1 minute read
GCLP/Analytik von Klinischen Proben
GCLP steht für Good Clinical Laboratory Practice. Es handelt sich dabei um ein Qualitätssystem für Labore, welche Proben aus klinischen Prüfungen analysieren. Die GCLP-Richtlinie wurden 2006 von der WHO eingeführt, da die GCP-Richtlinien nicht genügend Details bezüglich der Verantwortlichkeiten und Aufgaben klinischer Labore enthielten.
Im Rahmen dieses Webinars werden die unterschiedlichsten Aspekte der GCLP von Verantwortlichkeiten, der Einrichtung des analytischen Labors, bis hin zur Dokumentation und der Analyse von klinischen Proben, mit Fallbeispielen aus der Praxis, nähergebracht.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Sponsor*innen, Laborleiter,*innen Projektmanager*innen Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollmitarbeiter*innen, welche an der Etablierung eines GCLP-Systems in ihrem Labor beteiligt sind oder ihr Wissen in Bezug auf GCLP erweitern und festigen wollen.
Termine & Kosten
22. & 23. Juni 2022, 13.00-17.00 Uhr Teilnahmegebühr: € 690 (USt.-befreit) Externe Teilnehmer*innen Early Bird bis 7. April 2022: € 630 (USt.-befreit) FH Campus Wien Studierende/Alumni: € 552 (USt.-befreit) Unternehmen mit zwei Teilnehmer*innen: -10% für eine Person Unternehmen mit drei Teilnehmer*innen: -20% für eine Person Unternehmen mit vier Teilnehmer*innen: -30% für eine Person
Webinarinhalte
> Organisation und Personal > Einrichtungen, Geräte, Software, Ausrüstung, Materialien und Reagenzien > Standardarbeitsanweisungen, Analysenplan und Analysenbericht > Methodenentwicklungen und Validierungen (Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Immunogenität) > Probenmessung > Probenverwaltung > Audits
Ihre Vorteile
> Dieses Webinar vermittelt Sponsor*innen, Laborleiter*innen, Projektmanager*innen,
Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollmitarbeiter*innen ein Verständnis für das
GCLP-Qualitätssystem, welches für die Analyse von Proben aus klinischen Prüfungen notwendig ist. Es stellt sicher, dass alle Laborprozesse und -ergebnisse GCLP-konform sind.
> Die Arbeit mit praktischen Fallbeispielen ermöglicht Ihnen, erfolgreich ein GCLP-System in Ihrem Labor zu etablieren und sich entsprechend auf Methodenentwicklungen und
Validierungen als auch auf die Probentestung vorzubereiten.
Am Ende des Webinars sind Sie in der Lage,
> die GCLP-Prinzipien erfolgreich in Ihrem Labor etablieren zu können. > Methodenentwicklung und Validierung zu planen und abzuwickeln. > klinische Proben entsprechend der regulatorischen Vorgaben zu analysieren. > Dokumente entsprechend der GCLP-Regularien zu erstellen und zu verwalten.
Lehr- und Lernmethode
In diesem Webinar werden auf die Zielgruppe und die Inhalte ausgerichtete zeitgemäße didaktische und technologiegestützte Formate eingesetzt wie: Vortrag, Gruppenarbeiten in Breakout-Rooms und gemeinsame Diskussion der Praxisbeispiele. Zwischen den einzelnen Online-Lehreinheiten sind kurze Pausen eingeplant.
Das Webinar findet via ZOOM statt. Den ZOOM-Link erhalten Sie spätestens zwei Tage vor Beginn des Webinars.
Vortragender DI (FH) Klaus Hajszan
Managing Director bei VelaLabs
Abschluss: Teilnahmebestätigung