Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 06, 6. Februar 2019

Page 1

6. Februar 2019 | Ausgabewoche 06 | 35. Jahrgang | Auflage 35 631|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern und Felben-Wellhausen

Chnuri Warum Vorsätze?

Pferdevorführungen sind im Programm des Zirkus Knie ein wichtiger Bestandteil.

Der Schweizer National-Zirkus Knie hat seine Wurzeln in Frauenfeld

Heimspiel bleibt aus Bei seinen Vorstellungen zum 100-Jahr-Jubiläum macht der National-Zirkus Knie einen Bogen um den Thurgau. Dabei reichen die Wurzeln der Knie-Dynastie bis nach Frauenfeld, wo sie Bürger sind – was allerdings auf Umwegen geschah. An insgesamt 33 Orten in der Schweiz macht der Schweizer National-Zirkus Knie auf seiner Jubiläumstournee Halt – eine Station im Thurgau findet man auf dem Tourneeplan aber nicht. Wie Marketingleiter Herbert Scheller vom Zirkus Knie sagt, kann der Zirkus Knie dieses Jahr aus terminlichen Gründen weder in Frauenfeld noch in Kreuzlingen gastieren. Nächstes komme man

auf jeden Fall wieder nach Frauenfeld. Gemäss Waffenplatzkommandant Felix Keller hat der Zirkus Knie den Platz auf der Grossen Allmend für 2020 bereits reserviert: «Der Knie ist eine gute Sache und er kommt alle zwei Jahre nach Frauenfeld. Er hat bei uns einen festen Platz auf der Grossen Allmend.» Wie Scheller weiter sagt, laufen Abklärungen für ein zusätzliches Gastspiel in Kreuzlingen im kommenden Jahr. Schöne Erinnerungen Stadtpräsident Anders Stokholm hat seinerseits «viele schöne Erinnerungen an die Besuche im Zirkus Knie während meiner Kindheit. Einmal war ich sogar an meinem Geburtstag dort, das war, als

Emil Steinberger mit auf der Tournee war. Er hat mit allen Geburtstagskindern eine Raubtier-Dompteur-Vorführung gemacht – unvergesslich für mich. Solche Erinnerungen wünsche ich auch Frauenfelder Kindern, weshalb ich mich freue, dass der Zirkus Knie nächstes Jahr wieder nach Frauenfeld kommt – ganz im Sinne von ‹zurück zu den Wurzeln›.»

Erst etwas mehr als ein Monat im neuen Jahr ist vorüber und viele Personen müssen wohl zur Kenntnis nehmen, dass ihre Neujahrs-Vorsätze längst über den Haufen geworfen sind. Warum also Vorsätze? Wer nie gern zum Joggen geht, sollte sich nicht ausgerechnet dieses Vorhaben nehmen. Das Wetter kann im Winter sehr kalt und im Sommer heiss, allerdings auch regnerisch sein. Ausweichen auf ein Fitness-Abo im Trockenen macht nur Sinn, wenn man es wirklich benützt. Nach Festlichkeiten ist es immer naheliegend, den Konsum von Alkohol in Zukunft einzuschränken. Wenn man sich gewohnt ist, ab und zu ein Gläschen Wein zu trinken, kann man diesen Genuss vielleicht vorerst auf das Wochenende verlagern. Dazu gehört ja bereits der Freitag. In kleinen Schritten sind Ziele viel einfacher zu erreichen. Und von wegen möglichst rasch endlich etwas abnehmen, eventuell

Aus Österreich stammend Zwar feiert der National-Zirkus Knie heuer sein 100-jähriges Bestehen, die circensischen Wurzeln in der Familienchronik reichen freilich viel weiter zurück. Gründer der Knie-Dynastie war der im Jahr 1784 in Erfurt (A) geborene Fortsetzung Seite 3

Gewerbetreibende aus Frauenfeld und Umgebung trafen sich am Montag an der GV des Gewerbevereins Region Frauenfeld. Auch prominente Vertreter aus Politik und Wirtschaft waren eingeladen, und die Kandidierenden der Stadtratswahlen vom nächsten Sonntag hatten noch einmal die Chance, sich und ihre Anliegen vorzustellen.

Am Samstag steht die letzte Qualifikationsrunde im 1.-Liga-Eishockey an und Frauenfeld kann dabei Wil empfangen. Gewinnt der EHCF dieses traditionsreiche Ostschweizer Derby, schliesst er mindestens auf dem dritten Platz ab und darf die Playoffs daheim beginnen. Bereits heute Mittwoch steht aber ein Höhepunkt an: Frauenfeld ist zu Gast bei Herisau im Schweizer Cup. (rs)

Bericht Seite 15

Berichte Seiten 18 + 19

Roland Wyss

In den Stadtrat

Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962

STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch

Zimmer

City-Wohnung mit Flair Frauenfeld, Rheinstrasse 11

Ruedi Stettler

EHC Frauenfeld im Endspurt

Gipfeltreffen des lokalen Gewerbes

sogar mit einer Diät. Das schaffen nur ganz Hartgesottene. Auch hier gilt, wer viel Selbstkontrolle hat, dem gelingt zweifellos einiges, aber kaum sofort. Dann gibt es zum Glück noch Ausreden. Mein Gewicht lag jahrzehntelang zwischen 74 bis 77 Kilogramm. Als ich kürzlich auf die Waage stand, blieb der Zeiger erst bei ziemlich genau 80 stehen. Trotzdem mache ich mir keine Sorgen, denn ich habe im letzten Sommer ein künstliches Hüftgelenk erhalten, das macht zweifellos den Unterschied. Und beschert mir weiterhin ein gemütliches Leben. Darum mein Vorschlag. Um Himmels Willen nicht langfristig planen, höchstens für einen Monat, oder besser nur für eine Woche. Wenn Sie mit weniger Verbissenheit ans Werk gehen, erreichen Sie Ihr Ziel.

3½ Zimmer

Schmucke Gartenwohnung Frauenfeld, Talackerstrasse 5

1½ Zimmer

Atemberaubende Loftwhg. Frauenfeld, Stählibuckstrasse 8

2½ Zimmer

Dachwhg. mit Säntisblick

509m² Bauland an ruhiger Lage

Stettfurt, Freudenbergstrasse 16

Stettfurt, Parzelle Nr. 628

6½ Zimmer

Familiär & charmant Oberneunforn, Kirchgasse 6

Sie lieben das Leben direkt im Geschehen? Top Wohnung mit Lift (3.OG) an zentralster und dennoch ruhiger Lage. Grosszügiger Eingangsbereich, sep. Toilette, Parkettböden. Büro/Praxis möglich.

Ca. 75m² Wohnfläche, an ruhiger und doch zentrumsnaher Lage, Sitzplatz mit Privatsphäre, Badezimmer mit Badewanne, eine Garagenbox kann zusätzlich gemietet werden.

Erleben Sie den Charme - ca. 110m² Wohnfläche, direkter Zugang zum eigenen Garten, moderne Küche mit Kombisteamer, grosses Badezimmer und eine geniale Weitsicht bis zum Alpstein.

Ca. 90m² Wohnfläche in kleinem Mehrfamilienhaus im Dorfkern, geräumiger Abstellraum mit eigener Waschmaschine/Tumbler, hochwertige Küche mit Dampfgarer, ohne Balkon.

Verwirklichen Sie sich den Traum vom Eigenheim. Stettfurt wurde als attraktive Wohngemeinde entdeckt. Ab hier lässt es sich leicht in die Agglomerationen von Zürich, Winterthur und St. Gallen pendeln.

Einseitig angebautes EFH, ruhige und angenehme Wohnlage, ca. 205m² Wohnfläche, 420m² Grundstücksfläche, Dachgeschoss komplett renoviert, 3 Nasszellen, 2 Küchen (mögliche Einliegerwhg.)

CHF 1‘290.–/mtl.

CHF 1‘230.–/mtl.

CHF 1‘860.–/mtl. per sofort o.n.V.

CHF 1‘290.–/mtl.

CHF 300‘000.–

CHF 790‘000.-

per 01.07.2019

per 01.05.2019

per 01.05.2019

per sofort o.n.V.

per sofort o. n. V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 06, 6. Februar 2019 by frauenfelderwoche - Issuu