![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/e2e52d6f5c29d9bd670bfd67dfdb9d30.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
FRIZZ OPEN-AIR-SPECIAL III
BERGPARK WILHELMSHÖHE UND VILLENKOLONIE MULANG | 27. AUGUST 2021 | 14 BIS 18 UHR
Kulinarische Zeitreise
Advertisement
Am 27. August findet die Premiere der neu konzipierten EssKulTour im Bergpark und in der Villenkolonie am Mulang statt. Diese Tour führt auf verschlungenen Wegen durch den Park und die kleinen Straßen der Villenkolonie am Mulang. Die Kasseler Kulturwissenschaftlerin Dr. Bettina Becker bringt Geschichte und Genuss zusammen: bei mehreren kulinarischen Stationen werden vorwiegend regionale Köstlichkeiten aus Nordhessen probiert. Dazwischen gibt es Wissenswertes über heutige und ehemalige Bewohner und Besucher der Villenkolonie, interessante Anekdoten über Filme die im Bergpark gedreht wurden, über die beliebtesten Kurhäuser und Sanatorien der Residenzstadt Cassel und über geniale Erfindungen und beeindruckende Ingenieursleistungen wie die Herkulesbahn und das Palmenbad. Mit Mikrofon, Lautsprecher und Abstand streifen die Gäste der EssKulTouren durch das schöne Quartier mit den beeindruckenden Villen aus der Gründerzeit. Wo einmal das beliebte Café Mulang stand, erwartet die Teilnehmer Swing Musik aus den 20er Jahren - gerade so wie damals vor 99 Jahren, als Marlene Dietrich dort nach den Dreharbeiten gefeiert hat.
›› Die EssKulTouren dauern 4 Stunden und kosten 59 € pro Person und Kinder bis zehn Jahre zahlen die Hälfte: www.esskultouren.com MUSIK IN DER KULTURFABRIK SALZMANN | 11. AUGUST 2021
project john
Finn MacCormac – Klarinettist, Gitarrist, Bassist, Sänger, Pianist aus Kassel: Gitarre zu verkaufen an Bastler/Schrauber. So fing es an. Mittlerweile nimmt der Autodidakt Anfang zwanzig Einflüsse aus Indie, Folk und Electro auf und schreibt dazu englische Texte über die Probleme des studentischen Alltags. Smartphoneterror, Prüfungsstress, Liebeskummer, Alk-Exzess. Überzeugend demonstriert er auf der Bühne mit live gebastelten Bass- und Schlagzeuglinien, dass eine Band auch nur aus einer Person und Loopstation bestehen kann: Wucht und Zärtlichkeit gehen nahtlos ineinander über, Stärke und Verletzlichkeit geben sich die Hand, wenn project john mit geschlossenen Augen ins Mikrophon ruft: „Where the f*ck did you sleep last night?!“ Die Band Kapa Tult besteht seit 2018 aus Inga (Gitarre/Gesang), Paul (Bass) und Angi (Schlagzeug), live verstärkt durch Robin am Keyboard. Seitdem wurden über 40 Konzerte gespielt, u. a. auf diversen Festivals (z. B. Kulturzelt Kassel, Mind The Gap Open Air, Feministischer Streik Leipzig), im Kasseler Umland sowie in Leipzig, wo die Band lebt und arbeitet.Die einundzwanzigjährige Musikerin Janne Surma aus Hamburg teilt mit ihrer klaren und souligen Stimme deutsche und englische Texte mit der Welt und begleitet sich dabei auf der Akustikgitarre. ›› www.kulturfabrik-kassel.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/7a02f588b434e1767e7c7daab445d210.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Mehr Informationen unter: Gefördert durch:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/6ed72fb786272fb86c76bdc571b87ca2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/bcdcff6fe2b43b9b4e5099a7700fc8f1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/0abb7574f8fa009c170baf4868d8f75c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
KULTURZELT INS FREIE: INITIATIVE HESSENKULTURBAHN ALS SCHRITT AUS DER KRISE
Open-Air-Picknick-Konzerte statt Kulturzelt
Die Betreiber des Kulturzelt Kassels, die Zeltkultur gGmbH, haben das diesjährigen Programm veröffentlicht. Anstelle des gewohnten Zeltaufbaus wirddieses Jahr eine coronakonforme Open Air Saison auf der benachbarten Hessenkampfbahn unter dem Namen Hessenkulturbahn organisiert. Die Spielzeit endet am 21.8.2021. Das weitgefächerte Programm, das bekannte Acts, ungewöhnliche Formate und sportliche Veranstaltungen kombiniert, arbeitet aus Respekt vor der Nachbarschaft und unter Einhaltung vorgeschriebener Grenzwerte mit einer einheitlich früheren Anfangszeit – die Konzerte starten um 18 Uhr statt wie gewöhnlich um 20 Uhr.
Sämtliche Veranstaltungen sind Open-Air-Veranstaltungen bzw. Picknickkonzerte. Auf der großen Rasenfläche vor der Bühne sind 2x2m große Felder markiert auf denen jeweils bis zu vier Personen mit einem Abstand von 1,50m Platz finden. Da wir uns an der frischen Luft befinden: Denkt an Wetterangepasste Kleidung und Sonnenschutz sowie Decken oder Kissen wenn Ihr es etwas gemütlicher haben wollt. Falls jemand nicht auf dem Boden sitzen will, gibt es vor Ort einige Klappstühle zum Ausleihen. Regenschirme müssen leider zu Hause bleiben.
Alle Termine im August 2021: 01.08. Max Goldt liest | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 02.08. The Notwist | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 03.08. Helge Schneider | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 06.08. Robot Koch | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 07.08. MiA. | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 08.08. Les Yeux D’La Tête | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 10.08. Lùisa | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 11.08. Blick Bassy | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 12.08. Anna Depenbusch | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 13.08. 180 Minuten Rave: Tizian Haas & Jan Johannes | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 14.08. Bummelkasten | Einlass 15 Uhr / Beginn 16.00 Uhr 15.08. Alli Neumann | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 19.08. Wolfgang Haffner Trio | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 20.08. Dark Vatter | + Brothers Unchained | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr 21.08. MASAA | Einlass 16 Uhr / Beginn 18.00 Uhr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/5faa532f9b468901848c3432565c3e76.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/687afd07126a62e58d7f6328bbaeb2d2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
FELIX MEYER TRIO TRIO SÜD-OST CREPES SUCETTE MASAA REY VALENCIA & LILIA GILMANOVA THE TROUBLE NOTES
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210726142049-e04c99cb10006324a58a55ccacd2cb2c/v1/4c28f658be2baf9a579081b4c90f48d7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
18.-22. AUGUST 2021
offener #insfreie Kulturvollzug
schlachthof-kassel.de
KULTURFABRIK SALZMANN
IF Salzmann Open AirLOCK LOCK Lockerungsübungen
Exil am Kupferhammer
Leipziger Str. 407, 34123 Kassel September 2021