15 minute read
OBERÖSTERREICH KÄRNTEN
OBERÖSTERREICH KÄRNTEN
Majestätische Gipfelwelten und saftige Almwiesen – die Urlaubsregion Pyhrn-Priel präsentiert sich mit zahlreichen Wanderwegen und jeder Menge Freizeitspaß – und das im alpinen Herzen Oberösterreichs. Das Mühlviertler Hochland wartet mit kulinarischen Spezialitäten und authentischer Gastlichkeit auf – zudem schier endlose Weiten und ganz viel frische Luft. Einfach herrlich: fantastische Ausblicke und wunderbare Einblicke.
Auch in Kärnten lässt es sich himmlisch urlauben! Die Region um den Wörthersee verwöhnt mit einem milden, fast mediterranen Klima und vielen Sonnenstunden. Faszinierend ist das Farbenspektrum der Grün- und Blautöne – vor der Traumkulisse der südlichen Alpen.
GASTGEBER UND REGIONEN FÜR IHREN URLAUB IN OBERÖSTERREICH UND KÄRNTEN
52 | Region Pyhrn-Priel 54 | Region Mühlviertler Hochland 58 | Region Wörthersee 62 | Werzer's Hotels
Tourismusverband Pyhrn-Priel Bahnhofstraße 2 4580 Windischgarsten T: +43 7562 52 66 info@pyhrn-priel.net urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Expedition Freiheit
Der Sommer in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Imposante Gipfel, saftige Almwiesen und Landschaften wie aus dem Bilderbuch: Mitten im alpinen Herzen Oberösterreichs gelegen, präsentiert sich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel als perfekte Destination für aktive Reisegruppen. Wanderer entdecken ein knapp 600 km langes, bestens markiertes Wegenetz in allen Schwierigkeitsgraden. Mountainbiker und Genussradler wählen aus zahlreichen gemütlichen bis anspruchsvollen Routen. Geführte Touren im Nationalpark Kalkalpen bieten Einblick in die wilde Heimat unzähliger selten gewordener Tiere und Pflanzen. Actionreich geht es hingegen beim Rafting, im Hochseilgarten oder beim 3D-Bogenschießen zu. Ein unvergessliches Erlebnis garantiert die Alpenachterbahn „Alpine Coaster“ am Abenteuerberg Wurbauerkogel. Außerdem sorgen ebenso spannend wie lehrreich gestaltete Museen und Veranstaltungen für jede Menge Freizeitspaß! ALLES GRATIS, ABER NICHTS UMSONST ...
Grenzenloses Urlaubsvergnügen mit der Pyhrn-Priel AktivCard! Genießen Sie zahlreiche Attraktionen und Ausflugsziele in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel von Mai bis Oktober zum Nulltarif!
Denn mit der Pyhrn-Priel AktivCard stehen Ihnen Bäder und Museen gratis zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie freie Fahrt bei sämtlichen Bergbahnen der Region! Verfügbar bei unseren 180 Partnerbetrieben, steht Ihrem unvergesslichen Urlaubserlebnis bereits ab einer Übernachtung nichts mehr im Wege! urlaubsregion-pyhrn-priel.at aktivcard.eu
Dem Gipfel so nah
Wie denken und fühlen Extrembergsteiger? Antworten gibt’s im Museum „Zwischen Himmel und Erde – Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“.
Auf anschauliche Weise wird hier das Leben der gebürtigen Spitalerin gezeigt, die als erste Frau alle 8.000er ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen hat. Im Erlebnisraum spürt man die extreme Höhe und erlebt den Lawinenabgang, der 2015 das Basislager am Mount Everest zerstört hat. Tipp: Eine Wanderung durch die Dr.-Vogelgesang-Klamm! Die wildromantische Felsschlucht gilt als längste Klamm Oberösterreichs und führt über 500 Stufen und 1,5 km zur gemütlichen Bosruckhütte, wo Schweinsbraten und Knödel auf Sie warten.
Der Schiederweiher
In Hinterstoder sollten Sie keinesfalls eine Pferdekutschenfahrt versäumen!
Lassen Sie unterwegs den Blick über die idyllische Landschaft schweifen, lauschen Sie den Kommandos des Kutschers und genießen Sie die Magie des Moments. Danach nehmen Sie im gemütlichen Polsterstüberl zum Bratl in der Rein Platz. Das über 100 Jahre alte Wirtschafts- und Stallgebäude wurde liebevoll zum Gasthaus umgebaut und ist bekannt für seine lokalen Spezialitäten. So gestärkt wandern Sie am Schiederweiher vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Schon gewusst? Der idyllische Bergsee wurde 2018 in der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt und gilt als Perle des Stodertals. PROGRAMM
∙ Führung im Museum „Zwischen Himmel und Erde – Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“
∙ Wanderung durch die
Dr.-Vogelgesang-Klamm ∙ Gemütliche Einkehr in der Bosruckhütte
∙ Auf Wunsch: Mittagessen in Spital am Pyhrn
weltder8000er.at vogelgesangklamm.at
PROGRAMM
∙ Führung im „Alpineum“ ∙ Pferdekutschenfahrt zum Polsterstüberl
∙ Kurze Wanderung zum
Schiederweiher
∙ Mittagessen: Bratl in der Rein ÖFFNUNGSZEITEN
Ganzjährig geöffnet
schiederweiher.at alpineum.at
Tourismusverband Mühlviertler Hochland Hauptplatz 19 4190 Bad Leonfelden T: +43 7213 63 97 office@muehlviertlerhochland.at muehlviertlerhochland.at
Grenzgenial. Natur.Schau.Platz
„Ganz nah statt weit weg“ ist das Mühlviertler Hochland für viele unserer Gäste in jeder Beziehung – ob geografisch oder einfach die Gastgeber, die authentisch,ehrlich, bodenständig und immer mit höchster Qualität für Ihr Wohl sorgen. „Aufleben statt abmühen“ wird hier versprochen und von den Gastgeberfamilien garantiert. Die Weiten und Kraftplätze der Region, belebende Waldluft und die Vielfalt an Wasser und Wärme prägen das Natur- und Aktivangebot im Mühlviertler Hochland. Im Herzen der BioRegion Mühlviertel, direkt an der böhmischen Grenze, finden Sie Ihren idealen Ausgangspunkt für Ausflüge nach Krumau, Budweis, an den Lipno-See oder zur Moldau. Sportlich-aktiv oder genussvoll-ruhig, jedoch immer mit einer gehörigen Portion Mühlviertler Gastlichkeit können Sie bei einem Urlaub im Mühlviertel dem rasanten Alltag sofort entfliehen. Raus aus dem Alltag, rauf ins Mühlviertler Hochland.
So schmeckt das Mühlviertel.
Wenn man in alten Kochbüchern über das Mühlviertel liest, dann fällt sofort auf, dass nirgendwo sonst eine derartige Fülle von verschiedenen Mehlspeisen und Suppen aufgeschrieben wurde. Rahmsuppe, Brennsuppe, Hadersuppe und die süße Milchsuppe. Dazu jede Menge Mehlspeisen wie Erdäpfelnudeln, Zelten, Krapfen, Mohnnudel oder -knödel und vieles mehr. Die Gasthäuser und Hotels der Region stehen für regionale Vielfalt – ob mit 2-Hauben gekrönt oder mit einem schlichten Lächeln im Gasthaus oder in der Jausenstation belohnt. Regionale Küche schafft Identität – und die Mühlviertler haben Freude mit ihrem Bier, ihrer BioRegion und ihrer kulinarischen Vielfalt. Nicht zu vergessen dabei – die Tisch- und Küchenkultur: Mühlviertler Leinen und bekannte Küchenhersteller sind hier ansässig. muehlviertlerhochland.at/gastronomie
DIE HOCH.GENUSSGAS(T)GEBER-BETRIEBE
Bad Leonfelden: Spa Hotel Bründl, Falkensteiner Hotel & Spa, Sternsteinhof, Sommerhaus, Vortuna Gesundheitsresort, Waldschenke, Leonfeldner-Hof
Vorderweißenbach: Gasthaus Freller, Restaurant & Hotel Guglwald, Schmankerlwirt Lummerstorfer, Braugasthof Mascher, Café Stern, Mühlviertler Speckstüberl Afiesl: AVIVA, Stefans Platzerl, Genießerhotel & Restaurant Bergergut Traberg: Annahof Waxenberg: Hoftaverne Atzmüller Oberneukirchen: Café Restaurant Waldinsel
Hellmonsödt: Gasthof Post
Reichenau: Landgasthaus Seyrlberg, Reichenauer Stubn
Mühlviertler Hoch.Genuss
Ein einzigartiges Genuss-Versprechen. Ein Manifest.
Unser kulinarisches Versprechen von der Region für die Region und für ihre Gäste. Nachhaltiger, echter Genuss und eine starke, naturverbundene Region. Leidenschaft bei der Produktion und beim Veredeln in der Küche ermöglichen echte Gaumenfreuden. Dazu Mühlviertler Tischkultur und eine authentische, ehrliche Gastfreundschaft – das versprechen wir. Dieses Versprechen lassen wir auch unabhängig einmal jährlich kontrollieren.
Machen Sie sich auf die Spuren des Mühlviertler Hoch.Genusses. Per Rad, zu Fuß oder mit ihrem Fahrzeug. Entdecken Sie dabei direkt bei den Betrieben und Gasthäusern die gelebte Zusammenarbeit und Kooperation. „Hungrig auf echt“ lautet dabei das Motto – und am Ende bleibt echter Genuss. So schmeckt das Mühlviertel. hochgenuss.at
LAMA-Expedition Ralf Hübinger Rading 8 4190 Bad Leonfelden T: +43 660 51 81 975 lama.expedition@gmx.at naturschauspiel.at
© Ralf Hübinger
Lebzeltarium Lebkuchen Erlebniswelt Lebzelterstraße 243 4190 Bad Leonfelden T: +43 7213 200 65 21 lebzeltarium@kastner-austria.at lebzeltarium.at
© Lebzeltarium
Hofbauer's Genussviertel Hannes Wakolm Burgfriedstraße 19 4190 Bad Leonfelden T: +43 676 64 80 940 office@hofbauers-genussviertel.at hofbauers-genussviertel.at
© Hofbauer's Genussviertel
Lama-Expedition
Mit der beeindruckenden Welt der Lamas vertraut und als Karawane auf den Weg machen. Gemeinsam führen wir unsere sanftmütigen Begleiter durch die typischen herrlichen Mühlviertler Wiesen und Wälder. Dabei entdecken wir – je nach Tourvariante – Besonderheiten in der Kulturlandschaft wie die europäische Wasserscheide, die Schwedenschanze, den Pilzstein oder den Moorwald in Bad Leonfelden und erfahren Interessantes über diese Schauplätze der Natur.
Lebzeltarium
Riechen, schmecken, tasten, staunen ... Ein Erlebnis für alle Sinne verspricht das Lebzeltarium, die Lebkuchen Erlebniswelt der Firma Kastner. Eintauchen in die Welt des Lebkuchens, Wissenswertes und Unterhaltendes rund um den Lebkuchen erfahren und ein eigenes Lebkuchenherz für die Liebsten daheim verzieren – ein Besuch im Lebzeltarium in Bad Leonfelden zahlt sich in jedem Fall aus. Das Lebzeltarium: die süßeste Entdeckungsreise im Mühlviertel und das ideale Ausflugsziel.
Genussviertel
Genießen Sie das Aroma edler Liköre, Whiskys, Edelbrände und Gins bei einer Führung in „Hofbauer's Genussviertel“. Der Brennmeister Hannes Wakolm gibt Ihnen besondere Einblicke und verwöhnt Sie mit außergewöhnlichen Kostproben. Produkte: Edelbrände, Liköre, Whiskys, Gins, reinsortige Speiseessige u. v. m. Öffnungszeiten Verkauf: Mittwoch – Samstag, 10 – 17 Uhr Private Tastings, Führungen: Mittwoch – Samstag ab 17 Uhr oder individuell nach telefonischer Vereinbarung
Echt schoaf!
Unweit der Burgruine Waxenberg, mitten im Grün mit herrlichem Weitblick, steht die Schnapsbrennerei von Regina Simader-Priglinger. Die junge zertifizierte Edelbrand-Sommelière lädt einerseits zu spannenden Führungen auf ihrem neu eröffneten Schaubetrieb ein, andererseits produziert sie dort über 50 feinste Edelbrände und Liköre aus regionalen Früchten wie Birne, Quitte, Kirsche und vielem mehr. Auch als Eventlocation ist die LoRe Cocktailmanufaktur ein echt schoarfer Platz.
OÖ Schulmuseum
In der ältesten Pfarrschule des Landes, im historischen „Domus Disciplinae“ aus dem Jahre 1577, wird die Schule unserer Ahnen wieder lebendig. Herzstück des Museums ist die historische Schulklasse. In ihr gewinnen die Besucher einen realitätsnahen Eindruck vom Unterrichtsalltag aus der Zeit um 1900. Das Schulmuseum zeigt auch, wie weit sich Unterricht und Erziehung in fünf Jahrhunderten zum Guten gewendet haben.
AVIVA Brau-Boutique
Die neue und einzigartige Brau-Boutique neben dem Hotel AVIVA und der AVIVA-ALM ist Kleinbrauerei und Brau-Lounge zugleich. Als innovativer Biertreff, Eventlocation und Szenehighlight bietet sie verschiedenste selbst gebraute Craftbiere sowie Biere aus der BierWeltRegion Mühlviertel-Niederbayern-Südböhmen, Österreich und aller Welt. Bierempfänge, Führungen und Degustationen, aber auch zahlreiche Ausbildungen – vom Beerkeeper bis zum Biersommelier – sorgen für ein buntbieriges Programm. LoRe Cocktailmanufaktur Destillerie Höf 29 / 2 4182 Waxenberg T: +43 650 714 93 06 info@lore-schnaps.at schnapsverkostung.at
© LoRe Waxenberg
OÖ Schulmuseum Böhmer Straße 1 4190 Bad Leonfelden T: +43 7213 63 97 office@muehlviertlerhochland.at ooeschulmuseum.at
© Schulmuseum
Hotel AVIVA Höhenweg 1 4170 St. Stefan-Afiesl T: +43 7216 37 600 info@hotel-aviva.at brau-boutique.at
© AVIVA
ARGE TOP3 Ausflugsziele Kärntens Friedelstrand 3 9020 Klagenfurt T: +43 63 211 55 info@top3kaernten.at top3kaernten.at
© derhandler.at, Match Werbeagentur
Top 3 Kärnten
Die 3 größten Ausflugsziele Kärntens.
Erlebnisse am Wörthersee – TOP3 KÄRNTEN repräsentiert nicht nur die 3 größten und attraktivsten Ausflugsziele Kärntens, sondern steht auch für ein vorteilhaftes Kombiticket. Genießen Sie den Tag oder Urlaub am See in vollen Zügen, denn das Erlebnis rund um den Wörthersee kann auch auf mehrere Tage verteilt werden. Nach einer spannenden „Weltreise“ in Minimundus können Sie mit der Tageskarte der Wörthersee Schifffahrt bis nach Reifnitz fahren. Dort wartet unser Bustransfer auf den Pyramidenkogel, von wo aus Sie die schönste Aussicht Kärntens genießen. ALL-IN-ONE-KOMBITICKET:
∙ Ganztagesticket
Wörthersee Schifffahrt ∙ Eintritt Minimundus ∙ Eintritt Pyramidenkogel Preise Erwachsene € 40,90 Kinder (6 – 15 Jahre) € 23,60
MINIMUNDUS & PYRAMIDENKOGEL:
∙ Eintritt Minimundus ∙ Eintritt Pyramidenkogel Preise Erwachsene € 27,20 Kinder (6 – 15 Jahre) € 14,40
Minimundus
Die kleine Welt am Wörthersee.
In einem Tag um die Welt? Das ist nur in Minimundus möglich. Die kleine Welt am Wörthersee ist ein Ort zum Genießen, Verweilen, Lernen, Spaßhaben, Sehen und Erfahren. Im Maßstab 1:25 gibt es 159 Modelle der schönsten Bauwerke aus über 40 Ländern zu entdecken. Im Indoor-Bereich erlebt man bei interaktiven Abenteuerstationen eine fantasievolle Reise um die Welt mit 4D-Kino, rasanter Fahrt im Mini-Cooper, Riesenrutsche und vielem mehr. Öffnungszeiten: März – Dezember Infos unter minimundus.at
Pyramidenkogel
Die schönste Aussicht auf Kärnten.
Der weltweit höchste Holzaussichtsturm bietet einen einzigartigen Ausblick auf ganz Kärnten. Auf der 71 Meter hohen Besucherplattform hat man die Möglichkeit, sich seinen Lieblingsplatz am Wörthersee auszusuchen. Jede Menge Action kann man beim Verlassen der Plattformen erleben – entweder elegant mit der höchsten überdachten Rutsche Europas oder mit dem Flying Fox Fly100 (Juni – August). Öffnungszeiten: März – Dezember Infos unter pyramidenkogel.at
Wörthersee
Der See von seiner schönsten Seite.
Egal ob Frühling, Sommer oder Herbst – der Wörthersee zeigt sich stets von seinen besonderen Seiten. Glasklares, türkisfarbenes Wasser und angenehme Temperaturen laden förmlich zu einer Fahrt mit unseren Schiffen ein. Ein besonderes Highlight ist ein herzhaftes Frühstück an Bord unserer Schiffe, um die erlebnisreiche Fahrt am See noch besser genießen zu können. Öffnungszeiten: April – Dezember Infos unter woertherseeschifffahrt.at
PYRAMIDENKOGEL & SCHIFFFAHRT:
∙ Eintritt Pyramidenkogel ∙ Ganztagesticket
Wörthersee Schifffahrt
Preise Erwachsene € 23,80 Kinder (6 – 15 Jahre) € 13,80
SCHIFFFAHRT & MINIMUNDUS:
∙ Ganztagesticket
Wörthersee Schifffahrt ∙ Eintritt Minimundus
Preise Erwachsene € 27,00 Kinder (6 – 15 Jahre) € 14,00
Landhaus Gretl Hauptstraße 169 9201 Krumpendorf am Wörthersee T: +43 4229 209 60 servus@landhausgretl.at landhaus-gretl.at
#glückSEElig
... am Wörthersee.
In allen erdenklichen Grün- und Blautönen liegt er da – eingebettet südlich der Alpen in Kärnten, nahe an der Grenze zu Italien und Slowenien. Im Sommer bis zu 28 Grad warm – der unverwechselbare Wörthersee. Nur 5 Minuten von diesem Naturjuwel entfernt liegt unser charmantes Landhaus. Das „Gretl“, wie es die Einheimischen nennen, wurde 2021 um ein schickes Appartementhaus erweitert. Die Außenhaut wurde einem gründlichen Facelift unterzogen – nun präsentiert sich das Haus in neuem Glanz. Mit einer schier endlosen Vielfalt an Erlebnisangeboten und Attraktionen, wie zum Beispiel dem Aussichtsturm am Pyramidenkogel oder der Wörthersee Schifffahrt, zeigt sich die Region als spannendes und entspannendes Reiseziel. Ihr Urlaub am Wörthersee vereint Naturerlebnisse, Aktivurlaub, Kunst, Kultur sowie Geschichte und viel Erholung. GLÜCKSPAKET
gültig von April bis Juni und September bis Oktober 2022
∙ Mit reichhaltigem regionalem
Frühstücksbuffet ∙ Herrlicher Java-Premiumkaffee am Zimmer ∙ Eigener Badezugang im schönen Bad Stich ∙ Gratis Leihfahrräder ∙ Hauseigene Sauna- und
Infrarotkabine ∙ Kostenlose Wörthersee
Schifffahrt ∙ Kostenfreies WLAN ∙ Hunde sind herzlich willkommen
ab € 51,90 p. P. im charmanten Landhauszimmer „GlückSEElig“
Unser sehr zentral gelegenes Landhaus ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Tagesausflüge am Wörthersee bzw. im Alpe-Adria-Raum. Hier erreichen Sie in wenigen Minuten unzählige Sehenswürdigkeiten, sowohl kultureller, geschichtlicher als auch sportlicher Natur. Die heimeligen und charmanten Landhauszimmer und Appartements sind ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flatscreen, NespressoKaffeemaschine sowie mit dem gewohnten Hotelkomfort – immer gepaart mit der berühmten „Gretl“-Herzlichkeit.
Zum Entspannen lädt der hauseigene Saunabereich ein und für sportliche Aktivitäten stehen unsere kostenfreien Leihfahrräder zur Verfügung. Für eine Kreuzfahrt in der „Karibik der Alpen“ steht jedem Gretl-Gast die Wörthersee Schifffahrt kostenlos zur Verfügung. Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen und Sie können Ihren Tag bei uns bereits ab 07.00 Uhr mit der wichtigsten Mahlzeit beginnen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Gäste mit frischen und regionalen Produkten zu verwöhnen. Unter unseren Schmankerln finden Sie unter anderem glutenfreie Produkte, Bio-Eier, Dinkel-Gebäck sowie regionalen Bauernspeck.
Willkommen in Ihrem „Zuhause“ in Kärnten.
ZAUBERHAFTER ADVENT AM WÖRTHERSEE
gültig vom 26.11. bis 19.12.2021
∙ Mit reichhaltigem regionalem
Frühstücksbuffet ∙ Herrlicher Java-Premiumkaffee am Zimmer ∙ Hauseigene Sauna- und
Infrarotkabine ∙ Zauberhafte Adventschifffahrt am Wörthersee: Lassen Sie sich an Bord mit weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen. ∙ Kostenfreies WLAN ∙ Hunde sind herzlich willkommen
ab € 99,– p. P. im charmanten Landhauszimmer „GlückSEElig“
Werzer's Hotels am Wörthersee Werzerpromenade 8 9210 Pörtschach am Wörthersee T: +43 4272 22 31-0 resort@werzers.at werzers.at
Seensucht Süden
Werzer’s Hotel Resort Pörtschach: Lebensgefühl. Am See.
Eingebettet zwischen See und Berg genießen Sie in unserem Traditionshaus Ihre Premium-Busreise mit jeder Menge See-, Natur- und Wellnessgenuss, ausgezeichneter Kulinarik und bestem Service. 3000 m² Gartenanlage mit direktem Seezugang und 2000 m² Seenwellness garantieren Entspannung bei jedem Wetter. Neben 120 Zimmern im elegant-mediterranen Stil, dem neu renovierten Panorama-Seerestaurant sowie der neu gestalteten Hotellobby mit Weinbar rundet die ausgezeichnete Küche das Angebot ab.
Werzer’s Seehotel Wallerwirt: Natürlich. Am See.
Im Seehotel Wallerwirt trifft das entspannte Ambiente am See auf persönlichen Charme und Tradition. Unser Naturidyll-Hotel – mit atemberaubendem Seeblick von jedem Zimmer – ist der Geheimtipp am Wörthersee. Die unvergleichliche Seenähe, die Herzlichkeit unserer Mitarbeiter sowie das erlesene kulinarische Angebot sorgen für ein wohliges Glücksgefühl. HOTEL RESORT PÖRTSCHACH
Ganzjährig Nächtigung mit Halbpension ab € 81,– p. P.
SEEHOTEL WALLERWIRT
Mai bis Oktober
Nächtigung mit Halbpension ab € 70,– p. P. Alle Angebote inkl. Wörthersee-Plus-Card
Termine auf Anfrage und Verfügbarkeit Alle Preise inkl. MwSt., exkl. Ortstaxe (€ 2,60 p. P./Nacht)
Gültig ab 20 Zimmern und nur für touristische Gruppenveranstalter; pro 20 Volzahlern 1 Freiplatz.