Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 3, 17. Januar 2024

Page 1

17. Januar 2024 | Ausgabewoche 03 | 37. Jahrgang | Auflage 37 723|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Monika Zehnder

Mit Garantie, seit 20 Jahren.

Die Zeitung der Region Frauenfeld

Wir gehen zu 100% in Vorleistung!

Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen

052 721 57 30 www.thurtal-immobilien.ch

Buntes Treiben am Bechtelistag 2024

Die Nacht der Nächte

Chnuri Bühne frei! Die bühni wyfelde spielt bis Ende Januar das Stück «THE SHOW MOST GO WRONG». Selten hatten wir schon bei den Proben so viel zu lachen. In Davos läuft das WEF. Die Weltelite probt also ebenfalls «THE SHOW MOST GO WRONG». Mit dem Unterschied, dass die Pannen bei der Version der bühni wyfelde inszeniert sind und bei der Weltelite programmiert. Man kann vier Tage lang die Welt schön reden, sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, Planspiele spielen, Verständnis heucheln oder einfach die Gunst der Stunde nutzen um sich selber zu inszenieren. Das WEF Davos, der Spiegel der Eitelkeiten oder das Schaufenster der Narzissten. Während der israelische Ministerpräsident Netanjahu gerade mit «THE WAR MUST GO ON» im Gazastreifen auftritt, arbeitet Putin immer noch am Finale seiner Version von «Krieg und Frieden». In Amerika stehen die Präsidentschaftswahlen an. Findet die Show «MAKE AMERICA GREAT AGAIN» ihre Fortsetzung? Es ist zu befürchten. Der Wahlkampf zwischen den beiden Geriatrie-Kandidaten Trump und Biden hat das Zeug dazu, der Höhepunkt auf der Politbühne 2024 zu werden. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei den Männern in den USA ist 76 Jahre. Trump ist exakt 77 und Biden 81.

Der Bechtelistag 2024 begeisterte. Auch wenn gefühlt vor den zwei dunklen Jahren 2021 und 2022 mehr Menschen auf den Strassen anzutreffen waren, so tat dies der Stimmung am Montagabend und -nacht doch in keinster Weise einen Abbruch. Die

Restaurants waren rappelvoll, die Stimmung ausgezeichnet und die Kostüme einmal mehr teilweise wunderbar ausgeflippt und durchdacht. Das Motto lautete: Essen, Trinken, Tanzen, Jubeln, Feiern und wieder von vorne. Einmal mehr zeigte sich die

Kantonshauptstadt von ihrer Partyseite – kein Wunder, am höchsten Frauenfelder Feiertag mit der Nacht der Nächte. (mra)

Bilder und Texte auf Seiten: 2 / 5-6 / 8-11 / 14-15 / 19 / 23 / 32

5

Wellenberg: Drei statt acht Windräder sollen es sein

17

5 r 98 r fü 1 it wi Se en me r rg so Wä

Das Weisse Haus wäre ja eigentlich gedacht als Machtzentrale und nicht als Sterbehospiz. Trump könnte seine Amtszeit noch erleben, bei Biden ist noch nicht mal sicher, ob er den Wahlkampf überlebt. Wie hiess doch gleich der Film? Ach ja, «Der alte Mann und das Meer». Die neue Version wäre dann «Der alte Mann und noch mehr». Da treffen sich am WEF nun also international führende Wirtschaftsexperten, Politiker, Wissenschaftler und gesellschaftliche Akteure. Wir, wir sind nur Zuschauer, mit Betonung auf Schauer, der einem über den Rücken läuft, wenn wir Jahr für Jahr erleben, wie sich nach dem Treffen in Davos nicht nur die Elite wieder aus dem Staub macht, sondern auch die Hoffnung auf eine bessere Welt. Im Bündnerland ist der Wolf zum Abschuss freigegeben. «THE SHOW MOST GO WRONG». Thomas Götz, Schauspieler und Kabarettist

Technik HF

Energie & Umwelt Unternehmensprozesse Maschinenbau Flugzeugtechnik Elektrotechnik Informatik Applikation Informatik Systemtechnik Bauplanung Architektur Bauplanung Ingenieurbau -> mit BM nur 4 Semester

Wirtschaft

QV Langdorf: Livia Sonderegger ersetzt Paul Perolini Sonderseite mit allem rund um die Hochzeit

Bild: Nicola Ielardi, nidea-photography

Kauffrau & Kaufmann VSH Technische Kaufleute Wirtschaftsinformatik HF Betriebswirtschaft HF Schweizerische Fachschule

24 / 25

Beratung · Projekte · Installationen

GEBÄUDETECHNIK AG GEBÄUDETECHNIK AG

Unsere Elemente – Ihre Energie Heizungs- und Lüftungsbau · 8500 Frauenfeld · Telefon 052 375 13 70 · www.schuetzgebaeudetechnikag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.