Markt & Handel Januar 2011

Page 1

103_112_MH

08.12.2010

13:32 Uhr

Seite 1

Januar 2011

DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER Bauen, Wohnen, Leben und Heiraten Bad Salzuflen: Messe Ostwestfalen 14. bis 16. Januar (gri/mh). Zum Jahresanfang bietet die Messe „Haus, Garten, Touristik und Hochzeit 2011“ im Messezentrum Bad Salzuflen viele Neuheiten, Informationen und Wissenswertes. Die erfolgreiche Kombinationsveranstaltung zog im vergangenen Jahr weit über 30.000 Besucher in ihren Bann. Die Veranstalter rechnen durch die Themenerweiterung in diesem Jahr mit einem nochmals höheren Besucheraufkommen. Baufachmesse Als Ostwestfalens größte Baufachmesse belegt die „Haus“ mit etwa 260 Ausstellern auf über 13.000 Quadratmetern in der Messehalle 20 nach wie vor die größte Fläche. Anbieter rund ums Bauen, Renovieren und Sanieren zeigen alles, was für den Tapetenwechsel zuhause wichtig ist. Handwerksinnungen, Industrie und Handel liefern dazu jede Menge praktische Tipps für

Raumausstatter In diesem Jahr ist wieder eine umfangreiche Präsentation der Raumausstatter-Innung dabei. Moderne Stoff-Dekorationen, wegweisende Trend-Inszenierungen und mustergültige FarbKombinationen machen Lust auf zeitgemäßes Wohnen. Außerdem im Angebot: Küchen, Kleinmöbel und Accessoires zur harmonischen Ergänzung der Einrichtung. Gartenmesse Das Messezentrum Bad Salzuflen wird im Januar auch zum Treffpunkt für Gartenliebhaber. Auf rund 5.000 Quadratmetern präsentieren die Aussteller viele Pflanzen, Gartenmöbel, Gartengeräte, Teichanlagen, Springbrunnen, Pflaster, Beschattungsanlagen, Grillkamine und Accessoires - rechtzeitig vor Beginn der neuen Gartensaison. Reisemesse

Bau, Renovierung, Sanierung sowie zur Gestaltung von Haus und Wohnung. Im Mittelpunkt der „Haus“ zeigt die Großausstellung Bäderwelt auf 600 Quadratmetern neueste Trends. Die Sonderschau Heizung, Sanitär bietet neue Erkenntnisse über den aktuellen Stand der Technik. Fachvorträge informieren über Förderprogramme und Zuschüsse für energieeffiziente Baumaßnahmen. Licht, Energie, Strom, Solartechnik, Wärme und Telekommunikation heißen die Themen, die die Elektroindustrie bewegt, die allein 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche einnimmt.

Wer in die Ferne schweifen möchte, schaut sich auf der „Touristik“ um, die mit 120 Ausstellern rund 7.000 Quadratmeter in den Messehallen 22 und 23 belegt. Hier finden sich Ideen für den nächsten Urlaub. Zahlreiche Reiseveranstalter, Hotels, Regionalverbände, Fluggesellschaften, Kreuzfahrt-Schiffe und andere Touristik-Spezialisten tragen attraktive Angebote im Gepäck, sofort buchbar, einmalig und exklusiv zu super günstigen Messepreisen. Neu: Hochzeit Auf mehr als 3.000 Quadratmetern im Obergeschoß der Messehalle 22 dreht sich im Januar 2011 erstmals alles um die Themen Hochzeit, Fest und Trauung. Die Aussteller sorgen hier für eine professionelle Plattform für Brautmoden, Schmuck, Kosmetik, Frisuren, Blumendekoration, Event-Locations, Hochzeitsfahrzeugen, Haushaltswaren und mehr. Mehrmals täglich finden

Brautmodenschauen statt. Während Eltern über die Messe bummeln, vergnügen sich die Kids im Kinderland, einem kostenlosen Besucher-Service mit Spielgeräten und professioneller Betreuung im Obergeschoss der Messehalle 22. Die Messe ist geöffnet Freitag 12 bis

19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr. Eintrittspreis: Freitag 8,- Euro, Samstag und Sonntag 10,- Euro, Familienkarten ab 25,Euro. ■

INFORMATIONEN www.haus-garten-touristik.de

Art & Life Braunschweig am 29. und 30. Januar (gri/mh). Die Stadthalle in Braunschweig ist das größte Kongressund Kulturzentrum der Region. Sie bietet am 29. und 30. Januar Platz für die Kunsthandwerker- und Lifestylemesse „Art & Life“ mit 150 Künstlern und Ausstellern, die ihre Produkte an den beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr präsentieren. Hier gibt es phantasievolle Mode, ausgefallene Textilkollektionen aus Seide, Stoff und Filz, Mund geblasenes Glas und hochwertige Edelsteinschmuck von Goldschmieden und Schmuckdesignern. So zeigt die Perlendreherin Elke Kahl, wie sie vor der offenen Flamme ganz individuelle Schmuckstücke dreht. Und der Bürstenmacher Hans Wilhelm Hintz fertigt mit ausschließlich natürlichen Werkstoffen seine über 600 unterschiedlichen Bürsten auf historischen Maschinen. Als weiteres Highlight präsentiert Hans-Josef Altmann Gutenbergs mittelalterliche Druckerpresse, alte Bibeln und Bibelseiten aus der Übergangszeit von Handschrift zum

Buchdruck. Handgenähte Teddybären, Taschenunikate, Damen- und Herrenjacken aus edlen Materialien, modische Hüte und Accessoires, natürliche Düfte und kunsthandwerkliche Kreationen aus eigenem Design, Keramikblüten und viel Schönes mehr wird dem Besucher in der neuen Messe Art & Life - Kunsthandwerk & Lifestyle vorgeführt. Zusätzlich zum klassischen Kunsthandwerk präsentieren Aussteller noch hochwertige Produkte aus dem Bereich Lifestyle für Besucher, die den Luxus lieben. Eintritt für Erwachsene 5,- Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei. ■

INFORMATIONEN www.haus-garten-touristik.de MARKT & HANDEL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Markt & Handel Januar 2011 by Gemi Verlags GmbH - Issuu