1 minute read

Let’s talk about family

Das Seminar gibt eine kurze Einführung in die Grundlagen der Systemischen Beratung und beschäftigt sich mit Grundhaltungen von Berater*innen wie z. B. Neutralität und Neugier, Aktivität und Passivität in der Gesprächsführung.

Es werden Interventionstechniken, Methoden und systemische Sichtweisen vorgestellt, die es erlauben, in Familiensystemen zu aktivieren, zu motivieren und mit Humor hilfreich zu agieren.

Seminarinhalte

> Gesprächsführung in Familiensystemen

> Verständigung über Grundhaltungen

> Kennenlernen von Beziehungsmustern und Werten in Familiensystemen

> Kennenlernen von sich wiederholenden Aktionsmustern in Klient*innensystemen

> Umgang mit konflikthaften Beziehungsmustern

> Einübung von Methoden an Hand von Praxisbeispielen

Zielgruppe

(angehende) Sozialarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendhilfe bzw. Sozialarbeiter*innen, die im Familienkontext tätig sind, Mitarbeiter*innen in der aufsuchenden Familienarbeit, Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen, Mitarbeiter*innen in stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Termine & Kosten

13. und 14. Jänner 2022, 9.00-16.30 Uhr Teilnahmegebühr: € 330,00 (USt.-befreit)

Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten 10 % Rabatt.

Ihre Vorteile

> Sie vertiefen Methoden der Gesprächsführung im Umgang mit Klient*innen im Zwangskontext.

> Sie profitieren von Beispielen aus der Praxis.

Abschluss

Teilnahmebestätigung

This article is from: