7 minute read

STAFF LIKE THIS

1 WOHER KOMMST DU UND WAS IST EINE DEINER SCHÖNSTEN ERINNERUNGEN AN DEINE KINDHEIT?

2 WOHIN MÖCHTEST DU UNBEDINGT EINMAL REISEN?

3 GUTE FREUNDE SIND DAZU DA, UM …

4 MEIN JOB MACHT MIR SPASS, WEIL …

5 WENN DU EIN MANN WÄRST, WÜRDEST DU AUF KEINEN FALL …

6 WAS IST DEINE GRÖSSTE STÄRKE?

7 WORAUF KANNST DU SCHWER VERZICHTEN?

8 VOLL SPANNEND FINDEST DU…

WIR WERFEN EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN UNSERES TEAMS.

Nina erinnert sich gerne an das Glühwürmchen-Fangen mit Papa. Melanie ist verantwortungsbewusst und weiß, was sie will. Da ist sie in unserer Buchhaltung perfekt aufgehoben. Rosie ist eine Optimistin, daher hört sie Podcasts zum Thema Ernährung und Sport.

Wenn Aimée ein Mann wäre, dann würde sie Frauen, die sie nicht kennt, „anmachen". Julia liebt das tiefgründige Gespräch bei einem guten Glas Wein, dann und wann wird sie allerdings auch zur Party-Queen. Susanne erinnert sich an ihren Esel Mona

NINA KAMPITSCH

ASSISTENZ KOOPERATIONSMARKETING aus der Unwissenheit heraus eine Leidenschaft im Kooperationsmarketing gefunden habe.

5 darauf verzichten, eine Handtasche zu tragen.

6 Meine größte Stärke ist meine Geduld. Nicht aus dem Grund, weil ich der geduldigste Mensch aller Zeiten bin, sondern weil ich in den letzten Jahren lernen musste, sowohl mit mir selbst als auch mit anderen mehr als nur geduldig zu sein. Geduld erfordert eine Menge Übung und ich denke, aus einer Schwäche eine Stärke zu entwickeln, kann als meine größte Stärke definiert werden.

7 Schwer verzichten kann ich auf meine Kochbüchersammlung und das Ausprobieren von neuen Rezepten.

Melanie Wiesholzer Buchhaltung

1 Ich komme aus Ebensee, vom wunderschönen Traunsee. Meine Kindheit war wie in einem Bilderbuch. Ich bin zusammen mit meinen 3 Schwestern und meinen 4 Cousins aufgewachsen, wir tobten und spielten jeden Tag zusammen. Jeder Tag meiner Kindheit mit meinen sozusagen 7 Geschwistern ist die schönste Erinnerung, auch die liebevolle Erziehung meiner Eltern bleibt stets in Erinnerung.

2 Mein Traumziel sind die Malediven.

3 die Hürden des Lebens nicht alleine bestreiten zu müssen. Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft.

4 ich selbstständig arbeiten und ich viel lernen kann.

5 mich für das bessere Geschlecht halten. Zudem müsste mich die Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern nicht mehr belasten.

6 Ich bin sehr verantwortungsbewusst und weiß zudem auch ganz genau, was ich will. Außerdem fühle ich mich aufgrund meiner Zahlenaffinität und meiner strukturierten Arbeitsweise in der Buchhaltung bestes aufgehoben.

7 Auf die gemeinsame Zeit mit meiner Familie – und auf Cola!

aus Jugendtagen und würde nie mit einem Mann tauschen wollen. Chiara denkt gerne an ihre Kunstflugerlebnisse zurück, möchte nach Australien, genießt das Leben mit ihren Freunden in vollen Zügen. Julia S. erinnert sich gerne an Holzarbeiten bei ihrem Großvater und findet moralische Integrität besonders wichtig. Stefanie hingegen verrät uns, dass Neuseeland ganz oben auf ihrer Bucket-List steht – in der Agentur schätzt sie die gegenseitige Wertschätzung. Ein paar Fragen – ein paar schöne Einblicke in Persönlichkeiten, die ihren Job lieben.

1 Ich bin in einem kleinen Dorf im unteren Drautal in Kärnten aufgewachsen. Zu meinen schönsten Erinnerungen zählt die Unbeschwertheit der Kindheit. Sich um nichts Sorgen machen zu müssen, von Tag zu Tag leben, barfuß von A nach B, spielen und Abenteuer erleben, Tomaten und Radieschen aus Mamas Gar ten stibitzen und abends mit Papa Glühwürmchen fangen, ohne den Sinn danach zu hinterfragen.

2 Ganz oben auf meiner Bucket-List steht ein Kurztrip nach Paris.

3 dich in jeder Situation zu unter stützen, dir in schwierigen Zeiten bei zustehen und die guten Zeiten umso besser zu machen.

4 ich mich Tag für Tag neuen Herausforderungen stellen kann und

8 Fußball! Egal ob beim SV Ebensee 1922, meiner Heimmannschaft, bei der ich jedes Wochenende meinen Freund supporte und bei der ich selbst als Kind spielte, oder bei den Profis von Red Bull Salzburg oder Bayern München - ich bin überall live dabei!

KUNDENBERATERIN

1 Ich bin in einem kleinen Ort namens Hollern, im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich, aufge- wachsen. Gerne erinnere ich mich an die Sommerferien meiner Kindheit, wo ich mit Freunden stundenlang im Garten Federball & Verstecken gespielt habe.

2 Eine Reise entlang der Garden Route in Südafrika steht schon lange auf meiner persönlichen Bucket-List.

3 Gute Freunde sind dazu da, um gemeinsam durch dick und dünn zu gehen und dabei auf das Lachen nicht zu vergessen.

4 ich den direkten Austausch mit den Hoteliers sehr spannend fin de und ich für die Hotellerie einfach brenne.

5 das letzte Klopapier verwenden und die leere Rolle hängen lassen.

6 Mein Optimismus.

7 Definitiv Kekse, Schokolade und alles, was mit Süßspeisen zu tun hat. 8 Podcasts zum Thema Ernährung & Sport.

Aim E Raffaela Zick

JUNIOR DESIGNERIN höhe gelebt wird, der Aufgabenbereich abwechslungsreich ist und viele neue Projekte mit sich bringt.

1 Ich komme aus Salzburg und meine schönste Erinnerung aus meiner Kindheit ist, wie ich das erste Mal am Meer in Frankreich war.

2 Am liebsten nach Japan, New York und Hawaii.

3 um Spaß miteinander zu haben und sich gegenseitig zu helfen.

4 es eine abwechslungsreiche und kreative Arbeit ist.

5 Frauen, die ich nicht kenne, „anmachen".

6 Meine größte Stärke ist es, sich in andere Leute hineinversetzen zu können..

7 Auf meinen jährlichen Urlaub am Meer.

8 Ich finde verschiedene Kulturen und Bräuche sehr spannend.

5 einen Schnauzer haben.

6 meine Disziplin.

7 Definitiv auf den Kaffee im Büro.

8 Die menschliche Psyche.

Stefanie Pfandl

genfurt am Wörthersee. Zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen zählen: Fahrradtouren entlang der Drau; meine unzähligen Haustiere, speziell mein Esel Mona; Almurlaube mit der Familie.

2 Ich kann mich hier schwer auf einen Ort beschränken. Es gibt so viele Länder und Städte, die ich noch entdecken möchte, z. B. Kanada, Patagonien, La Réunion, Japan, Tel Aviv, Istanbul … eltern, im Sommerhalbjahr ((Mai –Oktober) sind wir mitsamt unseren Katzen nach Fuschl gezogen, wo wir in unserem schönen Holzhaus am See gelebt haben, das direkt am Wasser steht und rundum von Wald umgeben ist. Meine schönsten Erinnerungen im Winter sind die gemeinsamen Holzarbeiten in unserer Werkstatt mit meinem Großvater, der Tischler war. Im Sommer habe ich die stürmischen Tage mit Gewittern geliebt, wenn der See von Gästen leergefegt war und wir im hohen Wellengang und strömenden Regen noch gebadet haben und dann im Holzofen Feuer gemacht haben. Oft war auch der Strom weg und wir haben im Kerzenschein Karten gespielt.

3 gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

4 weil keine Arbeitswoche wie die andere ist.

5 Ich würde niemals tauschen wollen.

6 Hmm? Gute Frage… dies können vermutlich Außenstehende besser beantworten als ich selbst.

7 Sport.

1 Ich komme aus der schönen Steiermark, was die meisten schnell an meinem Dialekt erkennen. Meine schönsten Kindheitserinnerungen sind jene an meinen Hund Sunny. Sie war ein sehr süßer Kurzhaar-Zwergdackel, in den man sich sofort verliebte.

2 Es gibt viele unterschiedliche Destinationen, die ich aufgrund der wunderschönen Landschaft, Kultur und des Naturspektakels sehr gerne bereisen würde. Ganz oben auf meiner Liste stehen auf jeden Fall Neuseeland, Island und Kanada.

3 sich über großartige Erlebnisse gemeinsam zu freuen, in schlechten Zeiten gegenseitig eine Stütze zu sein und einander das Gefühl zu geben, nie allein zu sein.

4 ich meine Leidenschaften – Tourismus und Marketing – beruflich auslebe und ich Menschen durch meine Beratung dabei unterstützen kann, kleine sowie große Ziele zu erreichen. Mein Job bereitet mir aber auch deshalb große Freude, weil ich bei G.A.S. sehr viel Wertschätzung erfahre und schon viele schöne Momente gemeinsam im Team verbringen durfte.

5 nach konservativen Rollenbildern leben.

2 Mein größter Wunsch ist schon lange eine ausgedehnte Reise (6 –12 Monate) durch Südamerika. Ich möchte in den Bergen von Peru, Bolivien und Chile wandern gehen, an der Küste von Kolumbien segeln und den Amazonas-Regenwald erkunden. Ich habe auch viele Freunde in Südamerika, die ich gerne besuchen würde.

3 einander so zu nehmen, wie man ist, sich gegenseitig aufzubauen und immer vertraut zu sein und eine gute Zeit zu haben, egal, wie lange man sich nicht mehr gesehen oder voneinander gehört hat.

4 er mir die Möglichkeit gibt, meine Umgebung mitzugestalten. Und weil man immer wieder mit neuen Themen, Branchen und Technologien konfrontiert ist und so einen großartigen Einblick in die verschiedensten Bereiche bekommt und viele spannende Menschen kennenlernt. Dabei mit Strategie und Kreativität immer wieder neue, maßgeschneiderte Lösungen zu finden, wird nie langweilig.

1 Ich komme aus Hallein und meine schönsten Erinnerungen an meine Kindheit sind, dass ich mit meiner ganzen Familie in einem großen Haus aufgewachsen bin. Kreuzworträtsel lösen mit meiner Urli, Karten spielen oder Pascheln mit meinem Opa standen hier an der Tagesordnung.

2 Es gibt so viele schöne Plätze, aber ich bin definitiv ein Europa-Fan und mein nächstes Ziel ist Berlin.

3 das Leben zu bereichern, egal ob es bei einem Glas Wein mit einem tiefgründigen Gespräch ist oder auf einer Party, bei der man wieder mal richtig die Sau rauslässt.

4 die Werte in diesem Haus mit meinen übereinstimmen, eine offene Unternehmenskultur auf Augen- halbe Jahr im Winter haben wir in Kuchl gelebt, im Haus meiner Groß-

Ich komme aus Klagenfurt und eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist das Gefühl von Freiheit, als ich mit einem Kunstflieger mitfliegen durfte.

2 Auf meiner Reiseliste stehen in den nächsten Jahren Barcelona, Bangkok und Australien.

3 mit ihnen das Leben in vollen Zügen zu genießen und zu wissen, dass man sich bei ihnen nicht verstellen muss.

4 jeden Tag eine andere Aufgabe auf mich wartet.

5 1150,- Euro beim Friseur zahlen.

6 Ich versuche, immer das Beste in einem Menschen zu sehen und vorur teilsfrei zu sein.

7 Ich kann schwer auf gutes Essen verzichten.

8 Ich finde es spannend, neue Menschen kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen.

6 Ich denke, dass meine größte Stärke auf der Kombination aus meiner fachlichen und sozialen Kompetenz basiert, denn für mich gehört immer beides dazu.

7 Ein Ausgleich zum beruflichen Alltag ist für mich essenziell. Deshalb möchte ich auf das Musizieren im Musikverein, Sport und Zeit in der Natur nicht verzichten.

8 alles rund um die Themen Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung.

5 Frauen anders behandeln als Männer. Weder in beruflicher Hinsicht noch in Freundschaften noch in der Erziehung, wenn ich z. B. Töchter hätte. Männer umgeben sich gerne mit anderen Männern, was vor allem im beruflichen Umfeld dazu führt, dass das Potenzial von Frauen oft nicht erkannt und auch nicht genutzt wird. Das bringt nicht nur für die Frauen selbst, sondern auch für die Unternehmen große Nachteile mit sich.

6 Meine moralische Integrität ist mir sehr wichtig und ich bin unermüdlich, wenn es darum geht, für meine Überzeugungen zu kämpfen. In beruflicher Hinsicht bin ich sehr ausdauernd und halte viel aus. Wenn ich mit Leidenschaft bei der Sache bin, gebe ich nie auf, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.

7 Natur & Familie. Auch ohne Tiere kann ich nicht leben.

8 technologischen Fortschritt und dessen Einfluss auf Kunst & Kultur. Ich finde es großartig, wie vielfältig digitale Kunst inzwischen sein kann und bin immer begeistert, neue Formen und Methoden zu entdecken.

This article is from: