In dieser Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, weshalb wir Menschen ein solch zwiespältiges Verhältnis zu Tieren haben und ob eine zeitaktuelle Sicht auf die Liebe zu einem respektvolleren Umgang mit unseren Mitwesen führen kann. Dazu möchte ich im ersten Schritt die Liebe mit Hilfe von Barbara L. Fredricksons Erläuterungen definieren und bereits einen flüchtigen Blick auf die Tiere werfen. Im zweiten Teil werde ich erläutern, warum wir uns von den Tieren in einem solchen Maße distanzieren, dass Gewalt an ihnen völlig legitim erscheint. Zuletzt hebe ich einige Ansätze hervor, die unser Zusammenleben mit den Tieren verbessern könnten.