1 minute read

Beschränken, um zu schützen: Darf ich das? Erwachsenenschutz in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen

In diesem Seminar werden die Grundzüge des 2. Erwachsenenschutzgesetzes, des Unterbringungsrechts und Heimaufenthaltsgesetzes sowie Grundlagen von Patient*innenrechten behandelt. Dabei soll der Blick dafür geschärft werden, wann ein Eingreifen tatsächlich notwendig und rechtlich legitim ist und wie der Rechtschutz für die betroffenen Personen gestaltet ist.

Seminarinhalte

> Grundlagen und inhaltliche Vertiefung anhand von Fällen zu Patient*innenrechten, zum 2. Erwachsenenschutzgesetz, Heimaufenthalts gesetz, Unterbringungsgesetz

> Klärung der rechtlichen Zusammenhänge von Schutz und Zwang

> Rechtliche Zuständigkeit in Bezug auf Anregung, Anordnung und Prüfung

> Klärung von Fragen aus der Praxis

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen und Leiter*innen von Organisation im Sozial- und Gesundheitsbereich.

Termin & Kosten

11. November 2021, 8.30-16.30 Uhr

Teilnahmegebühr: € 170,00 (USt.-befreit)

Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten 10 % Rabatt.

Ihre Vorteile

> Sie lernen die rechtlichen Grundlagen durch eine Expertin mit langjähriger Praxiserfahrung.

> Sie profitieren von Diskussionen, die anhand konkreter Fälle aus der Praxis geführt werden.

Abschluss

Teilnahmebestätigung

This article is from: