Markt & Handel November 2010

Page 1

113_119_MH

08.10.2010

13:27 Uhr

Seite 1

November 2010

DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER Romantischer Weihnachtszauber

„Markt der Ideen“

Auf Schloss Bückeburg vom 26. Nov. bis 5. Dezember

November in Fürth und Erlangen

(gri/mh). Unter dem diesjährigen Motto „Alpenglühen und Schlittenfahrt“ findet traditionell zum 9. Mal der Weihnachtszauber in der 1. und 2. Adventswoche vor der historischen Kulisse des prächtigen Bückeburger Schlosses statt – dieses Jahr vom 26. November bis 5. Dezember.

Buden und Zelten, warmen Lichtern und wunderbaren Gerüchen ist ein unvergessliches vorweihnachtliches Erlebnis. Über 150 regional und überregional ausgewählte Aussteller und Gastronomen präsentieren hier Anspruchsvolles, Edles oder Zünftiges und lassen viele Weihnachtswünsche wahr werden. Und auf Feinschmecker warten hier Spezialitäten wie Meraner Krautsaftschinken, Tiroler Gröstl, Bergbauern-Ravioli, Zwetschgen- und Topfenstrudel, Sachertorte und vieles mehr. Historisches Spiegelzelt

Der Bückeburger Weihnachtszauber im festlich geschmückten Bückeburger Schloss gehört seit Jahren zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Niedersachsen mit rund 60.000 Besuchern. Auch in diesem Jahr wird das weihnachtliche Stimmungsbild mit vielen musikalischen Darbietungen von Bläsercorps, Chören und Orgelkonzerten und einem bunten Rahmenprogramm abgerundet. Neu in diesem Jahr ist das „MoonlightShopping“ am Freitag 26. und Samstag 27. November, mit einer Öffnungszeit bis 21 Uhr. Das Winterwunderland mit dem winterlichen Dorf aus Almhütten,

Auf dem erweiterten Gelände am Rosengarten mitten im nostalgischen Weihnachtsmarkt findet sich dieses Jahr erstmals auch ein historisches Spiegelzelt aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts mit dem „EngelsCafè“, in dem ganz besondere Weihnachtsüberraschungen warten. Auch historische Schlitten aus Europas größter Schlittensammlung erfreuen die Gäste ebenso wie eine Weihnachtsrevue „Die Schneekönigin“ und Vorträge über die Herstellung des Malt Whiskys (täglich gegen 16 Uhr im Gourmetzelt). Weitere Programmpunkte sind DirndlCouture und Alpenstrick und das weihnachtliches Schaureiten der Fürstlichen Hofreitschule zu Bückeburg. Gezeigt werden auch „Wohnwelten im rustikalen Chaletstil“ mit passenden Accessoires, Geschirr und Kleinmöbeln. Und beim Bummel durch das nostalgisch dekorierte Weihnachtsdorf mit Marktplatz und Weihnachtspostamt können Wunschzettel direkt in den Briefkasten an den Weihnachtsmann geworfen werden... ■

INFORMATIONEN www.weihnachtszauberschloss-bueckeburg.de www.landpartie-schlossbueckeburg.de

(gri/mh). Bereits seit 28 Jahren findet der beliebte „Markt der Ideen" statt. Aus ganz Deutschland treffen sich dazu in Fürth und in Erlangen wieder mehr als 200 Aussteller, um ihre selbst hergestellten Werke und kulinarische Leckerbissen anzubieten. Der Markt der Ideen in der Stadthalle Fürth am 14. November und in der Stadthalle Erlangen (Heinrich Lades Halle) am 28. November ist jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltungen sind Schönes und Anspruchsvolles für den Wohnbereich, ausgefallene Kleidung und Accessoires, Leckeres zum Genießen und viele kreative Anregungen zur Freizeitgestaltung. Angeboten werden etwa Feuerschalen für den Garten, Tonobjekte und Bilder, exklusive Kleidung aus hochwertigen Materialien, Hüte, Taschen und vielseitiger Schmuck. Auch für Sammler von Puppen und Teddys sind die "Märkte der Ideen" längst ein Begriff, denn "kranke" Pup-

penkinder repariert ein "Puppendoktor" direkt vor Ort. Auch Feinschmecker kommen hier nicht zu kurz: Selbst gemachte Pralinen, Marzipan, Plätzchen, Waffeln, sowie Konfitüren, Beerenwein und Hausbrände lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Von Seiten der Veranstalter wird übrigens größter Wert darauf gelegt, dass keine Handelsware angeboten wird, sondern ausschließlich selbst Hergestelltes. ■

INFORMATIONEN www.ideenmarkt-online.de

Weihnachtskunst- und Trödelmarkt In Cuxhaven am 27. November (gri/mh). Feierliche Adventsstimmung wird der Weihnachtsfloh-, Kunst- und Trödelmarkt verbreiten, der am Samstag, 27. November, in der Kugelbake-Halle und Kurparkhalle in Cuxhaven von 14 bis 20 Uhr stattfindet. Etwa 100 Aussteller bieten eine Fülle attraktiver Waren und Flohmarktartikel an. Auch Anbieter des Kunstgewerbes sind mit ihren kunstgewerblichen Werken zahlreich vertreten. Zu den speziell auf die Weihnachtszeit ausgerichteten Produkten gehören Floristik, Fenster- und Christbaumschmuck, Hexenhäuschen, Volkskunst aus dem Erzgebirge und jede Menge Deko-Artikel. Außerdem gibt es Tonwaren, Keramik, Porzellan, Holzarbeiten, Spielwaren, Gemälde oder Schmuck. Und wie es sich für

einen Trödelmarkt gehört, werden auch altes Geschirr, Bücher aus zweiter Hand, Antikes, gebrauchtes Spielzeug und gut erhaltene Kleidung nicht fehlen. Vor der Kurparkhalle kann sich der Besucher an einem der Stände stärken. Für Kinder gibt es Bastel- und Malangebote, ein Kasper-Theater und der Weihnachtsmann wird sich ebenfalls blicken lassen. ■

INFORMATIONEN www.cuxhaven.de MARKT & HANDEL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.