119_127_MH
07.10.2011
12:05 Uhr
Seite 1
November 2011
DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER Herbstlicher „Martinsmarkt“
Zwei Kunst-Events in Salzburg
Eversberg am 5. und 6. November
„KreARTiv“ im November und Dezember (gri/mh). In Salzburg werden das Mozarteum-Orchesterhaus und der Petersbrunnhof in Salzburg am 12. und 13. November wieder zur Kulisse für die Herbstausstellung „KreARTiv“, ein Forum für zeitgenössische Kunst und Handwerk, das jeweils von 10 bis 18 Uhr abgehalten wird. Eine zweite Messe findet dann am 3. und 4. Dezember statt – diesmal unter dem Motto „ZWEI FACH für Textil ART und UNIKAT Schmuck in Salzburg“. Zahlreiche Künstler präsentieren bei beiden Events ihre Werke, wobei Unikate im Mittelpunkt stehen – unverwechselbare Einzelstück aus Künstlerhand.
(gri/mh). Bereits zum sechsten Mal wird im historischen Ortskern von Eversberg der beliebte „Martinsmarkt „ - dieses Jahr am 5. und 6. November von 11 bis 18 Uhr - vom gemeinnützigen Verein Bergstadt Eversberg e.V. ausgerichtet. In dem wunderschönen Sauerländer Fachwerkambiente wird hier ein Kunsthandwerkermarkt veranstaltet, der sich durch hohes künstlerisches Niveau auszeichnet. Bewusst wurde der Termin für diesen Markt Anfang November gewählt, um sich von den üblichen Weihnachtsmärkten abzuheben. Auf dem August-PieperPlatz und dem malerischen Marktplatz, begrenzt durch das historische Rathaus und die Barockkirche wird in Holzhütten ein optimales Ambiente für den
besinnlichen Martinsmarkt geschaffen. Das bunte Markttreiben wird durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm abgerundet - Kunstausstellung in den Räumen der Kulturinitiative, Vorführungen eines Schmieds, Kinder-Kreativwerkstatt und Musik.
Für das leibliche Wohl gibt es selbst gebackenen Kuchen im Martins-Cafe und kulinarische Leckerbissen der ansässigen Gastronomen. Eversberg - ein Ortsteil der Kreisstadt Meschede - ist über die A 46 (Ausfahrt Meschede) zu erreichen und bekannt für seine malerische Lage auf den Höhen des Arnsberger Waldes. Auch zum sechsten Eversberger Martinsmarkt werden wieder tausende Besucher im historischen Ortskern erwartet, um hier hochwertiges Kunsthandwerk zu bestaunen und zu erwerben. ■
Gezeigt wird eine breite Produktpalette aus den Bereichen Textil-, Holz-, Glaskunst, Schmuck, Keramik, Leder, Papier, Stein, Metallkunst, Objekte und Skulpturen. Die Auswahl der beteiligten Künstler wird besonders sorgfältig getroffen und jede Ausstellung so immer wieder neu zusammengestellt. Dieses spezielle Konzept garantiert ein einzigartiges Kunsterlebnis - galerieähnliche Ausstellungen oder Messecharakter, Bildende oder Angewandte Kunst und Handwerk in lebendiger Präsentation durch Vorführungen einiger Aussteller: Hannes Bernhofer drechselt Holzstifte, Stefan Lüpges führt die Herstellung seiner „Zauberburgen“ vor, JingTang Wu zeigt chinesische Kalligraphie und Ulrike Schilling das Zinngießen - um nur einige zu nennen. Diese Ausstellungen in Salzburg sind Teil der Ausstellungsserie „KreARTiv“ mit jähr-
lich acht Ausstellungen in Österreich und Deutschland. Für Salzburg organisiert das Organisationsteam gleich zwei Events im Jahr: Das breite Spektrum kunsthandwerklichen Schaffens wird in der KreARTiv Ausstellung im Mozarteumorchesterhaus und Innenhof des Petersbrunnhof am 12. und 13. November präsentiert, heuer bereits im neunten Jahr. Außerdem gibt es dann noch am 3. und 4. Dezember die Messe „ZWEI FACH für Textil ART und UNIKAT Schmuck in Salzburg /Congress“, die auch einen festen Platz im Salzburger Kulturleben einnimmt. Es ist ein attraktiver Mix von Stammaussteller/innen und neuen Künstler/innen - Porzellankünstler, Goldschmiede, Holz-, Papier-, Textil- und Glaskünstler, Seidenmaler, Filzer, Keramiker und Töpfer. Die Besucher können sich in Salzburg also gleich zweimal auf Kunst und Kultur, viele anregende Gespräche und den Einkauf direkt aus Künstlerhand freuen.■
INFORMATIONEN www.kunsthandwerk-kreartiv.com
INFORMATIONEN www.eversberg.de/martinsmarkt MARKT & HANDEL