1 minute read
Trans_Inter*Queer in der Sozialen Arbeit
Nicht nur der Staat erkennt Geschlecht mittlerweile als vielfältig an, auch in der Sozialen Arbeit kommt das Thema immer öfter auf. Aber was ist eigentlich Geschlecht bzw. Geschlechtervielfalt? In welchen Geschlechternormen bewege ich mich? Was bedeuten Begriffe wie trans, inter* oder cis und was hat das mit Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession zu tun?
Seminarinhalte
> Geschlecht und Geschlechtervielfalt – Was ist das?
> Geschlechtervielfalt in der Sprache – Wie sage ich es „richtig“?
> Trans_Inter*Queer in der Sozialen Arbeit – Was bedeutet das für meinen Arbeitsalltag?
Zielgruppe
Personen, die sich für Geschlechtervielfalt interessieren und diese in ihre Arbeitspraxis, ihre Forschung oder ihren Unterricht einbinden wollen.
Termin & Kosten
26. November 2021, 9.00-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 170,00 (USt.-befreit)
Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten 10 % Rabatt.
Ihre Vorteile
> Sie lernen Hintergründe zu Geschlechternormen & Geschlechtervielfalt kennen.
> Sie lernen verschiedene Begriffe & Konzepte der Geschlechtervielfalt kennen.
> Sie reflektieren Ihre eigenen Vorstellungen und Normen von Geschlecht.
> Sie reflektieren die Vorstellungen und Normen von Geschlecht in Ihrer Arbeits-/Forschungs-/Lehrpraxis.
Abschluss
Teilnahmebestätigung