Persรถnlicher Recovery-Plan Name
Datum
Inhaltsverzeichnis
Teil eins Mein Stabil-bleiben-Plan ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 Teil zwei Mein Plan im Umgang mit Höhen und Tiefen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9 Teil drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������17 Teil vier Mein Plan zur Verfolgung meiner Ziele und Träume ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 35
Teil eins
Mein Stabil-bleiben-Plan
Datum
2
Freund
\
Ich bin ein/e
Musikliebhaber
Jude
K체nstlerin
Studentin
Briefmarkensammler
Kunstliebhaber
Arbeiter
Neffe
Sohn
Hochschulabsolvent
Muslim
Tochter
T채nzerin
Buddhistin
Fussballer
Managerin
Hindu
Fussballfan
Velofahrerin
Tierliebhaber
Bruder
Mutter
Freiwilliger
Schwester
Vater
N채herin
Musikerin
Christin
3
Teil Eins Mein Stabil-bleiben-Plan
Wie ich bin, wenn es mir gut geht?
kontaktfreudig
gesprächig
energisch
einzelgängerisch
introvertiert
rasche Auffassungsgabe
vorsichtig
extrovertiert
fürsorglich
athletisch
glücklich
ermutigend
optimistisch
fleissig
kompetent
pessimistisch
unterstützend
ernst
verantwortungsvoll
abenteuerlich
arbeitsam
neugierig
offen
zuversichtlich
gelassen
impulsiv
begeisterungsfähig
aufgeschlossen
ruhig
eigensinnig
4 T채glich zu erledigende Dinge, die mir helfen, stabil zu bleiben
Teil Eins Mein Stabil-bleiben-Plan
5
Wรถchentlich oder an gewissen Tagen der Woche zu erledigende Dinge, die mir helfen, stabil zu bleiben
\
6 Dinge, die mich aus dem Gleichgewicht werfen
7
Teil Eins Mein Stabil-bleiben-Plan
Mein Wochenplan
Abend
Nachmittag
Morgen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Teil Zwei
Mein Plan im Umgang mit Hรถhen und Tiefen
Datum
10 Meine Auslรถser
Was ich dagegen tun werde
11
Teil Zwei Mein Plan im Umgang mit Hรถhen und Tiefen
Meine Auslรถser
Was ich dagegen tun werde
\
12 Meine Fr端hwarnzeichen
Was ich dagegen tun werde
\
13
Teil Zwei Mein Plan im Umgang mit Hรถhen und Tiefen
Meine Anzeichen, dass es kritisch wird und sich eine Krise anbahnt
Was ich dagegen tun werde
14 Tägliche Aufzeichnungstabelle
Monat
Jahr
in Form eines rot-orange-grünen-Verkehrsampelsystems
grün stabil und ausgeglichen
Orange Frühwarnzeichen
Rot Anzeichen dafür, dass es kritisch wird Tag
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Notizen (Auslöser, unternommene Massnahmen usw.)
\
Medikament
1
15
Teil Zwei Mein Plan im Umgang mit Höhen und Tiefen
Tägliche Aufzeichnungstabelle
Monat
Jahr
in Form eines rot-orange-grünen-Verkehrsampelsystems
grün stabil und ausgeglichen
Orange Frühwarnzeichen
Rot Anzeichen dafür, dass es kritisch wird Tag
Medikament
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Notizen (Auslöser, unternommene Massnahmen usw.)
16 Tägliche Aufzeichnungstabelle
Monat
Jahr
in Form eines rot-orange-grünen-Verkehrsampelsystems
grün stabil und ausgeglichen
Orange Frühwarnzeichen
Rot Anzeichen dafür, dass es kritisch wird Tag
Medikament
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Notizen (Auslöser, unternommene Massnahmen usw.)
Teil Drei
Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
Datum
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
19
Wenn ich in der Klinik war‌ Vorbereitungen fßr die Entlassung Soziale Angelegenheiten, die ich vor der Entlassung regeln muss Was geregelt werden muss
Welche Hilfe ich brauche und von wem
Wie ich die Angelegenheit lĂśsen werde
\
20 Wenn ich in der Klinik war… Vorbereitungen für die Entlassung Die Hilfe, die ich zum Nach-Hause-Gehen benötige
Ich möchte von
oder
nach Hause gebracht werden.
Ich möchte, dass
oder
bei mir bleibt und mir hilft, mich zu Hause wieder einzuleben.
\
21
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
Wenn ich in der Klinik war… Vorbereitungen für die Entlassung Zeitplan für meine erste Woche zu Hause
Abend
Nachmittag
Morgen
Austrittstag
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
22 Ob ich in der Klinik war oder nicht Meine UnterstützerInnen und wie sie mich unterstützen können Name
Telefonnummer
In einem Notfall kann ich folgende Nummern wählen
Was ich von ihnen möchte
23
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
T채gliche Aktivit채ten, die mir helfen, nach einer Krise wieder stabil zu werden
Dinge, die ich an einem oder einigen Tagen pro Woche tun will, um nach einer Krise wieder stabil zu werden (und an welchen Tagen ich sie tun werde)
Dinge, die ich w채hrend meiner Erholung von der Krise vermeiden will
24
\
Wรถchentlicher Zeitplan, um mein Leben wieder zu stabilisieren
Abend
Nachmittag
Morgen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
25
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
Anzeichen, dass es mir schlechter geht
Was ich dagegen unternehmen will
26 Die Dinge, die ich klären muss Wen ich kontaktieren und was ich tun muss Menschen, denen ich zu danken habe
Menschen, bei denen ich mich entschuldigen muss
Probleme, die ich lĂśsen muss
Was fĂźr eine Art Hilfe ich von wem brauchen werde
Wann ich es tun werde
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
27
Wiederaufnehmen der Aktivitäten und Verpflichtungen, die ich schätze
Dinge, die ich vor meiner Krise tat, die ich schätze und wieder tun möchte Tägliche Pflichten (wie kochen, putzen, Geld angelegenheiten regeln, sich um Haustiere kümmern)
Familienverpflichtungen (z.B. Kinderbetreuung, wöchentlich die Eltern besuchen)
Arbeit, Ausbildung und andere Aktivitäten, die am Tag stattfinden
Priorität 1 = als erstes tun, 2 = als nächstes tun usw.
\
28 Wiederaufnehmen der Aktivitäten und Verpflichtungen, die ich schätze Dinge, die ich vor meiner Krise tat, die ich schätze und wieder tun möchte Entspannungsund Freizeitaktivitäten
Freundeskreis und gesellige Aktivitäten
Glauben und religiöse Aktivitäten
Priorität 1 = als erstes tun 2 = als nächstes tun usw.
29
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
Verpflichtung oder Aktivität Plan zur Wiederaufnahme von Kontakten
Benötigte Unterstützung
\
Verpflichtung oder Aktivität Plan zur Wiederaufnahme von Kontakten
Benötigte Unterstützung
30 Verpflichtung oder Aktivität Plan zur Wiederaufnahme von Kontakten
Benötigte Unterstützung
Verpflichtung oder Aktivität Plan zur Wiederaufnahme von Kontakten
Benötigte Unterstützung
\
31
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
Verpflichtung oder Aktivität Plan zur Wiederaufnahme von Kontakten
Benötigte Unterstützung
Verpflichtung oder Aktivität Plan zur Wiederaufnahme von Kontakten
Benötigte Unterstützung
32 Verpflichtung oder Aktivität Plan zur Wiederaufnahme von Kontakten
Benötigte Unterstützung
\
Ich werde wissen, dass ich diesen Plan nicht mehr anzuwenden brauche und mich nach meinem Stabil-bleiben-Plan orientieren kann, wenn
Teil Drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen wird
Was ich aus meiner Krise gelernt habe ร nderungen an meinem Stabil-bleiben-Plan (fรถrderliche und hinderliche Dinge)
Auslรถser und Gegenmassnahmen
33
34 Was ich aus meiner Krise gelernt habe Frühwarnzeichen und so bald als möglich zu ergreifende Gegenmassnahmen
Anzeichen, dass es kritisch wird, und was ich tun kann, wenn ich sie bemerke
Änderungen an der Vorausverfügung
Teil vier
Mein Plan zur Verfolgung meiner Ziele und Tr채ume
Datum
36 Meine Tr채ume und Ziele
\
Teil vier Mein Plan zur Verfolgung meiner Ziele und Träume
An diesem Ziel will ich arbeiten
Voraussichtlich benĂśtigte Zeit zur Erreichung dieses Ziels
Mein allgemeiner Plan zum Erreichen dieses Ziels
37
38 Die ersten Schritte auf diesem Weg
Abhaken, wenn du einen Schritt gemacht hast
Teil vier Mein Plan zur Verfolgung meiner Ziele und Träume
Welche Information ich benötigen werde und wo ich diese einholen kann
Hilfe und Unterstützung, die ich vielleicht brauchen werde und von wem
39
40 Notizen
\
Impressum Englische Originalausgabe: Personal Recovery Plan (2nd ed, 2007). Autorinnen: Rachel Perkins, Miles Rinaldi, South West London and St George’s Mental Health NHS Trust. © 2007: South West London and St George’s Mental Health NHS Trust, London UK Herausgeber der deutschen Ausgabe: Christoph Abderhalden, Bern; Michael Schulz, Bielefeld; Harald Stefan, Wien; Andréa Winter, Bern Deutsche Übersetzung und Bearbeitung: Andréa Winter, Bern Gestaltung: Katrin Ginggen, Typografie und Grafik, Basel © für die deutsche Ausgabe: Universitäre Psychiatrische Dienste UPD Bern; Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bethel, Bielefeld; Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe, Wien Verlag und Bezugsquelle: Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern, Abteilung Forschung/Entwicklung Pflege und Pädagogik, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60, Schweiz Printed in Switzerland
ISBN-13 978-3-033-02194-5
ISBN-13 978-3-033-02194-5