1 minute read

Bildessay: Zweites Leben von Dora Freiermuth

Zweites Leben

Dora Freiermuth lebt und arbeitet in Laufenburg. Bilder und Objekte bilden dabei den Schwerpunkt ihres Schaffens. Kreativität gilt als eine der Fähigkeiten, die in Zukunft an Wichtigkeit gewinnen werden. Dora Freiermuth nutzt ihre Kreativität, um Objekten aus dem Alltag, – seien sie gebraucht oder neu, aus Haushalt oder Natur – ein zweites Leben einzuhauchen. Auf lustvolle, spielerische Art reizt sie die Materialien aus. Sie ist eine passionierte Sammlerin und bedient sich der Dinge, «an denen mann und frau gerne achtlos vorbeigeht», wie sie sagt. Immer wieder kommen neue Kunststoffe hinzu, die sie inspirieren und als Katalysator wirken. Einfachheit und zugleich Komplexität machen den Reiz ihrer Arbeiten aus.

Für «das HEFT» zeigt sie verschiedene solcher Objekte: Bojen, die Halt geben, Schwämme aus Klebeband, die Wissen aufsaugen oder Schiffe, die den Weg in die Zukunft und in neue Welten unter ihre Kiele nehmen.

www.dorafreiermuth.ch

«Boje»: Federkiel, Eierschalen, Kokosnussschale «Läufer»: Bananenschale getrocknet, Epoxidharz «AllTag»: Bananenschalen getrocknet, als Text, Epoxidharz «Welten»: Haushaltspapier, Kaffee, Kleister «Venedig»: Fruchthülsen, Eierschalen, Kleister «Werdegang»: Eierschalen, Kleister, Federn «Schwamm»: Klebeband

This article is from: