1 minute read
Seminar 2: GMP Basis
Zertifikatsprogramm Modul 1: QUALITY & GMP: GMP Basis (SE 2)
Dieses Seminar ist das zweite Seminar des Moduls 1 Quality & GMP.
Zielgruppe
Einsteiger*innen in den GMP-Bereich, denen Begrifflichkeiten und GMP-Grundwissen vermittelt werden sollen. Absolvent*innen anderer Fachbereiche, die Grundkenntnisse für den Pharmabereich erwerben wollen. Mitarbeiter*innen aus Start-ups; Mitarbeiter*innen aus Bereichen, in denen GMP-Grundkenntnisse erforderlich sind: Herstellung, QA, QC, Lager, Reinigung, Technik, Regulatory Affairs, Entwicklung, Forschung.
Termine & Kosten
Termine werden demnächst auf www.campusacademy.at bekannt gegeben. Teilnahmegebühr: € 1.445/€ 1.3801 (exkl. USt.) Prüfungsgebühr: € 210/€ 1901 (USt.-befreit)
1 PHARMIG-Mitglieder, Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion.
Seminarinhalte
GMP-Grundlagen
> Personal > Dokumentation / Data Integrity > Risikomanagement als integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements & Verweis auf
Fachseminar > Hygiene > Räume > Equipment/Ausrüstung > Herstellung > Qualifizierung/Validierung > Qualitätskontrolle > Lagerung/Vertrieb > Inspektionen & Audits
Ihre Vorteile
> Sie können die wichtigsten Begriffe aus dem GMP Bereich nennen und Sie haben die
Bedeutung der einzelnen Elemente verstanden. > Sie wissen, warum GMP ein wesentlicher Faktor im Bereich der pharmazeutischen Industrie ist. > Sie kennen zu den Grundlagen aus den verschiedenen GMP Bereichen die wichtigsten
Vorgaben und Sie verstehen die Bedeutung der jeweiligen Schlagwörter. > Sie profitieren von qualifizierten Vortragenden aus der Industrie, dem Lektor*innenpool der
PHARMIG Academy sowie der FH Campus Wien und der Campus Wien Academy. „Hands on“-Erfahrung ist im pharmazeutischen Industrie-Alltag von besonderer Bedeutung.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,
> die wesentlichen Begriffe aus dem GMP Bereich zu definieren. > die wichtigsten Behörden und Organisationen, die GMP Richtlinien verfassen, zu benennen. > selbständig weiterführende Information zu finden.
Lehr- und Lernmethoden
In diesem Seminar werden auf die Zielgruppe und die Inhalte ausgerichtete zeitgemäße didaktische und technologiegestützte Formate eingesetzt wie: Vortrag, Gruppenarbeiten, gemeinsame Diskussion der Praxisbeispiele sowie Selbstlernphasen mit vertiefenden Aufgaben.
Vortragende
DI Claudia Koban, Ing. Manuel Suhrada, MSc.
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Zertifikat nach erfolgreicher abschließender Leistungsüberprüfung des Moduls 1. (Teilnahme an allen Seminaren des Moduls).
Veranstaltungsort
PHARMIG Academy Operngasse 6/6 1010 Wien