![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/31a21a1967083259b8d7f48f837bf10e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
36 minute read
STEIERMARK
STEIERMARK
Genuss und Vielfalt lässt sich in der grünen Steiermark erleben – in allen Facetten und immer wieder neu. Sei es in den naturnahen Regionen Almen-, Thermen- und Vulkanland sowie Schladming-Dachstein oder entlang der romantischen Südsteirischen Weinstraße. Perfekt zum Eintauchen in eine Welt voller Lebensfreude und bunter Eindrücke – sei es kunstgeschichtlich, kulinarisch oder sportlich. Dieses Bundesland begeistert mit einem bunten Kaleidoskop an Impressionen – von Lipizzanern, Kernothek und Schokolade über Dachstein-Gletscherwelt und Weingartenidylle bis hin zu Schloss Seggau und barocker Klosterarchitektur in Stift Admont. Abenteuer und Erholung im Erlebnis-Duett – in der sympathischen Steiermark.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/120adce32b1616fdc6260235b608f778.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/8d1344f9c61e57af4475d3f99791012b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/a75c7effe4ef1a518ffc1057990af1b2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/bbd77d087324664b1d9970cbdb7d48b5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
GASTGEBER UND REGIONEN FÜR IHREN URLAUB IN DER STEIERMARK
06 | Region Schladming-Dachstein 12 | Hotel Herrschaftstaverne
14 | Region Hochsteiermark 18 | Region Oststeiermark 22 | Hartbergerland 24 | Region Almenland 26 | Vulcano 27 | Steirerkraft Kernothek
28 | Hotel Schloss Seggau 29 | Hotel Restaurant Gollner
30 | Thermen- & Vulkanland
32 | Hotel Brücklwirt 33 | Thermenresort Loipersdorf 34 | Parktherme Bad Radkersberg 36 | Lipizzanergestüt Piber
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Ramsauerstraße 756 8970 Schladming T: +43 3687 233 10 incoming@schladming-dachstein.at schladming-dachstein.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/a7888a676c2be83bedb212361a502c86.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/2a97de9e45687ace7d8fcf40094be314.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/d95bad98f5afa1f757f78321c01e39a6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Abenteuer mit Genuss
Vom Dachstein bis zum Grimming, das Tal durch die Enns in Kalkgebirge und Tauern geteilt, erstreckt sich die Region Schladming-Dachstein in der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs. Eine ganz besondere landschaftliche Vielfalt ist diesem Gebiet zu eigen. Dazu treffen Gastfreundschaft und Herzlichkeit auf Tradition und Brauchtum.
Ob Ausflüge, Teambuildings oder Seminar-Rahmenprogramme – Schladming-Dachstein bietet schier unendliche Möglichkeiten die Region zu entdecken: actionreich oder ganz entspannt in der Natur, abenteuerlich bei der Zipline, im Bike- oder Kletterpark, aussichtsreich bei der Treppe ins Nichts oder bei einer Auffahrt mit der Sommerbergbahn, genussreich bei der Almkulinarik oder bei lokalen Spezialitäten wie dem Ennstaler Steirerkas oder traditionsreich bei einer Führung durch die Lodenmanufaktur oder Latschenbrennerei.
Wir beraten Dich gerne und helfen Dir bei der Planung Deines individuellen Gruppenprogramms in der Erlebnisregion Schladming-Dachstein.
DIE SCHLADMING-DACHSTEIN SOMMERCARD
Gültig von 20. Mai bis 1. November 2022
Schon ab einer Übernachtung im Sommercard-Partnerbetrieb ohne Zusatzkosten inklusive:
∙ Über 100 kostenlose
Urlaubserlebnisse ∙ Über 100 Bonusleistungen mit bis zu 50 % Ermäßigung ∙ Dachstein-Seilbahn ab zwei aufeinanderfolgenden Nächten inkludiert ∙ Gültig am Anreisetag ab 13 Uhr und während des gesamten
Aufenthalts (inkl. Abreisetag) ganztägig
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/c60bd635e9570e6e8f26c2097194df54.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/297e191bafcfe1404f1a6474d3a10424.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/b73eb73fcf90897a09e01c7eadfa45e5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/4913826d36e1193d6f1f6bd42ae89642.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Steiner Mandling 90 8974 Mandling T: +43 6454 72 03 276 mandling@steiner1888.com steiner1888.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/388836d9e96257e1fdaa1195ebe8232a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/1edb4d9d226df98ac887f57171658f71.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/f079f397d4240ca073a643bcab630e39.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Erlebnis Wollwelt!
Seit 1888 wird in unserem Familienbetrieb Loden produziert. Tradition und Innovation gehen bei uns Hand in Hand.
Ob robust und wetterfest wie der unverwüstliche Schladminger Loden oder weich und kuschelig wie unsere Decken, ob feine Bekleidungsstoffe für die angesagtesten Designer der Welt oder moderne und pflegeleichte Bezugsstoffe für Gastronomie oder Eigenheim: Loden erfüllt alle Ansprüche! Dabei kommt die über 130 Jahre alte Hammerwalke genauso zum Einsatz wie modernste Produktionstechniken.
Bei den persönlich geführten Touren durch die Manufaktur erfahren Sie mehr über verschiedene Wollqualitäten. Sie sehen, wie aus der krausen Wolle ein Faden gesponnen wird. Weiters werden Sie staunen, mit wie viel Fingerspitzengefühl 3000 Längsfäden für den Stoff vorbereitet werden. Ein Kurzfilm wird Ihnen das Weben in Zeitlupe zeigen. Und in der Fertigung werden Sie überrascht sein, dass wir nach dem Walken noch lange nicht fertig sind! EIN „WOLL-FÜHL-AUSFLUG“ ZUM HINEINKUSCHELN!
∙ Persönlich geführter
Rundgang durch die
Manufaktur (Dauer 1 h) ∙ 3-D-Kino, Kurzfilme,
Fühlstationen ∙ Die einzigartige Hammerwalke ∙ Ein gemütliches Café und
Geschäft zum Verweilen und Shoppen ∙ Optional: Package mit hausgemachtem Kuchen und Kaffee
Sehr gut erreichbar – direkt an der B 320/Ennstalbundesstraße
Gruppenermäßigung ab 20 Personen: € 7,– bzw. € 6,– mit Sommercard (Anmeldung erforderlich)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/dbfe913dc63fc8942afd2c6cff9f7b62.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5bef91de825993943070b03890b99791.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/a3d6d1d7e10a303cb4ca46a930dd1ca1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/9011c8c3b4408eacb33b79e497267f9b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Dachstein Gletscherbahn Schildlehen 79 8972 Ramsau am Dachstein T: +43 3687 220 42 - 810 dachstein@planai.at derdachstein.at
Hochgefühle
Der Dachstein ist mit seinen 2.995 m der höchste Berg der Steiermark und besticht mit einer Naturkulisse, die
ihresgleichen sucht. Schon die Auffahrt mit der Panoramagondel mit Rundumverglasung ist ein einmaliges Erlebnis. Bei der Bergstation auf 2.700 m angekommen, werden Besucher mit gigantischen Felsen und einem Weitblick über die österreichischen Berggipfel bis hin zum slowenischen Triglav-Gebirge belohnt. Dazu gibt es jede Menge Attraktionen, die für atemberaubende Momente sorgen, wie die Hängebrücke, die Treppe ins Nichts, den Sky Walk und den Dachstein Eispalast. Dieser entführt die Besucher tief im Inneren des Gletschers zu einer ganz besondere Zeitreise. Kunstvoll geschnitzte und mit Lichteffekten in Szene gesetzte Skulpturen führen die Besucher von einem eisigen Raum zum nächsten. Der Eispalast ist direkt mit der Hängebrücke verbunden, wodurch, nur wenige Meter von der Bergstation der Dachstein-Seilbahn, ein einzigartiger Rundgang ermöglicht wird. Eintauchen in eine Welt fernab des Alltags, durchatmen und die freie Sicht über die Berggipfel Österreichs genießen – das alles ist am Dachstein möglich.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/97878c0c87eb2f681f4bd69fb6ccea38.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/910700a23cde545faa903b313bfd7cd3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel Waldfrieden**** Rohrmoosstraße 110 8971 Schladming-Rohrmoos T: +43 3687 61 487 hotel@waldfrieden.at waldfrieden.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/4aabffb7b96d193a38e0ec8f0e87da59.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/67b3f31b2e2d406bc345eace352d1032.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/d35879240d48abf1f258d554b987b4ff.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Aussichtsreich
Das Hotel mit der persönlichen Note!
Unser Hotel Waldfrieden liegt in Rohrmoos, oberhalb von Schladming in der Region Schladming-Dachstein des Bundeslandes Steiermark. Die ruhige Lage und die phantastische Aussicht auf das Ennstal, die Schladminger Tauerntäler und auf das Dachsteinmassiv machen Lust, mehr von dieser Bergwelt kennenzulernen. Kulinarische Genüsse, Wellness vom Feinsten, Erlebnisse in der wundervollen Bergwelt von Rohrmoos bei Schladming – wonach den Reisegästen auch der Sinn steht: Unvergessliche Tage der Erholung und des Erlebens erwarten Sie hier in Ihrem Urlaubszuhause Waldfrieden. Wir, die Familie Stocker mit unserem Mitarbeiter-Team, freuen uns darauf, unseren Gästen eine schöne Zeit zu bescheren. Herzlich willkommen in Rohrmoos, wo jede Zeit eine gute Zeit ist!
Viele gute Gründe und Extras für Ihre Reisegruppe warten auf Sie!
UNSER ANGEBOT FÜR SIE:
Die Preise mit Halbpension inkl. Sommercard und unseren Waldfrieden-Reisegruppenleistungen betragen je nach Aufenthaltsdauer und Saison:
Für 3 Tage € 216,– bis € 246,– p. P. Für 7 Tage € 476,– bis € 560,– p. P. Je 20 zahlenden Personen stellen wir 1 Freiplatz zur Verfügung. Busfahrer ist immer frei.
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr gewünschtes Angebot und würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
EZZ: € 18,– pro Tag
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/bb7066524bcc33c9037a9ea3d3936e76.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/64e4813f3b3a1b895daf43673dbb1480.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bewegt dazu, dich zu bewegen!
UNSERE LEISTUNGEN:
∙ Reiseleitungen ∙ Eventplanung und Organisation ∙ Betriebsausflüge ∙ Seminarrahmen- und
Erlebnisprogramme in der
Region Schladming-Dachstein sowie österreichweit ∙ Teambuilding & Outdoor-
Training in der Region
Schladming-Dachstein sowie österreichweit ∙ Mentaltrainings, Seminare und
Workshops für Unternehmen ∙ Sommerbergtouren, Winter- &
Schneeschuhwanderungen ∙ Nordic Walking, Aerobic und „bewegte Pausen“
Bewegung hält fit, ist gesund und macht gemeinsam viel Spaß! IN A TEAM begleitet auf allen Wegen: bewegende Outdoor- & Eventerlebnisse, professionell organisiert und garantiert unvergesslich – das ist unsere Stärke und Passion.
Sind Sie für Ihre Gruppe auf der Suche nach einem einzigartigen, gemeinsamen Erlebnis, das nachhaltig alle Teilnehmer verbindet und von dem das ganze Team noch lange spricht? Egal ob Action, Spaß oder die Kommunikation und der Umgang miteinander im Vordergrund stehen sollen – wir optimieren Ihre Ideen, sodass Ihr Teamevent ein voller Erfolg wird. Wir passen unser Angebot individuell Ihren Wünschen an und betreuen Sie vor, während und nach Ihrer Veranstaltung. Umfassende Kompetenzen, jahrelange Erfahrung und Begeisterung an jedem neuen Tag begleiten Sie auf all unseren gemeinsamen Wegen. IN A TEAM Schiefersteinweg 552 / 6 8970 Schladming T: +43 664 751 05 00 5 andrea@inateam.at T: +43 664 453 66 36 johanna@inateam.at inateam.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/d00c8adbbef34f3bbb0143fe20a6a023.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/0c1cd306cddaa69736e73e4bd38839db.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel Herrschaftstaverne**** Marktstraße 39 8967 Haus im Ennstal T: +43 3686 23 92-0 info@herrschaftstaverne.at herrschaftstaverne.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/be963c98aa25389e1be5555bc74cbf89.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/6fb1e2bc40d91be1e976bc01cc2b5ce2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/f807b84c4f14649a3c13b20807d2aad5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Jahreszeiten-Genuss
Urlaub im Hotel Herrschaftstaverne in Haus im Ennstal – das heißt Genuss zu allen vier Jahreszeiten in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Vom Frühling bis zum Herbst bietet die herrliche Bergwelt ein Paradies zum Wandern, Mountainbiken und Natur-Genießen. Im Winter erreichen Sie vom Hotel aus mit den Skiern oder dem Skibus die Bergbahn auf den Hauser Kaibling, dem Einstiegspunkt in die 4-Berge-Skischaukel. Über einen präparierten Skiweg kommen Sie auch wieder bis 100 Meter vors Hotel zurück. Wellness und Erholung bietet unsere Wohlfühloase mit Panoramahallenbad, Saunareich mit sechs verschiedenen Saunen und Massageangeboten. Unser Hotel ist auch barrierefrei zugänglich. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit heimischen Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft. Vom Hotel aus sind viele Ausflüge und Rundfahrten möglich. Eine Pferdekutschenfahrt in das Gradenbachtal, ein Ausflug zu einer urigen Alm in der Ennstaler Bergwelt oder eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Hauser Kaibling und den Dachstein-Gletscher sind nur ein paar der vielen Möglichkeiten unserer herrlichen Region. UNSER ANGEBOT FÜR SIE
Tolle Angebote für Ihre Eröffnungs-, Frühjahrs- und Abschlussfahrt auf Anfrage. Angebot für 3 Tage inkl. Schladming-Dachstein Sommercard ab € 181,– p. P. Angebot für 7 Tage inkl. Schladming-Dachstein Sommercard ab € 412,– p. P. Mit der Schladming-Dachstein Sommercard genießen Sie viele Ausflugsmöglichkeiten kostenlos.
Pro 20 zahlenden Personen erhalten Sie einen Freiplatz. Der Busfahrer ist immer frei.
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer und exklusive Nächtigungsabgabe von € 1,50 pro Person und Nacht. Die Preise gelten pro Gast und nur für Gruppenveranstalter.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/ba1096aa160289a676919043a649b29a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5639d10f3c4d66a4030a3a05883da494.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/1a4007c52c177694fc2e68fc0c4389ed.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/959178bad7da09c399fb5aa1ef606a9f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
TRV Hochsteiermark Wiener Straße 46 8600 Bruck an der Mur T: +43 3862 550 20 tourismus@hochsteiermark.at hochsteiermark.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/e04c9d9e2c8b2221dfcdda3714f55a03.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5d9e69021fe689389e089207fa03f1a9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/b890cfac9ab49da1163d921c89e166fe.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Erlebnisregion Hochsteiermark
Herzerfrischend und echt zeigt sich der Geheimtipp Hochsteiermark.
Die zentrale Lage, nur 1 h von Wien, 2,5 h von Salzburg und 30 min von Graz, bietet sich perfekt an für Gruppenreisen. Ausflugsmöglichkeiten entlang des Mürztals – angefangen beim Naturpark Mürzer Oberland mit Neuberger Stift und der Glasmanufaktur und dem UNESCO-Weltkulturerbe Semmeringbahn mit dem Südbahnmuseum und Wintersportmuseum weiter zur Waldheimat Peter Roseggers mit seinem Geburtshaus und der Waldschule bis hin zur Burg Oberkapfenberg mit Greifvogelshow und der Brucker Altstadt mit dem Schlossberg – garantieren unvergessliche Erlebnisse. Aussichtsvoll sind die Aflenzer Bürgeralm, das Veitscher Pilgerkreuz und die Mariazeller Bürgeralpe. Themenwege wie der Stanzer Sonnenweg und der Bründlweg am Pogusch lassen Bewegungshungrige auf ihre Rechnung kommen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/f2a5ab463e4466b8a41c6589a39a29bd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/136dd9cef2f1fcf96145007d40bdaf62.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sporthotel Grabner
Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel liegt zentral im grünen Herzen der Steiermark neben der Lactosan-Sportarena und am Fuße der Burg Oberkapfenberg, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt – perfekte Ausgangslage für Gruppenreisen und Seminare. Die Zimmer sind alle mit einem Flachbild-TV, Schreibtisch, kostenlosem WLAN und Pflegeprodukten ausgestattet. Das Hotel bietet einen kostenfreien Zugang zum Fitnessraum und auch ermäßigte Tickets für das benachbarte Spa- und Wellnesscenter. Eine Sonnenterrasse und ein Billardtisch stehen ebenfalls zur Verfügung. Das Restaurant verwöhnt mit heimischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller – inklusive veganer Speisen.
Hotel Post Karlon
Der Aflenzer Traditionsbetrieb mit steirischer Herzlichkeit und uriger Gemütlichkeit liegt mitten im Luftkurort Aflenz, eingebettet in herrlicher Bergkulisse. Die Aflenzer Bürgeralm ist nur einen Gamssprung entfernt. Auch viele Ausflugsziele, wie Steirereck Pogusch mit dem Bründlweg, Bodenbauer oder Mariazell, liegen in unmittelbarer Umgebung. Friedrich und Fritz Karlon sind nicht nur Hoteliers und Gastgeber mit langer Familientradition, sondern auch Sammler, Jäger, Wanderführer, Kräuterkenner und vor allem eines: authentisch. Geboten wird ein feiner Rundumservice – angefangen bei den gemütlichen Zimmern über die Sauna und Massagen von den Profis im Gesundheitszentrum bis hin zu außergewöhnlichen Wanderungen mit dem Seniorchef. Kulinarisch verwöhnt der Juniorchef mit selbst erlegtem Wild, Lamm aus der eigenen Landwirtschaft oder anderen regionalen Schmankerln.
Sporthotel Kapfenberg Johann-Brandl-Gasse 25 8605 Kapfenberg T: +43 3862 217 70 info@sporthotel-kapfenberg.at sporthotel-kapfenberg.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/61f459df7ff6347f2e9fa6068e63374e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/d87cd25f5732065ec3e4c38ffdf6b206.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sporthotel Kapfenberg GmbH, FN 526939k
© Sporthotel Grabner
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/b31d5f1635588f6bfe4f5523082d2358.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/ca15f66d73a7e3865eceb99d12c8e46e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/ce78653e3aa54cbc66923ee226237237.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel Post Karlon Mariazeller Straße 10 8623 Aflenz Kurort T: +43 3861 22 03 office@post-karlon-post.at hotelpostkarlon.at
Hotel Post Karlon
© Hotel Post Karlon, Ruby Dellinger, Klaus Morgenstern
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/883040617fed333b450ae6d9a2a505c4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Büro Mariazeller Land T: +43 3882 23 66 tourismus@mariazell-info.at hochsteiermark.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/8b8ceba05560e6101d2217b6d32171d1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/926d8d6026a50a53e77358cdf767a7e2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/d0433cb25351e38001073b8c3662d96a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ein Geschenk des Himmels
Ein malerischer Wallfahrtsort, eingebettet zwischen der Mariazeller Bürgeralpe und dem Erlaufsee mit der berühmten Basilika, ist Mariazell der perfekte Ausgangspunkt für Gruppenreisen.
Aussichtsreich geht es mit der barrierefreien Panoramagondeln auf die auf über 1.200 m gelegene Bürgeralpe mit ihrem Erlebnispark oder nostalgisch mit der Museums-tramway zum Erlaufsee samt Schifffahrt. Genusserlebnis pur sind die Führungen in der erLebzelterei Pirker, der Arzberger Likörmanufaktur und der Apotheke zur Gnadenmutter, wo traditionelle Hausspezialitäten erzeugt werden. Tipp: Der Mariazeller Advent, einer der schönsten traditionellen Adventmärkte Österreichs, verzaubert im Antlitz der atemberaubenden Kulisse der Mariazeller Basilika, inklusive des größten hängenden Adventkranzes der Welt, alle Jahre wieder.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/608cdc3179fd7e5d335774bf7d7b414a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/bcfa77da9a5f433b38bc0058053e613e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel zum Kirchenwirt
Das Hotel zum Kirchenwirt liegt im Herzen Mariazells, knapp 50 m von der Basilika und 400 m von der Seilbahn auf die Bürgeralpe entfernt, und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge. Gemütlich und harmonisch eingerichtete Hotelzimmer mit hellen Fichten- und Birken-Massivholzmöbeln mit frischen pastellgrünen Farben prägen den Stil des Hauses. Entspannen lässt es sich in der Panoramasauna mit Blick auf die Dächer der Stadt und die umliegenden Berge. Das Restaurant Zum Kirchenwirt verwöhnt Sie mit köstlichen Schmankerln, österreichischen Klassikern und mit internationaler Küche.
Hotel 3 Hasen
Unser Familienbetrieb liegt zentral nur 100 m von der weltberühmten Basilika und 50 m von der Talstation der Seilbahn entfernt. 45 Zimmer und Suiten sowie ein eigener Wellnessbereich mit Biosauna, finnischer Sauna, Dampfbad und Ruheraum laden zum Wohlfühlen ein. Unsere Zimmer sind mit Badezimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC, TV, Radio und kostenfreiem WLAN, ausgestattet. Viele unserer Zimmer bieten auch eine gemütliche Sitzecke und Minibar an. Für den Genuss sorgen Dreihasens kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit erlesenem Weinkeller und wohlsortierter Whiskykollektion samt hauseigener Sonnenterrasse mit Blick in die Mariazeller Bergwelt. 280 Sitzplätze bieten genug Platz für Gruppenreisen und Seminare.
Hotel Kirchenwirt Wiener Neustädterstraße 4 8630 Mariazell T: +43 3882 345 34 info@hotelkirchenwirt.net hotelkirchenwirt.net
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/e251a428c54e7b3a3d31b9936f9917ec.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/3f4c96cec109fa55a3eb0e32a5bb3246.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel und Restaurant Zum Kirchenwirt, FN 52481d
© Kirchenwirt, Fred Lindmoser
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/59c501df8d655b95536be86b2ef6977d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/7e861113188b96f1bfb3508ec1949ced.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/0d796c5b88787fd4d2dfc3e87ee149ca.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel Restaurant Drei Hasen Wiener Straße 11 8630 Mariazell T: +43 3882 24 10 info@dreihasen.at dreihasen.at
Hotel Drei Hasen Kroneis GmbH & Co KG, FN 69439z
© Hotel 3 Hasen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/f5c94a36dbfd8990b235db8cb07871bc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Tourismusregionalverband Oststeiermark St. Johann bei Herberstein 100 8222 Feistritztal T: +43 3113 206 78 info@oststeiermark.com oststeiermark.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/81055cf26b8120230b7c050521e3d3f3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5aecc708d7341089d7c6ae77641de596.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5c9415059fb08cacbea37aec65b1786b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Oststeiermark
Unsere Gäste freuen sich im Garten Österreichs auf:
∙ Geschichtsträchtige Schlösser und
Burgen entlang der Schlösserstraße ∙ Idyllische Schaugärten ∙ Familiengeführte Ölmühlen und Bauernläden ∙ Kulinarik entlang der steirischen
Apfel- und Römerweinstraße ∙ Typisch oststeirische Buschenschänke ∙ Stadtführungen durch historische Altstädte ∙ Abwechslungsreiche Ausflugsziele
Unser Tipp: Ab der ersten Nacht gibt es die GenussCard, mit der Sie über 240 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Region kostenlos besuchen können.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/271e06f5dccdc1b84584cfed53ef50fe.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/7bca9200ed873a12da45693c9611f1c1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sommerrodelbahn
Die Sommerrodelbahn bietet ein rasantes Erlebnis, Spaß und Abwechslung für Jung und Alt. Erleben Sie die Faszination der Geschwindigkeit auf einer Länge von 1.050 m mit 8 Steilkurven und 7 Jumps bei gefahrlosem Fahrspaß. Der Motorikpark am Gelände der Sommerrodelbahn hält 13 verschiedene Stationen in sicherungsfreier Höhe bereit. Hier können Balance, Motorik und Kondition trainiert werden. Eine Herausforderung für alle Generationen! Die Rodelstub'n verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Erlebnispark Sommerrodelbahn Koglhof – ein unvergessliches Ausflugsziel für Familien und Gruppen jeder Art! GRUPPENPREISE:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/6e1c7888fa10af5a1271ee506bd5b85e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Rodeln (ab 15 Personen) Kinder: 1,50 € pro Fahrt Erwachsene: 2,50 € pro Fahrt Motorikpark Kinder/Erwachsene: 3,– € pro Person Schulklassen: 2,– € pro Person Weitere Preise und Öffnungszeiten finden Sie unter: www.sommerrodelbahn-koglhof.at
Sommerrodelbahn Koglhof Weizerstraße 47 8191 Birkfeld T: +43 664 283 418 0 sommerrodelbahn@almenland.at sommerrodelbahn-koglhof.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/04793d5f7fba3ede176fc767709794ee.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sommerrodelbahn Koglhof GmbH, UID ATU 570 195 13, FN 229547w
Genussurlaub
Unser Hotel liegt inmitten des oststeirischen Hügellandes in der gesunden Region Vorau und ist bekannt für seine Gastfreundschaft und sein gemütliches Ambiente.
Mit 30 Zimmern und 57 Betten ist das Haus perfekt auf Gruppenreisen ausgerichtet. Der Busparkplatz befindet sich direkt beim Hotel. Für unsere Gäste gibt es die GenussCard mit vielen Ausflugszielen in der Region. Von Badeseen über Museen bis hin zu Verkostungen ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Am Ende eines Ausflugstages freuen sich unsere Mitarbeiter darauf, die Gäste zu verwöhnen. Gerne gestalten wir mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Angebot. WANDERLUST
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5da63236bb7567ed666f98a6df3e7e61.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
∙ 3x Nächtigung inkl. Halbpension ∙ 1x steirisches Backhendlbuffet (Anreisetag) ∙ 1 Abend mit steirischer Musik ∙ Führung und Verkostung Ölmühle Fandler,
Eintritt und Führung Stift Vorau ∙ Verkostung steirischer „Mostbarkeit“ ∙ 2 geführte Wanderungen ab € 199,– p. P. im Doppelzimmer Hotel Restaurant Kutscherwirt Klosterberggasse 6 8250 Vorau T: +43 3337 22 11 info@kutscherwirt.at kutscherwirt.at
Romirer KG, UID ATU 525 232 01, FN 172422m
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/98d5c230728dcceca1be8425e1154440.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Tourismusverband Oststeiermark ApfelLand-Stubenbergsee Stubenberg am See 5 8223 Stubenberg T: +43 3176 88 82 info@apfelland.info apfelland.info
Tourismusverband Oststeiermark, ApfelLand-Stubenbergsee, UID ATU 458 152 02
© Strassegger SCHIFFFAHRT AM STUBENBERGSEE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/0c375d16dfb9f3c9e640f9294ea366b9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 Stunde mit dem Elektroboot (für bis zu 60 Personen) inkl. Ganztagesseeeintritt für € 3,50 p. P. Mit der GenussCard kostenlos. Die GenussCard ist bei 60 Beherbergungsbetrieben im ApfelLand-Stubenbergsee erhältlich und Ihre kostenlose Eintrittskarte für 240 Ausflugsziele.
Apfel und See
In der Oststeiermark – dem „Garten Österreichs“ ist das ApfelLand-Stubenbergsee die Teilregion mit dem vielfältigsten Ausflugsangebot.
Ein Besuch in Herberstein, auf der „Steirischen Apfelstraße“ oder eine Fahrt mit dem Heißluftballon gehören zum „Pflichtprogramm“ für Gruppen. Dazu empfehlen wir Geheimtipps wie das Kulm-Keltendorf, das Rauchstubenhaus oder das „Haus des Apfels“. Ob Römerweinstraße, Schlösserstraße oder Apfelstraße – im „ApfelLand-Stubenbergsee“ kreuzen sich die Erlebnisstraßen der Oststeiermark.
Tierwelt Herberstein Buchberg 50 8223 Stubenberg am See T: +43 3176 807 77 info@tierwelt-herberstein.at tierwelt-herberstein.at
Tierwelt Herberstein – Steirischer Landestiergarten GmbH, FN 283508z
© Harry Schiffer AFRIKA SAFARI IN DER OSTSTEIERMARK
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/4fc79cc6cb91196ba6ce5384bd0caf8f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Erleben Sie die exotische Tierwelt im „oststeirischen Afrika“. Bei einer TierparkFührung mit dem Schwerpunkt „Afrikanische Tierwelt“ entführen wir Sie in das Reich von Raubkatzen, Zebras und Primaten. Gruppenpreis für Führungen ab 20 Personen: € 5,– p. P., zuzüglich Eintritt
Reise um die Welt
Unternehmen Sie eine Frischluftsafari quer durch alle Kontinente und beobachten Sie dabei heimische und exotische Tiere beinahe wie in freier Wildbahn.
Kommentierte Fütterungen, eine abenteuerliche Schlossbesichtigung, das Gironcoli Museum oder die historischen Gärten versprechen einen spannenden Tag. 85 Tierarten und über 700 Tiere leben in Herberstein. Auf, auf – die Reise kann losgehen! Umrunden Sie die Welt an nur einem Tag. Ob als Ganztagesausflug oder nur für ein paar Stunden – die tierische Welt wartet auf Sie.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/f7dc2d10dce5f84868957945a64d2c0a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/25ed7b6dd5ff3db09dba2328153c41c1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Naturpark Pöllauer Tal
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/303bac4e1dda8817ecf142262ab16a2c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ideale Urlaubs- und Ausflugsregion im Garten Österreichs mit Kultur-, Natur- und Kulinarikgenuss.
Mitten in der sanften Hügellandschaft der Oststeiermark liegt der Naturpark Pöllauer Tal. Eine Vielzahl an Ausflugs- und Verkostungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, herrlich blühenden Parkanlagen, Themenwegen und Spielplätzen zeichnet das Pöllauer Tal aus. Lassen Sie sich von unseren kulturellen Sehenswürdigkeiten beeindrucken und mit kulinarischen Köstlichkeiten der GenussRegion Pöllauer Hirschbirne in unseren Buschenschänken, Gaststätten oder Restaurants verwöhnen. Erleben Sie gemeinsam wunderschöne Wanderungen und Radtouren mit verschiedenen Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stellen wir mit Ihnen gemeinsam individuelle Angebote für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Gruppenreisen mit Verkostungen, Besichtigungen und Naturerlebnissen zusammen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug zum Blumenkorso im Blumen- und Gartendorf Pöllauberg am 11.09.2022. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Tourismusbüro Naturpark Pöllauer Tal Schloss 1 8225 Pöllau T: +43 3335 42 10 info@naturpark-poellauertal.at naturpark-poellauertal.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/36762faeb3f5f6af867561f62391eb6c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/fe78f52dd3ef55adcf1f9d5b035d963b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/75a46d5dcc701d188ed843489b7132b1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Tourismusverband Oststeiermark Geschäftsstelle Hartbergerland Alleegasse 6 8230 Hartberg T: +43 3332 603 300 info@hartbergland.at hartbergland.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/7cdc3b121271f56d64485139cca2dfe3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/7711e3c48872c52303da600ac228764a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/23cad5b8ba0b53273eda6bc09b480cb0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Im Land der Sinne
Liebevoll eingebettet in sanft gewelltes Hügelland liegt das Hartbergerland mitten im Garten Öster-
reichs. Das Hartbergerland mit der kleinen historischen Stadt Hartberg und charmanten ländlichen Orten wartet mit eindrucksvollen Naturlandschaften, historischen Besonderheiten und kulinarischen Köstlichkeiten. Wichtig zu wissen: Die Stadt und das Land sind vor allem als Ganzes ein Erlebnis. Und das ist gut so! Denn wo Vielfalt lebendig ist, erfreuen sich die Sinne. So wird das Hartbergerland zu Recht als Land der Sinne betitelt.
Flanieren und spazieren durch die historische Stadt
Hartberg. Mitten im Herzen der Oststeiermark liegt die Bezirkshauptstadt Hartberg. Mit einer der besterhaltenen Altstädte der Steiermark zählt Hartberg zu den 17 kleinen historischen Städten Österreichs und gilt als eines der reizvollsten Städteziele der Oststeiermark. Beim Rundgang durch die malerische Altstadt blättert man im Bilderbuch der Geschichte. Liebevoll geführte Geschäfte, traditionsreiche Gasthäuser und innovative Cafés ergänzen das Stadtbild und lassen VergangenERLEBE DEN ÖKOPARK-EFFEKT!
Erleben, bewegen, entdecken! Du willst über coole Experimente staunen, Nemo im Korallenriff beobachten, dich auf der Motorikbahn auspowern und einen spannenden Film im Kino ansehen? Dann komm in den Ökopark Hartberg! ∙ Eintritt in das Erlebnis- und
Bewegungsreich inkl. aller
Attraktionen ∙ Kinoticket für ein 3D-Filmabenteuer
Erwachsene ab € 17,– p. P. (Kinder ermäßigt) Ökopark Hartberg T: +43 3332 622 501 51 info@oekopark.at oekopark.at
heit und Moderne miteinander verschmelzen. Als erste steirische „Cittaslow“ ausgezeichnet, lässt sich hier alle Zeit der Welt genießen.
Wandern zwischen Wald und Wein. Im Hartbergerland lässt sich die Natur auf viele Arten
erleben. Beispielsweise bei der Ringkogelwanderung oder entlang der Erlebniswanderwege im G.E.R.A. Park: Hier genießt man traumhafte Ausblicke über das oststeirische Hügelland, während man durch dichte Wälder, saftige Wiesen und bunte Gärten wandert. An den Wanderwegen zu finden sind auch die traditionellen Buschenschänke. Aufgetischt wird hier die herzhafte Jaus’n am Brettl, als „steirische Brettljause“ hoch im Kurs. Diese zu genießen, mit einem typischen Welschriesling oder dem eleganten Zweigelt, das mundet. So fällt es im Hartbergerland leicht, ins gute Leben einzutauchen.
Erlebnisreiche Mühlenführungen. Die Posch Mühle und die Ölmühle Höfler sind viel be-
suchte Ausflugsziele in der Region. Bei einer Mühlenführung durch die beinahe 500 Jahre alte Posch Mühle wirft man einen Blick hinter die Kulissen und lernt viel Interessantes über die Arbeit eines Müllers. Wie aus dem steirischen Kürbiskern das beliebte Kürbiskernöl wird, erfährt man bei einer Führung in der Ölmühle Höfler.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/d79611dfd9f62f7ea07136b2c0a99328.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/8fd681ce91bcbe5fce3cb2016b5b8596.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/9a644d11db2909254eb222057aca3d50.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Naturpark Almenland Fladnitz 100 8163 Fladnitz an der Teichalm T: +43 3179 230 00 info@almenland.at almenland.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/e484191564bb3511bf8cf2f603272965.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/1e4500e1ec23878b3346ad18baef1d4e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/80a806c3a39e9bd71610bb5663fab1fc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Naturpark Almenland
Was für ein Land, der Naturpark Almenland!
Nur 50 km nördlich von Graz und inmitten der Steiermark liegt das Almenland. Ausgezeichnet mit dem Prädikat „Naturpark“ ist es ein Naturparadies, das seinesgleichen sucht! Saftig grüne Wiesen und dunkelgrüne Wälder über sanften Hügeln. Dazwischen Farbtupfer: die Dächer der Bauernhöfe. Und in der Mitte, eingebettet in ein weites Hochplateau, der dunkelblaue Teichalmsee mit den bunten Tretbooten.
Der Naturpark Almenland ist das perfekte Ziel für Gruppenreisen. Das Naturerlebnis lässt sich hier perfekt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Ausflugsziele verbinden. Dazu eine kleine Wanderung über die Almen oder zumindest ein Spaziergang durch das Teichalm-Moor oder um den See. Durch das Almgebiet führen aber auch Panoramastraßen, die mit Autobussen gut befahren werden können. Damit ist das Almerlebnis auch für weniger mobile Gäste oder Gruppen mit knappem Zeitbudget gesichert. Der wahre Höhepunkt einer Gruppenreise ist aber auch im Almenland das gemeinsame Essen oder zumindest eine Jause in gemütlichem Rahmen!
Einige unserer Ausflugsziele: ∙ Teichenalm mit See und Moorlehrpfad ∙ Sommeralm-Panoramastraße ∙ Naturwelten Steiermark in Mixnitz ∙ Stoanihaus der Musik in Gasen ∙ Freiluftbühne Brandluckner Huab'n Theater ∙ Waldpark Hochreiter ∙ Sommerrodelbahn & Motorikpark Koglhof ∙ Almerlebnispark Teichalm ∙ Silberschaubergwerk in Arzberg ∙ verschiedene Kulinarik-Ausflugsziele Wir helfen gerne bei der Planung Ihrer Reise!
Die Stoakogler
Von der weltweiten Musikbühne zurück zur Heimat
Erleben Sie die einmalige Karriere einer der beliebtesten Volksmusikgruppen Österreichs in einer abwechslungsreichen MultimediaAusstellung! Kostenlos und speziell für Senioren-, Vereins- und Betriebsausflugsgruppen: Besingen Sie Ihre eigene „Gstanzl“-CD.
FILM-SPECIAL AB 2022
Das Leben nach der Karriere: Die Stoanis im (Un)Ruhestand 1. Mai bis 31. Oktober (Sonntag und Montag Ruhetag) Einlass von 10:00 bis 16:00 Uhr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/12f8715623c380c1afc528b0d30d1cd6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Gruppen ab 25 Personen: € 5,80 pro Person inkl. Führung
Stoani Haus der Musik Gasen 35 8616 Gasen T: +43 3171 500-0 stoanihaus@almenland.at stoanihaus.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/3a12d6292c764ea68e6735595d9f9389.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Stoani-Haus Errichtung und Betriebs GmbH & Co KG, FN 162224s
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/4b0177457e1b498d4cca40930d654876.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Naturerlebnis
30 interaktive Erlebnisstationen rund um die Themen Klima, Natur und heimische Wildtiere machen einen Besuch in den Naturwelten Steiermark zu einem einzigartigen Erlebnis.
In Begleitung von speziell ausgebildeten Guides begibt man sich auf eine spannende Reise durch die heimische Natur und nimmt wertvolles Wissen über den Umgang mit ihren Bewohnern mit nach Hause.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/b668a29ad47701a8bdc8e634d5a59992.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten für Seminare, Workshop und Feierlichkeiten aller Art zu buchen. ANGEBOTE & BUCHUNG
T: +43 3867 502 34 office@naturwelten-steiermark.com www.naturwelten-steiermark.com/buchen Naturwelten Steiermark Grazer Straße 16 8131 Mixnitz T: +43 3867 502 34 office@naturwelten-steiermark.com naturwelten-steiermark.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/15f08a9dd989e4dac00f2cf6a61bb175.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Naturwelten Steiermark GmbH, FN 524663p
© tg-Fotozone Christine Hofer-Lukic
Vulcano Schinkenmanufaktur Eggreith 26 8330 Auersbach T: +43 3114 21 51 schinken@vulcano.com vulcano.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/3e6142159c6c2f041a2824212f5acebf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/91b2f0787014e43f3bb9067f4168e6a2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/a3c20338a3bf2cd178841b4755e9b891.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Steirischer Schinken
Das Genusserlebnis für alle Sinne.
Die Besonderheit an Vulcano versteht man am besten, wenn man sie selbst mit allen Sinnen erlebt. In der Schinkenmanufaktur leben wir die Vision von unverfälschten, echten und beseelten Produkten. Die Werte unserer Familie bestimmen den Weg, den wir gehen. Unsere Herzensangelegenheit ist es, einzigartige Produkte und neues Bewusstsein für mehr Tierwohl und Qualität zu schaffen. Wir nehmen unsere Gäste mit auf eine kleine Reise, vom Ursprung bis hin zum fertigen Produkt. In einem märchenhaften Film erzählt Schauspieler Folke Tegetthoff zu Beginn der Führung über die Idee und Entstehungsgeschichte. Danach können Sie sich selbst vom süßen Leben der Vulcano-Schweine überzeugen. Unterhaltsame Fakten, Wissenswertes über die Produktion und der Blick in die heiligen Reiferäume machen Appetit auf die anschließende Verkostung. Freuen Sie sich auf einen originellen Rundgang, der Ihnen den gesamten Lebensweg des Vulcano-Schinkens aufzeigt. VULCANO-URSPRUNGSTOUR für Ihre Reisegruppe Öffnen Sie Augen, Ohren und Mund für den Genuss und begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt des reinsten Geschmacks.
∙ Führung mit einem
Schinkenexperten ∙ Einblick in Produktion und
Landwirtschaft ∙ Verkostung von 5 ausgewählten Vulcano-
Produkten inklusive einem
Glaserl regionalem Wein oder Saft
Gruppenpreise ab 20 Personen: € 15,– p. P.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5d88dd5090356ca68aeecbc81f6539c2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
GEHEN SIE AUF EINE INFORMATIVE GENUSS-REISE!
Unsere Steirerkraft Erlebnistouren:
∙ Der Kern wird zum „Grünen
Gold“ (Fixführung) ∙ Der Bohnenspezialist ∙ Nachhaltigkeit und Biodiversität ∙ Landwirtschaftliche
Fachführung ∙ Ernährung – genial regional
Fixführungen:
jeweils Mi und Fr um 15 Uhr und Sa (Apr. – Dez.) um 10:30 Uhr
Preis/Person:
€ 8,– inkl. Verkostung Führungsdauer: ca. 1,5 Std. Gruppenführungen ab 10 Personen während der Öffnungszeiten auf Anfrage. Sprachen: DE (EN auf Anfrage) Nicht barrierefrei. Inmitten der idyllischen Oststeiermark – dem Garten Österreichs – befindet sich die Steirerkraft Kernothek. Sie verkörpert die Heimat der Marke Steirerkraft und ist Botschafterin für ausgezeichnete Produkte aus der Region. Die Steirerkraft Kernothek lädt ein, den Ölmüllern bei einer Erlebnisführung über die Schultern zu schauen, Geschenke für jeden Geschmack zu finden und an der Unverpackt-Zone die Vielfalt der Region zu entdecken und zu genießen.
Mit allen Sinnen genießen
Das bunte Führungsangebot mit verschiedensten Schwerpunkten erlaubt wertvolle Einblicke in die betriebseigene Produktion und die Anbauweisen der Kulturen im Schaugarten. Hierbei haben Sie die Gelegenheit, den Geschmack der Region (noch) besser kennenzulernen. Sie erfahren vieles über die Welt rund um den steirischen Kürbiskern, das steirische Kürbiskernöl g. g. A., Österreichs Bio-Premiumbohnenspezialisten und die vielfältigen regionalen Spezialitäten. Führungen werden mit viel Engagement, Persönlichkeit und Eingehen auf die Gäste gestaltet.
Steirerkraft Kernothek Wollsdorf 75 8181 St. Ruprecht/Raab T: +43 3178 25 25-270 kernothek@steirerkraft.com steirerkraft.com
Steirerkraft erleben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/ccddc9ef3b4b1f3e03281f63584dfdb0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/c8f18e56356d93a423bc8f8282eebb5f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/097e8451a254c82f6f48790604baa2c3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel Schloss Seggau Seggauberg 1 8430 Leibnitz T: +43 3452 824 350 schloss@seggau.com seggau.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/a79d74e3421cf7dc77e60c5f4c5c24a4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/ccdb13957a106200f195cc27b71c40a6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
© Schloss Seggau
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5a5d5876736c17bd3951aeb59cb2321c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Mehr als ein Schloss
Schloss Seggau zählt zu den eindrucksvollsten Schlossanlagen der Steiermark.
Tauchen Sie ein in eine 1000-jährige Geschichte und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise. Die sogenannte „Stadt auf dem Berg“ zeigt ihre Vielfältigkeit jedem Besucher. Hier kann man bei einer Schlossführung auf den Spuren der Römer wandeln und das Lapidarium bestaunen, die größte historische Glocke der Steiermark besichtigen, durch die Fürstenzimmer mit der Bischofsgalerie schreiten und im 300 Jahre alten bischöflichen Weinkeller südsteirische Weine der hauseigenen Rieden verkosten. Für das leibliche Wohl sorgen unsere Schlossküche und die SchlossTaverne, die mit regionalen Köstlichkeiten aufwarten. 85 modern gestaltete Zimmer garantieren Komfort und Erholung und zeigen die gelungene Kombination aus traditioneller und moderner Architektur. AUSZEIT FÜR 2
Buchungzeitraum:
Mai 2022 – Oktober 2022
∙ 2 Nächte ∙ Begrüßungsgetränk ∙ Reichhaltiges Frühstück ∙ Flasche Wein am Zimmer ∙ Picknickkorb für zwei ∙ Unbegrenzte Nutzung des
Internets (WLAN) ∙ Nutzung des hoteleigenen
Parkplatzes ∙ Nutzung des Fahrradraums ∙ Late-Check-out nach
Verfügbarkeit ab € 185,– p. P. für 2 Nächte im Doppelzimmer
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/9bede4b0065ad27b6230a0707c18af60.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Herzlich willkommen am Tor zur südsteirischen Weinstraße
Ankommen und die Seele baumeln lassen: Dieser erholsame Rückzugsort gibt Ihnen Energie und Lebensfreude, um die zauberhafte Südsteiermark zu erkunden. Guter Schlaf in unseren Komfortzimmern lässt Sie erfrischt und erholt in den Tag gehen – denn wie der Schriftsteller Erich Kästner schon sagte: „Wer schlafen kann, darf glücklich sein!“ Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein traditionelles 3-gängiges Abendmenü mit Köstlichkeiten aus der Region. An einem Abend verwöhnen wir Sie kulinarisch mit Schmankerl aus der Südsteiermark. Genuss und Gastfreundschaft im Herzen von Lebring: Mit traditionellem Charme, Freude an innovativer Gastlichkeit und viel Liebe zum Detail schenken wir Ihnen schöne Stunden und unvergessliche Erinnerungen. Unser Buchkogel und der Schlossberg laden Sie zu einer Wanderung ein und die optimale Lage zum Murradweg macht den aktiven Urlaubstag perfekt. Ein Ausflug zur Weinstraße muss natürlich auch eingeplant werden! Hier erleben Sie die Toskana der Südsteiermark! Für Ihren kulturellen Genusstag erwartet Sie unsere wunderschöne Landeshauptstadt Graz, die Sie per Bus oder Bahn optimal erreichen können.
Hotel Restaurant Gollner Grazerstraße 36 8403 Lebring St. Margarethen T: +43 3182 25 21 office@hotel-gollner.at www.hotel-gollner.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/386efab65d5ac0376ff56dec2e7c18c9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/468f97766fc9c9516656fc85170a0934.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
ANGEBOT
∙ 3 Übernachtungen ∙ 2x Halbpension ∙ 1x steirischer Genussabend ∙ 1x Führung in der
Ölmühle Labugger ab € 195,– p. P.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Hauptstraße 2a 8280 Fürstenfeld T: +43 3382 55 100 info@thermen-vulkanland.at thermen-vulkanland.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/e9648e1a643e187ccf856e98bf6bf608.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/2c9ba901483512bf41f77baef38f07aa.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
© TV Thermen- & Vulkanland, Harald Eisenberger
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/43a29527f9f17260159ddcba9d5e9f95.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
© TV Thermen- & Vulkanland, Harald Eisenberger
Thermen- & Vulkanland Steiermark
Das Thermen- & Vulkanland hat von milden Temperaturen und regionalen Produkten über gesundheitsförderndes Thermalwasser bis hin zu spannenden kulturellen sowie sportlichen Aktivitäten einiges zu bieten.
Echt steirisch aufgetischt
Reich die Ernte und vielfältig das Angebot an kulinarischen Genüssen: Bärlauch, Holunder, Kren, Käferbohnen und Kürbisse kommen als Geschmackserlebnisse auf die Tische der Wirtshäuser, Haubenlokale und die für die Region typischen Buschenschänke. Immer und überall dabei: das Kürbiskernöl, das viele Speisen mit seiner nussigen Note noch verfeinert. Ab-HofLäden laden zum Verkosten ein. Passend dazu: ein Glas Gewürztraminer, Welschriesling oder Sauvignon Blanc bei den Winzern der Region.
Route 66 – Straße der Lebenslust
80 Kilometer lang ist die Straße der Lebenslust, die zu kulinarischen Zwischenstopps wie der Zotter Schokoladenmanufaktur, der Vulcano Schinkenmanufaktur oder der Gölles Manufaktur für feinen Essig und edle Bränden führt. Jeder Kilometer offenbart neue Verlockungen an Erlebniswelten, Buschenschänken, Wirtshäusern und Ausflugszielen.
Schlösserreich
Hoch oben thront sie, unübersehbar auf einem gewaltigen Basaltfelsen – die fast 900 Jahre alte Riegersburg. Nicht weit davon, inmitten der Weingärten, liegt Schloss Kapfenstein. Aber auch die Pfeilburg Fürstenfeld oder das Schloss Kornberg sind einen Besuch wert. Diese und viele weitere Schlösser und Burgen reihen sich wie Perlen auf einer Kette entlang der Schlösserstraße auf.
Bewegende Erlebnisse
Aktiver Naturgenuss gehört in der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland zu einer gesunden Auszeit einfach dazu. Kilometerlange Radwege mit verschiedensten Thementouren für jede Kondition laden ein, die flache bis sanft hügelige Landschaft auf zwei Rädern zu entdecken. Das Weinwandern ist eine der schönsten Arten der Fortbewegung: Inmitten der Weinberge genießt man herrliche Panoramablicke. Ob Radfahren, Wandern, Nordic Walking, Laufen, Golfen, Reiten, Schwimmen oder Kanufahren – hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
Entspannung
Das Eintauchen ins wohlig warme Thermalwasser ist ein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden. In den sechs Thermen der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland – in der Parktherme Bad Radkersburg, in der Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, im Thermenresort Bad Loipersdorf, im Rogner Bad Blumau, in der Heiltherme Bad Waltersdorf sowie im H2O Hotel-Therme-Resort – gibt es ein abwechslungsreiches Angebot für alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/6be34ff68bc99bd198a26b5f6911648c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/6ee6fc9ccc8e26b783530ccfb4fecb16.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/a6c85e088c0e3e0f2189cc759c102a5c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hotel Brücklwirt Leobner Straße 90 8712 Niklasdorf T: +43 3842 81727 reception@bruecklwirt.co.at bruecklwirt.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/55144e3f685947170678906862f44e00.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/a1db1edb3b3d61d8cb7c1e8da60c3f92.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/22530d2f51aede7e3774e81c843d69fd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das ganze Steirerland aus einer Hand
Familie Friedl bietet Ihren Gästen herzliche Gastlichkeit in angenehmem Ambiente mit vorzüglicher Kulinarik. Beginnend mit dem steirischen Begrüßungscocktail über das abwechslungsreiche Speisenangebot bis hin zur perfekten Organisation der Ausflüge. Sie wählen aus diversen Tages- und Halbtagesprogrammen in allen Regionen der Steiermark. Die Reisebegleiterin ab Hotel sorgt für Betreuung und Information. Musikunterhaltung am Abend sowie weitere Angebote wie Weinproben im Weinkeller, Reisequiz oder Gartenfeste sorgen zusätzlich für Unterhaltung. Als besonderes Zuckerl bieten wir die Einzelzimmer für Reisegruppen ohne Zuschlag an! Rundum ist der Brücklwirt ein Haus mit Herz und Persönlichkeit. Erleben Sie den Unterschied und fordern sie jetzt unsere unverbindlichen Reisevorschläge an. UNSERE AUSSTATTUNG:
∙ 29 Einzelzimmer
∙ 41 Doppelzimmer ∙ 8 Gasträume
∙ Gastgarten im Hotelpark ∙ Radgarage ∙ Busparkplätze direkt am
Hoteleingang Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/7ec7de68f4877c3de0b516304f158ecb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/585a666af42e6e0cad236a38302d49f1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Erlebnis für alle, Urlaub für jede(n).
Vielfältige Möglichkeiten für den perfekten Badeausflug
Zu jeder Jahreszeit findet man im Thermenresort Loipersdorf Attraktionen – und das wetterunabhängig. Das Erlebnisbad mit dem Spiel- und Sportbecken bietet Spaß pur für Action-LiebhaberInnen jeden Alters. Im Fun Park sorgen fünf Rutschen mit einer Gesamtlänge von 529 Metern garantiert für den „Mir fährt der Wind durch die Haare“-Effekt. In den warmen Monaten nutzen unsere Gäste zusätzlich den großzügigen Freibereich. Nach dem ganzen Spaß finden BesucherInnen Erholung im Thermenbad. Den Mittelpunkt bildet das auf konstante 36°C temperierte Thermalbecken, das sich barrierefrei in den Außenbereich erstreckt. FreundInnen des Saunierens nutzen das reichhaltige Angebot im Saunadorf.
Paradies für Ruhesuchende
Der Inbegriff von Entspannung und Wellness pur: das Schaffelbad. Gäste ab 16 Jahren finden hier eine Saunalandschaft mit 14 Saunen und ebenso vielen Entspannungsbecken.
Unsere Region erfreut das Auge und berührt das Herz ...
... denn so vielfältig wie das Thermenresort ist, so reichhaltig zeigt sich auch das Angebot der Urlaubsregion Bad Loipersdorf. Vor Ort laden zahlreiche Wanderwege zum Erkunden der Landschaft ein. Kulinarische Stationen verführen zum Gustieren und Verweilen. Aber damit nicht genug: Im Umkreis von 30 Kilometern findet man zahlreiche Ausflugsziele, die lukrative Angebote für Busreisende und optimale Gegebenheiten für Gruppenurlauber anbieten.
Tipp: Spezielle Busgruppenangebote –Loift bei uns!
Thermenresort Loipersdorf Thermenstraße 152 8282 Bad Loipersdorf T: +43 3382 82 04-0 info@therme.at therme.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/7addeab7c4c892a4d67f5aa2fdc8cc0c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/549deff38d8e88a00c3495fc0101ce6b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Parktherme Bad Radkersburg Alfred-Merlini-Allee 7 8490 Bad Radkersburg T: +43 347 626 77-0 info@parktherme.at parktherme.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/7a987782c1c35a8df3247f18e117c61c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/f01bb9a21ffe2297778eb9d2bbf9a935.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/5045b0ecf6e8172e56be5a609e0ff227.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Eintauchen
... in die Parktherme-Wasserwelten.
Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg, mehrfach als Österreichs Gesundheitstherme des Jahres ausgezeichnet, mit viel Herzlichkeit und Gemütlichkeit. Die zeitgemäße Architektur mit transparent gestalteten Übergängen zwischen den Gebäuden bietet faszinierende Ausblicke auf die natürliche Parklandschaft. Im Mittelpunkt steht das einzigartige Thermalwasser, das aus eigener Kraft aus zwei Kilometern Tiefe mit 80 °C höchst mineralstoffreich an die Erdoberfläche kommt. Besonders spürbar ist die gesundheitsfördernde und entspannende Wirkung der Thermalquelle auf den Bewegungsapparat im Quellbecken mit 36 °C und abwechslungsreichen Sprudelattraktionen. Die harmonische Lichtinszenierung lässt die Grünoasen der Parktherme ab sofort in neuem Licht erstrahlen und sorgt, abgestimmt auf die Jahreszeit, für stimmungsvolle Abendstunden. GEMEINSAM GENIESSEN ZUM VORTEILSPREIS
Preise: Unsere Aktionspreise für Reisegruppen* Tageseintritt ab 9:00 Uhr Erwachsene € 21,70 SchülerInnen € 9,40
Abendeintritt ab 15:30 Uhr Erwachsene € 13,70 SchülerInnen € 6,–Aufpreis Saunadorf jeweils € 7,60 p. P. Informationen zu den Sofortbonifikationen finden Sie gerne auf unserer Website.
*Preise gültig pro Person bis 30.09.2022 unter Gesamtrechnung für alle Gruppenreise-Teilnehmer; ausgenommen Feiertage, Fenster-/Brückentage, verlängerte Wochenenden, steirische Semester-, Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien.
Genießen Sie dieses besondere Thermalwasser Bad Radkersburgs inmitten unberührter Natur. Während bewegungshungrige Gäste im 50-m-Sportbecken mit seinen 25 °C sowie beim kostenlosen Aktiv- & Vitalprogramm viele Gelegenheiten vorfinden, sich sportlich zu betätigen, können Erholungssuchende die Seele baumeln lassen und im bis zu 36 °C warmen Thermalwasser den Alltag hinter sich lassen. Nachhaltige Entspannung bringt auch die Relaxzone mit wohltuender Kräuter-SalzGrotte und Licht-Klang-Tempel: Die sanft schwingenden Liegen versetzen, untermalt vom harmonischem Klang- und Farbenspiel, in einen schwerelosen Zustand.
Im großzügigen Saunadorf werden in den 8 verschiedenen Saunen klassische, aber auch innovative Aufgüsse angeboten – entdecken Sie beispielsweise unsere einzigartige Weinkellersauna mit duftendem Traubenaufguss und vielen weiteren Highlights für Sauna-FreundInnen!
Regionale & saisonale Köstlichkeiten in den Parktherme-Restaurants runden Ihren Aufenthalt für Körper, Geist & Seele perfekt ab.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/b8dbaa3819600f62ccb9e0c97df3b501.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/b523ec562d39fe4627384813e6470bc1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Spanische Hofreitschule Lipizzanergestüt Piber Piber 1 8580 Köflach T: +43 3144 33 23 office@piber.com piber.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/8a9eddae3ee759a3adbeac0dd240aaed.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/166fdd101ff31e6c47a6754bb96b22b0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
© Spanische Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber, René van Bakel
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/2c5a08aea5454ced3b9ddd2520b96315.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
© Spanische Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber, Gabriele Boiselle
Den Lipizzanern ganz nah
Perfektes Ausflugsziel – nicht nur für Pferdeliebhaber.
Eingebettet in die wunderbare Landschaft der Weststeiermark, umgeben von weitläufigen Wiesen und Wäldern, befindet sich im kleinen Ort Piber das Lipizzanergestüt. Von Weitem ist auf einer Anhöhe schon das Schloss Piber zu sehen, in dem sich die Gestütsdirektion befindet. Das weitläufige Anwesen ist Wiege und Kindergarten für die berühmten weißen Hengste der Spanischen Hofreitschule in Wien. Ein besonderer Anziehungspunkt für Besucher sind die Mutterstuten mit ihren Fohlen. Diese sowie die Ausbildungs- und Repräsentationspferde des Gestüts kann man bei geführten Gestütsbesichtigungen aus nächster Nähe beobachten. Besucher erfahren außerdem viel Interessantes rund um die Zucht und Aufzucht der ältesten Kulturpferderasse Europas. Das Jahrhunderte alte und mündlich überlieferte Wissen um die Zucht der Lipizzaner wurde 2016 zum nationalen immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt. VERANSTALTUNGEN 2022
9. – 10. April: PiberEl – Saisoneröffnung mit Ostermarkt, Fohlenerlebnistagen und buntem Programm 8. Mai: Muttertagsfest 10. September: Fest der Lipizzaner 17. September: Almabtrieb der Junghengste 8. – 11. & 16. – 18. Dezember: Adventmarkt
PREISE 2022
Geführte Gestütsbesichtigung: Gruppe Erwachsene ab 20 Personen: € 16,– p. P. Gruppe Schüler ab 20 Personen: € 10,– p. P. Almführung Stubalm während der Almsaison: Gruppe Erwachsene ab 20 Personen: € 13,– p. P. Gruppe Schüler ab 20 Personen: € 9,– p. P.
Einen noch umfassenderen Blick auf die Zucht der edlen Tiere in Piber gibt die im September 2021 neu eröffnete Ausstellung mit dem Titel „Folge der Herde“ im historischen Schüttkasten. Sie informiert die Besucher mittels modernster Technik, multimedialen und interaktiven Stationen sowie 3D-Modellen über die 455-jährige Geschichte der Lipizzaner, des Gestüts in Piber und der Hofreitschule in Wien.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/35bf184f541716bac5f81a6be733f50f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220520071906-149ce53e53900c080a6b1b975d12fdd3/v1/f28d2410f19a2e850c6d3889a788d318.jpeg?width=720&quality=85%2C50)