Markt & Handel Juli 2012

Page 1

119_130_MH

06.06.2012

15:49 Uhr

Seite 1

Juli 2012

DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER Ritterspiele Ehrenberg Zeitreise vom 27. bis 29. Juli in Reutte in Tirol

(gri). Die Zeit der mittelalterlichen Ritterturniere wird wieder lebendig, wenn edle Grafen, Ritter und Edelmänner sich bei den Ritterspielen Ehrenberg vom 27. bis 29. Juli in Reutte in Tirol um Ruhm und Ehre streiten. Hunderte von Zelten erinnern dort an das mittelalterliche Lagerleben der Kreuzfahrer und Landsknechte, der Händler und Soldaten. Beim Ritterturnier in Ehrenberg kämpfen die Darsteller in bis zu 35 Kilogramm schweren Eisenrüstungen und mit alten Originalwaffen. Die Besucher erleben Spannung und Action, wenn sie mit den Georgsrittern fiebern, die in Renaissanceharnischen die hohe Waffenkunst zeigen. Sie erleben Gefahren eines Turniers und das Glücksgefühl des Siegers, wenn er den goldenen Preis aus der Hand seiner Erwählten erhält. Ein Hochgenuss für alle Sinne ist auch das mittelalterliche Marktgeschehen:

Hier steht der orientalische Weihrauch- und Gewürzhändler neben dem Kerzenzieher und es wird um den Preis der Waren gefeilscht. Nach einem spannenden Nachturnier am Samstag erwartetet die Gäste ein Feuerwerk, das Burg Ehrenberg erleuchtet. Die Feuerwerke erinnern an Kaiser Maximilian I. von Habsburg, der ein Liebhaber solcher Spektakel war und seine Jagden und Feste zum Schluss mit einem großen Feuerwerk krönte. Wenn dann nach dem Feuerzauber mittelalterliche Gruppen ihre Musikinstrumente auspacken verwandelt sich der Talboden der Klause zum nächtlichen Hexenkessel mit spektakulären Tavernenkonzerten bei brennenden Fackeln. Ein umfangreiches Kinderprogramm bietet auch kleinen Besuchern unvergessliche Eindrücke: Ein großer Streichelzoo mit heimischen Tirolertieren fasziniert kleine Tierfreunde und viel Action

wartet auf dem ritterlicher Kinderspielplatz mit dem Drachen „Feuermaul“ bei der Räubersuche, Ritterkegeln oder Bogenschießen. Wenn dann hunderte Feuer das Fest erleuchten und köstliche Gerüche aus dampfenden Kesseln die Luft erfüllen, werden die Besucher bei LagerRomantik und Musik in längst vergangene Zeiten entführt. Kinder bis sechs Jahre erhalten kostenlosen Eintritt, Junioren bis 15 Jahre zahlen 10,- Euro, die Erwachsenenkarte kostet 19,Euro, die Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Jugendliche 49,- Euro. Übrigens: Hobby-Historiker besuchen am besten auch das Museum der Burgenwelt Ehrenberg (www.ehrenberg.at), das interessante Exponate aus der Vergangenheit zur Schau stellt.■

INFORMATIONEN www.ritterturniere.com

Mittelaltertreiben vor Burgkulisse Bielefelder Sparrenburgfest vom 27. bis 29. Juli (gri). Das letzte Juli-Wochenende steht in Bielefeld traditionell ganz im Zeichen des Mittelalters. Dann verwandelt sich das Gelände der Sparrenburg unterhalb der historischen Festung vom 27. bis 29. Juli in einen Schauplatz für Gaukler, Händler und Spielleute, Minnesänger, Ritter und Vaganten. Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet, bietet die Sparrenburg mit dem 37 Meter hohen Turm eine perfekte Kulisse für das mittelalterliche Sparrenburgfest. Handwerksvorführungen, Falknerei, Met und deftige Speisen sowie ein mittelalterliches Musikprogramm mit Dudelsack, Schalmei und Drehleier machen das Spektakulum zu einem Erlebnis für Besucher jeden Alters. Auf dem mittelalterlichen Markt können die Gäste den Vertretern der Zünfte beim Schmieden, Seildrehen, Töpfern oder Korbflechten zusehen und sich auch selbst versuchen. Zu den Höhepunkten gehören der Pestumzug, der

Tanz der Marktleut oder das „Turney der Kinderleyn“ und auch das Ritterturnier sollten sich Besucher nicht entgehen lassen. Abseits des Trubels werden außerdem Führungen durch die unterirdischen Kasematten und die Ausgrabungsstätten an der Sparrenburg angeboten. Der Wegezoll beträgt 5,- Euro (ermäßigt 3,- Euro). Kinder unter einem Schwertmaß von 1,20 Meter dürfen zollfrei passieren. ■

INFORMATIONEN www.crana-historica.de MARKT & HANDEL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.