WOHLFÜHL MIT SOLBADHOTELS 33 °C
WINTERTRÄUME HOTEL VALAISIA, CRANS-MONTANA HOTEL VICTORIA-LAUBERHORN, WENGEN HOTEL ALTEIN, AROSA HOTEL SCHWEIZERHOF, SILS-MARIA
WINTER 2011 / 2012 SOMMER 2012 1
© Robert-Boesch – swissimage
FERIENVEREIN – MEHR SPASS BEIM ERHOLEN Persönliche Atmosphäre, Gemeinschaftssinn, die Familienfreundlichkeit und das faire Preis-/Leistungsverhältnis gehören zu den Werten des Ferienvereins. In unseren Mitteklassehotels bieten wir Ihnen eine saisonale und regionale Küche, eine grosszügige Freizeitinfrastruktur und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Zusätzlich finden Sie bei uns Wohlfühloasen mit Solbad 33 °C und vielem mehr. Damit Sie genügend Zeit finden, Ihren Aufenthalt in vollen Zügen zu geniessen, sind unsere Zimmer – mit Ausnahme des Hotels Victoria-Lauberhorn in Wengen – fernsehfrei.
Sind Sie ein treuer Gast des Ferienvereins und möchten künftig von Vorteilen und Rabatten vor, während und nach Ihrem Aufenthalt profitieren? Beantragen Sie unter
WWW.FERIENVEREIN.CH/FERIENKARTE
Reduktionen bei lokalen Geschäften und Anbietern günstigere Ferien dank Ferienchecks Rabatte bei Partnerunternehmen
Ihre Ferienkarte und profitieren Sie von folgenden Vorteilen: Unser Treueprogramm basiert auf einem einfachen System: Über-
Begrüssungsgeschenk bei jedem Aufenthalt in einem Ferienverein-Hotel
Willkommensapéro Vergünstigungen und Aktionen im Hotel 2
nachten Sie in Ferienverein-Hotels, sammeln Sie damit Punkte und übernachten Sie später kostenlos. Buchen Sie auch Reisen von anderen Veranstaltern via den Ferienverein und punkten Sie damit weltweit!
INHALTSVERZEICHNIS Über den Ferienverein Hotel Valaisia Preise Hotel Valaisia Hotel Victoria-Lauberhorn Preise Hotel Victoria-Lauberhorn Hotel Altein Preise Hotel Altein Hotel Schweizerhof Preise Hotel Schweizerhof Wichtige Hinweise & Geschäftsbedingungen Anmeldetalon
2 6 10 12 16 18 22 24 28 30 31
1
HOTEL VALAISIA Route de Vermala 10 –12 CH-3963 Crans-Montana T +41 27 481 26 12 F +41 27 481 26 60 info@hotel-valaisia.ch www.hotel-valaisia.ch
BASEL
BERN
CHUR
INTERLAKEN 2
3
ST. MORITZ 4
1
GENF
2
HOTEL VICTORIA-LAUBERHORN CH-3823 Wengen T +41 33 856 29 29 F +41 33 856 29 19 info@hotel-victoria-lauberhorn.ch www.hotel-victoria-lauberhorn.ch
ZÜRICH
SION
3
HOTEL ALTEIN CH-7050 Arosa T +41 81 377 31 51 F +41 81 377 45 75 info@hotel-altein.ch www.hotel-altein.ch
4
HOTEL SCHWEIZERHOF Via da Fex 1 CH-7514 Sils-Maria T +41 81 838 58 58 F +41 81 838 58 50 info@hotel-schweizerhof-sils.ch www.hotel-schweizerhof-sils.ch
3
EINFACH NUR SEIN – ALLES FÜR IHR WOHLBEFINDEN Frische Bergluft geschnuppert, ausgiebig Winterwanderpfade erkundet oder einen sportlichen Tag in der wunderbaren Natur verbracht … Was gibt es nun Schöneres als einen entspannenden Besuch in den Wohlfühloasen unserer Hotels?
Die Badelandschaften sind ein Genuss fürs Auge und bieten eine Welt der Erholung: Solbad 33 °C mit Unterwassermassagen, Sprudelliegen, Massage- und Nackenduschen, Wildwasserkanal, Dampfbad, Sanarium, Tauchbecken kalt und warm sowie Solarien (gegen Gebühr), Aussenbad, Fitnessraum und Ruheraum.
Die Wirkung der Sole Das Solbad regt den Stoffwechsel und die Organfunktionen an und ist in vielerlei Hinsicht wohltuend: – DURCHBLUTUNG: Gelenke und Muskeln werden verstärkt mit Blut versorgt und schmerzende Glieder können danach wieder besser bewegt werden.
Verschiedene Massagen und Behandlungen können individuell vor Ort oder im Voraus reserviert werden.
– HAUT: Die Hautzellen werden stärker durchblutet und mit Sauer-
Mehrmals wöchentlich finden Wassergymnastik- und Stretching-Programme statt. Über die genauen Zeiten werden Sie vor Ort in den Hotels informiert.
– ENTSÄUERUNG DES KÖRPERS: Das Solbad gleicht den pH-Wert
Badetücher stehen Ihnen jeweils zur freien Verfügung. Bademäntel können vor Ort gemietet werden.
– ENTSPANNUNG: Die verbesserte Sauerstoffversorgung führt zu
stoff versorgt. Die Haut wird entschuppt, gestärkt und fühlt sich weich an. Juckreiz nimmt ab. der Haut aus. – KÖRPEREIGENES ABWEHRSYSTEM: Das Abwehrsystem wird aktiviert und stimuliert. neuer Kraft und Ausgeglichenheit. Nervensystem und Psyche werden stabilisiert.
Bitte beachten Sie, dass das Angebot und die Infrastruktur von Hotel zu Hotel und Jahreszeiten variieren.
Dank der Sprudelanlagen in unseren Hotels werden die Solepartikel leicht eingeatmet: Die winzigen Wassertröpfchen, sogenannte Aerosole, stimulieren die Bronchien und reinigen sie auf sanfte Art. Der Sauerstofftransport von der Lunge ins Blut wird auf ganz natürliche Weise angeregt – ein Energiekick für jede Körperzelle!
4
© Christoph Sonderegger – swissimage
© Daniel Martinek – swissimage
AKTIVITÄTEN UND KURSE – LERNEN UND STAUNEN Welche Zeit im Jahr eignet sich besser, um sich vertieft mit einem Thema oder einem Hobby auseinanderzusetzen, als die Ferien? Wandern, kreatives Wirken, Musik, Sport und vieles mehr: Die Aktivitäten und Kurse sind geprägt durch einige Stunden geselliger Programme oder gemeinsamen Unterricht. Hier treffen sich Menschen, welche ein Interesse verbindet und die es verstehen, Aktivität, Weiterbildung, Erholung und Unterhaltung unter einen Hut zu bringen.
«AM ABEND KONNTEN NUR MÜDE UND ZUFRIEDENE GESICHTER GESEHEN WERDEN.» Langlauf-Wochen 2010
«UNTER DEM MOTTO ‹GEMÜTLICHKEIT› ER«DIE WOCHE WAR WIEDER TOLL UND DER WANDERTEN WIR IN FRÖHLICHER GESELLSCHAFT DAS OBERENGADIN UND GENOSSEN KURS HAT VIEL SPASS GEMACHT.» Tenniswochen 2011 DIE PRACHTVOLLEN LANDSCHAFTEN.» Erwin Gantenbein, Engadiner Wanderwochen
AKTIVITÄTEN UND KURSE IM SOMMER Auch im Sommer bieten wir Ihnen interessante Programme wie beispielsweise Tenniswochen, Wanderungen, Musikkurse und vieles mehr. Das detaillierte Programm zu den Sommerkursen erscheint im Frühling 2012. Auch in den beiden Ausland-Hotels des Ferienvereins, Club-Hotel Tirreno und Club-Hotel Giverola, finden spannende Kurse und Aktivitäten statt. Die detaillierten Programme erscheinen im November 2011 mit dem Katalog «Meeresrauschen».
AKTIVIT UND KUÄTEN RSE WINTER 1
2011 / 2012
HOTEL VALA ISIA, CRA HOTEL VICT NS-MONTA ORIA-LAU NA BERHORN , WENGEN HOTEL ALTE HOTEL SCHW IN, ARO SA EIZERHO F, SILS-MAR IA
Detaillierte Informationen finden Sie im Katalog «Aktivitäten und Kurse».
5
© Crans-Montana Tourisme
CRANS-MONTANA – FERIEN AUF DER SONNENTERRASSE Crans-Montana verwöhnt mit einer prächtigen Aussicht auf die Walliser Bergwelt – vom Simplon bis hinüber zum Mont Blanc. Der Ferienort mit Casino und Boutiquen versprüht eine mondäne Atmosphäre. Ob Wandernaturen, Skifahrer oder Langläufer, ob rund um einen Bergsee oder hinauf zu den Gipfeln und Gletschern: Hier haben Sie die Wahl zwischen vielen interessanten und abwechslungsreichen Möglichkeiten. Ihre Gastgeber Monique und Nicolas Deslarzes
6
HOTEL VALAISIA Das Hotel mit 111 Zimmern hat viele Pluspunkte zu bieten: allen voran die sehr zentrale und doch ruhige Lage sowie die äusserst zuvorkommenden und herzlichen Walliser Gastgeber. Im familiären Ambiente fühlen sich Kinder ebenso wohl wie anspruchsvolle Geniesser, Kontaktfreudige und Sportbegeisterte. Pflücken Sie Ihre Rosinen selbst heraus: die Aussicht auf das imposante Bergpanorama, die gepflegte Küche – sowie die vorzüglichen Walliser Weine –, das Spiel- und Freizeitangebot, die geselligen Abende in der Bar, das welsche «Laisser-aller» oder der einladende Wellnessbereich, in dem es sich herrlich entspannen lässt.
NEUER VIERER-SESSELLIFT FÜR BELLA LUI Es gibt keinen schöneren Blick auf den Mont Blanc und das Rhonetal als von Bella Lui auf 2528 Höhenmetern. Dieser zweithöchste Gipfel des Ski-Gebietes von Crans-Aminona verjüngte sich im Winter 2010/2011: Ein neuer Vierersessellift ersetzt den alten Schlepplift sowie die Gondelbahn Cry-d’Er-Bella Lui. Crans-Montana bietet Ihnen auf 140 km markierten Pisten zwischen 1500 m.ü.M. und dem Gletscher Plaine Morte auf 3000 m.ü.M. ein Skiparadies in einer der sonnigsten Regionen des Wallis.
DIE VORTEILE EINER KLEINEN STADT IM GEBIRGE Crans-Montana bietet Ihnen verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten einer kleinen Stadt: Neben den vielen Freizeitangeboten gehört Shopping in Crans-Montana zu den Ferien dazu. Hier finden Sie zahlreiche Geschäfte und Boutiquen, welche alle Marken führen, die man in Paris oder Mailand erwartet. Oder haben Sie Lust auf eine Runde Blackjack oder Roulette im Casino Partouche? Nachtschwärmer amüsieren sich zudem bis zum Morgengrauen in einer der vielen Diskotheken, Piano-Bars oder Nachtclubs. © Crans-Montana Tourisme
7
ZURÜCKLEHNEN UND GENIESSEN WELLNESS 33 °C Unsere Wohlflühl-Oase ist ein Genuss fürs Auge und bietet eine Welt der Erholung mit vielfältiger Badelandschaft: Solbad 33 °C mit Unterwassermassagen, Sprudelliegen, Massage- und Nackenduschen, Wildwasserkanal, Dampfbad, Sanarium und Tauchbecken (kalt/warm). Zur Verfügung steht Ihnen ebenfalls ein Fitness- und Gymnastikraum. Oder lassen Sie sich durch eine entspannende Massage verwöhnen. Im Sommer geniessen Sie zudem das Aussenschwimmbad mit Kinderplanschbecken und Liegewiese. MIT ALLEN SINNEN Zum reichhaltigen Frühstücksbuffet und den saisonalen 4-Gang-Menüs verwöhnen wir Sie in unseren gediegenen Speisesälen. Wir bieten Ihnen auserlesene, vorzügliche Weine aus dem Wallis. Jeweils einmal pro Woche präsentieren wir Ihnen unser beliebtes Walliser Spezialitäten-Buffet und das Schlemmer-Dessert-Buffet. Für Zwischendurch steht Ihnen die heimelige Cafeteria mit hausgemachten Kuchen offen. Abends erwartet Sie unsere gemütliche Bar oder die Kaminecke zum Apéro oder Schlummertrunk. GROSSZÜGIGE FREIZEITANLAGEN Neben dem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm im Hotel und im Dorf finden Sie im Hotel Valaisia eine Infrastruktur für verschiedenste Bedürfnisse:
8
Fernsehräume Spielsalon mit Billard und Tischfussball Kinderspielzimmer Kostenloses WLAN Im Sommer zusätzlich: grosszügige Liegewiese mit Spielplatz, Pit-Pat
FREIRÄUME UND LIEBLINGSPLÄTZE Alle unsere Zimmer sind fernsehfrei und mit Radio, Haartrockner und Safe ausgestattet. Die Zimmer befinden sich im Haupthaus oder im Südgebäude. Haustiere sind im Südgebäude das ganze Jahr erlaubt. SÜDZIMMER MIT BALKON Die Doppelzimmer mit ihren grossen Balkonen und einer spektakulären Aussicht auf das Rhonetal und die Walliser Berge laden zum Verweilen ein. Die Balkone öffnen sich zur Südseite und lassen die Herzen eines jeden Bergfreundes höher schlagen. Die Zimmer befinden sich im im Haupthaus oder im Südgebäude. NORDZIMMER Die Nordzimmer erlauben einen Blick Richtung Berg. Diese Zimmer verfügen über keinen Balkon.
BUDGETZIMMER Die Budgetzimmer entsprechen den Nordzimmern, verfügen jedoch nur über ein Lavabo. Dusche/WC befinden sich auf der Etage. FAMILIENSUITE Die Suiten für Familien verfügen über je ein Süd- und Nordzimmer mit Verbindungstüre. Für Familien eignen sich zudem die Südoder Nordzimmer mit einem zusätzlichen Budgetzimmer. Einige dieser Zimmer sind mit Etagenbetten ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Zimmerskizzen um Beispielzimmer handelt. Zimmerwünsche werden nach Möglichkeit gerne berücksichtigt.
9
Veranstaltungen in Crans-Montana
© Crans-Montana Tourisme
16.01. – 19.01.2012
Ski Europacup Herren
25.02. – 26.02.2012
FIS Weltcup Herren
24.03.2012
Le défi des Faverges
SKIPÄSSE & SKISCHULE Beziehen Sie Ihren Skipass direkt an der Hotelréception. Während den Schulferien findet jeweils am Sonntag das Einschreiben für die verschiedenen Skischulklassen direkt im Hotel statt. TRAUMINSEL FÜR FAMILIEN Snow Island ist der Treffpunkt für Familien im Winter: Snow tubing, Zauberteppichlift, Schneekarussell, Schneekindergarten der Schweizerischen Skischule von Crans und vieles mehr. Das betreute Freizeitparadies ist jeden Tag geöffnet.
© Crans-Montana Tourisme
SAISONSCHLUSS MUSS GEFEIERT WERDEN Während der letzten Öffnungswoche vor Ostern erwartet Sie ein spezielles Programm zum Saisonschluss. Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie mit uns!
Toppreise für Familien Kinder bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen gratis Reduktionen für Kinder bis 16 Jahre Preisbeispiel für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern, 11 und 15 Jahre, im Südzimmer mit Balkon und Budgetzimmer Nord inkl. Halbpension vom 31.03. – 07.04.2012: 1. Erwachsener
7 × CHF 140.–
CHF 980.–
2. Erwachsener
7 × CHF 140.–
CHF 980.–
Kind 15 Jahre
7 × CHF 80.–
CHF 560.–
Kind 11 Jahre
7 × CHF 65.–
CHF 455.–
Total
CHF 2975.–
Preise Winter 2011/2012, Hotel Valaisia, Crans-Montana 17. Dezember 2011 bis 9. April 2012
Vor-/Nachsaison
Nebensaison
Hauptsaison
Hochsaison
07.01. – 21.01.12
17.12. – 24.12.11
01.01. – 07.01.12
24.12.11 – 01.01.12
24.03. – 09.04.12
17.03. – 24.03.12
21.01. – 17.03.12
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
99
104
105
110
110
120
125
135
Doppelzimmer Nord
125
138
130
143
140
154
145
160
Doppelzimmer Süd, mit Balkon
140
154
145
160
155
171
165
182
Einzelzimmer Nord
135
149
140
155
150
165
155
171
Einzelzimmer Süd, mit Balkon
153
168
158
174
168
183
178
196
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
Doppelzimmer Nord Budget*
1 – 6 N
Kinder Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
45
45
45
45
45
45
45
45
12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
70
70
70
70
70
70
70
70
Bis 6 Jahre im eigenen Zimmer, Doppelzimmer Nord Budget*
50
50
50
50
50
50
50
50
6 – 12 Jahre im eigenen Zimmer, Doppelzimmer Nord Budget*
65
65
65
65
65
65
65
65
12 – 16 Jahre im eigenen Zimmer, Doppelzimmer Nord Budget*
80
80
80
80
80
80
80
80
Legende: N = Nacht
* = ohne Dusche/WC
Inbegriffen – U nterkunft im gewählten Zimmertyp – H albpension – A lle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – U nbeschränkter Eintritt ins Solbad
Reduktionen (pro Tag) – Zimmer mit Grandlit-Bett (140 × 200 cm) bei zwei Personen CHF 15.– pro Zimmer – D ritte erwachsene Person im Dreibettzimmer CHF 15.– Bemerkungen Hunde willkommen! CHF 10.–/Tag, ohne Futter
10
Aufpreise (pro Tag) – Doppelzimmer zur Einzelb enutzung CHF 60.– – Pro Kind im Zimmer mit 1 Erwachsenen CHF 15.– – Pro Kind im 2-Zimmer-Familienz immer CHF 15.– – Parkplatz Garage (max. Höhe 205 cm) CHF 12.– – Parkplatz Parking Grand Signal CHF 8.–
© Crans-Montana Tourisme
AUSBLICK SOMMER 2012 WANDERN ENTLANG ALTER WASSERWEGE Die Wasserleitungen, sogenannte Bissen oder Suonen, wurden für das Bewässern der Wiesen und Anbaugebiete erstellt. Heute können Sie diese bewundernswerten Bauwerke auf einer Wanderung erkunden – erfrischendes Fussbad inklusive. EINMALIGES GOLFEN Crans-Montana gehört zu den erstklassigen Orten zum Golfen. Neben dem berühmten Golfplatz, auf dem jährlich eines der wichtigsten Golfturniere Europas – das Omega European Masters – stattfindet, gibt es im Umkreis von 20 Kilometern zwei weitere Golfplätze mit je 18 Löchern. MOUNTAINBIKEN, DAS REINSTE VERGNÜGEN! Verbessern Sie im Bike Park Ihre Geschicklichkeit oder testen Sie die spannenden Abfahrtsstrecken für Downhill-Fahrer. Dank
der vielen markierten Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden kommen Fans des Cross Country in Crans-Montana voll auf ihre Kosten. ABENTEUERPARK FUN FOREST Der Abenteuerpark im Süden des Lac Moubra in Crans-Montana bietet Spass für die ganze Familie. Der Seilpark ist bereits für Kinder ab fünf Jahren geeignet und bietet auch für Wagehalsige entsprechenden Nervenkitzel. DIE ZWERGE UND DER GOLDENE SCHLÜSSEL Der Zwergenweg im Herzen von Crans-Montana führt die ganze Familie durch ein Märchen zum Lesen und Vorlesen, zum Berühren und Erleben. Der Spazierweg rund um den Lac Grenon ist für Jung und Alt, zu Fuss, mit Kinderwagen oder Trottinett gut zugänglich.
Preise Sommer 2012, Hotel Valaisia, Crans-Montana 9. Juni bis 14. Oktober 2012
Vorsaison
Nebensaison
Hauptsaison
09.06. – 23.06.2012
23.06. – 07.07.2012
07.07. – 11.08.2012
11.08. – 14.10.2012 7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
Doppelzimmer Nord Budget*
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
89
98
89
98
94
103
Doppelzimmer Nord
94
103
102
112
104
114
Doppelzimmer Süd, mit Balkon
109
120
117
128
119
131
Einzelzimmer Nord
104
114
112
123
114
125
Einzelzimmer Süd, mit Balkon
119
131
127
139
129
142 gratis
Kinder Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
38
42
38
42
38
42
12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
58
64
58
64
58
64
Bis 6 Jahre im eigenen Zimmer, Doppelzimmer Nord Budget*
45
45
45
45
45
45
6 – 12 Jahre im eigenen Zimmer, Doppelzimmer Nord Budget*
60
60
60
60
60
60
12 – 16 Jahre im eigenen Zimmer, Doppelzimmer Nord Budget*
75
75
75
75
75
75
Legende: N = Nacht
* = ohne Dusche/WC
Inbegriffen – U nterkunft im gewählten Zimmertyp – H albpension – A lle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – U nbeschränkter Eintritt ins Solbad
Reduktionen (pro Tag) – Zimmer mit Grandlit-Bett (140 × 200 cm) bei zwei Personen CHF 15.– pro Zimmer – D ritte erwachsene Person im Dreibettzimmer CHF 15.– Bemerkungen Hunde willkommen! CHF 10.–/Tag, ohne Futter
Aufpreise (pro Tag) – Doppelzimmer zur Einzelb enutzung CHF 60.– – Pro Kind im Zimmer mit 1 Erwachsenen CHF 15.– – Pro Kind im 2-Zimmer-Familienz immer CHF 15.– – Parkplatz Garage (max. Höhe 205 cm) CHF 12.– – Parkplatz Parking Grand Signal CHF 8.–
11
© Jungfrau Region Marketing AG
WENGEN – LÄSST DIE HERZEN HÖHER SCHLAGEN Wengen liegt auf einer windgeschützten Sonnenterrasse 400 Meter hoch über dem Lauterbrunnental. Seit 1893 erreicht man das traditionsreiche und autofreie Bergdorf mit der Wengernalpbahn. Das schmucke Dorf gilt als idealer Ausgangspunkt für die sonnenverwöhnte Jungfrau Region. Im Winter locken hier nicht weniger als 213 km Skipisten aller Schwierigkeitsgrade, während das Gebiet mit seiner natürlichen Schönheit im Sommer den leidenschaftlichen Wanderern und Outdoor-Sportlern gehört.
12
Ihre Gastgeber Katja Gridling und Gregorio van Kuyk
© Jungfraubahnen
© Jungfrau Region Marketing AG
HOTEL VICTORIA-LAUBERHORN Auf der sonnigen Hotelterrasse mit Blick auf das imposante Oberländer Bergpanorama treffen sich Berggänger aus aller Welt. Lassen Sie sich in unserem à-la-Carte-Restaurant mit regionaler und internationaler Gastronomie verwöhnen oder geniessen Sie eine wohltuende Massage im grosszügigen Wellnessbereich. Nach dem Bad oder dem Saunagang entspannen Sie sich im Ruheraum mit atemberaubender Aussicht auf die Jungfrau. Das aus dem Jahre 1897 stammende Haus mit internationaler Atmosphäre und 114 Zimmern liegt zentral, unmittelbar neben dem Bahnhof Wengen und der Männlichen-Luftseilbahn. Zu den Sportanlagen sowie der Einkaufszone im Dorf sind es nur ein paar Schritte.
MYTHOS LAUBERHORN Wie die besten Skifahrer über die längste und traditionellste Abfahrtstrecke fahren, Informationen über die Rennstrecke und die Schlüsselstellen einholen, Geschichten rund um den Lauberhorn-Mythos hören und das neue Zielhaus besichtigen: Packen Sie die Gelegenheit und erleben Sie mit einer geführten Streckenbesichtigung der Weltcup-Lauberhorn-Abfahrt einen lehrreichen Ausflug. Gerne informieren wir Sie über die Details. Die 82. Internationalen Lauberhornrennen finden vom 12. bis am 15. Januar 2012 statt.
RASANT UNTERWEGS Von der Bergstation der Männlichenbahn führt ein rasanter Weg zur Mittelstation Holenstein. Bei guten Schneeverhältnissen können Sie sogar bis zur Talstation in Grindelwald Grund schlitteln. Freuen Sie sich auf den Schlittelspass mit einer Differenz von über 1000 Höhenmetern. Die pfiffige Strecke mit zahlreichen Kurven, munteren Steilpassagen und schönen Gleiterstrecken bietet schlitteltechnische Herausforderungen und jede Menge Spass.
© Jungfrau Region Marketing AG
13
ZURÜCKLEHNEN UND GENIESSEN WELLNESS 33 °C Entspannen Sie sich in unserem stilvollen Wellnessbereich auf über 1000 m2 mit Solbad 33 °C, Sprudelliege und Unterwassermassagen, Wildwasserkanal, Massage- und Nackenduschen sowie Dampfbad und Sauna. Zur Verfügung steht Ihnen ebenfalls ein Fitness- und Gymnastikraum. Oder lassen Sie sich durch eine entspannende Massage oder massgeschneiderte Behandlung für Ihr Wohlbefinden verwöhnen. Im Ruheraum oder auf der Sonnenterrasse geniessen Sie anschliessend die atemberaubende Aussicht auf die Oberländer Berggipfel. MIT ALLEN SINNEN Im Restaurant Lobhörner bedienen Sie sich an einem ausgewogenen Frühstücksbuffet. Am Abend servieren wir Ihnen raffinierte Schweizer Küche oder internationale Köstlichkeiten. Einmal wöchentlich verwöhnen wir Sie mit einem Dessertbuffet und an fünf Abenden die Woche bedienen Sie sich nach der Vorspeise am Salat- und Suppenbuffet. Sie haben die Möglichkeit, die Halbpension im Restaurant Lobhörner mit Sicht ins Lauterbrunnental zu geniessen oder unser A-la-carte Restaurant Pasta & More zu besuchen. Im Restaurant Pasta & More werden Sie mit Pastaspezialitäten, internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten verwöhnt. Zum Verweilen und Träumen lädt die sonnige Terrasse ein. Abends erwartet Sie unsere Bar mit Cheminée zum Apéro oder Schlummertrunk. GROSSZÜGIGE FREIZEITANLAGEN Neben unserem Wochenprogramm mit Hotelführung, Aquafit, Filmabend und vielem mehr, finden Sie bei uns eine Freizeitinfrastruktur, welche Abwechslung garantiert:
14
Bibliothek mit Cheminée Kostenloses WLAN Spielsalon mit Billard, Tischfussball und Tischtennis Kleinkinderecke Sonnenterrasse Im Sommer zusätzlich: duftender Rosengarten, Kinderspielplatz, Bocciabahn
FREIRÄUME UND LIEBLINGSPLÄTZE Bei uns finden Sie die passenden Zimmer für Familien, Einzelreisende oder Paare. Sie begeistern durch eine moderne, schlichte Gestaltung und ihre Aussicht: Ihr Blick schweift wahlweise nach Süden auf die imposante Jungfrau, auf den thronenden Männlichen oder Richtung Dorf mit der malerischen Dorfkirche. Alle unsere Zimmer sind mit Dusche/WC, Radio/TV, Telefon, Haartrockner und Safe ausgestattet.
ZIMMER MÄNNLICHEN (Ost) Die hellen und gemütlichen Zimmer mit direktem Blick auf die lebendige Dorf strasse und den Männlichen befinden sich im modernen Anbau des Hotels und verfügen über einen Balkon.
Haustiere sind nicht erlaubt.
DUPLEX ZIMMER (Galleria) Diese grosszügigen und modernen Zimmer auf zwei Etagen und mit Balkon sind für Familien mit bis zu fünf Personen bestens geeignet. Die Zimmer befinden sich auf der Ost- und Westseite des Hotels.
ZIMMER JUNGFRAU (Süd) Die Zimmer sind ruhig gelegen und begeistern mit ihrem atemberaubenden Blick auf die ewig weisse Jungfrau. Sie verfügen teilweise über einen Balkon. Einige Zimmer sind mit einem dritten Bett ausgestattet.
ZIMMER LEDI (Nord) Alle Zimmer bieten Blick auf das Dorf und die schöne Wengener Dorfkirche. Die Zimmer verfügen über keinen Balkon.
ZIMMER LAUTERBRUNNENTAL (West) Diese sonnigen Zimmer auf der Westseite unseres Hauses bieten Ihnen einen Weitblick ins Tal der 72 Wasserfälle. Sie verfügen teilweise über einen Balkon. Einige Zimmer sind mit einem dritten Bett ausgestattet.
15
Veranstaltungen in der Jungfrau Region
13.01. – 15.01.2012
82. Int. Lauberhornrennen Ski World Cup, Wengen
16.01. – 21.01.2012
30. World Snow Festival, Grindelwald
18.01. – 21.01.2012
69. Infernorennen, Mürren
02.04.2012
17. Velogemelrennen, Grindelwald
01.03. – 03.03.2012
Skicross Weltcup, Grindelwald
05.03.2012
14. Hornschlittenrennen, Grindelwald
31.03.2012
15. SnowpenAir, Kleine Scheidegg
07.04.2012
Splash the Poolrace, Grindelwald
© Jungfrau Region Marketing AG
KINDER FAHREN SAMSTAGS GRATIS Attraktive Vergünstigung der Jungfrau-Bahnen: Zwei Kinder (bis 15 Jahre) erhalten am Samstag eine Gratis-Tageskarte, wenn eine erwachsene Person – das kann der Götti oder die Gross mutter sein – für sich eine Tageskarte zum Listenpreis kauft.
© Jungfrau Region Marketing AG
OSTER-SPECIAL Profitieren Sie vom Spezialpreis von CHF 99.–/Person für die Übernachtung vom 8. auf den 9. April 2012 (Mindestaufenthalt von vier Nächten).
Hier profitieren Sie als Familie Kinder bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen gratis Reduktionen für Kinder bis 16 Jahre Preisbeispiel für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern, 11 und 15 Jahre, im 4-Bett Ledi-Zimmer inkl. Halbpension vom 31.03. – 07.04.2012: 1. Erwachsener
7 × CHF 140.–
CHF 980.–
2. Erwachsener
7 × CHF 140.–
CHF 980.–
Kind 15 Jahre
7 × CHF 80.–
CHF 560.–
Kind 11 Jahre
7 × CHF 52.–
CHF 364.–
Total
CHF 2884.–
Preise Winter 2011/2012, Hotel Victoria-Lauberhorn, Wengen 16. Dezember 2011 bis 9. April 2012
Vorsaison
Nebensaison
Hauptsaison
Weltcup
24.03. – 31.03.2012
15.01. – 28.01.2012
16.12.11 – 11.01.12
11.01. – 15.01.2012
10.03. – 24.03.2012
28.01. – 10.03.2012
31.03. – 09.04.2012 7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
Doppelzimmer Ledi
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
126
138
140
153
159
174
1 – 6 N
180
Doppelzimmer Männlichen
140
153
154
169
177
194
200
Doppelzimmer Jungfau & Lauterbrunnental, ohne Balkon
140
153
154
169
177
194
200
Doppelzimmer Jungfrau & Lauterbrunnental, mit Balkon
147
161
162
178
186
204
210
Einzelzimmer Ledi
149
164
164
180
189
208
215
Einzelzimmer Jungfrau, mit Balkon
168
185
183
201
208
229
240
Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
52
57
52
57
52
57
60
12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
80
88
80
88
80
88
90
Kinder
Legende: N = Nacht Inbegriffen – Unterkunft im gewählten Zimmertyp – Halbpension – Alle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – Unbeschränkter Eintritt ins Solbad
16
Reduktionen (pro Tag) – Zimmer mit 1 Grandlit (160 × 200 cm) CHF 15.– pro Zimmer bei 2 Erwachsenen – Dreibettzimmer für 3. erwachsene Person CHF 15.– – Vierbettzimmer für 3. und 4. erwachsene Person CHF 15.– – Kinder im Doppelzimmer mit 1 Erwachsenen bis 6 Jahre 50 %, 6 – 12 Jahre 30 %, 12 – 16 Jahre 15 % – Kinder im eigenen Zimmer (Ledi) bis 6 Jahre 50 %, 6 – 12 Jahre 30 %, 12 – 16 Jahre 15 %
Aufpreise (pro Tag) – Duplex Zimmer CHF 50.–. Pro nicht belegtes Bett CHF 20.– – Doppelzimmer zur Einzelb enutzung CHF 60.– – Dreibettzimmer zur Doppelbenutzung CHF 40.– / Zimmer – Wochenendzuschlag für Kurzaufe nthalte: Freitag / Samstag und Samstag / Sonntag CHF 15.–/Person – Silvesterzuschlag für Übernachtungen am 31.12.2011 CHF 80.–/Person – Parkplatz im Parkhaus Bahnhof Lauterbrunnen (pro Woche) CHF 90.–. Preisänderungen vorbehalten. Direktreserv ation unter WWW.JUNGFRAU.CH.
© Jungfraubahnen
AUSBLICK SOMMER 2012 FELIX-WEG – THEMENWEG FÜR FAMILIEN Begleite Wanderhase Felix auf seinem Bergabenteuer zwischen Männlichen und Holenstein. Du entdeckst, welche Tiere in den Alpen leben, welche Pflanzen hier wachsen und wie das Wetter manchmal verrückt spielt. Unterwegs kannst du vieles selber auskundschaften und versuchen. An zwei Brätelstellen darfst du auch ein Feuer machen, Würste oder Indianerbrot grillen.
NORDIC WALKING IN DER JUNGFRAU REGION Mit der «Ganzkörpersportart» Nordic Walking können Menschen jeden Alters die Jungfrau Region sportlich und dennoch auf entspannende Weise entdecken. In Wengen stehen Ihnen dazu drei speziell markierte Trails zur Verfügung, die Einsteiger anstecken und Geübte begeistern. Lassen Sie sich faszinieren von den Ausblicken und folgen Sie den mit braunen Wegweisern gekennzeichneten Routen.
Preise Sommer 2012, Hotel Victoria-Lauberhorn, Wengen 1. Juni bis 30. September 2012
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
Vorsaison
Nebensaison
Hauptsaison
01.06. – 09.06.2012
09.06. – 16.06.2012
16.06. – 25.08.2012
22.09. – 30.09.2012
25.08. – 22.09.2012
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
Doppelzimmer Ledi
100
106
108
114
115
1 – 6 N
122
Doppelzimmer Männlichen
112
118
121
129
129
136 136
Doppelzimmer Jungfau & Lauterbrunnental, ohne Balkon
112
118
121
129
129
Doppelzimmer Jungfrau & Lauterbrunnental, mit Balkon
121
128
129
137
137
145
Einzelzimmer Ledi
128
135
137
145
145
153
Einzelzimmer Jungfrau, mit Balkon
147
154
156
165
163
172
Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
40
45
40
45
40
45
12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
60
65
60
65
60
65
Kinder
Legende: N = Nacht Inbegriffen – Unterkunft im gewählten Zimmertyp – Halbpension – Alle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – Unbeschränkter Eintritt ins Solbad
Reduktionen (pro Tag) – Zimmer mit 1 Grandlit (160 × 200 cm) CHF 15.– pro Zimmer bei 2 Erwachsenen – Dreibettzimmer für 3. erwachsene Person CHF 15.– – Vierbettzimmer für 3. und 4. erwachsene Person CHF 15.– – Kinder im Doppelzimmer mit 1 Erwachsenen bis 6 Jahre 50 %, 6 – 12 Jahre 30 %, 12 – 16 Jahre 15 % – Kinder im eigenen Zimmer (Ledi) bis 6 Jahre 50 %, 6 – 12 Jahre 30 %, 12 – 16 Jahre 15 %
Aufpreise (pro Tag) – Duplex Zimmer CHF 50.–. Pro nicht belegtes Bett CHF 20.– – Doppelzimmer zur Einzelb enutzung CHF 50.– – Dreibettzimmer zur Doppelbenutzung CHF 30.– / Zimmer – Wochenendzuschlag für Kurzaufe nthalte: Freitag / Samstag und Samstag / Sonntag CHF 10.–/Person – Parkplatz im Parkhaus Bahnhof Lauterbrunnen (pro Woche) CHF 77.–. Preisänderungen vorbehalten. Direktreserv ation unter WWW.JUNGFRAU.CH.
17
© Arosa Tourismus
AROSA – HIER SCHEINT FAST IMMER DIE SONNE Die Lage ist es, die Arosa zu einem sonnensicheren Sportort macht. Die traditionsreiche Bündner Feriendestination liegt am Ende des romantischen Schanfiggs und damit in einem offenen Talkessel. Von hier aus weitet sich der Blick auf die imposante Gipfelwelt, die vielseitige Wintersportmöglichkeiten garantiert. Darüber hinaus ist Arosa herzlich, familienfreundlich, weltoffen und unterhaltsam. Eben ein richtiger Ferienklassiker. Ihr Gastgeber Dominik Stalder
18
© Arosa Tourismus
HOTEL ALTEIN In diesem Hotel wird es nie langweilig, denn es bietet Familien und Junggebliebenen rundum lebendigen Ferienspass und Gemütlichkeit. Das Richtige also, um die Zeit zwischen den OutdoorAktivitäten angenehm zu gestalten. So laden beispielsweise die aussergewöhnlich grossen Balkone dazu ein, die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu geniessen. Nicht zu vergessen, die hoteleigene Wellnessanlage mit Solbad 33 °C. Das Hotel aus den Zwanzigerjahren mit 137 Zimmern liegt ruhig und zentral zwischen Ober- und Untersee, unweit der Winter- und Sommersportanlagen. Der Bahnhof und die Weisshornbahn mit direkter Verbindung zu 13 Luftseil- und Sesselbahnen sind nur wenige Gehminuten entfernt.
ES KNISTERT UNTER DEN FÜSSEN Ob beim Spazieren, Wandern oder Nordic Walking: Entdecken Sie Arosa zu Fuss und kommen Sie in den Genuss der hervorragend präparierten Wanderwege. Diese führen Sie auf Wunsch mitten durch das belebte Schneesportgebiet oder in verborgene Seitentäler. Arosa verfügt über mehr als 60 km Spazier- und Winterwanderwege, die zu allen Berghütten oder durch verschneite Wälder führen. Auch Fussgänger haben so die Möglichkeit in all den gemütlichen, bedienten Hütten zu verweilen.
NEU
SCHN
E
ANDE
UHW ESCH
RER
© Arosa Tourismus
SCHNEESPASS FÜR DIE JÜNGSTEN Für die jüngeren Gäste ab drei Jahren lässt der betreute Arosa JUNIOR Club während den Schulferien Kinderträume wahr werden: Skifahren und Snowboarden in der Junior-Pipe spielerisch lernen, Spass beim gemeinsamen Schlittelplausch oder in der schwebenden Gondel Märchen lauschen. Für die Kleinsten bietet der Arosa JUNIOR Club speziell eingerichtete Ski-Kindergärten mit Figuren und Zauberteppich, um den Einstieg so leicht wie möglich zu gestalten. © Arosa Tourismus
19
ZURÜCKLEHNEN UND GENIESSEN WELLNESS 33 °C In unserer Wohlfühl-Oase erwartet Sie das Solbad 33 °C mit Unterwassermassagen, Schwallrohren, Sprudelvulkan und Wildwasserkanal. In der Sauna, im Dampfbad oder mit einer unserer zahlreichen Massagen kommen Sie in den Genuss der totalen Entspannung. Oder verausgaben Sie sich im Fitnessraum und geniessen Sie danach entspannt die Aussicht auf die Gartenanlage. Zusätzlich stehen Ihnen im Sommer ein geheiztes Aussenbad und ein Kinderplanschbecken zur Verfügung. MIT ALLEN SINNEN In unserem Speisesaal mit Stuck verzierten Decken bedienen Sie sich täglich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Am Abend servieren wir Ihnen ein vielfältiges und saisonales 4-Gang-Menü. Für zwischendurch steht Ihnen das Panoramarestaurant mit verschiedenen Tagesspezialitäten und hausgemachter Pâtisserie offen. Abends erwartet Sie unsere grosszügige Bar mit Unterhaltungsmusik zum Apéro oder Schlummertrunk. GROSSZÜGIGE FREIZEITANLAGEN Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm ohne Langeweile für Jung und Alt hält jeden Tag eine neue Überraschung für Sie bereit: Stretching und Wassergymnastik, Bingo-Abende, Kutschen fahrten, Schlittelplausch etc. Das Wochenprogramm wird saisonal mit weiteren Aktivitäten ergänzt. Neben dem Unterhaltungsprogramm bietet Ihnen das Hotel Altein eine grosszügige Freizeitinfrastruktur:
20
Heimelige Bibliothek mit kostenlosem WLAN Fernsehräume Spielsalon mit Billard und Tischfussball Kinderspielzimmer Shop Im Sommer zusätzlich: zwei Tennisplätze, grosszügige Liegewiese, Minigolf, Pit-Pat
FREIRÄUME UND LIEBLINGSPLÄTZE Alle unsere Zimmer sind fernsehfrei und mit Telefon, Radio, Haartrockner und Safe ausgestattet. Haustiere sind im Sommer erlaubt. SÜDZIMMER MIT BALKON Die Doppelzimmer mit ihren grossen Balkonen und einer spektakulären Aussicht auf Arosa und die Bergwelt laden zum Verweilen ein. Die Südzimmer verfügen teilweise über ein drittes Bett.
NORDZIMMER Die Nordzimmer erlauben einen direkten Blick Richtung Dorfkern am Obersee und die Arosa Bergbahnen. Diese Zimmer verfügen über keinen Balkon.
BUDGETZIMMER Die Budgetzimmer entsprechen den Nord zimmern, verfügen jedoch nur über ein Lavabo. Dusche / WC befinden sich auf der Etage. FAMILIENSUITE Die Suiten für Familien verfügen über je ein Süd- oder Nordzimmer mit Erker sowie ein zusätzliches Zimmer mit Verbindungstüre. Die Südsuiten sind für Familien mit fünf Personen, die Nordzimmer für Familien mit vier Personen vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Zimmer skizzen um Beispielzimmer handelt. Zimmer wünsche werden nach Möglichkeit gerne berück sichtigt.
21
Veranstaltungen in Arosa
07.01.2012
8. Swiss Snow Walk & Run
15.01.2012
Pferderennen auf dem gefrorenen Obersee
22.01.2012
Pferderennen auf dem gefrorenen Obersee
26.01. – 27.01.2012
Arosa IceSnowFootball
04.02. – 05.02.2012
21. Arosa Wintergolf-Turnier
05.02. – 11.02.2012
Alpine Ballonwoche
01.04.2012
Rivella Family-Contest
© Arosa Tourismus
AROSA ICESNOWFOOTBALL Erleben Sie ehemalige Nationalspieler aus aller Welt beim Spiel auf Schnee und Eis: Vom 26. bis 27. Januar 2012 finden bereits zum zweiten Mal die Schneefussball-Weltmeisterschaften auf dem gefrorenen Obersee statt.
© Arosa Tourismus
Hier profitieren Sie als Familie Kinder bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen gratis Reduktionen für Kinder bis 16 Jahre Preisbeispiel für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern, 11 und 15 Jahre, in der Familiensuite* inkl. Halbpension vom 24.03. – 31.03.2012: * Doppelzimmer Nord mit Erker und Doppelzimmer Nord mit Verbindungstüre
1. Erwachsener
7 × CHF 104.–
CHF 728.–
2. Erwachsener
7 × CHF 104.–
CHF 728.–
Kind 15 Jahre
7 × CHF 70.–
CHF 490.–
Kind 11 Jahre
7 × CHF 60.–
Total
SWISS SNOW WALK & FUN Der Swiss Snow Walk & Run in Arosa bietet am Samstag, 7. Januar 2012 zum achten Mal ein besonderes und vor allem einzig artiges Lauferlebnis. Der ultimative Höhepunkt ist der Halbmarathon mit 400 Höhenmetern! Die verschiedenen Strecken werden in den Kategorien (Nordic-) Walking, Schneeschuhlaufen oder Running zurückgelegt. MÄRCHENGONDEL Erlebe eine spannende Geschichte in luftiger Höhe von der Talstation Weisshornbahn bis zur Mittelstation und wieder zurück am 27.12.2011, 31.01.2012, 07.02.2012, 14.02.2012 und 21.02.2012 um jeweils 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Geschichten werden für Kinder ab drei Jahren in Deutsch erzählt. Kosten: CHF 5.– pro Kind.
CHF 420.– CHF 2366.–
Preise Winter 2011/2012, Hotel Altein, Arosa 23. Dezember 2011 bis 9. April 2012
Nachsaison 24.03. – 31.03.2012
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
Doppelzimmer Nord Budget* Doppelzimmer Nord Doppelzimmer Süd, mit Balkon Dreibettzimmer Süd, mit Balkon Einzelzimmer Nord Budget* Einzelzimmer Nord Kinder Bis 6 Jahre im Doppelzimmer Nord Budget* 6 – 12 Jahre im Doppelzimmer Nord Budget* 12 – 16 Jahre im Doppelzimmer Nord Budget* Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen 6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen 12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen Bis 6 Jahre mit 1 Erwachsenen oder Familiensuite 6 – 12 Jahre mit 1 Erwachsenen oder Familiensuite 12 – 16 Jahre mit 1 Erwachsenen oder Familiensuite Legende: N = Nacht
Hauptsaison 01.01. – 07.01.2012 04.02. – 17.03.2012
Hochsaison 23.12.11 – 01.01.12
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
93 104 119 114 103 114
102 114 131 125 113 125
108 129 144 139 118 139
119 142 158 153 130 153
118 139 154 149 128 149
130 153 169 164 141 164
143 164 179 174 153 174
185 215 235 225 200 225
40 50 60 gratis 40 50 50 60 70
44 55 66 gratis 44 55 55 66 77
47 57 67 gratis 42 52 52 62 72
52 63 74 gratis 46 57 57 68 79
48 60 70 gratis 45 55 55 65 75
53 66 77 gratis 50 61 61 72 83
51 63 73 gratis 50 60 60 70 80
70 85 95 gratis 65 80 80 90 100
* = ohne Dusche/WC
Inbegriffen – Unterkunft im gewählten Zimmertyp – Halbpension – Alle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – Unbeschränkter Eintritt ins Solbad
22
Nebensaison 07.01. – 04.02.2012 17.03. – 24.03.2012 31.03. – 09.04.2012
Aufpreise (pro Tag) – Dreibettzimmer Süd zur Doppelbenutzung CHF 40.– – Doppelzimmer zur Einzelbenutzung CHF 60.– – Parkplatz ohne Wegfahrtmöglichkeit CHF 9.– – Parkplatz mit Wegfahrtmöglichkeit CHF 12.–
© Arosa Tourismus
AUSBLICK SOMMER 2012 AROSA ALL-INCLUSIVE Mit der Arosa Card, welche Ihnen beim Check-In im Hotel Altein abgegeben wird, nutzen Sie im Sommer und Herbst das vielseitige Freizeitangebot in und um Arosa kostenlos. Folgende Leistungen sind im Übernachtungspreis eingeschlossen: Bergbahnen Arosa-Weisshorn und Hörnli-Express, Pedalo und Boote auf dem Obersee, Eissporthalle, Seilpark, Strandbad Untersee, Schanfigger Heimatmuseum, Driving Range Fee und vieles mehr.
HANDY SAFARI So spannend war Wandern noch nie! Nehmen Sie das Handy mit auf den Familienausflug in die freie Natur der wunderschönen Bündner Bergwelt. Sie werden per SMS von Ort zu Ort geführt und entdecken am Ziel ein kleines Geschenk für jeden Teilnehmer.
Preise Sommer 2012, Hotel Altein, Arosa 16. Juni bis 14. Oktober 2012
Vorsaison 16.06. – 30.06.2012
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
Doppelzimmer Nord Budget* Doppelzimmer Nord Doppelzimmer Süd, mit Balkon Dreibettzimmer Süd, mit Balkon Einzelzimmer Nord Budget* Einzelzimmer Nord Kinder Bis 6 Jahre im Doppelzimmer Nord Budget* 6 – 12 Jahre im Doppelzimmer Nord Budget* 12 – 16 Jahre im Doppelzimmer Nord Budget* Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen 6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen 12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen Bis 6 Jahre mit 1 Erwachsenen oder Familiensuite 6 – 12 Jahre mit 1 Erwachsenen oder Familiensuite 12 – 16 Jahre mit 1 Erwachsenen oder Familiensuite Legende: N = Nacht
Nebensaison 30.06. – 07.07.2012 04.08. – 14.10.2012
Hauptsaison 07.07. – 04.08.2012
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
79 97 112 107 89 107
88 108 124 118 98 118
85 103 118 113 95 113
94 114 130 126 106 126
90 108 123 118 100 118
100 120 136 130 112 130
40 50 60 gratis 32 42 42 52 62
44 56 66 gratis 36 48 48 58 70
40 50 60 gratis 32 42 42 52 62
44 56 66 gratis 36 48 48 58 70
40 50 60 gratis 32 42 42 52 62
44 56 66 gratis 36 48 48 58 70
* = ohne Dusche/WC
Inbegriffen – Unterkunft im gewählten Zimmertyp – Halbpension – Alle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – Unbeschränkter Eintritt ins Solbad
Aufpreise (pro Tag) – Dreibettzimmer Süd zur Doppelbenutzung CHF 40.– – Doppelzimmer zur Einzelbenutzung CHF 60.– – Parkplatz ohne Wegfahrtmöglichkeit CHF 6.– – Parkplatz mit Wegfahrtmöglichkeit CHF 9.– – Aussenparkplatz CHF 6.–
Bemerkungen Hunde im Sommer/Herbst willkommen! CHF 5.–/Tag, ohne Futter
23
© Christoph Sonderegger – swissimage
SILS-MARIA – EIN JUWEL IM ENGADIN Die fantastische Weite und das ganz besondere Licht haben bereits Schriftsteller und Künstler inspiriert und trugen dazu bei, dass Sils-Maria heute als DER Kultur- und Kraftort im Engadin gilt. Idyllisch eingebettet zwischen Silserund Silvaplanersee liegt das Dorf mit seinen typischen Engadinerhäusern am Tor zum romantischen Fextal und ist der perfekte Ausgangspunkt für Spaziergänge in der Weite dieses lichtdurchfluteten Hochtals. Doch nicht nur kultur liebende Gäste finden das Besondere in Sils-Maria, auch sportlich Aktive und Familien kommen hier zum Zuge: Piz Palü, Diavolezza, Corvatsch – Wandern, Langlaufen, Biken und Kiten – da schlägt so manches Sportlerherz höher.
24
Ihre Gastgeber Sandra und Pascal Merkli
HOTEL SCHWEIZERHOF Das Hotel Schweizerhof mit 116 Zimmern liegt zentral und sehr ruhig am Dorfplatz von Sils-Maria. Zahlreiche Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade können Sie direkt vom Hotel aus begehen. Die Talstation der Bergbahnen Furtschellas/Corvatsch erreichen Sie im Winter bequem mit dem Gratis-Ortsbus. Nach einem aktiven Tag in der wohltuenden Natur des Engadins entspannen Sie sich auf der Sonnenterrasse oder im Ruheraum mit Aussicht auf den idyllischen Fexbach und geniessen unsere regionalen Köstlichkeiten. Wie wäre es anschliessend mit einem Besuch im Solbad 33 °C oder einer entspannenden Massage? Wunderbar verweilen lässt es sich in unserem Wintergarten oder in der für das Engadin typischen Arvenstube. In der gemütlichen Bar spielt an sechs Tagen die Woche unser Hausmusiker zu fröhlicher Tanzmusik auf.
KUTSCHENFAHRTEN INS VAL FEX Lassen Sie sich von diesem ruhigen und romantischen Tal verzaubern. Die Pferdekutschen für Ausflüge in die idyllische und autofreie Gletscherwelt starten direkt vor der Haustüre des Hotels Schweizerhof. Das Fextal ist eines der höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Täler der Schweiz. Die Weiler am Weg zum Fexgletscher bestehen nur aus ein paar Häusern: Crasta auf 1951 m.ü.M. und Curtins auf 1973 m.ü.M.
© Robert Boesch – swissimage
SCHWITZEN AUF 1800 M.Ü.M. Saunieren im Freien garantiert Ihnen ein Erlebnis der besonderen Art. Schon das Klima in der Fasssauna auf unserer Sonnen terrasse unterscheidet sich auf Grund der ständigen Frischluftzufuhr von der konventionellen Sauna. Nach einem wohltuenden Saunagang erfrischen Sie sich in unserem geheizten Aussenbad.
25
ZURÜCKLEHNEN UND GENIESSEN WELLNESS 33 °C Was gibt es Schöneres, als sich nach einem ereignisreichen Tag in der Oberengadiner Berglandschaft im warmen Salzwasser zu regenerieren, an der frischen Luft einige Runden zu schwimmen oder einfach im Ruheraum die schöne Landschaft zu geniessen? Im Wellnessbereich erwarten Sie das grosszügige Hallen-Solbad 33 °C mit Unterwasserdüsen, Whirlpool, Sauna, das geheizte Aussenbad sowie die Fasssauna auf der Sonnenterrasse. Gerne verwöhnen wir Sie mit einem breiten Angebot an Massagen und Therapien, die wir mit ausgesuchten Soglio Produkten anbieten. Im Sommer erreichen Sie in nur wenigen Schritten durch den Garten unseren Kneippweg direkt am Fexbach. MIT ALLEN SINNEN In unserem Speisesaal oder im Wintergarten mit direktem Blick auf den Fexbach stärken Sie sich morgens am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet. Am Abend servieren wir Ihnen ein mehrgängiges Menü mit frischen und saisonalen Zutaten, einmal pro Woche verzaubern wir Sie mit einem Themenbuffet. In der gemütlichen Arvenstube oder auf der windgeschützten Terrasse verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Pastaspezialitäten und feiner Pâtisserie. Auf Wunsch krönen wir Ihren Aufenthalt mit einem Fondue Chinoise oder einem Käsefondue in der Arvenstube. Zum Apéritif oder nach dem Essen erwartet Sie unser Musiker in der Bar mit Livemusik. GROSSZÜGIGE FREIZEITANLAGEN Neben unserem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm treffen Sie im Hotel Schweizerhof auf eine Infrastruktur für alle Bedürfnisse:
26
Heimelige Bibliothek mit kostenlosem WLAN Fernsehräume Spielsalon mit Billard und Tischfussball Kinderspielzimmer Vermietstation für Schlitten Im Sommer zusätzlich: grosszügige Liegewiese mit Feuerstelle, Kneippweg, Vermietstation für Fahrräder
FREIRÄUME UND LIEBLINGSPLÄTZE Unsere Zimmer sind entweder zum Dorf Sils-Maria, bergseitig oder zum «Fed Acla» (Fexbach) ausgerichtet. Alle Zimmer sind fernsehfrei und mit Dusche/WC, Telefon, Radio, Haartrockner und Safe ausgestattet.
ZIMMER SÜDWEST Die hellen und sonnigen SüdwestZimmer verfügen alle über einen Balkon, wo Sie freie Sicht auf die Natur und das beruhigende Rauschen des Fexbachs geniessen.
Haustiere sind nicht erlaubt.
ZIMMER DORFSEITE Die Zimmer verfügen über einen Balkon mit einem Rundblick auf das idyllische Dorf Sils-Maria mit seiner typischen Engadiner Atmosphäre. ZIMMER BERGSEITE Diese Zimmer mit Blick auf den Wald verfügen über keinen Balkon. Reduktion für Zimmer im ersten und zweiten Stock. EINZELZIMMER Die Einzelzimmer mit Balkon sind mit einem Grandlit ausgestattet und Richtung Fexbach und Dorf orientiert. Bei den Zimmern Bergseite handelt es sich um Doppelzimmer zur Alleinbenützung. FAMILIENZIMMER Speziell geeignet für Familien mit Kindern sind unsere geräumigen Galeriezimmer (Maisonette). Neben einem Doppelbett im Untergeschoss befinden sich auf der Galerie zwei Einzelbetten. Auf der unteren Etage kann zusätzlich ein Kinderbett aufgebaut werden. Die Zimmer liegen im fünften Stockwerk, teilweise mit Balkon.
27
Veranstaltungen im Oberengadin
16.01. – 22.01.2012
Bob- und Skeleton Weltcup, St. Moritz-Celerina
26.01. – 29.01.2012
Polo Worldcup on Snow, St. Moritz
28.01. – 29.01.2012
FIS Alpine Ski World Cup, St. Moritz
27.01. – 05.02.2012
Stimorol EngadinSnow – Feeriding, Silvaplana
05.02. – 19.02.2012
White Turf, internationale Pferderennen, St. Moritz
16.02. – 18.02.2012
25. Cricket on Ice, St. Moritz
04.03.2012
13. Frauenlauf, Samedan – S-chanf
11.03.2012
44. Engadin Skimarathon
© Daniel Martinek – swissimage
LANGLAUFKURSE IM DEZEMBER Über die gefrorenen Seen gleiten – Das Engadin ist das Nonplusultra für Langläufer aller Klassen. Am 6. Dezember 2011 startet im Hotel Schweizerhof wieder die Langlauf-Saison. Detaillierte Informationen zu den Kurswochen entnehmen Sie bitte dem Katalog «Aktivitäten und Kurse».
© Kur- und Verkehrsverein St.Moriz – swissimage
Hier profitieren Sie als Familie Kinder bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen gratis Reduktionen für Kinder bis 16 Jahre
FRÜHLINGSSKIFAHREN LOHNT SICH DOPPELT Erleben Sie im Frühjahr traumhafte Pisten und ein weites Tal, das mit seiner facettenreichen Schönheit verzaubert. Als In haber der Ferienkarte profitieren Sie zudem von vergünstigten Ferien während der Nebensaison. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter WWW.FERIENVEREIN.CH/FERIENKARTE .
Preisbeispiel für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern, 11 und 15 Jahre, im Galeriezimmer inkl. Halbpension vom 31.03. – 07.04.2012: 1. Erwachsener
7 × CHF 143.–
CHF 1001.–
2. Erwachsener
7 × CHF 143.–
CHF 1001.–
Kind 15 Jahre
7 × CHF 80.–
CHF 560.–
Kind 11 Jahre
7 × CHF 51.–
CHF 357.–
Total
NORDIC SPECIALS Entdecken Sie mit Langlaufangeboten für jeden Geschmack über 200 Kilometer bestes Loipennetz: Mit den verschiedenen Nordic Specials profitieren Sie während der Vor- und Nachsaison 2011/2012 von Hotelübernachtung, Frühstück, öffentlichen Verkehrsmitteln, Loipen-Pass und reduzierten Preisen auf Mietleistungen und Langlauf-Privatunterricht. Detaillierte Informationen finden Sie unter WWW.HOTEL-SCHWEIZERHOF-SILS.CH
CHF 2919.–
Preise Winter 2011/2012, Hotel Schweizerhof, Sils-Maria 6. Dezember 2011 bis 10. April 2012
Vor-/Nachsaison
Nebensaison
Hauptsaison
Hochsaison
06.12. – 23.12.2011
23.12. – 26.12.2011
02.01. – 14.01.2012
26.12.11 – 02.01.12
14.01. – 11.02.2012
11.02. – 17.03.2012
17.03. – 07.04.2012
07.04. – 10.04.2012
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
Doppelzimmer Bergseite, 1. und 2. Stock
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
126
141
134
149
154
172
169
188
Doppelzimmer Bergseite, 3. bis 5. Stock
131
146
139
154
159
177
174
193
Doppelzimmer Dorfseite, mit Balkon
143
158
151
166
171
189
186
205
Doppelzimmer Südwest, mit Balkon
148
163
156
171
176
194
191
210
Einzelzimmer Bergseite
140
156
148
164
170
189
185
205
Einzelzimmer, mit Balkon
152
168
160
176
182
201
197
217 gratis
Kinder Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
51
58
51
58
51
58
51
58
12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
80
88
80
88
80
88
80
88
Legende: N = Nacht Inbegriffen – U nterkunft im gewählten Zimmertyp – H albpension – A lle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – U nbeschränkter Eintritt ins Solbad – G ratis Skibus zu den Berbahnen
28
Reduktionen (pro Tag) – Kleiner Balkon Südwest oder Dorfseite CHF 4.– pro Person – Dreibett- oder Galeriezimmer für 3. und 4. erwachsene Person CHF 15.– – Kinder im eigenen Zimmer bis 6 Jahre 50 %, 6 – 12 Jahre 30 %, 12 – 16 Jahre 15 %
Aufpreise (pro Tag) – Eckzimmer CHF 5.– pro Person – Doppelzimmer zur Einzelbenutzung CHF 50.– – Halbpension im Wintergarten (Pavillon) pro Person CHF 5.– – Parkplatz Garage (max. Höhe 210 cm) CHF 13.– – Parkplatz aussen (max. Höhe 230 cm) CHF 9.–
© Christof Sonderegger – swissimage
AUSBLICK SOMMER 2012 BERGBAHNEN UND AUSFLÜGE INCLUSIVE Ab zwei Übernachtungen geniessen Sie mit dem Angebot «Bergbahnen inclusive» freie Fahrt auf allen Bergbahnen im Oberengadin. Sie reisen zudem kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Postauto Bergell bis nach Chiavenna, Italien. MIT DEM ELEKTROBIKE DURCHS ENGADIN Das Engadin ist ein Paradies für Radfahrer und Mountain biker – und mit dem Elektrobike auch für weniger trainierte Zweirad-Enthusiasten locker zu bewältigen. Dies bedeutet: halber Aufwand und doppeltes Vergnügen. Da werden
selbst die heimtückischen Steigungen des Berninapasses oder die Fahrt gegen den berühmtberüchtigten Malojawind zum Kinderspiel. HEIDIS BLUMENWEG Schauen, staunen, spazieren: Auf dem rund ein Kilometer langen Themenweg von Chantarella hinunter nach St. Moritz kommen Blumenfreunde ins Schwärmen: Rund 200 verschiedene Pflanzenarten, mehrheitlich geschützte Bergblumen, sind in hübschen Blumeninseln angelegt und mit Nummern versehen. Eine Broschüre liefert alle nötigen Informationen und die herrliche Natur den passenden Rahmen – dank wildreichen Arvenwäldern und vielfältiger Flora.
Preise Sommer 2012, Hotel Schweizerhof, Sils-Maria 9. Juni bis 14. Oktober 2012
Vorsaison
Nebensaison
Hauptsaison
09.06. – 16.06.2012
23.06. – 21.07.2012
16.06. – 23.06.2012
01.09. – 08.09.2012
04.08. – 01.09.2012
21.07. – 04.08.2012
15.09. – 29.09.2012
08.09. – 15.09.2012 29.09. – 14.10.2012
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
7N+
1 – 6 N
Doppelzimmer Bergseite, 1. und 2. Stock
Preise pro Person / Nacht in CHF, Halbpension
117
130
123
137
129
144
Doppelzimmer Bergseite, 3. bis 5. Stock
122
135
128
142
134
149
Doppelzimmer Dorfseite, mit Balkon
134
147
140
154
146
161
Doppelzimmer Südwest, mit Balkon
139
152
145
159
151
166
Einzelzimmer Bergseite
131
146
139
154
146
162
Einzelzimmer, mit Balkon
143
158
151
166
158
174
Bis 6 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
gratis
6 – 12 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
37
41
37
41
37
41
12 – 16 Jahre im Doppelzimmer mit 2 Erwachsenen
68
75
68
75
68
75
Kinder
Legende: N = Nacht Inbegriffen – U nterkunft im gewählten Zimmertyp – H albpension – A lle Bedienungsgelder, Kurtaxe und MWST – U nbeschränkter Eintritt ins Solbad – B ergbahnen und ÖV im Engadin sowie PostAuto Bergell ab zwei Übernachtungen
Reduktionen (pro Tag) – Kleiner Balkon Südwest oder Dorfseite CHF 4.– pro Person – Dreibett- oder Galeriezimmer für 3. und 4. erwachsene Person CHF 30.– – Kinder im eigenen Zimmer bis 6 Jahre 50 %, 6 – 12 Jahre 30 %, 12 – 16 Jahre 15 %
Aufpreise (pro Tag) – Doppelzimmer zur Einzelbenutzung CHF 50.– – Halbpension im Wintergarten (Pavillon) pro Person CHF 5.– – Parkplatz Garage (max. Höhe 210 cm) CHF 9.– – Parkplatz aussen (max. Höhe 230 cm) CHF 9.–
29
ÜBRIGENS …
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Für Ihre Ferienbuchung bitten wir Sie von folgenden Informatio nen Kenntnis zu nehmen.
Für Buchungen in den Schweizer Hotels gelten folgende Bedin gungen:
BADEBETRIEB IN DEN HOTELS – Kindern unter vier Jahren wird das Baden im Solbad nicht empfohlen (Wirkung auf die Haut). – Kindern unter zwölf Jahren ist der Besuch der Badelandschaft nur in Begleitung Erwachsener erlaubt. – Im Solbad sowie in den Badelandschaften wird um Ruhe gebeten. – Massagen und Behandlungen können im Voraus reserviert werden. – Badetücher stehen zur freien Verfügung. – Bademäntel können gemietet werden.
1. ANNULLATIONSVERSICHERUNG Wir empfehlen Ihnen, für einen genügenden Annullations- und Rückreiseversicherungsschutz zu sorgen. Die obligatorische Annullierungskostenversicherung kostet 4% des Arrangementpreises und deckt allfällige Kosten einer Annullation, sofern die Versicherungsbedingungen erfüllt sind: Krankheit, Unfall, Tod, schwere Sachschäden am Eigentum zu Hause, Rückerstattung des nicht benützten Teils des Arrangementpreises bei vor zeitiger Abreise.
ALTER DER KINDER Die Kinderdaten verstehen sich wie folgt: – «bis 6 Jahre» bedeutet bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr (5,99). – «6–12 Jahre» bedeutet bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr (11,99). – «12–16 Jahre» bedeutet bis zum vollendeten sechzehnten Lebensjahr (15,99). AUSSERDEM – Hunde sind im Hotel Altein im Sommer, im Hotel Valaisia das ganze Jahr erlaubt. Bitte bringen Sie Ihren Hund nicht mit in öffentliche Räume. – Die Hotels Altein und Schweizerhof sind barrierefrei gestaltet und somit auch für Gäste mit einer körperlichen Beeinträchtigung mit oder ohne Rollstuhl geeignet. – Unsere Hotelzimmer sind ohne TV ausgestattet (Ausnahme Hotel Victoria-Lauberhorn). Sie geniessen das Fernseh programm in einem der TV-Räume des Hotels.
30
2. ANNULLATIONSBEDINGUNGEN Bis 22 Tage vor Reisebeginn: kostenlos Ab 21 Tagen vor Reisebeginn: – 21 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 20% des Arrangementpreises – 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 40% des Arrangementpreises – 7 bis 1 Tag vor Reisebeginn: 80% des Arrangementpreises – Anreisetag, «No Show» oder vorzeitige Abreise: 100% des Arrangementpreises 3. BEZAHLUNG 100% bis spätestens 22 Tage vor Anreise 4. PREIS- UND PROGRAMMÄNDERUNGEN Bleiben ausdrücklich vorbehalten
ANMELDETALON «WINTERTRÄUME» Hotel: Gewünschtes Aufenthaltsdatum von
bis
oder wenn schon besetzt von
bis
Zimmer Zimmerkategorie
Anzahl
Babybett, Anzahl
Kinderbett, Anzahl
Aktivitäten und Kurse Ich interessiere mich für folgendes Programm
Datum
Mahlzeiten (Hotel Schweizerhof)
Parkplatz (Hotel Valaisia im Winter obligatorisch) Ja
Halbpension im Wintergarten (Pavillon) des Hotels Schweizerhof anstatt im Speisesaal (Aufpreis CHF 5.– pro Person / Tag) Ja Nein Rabattschein/-e
Reiseversicherung
Ich bin ehemaliger Darlehensgeber und bezahle bei Ankunft im Hotel mit (Anzahl) Rabattschein/-en à CHF 100.– (max. 30% des Arrangementpreises – Unterkunft und Halbpension). Das Jahr 2006 muss zwingend Bestandteil der Gültigkeitsdauer sein.
Teilnehmer 1 (Rechnungsempfänger)
Nein
Herr
Ich / Wir wünsche/-n eine Annullations- und Reiserücktritts versicherung gemäss AGB (vergleiche Seite 30 dieses Kataloges)
Frau
Ferienkarten-Nr. Name
Vorname
Tel. privat
Tel. Geschäft / Mobile
E-Mail Adresse Teilnehmer 2 Name Teilnehmer 3 Name Teilnehmer 4 Name Teilnehmer 5 Name
Geb.-Datum
Ich wünsche den Newsletter PLZ / Ort Herr
Frau
Kind
Vorname Herr
Geb.-Datum Frau
Kind
Vorname Herr
Geb.-Datum Frau
Kind
Vorname Herr
Geb.-Datum Frau
Kind
Vorname
Geb.-Datum
Angaben gemäss gültigem Reisedokument (für alle Teilnehmer)
Bemerkungen (für zusätzliche Teilnehmer, Zimmerwünsche etc.)
Dies ist eine definitive Anmeldung. Ich habe von den allgemeinen Reisebedingungen (s. S. 30) Kenntnis genommen und anerkenne diese als integrierten Bestandteil der Buchung. Ort
Datum
Unterschrift
Wir bitten Sie, den Anmeldetalon an das gewünschte Hotel zu senden oder zu faxen.
31
SARDINIEN
COSTA BRAVA
ERLEBEN SIE IN UNSEREN HOTELS HIMMLISCHE FERIEN ZU BODENSTÄNDIGEN PREISEN WIR FREUEN UNS AUF SIE!
WWW.FERIENVEREIN.CH