1 minute read

Tipps unserer Leserschaft

Tauschen Sie sich aus und erhalten Sie in jeder Ausgabe hilfreiche Tipps von anderen Betroffenen und Angehörigen. Dieses Mal zum Thema Frühintervention nach einer Hirnverletzung.

Die richtige Therapie finden

Advertisement

Als ich nach zwei Schlaganfällen an meine psychischen Grenzen stiess, suchte ich im Internet nach einer Gruppe. So erfuhr ich von Fragile. Die Broschüren, Kurse usw. öffneten mir die Augen. Momentan hilft mir das Mentalcoaching sehr viel. Ich empfehle jedem, zu suchen, bis er die «Therapie» findet, die ihm hilft.

Akzeptieren, dass man anders ist

Mit sieben Jahren verunglückte ich schwer und verbrachte insgesamt fünf Monate im Kinderspital. Ich versuchte später, die Sekundarschule zu machen, hatte aber schlechte Noten und wechselte nach einem Jahr in die Realschule. Ich hätte akzeptieren sollen, dass ich anders bin. Das rate ich auch anderen Betroffenen.

Heidi V., Betroffene

Ines Maria D., Betroffene

Die Folgen ernst nehmen

Ich kämpfte um mein Leben wie ein Löwe. Durch meinen grossen Lebenswillen erlernte ich vieles wieder: lesen, schreiben, Sprache verstehen und vieles mehr. Ich rate jedem Betroffenen und besonders Angehörigen, die unsichtbaren Folgen ernst zu nehmen und jede Hirnverletzung, egal wie schwer, nicht zu verharmlosen.

Sabine B., Betroffene

Hier erhalten Sie weitere Tipps: www.fragile.ch/lesertipps

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

In unserem nächsten Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema «Tiere und Natur». Hatten Sie nach Ihrer Hirnverletzung Kontakt zu Tieren? Wie haben sie Ihnen geholfen? Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen mit uns und unserer Leserschaft und senden Sie uns Ihren Tipp für Personen in einer ähnlichen Situation an kommunikation@fragile.ch. Einsendeschluss ist der 10. April 2023. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

This article is from: