![](https://assets.isu.pub/document-structure/201223093406-233224f5547375d646bdfc67d30fe567/v1/73c40b5c21297bb0a23877a3020eb823.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Vereinsmeisterschaften 2020
Die Tennis-Vereinsmeisterschaften 2020 wurden über den Sommer hinweg ausgetragen und fanden am 22.08.2020 mit den Final- und Platzierungsspielen ihren Höhepunkt. Bei zunächst bestem Tenniswetter wurden tolle Spiele ausgetragen. Das Turnier wurde jedoch durch einen plötzlichen Wetterwechsel und Starkregen unterbrochen, sodass das Mixed- und das Herren-Einzel-Finale in die Tennishalle Cornelius verlegt wurden. Hier fand auch das Abschlussessen statt. Insgesamt meldeten dieses Jahr in den Einzelkonkurrenzen vier Damen, sechs Herren, zwölf Herren 40 und vier Herren in der Konkurrenz Herren 55. In den Doppel-Konkurrenzen gab es vier DamenDoppel und acht Herren-Doppel. Die Mixed-Konkurrenz wurde mit insgesamt
acht Teams ausgetragen. Am 28.06.2020 startete der Wettbewerb mit der Gruppenphase in allen Konkurrenzen. Diese Phase musste in der Herren 40 Konkurrenz bis zum 02.08.2020 abgeschlossen sein, da wir in dieser Konkurrenz noch eine Zwischenrunde spielten.
Advertisement
Julia Kretschmer
Abschlussturnier der Schnupperstunden 2020
Am 06. September 2020 fand das Abschlussturnier für die Schnupperkursteilnehmer/-innen statt. Dieses Turnier sollte ein gelungener Abschluss der absolvierten zehn Schnupperstunden darstellen und der Integration in den Verein dienen.
Der Startschuss der Schnupperstunden war das Event „Deutschland spielt Tennis“, welches die Tennisabteilung des SFL Bremerhaven am 19. Juli 2020 durchführte. Die folgenden zehn Schnupperstunden wurden mit angepasstem Konzept angepackt.
So wurden die insgesamt 58 Teilnehmer in verschiedene Trainingsgruppen eingeteilt. Insgesamt waren es vier Gruppen für Erwachsene und zwei für Kinder. Die Trainingsgruppen wurden erfolgreich von Sandra Renz, Madeleine Smykalla, Michelle Smykalla, Julia Kretschmer, Horst Schmidt und Nils Lichtwark geleitet. Zusätzliche Unterstützung erfuhren wir durch Sabrina Seidel, Nils Harling und Frank Kretschmer, die bei TrainerEngpässen immer zur Stelle waren. Die Schnupperstunden fanden dieses Jahr zwei Mal die Woche statt, sodass wir diese dadurch erfolgreich nach fünf Wochen beenden konnten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201223093406-233224f5547375d646bdfc67d30fe567/v1/2635fd8d488daa05bd7cb2ae34f4817d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Zum Ende der Schnupperstunden bekamen die Erwachsenen Paten aus der Tennisabteilung zugewiesen, mit denen sie das Abschlussturnier bestreiten und auch neben den Trainingsstunden üben konnten. Zu den Paten zählten langjährige Vereinsmitglieder und Schnupperkursteilnehmer aus den letzten Jahren, die sich ihrer neuen Aufgabe mit großem Engagement stellten.
Am Turniertag stellten sich insgesamt 25 Erwachsene den unterschiedlichen Aufgaben, die für sie vorbereitet wurden. Jeder Teilnehmer hatte insgesamt drei Doppel á 25 Minuten gemeinsam mit seinem Paten zu absolvieren. In den Spielpausen wurden Fragebögen zum Tennissport und dem Verein ausgefüllt. Ballhochhalten und eine Volleyübung waren weitere Aufgaben, die den Teilnehmern Punkte für den Endsieg einbringen konnten. So hatte jeder Teilnehmer Chancen auf den Turniersieg, selbst wenn ein Doppel nicht gewonnen wurde. Die Kinder konnten ihr Tennistalent in einer Tennisstunde mit Sandra Renz präsentieren und bekamen zum Abschluss eine Urkunde für die gelungene Teilnahme an den Schnupperstunden.
Trotz einer Regenunterbrechung war die Stimmung gut und untereinander wurde sich fleißig angefeuert.
Am Ende des Turniers standen die Sieger des 2. Schnupperkursturniers fest. Die Herren