friedrich Zeitschrift für BerlinBrandenburg September 2011

Page 1

SEPTEMBER 2011

MONATLICH & KOSTENLOS // ANZEIGEN-HOTLINE 0331.2000 659 // INFO@FRIEDRICH-POTSDAM.DE // WWW.FRIEDRICH-POTSDAM.DE // AUSGABE 09.2011

aUssTeLLUnG

vOm 19.6.–3.10.2011 im scHlOss glienicke

Hinter Der

einTRiTT 5 eURo | eRmässiGT 3 eURo

so. 4.9.2011 | 19 UhR 30

Der steinerne Horizont. Ein Schülerprojekt zur Mauer Die Klage über die Unwissenheit von Jugendlichen über die jüngste deutsche Vergangenheit wird immer wieder laut. Ist dieses Urteil gerechtfertigt?

Mauer

SERIEN

Die veranstaltungen finDen in Der Orangerie Des scHlOsses glienicke | königstrasse 36 | 14109 Berlin statt.

GLIeNICKe Ort Der DeutscHen teilung ZEITSCHRIFT FÜR BERLINBRANDENBURG

sonDeRVeRansTaLTUnGen

ZEITSCHRIFT FÜR BERLINBRANDENBURG

Aj

16 SchülerInnen der Waldorfschule Potsdam setzten sich 2011 filmisch mit dem Thema Mauer auseinander. Entstanden ist ein 57-minütiger Dokumentarfilm über Klein-Glienicke als besonderes Sperrgebiet.

so. 25.9.2011 | 19 UhR 30

Der unbekannte Ort gestaltung: hawemannunDmosch, Berlin

Der Potsdamer Peter Rohn und der West-Berliner Rolf Hirche haben auf ihren »Exkursionen« nach Klein-Glienicke fotografiert. Ihre beeindruckenden Foto-Sequenzen sind ein gültiges Zeugnis dieser Zeit.

aBBilDung: BunDesarcHiv – militärarcHiv freiBurg

Diskussion mit Peter Rohn und Rolf Hirche sowie einer Präsentation ihrer Fotos aus der Zeit der Maueröffnung in Klein-Glienicke. KonTaKT stiftung Berliner mauer, BesucHerDienst tel: +49 (0)30.467 9866 66 infO@stiftung-Berliner-mauer.De

REIHENWEISE ANDERS STREET-STYLES AUS ALLER WELT

eine ausstellung Der

19.6.– 3.10. 2011 aUssTeLLUnG

stiftung Berliner mauer in kOOPeratiOn mit Der

stiftung PreussiscHe scHlösser unD gärten Berlin-BranDenBurg unter Der scHirmHerrscHaft Des PräsiDenten Des aBgeOrDnetenHauses vOn Berlin, walter mOmPer, unD Des PräsiDenten Des lanDtags BranDenBurg, gunter fritscH. Die ausstellung finDet

scHlOss glienicke Orangerie königstrasse 36 14109 Berlin www.Hinter-Der-mauer.De

Dienstag Bis sOnntag 10–18 uHr eintritt 8 eurO ermässigt 5 eurO

im raHmen Des gemeinscHafts PrOjektes »50 jaHre mauerBau« Der stiftung Berliner mauer unD Der gemeinnützigen lanDesgesellscHaft kulturPrOjekte Berlin gmBH statt. Das PrOjekt wirD geförDert mit mitteln Der stiftung DeutscHe klassenlOtterie Berlin, Des Beauftragten Der BunDesregierung für kultur unD meDien, Der BunDesstiftung zur aufarBeitung Der seD-Diktatur, Der lanDesgesellscHaft kulturPrOjekte Berlin gmBH, Des Presse- unD infOrmatiOnsamtes Der BunDesregierung, Des runDfunks Berlin-BranDenBurg, Des ministerPräsiDenten Des lanDes BranDenBurg, Des ministeriums für wissenscHaft, fOrscHung unD kultur Des lanDes BranDenBurg, Der lanDesHauPtstaDt POtsDam, Der BranDenBurgiscHen lanDeszentrale für POlitiscHe BilDung, Der lanDesBeauftragten zur aufarBeitung Der fOlgen Der kOmmunistiscHen Diktatur, Des lanDesBeauftragten für Die unterlagen Des staatssicHerHeitsDienstes Der eHemaligen DDr, Berlin. BesOnDerer Dank gilt ferner Der Bayer ag, Der saPinDa DeutscHlanD gmBH, Berlin, Der freyBeuter manufaktur, POtsDam, Der märkiscHen allgemeinen zeitung, Der firma klösters BaustOffwerke, POtsDam, Der rewe unterHaltungselektrOnik gmBH, Der swP/ewP gmBH, Der firma Brun & BöHm, POtsDam sOwie zaHlreicHen weiteren förDerern.

WIEDERHOLUNGSTÄTER DIETMAR WISCHMEYER IM GESPRÄCH

SERIEN

1 201 m sda s t o P t de Stad s Film

DIANA STAEHLY SCHAUSPIELERIN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.