3 minute read

GALERIEN & MUSEEN

Next Article
ERNÄHRUNG

ERNÄHRUNG

Rheinische Tapetenfabrik Schleu & Hoffmann | Foto: © Mirja van IJken KASSEL KANN KUNST!

Kassels Museumsschätze sind legendär: ob Werke von Rubens, Rembrandt und Dürer oder Arbeiten von Tischbein und Beuys. Längst haben sich auch eine Reihe kleinerer Galerien etabliert, die sich ebenfalls zu besuchen lohnt. Eine kleine Auswahl – will be continued!

Advertisement

Autohaus Autohaus Das Autohaus Autohaus ist ein kunstschaffender Raum im Königstor in Kassel, der Platz für Ausstellungen, Gespräche und Screenings bietet. Dabei richtet sich das Konzept an regionale und überregionale künstlerisch aktive Positionen sowie Kunstinteressierte.

›› www.autohaus-autohaus.de Caricatura – Galerie für komische Kunst

Rainer-Dierichs-Platz 1, im KulturBahnhof Im Sommer ist es wieder Zeit für die große Bestandsaufname der Komischen Kunst der Caricatura Galerie. Unter dem Titel „SYSTEMFEHLER²“ sind von Juni bis September Cartoons zum Irrsinn der Welt zu sehen. Die Caricatura Galerie zeigt Ausstellungen aus den Bereichen Cartoon, Karikatur und Komische Malerei. Einen Besuch wert ist auch der Caricatura Shop, der ein großes Sortiment an Publikationen und Postkarten zu Komik und Satire anbietet und unter caricatura. de auch online zu finden ist. Angegliedert an die Galerie ist die Caricatura Bar, die mit Cocktails und lokal gebrauten Bieren lockt. Neben der Ausstellungsarbeit gilt das Engagement der Caricatura aber auch der Nachwuchsförderung.

›› www.caricatura.de d: Gallery | vereinte Kunst

Schönfelder Straße 41B Das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm der d:gallery wird

unter der Regie des vereintekunst e. V. kuratiert. Neben dem Interesse für die regionale bildende Kunst richtet sich der Blick auf die Internationalität und das interkulturelle Potenzial der ausgestellten Künstlerinnen und Künstler. Über unterschiedliche Kunstgattungen, Ethnien, Kulturen, Orte und Länder hinweg knüpft die d:gallery Verbindungen und präsentiert Ergebnisse gemeinsamer Projekte. Die Ausstellungen und das begleitende Veranstaltungsprogramm, bestehend aus Konzerten, Literatur und darstellender Kunst, schaffen einen Raum für den freien Austausch von Ideen und künstlerischen Konzepten.

›› www.vereintekunst.de Galerie Coucou

Elfbuchenstr. 20 Die Galerie Coucou hat sich zu einer führenden Adresse im zeitgenössischen Ausstellungsbetrieb Kassels entwickelt. Gezeigt werden Gruppen- und Einzelausstellungen deutscher und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Mit der Experimentierfreude ihres „permanenten Labors“ machen der Initiator und Galerist Milen Krastev und sein Team die Möglichkeiten des aktuellen Kunstproduzierens in inhaltlicher und medialer Vielfalt erlebbar.

›› www.coucou-coucou.com Galerie Salón Dynamique

Reginastraße 12 Im Herbst 2021 startete in Kassels Vorderem Westen ein singuläres Kunstprojekt. Die „Galerie Salón Dynamique“ präsentiert sich in einer Neo-Renaissancevilla von 1890 in der Reginastraße 12. Sie wird die Projektion eines dynamischen Art & Culture-Ausstellungsprojekts sein. Eine dynamische Assemblage verschiedenster kreativer Kunstrichtungen und Kulturkonzepte. Privat, dynamique und unique. Die Kunst präsentiert sich in einem Ambiente, das atmosphärisch die letzten 130 Jahre atmet. Stuckdecken und Dielen, Parkettböden sowie ausgewählte Möbel aus der Gründerzeit und Postmoderne schaffen SalonAtmosphäre. Diese wird für Gespräche, Vorträge und Lesungen genutzt. Das Vintage-Ambiente ist Einladung und Botschaft. Der Verein ARTvanced ist Partner der „Galerie Salón Dynamique“ und unterstützt das neue Kunst- und Kulturerlebnis in Kassel. ARTvanced will den Dialog mit den Kunst- und Kulturschaffenden fördern.

›› www.dynamique-galeriesalon.de Galerie Rasch

Frankfurter Straße 72 In Zusammenarbeit mit ausgewählten regionalen, überregiona-

len und internationalen Künstlern präsentiert sich die 2009 gegründete Galerie Rasch innovativ und facettenreich einem exklusiven Publikum, welches eine umfangreiche Beratung erfährt. Zumeist werden Arbeiten von Absolventen der Kunsthochschule Kassel ausgestellt.

›› www.galerie-rasch.de Hugenottenhaus Kassel

Friedrichsstr. 25 Seit 2019 leitet das Künstlerpaar Silvia und Lutz Freyer mit maßgeblicher Unterstützung von Udo Wendland das Hugenottenhaus mit der Kunstzone in der Mitte Kassels. Die Café/Bar Perle von Maren Freyer ist darüber hinaus als Kommunikationsort ein wesentlicher Teil des Kunst- und Kulturortes. Das Ausstellungsprojekt erste hilfe : first aid im Rahmen der documenta 2022: Mit erste hilfe : first aid erwartet die Besucher ein Ausstellungsprojekt, das von Vernetzung und Zusammenarbeit, Vertrauen in die Kunst und ihrer Wirkmächtigkeit geprägt ist. Begleitungen durch die Ausstellung ermöglichen Austausch von Wahrnehmung und überraschende Einblicke. Besucherangebote lassen Menschen aller Altersgruppen zu Mitwirkenden werden.

›› www.hugenottenhaus.com Museum für Sepulkralkultur

Weinbergstraße 25 Gestorben wird immer. Mit der Endlichkeit des Lebens befasst sich aus allen erdenklichen Blickwinkeln das Museum für Sepul- kralkultur. Neben der Dauerausstellung, die sich mit der Bestattungs-, Friedhofs- und Trauerkultur auseinandersetzt, werden zusätzlich regelmäßig eigene kuratierte Sonderschauen oder spannende Wanderausstellungen gezeigt.

›› www.sepulkralmuseum.de Warte für Kunst

Frankfurter Str. 54 Die Warte für Kunst, am Fuße des Weinbergs in der Kasseler Südstadt, ist ein Experimentierfeld und Ausstellungsort für junge nationale und internationale Künstler sowie Kuratoren. Gezeigt werden alle Facetten zeitgenössischer Ausdrucksformen – von Fotografie, Video, Malerei, Skulptur bis zu Performance. Der Verein Warte für Kunst ist Gründungsmitglied des Netzwerks „Galerien der Südstadt“, das mit dem Kulturförderpreis der Stadt Kassel ausgezeichnet wurde. Einmal jährlich organisiert das Netzwerk ein großes, mehrtägiges Galeriefest in der Südstadt.

›› www.warte-kunst.de

This article is from: