Gardasee - Ein sportliches Profil

Page 1

Riva del Garda Arco Nago-Torbole Drena Dro Tenno

AUSKÜNFTE

WIE SIE DEN GARDASEE ERREIChEN

INGARDA TRENTINO AZIENDA PER IL TURISMO S.P.A. Largo Medaglie d’Oro al Valor Militare, 5 I 38066 Riva del Garda (Tn) Tel. +39 0464 554444 Fax +39 0464 520308 info@gardatrentino.it www.gardatrentino.it

MIT DEM FLUGZEUG > 1 Verona Villafranca Valerio Catullo www.aeroportoverona.it > 2 Montichiari Brescia G. D’Annunzio www.aeroportobrescia.it > 3 Bergamo Orio al Serio www.sacbo.it > 4 Milano Linate und Malpensa www.sea-aeroportimilano.it > 5 Venezia Marco Polo www.veniceairport.it > 6 Bologna G. Marconi www.bologna-airport.it > 7 Treviso www.trevisoairport.it

MONACO

Tenno

Drena

Arco

TRENTO

Dro

Riva del Garda

Nago

ROVERETO

Torbole sul Garda

MILANO

85 km 75 km 130 km 210 km 210 km 210 km 220 km

MIT DER BAhN > Linea Brennero-Bologna > Linea Milano-Venezia www.trenitalia.it MIT DEM AUTO > A22, Autostrada del Brennero > A4, Autostrada Milano-Venezia www.autobrennero.it www.autostrade.it > SS 45 bis Gardesana occidentale (max höhe im Tunnel m 3,50) > SS 249 Gardesana orientale (max höhe im Tunnel m 5,60)

VERONA VENEZIA

Brennero

Bolzano Trento

LAGO DI GARDA Bergamo Torino

Milano

4

Treviso

3

7

2 Brescia

1 Verona

Trieste

5

Venezia

Modena Bologna

6

Genova

2011

Firenze

COMUNE DI RIva DEl GaRDa

COMUNE DI NaGO-TORbOlE

COMUNE DI aRCO

COMUNE DI TENNO

COMUNE DI DRO

COMUNE DI DRENa

Photo credits: G.P. Calzà, Fiore, Donatella Ischia, Marisa Montibeller; Fly2Fun, FreeAlp, Garda Avventura, Shaka, SurfSegnana; fototeca Bike Festival, fototeca Bike Park Busatte (Roberto Pascucci), fototeca Fraglia Vela Riva, fototeca Ingarda Trentino SpA (Patrizia N. Matteotti, Promovideo), fototeca Lake Garda Marathon (Alberto Andreis), fototeca Rock Master (Newspower-Eos), fototeca Trentino SpA (Stefano Giogli, Ronny Kiaulehn, Daniele Lira, Patrizia Pizzini, Omero Rossi); fototeca Ufficio Eventi (E.B.)

Garda Trentino ein sportliches Profil

g a r d a t r e n t i n o . i t / o u t d o o r Ein Teil der Broschüre enthält entgeldliche Inserate. Die Ingarda Trentino S.p.A. lehnt jegliche Verantwortung über die von Dritten erteilten Angaben ab. Dies gilt auch für eventuelle Fehler, Auslassungen, falsche oder irreführende Informationen, die sich durch mangelnde Überprüfung seitens der o.g. oder während des Drucks ergeben. Das gilt auch für Bilder und Infos der Werbeanzeige.



Fitness-Studio unter freiem Himmel Egal ob Anfänger oder Profi, ob Fels- oder Wassersportler: Wer sich gerne im Freien aktiv erholt, findet in der Region Garda Trentino die ideale Destination: Mountainbiker toben sich auf Touren mit Höhenunterschieden von bis zu 2000 Metern aus, Sportkletterer erobern die Vertikale auf unzähligen gebohrten Routen und Wanderer zieht es auf Klettersteigen in ausgesetzte Höhen. Dazu gesellen sich die berühmten Gardasee Winde (wie die Ora und der Pelèr), die täglich die Segel der Wassersportler blähen. Den Aktivurlaubern stehen gemütliche Unterkünfte zur Verfügung, die entsprechende Dienstleistungen bieten. Auf geht’s ins Garda Trentino.


tauchen

windsurf

segeln

canyoning

klettern

mountain bike

trail running

nordic walking

reiten

paragliding


angeln

kanu

climbing

trekking

running

rennrad



15 Kilometer, im Zeichen des Sportsgeistes

Im Umkreis von nur 15 Kilometern Sportorte von Weltklasseniveau: Riva del Garda und Torbole sul Garda sind Hochburgen der Surfer und Segler; Arco steht im Rampenlicht der europäischen Kletterszene und des Nordic Walking; auch Tenno, Dro, Drena und Nago bieten Wanderpfade, Klettergärten, Klettersteige bzw. -pfade. Ein dichtes Wegenetz für Mountainbike-

und Tourenradfans durchzieht dieses Gebiet, vom See bis hinauf in luftige Höhen, von 65 bis 2.000 m Höhenlage: Eine Sportparadies für alle, die sich dem Outdoor-Sport verschrieben haben. Aktivsport ist immer schön, vergnüglich und spannend, aber ein Aktivurlaub im Garda Trentino wird zu einem Erlebnis ohnegleichen!



Eine Menge Sport, Freude für die ganze Familie

Die aktive Familie findet im Garda Trentino ihr ideales Paradies, garantierte Unterhaltung und Services für große und kleine Leute. Besondere Aufmerksamkeit gilt den kleinen Gästen: für sie gibt’s Kurse & Aktivitäten im Freien, um entweder allein oder mit der Familie den Sport zu erleben.

Wähle deinen idealen Urlaub family active

Am Gardasee…zusammen! FAMILY PRICE: ab € 669,00 Preis HB im Vierbettzimmer Für Infos und Details siehe Seite 19



Top Events Das Garda Trentino lockt mit seinen großen Sportevents Profis uns Sportfans aus der ganzen Welt an: Sport-Vergnügen wird dich anstecken.

40° Trofeo Città di Arco “Beppe Viola” – Under 16 Internationales Fußballturnier Arco, 10 - 15.3

Segel- und Surfregatten mit Welt- und Europameisterschaften auf höchstem Niveau Riva del Garda – Torbole sul Garda – Lido di Arco

35° Giro del Trentino Radrennen für Profis Arco, 19 - 22.4

Sympatex Bike Festival Garda Trentino Riva del Garda, 29.4 - 1.5

Italienische Meisterschaft in Berg Staffelrennen Nationaler Bergrennen-Wettberwerb Arco, 22.5

Rock Junior European Youth Climbing Days Internationales Climbing Jugend-Festival Arco, 4 - 5.6

Bolognano-Velo – 10° Trofeo Enzo Maino Nationaler Bergrennen-Wettberwerb Arco, 5.6

FC Bayern München im Trainingslager Garda Trentino, Juli 2011

Schwalbe Tour Transalp Radrennen über die Alpen Arco, 2.7

IFSC Climbing World Championship 2011 Arco, 15 - 24.7

Paraclimbing Weltmeisterschaft Arco, 18 - 19.7

Craft Bike Transalp Mountain Bike-Orientierungsfahrt Riva del Garda, 23.7

Quadro Bike Mountain Bike-Rennen – 12 h paarweise Dro, 17 - 18.9

King of Baldo Freeride & DH Festival Torbole - Località Doss Casina, 17 – 18.9

5° International Lake Garda Marathon Limone – Riva del Garda – Malcesine, 9.10

Garda Trentino Half Marathon Riva del Garda, 13.11


Outdoor Friendly: die perfekte Unterbringung für den Sportler Die Services von den “Outdoor Friendly” Unterkünften • Ausgebildetes Personal, um den Ansprüchen der Sportler gerecht zu werden • Info Point mit Informationsmaterial • Frühstücksbuffet mit Vitamin-Bar • Möglichkeiten zum Brotzeit einpacken (auf Anfrage)* • kleines Nachmittagsbuffet oder süße und pikante Snacks auf Anfrage* • Möglichkeit technische Bekleidung zu waschen und zu trocknen* • Unterstellplatz für Sportausrüstung mit kleinem Werkzeugraum • Internet Point, Kabelanschluss oder Wi-Fi* * Diese Services können gegen Bezahlung sein

Du Lac et Du Parc Grand Resort ★★★★

Feeling Hotel Luise ★★★★

Garage

Parkplatz

Das Du Lac et Du Parc Grand Resort, direkt am See, inmitten eines ca. 70.000 qm großen gepflegten Parks ist die ideale Location für Liebhaber von Natur und Aktivurlaub: Schwimmbäder, Spa mit Feuchtbereich und Fitnessraum, Bike-Zentrum, Tennisfreiplätze; es Verfügt über einen Nautic Club für Segeln und Windsurfing, unter Mitarbeit von SurfSegnana, die erste SurfSchule, die nach ISO-9001 in der Welt zertifiziert wurde.

Viale Rovereto, 44 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 566600 info@dulacetduparc.com www.dulacetduparc.com

Wenige Schritte vom Zentrum und vom See entfernt. Mit allen Annehmlichkeiten eines 4-SterneHotels, in einer attraktiven Kombination von Moderne und warmer Gastfreundschaft. Mediterrane Küche und besondere Aufmerksamkeit zur Unverträglichkeit bestimmter Nahrungsmittel. Zimmer mit Klimaanlage, Schwimmbad, Garten, Kinderspielplatz, City Bike zur Verfügung mit günstigen Vereinbarungen für Trekking- und Mountainbikeverleih.

Viale Rovereto, 9 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 550858 feeling@hotelluise.com www.hotelluise.com

Sitzungsraum

Restaurant

Trentiner Küche

Internet Wi-Fi

Shuttle

Fitnessstudio

MTB- oder Fahrradausleihmöglichkeit

Bike Wash


Grand Hotel Liberty ★★★★

Lido Blu ★★★★

Mirage ★★★★

Villa Nicolli ★★★★

Fitness programm

spezielle Preise für kleine Gruppen

Für Ihre Momente der Ruhe und Relax lassen Sie sich in der zauberhaften Beautyfarm des Grand Hotel Liberty verwöhnen. Tauchen Sie ein in dieses traumhafte Ambiente, wo Sie ein beheiztes Schwimmbad mit Sauna, türkischem Dampfbad, Hydromassagen, Relaxzonen mit Tees und frischem Obst und Krafträume in absolut entspannter Atmosphäre mit Aromatherapien und Musik vorfinden, die Sie den täglichen Stress vergessen lassen.

Viale Carducci, 3/5 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 553581 info@grandhotelliberty.it www.grandhotelliberty.it

In ruhiger Lage direkt am See und mit allen Zimmern neu ausgestattet und komplett renoviert (TV Sat, Radio, Minibar, Telefon, Safe, Haartrockner). Das Hotel Lido Blu verfügt über Sauna, Hallenbad mit Hydromassage, privaten Parkplatz, Klimaanlage. Man bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, internationale und italienische Küche mit akkuratem Service und Galaabende. Surf Schule und Verleih.

Via del Sarca Vecchio, 39 38069 Torbole sul Garda Tel. +39 0464 505180 lidoblu@lidoblu.it www.lidoblu.it

Wenige Schritte vom See und vom Zentrum von Riva entfernt ist das Hotel Mirage der ideale Ort für einen dynamischen und gleichzeitig erholsamen Urlaub. Der herzliche Empfang, das moderne Design, der Komfort der Zimmer und die Dienstleistungen für Sportler werden Sie in kürzester Zeit überzeugen.

Viale Rovereto, 97/99 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 552671 info@mirageriva.it www.mirageriva.it

Eine grüne Oase im Herzen von Riva del Garda. Nur wenige Schritte vom See und vom Zentrum entfernt, umgeben von herrlichen Bergen und einem grünen Weingarten, ist das Hotel Villa Nicolli der ideale Ort, an dem man sich nach einem aktiven Tag regenerieren kann; mit Salzwasseraußenpool und der ganz neuen Spa PLEIN AIR CLUB. Das, was Ihnen jedoch richtig Energie gibt, ist die optimale Küche!

Via Cattoni, 5 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 552589 infohotel@hotelvillanicolli.com www.hotelvillanicolli.com

Hallenbad

Freischwimmbad

Sauna

Dampfbad

Solarium

Whirlpool

Massage

Entspannungsraum


Park Hotel il Vigneto ★★★S

Villa Franca ★★★S

Aktivhotel Santalucia ★★★

Al Frantoio ★★★

Garage

Parkplatz

Familie Cattoi und ihre Mitarbeiter freuen sich Sie im Park Hotel Il Vigneto, in einem gemütlichen, behaglichen und informellen Ambiente willkommen zu heissen. Das Hotel liegt nur 800 m vom Zentrum von Arco und 4 km vom Gardasee entfernt. Die Ruhe, die angebotenen Services und die Höflichkeit unseres Teams machen das Park Hotel Il Vigneto zum idealen Ort für einen Urlaub im Zeichen von Sport und Entspannung.

Viale Rovereto, 56 38062 Arco Tel. +39 0464 514787 info@parkhotelilvigneto.com www.parkhotelilvigneto.com

Villa Franca liegt nur 200 m vom Gardasee entfernt und verfügt über eine Gartenanlage mit Pool, Sonnenterrasse, Fitnessraum, Wellnesscenter und Bike-Garage, grosse Zimmer und Junior Suites mit geräumigen Balkonen. Familiäre Atmosphäre und freundlicher Service, sportliches Frühstücksbuffet, Bar und Restaurant mit typischen und nationalen Gerichten.

Via Lungo Sarca, 8 - Lido di Arco 38062 Arco Tel. +39 0464 505162 info@hotelvillafranca.net www.hotelvillafranca.net

200 m vom See, in ruhiger Lage, präsentiert sich das neue Aktivhotel Santalucia. Reichhaltiges Frühstück, moderne Zimmer mit jeglichem Komfort sowie zahlreiche Serviceleistungen für Aktivurlauber tragen zu unvergesslichen Urlaubstagen bei. News: Fitness Corner TechnoGym™ Wir warten auf Sie!

Via di Santa Lucia, 6 (GPS Via Pontalti) 38069 Torbole sul Garda Tel. +39 0464 505140 info@aktivhotel.it www.apt.aktivhotel.it

Hotel mit Garten und Parkplatz und Garage. Internet-Point und Wireless Internet Anschluss. Wellness-Center mit Sauna, Dampfbad, Innenwhirlpool, aromatischen Duschen, KneippPfad, Wasserbetten und Entspannungsecke. Einstellraum für Fahrräder und Werkstatt. Zimmer mit Balkon oder privatem Sitzplatz. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, auch im Freien. Vitaminecke.

Via delle Grazie, 22 - Varignano 38062 Arco Tel. +39 0464 518317 info@garnialfrantoio.it www.garnialfrantoio.it

Sitzungsraum

Restaurant

Trentiner Küche

Internet Wi-Fi

Shuttle

Fitnessstudio

MTB- oder Fahrradausleihmöglichkeit

Bike Wash


Ambassador Suite Hotel ★★★

Bellariva ★★★

Campagnola ★★★

Family Hotel Adriana ★★★

Fitness programm

spezielle Preise für kleine Gruppen

In ruhiger Lage nahe beim See, ein neues, modernes und funktionales Gebäude. Wir bieten Ihnen gemütliche Zimmer und Appartements mit zahlreichen Dienstleistungen zu den verschiedensten Sportdisziplinen; ein Bezugspunkt für viele Menschen, die – wie Sie – einen aktiven Urlaub genießen wollen.

Via Longa, 16 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 550358 info@ambassadorsuite.it www.ambassadorsuite.it

Das Hotel Bellariva hat eine unglaubliche Lage am Ufer des Gardasees. Es ist eingebettet im Grün und befindet sich direkt am Strand. Mit seinen Zimmern und Appartements ist das Hotel Bellariva mit all dem Komfort ausgestattet, der Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Traum macht. Abstellraum und Bike-Depot.

Via Franz Kafka, 13 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 553620 info@hotelbellariva.com www.hotelbellariva.com

Das Hotel Campagnola ist die ideale Lösung in Riva del Garda für den sportiven Gast: Lieben Sie das Fahrrad, das Mountain Bike, das Motorrad, Windsurfen, Segeln, Klettern oder Trekking? Sind Sie ein Anhänger des „aktiven Urlaubs“? Unser Hotel ist die perfekte Unterkunft für einen aktiven und sportlichen Urlaub am Gardasee.

Via S. Tomaso, 11 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 521103 info@hotelcampagnola.com www.hotelcampagnola.com

Das Family Hotel Adriana, zwischen dem See und den Bergen des Ledro Tals, ist der ideale Platz für Euch, Liebhaber von starken Emotionen. Mountain Bike, Trekking, Nordic Walking, Canyoning, Gleitschirm, Segeln, Surf, Klettern: Unvergessliche Erlebnisse erwarten euch während die Kinder durch unsere liebenswürdigen Animateure betreut werden. Und noch Entspannungsmomente in unserem Wellnesszentrum.

Via Doghen, 3 - Loc. Locca 38060 Ledro Tel. +39 0464 591184 info@hotel-adriana.it www.hotel-adriana.it

Hallenbad

Freischwimmbad

Sauna

Dampfbad

Solarium

Whirlpool

Massage

Entspannungsraum


Olivo ★★★

Villa Gloria ★★★

Agritur Girardelli AGRITUR

Vecchio Borgo AGRITUR

Garage

Parkplatz

Historisches Hotel mitten in Arco, vollständig modernisiert und auf die Ansprüche derjenigen eingehend, die zwar einen dynamischen, jedoch gleichzeitig erholsamen Urlaub verbringen möchten. Kleines Wellnesszentrum, Bike-Depot, Restaurant mit örtlichen Spezialitäten, Hallenbad im Residence der Dependance, Garage, Parkplatz.

Viale Roma, 2 38062 Arco Tel. +39 0464 516430 info@hotelolivo.it www.hotelolivo.it

Modern und vornehm ausgestattete Villa, von Schwarzkiefern umgeben und mit Blick auf den Gardasee, ist in ruhiger und sonniger Lage am Fusse des Monte Baldo, 1 km von Torbole entfernt gelegen. Idealer Ausgangspunkt für Trekking und Wanderungen, Spaziergänge und Mountainbiketouren.

Via delle Busatte, 1 38069 Torbole sul Garda Tel. +39 0464 505712 info@villagloria.info www.villagloria.info

Der von der Familie geleitete Agritourbetrieb befindet sich in ruhiger Lage und bietet Zimmer mit Bad, Aufenthaltsraum im Innen- und Außenbereich. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Wein, Öl, Obst und Gemüse aus Eigenanbau. Und nach einem aktiven Tag können Sie sich in unserem Wellnesszentrum entspannen, mit Sauna, Innenwhirlpool und Cromotherapie Dusche.

Via Marone, 13 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 521642 / 333 1245937 info@agriturgirardelli.com www.agriturgirardelli.it

In einem kleinen Alpendorf inmitten vom Wald gelegen. Ruhe pur. In einer Lage mit MTB und Trekking Trails ideal für einen erholsamen Urlaub. In der Nähe sind Falesien und Klettersteige, ausgezeichneter Ausgangspunkt für Sportaktivitäten, Freeclimbing, Canyoning (auch mit Guide). Gemütlich und sorgfältig eingerichtete Wohnungen, Wiese mit Holszspielen für Kinder, Barbecue: Für den Relax der ganzen Familie.

Loc. Braila - 38062 Arco Tel. +39 328 5447266 / 349 6507213 +39 0464 519549 info@agriturvecchioborgo.it www.agriturvecchioborgo.it

Sitzungsraum

Restaurant

Trentiner Küche

Internet Wi-Fi

Shuttle

Fitnessstudio

MTB- oder Fahrradausleihmöglichkeit

Bike Wash


Apartment Resort

4Limoni

FERIENWOHNUNGEN

Appartamenti

Leon d’Oro FERIENWOHNUNGEN

Appartamenti

Villa Rosa FERIENWOHNUNGEN

Camping Maroadi ★★

Fitness programm

spezielle Preise für kleine Gruppen

Eingerahmt von wunderschöner Natur befindet sich die Appartementanlage 4Limoni im sonnigsten Teil von Riva und nicht weit vom See und Strand. In einem gemeinschaftlichen Garten befinden sich bequeme Liegen und ein Swimming Pool! Tiefgarage, Abstellraum für Mountain Bikes oder Surfbretter, Geräte für das Reinigen von Sportmaterial und ein Waschraum + Trockner sind für unsere Gäste vorhanden.

Via Rovigo, 28/D 38066 Riva del Garda Tel. +39 320 2503620 / 328 0619040 info@4limoni.com www.4limoni.com

Komfort und Entspannung. Die Appartements Leon d’Oro, im Herzen von Riva und nur wenige Schritte vom See und vom Hafen entfernt gelegen, werden bis ins Detail persönlich gepflegt, um auch dem sportiven Urlauber einen unvergesslichen Urlaub zu schenken. Wäschereiraum, Bike-Depot, private Garage in der Nähe. Im Restaurant Pizzeria Leon d’Oro, das sich im Erdgeschoss befindet, findet man typische Gerichte und Seefisch.

Via dei Fabbri, 29 38066 Riva del Garda Tel. +39 0464 557631 / 347 5312574 info@leondororiva.it www.leondororiva.it

Villa Rosa bietet auch für Sportliebhaber Aufenthalte. Privatparkplatz. Wäschereiraum. Nach einem sportlich aktiven Tag bietet Villa Rosa Entspannung in den neuen Appartements mit türkischem Bad, Whirlpool und Klimaanlage. WirelessDienstleistung für die Organisation des Urlaubs.

Viale Trento, 112 38066 Riva del Garda Tel. +39 329 6724119 info@villarosariva.it www.villarosariva.it

Der Campingplatz verfügt über 271 Stellplätze und 8 Appartements. Ferner bietet er eine Windsurfschule, Mountainbike- und Segelbooteverleih, Tennisplatz und Kleinfeldfußball, CamperService, Kinderspiele, Bar, Pizzeria, Internet-Point, Mini-Kaufmarkt, Safes und Minikühlschränke mit Schlüssel, Waschmaschinen und Wäschetrockner.

Via Gardesana, 13 - Lido di Arco 38062 Arco Tel. +39 0464 505175 info@campingmaroadi.it www.campingmaroadi.it

Hallenbad

Freischwimmbad

Sauna

Dampfbad

Solarium

Whirlpool

Massage

Entspannungsraum


Sport gewählt, Urlaub gefunden Die Sicherheit einer tadellosen Organisation für deinen Aktivurlaub Info & Buchungen

Ingarda Trentino - Azienda per il Turismo S.p.A. tel. +39 0464 559053 booking@gardatrentino.it

bike

www.gardatrentino.it/offers

bike emotion

Gardasee... for a perfect bike season!

3 Nächte im Hotel mit Frühstück; 1 typisches Abendessen in einem Restaurant; 1 Tagesausflug „Biking Adventure“ mit Bikeführer*; Lunch Paket; 1 Halbtagesausflug „Garda Trentino Trail“ mit Bikeführer*; 1 T-Shirt des Garda Trentino; 1 Mountain&Garda Bike-Karte. ExTRA: Profifahrrad-Verleih ab € 20,00 pro Tag Anmerkungen: Aufenthaltsbeginn nach Wahl; Aufenthaltsverlängerung und HP auf Anfrage; Transfer mit eigenem Pkw; Transfer von und zum Flughafen auf Anfrage. | * Die Ausflüge werden unter Themenvorschlägen ausgewählt und unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad und Lagen.

bike

ab € 229,00 Preis ÜF pro Person im DZ

downhill & freeride Gardasee… 100% Adrenalin & Fun

3 Nächte im Hotel mit Frühstück; 1 typisches Abendessen in einem Restaurant; 1 Tagesausflug “Adrenalina Freeride & DH” mit Bikeführer*; Lunch Paket; 1 Halbtagesausflug “Garda Bike Arena” mit Bikeführer*; Bike Shuttle Service; 1 T-Shirt des Garda Trentino; 1 Mountain&Garda Bike-Karte . Extra: Profifahrrad-Verleih ab € 20,00 pro Tag Anmerkungen: Aufenthaltsbeginn nach Wahl; Aufenthaltsverlängerung und HP auf Anfrage; Transfer mit eigenem Pkw; Transfer von und zum Flughafen auf Anfrage; für die Ausflüge kann man zwischen Downhill oder Freeride wählen. | * Die Ausflüge werden unter Themenvorschlägen ausgewählt und unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad und Lagen.

ab € 309,00 Preis ÜF pro Person im DZ


windsurf

windsurf & fun Wellenreiten am Gardasee

3 Nächte im Hotel mit Frühstück; 1 typisches Abendessen in einem Restaurant; 2 Halbtage Windsurfen (einschließlich 6 Stunden Unterricht und Ausrüstungsverleih); 1 T-Shirt des Garda Trentino. Anmerkungen: Aufenthaltsbeginn nach Wahl; Aufenthaltsverlängerung und HP auf Anfrage; Transfer mit eigenem Pkw; Transfer von und zum Flughafen auf Anfrage.

segeln

ab € 295,00 Preis ÜF pro Person im DZ

sailing emotion Ein Wochenende mit vollen Segeln

3 Nächte im Hotel mit Frühstück; 1 typisches Abendessen in einem Restaurant; 2 Halbtage Segeln (einschließlich insgesamt Ausrüstungsverleih); 1 T-Shirt des Garda Trentino. Anmerkungen: Aufenthaltsbeginn nach Wahl; Aufenthaltsverlängerung und HP auf Anfrage; Transfer mit eigenem Pkw; Transfer von und zum Flughafen auf Anfrage.

multisport

ab € 289,00 Preis ÜF pro Person im DZ

ein sportliches Profil Das schönste Fitness-Studio unter freiem Himmel am Gardasee: Dein Sport, Deine Wahl

3 Nächte im Hotel mit Frühstück; 1 typisches Abendessen in einem Restaurant; 1 T-Shirt des Garda Trentino; 2 Halbtage unter folgenden Outdoor-Aktivitäten: Halbtagesausflug Trekking mit Alpenführer; Halbtagesausflug Free Climbing*; Halbtagesausflug Via Ferrata*; Halbtagesausflug Bike oder MTB; Halbtagesausflug Canyoning mit € 20,00 Zuschlag*; Anmerkungen: Aufenthaltsbeginn nach Wahl; Aufenthaltsverlängerung und HP auf Anfrage; Transfer mit eigenem Pkw; Transfer von und zum Flughafen auf Anfrage. | * inklusive Ausrüstung

family

ab € 249,00 Preis ÜF pro Person im DZ

family active

Am Gardasee…alle zusammen!

3 Nächte im Hotel mit Halbpension; 1 Halbtag Fun Climbing für die Familie; Adventure Park; Bootsfahrt; Eintritt zum Museum. Anmerkungen: FAMILY PRICE: 2 Erwachsene + 2 Kinder unter 12 Jahren im Vierbettzimmer; Aufenthaltsbeginn nach Wahl; Aufenthaltsverlängerung auf Anfrage; Transfer mit eigenem Pkw; Transfer von und zum Flughafen auf Anfrage.

FAMILY PRICE: ab € 669,00 Preis HB im Vierbettzimmer


B ike

Wie der Wind Biker treten 12 Monate lang im Garda Trentino in die Pedale und wählen zwischen Cross Country, Freeride oder Downhill Touren, zwischen Rennradfahrten oder Bike-Trekking. Höhenunterschiede von fast 2000 Metern bieten jedem Typ die richtige Herausforderung, die ideale Strecke für jedes Niveau und jede Leistungsgrenze - mit oder ohne Adrenalin. Den Radlern stehen außerdem zahlreiche Radwege zur Verfügung, auf denen Radwandern zum Genuss wird.


0

4

8

12

16

20

24

28

32

36

40

44

48

52

Nago 56

Torbole sul Garda

Bolognano

Lago di Cavedine

Pietramurata

Dro

Arco

Tenno

Varignano

800 600 400 200

Varone

Ausgangspunkt: Rundstrecke - loop Höhendifferenz: 1.700 m Höchster Punkt: 650 m km: 61 Dauer: ca. h 3 - 4 je nach dem Startort Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: XC CROSS COUNTRY

Torbole sul Garda Riva del Garda

Schwierigkeit

Höhenmeter

Anello Garda Sarca

B I KE

Mountain Bike Routen

60

Distanz in km

Marocche

250 150 100

Arco

200

0

2

Arco

Ponte Romano di Ceniga

300 Höhenmeter

Ausgangspunkt: Arco | Zielpunkt: Arco Höhendifferenz: 185 m Höchster Punkt: 340 m km: 27 Dauer: ca. h 3.00 Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: XC CROSS COUNTRY

Pietramurata

Schwierigkeit

Ex Centrale di Fies

Strecke: Rundweg ohne nennenswerte Höhenunterschiede durch das gesamte mediterrane Garda Trentino Gebiet und das Sarcatal; immer wieder wechselnde natürliche Begebenheiten: Von Olivenhainen zu Pinienwäldern, von den Kletterwänden am Gardasee zu den immensen Wänden des Brento über Wanderwege und Forststraßen: Ein abwechselungsreiches Terrain, meistens leicht bis mittelschwer und ohne technische Passagen.

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

24

26

28

Distanz in km

800

200

0

Arco

400

Arco

600

Pianaura

1000 Höhenmeter

Ausgangspunkt: Arco | Zielpunkt: Arco Höhendifferenz: 1020 m Höchster Punkt: 1100 m km: 30 Dauer: ca. h 4.00 Terrain: Asphalt | Schotterweg | Single Track Typologie: XC CROSS COUNTRY

Monumento ai Caduti

Schwierigkeit

Carobbi Troiana

Monte Velo

Passo dei Due Sassi

Strecke: Parkplatz in Arco bei der Sarca Brücke – Via Legionari Cecoslovacchi – Loc. Prabi – Römische Brücke von Ceniga – geradeaus in Richtung Dro – Via Cesare Battisti – Loc. Oltra – Moto-Cross-Piste Ciclamino Pietramurata – die S.S. 45Bis überqueren – Pietramurata – Via Borgo Nuovo – Piazza Mercato – rechts ein Schild für den Radweg – Gaggiolo – Ex Centrale di Fies – Loc. Centrale Volta – Radweg in Richtung Dro – Dro – Via Roma – Ceniga – Via Arco – Radweg in Richtung Arco

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

24

26

28

30

32

Distanz in km

Strecke: Arco – Radweg in Richtung Dro – Steg auf dem Sarca Fluss rechts in Richtung San Martino (Policromuro) – Hinweisen nach Pianaura, Troiana, Carobbi folgen – Richtung Passo Due Sassi – Monte Velo – S.P. 88 – Malga Peratti – Malga Fiavei – Monte Corno Abstieg – Bolognano – Mogno – Arco

100

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Arco

200 150

Arco

250

Ceniga

350 300 Höhenmeter

Ausgangspunkt: Riva del Garda | Zielpunkt: Riva del Garda Höhendifferenz: 310 m Höchster Punkt: 350 m km: 30 Dauer: ca. h 3.00 Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: XC CROSS COUNTRY

Loc. Laghel

Schwierigkeit

Maso Lizzone

Laghel

11

12

13

14

Distanz in km

Strecke: Riva del Garda in Richtung Varone (b. Cartiera) – Ceole – Varignano dann in Richtung Vigne – Arco Via del Calvario – Laghel links an der Kirche – Loc. Fontane – Römische Brücke/Ceniga – Unterführung S.S. 45Bis – Rechts in Richtung Maso Giare – San Martino – Radweg – Arco – Radweg – Torbole sul Garda – Radweg – Riva del Garda schwer

mittel

leicht


0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

22

24

Nago

Passo San Giovanni

20

Torbole

Loppio

Maso Cavril

Malga Rigotti

Malga Casina

Malga Zures

1200 1000 800 600 400 200

Torbole

Ausgangspunkt: Torbole sul Garda Zielpunkt: Torbole sul Garda Höhendifferenz: 1062 m Höchster Punkt: 1250 m km: 25 Dauer: ca. h 3.00 Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: XC CROSS COUNTRY

Höhenmeter

Schwierigkeit

26

Distanz in km

0

2

4

6

8

Arco

San Martino

Planaura

Carobbi

Braila

Luch

Drena

Ceniga

1600 1400 1200 1000 800 600 400 200

Arco

Ausgangspunkt: Arco | Zielpunkt: Arco Höhendifferenz: 1438 m Höchster Punkt: 1600 m km: 38 Dauer: ca. h 5.30 Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: AM ALL MOUNTAIN

Malga Campo

Schwierigkeit

Höhenmeter

Malga Campo

Malga Vallestrè

Strecke: Torbole sul Garda – Busatte – Strada del Monte Baldo – Malga Zures – Dos Casina – Dos Remit – Malga Rigotti – Maso Cauril – Loppio – Lago di Loppio – Passo San Giovanni – Nago – Torbole sul Garda

10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 Distanz in km

0

2

4

6

8

10

12

14

16

Riva del Garda

Ceole

Varignano

Novino Volta di No

Tenno

Tenno

Cologna

1200 1000 800 600 400 200

Varone

Ausgangspunkt: Riva del Garda | Zielpunkt: Riva del Garda Höhendifferenz: 555 m Höchster Punkt: 650 m km: 25 Dauer: ca. h 2.00 Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: XC CROSS COUNTRY

Lago di Tenno

Schwierigkeit

Riva del Garda

Lago di Tenno

Canale di Tenno

Strecke: Parkplatz bei Sarca Brücke in Arco – Radweg Ceniga – Dro – Drena – Luch – Maso Michelotti – Malga Campo – Malga Vallestrè – Carobbi – Braila – Pianaura - San Martino – Moletta – Radweg – Arco

Höhenmeter

20

18

22

Distanz in km

Strecke: Riva del Garda in Richtung Varone (Wasserfall) – Cologna – Tenno – Tennosee – Canale – Tenno – Novino – Volta di Nò – Varignano – Ceole – Santuario Madonna delle Grazie – Riva del Garda mittel

leicht

www.bikegiuliani.com VIA VE

RGOLA

PIAZZA 3 NOVEMBRE

VIA

INI

TRENTO BOLZANO

ANT

SEG

AS

RIO VIA

PO ME

ACHE

.GAL VIA B

MON RIVA DEL GARDA

TORBOLE

S.P

IET

VIA

VIA

VIA MARCONI

DE

LL

AC

INT A

BIKE

NO

ELLE

schwer

VIA D

B I KE

Dos Casina

RO

ROVERETO


0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

24

Distanz in km

4

6

8

12

14

16

18

20

22

24

26

28

Arco

Volta di No

Tenno

Loc. Treni

S. Giovanni al Monte 10

Calvola Canale Ville del Monte

2

Loc. Mandrea

0

Padaro

1200 1000 800 600 400 200

Varignano

Ausgangspunkt: Arco | Zielpunkt: Arco Höhendifferenz: 1170 m Höchster Punkt: 1200 m km: 32 Dauer: ca. h 3.30 Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: XC CROSS COUNTRY

Arco

Schwierigkeit

Höhenmeter

S. Giovanni al Monte

Loc. Gorghi

Strecke: Riva del Garda – Loc. San Giacomo – in Richtung Valle di Ledro, links vor dem Tunnel – Deva – Pranzo – Campi – Capanna Grassi – Malga Grassi – Campi – Loc. Malacarne – “Pinza” – Riva del Garda

30

32

Distanz in km

Strecke: Arco – Varignano – Padaro – Mandrèa – S. Giovanni – Marcarìe – Gorghi – Tovo – Treni – Rancion – Calvola – Canale – Ville del Monte – Tenno – Volta di Nò – Varignano – Arco

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

24

26

28

Arco

Pratosaiano

Nago

Torbole sul Garda

Porto San Nicolò

Sant’Alessandro

San Giorgio

1200 1000 800 600 400 200

Arco

Ausgangspunkt: Arco | Zielpunkt: Arco Höhendifferenz: 150 m Höchster Punkt: 220 m km: 18 Dauer: ca. h 1.40 Terrain: Asphalt und Schotterweg Typologie: XC CROSS COUNTRY

Schwierigkeit

Höhenmeter

Giro della Busa

30

32

Distanz in km

Strecke: Arco – S. Giorgio – S. Alessandro – Porto San Nicolò – Radweg – Sarca Fluss Mündung – S.S. 240 – Torbole sul Garda – Piazza V. Veneto – Nago (alte Strasse) – Prealta Weg – Pratosaiano – Arco schwer

mittel

leicht

B I KE

Riva del Garda

Loc. Malacarne

Malga Grassi

Campi

Pranzo

1200 1000 800 600 400 200

Deva

Ausgangspunkt: Riva del Garda | Zielpunkt: Riva del Garda Höhendifferenz: 983 m Höchster Punkt: 1100 m km: 29 Dauer: ca. h 3.00 Terrain: Asphalt | Schotter- und Forstweg + Single Track Typologie: AM ALL MOUNTAIN

Riva del Garda

Schwierigkeit

Höhenmeter

Malga Grassi “Adrenalina”


Valle del Diaol

Loc. Dos Casina

Schwierigkeit

Ausgangspunkt: Loc. Dos Casina Zielpunkt: Nago Loc. Mala Höhendifferenz: 900 m Höchster Punkt: 1.100 m km: 6,5 Terrain: Single Track Typologie: DOWNHILL/FREERIDE

1100 1000 900

schwer

mittel

800 700 600

Nago - Loc. Mala

Höhenmeter

Strecke: Das “VALLE DEL DIAOL”: Eine Legende, Adrenalin pur, eine Herausforderung an sich selbst. Zugang von oben Nago aus, nur wenige hundert Meter nach Malga Casina. Atemberaubender Trail, 6,5 km lang, mit Schutzausrüstung, Handschuhe und Integralhelm. Schnelle Abschnitte auf festem Naturboden wechseln sich mit steilen groben Geläufen und pflastersteinartigem Terrain auf der Strecke durch den Wald ab. Der Abstieg endet in dem Industriegebiet am Rande von Nago; von hier aus durch das Ackerland erreicht man das Zentrum des Dorfes und dann weiter hinunter bis nach Torbole sul Garda.

500 400 300 0

1

2

3

4

Distanz in km

leicht

GPS-Spur download www.gardatrentino.it/trails-MTB

0

2

4

6

8

10

12

14

16

Varone

Cologna

Tenno

Lago di Tenno

Pranzo di Tenno

Loc. Deva

Loc. S. Giacomo

600 500 400 300 200 100

Riva del Garda

Ausgangspunkt: Riva del Garda Höhendifferenz: 550 m Höchster Punkt: 622 m km: 23

Höhenmeter

Lago di Tenno

Ville del Monte

Road Cycling Routen

18

20

22

Distanz in km

Strecke: Von Riva del Garda fährt man in Richtung Ledro durch das Loc. San Giacomo; links vor dem Tunnel in Richtung Deva abbiegen. Dann weiter durch das Dorf Pranzo bis zum Tennosee; von hier aus zurück nach Riva del Garda in Richtung Ville del Monte, Cologna, Gavazzo und Varone.

700 600 500 400 300 200

Passo Santa Barbara

Bivio per Nago

Ausgangspunkt: Arco Höhendifferenz: 1079 m Höchster Punkt: 1169 m km: 15

1200 1100 1000 900 800

Arco

Passo Santa Barbara – Monte Velo

Höhenmeter

B I KE

Freeride: Adrenalin pur

0

1

2

3

4

5

6

7

8

Distanz in km

9

10

11

12

13

14

Strecke: Von Arco in Richtung Rovereto kommt man in Bolognano an, hier fährt man bergauf bis zum Passo Santa Barbara auf dem Monte Velo. Der Aufstieg ist schwer und mit vielen Kurven, eine absolute Herausforderung für Bike-Liebhaber, fast ganz im Wald mit einer herrlichen Szenerie auf das unterliegende “Busa” und den Gardasee.


Passo del Ballino

Passo del Ballino Ausgangspunkt: Riva del Garda Höhendifferenz: 631m Höchster Punkt: 755 m km: 15,7

B I KE

700

Tenno

400

Cologna

500 Riva del Garda

Höhenmeter

600

300 200

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Distanz in km

10

11

12

13

14

15

Strecke: Von Riva del Garda erreicht man Varone, es fährt dann bergauf bis zu Gavazzo und Cologna. Auf der Strecke nach Tenno zahlreiche und wunderschöne sind die Panorama-Aussichtspunkte über den Gardasee; nach der Ortschaft Ville del Monte ist ein Fotoshooting am Tennosee, mit seinem türkisfarbenen Wasser, nicht zu verpassen.

Passo San Udalrico

Passo S. Udalrico

Ausgangspunkt: Dro Höhendifferenz: 423 m Höchster Punkt: 556 m km: 7,3

500

300

200

Dro

Höhenmeter

400

0

1

2

3

4

5

6

7

Strecke: Von Dro dem Hinweis nach Drena folgen. Ein einmaliges Panorama begleitet Sie für eine Strecke des Aufstiegs, das ist die “Marocche Biotop”, einzigartige Mondlandschaft, von der zauberhaften Burg Drena dominiert. Das Zentrum vom Dorf Drena vorbei, fährt man weiter in Richtung Passo San Udalrico und Valle di Cavedine.

Bike Park Busatte

loc. Busatte – Nago-Torbole

Neue Eröffnung

print_BIKBIKE_DE.pdf

1

01/04/10

15:24

• BMx-Piste • MTB Fahrtechnik • Trial & Mini North Shore • Fuß- und Radweg • Adventure Park • Volley- und Basketballplatz


B I KE

Top Events 2011 Sympatex Bike Festival Garda Trentino

Quadro Bike

Riva del Garda, 29.4 – 1.5

Mountain Bike-Rennen – 12 h paarweise Dro, 17 – 18.9

Schwalbe Tour Transalp

King of Baldo

Radrennen über die Alpen Arco, 2.7

Freeride & DH Festival Torbole sul Garda – Loc. Dos Casina 17-18.9

Craft Bike Transalp Mountain Bike-Orientierungsfahrt Riva del Garda, 23.7

Bike Shop

LEONI CICLI Via S. Nazzaro, 2 38066 Riva del Garda Tel. 0464 521832 info@leonicicli.com www.leonicicli.com

VILLA ARANCI SHOP Viale Rovereto 23/25 38066 Riva del Garda Tel. 0464 552715 info@villaaranci.it www.villaaranci.it

Bike Shuttle

STOP AND GO Piazza Trieste, 8 38074 Dro Tel. 0464 544028 stopandgobike@libero.it www.stopandgo-bike.com

THE LAB Via. G. Carducci 8/b 38066 Riva del Garda Tel. 0464 550951 info@the-lab.it www.the-lab.it Skype: the.lab

CARPENTARI BIKE SHOP Via Matteotti, 16 38069 Torbole sul Garda Tel. 0464 505500 info@carpentari.com www.carpentari.com

SHUTTLE BIKE SERVICE Tel. +39 348 4757026 davide.shuttleservice@ gmail.com

TORBOLE BIKE SHUTTLE Tremalzo, Monte Baldo, Val del Diaol, Valle di Ledro, Adrenalina/601... Tel. Luca: +39 329 4352878 info@torboletour.com www.torboletour.com


Bike

Wähle deinen idealen Bike-Urlaub bike emotion

Gardasee... for a perfect bike season! ab € 229,00 Preis ÜF pro Person im DZ

downhill & freeride

Gardasee... 100% Adrenalin & Fun ab € 309,00 Preis ÜF pro Person im DZ Für Infos und Details siehe Seite 18

Verhaltensregeln gemäß NORBA National Off Road Bicycle Association

• Lasst den Fußgängern den Vortritt. • Respektiert die Natur. Bewegt euch so, dass die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. • Passt die Geschwindigkeit euren Fähigkeiten an. • Fahrt nur auf ausgewiesenen Wegen und schließt immer eventuell vorhandene Gatter. • Erschreckt nicht die Tiere und gebt ihnen Zeit, euch aus dem Weg zu gehen. • Lasst keinen Müll zurück. • Respektiert öffentliches und privates Eigentum. • Seid immer gut ausgerüstet. Tragt einen Helm, ebenso adäquate Ausrüstung und Bekleidung. • Fahrt nicht allein in einsame Gegenden. Gebt immer euer Fahrtziel an. • Schränkt euch beim Fotografieren ein und hinterlasst wenig Spuren: ihr werden mit schönen Erinnerungen nach Hause kommen.

H

E

L

M

I

S

T

P

F

L

I

C

H

T

!


Mit offenen Armen Der nördliche Gardasee bietet Sportkletterern, aber auch Familien, Kindern oder denen, die mal etwas Neues ausprobieren möchten, perfekte Voraussetzungen: griffigen Fels und mehr als 1.000 Sportkletterrouten. Mehr als 400 Routen wurden im Auftrag der Autonomen Provinz Trient und der Kommunalverwaltungen geschaffen. Sie werden regelmäßig kontrolliert, um maximale Sicherheit zu garantieren. Arco, Brennpunkt der internationalen Kletterszene,

und die Nachbargemeinden Nago, Torbole sul Garda, Dro, Drena und Riva del Garda locken mit einer Vielzahl an Klettersteigen. Darüber hinaus ist Arco bekannt für seine große Anzahl an Sportgeschäften, die immer modernste Ausrüstungen und technische Bekleidung für alle Outdoor-Abenteuer anbieten.


Free-climbing Zonen Zone

Ort

Lage

n° Wege

Schwierigkeit

Länge

Baone

Arco

Süd

13

4b/6a

von 25 bis 100 m

Süd

20

überwiegend 6a/7c nach dem 7a/b

15/60 m im Schnitt 30 m

Spiaggia delle Lucertole

Torbole

Anmerkungen: auf den See überhängende Felswand

Corno di Bo’

Torbole

West

4

4b/5a

50/60 m

S. Martino Policromuro

Arco

Ost

130

5a/9a

15/40 m im Schnitt 20/25 m

Anmerkungen: Olivenhain mit Sitzecken - WC - parken schwierig, ratsam von Arco her zu Fuß

Nago

Nago

Süd

120

5a/8a

15/40 m im Schnitt 25/30 m

Anmerkungen: ideal für Gruppen und Familien - Parkplatz nur der Monte Baldo Strasse entlang möglich

Passo S. Giovanni

Nago

Süd

40

5c/8a

10/25 m

35

4a/6b

von 10 bis 25 m

Anmerkungen: kletterbare Boulders im Wald - für Familien ideal

Muro dell’Asino, parete ovest M. Colodri

Arco

West

Anmerkungen: Kinder Klettersteig – Wiese mit Sitzecken – WC – parken schwierig, ratsam von Arco her zu Fuß

Marocche del Colodri

Arco

verschieden

50

3/7a überwiegend 4/5

von 3 bis 5 m Felsblöcke

Anmerkung: historisches Bouldergebiet in Arco, nur wenig oberhalb der Campingplätze und des öffentlichen Schwimmbades gelegen – hier wurden im Auftrag der Gemeinde von Arco die höchsten Blöcke mit Verankerungen ausgestattet.

Il Calvario

Arco

Ost

20

5b/8a besonders 6/7

von 15 bis 25 m

Anmerkungen: Vom Olivenhain in Arco bis zu Laghel besser zu Fuß aufzusteigen – kein Parkplatz oben

Belvedere

Nago

Süd

50

vom 3c/7b

12/24 m

Anmerkungen: den neuen Zugang vom Kreisverkehr benutzen – unterer Teil mit über 20 Strecken zwischen 4a und 5c.

Anmerkung

Die Autonome Provinz Trient hat den Auftrag erteilt, Routen in den genannten Klettergärten zu bohren und diese regelmäßig instand zu halten. Allerdings befinden sich in der Region Garda Trentino zahlreiche weitere Klettergebiete, in denen Privatpersonen Routen gebohrt haben, die nicht offiziell kontrolliert und gewartet werden. Daher wird geraten, Bohrhaken und Karabiner vor der Nutzung zu kontrollieren.

Klettern ist als Risikosportart gefährlich und erfordert deshalb ein hohes Maß an Umsicht und Eigenverantwortlichkeit. Das Klettern erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr, eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Das Klettern im Vorstieg ist immer mit Sturzrisiken und Verletzungsgefahren verbunden. Im eigenen Interesse ist deshalb eine anerkannte Sicherungstechnik zu verwenden. Es wird außerdem darauf

hingewiesen, dass auch in Klettergärten ein Helm Schutz vor herunterfallenden Gegenständen und Steinschlag bietet. Die vorliegende Liste dient nur der Information und nicht der technischen Hilfe und der Sicherheit. Ingarda Trentino übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeit.

Climbi ng

Anmerkungen: Wiese mit Sitzecken – WC


Klettersteige und markierte Wanderwege Name

Ort

Weg

Schwierigkeit

Höhenunterschied

Ferrata “Via dell’Amicizia” a cima S.A.T.

Riva

n. 404/B

EEA

1.200 m markiert: 650 m

Dauer h. 6.00 für den markierten Wanderweg h. 2.00

CLI MB I ng

Hütte W.FF (b. 404) - Cima Sat q. 1246m – Ostseite von Cima Rocchetta q. 1250m

Ferrata "Fausto Susatti" a Cima Capi

Riva

n. 405

EEA

900 m markiert: 300 m

h. 5.40 für den markierten Wanderweg h. 1.00

Val Sperone (3km von Riva) – Ostseite von Cima Capi - Cima Capi q. 907m - Gebirgskamm S/SE von Cima Rocca (b. 406) - Val Sperone (b. 405 bis) - Bocca d'Enzima q. 880m – b. 404/A - Belvedere della Grola - Wasserdruckleitungen (b. 404) q. 373m

Mario Foletti

Riva

n. 460

EEA

550 m

h. 5.00

Val Vasòtina/Loc Le Frate (Zugang von Biacesa, Val di Ledro, 417m lang) b. 417 q. 617m - b. 460/bis q. 840m San Giovanni Kirche q. 860m - Gebirgskamm S/SE von Cima Rocca b. 405 q. 880m

Ferrata Colodri

Arco

n. 431/B

EEA

270 m

h. 1.50

Arco loc. Prabi/Campingplatz q. 100m – Seilweg ab q. 190m bis q. 325m - Cima Colodri q. 325m – b. Cima Colt q. 360m Laghel q. 220m - Arco

"Sentiero del 92° Congresso" Arco Cima Baone

Arco

-

EE

389 m

h. 3.00

Tremoz bei Arco (durch Via Lomego erreichbar) - Cima Baone q. 480m - Padaro q. 353m - S. Rocco Kapitell - b. Baone – Olivenhain von Arco - Achtung. Es handelt sich um eine alpine Route ohne jegliche Ausrüstung vor Ort, es wird Ausrüstung und Klettertechnik des 2. – 3. Grades benötigt.

"Sentiero Degli Scaloni" Ceniga - S. Antonio

Ceniga

n. 428

EEA

650 m

h. 4.00

Ceniga/Römer Brücke (b. 431) - Maso Lizzone – Stufenende q. 325m - Dos Tondo (b. 428 bis) q. 507m San Antonio/P.S.(b. 408) q. 766m

Ferrata Rio Salagoni

Drena

-

EEA

130 m

h. 1.30

bei Maso Trenti (Dro Richtung Drena/Strasse von Dro nach Drena) - Schloss Drena

EE = Wege für erfahrene Wanderer EEA = Wege für erfahrene Wanderer mit Ausrüstung (Seil, Helm, Karabinerhaken und Klettergurt) q.= Höhe - b.= Abzweigung

Anmerkung Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ort über die Beschaffenheit der Routen zu informieren, die entsprechende Sicherheitsausrüstung zu verwenden und falls Sie noch keine Erfahrung haben, sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Einige Wege könnten aufgrund von Instandsetzungsarbeiten gesperrt sein. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter (Commissione Sentieri della Società Alpinisti Tridentini): http://test-sat.newdata.biz/sns/12/sentieri/stato_percorribilita.htm


Top Events 2011 Arco, von 15 bis 24 Juli 2011

IFSC Kletter Weltmeisterschaft

CLI MB I ng

Die besten Freeclimber aus über 50 Ländern werden sich auf den riesen Überhängen des Kletterstadions von Arco messen, um den Weltmeistertitel zu streiten. Neben Kletterproben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Schnelligkeits- und Bouldertest, finden auch neue Schnelligkeitsdisziplinen – Mannschafts- und Duellwettkämpfe – statt. Eine Gelegenheit für einen unvergesslichen Urlaub, neben den berühmten Champions in der Kletterhauptstadt unter Wettkämpfen, Musik, Shows und Aufstiegen an den wunderschönen Kletterwänden des Garda Trentino.

www.arco2011.it

Rock Junior European Youth Climbing Days

Paraclimbing Weltmeisterschaft

Internationales Climbing Jugend-Festival: Mehr als 700 Jugendliche aus über 20 Nationen. Offen für alle junge Kletterer, von 5 bis 13 Jahre, und auch Anfänger

Arco, 18 - 19.7

www.rockjunior.info Arco, 4 - 5.6

FreeAlp Outdoor Emotion Activity Mountain Guide Service

Guide office: Climbing stadium Rock Master Arco Loc. Prabi Opening Times: everydays 10.00 am - 10.00 pm Info & Booking + 39 327 6639300

CANYONING CLIMBING VIA Ferrata

TREKKING NORDIC WALKING KIDS & FAMILY ACTIVITY

www.freealp.com • info@freealp.com


TREKKING / NORDIC WALKING

Im Schritttempo Ein weitläufiges Wegesystem durch Wälder oder in Seenähe macht das Garda Trentino zum Eldorado für Wanderungen und Nordic Walking Runden. Ständige Begleiter: intakte Natur und atemberaubendes Panorama. Viele Touren sind Künstlern oder geschichtlichen Ereignissen gewidmet und können entweder alleine oder in Begleitung eines Guides begangen werden.


Trekking der Energie

Trekking Trekking der Sehenswürdigkeiten der Geschichte

Trekking der Energie Etappe 1: Castel Drena - Arco Burg Drena erhebt sich über die „Mondlandschaft“ der „Marocche“, eine ungeordnete Ansammlung von Gesteinsmaterial. Wenn Sie um die Burg herumgehen, kommen Sie zuerst durch die Ortschaft Drena und dann durch Drena Bassa

und gehen anschließend weiter, bis Sie auf den Wanderweg Nr. 667 stoßen, der durch eine andere eindrucksvolle Gegend führt: den Wald Bosco Caproni, ein in landschaftlicher, historischer und künstlerischer Hinsicht hoch interessan-

tes Gebiet. Sie folgen dem Wanderweg auf halber Höhe, erreichen Dosso Grande und steigen dann nach Arco hinab. Höhenunterschied: 300 m Gehzeit: 2-3 Std Schwierigkeitsgrad: leicht

Etappe 2: Arco - Canale di Tenno Von der Altstadt Arco geht es auf der Via Crucis (Kreuzweg) durch einen Olivenhain zur Kapelle Santa Maria di Laghel (220 m). Dort führt links ein schöner Spaziergang auf dem Wanderweg Nr. 408. Zwanzig Minuten nach der Rast in Santa Maria di Laghel, nehmen Sie links den Weg mit

der Markierung Nr. 407 und in Bocca di Tovo schließlich den Wanderweg Nr. 409, der sich mit dem Wanderweg Nr. 401 verbindet und mit sanftem Höhenprofil vorbei am Monte Calino (1069 m) bis zur Berghütte Rifugio San Pietro führt. Von dort geht es ebenfalls auf dem Wander-

weg Nr. 401 bergab zum eindrucksvollen mittelalterlichen Dorf Canale, mit seinen engen, gepflasterten Gässchen, Laubengängen, kleinen internen Plätzen. Höhenunterschied: 800 m Gehzeit: 3-5 Std Schwierigkeitsgrad: mittel

Etappe 3: Canale di Tenno - Riva del Garda Von Canale di Tenno, auf dem Wanderweg Nr. 406 gelangen Sie in wenigen Minuten zum Lago di Tenno. Wenn Sie diesen links, gegen den Uhrzeigersinn umrunden, treffen Sie auf die Straße nach Campi (668 m). Geübte Wanderer können sich auch für den Wanderweg Nr.

402 rechts nach Bocca di Trat (1581 m) zur Berghütte Nino Pernici entscheiden. Von dort geht es zuerst auf dem Wanderweg Nr. 413 zum Dos dei Seaoi (1798 m) hinauf, dann auf ebener Strecke ohne Höhenunterschiede zur Bocca di Saval (1720 m) und schließlich auf langen, na-

hezu ebenen Teilstücken zum Gipfel einer Felsterrasse, 1200 m über Riva del Garda. Der Abstieg auf dem Wanderweg Nr. 404 ist anspruchsvoll aber wunderschön. Höhenunterschied: 1400 m Gehzeit: 6-7 Std Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Etappe 4: Riva del Garda - Altissimo Folgen Sie dem Fußweg am Strand entlang bis Torbole. Vom Zentrum der Stadt geht es hinauf zum Parco delle Busatte. Der Wanderweg Nr. 601 führt sanft, aber stetig bergauf. Auf einer langen Überquerung geht es nach Malga Zures bei Dos dei Frassini (707 m) und Malga Casi-

na (930 m) steil hinauf zum Monte Varagna (1779 m). Auf einer herrlichen Gratlinie gelangen Sie nach dem Monte di Nago (1875 m) schließlich auf den Gipfel des Altissimo (2053 m) und genießen dort eines der schönsten Panoramen im gesamten Alpenraum. Nur wenige Minuten

entfernt können Sie sich eine gemütliche Rast in der Berghütte Damiano Chiesa (2059 m) gönnen.

Höhenunterschied: 1800 m Gehzeit: 6 Std Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

TREKKING / NORDIC WALKING

GPS-Spur download www.gardatrentino.it/Wandern


Trekking der Sehenswürdigkeiten Wanderweg “Alte Ponale-Strasse” (Riva del Garda)

TREKKING / NORDIC WALKING

Vom Riva Zentrum geht man auf die Gargnanostrasse Richtung Limone. Vor dem Tunnel beginnt der „alte PonaleStrasse“ Weg, jetzt Rad-Fußgängerweg; von hier aus hat man einen herrlichen Blick über den Gardasee. Nach der Statue „Regina Mundi“, wo sich eine echte

natürliche Terrasse befindet, ein fast senkrecht über dem See liegender Felsvorsprung mit einem einzigartigen Ausblick, erreicht man Pregasina, ein klein Gebirgsdorf hoch über dem Gardasee (6 km). Alternativ können Sie an der Weggabe-

lung nach Pregasina den Pfad Via del Ponale bis zum Lago di Ledro nehmen (von der Weggabelung: ca. 2 Std - 6 km).

Gehzeit: ca. 2 Std Schwierigkeitsgrad: leicht

Busatte Park-Tempesta (Torbole sul Garda) Von der Ortsmitte Torbole sul Garda geht es auf der asphaltierten Straße bis zum Parco delle Busatte am Fuß des Monte Baldo (ca. 30 Min). Von der Wiese des Parks beginnt die herrliche Wanderung auf dem Naturpfad Busatte–Tempesta, der mit seiner Länge von 4 km wie

ein Aussichtsbalkon über dem See zu schweben scheint und Eisentreppen mit fast 400 Stufen aufweist. Die Strecke verläuft halb eben, und es sind zwei Grate zu überwinden: Corno di Bò und Salt de la Cavra. Sie durchqueren eine zauberhafte Landschaft hoch über dem

See und erreichen in etwa einer Stunde und 30 Minuten die Ortschaft Tempesta. Am Ziel angelangt, können Sie mit dem Bus der Linie A.P.T.V. nach Torbole zurückkehren.

Biotope gekennzeichnet. Die Umgebung verändert sich überraschend, und die Gesteinshalde präsentiert sich als teils wüstenartige Mondlandschaft. Sie erreichen schließlich das Gebiet, in dem erst kürzlich Abdrücke von Dinosauriern aus dem Jura-Zeitalter entdeckt wurden. Der Weg führt weiter durch den Wald hinab zum Sar-

ca-Fluss und dem alten Wasserkraftwerk in Fies. Am unter Naturschutz stehenden Sumpfgebiet der Laghi Soli entlang kehren Sie wieder in die trockene, steinige Gegend zurück und gelangen schließlich erneut zum Ausgangspunkt.

Gehzeit: ca. 2 Std Schwierigkeitsgrad: mittel

Biotop der Marocche (Dro) Im Norden von Dro ist das Bergsturzgebiet von der „Marocche“, eine ungeordnete Anhäufung an Lockergestein, entstand durch einen mit der Vergletscherung zusammenhängenden Erdrutsch. An der Straße von Dro nach Drena sind die Eingänge hinter Maso Trenti links mit Hinweisschildern mit der Darstellung des Logos der

Gehzeit: ca. 2 Std 30 Min Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Gletschermühlen Marmitte dei Giganti (Nago-Torbole) Ein Spaziergang zwischen diesen Gletschermühlen mutet einer Wanderung durch eine Mondlandschaft an. Die Marmitte dei Giganti entstanden durch in Spalten abfließende Schmelzwässer des Gletschers, die Gesteinstrümmer in kreisförmige Bewegung versetzten und

langsam die Erweiterung und Vertiefung des Felsens forcierten. Die größten Gletschermühlen sind von der linken Seite der Staatsstraße, die von Torbole nach Nago führt, oder über einen Weg, der am Ende der Via Strada Granda in Torbole startet und bis zu den Marmitte aufsteigt

(1,5 km), zu erreichen.

ist von großem naturwissenschaftlichen Interesse und reich an historischen und künstlerischen Zeugnissen, mit „natürlichen Kunstwerken“ im Zusammenhang mit der Veranstaltung „Sculpture Park Drena 3000“. Die Vegetation besteht hauptsächlich aus Wäldern mit Steineichen, Schwarz-

kiefern, Kastanien und Oliven. Die Flora ist mit mehr als 400 Arten vertreten, die Tierwelt mit mehr als einhundert. Zahlreich auch die geologischen Zeugnisse: Spuren von Vereisungen und Karsterscheinungen.

Gehzeit: ca. 1 Std Schwierigkeitsgrad: leicht

Bosco Caproni (Arco) Für die Zufahrt zum Bosco Caproni, beim Vorort Massone, den Wegweisern zur „Falesia di Policromuro” bis zum Parkplatz folgen. Zwischen den Steinbrüchen von Gestein, das für die Bildhauerei verwendet wurde, und unberührter Natur, ein Ort, an dem man zu sich finden kann. Das Gebiet

Gehzeit: ca. 1 Std 30 Min Schwierigkeitsgrad: leicht


Trekking der Geschichte: die Festungen des Kaisers 1) Riva del Garda: Die Festungswerke des Monte Brione Ab dem Jahr 1852 begann das Armeeoberkommando der österreichisch-ungarischen Monarchie mit der Errichtung von Festungswerken zum Schutz des nördlichen Gardaseeufers: es entstand die Bergfestung bzw. der Festungsabschnitt von Riva del Garda. Der Monte Brione liegt im Zentrum dieses Befes-

tigungssystems: Auf der Seeseite das Festungsgebäude Forte S. Nicolò (1860-62), auf der Spitze des Berges die Anlage des Forte S. Alessandro (1881), die Befestigung Batteria di Mezzo (1900), das Forte Garda (1907). Außerdem sind noch Überreste von Laufgräben, Beobachtungsständen, Schützengräben und

Militärstraßen sichtbar. Die Route beginnt am Hafen S. Nicolò in Riva del Garda und führt den Sentiero della Pace (Friedenspfad).

Höhenunterschied: 300 m Gehzeit: 2 Std 15 Min Schwierigkeitsgrad: T (für Wanderer)

(Kriegsstollen) - Cima Rocca oder Sperone - Bocca Pasumer - Biacesa

Der Aufstieg zur Cima Rocca ist eine der interessantesten Routen der österreichischen Feldbefestigungen. Man kann das Kriegsstollensystem auf dem M. Sperone besichtigen und wundervollen Panoramablick auf den Gardasee genießen. Von Biacesa steigt man zur Abzweigung von Caregna empor und folgt dann dem Saumpfad (Wegweiser SAT Nr. 417) bis zur Kirche S. Giovanni. Entlang dem Sentie-

ro della Rocca gelangt man zum Eingang des ersten Kriegsstollens und folgt nun diesem Stollen bis zum Bergweg, der zur Spitze des M. Sperone oder zur Cima Rocca führt. Von hier aus wendet man sich: a) nach Norden zum Abstieg den Klettersteig, der in den westlichen Steilhang mündet; b) kehrt man vom Gipfel aus zum Eingang des dritten Kriegsstollens durch das Gebirge zurück und kommt so entlang des

Schützengrabens, der sich mit dem vorhergehenden Wanderweg vereint. Durch die Bocca Pasumer kehrt man nach Biacesa zurück.

Höhenunterschied: 700 m Gehzeit: 4 Std Schwierigkeitsgrad: EEA (für erfahrene Bergwanderer mit Ausrüstung)

3) Ponalesperre (nur bei besonderen Gelegenheiten nutzbare Wanderroute) Die Ponalesperre ist ein Befestigungssystem, das aus einer Anlage von Kriegsstollen und Schützengräben besteht, die in den Jahren 1904/1918 in einer einzigartigen Aussichtslage direkt oberhalb des Gardasees in den Berg gegraben wurden. Man erreicht sie von Riva del Garda aus, indem man die alte Ponale-Straße hinauf wandert. Das sicherlich eindrucksvolls-

te Werk dieser Befestigungsanlage ist die lange Treppe, die vom dritten Kriegsstollen zum See hinabführt. Die Treppe endet einige Meter über dem Wasserspiegel mit vier großen Öffnungen in Richtung Gardasee: zwei offene Geschützstellungen und zwei Beobachtungsposten. Die Felsenanlage ist wesentlich stärker gegliedert und enthält Bunker für Waffen

und Munition, verschiedene Diensträume, einen Verbandssaal und eine Vorratskammer für Lebensmittel.

Höhenunterschied: 100 m Gehzeit: 1 Std 30 Min Schwierigkeitsgrad: E (für Bergwanderer)

4) Trat-Saval-Pernici auf dem Wanderpfad Riccabona Die „Bocca di Trat“, Übergang zwischen dem Ledrotal und dem Basso Sarca, war von der österreichisch-ungarischen Garnison zwangsüberwacht. Die Route beginnt auf der Malga Trat, die vom Val Concei auf einer asphaltierten Straße erreichbar ist. Von hier aus führt der „Kuhsteig“ zum Gipfel des Caret (1805 m); hier findet man beachtliche Überreste von Schüt-

zengräben, Baracken und einigen Kriegsstollen. Nach Tomeabrù kehrt man zur Bocca Saval zurück, da Sitz des Kommandos des österreichischen Sektors, eines Feldlazaretts und Zielpunkt verschiedener Schwebebahnen von Campi zur Malga Grassi. Dann erreicht man entlang verschiedener Laufgräben und Barackenlagern aus der Kriegszeit die Schutzhütte

Pernici. Die Rückkehr zur Bocca di Trat erfolgt auf der Hauptstraße in Richtung Talsohle.

können. Von hier aus geht man zu Fuß weiter und erreicht den Dosso Alto, Dos Casina, von dort aus kehrt man auf dem Sentiero della Pace (Friedenspfad) zur Malga Zures zurück; b) man fährt mit dem Auto bis zur Ortschaft Prati di Nago und wandert zu Fuß bis auf den Gipfel des Monte Altissimo, wo die Feldverteidigungsanlagen des italienischen Heers

zu besichtigen sind.

Höhenunterschied: 350 m Gehzeit: 2 Std 45 Min Schwierigkeitsgrad: E (für Bergwanderer)

5) Monte Altissimo Auf dem Monte Altissimo in der Gebirgskette des Monte Baldo befand sich die erste österreichische Kampflinie im Gebiet der Malga Zures, des Dos Casina und des Dosso Alto. Zwei sind die Möglichkeiten von Nago: a) von Nago aus erreicht man mit dem Auto die Ortschaft Malga Zures, wo die österreichischungarischen Kriegsstollen besichtigt werden

Höhenunterschied: Wanderroute a) 300 m Wanderroute b) 530 m Gehzeit: Wanderroute a) 3 Std Wanderroute b) 2 Std 30 Min Schwierigkeitsgrad: E (für Bergwanderer)

TREKKING / NORDIC WALKING

2) S.Giovanni - Cima Rocca Biacesa - Kirche von S. Giovanni - Wanderweg Sentiero della Rocca


Nordic Walking Arco Park Garda Trentino 100 km Wege mit einem Höhenunterschied von insgesamt 2.648 m für Nordic Walking, sowohl in der Höhe wie auch auf Wegen, die bis an die Ufer des Gardasees reichen.

TREKKING / NORDIC WALKING

13 Rundgänge, in verschiedenen Farben und längs den Wegen angebrachten Schildern markiert, mit verschiedenen Längen, Höhenunterschieden und Schwierigkeitsgraden. 3 Ausgangspunkte in Arco, mit Tafeln mit der Panoramakarte der Region: in Prabi im Talboden, in der Höhe bei Zanga auf dem Monte Velo, und in der Ortschaft San Giovanni al Monte bei der Alm gleichen Namens.


Name

Start

1 2 3 4 5 6 7 9 11 12 13 14 15

Giro punta del lago Giro del ponte Romano Giro delle fontane Giro delle fontanelle Giro de Baon Giro delle Cave Giro dei Prai de Gom Giro Malga Zanga I Giro del due Sassi Giro delle malghe Giro Prato Saiano Giro di Laghel Giro salt de la cavra

Arco und Umgebung Arco und Umgebung Arco und Umgebung Arco und Umgebung Arco und Umgebung Arco und Umgebung San Giovanni al Monte Monte velo Monte velo Monte velo Arco und Umgebung Arco und Umgebung Arco und Umgebung

km 15,7 7,3 10,1 3,9 6,9 6,0 6,8 3,9 7,5 8,9 7,6 8,5 8,6

Höhenunterschied 92 35 315 147 233 239 167 166 217 250 49 317 421

Dauer h 3,51 h 1,47 h 2,59 h 1,12 h 2,04 h 1,50 h 1,52 h 1,13 h 2,02 h 2,24 h 1,50 h 2,33 h 2,53

Wähle deinen idealen Urlaub ein sportliches Profil

Das schönste Fitness-Studio unter freiem Himmel am Gardasee:Dein Sport, Deine Wahl ab € 249,00 Preis ÜF pro Person im DZ Für Infos und Details siehe Seite 19

Schwierigkeit schwierig einfach schwierig einfach medium medium einfach einfach medium medium einfach medium schwierig

TREKKING / NORDIC WALKING

Trail n°


Zwischen Wind und Wasser Die regelmäßig wehenden Winde machen jeden Tag zu einem perfekten Tag für einen Segeltörn oder für einen Ritt auf dem Surfbrett. Der niemals übermäßig hohe Wellengang eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Experten. Der Gardasee ist als einer der besten europäischen Austragungsorte für Regatten bekannt und steht den internationalen Regattastrecken in nichts nach. Riva del Garda und vor allem Torbole sul Garda sind die Eldorados, um sich vom Wind treiben zu lassen. Ferner bieten sie ausgezeichnete Leistungen, mit Schulen und Top-Verleihen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sicherheit, die durch eine besonders effiziente Wasserwacht garantiert wird.


Die Winde

Windkarte

Pelèr oder Vent del Sarca: Dieser Wind bläst von Norden, dauert ca. 12 Stunden und berührt den größten Teil der Seeoberfläche. Bei beständigem Wetter bläst er vom Abend bis 10-11 Uhr vormittags. Zuerst bläst er im Norden und dann in der Mitte des Sees, schließlich mit dem Sonnenaufgang auf der gesamten Oberfläche; im Som-

Riva del Garda

mer verstärkert er sich. Auf offener See weiterhin erreicht der Wind eine Geschwindigkeit von 12-15 m/s. Er ist ein Schönwetterwind und nur wenn er seinen Plan ändert,

balinot (b alì) pel òra ér ( tram ont ana òra )

bringt er schlechtes Wetter. Ora: Kontinuierlich bläst dieser Wind von Süden (im Mittelteil des Sees), im allgemeinen von 12-13 Uhr, nach der

Torbole

ponale

Stille des Pelèrs, bis zum Abend. Dieser Wind herrscht auf dem nördlichen Teil des Sees. Nicht so kräftig wie der Pelèr, erreicht er eine Geschwindigkeit von 8-10 m/s. Dieser Wind hat den Hochgardasee unter allen Seglern weltweit berühmt gemacht. Vineza oder Vinesa: Dieser Wind entsteht im Süden des der Adriaküste noch heftig den Gardasee erreicht. Die Vineza Brise kündet eine Wetterveränderung in den kommenden 24 Stunden an und kann auch den ganzen Tag dauern. Balì oder Balinot: Er entsteht im nordwestlichen Teil von Riva; überwiegend Winterwind bläst er durch eine örtliche Kälteeinbrüche wenn die Lufttemperatur stark absinkt; über dem See jedoch bleibt er unverändert. Er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 20 m/s.

Wasser- & Lufttemperaturen

Ponalòt: Kommt aus dem Ponaletal. Westlicher Wind bläst

Monate

Wasser

am Abend, oder auch in der Nacht, manchmal am Morgen.

Januar

8.9

4.7

An der östlichen Küste wird er leichter. Im Sommer, nach

Februar

8.5

5.7

März

8.9

9.3

April

10.2

12.4

Mai

13.9

17.1

Juni

16.8

20.0

Juli

20.6

23.1

August

21.3

23.2

September

19.9

19.0

Oktober

16.0

14.1

November

12.8

9.1

Dezember

10.6

5.2

den Gewittern aus Ledrotal, könnte dieser Wind auch gefährlich werden und kündigt oft schlechtes Wetter an.

Temperaturen Celsius

Luft

seg eln & wi ndsu rf

Gardasees durch die Wirkung des Bora Windes, der von


Top Events: Segel-und Surfregatten 2011 Europe Cup Laser Circolo Vela Torbole 25 – 28.3

13th Torbole Europe Meeting 2nd European Veterans Championship Europe Class Circolo Vela Torbole 15 – 18.4

29th Lake Garda Meeting Optimist Class

One Hour Classic Slalom

Absolute Italian Championship Slalom

TopCat Trophy and National Selection F18

National Moth Championship

6th A Cat Alpen Cup

International meeting “degli Ulivi” Circolo Vela Arco 8 - 10.8

Circolo Surf Torbole 10 – 12.6

Circolo Vela Arco 17 – 19.6

Fraglia Vela Riva del Garda 21 – 24.4

Lega Navale Italiana 25 – 26.6

15th Neirotti Trophy Slalom

European Championship Ufo 22

Circolo Surf Torbole 6 – 8.5

Eurolymp

Fraglia Vela Riva del Garda 11 – 15.5

Circolo Vela Torbole 1 – 3.7

Melges 24 Championship Fraglia Vela Riva del Garda 3 – 10.7

Circolo Surf Torbole 7 – 10.7

Circolo Vela Arco 9 – 10.7

Ora Cup Ora Trophy

41st Tornado Torbole Trophy 15 – 17.9 Circolo Vela Torbole

24th Cat Ora Cup Lega Navale Italiana 1 – 2.10

7th Elvio Rigatti Trophy

seg eln & wi ndsu rf

Lega Navale Italiana 9.10

Wähle deinen idealen Urlaub windsurf & fun

Wellenreiten am Gardasee ab € 295,00 Preis ÜF pro Person im DZ

sailing emotion

Ein Wochenende mit vollen Segeln ab € 289,00 Preis ÜF pro Person im DZ Für Infos und Details siehe Seite 19


Die Surf- & Segelclubs Circolo Vela Arco

Fraglia Vela Riva

Via Lungo Sarca, 20 38062 Arco Tel +39 0464 505086 www.circolovelaarco.it

Viale Giancarlo Maroni, 2 38066 Riva del Garda Tel +39 0464 552460 www.fragliavelariva.it

Circolo Vela Torbole

Circolo Surf Torbole

Lungolago Conca d’Oro, 12 38069 Torbole sul Garda Tel +39 0464 506240 www.circolovelatorbole.com

Via della Lóva, 1 38069 Torbole sul Garda Tel +39 0464 505385 www.circolosurftorbole.com

Lega Navale Italiana

muLTISPORT cENTERS ScHuLE • VERLEIH • HOTEL + SPORT - uRLAuBSPAKETE

Windsurf

cat

ab E 19.-

Segeln

Bike

ab E 39.-

ab E 20.-

ab E 5.-

Riva del Garda TORBOLE

Paradiso

Arco

ca

Mecki Bar

Sar

Viale Rovereto, 44 - 38066 RIVA DEL GARDA (TN) c/o Hotel Du Lac et Du Parc - Tel/Fax +39 0464 552453 www.sailingdulac.com - info@sailingdulac.com www.pierwindsurf.it - info@pierwindsurf.it

ab E 8.-

Torbole sul Garda Rovereto

SAILINGDuLAc PierWindsurf

Kayak

Prato al lago

Arco

Lido di Torbole

RIVA DEL GARDA

4 km

Sailing Du Lac

PierWindsurf

Porfina ORA

1 cm = 100 m

PELER

SuRFSEGNANA HOTEL PARADISO PRATO AL LAGO LIDO DI TORBOLE PORFINA BEAcH

Foci del Sarca - P.O.BOX 5 - 38069 Torbole (TN) Italia Tel. +39 0464 50.59.63 - Fax +39 0464 50.54.98 info@surfsegnana.it - www.surfsegnana.it

S Eg EL n & W I n D S uR F

Viale Rovereto, 142/a 38066 Riva del Garda Porto San Nicolò Tel +39 0464 556028 www.leganavale.it/rivadelgarda


Running

Etwas schneller darf es sein Das Garda Trentino, Zauberort zum Rennen, wo sich Situationen und Landschaften zu einzigartigem und explosivem Mix verschmelzen; ideales Gebiet wo man allein rennen kann und sich selbst wiederfinden oder zusammen mit den Freunden und neue Energie tanken. Rennen ist: Sport, Gesundheit, SpaĂ&#x;, Energie... ‌.eine Lebensart!


Garda Trentino a place to run: Seepromenade zwischen Riva del Garda und Torbole sul Garda – km 6 ca. Sarca Fluss Radweg vom Seeufer bis der Römischen Brücke von Ceniga – km 10 ca. Auf der Ponale Strasse bis Pregasina – km 12 ca. (Schotterweg) Monte Brione Tour – 6 km ca. (Aufstieg – teilweise Schotterweg) running

• • • •

Top Events 2011 Italienische Meisterschaft in Berg Staffelrennen

5th International Lake Garda Marathon

Arco, 22.05

Limone – Riva del Garda – Malcesine, 9.10

Nationaler Bergrennen-Wettbewerb

Garda Trentino Half Marathon

Bolognano-Velo 10° Trofeo Enzo Maino Arco, 5.6

Riva del Garda, 13.11


Durch den Strom

CANYONING / TAUCHEN / KaNU / Paragleiten / quad

Möchten Sie starke Emotionen erleben? Auch dann ist das Garda Trentino perfekt für Sie: stürzen Sie sich kopfüber, aber ohne Risiko, in die Wildbäche, die von den Bergen in den See fließen. Lassen Sie sich aber von den Spezialisten der CanyoningZentren begleiten, die während der Sommermonate täglich Exkursionen organisieren. Am Gardasee und im Ledro-Tal gibt es diese Strecken, die nur wenige kennen, denn die Führer hüten ihr Wissen gut. Ziehen Sie Taucheranzug und Helm an, legen Sie Abseilgeräte und Sicherungsmaterial an und wagen Sie sich in die Stromschnellen der Wildbäche durch Wälder und zwischen Felsen hindurch und entdecken Sie kleine Seen, die selbst den Anwohnern unbekannt sind.

Wähle deinen idealen Urlaub ein sportliches Profil

Das schönste Fitness-Studio unter freiem Himmel am Gardasee: Dein Sport, Deine Wahl ab € 249,00 Preis ÜF pro Person im DZ Für Infos und Details siehe Seite 19


w w w .c a n y o n a d v .c o m

100% pure canyoning

Info & booking +39 334.8698666

Canyon Adventures - Via Matteotti, 122 - Torbole sul Garda Phone +39 0464.505406 - info@canyonadv.com

CAnYOnIng / TAuCHEn / KAnu / PARAgLEITEn / quAD

swimming abseiling jumps slides


Entdecke die Tiefen

CANYONING / TAUCHEN / KaNU / Paragleiten / quad

Unter Wasser atmen, in das frische und saubere Wasser des Gardasees einzutauchen, bedeutet, Bekanntschaft mit zahlreichen Fischarten zu machen, die fantastischen Buchten von Tempesta zu erkunden, die Steilwände des Calcarolle, die Statue des „Cristo Silente“ im Hafen S. Nicolò zu bestaunen, ein Werk des Künstlers Germano Alberti aus Riva, in 15 m Tiefe. Versäumen Sie nicht die Gelegenheit, in diese geheimnisvolle Welt abzugleiten und sie mit dem Blick eines Tauchers zu betrachten!

Angebote Gruppo Sommozzatori Fipsas Porto S. Nicolò Riva del Garda Viale Rovereto, 140 Tel. + 39 0464 555120 www.grupposommozzatoririva.it

Arco Sub c/o Circolo Vela Arco Via Lungo Sarca, 20 Arco - Lido di Arco Tel. +39 340 0045651 www.arcosub.com


Mit Muskelkraft, Wasser hautnah

Angebote Canoa Club Canottieri Riva Via von Hartungen, 7 Riva del Garda Tel. +39 333 9084044 www.canoaclubriva.beepworld.it

Canoa Kayak Club Sede fluviale c/o Foci del Sarca - Arco Tel. +39 0464 506059 / +39 328 8288527 www.brunozucchelli.it www.federcanoa.it

CANYONING / TAUCHEN / KaNU / Paragleiten / quad

Wenn sich der See von seiner „ruhigen“ Seite zeigt, haben Sie Gelegenheit, an Bord einer der bunten „Pirogen” den Zauber der Sie umgebenden Landschaft in völliger Stille zu genießen. Sollten Sie hingegen unternehmungslustig und zur Dynamik aufgelegt sein, dann dürfen Sie sich auf keinen Fall den Slalom an der Einmündung des Flusses Sarca, beim Lido von Arco, entgehen lassen.


CANYONING / TAUCHEN / KaNU / Paragleiten / quad

Im siebten Himmel Der Gleitschirm ist die einfachste und leichste Maschine um zu fliegen; die Berge des Garda Trentino bieten eines der schönsten Gebiete, wo man diesen wunderschönen Sport mit immer neuen und vielfältigen Landschaften am besten treiben kann. Überall findet man Startplätze: In Arco auf dem Monte Velo in Loc. Santa Barbara, im LedroTal und auf dem Monte Baldo für Flüge aller Art: Vom einfachen Gleitflug bis Crossflug und Akroflug, mit grossen Höhenunterschieden und und die Sicherheit des Sees.


Ins Abenteuer

CANYONING / TAUCHEN / KaNU / Paragleiten / quad

Sind Sie abenteuerlich veranlagt? Dann sollten Sie sich auf keinen Fall eine Quad-Tour entgehen lassen. Quads sind Bergmotorräder mit vier Reifen, importiert aus den Vereinigten Staaten, und als Geländefahrzeuge auf No-Limits-Routen eingesetzt. Fachkundige Guides werden Sie auf spektakulären und nicht immer einfachen Touren begleiten. Nach einer etwa halbstündigen praktischen Einweisung, können auch Sie das Quad lenken: Motorradkluft, Sturzhelm, eine vor Staub schützende Brille... und dem Abenteuer steht nichts mehr im Weg!


Join us on Facebook facebook.com/GardaTrentino

Möchten Sie alle möglichen Tipps für Ihre Outdooraktivität im Garda Trentino kennenlernen? Würden Sie sich über Information von aktualisierten Veranstaltungen, Urlaubsangeboten sowie Sonderangeboten freuen? Erleben Sie Ihren Aktivurlaub! Es genügt ein Klick auf:

g a r d a t r e n t i n o . i t / o u t d o o r



Riva del Garda Arco Nago-Torbole Drena Dro Tenno

AUSKÜNFTE

WIE SIE DEN GARDASEE ERREIChEN

INGARDA TRENTINO AZIENDA PER IL TURISMO S.P.A. Largo Medaglie d’Oro al Valor Militare, 5 I 38066 Riva del Garda (Tn) Tel. +39 0464 554444 Fax +39 0464 520308 info@gardatrentino.it www.gardatrentino.it

MIT DEM FLUGZEUG > 1 Verona Villafranca Valerio Catullo www.aeroportoverona.it > 2 Montichiari Brescia G. D’Annunzio www.aeroportobrescia.it > 3 Bergamo Orio al Serio www.sacbo.it > 4 Milano Linate und Malpensa www.sea-aeroportimilano.it > 5 Venezia Marco Polo www.veniceairport.it > 6 Bologna G. Marconi www.bologna-airport.it > 7 Treviso www.trevisoairport.it

MONACO

Tenno

Drena

Arco

TRENTO

Dro

Riva del Garda

Nago

ROVERETO

Torbole sul Garda

MILANO

85 km 75 km 130 km 210 km 210 km 210 km 220 km

MIT DER BAhN > Linea Brennero-Bologna > Linea Milano-Venezia www.trenitalia.it MIT DEM AUTO > A22, Autostrada del Brennero > A4, Autostrada Milano-Venezia www.autobrennero.it www.autostrade.it > SS 45 bis Gardesana occidentale (max höhe im Tunnel m 3,50) > SS 249 Gardesana orientale (max höhe im Tunnel m 5,60)

VERONA VENEZIA

Brennero

Bolzano Trento

LAGO DI GARDA Bergamo Torino

Milano

4

Treviso

3

7

2 Brescia

1 Verona

Trieste

5

Venezia

Modena Bologna

6

Genova

2011

Firenze

COMUNE DI RIva DEl GaRDa

COMUNE DI NaGO-TORbOlE

COMUNE DI aRCO

COMUNE DI TENNO

COMUNE DI DRO

COMUNE DI DRENa

Photo credits: G.P. Calzà, Fiore, Donatella Ischia, Marisa Montibeller; Fly2Fun, FreeAlp, Garda Avventura, Shaka, SurfSegnana; fototeca Bike Festival, fototeca Bike Park Busatte (Roberto Pascucci), fototeca Fraglia Vela Riva, fototeca Ingarda Trentino SpA (Patrizia N. Matteotti, Promovideo), fototeca Lake Garda Marathon (Alberto Andreis), fototeca Rock Master (Newspower-Eos), fototeca Trentino SpA (Stefano Giogli, Ronny Kiaulehn, Daniele Lira, Patrizia Pizzini, Omero Rossi); fototeca Ufficio Eventi (E.B.)

Garda Trentino ein sportliches Profil

g a r d a t r e n t i n o . i t / o u t d o o r Ein Teil der Broschüre enthält entgeldliche Inserate. Die Ingarda Trentino S.p.A. lehnt jegliche Verantwortung über die von Dritten erteilten Angaben ab. Dies gilt auch für eventuelle Fehler, Auslassungen, falsche oder irreführende Informationen, die sich durch mangelnde Überprüfung seitens der o.g. oder während des Drucks ergeben. Das gilt auch für Bilder und Infos der Werbeanzeige.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.