Aktivitäten & Kurse CRANS-MONTANA, WALLIS / WENGEN, BERNER OBERLAND / AROSA, GRAUBÜNDEN / SILS-MARIA und FEX PLATTA, OBERENGADIN / COSTA BRAVA, SPANIEN / SARDINIEN, ITALIEN Winter 2009/2010 Frühling, Sommer und Herbst 2010
INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Informationen Aktivitäten & Kurse Übersicht aller Aktivitäten und Kurse Informationen zu unseren Hotels in der Schweiz Hotel Valaisia, Crans-Montana, Wallis Hotel Victoria-Lauberhorn, Wengen, Berner Oberland
3 4–5 6 7–8 9–11
Hotel Altein, Arosa, Graubünden
12–16
Hotel Schweizerhof, Sils-Maria, Oberengadin
17–21
Pensiun Chesa Pool, Fex-Platta, Oberengadin
22–23
Informationen zu unseren Hotels im Ausland
24
Club-Hotel Giverola, Costa Brava, Spanien
25–27
Club-Hotel Tirreno, Sardinien, Italien
28–30
Wichtige Hinweise
31
Aktivitäten & Kurse Wer rastet, der rostet. Welche Zeit im Jahr eignet sich besser, um sich vertieft mit einem Thema oder einem Hobby auseinanderzusetzen, als die Ferien? Aus diesem Grund bieten wir Ihnen auch 2010 eine handverlesene, vielseitige Auswahl an Kursen und Aktivitäten an. Hier treffen sich Menschen, welche ein gemeinsames Interesse verbindet und die es verstehen, Aktivität, Weiterbildung, Erholung und Unterhaltung unter einen Hut zu bringen. Ja, auch Unterhaltung, denn es wird viel gelacht in den Gruppen! Die vielseitigen Aktivitäten sind geprägt durch einige Stunden Unterricht täglich, während denen Sie Ihre Kenntnisse ausbauen, vertiefen oder perfektionieren. Dabei geniesst etwas erste Priorität, nämlich, dass Sie im geselligen Rahmen etwas Neues lernen; ganz ohne Druck, ganz ohne Hektik, das Tempo bestimmen Sie. Daneben bleibt Ihnen ausgiebig Zeit, um – allein oder mit Ihren Begleitpersonen – die Annehmlichkeiten des Hotels und Ihres Ferienortes zu geniessen.
IhrE Ferienvorteile – Ideale Kombination von Aktivität und Erholung – Bedürfnisgerechte Angebote und Gruppen – Gemütlichkeit und Austausch mit Gleichgesinnten – Kompetente und erfahrene Leiter in den verschiedenen Fachbereichen – Eigene Hotelbetriebe mit bedürfnisgerechter Infrastruktur und abw echslungsreichen Buffets
Während unserer Kurse und Aktivitäten profitieren Sie vom Spass an der Freude! Denn das ist uns wichtig. In herrlicher Umgebung, fröhlich und begleitet von herzlicher Gastfreundschaft neue Bekanntschaften knüpfen und sich daneben – ganz locker und leicht – weiterbilden: Da bleiben keine Ferienwünsche offen. Dies umso mehr, als unsere Destinationen Sie mit stimmungsvoller Atmosphäre, einer durch und durch fantastischen Gegend, viel Tradition und Sehenswürdigem empfangen. Da ist für Kurzweil gesorgt.
Bike- & Fitholiday Unser Programm für Sportbegeisterte. Die Angebote sprechen ein aktives und leistungsorientiertes Publikum an. Detaillierte Informationen finden Sie im separaten «Bike- & Fitholiday»-Katalog.
BIKE- & FITHOLIDAY
FRÜHBUCHERRABATT CHF 50.– pro erwachsene Person für Pauschalreisen-Angebote (inkl. Bus bzw. Flug) bei Buchungen bis zum 18. Januar 2010
AKTIVFERIEN MIT QUALITÄT UND LEIDENSCHAFT COSTA BRAVA, SPANIEN / SARDINIEN, ITALIEN Frühling und Herbst 2010
3
Übersicht aller Aktivitäten und Kurse Thema
Hotel Valaisia
Hotel VictoriaLauberhorn
Hotel Altein
Hotel Schweizerhof 30.08.– 06.09.2010 10.10.–17.10.2010
Aqua Qi Gong Aquafit und Wellness
18.09.–25.09.2010
Ausflugsparadies Engadin/Bergell
08.08.–15.08.2010
Car ving – die Technik für alle
17.01.–23.01.2010
Curling
09.01.–16.01.2010
Den PC im Griff
25.09.– 02.10.2010
Digitale Fotografie
27.03.– 03.04.2010 19.06.–26.06.2010 28.08.– 04.09.2010
Eisstock woche
21.03.–28.03.2010
Engadiner Wander wochen
13.06.–20.06.2010 15.08.–22.08.2010 03.10.–10.10.2010
Entspannungstechniken
15.08.–22.08.2010 19.01.2010 18.02.2010 19.03.2010
Glüna Plaina Golf für Fortgeschrittene
12.06.–19.06.2010
Ihr PC kann mehr
20.03.–27.03.2010 02.10.– 09.10.2010
Jass-, Wander- und Badeferien
26.06.– 03.07.2010 11.09.–18.09.2010
Jassen Trumpf-As
06.08.– 08.08.2010
11.07.–17.07.2010 19.06.–26.06.2010 18.09.–25.09.2010
Jassen und Wandern 16.07.–18.07.2010 23.07.–25.07.2010 30.07.– 01.08.2010
Jungfrau Marathon Vorbereitungs-Wochenende Kinderchor
18.07.–24.07.2010
Klavier- und Kammermusikkurs
15.08.–22.08.2010
Krippenfiguren selbst gemacht
02.10.– 09.10.2010 13.12.–17.12.20 09 17.12.–22.12.20 09 13.12.–22.12.20 09
Langlaufhit Musical für Jugendliche
18.07.–24.07.2010
Musikfestwochen Mendelssohn
14.08.–21.08.2010
Qi Gong für Einsteiger Schmollis mit dem Wallis
08.10.–15.10.2010 15.06.– 01.07.2010 10.08.– 09.09.2010
Schneeabenteuer mit Willy Aegerter
04.04.–11.04.2010
Schneeschuhwandern
06.03.–13.03.2010
16.01.–23.01.2010 28.01.–31.01.2010 11.03.–14.03.2010
Schneeschuhwandern baumeler Schnitzkurs
10.09.–12.09.2010
Shibashi
02.10.– 09.10.2010
Skating im Januar
02.01.– 09.01.2010
Ski, Langlauf, Nordic Walking
09.12.–13.12.20 09 13.12.–17.12.20 09 17.12.–22.12.20 09 13.03.–20.03.2010 20.03.–27.03.2010 27.03.– 03.04.2010
Skitouren Tango Tanz
08.08.–14.08.2010
Tango Tanz Anfänger
06.08.– 08.08.2010
Tennisjuniorencamp
10.07.–17.07.2010 17.07.–24.07.2010 08.08.–15.08.2010 15.08.–22.08.2010
Tenniswochen Wandern im Bergfrühling
19.06.–26.06.2010
Wandern im Fextal
4
Pensiun Chesa Pool
26.06.– 03.07.2010
Winter wandern
06.03.–13.03.2010
Winter wandern baumeler
28.02.– 06.03.2010
Thema
Club-Hotel Giverola
Club-Hotel Tirreno
Body & Mind
05.06.–12.06.2010
11.09.–18.09.2010
Netzball
24.04.–29.04.2010 02.10.–07.10.2010
Radwandern in Katalonien
01.05.–08.05.2010 08.05.–15.05.2010 15.05.–22.05.2010 22.05.–29.05.2010
Running & Nordic Walking
27.03.–03.04.2010 03.04.–10.04.2010 17.04.–24.04.2010 24.04.–01.05.2010 01.05.–08.05.2010
10.04.–17.04.2010 17.04.–24.04.2010
Sardinien zum Kennenlernen
10.04.–16.04.2010 24.04.–30.04.2010 05.06.–11.06.2010 12.06.–18.06.2010 04.09.–10.09.2010 18.09.–24.09.2010 09.10.–15.10.2010
Tennis intensiv Wochen Tenniswoche für Singles
10.04.–17.04.2010 17.04.–24.04.2010 24.04.–01.05.2010
Tennis intensiv Giverola Tennis Cup Woche
10.04.–17.04.2010 11.09.–18.09.2010
Tennis plus Bike Singlewoche
05.06.–12.06.2010 12.06.–19.06.2010 19.06.–26.06.2010
Tennis plus Wein Wochen
04.09.–11.09.2010 11.09.–18.09.2010
Tennis plus Wochen Tennis Aktivwochen für Singles
08.05.–15.05.2010 15.05.–22.05.2010 22.05.–29.05.2010
Tennis «Remembers 50+»
12.06.–19.06.2010 28.08.–04.09.2010 10.04.–17.04.2010 17.04.–24.04.2010 24.04.–01.05.2010 01.05.–08.05.2010 08.05.–15.05.2010 11.09.–18.09.2010 18.09.–25.09.2010 25.09.-02.10.2010
Wandern auf Sardinien
Wandern und Weine an der Costa Brava
01.05.– 08.05.2010
Musik-Wochen Country-Wochen
18.09.–02.10.2010
Jazz-Wochen
12.06.–26.06.2010
Schlager-Woche
28.08.–04.09.2010
28.08.–04.09.2010
FAMILIENFERIEN GIVEROLA HERBST 2010 In den Wochen vom 2. bis 16.10.2010 geniessen Sie Ferien mit zusätzlichen Familienattraktionen im Club-Hotel Giverola. Das detaillierte Programm ist beim Ferienverein erhältlich.
5
Unsere Hotels in der schweiz
6
Herrliche Aussicht garantiert Hier trifft die majestätische Walliser Bergwelt auf internatio nales Flair. Das Hotel bietet alles, was zu angenehmen und aktiven Ferien gehört: zentrale Lage, einladende Gastronomie und gästefreundliche Ausstattung. Ein entspannender Besuch im Wellnessbereich rundet den Tag harmonisch ab.
Hotel Valaisia Route de Vermala 10 –12 CH-3963 Crans-Montana Tel. +41 ( 0 )27 481 26 12 Fax +41 ( 0 )27 481 26 60 info @ hotel-valaisia.ch w w w.hotel-valaisia.ch
Lebendig und stilvoll Sommers wie winters ist der autofreie Ferienort Anziehungspunkt für Familien und Sportbegeisterte. Im beliebten Mittelklasshotel wird Sichwohlfühlen grossgeschrieben. Zentral und doch ruhig gelegen, erwartet es seine Gäste mit zahlreichen Annehmlichkeiten, so z.B. den umfassenden Wellness einrichtungen.
Hotel Victoria-Lauberhorn CH-3823 Wengen Tel. +41 ( 0 )33 856 29 29 Fax +41 ( 0 )33 856 29 19 info @ hotel-victoria-lauberhorn.ch w w w.hotel-victoria-lauberhorn.ch
Zwischen den Seen Arosa gilt als Ferienklassiker – das ganze Jahr. Obwohl reich an Tradition, bietet das Hotel Familien und Junggebliebenen rundum lebendigen Ferienspass. Beliebt ist das Haus auch wegen der grossen Balkone auf der Südseite, die zum Verweilen einladen. Bemerkenswert: die gepflegte Aussenanlage mit eigenem Streichelzoo und der hoteleigene Wellnessbereich mit Solbad.
Hotel Altein CH-7050 Arosa Tel. +41 ( 0 ) 81 377 31 51 Fax +41 ( 0 ) 81 377 45 75 info @ hotel-altein.ch w w w.hotel-altein.ch
Herzerwärmend und wie für Geniesser gemacht Lieblich, idyllisch und zwischen zwei tiefblauen Seen – SilsMaria darf zu Recht als Juwel des Engadins betitelt werden. Das Hotel bietet alles, um sich nach einem aktiven Tag in der magischen Natur so richtig zu verwöhnen: zweckvoll eingerichtete Zimmer, herzliche Gastgeber, eine Küche, die mit kulinarischen Köstlichkeiten aufwartet, und den Wellnessbereich mit Solbad, um die Seele so richtig baumeln zu lassen.
Hotel Schweizerhof CH-7514 Sils-Maria Tel. +41 ( 0 ) 81 838 58 58 Fax +41 ( 0 ) 81 838 58 50 info @ hotel-schweizerhof-sils.ch w w w.hotel-schweizerhof-sils.ch
Wer das Besondere sucht und schätzt Autofrei und inmitten der Natur: Fex Platta gilt als Kraftort und liefert damit die mystische, harmonische Kulisse für den über 400 Jahre alten, zum Feriendomizil umgebauten Bauernhof. Die exquisite Küche mit dem hervorragenden Weinkeller begeistert selbst anspruchsvolle Kenner.
Pensiun Chesa Pool CH-7514 Fex Platta Tel. +41 ( 0 ) 81 838 59 00 Fax +41 ( 0 ) 81 838 59 01 info @ pensiun-chesapool.ch w w w.pensiun-chesapool.ch
Hotel Valaisia
Schmollis mit dem Wallis Im Juni und ab Mitte August bis Mitte September 2010
2010 gehts Richtung: Visperterminen 15.6., 29.6., 10.8., 24.8. und 7.9.2010
Leitung Moritz und Susanne Schaller Charly Mäder
Fahrt über Siders, Susten, Turtmann nach Visp. Von hier führt die Strasse aufwärts durch die höchstgelegenen Weinberge Europas zum gemütlichen Heidadorf Visperterminen auf knapp 1400 m.ü.M. Rundgang durch das typische WalliserBergdorf mit Kaffee- und/oder Heidahalt. Rückfahrt durch die Rebberge von Varen und Salgesch nach Crans-Montana.
Zurücklehnen, geniessen und die unvergesslichen Eindrücke mit den anderen teilen! Das ist es, was Sie während der interessanten Halbtagesausflüge mit dem Postauto zu tun haben. Diese finden zweimal wöchentlich statt (Dienstag und Donnerstag) und führen in idyllische Derborence Ecken und zu sehenswerten Kulturgü- 17.6., 1.7., 12.8., 26.8. und 9.9.2010 tern des Gastgeber-Kantons. Via Lens, Sion und über die Schlucht der Preis pro Ausflug Lizerne wird das geschichtsträchtige CHF 30.–, für zwei Ausflüge CHF 54.– und wildromantische Naturschutzgebiet von Derborence auf rund 1500 m.ü.M. Teilnehmer erreicht. Möglichkeiten für einen kurzen Mindestens zwölf Personen Spaziergang und/oder Kaffeehalt im gemütlichen Restaurant. Rückfahrt entlang den schön gelegenen und gepflegten Rebbergen von Savièse.
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)27 481 26 12 oder www.hotel-valaisia.ch / info@hotel-valaisia.ch
Lötschental 22.6., 17.8. und 31.8.2010 Reise ins Tal der «Tschäggättä». Fahrt ins Rhonetal nach Siders und via Salgesch, Varen, Turtmann, Gampel, hinauf nach Goppenstein und weiter bis zum hintersten Weiler im Lötschental, zur Fafleralp auf knapp 1800 m.ü.M. Hier geniessen wir den Blick auf das mächtige Bietschhorn sowie über den Langgletscher zur Lötschenlücke. Nach einem kurzen Aufenthalt und anschliessendem Kaffeehalt in einem typischen Lötschentaler Dorf fahren wir via Turtmann, Susten und Siders zurück nach Crans-Montana. Isérables 24.6., 19.8. und 2.9.2010 Heute führt uns die Reise dem linken Rhoneufer entlang bis nach Riddes und via Mayens de Riddes zum am steilen Hang idyllisch gelegenen Bergdorf Isérables auf rund 1100 m.ü.M. Möglichkeiten zur Besichtigung des kleinen Museums und der barocken Pfarrkirche, Dorfrundgang und Kaffeehalt. Rückfahrt nach Crans-Montana via Chamoson und Sion.
7
Hotel Valaisia
Golf für Fortgeschrittene 12.–19.6.2010 Leitung Hans Müller Auf dem erstklassigen und einzigartigen Golfplatz von Crans-Montana messen sich die weltbesten Spieler. Machen Sie sich den Parcours zu eigen und festigen Sie Ihr Können. Unter Anleitung eines kompetenten, diplomierten Golflehrers und in kleinen Gruppen perfektionieren Sie Ihr Spiel. Sie können auf dem 9-Loch-Platz Vermala oder nach Beurteilung durch den Golf lehrer auf dem 9-Loch-Platz Jack Nicklaus (in Begleitung des Leiters) spielen. Für Spieler-/innen mit Platzreife oder Handicap werden auch 9-Loch-Runden auf den Plätzen in Sierre, Sion oder Leuk organisiert. Am Freitag findet ein Abschlussturnier statt.
Inbegriffen – Fünfmal zwei Stunden mit Golflehrer – Schlägermiete und Übungsbälle – Benützung der Driving Range Nicht inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – G reen-fee-Kosten für das Abschlussturnier (ca. CHF 50.– ) Ihre Trainingsvorteile – Herrlicher Golfplatz auf Profiniveau – Dipl. Golflehrer – Abschlussturnier
Preis pro Person und Woche CHF 378.– Teilnehmer Mindestens acht, maximal zwölf Personen
8
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)27 481 26 12 oder www.hotel-valaisia.ch / info@hotel-valaisia.ch
Auszug aus dem Wochenprogramm im Hotel – Live-Musik (einmal pro Woche) – Wasserg ymnastik – Stretching – Weindegustation – und vieles mehr Das Wochenprogramm wird saisonal mit weiteren Aktivitäten ergänzt.
Hotel Victoria-Lauberhorn
Carving – die Technik für alle 17.–23.1.2010 Leitung Toni Dräyer und Skilehrer der Skischule Wengen Weit angelegte Pisten, perfekte Verhältnisse und an den Füssen Carvingski: Für Skifahrerinnen und Skifahrer jeden Alters ist diese Technik unter professioneller Anleitung schnell zu erlernen. Carven bedeutet bessere Griffigkeit, leichteres Fahren im Tiefschnee, besseres Kurvengefühl und vor allem: noch mehr Spass. Der Kurs besteht aus drei Halbtagen: Während der ersten zwei werden Sie von einem offiziellen Skilehrer in die Carvingtechnik eingeführt. Im prachtvollen Skigebiet der Jungfrau Region bietet sich dann ausgiebig Gelegenheit, das Gelernte zu festigen. Am Schluss der Woche erhalten Sie vom Skilehrer weitere Tipps zur Perfektionierung. Auf dem Programm steht ausserdem ein begleiteter Skiausflug nach GrindelwaldFirst. Preis pro Person und 5 Tage CHF 410.– Teilnehmer Mindestens zehn Personen
Inbegriffen – S kipass für fünf Tage (gültig für die Region Grindelwald-Wengen) – Skiunterricht an drei Halbtagen – G eführter Skiausflug nach Grindelwald-First Nicht inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Miete der Skiausrüstung Wissenswert Teilnehmende sollten mindestens den Parallelschwung beherrschen. Für Ski-An fänger/-innen empfehlen wir die Schweizerische Ski- und Snowboardschule Wengen.
Winterwandern 6.–13.3.2010 Leitung Paul Baumgartner Ganz beschaulich geht es auf über 80 km Winterwanderwegen durch die verschneite Bergwelt: Während des Marschierens haben Sie genug Zeit, die magische Kraft der verschneiten Berglandschaft von Eiger, Mönch und Jungfrau auf sich wirken zu lassen. Geniessen Sie Ruhe, frische Luft, die Sonne und – wenn Sie den Schlitten mitnehmen – hie und da eine zügige Fahrt durch den Schnee! Preis pro Person und Woche CHF 110.– Teilnehmer Mindestens zehn Personen Inbegriffen – Drei geführte Wanderungen – Marschtee – C HF 25.– Gutschrift auf eine Wellnessbehandlung Nicht inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Bahnfahrten
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)33 856 29 29 oder www.hotel-victoria-lauberhorn.ch / info@hotel-victoria-lauberhorn.ch
9
Hotel Victoria-Lauberhorn
Winterwandern baumeler 28.2.–6.3.2010
Wandern im Bergfrühling 19.–26.6.2010
Leitung Brigitte Gosteli und Monika Kalbermatten (baumeler-Reisen)
Leitung Paul Baumgartner
Was gibt es Schöneres, als in der Jungfrau Region durch verschneite Wälder, stille Bergtäler und weite Winterlandschaften zu wandern? Die spektakuläre Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau begleitet uns während dieser beschaulichen Wanderwoche. Auf gepfadeten Wegen wandern wir im weissen Paradies rund um das sonnige Wengen, im Lauterbrunnental und auf der Hochterrasse von Mürren. Preis pro Person und Woche CHF 1390.– Teilnehmer Mindestens zehn, maximal 15 Personen Inbegriffen – U nterkunft inkl. Halbpension (Basis Doppelzimmer) – Winterwanderungen – B ergahnen/Postauto (Basis HalbtaxAbonnement) – baumeler-Reiseleitung/Wanderführung – Reisedokumentation Nicht inbegriffen – Z uschlag Einzelzimmer CHF 190.– – Z uschlag ohne Halbtax-Abonnement CHF 50.– – O bligatorische Annullierungskostenund Extrarückreiseversicherung CHF 50.–
Wo liegt die höchstgelegene Wohnung der Schweiz? Sie erfahren es während der Wanderung von der First aufs Faulhorn! Die Gegend auf beiden Seiten der Kleinen Scheidegg erwartet Sie mit grandiosen Wandererlebnissen und einem – zu dieser Zeit – herrlichen Bergfrühling. In dieser Wanderwoche lernen Sie einige tolle Routen aus den mehr als 300 km Wander- und Bergwegen kennen. Garantiert sind Ihnen imposante Einblicke in die berühmten Nordwände und ebensolche Aussichten! Preis pro Person und Woche CHF 300.– Teilnehmer Mindestens acht Personen Inbegriffen – Geführte Wanderungen – Marschtee – Wanderpass auf Basis Halbtax-Abonnement (freie Fahrt während sechs Tagen auf den Jungfraubahnen) Nicht inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Z uschlag ohne Halbtax-Abonnement CHF 65.– – Lunchpakete – Allfällige weitere Fahrkosten Wissenswert Die Wanderungen dauern rund vier Stun-
10
den im mittleren Tempo. Die Wege sind z. T. steil. Trittsicherheit wird vorausgesetzt, Wandererfahrung ist von Vorteil.
Jungfrau Marathon VorbereitungsWochenende 16.–18.7., 23.–25.7. und 30.7.–1.8.2010 Leitung Richard Umberg, Race-Direktor Jungfrau Marathon/Personal Trainer Beim Jungfrau Marathon geht es bei den meisten nicht einfach darum, die Strapazen bewältigen zu können. Vielmehr gilt es als Ziel, den Lauf durch die schönsten 42,2 Kilometer der Welt auch noch geniess en zu können. Das bedingt einen seriösen Trainingsaufbau. Denn ein Marathon im alpinen Gelände stellt ganz spezielle Anforderungen an Körper und Technik. Während dieses Wochenendes erhalten Sie Tipps, Tricks, Ratschläge über die Feinheiten, welche über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Preis pro Person und Wochenende CHF 670.– inkl. zwei Übernachtungen und Halbpension im Doppelzimmer Begleitperson ohne Teilnahme am Trainingsprogramm CHF 240.– inkl. zwei Übernachtungen und Halbpension Aufpreis Einzelzimmer CHF 60.– Aufpreis im Süd/West- oder Ost-Zimmer CHF 20.– Teilnehmer Mindestens zehn Personen
Inbegriffen – G arantierter Startplatz beim 18. Jungfrau Marathon 2010 – S pezielle Startnummer mit Vorname – F ooting, Lauf-ABC und zwei geführte Trainingsläufe der Jungfrau-MarathonLaufstrecke – Z wei Tage Jungfraubahnen-Pass – P raktisches Üben und wertvolle Tipps zur Flüssigkeitseinnahme – G ymnastik, Stretching – R eferate zu spezifischen Laufthemen – A lternative Trainingseinheiten und regenerative Massnahmen – F unktionelles Läuferinnen- und Läufer-T-Shirt – W elcome Drink Nicht inbegriffen – L unchpakete – A llfällige weitere Fahrkosten Wissenswert Anmeldeschluss: 2.7.2010
Musikfestwoche Mendelssohn 14.–21.8.2010
Auszug aus dem Wochenprogramm im Hotel
Zu Ehren des Komponisten und begabten Zeichners Felix Mendelssohn Bartholdy wurde 2004 die Mendelssohn-Gedenkstätte eingeweiht. Seit 2006 können Sie ausserdem auf dem Mendelssohn-Weg auf den Spuren des Komponisten wandern. Der Weg führt in drei Stunden von Schiltwald nach Staldenfluh über Mettlenalp nach Wengernalp. Auch im Jahr 2010 findet eine Mendelssohn-Festwoche mit fünf Kammermusik-Konzerten statt. Das detaillierte Programm finden Sie unter www.mywengen.ch
– Fünf Tibeter – Fondueabend – Filmabend – Hotelführung – Aqua Gym – und vieles mehr Das Wochenprogramm wird saisonal mit weiteren Aktivitäten ergänzt.
Preis pro Person und Woche CHF 100.–
Jassturnier «Trumpf-As» vom 6. bis 8.8.2010 PrEis pro Person/Turnier CHF 20.—
Inbegriffen – W illkommensapéro im Rosengarten – G eführte Wanderung zur Gedenkstätte und über den MendelssohnWeg (Mittwoch und Donnerstag) – F estliches Abendessen im Restaurant Victoria (anstelle der Halb pension) – K onzertpass für zwei Konzerte Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)33 856 29 29 oder www.hotel-victoria-lauberhorn.ch / info@hotel-victoria-lauberhorn.ch
11
Hotel Altein
Curling 9.–16.1.2010
Schneeschuhwandern 6.–13.3.2010
Eisstocktage 21.–28.3.2010
Leitung Curling Club Arosa
Leitung Hotel Altein
Leitung Familie Schmidt
Curling ist spannender als manch ein Krimi: Strategie, Taktik und die richtig dosierte Kraft sind die Grundsteine des Curlings, einer der ältesten Sportarten überhaupt. Die eigenen Steine so nah wie möglich am Mittelpunkt des Zielkreises zu platzieren, ist die grosse Kunst. Tauchen Sie ein in eine neue Welt, bringen Sie Ihren Stein zum «Curlen» und versuchen sie das «Recht des letzten Steins» für Ihr Team zu ergattern. Blasen an den Händen, eine heisere Stimme und Nervenkitzel sind garantiert.
Erleben Sie eine neue Art der Entspannung: Setzen Sie die ersten Spuren in die tief verschneiten Bergwelt rund um Arosa. Lassen Sie sich von der intakten und unberührten Natur verzaubern, abseits von jeglichem Lärm in einsamer Stille. Vielleicht haben Sie sogar das Glück, einen Schneehasen oder ein seltenes Schneehuhn zu beobachten. Von Genusswanderungen bis hin zu sportlich anspruchsvollen Touren, in Arosa werden keine Wünsche offengelassen.
Von Montag bis Freitag finden morgens verschiedene Freundschafts-Turniere auf der Eisbahn in Arosa statt. Die Nachmittage stehen den Teilnehmenden zur freien Verfügung.
Preis pro Person und Woche CHF 150.– Teilnehmer Mindestens sechs Personen Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
12
Preis pro Person und Woche CHF 250.– Teilnehmer Mindestens sechs Personen Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Preis pro Person und Woche CHF 100.– (Anzahlung, diese wird Ende Woche mit den tatsächlichen Kosten verrechnet) Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Digitale Fotografie 27.3.–3.4., 19.–26.6. und 28.8.–4.9.2010 Leitung 1. Kurs: Guido Baur 2. und 3. Kurs: Hans Laube Millionenfach wird heute digital geknipst – doch was passiert mit diesen wunderbaren, spannenden Erinnerungen und witzigen Schnappschüssen? Häufig gehen Sie vergessen. Das muss nicht sein: In diesem Praxiskurs lernen Einsteiger oder jene, die ihre Kenntnisse verfeinern möchten, wie man Fotos auf den PC lädt und sie dort bearbeitet. Gemeinsam lernt es sich besser: Sie erstellen Collagen und Kunstbilder, inte grieren die Fotos in Word-Texte, verschicken sie per E-Mail, veröffentlichen sie im Internet oder bereiten eine Präsentation vor. Voraussetzung für diesen Kurs sind PCKenntnisse. Wir arbeiten mit Digitalkamera, Scanner und Internet; eine eigene Kamera ist nicht nötig. Preis pro Person und Woche CHF 378.– Teilnehmer Mindestens vier Personen
Den PC im Griff 25.9.–2.10.2010
Ihr PC kann mehr 20.–27.3. und 2.–9.10.2010
Leitung Hans-Ulrich Schärer
Leitung Guido Baur
Sie haben sich mit Ihrem PC vertraut gemacht, finden sich ganz gut zurecht, möchten jedoch Ihr Wissen betreffend einzelner Anwendungen vertiefen oder neue Möglichkeiten kennen lernen. In diesem Kurs frischen Sie bereits Gehörtes auf und erhalten durch die einprägsamen Ausführungen der Kursleitung wissenswerte Informationen über die Möglichkeiten, welche das WindowsProgramm bietet. Nach diesem Kurs wissen Sie, welche Funktionen der OfficeSoftware Ihnen dienen, wie man sich im Internet bewegt, Sie unternehmen erste Schritte im Bearbeiten Ihrer digitalen Fotos und erfahren, wie Sie Ihren PC und Ihre Daten wirksam schützen.
In diesem Kurs lernen Sie, die Möglichkeiten Ihres PCs oder Laptops voll auszuschöpfen. Ob als Zeitgewinn, für Ihre Administration oder einfach zum Zeitvertreib: Sie bestimmen, welche Funktionen und Befehle Sie beherrschen möchten, und unsere kompetente Leitung bringt Sie ans Ziel. Das Internet nützen (suchen und finden, günstig telefonieren, herunterladen etc.), kreatives Gestalten (z.B. Fotos und Grafiken bearbeiten und präsentieren), Spielen – mit Ihrem Computer und dem Internet stehen Ihnen ausgezeichnete Plattformen zum unterhaltsamen Lernen, zum Kommunizieren und zum Spasshaben zur Verfügung. Der Kurs führt Sie auf eingängige Weise in Theorie und Praxis ein. Sie bestimmen, welche Schwerpunkte Sie setzen möchten.
Preis pro Person und Woche CHF 315.– Teilnehmer Mindestens vier Personen Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)81 377 31 51 oder www.hotel-altein.ch / info@hotel-altein.ch
Preis pro Person und Woche CHF 315.– Teilnehmer Mindestens vier Personen Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
13
Hotel Altein
Jass-, Wander- und Badeferien 26.6.–3.7. und 11.–18.9.2010
Aquafit und Wellness 18.–25.9.2010
Shibashi 2.–9.10.2010
Leitung Margrit Bischofberger
Leitung Prisca Roncato-Euler, dipl. Gym./Sportlehrerin
Leitung Bernadette Rüegsegger
Gemeinsam statt einsam: Zusammen mit Gleichgesinnten erleben Sie vergnügliche Tage in Arosa. Unsere Leiterin organisiert spannende Jass-Turniere mit tollen Preisen und unternimmt mit Ihnen kleine Wanderungen in die herrliche Umgebung. Nach den aktiven Stunden erleben Sie die Erholung in der hoteleigenen Wellnesszone mit Solbad als wohltuende Regeneration für Körper und Geist. Preis pro Person und Woche Turniereinsatz CHF 50.– bis 100.–, wird in Preisen ausbezahlt Teilnehmer Mindestens zwölf Personen Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Sportliche Bewegung im Wasser tut gut und entlastet die Gelenke. Mit Lust und Freude steigern Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Fitness. Freuen Sie sich auf schwerelose Bewegung im Wasser, gezielte Gymnastik, bewusstes Atmen und wohltuendes Nordic-Walking in der wunderbaren Natur. Preis pro Person und Woche CHF 150.– Teilnehmer Mindestens zwölf Personen Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Shibashi ist eine Bewegungsmeditation aus dem Qi Gong, das seinen Ursprung in der altchinesischen Heilkunst hat. Es hilft, Spannungen zu lösen und harmonisiert den Energiefluss in Körper, Geist und Seele. Die achtsam ausgeführten, fliessenden Bewegungen fördern die Gesundheit, steigern das Wohlbefinden und bringen den Menschen in Einklang mit allem Lebendigen. Shibashi kann in jedem Alter erlernt werden. Es braucht weder körperliche Fitness noch sonstige Vorkenntnisse. Preis pro Person und Woche CHF 161.– Teilnehmer Mindestens vier, maximal zehn Personen Inbegriffen Von Montag bis Freitag zwei Lektionen pro Tag, 7.30 und 17.00 Uhr. Bei schönem Wetter finden diese im Freien statt. Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
14
Tennisjuniorencamps 10.–17. und 17.–24.7.2010
enniswochen T 8.–15.8. und 15.–22.8.2010
Krippenfiguren selbst gemacht 2.–9.10.2010
Leitung Wilhelm Sitte, W.S. Tennis Academy
Leitung Wilhelm Sitte, W.S. Tennis Academy
Leitung Hanny Roduner
Viel Spass am Spiel ist das Motto unserer Juniorencamps. Die Kinder werden in leistungsgerechte Gruppen eingeteilt, in welchen sie an der Verbesserung ihrer Technik arbeiten. Der Leistungsgedanke steht nicht im Vordergrund, denn alle Trainingsformen werden spielerisch durchgeführt.
Verbessern Sie Ihr Können an einem der schönsten Orte der Schweiz: Spass und Sport mit Blick auf die imposanten Alpen. Sie werden Ihrer Spielstärke entsprechend in Gruppen eingeteilt, in denen Sie mit erfahrenen Trainern an Ihrer Technik feilen.
Preis pro Person und Woche CHF 350.–
Preis pro Person und Woche CHF 350.–
Teilnehmer Mindestens vier, maximal 16 Personen
Teilnehmer Mindestens vier, maximal 16 Personen
Krippenfiguren setzen feierliche Akzente in der Weihnachtsdekoration. Und selbst gemacht bereiten sie noch mehr Freude – Ihnen selbst oder auch als Geschenk. Mit den hilfreichen Anleitungen der kompetenten Leiterin lernen Sie im Team mit Gleichgesinnten, wie die einzelnen Figuren durch entsprechende Kleider, Symbole und Körperhaltung ihren ganz eigenen Charakter erhalten. Basis für die Figuren sind Grundmaterial, Bleifüsse, Sisalschnurdraht, Grösse ungefähr 25 cm.
Inbegriffen – F ünf Tage à vier Stunden Technikund Matchtraining – Koordinations- und Konditionstraining mit viel Spass – Tennisturnier mit tollen Preisen am letzten Tag – M ittagessen inkl. Getränke – Empfangscocktail mit Eltern – A bschlussparty mit Fotoshow der Woche
Inbegriffen – F ünf Tage à zwei Stunden Tennis training mit Schwerpunkt Technik – V ideoanalyse – Individuelles Trainingsprogramm – Tennisturnier mit tollen Preisen am letzten Tag – Kostenlose Nutzung der Tennisplätze an den Ruhetagen – E ine Massage – E mpfangscocktail – A bschlussabend mit Fotoshow der Woche
Nicht inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Tennisausrüstung Wichtig Geeignet für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren
Preis pro Person und Woche CHF 245.– Teilnehmer Mindestens acht, maximal zwölf Personen Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Nicht inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Tennisausrüstung Wichtig Geeignet für Anfänger bis Turnierspieler
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)81 377 31 51 oder www.hotel-altein.ch / info@hotel-altein.ch
15
Hotel Altein
Musikwochen Arosa Musical für Jugendliche 18.–24.7.2010 Kinderchor 18.–24.7.2010 Tango Tanz Anfänger 6.–8.8.2010 Tango Tanz 8.–14.8.2010 Preise und Informationen Detailinformationen ab Januar 2010 unter www.kulturkreisarosa.ch
Klavier- und Kammermusikkurs 15.–22.8.2010
Auszug aus dem Wochenprogramm im Hotel
Leitung Thomas Herrmann, Konzertpianist
– Stretching – Wassergymnastik – Bingo-Abend – Weindegustation – und vieles mehr
Der Klavier- und Kammermusikkurs richtet sich an alle Altersgruppen. Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag jeweils in Einzelunterricht (30 Minuten) oder in Ensembles (60 Minuten) statt. Es werden folgende Kurse angeboten: Schnupperkurs Klavier, Fortgeschrittenerkurs Klavier, Vierhändiges Spielen am Klavier (für Anfänger und Fortgeschrittene) sowie Einzelunterricht und Kammermusik für bereits bestehende Ensembles. Preis pro Person und Woche CHF 180.– (für Kinder CHF 135.–, für Ensembles pro Person CHF 150.–) Inbegriffen – Täglich ein- bis zweimal Unterricht – Konzert von Vera Laporeva und Thomas Herrmann am 20.8.2010 Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
16
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)81 377 31 51 oder www.hotel-altein.ch / info@hotel-altein.ch
Das Wochenprogramm wird saisonal mit weiteren Aktivitäten ergänzt.
Hotel Schweizerhof
Langlaufhit Kurs 1: 13.–17.12.2009 Kurs 2: 17.–22.12.2009 Kurs 1 & 2: 13.–22.12.2009 Leitung Kurt Ammann und Team
Reisebus-Shuttle Mit unserem Reisebus-Shuttle beginnen Ihre Ferien schon zu Hause! Sie werden an den An- und Abreisetagen des Langlaufhits bequem am Abfahrtsort abgeholt und direkt nach Sils-Maria gebracht. Reisedaten: 13., 17. und 22.12.2009
Frönen Sie der Faszination Langlauf oder lassen Sie sich hier von ihr anstecken: Das Engadin ist wie gemacht für das zügige Gleiten durch den Schnee. Die Sonne begleitet Sie während vieler Stunden am Tag. Sie profitieren von täglichen Kursen in allen Stärkeklassen, wobei Sie klassisch oder im Skating-Stil unterwegs sind. Die erfahrenen Leiter versorgen Sie mit der nötigen Theorie und weihen Sie in die Geheimnisse des richtigen Wachsens ein. Preis pro Person und Woche Kurs 1: CHF 570.– (Basis Doppelzimmer, ohne Balkon) Kurs 2: CHF 570.– (Basis Doppelzimmer, ohne Balkon) Kurs 1 & 2: CHF 1143.– (Basis Doppelzimmer, ohne Balkon) Inbegriffen Unterkunft inkl. Halbpension (Basis Doppelzimmer) Nicht inbegriffen – A ufpreis Einzelzimmer CHF 40.– / Person/Woche – A ufpreis Zimmer mit Balkon CHF 60.– / Person/Woche
Einsteigeort
Zeit
Preis
Kerzers, Industriestr. 20
08.15 Uhr
CHF 75.–
Bern, Schützenmatte
08.45 Uhr
CHF 70.–
Solothurn, Bahnhof
09.15 Uhr
CHF 60.–
Olten, Bahnhof
09.45 Uhr
CHF 55.–
Zürich, Sihlquai
10.45 Uhr
CHF 50.–
Chur, Bahnhof
13.00 Uhr
CHF 40.–
Ankunft Sils-Maria ca.
15.00 Uhr
Rückfahrt ab ca.
09.30 Uhr
Alle Preise gelten pro Person und Weg, inkl. Gepäcktransport. Die Fahrten werden von der Firma Eurobus durchgeführt. Testskis/Testschuhe Folgende Firmen stellen tageweise Alpin-, Carving- und Langlaufskis zu Testzwecken zur Verfügung: Atomic, Fischer, Head, Stöckli, Nordica, Madshus und Rossignol. Langlaufschuhe von Salomon und Madshus sind nur in beschränkter Anzahl vorhanden.
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)81 838 58 58 oder www.hotel-schweizerhof-sils.ch / info@hotel-schweizerhof-sils.ch
17
Hotel Schweizerhof
Ski, Langlauf, Nordic Walking Kurs 1: 9.–13.12.2009 Kurs 2: 13.–17.12.2009 Kurs 3: 17.–22.12.2009 Daten 2010: 8.–21.12.2010 Leitung Euro Active
Reisebus-Shuttle Mit unserem Reisebus-Shuttle beginnen Ihre Ferien schon zu Hause! Sie werden an den An- und Abreisetagen des Kurses bequem am Abfahrtsort abgeholt und direkt nach Sils-Maria gebracht. Reisedaten: 13., 17. und 22.12.2009 Einsteigeort
Das qualifizierte Leiter-Team bietet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm in Gruppen von max. zehn Personen an. Vom Einsteiger bis zum Spitzensportler finden Sie Ihre geeignete Klasse (alpin keine Anfängerklasse). Die Sportart kann beliebig gewählt und gewechselt werden. Neben Piste und Loipe sind Morgengymnastik, Wassergymnastik, Stretching oder Entspannung angesagt. Preis pro Person und Woche Kurs 1: CHF 550.– (Basis Doppelzimmer, ohne Balkon) Kurs 2: CHF 570.– (Basis Doppelzimmer, ohne Balkon) Kurs 3: CHF 570.– (Basis Doppelzimmer, ohne Balkon) Inbegriffen – U nterkunft inkl. Halbpension (Basis Dopp elzimmer) – 3 Tage Unterricht vormittags und nachmittags – K urzreferate und Produkte präsentationen Nicht inbegriffen Zuschlag Einzelzimmer und Zimmer mit Balkon auf Anfrage
18
Zeit
Preis
Kerzers, Industriestr. 20
08.15 Uhr
CHF 75.–
Bern, Schützenmatte
08.45 Uhr
CHF 70.–
Solothurn, Bahnhof
09.15 Uhr
CHF 60.–
Olten, Bahnhof
09.45 Uhr
CHF 55.–
Zürich, Sihlquai
10.45 Uhr
CHF 50.–
Chur, Bahnhof
13.00 Uhr
CHF 40.–
Ankunft Sils-Maria ca.
15.00 Uhr
Rückfahrt ab ca.
09.30 Uhr
Alle Preise gelten pro Person und Weg, inkl. Gepäcktransport. Die Fahrten werden von der Firma Eurobus durchgeführt. Testskis/Testschuhe Folgende Firmen stellen tageweise Alpin-, Carving- und Langlaufskis zu Testzwecken zur Verfügung: Atomic, Fischer, Head, Stöckli, Nordica, Madshus und Rossignol. Langlaufschuhe von Salomon und Madshus sind nur in beschränkter Anzahl vorhanden.
Skating im Januar 2.–9.1.2010 (oder 2.–6.1.2010)
Schneeabenteuer mit Willy Aegerter 4.–11.4.2010
Leitung Euro Active
Leitung Willy Aegerter
Eine fröhliche, sportliche Woche für Lang lauf-Fans aller Könnerstufen. Neben der Verbesserung der persönlichen Lauftechnik und Ausdauer lernen Sie das wunderschöne Engadin mit seinen romantischen Seitentälern kennen. Der Ganztagesausflug mit Überraschung krönt das Langlaufvergnügen.
Mit unserem Bergführer, welcher über 30 Jahre Engadin-Erfahrung verfügt, erleben Sie spannende Schneesporttage. Skisafari von Sils bis nach Samedan und zurück, Langlauftour zum Stazerwald, Schneeschuh-Wanderung mit Informationen über Wald, Wild, Schnee und Lawinen, Ski-Tourentag mit atemberaubender Aussicht und herrlicher Abfahrt. Das definitive Programm richtet sich nach den Wetterverhältnissen.
Preis pro Person und Woche CHF 990.– 4-Tages-Pauschale CHF 580.– (Basis Doppelzimmer ohne Balkon) Inbegriffen – U nterkunft inkl. Halbpension (Basis Doppelzimmer) – Langlauf-Unterricht Skating – Kurzreferate, Produktepräsentationen Nicht inbegriffen Aufpreis Einzelzimmer und Zimmer mit Balkon auf Anfrage
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)81 838 58 58 oder www.hotel-schweizerhof-sils.ch / info@hotel-schweizerhof-sils.ch
Preis pro Person und Nacht CHF 250.– (Basis Doppelzimmer) Inbegriffen – Unterkunft inkl. Halbpension (Basis Doppelzimmer) – Leihmaterial (in Zusammenarbeit mit La Fainera Sport, Sils-Maria) Nicht inbegriffen Aufpreis Einzelzimmer und Zimmer mit Balkon auf Anfrage
19
Hotel Schweizerhof
Engadiner Wanderwochen 13.–20.6., 15.–22.8. und 3.–10.10.2010
Ausflugsparadies Engadin/Bergell 8.–15.8.2010
Jassen und Wandern 19.–26.6. und 18.–25.9.2010
Leitung Erwin Gantenbein
Leitung Erwin Gantenbein
Leitung Ruth und Otto Horber
Leichten Fusses und in gemütlichem Tempo marschieren Sie mit Gleichgesinnten durch das wunderschöne Oberengadin. Der versierte Wanderleiter führt Sie entlang traumhafter Routen. Diese Wanderwoche ist dazu da, die Natur und das fröhliche Zusammensein zu geniessen, ein gelungener Mix aus Herausforderung und Erholung.
Unter dem Motto «Mit sympathischen Menschen das Engadin entdecken!» lernen Sie unter fachkundiger Führung das Engadin und das Bergell kennen. Die Ausflüge von Sils-Maria aus sind so geplant, dass Sie Naturschönheiten hautnah erleben können. Das Programm bietet genügend Zeit, um Tagestouren individuell kürzer oder länger zu gestalten. Erwin Gantenbein ist ein erfahrener Wanderleiter mit ausgezeichneten Kenntnissen über die Region. Er entdeckt mit Ihnen auf Tagesausflügen die schönsten Sehenswürdigkeiten und Spaziergänge.
Erleben Sie vergnügliche Tage beim Wandern und Jassen. Am Morgen steht jeweils eine leichte Wanderung in die nähere Umgebung auf dem Programm. Am Nachmittag oder Abend treffen wir uns zu spannenden Jassturnieren, bei denen es attraktive Tages- oder Wochenpreise abzuholen gibt. So ist für viele aktive und gleichzeitig gemütliche Stunden gesorgt.
Preis pro Person und Woche CHF 112.– Die Wanderungen können auch tageweise zu CHF 20.– pro Tag/Person vor Ort gebucht werden. Inbegriffen – S echs geführte Tagestouren mit drei bis fünf Stunden Wanderzeit – B ergbahnen und öffentlicher Verkehr Oberengadin und Postauto Bergell Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Preis pro Person und Woche CHF 120.– Die Ausflüge können auch tageweise zu CHF 20.– pro Tag/Person vor Ort gebucht werden. Inbegriffen – Sechs geführte Ausflüge – Bergbahnen und öffentlicher Verkehr Oberengadin und Postauto Bergell Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
20
Preis pro Person und Woche Im Preis des Arrangements (Unterkunft und Halbpension) inbegriffen
Entspannungstechniken 8.–15.8.2010 Leitung Klaus Amereller, Masseur mit Staatsexamen und med. Aquafitnesstrainer Stärken Sie Ihren Körper und Geist unter anderem durch die jahrtausendealte chinesische Bewegungskunst des Qi Gong. Fliessende Übungen entspannen den Geist und regen den Energiefluss an – Ihr Wohlbefinden steigert sich merklich, Sie tragen aktiv zu Ihrer Gesundheit bei. An fünf Tagen führen wir Sie ein in: Atmen in vier Himmelsrichtungen, Sonnengruss, Fünf Tibeter und Traumreise. Preis pro Person und Woche CHF 160.– Inbegriffen – Fünf Lektionen à 60 Minuten – Zwei Massagen à 50 Minuten Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Aqua Qi Gong 30.8.–6.9. und 10.–17.10.2010 Qi Gong für Einsteiger 8.–15.10.2010 Leitung Klaus Amereller, Masseur mit Staatsexamen und med. Aquafitnesstrainer Die Bewegungsabläufe des Qi Gong stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin und verstehen sich als Energiearbeit für Körper, Geist und Seele. Die Bewegung im Wasser schont den Knochen- und Bandapparat, stärkt jedoch die Muskulatur. Insgesamt wirkt sich dieses Training positiv auf den Organismus aus und ist als Fitnesskonzept für jedes Alter geeignet.
Auszug aus dem Wochenprogramm im Hotel – Wassergymnastik – Weindegustation – Hotelführung – Sechs Abende Live-Musik in der Bar – und vieles mehr Das Wochenprogramm wird saisonal mit weiteren Aktivitäten ergänzt.
Jassturnier «Trumpf-As» vom 11. bis 17.7.2010 PrEis pro Person/Turnier CHF 20.—
Preis pro Person und Woche CHF 160.– Inbegriffen – Fünf Lektionen à 60 Minuten – Zwei Massagen à 50 Minuten Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)81 838 58 58 oder www.hotel-schweizerhof-sils.ch / info@hotel-schweizerhof-sils.ch
21
Pensiun Chesa POOL
Schneeschuhwandern 16.–23.1.2010 Leitung Luzi Wieland Wir verlassen mit unseren Schneeschuhen die normalen Wanderwege und hinterlassen unsere Spuren im frischen Schnee. Hin zu einsamen Plätzen, mitten in die Ruhe und Einsamkeit des verschneiten Fextals. Diese Eindrücke werden ihren Zauber nicht verfehlen. Preis pro Person und Woche CHF 180.– Teilnehmer Maximal neun Personen Nicht Inbegriffen – Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Ausrüstung und Material
deckten Berge oder die gefrorenen Seen des Oberengadins gewiss. Eine erholsame Schneeschuhtour für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen. Preis pro Person und vier Tage CHF 680.– Teilnehmer Mindestens acht, maximal zwölf Personen Inbegriffen – U nterkunft inkl. Halbpension (Basis Doppelzimmer) – Schneeschuhwanderungen – Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Basis Halbtax-Abonnement) – Pferdekutschenfahrt – b aumeler- Reiseleitung/Wander führung – Reisedokumentation Nicht Inbegriffen – Aufpreis Einzelzimmer CHF 75.– – A ufpreis ohne Halbtax-Abonnement CHF 20.–
Schneeschuhwandern baumeler 28.–31.1. und 11.–14.3.2010 Leitung Ralph Bühler und Men Wieland (baumelerReisen) Abseits des Rummels, im stillen Winkel des Engadins, erwartet uns eine unberührte winterliche Landschaft, die wir auf unseren Schneeschuhen entdecken. Die Touren führen uns unter anderem auf den Muott’ Ota, den Bergrücken zwischen dem Val Fex und dem Val Fedoz, und durch eine friedliche Winterberglandschaft zur Rabgiusa-Hütte. Immer sind uns herrliche Blicke auf die schneebe22
Skitouren 13.–20.3., 20.–27.3. und 27.3.–3.4.2010 Leitung Christian Wittwer Der Frühling gilt als ideale Zeit für Skitouren. Die Sonne lässt die Schneefelder glitzern, Sie kommen zügig vorwärts, arbeiten sich im gemässigten Tempo hin zu den sonnigsten Gipfeln: Piz Lagrev, Surgonda, Minor, Chapütschin warten, von Ihnen erobert zu werden. Unser Bergführer führt Sie auf sicheren Wegen
durch den Schnee, ein Erlebnis, das sich nachhaltig in die Seele einprägt. Sie werden mehr davon wollen! Preis pro Person und Woche CHF 376.– Teilnehmer Maximal sieben Personen Nicht Inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Ausrüstung und Material
Glüna Plaina – Vollmond 19.1., 18.2. und 19.3.2010 Leitung Pensiun Chesa Pool Selten haben Sie sich dem Himmel näher gefühlt: Das Firmament am Fexer Nachthimmel wird Sie verzaubern, begeistern, einnehmen. Kein Licht lenkt den Blick vom Himmelszelt ab. Die Sterne funkeln und glitzern zu Tausenden – sie erhellen die nächtliche Schneelandschaft. Von geradezu hypnotisierender Schönheit ist der Vollmond, der über allem prangt. Der Nachtspaziergang in einer Fexer Vollmondnacht ist von mystischer Schönheit. Preis pro Person Im Preis des Arrangements (Unterkunft und Halbpension) inbegriffen
Nordic Walking 19.–26.6.2010
Wandern im Fextal 26.6.–3.7.2010
Schnitzkurs 10.–12.10.2010
Leitung Heidi Villiger
Leitung Gregor Zünd
Leitung Alexander Curtius
Belastung und Entspannung im angenehmen Wechsel: Die Topografie des Oberengadins eignet sich hervorragend, Ihre Kondition und Ihre Technik im Nordic Walking aufzubauen oder zu verbessern. Geniessen Sie den Bergfrühling in sportlich angeregter Gesellschaft. Der Kurs eignet sich für alle, die Freude an der Bewegung in der Natur haben. Tägliche Marschzeit von zweieinhalb bis vier Stunden.
Los geht es vor dem Haus: Leichten Fusses und in gemütlichem Tempo marschieren Sie mit Gleichgesinnten durch das wunderschöne Oberengadin. Der versierte Wanderleiter führt Sie auf die schönsten Routen. Diese Wanderwoche ist dazu da, die Natur und das fröhliche Zusammensein zu geniessen, ein gelungener Mix aus Herausforderung und Erholung.
Während eines Wochenendes werden Sie nicht nur in das Handwerk des Schnitzens eingeführt, sondern suchen sich auch das Material dafür selbst zusammen. Sie erlernen sämtliche wissenswerten Techniken von Grund auf. Lassen Sie sich begeistern und überzeugen Sie sich, wie inspirierend die Ruhe und die Energie des Fextals auf Ihre Kreativität wirken.
Preis pro Person und Woche CHF 164.–
Preis pro Person und Wochenende CHF 450.–
Teilnehmer Mindestens fünf, maximal 16 Personen
Teilnehmer Maximal zwölf Personen
Inbegriffen – Geführte Wanderungen – Marschtee
Inbegriffen – Fachkundige Anleitung – Material
Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Nicht inbegriffen Arrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension)
Preis pro Person und Woche CHF 174.– Teilnehmer Mindestens sechs Personen Inbegriffen – Fünf geführte Nordic-Walking-Touren – Lunch inkl. Getränken Nicht inbegriffen – A rrangement nach Wahl (Unterkunft und Halbpension) – Nordic-Walking-Stöcke
Detaillierte Informationen und Buchung über Tel. +41 (0)81 838 59 00 oder www.pensiun-chesapool.ch / info@pensiun-chesapool.ch
23
Unsere Club-Hotels im Ausland Hier ist man unkompliziert und auf sportbegeisterte Gäste ausgerichtet Das Club-Hotel Giverola befindet sich direkt an der Badebucht Cala Giverola, eingebettet in die hügelige Landschaft und mit herrlicher Aussicht aufs Meer. Zirka fünf Kilometer von Tossa de Mar entfernt, erstreckt sich die familienfreundliche Anlage über mehr als 170 000 m 2 . Sie ist geprägt durch viele Sportarten und abwechslungsreiche Aktivitäten, die für lockere und unterhaltsame Ferienstimmung sorgen. Seit 2008 auch mit GLOBI-Club für Kinder ab vier Jahren. Bequeme Anreise während der Nacht im Nichtraucher-Bistro-Bus «GIVEROLAEXPRESS» ab der Schweiz.
Hier geniessen Gross und Klein die Freuden des Sommers In dieser weitläufigen Anlage mit viel Grün fühlen sich sowohl Sportbegeisterte als auch Wasserratten und Erholungssuchende sofort wohl. Das beliebte Club-Hotel liegt 12 km von Orosei entfernt, an der Sandstrandbucht Cala Liberotto, wo das Meer mit kristallklarem Wasser lockt. Es trumpft mit einem überaus grosszügig gestalteten und mit Badelandschaft ausgestatteten Poolbereich auf, der keine Wünsche offenlässt. Seit 2008 ist im GLOBI-Club für Kinder ab vier Jahren für kurzweilige Ferien abenteuer gesorgt. Bequeme Anreise mit Charterflug ab Zürich.
24
PLUSPUNKTE COSTA BRAVA – Ausgeglichenes, mildes Klima – Interessantes und abwechslungsreiches Gelände für sämtliche Aktivprogramme – Imposante historische Bauten im Hinterland, zum Beispiel komplett erhaltene und restaurierte Altstadt von Pals – Ausflüge: malerische Fischerdörfer, Wochenmärkte oder die nahe Kultur- und Shoppingmetropole Barcelona
PLUSPUNKTE SARDINIEN – Abwechslungsreiches Gelände mit verkehrsarmen Strassen oder einer Vielzahl von Naturwegen – Ausflüge: Marmorbruch bei Orosei, Nationalpark Gennargentu und Biderosa – Weicher Sandstrand zum Erholen und Beachvolleyball-Spielen
CLUB-HOTEL GIVEROLA
Body & Mind 5.–12.6.2010
Inbegriffen Yoga-Matten
Wandern und Weine an der Costa Brava 1.–8.5.2010
Leitung Aktiv-Wellness-Team Basel; Olivia Rasser (dipl. Yogalehrerin; Wellness-Trainerin)
Netzball 24.–29.4.2010 und 2.–7.10.2010
Leitung Lis Keller
Leitung Barbara Seiler (Erfinderin von Netzball)
Anfang Mai belohnt Katalanien seine Wanderer mit wunderbar blühenden Hecken: Zistrosen, Ginster, Lavendel und andere wilde Blumen spriessen üppig im Wald und entlang der Küste. Täglich wandern Sie zwei bis drei Stunden durch diese abwechslungsreiche Region. In den traditionellen Weinbaugebieten werden Rotweine, Weisswein, Roséweine, junge Weine, Cava (katalanischer Champagner) und die traditionelle Spezialität der Region Garnatxa d’Empordà (süsser Wein) erzeugt. Natürlich dürfen die Besuche in den Bodegas (Weinkeller) nicht fehlen. Die Costa Brava bietet eine schöne, genüssliche Kombination von Wandern und Weinen.
Beweglich bleiben und frische Energie tanken mit Body & Mind, eine Wohltat für Körper und Seele. Den Tag genussvoll mit Yoga starten, mit orientalischem Bauchtanz eine neue Sinnlichkeit entdecken oder den Körper gezielt mit Pilates trainieren, dem boomenden Mix aus Kraftübungen, Stretching und bewusstem Atmen. Die Body & Mind-Woche steht im Zeichen der Harmonie und Sie profitieren von qualifiziertem Unterricht und nützen die Gelegenheit, in total entspannter Atmosphäre eine neue Art der Bewegung kennen zu lernen und Ihren Horizont zu erweitern. Dieses Programm erwartet Sie – L ektionen jeden Tag morgens und abends – Yoga und Pilates bei Sonnenaufgang – K lassisches Hatha Yoga mit Körperübungen und Entspannung – T hemenspezifische Yoga und Pilates Lektionen – Yoga Nidra – Q i-Pilates – W alking Tour Preis pro Person und Woche CHF 182.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog)
Netzball ist ein intensives, spannendes Ballspiel ohne Gegnerkontakt und eignet sich für alle Altersstufen. Netzball wird mit zwei Mannschaften auf dem Volleyballfeld gespielt. Der Ball wird mit beiden Händen gefangen und danach direkt über das Netz zum Gegner geworfen, mit dem Ziel, ihn dort auf den Boden zu bringen. Auf Grund seiner einfachen Technik kann Netzball von jedermann schnell erlernt werden und führt von Anfang an zu packenden Spielen. Unzählige spielerische Übungsformen machen auch das Trainieren von Netzball von Anfang an interessant. Einzige Voraussetzung, die man fürs Netzball mitbringen muss, ist die Freude an Ballspielen. Preis pro Person und Woche CHF 225.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer April mindestens 20, maximal 25 Personen / Oktober mindestens und maximal 20 Personen Inbegriffen Netzballtraining und Plauschturniere
Teilnehmer Mindestens 15 Personen
Detaillierte Informationen und Buchung über Ferienverein Tel. +41 (0)31 387 87 87 oder www.ferienverein.ch / info@ferienverein.ch
Wissenswert Trittsicherheit und stabiles Schuhwerk sind Voraussetzung, eine gewisse körperliche Fitness von Vorteil. Preis pro Person und Woche CHF 217.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Mindestens acht Personen Inbegriffen – Geführte Wanderungen – Transporte mit dem Hotelbus – Lunchpakete und Marschgetränke
25
CLUB-HOTEL GIVEROLA
Radwandern in Katalonien 1.–29.5.2010
Running & Nordic Walking 27.3.–10.4. und 17.4.–8.5.2010
Leitung Franz Kälin, Kari Gertsch, Peter Schlunegger, Josef und Maja Kurath
Leitung Silvia Pleuler, Medizinische Masseurin m/FA, Ausbildung in Laufsport, Nordic Walking und Aquafit
Radwandern verbindet Sport und das bewusste Erleben von Land und Leuten. Um die gemütliche Fortbewegung mit dem Rad in der eindrücklichen Landschaft und ihrer interessanten Kultur in vollen Zügen geniessen zu können, sollten Sie etwas Kondition mitbringen und auch auf holprigen Wegen nicht aus dem Rhythmus geraten. Für das aktive Erleben des Hinterlandes sind mehrere Autotransfers eingeplant. Sie entscheiden selbst, ob Sie zu den vorgeschlagenen Teilstrecken noch weitere dazunehmen. Geeignet sind Mountain-, Trekking- oder Citybike (Rennrad nicht geeignet). Preis pro Person und Woche CHF 245.– (Basispreis vom «Bike- & Fit holiday» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens sechs Personen Inbegriffen / Ihre Vorteile – F ünf geführte, flexibel einteilbare Tagestouren – G emütliches Radfahren mit qualifizierter, ortskundiger Leitung – G ut ausgebautes Netz von Rad- und Feldwegen sowie Nebenstrassen – B egleitfahrzeug zur Überbrückung längerer Hin- und Rückfahrten – B ustransfer ins Hinterland – A llfällige Eintritte 26
Eine einzigartige Landschaft zu Fuss ge niessen! Den Körper fordern und gleichzeitig in die hügelige, wunderbare Gegend rund um das Club-Hotel Giverola eintauchen. Sandwege, Meerblick, Rosmarinduft in der Nase, coupierte Trails und vieles mehr: Das ist Ihr Trainingsgebiet während der Running- und NordicWalking-Wochen. Hier finden sich «Jung und Alt», ambitionierte- wie Genusssportler, Wettkämpfer und Anfänger. Wir bieten ein hohes Mass an Flexibilität, sodass jeder Teilnehmer mit gezielten Trainingseinheiten, alternativen Trainingsformen sowie der Balance zwischen sportlicher Aktivität und Erholung das Optimum für sich herausholen kann. Die Angebotsschwerpunkte – Täglich Running- & Nordic WalkingTrainings im Gelände – Technik- und Schnelligkeitstrainings, zusätzliche Alternativtrainings wie Kraftgymnastik, Stretching, Aquafit, Rope-Skipping, Entspannung, etc. Preis pro Person und Woche CHF 189.– (Basispreis vom «Bike- & Fit holiday» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens 20 Personen
Inbegriffen – Fünf geleitete Lauf- und NordicWalking-Tage – Betreuung durch das FitholidayLeiterteam – Bustransfer Longjog, -walk – Aquafit-Gürtel – Nordic-Walking-Stöcke – Fitholiday-Laufkarte, Laufshirt, Sportsäckli und Getränkebidon – Isotonische Getränke – Workshops/Vorträge sowie Möglichkeit für Leistungstest – Mittagslunch oder Pasta-/Salatbuffet
Tennis plus Wochen 8.–15.5. und 22.–29.5.2010 Tennis Aktivwoche für Singles 15.–22.5.2010 Leitung Wilhelm Sitte, W.S. Tennis Academy Geeignet für Anfänger bis Turnierspieler. Sonne, Meer, Sport und viel Spass das finden Sie in unseren Tennis plus Wochen. Tennis am Vormittag in einer spielgerechten Gruppe, am Nachmittag organisieren wir ein alternatives Plusprogramm (Sportaktivitäten). Für sportbegeisterte Singles, die ihre Leidenschaft an Bewegung mit Tennisfreunde geniessen möchten, sind in unserer speziellen Singlewoche bestens aufgehoben. Preis pro Person und Woche CHF 390.– inkl. Plusprogramm CHF 310.– exkl. Plusprogramm (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog)
Teilnehmer Pro Woche mindestens vier, maximal 16 Personen Inbegriffen – A m ersten Tag Videoanalyse mit individuell erstelltem Trainingsprogramm – F ünf Tage à je zwei Stunden vormittags Tennistraining, Technik und Matchv erbesserung mit maximal vier Spielern pro Platz – Tennisturnier am letzten Tag – P lusprogramm an drei Nachmittagen – inklusive eine Massage à 30 Minuten – Kostenloses Nutzen der Tennisplätze am Ruhetag – E mpfangscocktail – A bschlussparty mit Fotoshow
Tenniswoche «intensiv» 10.–17.4.2010 Giverola Tennis-Cup-Woche 11.–18.9.2010 Leitung Albert Mondón (Nationaler Tennislehrer, Trainer und Schiedsrichter, deutschsprechend) Die Giverola-Tenniswoche bietet der Spielstärke angepassten Spielbetrieb. Das heisst, ob Anfänger, mit Spielerfahrung oder gar mit Turnierreife – hier geben sich Freude am Spiel und Herausforderung die Hand. An fünf Tagen findet das Training mit der Tennisschule von Albert Mondón statt. Daneben steht viel freies Spielen (Einzel und Doppel) auf dem Programm; den unumstrittenen Höhepunkt der Woche bildet das Tennisturnier. Damit Sie voll auf Ihre Rechnung kommen, stehen
immer zwei Tennisplätze zur Verfügung. Der Frühjahrskurs eignet sich speziell für die Vorbereitung auf die Tennissaison. Mit einem Kurs im Herbst verlängern Sie den Sommer. Beim Cup wird der Giverola-Herbstsieger ermittelt. Achten Sie auf die parallelen Aktivitäten vor Ort, falls Ihre Begleitung nicht Tennis spielt. Preis pro Person und Woche CHF 277.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens acht Personen Inbegriffen – A cht Stunden Gruppenunterricht und eine Stunde Privatunterricht – Tennisbälle – Ballwurfmaschine – Flutlicht sowie Videoanalyse – Tennisturnier – Benützung der Tennisplätze von Samstag bis Samstag
Tennis «Remembers 50+» 12.–19.6. und 28.8.–4.9.2010 Leitung Albert Mondón (Nationaler Tennislehrer, Trainer und Schiedsrichter, deutschsprechend)
Weindegustation lernen Sie die spanischen Weine kennen und beim Kochkurs geniessen Sie ein typisches Gericht. Der Marktbesuch wird Ihnen das Städtchen Tossa de Mar näher bringen. Im ClubHotel Giverola können Sie im Juni Jazz und Ende August Schlagermusik genies sen. Den Höhepunkt der Woche bildet jeweils das Tennisturnier. Preis pro Person und Woche CHF 277.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens acht Personen Inbegriffen – An fünf Tagen eineinhalb Stunden Gruppenunterricht – Tennis-Turnier mit schönen Preisen – eine Weindegustation – ein Paella-Kochkurs – eine Massage à 30 Minuten – Bootsfahrt und Markt Besuch in Tossa de Mar – Benützung der Tennisplätze von Samstag bis Samstag – In der Juni Woche wird die Tenniswoche durch die Jazz-Bands begleitet – Ende August findet die SchlagerWoche statt
Diese Tenniswochen sind für Remembers ab 50 Jahren. Der Spielbetrieb wird an die Spielstärke der Teilnehmer angepasst. Sonne, Meer, Sport und vieles mehr finden Sie in diesen beiden Wochen. Sie geniessen das Tennistraining und nebenbei erkunden Sie die Umgebung vom Club-Hotel Giverola. Bei einer
Detaillierte Informationen und Buchung über Ferienverein Tel. +41 (0)31 387 87 87 oder www.ferienverein.ch / info@ferienverein.ch
27
CLUB-HOTEL TIRRENO
Body & Mind 11.–18.9.2010
Running & Nordic Walking 10.–24.4.2010
Leitung Aktiv-Wellness-Team Basel; Olivia Rasser (dipl. Yogalehrerin; Wellness-Trainerin)
Leitung Jacqueline Inderbitzin, dipl. Vitaltrainerin und Masseurin, sowie Gerald Heibei, erfahrener Hobby-Läufer und Multisportler
Beweglich bleiben mit Body & Mind, eine Wohltat für Körper und Seele. Den Tag genussvoll mit Yoga starten oder den Körper gezielt mit Pilates trainieren, diesen boomenden Mix aus Kraftübungen, Stretching und bewusstem Atmen: Neu in unserem Angebot ist die Body & MindWoche, die im Zeichen der Harmonie steht. Sie profitieren von qualifiziertem Unterricht und nützen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre eine neue Art der Bewegung kennen zu lernen oder sich weiterzuentwickeln. Dieses Programm erwartet Sie – L ektionen jeden Tag morgens und abends – Yoga und Pilates bei Sonnenaufgang – K lassisches Hatha Yoga mit Körperübungen und Entspannung – T hemenspezifische Yoga und Pilates Lektionen – Yoga Nidra – Q i-Pilates – W alking Touren inkl. Lunch-Paket Preis pro Person und Woche CHF 189.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Mindestens 15 Personen Inbegriffen Yoga-Matten
28
Sardinien im Laufschritt geniessen, den Körper fordern und gleichzeitig in die wunderschöne Gegend rund um das Club-Hotel Tirreno eintauchen. Reizvolle Sandstrände, verschlungene Pfade durch Naturparks, attraktive Bergtrails und lauschige Pinienhaine: Das ist Ihr Trainingsgebiet während der Running- und Nordic Walking-Woche. Hier finden sich Junge und Senioren, erfahrene Läuferinnen und Läufer, Wettkämpfer wie Anfänger. Die Angebotsschwerpunkte – Täglich Running- & Nordic-WalkingTrainings im Gelände – Spezielle Techniktrainings – Kraftgymnastik – Koordination, Beweglichkeit, Rückentraining – Entspannung, Stretching, Pilates und Qi Gong – Running und Walking mit XCO© Preis pro Person und Woche CHF 189.– (Basispreis vom «Bike- & Fit holiday» Katalog) Teilnehmer Mindestens 20 Personen pro Woche Inbegriffen – F ünf geleitete Lauf- und NordicWalking-Tage – B etreuung durch das FitholidayLeiterteam
– Tägliche Ergänzungstrainings – Attraktiver Longjog mit Bustransfer – Getränke vor und nach jedem Training – Nordic-Walking-Stöcke – Laufshirt, Sportsäckli und Getränke bidon – Pasta-/Salatbuffet Ihr Vorteile – Abgestufte Leistungsgruppen – Vielseitiges Running- & Nordic Walking-Programm – Longjog und -walk mit Bustransfer entlang der Küste – Nordic-Walking-Stöcke werden zur Verfügung gestellt – Bike- und Fitholidayprogramme lassen sich kombinieren – Hotel mit idealer Sportinfrastruktur für Abwechslung und Erholung – Motivierte, gut ausgebildete, erfahrene Lauf- und Walkinginstruktoren
Sardinien zum Kennenlernen 10.–16.4., 24.–30.4.2010, 5.–11.6., 12.–18.6.2010, 4.–10.9., 18.–24.9.2010 und 9.–15.10.2010 Leitung Club-Hotel Tirreno Auf Sardinien kann man heute noch wunderschöne Ecken erkunden und herrliche Ferien erleben. Nicht nur die Vegetation ist unterschiedlich im Norden und im Süden, auch die kulturellen Gepflogenheiten und die Einwohner haben sich diesen verschiedenen natürlichen Gegebenheiten angepasst. Am bekanntesten ist sicherlich die Costa Smeralda mit Ihren einzigartigen kleinen Sandstränden inmitten vielfältiger Felsformationen, die die Buchten begrenzen. In den Wochen «Sardinien zum Kennenlernen» möchten wir Ihnen die Insel etwas näherbringen. Wochenprogramm Sonntag Sardische Weindegustation im Hotel eigenen Weinkeller «Enoteca» Montag Wanderung von fünf Stunden in den Nationalpark inkl. Lunchpaket Dienstag Fahrt an die Costa Smeralda und auf die Insel Maddalena Mittwoch Osalla und Orosei Donnerstag Jeep-Tour Gorroppu-Schlucht und zu den Hirten mit Mittagslunch Freitag Markt und Besuch von Nuoro und Monte Ortobene Alle Ausflüge werden durch deutschsprachige Reiseleitung begleitet.
Preis pro Person und Woche CHF 246.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens sechs Personen Inbegriffen Alle Ausflüge gemäss Programm
Wandern auf Sardinien 10.4.–15.5. und 11.9.–2.10.2010 Leitung BICI AktivFerien Die Natur hautnah erleben – sowohl der Golf von Orosei an der Ostküste Sardiniens als auch das Hinterland mit den weitläufigen Gebirgszügen des Monte Albo, der Monti Remule und der Baronie ermöglichen grandiose Wanderungen in unberührter Natur. Wir nehmen grösstenteils unbesiedelte Küsten- und Gebirgsstrecken unter die Füsse, die zum einen mit blühender Vegetation verzaubern, zum anderen wertvolle Einblicke in das «unbekannte» Sardinien liefern.
Inbegriffen – Fünf geführte Wanderungen – Sämtliche Transporte zu und von den Wanderungen – Fünfmal Lunchpakete und Marsch getränk – Kostenloser Verleih von Wanderstöcken – Interessante Informationen über Land und Leute – Reiseführer über Sardinien – Sportsäckli mit Bidon – Gutschein im Wert von CHF 50.– für Wandertrikot Nicht inbegriffen – Eintritte in Museen – Parks – Bootsfahrten – Kaffeehalte
Wissenswert Die Wandertouren reichen von gemütlich bis anspruchsvoll mit mittelschweren Aufund Abstiegen. Gesunde Grundkondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung, dazu gutes Schuhwerk. Preis pro Person und Woche CHF 298.– (Basispreis vom «Bike- & Fit holiday» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens sechs Personen
Detaillierte Informationen und Buchung über Ferienverein Tel. +41 (0)31 387 87 87 oder www.ferienverein.ch / info@ferienverein.ch
29
CLUB-HOTEL TIRRENO
Tennis intensiv Wochen 10.–17.4. und 17.–24.4.2010 Tenniswoche für Singles 24.4.–1.5.2010
Tennis plus Bike 5.–12.6. und 19.–26.6.2010 Singlewoche 12.–19.6.2010
Leitung Wilhelm Sitte, W.S. Tennis Academy
Leitung Wilhelm Sitte, W.S. Tennis Academy
Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene, Mannschaftsspieler und Junioren geeignet. Tennis mit Wettergarantie, genies sen Sie eine Woche Sport vom Feinsten. Unser Trainerteam bringt Sie in Form für die neue Saison. Ob Sie Interclub spielen oder einfach Ihr Spiel verbessern möchten, bei uns werden Sie nach Spielstärke in die richtige Gruppe eingeteilt. Sind Sie Single und wollen eine unbeschwerte Woche mit netten Tenniskollegen verbringen: Hier sind Sie richtig.
Wir bieten Ihnen Tennis in Kombination mit dem faszinierenden Erlebnis, Sardinien mit dem Bike kennen zu lernen. Am Vormittag geniessen Sie das Tennistraining und nachmittags erkunden Sie die Insel auf dem Bike, begleitet von einem ortskundigen Guide. Für Singles haben wir eine spezielle Woche organisiert, lassen Sie sich überraschen.
Preis pro Person und Woche CHF 390.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens vier und maximal 16 Personen Inbegriffen – F ünf Tage à je drei Stunden tägliches Technik- und Matchtraining sowie Koordinations- und Konditionstraining – M aximal vier Spieler pro Platz, zusätzlich freies Spielen. Erstellung eines individuellen Trainingsprogramms – E mpfangscocktail – Inklusive eine Massage à 20 Minuten – Kostenloses Nutzen der Tennisplätze am Erholungstag – A bschlussparty mit Fotoshow – Tennisturnier am letzten Tag 30
Preis pro Person und Woche CHF 400.– mit täglich eine Stunde Tennis inkl. Biketour / exkl. Biketour CHF 310.– CHF 440.– mit täglich zwei Stunden Tennis inkl. Biketour / exkl. Biketour CHF 350.– (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens vier und maximal 16 Personen Inbegriffen – F ünf Tage vormittags eine oder zwei Stunden tägliches Tennistraining – Videoanalyse und individuell erstelltes Trainingsprogramm – Drei Nachmittage eine geführte Velo tour mit hochwertigen Bikes vom Hotel – E mpfangscocktail – inklusive eine Massage à 20 Minuten – Kostenloses Nutzen der Tennisplätze am Ruhetag – A bschlussparty mit Fotoshow – D oppelturnier am letzten Tag
Tennis plus Wein Wochen 4.–11.9. und 11.–18.9.2010 Leitung Wilhelm Sitte, W.S. Tennis Academy Unsere Tennis-plus-Wein Wochen sind etwas für Geniesser. Sie spielen vormittags Tennis in leistungsgerechten Gruppen mit erfahrenen Trainern mit Spass und bestimmt einigen Schweisstropfen. Nachmittags lernen Sie Sardinien von seiner kulinarischen Seite kennen. Vom Wein hin zu Schinken, Salami und vieles mehr werden wir Ihnen näherbringen. Wir planen den Besuch von Weinkellern, in denen Sie die Produkte Sardiniens degustieren können. Preis pro Person und Woche CHF 395.– CHF 310.– exkl. Weinprobe (Basispreis vom «Ferien am Meer» Katalog) Teilnehmer Pro Woche mindestens vier und maximal 16 Personen Inbegriffen – Fünf Tage à je 1,5 Stunden Tennistraining mit dem Schwerpunkt Technik mit maximal vier Spielern pro Platz – Videoanalyse am ersten Tag mit individuell erstellten Trainingsprogramm – An zwei Nachmittagen Besuch von Weinkellern inklusive einer Weinprobe. – Empfangscocktail – inklusive eine Massage à 20 Minuten – Kostenloses Nutzen der Tennisplätze am Ruhetag – Abschlussabend mit Fotoshow
Wichtige Hinweise Allgemeine Reisebedingungen Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Schweizer Hotels resp. der POSCOM Tour Operating AG. Durchführung der Angebote Wo vermerkt, ist für die garantierte Durchführung dieser Angebote eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Über eine allfällige Kursabsage werden die gebuchten Kunden spätestens 22 Tage vor Beginn informiert. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann – falls die gebuchten Kunden damit einverstanden sind – ein Kleingruppenzuschlag zur Anwendung kommen oder aber der Kurs wird kostenlos annulliert. Selbstverständlich können Sie Ihre Ferien im gewählten Hotel zum gewählten Zeitpunkt ohne das Aktivangebot verbringen oder Sie können auch von diesen Ferien zum Informationszeitpunkt kostenlos zurücktreten. Buchung und Informationen Für Angebote in der Schweiz kontaktieren Sie bitte direkt das jeweilige Hotel. Für Aktivitäten und Kurse in den beiden Club-Hotels in Spanien und Italien steht Ihnen der Ferienverein gerne zur Verfügung.
Detaillierte Informationen zu den Hotels, deren Einrichtung und Preise sowie die entsprechenden Anmeldetalons finden Sie in den Katalogen «Ferien in der Schweiz», «Bike- & Fitholiday» sowie «Ferien am Meer» oder über www.ferienverein.ch
FERIEN IN DER SCHWEIZ
FERIEN AM MEER
CRANS-MONTANA, WALLIS / WENGEN, BERNER OBERLAND / AROSA, GRAUBÜNDEN / SILS-MARIA UND FEX PLATTA, OBERENGADIN
COSTA BRAVA, SPANIEN SARDINIEN, ITALIEN
Winter 2009/2010 Sommer und Herbst 2010
Frühling, Sommer und Herbst 2010
BIKE- & FITHOLIDAY
NEUE BUSREISE AN DIE COSTA BRAVA Bequeme Busreise mit dem Nichtraucher-Bistro-Bus «GIVEROLA-EXPRESS»
FRÜHBUCHERRABATT CHF 50.– pro erwachsene Person für Pauschalreisen-Angebote (inkl. Bus bzw. Flug) bei Buchungen bis zum 18. Januar 2010
AKTIVFERIEN MIT QUALITÄT UND LEIDENSCHAFT COSTA BRAVA, SPANIEN / SARDINIEN, ITALIEN Frühling und Herbst 2010
31
Ab in die Ferien
FERIEN IN DER SCHWEIZ
FERIEN AM MEER
CRANS-MONTANA, WALLIS / WENGEN, BERNER OBERLAND / AROSA, GRAUBÜNDEN / SILS-MARIA UND FEX PLATTA, OBERENGADIN
COSTA BRAVA, SPANIEN SARDINIEN, ITALIEN
Winter 2009/2010 Sommer und Herbst 2010
Frühling, Sommer und Herbst 2010
NEUE BUSREISE AN DIE COSTA BRAVA Bequeme Busreise mit dem Nichtraucher-Bistro-Bus «GIVEROLA-EXPRESS»
COSTA BRAVA, SPANIEN
COSTA BRAVA, SPANIEN 12.–26.6.2010
AKTIVFERIEN MIT QUALITÄT UND LEIDENSCHAFT
Frühling und Herbst 2010
OLDTIME JAZZ, BLUES UND SWING AM MEER
18.9.–2.10.2010
FRÜHBUCHERRABATT CHF 50.– pro erwachsene Person für Pauschalreisen-Angebote (inkl. Bus bzw. Flug) bei Buchungen bis zum 18. Januar 2010
COSTA BRAVA, SPANIEN / SARDINIEN, ITALIEN
COUNTRY- UND WESTERNSTIMMUNG AM MEER Las Vegas Country Band Heinz Flückiger & Band Rodeo Ranchers Country Band Possum Pie Country Band Country Western Dance mit Walter Lüthi
BIKE- & FITHOLIDAY
Full Steam Jazzband Jazzburgers Sandra Rippstein Blues Band Steppin Stompers Dixieland Band Harlem Hot Seven Jazz Band Hene Wirz Band Jumping Notes Dixieland Band
VOLKSTÜMLICHE SCHLAGERPARADE AM MEER COSTA BRAVA, SPANIEN 28.8.–4.9.2010
SARDINIEN, ITALIEN
Leonard Romanticas Roman Peters Hot Shots Vivien & Thwini Ruffieux Laysa Nico Sanders Aline-Alexandra Benno & Corinne Bogner
28.8.–4.9.2010
BADEFERIEN EUROPA UND ÜBERSEE
RUNDREISEN WELTWEIT
2010
SCHIFFSREISEN
BUSRUNDREISEN
COSTA KREUZFAHRTEN UND VIKING FLUSSKREUZFAHRTEN
EUROPA UND USA
2010
2010
ASIEN, AFRIKA, EUROPA, OZEANIEN, USA 2010
Mehr interessante ferienangebote finden sie in unseren weiteren ferienkatalogen.
Detaillierte Informationen und Buchung über Ferienverein Tel. +41 (0)31 387 87 87 oder www.ferienverein.ch / info@ferienverein.ch