BESSER LEBEN
REISEN
ZUM HINGEHEN
Luzern Brienzersee
Thunersee Lauterbrunnen
Interlaken Wengen
Lage Wengen liegt in der Jungfrau-Region im Berner Oberland.
Wandern im Schneeparad is Man muss nicht wie ein Abfahrtsspezialist das Lauberhorn hinunterbrettern. Wengen und die Jungfrau-Region haben auch Nicht-Skifahrern aussichtsreiche Alternativen zu bieten. Von Barbara Blunschi
S Bodenständig Eine typische Berner Oberländer Rösti mit Käse und Tomaten.
chon die Anreise ist ein Er lebnis! Wie einst die engli schen Touristen, muss auch ich in Lauterbrunnen in die 1893 erbaute Wengernalpbahn um steigen. Denn eine Strasse nach Wengen gibt es nicht. Mühelos
überwindet die Zahnradbahn in einer Viertelstunde die 400 Hö henmeter – eigentlich fast zu kurz, denn die Aussicht auf das Lauter brunnental und die imposante Bergwelt ist faszinierend. Am Fusse der Jungfrau, auf 1274 Metern über Meer, endet für mich die Reise. Zu Fuss geht es
weiter zum Hotel, das sich gleich neben dem Bahnhof befindet. Ein idealer Ausgangspunkt für meine Entdeckungstouren. Während ei nes Bummels durch das auf einer Sonnenterrasse gelegene Dorf sammle ich die ersten Eindrücke. Obwohl wegen des Lauberhorn rennens weltberühmt, ist Wengen
Top of Europe-Jungfraujoch: Blick auf die Sphinx und den Gletscher.
Sportlicher Winterspass mit Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
überschaubar geblieben. Ein Denkmal mitten im Dorf erinnert an die tollkühnen Fahrer und den Gründervater des legendären Ren nens: Ernst Gertsch. Ohne Ski, aber mit gutem Schuhwerk ausgerüstet, mache ich mich am nächsten Tag mit der Zahnradbahn auf den Weg zur
Nordwand geht es zurück zur Kleinen Scheidegg. Ein breiter Winterwanderweg führt entlang der Bahnstrecke tal wärts. Der atemberaubende Blick auf Mönch, Jungfrau und das ge genüberliegende Schilthorn lässt mich immer wieder innehalten und zur Fotokamera greifen. Auf der Wengernalp angekommen, entscheide ich mich, einfach wei terzugehen und die Landschaft zu geniessen. Der Weg bis zur All mend ist aber deutlich anspruchs voller. Ich hätte wohl besser einen Schlitten ausgeliehen. Mit der Bahn fahre ich schliesslich die letzte Strecke bis nach Wengen und lasse den Ausflug im 33 Grad warmen Wasser des Solbads aus klingen . Den Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes habe ich mir für den nächsten Tag vorgenom men. Die Fahrt zur höchstgele genen Bahnstation Europas führt durch Eiger und Mönch hindurch bis zum Jungfraujoch auf 3454 Metern. Der Touristenmagnet ist tatsächlich eine Sensation. Ein Erlebnisrundgang erklärt die ein drucksvolle Geschichte der Jung fraubahn. Hut ab vor all den Pionieren, dank derer wir die Bergwelt bequem im Bahnwagen sitzend bereisen können.
Kleinen Scheidegg. Während ich durch den Schnee bis zum Fall boden-Stausee stapfe, steigt zwi schen Mönch und Jungfrau spek takulär die Sonne empor. Die Schatten verschwinden und Eis kristalle glitzern im gleissenden Licht. Nach einer kurzen Rast mit Blick auf die berüchtigte Eiger-
Wengen liegt am Fusse der Jungfrau auf einer Sonnenterrasse mit grandiosem Bergpanorama.
Gastfreundlich Das Hotel VictoriaLauberhorn liegt ideal im Zentrum von Wengen.
Unterwegs Die Wengernalpbahn verbindet die Kleine Scheidegg mit Wengen. Meisterhaft Eine Gedenktafel erinnert an die Gewinner des Lauberhornrennens.
Ein flach abfallender, breiter Winterwanderweg führt von der Kleinen Scheidegg bis zur Wengernalp.
46 GlücksPost
Auf dem Weg zum FallbodenStausee mit fantastischem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
INFOS Anreise: Per Bahn via Interlaken und Lauterbrunnen nach Wengen. Autofahren müssen ihren Wagen im Parkhaus in Lauterbrunnen unterbringen. Am Wochenende wird das Gepäck der Victoria-Lauber horn-Gäste vom Bahnhof direkt ins Hotel geliefert. Essen/Übernachten: Im Hotel Victoria-Lauberhorn fühlen sich sowohl Alleinreisende wie auch Familien wohl. Das kulinarische Angebot und der Wellnessbereich mit Solbad sorgen für die perfekte Abrundung eines erlebnisreichen Ferientags. Doppelzimmer ab 140 Franken pro Person, inkl. Halbpension. Tel. 033 856 29 29, www.hotel-victorialauberhorn.ch. Romantisch: In einer urigen Hütte, ohne fliessend Wasser und Strom, werden Gäste mit einem Raclette oder Fondueplausch mitten im Wald verwöhnt. Tel. 079 448 71 24, www.forest-hut.ch Allgemeine Infos zur Region: Jungfrau-Region, Tel. 033 854 12 50, www.jungfrau region.ch
GlücksPost 47
FOTOS: JUNGFRAU REGION MARKETING AG, BARBARA BLUNSCHI (5), HOTEL VICTORIA LAUBERHORN, JUNGFRAUBAHNEN, SWITZERLAND TOURISM
Bern