3 minute read

FRIZZ NEUE ARBEITSWELTEN

Next Article
FRIZZ HANDICAP

FRIZZ HANDICAP

NOCH MEHR PLATZ FÜR NEUES DENKEN

Die NEUE DENKEREI erweitert ihre Räumlichkeiten in Kassel um eine weitere Ebene – „Das Deck“. Auf 200 qm zusätzlicher Fläche findet man zwei coole Workshopräume, einen hellen Meetingraum, schallgeschützte Webkonferenz-Zellen und eine geräumige Community-Fläche – wie gewohnt im besonderen NEUE DENKEREI-Stil. Noch duftet es nach neuer Farbe und Holz, auf dem kleinen Kiosk auf der Coworking-Fläche strahlt „Büdchen“ in Leuchtbuchstaben. Die drei Geschäftsführerinnen der NEUEN DENKEREI Madlen Freudenberg, Julia Heimeier und Steffi Schürmann haben im vergangenen Herbst die Entscheidung zur Erweiterung getroffen, trotz andauernder Corona-Krise. Nun liegen einige anstrengende Planungs- und Bau-Monate hinter ihnen und dem Team.

Advertisement

„Hier ist fast nichts Standard. Die NEUE DENKEREI steht für einen besonderen Stil. Die Atmosphäre und die Materialien sollen überraschen und dazu beitragen, Dinge auszuprobieren und aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wir brechen bewusst mit dem Gewohnten – so kommen neue Ideen, versprochen!“, freut sich Julia Heimeier. Die Möbel im neuen Bereich sind auf Rollen und können immer wieder neu arrangiert werden. Die Wände können als Whiteboard genutzt werden, als Sitzmöbel dienen Tribünen aus Holz und gearbeitet wird an beschreibbaren Tischen. „Wir haben den Lock-Down ganz bewusst zum Umbau der neuen Fläche genutzt, sodass wir jetzt, wo das Leben langsam wieder anläuft, startklar sind und unseren Kunden noch mehr Fläche zum neuen Denken bieten können“, ergänzt Madlen Freudenberg. Das junge Unternehmen gibt es in Kassel nun seit 3,5 Jahren. Die letzten Monate waren natürlich sehr durch Corona geprägt, das Geschäft lag brach. Trotzdem haben die drei Unternehmerinnen sich zu diesem mutigen Schritt der Erweiterung entschieden. Steffi Schürmann fasst zusammen: „Die Krise hat die Art zu arbeiten für alle enorm verändert. Auch die traditionellsten Unternehmen haben jetzt verstanden, dass Arbeiten in Zukunft anders funktioniert als „vorher“. Die Menschen werden bewusster zusammenkommen, um miteinander zu arbeiten und kreativ zu werden. Dafür brauchen sie passende Räume.“ In den Pausen und nach getaner Arbeit trifft man sich „am Büdchen“ zum lockeren Austausch, zum Kaffee oder um Feierabend-Bier zu trinken. Auch das gehört dazu in der schönen neuen Arbeitswelt. Die NEUE DENKEREI bringt die Zukunft der Arbeit nach Kassel. Man kann die Zukunft dort spüren, leben und „lernen“. Die Räume sind der Anfang, um direkt zu spüren und zu erleben, wie „New Work“ geht. Die einzigartigen Räume der NEUEN DENKEREI versprechen ein inspirierendes Umfeld mit Startup-Flair. Sie bieten alles, was den kreativen Prozess und die Entwicklung von neuen Ideen unterstützt. Beschreibbare Wände und vielfältige Materialien sowie flexibles Mobiliar sind darauf ausgelegt, alles Bekannte auf den Kopf zu stellen und den Arbeitsprozess bestmöglich zu unterstützen. Neben den Räumen für kreatives Arbeiten bietet die NEUE DENKEREI auch Workshops, Beratung und Seminare rund um „Neue Arbeit“ an: Agiles Arbeiten, Design Thinking und Zukunftsstrategie-Workshops.

STARTBEREIT FÜR DICH

Herausforderungen gemeinsam meistern: Deine Ausbildung oder Dein duales Studium bei Continental am Standort Hann. Münden.

Wir suchen Azubis & Duale Studierende im kaufmännischen, technischen und IT Bereich!

continental-ausbildung.de

Der Landkreis Kassel bietet spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder für engagierte und motivierte junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im ö entlichen Dienst interessieren.

In 16 verschiedenen Verwaltungsbereichen erbringen wir vielfältige Leistungen für die Menschen im Landkreis. Als modernes Dienstleistungsunternehmen ist uns die Nachwuchsförderung ein wichtiges Anliegen. Darum bilden wir – bei ca. 1300 Beschäftigen – rund 40 junge Menschen aus. Die Ausbildung ist in nahezu allen Aufgabengebieten möglich, z. B. im Personal- und Finanzwesen sowie in der Jugend- und Sozialverwaltung.

Familienfreundlich kann sie auch in Teilzeit absolviert werden. Kommunikatives und freundliches Auftreten ist für unsere serviceorientierten Bereiche von großer Bedeutung.

Für folgende Berufe werden Auszubildende in der Landkreisverwaltung gesucht:

• Verwaltungsfachangestellte/r (ab 05.09.2022) m/w/d • Inspektoranwärter/in für die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes – Duales Studium Allgemeine Verwaltung (ab 01.09.2022) m/w/d • Inspektoranwärter/in für die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes – Duales Studium Digitale Verwaltung (ab 01.09.2022) m/w/d Neugierig?

Nähere Informationen gibt es unter www.landkreiskassel.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Bormann, Tel. 0561 1003-1477, gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild sowie den letzten beiden Schulzeugnissen (praktischerweise ohne Klarsichthüllen, Klemmhefter) richten Sie bitte bis zum 23. September 2021 an: Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss – Zentralbereich Wilhelmshöher Allee 19 – 21 34117 Kassel oder per E-Mail an karriere@landkreiskassel.de

This article is from: