Markt & Handel Juli 2011

Page 1

117_129_MH

09.06.2011

12:12 Uhr

Seite 1

Juli 2011

DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER Internationaler Töpfermarkt

Historienfest „Kinderzeche“

Altstadt Creussen am 11. Juli

Im fränkischen Dinkelsbühl vom 15. bis 24. Juli (gri/mh). Im fränkischen Dinkelsbühl findet vom 15. bis 24. Juli inmitten einer mittelalterlichen Kulisse das historische Kinder- und Heimatfest „Die Kinderzeche“ statt. Das traditionsreiche Fest knüpft an eine alte Sage an, die über Generationen hinweg lebendig geblieben ist. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Dinkelsbühl von schwedischen Truppen belagert. Der Überlieferung nach war es das beherzte Eingreifen der Türmerstochter Lore, das die Stadt vor Plünderung und Brandschatzung bewahrte. Zusammen mit den Kindern der Stadt zog sie dem Feind entgegen und erweichte das Herz der schwedischen Krieger. Zum Dank an die Kinder feiert Dinkelsbühl noch heute alljährlich im Juli die "Kinderzeche“ mit Festspiel, historischem Festzug, vielen weiteren Veranstaltungen und einem großen Volksfest.

(gri/mh). Bereits zum 12. Mal bieten am 11. Juli über 50 Aussteller beim internationalen Töpfermarkt in Creussen getöpferte Kunst- und Gebrauchsgegenstände in der historischen Altstadt am Marktplatz zwischen 10 und 18 Uhr an. Die Vielfalt hochwertiger Waren aus Ton, oft kombiniert mit anderen Materialien und der Ideenreichtum der Aussteller machen diesen Markt aus: Von Alltagsgeschirr über Gartenkeramik bis hin zu modernen Kunstwerken ist alles geboten. Für Qualität garantiert die Auswahl der Werkstätten nach den Kriterien des Meisterprüfungszeugnisses. Auch alle Creußener Geschäfte haben am Sonntag geöffnet. Der Creussener Keramikpreis wird zwar erst zum vierten Mal vergeben, doch wird er schon als

Volksfest und Jahrmarkt Bunt und abwechslungsreich wird die historische Altstadt dazu mit Blumen geschmückt. Am Vormittag finden Lagerleben, Festspiel und Stadtübergabe statt. Später beim Festzug nehmen neben den historischen Gruppen montags und dienstags auch die Kinder der Dinkelsbühler Schulen teil. Sie werden am Dienstag im Anschluss an den Festzug mit einer Dinkels-

bühler „Kinderzechgucke“ belohnt. Bis 20. Juli findet zudem auf dem Festplatz Schießwasen ein Volksfest statt, für das in diesem Jahr 45 Schausteller mit einem umfassenden Angebot zugelassen sind. Ergänzt wird das bunte Treiben durch den Jahrmarkt. Dieser findet vom 16. bis 20. Juli in den beiden an den Festplatz angrenzenden Straßen statt und bietet mit circa 100 Fieranten ein vielfältiges Sortiment für Jung und Alt. ■

INFORMATIONEN www.kinderzeche.de www.dinkelsbuehl.de

begehrte Auszeichnung gesehen. Das diesjährige Motto „Keramik zum Genießen“ macht neugierig auf Objekte, die Kreativität mit handwerklichem Können ästhetisch verbinden. Die Jury hat es nicht leicht, unter allen Einsendungen eine Wahl zu treffen. Die Ausstellung mit allen Einsendungen ist im Alten Rathaus in Creußen ab 11. Juli bis 8. August zu besichtigen. ■

INFORMATIONEN www.stadt-creussen.de MARKT & HANDEL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.