse gehört, merkt man die geringere Innenraumbreite kaum. Die geschickte Raumaufteilung erlaubt jede Menge Bewegungsfreiheit im Mobil. Etrusco hat den Innenraum modern und sehr ansprechend stilistisch clean

gehalten. Möbel in einem warmer Nussbaum-Holzton, hellbraune Steher, graue Elemente, sowie die weißen, hochglänzenden Oberschrankklappen sind farblich und konstruktiv prima aufeinander abgestimmt und vermitteln „italienische Eisdiele“ pur. Gut ergänzt wird das angenehme Interieur durch die helle Wohnwelt „Emilia“ mit Anthrazit- und andere Grautönen im Polsterdekor. Vier Fensterund zwei Dachhauben sorgen tagsüber für Licht und Luft, nachts bringt die variabel schaltbare Ambientebeleuchtung italienische Gemütlichkeit. Der Möbelbau ist einfach, praktisch, sauber und exakt verbaut. Darüber hinaus sorgen Metallscharniere, schicke Klappenöffner in Metalloptik an den Oberschränken für einen wertigen Eindruck. Wenngleich - Jammern auf hohen Niveau - etwas mehr Liebe zum Detail und ein besseres Finish in der Serie wünschenswert wären, viel ist eben noch „prototipo“ im Testwagen.

Effizienter Franzose

Sparsam, das ist der Renault bei einem Verbrauch von 9,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer auf jeden Fall. Bei der Basis mit der Raute, noch ein Exot im Bereich der Reisemobil-Basisfahrzeuge, interessieren uns natürlich Handling und Fahrleistung. Der 2,3 Liter Turbodiesel geht mit 145 PS an den Start und überzeugt bei problemlosem Handling und guter Übersichtlichkeit mit sehr ordentlichen Werten. Eine bemerkenswerte Alternative zu Ducato & Co!

Das empfehlenswerte Paket „Complete Selection“ bietet ein reisefertiges Mobil mit allem notwendigen Zubehör an. SPARSAM In der Wohnraumtür gibt es kein Fenster, dafür aber eine kleine Garderobe mit Haken. ITALIENISCHES DESIGN Einfach schick ohne Schnickschnack, so ist der Wohnraum des Etruso gestaltet. EINLADUNG
79
Vier Personen haben viel Platz an der Sitzgruppe des Etrusco V 6.8 SR.

Pfiffiges Kompaktbad

Der kleine Sanitärraum mit Klappwand ist in der EHG (Erwin Hymer Group), zu der auch Etrusco gehört, ein guter Bekannter und wird in vielen Marken eingesetzt, weil er platzsparend und praktisch ist. Hinter

liches Waschbecken mit Spiegelschrank und die gut nutzbare Cassetten-Toilette. Wird eine Acrylwand vor Waschbecken und Toilette geschwenkt, erhält man einen passablen Duschraum mit eigener Duscharmatur. Für Licht und Luft im Sanitärraum sorgt ein praktisches Dachfenster, als cleveres Detail gibt es eine ausklappbare Stange zum Trocknen von nassen Handtüchern. Eine gute Lösung.

Kochen leicht gemacht

Für zwei Personen in Größe und Stauraum prima ausreichend, lautet das Fazit für die Küche. Der Küchenblock kann durch seine geschickte Aufteilung mit ordentStauraumangebot in den Oberschränken, im Kühlschrank und dem Unterschrank überzeugen. Bei der Kocher-Spüle -Kombination mit den Rauchglas-Abde-

ckungen stimmt hinsichtlich Größe und Funktion die Zuordnung für die Crew, der Kühlschrank im Küchenblock reicht ebenfalls für zwei Personen aus. Und endlich hat man sich bei Etrusco entschlossen, dem Gaskocher eine zeitgemäße PiezoZündung zu spendieren!

Angenehme Nachtruhe

Hell, freundlich und bequem präsentiert sich das Schlafabteil. Die Kaltschaum-Matratzen der Einzelbetten ruhen auf kräftigen Holzlattenrosten und sind mit zwölf Zentimeter Höhe ordentlich dimensioniert, wobei das Bett auf der Beifahrerseite mit 72 Zentimeter Breite etwas schmal ausfällt. Dennoch: Die Ausstattung ist gängiger Standard und verspricht angenehme Bettruhe. Auch Standard bei Einzelbettfahrzeugen: Mit einem ausziehbaren Zwischenteil wird aus den Einzelbetten ein komfortables Doppelbett, wodurch das etwas schmalere Bett auf der Beifahrerseite wieder ausgeglichen wird. Der gesamte Schlafbereich ist gemütlich gestaltet und strahlt eine angenehm private Atmosphäre aus. Dank einer rundumlaufenden, offenen Ablage und den großzügigen Ober-

Wichtige seinen Platz, positiv zu notieren wären noch die angenehme Beleuchtung, die gut erreichbaren Steckdosen und Schalter und die zwei beleuchteten Kleiderschränke unter den Einzelbetten. Das Schlafabteil wirkt durch die zwei Seitenfenster und eine Dachhaube sehr hell und lässt sich gut belüften.

Fazit

Der Transfer ist gelungen: Die neue V-Serie von Etrusco auf Renault Master hat das Zeug, sich im Markt der Einsteigerfahrzeuge zu behaupten. Beachtenswert ist das gute Preis/Leistungsverhältnis. Das neue Basisfahrzeug kann überzeugen, das Testmobil ist sauber verarbeitet, die Technik stimmt, auch wenn einige Details wie das letzte Finish im Möbelbau noch überarbeitet, und die hin und wieder leicht zickige Elektrik in der Serienproduktion verschwinden sollte. Die außergewöhnliche Ausstattung der „Complete Selection“ und die Qualität von Technik, Möbelbau und Polster haben überzeugt.

CLEVER

Der Sanitärraum ist erstaunlich geräumig. Mit einer Schwenkwand wird der Duschraum wasserdicht abgetrennt.

ZUWACHS Mit einem Zusatzteil vergrößert sich der Tisch.

MAHLZEIT

Der Küchenblock ist komplett ausgestattet und bietet viel Stauraum.

DOPPELBETT AUF VERLANGEN

Aus den Einzelbetten kann ein großes Doppelbett gebaut werden. Die Kindersicherung ist unzureichend klein .

WOHLFÜHLBEREICH

Der Schlafbereich mit den bequemen Einzelbetten ist angenehm gestaltet, das Bett rechts ist schmal ausgefallen.

Im Test Etrusco V 6.8 SR
80 Herstellerkontakte ab Seite 145.

DOPPELGARAGE

Die Heckgarage kann bis 150 kg tragen und hat zwei Stauklappen.

Technische Daten: Etrusco V 6.8 SR Complete Selection (Grundausstattung)

HERSTELLER / VERTRIEB:

Etrusco GmbH Deutschland

Ölmühlestraße 6, 88229 Leutkirch Tel. 0049-7561-90970

BASIS/CHASSIS:

E-Mail: info@etrusco.com www.etrusco.com Eigenes Händlernetz

Renault Master mit Serienflachrahmen, 4-Zylinder Common-RailTurbodiesel 2,3 l-dCI, 107 kW/145 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Euro 6 d-Final, Frontantrieb, Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, 80 l Dieseltank, AdBlue 20 l

MASSE UND GEWICHTE:

Länge 6,82 m, Breite 2,14 m, Höhe 2,71 m, Innenhöhe 1,96 m, Radstand 4,00 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 2.745 kg, zulässige Gesamtmasse 3.500 kg, Zuladung 755 kg, 4 zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstützen

AUFBAU:

GfK-Sandwichaufbau mit EPS-Isolierung, Wände mit GfK-Sandwich, Dach GfK mit EPS-Isolierung, Dach/Wände/Boden 32/34/41 mm, 4 Rahmen-Kunststoff-Fenster doppelt mit Kombirollos, Wohnraumtür ohne Fenster mit Garderobehaken, 1 Dachhaube Sitzgruppe, 1 Dachhaube im Heckbereich, 1 Dachhaube Sanitärraum, InsektenschutzWohnraumtür, elektrische Trittstufe, LED-Außenleuchte, Fahrerhausverdunklung umlaufender Vorhang, Heckgarage Traglast 150 kg, mit 2 Klappen, 2 Schienen mit Zurrösen und Stauraumklappe, Boden mit Siebdruckplatte 41 mm, beleuchtet, Anbau-Markise Thule 4,0 m Serie (Complete Selction-Paket)

WOHNRAUM:

Möbel in Vollkorpusbauweise, verschraubt, Möbel-Dekor Wohnwelt Emilia, hellbraune Steher / Nussbaum / Oberschränke mit weißen Hochglanzklappen Dekor Magnolia, 3 Oberschränke mit Fachböden, Metallscharniere- und beschläge, umlaufende offene Ablage im Fahrerhaus, Fußboden PVC-Belag »Stäbchenparkett«, Garderobe mit Spiegel und zwei Haken am Sanitärraum, Polster-Design Wohnwelt »Emilia«, Sitzgruppe aus drehbaren Fahrerhaussitzen und einer Halbdinette-Zweier-Bank mit Dreipunktgurten und Kopfstützen, kein ISO-Fix, zusätzlichem Seitensitz rechts, Stauraum mit kleiner Klappe, Einhängetisch, verschiebbar, mit Zusatzteil erweiterbar, LED-Ambientebeleuchtung, teilweise mit indirekten Leuchtbändern

SCHLAFRAUM:

Einzelbetten längs mit Kaltschaummatratzen auf Lattenrosten, Zustieg über zwei Stufen (mit Staufächern), ausziehbare Holzladen zum Bettumbau Doppelbett, bei Doppelbett: Zustieg dreistufige Leiter, Liegeflächen Einzelbetten 195 x 80 cm / 194 x 72 cm, Kleiderschränke beleuchtet, mit Wäschefach unter den Einzelbetten, Bettkasten, 2 große Oberschränke und 1 umlaufende offene Ablage, Lesespots, zentraler Lichtschalter, 2 zentrale USB-Steckdosen

KÜCHE:

2 Oberschränke, Küchenzeile mit eingelassener Kombination Dreiflamm-Gasherd mit elektrischer Zündung und Glasabdeckung, rechts daneben rechteckige Edelstahlspüle mit separater Glasabdeckung, Einhebelmischer klappbar. Unterschrank mit 1 Vollauszug mit Besteckeinsatz, Soft Close, 1 x Schrank mit zwei Fächern und Mülleimer, Kühlschrank Dometic-Absorber, tr ivalent, 78-l, 10-l-Gefrierfach

SANITÄR: Kompaktwaschraum mit Dusch- und Toilettenraum mit fester Tür, Schwenkwand für abgetrennten Duschraum, drehbares ThetfordCassetten-WC, Waschbecken mit Einhebelmischer und Spiegelschrank, Brausearmatur mit Mischbatterie, Duschtasse mit 1 Ablauf, Halter für Toilettenpapier, ausklappbare Trockenstange, Holzrost für Duschwanne, LED-Einbau-Spots

HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG:

Heizung Truma Combi 4, mit integriertem 10-l-Boiler, Warmluftgebläse mit 5 Ausströmern. 100-l-Frischwassertank in der Sitzbank, 90-l-Abwassertank unterflur, isoliert und beheizt, Tauchpumpe, 95 Ah AGM-Aufbaubatterie, 20 A Ladegerät, LED-Beleuchtungselemente, Ambientebeleuchtung Sitzgruppe, 2 Steckdosen 230 Volt / 4 x USB, Gasvorrat 2 x 11 kg

TESTVERBRAUCH:

9,7 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer

AUSSTATTUNG UND PREISE:

Grundpreis Etrusco V 6.8 SR Complete Selection: 53.499 Euro

TESTFAHRZEUGPREIS: 65.498 Euro

ZUSATZAUSSTATTUNG TESTWAGEN COMPLETE SELECTION: Chassis Paket (1.999 Euro), Chassis Design Paket (1.199 Euro), Komfort Paket (599 Euro), Multimedia Paket Compact (1.250 Euro), TV-Paket (4.250 Euro), type X (Beklebung, Dachschrankklappen in Hochglanz Magnolia, Rahmenfenster, Abwassertank isoliert, 2. Außenstauraumklappe (Größe modellabhängig 1.199 Euro), Markise, Gehäuse in weiß, Sat-Anlage, Vorbereitung Solaranlage, Vorbereitungen für TV-Kabel 12 Volt und TV-Halterung, Wohnwelt Emilia, Vorbereitung für Rückfahrkamera, Renault 16“ Alufelgen, silber

4 2 90 l 100 l 2,74 755 kg 3,5 t t
81
KEIN HEIZEN Während der Fahrt bleibt die Heizung aus. Die Gasanlage verzichtet auf einen Crash-Sensor.

Die Bestseller legen weiter zu

Auch in der Saison 2023/24 markieren Kastenwagen, Campingbusse und Campervans unangefochten mit über 57 % Marktanteil die Spitze der Reisemobil-Zulassungsstatistik. Eine Flut von neuen Ausbauern und fast jeder traditionelle Hersteller bietet einen Van oder Campingbus mit Aufstelldach in seinem Programm an. Der erste Teil unserer Marktübersicht reicht von Mini-Campern bis hin zu Hochdach-Vans.

82 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Kastenwagen

Basis: VW T6.1

Grundpreis in € ab 114.500

Länge / Breite / Höhe in m 5,30 / 1,90 /1,97

Stehhöhe / Radstand in m 1,58 / 3,40

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 200 x 130 (Dinette) 201 x 106 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 45 Liter Kompressor

www.abt-camper.de

Ahorn Camp Van 620 Pop Up

Basis: Renault Trafic

Grundpreis in € 57.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,20 / 2,07 / 2,25

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,33

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 193 x 80 / 187 x 80 (Heck) 198 x 130 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 70 Liter Kompressor

www.ahorn-camp.de

Grundpreis in € ab 60.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,84 / 2,04 / 2,05

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,56

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 196 x 178 (Heck) 280 x 100 (Dinette)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

www.adria-deutschland.de

83 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
Abt XNH
5 4 l 2,42 + t t 3,2 780 10 10 kg l 3 3 l 3,20 + t t 3,5 300 100 70 kg l 4 4 l 2,49 + t t 3,04 550 68 55 kg l
Adria Twin Max 680 SGX Basis: MAN TGE

Bürstner Eliseo C 644 Active

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 63.630

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,08 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 183 x 147 (Heck) 204 x 156 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 138 Liter Kompressor

Benimar Benivan 190 XT

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 62.995

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 185 x 160 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

Campstar Vanstar

Basis: Mercedes-Benz Vito Tourer Pro

Grundpreis in € ab 55.999

Länge / Breite / Höhe in m 5,14 / 1,93 /1,94

Stehhöhe / Radstand in m 1,88 / 3,20

Motorisierung (kW/PS) 100 / 136

Bettenmaße in cm 200 x 115 (Sitzbank) 200 x 110 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

40 Liter

84 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Marktübersicht Kastenwagen
Kühlschrank
Kompressor 4 4 l 2,50 + t t 3,1 600 25 20 kg l 4 4 l 2,96 + t t 3,5 540 100 90 kg l 4 2 l 2,91 + t t 3,5 590 100 100 kg l www.benimar.es
www.poessl-vanline.de www.buerstner.com

Campster M 145

Basis: Citroën Spacetourer

Grundpreis in € 49.599

Länge / Breite / Höhe in m 4,95 / 1,92 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m 1,50 / 3,28

Motorisierung (kW/PS) 88 / 120

Bettenmaße in cm 199 x 140 (Sitzbank) 190 x 110 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 13 Liter Kühlbox Option

www.poessl-vanline.de

Carado CV 590 4x4

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 68.999

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,02 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 125 / 170

Bettenmaße in cm 192 x 147 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 62 Liter Kompressor

www.carado.com

Challenger V 114 Sport Edition

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ab 58.990

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,61

Stehhöhe / Radstand in m 1,88 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 133 (Heck) 190 x 110 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 70 Liter Kompressor

www.reisemobile-challenger.de

85 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
4 4 l 2,19 + t t 2,8 610 20 10 kg l 4 2 l 3,05 + t t 3,5 450 100 90 kg l 4 4 l 2,87 + t t 3,3 430 85 90 kg l

Marktübersicht Kastenwagen

Chausson V 690

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ab 60.190

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,61

Stehhöhe / Radstand in m 1,88 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 80 / 195 x 80 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

Crosscamp Full 640

Basis: Opel Movano

Grundpreis in € 61.399

Länge / Breite / Höhe in m 6,39 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 197 x 157 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

Dailycamper Scudo

Basis: Fiat Scudo

Grundpreis in € 47.950

Länge / Breite / Höhe in m 4,95 / 1,92 / 1,90

Stehhöhe / Radstand in m 1,35 / 3,20

Motorisierung (kW/PS) 80 / 120

Bettenmaße in cm 195 x 122 (Sitzbank)

Heizung Kraftstoff Umluft

14 Liter

86 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Kühlschrank
Absorber 5 2 l 2,13 + t t 2,8 670 30 25 kg l 4 2 l 2,97 + t t 3,5 530 100 90 kg l 4 2 l 3,00 + t t 3,5 500 85 90 kg l www.chausson-reisemobile.de
www.daily-camper.de www.crosscamp.com

Dethleffs Globetrail 600 ER

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 57.699

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 197 x 157 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

www.dethleffs.de

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 57.900

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,06 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 125 / 170

Bettenmaße in cm 199 x 140 (Heck) 174 x 84 (Sitzbank Option)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 67.200

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 80 / 186 x 80 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

www.euramobil.de

87 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
Eura V635 EB
4 2 l 2,82 + t t 3,5 680 100 90 kg l 4 3 l 2,90 + t t 3,5 600 100 60 kg l 4 2 l 3,06 + t t 3,5 440 85 75 kg l
Dreamer D51 www.dreamer-van.de

Marktübersicht Kastenwagen

Etrusco CV 600 DF 4x4

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 63.499

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,06 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m 2,09 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 192 x 147 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 62 Liter Kompressor

Flowcamper Frieda Volt

Basis: VW T5 / T6.1

Grundpreis in € 74.000

Länge / Breite / Höhe in m 4,98 / 1,94 / 1,95

Stehhöhe / Radstand in m 1,50 / 3,00

Motorisierung (kW/PS) 72 / 98 (Elektroantrieb)

Bettenmaße in cm 190 x 150 (Sitzbank) 190 x 110 (Dachbett)

Heizung E-Heizung Umluft

Kühlschrank 21 Liter Kompressorkühlbox

www.flowcamper.de

Eurocaravaning VanTourer 600

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 61.990

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 194 x 140 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 95 Liter Kompressor

88 Herstellerkontakte ab Seite 145.
4 2 l 2,74 + t t 3,5 760 100 90 kg l 4 2 l 2,86 + t t 3,5 640 100 85 kg l 4 4 l 2,40 + t t 2,8 400 12 12 kg l
D
www.etrusco.com www.vantourer.de

Ford Nugget AD

Basis: Ford Transit Custom

Grundpreis in € 66.116

Länge / Breite / Höhe in m 4,79 / 2,06 / 2,06

Stehhöhe / Radstand in m 1,85 / 2,90

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 191 x 130 (Heck) 200 x 138 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 42 Liter Kompressor

Furgok Gran Camper 600.44.1.V

Basis: VW Crafter

Grundpreis in € ab 88.400

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,04 / 2,52

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 130 / 177

Bettenmaße in cm 198 x 133 (Heck oben) 196 x 123 (Heck unten)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

Basis:: Fiat Ducato

Grundpreis in € 53.500

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 185 x 175 (Heck) 156 x 95 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 70 Liter Kompressor

89 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
5 4 l 2,60 + t t 3,2 600 42 42 kg l 4 3 l 3,04 + t t 3,5 460 85 75 kg l 4 4 l 2,87 + t t 3,5 630 125 75 kg l
Forster V 636 HB
www.furgok.com
www.ford.de
www.forster-reisemobile.de

Giottiline Giotti Van 60 B

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 47.799

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,59

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 186 x 123 (Heck oben) 186 x 123 (Heck unten)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 135 Liter Absorber

Hobby Maxia Van 680 ET

Basis: VW Crafter

Grundpreis in € 89.750

Länge / Breite / Höhe in m 6,84 / 2,04 / 2,86

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,49

Motorisierung (kW/PS) 130 / 177

Bettenmaße in cm 200 x 86 / 200 x 86 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

Hymer Venture

S

Basis: Mercedes-Benz Sprinter 4x4

Grundpreis in € 225.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,46 / 2,16 / 3,07

Stehhöhe / Radstand in m 1,92 / 3,66

Motorisierung (kW/PS) 140 / 190

Bettenmaße in cm 190 x 120 (Heck) 210 x 140 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi Kühlschrank 84 Liter Kompressor

90 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Marktübersicht Kastenwagen
2 4 l 3,57 + t t 4,1 530 100 85 kg l 4 2 l 3,29 + t t 3,5 210 100 90 kg l 4 4 l 2,73 + t t 3,3 570 100 92 kg l www.giottiline.com
www.hymer.com
www.hobby-caravan.de

Joa Camp 60 G

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 53.500

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,60

Stehhöhe / Radstand in m 1,97 / 4,54

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 180 x 185 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

www.joa-camp.com

Karmann Mobil Dexter 580

Basis: Fiat Ducato

Knaus Boxlife Pro 600 STREET

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 62.010

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 194 x 145 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

www.knaus.com

Grundpreis in € 61.650

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,57

Stehhöhe / Radstand in m 1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 190 x 132 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Kompressor

www.karmann-mobil.de

91 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
4 2 l 2,86 + t t 3,5 640 110 80 kg l 4 2 l 2,89 + t t 3,5 610 85 75 kg l 4 2 l 2,88 + t t 3,5 620 102 90 kg l

Marktübersicht Kastenwagen

La Marca Adventure Edition

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € ab 68.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,09 / 2,02 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 4,10

Motorisierung (kW/PS) 115 / 156

Bettenmaße in cm 197 x 145 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 75 Liter Kompressor

www.lamarcawohnmobile.com

Laika EV 645

Grundpreis in € ca. 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,70

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 192 x 60 / 175 x 60 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

www.laika.it

Strada Avanti EBF

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 76.433

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m 1,97 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 80 / 185 x 80 (Heck) 200 x 130 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 80 Liter Absorber

92 Herstellerkontakte ab Seite 145.
4 2 l 2,99 + t t 3,5 510 100 100 kg l 4 4 l 3,00 + t t 3,5 500 100 90 kg l 4 2 l 2,90 + t t 3,5 600 100 90 l kg
Basis: Fiat Ducato
La www.lastrada-mobile.de

LMC Innovan 592

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € ab 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,06 / 2,79

Stehhöhe / Radstand in m 2,08 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 202 x 74 / 181 x 73 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 81 Liter Kompressor

www.lmc-caravan.de

Malibu

Van diversity 640 LE K

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 63.770

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,59

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 202 x 90/189 x 102 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

www.malibu-carthago.com

Mercedes-Benz T Marco Polo

Basis: Mercedes-Benz T-Klasse

Grundpreis in € ca. 35.000

Länge / Breite / Höhe in m 4,49 / 1,85 / 1,81

Stehhöhe / Radstand in m 1,35 / 2,71

Motorisierung (kW/PS) 75 / 102

Bettenmaße in cm 193 x 115 (Sitzbank)

Heizung Kraftstoff Umluft

www.mercedes-benz.com

15 Liter

93 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
Kompressor 5 2 l 2,48 + t t 3,1 620 12 40 kg l 4 2 l 2,94 + t t 3,5 560 100 92 kg l 4 2 l 2,90 + t t 3,5 600 100 90 kg l
Kühlschrank

Marktübersicht Kastenwagen

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ca. 68.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 185 × 158 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 70 Liter Kompressor

www.mobilvetta.it

Basis: Nissan Primastar

Grundpreis in € 69.950

Länge / Breite / Höhe in m 5,08 / 1,96 / 2,04

Stehhöhe / Radstand in m 1,50 / 3,09

Motorisierung (kW/PS) 125 / 170

Bettenmaße in cm 200 × 125 (Sitzbank) 189 x 125 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Option

Kühlschrank 36 Liter Kompressor

Basis: Ford Transit Custom

Grundpreis in € 59.350

Länge / Breite / Höhe in m 4,97 / 2,08 / 2,08

Stehhöhe / Radstand in m 1,46 / 3,30

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 187 x 109 (Dachbett) 194 x 120 ( Sitzbank)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 42 Liter Kompressor

www.panama-van.de

94 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Mobilvetta Admiral K 6.5 Panama P\12
4 2 l 3,04 + t t 3,5 460 100 90 kg l 4 4 l 2,44 + t t 3,0 560 29 24 kg l 6 4 l 2,56 + t t 3,2 640 65 35 kg l
Nissan Primastar Seaside www.nissan.de

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 49.599

Länge / Breite / Höhe in m 5,14 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 88 / 120

Bettenmaße in cm 196 × 141 (Heck-Hubbett) 160 x 72 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 100 Liter Kompressor

Basis: Peugeot Boxer

Grundpreis in € ca. 59.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,59

Stehhöhe / Radstand in m 1,88 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 88 / 120

Bettenmaße in cm 193 x 80 / 195 x 80 (Heck) 185 x 97 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Option

Kühlschrank 128 Liter Kompressor

Basis: VW T7

Grundpreis in € ca. 60.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,17 / 1,94 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m 1,32 / 3,12

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 195 x 120 (Dachbett) 200 x 110 (Dinette)

Heizung Kraftstoff Umluft Option

Kühlschrank 30 Liter Kompressor

95 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
Rapido Van V 68 Reimo Trio Style 2 Pössl Summit Shine 540
4 4 l 2,45 + t t 2,8 350 19 19 kg l 4 3 l 3,09 + t t 3,5 410 128 85 kg l 4 3 l 2,64 + t t 3,3 660 100 90 kg l
www.reimo.com www.rapido-reisemobile.de www.poessl-mobile.de

Marktübersicht Kastenwagen

Spacecamper Light Open

Basis: VW T 6.1

Grundpreis in € 71.940

Länge / Breite / Höhe in m 4,89 / 1,94 / 1,90

Stehhöhe / Radstand in m 1,50 / 3,00

Motorisierung (kW/PS) 81 / 110

Bettenmaße in cm 202 x 155 (Sitzbank) 200 x 120 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 23 Liter Kompressor

www.spacecamper.de www.sun-living.com

Sun Living V60 SP Tenttop

Basis: Fiat Ducato

Sunlight Cliff 640 RT

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 62.999

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 191 x 74 / 182 x 74 (Heck) 206 x 143 (Dachbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

www.sunlight.de

Grundpreis in € 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,05 / 2,59

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 140 (Heck) 200 x 135 (Dachbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

96 Herstellerkontakte ab Seite 145.
5 4 l 2,35 + t t 3,2 850 20 13 kg l 4 4 l 2,88 + t t 3,5 620 100 90 kg l 4 4 l 2,85 + t t 3,5 650 100 90 kg l

Weinsberg CaraLife 630 LQ

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 59.990

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,05 / 2,58

Stehhöhe / Radstand in m 1,89 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 190 x 140 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

VW California Beach Camper

Basis: VW T 6.1

Grundpreis in € 63.647

Länge / Breite / Höhe in m 4,90 / 1,90 / 1,99

Stehhöhe / Radstand in m 1,88 / 3,00

Motorisierung (kW/PS) 81 / 110

Bettenmaße in cm 200 x 125 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 42 Liter Kompressor

Westfalia Meridian Limited

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 73.900

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,06 / 2,70

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 198 x 154 (Heck) 180 x 125 (Sitzbank)

Heizung Kraftstoff Umluft

50 Liter Kompressor

97 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse KASTENWAGEN
4 4 l 2,54 + t t 3,2 660 100 90 kg l 3 2 l 2,90 + t t 3,5 600 100 80 kg l 5 2 2,32 + t t 3,08 760kg
Kühlschrank
www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de
www.westfalia-mobil.com www.weinsberg.com

Ein Klassiker im Wandel

Geht dem Teilintegrierten die Luft aus? Die Zulassungszahlen lassen das vermuten, sinkt doch der Marktanteil stetig auf jetzt nur noch 31 Prozent. Die Branche reagiert und setzt neue Trends. Die Teilintegrierten werden auf Kundenwunsch kompakter und luxuriöser.

98 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte

Adria Coral XL Axess 660 SL

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ca. 80.000

Länge / Breite / Höhe in m 7,40 / 2,30 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m 1,91 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 198 x 80 / 202 x 80 (Heck) 210 x 140 (Hubbett) 205 x 110 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

www.adria-deutschland.de

Ahorn Camp ACT 690

Basis: Renault Master

Grundpreis in € 58.600

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,34 / 2,96

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 4,33

Motorisierung (kW/PS) 107 / 145

Bettenmaße in cm 200 x 85 / 200 x 85 200 x 98 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 89 Liter Absorber

www.ahorn-camp.de

Atlantis Compact 595

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ca. 120.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,59 / 2,28 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,09 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 140 (Hubbett) 191 x 125 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 100 Liter Kompressor 420

www.atlantiscamper.com

99 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
4 410 85 120 kg l

Bürstner Lyseo TD 690 G

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 80.750

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,30 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 199 x 80 / 190 x 80 (Heck) 200 x 135 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

Benimar Tessoro 481

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 63.995

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,30 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m 2,03 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 191 x 140 (Hubbett) 210 x 140 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

www.benimar.es

Bürstner Lyseo Gallery TD 649 G

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 95.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,30 / 2,99

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 150 (Alkoven) 204 x 141 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

175 Liter

100 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte
Kühlschrank
4 4 l k.A + t t 3,85 k.A 120 90 kg l 4 4 l 3,32 + t t 3,5 180 100 90 kg l 4 4 l 2,80 + t t 3,5 700 120 105 kg l
Absorber
www.buerstner.com

Carado T 447 Edition24

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 71.099

Länge / Breite / Höhe in m 7,36 / 2,32 / 2,93

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 205 x 80 / 212 x 80 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 156 Liter Absorber

Carthago

C-Tourer T 143 MB LE

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 103.030

Länge / Breite / Höhe in m 7,06 / 2,27 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 3,90

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 190 x 85 / 200 x 85 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 133 Liter Absorber

Challenger 384 Etape Edition

Basis: Peugeot Boxer

Grundpreis in € 74.990

Länge / Breite / Höhe in m 7,29 / 2,35 / 2,92

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 198 x 85 / 193 x 82 (Heck) 185 x 90 (Dinette)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 87 Liter Kompressor

101 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
5 3 l k.A + t t 3,5 k.A 105 100 kg l 4 2 l 3,04 + t t 3,5 460 150 140 kg l 4 2 l 2,96 + t t 3,5 540 122 92 kg l www.carado.com
www.carthago.com www.chausson-reisemobile.de

Grundpreis in € 77.990

Chausson X 650

Basis: Fiat Ducato

Länge / Breite / Höhe in m 6,36 / 2,13 / 2,75

Stehhöhe / Radstand in m 1,96 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 190 x 140 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 134 Liter Absorber

Dethleffs Globebus Go T 45

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 60.799

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,20 / 2,69

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 198 x 137 (Heck) 155 x 101 (Dinette)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Kompressor

www.dethleffs.de

Etrusco V 6.8 Complete Selection

Basis: Renault Master

Grundpreis in € 53.499

Länge / Breite / Höhe in m 6,82 / 2,14 / 2,71

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,00

Motorisierung (kW/PS) 107 / 145

Bettenmaße in cm 192 x 72 / 194 x 80 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

www.etrusco.com

78 Liter

102 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte
Kompressor 4 2 l 2,75 + t t 3,5 110 90 kg 750 l 4 3 l 2,70 + t t 3,5 800 115 95 kg l 4 2 l 2,80 + t t 3,5 700 115 95 kg l www.chausson-reisemobile.de
Kühlschrank

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 94.600

Länge / Breite / Höhe in m 7,44 / 2,32 / 2,92

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,15

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 203 x 83 /203 x 83 (Heck) 200 x 85 (Sitzgruppe)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 90.200

Länge / Breite / Höhe in m 7,57 / 2,32 / 3,00

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 75 / 197 x 75 (Heck) 192 x 143 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

Basis: Citroën

Grundpreis in € 63.500

Länge / Breite / Höhe in m 6,69 / 2,35 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 191 x 80 / 186 x 80 (Heck) 190 x 81 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 135 Liter Absorber

103 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
Eura PRS 730 EF Forster T 669 EB Eura Profila T 726 EF Jumper
4 3 l 2,89 + t t 3,5 610 118 100 kg l 4 4 l 3,15 + t t 3,5 350 138 100 kg l 4 3 l 3,13 + t t 3,5 370 138 100 kg l www.euramobil.de
www.forster-reisemobile.de

Frankia Neo Black Line BD

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 78.200

Länge / Breite / Höhe in m 6,82 / 2,24 / 2,90

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,00

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 203 × 140 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 84 Liter Absorber

Giottiline Siena

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € ca. 82.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,94 / 2,12 / 2,77

Stehhöhe / Radstand in m 2,09 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103/ 140

Bettenmaße in cm 195 × 80 / 191 × 80 (Heck) 191 × 90 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

Hobby Optima De Luxe T65 GE

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 85.190

Länge / Breite / Höhe in m 7,14 / 2,23 / 2,88

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 209 x 89 / 194 x 80 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi Kühlschrank 133 Liter

www.hobby-caravan.de

104 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte
Absorber 4 2 l 3,02 + t t 3,5 480 100 92 kg l 4 3 l 2,84 + t t 3,5 660 120 90 kg l 4 2 l 2,97 + t t 3,5 530 100 96 kg l www.frankia.com
www.giottiline.com

Hobby Ontour T 70F

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 68.100

Länge / Breite / Höhe in m 7,42 / 2,33 / 2,87

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 138 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 136 Liter Absorber

Hymer Tramp S 695

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 94.365

Länge / Breite / Höhe in m 7,39 / 2,29 / 2,98

Stehhöhe / Radstand in m 2,04 / 3,92

Motorisierung (kW/PS) 110/ 150

Bettenmaße in cm 190 x 150 (Heck) 188 x 130 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Kompressor

Hymer Exis T 580 Pur

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 89.900

Länge / Breite / Höhe in m 6,94 / 2,12 / 2,77

Stehhöhe / Radstand in m 2,09 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103/ 140

Bettenmaße in cm 195 × 80 / 191 × 80 (Heck) 191 × 90 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

105 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
4 3 l 3,03 + t t 3,5 470 95 95 kg l 4 4 l 3,01 + t t 3,5 490 100 90 kg l 4 2 l 2,94 + t t 3,5 560 100 96 kg l www.hymer.com

Joa Camp 60 F

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 59.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,30 / 3,05

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 4,54

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 130 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 133 Liter Absorber

Knaus Tourer CUV 500 MQ

Basis: VW T 6.1

Grundpreis in € 85.790

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,16 / 2,28

Stehhöhe / Radstand in m 2,17 / 3,40

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 200 x 137 (Heck) 198 x 135 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 90 Liter Kompressor

Knaus Van Wave 640 MEG

Basis: VW Crafter

Grundpreis in € 82.550

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,20 / 2,83

Stehhöhe / Radstand in m 1,96 / 3,64

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 87 / 201 x 80 (Heck) 177 x 127 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Kompressor

106 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte
4 4 l 3,00 + t t 3,5 500 95 95 kg l 4 4 l 2,66 + t t 3,2 540 65 58 kg l 4 2 l 2,60 + t t 3,5 900 130 95 kg l www.joa-camp.com www.knaus.com

La Marca 59 G

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ca. 75.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,32 / 3,15

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 4,54

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 130 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 150 Liter Absorber

La Strada Nova M 4x4

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € ab 140.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,46 / 2,15 / 3,14

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 3,66

Motorisierung (kW/PS) 140 / 190

Bettenmaße in cm 205 x 97 (Heck) 205 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 80 Liter Absorber

LMC Tourer Lift H 664 G

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 57.800

Länge / Breite / Höhe in m 7,05 / 2,32 / 2,82

Stehhöhe / Radstand in m 1,90 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 125 / 170

Bettenmaße in cm 200 x 88 / 185 x 88 (Heck) 200 x 95 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank Liter Kompressor

107 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
4 3 l 2,85 + t t 3,5 650 100 90 kg l 4 3 l 3,48 + t t 4,1 620 100 95 kg l 4 2 l 2,74 + t t 3,5 760 100 100 kg l
www.lamarcawohnmobile.com www.lastrada-mobile.de www.lmc-caravan.de

Grundpreis in € 87.150

Malibu T 430 LE

Basis: Fiat Ducato

Länge / Breite / Höhe in m 6,90 / 2,27 / 2,94

Stehhöhe / Radstand in m 1,98/ 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 85 / 190 x 85 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 133 Liter Absorber

Miller Toronto

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 69.900

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,35 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 83 / 190 x 83 (Heck) 195 x 130 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

www.uwe-gante.de

Mobilvetta Krosser P 86

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ca. 78.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,35 / 3,05

Stehhöhe / Radstand in m 2,08 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 197 x 78 / 197 x 78 (Heck) 190 x 128 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

www.mobilvetta.it

145 Liter Absorber

108 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte
4 4 l 3,10 + t t 3,5 400 145 135 kg l 4 4 l 2,76 + t t 3,5 740 118 100 kg l 4 2 l 2,91 + t t 3,5 590 125 90 kg l
Kühlschrank
www.malibu-carthago.com

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 83.990

Länge / Breite / Höhe in m 6,98 / 2,20 / 2,88

Stehhöhe / Radstand in m 2,03 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 125 / 170

Bettenmaße in cm 210 x 131 (Heck) 190 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 95 Liter Kompressor

Basis: Peugeot Boxer

Grundpreis in € ca. 72.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,35 / 2,90

Stehhöhe / Radstand in m 2,02 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 /140

Bettenmaße in cm 195 x 150 (Hubbett) 208 x 115 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 156 Liter Absorber

Basis: Peugeot Boxer

Grundpreis in € ca. 68.500

Länge / Breite / Höhe in m 6,19 / 2,17 / 2,75

Stehhöhe / Radstand in m 2,02 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 202 × 130 (Heck) 188 x 90 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

109 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
Rapido 606F Rapido C 03 Pilote Atlas A 696G
4 3 l 2,78 + t t 3,5 720 110 90 kg l 4 3 l 2,90 + t t 3,5 600 120 90 kg l 4 4 l 2,97 + t t 3,5 530 130 80 kg l www.wohnmobil-pilote.de www.rapido.fr

Rimor

Seal 12 P

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ab 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,48 / 2,30 / 2,94

Stehhöhe / Radstand in m 2,07 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 206 x 139 (Heck) 188 × 124 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 89 Liter Absorber

Roller Team Kronos 274 TL

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € ab 60.000

Länge / Breite / Höhe in m 7,33 / 2,35 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,08 / 4,03

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 216 × 84 / 216 x 84 (Heck) 190 x 133 (Hubbett) 190 x 135 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

Roller Team Zefiro 265 P Advance

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ab 65.000

Länge / Breite / Höhe in m 7,45 / 2,35 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 190 × 150 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi Kühlschrank 142 Liter

110 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte
Absorber 4 2 l 2,97 + t t 3,5 530 100 100 kg l 6 6 l 2,94 + t t 3,5 560 10 120 kg l 4 4 l 2,79 + t t 3,5 710 85 100 kg l www.rimor.it/de www.rollerteam.de

Sunlight T 680 Adventure Edition

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 69.899

Länge / Breite / Höhe in m 7,36 / 2,32 / 2,93

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 212 × 80 / 205 x 80 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 156 Liter Kompressor

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 56.999

Länge / Breite / Höhe in m 5,49 / 2,14 / 2,74

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103/ 140

Bettenmaße in cm 194 x 140 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 89 Liter Absorber

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € ca. 63.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,79 / 2,12 / 2,78

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 × 75 / 200 x 75 (Heck)

Gas Umluft Combi

70 Liter

111 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
Sunlight V60 Sun Living C 65SL
Heizung
Kühlschrank
Absorber 4 2 l 2,85 + t t 3,5 650 140 85 kg l 4 2 l 2,70 + t t 3,5 800 116 92 kg l 4 2 l 2,96 + t t 3,5 540 122 92 kg l www.sunlight.de www.sun-living.de

Sun Living S 70 SL

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 65.499

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,32 / 2,87

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 4,33

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 205 x 75 / 205 x 75 (Heck) 210 × 95 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

Weinsberg CaraLoft 550 MF

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 64.990

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,32 / 2,75

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 210 x 135 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 98 Liter Kompressor

Weinsberg X-Cursion CUV

Basis: VW T6.1

Grundpreis in € ca. 85.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,98 / 2,16 / 2,28

Stehhöhe / Radstand in m 2,17 / 3,40

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 200 x 137 (Heck) 198 x 135 (Dachbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

90 Liter Kompressor

112 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Teilintegrierte
4 4 l 2,66 + t t 3,2 540 65 58 kg l 4 2 l 3,18 + t t 3,5 320 100 82 kg l 4 3 l 2,99 + t t 3,5 510 110 85 kg l
www.sun-living.de
Kühlschrank
www.weinsberg.com

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ca. 79.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,42 / 2,24 / 2,96

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,00

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 197 × 134 (Hubbett) 189 x 70 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 80 Liter Kompressor

Basis: Mercedes-Banz Sprinter

Grundpreis in € 213.200

Länge / Breite / Höhe in m 8,39 / 2,33 / 2,99

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,82

Motorisierung (kW/PS) 120 / 163

Bettenmaße in cm 200 x 80 / 190 x 80 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 190 Liter Absorber

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ca. 53.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,48 / 2,34 / 2,91

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 205 × 138 (Heck) 189 x 124 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 89 Liter Absorber

113 Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse TEILINTEGRIERTE
Wochner Xantano II T 570 BGDR XGo Dynamic 22 P Wingamm Oasi 540
4 4 l 2,90 + t t 3,5 600 100 100 kg l 4 2 l 3,05 + t t 5,0 1,95 260 195 t l 4 3 l 2,84 + t t 3,5 660 100 70 kg l www.wingamm.com www.wochnermobil.de www.reisemobil-discount.de

Liebling der Familien

Zu Unrecht führt es nur noch ein Schattendasein am Markt: Das Alkovenmobil. Besonders bei Familien und Vermietern sind die komfortablen und geräumigen Fahrzeuge mit jeder Menge Platz weiter beliebt. Deshalb ist der Alkoven bei vielen Herstellern immer noch fester Bestandteil des Modellprogramms.

114 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Alkoven

Adria Coral XL 600 DP

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 74.899

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,30 / 4,33

Stehhöhe / Radstand in m 2,04 / 4,33

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 × 140 (Alkoven) 210 × 130 (Heck)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

Adria Coral XL Plus 660 SL

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 79.499

Länge / Breite / Höhe in m 7,40 / 2,30 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m 2,04 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 140 (Alkoven)

200 x 80 / 190 x 80 (Heck)

205 x 110 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

www.adria-deutschland.de

Ahorn Camp ACA 690

Basis: Renault Master

Grundpreis in € 57.600

Länge / Breite / Höhe in m 6,98 / 2,34 / 3,06

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 4,33

Motorisierung (kW/PS) 107 / 145

Bettenmaße in cm 220 x 145 (Alkoven) 190 x 75 / 190 x 75 (Heck)

220 x 105 (Dinette)

Heizung Kraftstoff Umluft

Kühlschrank 140 Liter Absorber

www.ahorn-camp.de

115 ALKOVEN
l 4 5 l 3,05 + t t 3,5 450 85 120 kg l 5 4 l 100 3,12 + t t 3,5 380kg l 85 4 5 l 3,15 + t t 3,5 350 115 85 kg l

Ahorn Camp Canada AD

Basis: Renault Master

Grundpreis in € 59.900

Länge / Breite / Höhe in m 7,32 / 2,34 / 3,06

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,67

Motorisierung (kW/PS) 107 / 145

Bettenmaße in cm 220 x 145 (Alkoven) 220 × 125 (Heck) 188 x 125 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 89 Liter Absorber

www.ahorn-camp.de

Benimar Sport 340 Up

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 64.995

Länge / Breite / Höhe in m 6,76 / 2,30 / 3,08

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 203 x 155 (Alkoven) 203 x 131 (Heck 191 x 74 (Hubbett Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

www.benimar.es

Bimobil LHX 428

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € ab 220.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,73 / 2,38 / 3,48

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,78

Motorisierung (kW/PS) 140 / 190

Bettenmaße in cm 197 x 79 / 195 x 79 (Alkoven) 193 x 78 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 69 Liter Kompressor

www.bimobil.com

116 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Alkoven
4 3 l 5,35 + t t 7,0 1,65 200 130 t l 5 5 l 3,03 + t t 3,5 470 120 105 kg l 6 6 l 2,97 + t t 3,5 530 85 120 kg l

Carado A 132 Pro

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 59.539

Länge / Breite / Höhe in m 5,95 / 2,32 / 3,14

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 210 x 160 (Alkoven) 210 x 140 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 98 Liter Absorber

Carado A 464 Pro

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 66.990

Länge / Breite / Höhe in m 7,24 / 2,32 / 3,14

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 210 x 160 (Alkoven) 210 x 150 (Heck)

185 x 100 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 156 Liter Kompressor

Challenger C 256 GA

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 69.990

Länge / Breite / Höhe in m 6,96 / 2,35 / 3,06

Stehhöhe / Radstand in m 2,04 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 203 x 155 (Alkoven) 211 x 80 / 211 x 80 (Heck) 167 x 131 (Dinette)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 141 Liter Absorber

www.reisemobil-challenger.de

117 ALKOVEN
4 5 l 2,77 + t t 3,5 730 105 100 kg l 4 4 l 2,80 + t t 3,5 700 122 92 kg l 4 5 l 2,91 + t t 3,5 590 122 92 kg l www.carado.com

Chausson C 514

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 59.990

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,35 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m 2,04 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 203 x 155 (Alkoven) 208 x 132 (Heck)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 87 Liter Absorber

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € 224.600

Länge / Breite / Höhe in m 8,99 / 2,38 / 3,55

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 5,01

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 205 x 148 (Alkoven) 200 x 85 / 200 x 85 (Heck)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

Dethleffs Alpa A 6820-2

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 124.999

Länge / Breite / Höhe in m 7,33 / 2,33 / 3,27

Stehhöhe / Radstand in m 2,09 / 4,07

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 205 x 80 / 195 x 80 (Alkoven) 210 x 170 (Heck)

Heizung Gas Warmwasser Combi

136 Liter

118 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Alkoven
Concorde Cruiser 891 Diamond
Kühlschrank
2 4 l 3,38 + t t 4,5 1,12 140 137 t l 4 4 l 5,01 + t t 7,0 1,99 400 300 t l 4 4 l 2,76 + t t 3,5 740 105 100 kg l
Absorber
www.chausson-reisemobile.de www.concorde.eu www.dethleffs.de

Etrusco A 6600 BB

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 60.999

Länge / Breite / Höhe in m 6,59 / 2,32 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 211 x 115 (Alkoven) 170 x 100 (Dinette) 210 x 86 / 205 x 82 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 98 Liter Absorber

Dethleffs Globtrotter XXLA 9000-2

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € 218.599

Länge / Breite / Höhe in m 8,86 / 2,35 / 3,45

Stehhöhe / Radstand in m 2,04 / 4,75

Motorisierung (kW/PS) 154/ 210

Bettenmaße in cm 211 x 159 (Alkoven) 210 x 130 (Dinette) 200 x 80 / 195 x 80 (Heck)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 136 Liter Kompressor

Eura Activa One 650 HS

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 78.400

Länge / Breite / Höhe in m 6,50 / 2,32 / 3,15

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 80 / 200 x 80 (Alkoven) 200 x 140 (Heck)

Gas Umluft Combi

142

www.euramobil.de

119 ALKOVEN
Kühlschrank
4 4 l 2,86 + t t 3,5 640 150 150 kg l 4 5 l 2,84 + t t 3,5 660 110 95 kg l 4 6 l 4,99 + t t 7,6 2,61 230 222 t l
Heizung
Liter Absorber
www.etrusco.com

Forster A 699 EB

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 60.700

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,35 / 3,20

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 209 x 160 (Alkoven) 195 x 80 / 185 x 80 (Heck) 216 x 120 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 135 Liter Absorber

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 116.400

Länge / Breite / Höhe in m 7,06 / 2,30 / 3,22

Stehhöhe / Radstand in m 2,03 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 200 x 80 / 200 x 80 (Alkoven)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 118 Liter Kompressor

Giottiline

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € ab 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,32 / 3,20

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 213 x 153 (Alkoven) 220 x 137 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

120 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Alkoven
Frankia F Line A 680 Plus Siena A 422
4 4 l 2,96 + t t 3,5 100 100 kg l 2 2 l 3,37 + t t 4,5 1,13 150 130 t l 5 6 l 3,01 + t t 3,5 490 115 100 kg l www.frankia.com
540
www.giottiline.com www.forster-reisemobile.de

Hobby Optima Ontour A 60 GF

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 65.770

Länge / Breite / Höhe in m 6,24 / 2,33 / 3,03

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 202 x 153 (Alkoven) 214 x 140 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 133 Liter Absorber

Hobby Optima Ontour A 70 GFM

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € 68.270

Länge / Breite / Höhe in m 7,19 / 2,33 / 3,03

Stehhöhe / Radstand in m 2,05/ 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 202 x 153 (Alkoven) 214 x 138 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 133 Liter Absorber

Miller New York

Basis: Citroën Jumper

Grundpreis in € ca. 45.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,35 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 88 / 120

Bettenmaße in cm 209 x 150 (Alkoven) 200 x 83 / 190 x 83 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

142 Liter Kompressor

121 ALKOVEN
Kühlschrank
5 4 l 2,85 + t t 3,5 650 118 100 kg l 4 4 l 3,03 + t t 3,5 470 100 96 kg l 4 4 l 2,91 + t t 3,5 590 100 96 kg l www.hobby-caravan.de
www.uwegante.de

NobelART A-7000

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € ca. 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 7,45/ 2,35 / 3,20

Stehhöhe / Radstand in m 2,08 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 202 x 160 (Alkoven) 208 x 73 / 198 x 78 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 135 Liter Absorber

www.reisemobil-discount.de

Morelo Palace A 94 L

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € 255.900

Länge / Breite / Höhe in m 9,59 / 2,40 / 3,50

Stehhöhe / Radstand in m 2,20 / 5,10

Motorisierung (kW/PS) 129 / 175

Bettenmaße in cm 210 x 160 (Alkoven) 200 x 106 / 200 x 106 (Heck)

Heizung Gas Warmwasser

Kühlschrank 177 Liter Kompressor

www.morelo-reisemobile.de

Phoenix Top-Alkoven 8300 BMRSLG

Basis: MAN TGL

Grundpreis in € 315.300

Länge / Breite / Höhe in m 8,20 / 2,45 / 3,45

Stehhöhe / Radstand in m 2,20 / 4,20

Motorisierung (kW/PS) 162 / 220

Bettenmaße in cm 200 x 82 / 200 x 82 (Alkoven) 220 x 200 (Heck)

Heizung Gas Warmwasser

97 Liter

www.phoenix-reisemobile.de

122 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Marktübersicht Alkoven
Kühlschrank
Kompressor 4 4 l 6,67 + t t 8,8 2,13 230 230 t l 5 4 l 3,10 + t t 3,5 400 100 120 kg l 4 4 l 5,78 + t t 7,49 1,71 360 250 t l

Rimor Kilig 50

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € ab 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 7,29 / 2,34 / 3,04

Stehhöhe / Radstand in m 2,06 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 220 x 143 (Alkoven) 4 x 200 x 78 (Stockbetten)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 141 Liter Absorber

Rimor Super Brig Suite

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 60.550

Länge / Breite / Höhe in m 7,17/ 2,34 / 3,08

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 211 x 140 (Alkoven) 220 x 153 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 135 Liter Absorber

Robel K 620 HLB

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € ca. 95.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,20 / 2,26 / 3,35

Stehhöhe in m 1,97 / 3,67

Bettenmaße in cm 195 x 80 / 195 x 80 (Alkoven) 200 x 125 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi Kühlschrank 103 Liter Absorber

123 ALKOVEN
4 4 l 3,30 + t t 4,1 800 150 150 kg l 4 4 l 3,10 + t t 3,5 400 85 100 kg l 6 6 l 2,90 + t t 3,5 600 85 100 kg l www.rimor.it
www.robel.de

Roller Team Kronos 279 M

Basis: Ford Transit

Grundpreis in € 69.999

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,35 / 3,20

Stehhöhe / Radstand in m 2,20 / 3,75

Motorisierung (kW/PS) 96 / 130

Bettenmaße in cm 196 x 145 (Alkoven) 207 x 133 / 203 x 133 (Heck) 189 x 125 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

Sunlight A 70

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ab 70.000

Länge / Breite / Höhe in m 7,25 / 2,32 / 3,14

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 210 x 160 (Alkoven) 210 x 150 (Heck) 185 x 100 (Dinette)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 98 Liter Kompressor

Sunlight A 60

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ab 55.000

Länge / Breite / Höhe in m 5,95 / 2,32 / 3,14

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 210 x 160 (Alkoven) 210 × 140 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi Kühlschrank 98 Liter Kompressor

124 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Alkoven
4 4 l 2,80 + t t 3,5 700 122 92 kg l 4 5 l 2,96 + t t 3,5 540 122 92 kg l 6 7 l 2,91 + t t 3,5 590 100 120 kg l www.rollerteam.de
www.sunlight.de

Sun Livling A75 SL X-TRA Edition

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 65.799

Länge / Breite / Höhe in m 7,39 / 2,32 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 150 (Alkoven) 210 x 75 / 210 x 75 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

Sun Living A 60 SP X-TRA Edition

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 61.499

Länge / Breite / Höhe in m 5,99 / 2,32 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 150 (Alkoven) 210 x 130 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 100 Liter Absorber

Tischer Box 240

Basis: Ford Ranger Xtracab

Grundpreis in € ca. 98.000 mit Basisfahrzeug

Länge / Breite / Höhe in m 6,08 / 2,13 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 151 / 205

Bettenmaße in cm 198 x 150 (Alkoven) 198 × 111 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi Kühlschrank 85 Liter

125 ALKOVEN
Kompressor 4 3 l 3,00 + t t 3,5 500 30 15 kg l 4 4 l 3,10 + t t 3,5 400 110 85 kg l 4 4 l 2,89 + t t 3,5 610 110 85 kg l
www.tischer-pickup.com www.sun-living.com

Marktübersicht Alkoven

Tischer Trail 260 S

Basis: Ford Ranger Doka

Grundpreis in € ca. 98.000 mit Basisfahrzeug

Länge / Breite / Höhe in m 6,08 / 2,13 / 3,10

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 151 / 205

Bettenmaße in cm 198 x 150 (Alkoven) 198 × 111 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 85 Liter Kompressor

www.tischer-pickup.com

Vario Alkoven 950

Basis: Mercedes-Benz Atego

Grundpreis in € 555.970

Länge / Breite / Höhe in m 9,50 / 2,53 / 3,60

Stehhöhe / Radstand in m 2,20 / 4,76

Motorisierung (kW/PS) 220 / 299

Bettenmaße in cm 200 x 180 (Alkoven) 200 x 170 (Heck)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Kompressor

www.vario-mobil.com

Vario Alkoven 1200

Basis: Mercedes-Benz Actros

Grundpreis in € 1.304.290

Länge / Breite / Höhe in m 12,00 / 2,55 / 3,99

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 6,85

Motorisierung (kW/PS) 315 / 428

Bettenmaße in cm 200 x 200 (Alkoven) 200 × 170 (Heck)

Heizung Kraftstoff Warmwasser Combi

195 Liter Kompressor

126 Herstellerkontakte ab Seite 145.
Kühlschrank
4 4 4 l 15,8 + t t 26,0 10,2 500 300 t l 4 4 l 8,44 + t t 11,9 3,46 350 200 t l 4 3 l 2,90 + t t 3,5 600 90 45 kg l

Weinsberg CaraHome 650 DG

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 67.560

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,30 / 3,20

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 3,68

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 210 x 140 (Alkoven) 210 x 141 (Heck) 184 x 120 (Dinette)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

Weinsberg CaraHome 550 MG

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 63.380

Länge / Breite / Höhe in m 5,97 / 2,30 / 3,20

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 3,45

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 210 x 140 (Alkoven) 210 × 135 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 98 Liter Absorber

www.weinsberg.com

Wochner Mujaro II 570 ABG

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 212.855

Länge / Breite / Höhe in m 8,39 / 2,33 / 3,25

Stehhöhe / Radstand in m 2,13 / 4,83

Motorisierung (kW/PS) 120 / 163

Bettenmaße in cm 220 x 160 (Alkoven) 224 × 206 (Heck)

Heizung Gas Umluft Combi

www.wochnermobil.de

190 Liter Kompressor

127 ALKOVEN
Kühlschrank
4 4 l 3,95 + t t 5,0 1,05 100 100 t l 4 5 l 2,90 + t t 3,5 600 101 124 kg l 4 4 l 2,88 + t t 3,5 620 125 100 kg l

Die Königsklasse Mobiler Luxus

Die Königsklasse der vollintegrierten Reisemobile ist ein Statement für luxuriöses Reisen und Wohnen, Komfort und großzügige Platzverhältnisse. Die erlesene Klasse für gut betuchte Reisemobilisten macht etwa 9% der jährlichen Neuzulassungen in Deutschland aus.

128 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner

Grundpreis in € 88.495

Länge / Breite / Höhe in m 7,49 / 2,32 / 2,97

Stehhöhe / Radstand in m 2,04/ 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 × 80 / 195 x 80 (Heck) 190 × 150 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

Adria Supersonic 890 LC

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € ab 168.000

Länge / Breite / Höhe in m 8,90 / 2,32 / 2,96

Stehhöhe / Radstand in m 2,04/ 4,80

Motorisierung (kW/PS) 125 / 150

Bettenmaße in cm 195 × 150 (Heck) 190 × 150 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Kompressor

www.adria-deutschland.de

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 88.495

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,37 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,09/ 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 203 × 131 (Heck) 190 × 140 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

www.benimar.es

129 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
Benimar Amphitryon 940
3,02 t Adria
Basis: Fiat Ducato
Sonic Plus 700 SL
4 4 105 l l 120 3,03 + t t 3,5 470kg 4 5 185 l l 115 3,29 + t t 4,4 1,11 t 4 4 150 l l 150 3,20 + t t 5,5 2,30t
Benimar Amphitryon 940

Bürstner Lyseo I 744

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 109.370

Länge / Breite / Höhe in m 7,36 / 2,32 / 2,91

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 194 x 143 (Heck) 199 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Kompressor

www.buerstner.com

Bürstner Elegance 910 G

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 153.740

Länge / Breite / Höhe in m 8,99 / 2,34 / 3,05

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,70

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 × 81 / 200 x 75 (Heck) 194 x 147 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 177 Liter Kompressor

Carado I 449

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 77.599

Länge / Breite / Höhe in m 7,40 / 2,32 / 2,90

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 × 150 (Heck) 200 × 150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 98 Liter Absorber

130 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner
www.carado.de 4 4 90 l l 120 2,86 + t t 3,5 640kg 4 4 155 l l 210 4,16 + t t 5,5 1,34t 4 4 90 l l 122 2,86 + t t 3,5 640kg

Carthago c-tourer I 149 LE Comfort

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 123.530

Länge / Breite / Höhe in m 7,65 / 2,27 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,24

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 200 x 85 / 190 x 85 (Heck) 191 × 165 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 133 Liter Absorber

www.carthago.com

Carthago liner-for-two I 53

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 179.250

Länge / Breite / Höhe in m 7,83/ 2,27 / 3,05

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,54

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 200 x 147 (Heck) 210 x 200 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 153 Liter

Challenger 3048 XLB

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 83.599

Länge / Breite / Höhe in m 7,47 / 2,32 / 2,92

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 × 190 (Heck) 190 × 140 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 175 Liter Absorber

www.challenger-reisemobile.de

131 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
4 4 155 l l 210 4,08 + t t 5,0 920kg 4 2 155 l l 210 3,88 + t t 4,5 620 t 4 4 100 l l 125 3,05 + t t 3,5 450kg

Grundpreis in € 84.990

Chausson 6040

Basis: Fiat Ducato

Länge / Breite / Höhe in m 6,97 / 2,32 / 2,92

Stehhöhe / Radstand in m 2,16 / 3,68

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 x 135 (Heck) 190 x 160 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Umluft Combi

Kühlschrank 175 Liter Absorber

www.chausson-reisemobile.de

Concorde Credo 840 LI

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € 203.200

Länge / Breite / Höhe in m 8,49 / 2,33 / 3,21

Stehhöhe / Radstand in m 2,15 / 4,50

Motorisierung (kW/PS) 115 / 156

Bettenmaße in cm 200 × 84 / 200 x 84 (Heck) 195 × 130 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

Concorde

Basis: Mercedes-Benz Atego

Grundpreis in € 460.550

Länge / Breite / Höhe in m 10,99 / 2,48 / 3,78

Stehhöhe / Radstand in m 2,15 / 5,66

Motorisierung (kW/PS) 220 / 299

Bettenmaße in cm 200 x 180 (Heck) 200 x 135 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Kompressor

132 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner
Liner 1090 GIO
www.concorde.eu 4 4 100 l l 102 3,05 + t t 3,5 450kg 4 4 300 l l 400 4,16 + t t 5,2 1,04t 4 3 300 l l 400 9,25 + t t 15,0 5,75 t

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 157.399

Länge / Breite / Höhe in m 8,61 / 2,33 / 3,04

Stehhöhe / Radstand in m 2,08 / 4,50

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 200 × 150 (Heck) 200 x 150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 136 Liter Absorber

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 93.399

Länge / Breite / Höhe in m 7,40 / 2,33 / 3,00

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 190 x 160 (Heck) 195 x 150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 136 Liter Absorber

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 77.999

Länge / Breite / Höhe in m 7,40 / 2,32 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 198 x 148 (Heck) 193 x 150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 137 Liter Absorber

www.dethleffs.de www.etrusco.com

133 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
Dethleffs Pulse I 7051 DBM Etrusco I 7400 QBC Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2
4 4 90 l l 110 3,03 + t t 3,5 470kg 4 4 90 l l 116 2,98 + t t 3,5 520kg 4 4 156 l l 166 4,03 + t t 5,0 970kg

Eura Integra Line 720 EF

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 105.300

Länge / Breite / Höhe in m 7,41 / 2,32 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 203 × 83 /203 × 83 (Heck) 193 × 150 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 140 Liter Absorber

Eura Integra I 890 QB

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 149.100

Länge / Breite / Höhe in m 8,99 / 2,32 / 2,92

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,50

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 195 × 150 (Heck) 193 × 150 (Hubbett)

4,0 + t

www.euramobil.de 4

4 100 l

t 5,5 1,5 t 4

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 153 Liter Absorber

l 140

3,14 + t

4 100 l

t 3,5 360kg 4

l 130

Forster I 745 QF

Basis: Fiat Ducato

3,07 + t

t 3,5 430kg

l 118

4 100 l

Grundpreis in € 80.700

Länge / Breite / Höhe in m 7,45 / 2,35 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,11 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 190 × 150 (Heck) 187 x 134 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

134 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner
Kühlschrank 110 Liter Absorber www.forster-reisemobile.de

Frankia I 7900 GD Platin

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 202.400

Länge / Breite / Höhe in m 8,07 / 2,30 / 3,23

Stehhöhe / Radstand in m 2,03 / 4,53

Motorisierung (kW/PS) 140 / 190

Bettenmaße in cm 195 x 80 / 200 x 80 (Heck) 192 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 118 Liter Absorber

www.frankia.com

Hymer B Master Line I 880

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 165.800

Länge / Breite / Höhe in m 8,99 / 2,35 / 2,98

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,80

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 205 x 90 / 205 x 90 (Heck) 197 x 145 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 153 Liter Absorber

www.hymer.com

Hymer B ModernComfort I 690

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 126.800

Länge / Breite / Höhe in m 7,39 / 2,29 / 2,98

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,20

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 195 × 150 (Heck) 194 x 145 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

135 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
4 4 100 l l 270 2,85 + t t 3,5 650kg 4 4 90 l l 120 4,45 + t t 5,5 1,05t 4 4 150 l l 180 3,15 + t t 3,5 350kg

Kabe Imperial 810 LBG Tandem

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 215.800

Länge / Breite / Höhe in m 8,32 / 2,31 / 3,07

Stehhöhe / Radstand in m 1,96 / 4,21

Motorisierung (kW/PS) 125 / 170

Bettenmaße in cm 200 × 78 / 200 x 70 (Heck) 188 × 122 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Kompressor

Itineo Famili SB 740 Spirit

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 60.400

Länge / Breite / Höhe in m 7,42 / 2,34 / 2,94

Stehhöhe / Radstand in m 2,01 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 217 × 81 / 217 x 81 (Heck) 190 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 145 Liter Absorber

www.itineo.com

Knaus SUN I 900 LEG

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 153.510

Länge / Breite / Höhe in m 8,82 / 2,34 / 2,94

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 198 × 85 / 198 × 85 (Heck) 200 × 150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

136 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner
4 4 120 l l 120 3,25 + t t 4,4 1,15t 4 3 90 l l 150 4,40 + t t 5,5 1,1t 4 4 170 l l 180 4,14 + t t 5,0 860kg
www.kabe.se www.knaus.de

Laika Ecovip H 4112 DS

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 107.691

Länge / Breite / Höhe in m 7,40 / 2,25/ 2,96

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 190 x 150 (Heck) 190 x 145 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 153 Liter Absorber

www.laika.it

Knaus L!ve I 700 MEG

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 83.580

Länge / Breite / Höhe in m 7,51 / 2,32 / 2,79

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 205 × 78 / 199 x 78 (Heck) 193 x 150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

Le Voyageur Heritage LVXH 7.9CF

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 140.100

Länge / Breite / Höhe in m 7,91 / 2,25 / 3,09

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 4,55

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 190 x 150 (Heck) 190 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 153 Liter Absorber

www.wohnmobil-levoyageur.de

137 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
4 4 95 l l 100 2,98 + t t 3,5 520kg 4 3 100 l l 100 3,15 + t t 3,5 350kg 4 4 120 l l 200 3,64 + t t 4,5 860kg

Malibu I 490 LE

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 105.090

Länge / Breite / Höhe in m 7,50 / 2,27 / 2,94

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 204 × 85 / 195 x 85 (Heck) 195 × 160 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 153 Liter Absorber

Miller M-Liner 1

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € ab 56.000

Länge / Breite / Höhe in m 7,41 / 2,35 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m 1,99 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 83 / 200 × 83 (Heck) 190 × 140 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 149 Liter Absorber

www.malibu-carthago.com www.uwegante.de

Mobilvetta K-Yacht Tekno Line 90

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 95.790

Länge / Breite / Höhe in m 7,50 / 2,35 / 3,08

Stehhöhe / Radstand in m 2,06 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 185 x 150 (Heck) 190 x 133 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 143 Liter Kompressor

www.mobilvetta.it

138 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner
4 4 90 l l 125 3,24 + t t 3,5 260kg 4 4 135 l l 118 3,01 + t t 3,5 490kg 4 4 100 l l 120 3,10 + t t 3,5 400kg

Morelo Grand Empire 120 GSO

Basis: Mercedes-Benz Actros

Grundpreis in € 845.900

Länge / Breite / Höhe in m 12,00 / 2,55 / 3,86

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 5,80

Motorisierung (kW/PS) 390 / 530

Bettenmaße in cm 208 × 163 (Heck) 208 × 130 (Hubbett)

Heizung Kraftstoff Warmwasser Combi

Kühlschrank 200 Liter Kompressor

Morelo Palace 88 LB

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € 272.900

Länge / Breite / Höhe in m 8,99 / 2,50 / 3,49

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 4,90

Motorisierung (kW/PS) 129 / 175

Bettenmaße in cm 200 x 106 / 200 x 106 (Heck) 200 x 130 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

Niesmann Flair 920

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € 224.900

Länge / Breite / Höhe in m 9,27 / 2,45 / 3,34

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 5,10

Motorisierung (kW/PS) 132 / 180

Bettenmaße in cm 204 × 202 ( Heck) 190 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

www.morelo.eu www.niesmann-bischoff.com

139 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
4 4 250 l l 360 5,42 + t t 7,5 2,08 t 4 4 280 l l 410 15,9 + t t 26,0 10,1t 4 4 130 l l 200 5,20 + t t 7,2 2,0t

Niesmann iSmove 6.9

E

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 108.320

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,28 / 2,84

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 4,10

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 206 × 73 / 197 x 73 (Heck) 187 × 135 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 150 Liter Kompressor

www.niesmann-bischoff.com

Notin Liner 940 G

Basis: Iveco Daily

Grundpreis in € 470.000

Länge / Breite / Höhe in m 9,40 / 2,36 / 3,45

Stehhöhe / Radstand in m 1,98 / 5,10

Motorisierung (kW/PS) 150 / 205

Bettenmaße in cm 200 × 150 (Heck) 200 × 140 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

www.notin.fr

Phoenix TopX-Liner 10.800 BMAC

Basis: MAN TGM

Grundpreis in € 478.100

Länge / Breite / Höhe in m 10,95 / 2,50 / 3,75

Stehhöhe / Radstand in m 2,20 / 5,42

Motorisierung (kW/PS) 213 / 290

Bettenmaße in cm 200 x 160 (Heck) 195 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 118 Liter Kompressor

www.phoenix-reisemobile.de

140 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner
4 4 130 l l 200 2,86 + t t 3,5 640kg 4 4 200 l l 300 7,49 + t t 10,7 3,21t 4 4 230 l l 230 8,76 + t t 11,9 3,14t

Grundpreis in € 87.500

Basis: Fiat Ducato

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,30 / 2,65

Stehhöhe / Radstand in m 1,92 / 3,80

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 195 × 80 / 190 x 80 (Heck) 190 × 135 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 133 Liter Absorber

www.wohnmobil-pilote.de

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 89.000

Länge / Breite / Höhe in m 6,99 / 2,35 / 2,89

Stehhöhe / Radstand in m 1,95 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 200 x 150 (Heck) 191 ×140 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 128 Liter Absorber

www.rapido.fr

Basis: Mercedes-Benz Sprinter

Grundpreis in € 121.700

Länge / Breite / Höhe in m 7,54 / 2,35 / 2,95

Stehhöhe / Radstand in m 2,05 / 4,20

Motorisierung (kW/PS) 110 / 150

Bettenmaße in cm 210 × 85 / 210 x 85 ( Heck) 191 x 140 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 171 Liter Kompressor

141 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
Rapido 854 F Rapido M66 Pilote Galaxy 690 GJ
4 4 95 l l 130 2,91 + t t 3,5 590kg 4 4 120 l l 120 3,02 + t t 3,5 480kg 4 4 110 l l 130 3,17 + t t 3,5 330kg

STX 1 Pop Out

Basis: Scania S 500

Grundpreis in € ca. 800.000

Länge / Breite / Höhe in m 12,0 / 2,55 / 3,88

Stehhöhe / Radstand in m 2,20 / 6,75

Motorisierung (kW/PS) 103 / 500

Bettenmaße in cm 215 × 160 (Heck) 200 ×150 (Dinette)

Heizung Kraftsoff Umluft Combi

Kühlschrank 167 Liter Absorber

www.stxmotorhomes.com/de

Sunlight I68 Adventure Edition

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 83.199

Länge / Breite / Höhe in m 7,41 / 2,32 / 2,93

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 215 × 80 / 210 x 80 (Heck) 200 ×150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 156 Liter Absorber

Vario Star 800 A

Basis: MAN TGL

Grundpreis in € 551.410

Länge / Breite / Höhe in m 8,25 / 2,36 / 3,40

Stehhöhe / Radstand in m 2,10 / 4,20

Motorisierung (kW/PS) 162 / 220

Bettenmaße in cm 220 × 140 ( Heck) 195 x 130 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

142 Herstellerkontakte ab Seite 145. Marktübersicht Integrierte & Liner
4 4 270 l l 360 11,0 + t t 26,0 15,0t 4 4 92 l l 122 2,93 + t t 3,5 570kg 4 3 200 l l 300 6,55 + t t 8,8 2,25t
www.sunlight.de www.vario-mobil.com

Vario Perfect 1200 Platinum

Basis: Mercedes-Benz Actros

Grundpreis in € 1.276.532

Länge / Breite / Höhe in m 12,00 / 2,55 / 3,99

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 6,55

Motorisierung (kW/PS) 315 / 428

Bettenmaße in cm 200 x 170 (Heck)

195 x 130 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

Volkner Adventure Line HG 830 4x4

Basis: Mercedes-Benz Atrocs 4x4

Grundpreis in € ab 480.000

Länge / Breite / Höhe in m 8,30 / 2,50 / 3,75

Stehhöhe / Radstand in m 2,17 / 3,95

Motorisierung (kW/PS) 210 / 286

Bettenmaße in cm 210 × 160 (Heck) 195 × 140 (Hubbett)

Heizung Gas Warmwasser Combi

Kühlschrank 177 Liter Absorber

Weinsberg CaraCore 700 MEG

Basis: Fiat Ducato

Grundpreis in € 79.070

Länge / Breite / Höhe in m 7,41 / 2,32 / 2,79

Stehhöhe / Radstand in m 2,00 / 4,04

Motorisierung (kW/PS) 103 / 140

Bettenmaße in cm 201 × 87 / 201 x 87 ( Heck) 193 x 150 (Hubbett)

Heizung Gas Umluft Combi

Kühlschrank 142 Liter Absorber

143 INTEGRIERTE & LINER Herkunftsland Standard Gurtsitzplätze Abwasser Frischwasser Standard Schlafplätze Maximale Zuladung des Fahrzeugs Masse in fahrbereitem Zustand Zulässige Gesamtmasse t
www.volkner-mobil.de 4 4 400 l l 500 16,3 + t t 26,0 9,7t 4 4 250 l l 350 11,5 + t t 15,0 3,5t 4 4 95 l l 100 3,09 + t t 3,5 410kg www.weinsberg.com
Bestellhotline: 0711 96666-0 www.familyhomeshop.de

AAbt Se www.abt-se.de

Adria Deutschland Team www.adria-mobil.com

Ahorn Wohnmobile www.ahorn-camp.com

AL-KO 08221 97-0 www.al-ko.com

Alphavan www.alphavan.de

BBenimar +34 964 471558 www.benimar.es

bimobil 08106 99690 www.bimobil.com

Bliss Mobil +31 76 5872217

Bürstner 07851 850 www.buerstner.de

CCarado 07561 9097300 www.carado.de

Carthago Reisemobilbau 07525 92000 www.carthago.com

Challenger +33 4 75075500 www.reisemobile-challenger.de

Chausson 04821 68050 www.koch-freizeit-fahrzeuge.de

Concorde Reisemobile 09555 9225-0 www.concorde.eu

Crosscamp www.crosscamp.com

Eura Mobil 06701 2030 www.euramobil.de

EuroCaravaning 0261 8897250 www.vantourer.de

E-Trailer www.e-trailer.nl

Lamilux 09283 595-0

www.lamilux.de

LMC Caravan 02583 270 www.lmc-caravan.de

Lupus-Electronics 06341 93553-0

www.lupus-electronics.de

FFlowcamper www.vanufaktur.de

Forster Reisemobile Eura Mobil 05207 95000

www.forster-reisemobile.com

Frankana 09332 5077-0 www.frankana.de

Frankia 09227 7380 www.frankia.de

GG + S Sitz- und Polstermöbel 06701 7969 www.diepolstermacher.de

Garmin Deutschland 089 8583640 www.garmin.com

HHobby-Wohnwagenwerk 04331 6060 www.hobby-caravan.de

Hymer 07524 9990 www.hymer.com

IItineo Reisemobile www.itineo-reisemobile.de

DDethleffs 07562 9870

www.dethleffs.de

Dometic WAECO International 02572 8790 www.dometic-waeco.de

Dreamer +33 2 43303090

www.dreamer-van.de

EEberspächer Climate Control 0711 93900 www.eberspaecher.com

Etrusco 07561 9097450 www.etrusco.com

KKABE Husvagnar +36 39 37-00

www.kabe.se/de

Karmann-Mobil 06701 203800 www.karmann-mobil.de

Knaus Tabbert 08583 211 www.knaus.de

LLa Marca Mobility www.la-marca.eu

La Strada Fahrzeugbau 06008 91110 www.la-strada.de

Laika Caravans www.laika.it

MMalibu 07525 92000

www.malibu-carthago.com

Mercedes-Benz www.mercedes-benz.de

Mobilvetta www.mobilvetta.it

MORELO Reisemobile 09552-9296-00 www.morelo-reisemobile.de

SSOG-Entlüftungssysteme 02605 952-762

Space Camper 06151 6273652 www.spacecamper.de

Sun Living 07561 9097200 de.sun-living.com

Sunlight 07561 9097200 www.sunlight.de

TTischer 09342 8159 www.tischer-pickup.com

Trigano SPA +39 577 650-1 www.trigano.it/

Therry Giottiline Reisemobile 05606 886-2 www.uwegante.de

NNETGEAR Deutschland 089 45242-9000 www.netgear.de

Niesmann+Bischoff 02654 9330

www.niesmann-bischoff.com

VVanufaktur GmbH www.vanufaktur.de

Vario Mobil www.vario-mobil.com

Volklandt 09747 930090 www.volklandt.com

Volkner Mobil GmbH 0202 273350 www.volkner-mobil.de

OOSRAM www.osram.de

Volkswagen www.volkswagen.de

PPhoenix Reisemobile 09555 9229-0

www.phoenix-reisemobile.de

Pilote S.A. +33 2 403216-00 www.pilote.fr pro-log 0971 785446-0 www.pro-log.cc

Pössl Freizeit u. Sport 08654 46940 www.poessl-mobile.de

RRapido- L.T.W. Reisemobilvertrieb +33 243 301070 www.rapido.de

Reimo 06103 40050 www.reimo.com

Riese & Müller 06151 366860 www.r-m.de

WWeinsberg www.weinsberg.com

Westfalen Mobil 05242 150 www.westfalia-mobil.de

Wochner Reisemobil 07544 95906-0 www.wochnermobil.de

Wir kaufen Wohnmobile 03944-36160 Wohnmobilcenter Am Wasserturm www.wm-aw.de 145 Information Herstellerkontakte

Im nächsten

IMPRESSUM

VERLAG

Family Home Verlag GmbH

Mörikestraße 67

70199 Stuttgart

Telefon: +49 711 96666-0 www.wohnmobilundreisen.de

CHEFREDAKTION

Klaus Vetterle klaus.vetterle@wohnmobilundreisen.de

REDAKTION

Inka Gösmann inka.goesmann@familyhome.de

Martin Häußermann

martin.hauessermann@familyhome.de

Claus-Detlev Bues claus-detlev.bues@familyhome.de

Hans-Christian Bues

Richard Klein

Einsteiger-Spezial

In der nächsten Ausgabe stehen EinsteigerModelle im Mittelpunkt. Ob Mieten oder Kaufen, wir erklären worauf Sie bei Ihrem ersten Wohnmobil Urlaub achten müssen.

ABO-BETREUUNG abo@familyhome.de

GRAFIK & REPRODUKTION

Lösch GmbH & Co. KG, Filiale Stuttgart

ANZEIGEN

Peggy Hahn

+49 711 96666-984 peggy.hahn@familyhome.de

Ross Werbeagentur

Ralph Ross Paul-Ehrlich-Straße 34 63322 Rödermark

+49 6074 91458-14 ralph.ross@ross-werbung.de

DRUCK

Walstead Central Europe

30733 Krakow, Poland

VERTRIEB

IPS Pressevertrieb GmbH

Postfach 12 11 53334 Meckenheim

Einzelpreis € 4,50

Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Artikel, die mit Namen oder Signet des Verfassers gezeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

WOHNMOBIL & REISEN

ist ein geschützter Titel der Family Home Verlag GmbH © Family Home Verlag GmbH

DIE NÄCHSTE AUSGABE ERSCHEINT 30.11.2023AM
146 Herstellerkontakte ab Seite 145.

GEBAUT FÜR #MoreThanVanlife

Höchster Fahrkomfort trifft skandinavisches Hygge-Design. Der MAXIA VAN ist Hobbys neue Premiumklasse unter den Campervans. Er vereint das Beste aus mehr als 55 Jahren Markt-Erfahrung, Made in Germany und die einzigartige HobbyKomplett-Vollausstattung.

#SchönsteMomente HALLE 9
Entdecke deinen Hobby. HOBBY-CARAVAN.DE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.