5 minute read

FRIZZ OPEN-AIR-SPECIAL

Next Article
INTERVIEW

INTERVIEW

NEUSTART KULTUR #KS21

Bis Oktober dieses Jahres wird die Stadt Kassel mit dem vielfältigen kulturellen Programm „#KS21 – Kultur im Sommer 2021“ das Stadtgebiet zur Freilichtbühne für Kulturerlebnisse machen. Die kostenfreien Angebote bereichern damit das kulturelle Sommerprogramm für die Menschen in der Stadt Kassel und folgen dem Ziel der Stärkung und Sichtbarkeit der lokalen Kulturszene.

Advertisement

Durch die Zusage der Bundesmittel aus dem Förderprogramm NEUSTART KULTUR für das städtische Programm „#KS21 – Kultur im Sommer 2021“ werde diese gemeinsame Anstrengung weiter gestärkt, so Kulturdezernentin Susanne Völker: „So können die beteiligten Projektpartnerinnen und -partner ein einzigartiges Open Air-Kulturprogramm für diesen Sommer gestalten, das Kulturschaffenden die Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten bietet, die so lange gefehlt haben. Kultur ist ein wichtiges und zentrales Element dieses besonderen Sommers, der dazu einlädt, in gegenseitiger Rücksicht gemeinsam Kulturerlebnisse zu genießen. Dafür danke ich allen Beteiligten herzlich.“

Unter der Koordination des Kulturamts schließt das Programm von „#KS21 – Kultur im Sommer 2021“ insgesamt zwölf Institutionen und Akteurinnen und Akteure der Freien Kulturszenen Kassels ein, die jeweils Programme zwischen Ende Juli und Oktober 2021 gestalten. Sie wurden damit betraut, Programme in den Kategorien BÜHNE, AKTIONEN, AUSSTELLUNGEN und SPAZIERGÄNGE zu entwickeln und dafür auch ihre Netzwerke einzubinden. Das Ergebnis ist ein facettenreiches Programm, das fortlaufend weiterentwickelt und unter www.kassel.de/ks21 und auf den Internetportalen der beteiligten Kulturpartnerinnen und -partner abrufbar ist.

Unterstützt wird das Programm aus dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket NEUSTART KULTUR. Die Stadt Kassel hat sich mit dem Konzept „#KS21 – Kultur im Sommer 2021“ beworben und eine Förderzusage in Höhe von 157.700 Euro erhalten. Diese Förderung kommt insbesondere Künstlerinnen und Künstlern der Freien Szenen, lokalen Kulturakteurinnen und -akteuren und Bündnissen sowie der ansässigen Kultur- und Veranstaltungsbranche zugute. Die entsprechenden Hygiene- und Sicherheitskonzepte der Veranstaltungen stellen eine pandemiegerechte Durchführung sicher.

Kategorie AKTIONEN In dieser Kategorie werden das „Studio Lev“, „Mr. Wilson“, das „Kollektiv Eigenklang“ sowie das Bündnis „Kassel geht raus“ Musicals, Theateraufführungen, einen Nachtflohmarkt, Skate-Jams, Performances und MärchenInszenierungen im gesamten Kasseler Stadtraum veranstalten.

Kategorie AUSSTELLUNGEN Das „raumlabor der WELLbeing Stiftung“ sowie „Die Galerien der Kasseler Südstadt e. V.“ werden beispielsweise eine Open-Air-Kunst-Spiel-Aktion sowie zahlreiche Ausstellungen im Stadtgebiet organisieren.

Kategorie BÜHNE Unter der Regie des „KulturBahnhofs“ wird ein Bahnsteig im ehemaligen Hauptbahnhof zum Kultur-Gleis, Konzerte sowie audiovisuelle Performances finden unter Federführung des Vereins Weltsubkulturerbe auf dem Gelände des Sandershauses statt und im Hof des Kulturhauses Dock 4 werden im Rahmen von „#KS21 – Kultur im Sommer 2021“ regelmäßig Lesungen, Konzerte und Theateraufführungen geboten.

Kategorie SPAZIERGÄNGE Der „Buchkinder e.V.“, Patricia Schuster sowie der „Randfilm e.V.“ gestalten diese Sparte beispielsweise mit einer Buch-Rallye, einem Theater-Spaziergang sowie Kino-Projektionen an öffentlich zugänglichen Orten. ›› www.kassel.de/ks21

LIVE IM BOTANISCHEN GARTEN KASSEL

GRIMM in CONCERT 2

Bis zum 22. August 2021 präsentiert der Brüder Grimm Festival Kassel e.V. das Konzertprogramm „GRIMM in CONCERT 2“– ein bunter Mix aus vielen Songs der vergangenen 5 Märchenmusicals. Dieses Jahr spielt er die besten Männersongs, mit Melodien wie: „Under the moon of love“, Boulevard of broken dreams“, „For the longest time“, „Bad“, „She,s always a woman“, „Words“, „Killer Queen“ und viele mehr. Die Texte stammen aus den jeweiligen Märchenmusicals und wurden von Michael Fajgel geschrieben oder übersetzt. Wir treffen auch wieder auf beliebte Charaktere wie: Esel, Hund, Archibald und Willibald, unser quirliger Jäger, Schneider, Teufel, König … also kurz alle, die so aus einem Märchen entspringen können. Mittwoch – Freitag um 20:00 Uhr sowie Samstag & Sonntag um 17:00 Uhr und 20:00 Uhr. Bühne frei für unsere drei Sänger – und unserer Live-Band! Sänger: Michael Chadim, Adrian Kroneberger, Stefan Stara Konzertdauer: ca. 70 Minuten ohne Pause Eintrittspreis: Erwachsene 24,00 € / Kinder bis 12 Jahren 12,00 € Kartentelefon: 0561 7018722 Ticketshop: Mo., Mi. und Fr. von 12-14:00 Uhr, Do. 15-18:00 Uhr. Anschrift: Theater im Centrum, Akazienweg 24, 34117 Kassel

KOMFORTABEL ÜBERNACHTEN UND KULTUR GENIESSEN

So schön ist Urlaub in der eigenen Stadt

Sommer- und Urlaubsfeeling pur und hochkarätiger Kulturgenuss – und das alles ohne viel Gepäck und lange Anreise: Passend zum Stadtsommer Kassel haben einige Hotels aus der documenta-Stadt gemeinsam mit der Museumslandschaft Hessen Kassel und dem Fridericianum „ausgeschlafene“ Erlebnispakete zu besonders günstigen Preisen geschnürt. Das Besondere daran: Gebucht werden können die Angebote nur von Menschen aus Kassel und der Region, die im Postleitzahlgebiet 34*** leben. Neben einer Übernachtung mit Frühstück im Einzel- oder Doppelzimmer sind in den Paketangeboten je ein Kassel Gutschein im Wert von 15 Euro, ein Gutscheinheft zur Sonderausstel (c) Malte J. Richter 2021 lung „kassel... mit allen wassern gewaschen“ sowie ein Ticket pro Person für das Fridericianum enthalten, das in seinen aktuellen Sonderausstellungen Werke von Vincent Fecteau und Martine Syms präsentiert. Wer einen „Urlaub im besten Zuhause“ buchen möchte, kann frei aus einem der derzeit fünf beteiligten Hotels wählen. Mit dabei sind zurzeit das Pentahotel, das Hotel Gude, der Schweizer Hof, das Boutique-Hotel Renthof sowie das BoutiqueHotel Palmenbad. Gebucht werden kann direkt beim Hotel, gültig sind die Angebote an den hessischen Ferienwochenenden bis 29. August 2021.

›› www.kassel.de/stadtsommer Endlich wieder spielen, lachen, genießen und noch viel mehr: Bis zum 29. August 2021 lädt der „Kasseler Stadtsommer“ zu besonderen Ferienerlebnissen in die Kasseler Innenstadt ein – mit einem vielfältigen Bühnenprogramm auf dem Friedrichsplatz, das jedes Wochenende unter einem anderen Motto steht. Dazu gibt es Sommerfeeling pur und tolle Aktionen für kleine und große Besucher. Ob entspannter Einkaufsbummel, Genussmomente im Eiscafé oder Kino- und Museumsbesuch: Auch in Kassel kann man den Sommer wieder ein wenig unbeschwerter genießen! Um diesem langersehnten Neustart in Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus und Kultur zusätzliche Impulse zu verleihen, hat Kassel Marketing im Auftrag der Stadt den „Stadtsommer Kassel“ organisiert. Gefördert wird der Kasseler Stadtsommer vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Hierfür wurde eine Summe von 175.000 Euro durch Kassel Marketing beantragt und vom Land bewilligt. Dieses Geld kommt direkt den beteiligten Musiker*innen, Künstler*innen und Institutionen sowie Unternehmen der Veranstaltungsbranche zugute. Gleichzeitig trägt die Förderung des Stadtsommers Kassel auch zur Belebung der Innenstadt bei, wovon wiederum Einzelhandel und Gastronomie profitieren. ›› www.kassel.de/stadtsommer

This article is from: