87_97_MH
12.01.2012
11:53 Uhr
Seite 1
Februar 2012
DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER Im Februar: „Markt der schönen Dinge“ Zwei Kunst- und Handwerkermärkte in Wiesbaden und Siegen (gri/mh). Im Februar werden im feudalen Kurhaus in Wiesbaden und etwas später in der Siegerlandhalle in Siegen zwei Märkten unter dem Motto „Markt der schönen Dinge“ des gleichen Veranstalters zum Thema Kunsthandwerk stattfinden. Am Sonntag, 5. Februar, gibt es endlich wieder ein Kunst- und Handwerkermarkt im wunderschönen Wiesbadener Kurhaus, der zwischen 11 und 18 Uhr abgehalten wird. Damit wird dort an die großen Publikumserfolge früherer Märkte angeknüpft. Ein zweiter Markt findet dann am 19. Februar ebenfalls von 11 bis 18 Uhr unter dem gleichen Motto auch in Siegen
in der Siegerlandhalle statt. Dieser Markt wurde bereits Anfang 2011 veranstaltet und war damals sehr erfolgreich. Auf beiden Märkten wird allen kunsthandwerklich Interessierten ein großes und abwechslungsreiches Verkaufs- und Informationsforum geboten. Beide Märkte bieten damit eine ideale Plattform für alle Menschen, die sich mit kunsthandwerklichen und gestalterischen Tätigkeiten befassen: Glas, Holz, Keramik, Metall, Stoff und Wachs – das sind nur einige Materialien, aus denen die Aussteller wunderschöne Unikate fertigen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Die Märkte bieten aber nicht nur
Einkaufsmöglichkeiten, sondern hier kann man sich auch viele Anregungen und hilfreiche Tipps für das eigene Hobby holen. Außerdem werden die Besucher auf beiden Märkten
auch über alte Handwerkskünste informiert. ■
INFORMATIONEN www.messe-siegen.de
„Schneeglöckchen“- Kunsthandwerkermarkt
Esoterik-Tage
Steinheim-Kleinbottwar am 17. und 18. Februar
Berlin vom 10. bis 12. Februar
(gri). Schneeglöckchen stehen thematisch im Mittelpunkt beim Kunsthandwerkermarkt in Steinheim-Kleinbottwar am 17. und 18. Februar. Denn wenn die Natur endlich wieder erwacht wird dieses Jahr zum zweiten Mal ein „Schneeglöckchenfest“ im Waldhotel Forsthof in Steinheim-Kleinbottwar gefeiert - am Freitag von 17 bis 20.30 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr.
(gri). Spiritualität, ganzheitliches Wohlbefinden und der Einklang von Körper, Geist und Seele stehen bei den Esoterik-Tagen in Berlin vom 10. bis 12. Februar im Mittelpunkt des Geschehens. Auf dieser Messe im AVZ-Logenhaus (Emser Str. 12-14) in Berlin-Wilmersdorf werden Menschen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens informiert und begleitet.
„Ich wünsche Dir die Lebenskraft dieser Blume, die sich von Kälte, Eis und Schnee nicht unterkriegen lässt und zu ihrer Zeit blüht.“ So hat der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer als Widerstandskämpfer im Frühling 1945 aus dem Gefängnis geschrieben. Vielleicht ist es gerade diese sichtbar gewordene Hoffnung und Lebenskraft – Schnee und mittendrin ein unerschrocken blühendes Schneeglöckchen – die viele Menschen berührt. Diese Gedanken zogen sich durch das erste „Schneeglöckchenfest“ im letzten Jahr, das im süddeutschen Raum stattfand. Viele Besucher waren
begeistert und so heißt es auch in diesem Jahr wieder: „Kunsthandwerk gibt Schneeglöckchen galant die Hand und Palmkätzchen läuten den Frühling ein!“ Bei diesem Kunsthandwerkermarkt gibt es aber noch viel mehr zu entdecken: Getöpfertes, Gemaltes, Fotografiertes, Genähtes, Aufgefädeltes, Gelötetes und Gefilztes. Jeder der 25 Aussteller hat sich - nach anfänglichem Erstaunen auf die Bitte der Marktorganisatorin Brigitte Kolacyak - dem Schneeglöckchenthema in einer speziellen Weise gestellt und so gibt es viel zu bestaunen. ■
INFORMATIONEN www.kreative-maerchenwelt.de
Die Berliner Esoterik-Tage sind eine öffentliche Verkaufsmesse, die von einem attraktiven Vortragsangebot begleitet wird. Von Wien bis Berlin ist diese Veranstaltung seit 25 Jahren ein erfolgreiches Messeforum mit Produktund Dienstleistungsangeboten zu ganzheitlichen Therapien, Spiritualität, Wohlbefinden, Wellness, Ernährung und Schönheit. Die Besucher können hier aber nicht nur viele Produkten finden, sondern sich auch vor Ort bei über 70 Messevorträgen umfassend über neue Methoden und Therapieangebote informieren. Daneben bieten Workshops die Möglichkeit für Menschen aller Altergruppen, eigene Erfahrungen zu machen, Gleichgesinnte
zu treffen und Kontakte zu knüpfen. In dem weit gefächerten Messeangebot ist sicherlich für jeden etwas dabei – Literatur für alternative Medizin und Spiritualität, Astrologie, Aromatherapie, Lebensberatung, Auraberatung, Engelbotschaften, Handlesen, Klangschalen, spirituelle Kunst, Palmblattlesen, Reiki, Tarot, Kristalle, Rückführungstherapie, Feng Shui, Radiästhesie, geistiges Heilen, Energiearbeit, Buddhas, Pendeln und Räucherwerk. Außerdem stellen sich bekannte Lebensberater, Heiler, Astrologen, Handleser und Therapeuten den Besucherfragen und erteilen Auskünfte über ihr Wirken. Die Öffnungszeiten der Berliner Esoterik-Messe sind Fr. von 14 bis 19 Uhr, Sa. von 11 bis 19 Uhr und So. von 11 bis 18 Uhr; Eintritt 9,Euro, ermäßigt 7,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Das Vortragsprogramm (inklusive 2-EuroErmäßigungsgutschein) kann kostenlos angefordert werden. ■
INFORMATIONEN www.esoterikmesse.de MARKT & HANDEL