SFL Heidjer-Journal 2/2016

Page 1

Sport-Freizeit Leherheide Bremerhaven e.V.

sfl

bremerhaven

SFL-Heidjer-Journal

2/2016



sfl

Inhaltsverzeichnis

Verein Heft Nr. 2/2016

Verein Auszeichnungen in der Tennisabteilung 4 Ehrungen für 535 Jahre Treue zum Verein 5 Seniorenausschuss Lachen gegen den Novemberblues 6 Seniorenausschuss - Befragung 50+ 7 Besichtigung des NDR in Hannover 8 Geburtstagsglückwünsche 8 Mit dem Raddampfer auf dem Nord-Ostsee Kanal 9 Gemeinsames Frühstück und eine Filmvorführung 9 Der Seniorenausschuss informiert 10 25 Jahre Kochkurse beim SFL-Bremerhaven 10 Adventsnachmittag 11 Trampolin Rahmenwettkampf um den Stadtpokal 12 Schwimmen Trockentraining bringt neue Zeiten 14 - 15 Seniorenausschuss Veranstaltungskalender 16 Fit unnd Fun Fit und Fun: La Gym 17 Lauftreff SFL Läufer vorne mit dabei! 18 Bremen Marathon am 2.Oktober 2016 19 Gute Ergebnisse beim 12. City-Marathon 20 Koenen-Benefizlauf in Debstedt 21 Kinderturnen Koop-Kindergärten im Eismeer 22 Neues aus der Kinderturnabteilung 23 Bogensport Bezirksmeisterschaft Tarmstedt 24 Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier 25 Volleyball SFL Volleyballer auf einem guten Weg 26 - 27 Verein Wir trauern um unser Ehrenmitglied 28 Liebe SFL-Familie, 28 Neue Mitgliedsbeiträge 28 Verschiedenes 29 Termine / Sportangebote / Infos Titelbild: Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern (Foto: Antje Schimanke)

3


Verein

sfl

Auszeichnungen in der Tennisabteilung Leistungsnadel des LSB Bremen für drei Mitglieder der Tennisabteilung. Vom 2. Vorsitzenden, Frank Schildt, erhielten Evelyn Görtz und Michelle Smykalla für ihre ehrenamtliche Arbeit im Rahmen des Jugendtrainings und der Unterstützung beim Sommerferienpro-

gramm, sowie Florian Brandt für seine Tätigkeit als Breitensportwart jeweils die Leistungsnadel des LSB Bremen überreicht. An der Ehrung haben auch die Jugendleitern Tennis Sandra Renz, und der Abteilungsleiter Jörn Strake teilgenommen.

Auf dem Foto: v. l. n. r. Frank Schildt, Evelyn Görtz, Michelle Smykalla, Sandra Renz, Florian Brandt und Jörn Straka.

Wir

Fon 0471 - 92 11 16 Fax 0471 - 2 65 80 Brommystraße 25 4

drucken für Sie! info@weser-druckerei.de 27570 Bremerhaven


Verein

sfl

Ehrungen für 535 Jahre Treue zum Verein Auch in diesem Jahr fand wieder im Rahmen des Passifenfestes die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern statt. Die beiden Vorsitzenden, Peter Skusa und Frank Schildt, konnten neben den zu Ehrenden weitere Mitglieder des SFL Bremerhaven in der SFL-Gaststätte begrüßen. Bevor es Kaffee und Kuchen gab, wurden die zu Ehrenden aufgerufen und Peter konnte jeweils ein paar Anmerkungen zu unseren treuen SFL Mitgliedern geben. Leider war es nicht allen möglich an der Ehrung teilzunehmen.

So wurden geehrt für 25 Jahre Helmut Kruse, Erika Monsieur, Helga Schrader, Hilde Tscharntke und Erika Neese für 40 Jahre Hartmut Kollecker, Ralf Warode, Monika Kock und Ingrid Schnittker für 50 Jahre Jürgen Hachmann für 60 Jahre Johann Brümmerloh für 70 Jahre Erna Fabisch und Paul Herbert

Auf dem Foto: v. l. n. r. Frank Schildt, Monika Neese, Johann Brümmerloh, Monika Kock, Jürgen Hachmann, Ingrid Schnittker, Peter Skusa, Herbert Paul und Erna Fabisch. (Foto: Antje Schimanke) 5


Seniorenausschuss

sfl

Lachen gegen den Novemberblues Nicht zu viel versprochen wurde für die Veranstaltung, zu der der Seniorenausschuss am 6. November eingeladen hatte und der rund dreißig Vereinsmitglieder gefolgt waren. Nach der Begrüßung durch Edith Meier zeigten Renate Laufs und Gabi Seba ein bunt gemischtes Programm, wobei sie musikalische Unterstützung von Bernard Zix mit seiner Gitarre bekamen. Gedichte und Geschichten zum Schmunzeln und zum Laut lachen, die z.T. schon theaterreif vorgetragen wurden, wie z.B. die von Marie mit ihrem „Schnaps im Tee“ oder das Gedicht über die Teilnahme an einer Jubiläumsfeier im Eiderenten-Kostüm. Aber auch etwas zum Nachdenken über eigene Vorurteile wie die Geschichte „Gute Nachbarn“, „Türkische Frauen

laufen nur mit Kopftuch rum.“ „Aber das macht deine Mutter doch auch, die kenne ich gar nicht ohne Kopftuch.“ „Das ist ja ganz was anderes!“. Dazwischen dann immer wieder Lieder – auch für jeden etwas dabei: hochdeutsch, plattdeutsch, französisch. Stimmgewaltig vorgetragen oder auch für alle zum Mitsingen. Besonders viel Applaus gab’s für das Lied vom Mönch mit seinem „Kling Klang Klonimus Dominus“, das (vorsichthalber) schon als „leicht frivol“ angekündigt wurde. Auf jeden Fall wurde der „Novemberblues“ weggelacht – und mit der Erinnerung an diesen Nachmittag können auch die nächsten trüben Novembertage überstanden werden.

Auf dem Foto: der Novemberblues im SFL Vereinsheim.

(Foto: J. Meyer)

ELEKTRO SCHÖPF

6

• Elektroinstallationen aller Art • Kabelfernsehinstallationen • Gebäude-Energieberatung • Reparaturen und Kundendienst

• Steigerarbeiten • Blitzschutz • Antennenbau • Sicherungstechnik

Mecklenburger Weg 113 27578 Bremerhaven

( 04 71/6 67 79 Fax 04 71 / 6 73 97

Ihr Partner für den


Seniorenausschuss

sfl

Seniorenausschuss - Befragung 50+ Das durchaus positive Echo zur Fragebogenaktion signalisierte dem Seniorenausschuss: „Ihr seid auf dem richtigen Weg!“

den dem Seniorenausschuss nun als Grundlage dienen, um in den nächsten zwei Jahren ein bunt gemischtes Veranstaltungsprogramm anzubieten.

Von den Befragten gab es 230 Rückläufer, das ist eine Beteiligung von über 35% der 50+ Mitglieder. Die Fragebögen wurden sorgfältig ausgewertet und am Ende standen die „Favoriten“ fest. (s. Diagramm )

Der Seniorenausschuss ist sich sicher, hierdurch einen positiven Beitrag zum Vereinsleben zu leisten.

Besonders erfreulich war die hohe Anzahl (69) der von Mitgliedern eingebrachten Vorschläge.

Herzlichen Dank an alle, die an der Befragung teilgenommen haben. Jutta Meyer und Ingrid Sandhop

Die Favoriten, sowie einige der von Mitgliedern eingebrachten Vorschläge, wer-

Umwelttechnik Ø Heizung Ø Sanitär Ø und viel viel mehr Ø Norbert und Ursula Frey Betriebswirte des Handwerks

frey-heizung@web.de

frey-heizung.de

Kiefernweg 71 · 27578 Bremerhaven Telefon 0471/962630 · Telefax 0471/962630 7


Seniorenausschuss

sfl

Besichtigung des NDR in Hannover Der Seniorenausschuss hat zu einer Besichtigung in das Landesfunkhaus in Hannover eingeladen. Dort erhielt die Gruppe Einblicke in die Arbeitswelt des NDR. Sie konnten

schauen, wie es im Fernsehstudio von Hallo Niedersachsen aussieht, oder wo der Moderator von NDR Niedersachsen auf Sendung geht. Einmal hinter die Kulissen zu schauen hat den 25 Teilnehmern Spaß gemacht.

Geburtstagsglückwünsche Geburtstagsglückwünsche vom Seniorenausschuss Vor zwei Jahren hatte der Seniorenausschuss die Idee, dass alle Geburtstagskinder, die 70, 75,80 oder 85 Jahre alt werden, eine Glückwunschkarte vom SFL-Bremerhaven erhalten. Wer die „90“ erreicht hat, erhält jedes Jahr einen Glückwunsch. Unsere „Geburtstagsfee“ Karin Bergmann schreibt diese wunderschönen Motivkarten und die Mitglieder des Seniorenausschusses spielen den Postboten. Selbstverständlich, dass unser ältestes Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Erna Lüning zu ihrem 99ten Geburtstag zu8

sätzlich einen Blumenstrauß erhielt. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion den älteren Vereinsmitgliedern eine Freude bereiten.

Auf dem Foto: Karin Bergmann mit ihren Postbot/innen des Seniorenausschusses.


sfl

Seniorenausschuss

Mit dem Raddampfer auf dem Nord-Ostsee Kanal Der Seniorenausschuss hat unter der Leitung von Horst Kuhl zu einer Tagestour nach Schleswig Holstein eingeladen. Die erste Busetappe führte uns nach Wischhafen, wo wir mit der Fähre die Elbe nach Glückstadt überquert haben. Die Fahrt mit der Fähre war eine angenehme Unterbrechung unserer Busfahrt, bevor der Busfahrer uns weiter zu unserem Reiseziel nach Brunsbüttel kutschierte. An dem Anleger wartete schon der Raddampfer „Freya“ auf die Reisegruppen. Dort wurden die Gäste in den nächsten Stunden vorzüglich bewirtet und erfuhren alles Wissenswerte über den Kanalbau und den vorbeifahrenden Schiffen. Die Fahrt war auch ein Angebot für Teilnehmer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Dank der Hilfe von Sabine und „Sig-

gi“ konnte auch Hans in seinem Rollstuhl an der Fahrt teilnehmen. Da Horst ein „Kaiserwetter“ mit gebucht hatte, konnten wir die meiste Zeit an Deck verbringen. In Kiel war die Kanalfahrt zu Ende und es ging wieder per Bus zurück nach Leherheide. Danke Horst und Brigitte.

Auf dem Foto: Sabine und Horst mit Hans an Deck der „Freya“.

Gemeinsames Frühstück und eine Filmvorführung Der Seniorenausschuss hatte am Donnerstag, den 21.07.2016 zu einem gemeinsamen Frühstück, sowie einer Filmvorführung über Bremerhaven mit Herrn Klaus Regul, in der Begegnungsstätte Leherheide eingeladen. Pünktlich um 9:00 Uhr fanden sich 53 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein. Nach der Begrüßung und Vorstellung von Herrn Regul, wurde erst einmal das schmackhafte und reichliche Frühstücksbüfett in Angriff genommen. Mit guter Laune und gestärkt sahen wir uns dann ca. 1 Stunde den hervorragenden III. Teil des Filmes über unsere Heimatstadt Bremerhaven an.

wiederholt werden. Wir würden uns freuen, wenn auch dann das Interesse so groß ist wie bei der heutigen Veranstaltung Edith Meier Mitglied im Seniorenausschuss

Im Anschluss zeigte Werner Behrmann, von der Videogruppe, einen Film von der Sail 2015. Es war ein gelungener Vormittag. Der sehr harmonisch ablief. Er kann gerne

Auf dem Foto: Edith Meier 9


Seniorenausschuss

sfl

Der Seniorenausschuss informiert Das gemeinsame Frühstück mit der Filmvorführung, die Weihnachtsfeier, die Tagesfahrten und das Spieletreffen sind Selbstgänger in unserem 50 PLUS Programm. Diese Aktionen laufen ohne viel Werbung, dafür danke ich Edith, Horst, Rita und Annegret.

Berücksichtigung bei der Programmgestaltung finden.

Auch 2017 werden sie wieder im Programm auftauchen. Allerdings wird dann auch die Auswertung des Fragebogens

Ingrid Sandhop Vorsitzende Seniorenausschuss

Der Seniorenausschuss hofft mit dieser Aktion auch 2017 wieder ein ausgewogenes Angebot für alle 50+Altersgruppen anbieten zu können.

25 Jahre Kochkurse beim SFL-Bremerhaven Seit 25 Jahren gibt Elvira Böhmer ihr Fachwissen über eine gesunde Ernährung an die Vereinsmitglieder weiter. Die Kochkurse sind, wie auch das Fasten für Gesunde, eine sinnvolle Ergänzung zu den anderen Gesundheitsangeboten des Vereins und helfen den Mitgliedern bei einer gesunden Lebensführung. Elvira Böhmer hat vor 25 Jahren sofort zugestimmt die Frauen der Wirbelsäulenfunktionsgruppe in ihren Bemühungen zu unterstützen, mehr über die Ernährungszusammenhänge zu erfahren. Elvira hat es sich zur Aufgabe gemacht nicht nur über gesunde Produkte zu informieren, sondern vor allen Dingen theoretische Tipps und Grundlagen auch in die Praxis umzusetzen. Mit viel „Herzblut“ bietet sie Jahr für Jahr Kochkurse an. Jeweils mit einem anderen Schwerpunkt oder für eine bestimmte Zielgruppe. Sie berücksichtigt in ihren Rezepten die jeweilige Jahreszeit und ermutigt die Teilnehmerinnen, die Fülle der saisonalen Gemüse- und Obstangebote der Region zu nutzen, um daraus etwas Schmackhaftes zu zaubern. Natürlich wird nach getaner Arbeit die große Fülle Speisen in gemütlicher Runde verspeist. So kann sich jeder gleich merken, welches Rezept seinem Geschmack entspricht und nachgekocht werden soll. 10

Kinder, die früher gemeinsam mit ihren Eltern gekocht haben, nutzen nun das

Auf dem Foto: Elvira Böhmer beim Kochkursus für die Fastengruppe

Angebot als Erwachsene, da Elvira immer wieder neue Rezepte und Anregungen für die kleinen und großen Köche parat hat. So hat Elvira schon vielen geholfen ihre Essgewohnheiten umzustellen. Dass die Vollwerternährung vital erhält und auch gut für die Haut ist, dafür kann man als Vorbild Elvira anschauen. Ihr Alter sieht man ihr nicht an. Wir hoffen, dass sie uns noch lange mit ihren Kochkünsten verzaubert. Vielen Dank Elvira.


sfl

Seniorenausschuss

Adventsnachmittag Zum 4. mal veranstaltete der Seniorenausschuss unter der Leitung von Edith Meier einen gemütlichen Adventsnachmittag.

Weihnachtslieder auf dem Programm. Auch einen Weihnachtsmann konnten wir begüßen, der eine weihnachtliche Geschichte zum Besten gab.

Über 50 Personen fanden sich am 11. Dezember in der Vereinsgaststätte ein, um gemeinsam zwei Stunden bei Kaffee und Kuchen miteinander zu verbringen. Das keine Langeweile aufkam lag auch an dem abwechselungsreichen Programm.

Bodo Neve und Karin Harjes von den „Dollen Ollen“ rundeten mit ihren Geschichten das Programm ab. Zum Abschluss wurden nochmal gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.

So trat der Kinderchor der Nordgemeinden unter der Leitung von Herrn NagelGeissler auf, der eine vorweihnachtliche Stimmung mit seinen Liedern zauberte. Ebenso trat der Maritime Männerchor des SFL auf und lud wie jedes Jahr zum Mitsingen ein, allerdings standen der Jahreszeit entsprechend keine Chantys sondern

Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, die danach ruft im nächsten Jahr wiederholt zu werden. Sie entwickelt sich inzwischen zu einem Dauerrenner im Verein. An dieser Stelle noch einmal Dank an Edith für die gelungene Organisation.

11


Trampolin

sfl

Rahmenwettkampf um den Stadtpokal Frühes Aufstehen am Sonntag war gefragt für die Trampoliner/innen des SFL. Für diesen Wettkampf haben 5 Aktive sich intensiv vorbereitet, denn neben der routinierten Mandy Mio und Niklas von Höveling sind, Celina Treptau, Vanessa Wilhelm und Isabell Ullrich seit kurzen in den aktiven Wettkampfsport dazu gekommen. Im Wissen, die geforderten Übungen durchturnen zu können, sind alle 5 Teilnehmer/innen, auch Eltern und Freunde, in freudiger Erwartung auf ein spannendes Ereignis, in den Wettkampf gestartet. Alle Aktiven haben sich schnell an die angespannte Wettkampfatmosphäre angepasst und den Pflichtdurchgang durchgeturnt. Nur Vanessa hatte durch einen Patzer einen Übungsabbruch. Das Ergebnis nach dem ersten Durchgang erstaunte aber doch mit vorderen und ersten Plätzen. Sehr zur Freude für die Erststarter Celina und Isabell mit

Platz 1 und 3 in ihren Klassen. Im ersten Kürdurchgang haben Mandy, Isabell, Celina und Niklas eine ebenso tolle Übung vorgetragen und nur aufgrund eines geringeren Schwierigkeitsgrades gegenüber den routinierten anderen Aktiven haben sich die Plätze leicht nach unten verschoben, ohne dass aber der Einzug ins Finale gefährdet war. In diesem Durchgang konnte nun auch Vanessa mit ihrer Übung zeigen, dass sie auch ins Finale hätte gehören müssen. Von 5 Aktiven haben sich 4 zum Finale qualifiziert. Das Ergebnis hat dennoch überrascht mit Platz 1 für Niklas, Platz 3 für Mandy, Platz 4 für Isabell und Celina, sowie Platz 6 für Vanessa. Sicher ist, dass mit diesem Endergebnis alle Erwartungen für dieses junge Team übertroffen worden sind. Stefan Rodewoldt / Trainer Trampolinturnen

(Foto: Stefan Rodewoldt) 12


baumann.

Teilhabe.

Werkstätten für behinderte Menschen Berufsbildungsbereich Stationäres Wohnen Betreutes Wohnen Persönliche Assistenz Integrationsfachdienst Unterstützte Beschäftigung Fortbildungsstätte Ausbildung Kindertagesstätte Nimmerland Hausfrühförderung Krippe · Schülerhort CAP-Märkte in Wremen und Bremerhaven

Mecklenburger Weg 42 · 27578 Bremerhaven · Telefon 0471/689-0 Fax 0471/ 689-140 · E-Mail: info@eww.de · www.eww.de


Schwimmen

sfl

Trockentraining bringt neue Zeiten In den Herbst- Ferien haben wir zum ersten Mal auch innerhalb unserer freien Schulzeit trainiert. Hierfür hat unsere Trainerin die SFL- Halle organisiert. Drei Stunden pro Woche hatten wir nun Trockentraining, die sich jeweils auf 1 ½ Stunden auf zwei Tage die Woche verteilten. Wir waren sehr gespannt, was uns dort erwartete, denn nun gab es eine weitere Veränderung in diesem Jahr in unserem Training. Wir freuten uns schon auf die neuen Herausforderungen, die unsere Trainerin an uns stellen würde.

Das Training bezog sich auf viele verschieden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, so konnte auch unser jüngster Schwimmer an diesen Stunden teilnehmen. Es war sehr anstrengend und sehr interessant, da uns diese Einheiten oft auch ans Ende unserer Kräfte führten. Aber dennoch hat es eine Menge Spaß gemacht, uns allen, nicht nur uns als Schwimmer auch unsere Trainerin hatte ihren Spaß und stellte sich dem Training und machte die Übungen mit. So hat es doppelt so viel Spaß gebracht. Nach den Ferien wären wir fast in ein Trainingsloch gefallen, da in unserer Schwimmhalle in der Zeit eine neue Start14

brücke eingebaut werden sollte doch es entstanden Lieferschwierigkeiten und so erhielten wir die Nachricht, dass wir nicht zum Schwimmen gehen konnten. Was für ein Schock, doch unsere Trainerin gab nicht auf und versuchte über den Verein in das Sportfit zu kommen, doch leider gab es keine Rückmeldung einer Zustimmung zu dieser Idee. So räumte kurzerhand einer unserer Schwimmer seinen Keller um, um dort im Notfall zu trainieren. Nun kam die positive Nachricht, dass wir doch wieder in die Halle konnten und so war alles wieder gut und der ganze Stress und Ärger viel von uns ab. Was auch wichtig war, denn der nächste Wettkampf stand schon vor der Tür. Nun hieß es Ranklotzen. Denn innerhalb von 10 Tagen mussten wir unsere „ Alte Schnelligkeit“ wieder zurück erlangen. Nun war das Wasser- und Trockentraining doppelt so viel. Aber dieses Training hat sich gelohnt!!! Am 30.10.2016 fuhren wir zum 8. Achimer- Herbstschwimm- Meeting zum Wettkampf. Wir waren hoch motiviert trotz einiger Erkältungserscheinungen. Gut gelaunt gingen wir an unsere Starte und versuchten uns ein Stück an die Landesmeisterschaften für das Jahr 2017 heranzuschwimmen. Yaneck Brüns eröffnete das Meeting. Leider ging der erste Start etwas daneben, aber davon ließ er sich nicht einschüchtern umso besser schwamm er über seine weiteren Starts. 50 Meter Brust schwamm er in 56,44 sec (Platz 1) und die 50 m Rücken in 59,40 sec. (Platz 1). Neue Bestzeiten und das wichtigste ist, alles unter einer Minute. Für einen 9 Jährigen eine klasse Leistung. Mike Mio startete dreimal an diesem Nachmittag. 100 Rücken schwamm er sich auf den 3. Platz in den Jahrgängen 2001/2002 in 1:19,21 min. 100 m Brust kam er auf Platz 2 in der Zeit von 1:29,38


Schwimmen

sfl

min und 100 m Freistil auf Platz 10 in 1:13,60 min. Auch Mike schwamm neue Bestzeiten in allen Disziplinen mit einer teilweisen Verbesserung von 10 bis 15 Sekunden, was beim Schwimmen Ewigkeiten sind.

3 in 1:29,54 min, 100 m Freistil in 1:15,16 min Platz 11 und über die 200 m Lagen 3:02,73 min Platz 7. Im Mehrkampf des Jahrganges 2001 gewann er eine Goldmedaille. Markus verbesserte sich um 15 bis 20 Sekunden in seinen Starts. Wir alle hatten einen schönen Tag und durch die neuen Bestzeiten wurde es noch gekrönt. Mit viel Zufriedenheit fuhren wir nach Hause und haben genug Motivation weiter so zu trainieren, um im nächsten Jahr an den Landesmeisterschaften teilzunehmen.

Markus Wilhelm ging im Mehrkampf an den Start. Er begann mit 100 m Rücken in 1:26,91min. Platz8, 100 m Brust Platz

Nicht zu vergessen ist unsere Kampfrichterin Daniela Tiedemann, der wir einen herzlichen Dank aussprechen. Sabine Reschke

Ihr nächstes Fahrrad kommt von uns! ✔

Reparatur und Fahrradpflege

Verkauf von behinderungsgerechten Fahrrädern

eine große Auswahl an Markenfahrrädern

Fahrradteststrecke

Winter-Stellplätze

E-Bikes

kompetente Beratung

umfangreiches Zubehör

Ersatzteilservice www.lebenshilfe-bremerhaven.de

Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr

Fahrradverkauf & -reparatur Heinrich-Brauns-Str. 6 · 27578 Bremerhaven Tel. 04 71 - 9 62 66-41 · Fax 0471 - 9 62 66-49 e-mail: drahtesel@lebenshilfe-bremerhaven.de

15


Seniorenausschuss

sfl

Veranstaltungskalender 2017 Januar

Februar

Frühstück und ein Film über Bremer-haven

Besichtigung Frauenhofer Institut

60 Plus

März

Phänomenta + Kaffee–

Piccolo Theater

Apil

Vortrag der Ortspolizeibehörde und der Verkehrswacht „Mobilität im Alter“

Juli

Fahrt mit der Kogge

Mai

10.05.2017 Tag gegen den Schlaganfall Namen des Seniorenausschusses Ingrid Sandhop

August

Tagesfahrt nach Leer + Teemuseum

Motivationstraining Thema „Hör auf zu jammern – lebe endlich“ Oktober

Vortrag „Homöopathie“

Juni

Fahrt mit der Moorbahn + Kaffee in Ahlenmoor

September

Tagesfahrt nach Hannover zum Landesfunkhaus Historischer Stadtrundgang

Novomber

Dezember

„PKW-Sicherheitstraining für Ältere“ mit der Ortspolizeibehörde

Vorweihnachtlicher Nachmittag

Spielenachmittag

Einkaufsfahrt und Weihnachtsmarkt Oldenburg

Diese Auflistung enthält die vorläufige Jahresplanung 2017 für die Aktionen des Seniorenausschusses. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Faltblättern, die vierteljährlich erscheinen und in den Sportstätten ausliegen oder www.sfl-bremerhaven.de. 16


Fit und Fun

sfl

Fit und Fun: La Gym Wir bieten Ihnen einen bunten Mix aus Aerobic-Elementen, Salsa-Aerobic, Caribean-Dance und Bauch-Beine Po. Wenn Sie Spaß an der Bewegung zur Musik haben und gleichzeitig Ihre Kondition verbessern und die Figur straffen wollen, dann sind Sie hier genau richtig! Freitag 10.00 – 11.00 Uhr SFL-Vereinshalle, Mecklenburger Weg 178a Donnerstag 18.30 – 19.30 Uhr Friedrich-Ebert-Schule Leitung: Petra Herrmann Kosten: Für Vereinsmitglieder ist die Kursgebühr im Monatsbeitrag enthalten. Nichtmitglieder zahlen 50,--Euro für 10 mal Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich! Adolf-Kolping-Str. 24 · 27578 Bremerhaven · Tel. 04 71/9 62 66-50 Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 6:30 – 17:00 Uhr · Sa. 7:00 – 12:00 Uhr

Gut, günstig, ganztags! Genießen Sie bei uns • deftige Pizza • heiße Baguettes • leckere Torten

Sie:

!

ks c a n S Leckere

r Neu fü

Wir freuen uns auf Sie! Eine Einrichtung der

Bremerhaven

www.lebenshilfe-bremerhaven.de 17


Lauftreff

sfl

SFL Läufer vorne mit dabei! Start beim 18. OSC Halbmarathon am 9. Oktober im 5km und 10 km Lauf Bei guten Wetterbedingungen wurde diese Laufveranstaltung zum 18. Male durchgeführt. Wie in jedem Jahr nahmen auch wieder Lauftreff Mitglieder des SFL an diesem von Bernd Koppe wie gewohnt sehr gut organisierten Event teil.

einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis. Er dominierte von Anfang an das 10 km Rennen und wurde mit ca. einer Stadionrunde Vorsprung mit einer Gesamtzeit von 00:36:30 vor dem Zweitplatzierten Gesamtsieger des Laufes. Christian gewann dieses Rennen zum wiederholten Mal und stellte zudem eine neue persönliche Bestleistung auf der 10 km Distanz auf. Peter Skusa

Im 5 km Lauf war der SFL durch Heinz Wöhlbrand vertreten, der in seiner Altersklasse (M75) den 1. Platz mit einer Zeit von 00:31.27 belegte. An Heinz ist in seiner Altersklasse einfach nicht vorbei zukommen; in der Gesamtwertung lag er auf Platt 34. Im 10 km-Lauf ging Christian Skusa an den Start. Seine diesjährige sehr gute, beim Koenen Lauf und beim Bremen Halbmarathon, gezeigte Form stellte er 18

w w w . s a n i e r u n g s - e x p e r t e . d e

Auf dem Foto: v. l. n. r. Christan Skusa und Heinz Wöhlbrand

Spezialisiert auf: - Badezimmersanierung - Barrierefreies Bauen - Kellertrockenlegung - Reparaturarbeiten - Anbauten/Umbauten - Kundenzufriedenheit

Langener Landstraße 176 a 27580 Bremerhaven Tel. (0471)802066/67 · Fax 803598


Lauftreff

sfl

Bremen Marathon am 2.Oktober 2016 Michael Renken und Christian Skusa für den SFL am Start. Die 12. Ausgabe der sich immer größerer Beliebtheit erfreuenden Laufveranstaltung fand bei einem für Läufer optimalem Wetter statt. Besonders auf den Weserbrücken, an der Schlachte und im Start und Zielbereich vor dem Rathaus verbreiteten die vielen Zuschauer eine tolle Stimmung und feuerten die Athleten an was zusätzlich motivierte und ungeahnte Kräfte freiwerden ließ. Für den SFL Bremerhaven starteten im Halbmarathon Michael Renken und

Christian Skusa. Beide waren vom Start weg hoch motiviert und erzielten jeder eine neue persönliche Bestleistung. In dem mit über 3500 Startern größten Starterfeld belegten beide hervorragende Plätze. Der Trainingsfleiß, den sie im Sommer an den Tag gelegt hatten, zahlte sich jetzt aus. Platz 20 Christian Skusa und in der Altersklasse M 8. Platz in 01:22:00 Platz 316 Michael Renken und in der Altersklasse M45 57. Platz in 01:40:03

Auf dem Foto: Christian Skusa mit der Nr. 4740

Peter Skusa

(Foto: Farian Krohne)

19


Lauftreff

sfl

Gute Ergebnisse beim 12. City-Marathon Bei bestem Laufwetter haben am 14. August fünf Mitglieder des SFL-Lauftreffs am 12. City-Marathon Bremerhaven teilgenommen. Es war eine toll organisierte Laufveranstaltung mit bester Betreuung der nahezu 1000 Teilnehmer. An der Strecke, auch an den kurzen, gab es mehrere Stationen mit Wasser, und am Ende der Deichstraße wurde uns von Trommlern eingeheizt. Im Ziel gab es dann noch reichlich Verpflegung. Alle SFL-Sportler haben wohlbehalten und mit sehr guten Ergebnissen das Ziel erreicht und freuen sich jetzt schon auf ein Wiedersehen am 4. September beim Koenen-Lauf in Debstedt. Hier die Resultate: Halbmarathon: Michael Renken lief in einem insgesamt sehr schnellen Rennen

die Klassezeit von 1:46:35 h und wurde in der Klasse M 45 14. 10 km: Marco Lehnacker schaffte in sehr guten 45:49 Minuten Platz 18 in der Klasse M 45. Hier waren knapp 300 Läuferinnen und Läufer am Start. Über 5 km starteten gleich 4 Mitglieder des SFL. Der Jüngste war auch der Schnellste: Jonte Renken wurde in tollen 24:14Minuten Zweiter in der Altersklasse U12. Bernd Henry folgte in 27:42 Minuten auf Platz 2 der Klasse M55. Heinz Wöhlbrand wurde in 32:05 Minuten Erster in der Klasse M75 und Ute Pohl rundete in 40:51 Minuten das positive Bild als 11. in der Klasse W 50 ab.

Auf dem Foto: SFL Laufgruppe v. l. n. r. Michael Renken, Claudia Renken, Jonte Renken, Ute Pohl, Bernd Henry und Heinz Wöhlbrand 20


Lauftreff

sfl

Koenen-Benefizlauf in Debstedt Am 4.September fand der KoenenBenefizlauf in Debstedt nun schon zum zehnten Male statt. Die vom OSC und der Firma Koenen wie immer hervorragend ausgerichtete Veranstaltung litt, was die Teilnehmerzahl angeht, ein kleines bisschen unter den unsicheren Wetterbedingungen. Es war trüb und ständig drohte Regen. Die 5- und 10 km-Läuferinnen und Läufer blieben von Regengüssen verschont, aber die 15 km-Teilnehmer wurden einmal von einem ordentlichen Guss erwischt. Alle drei Läufe wurden gemeinsam auf dem Gelände der Firma Koenen gestartet. Es ging zunächst den Spadener Weg entlang, zum Teil über matschigen Sand, dann nach Westen den Plätternweg hinunter bis zum Debstdter Weg. Von dort an führte die Strecke mit einer „netten“ Steigung zum Reitplatz hinauf und weiterhin leicht ansteigend wieder am Krankenhaus vorbei zum Startplatz. Eine Runde war exakt 5 km lang und musste dementsprechend oft gelaufen werden. Der SFL-Lauftreff war sehr stark vertreten: 7 Läuferinnen und Läufer hatten sich für 5 km angemeldet und einer für 10. DIeser eine war unser Aushängeschild Christian Skusa, der mit exakt 7 Minuten Vorsprung auf den Zweiten in 38:22 Minuten Gesamtsieger wurde. Sein Vorsprung, um dies mal zu verdeutlichen, hätte in einem Stadion drei Runden betragen! Aber auch die sieben Starter über 5 km brachten sehenswerte Ergebnisse mit nach Hause: Bester SFLer war Marco Lehnacker in 21:42 Min. auf Platz 5 vor Michael Renken, der in 21:49 Min. auf Platz 6 landete. Beide wurden in der Altersklasse M 45 Zweiter und Dritter.

Einen 1.Platz in der Klasse M55 schaffte Bernd Hering in 27:33 Min. Ebenfalls Platz 1 belegte Heinz Wöhlbrand mit 31:47 Min. in der Altersklasse M 75. Bernd und Heinz wurden im Gesamtfeld von 75 Startern 27. bzw. 42. Abgerundet wurde das gute Gesamtergebnis von unseren Damen: Claudia Schulz in 35:28 Min. und Ute Pohl in 39:05 Min. wurden Dritte bzw. Fünfte in ihren Altersklassen. Beide kamen im Gesamtfeld auf den Plätzen 55 und 64 ein.

Auf dem Foto: Teilnehmer/innen des KoenenBenefizlauf

Beim anschließenden Klönen kam der Wunsch nach einem einheitlichen SFLLauftrikot auf. Vielleicht hat dazu jemand eine Idee? Wir freuen uns schon auf die nächste Laufveranstaltung am 9. Oktober am Nordsee-Stadion. Heinz Wöhlbrand

Unser Jüngster, Jonte Renken, belegte in 23:38 Min. Platz 9 und wurde in der Klasse MK U12 Dritter. 21


Kinderturnen

sfl

Koop-Kindergärten im Eismeer In diesem Herbst haben wir die Kinder unserer Koop-Kindergärten auf eine Reise ins Eismeer geschickt. Zu Beginn trafen wir uns an dem vorangehenden Sonntag um 13 Uhr um Aufbau mit allen Geräten, die in der FriedrichEbert-Halle stehen und die wir dann zur Verfügung hatten: Bänke, Böcke, alle Ringe, Matten ohne Zahl, Kästen und Seile, Barren und Netze, Gitterwand zum Klettern und die große Matte als Labyrinth und vieles vieles mehr. In 3 bis vier Stunden war alles durch unsere fleißigen Übungsleiter/innen und Helfer/innen aufgebaut. Unsere eigenen Kinder und jungen Helfer/innen testeten auch sofort den Parcours und er wurde für gut befunden. Montag - Freitag Am Montag waren die Kinder des ersten Kindergartens Julius-Brecht-Straße auch gleich begeistert. Nur die Kälte in der Halle machte uns Sorgen, so dass der Hausmeister angerufen wurde und der beinahe sofort jemanden vorbei schickte, der die Heizung einschaltete. Auch der Hort wollte kommen, nur da er an diesem Tag aber nur drei oder fünf Kinder betreuen musste, sagten sie leider ab.

22

Nun haben aber auch täglich bis Freitag unsere Partner wie Otto-Oellerich-, Mecklenburger-Weg-, Neuemoorweg und St.Ansgar-KiTa begeistert ihre Touren über den Parcours gezogen und balancierten kletterten, schaukelten, sprangen was nur ging... Da unsere Gerätschaften während des Aufgebautseins der letzten Jahre sehr gelitten hatten und wir noch nicht viele Möglichkeiten zum Ersatz wichtiger Elemente haben, bauten wir auch gleich am Freitag nach der letzten Gruppe mit unseren Helfern und ÜLs innerhalb einer Stunde die ganzen Geräte und Aufbauten ab und räumten sie korrekt an ihren Platz. In den Nachbesprechungen mit den Kitas klingt es unisono etwa so: „... den Kindern hat es toll gefallen und die KiTas sind froh, dass wir jedes Jahr für unser Kleinen dieses Event gestalten.“ Das freut uns doch sehr und beflügelt uns zu weiteren Ideen für die nächste Bewegungslandschaft im nächsten Herbst. Anke Altenburg


Kinderturnen

sfl

Neues aus der Kinderturnabteilung Noch im ersten Quartal 2017 wird es in der Kinderturnabteilung zwei neue Angebote geben:

Informationen zu den neuen Angeboten wird es ab Februar in der Geschäftsstelle und auf der SFL Webseite geben.

Judo für Kinder ab 3 Jahre und Kinder-Yoga.

Vormerkungen sind auch bereits unter der E-Mail-Adresse: kinderturnen@sflbremerhaven.de möglich.

Anmeldungen sind möglich unter: kinderschwimmen@sfl-bremerhaven.de

23


Bogensport

sfl

Bezirksmeisterschaft Tarmstedt Am 27.11.2016 fand die Bezirksmeisterschaft Halle in Tarmstedt statt. Die ersten Schützen fanden sich gegen 7:45 Uhr in der Turnhalle ein und bauten ihre Bögen auf. Pünktlich zur Begrüßung, die um 9:30 Uhr durch Axel Friedrichsen und Axel von Bursy erfolgte, waren dann auch alle Schützen anwesend. Es sind 96 Teilnehmer erschienen, was doch sehr erfreulich war. Es folge das einschießen, welches über 30 Minuten ging, nach kurzer Pause ging es dann endlich los und die ersten Wertungspfeile flogen durch die Luft auf dem Weg ins Gold.

ein Gruppenfoto machen bevor die Scheiben abgebaut werden. Jetzt in aller Ruhe den Bogen einpacken und noch mal das Buffet stürmen um noch ein Stück Kuchen zu ergattern. Es folgte um 14:45 Uhr die Siegerehrung für den Bezirk Bremerhaven Wesermünde, hier konnten sich vom SFL-Bremerhaven 4 von 5 Schützen auf einen Platz auf dem Podest freuen diese waren: Brigitte Wagner mit einem 1. Platz Damen Blank Bogen Matthias Stührenberg 2. Platz Herren Blank Bogen Peter Schehl 3. Platz Herren Altersklasse Blank Jörg Dörband 1. Herren Altersklasse Compound

Nach einer kurzen Unterbrechung, durch einen technischen Defekt, musste der Kampfrichter Axel Friedrichsen den Durchgang dann mit der Trillerpfeife weiter führen und die Zeiten vorgeben. Gegen 11:30 Uhr endete der erste Durchgang nach 30 Pfeilen. Schnell die Schusszettel abgegeben und auf zum Buffet welche mit leckerem Kuchen, Brötchen, Bockwurst, Salaten, Frikadellen und Kaffee lockte. Es war noch genug Zeit um einige Erfahrungen mit anderen Schützen aus zu tauschen und sich Tipps und Anregungen zu holen. Um 12:20 Uhr Startete dann der zweite Durchgang wieder wie gewohnt mit Hilfe der Ampelanlage, die jetzt auch bis zum Ende durchhielt. Gegen 14:10 Uhr war es dann geschaft, der letzte Pfeil traf das Ziel. Zügig den Schusszettel ausgefüllt und abgegeben und schnell noch 24

Vom Hagener SV waren 11 Schützen am Start und 9 Schützen haben sich ein Platz auf dem Treppchen geholt. Vom TV Spaden waren 12 Schützen am Start und 9 Schützen konnten sich ebenfalls einen Platz sichern. Ebenfalls waren noch vom SV Lehe 3 Schützen am Start und es konnten sich alle drei Schützen einen Platz sichern. Um 15:00 Uhr folgte dann die Siegerehrung für den Bezirk Elbe-Weser. Auch hier freuten sich viele Schützen unter den ersten drei zu sein und auf eine Medaille. Gegen 15:30 Uhr verabschiedet man sich und trat die Heimreise an. Es war eine gelungene Bezirksmeisterschaft die viel Spaß gemacht hat und auch ein Lob an die netten Leute hinter dem Buffet und an die Organisation für den schönen Tag. Bis eventuell auf der Landesmeisterschaft im Januar 2017. Jörg Dörband


Bogensport

sfl

Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier Bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft im Freien, der Sparte “Bögen ohne Visier“ in Oberbauerschaft, waren aus unserer Region zwei Schützen am Start.

dann die Deutschen Meister fest. Bei seiner ersten deutschen Meisterschaft schoss sich Christian Gütebier vom TV Spaden gleich auf Platz 2 und wurde mit 1179 Ringe Vizemeister in seiner Klasse. Tolle Leistung in einem starken Teilnehmerfeld von 16 Schützen. Nach 4 Jähriger Pause trat Peter Weiers wieder bei einer DM an. In seiner Altersklasse Ü65 hatten sich mittlerweile viele Topschützen altersbedingt eingefunden, die alle der Hitze Tribut zollten.

Vom TV Spaden trat Christian Gütebier in der Herren Blankbogenklasse und Peter Weiers vom SFL / BSC Bremerhaven in der Klasse Ü65 Blankbogen an. Bei tropischen Temperaturen um gefühlte 36` Grad wurde es ein anstrengendes Wochenende. Am Samstag wurden auf die Entfernungen von 50 m und 40 m jeweils 36 Pfeile geschossen, was dann am Sonntag mit den Entfernungen 30 m und 20 m fortgesetzt wurde.

Mit einer durchwachsenen Leistung belegte er zum Schluss den 6. Platz in seiner Altersklasse. Peter Weiers

Gegen 15:00 Uhr am Sonntag standen

MÖWEN-APOTHEKE INH: ANJA SIEVERN 27578 BREMERHAVEN-LEHERHEIDE HANS-BÖCKLER-STRASSE 32 TELEFON 04 71 6 29 29 25


Volleyball

sfl

SFL Volleyballer auf einem guten Weg Nachdem in der letzten Saison schon unsere Mixedmannschaft am Punktspielbetrieb teilgenommen hat, wollten wir auch den Damen und Herrenbereich wieder im SFL etablieren. Also begannen wir im letzten Dezember mit der Planung des Projekts. Der Zulauf bei den Herren war sehr groß, so dass kurzfristig überlegt wurde, ob wir nicht zwei Mannschaften melden. Dies wurde aber dann doch verworfen, da dafür die Trainingszeiten, die uns zurzeit zur Verfügung stehen nicht ausreichen. Die SFL Volleyball Herren befinden sich zurzeit auf Platz 9, haben auch schon zwei Sätze gewonnen.

Auf dem Foto: SFL Volleyball Damen

Die SFL Heidjer unsere Mixedmanschaft spielt in der zweiten Saison und hat schon 2 Spiele gewonnen, belegt den 4 Platz.

Auf dem Foto: SFL Volleyball Herren

Bei den Damen sieht es Personell nicht so gut aus und hier brauchen wir dringend noch Unterstützung. Trotz der „kleinen“ Mannschaften haben wir schon 3 Siege eingefahren und belegen wir zurzeit, im Mittelfeld den 5. Platz. Dies ist für die erste Saison schon ein toller Erfolg.

26

Auf dem Foto: SFL Heidjer Volleyball Mixed


sfl

Mit dem neuen Projekt der Aufbau des Kinder- und Jugendbereich, sind wir nach den Osterferien gestartet, damit wir unseren eigenen Nachwuchs ausbilden können. Hierzu konnten drei Jugendtrainer gewonnen werden, zwei davon sind gerade dabei ihre C Lizenz zu erwerben. Die Kinder sind mit Feuereifer bei der Sache. 2 Mädchen, konnten auch schon zum Damentraining wechseln.

Volleyball Spieleabende, Trainingsfahrten, Bowlen oder auch mal Wasserski.

Falls auch du/ihr Interesse habt, komm einfach vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns…

Neben dem Training und der Punktspielserie haben wir in diesem Jahr am BVV Pokal der Damen, Herren und Mixedmannschaften, dem Mitternachtsturnier des TSV Wehden, ESCG Beachturnier, BC Cuxhaven Beachturnier, BC Cuxhaven Wattturnier und dem NWVV Mixed Pokal teilgenommen.

Volleyballtraining für Erwachsene ab 16 Jahre, immer montags 19 Uhr, mittwochs 18.30, donnerstags 18 Uhr in der Karl-Marx-Schule (KMS). Für Kinder und Jugendliche donnerstags 17.30 in der KMS. Neuigkeiten auch immer auf unserer Facebookseite: Volleyball im SFL Bremerhaven e.V. Sabine Burdorf

Natürlich gibt es neben dem Training in Halle, auch noch Aktivitäten außerhalb, z.B. grillen, Essen, Schwimmen,

27


Verein

sfl

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Erna Lüning Als aktive Handballerin, Trainerin Handball und Übungsleiterin im Kinderturnen war Erna seit 1950 dem SFL Bremerhaven eng verbunden. Sie war immer sehr am Vereinsleben interessiert. Dies blieb auch so, als sie vor einiger Zeit aus Bremerhaven fortgezogen war. Der Tod unseres ältesten Vereinsmitgliedes macht uns sehr betroffen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand

Liebe SFL-Familie, wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Treue zu unserem Sportverein bedanken und hoffen, dass Ihnen die Angebote unsers Vereins gefallen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an die vielen Helfer/innen, Übungsleiter/innen, Unterstützer/innen, den Funktionsträger/ innen in den Abteilungen, unsere Kooperationspartner, unseren Sponsoren und Inserenten im Heidjer-Journal, den Mitarbeiter/innen der Behörden speziell dem

Amt für Sport und Freizeit, unserer SFLGaststätte mit Ulrike und Salvatore, Jens Meyer-Petereit und unseren Mitarbeiter/ innen, besonders in unserer Geschäftsstelle. Ihr und Sie alle haben dazu beigetragen, dass unser SFL Bremerhaven so funktioniert – dafür GANZ HERZLICHEN DANK Peter Skusa und Frank Schildt

Neue Mitgliedsbeiträge Ab 1.1.2017 SFL NEU

Jugendliche 7,50€

Erwachsene 13,50 €

Familieneintrag 22,00 €

Friseur Kieslich ...einfach verlockend Inh. A. Hartmann Mecklenburger Weg 72 27578 Bremerhaven Tel. 0471 / 6 34 50 28

Di. – Fr. 8-18 Uhr Sa. 8-13 Uhr Mo. Leistungspause


Verschiedenes

sfl

Termine / Sportangebote / Infos Redaktionsschluss nächstes Heft: 01. Februar 2017 08. Januar, 11:00 Uhr Neujahrsempfang für Übungleiter/innen und Förderer und Unterstützer/innen des SFL Bremerhaven in der Vereinsgaststätte

KOSTENLOSE Hörtest-Wochen Unser Service:

08. Januar SFL-Volleyball Neujahrs Mixed-Turnier ab 10:00 Uhr im CvO

Teilzahlung Hörgeräte-Versicherung Hörsysteme kostenlos testen

Wasserwerkswaldlauf am 04. Februar ab 15:00 Uhr Vereinsratsklausur am 25. und 26.2. in der Ahlhorner Heide

WIDEX Ihr Fachmann für gutes Sehen & Verstehen

02. April BVV Volleyball Mixed-Pokalturnier mit Qualifizierung für die NWVVMeisterschaften GEWOBA-Cup 05. – 12. August auf der Heidjer-Anlage

GRIENIG Inhaber B. Meyer | Augenoptiker-Hörakustikermeister Debstedter Weg 8 | 27578 Bremerhaven | 0471-8 42 82 Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Unser Team freut sich auf Sie.

Titelkopf_Grienig_2016.indd 25 Aktuelle Informationen über den SFL Bremerhaven gibt es auch im Internet unter:

04.10.2016 14:15:36

www.sfl-bremerhaven.de https://www.facebook.com/SFL.Bremerhaven http://www.flickr.com/photos/sfl_bremerhaven/

29


sfl

Sport Freizeit Leherheide Bremerhaven e.V. Heidjer-Arena: Geschäftsstelle /

Mecklenburger Weg 178a,

Vereinshaus

27578 Bremerhaven

Telefon:

0471 - 6 24 29

Telefax:

0471 - 6 99 93 47

Internet:

www.sfl-bremerhaven.de

E-Mail:

geschaeftsstelle@sfl-bremerhaven.de

sfl

bremerhaven

Bankverbindung: Weser-Elbe Sparkasse Beitragskonto: IBAN: DE 92 2925 0000 0002 8035 34

BIC:

BRLADE21BRS

Kursgebühren: IBAN: DE 22 2925 0000 0002 8041 15

BIC:

BRLADE21BRS

Geschäftszeiten: montags

17:00 - 20:00 Uhr

mittwochs

10:00 - 12:00 Uhr

SportFit

Tel. 0471 - 6 99 93 46

Montag bis Freitag 9.00 - 13.00 Uhr

16.00 - 21.00 Uhr

Samstag

11.00 - 15.00 Uhr

sfl-Gaststätte:

Ulrike Schlott-Schulz Tel. (0471) 6 28 25

Herausgeber:

SFL Bremerhaven e.V.

Redaktion:

Jens Meyer-Petereit / Frank Schildt

vereinsheft@sfl-bremerhaven.de

Druckerei:

Weser-Druckerei Grassé GmbH, Tel. 0471 921116

Auflage:

1.600 Exemplare

Erscheinung:

Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Dieses Heft wurde produziert mit Unterstützung der GEWOBA. Urheberrechtliche Hinweise:

30

Vervielfältigung von Text- und Bildmaterial, von Anzeigen oder anderen Elementen dieser Vereinszeitung sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers zulässig.


baumann.

Unser Service für Sie: Begleiteter Einkauf Sprechen Sie unsere Mitarbeiter im Markt an.

Barrierefreiheit Denn jede Stufe ist eine zuviel.

Geschenkgutscheine Bei uns finden Sie immer etwas Passendes.

CAP-Lieferservice der Backshop im CAP-Markt. Ihre CAP-Märkte: Deichstraße 91 · 27568 Bremerhaven Lange Straße 24 · 27638 Wremen Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr Der CAP-Markt ist Partner der EDEKA



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.