Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 25, 22. Juni 2022

Page 1

22. Juni 2022 | Ausgabewoche 25 | 37. Jahrgang | Auflage 37 461|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Roland Huber Hauptstrasse 46 8546 Islikon 079 615 93 82

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

Ihre Immobilienmakler aus der Region persönlich & zuverlässig

Heute m

Immobilienverkauf Immobilienberatung Immobilienbewertung

i

Beilaget

info@roland-huber-immobilien.ch www.roland-huber-immobilien.ch

Bildung s z en W ir t sch a t r um ft

Chnuri

Ganz grosses Kino Ja das war es, was da am Wochenende in Frauenfelds Stadtkern vonstatten ging. Das zweite Mitsommerfest war genau das, was die Menschen in und um Frauenfeld nach über zwei Jahren Corona, Verzicht, Einschränkung und Aufopferung gebraucht haben. Was das Organisationskomitee, die vielen, freiwilligen Helfer sowie die über 50 Vereine da mit «Löwenkraft» auf die Beine gestellt haben, war schlicht in einem Wort zusammengefasst: Fantastisch!

Jede und jeder fand an diesen drei Tagen bestimmt etwas Passendes für sich – egal wie alt man ist oder sich fühlte. Denn das Angebot war in Sachen Kulinarik, Unterhaltung, Action, Gemütlichkeit und Mitmachmöglichkeiten äusserst umfangreich. Ein grosser Dank des Chnuri geht an alle Beteiligten, die dieses Fest möglich gemacht haben. Ich kann euch garantieren, dass sich bereits heute schon viele auf die nächste Durchführung freuen. (mra)

Das Mitsommerfest in Frauenfeld brachte Gross und Klein zusammen. Drei Tage wurde in Frauenfeld gemeinsam gefeiert. Bild: Michael Anderegg

Rund 40 000 Besucherinnen und Besucher am zweiten Mitsommerfest

Ein Fest für die Geschichtsbücher Beim zweiten Mitsommerfest von Freitag bis Sonntag wurde zwischen Regierungsgebäude, Botanischem Garten und Promenade gefeiert, gelacht, gegessen, getrunken und getanzt. Rund 40 000 Personen besuchten über die drei Tage verteilt das Mitsommerfest bei durchgängig sommerlichen Temperaturen. Im Gegensatz zum Mitsommerfest 2019, das am Samstag witterungsbedingt unterbrochen werden musste, war das Wetter diesmal durchgehend perfekt. Das gute Wetter bescherte den Organisatorinnen und Organisa-

toren des Mitsommerfestes bereits zum Auftakt am Freitagabend einen Publikumsansturm mit über 10 000 Personen und wurde am Samstag mit einem Besucherrekord von über 15 000 Personen übertroffen. Am Sonntag strömten rund 10 000 Besuchende aufs Festgelände. Bis in die späten Abendstunden blieb es jeweils sommerlich warm. Die Leute verweilten an der langen Tafel unter den Bäumen der Promenade, im Botanischen Garten oder an den Ständen rund um die Stadtbühne und im Lunapark auf dem Konviktplatz. «Besser hätten wir es nicht treffen können.

Die hohen Temperaturen über den Tag brachten wunderbar sommerliche Nächte hervor. Wir sind überglücklich», sagt Martina Dumelin, Projektleiterin des Festes. Das Fest ist äusserst friedlich verlaufen, es kam zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Auch die hohen Temperaturen am Tag waren dank vielen Schattenplätzen unter den vorhandenen Bäumen und zusätzlichen Wasserstellen kein Problem für die Besuchenden. Bereits zum zweiten Mal kam ein Mehrwegsystem fürs Geschirr (red) Fortsetzung Seite 5, Weitere Bilder Seiten 24 / 25

Regine Siegenthaler will in den Stadtrat

3

Musikalischer Schlusspunkt nach Mass

7

150 Jahre Paritätische Kirche Uesslingen

8/9

Für Gross und Klein gab es am Mitsommerfest so einiges zu erleben.

Aufruf

E i n Bi

z t a S n ld . E i

wo elder f n e u @fra ber k t ion en un s ü a d e r r eu W ir f er f o t o s e L s

Ein Gratis-Magazin, das klug macht. Jetzt als Beilage in der Frauenfelder Woche.

Wirtschaft | Persönlichkeit | Informatik | Sprache | Individuelle Firmenkurse

Jetzt unter 204 Kursen auswählen: weiterkommen.ch

c h e .c

h

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.