13:17 Uhr
Seite 1
Geowissenschaften an Universitäten Internetadressen unterliegen ständiger Veränderung. Gehen Sie im Zweifelsfall auf die Hauptseite der Universität und suchen Sie dort den entsprechenden Fachbereich bzw. die Fakultät!
Aachen
http://www.fgeo.rwth-aachen.de/
Bayreuth
http://www.old.uni-bayreuth.de/departments/bcg/
Berlin
http://www.fk6.tu-berlin.de http://www.fu-berlin/geo http://www.geographie.hu-berlin.de/
Essen/Duisburg
http://www.biogeo.uni-due.de/
Frankfurt/M.
http://www.geo.uni-frankfurt.de/
Freiberg
http://tu-freiberg.de/fakult3/index.html
Freiburg
http://www.cpg.uni-freiburg.de/
Gießen
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb07
Greifswald
http://www.uni-greifswald.de/~geo/
Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/18521.html http://www.gzg.uni-goettingen.de/
Halle
http://www.geo.uni-halle.de/
Hamburg
http://www.uni-hamburg.de/geowissenschaften/
Hannover
http://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/ http://www.fbg.uni-hannover.de/fakultaet.html
Heidelberg
http://www.chemgeo.uni-hd.de/
Jena
http://www.uni-jena.de/geo
Karlsruhe
http://www.bgu.uni-karlsruhe.de/ http://www.physik.uni-karlsruhe.de
Kiel
http://www.mathnat.uni-kiel.de
Köln
http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/einrichtungen /institute/fg_geowissenschaft/
Leipzig
http://www.uni-leipzig.de/physik/
Mainz
http://www.geowiss.uni-mainz.de/
Marburg
http://www.uni-marburg.de/fb19
München
http://www.geo.uni-muenchen.de/ http://www.bv.tum.de
Bochum
http://www.ruhr-uni-bochum.de/geo-fak/
Bonn
http://www.meteo.uni-bonn.de/FKErd/
Münster
http://fb14web.uni-muenster.de/
Braunschweig
http://www.tu-braunschweig.de/geo
Oldenburg
http://www.uni-oldenburg.de/fk5/
Bremen
http://www.geo.uni-bremen.de/
Osnabrück
http://www.geographie.uni-osnabrueck.de/
ClausthalZellerfeld
http://www.fakultaeten.tu-clausthal.de/energie-wirtschaft/
Potsdam
http://www.geo.uni-potsdam.de/
Darmstadt
http://www.iag.tu-darmstadt.de/
Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/bauingenieur/ http://www.uni-stuttgart.de/geowissenschaften/
Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten /fakultaet_forst_geo_und_hydrowissenschaften/
Trier
http://www.uni-trier.de/index.php?id=2197
Erlangen
http://www.uni-erlangen.de/einrichtungen/fakultaeten/nat /departments.shtml
Tübingen
http://www.uni-tuebingen.de/geo/
Würzburg
http://www.uni-wuerzburg.de/ueber /fakultaeten/philo10/startseite
Geowissenschaftliche Forschungseinrichtungen Alfred-Wegener-Institut für Polarund Meeresforschung (AWI), Bremerhaven: www.awi-bremerhaven.de Bayerisches Geoinstitut, Bayreuth: www.bgi.uni-bayreuth.de Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt: www.bgi.uni-bayreuth.de
Leibniz-Institut für Ostseeforschung, Warnemünde: http://www.io-warnemuende.de/ IFM GEOMAR, Kiel: http://www.ifm-geomar.de Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig: http://www.ufz.de/
Kontakt Deutsches Zentrum für Luftund Raumfahrt: http://www.dlr.de Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt. www.senckenberg.de Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum: www.gfz-potsdam.de Geozentrum Hannover (BGR, GGA, NLfB): www.geozentrum-hannover.de
Koordinierungsbüro GEOTECHNOLOGIEN Telegrafenberg,14473 Potsdam Tel.: (0331) 288 1071 info@geotechnologien.de www.geotechnologien.de GEOTECHNOLOGIEN ist ein geowissenschaftliches FuE-Programm gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Juli 2008
HVO / USGS
09.07.2008
J. Kashuba
Druck_Beruffl.qxd