2 minute read

HAT SPORTSPONSORING ZUKUNFT?

Next Article
JAGD NACH IDEEN

JAGD NACH IDEEN

ist Europas führender Anbieter für Tore und Türen. Rund 20 Millionen Tore wurden seit der Gründung im Jahr 1935 produziert. Der Vertrieb aus 38 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien erfolgt weltweit. Mehr als 6.000 Mitarbeiter:innen entwickeln und produzieren hochwertige Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll- und Stauraumsysteme für private und gewerblich genutzte Immobilien. Hauptsitz der Hörmann-Gruppe ist die ostwestfälische Gemeinde Steinhagen bei Bielefeld. Das familiengeführte Unternehmen erreichte zuletzt einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Wir sprechen mit Hörmann-Austria-Geschäftsführer Christian Edhofer über die Zukunft des Sport-Sponsorings.

SCHAU

Ihr Unternehmen setzt auf Sponsoring. Mit dem Rallye-Staatsmeister Hermann Neubauer setzen Sie auf einen der schnellsten Österreicher im Automobilsport.WiekameszudieserSymbiose?

CHRISTIAN EDHOFER: Garagentore und Automobilsport, das passt natürlich perfekt zusammen. Bei unseren Markenbotschafter:innen achten wir immer sehr auf Authentizität und dass sie unsere Unternehmensphilosophie optimal verkörpern. Hörmann steht für Tradition, Wertebewusstsein, aber eben auch für Entwicklung und Fortschritt. Wir unterstützen Sportler:innen gerne, die wie wir am Puls der Zeit sind und diese Werte ebenso schätzen. Im Fall von Hermann Neubauer besteht die Verbindung außerdem schon länger: Hermann führt ein großes Autohaus und wir haben bereits vor unserer Sponsoring-Partnerschaft Geschäfte miteinander gemacht. So sind wir ins Reden gekommen.

SCHAU

Was braucht es für ein gelungenes Sport-Sponsoring?

CE: Wir haben hier ganz klare Vorstellungen, so wie jedes Unternehmen, das auf Sponsoring setzt. Wichtig ist natürlich, dass die Sportler:innen hinter der Marke stehen, die sie unterstützt. Kooperationen mit Unternehmen bringen Sportler:inne Budget – aber eben auch eine große Verantwortung mit sich. Deshalb erwarten wir uns auf jeden Fall Verlässlichkeit, Beständigkeit und Loyalität von Seite unserer Botschafter:innen. Diese Eigenschaften zählen für uns mehr als ein Sieg nach dem anderen.

SCHAU

Warum unterstützt Hörmann unter anderem den Rallyesport?

CE: Im Rallyesport geht es darum, Risiken perfekt und sekundenschnell einschätzen zu können und mit präzisen Entscheidungen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. In der Wirtschaft, vor allem im Baunebengewerbe, ist es ähnlich: Unternehmen müssen heute schneller denn je auf Veränderungen, gesellschaftlich wie sozial, reagieren können und dennoch konsequent durch Qualität und Beständigkeit überzeugen. Eine Herausforderung, der wir uns als global agierendes Unternehmen jeden Tag stellen – genau wie Hermann.

SCHAU

Wie wird sich Sponsoring in der Zukunft entwickeln?

CE: Es wird immer selektiver werden. Nur plump ein Logo zu platzieren, das ist heute aus meiner Sicht zu wenig. Erfolgreiches Sponsoring ist Teil einer Marketingstrategie und muss perfekt in diese eingebettet sein. Auch braucht es mehrere Botschafter:innen aus unterschiedlichen Bereichen für eine Marke, um vielfältige Identifikationspotenziale zu bieten und potenzielle Kund:innen aus den verschiedensten Interessensgebieten auf das Unternehmen aufmerksam zu machen. Hörmann unterstützt deshalb nicht nur Hermann Neubauer im Rallyesport, sondern ist auch im Biathlon-, Skisprung- und Fußballsponsoring aktiv: alles Sportarten, die Präzision, Schnelligkeit und enormes Durchhaltevermögen erfordern. Eine Mischung, die gut zu unserer Marke passt.

Kundenberatung Daniel Kaufmann

Projektabwicklung Paul Kösslbacher

Auftragsbearbeitung Alexandra Kaufmann

Grafikdesign Marlene Becker

DAS BURGENLANDDIE SONNENSEITE ÖSTERREICHS.

Vielfältig ist das Angebot an Ausflugszielen, großartig der Wein – all das und vieles mehr bietet das Burgenland an rund 300 Sonnentagen im Jahr. Das UNESCO-Welterbe Neusiedler See, all die Burgen und Schlösser lechzen nach Urlaubserinnerung.

Unser Merchandising-Team produzierte für „Burgenland Tourismus" Regenponchos, Kellnermesser und Notizbücher. Für die Region „Poders-

KUSCHELIG IM KUH-DESIGN.

El Gaucho zeigt beispielhaft auf, wie Fine-Dining und urban-lässiger Lifestyle perfekt kombiniert in Szene gesetzt werden. Die Protagonisten? Feinste Premium-Steaks. Leidenschaftlich zubereitet ist diese Delikatesse gleich an 5 Schauplätzen zu genießen. Die Teams dieser Restaurants zelebrieren ihre gemeinsame Passion nunmehr mit neuen Merchandise-Artikeln. Die Grossauer Unternehmensgruppe versteht es, ihre Mitarbeiter bei Laune zu halten und mit hochwertigen Trinkflaschen zu verwöhnen. Aber nicht nur das, auch praktische Taschen und kuschelige Decken stehen für Mitarbeiter bereit. Alles in Gaucho-CD mit lässigem Kuh-Design. Ein stimmiges Sprichwort und das farbintensive Motiv einer Grazer Künstlerin sorgen für den letzten Schliff im Gesamteindruck. Wir finden das klasse, wenn Mitarbeiter belohnt werden.

MIT BARTELT SIND WIR IN UNSEREM ELEMENT.

„Bei uns stimmt die Chemie“ verspricht der Claim von Bartelt – und auch zwischen uns und dem Grazer Laborausstatter ist mittlerweile eine stimmige Verbindung entstanden. Schließlich geben wir für seinen Gesamtauftritt ordentlich Gas. Unser experimentierfreudiges Konzeptionsteam mischt dafür klare Botschaften mit flüssiger Textierung und visuellen Elementen aus der Welt der Chemie. Das Ergebnis sind kreative Lösungen für Bartelt, die überall höchst erfreute Reaktionen hervorrufen. Denn sie zeigen, dass Chemie ruhig mal Spaß machen darf. Stimmt doch auch, oder?

This article is from: