InselstraĂ&#x;e 9, 10179 Berlin-Mitte Ausgabe 1 D w w w.inselstrasse.com
Inhalt
Berlin
Seiten
Kunst am Bau weicht Baukunst
4–5
Idyllisch – Die andere Mitte
6
Architektur und Architekten
7
Lage
Urbanität und zentrale Idylle
8–9
Beständigkeit in bester Lage
10 – 11
Impressionen rund um die Inselstraße
12 – 13
Ausstattung
Wohnraum mit maximalem Komfort
14 – 15
Anzeige Münchner Grund
16 – 17
Grundrisse
Wohnungsübersicht
18 – 19
Wohnungsgrundrisse
20 – 51
Gewerbe
52 – 53
Grünflächenplan
54 – 55
Untergeschossplan
56 – 57
Prospekthaftung, Impressum
58
3
4
Berlin Mitte – Kunst am Bau weicht Baukunst Mitte gilt als das Kultur- und Kunstvier tel der Stadt.
Hier verschmelzen Kneipen- und Clubszene mit Kunst- und Kulturszene und lassen immer wieder Kreatives und Neues entstehen. Von erstklassiger Kunst bis zur brotlosen Straßenkunst kann man alle Strömungen der Künstlerszene beobachten. Die ständige Bewegung schafft Freiräume und bringt auch neue Baukunst ins Viertel.
5
Im Zentrum idyllisch wohnen? Fast unmöglich. Aber nur fast, denn die Inselstraße erlaubt beides – ruhig leben und doch zentral in wenigen Minuten z. B. die Hackeschen Höfe erreichen. Deshalb: Die andere Mitte!
6
Infos zum Architek ten Gedanken zur Architek tur Petra und Paul Kahlfeldt, Architekten Das Büro wurde 1987 in Berlin gegründet und beschäftigt sich mit vielfältigen Bauaufgaben. Neben Museumsbauten, Verkehrs- und Industrieanlagen, Büro- und Verwaltungsbauten werden zahlreiche Wohngebäude errichtet. Das Spektrum geht von Villen und Landhäusern über anspruchsvolle Wohnanlagen bis zu kompletten Ausbauplanungen für einzelne Wohnungen. Realisierte Gebäude befinden sich im ganzen Bundesgebiet und im europäischen Ausland. Sie zeichnen sich durch außergewöhnlich hohe architektonische Qualität und Gestaltung bis ins Detail aus. Die Arbeiten wurden mit vielen Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet und wurden in vielen Zeitschriften veröffentlicht.
Inter view mit Paul Kahlfeldt Paul Kahlfeldt wurde 1956 in Berlin geboren. Nach einer Lehre als Bau- und Möbeltischler studierte er Architektur und arbeitete in verschiedenen Architekturbüros in Berlin. Seit 1987 ist er mit Petra Kahlfeldt selbständig tätig. Neben verschiedenen Lehraufträgen ist er als Professor für Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion an der technischen Universität Dortmund aktiv. Sein Büro MG. Was macht den Standort Berlin Mitte für dieses Bauprojekt attraktiv und worin liegt der besondere Reiz der Umgebung? PK. Das Grundstück liegt in der historischen Mitte Berlins und ist umgeben von vielfältigen, malerischen Situationen einer über Jahrhunderte gewachsenen Stadt. Die Spuren und Erinnerungen reichen von einer parkähnlichen Platzanlage, über Museen und Bauten aus allen Epochen der Baugeschichte bis zu den Blockstrukturen des letzten Jahrhunderts. MG. Welche Fragen haben Sie sich bei der Integration des Bauwerks in diese historische Umgebung gestellt? PK. Die Lage und Ausrichtung des Grundstücks ermöglicht eine moderne Fortsetzung und zeitgenössische
beschäftigt sich mit vielfältigen Planungsaufgaben. Neben zahlreichen Wohngebäuden hat er Museumsbauten, Verkehrs- und Industrieanlagen sowie Verwaltungs- und Bürogebäude mit einer hohen architektonischen Qualität und Detailgestaltung geplant und verwirklicht. Die Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet und in renommierten Zeitschriften veröffentlicht.
Interpretation eines großstädtischen Wohnensembles. Der Rhythmus und die Gliederung der Häuser orientiert sich an den historischen Vorbildern und setzen deren Elemente zurückhaltend und nach den Erfordernissen der aktuellen Zeit um. So entsteht ein Bild von Vertrautheit und gleichzeitiger Großzügigkeit. MG. Worauf haben Sie besonders bei der Planung geachtet? PK. Die Häusergruppe sollte sich von der Bauflucht zurücknehmen und die mittige Unterbrechung und Höhendominanz eine einheitliche und dennoch differenzierte Gestalt ergeben. Diese Öffnung lässt einen privaten, städtischen Raum entstehen, der allen Gebäuden optische Präsenz bei gleichzeitiger Ruhe und Intimität verleiht. Dadurch
erhalten alle Wohnungen gute Belichtungs- und Besonnungsmöglichkeiten und einen schönen Ausblick. MG. Wie schaffen Sie die Verbindung von moderner Architektur mit der vorhandenen Struktur der Inselstraße? PK. Der Gebäudekomplex sollte eine architektonische Eigenständigkeit erhalten und zugleich in den historischen Kontext eingebunden werden. Die Sockelgestaltung mit den verklinkerten Pfeilern thematisiert materiell die Tradition großstädtischer, Berliner Bauwerke und geht in den oberen Geschossen in helle Putzflächen über. Erker und Balkone gliedern die einzelnen Baukörper und vernetzen die Wohnungen mit der Stadt. Die Gebäude leisten einen wichtigen, architektonischen Beitrag zu modernem Stadtleben.
7
Oranienburger Straße Ora
nien
stra
ße
Hac
Museumsinsel Friedrichstraße Frie dric hst raß
Deutsches Historische Museum
Humboldt Universität
e
Unter den Lin
den
Bebelplatz
Französische Straße
Französische
Kupfe
Str.
Ma rkg rafe nstr aße
Cha rlot ten stra ße
Frie dric hstr aße
Gendarmenmarkt Hausvoigteiplatz
Leipziger Str.
Stadtmitte
Urbanität und zentrale Idylle
Die Wurzeln Berlins finden sich auf der heutigen Fischerinsel wieder. Bereits im 13. Jahrhundert siedelten hier die ersten Fischer auf einer Sandbank der Spreegabelung. Die Stadt breitete sich durch regen Handel rasch aus und wuchs bis heute zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum Deutschlands. Die denkmalgeschützte Fischerbrücke führt von dort zur Inselstraße, in der moderne Stadtwohnungen in urbaner aber ruhiger Lage entstehen. Dieser attraktive Wohnstandort bietet unglaublich viele Möglichkeiten: In wenigen Minuten erreicht man mit der S-Bahn den Hackeschen Markt, der nicht nur
8
Weinmeisterstraße
ckesche Höfe
llst
raß
e
rau
n-S
tra
ße
Mo
Ott
o-B
Platz der Vereinten Nationen
tra
U2, U8
ße
Alexanderplatz
Schillingstraße bcc Berliner Congress Center
ers
tra
ße
e
t zins
l-M
arx-
raße
Alle
e
tr.
aß
rS
str
a Mag
ue
us
Kar
ße
da
tha
ee
stra
an
Sch loß
Ra
-All
der
un
arx
xan
Sp
Gr
l-M
Ale
Rotes Rathaus
es
Kar
er Str .
n bk
t-S
nberg
r Ka
ie l-L
h ec
Lichte
Hackescher Markt
pla
Strausberger Platz
tz
Klosterstraße
ergraben Br
rge
tr.
rS
eS
tr.
eit Ho
ark
tstr
,S
aße
75
stra
kens
ße
traße
ch e n Park
e
lzm
S9
Ho
Köp
ße
ark
tst
Ostbahnhof raß
e
hstr
Radialsystem V
lkirc
Sc
aße
enic U8 ker Str. Heinrich-Heine-Straße
lzm
hm
stra
ids
hae
tra
raß
ße
cke
ns
bst
Brü
ko
bs
tra
ße ian
Ja
ast
te
ne
ako
7,
tra
ße
Mic
aße
J eu
e
str
N
An
Seb
Al
e
,S
Ohm
nen
Spittelmarkt
200 m
el
ll
aß
öllnis
Ins
Rungestraße
str
U2 An
Wa
ße stra
e
Am K
de au Ge
ht
Märkisches Museum
rtr
rac
ll Wa
ß stra
S5
Brüc
a
raß
ns
hsg
tra
ric
ße
ed
rH
nst
Fri
Alte
Fischerinsel
Lic
hte
nbe
Jannowitzbrücke fen
Yaam
> Es gibt Städte, die sind stumm und solche, die klingen! < Aristoteles ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist, sondern auch mit den Hackeschen Höfen das größte zusammenhängende Hofareal Europas bildet. In diesem kulturellen Zentrum mischen sich Kunst und Kultur mit dem typischen Flair Berlins. Auch zum Alexanderplatz ist es mit der S-Bahn nur ein Katzensprung. Rotes Rathaus, Neptunbrunnen oder die Museumsinsel mit dem berühmten Pergamonmuseum bilden einen Kontrast zu den zahlreichen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Vom Fernsehturm überblickt man die ganze Stadt.
Der Hauptbahnhof ist einer der modernsten Bahnhöfe Europas und in seiner eindrucksvollen Architektur unverwechselbar. Von der Deutschen Oper unter den Linden, über das Konzerthaus Berlin, oder dem Gorky Theater bis hin zum schönen Gendarmenmarkt – hier kann jeder seinen individuellen Geschmack ausleben. Und es sind immer nur kurze Wege, die zu den unzähligen Kultur- und Freizeitaktivitäten führen. Inmitten dieses Trubels finden sich aber auch zahlreiche Plätze und grüne Oasen, die für Ruhe und Entspannung sorgen.
9
Inselstraße – Beständigkeit in bester Lage
fer
sU
che
rkis
Mä
e Ins
Köllnischer Park
ße
a lstr
ee
Spr
aße
llstr
Wa
fer
sU
che
is ärk
M
Märkisches Museum
e
raß
est
Ins
ng
aße
llstr
Wa
ße
tra
els
Ru
9
10 e
aß llstr
Wa
e
traß
oßs
eR
Neu
e
traß
obs
ak eJ
Neu
Kultur und Komfor t in direk ter Nachbarschaft In unmittelbarer Nachbarschaft zur Inselstraße, abseits von Stress und Lärm, befinden sich die riesigen Grünanlagen des Köllnischen Parks. Hier lebt das Wahrzeichen Berlins: Der Berliner Bär. Der Park umrahmt das Märkische Museum, das als Meilenstein europäischer Museumsarchitektur gilt und kulturhistorische Ausstellungen bietet. Die Attraktivität der Lage verdeutlicht auch die gegenüberliegende Musikschule Fanny Hensel. Sie ist im
10
ehemaligen Köllnischen Gymnasium beheimatet und beeindruckt nicht nur durch ihre tolle Fassade sondern auch durch ein vielseitiges pädagogisches Angebot. Im direkten Umfeld mischen sich eindrucksvolle Gründerzeitvillen und moderne Architektur mit gewachsener Infrastruktur. Angefangen von Schulen unterschiedlichen Typs, über Botschaften fremder Länder bis zum individuellen Angebot des Einzelhandels berücksichtigt die Umgebung alle Aspekte modernen Wohnens. Die Anziehungskraft unzähliger Cafés, Restaurants und Kneipen
sorgt für kulinarische Genüsse, ein Feierabendbier oder einfach nur für eine vergnügliche Atmosphäre im Viertel. Neben dem ausführlichen Kulturprogramm gibt es direkt vor der Haustüre das Spreeufer, von dem aus man bequem und entspannt mit dem Schiff durch ganz Berlin reisen kann. Vom pulsierenden Leben der Stadt ist man nie weit entfernt. Die U-BahnStation Märkisches Museum ist gleich um die Ecke. Ebenso sind die U-Bahn-Haltestelle Heinrich-HeineStraße und die S-Bahn-Station Jannowitzbrücke fußläufig erreichbar. Bis zum Hackeschen Markt, zur Stadtmitte oder zum Alexanderplatz sind es nur wenige Minuten Fahrzeit.
11
Die ande 12
re Mit te 13
Wohnraum – Ma ximaler Komfor t und höchste Qualität Über die beiden Haupteingänge an der Inselstraße gelangt man durch repräsentativ gestaltete Foyers in alle Wohnungen und den Innenhof. Die Grünanlagen und privaten Hofgärten bilden die zentrale Mitte. Stufenlose Nebeneingänge ermöglichen auch den direkten Weg zu den Wohnungen. In der Inselstraße 9 entstehen insgesamt 38 Wohnungen, eine Ladeneinheit und 35 Tiefgaragen-
Stellplätze, die sich auf acht Ebenen verteilen. Zukünftig stehen mit der Inselstraße 10 zusätzlich 48 Wohnungen, eine Ladeneinheit und 36 Tiefgaragen-Stellplätze zur Verfügung. Moderne 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit gehobener Ausstattung erfüllen jeden Geschmack und individuelle Wohnträume. Deckenhöhen von 3 Metern betonen die hellen und großzügigen Räume. Nachhaltigkeit
und optimaler Ressourceneinsatz wurden bei der Gebäudeplanung berücksichtigt. Die Anforderungen nach EnEV 2009, KfW-Effizienzhaus 70 werden erfüllt. Kontrollierte Wohnraumlüftung, Solarthermieanlage zur Unterstützung der Wassererwärmung und Fußbodenheizung mit separaten Thermostatreglern sorgen für ein umweltbewusstes und ökologisches Energiekonzept.
Hochwertige Ausstattung Hochwertige Ausstattung erlaubt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Kontrollierte Wohnraumlüftung, Eichenparkett, ausgesuchte Fliesenböden oder geschmackvolle Badeinrichtungen – bewusst wurden nur Qualitätsprodukte ausgewählt. © Keramag
14
Wohlfühlen – Modernes Wohnen in energieeffizienten Gebäuden
Energiesparen leicht gemacht Holz-Isolier-Fenster entsprechend den gültigen Wärme- und Schallschutzanforderungen komplettieren die energiesparende Anlage. Die hochwertige Ausstattung mit ausgewählten Fliesenbelägen in Küche, Bad und WC, Handtuchwärmer und vielem mehr, sorgt für ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre. In allen Wohnräumen wird angenehmes Eichenparkett verlegt, in den Penthouse- und Dach geschosswohnungen erfolgt die Verlegung im Fischgrätmuster. Selbstverständlich fehlt die optimale Haustechnik nicht: Videosprechanlage und ein Breitband Kabelanschluss sind ebenso selbstverständlich, wie eine zentrale Schließanlage. Mit nur einem Schlüssel schließen sie Haustüren, Tiefgaragenzufahrt und das zur Wohnung gehörende Kellerabteil. Die elektronische Verbrauchserfassung wird per Funk abgelesen, lästige Ablesetermine entfallen. 37 Wohnungen sind wahlweise mit eigenem Garten, Balkon oder Dachterrassen ausgestattet. Sämtliche Dachterrassen können ohne lästige Stufen betreten werden. Von der Tiefgarage führt der ebenerdig zu erreichende Lift in alle Etagen. Im Erdgeschoss garantieren Fahrradund Kinderwagenabstellräume sowie im Untergeschoss separate Kellerabteile für die perfekte Ordnung.
Zimmergestaltung Die großzügige Zimmergestaltung ermöglicht eine transparente und individuelle Ausstattung. Viel Licht sorgt für eine warme und helle Atmosphäre.
15
Münchner Grund Planen und Bauen aus kompetenter Hand
Der Erfolg und die Erfahrung der Münchner Grund Immobilien Bauträger AG resultiert aus der Umsetzung von über 100 Wohn- und Gewerbeobjekten in gut 40 Jahren. Mit unserem hohen Anspruch an Architektur und Bauqualität haben wir seit den 60er Jahren mehr als 9.000 Wohn- und Büroeinheiten im gesamten Bundesgebiet erfolgreich realisiert. 16
Münchner Grund Immobilien Bauträger AG Destouchesstraße 68 D-80796 München Tel. +49 (0) 89 / 74 15 05 0 www.muenchnergrund.de
17
Wohnungsübersicht
6. OG
Wohnung 37 4 Zimmer / 217,1 m 2 Dachterrasse, Balkon Seiten 44 – 45
Wohnung 38 5 Zimmer / 237,5 m 2 2 Dachterrassen Seiten 50 – 51
5. OG
Wohnung 31 4 Zimmer / 145,3 m 2 Balkon Seite 36
Wohnung 32 3 Zimmer / 124,3 m 2 2 Balkone Seite 31
Wohnung 33 2 Zimmer / 52,1 m 2 Balkon Seite 24
4. OG
Wohnung 25 5 Zimmer / 158,0 m 2 Balkon Seite 37
Wohnung 26 3 Zimmer / 124,3 m 2 2 Balkone Seite 31
Wohnung 27 2 Zimmer / 52,1 m 2 Balkon Seite 24
3. OG
Wohnung 19 5 Zimmer / 158,0 m 2 Balkon Seite 37
Wohnung 20 3 Zimmer / 124,3 m 2 2 Balkone Seite 31
Wohnung 21 2 Zimmer / 52,1 m 2 Balkon Seite 24
2. OG
Wohnung 12 5 Zimmer / 158,0 m 2 Balkon Seite 37
Wohnung 13 3 Zimmer / 124,3 m 2 2 Balkone Seite 31
Wohnung 14 2 Zimmer / 52,1 m 2 Balkon Seite 24
1. OG
Wohnung 5 5 Zimmer / 158 m 2 Balkon Seite 37
Wohnung 6 3 Zimmer / 124,6 m 2 2 Balkone Seite 29
Wohnung 7 2 Zimmer / 46,2 m 2 – Seite 24
EG
18
Wohnung 1 4 Zimmer / 160,4 m 2 Gar ten, Terrasse, Atelier eigener Zugang Seiten 26 – 27
Wohnung 2 2 Zimmer / 81,2 m 2 Gar ten Seite 21
Wohnungsübersicht
Wohnung 36 5 Zimmer-Maisonet te 5. / 6. OG
Wohnung 34 3 Zimmer / 111,8 m 2 2 Balkone Seite 33
Wohnung 35 3 Zimmer / 105,8 m 2 2 Balkone Seite 34
Wohnung 36, 5. / 6. OG 5 Zimmer-Maisonet te / 206,7 m 2 DT, 2 Balkone Seiten 46 – 47
Wohnung 28 4 Zimmer / 115,6 m 2 Balkon Seite 35
Wohnung 29 3 Zimmer / 107,2 m 2 2 Balkone Seite 32
Wohnung 30 4 Zimmer / 159,5 m 2 2 Balkone Seiten 42 – 43
Wohnung 22 4 Zimmer / 115,6 m 2 Balkon Seite 35
Wohnung 23 3 Zimmer / 107,2 m 2 2 Balkone Seite 32
Wohnung 24 2 Zimmer / 82,7 m 2 Balkon Seite 25
Wohnung 18 5 Zimmer-Maisonette 2. / 3. OG
Wohnung 15 4 Zimmer / 115,6 m 2 Balkon Seite 35
Wohnung 16 3 Zimmer / 107,2 m 2 2 Balkone Seite 32
Wohnung 17 2 Zimmer / 82,7 m 2 Balkon Seite 25
Wohnung 18, 2. / 3. OG 5 Zimmer-Maisonette 191,1 m 2 2 Balkone Seiten 40 – 41
Wohnung 8 4 Zimmer / 117,3 m 2 Balkon Seite 35
Wohnung 9 3 Zimmer / 112,3 m 2 2 Balkone Seite 30
Wohnung 10 2 Zimmer / 86,1 m 2 Balkon Seite 22
Wohnung 11 2 Zimmer / 65,0 m 2 Balkon Seite 23
Wohnung 4, EG / 1.OG 5 Zimmer-Maisonette 181,3 m 2, Gar ten, Terr., Atelier eigener Zugang Seiten 38 – 39
Laden 1 Raum / 126,0 m 2 Lager ( Keller 7,5 m 2 ink l. ) Seite 53
Wohnung 3 3 Zimmer / 80,8 m 2 Gar ten Seite 28
19
Grundrisse – für individuelle Ansprüche
Wohnung 2 2 Zimmer / EG 81,2 m 2
Abst. 2,3 m² Bad 6,0 m²
Diele 12,3 m²
Flur 3,7 m²
Garten (beide Flächen) ca. 40,0 m²
Kochen / Essen 12,0 m²
Schlafen 23,5 m²
Terrasse 9,3 m² Wohnen 16,7 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele
12,3 m 2
Kochen / Essen
12,0 m 2
Abstellraum
2,3 m 2
Wohnen
16,7 m 2
Flur
3,7 m 2
Schlafen
23,5 m 2
Bad
6,0 m 2
1
2
3
Terrasse 9,3 m 2 (50%)
4
4,7 m 2
Wohnfläche gesamt
81,2 m 2
Gartenfläche, ca.
40,0 m 2
21
Wohnung 10 2 Zimmer / 1. OG 86,1 m 2
Bad 7,8 m²
Diele / Garderobe 11,5 m²
Abst. 2,5 m²
Kochen 7,8 m² Ankleide 6,3 m²
Wohnen / Essen 26,6 m²
Schlafzimmer 21,5 m²
Balkon 4,1 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
Diele / Garderobe
2
3
4
11,5 m 2
Kochen
7,8 m 2
Abstellraum
2,5 m 2
Wohnen / Essen
Bad
7,8 m 2
Ankleide
6,3 m 2
Schlafen
21,5 m 2
22
Balkon 4,1 m 2 (50%)
2,1 m 2
26,6 m 2 Wohnfläche gesamt
86,1 m 2
Wohnung 11 2 Zimmer / 1. OG 65,0 m 2
Balkon 5,1 m² Schlafzimmer 12,6 m² Ankleide 5,1 m²
Arbeiten 6,5 m²
Wohnen / Essen 15,4 m²
Kochen 10,1 m² Diele / Garderobe 5,7 m²
Bad 7,0 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele / Garderobe
5,7 m 2
Kochen
10,1 m 2
Bad
7,0 m 2
Wohnen / Essen
15,4 m 2
Ankleide
5,1 m 2
Arbeiten
6,5 m 2
Schlafen
12,6 m 2
1
2
3
Balkon 5,1 m 2 (50%) Wohnfläche gesamt
4
2,6 m 2 65,0 m 2
23
Wohnung 14 2 Zimmer / 2. OG 52,1 m 2
Wohnung 21 2 Zimmer / 3. OG 52,1 m 2
Wohnung 27 2 Zimmer / 4. OG 52,1 m 2
Diele / Kochen 10,8 m²
Wohnung 33 2 Zimmer / 5. OG 52,1 m 2
Bad 6,9 m²
Wohnen / Essen 17,6 m²
Schlafen 14,9 m²
Wohnung 7 2 Zimmer / 1. OG 46,2 m 2
Balkon 3,8 m²
Diele / Kochen 10,8 m²
Bad 6,9 m²
Wohnen / Essen 13,6 m²
Schlafen 14,9 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
Wohnungen 14, 21, 27, 33 Diele / Kochen Bad
10,8 m 2 6,9 m 2
Wohnen / Essen
17,6 m 2
Schlafen
14,9 m 2
Balkon 3,8 m 2 (50%)
1,9 m 2
Wohnfläche gesamt
52,1 m 2
Wohnfläche gesamt
46,2 m 2
Wohnung 7 Diele / Kochen Bad
24
10,8 m 2 6,9 m 2
Wohnen / Essen
13,6 m 2
Schlafen
14,9 m 2
Wohnung 17 2 Zimmer / 2. OG 82,7 m 2
Wohnung 24 2 Zimmer / 3. OG 82,7 m 2
Bad 7,8 m² Diele / Garderobe 11,5 m² Abst. 2,5 m² Kochen 7,8 m² Ankleide 6,3 m²
Wohnen / Essen 21,4 m²
Schlafen 20,6 m²
Balkon 9,6 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele / Garderobe
11,5 m 2
Kochen
7,8 m 2
Abstellraum
2,5 m 2
Wohnen / Essen
Bad
7,8 m 2
Ankleide
6,3 m 2
Schlafen
20.6 m 2
1
2
3
Balkon 9,4 m 2 (50%)
4
4,8 m 2
21,4 m 2 Wohnfläche gesamt
82,7 m 2
25
Arbeiten 16,7 m²
Bad 12,8 m²
W 3 Kochen 6,7 m²
Abst. 2,2 m² WC 3,5 m² Veranda 29,3 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
6,7 m 2
Veranda 29,3 m 2 (50%)
14,7 m 2
Essen
15,5 m 2
Terrasse 27,8 m 2 (50%)
13,9 m 2
2,2 m 2
Wohnen
37,6 m 2
12,8 m 2
Arbeiten
16,7 m 2
Wohnfläche gesamt
Schlafen
12,8 m 2
inkl. Atelier
Atelier (eigener Zugang)
20,3 m 2
Gartenfläche, ca.
Diele
3,7 m 2
Kochen
WC
3,5 m 2
Abstellraum Bad
26
160,4 m 2 75,0 m 2
Diele 3,7 m²
Wohnung 1 3 Zimmer + Atelier / EG 160,4 m 2 Garten ca. 75,0 m² Schlafen 12,8 m²
Wohnen 37,6 m²
Terrasse 27,8 m²
Essen 15,5 m²
Atelier 20,3 m²
27
Wohnung 3 3 Zimmer / EG 80,8 m 2
Abst. 3,3 m²
Kochen 12,9 m²
Bad 6,7 m²
Wohnen / Essen 22,0 m²
Flur / Garderobe 6,0 m² Schlafen 14,8 m²
Arbeiten 12,9 m²
Terrasse 4,3 m²
Garten ca. 10,0 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
Terrasse 4,3 m 2 (50%)
2,2 m 2
Flur / Garderobe
6,0 m 2
Kochen
12,9 m 2
Abstellraum
3,3 m 2
Wohnen / Essen
22,0 m 2
Bad
6,7 m 2
Arbeiten
12,9 m 2
Wohnfläche gesamt
80,8 m 2
Schlafen
14,8 m 2
Gartenfläche, ca.
10,0 m 2
28
Wohnung 6 3 Zimmer / 1. OG 124,6 m 2
Balkon 1 7,1 m²
Kochen 5,0 m² Gäste-WC 2,8 m²
Wohnen / Essen 24,3 m²
Diele / Garderobe 7,1 m²
Abstellraum 5,0 m²
Flur 6,7 m²
Bad 8,8 m²
Ankleide 10,2 m²
Schlafen 19,6 m² Kind 25,3 m² Balkon 2 12,3 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele / Garderobe
7,1 m 2
Kochen
5,0 m 2
Flur
6,7 m 2
Wohnen / Essen
24,3 m 2
Gäste-WC
2,8 m 2
Kind
25,3 m 2
Abstellraum
5,0 m 2
Ankleide
10,2 m 2
Bad
8,8 m 2
Schlafen
19.6 m 2
1
2
3
4
Balkon 1; 7,1 m 2 (50%)
3,6 m 2
Balkon 2; 12,3 m 2 (50%)
6,2 m 2
Wohnfläche gesamt
124,6 m 2
29
Wohnung 9 3 Zimmer / 1. OG 112,3 m 2 Balkon 2 10,4 m²
Wohnen / Essen / Kochen 33,9 m²
Bad 5,6 m²
DU 2,5 m²
Diele / Garderobe 5,5 m²
WC 3,4 m²
Flur 4,6 m² Abst. 1,3 m²
Kind 24,1 m²
Schlafen 24,1 m²
Balkon 1 4,1 m² Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
Diele / Garderobe
5,5 m 2
Wohnen / Essen / Kochen
33,9 m 2
Balkon 1; 4,1 m 2 (50%)
2,1 m 2
Flur
4,6 m 2
Kind
24,1 m 2
Balkon 2; 10,4 m 2 (50%)
5,2 m 2
Gäste-WC
3,4 m 2
Schlafen
24,1 m 2
Abstellraum
1,3 m 2
Duschhaus
2,5 m 2
Bad
5,6 m 2
30
Wohnfläche gesamt
112,3 m 2
Wohnung 13 3 Zimmer / 2. OG 124,3 m 2
Wohnung 20 3 Zimmer / 3. OG 124,3 m 2
Wohnung 26 3 Zimmer / 4. OG 124,3 m 2
Wohnung 32 3 Zimmer / 5. OG 124,3 m 2 ( * Hat ein zusät zliches Fenster.)
Balkon 1 7,1 m²
Kochen 5,0 m² Gäste-WC 2,8 m²
Wohnen / Essen 24,3 m²
Diele-Garderobe 7,1 m²
Abstellraum 5,0 m²
Flur 6,7 m²
Bad 8,8 m²
Ankleide 10,2 m²
Kind 25,3 m²
Schlafen 23,6 m²
*
Balkon 2 3,8 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
5,0 m 2
Balkon 1; 7,1 m 2 (50%)
3,6 m 2
Wohnen / Essen
24,3 m 2
Balkon 2; 3,8 m 2 (50%)
1,9 m 2
2,8 m 2
Kind
25,3 m 2
Abstellraum
5,0 m 2
Ankleide
10,2 m 2
Bad
8,8 m 2
Schlafen
23,6 m 2
Diele / Garderobe
7,1 m 2
Kochen
Flur
6,7 m 2
Gäste-WC
Wohnfläche gesamt
124,3 m 2
31
Wohnung 16 3 Zimmer / 2. OG 107,2 m 2
Wohnung 23 3 Zimmer / 3. OG 107,2 m 2
Wohnung 29 3 Zimmer / 4. OG 107,2 m 2
Balkon 2 7,1 m²
Wohnen / Essen / Kochen 33,9 m²
DU 2,5 m²
Bad 5,6 m²
Diele / Garderobe 5,5 m²
WC 3,4 m²
Flur 4,6 m² Abst. 1,3 m²
Schlafen 18,7 m²
Kind 23,3 m²
Balkon 1 9,6 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
Diele / Garderobe
5,5 m 2
Wohnen / Essen / Kochen
33,9 m 2
Balkon 1; 9,6 m 2 (50%)
4,8 m 2
Flur
4,6 m 2
Kind
23,3 m 2
Balkon 2; 7,1 m 2 (50%)
3,6 m 2
Gäste-WC
3,4 m 2
Schlafen
18,7 m 2
Abstellraum
1,3 m 2
Duschhaus
2,5 m 2
Bad
5,6 m 2
32
Wohnfläche gesamt
107,2 m 2
Wohnung 34 3 Zimmer / 5. OG 111,8 m 2
Balkon 2 16,5 m²
Kochen 6,9 m²
DU / WC 4,5 m²
Diele / Garderobe 6,9 m²
Wohnen / Essen 29,2 m²
Abstellraum 3,5 m²
Schlafen 21,2 m²
Flur 5,9 m²
Bad 4,4 m²
Kind 17,2 m²
Balkon 1 7,5 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele / Garderobe
6,9 m 2
Kochen
6,9 m 2
Flur
5,9 m 2
Wohnen / Essen
29,2 m 2
DU / WC
4,5 m 2
Kind
17,2 m 2
Abstellraum
3,5 m 2
Schlafen
21,2 m 2
Bad
4,4 m 2
1
2
3
4
Balkon 1; 7,5 m 2 (50%)
3,8 m 2
Balkon 2; 16,5 m 2 (50%)
8,3 m 2
Wohnfläche gesamt
111,8 m 2
33
Wohnung 35 3 Zimmer / 5. OG 105,8 m 2
Balkon 2 8,1 m²
Wohnen / Essen / Kochen 33,9 m²
Bad 5,6 m²
DU 2,5 m²
Flur 4,6 m²
Diele / Garderobe 5,5 m²
WC 3,4 m²
Abst. 1,3 m²
Kind 17,6 m²
Schlafen 25,4 m²
Balkon 1 3,8 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
Diele / Garderobe
5,5 m 2
Wohnen / Essen / Kochen
33,9 m 2
Balkon 1; 3,8 m 2 (50%)
1,9 m 2
Flur
4,6 m 2
Kind
17,6 m 2
Balkon 2; 8,1 m 2 (50%)
4,1 m 2
Gäste-WC
3,4 m 2
Schlafen
25,4 m 2
Abstellraum
1,3 m 2
Duschhaus
2,5 m 2
Bad
5,6 m 2
34
Wohnfläche gesamt
105,8 m 2
Wohnung 8 4 Zimmer / 1. OG 117,3 m 2
Wohnung 15 4 Zimmer / 2. OG 115,6 m 2
Wohnung 22 4 Zimmer / 3. OG 115,6 m 2
Wohnung 28 4 Zimmer / 4. OG 115,6 m 2
( * Hat einen er weiter ten Balkon.)
* Balkon 14,7 m² Kochen 6,9 m²
DU / WC 4,5 m²
Diele / Garderobe 6,9 m²
Wohnen / Essen 29,2 m²
Abst. 3,5 m²
Schlafen 21,2 m²
Flur 5,9 m²
Bad 4,4 m²
Kind 1 12,9 m² Kind 2 12,8 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
6,9 m 2
Balkon 14,7 m 2 (50%)
7,4 m 2
Wohnen / Essen
29,2 m 2
Wohnfläche gesamt
115,6 m 2
4,5 m 2
Kind 1
12,9 m 2
Abstellraum
3,5 m 2
Kind 2
12,8 m 2
*Balkon Wg. 8; 18,2 m 2 (50%) 9,1 m 2
Bad
4,4 m 2
Schlafen
21,2 m 2
*Wohnfläche ges. Wg. 8
Diele / Garderobe
6,9 m 2
Kochen
Flur
5,9 m 2
DU / WC
117,3 m 2
35
Wohnung 31 4 Zimmer / 5. OG 145,3 m 2
Balkon 29,0 m²
Wohnen / Essen 49,2 m² Kochen 5,5 m²
Flur 4,8 m²
Bad 10,6 m²
Arbeiten 11,9 m²
Kind 13,6 m²
Diele 11,8 m² Schlafen 13,3 m²
Abstellraum 3,5 m²
Garderobe 3,6 m²
Gäste-WC 3,0 m²
Maßstab 1 : 100 0
Garderobe Diele
1
2
3
4
3,6 m 2 11,8 m 2
Kochen
5,5 m 2
Wohnen / Essen
49,2 m 2
Flur
4,8 m 2
Arbeiten
11,9 m 2
Gäste-WC
3,0 m 2
Kind
13,6 m 2
Abstellraum
3,5 m 2
Schlafen
13,3 m 2
Bad
36
10,6 m 2
Balkon 29,0 m 2 (50%)
14,5 m 2
Wohnfläche gesamt
145,3 m 2
Wohnung 5 5 Zimmer / 1. OG 158,0 m 2
Wohnung 12 5 Zimmer / 2. OG 158,0 m 2
Wohnung 19 5 Zimmer / 3. OG 158,0 m 2
Wohnung 25 5 Zimmer / 4. OG 158,0 m 2
Bibliothek 17,0 m²
Bad 13,2 m²
Schlafen 15,7 m²
Flur 4,0 m²
Wohnen / Essen /Kochen 49,9 m² Balkon 15,0 m²
Kind 15,0 m²
Arbeiten 13,8 m²
Diele 11,1 m²
Abstellraum 3,7 m²
DU / WC 4,6 m²
Garderobe 2,5 m²
Maßstab 1 : 100 0
Garderobe Diele
2,5 m 2 11,1 m 2
Wohnen / Essen / Kochen
49,9 m 2
Arbeiten
13,8 m 2
Flur
4,0 m 2
Kind
15,0 m 2
DU / WC
4,6 m 2
Bibliothek
17,0 m 2
Abstellraum
3,7 m 2
Schlafen
15,7 m 2
Bad
1
2
3
4
Balkon 15,0 m 2 (50%)
7,5 m 2
Wohnfläche gesamt
158,0 m 2
13,2 m 2
37
Wohnung 4 4 Zimmer Maisonette + Atelier / EG 181,3 m 2
Garten ca. 45,0 m²
Wohnen / Essen 41,5 m²
Terrasse 30,9 m²
Kochen 10,9 m²
überdacht
Abst. 2 2,8 m² Luftraum
Diele / Windfang 9,9 m²
Garderobe 8,5 m²
Abst. 1 2,4 m²
Gäste 16,3 m²
WC 3,2 m²
DU / WC 4,7 m² Atelier 19,4 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele / Windfang
9,9 m 2
Kochen
10,9 m 2
Garderobe
8,5 m 2
Gäste
16,3 m 2
WC
3,2 m 2
Wohnen / Essen
41,5 m 2
Abstellraum 1
2,4 m 2
Atelier (eigener Zugang)
19,4 m 2
Abstellraum 2
2,8 m 2
DU / WC
4,7 m 2
38
1
2
Terrasse 30,9 m 2 (50%)
3
4
15,5 m 2
Wohnung 4 4 Zimmer Maisonette / 1. OG
Schlafen 18,6 m²
Balkon 5,1 m²
Bad 8,7 m² Kind 13,4 m²
Flur 2,9 m²
Luftraum
Maßstab 1 : 100 0
Flur
2,9 m 2
Kind
13,4 m 2
Bad
8,7 m 2
Schlafen
18,6 m 2
1
2
3
Balkon 5,1 m 2 (50%)
4
2,6 m 2
Wohnfläche gesamt inkl. Atelier zzgl. Garten, ca.
181,3 m 2 45,0 m 2
39
Wohnung 18 5 Zimmer Maisonette 2. OG / 191,1 m 2
Balkon 17,1 m²
Wohnen 31,4 m²
Essen / Kochen 17,9 m²
Leben 15,9 m² Arbeitszimmer 14,6 m²
Garderobe 11,7 m²
Abst. 3,1 m²
Gäste-WC 3,1 m²
Maßstab 1 : 100 0
1
2
3
4
Garderobe
11,7 m 2
Kochen / Essen
17,9 m 2
Diele
15,9 m 2
Arbeiten
14,6 m 2
Gäste-WC
3,1 m 2
Wohnen
31,4 m 2
Abstellraum
3,1 m 2
40
Balkon 17,1 m 2 (50%)
8,6 m 2
Wohnung 18 5 Zimmer Maisonette 3. OG
Balkon 5,4 m² Kind 2 14,1 m² Kind 1 13,5 m²
DU / WC 5,6 m²
Flur 5,4 m²
Luftraum Galerie 12,7 m² Schlafen 18,0 m²
Abstellraum 6,1 m² Bad 6,7 m² Maßstab 1 : 100 0
Galerie
12,7 m 2
Kind 1
13,5 m 2
Flur
5,4 m 2
Kind 2
14,1 m 2
Abstellraum
6,1 m 2
Schlafen
18,0 m 2
DU / WC
5,6 m 2
Bad
6,7 m 2
1
2
3
Balkon 5,4 m 2 (50%) Wohnfläche gesamt
4
2,7 m 2 191,1 m 2
41
Balkon 2 9,6 m²
Kind 21,4 m²
Bad 8,1 m²
Diele 20,4 m²
Schlafzimmer 20,6 m² Ankleide 7,2 m²
Maßstab 1 : 100 0
42
1
2
3
4
Abstellraum 3,4 m²
Wohnung 30 4 Zimmer / 4. OG 159,5 m 2
Arbeitszimmer 14,6 m² Balkon 1 14,2 m² Wohnen / Essen 35,1 m² Garderobe 9,8 m²
Kochen 11,7 m²
WC 2,4 m²
Garderobe Diele
9,8 m 2 20,4 m 2
Kochen
11,7 m 2
Balkon 1; 14,2 m 2 (50%)
7,1 m 2
Wohnen / Essen
35,1 m 2
Balkon 2; 9,6 m 2 (50%)
4,8 m 2
Gäste-WC
2,4 m 2
Arbeiten
14,6 m 2
Abstellraum
3,4 m 2
Kind
21,4 m 2
Bad
8,1 m 2
Ankleide
7,2 m 2
Schlafen
20,6 m 2
Wohnfläche gesamt
159,5 m 2
43
44
Dachterrassenwohnungen Ă&#x153;ber den Dächern Berlins
45
Wohnung 36 5 Zimmer Maisonette / 5. – 6. OG 206,7 m 2
Überdachter Freisitz 39,7 m² (Rettungsweg)
Schlafen 17,7 m²
Bad 8,1 m²
Diele 16,4 m² Balkon 1 4,2 m²
Gast 25,4 m²
Ankleide 5,0 m²
Abst. 2,5 m²
WC 3,8 m²
Diele / Garderobe
18,8 m 2
Kochen
14,3 m 2
Balkon 1; 4,2 m 2 (50%)
2,1 m 2
Flur
16,4 m 2
Wohnen / Essen
29,9 m 2
Balkon 2; 4,6 m 2 (50%)
2,3 m 2
Gäste-WC
3,8 m 2
Arbeiten
14,6 m 2
Abstellraum
2,5 m 2
Kind
25,4 m 2
Bad
8,1 m 2
Ankleide
5,0 m 2
Schlafen
17,7 m 2
46
Wohnung 36 5 Zimmer Maisonette / 5. – 6. OG
Luftraum
überdacht
Dachterrasse 47,2 m² Kaminzimmer 24,1 m²
Luftraum
Arbeiten 14,6 m²
Wohnen / Essen 29,9 m²
Garderobe 18,8 m²
Kochen 14,3 m²
Balkon 2 4,6 m²
Maßstab 1 : 100 0
Kaminzimmer
24,1 m 2
Dachterrasse 47,22 m2 (25%) 11,8 m2
1
2
3
Wohnfläche gesamt
4
206,7 m 2
Überd. Freisitz 39,7 m 2 (25%) 9,9 m 2
47
Schlafen 22,0 m²
Kind 21,3 m²
Balkon 6,8 m²
Flur 8,7 m²
Arbeitszimmer 19,9 m²
Abst. 2,9 m²
Bad 10,2 m²
48
Diele / Garderobe 13,4 m² DU / WC 4,6 m²
Wohnung 37 4 Zimmer / 6. OG 217,6 m 2
Essen / Kochen 34,9 m²
Dachterrasse 85,7 m²
Wohnen 54,4 m²
Überdacht
Abst. 2,6 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele / Garderobe
13,4 m 2
1
2
3
4
Kochen / Essen
34,9 m 2
Balkon 6,86 m 2 (50%)
3,4 m 2 2,6 m 2
Flur
8,7 m 2
Wohnen
54,4 m 2
Abstellraum außen
DU / WC
4,6 m 2
Arbeiten
19,9 m 2
Dachterrasse 85,7 m 2 (25%) 21,4 m 2
Kind
21,3 m 2
Schlafen
22,0 m 2
Bad
10,2 m 2
Wohnfläche gesamt
217,6 m 2
49
Gäste 24,4 m²
HWR 6,3 m²
Bad-Gast 7,0 m²
Diele 14,5 m²
Garderobe 4,0 m²
Gäste WC 3,7 m²
Kochen 11,6 m²
Arbeiten 18,7 m²
Dachterrasse 2 48,9 m²
50
Wohnung 38 5 Zimmer / 6. OG 237,5 m 2 Überdacht
Dachterrasse 1 30,9 m²
Schlafen 18,4 m²
Flur 6,3 m² Masterbad 12,2 m² Wohnen / Essen 74,2 m² Ankleide 16,3 m²
Maßstab 1 : 100 0
Diele
14,5 m 2
11,6 m 2
Dachterrasse 1
74,2 m 2
30,84 m 2 (25%)
4,0 m 2
Wohnen / Essen
Flur
6,3 m 2
Bad-Gast
DU / WC
3,7 m 2
Gäste
24,4 m 2
Arbeiten
18,7 m 2
Ankleide
16,3 m 2
Masterbad
12,2 m 2
Schlafen
18,4 m 2
6,3 m 2
2
Kochen
Garderobe
HWR Hauswirtschaftsraum
1
7,0 m 2
3
4
7,7 m 2
Dachterrasse 2 48,90 m 2 (25%) Wohnfläche gesamt
12,2 m 2 237,5 m 2
51
Gewerbe Multifunk tional in bester Lage
Geschäftsgünstig an der gut frequentierten Inselstraße gelegen, entsteht eine multifunktionale Gewerbeeinheit mit großen Schaufensterfronten. Ob als Ladengeschäft, Büro oder Atelier – der circa vier Meter hohe und nahezu stützfreie Raum bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Ladeneinheit wird mit Sanitärräumen und Anschlussmöglichkeit für eine geräumige Teeküche ausgestattet. Ein separater Personaleingang und ein Lagerraum ergänzen den Komfort und sorgen für beste Entwicklungsmöglichkeiten. Verkehrsgünstig sind U- und S-Bahn in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
52
Die Highlights in Stichpunkten – – – – – – – – – – –
Ladeneinheit, 126 m² inkl. 7,5 m² Lager Fast stützenfreie Gewerbefläche, ca. 4 Meter Raumhöhe Multifunktional und individuell nutzbar (außer Gastronomie) Großflächige Schaufensteranlage Hervorragende Sichtlage Anschlussmöglichkeit einer Teeküche Separate Personaleingänge Komfortabler Lagerraum Tiefgaragenstellplatz optional Attraktiver Standort Ideale Verkehrsanbindung
Gewerbe Laden / EG + Keller 90 126,0 m 2
WC 6,4 m²
Gewerbe / Büro 112,1 m²
Maßstab 1 : 100 0
Lager (UG / Keller 90)
7,5 m 2
Teeküche
WC
6,4 m 2
Gewerbe / Büro
0.0 m 2
1
2
3
Ladenfläche gesamt
4
126,0 m 2
112,1 m 2
53
Flächennutzungsplan
Hecke Buxbaum / Hainbuche
Metallgeländer
Birke
Rasenwaben Ballspielfläche / Spielwiese
Mini-Karussell Wippe
Metallgeländer
Rampe
Karussell Birke Mini-Karussell Kies / Sand Sandkasten Sitzbank Ziergehölz Birke
Fahrradstellplätze
M le
Hecke Buxbaum / Hainbuche
Sitzbank
Plattenbelag*
Kies Sitzbank
Geräteraum
Pollerleuchte
Deckenleuchten
Ziergehölz
Fahrradstellplätze
Sitzbank
Abstellräume
Fahrradraum Briefkästen
Ziergehölz
Müll Lichtschacht
Tischtennis
Metallgeländer
Einbau leuchte
Kinderwagenraum
Kleinpflaster*
Laden Plattenbelag* Kleinpflaster* Tiefgaragenein- und ausfahrt
Eingang Laden
* “Kirchheimer” Muschelkalk
54
Wohnhauseingang Inselstraße Nr. 10
Anspruch und Erholung Hoher Nutzwer t und grüne Umgebung Die umfangreichen Grün- und Nutzflächen gliedern sich um die moderne Architektur. Die Schattensuche unter einem Baum, das Lesen eines Buches oder nur der Platz für das Fahrrad – sämtliche Flächen werden den individuellen Bedürfnissen der Bewohner angepasst und optimal genutzt.
mpe
Magnolie Hecke Buxbaum / Hainbuche Metallgeländer
MiniKarussell
Mastaufsatzleuchte
Ziergehölz
Hecke Buxbaum / Hainbuche Birke
Sitzbank
Plattenbelag*
Sandkasten
Karussell Pflaster*
Fahrradstellplätze
Rutsche
MiniKarussell Sand Balancierbalken
Ziergehölz
Müll
Kleinpflaster*
Fahrradraum SL
Einbaueuchten
Briefkästen Briefkästen Kinderwagenraum Kleinpflaster*
Durchgang zum gestalteten Innenhof
Laden
Kleinpflaster* Kleinpflaster* Wohnhauseingang Inselstraße Nr. 9
Eingang Laden Tiefgaragenein- und ausfahrt
55
124 123
127
126
128
125
Fahrradstellpl채tze
112
Stellpl채tze dauerhaft markiert
116 111 115
110
114
36
113
109
Abst.
108
S
107
Stellpl채tze dauerhaft markiert
106
105
Hausmeister
56
104
103
102
Untergeschoss Keller und Garagen
129
131
130
132
133
134
135
Fahrradstellpl채tze
121
37
Rampe
Tiefgarage
Schleuse
117
18
120
119
118
19
Abst.
Abst.
Flur
4
Schleuse
Abst.
25
Abst.
38
Abst.
38
31
90
Abst.
23
37
Abst.
24
33
Abst. Abst.
13
8
Abst. Abst. Abst.
Abst.
34
1
5
22
28
12
15
32
30
Abst. Abst. Abst.
Abstellr채ume Elektro
9
35
21
27
Abst. Abst.
Flur
Abst. Abst.
HZG
16
6
26
17
29
20
Abst. Abst. Abst.
Abst. Abst. Abst.
Abst. Abst. Abst.
Abst. Abst. Abst.
TW
Kellerabteile dauerhaft mit Metallw채nden unterteilt 14
Abst.
11
Abst.
10
Abst.
7
Abst.
2
Abst.
3
Abst.
57
Angabenvorbehalt Prospek thaftung
Verkauf (für Käufer provisionsfrei) P. C. Property Company Immobilien GmbH Schwedterstraße 41 10435 Berlin Telefon: +49 (0) 30 / 4 40 33 27 13 info@Inselstraße.com www.Inselstraße.com
Bauherr Münchner Grund Immobilien Bauträger AG Destouchesstraße 68 80796 München Telefon: +49 (0) 89 / 74 15 05-0 kontakt@muenchnergrund.de www.muenchnergrund.de
Prospekthaftung Der Inhalt dieses Prospektes entspricht dem Planungsstand des Bauvorhabens zum Zeitpunkt der Prospekterstellung. Änderungen in Planung und Ausführung bleiben vorbehalten. Maßgeblich ist der notarielle Kaufvertrag. Für Richtigkeit und Vollständigkeit des Prospektes wird keine Haftung übernommen. Die Abbildungen zeigen das Bauvorhaben aus Sicht des Illustrators. Stand Juni 2011 Konzept und Gestaltung www.reuter-kommunikation.de
58
Bauherr
Verkauf
Münchner Grund Immobilien Bauträger AG www.muenchnergrund.de
P. C. Property Company Immobilien GmbH Schwedterstraße 41, 10435 Berlin
(für Käufer provisionsfrei)
Telefon: +49 (0) 30 / 4 40 33 27 13 info@Inselstraße.com www.Inselstraße.com