Neue Zeitung zum Wochenende
Energiewende
Taekwon-Do
Informationsveranstaltung am Montag
Seite 2
SVO-Kämpfer erfolgreich bei den German Open
Schon gewusst? Seite 5
Blasmusik
Reisen: Ander Länder haben andere Regeln
Rasteder Musiktage beginnen am 8. Juli
Seite 6
KW 26 . Freitag, 1. Juli 2011
Seite 7
3. Jahrgang - Ausgabe 26 / Ammerland
Meine Ausbildung? NatĂźrlich bei Paracelsus!
Verwaist trotz Sonnenschein: das Freibad in Neuenkruge am vergangenen Montag.
14 Berufsausbildungen mit und PIOF "CJUVS OFCFOCFSVn JDI oder Vollzeit, mit modernen Lernmedien: Heilpraktiker, Kinder-, Sportheilpraktiker, Tierheilpraktiker, 1TZDIPM #FSBUFS )FJMQSBLUJLFS Gà S 1TZDIPUIFSBQJF 8FMMOFTT trainer, Ernährungsberater, Massagetherapeut/-praktiker, V W N
Foto: Martina Renner
Strahlende Sonne und gähnende Leere
Oldenburger Teppich-Center
regenreichen Tagen zuhause bleiben und stĂźnden somit bei gutem Wetter zur VerfĂźgung. Auf Anfrage der „Neuen Zeitung“ erklärt JĂśrg Pieper, Fachdienstleiter Schulen, Kultur und Sport der Gemeinde Wiefelstede: „Wenn es der Personalstand hergibt, Ăśffnen wir natĂźrlich bei hochsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein auch montags das Freibad in Neuenkruge.“ Zurzeit seien jedoch von fĂźnf Mitarbeiterinnen
Testen Sie uns !
und Mitarbeiter, die auch das Swemmbad Wiefelstede betreuen, zwei erkrankt. Durch diesen Personalmangel habe man daher keine Kraft nach Neuenkruge entsenden kĂśnnen. Bitter fĂźr die Ăźber 50 Kinder, die sich hoffnungsfroh Anfang der Woche auf den Weg gemacht hatten, um etwas AbkĂźhlung im Freibad zu suchen. Nachdem sie vor verschlossener TĂźre standen, mussten sie leider wieder den Heimweg antreten.
Staulinie 18 ¡ OL Tel. 0441/20563900 In kßrzester Zeit zu Ihrem Wunschfahrzeug. Ihr Neu- und GebrauchtwagenTeam in Apen.
GOLDANKAUF! WIR KAUFEN ZU HĂ–CHSTPREISEN
www.aza-gruppe.de
NEUENKRUGE. Sommer, Sonne, BadespaĂ&#x;. Wenn die Temperaturen steigen, suchen viele die AbkĂźhlung im Wasser. Und so konnten sich Anfang der Woche die Freibäder in der Region Ăźber einen groĂ&#x;en Besucheransturm freuen. Nicht jedoch das Freibad Neuenkruge – hier herrschte am Montag gähnende Leere. Grund: Die Badeaufsicht hat montags ihren freien Tag, und somit
war das Bad geschlossen. Nun steht zweifelsohne den Mitarbeitern ein Freizeitausgleich zu, aber mit dem Hintergrund, dass das kleine Freibad mangels Wirtschaftlichkeit schon kurz vor dem Aus stand, ist die Gemeinde Wiefelstede natĂźrlich auf jeden zahlenden Gast angewiesen. Daher hat der OrtsbĂźrgerverein Neuenkruge die Verwaltung bereits des Ă–fteren gebeten, Freizeiten der Badeaufsicht doch flexibler anzugehen. So kĂśnnte diese an
inar ¡ Spiegelsem ilung ¡ Quantenhe gstherapeut, -trainer ¡ Entspannunrale Ki-Balance ¡ Craniosac coach ¡ Ernährungs ische Methode ¡ Metamorphassage ¡ Energiem , -therapeut ¡ Yogalehrer
*O 0MEFOCVSH ,BOBMTUSB•F r 5FM XXX QBSBDFMTVT EF ¡ & .BJM PMEFOCVSH!QBSBDFMTVT EF
Freibad Neuenkruge hatte am Montag trotz Bilderbuchwetter geschlossen Von NZ-Redakteurin Martina Renner
OPS z.B. & WORKSH SEMINARE
Sprechen Sie uns an. Direktdurchwahl Verkauf: (0 44 89) 94 10-15
AZA Apen Hauptstr. 235 26689 Apen t (0 44 89) 9 41 00
Antiken Gold- und Silberschmuck, Zahngold, MĂźnzen und Uhren... sofort Bargeld!
Lange StraĂ&#x;e 12 ¡ 26655 Westerstede Unsere Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
%*& ("/;& 8&-5 %&4 410354
In 48 Stunden zu Ihrem Wunschauto
An und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken sowie Nutzfahrzeugen!
Rundumpaket
iĂ€Ă•Â˜} UĂŠ i>ĂƒÂˆÂ˜}ĂŠUĂŠ ˆ˜>Â˜Ă˘Âˆ UĂŠ6iĂ€ĂƒÂˆVÂ…iĂ€Ă•Â˜}
BarĂ&#x;elerstraĂ&#x;e 27 ¡ 26169 Friesoythe Telefon 04491-4007936 ¡ Fax 04491-4007937 Mobil 0172-4312166 ¡ info@guidokoeller.de ¡ www.guidokoeller.de
bote e g n A Viele auf Sie! n warte 3IBVEFSGFIO 4DIXBS[NPPSTUSB‡F ° 5FMFGPO XXX NBHOVT EF XBMM EF eGGOVOHT[FJUFO .P ° .J ° 6IS %P ° 'S ° 6IS 4B ° 6IS
2
AML
Lokales
Neue Zeitung
Chancen für eine Energiewende Kommunen wollen Energienetze dezentral umbauen Von NZ-Redakteur Jesco Heidenreich 0 44 1 / 770 50 621
Michael Wilkens (links) übernimmt das Ehrenamt des Bezirksvorstehers von Fritz Klarmann. Foto: Jesco Heidenreich
Ehrenamt geht an den Nächsten Fritz Klarmann verabschiedet sich WIEFELSTEDE (jes). Eine über 18 Jahre lange Ära neigt sich dem Ende zu. Fritz Klarmann legt sein Amt als Bezirksvorsteher in der Wiefelsteder Gemeinde Mansholt nieder. „Ich ziehe ins Ausland, nach Ostfriesland“, scherzt der 58-Jährige, der nun sein Ehrenamt an Michael Wilkens abgibt. Die kleinste der 20 Bezirke in Wiefelstede zählt zwar nur rund 100 Einwohner, dennoch ist die Arbeit des Bezirksvorstehers eine überaus wichtige Sache. „Ich bezeichne das Amt immer als verlängerten Arm der Gemeinde“, erklärt Bürgermeister Helmut Völkers, der Fritz Klarmann für seine jahrelange Treue und engagierte Mitarbeit lobt.
„Er wird uns fehlen, dennoch wissen wir, dass wir in Michael Wilkens einen hervorragenden Nachfolger gefunden haben“, ergänzt der Bürgermeister. Die Aufgaben eines Bezirksvorstehers sind vielfältig. So stehen oft statistische Zählungen an, wie zum Beispiel beim Vieh und bei der Bodennutzung. Aber auch die Wahlkarten müssen in Umlauf gebracht werden. Dass Michael Wilkens als „Kummerkasten“ bei der Bevölkerung fungiert, darf zwar sein, wird aber nach Aussage von Fritz Klarmann kaum passieren. „Die Mansholter sind ein ganz zufriedenes Völkchen“, weiß der alte Bezirksvorsteher Fritz Klarmann.
OLDENBURG/AMMERLAND. Rekommunalisierung scheint das Gebot der Stunde zu sein. Zumindestens wenn in den nächsten Jahren für die Landkreise und Kommunen die bestehenden Konzessionsverträge für Strom und Gas auslaufen. Nun ergeben sich speziell für die Kommunen die Möglichkeit, an einem dezentralen Umbau der Energieversorgung mitzuwirken. Angedacht ist ein kommunales Unternehmen, welches die Energienetze betreibt. Jenes würde zunächst einmal nur eine technische und kapitalintensive Infrastruktur bereit stellen. Für die Kommunen hieße es schlussendlich, dass mehr Geld in die Kassen fließt. Der Oldenburger Energierat e.V. hat einige Hochrechnungen bereits angestellt und schätzt bei einer Stadt wie Brake im
Landkreis Wesermarsch eine Summe von rund 550.000 Euro pro Jahr. Am kommenden Montag, 4. Juli, informiert der Oldenburger Energierat, der Grüne Kreisverband Ammerland
ROSTRUP. „Spalierobstbäume – Vielfalt auf kleinstem Raum“ ist das Thema des nächsten Sonntagsvortrags am 3. Juli um 15 Uhr im Park der Gärten. Es referiert Heinz Beltz von der Landwirtschaftskammer.
und der Ortsverband mittlere Wesermarsch im Café Herz in Oldenburg, Stedinger Straße 26-28, über das umfangreiche Thema. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Impressum
Neue Zeitung zum Wochenende Gerhard Verlag GmbH Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Geschäftsstelle Oldenburg Güterstraße 3 · 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de
Die Kommunen haben die Möglichkeit, an der Schraube der Energieversorgung zu drehen, wenn die Konzessionsverträge auslaufen. Foto: Jesco Heidenreich
Kartenverkauf für Ferienpass beginnt Abholung ab heute im Jugendzentrum Westerstede WESTERSTEDE. Am heutigen Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 8 bis 17.30 Uhr, sowie am Samstag, 2. Juli, von 9 bis 12 Uhr, können die Karten für die gebuchten Veranstaltungen vom Ferienpass im Jugendzentrum Westerstede, An der Hössen 20, abgeholt und bezahlt werden. Danach landen alle übrig gebliebenen Karten
Vortrag über Spalierobst
in einer „Restekiste“. Wenn ein Ferienpass schon abgestempelt und somit bezahlt wurde, sollte er mitgebracht werden. In dieser Zeit besteht auch schon die Möglichkeit, Karten von Veranstaltungen zu erhalten, die noch nicht ausgebucht sind. Eine Auflistung dieser Veranstaltungen ist im Internet unter
www.westerstede.de unter „ Ferienpass“ zu finden. Falls es jemandem nicht möglich ist, an einer von ihm gebuchten Veranstaltung teilzunehmen, dürfen die bezahlten Karten weitergegeben werden. Am Samstag, 2. Juli, 14 bis 17 Uhr, sowie am Montag, 4. Juli, 9 bis 16 Uhr, beginnt der Karten-Restverkauf.
Anzeigenleitung Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Chefredakteur Hans-Peter Heikens Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland: Martina Renner Telefon 04 41 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 - 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co.KG Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bücher wird keine Haftung übernommen. Rücksendungen nur, wenn Rückporto beigefügt. Im Falle höherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen Störungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns veröffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte übernommen werden.
AML
Neue Zeitung
Lokales
3
D O R F F E S T W I E F E L S T E D E KO M M T B E I B E S U C H E R N A N
Tage Tagebuch Donnerstag Mein Papa verlässt fßr einige Zeit seine Insel Borkum und hilft mir in Varel bei der Sanierung des von mir kßrzlich erworbenen Landgasthofes. Ein Bistro und ein Irish Pub sollen entstehen. Das Projekt wird mich sicherlich noch ein Jahr lang auf Trapp halten.
Ein voller Erfolg war das diesjährige Dorffest in Wiefelstede. Nachdem am Samstag die Gruppe „Fairlanes“ bis spät in die Nacht fĂźr Stimmung sorgte, besuchten am Sonntag Tausende das Fest in der KirchstraĂ&#x;e. Ăœber 40 Vereine, Gruppen und Verbände präsentierten sich den Schaulustigen. Zahlreiche Darbietungen, z.B. von den Turnern des SV Eintracht Wiefelstede, den Square Dancern und den Cheerleadern (Foto) sorgten fĂźr beste Unterhaltung. An den Flohmarktständen konnte zudem das eine oder andere Schnäppchen erworben werden. Foto: Martina Renner
Fachstelle Sucht im Ammerland legt Jahresbericht vor
TREND MĂ–BEL
...unschlagbar gĂźnstig!
Anbauwand Nussbaum/weiss-Dekor, BHT 300x187x45 cm
ein Viertel Frauen. Immer aber werden fßnfmal mehr AngehÜrige durch die Sucht in Mitleidenschaft gezogen, zeigt der Jahresbericht der Fachstelle Sucht. In Familien mit einem Suchtkranken leiden besonders die Partner und die Kinder, erklärt Sabine Mix-Puschmann. Fßr sie gäbe es zwar seit Jahren Selbsthilfegruppen, seit kurzem biete die Fachstelle aber auch eine therapeutische Gruppe fßr AngehÜrige an.
Solange Vorrat reicht. IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten.
TRENDPREIS
h
Brautstudio Gerdes
Abendkleider Sonderverkauf
""
8. und 9. Juli von 9 - 18 Uhr GrĂśĂ&#x;e 34 - 54
# ! !# !
# ! $
?krĂ?k R zzk†€†kr‰kÂą X Â†Â†ÂŤÂŒrmk Fgzr}ˆlk}
Stk.
50,-
Brautstudio Gerdes
Abend- und Herrenmoden HauptstraĂ&#x;e 97 Ostrhauderfehn Telefon 0 49 52 / 6 16 74 www.brautstudio-gerdes.de
Diskutieren, kommentieren, philosophieren
Jesco Heidenreich
Jetzt anmelden und BĂźrgerreporter/in werden!
Schmerzen behandeln
www.neue-mitmach-zeitung.de
WESTERSTEDE. Zum Thema „Schmerzbehandlung“ referiert Dr. Richard Bähr am Montag, 4. Juli, um 19.30 Uhr im Seminarraum 1 der Ammerlandklinik. Interessierte sind eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Ihre Mitmach-Zeitung im Norden, 100% lokal und laufend aktuell im Internet.
Neu eingetroffen! 140x95x42 cm
106x95x42 cm
Solange Vo 59.-
95 . 39
PREIS TREND
179.-
71x95x42 cm
79.-
TRENDPREIS
BHT 136x81x43 cm
89.-
129.-
TRENDPREIS
89.-
139.-
passendes Sideboard
nur
%
Brautmoden
j†g‰Œr‰io †kjÂ?›rkÂ†ÂŒÂą
Dienstag Mein Papa hat Geburtstag, doch dieses Jahr wird nicht groĂ&#x; gefeiert. Abends geht es nur mit der Familie in ein mongolisches Restaurant. ErlebniskĂźche pur mit Kanguruhfleisch und anderen exotischen Leckereien.
Machen Sie en! h c p p ä n h c S ihr e! l h ß t S n a t t a R rrat reicht
439.-
299.-
GroĂ&#x;e MarkenKleiner Preis!
Freitag Mit meiner Freundin geht es auf Fliesensuche. Eigentlich wollten wir fĂźr das Bad hell marmorierte Kacheln, doch als uns die groĂ&#x;en schwarzen Fliesen gezeigt werden, beweisen wir Mut und entscheiden uns dafĂźr. Nebenbei bekomme ich noch einen wertvollen Tipp, wie man auf HolzfuĂ&#x;boden Fliesen verlegt. Besten Dank!
Montag Irre, was fĂźr ein Wetter! Ich bin froh, dass ich am Wochenende ein bisschen vorgearbeitet habe, so dass ich heute frĂźhzeitig nach Hause fahre und den Grill anwerfe.
Sabine Mix-Puschmann und Wolfgang Schmitt präsentieren den Jahresbericht der Fachstelle Sucht. Foto: Martina Renner die Schmerzen die Klienten zum Arzt fĂźhren. Bei einer Sucht sei es Teil der Krankheit, zu glauben, aufhĂśren zu kĂśnnen, erklärt Schmitt. Der Kreislauf des nicht-wahrhaben-wollens mĂźsse durchbrochen werden. Alkohol ist im Ammerland immer noch das vordringlichste Suchtproblem. Ăœber 80 der Klienten kämpfen gegen den alltäglichen Alkoholmissbrauch. Etwa drei Viertel sind Männer,
! t r e i z u d e r l a radik
Wochenende Die rĂźstige Oma von meiner Freundin wird 70 Jahre und feiert bei bestem Wetter in Waddens ganz groĂ&#x;. Ich bin begeistert vom Gasthof, der einen wunderbaren alten Bauerncharme versprĂźht und nehme mir gleich ein paar Ideen mit.
Alkoholkonsum ist das grĂśĂ&#x;te Problem AMMERLAND. Mit den Rosen neben dem Eingang sieht die Fachstelle Sucht der Diakonie aus wie ein ganz normales Einfamilienhaus. Die unauffällige Erscheinung nur wenige Meter neben der HaupteinkaufsstraĂ&#x;e Bad Zwischenahns kommt der Beratungs- und Behandlungsstelle zu Gute. Es gäbe mittlerweile einen klareren Umgang mit dem Thema Sucht. Sie sei als Krankheit anerkannt, erklärt Fachstellenleiter Wolfgang Schmitt. Das mache es Betroffenen leichter, den Weg in die Beratungsstelle zu finden. Aber es gehĂśre auch das Eingeständnis dazu, dass der eigene Alkoholkonsum riskant hoch sei. Je ein FĂźnftel der Ratsuchenden wĂźrde von Ă„rzten, Kliniken oder FamilienangehĂśrigen zur Kontaktaufnahme mit der Fachstelle Sucht gedrängt. Dieser Druck sei oft notwendig, weil Sucht keine Krankheit wie Zahnweh ist, bei der spätestens
h
e h u h h c S r e m Som
39.
TRENDPREIS
Kommoden Ahorn/weiss-Dekor
Klein Feldhus 52-54 52-54 26180Rastede/NeusĂźdende Rastede/NeusĂźdende 26180 Mo.- Fr. 9.30 - 19 Uhr, Sa. 9 - 18 Uhr
95 TRENDPREIS
Mo. – Fr. 91 –¡ 26169 18.30 Friesoythe Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr Am Hafen HauptstraĂ&#x;e 89 ¡ 26842 Ostrhauderfehn Klein Feldhus 52 2– ¡54 ¡ 26180 Rastede/NeusĂźdende TjĂźchkampstraĂ&#x;e 26605 Aurich/Schirum Zur Siedewurt 11 ¡ 27612 Loxstedt TjĂźchkampstraĂ&#x;e 26605Emden Aurich / Schirum Zweiter Polderweg 2 4 ¡¡ 26721 Am Zentrum 6 ¡ 21745 Hemmoor
www.trendmoebel-online.de www.trendmoebel-online.de
Anzeige
OL-AML
Senioren Aktiv im Alter
Sofortige Therapie nach Schlaganfall
Wirksame Behandlungen beim Physiotherapeuten
Physiotherapie setzt unmittelbar an REGION (Ips/Fg). Nach einem Schlaganfall mĂźssen oft jahrelange Reha-MaĂ&#x;nahmen durchgefĂźhrt werden, um wieder ein selbstständiges Leben fĂźhren zu kĂśnnen. Durch eine sofortige, gezielte Therapie kĂśnnen Behinderungen gemildert werden bzw. komplett
vermieden werden, denn Bettlägerigkeit fßhrt zu Muskelabbau und schwächt das Herz-Kreislauf- System. Eine intensive, frßhzeitige Physiotherapie kann dazu beitragen, dass Patienten nach einem Schlaganfall ihre Gehfähigkeit mÜglichst bald zurßck erlangen. Ab sofort:
Vereinsheim Stadtfeld
MATJES!
Bei Carola und Bodo Joh.-Justus-Weg 156, Oldenburg ¡ Tel. 0441 / 6 14 11
ď Žď€ GeĂśffnet: Di.-Fr. 11.30-22.00 Uhr, Sa. + So. 11-20 Uhr FĂźr Gesellschaften immer! ď Žď€ Familienfeiern aller Art bis 100 Personen zu KnĂźllerpreisen ď Žď€ Tankstopp + WC-Pause fĂźr Ihre Wanderungen und Radtouren ď Žď€ Im Juli wieder gĂźnstige Mittagstisch-Angebote
www.vereinsheim-stadtfeld.de
50
plus
Mobile Computer Schule
Ihre persĂśnliche PC-Trainerin! Elke Nieberding
Einzelunterricht am PC oder Laptop privat bei Ihnen zu Hause. 6 Std. - Kosten pro Std. 18,50 â‚Ź zzgl. 30 Cent pro km Anfahrt
Buchung min. 2 Stunden Ă 24,50 â‚Ź + Anfahrt
0173 - 36 24 72 3
info@computer1x1-mobil.de
www.computer1x1-mobil.de
Eine sinnvolle Alternative zu medikamentĂśsen und operativen Eingriffen REGION (Ips/Fg). Bei vielen Krankheitsbildern bietet die Physiotherapie eine wirksame BehandlungsmĂśglichkeit sowie eine Ergänzung und Alternative zur medikamentĂśsen und operativen Behandlung. Um eine Physiotherapie zu erhalten, braucht der Patient ein Rezept vom behandelnden Arzt. Er entscheidet zunächst, welche Therapie sinnvoll ist, um eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit wieder herzustellen. Ein Heilmittelkatalog sieht vor, wie hoch die Gesamtverordnungsmenge ist, um das festgelegte Therapieziel zu erreichen. Liegt eine medizinische BegrĂźndung vor, kann der Arzt, obwohl die Gesamtverordnungsmenge ausgeschĂśpft ist, zusätzliche Behandlungen verordnen. Auf den Heilmittelverordnungen wird auĂ&#x;erdem festgehalten, wie oft der Patient pro Woche behandelt
Angeleitete Bewegung in der Gruppe: Die Krankengymnastik ist nur ein Bestandteil ärztlich verordneter Physiotherapie. Foto: Ips/Fg werden soll. Innerhalb von zehn Tagen muss mit der Behandlung begonnen werden, soweit vom Arzt nichts anderes notiert wurde. Die Kosten fßr die therapeutische Behandlung werden von der gesetzlichen Krankenkasse ßbernommen,
jedoch mßssen in der Regel zehn Euro Rezeptgebßhr fßr die Verordnung, sowie zehn Prozent der Leistung vom Patienten entrichtet werden. In Einzelfällen kann eine Befreiung der Zuzahlung erfolgen. Ob eine Befreiung erfolgen
Partnerschaft im Alter kein Tabuthema mehr Im Alter noch einmal Schmetterlinge im Bauch spĂźren
Jetzt testen, hÜren und staunen Ihr zertifizierter Spezialist In Oldenburg bei uns erhältlich: das verschwindend kleine HÜrSystem OtoLens
H in der Nähe
Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit geht im Alter nicht verloren. Foto: pixelio dem Zustand, den Traum von Zweisamkeit erstmals oder noch einmal erleben zu dĂźrfen, eine wertvolle Bedeutung zu. Man schätzt ihn wie ein unglaubliches Geschenk, das Freude und Kraft gleichermaĂ&#x;en vermittelt. Der Wunsch mit einem anderen Menschen
das Leben zu teilen, einen gemeinsamen Weg zu gehen, hat etwas mit dem Verlangen nach Sicherheit und Geborgenheit zu tun. Psychologen wissen, dass auch Senioren wie jĂźngere Menschen das BedĂźrfnis haben, von einem Partner begehrt und geliebt zu werden.
Schon gewusst? Region (Ips(Pb). Man findet sie nahezu ßberall. In der Unternehmensberatung, als Dozenten an Bildungseinrichtungen oder als Elektriker, wieder tätig nebenbei im gelernten und jahrzehntelang ausgeßbten Beruf: Rentner, die ihre Altersversorgung aufpeppen. Laut Statistik arbeiten immer mehr ältere Menschen nach dem 65. Lebensjahr weiter. Zum einen, weil die Rente nicht ausreicht, zum anderen, weil das Altenteil noch nichts fßr sie ist. Wer ßber 65 Jahre alt ist, darf unbegrenzt zur Rente dazu verdienen.
x e l a Vit
Kegeln im
nt aura
Nadorster StraĂ&#x;e 74 ¡ 26123 Oldenburg ¡ Tel. 04 41 / 800 19 30
& Ca
ter in
g
Res t ... Sie kegeln oder feiern, den Rest machen wir ... Termine nach Vereinbarung
Gaststätte im OTev s Johann-Justusweg 101
/LDENBURG s 4EL
Verbessern Sie Ihre STANDFESTIGKEIT, Ihre VITALITĂ„T und Ihre Fähigkeit, sich zu ERHOLEN mit den einfachen QIGONG-Ăœbungen.
)
eigene Parkplätze am Haus
en
P
ts ko che i HĂś sten n fĂź (B rc lo r e i m tte he se in itb Co en rin up ck n g on
t OJF EB HFXFTFOFT CFTPOEFST natßrliches HÜrerlebnis t EJHJUBMF 4JHOBMWFSBSCFJUVOH in sensationeller High-EndQualität
Gu
t WPO BV•FO OJDIU sichtbar durch diskreten Sitz im GehÜrgang
von Starkey. Wir beraten Sie ßber die neuesten MÜglichkeiten – kostenlos und unverbindlich!
REGION (Ips/Bo). „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben anâ€Śâ€œ, heiĂ&#x;t es in dem MegaHit von Udo JĂźrgens. FĂźr nicht wenige Paare fängt in diesem Alter die Liebe an. So verhält es sich Untersuchungen zur Folge, dass manche Menschen erst ein halbes Leben verbringen mĂźssen, um den fĂźr sie wirklichen Partner zu finden. Schmetterlinge im Bauch mit Ăźber 60 Jahren sind heutzutage kein Tabuthema mehr. Der Geist ist um das Thema Liebe freier geworden und gesteht nicht nur jungen Menschen die Leichtigkeit von Verliebtheit zu. Das späte GlĂźck wird von den „Betroffenen“ meist sogar intensiver genossen, weil Lebenserfahrungen wie Enttäuschung, UnglĂźck oder Verlust zumeist schon durchlebt wurden. Damit kommt
kann, sollte mit der Krankenkasse abgestimmt werden. Den richtigen Therapeuten vor Ort findet man beispielsweise in der Lokalzeitung. In der Regel werden auch spezielle Ausbildungen und Behandlungsformen angegeben.
3K\VLRWKHUDSLH )ORULDQ 6FKZLQGW
7DQQHQVWUD‰H
Neue Kurse ab September.
:DUGHQEXUJ
Die Krankenkassen zahlen meist 80% Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetermin.
ZZZ SUD[LV VFKZLQGW GH
Sport in der Region Kämpfer boxen sich erfolgreich durch In Kata und Semi-Kontakt sehr gute Leistungen erzielt OFENERDIEK. Mit zehn aktiven Kämpfern und zwei Kampfrichtern nahm die Abteilung Taekwon-Do des SV Ofenerdiek an den German Open 2011 der IBF in Rahden/Nordrhein-Westfalen teil. In den Kategorien Kata, Waffen-Kata und Semikontakt traten sie gegen internationale Konkurrenz an, die teilweise aus Ungarn, Belgien und den Niederlanden anreisten. Herausragend präsentierte sich Zoe Scheve, der bei den Junioren drei Platzierungen gelang. Im Kampf setzte sie sich souverän durch und stand am Ende auf dem ersten Platz. Mit ihrer Einzelform erkämpfte sie sich im Stechen einen zweiten Platz und auch bei den Waffenformen zeigte sie sich stark und erreichte hier Platz drei. Die Schwestern Ruken und Evin Turgut zeigten ebenfalls hervorragende Leistungen. Beide mussten sich in ihren Gewichtsklassen erst im Finalkampf geschlagen geben und landeten auf Platz zwei. Die gleiche Platzierung
Harte Schläge verteilten die Kampfsportler bei der IBF German Open in Rahden. Foto: privat gelang Tobias Struck bei den Junioren, männlich. Auch die übrigen Taekwondokas Alina und Harald Feith, Herbert Brandorff,
Jan-Niklas Focken, Andreas Jende und Shaker Mujaddidi erhielten gute Bewertungen und rundeten die gute Vorstellung der Ofenerdieker ab.
Insbesondere die jüngsten Altersklassen sind stark dabei gesamt 64 Spielerinnen und Spielern sowie die männlichen Altersklassen U 14 mit 33 und U 21 mit 29 Vertretern. In allen Altersklassen wird eine Nebenrunde angeboten. Die dritten Plätze werden ausgespielt. Die Meisterschaft unter der Leitung von Regionsjugendwartin Gaby Dornbusch (Wilhelmshaven) und ihrem Team mit Regionsjüngstenwartin Sonja Niemeier (Wiefelstede), dem stellvertretenden Jugend- u. Jüngstenwart
Rolf Hübler (Nordenham) und dem 2. Vorsitzenden der Tennisregion, Hergen Spark (Oldenburg) beginnt heute ab 14 Uhr mit dem Sign-In. Die Veranstaltung setzt sich am Sonnabend ab 9 Uhr fort und findet seinen Höhepunkt mit den Halbfinales und Finales auf der Anlage des Oldenburger TB ab 9 Uhr. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen und können spannende Wettkämpfe auf den Plätzen erleben.
Bundesliga willkommen VfL Oldenburg steigt auf / Trainer fassungslos vor Freude OLDENBURG. Vor zwei Jahren spielte die U19 vom VfL Oldenburg noch in der Niedersachsenliga und jetzt gelang das Team von Trainer Sebastian Schütte der viel umjubelte Aufstieg in die Bundesliga. Vor knapp 100 mitgereisten Fans siegte der VfL gegen den FC Carl zeiss Jena und machten die Sensation perfekt. „Die Spieler haben ständig an sich gearbeit“, lobt Trainer Sebastian Schütte das Engagement seiner Schützlinge.
OFENERDIEK. Der SV Ofenerdiek sucht zum 24. August einen Wirbelsäulengymnastik-Trainer/in für jeden Mittwoch von 18 bis 21 Uhr in der Spielhalle Ofenerdiek/Oldenburg. Interessierte können sich auch melden, wenn sie nur eine Stunde unterrichten wollen. Nähere Informationen können unter 04 41 - 60 25 61 eingeholt werden.
Vorkaufsrecht für VfB Fans
Tennisregion ermittelt ihren ersten Meister OLDENBURG/AMMERLAND. Zur ersten Tennis-Regionsmeisterschaft der Jugend AK U 11 bis U 21 vom heutigen Freitag bis Sonntag treffen sich auf den Anlagen des Oldenburger TB, des TC Edewecht und des TV GrünWeiß Bad Zwischenahn insgesamt 175 Spielerinnen und Spieler aus 25 Tennisvereinen der neuen Tennisregion Jade-Weser-Hunte. Stark vertreten sind besonders die jüngsten Altersklassen U 11 und U 12 mit ins-
Trainer beim SVO gesucht
Bundesligaaufstieg geschafft: Da darf auch mal unter Männern „gekuschelt“ werden. Foto: privat
OLDENBURG. Der Kartenvorverkauf für das Pokalspiel des VfB Oldenburg gegen den Hamburger SV am Samstag, 30. Juli, beginnt offiziell am 11. Juli. Zuvor räumt der VfB seinen Sponsoren, DauerkartenInhabern und Mitglieder ein Vorkaufsrecht ein. Der VfB bedankt sich damit für die Unterstützung seiner Partner in den vergangenen Jahren. Mitglieder des VfB haben in der kommenden Woche, von Mittwoch, 29. Juni bis zum Freitag, 1. Juli, die Möglichkeit, jeweils bis zu maximal vier Karten für sich zu reservieren. Die Reservierungen werden auf der Geschäftsstelle nach dem Zeitpunkt des Eingangs bearbeitet.
Zwei Yogakurse starten neu HUNDSMÜHLEN. Der Hundsmühler TV plant zwei neue Yogakurse mit Susanne Osterthum nach den Sommerferien. Da die Nachfrage im Spätsommer erfahrungsgemäß groß ist, rät der Verein, sich bereits jetzt anmelden und sich einen Platz zu sichern. Die Kurse finden montags ab 22. August im Übungsraum der Matthäuskirche von 20:30 bis 22 Uhr und dienstags ab 23. August im Gymnastikraum der Sporthalle am Querkanal in Hundsmühlen von 15:30 bis 17 Uhr statt. Es können auch Unerfahrene einsteigen. Anmeldungen und Auskünfte in der HTVGeschäftsstelle unter 044150 50 936.
640 Euro für kranke Kinder OLDENBURG. Einen Scheck in Höhe von 640 Euro konnte die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg aus den Händen des Nachwuchskoordinators der Baskets Akademie WeserEms, Ralph Held, entgegennehmen. Gesammelt wurde das Geld bei Heimspielen der Nachwuchs Basketball Bundesliga und der Jugend Basketball Bundesliga. Das Geld wird zur Finanzierung der kunsttherapeutischen Betreuung der Kinder auf der Station des Kinderkrankenhauses Oldenburg eingesetzt.
5
Schon gewusst? Unfallkosten: Betrunkene Fahrer bleiben darauf sitzen OLDENBURG (dapd). Zwar gibt das Versicherungsvertragsgesetz Verbrauchern seit einiger Zeit die Möglichkeit, bei einem grob fahrlässig verursachten Schaden zumindest einen Teil der Kosten vom Versicherer ersetzt zu bekommen. Das gilt aber nicht, wenn ein Autofahrer betrunken einen Unfall verursacht. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Oldenburg hervor. Im vorliegenden Fall war ein Autofahrer mit rund 1,5 Promille im Blut erwischt worden - und wollte dennoch einen Teil der Kosten vom Versicherer ersetzt bekommen. Vor Gericht hatte er mit diesem Wunsch aber keine Chance. Bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem so hohen Alkoholpegel hat grob fahrlässiges Verhalten nach Meinung des Landgerichts Oldenburg das gleiche Gewicht wie eine vorsätzliche Handlung, die dazu führt, dass der Versicherer nicht zahlen muss. Damit ist die Leistungsverweigerung der Versicherung rechtmäßig.
Reisen: Andere Länder haben andere Regeln REGION/MÜNCHEN (dapd). Wenn deutsche Autofahrer im Ausland gegen die Verkehrsregeln verstoßen haben, können die dortigen Behörden seit Herbst 2010 das Bundesamt für Justiz (BfJ) in Bonn um Vollstreckungshilfe ersuchen. Das gilt für Vergehen, gegen die eine Geldsanktion von mindestens 70 Euro nach dem 27. Oktober 2010 verhängt wurde. „Selbst wenn die Umsetzung des Gesetzes nur langsam anläuft, die Zeiten, in denen man sich beruhigt zurücklehnen konnte, wenn man nach dem Regelverstoß im Ausland wieder zu Hause war, sind definitiv vorbei“, sagt Philip Puls vom TÜV Süd in München. Autofahrer könnten nicht mehr damit rechnen, dass sie ausländische Bescheide nicht erreichen. Der TÜV-Fachmann empfiehlt, sich vor der Fahrt ins Ausland auf jeden Fall mit den dortigen Gesetzen vertraut zu machen. Informationen dazu finden sich
%ULOOLDQFH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH 'XEDL XQG (PLUDWH wöchentliche Abfahrten vom 21. November 2011 bis 19. März 2012 DUBAI, VAE – FUJAIRAH, VAE – MUSCAT, inkl. Business-Flüge OMAN (Übernachtaufenthalt) – SEETAG – ABU DHABI mit Air-Berlin
beispielsweise auf den WebSeiten von Autoclubs. Dabei könnten sich Auslandsreisende auch einen Überblick über die Höhe der Bußgelder verschaffen, denn die würden in voller Höhe vollstreckt, sagt Puls. Die Festlegung der Geldsanktionshöhe durch das Ausland werde grundsätzlich in Deutschland akzeptiert, auch wenn die Buße sehr viel empfindlicher ausfalle als
Grand Suite ab 2.599
Owner Suite ab 3.999
Royal Suite ab 6.499
%ULOOLDQFH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH 'XEDL XQG ,QGLHQ 26. März 2012 bis 07. April 2012 DUBAI, VAE – 3 SEETAGE – MUMBAI (BOMBAY), INDIEN – GOA (MORMUGAO), INDIEN – NEW MANGALORE, INDIEN – COCHIN, INDIEN – 2 SEETAGE inkl. Business-Flüge – MUSCAT, OMAN – DUBAI, VAE (Übernachtaufenthalt) mit Air-Berlin
!
Junior Suite ab 2.199
Grand Suite ab 3.099
hierzulande üblich. In Frankreich müssen laut der AragRechtsschutzversicherung Raser mit 1500 Euro Bußgeld rechnen, wenn die Tachonadel mehr als 50 Kilometer pro Stunde über dem Limit pendelt. In Österreich kann ein solches Vergehen sogar mit 2.180 Euro zu Buche schlagen. Überhaupt keinen Spaß verstehen die meisten Länder
$GYHQWXUH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH :HVWOLFKHV 0LWWHOPHHU wöchentliche Abfahrten vom 1. Juli - 1. Oktober 2011
!
Junior Suite ab 1.899
Owner Suite ab 6.699
Royal Suite ab 12.429
Region (dapd). Bei der Verhütung setzt weit über die Hälfte der Frauen zwischen 16 und 19 Jahren in Niedersachsen und Bremen auf die Anti-Baby-Pille. In Göttingen und Oldenburg sind es rund 62 Prozent, in Lüneburg 60 Prozent, in der Region Hannover 58 Prozent, in Osnabrück und Braunschweig rund 57 Prozent und in Bremen knapp 56 Prozent, wie aus dem am Mittwoch in Hannover veröffentlichten Barmer GEK Arzneimittelreport hervorgeht. Die wenigsten Rezepte für die Pille werden demnach den jungen Frauen im Kreis Verden (51 Prozent) ausgestellt, die meisten mit 71 Prozent im Kreis Peine.
bei Alkohol am Steuer. „In Dänemark wird schon bei der ersten Alkoholfahrt ein Monatsgehalt fällig. In Italien hört der Spaß bei 1,5 Promille endgültig auf; hier kann sogar das Auto enteignet und zwangsversteigert werden“, sagt ADAC-Mitarbeiter Maximilian Maurer. Auch Maurer empfiehlt, sich vor Fahrtbeginn zu informieren, welche Besonderheiten die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes parat halten. Auf Frankreichs Straßen und Autobahn gilt beispielsweise bei Nässe: Fuß vom Gas und Licht an. Das Landstraßenlimit von 90 Stundenkilometer sinkt auf 80. Auf Autobahnen gilt dann Tempo 110. In eine böse Bußgeldfalle kann man auch in Griechenland tappen. „Rauchen im Auto ist dort verboten, sofern Kinder unter zwölf Jahren mit an Bord sind, und kostet bis zu 1.500 Euro und zwar unabhängig davon, wer im Fahrzeug raucht“, sagt Maurer.
'LH VFK|QVWHQ =LHOH DQYLVLHUHQ
Leer · Norden
Jede zweite junge Frau verhütet mit der Pille
1. Tag Malaga, Spanien 2. Tag Valencia, Spanien 3. Tag Seetag 4. Tag Rom (Civitavecchia), Italien 5. Tag Florence / Pisa (Livorno), Italien 6. Tag Ajaccio, Korsika 7. Tag Seetag 8. Tag Malaga, Spanien
Innenkabine ab 999
Ankunft Abfahrt 17:00 12.00 20.00 07.00 07.00 08.00
19.00 19.00 17.00
Fotos: dapd
Leer · Norden
1lFKWH *ULHFKLVFKH ,QVHOQ 7 UNHL PLW GHU 6SOHQGRXU RI WKH 6HDV Abfahrtstage 26.09.; 07.10.; 17.10. - 10/11 Nächte
Venedig - Kotor - Piräus - Kusadasi - Bodrum - Santorin - Mykonos - Split - Venedig
06.00
Aussenkabine Balkonkabine ab 1.099 ab 1.199
!
inkl. An- und Abreisepaket mit Flug
Innenkabine Außenkabine ab 999 ab 1.099
Balkonkabine ab 1.399
!
inkl. An- und Abreisepaket mit Flug
:LONRPPHQ DQ %RUG %ULOOLDQFH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH 'XEDL XQG (PLUDWH
0DULQHU RI WKH 6HDV
wöchentliche Abfahrten vom 21. November 2011 bis 19. März 2012
1. Tag Dubai, VAE 2. Tag Fujairah, VAE 3. Tag Muscat, Oman 4. Tag Muscat, Oman 5. Tag Seetag 6. Tag Abu Dhabi, VAE 7. Tag Dubai, VAE 8. Tag Dubai, VAE
Innenkabine ab 999
Ankunft Abfahrt 18:00 08:00 17:00 09:00 18:00 08:00 18:00 08:00 Ausschiffung
Aussenkabine Balkonkabine ab 1.199 ab 1.299
!
inkl. An- und Abreisepalet mit Air-Berlin-Flug
Abfahrtstage 08.09.; 20.09.; 03.10., 14.10. - 11/12/13 Nächte Gern nehmen wir uns sehr viel Zeit für Ihre Kreuzfahrtwünsche Kreuzfahrten Sinning - CruiseCenter Leer Am Alten Handelshafen 2 a · 26789 Leer Telefon (04 91) 4 54 50 60 Kreuzfahrten Sinning Norden Neuer Weg 114a · 26506 Norden Telefon (0 49 31) 9 56 36 36 · Telefax (0 49 31) 9 56 36 26 E-Mail: anzeigen@kreuzfahrten-sinning.de · www.kreuzfahrten-sinning.de
Route: Rom - Messina - 2 Seetage - Istanbul - Ephesus - Athen - Rhodos - Chania - Seetag - Rom
Außenkabine ab 1.249 p. P.
Balkonkabine ab 1.349 p. P.
!
inkl. An- und Abreisepaket mit Flug
AML
Neue Zeitung
Konzert mit Chor und Orgel BAD ZWISCHENAHN. Kurz vor den Sommerferien wollen die Kantorei St.-Johannes, der Regenbogenchor, Martin Meyer und Hartmut Fiedrich das Publikum noch mit einem Koffer voller Töne beschenken. Das Konzert findet am Sonntag, 3. Juli, von 19.30 bis 20.30 Uhr in der St.-Johannes-Kirche und im Feldhus statt. Die Kantorei hat diesmal Motetten von Anton Bruckner und Songs von John Rutter im Gepäck. Der Chor wird dabei am Flügel von Martin Meyer begleitet, der zudem sommerlich leichte Klaviermusik beisteuert. Chorleiter Hartmut Friedrich ist auch an der Orgel zu hören. Er spielt Werke von J.S. Bach und über den Namen B.A.C.H.
Flohmarkt in der Bücherei WESTERSTEDE. Am Dienstag, 5. Juli, veranstaltet das Team der Stadtbücherei Westerstede wieder einen Flohmarkt. Von 9 bis 18 Uhr werden Medien, die aus dem Bestand der Bücherei aussortiert oder der Bücherei von Kunden geschenkt wurden, verkauft. Abgerechnet wird nach Gewicht. Vom Bilderbuch bis zum Fachbuch ist alles dabei. Bei schönem Wetter findet der Flohmarkt auf dem Bücherei-Parkplatz statt, bei ungünstiger Witterung in den Räumen der Stadtbücherei, Poststraße 7.
Mit dem Rad nach Jeddeloh
Vweranstaltungen
7
„ J E D E R M A N N “ F E I E R T H E U T E P R E M I E R E AU F D E R F R E I L I C H T BÜ H N E
Open-Air-Gottesdienst am Sonntag
Vor der altehrwürdigen St.-Petri-Kirche in Westerstede feiert heute „Der Jedermann“ Premiere unter freiem Himmel. Das christliche Stück, das die Verfehlungen und Unmenschlichkeiten von Menschen aufzeigt und dessen Themen in der Vergangenheit wie auch noch heute hoch aktuell sind, ist ab 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne zu sehen. Insgesamt gibt es elf Vorstellungen. Nähere Infos zu den Termine sowie Eintrittskarten gibt es unter 04488/55602 und 55673 oder online unter www.freilichttheater.info Foto: Touristik Westerstede
WESTERSTEDE. Ein außergewöhnlicher Open-Air-Gottesdienst wird am Sonntag, 3. Juli , um 10 Uhr in Westerstede auf der Bühne und der Tribüne des Freilichttheaters gefeiert. Im Rahmen der acht von der Ev. Kirchengemeinde gestalteten besonderen Gottesdienste zum 888. Jubiläum der St.-Petri-Kirche proben seit Anfang des Jahres drei
Gospelchöre für eine GospelMesse auf dem Marktplatz in Westerstede. Mit dabei sind die Gospel Souls aus Ihausen (Ltg. Jasmin Harbers), die Colourful Voices aus Wiefelstede (Ltg. Imke Meier), Soul Inside aus Wiefelstede (Ltg. Sabine Hoopmann), der Posaunenchor der Kirchengemeinde (Ltg. Theo Bruns) und der große Kreis der Lektoren der Kirchengemeinde.
Mitreißende Blasmusik in farbenfrohen Trachten Internationale Rasteder Musiktage beginnen am 8. Juli RASTEDE. Zum 56. Mal Internationale Rastede Musiktage - die Erfolgsstory geht weiter. Vom 8. bis 10. Juli geht es im Residenzort Rastede wieder um Blasmusik für Jung und Alt, um farbenfrohe Trachten, um Showdarbietungen und natürlich auch um Marschmusik. In diesem Jahr gastieren unter anderem Orchester aus Deutschland, Belgien, Polen, den Niederlanden, Dänemark, Österreich und Thailand in Rastede. Den Auftakt der Musiktage bilden zwei Konzerte nachmittags und abends am Freitag, 8. Juli, in der Sporthalle Feldbreite. Mehr als vierhundert Musiker und Cheerleader spielen bei diesem größten Blasmusik-Fes-
tival der Region bekannte Melodien und präsentieren mitreißende Stimmungsmusik. „Die Jungen Böhmischen“ haben mit den eingespielten Kompositionen und Bearbeitungen bereits Maßstäbe gesetzt. Das Orchester interpretiert die teilweise speziell komponierten und arrangierten Stücke mit frischem Wind, in beliebter böhmischen Stilrichtung. Das Repertoire umfasst die ganze Bandbreite der volkstümlichen Blasmusik von Polka, Walzer, Marsch bis hin zu Gesangseinlagen. Zum ersten Mal dabei sind auch zwei Bands aus Thailand, jeweils eine wird sich am Nachmittag und am Abend präsentieren. Diese Bands treten alleine schon
mit jeweils 100 Musikern auf und werden die Gäste in die musikalische Welt der Thailänder entführen. Moderiert wird das Programm von Torsten Wilters, der seit mehr als 15 Jahren ausgewiesener Kenner der Blasmusikwelt ist. Den lustigen Teil übenehmen die „Moor Ladys“ aus Großenmeer. Sie haben jeweils zwei Sketche vorbereitet, die sie am Nachmittag und Abend präsentieren werden. Das Seniorenkonzert am Nachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt beinhaltet Kaffee und Kuchen. Weitere Infos zu den Rasteder Musiktagen sind online unter www.rastedermusiktage.de erhältlich.
RASTEDE. Kurzentschlossene können sich noch für die Radtour am Mittwoch, 6. Juli, nach Jeddloh anmelden, wo die Baumschule Johann Diedrich zu Jeddeloh besichtigt wird. Gestartet wird um 10 Uhr in Rastede, die Rückkehr wird gegen 18 Uhr sein. Anmeldungen unter 04402/939823.
Die Colourful Voices aus Wiefelstede sind einer der drei Gospelchöre, die am Sonntag den Open-Air-Gottesdienst in Westerstede gestalten. Foto: Colourful Voices
Amateure und Profis arbeiten mit Dozenten 15. Neuenburger Gitarrentage
Sprechstunde für Behinderte WESTERSTEDE. Der Behindertenbeirat Ammerland hält am Freitag, 8. Juli, von 11 bis 12 Uhr in der Apothekervilla, Gaststraße 4, eine Sprechstunde ab.
Gospelmesse mit drei Chören
Die Marching Band Pattay ist eine der beiden thailändischen Musikgruppen, die in diesem Jahr zum ersten Mal an den Rasteder Musiktagen teilnehmen. Foto: Privat
NEUENBURG. Vom 26. bis 30. Oktober lädt die Gemeinde Zetel zum 15. Mal zu den Neuenburger Gitarrentagen ein, die unter Federführung des Gitarrenbauers Holger Harms-Bartholdy aus Westerstede organisiert und von ihm geleitet werden. Gitarristen verschiedener Genres wie Klassik, Jazz, Folk, Weltmusik etc. und erstmalig auch Mandolinisten sind eingeladen, an dreieinhalb Tagen in entspannter Atmosphäre mit international renommierten Dozenten aus Deutschland, Schweden und Serbien zu arbeiten. Der Kurs findet im direkt am
Neuenburger Urwald gelegenen „Vereenshuus“ statt. Zum individuellen Üben stehen Räume zur Verfügung. Amateure und Profis als Solisten oder mit ihren Ensembles (auch mit Beteiligung anderer Instrumente als Gitarre und Mandoline) sind herzlich willkommen. Inhalt der Einzelstunden können nach Wunsch der Teilnehmer Technik, Interpretation, Improvisation, Komposition o.ä. sein. Informationen aller Art erteilen Holger Harms-Bartholdy unter 04488/9382 oder die Gemeinde Zetel unter 04453/935299.
Finanzierung ohne Anzahlung möglich!
Hymer Eriba Nova 470
Esterel CC39 – 390 America
E.Z.: 04.´05, 6,71m, 1500Kg , Einzelbetten, Bad im Heck, sehr gepflegt mit, Markise und Vorzelt, man. Sat Anlage, jetzt nur Batterie und Ladegerät u.v.m
E.Z.: 08.´83, 5,15m , 850 Kg, 2 Rundsitzgruppen als Bett umbaubar, Vorzelt Isabella, Gasheizung, Kühlschrank, Top Zustand jetzt nur
14.900,- €
14.100,- €
4.200,- €
Knaus Südwind 580 FU
LMC Musica 735 K
E.Z.: 07.´06, 6,09m, 1500Kg, Festbett quer, Rundsitzgruppe, Küche und Bad in der Mitte, Antischlingerkupplung, jetzt nur guter Zustand
Etagenbetten im Heck, Festbett, Rundsitzgruppe, große Küche, große Dusche, 190 ltr. Kühlschrank, Schwerlaststützen, Fliegentür, Kaltschaummatratzen u.v.m jetzt nur
Modell 2009 – Neufahrzeug mit Queensbett im Bug, Rundecke in der Mitte, Heckküche und Heckbad. 7,79m Länge, 1800Kg, Luxus Paket Beduin
27.520,- € 25.500,- €
23.767,- €
12.500,- € 11.500,- €
Dethleffs Beduin 545 DBM ehml. Neupreis
jetzt nur
19.690,- €
3.900,- € Bürstner Skala 500 TS E.Z.: 11.´95, 1500Kg, 6,84m Länge, 2,3m breit, Truma Heizung mit Vent-Gebläse, Warmwasserboiler, Ersatzreifen, Vorzelt, AKS 2000 jetzt nur
7.300,- €
5.900,- €
Anzeige
Sonderseite: Tag der Niedersachsen 2011
Ganz Niedersachsen feie Der Tag der Niedersachsen ist das Highlight des Jahres in Ostfriesland. Ein bunter Mix aus Tradition und Moderne, aus Kultur und Sport, aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zeigt die Identität, aber auch die Leistungsfähigkeit unseres Bundeslandes. Wir freuen uns ganz besonders, dass der Tag der Niedersachsen in diesem Jahr zum zweiten Mal in Aurich stattďŹ ndet. Alle Informationen Ăźber die Anfahrt per Auto, Bus und Bahn sowie einen Lageplan ďŹ nden Sie unter www.tdnaurich.de. Wir wĂźnschen Ihnen schĂśne, spannende und unterhaltsame Tage in Aurich. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Heinz-Werner Windhorst, BĂźrgermeister
BĂźhne 1
Tanzgruppen
Der Tag der Niedersachsen digital: Das beliebte Landesfest gibt es jetzt gratis im Apple AppStore.
ab 18 Uhr Bis spät in die Nacht werden die „Detonators“ der Bundeswehr die Stimmung anheizen. Weitere Live-Bands der Bundeswehr versprechen eine energiegeladene Show. So. 03. Juli 2011 10 – 18 Uhr Mitmachaktionen, Work- und Info-Shops, Goldwaschen, Fahrsimulator, LĂśschwettbewerb mit Mini-Feuerwehrfahrzeugen, Show und Musik 11 Uhr Präsentation der Ausrichterstadt fĂźr den Tag der Niedersachsen 2012. 11 – 15 Uhr Luftballonwettbewerb mit tollen Preisen
BĂźhne 3 Freitag, 01. Juli 2011 18 – 21 Uhr „go sports“ - Sportvereine präsentieren sich ab 21 Uhr Party mit Hit-Radio Antenne Niedersachsen Moderatorin Olivia Powell und Crazy Olli Samstag, 02. Juli 2011 11 – 12.15 Uhr ErĂśffnungsveranstaltung mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister, Hit-Radio Antenne Morgenshow-Moderatoren Der Schollmayer und Georg Poetzsch 13 – 14.30 Uhr „go sports“: Sportprogramm 14.30 – 16.30 Uhr Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Unter dem Motto „Wo der Wind weht... Glaube, Leben, Energie“ präsentiert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ein informatives und abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Talk und Spiel auf der BĂźhne von Hit-
BĂźhne 4
Radio Antenne Niedersachsen/Landessportbund und rund um die Lambertikirche. Mit dabei dann auch der neue Landesbischof Ralf Meister und als musikalischer Ăœberraschungsgast: Nina Hagen & Band. 17 – 20 Uhr „go sports“: Sportprogramm 20 – 21.30 Uhr Die GALA des Sports: Die sportlichen Highlights aus 3 Tagen „Tag der Niedersachsen“ ab 21.30 Uhr Party mit Hit-Radio Antenne Niedersachsen Morgenshow-Team Der Schollmayer, Denise, Ben und Georg & Crazy Olli 23 Uhr Dr. Alban Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 12.15 Uhr „go sports“: Sportprogramm ab 16 Uhr Moderation des Trachten- und Festumzuges
Alle Infos auf www.tdn-aurich.de
+ ,& --!) ,!)
(
!,
.
!# ,
!
/(
Samstag, 02. Juli 2011 10 – 13 Uhr, 14 – 16 Uhr und 17 – 20 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sowie Gruppen ausländischer Mitbßrger sorgen im 15-minßtigen Wechsel fßr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 20 – 24 Uhr RADIO 21-wir spielen was wir wollen Party mit Per Eggers.
Sonntag, 03. Juli 2011 10.30 – 15 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte und Gruppen aus Aurich und Umgebung sorgen im 15-minßtigen Wechsel fßr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 15 – 15.30 Uhr Ostfriesische Bergvagabunden: Der Chor aus Aurich bringt Lieder der Berge zu GehÜr und stellt damit unter Beweis, dass es in Ostfriesland nicht nur ShantychÜre gibt. 16.15 – 17 Uhr Vorbeizug des Trachten- und Festumzuges. Moderatoren stellen die vorbeiziehenden Gruppen vor.
Rock und Pop
Alle Wege fĂźhren nach Aurich! Aurich erreichst du schnell mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder auch dem Fahrrad. Detaillierte Anreiseinformationen findest du auf www.tdn-aurich.de
) *
! , 5
, .
'
, $!
%, 7 3 ( &%,
P+R )&/)". ))!) $ /-!)
Trachtenzug Freitag, 01. Juli 2011 18 – 20 Uhr Die verschiedensten Volkstanz- und Trachtengruppen aus Niedersachsen bieten im 15-minßtigen Wechsel ein abwechslungsreiches folkloristisches Programm. 20 – 24 Uhr RADIO 21-wir spielen was wir wollen Party mit Per Eggers.
!
%)#
1
, 5
!
Tom Astor
Sa. 02. Juli 2011 10 – 18 Uhr Mitmachaktionen, Workund Info-Shops, Fahrsimulator, Goldwaschen, LĂśschwettbewerb mit Mini-Feuerwehrfahrzeugen, Show und Musik 15 Uhr Ankunft der IPA-Niedersachsenradtour mit BegrĂźĂ&#x;ung durch Innenminister SchĂźnemann
Die Info & Erlebnis-Meile beďŹ ndet sich in der Auricher FuĂ&#x;gängerzone, der BahnhofsstraĂ&#x;e, am Georgswall und bei der BĂźhne 1. Sie ist die grĂśĂ&#x;te Meile auf dem Tag der Niedersachsen - und auch die Vielfältigste: Besucher kĂśnnen Modelleisenbahnen bestaunen, Kleinkunst auf Plattdeutsch erleben und niedersächsische Vereine kennen lernen. Spannend wird es bei den MitmachAktionen, ob beim Riesen-Memory oder auf dem Fahrradsimulator. Auf der Info & Erlebnis-Meile gibt es viel zu entdecken.
., 5 ,#!,
So, 03. Juli 2011 ab 11 Uhr FrĂźhschoppen - lass dich Ăźberraschen 11 – 13 Uhr C.C.R. Revival Band (P .Wilcek) 13 Uhr Ăœberraschungsgast ab 16.30 Uhr Vorbeizug des Trachtenund Festumzugs an der Auricher BĂźhne
Fr. 01. Juli 2011 17 – 21 Uhr Schulbandwettbewerb mit Bands aus der Region ab 21 Uhr Die „Freischwinger“ rocken auf der BĂźhne – mit Ăœberraschungsgast.
Die Natur & Umwelt-Meile beďŹ ndet sich auf dem NĂźrnburger Wall. Aussteller aus dem Bereich Natur- und Umwelt präsentieren sich hier im grĂźnen Herzen der Stadt. Die Besucher kĂśnnen sich Ăźber das natĂźrliche Niedersachsen informieren und im Schatten alter Bäume die AlleestraĂ&#x;e am Wall entlang schlendern. Hier ďŹ ndet sich Interessantes Ăźber den Umweltschutz, die Ziegenzucht oder die Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen. AuĂ&#x;erdem gibt es VorfĂźhrungen von Jagdhornbläsern, HundefĂźhrern und Falknern sowie Mitmach-Aktionen fĂźr Erwachsene und Kinder.
/ ) )!
Sa. 02. Juli 2011 11 – 11.25 Uhr Auricher Hafen-Chor 11.35 – 12 Uhr Shanty Chor Moordorf 12 – 12.35 Uhr Tanzschule Astrid LÜschen
12.40 – 13.35 Uhr Beitrag der Auricher Partnerstadt Appingedam 13.45 – 14.10 Uhr Musikgruppe Lambertischule Aurich 14.15 – 15 Uhr Dunumer Akkordeonorchester 15.30 Uhr Mountain Dew 20 Uhr Tom Astor & Band 22 Uhr Mr. G. and his Billy Boys
BĂźhne 2
Info & Erlebnis-Meile
/'%
Fr. 01. Juli 2011 16 – 16.20 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Plaggenburg 16.20 – 17 Uhr Musikschule LK Aurich 17.10 – 17.40 Uhr Shanty-Chor ‚Blaue Jungs‘ 17.45 – 18.10 Uhr Breakdancer der Johanniter Unfall Hilfe 18.20 – 18.50 Uhr Gymnasium Aurich und Wiesener FFW-Kapelle 19.15 – 20.15 Uhr Band ’King Coast’ (Rockabilly Trio) 20.30 – 21.20 Uhr Daniel Denecke (HĂśrgeschädigter Musiker) 22 - 01 Uhr Top 40 – LIVEBAND “Groovin’“
Die Technik-Meile beďŹ ndet sich auf der Von-JheringStraĂ&#x;e zwischen BĂźhne 1 und BĂźhne 2. Hier wird eine groĂ&#x;e Bandbreite der Technik präsentiert. Aussteller wie die Bundeswehr, die Polizei, die Johanniter, das Technische Hilfswerk oder die Feuerwehr zeigen ihr Leistungsspektrum mit einigen HĂśhepunkten. Auf der Aktionsäche gibt es VorfĂźhrungen zur HĂśhenrettung und zur Arbeit der Rettungshunde. Selber aktiv werden kĂśnnen die Besucher beim BefĂźllen von Sandsäcken zur Deichsicherung, beim Stapeln von Reifen mit einem groĂ&#x;en Radlader oder auf einer Kistenkletteranlage. Auch fĂźr Kinder gibt es viele Aktionen zum Ausprobieren. Am Stand der VGH kann man im so genannten Astrotrainer seine Weltraumtauglichkeit testen.
Natur & Umwelt-Meile
0 !#
Technik-Meile
$ !
Moin
! /( !,-
4
., 5! /,#-
5
'*--
$
5! .,
% $ ',
6
"
,
., /'% )!) /,#!,
BĂźhne 5 Freitag, 01. Juli 2011 ab 19 Uhr Die ffn-Moderatoren feiern mit den Gästen in Aurich. Sie haben nicht nur jede Menge Partystimmung, sondern auch einen musikalischen Leckerbissen im Gepäck: Die fĂźnf Hannoveraner Jungs von The Jetlags . Samstag, 02. Juli 2011 11 – 11.15 Uhr Chorgruppe „Eintracht“„Frisia“
11.25 – 11.40 Uhr Oldersumer Shanty-Chor 1979 e.V. 11.50 – 12.05 Uhr Gemischter Chor BrinkLangenhagen 12.25 – 12.55 Uhr Musikzug Wiesental aus Hagen a.T.W. 13.05 – 13.20 Uhr Chorgemeinschaft Wesermarsch-SĂźd 13.40 – 14.10 Uhr Blasorchester „Die Original Friesländer“ Leitung: Gerhard Glenewinkel
Wenn du in Aurich Ăźbernachten willst, sprich die Urlaubsberater vom Verkehrsverein Aurich an. Tel. 04941 - 44 64 oder www.aurich-tourismus.de
Sonderseite: Tag der Niedersachsen 2011
01. - 03. Juli 2011
ert in Aurich!
31. Tag der Niedersachsen in Aurich Stadt der regenerativen Energie
Ehemalige Ausrichterstädte
Niedersachsen Dorf
Auricher Energie-Meile
Die Meile der ehemaligen Ausrichterstädte beďŹ ndet sich auf der Julianenburger StraĂ&#x;e bei der BĂźhne 4. Seit Ăźber 30 Jahren gibt es den Tag der Niedersachsen – und jedes Jahr ist er in einer anderen Stadt zu Gast. Die ehemaligen Ausrichterstädte präsentieren ihre kulturellen und touristischen HĂśhepunkte und laden ein, Niedersachsen zu entdecken. Spannend wird es fĂźr die Kleinen bei einer Autogrammstunde mit dem Rattenfänger von Hameln, während die Erwachsenen eine Tasse original ostfriesischen Tee genieĂ&#x;en. SpaĂ&#x; gibt es beim TorwandschieĂ&#x;en und beim Versuch, das Korbechten auszuprobieren.
Das Niedersachsen-Dorf beďŹ ndet sich auf dem Auricher Schlossplatz. Hier präsentiert sich die Niedersächsische Landesverwaltung zusammen mit BundesbehĂśrden sowie Verbänden und Stiftungen bĂźrgernah und zum Anfassen. In 21 Zelten werden zahlreiche Themenbereiche anschaulich, spannend und informativ aufbereitet. Neben unzähligen Fachinformationen gibt es aufgabenbezogene Experimente, Gewinn- und Denkspiele, sowie Aktionen fĂźr Kinder. Action gibt es bei VorfĂźhrungen mit Zollhunden und zur waffenlosen Selbstverteidigung. Erholen kĂśnnen sich die Besucher bei Tee, Kaffe und selbstgebackenem Kuchen oder Waffeln im Kaffeegarten vor dem Schloss.
Die Auricher Energie-Meile beďŹ ndet sich auf dem Georgswall in der Nähe der BĂźhne 7. Unter dem Motto „Energie erleben“ zeigt die Meile die groĂ&#x;e Palette der Energie: Sowohl im technischen Sinne als auch beim Menschen. Die Aussteller bieten MitmachAktionen und Experimente. Entspannung bieten ProbeKlang-Massagen. Auf einem Trimmrad kann der eigene Energieverbrauch gemessen werden. In der Mobilen Bewegungskiste kĂśnnen Kinder ihren eigenen Parcour errichten, während die Erwachsenen unter dem Sternenzelt Energie tanken.
)-! ,
BĂźhne 6
-!
Legende - Meilen
,.
Info & Erlebnis
" $
$ /,
Technik
!
'' ,
#! /,
2 5!
%'%!)
-., 5 !
, 5 !
ehem. Ausrichterstädte
8
)&/)". $%,/( ,&.-., 5!
%,
3 /,#-., 5!
-.!,-., 5!
Natur & Umwelt
5! "!)-.,
., 5! $'!)0 ''-
,&. +' .2
Niedersachsen Dorf
,*5! 4
*, !,-., 5!
4
$-.
Sport
P+R
,)
, .
, $!) &.%*)- $! !% !, ( !,.% $!
''-., 5!
%) !
''
Auricher Energie-Meile
Legende - BĂźhnen
1
Stadt Aurich
2
KarriereTreff BW, Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V.
3
Hit-Radio Antenne, LandesSportBund Niedersachsen e. V.
4
RADIO 21, Landestrachtenverband Niedersachsen e. V.
5
radio ffn, Landesmusikrat Niedersachsen e. V.
6
Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung e. V.
7
NDR
8
Landestrachtenverband Niedersachsen e. V.
!*,#-0
-
7
$ %,
*'%2!%
%)& /"- /) ,'! )%- !).!, ,*'%)!)$*"
"!' '!,)
5! , ., *,"!
' (
! , 5
% $0!#
%- $.!
Erste Hilfe Stationen Notruf 112 Fahrrad-Parkplätze Behinderten-Parkplätze
14.20 – 14.40 Uhr Gemischter Chor „Frohsinn“ Egels-Popens 14.50 – 15.10 Uhr Gemischter Chor Suurhusen 15.30 – 16.00 Uhr (wird noch bekannt gegeben) 16.10 – 16.25 Uhr Männerchor des TSV „Friesenstolz“ Riepe und Gemischter Chor SĂźdbrookmerland 16.35 – 16.50 Uhr Frauenchor Hannover Bothfeld 17.10 – 18 Uhr „ACCOLLAGE“ – Das Akkordeonorchester des Landes Niedersachsen. ab 19 Uhr Die ffn-Party beginnt mit den bekannten Radiostimmen –
und auch ein musikalischer Live-Act der Extraklasse wird zur groĂ&#x;en ffn-Party erwartet: Die niederländische Stimmungskanone Loona. Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 11.30 Uhr (wird noch bekannt gegeben) 11.40 – 12 Uhr Männergesangverein Oldersum 12.20 – 12.50 Uhr Jugendspielmannszug – Marching Brass Band -Wachendorf 13 – 13.20 Uhr Pop- und Gospelchor “Concordiaâ€? Luthe. 13.30 – 13.50 Uhr Kammerchor Herrenhausen 14 – 14.20 Uhr Pop- und Gospelchor „Singin’
Friends“ Klein Heidorn. 14.30 – 14.50 Uhr Männerchor der Liedertafel „Harmonie“ Weener e. V. 15.10 – 15.50 Uhr Big Band des Gymnasiums
Berenbostel 15.50 – 17.00 Uhr Festumzug des Landestrachtenverbands Niedersachsen 17 – 17.30 Uhr Chorgemeinschaft „HarleWeser“
Freitag, 01. Juli 2011 18 – 19 Uhr Zirkus Fantasia (FĂźrstenau) 19.15 – 20 Uhr Zirkus Colibri (Hannover) 20.30 – 21.15 Uhr Start for Erysa, Band des Jugendzentrums Aurich 21.45 – 23.15 Uhr The Voodoolectric, Band, Aurich/GroĂ&#x;efehn 23.30 – 24 Uhr Feuershow, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover Samstag, 02. Juli 2011 11 – 11.30 Uhr Zirkus Alacasam Peppolino (Lemwerder) 11.45 – 12.15 Uhr Zirkusschule Seifenblase (Oldenburg) 12.30 – 13 Uhr ZirkusTräumer, Tänzer und Artisten (Garbsen) 13.15 – 13.45 Uhr Zirkus Fetzis (HannoverStĂścken) 14.00 - 14.30 Uhr Zirkus Johnas (Laatzen) 14.45 – 15.15 Uhr Zirkus Colibri (Hannover-Linden) 15.30 – 16 Uhr Zirkus Fantasia (FĂźrstenau) 16 – 16.30 Uhr Zirkus KnalltĂźte (Celle) 16.30 – 17 Uhr Feuermärchen, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover 17.30 – 18.30 Uhr Camuba, SchĂźlerband der Calenberger Musikschule e.V. 19 – 20.30 Uhr Impro-Theater: Der
Anreise mit dem Zug Zum 31. Tag der Niedersachsen gibt es einen regelmäĂ&#x;igen Personen-Pendelverkehr von Emden nach Aurich mit einem Sonderzug der Deutschen Bahn. Das gibt´s nur zum Landesfest!
Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 12.30 Uhr Auricher Energiemix Tanz, Theater, Musik – miraculum Kunstschule Stadt Aurich 12.45 – 13:15 Uhr Zirkus Johnas (Laatzen) 13.15 – 13.45 Uhr Zirkus Alacasam Peppolino 14 – 14.20 Uhr Traum – Das Schulprojekt Tanz (KAZ GÜttingen) 14.30 – 15 Uhr Vis a Visa – Tanzgruppe (Theaterpäd. Zentrum Lingen) Ab 15.15 Uhr Programmschluss mit Camuba, Schßlerband der Calenberger Musikschule e.V. mit open end bis zum Trachtenumzug Zelte Samstag, 2.07.2011 und Sonntag 3.07.2011 (11.00 – 18.00 Uhr) Kreative Angebote und Kßnstleraktionen zum Mitmachen fßr Kinder, Jugendliche und Familien.
Bßhne 7 Freitag, 01. Juli 2011 20 – 24 Uhr N-JOY Laith Al-Deen (ca. 21.30 Uhr) Jenix Kuhlage & Friends
ChĂśre
Champion. Es messen sich die besten Impro Spieler Niedersachsens. 20.45 – 22 Uhr Circ‘ A Holix der Niedersächsische Jugendzirkus 22 – 22.30 Uhr Feuershow, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover Ab 22.45 Uhr Sommer-Kinonacht, Mobiles Kino Niedersachsen Film: „Vincent will meer“
Samstag, 02. Juli 2011 NDR 1 Niedersachsen 11 – 12 Uhr DJ Jan Ebhardt
12 – 12.45 Uhr Romeos Erben & Nelly Sander 13 – 13.45 Uhr Feller & Feller 13.45 – 14 Uhr Ankunft Staffellauf aus Celle 14 – 14.45 Uhr Mara Kayser 15 – 15.45 Uhr Fantasy
Sport-Meile Die Sport-Meile beďŹ ndet sich auf der Julianenburger StraĂ&#x;e an der BĂźhne 6. Den Besucher erwarten jede Menge Sportarten zum Ausprobieren. Von Baseball Ăźber Golf und Handball bis zu Tischtennis: Mitmachen ist erwĂźnscht. Vereine und Verbände informieren Ăźber ihr Sportangebot und bieten Schnupperkurse an. Nass wird es am Auricher Hafen. Hier präsentieren sich Wassersportvereine und zeigen VorfĂźhrungen mit Motorbooten oder zur Wasserrettung. Selbst ausprobieren ist auch hier das Motto, beispielsweise beim Wasserski fahren oder Schatztauchen.
16 – 16.45 Uhr Gaby Baginsky 17 – 17.45 Uhr Graham Bonney 18 – 18.45 Uhr Ireen Sheer Samstag, 02. Juli 2011 NDR 2 20 – 24 Uhr stars@ndr2 mit Johannes Oerding ca. 21.30 Uhr Sonntag, 03. Juli 2011 NDR 1 Niedersachsen 11 – 12 Uhr DJ Jan Ebhardt
12 – 12.45 Uhr Hermann Lammers-Meyer and the Emsland Hillbillies 13 – 14 Uhr Graham Bonney 14.15 – 14.35 Uhr AuÜsung Niedersachsenrätsel 15 – 16 Uhr Franziska 16.15 – 17.15 Uhr Moderation des groĂ&#x;en Trachtenumzugs 17.15 – 18 Uhr DJ Jan Ebhardt
„go sports“
BĂźhne 8 Landestrachtenverband Niedersachsen e.V.
Freitag, 01. Juli 2011 18 – 20 Uhr Die verschiedensten Volkstanz- und Trachtengruppen aus Niedersachsen bieten im 15-minĂźtigen Wechsel ein abwechslungsreiches folkloristisches Programm. 20 – 24 Uhr „Vathouse„ , Irischer und Schottischer Folkrock . Diese Band hat sich auf ihre Fahnen geschrieben keltischen Folkrock zu spielen. Samstag, 02. Juli 2011 10 – 13 Uhr, 14 – 16 Uhr und 17 – 20 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sowie Gruppen ausländischer MitbĂźrger sorgen im 15-minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 13 – 14 Uhr Die Trachtenjugend stellt sich vor. Ein Programmteil der ausschlieĂ&#x;lich von Kinder- und Jugendgruppen des
Landestrachtenverbandes gestaltet wird. 16 – 17 Uhr Trachten in Niedersachsen im Detail. In diesem Programmteil werden verschiedene Trachten fachkundig in allen Einzelheiten in geschichtlicher und kultureller Hinsicht gezeigt und erklärt. 20 – 24 Uhr „Bisch-Basch-Band“ aus Aurich mit Rockmusik der 60’er und 70’er Jahre, BlĂśdelliedern und natĂźrlich der Klopftonne. Sonntag, 03. Juli 2011 10.30 – 15 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen und Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sorgen im 15minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 16.15 – 17 Uhr Vorbeizug des Trachtenund Festumzuges. Moderatoren stellen die vorbeiziehenden Gruppen vor.
Ă„nderungen der BĂźhnenzeiten vorbehalten
PARK&RIDE regelmäĂ&#x;ig ab Schirum und Tannenhausen
10
Lokales
OL-AML
Neue Zeitung
Kirche wird zum „Sonnenanbeter“ Erste Photovoltaik-Anlage versorgt Dienstgebäude des Kirchenrates mit umweltfreundlichen Strom „Heute wäre die Ausbeute bei den Wolken nicht allzu hoch geworden“, scherzt Bischof Jan Janssen, der in dem Projekt weitaus mehr sieht, als nur einen ökologischen Schritt zur CO2-Vermeidung. Die Oldenburgische Kirche startet ein umfassendes Klimaschutzprogramm, in dem auch geprüft wird, wie viele Dienstgebäude von den insgesamt 950 Immobilien im Zuständigkeitskreis nötig sind. „Von einigen Gebäuden werden wir uns sicherlich trennen“, schätzt Dr. Jobst Seeber vom Runden Tisch, der akribisch an einem
umweltverträglichen Konzept arbeitet. Geprüft werden soll auch, inwieweit der Fuhrpark, Arbeitswege und Bürobedarf CO2 produzieren. Die Ergebnisse werden im Mai 2012 auf der Frühjahrsynode vorgestellt. „Der Anfang ist aber mit der Photovoltaik-Anlage gemacht“, stellt Pressesprecher Dirk-Michael Grötzsch heraus. Die Module würden das Gebäude zu 60 Prozent mit Strom direkt versorgen. Der Rest werde in das Netz eingespeist. Nach zwölf Jahren soll sich das Projekt amortisiert haben.
Bischof Jan Janssen und Elektromeister Ralf Klammer bringen zusammen symbolisch das letzte Modul auf dem Dach des Oberkirchenrates in Position. Foto: Jesco Heidenreich Foto: Ich-und-Du / pixelio.de
Anzeige
OLDENBURG (jes). Der Mensch verändert durch die hohe CO2-Emission das Klima der Erde. Daher rücken derzeit Techniken zu regenerativen Energien in den Vordergrund, die die Umwelt nachhaltig schützen. Religiös gesprochen heißt das, dass der Mensch eine Verantwortung hat, die Schöpfung zu bewahren. Die Ev-Luth. Kirche in Oldenburg erkannte dieses und nimmt nun das Zepter in die Hand. Seit Donnerstag sorgen 129 Photovoltaik-Module auf dem Dach des Dienstgebäudes des Oberkirchenrates für Strom.
Garten im Sommer Schon gewusst?
Rosen lassen sich Zeit bis zur ihrer ersten Blüte, strahlen dann aber umso mehr. Foto: Selina Hoinkes
Ihr kompetenter Partner für Terrasenüberdachungen! GmbH
Wärmeschutzglas spart Ihr Geld und schont die Umwelt
Oldenburg- Cloppenburger Straße 33 • Tel. 0441 / 13318 s Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten s Einbau neuer Fenster s Austausch der alten Verglasung s Umarbeitung Ihrer alten Fenster
KNOP HEMMEN
Erd-, Entwässerungsund Pflasterarbeiten Kompl. Gartenanlagen Natursteinarbeiten Holzterrassen Trockenmauern Pflegearbeiten
Tief-, Gala- und Sportplatzbau Knop-Hemmen GmbH · Vehnestraße 47 · 26188 Edewecht/Jeddeloh II Tel.: 0174 / 1 86 88 38 · Fax 930 80-2 · Internet: www.knop-hemmen.de
REGION (Ips/Ww). Rosen lassen sich als Containerpflanzen auch im Sommer pflanzen. Der Vorteil: Anders als bei wurzelnackten Exemplaren kann man bei ihren bereits blühenden Verwandten erkennen, ob sie in Sachen Blütenform, -farbe und Wuchs, aber auch mit ihrem Duft als Zierde für das heimische Blumenbeet infrage kommen. Man kann zwischen Bodendecker-, Klettersowie Strauch und Hochstammrosen wählen. Letztere begeistern durch eine wunderschöne und ungeheure Blütenfülle.
Holz und Kunststoff Aus eigener Fertigung!
Fenster · Türen · Rolläden · Vordächer Wintergärten · Fliegengitter Bümmersteder Str. 45 26209 Hatten-Sandkrug Tel. 04481/935430 · Fax 04481/935432
Entdecken Sie die Lagune!
Giebel-Markise sorgt für Spielraum Markisen schützen und sorgen draußen für Wohnlichkeit REGION (Ips/Bo). Attraktive Markisen schützen die Terrasse nicht nur vor ungefilterter Sonnenstrahlung, sie betonen auch die Wohnlichkeit des Außenbereichs. Zur angenehmen Atmosphäre gehört allerdings auch genügend Bewegungsspielraum. Das kann auf manchen Terrassen ein Problem sein, wo der Platz unter dem äußeren Tuchbereich nur mit eingezogenem Kopf nutzbar ist. Der Grund: Wegen des erforderlichen Regenablaufs werden Markisen so montiert, dass sie sich im ausgefahrenen Zustand leicht nach vorne neigen. Je größer die Ausladung, desto stärker die Neigung und desto niedriger der vordere Abschluss. Eine praktische Antwort auf dieses Problem bietet das Konzept eines SonnenschutzSystems mit Giebelbildung. Im Fachhandel sind Spezialmarkisen erhältlich, deren Ausfallblenden sich bei
Mehrfachfunktion: Markisen sorgen draußen für Schutz und Wohnlichkeit. Foto: markilux Bedarf mit wenigen Handgriffen zum Giebel aufstellen lassen. Die erreichbare Durchgangshöhe ist dadurch im mittleren Bereich wesentlich großzügiger bemessen als bei herkömmlichen Anlagen ohne Giebel-Option. Selbst bei sehr niedriger Anbringung bleibt unter der vollständig ausgefahrenen Markise Kopffreiheit. Durch die
Absenkung zu beiden Seiten ist der Ablauf des Regenwassers jederzeit gewährleistet, selbst wenn es kaum eine Neigung nach vorne gibt. Ein weiterer Vorteil für die meistens nach Süden ausgerichteten Wohnterrassen: Morgens und abends schützen die abgesenkten Seitenbereiche vor der tiefstehenden Sonne aus Osten und Westen.
Bequeme Gartenmöbel Die klapprigen Plastikstühle finden keinen Platz mehr ß Dgo k <g g} rk
Rrk k} iokrjk}¶ rk rkwk I }g k Rrk Ao k Tk g k } k}²
Ao Ng }k lS P E Dgw rk E Q wwwgjk} E Zr} k mg k}hk iog }m E Q ww E ? w lk} k w¬jk} 5kr } lr}jk} Rrk mk}g jk} rio rmk} 3ww k k io ²
MARKISEN
CHULZ Sonnenschutzsysteme GmbH
Schehnberger Weg 6 · 26203 Wardenburg Telefon 0 44 02 · www
REGION (Ips/Bo). Die Komfort-Fans unter den Hausbesitzern lassen sich im Sommer jetzt auch draußen auf gepolsterten Sitzmöbeln nieder. Die Designstücke punkten durch ihre Widerstandsfähigkeit, weil Hersteller wetterfeste OutdoorStoffe und Füllmaterialien verwenden. Wer den Platz hat, arrangiert ganze Sitzlandschaften für draußen. Gartenmöbel sollen
heute so komfortabel sein wie Wohnmöbel. Ihr Preis ist hoch, aber sie halten viele Jahre und werten jede Terrasse auf. Dazu tragen auch kleine Accessoires bei. So richtig in Szene setzen Hausbesitzer ihre Wohnlandschaft durch dekorative Elemente wie Kunststoffteppiche, farbenfrohe Textilauflagen oder Töpfe mit LED-Beleuchtung. Auch das
unverwüstliche Holz bleibt auf der Terrasse erste Wahl. Möbel im „Used-Look“ eignen sich für den Ganzjahreseinsatz. Sie werden aus edlem Holz gefertigt, das über viele Jahre gelagert wurde und allen Wetterlagen trotzt. Mit solchen Gartenmöbeln lässt sich der Abend mit oder ohne Grill genießen und das Wohnzimmer mit seinem Sofa schnell vergessen.
Neue Zeitung
Suchen & Finden
OL-AML
Baumarkt / Werkzeuge
Verschiedenes
Insektenschutz kauft man bei GRÄFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße 543 a, Ramsloh 04498707080 www.graefe-gmbh.com
11
AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen Donnerstag, 28.07.11 um 8.30 Uhr - 8 K 39/10
Achtung Jäger ! Verkaufe aus Nachlass: Büchse / Stutzen Steyer Mannl. Kal. 308, m. ZF 6x42, VB 900,-`; Doppelflinte Kal. 1270 VB 400,-`. Nur an Erwerbsberechtigte ! 0151-11653429 o. 04924-990006
26802 MML-Boekzetelerfehn, Kreisstraße 24 und 26, Gebäude (Bj. ca. 1853, Wohnfl. 116 m²) m. Scheunenteil u. Scheune, Pferdestall und Gründlandflächen, Grundstücke insg.: 48.316 m², Verkehrswert insg.: 111.200,-- €, Gebote ab 50 % des Wertes mögl.
Donnerstag, 28.07.2011 um 10.30 Uhr - 8 K 131/10 26810 Westoverledingen-Folmhusen, Kleenweg 7 Einfamilienhaus (Baujahr ca. 1950, Wohnfläche ca. 58 m², umfangreich renoviert und modernisiert) Grundstück: 514 m² Verkehrswert: 55.000,-- €, Gebote ab 50 % des Wertes mögl.
EINBAUKÜCHEN+Einbaugeräte top-Konditionen 04961-945510
Bekanntschaften
Donnerstag, 28.07.2011 um 11.30 Uhr - 8 K 37/10 26810 Westoverledingen-Flachs-meer, Königstr. 124 B, Einfamilien-haus mit Laden (Bj. 1982/1983, Wohn-/ Nutzfläche ca. 208 m², Nutz- fläche-Laden ca. 43 m²), Nebengebäude, Garagen, Grundstück: 717 m², Verkehrswert: 140.000,-- €, Gebote ab 50 % des Wertes mögl. Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, Wörde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise und weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de
Rentner, 65 Jahre alt sucht netten Freund (66-85) zwecks Freizeitgestaltung und schöne Stunden. 0163-6307946 Sie, Anfang 70, sucht lieben Ihn, NR, passenden Alters, zwecks Freizeitgestaltung. Zuschriften unter Chiffre: 002/361 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer
Bekanntschaften (gewerblich) Kai, 56, Witwer, ein großer, gut aussehender, zuverlässiger, sympathischer, humorvoller Mann, Naturfreund, mag tanzen, Geselligkeit, Kinder und anderes, möchte eine Sie für den Neubeginn. PV Erika 04961-72248 www.pv-erika.de Rita, 49, Floristin, eine hübsche Frau mit einer schlanken Figur. Ihre Hobbys sind Blumen, Sport, schwimmen, tanzen, Gemeinsamkeiten, möchte einen Mann zwecks schöner Partnerschaft. PV Erika 0496172248 www.pv-erika.de
Dienstleistungen Jetzt neu in Oldenburg. Reinigungsservice für Büro und Wohnung. GUT, GÜNSTIG, PROFESSIONELL. 0157-71815956
X
Schalten Sie Ihre Kleinanzeigen mit Bild unter www.neue-mitmach-zeitung.de und machen Sie Ihr Immobilienangebot zum Blickfang!
Gasgrillgeräte der Spitzenkasse von 299,- ` bis 1290,- ` DAS TAFELHAUS , Oldenburg, Gaststraße 24/25, 0441-2051130 www.das-tafelhaus.de Bernhard Klumpe , Werlte, WohnART auf dem Lande 05951-3331 www.bernhardklumpe.de
Vorankündigungen: 22.09.11: EFH u. Zuwegung, Rhauderfehn, Franzosenweg 1 a (8 K 108/09) 22.09.11: EFH u. Zuwegung, Rhauderfehn, Franzosenweg 3 a (8 K 109/09) 06.10.11: 3 Eigentumswohnungen, Weener, Ahornstr. 1 (8 K 110/10-8 K 112/10) 06.10.11: Einfamilienhaus, Untenende 34, Westrhauderfehn (8 K 52/10) 10.11.11: Einfamilienhaus, 1. Südwieke 293, Ostrhauderfehn (8 K 27/10)
Wellness
Mercedes
FARB- UND STILBERATUNG. Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Ganzheitliche, individuelle Bera- Bj. 1970-99 0171-3180634 tung. Optimal ausssehen - Fehlkäufe vermeiden. Gleich anmelden. perfectLINE 0160- Zweiräder Maritime Seesachen, z.B: Steu98229510. errad, Taucherhelm, Kompass u.v.m./2 große Orientteppiche Solarium, Heimgerät 24 x 100 zus. 650`, div. Brücken und Läu- Watt + 5 x 25 Watt, Lüfter etc.; tip-top; VB; 05935-1770 fer, Preis VB. 0171-8418747 Plissees kauft man bei GRÄFE! GRÄFE GmbH, Hauptstr. 543 a, Ramsloh 04498-707080 www.graefe-gmbh.com
Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de
Heilpraktiker
Tiermarkt
Stockente m. Küken, Perlhühner Implantat Akupunktur/ Rau- und Kaninchen zu verkaufen. cherentwöhnung/ Übergewicht/ 04491-91323 RLS/ Migräne/ Chr. Rücken u. Gelenkschmerzen. Naturheilpraxis Angela Bülte, Ringstr. 10, Stellenangebote 26789 Leer. 0491-9250180 Heilzentrum sucht für eine zusammenarbeit erfahrene MitarAnerkannte Heilerin, mit beiter in Spirituellen und Energe30 Jahren Berufserfahrung, tischen Heilsystemen. heilt Mensch und Tier, 0 44 98 - 92 35 45 durch Handauflegung, Zusteller für unsere Wochenzei"Was bei den Menschen tung in - Westerstede / Teilbeunmöglich ist, das ist bei zirke - gesucht 04928Gott möglich" Lukas 911053 18:27, Termine nach telefonischer Vereinbarung Zusteller für unsere Wochenzei 04961-9424018 tung in - Westerstede - gesucht 04928-911053
Lokale Internetsuche! Wird Ihr Geschäft gefunden? Dort wo Kunden gerade suchen? www.br- Gestaltpsychotherapie: Heilconcepts.com/lokale-suche praktiker für Psychotherapie bieMarkisen kauft man bei GRÄ- tet Einzel-, Paar- und GruppenFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße therapie. Schwerpunkte: Depres543 a, Ramsloh 04498- sionen, Angststörungen, Lebenskrisen, Beziehungsprobleme. Pra707080 www.graefe-gmbh.com xis Dr. sc.agr. Brunken, OldenSchrottentsorgung, kostenlos, burg, Am Stadtrand 82a. Info sofort 0441-36184365 unter 0171-1919177 oder Wir vermitteln Ihnen eine Pho- www.brunken-gestalttherapie.de tovoltaikanlage ab 1.990,-EUR Gewichtsreduktion bei Übergepro KWp (Preis gilt ab 30 KWp) wicht und Abbau von Fettdepots 04965-908962 in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern. Eine Intensive wirkungsvolle, geFlohmärkte fahrlose, schmerzfreie BehandFLOHMARKT lungsmethode, als alternative Fettabsaugung. Info + AnVarel-Altjührden (Maschal) zur meldung : Erika Peus, HeilpraktiSonntag, 03. Juli, 11-17 Uhr www.sonntagsfloh.de · Flohmarkt GbR Oldenburg kerin, Bad Zwischenahn 04403-9119190 Aschendorf 04962-5888 Garten
Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Bloherfelde - gesucht 04928-911053
IBB Sandsteine, jeglicher Art von privat 05451-74166 (ab 19Uhr)
Zusteller für unsere Wochenzei-
Ich schreibe unter
Wahrsagen, Kartenlegen, Lebensberatung (alle Bereiche). Termine nach telefonischer Absprache. Anna Brinkmann-Nordmann. 04961-5867 www.anna-brinkmann.de
Zu verschenken
Roller Peugeot Satelis 125, 15 PS, zu verkaufen, Bj. 03/07, 3.000km, TÜV AU neu, VB 2.220 ` 04489-942988 Mobil 0151-23607880
Teppichboden Berber, 50% Wolle a. Schaum, 5x4,90m., un- www.motorraeder-nord.de gebraucht, Abholung: Connefor- Ankauf-Verkauf-Zubehör 04961-8303482 de. 0441-601171
Mit der Vorfreude auf das Wochenende, kommt auch die Neue Zeitung ins Haus.
Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Kreyenbrück - gesucht 04928911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Bümmerstede - gesucht 04928911053
Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Eversten gesucht 04928-911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Donnerschwee - gesucht 04928911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Osternburg - gesucht 04928911053
www.neue-mitmach-zeitung.de tung in - Oldenburg / Innenstadt 911053
Gesundheit Reisen
Faltenunterspritzung / Permanent Make-up. Naturheilpraxis Borkum - Schöne FerienwohAngela Bülte, Ringstr. 10, 26789 nung für 2-3 Personen, noch TerLeer. 0491-9250180 mine frei, auch kurz Übernachtung 0151-56887057 oder 04922-3627 nach 20 Uhr Hausrat
gesucht
04928-
Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn gesucht 04928-911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn / Petersfehn - gesucht 04928911053
App., Zim. NEFF-Einbaubacköfen ` 499.- Sylt/ Westerland, Zusteller für unsere Wochenzeifrei 04651-31332 KÜCHEN-GEYER 04961-945510 tung in - Bad Zwischenahn / Nirostaspülen 160/60 cm ` 150 Timmendorf - Ostsee, FeWo, 2 Kayhausen - gesucht 04928911053 KÜCHEN-GEYER 04961-945510 Pers. 0160-1001428
Neue Zeitung Geschäftsstelle Oldenburg · Güterstraße 3 · 26123 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 · Telefax 04 41 / 7 70 50 69 www.neue-mitmach-zeitung.de
&LVFR 5LSDF SL[HOLR GH
www.handel-ho.de
Sie haben interessante Wohnobjekte im Angebot?
A R T B R U L E S G O P A S L Z T V E N E O E R E N H I L T R A U E R N U W A L M K N A T K B WO T T B I C H
Rätsel, Tipps & mehr Vorsicht mit den persÜnlichen Daten
Galaxy S2: Bestes Smartphone
Sparsamer Umgang bei Google REGION (dapd). Verbraucher sollen bei der Nutzung von Google-Diensten mĂśglichst wenig persĂśnliche Informationen angeben. Zudem sollten die vorhandenen WahlmĂśglichkeiten beim Datenschutz aktiv genutzt werden, rät die Zeitschrift â&#x20AC;&#x17E;iXâ&#x20AC;&#x153; (Juli-Ausgabe). PersĂśnliche Daten braucht der Anbieter von Diensten wie GMail, Analytics, Websuche, Maps, Kalender oder Youtube fĂźr personalisierte Werbung.
wen erfasste Daten freigegeben werden sollen. Beispielsweise lässt sich beim in mehreren Diensten integrierten Instant Messenger Google Talk die Speicherung von Chatinhalten durch einen Klick auf die Option â&#x20AC;&#x17E;Vertraulichâ&#x20AC;&#x153; unterbinden, wie die Zeitschrift berichtet. In den Einstellungen der Google Toolbar lassen sich alle Funktionen deaktivieren, die automatisch URLs oder andere Informationen Ăźber besuchte Webseiten an die Firma senden beziehungsweise mit dem Konto verknĂźpfen.
In vielen Google-Diensten haben die Anwender die Wahl, welche Daten Ăźbertragen beziehungsweise gespeichert werden und fĂźr
ausfĂźhrlich
altrÜmibritische scher keimfrei SonnenWährung gott
gern haben
REGION (dapd). Mit zunehmend grĂśĂ&#x;eren Bildschirmen und Doppelkern-Prozessoren machen die SmartphoneHersteller Apples iPhone 4 Konkurrenz. Samsungs Smartphone Galaxy S2 erhielt in einem Vergleich der Zeitschrift â&#x20AC;&#x17E;Computerbildâ&#x20AC;&#x153; (Heft 14/2011) von drei hochwertigen Smartphones die Bestnoten. Sowohl das Galaxy S2 als auch das HTC Sensation und das Sony Ericsson Xperia Arc haben einen extra groĂ&#x;en Bildschirm. Die Diagonale beträgt bis zu 10,9 Zentimeter. Das sind zwei Zentimeter als beim Apple-Modell. Das Galaxy S2 (Preis 572
dt. Rund- Insel funkvor sender Marseille (Abk.)
franzĂśsischer unbest. Artikel
männlicher Verwandter
Kosename fĂźr den GroĂ&#x;vater
Euro) punktete mit einem brillanten und kontrastreichen Bildschirm. Allerdings ist es weniger scharf und deutlich dunkler als das iPhone 4. Die Akkulaufzeit war nur bei intensiver Nutzung etwas schlechter als die des iPhone. Die Modelle von Samsung und HTC verfßgen ßber Doppelkern-Prozessoren, die den Aufbau von Internetseiten beschleunigen. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Test bot aber das Xperia Arc (462 Euro). Es verfßge ßber die beste Kamera und liege besser in der Hand als die beiden Konkurrenten, schreiben die Tester.
deutsche Vorname Vorsilbe Redfords
tumb, dumm
Denksport
8
Einfuhrhändler Flugkontrollturm
franzĂśsisch: wo
Nissan & Volvo Servicepartner
Autor von â&#x20AC;&#x17E;Maigretâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC; 1989
Taste am Videorekorder
Griff am Eimer
Flughafen von Tel Aviv ausgeruht
deutsche Landeshauptstadt
grobes, Nahrung gefĂźhl- aufloses Benehmen nehmen
englisch: mich, mir
deutsche Vorsilbe chem. Zeichen: Natrium
indisches Frauengewand franz. Mehrzahlartikel
hochhieven
unbestimmter Artikel Entwässerungsgraben
Kinderlähmung (Kw.)
Sternbild des SĂźdhimmels
Vorname der Minnelli
AuflÜsung des letzten Rätsels
spanischer Artikel munter, aktiv
eine Spielfeldbegrenzung
FlugzeugfĂźhrer
Mutter Marias
G E F H A S S A T
Tanzraum
religiĂśse Gemeinschaft
Haustier der Lappen
persĂśnliches Ansehen
kurz fĂźr: herum
Brettspielfigur
Frauenname
franzĂśsisch: Gold
groĂ&#x;es Hirschtier
Edewechter Landstr. 157 ¡ 26131 Oldenburg Tel. 04 41 / 95 57 30
Sitzenglisch: tßrstreik nach, kische (2 Worte, Währung amerik.) zu
gekĂźnstelte Haltung
weggebrochen (ugs.)
Reparatur und Service aller Marken
Stadt mit dem schiefen Turm
arbeitsunfähig
Ăśsterr. Komponist â&#x20AC; (Karl)
Gruppe von Bergen
W-5
S C O H U L A P P
L D I T O R U E L L E D I N D K I M L O N N E Y I P T E S T K O N T O E N E R R I N G D A N T A L U F A H L K E L E
K F O T O
E E F K O M P O S K R U E G E P C A R M A T V E N P E L I N O D E B E I L E A I N A U N U S N Z E R T
. ,
# ! " ! $# % ! &'# ! ( ! ) # ! * +
% & ' ( ' ) * + $, %- ,'* $ " .
%
/ 0 0
" # ! !
O E L F F A N
A N G E L P U N K T
27
1
8
5
19
W-005
S U D O K U
AuflĂśsung des letzten Sudokus:
34
Fßllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
, &
# -
W I T I R R F R R R E E R I E A B T A B E D A
Die Spielregeln in KĂźrze:
5
6 5 1 1 5 2 9 4 8 7 8 4 1 5 8 7 3 6 4 1 3 7 5 8 1 4 7 2 1 4 8 7 5 6 2
KĂźnstlervermittlerin
MĂźĂ&#x;iggänger Shop, Geschäft
N G A L L I G A G R O E S S E S G E R A N U N D L U E B I H R U B R S O H L E P L U F I A C H E N
2 9 4 3 8 5 1 6 7
3 1 6 9 4 7 2 5 8
7 5 8 1 2 6 4 9 3
9 7 3 2 6 4 8 1 5
4 6 1 5 3 8 9 7 2
5 8 2 7 1 9 6 3 4
1 3 7 8 9 2 5 4 6
8 4 5 6 7 1 3 2 9
6 2 9 4 5 3 7 8 1
! "# $ % &
!" " # $ % &" ' ((( )