Neue Zeitung - Ausgabe Ammerland KW 30

Page 1

Neue Zeitung zum Wochenende

Schattenspiele

Wetterkapriolen

Vier Wochen Illumination im Park der Gärten

Seite 2

Edewechter Triathleten zeigen ßberregionale Stärke

Vom Winde verweht Seite 5

Bunte Drachen und Figuren bevĂślkern den Himmel

KW 30 . Freitag, 29. Juli 2011

Perlen des Jazz Seite 8

Neun Bands spielen in Bad Zwischenahn

Seite 9

3. Jahrgang - Ausgabe 30 / Ammerland

Meine Ausbildung? NatĂźrlich bei Paracelsus!

Foto: Martina Renner

16 Ventile warten auf den glßcklichen Gewinner 2. Internationales Opeltreffen startet heute in Westerscheps mit einer Disco Von NZ-Redakteurin Martina Renner WESTERSCHEPS. Sein Herz schlägt fßr Opel, und seit Andreas Gerdes den Fßhrerschein sein Eigen nennt, ist er der Marke treu geblieben. 1999 grßndete der Schepser mit Gleichgesinnten das X-treme Opelteam, das bereits 2004 zu einem Internationalen Opeltreffen in Edewecht lud. Nun, sieben Jahre später, gibt es an diesem Wochenende eine Neuauflage.

Zusammen mit dem Mitveranstalter, der Oldtimer- und Youngtimer Interessengemeinschaft „Junkers Jungs“ aus HarkebrĂźgge, wurde ein umfangreiches Programm vorbereitet. Bis zu 300 Fahrzeuge werden beim Gasthof zur MĂźhle in Westerscheps erwartet, einige sogar aus SĂźddeutschland, Holland, Dänemark und Belgien. Anreisen werden die Teilnehmer am heutigen Freitag ab 12 Uhr. Zur Einstimmung gibt es ab 21 Uhr eine Disco mit Cocktail-Night fĂźr

Jedermann. Am Samstag werden die Opelfahrer ihre „SchmuckstĂźcke“ vorstellen, und eine dreikĂśpfige Jury bewertet von 10 bis 17 Uhr die schĂśnsten Modelle. Ab 20 Uhr darf bei der New Kids-Fete im Festzelt ausgiebig gefeiert werden. Nach der Siegerehrung und Vergabe der Pokale am Sonntag um 11 Uhr steht die Heimreise an. „Wir freuen uns neben den Teilnehmern des Opeltreffens natĂźrlich auch auf viele neugierige Besucher“, so

40..&3 4$)-644 7&3,"6' &T XBS UFO WJFMF UPMMF "OHFCPUF BVG 4JF

Gerdes und kĂźndigt fĂźr den Samstagabend um 24 Uhr ein besonderes Highlight an: die Verlosung eines Calibras, Baujahr 1998. „Dieser wurde in den vergangenen Wochen von uns und unseren Sponsoren aufbereitet und wartet, natĂźrlich TĂœV und ASU neu, auf seinen Gewinner.“ Lose gibt es direkt vor Ort. Der ReinerlĂśs des 2. Internationalen Opeltreffens kommt dem Verein „Lachende Kinder“ und dem schwer erkrankten Tim Ailts aus Osterscheps zugute.

OPS z.B. & WORKSH SEMINARE

inar ¡ Spiegelsem ilung ¡ Quantenhe gstherapeut, -trainer ¡ Entspannunrale Ki-Balance ¡ Craniosac coach ¡ Ernährungs ische Methode ¡ Metamorphassage ¡ Energiem , -therapeut ¡ Yogalehrer

*O 0MEFOCVSH ,BOBMTUSB•F r 5FM XXX QBSBDFMTVT EF ¡ & .BJM PMEFOCVSH!QBSBDFMTVT EF

GOLDANKAUF!

In kĂźrzester Zeit zu Ihrem Wunschfahrzeug. Ihr Neu- und GebrauchtwagenTeam in Apen.

WIR KAUFEN ZU HĂ–CHSTPREISEN Antiken Gold- und Silberschmuck, Zahngold, MĂźnzen und Uhren... sofort Bargeld!

Lange StraĂ&#x;e 12 ¡ 26655 Westerstede Unsere Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

www.aza-gruppe.de

Andreas Gerdes präsentiert den Hauptgewinn, einen Opel Calibra 16 V.

14 Berufsausbildungen mit und PIOF "CJUVS OFCFOCFSVn JDI oder Vollzeit, mit modernen Lernmedien: Heilpraktiker, Kinder-, Sportheilpraktiker, Tierheilpraktiker, 1TZDIPM #FSBUFS )FJMQSBLUJLFS Gà S 1TZDIPUIFSBQJF 8FMMOFTT trainer, Ernährungsberater, Massagetherapeut/-praktiker, V W N

Sprechen Sie uns an. Direktdurchwahl Verkauf: (0 44 89) 94 10-15

AZA Apen Hauptstr. 235 26689 Apen t (0 44 89) 9 41 00

Oldenburger Teppich-Center

Khorram

Staulinie 18 ¡ OL Tel. 0441/20563900

Testen Sie uns !

In 48 Stunden zu Ihrem Wunschauto

An und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken sowie Nutzfahrzeugen!

3IBVEFSGFIO 4DIXBS[NPPSTUSB‡F ° 5FMFGPO XXX NBHOVT EF XBMM EF eGGOVOHT[FJUFO .P ° .J ° 6IS %P ° 'S ° 6IS 4B ° 6IS

Rundumpaket

iĂ€Ă•Â˜} UĂŠ i>ĂƒÂˆÂ˜}ĂŠUĂŠ ˆ˜>˜âˆ UĂŠ6iĂ€ĂƒÂˆVÂ…iĂ€Ă•Â˜}

BarĂ&#x;elerstraĂ&#x;e 27 ¡ 26169 Friesoythe Telefon 04491-4007936 ¡ Fax 04491-4007937 Mobil 0172-4312166 ¡ info@guidokoeller.de ¡ www.guidokoeller.de


2

AML

Lokales

Neue Zeitung

Lichteffekte und Schattenspiele Vier Wochen lang heiĂ&#x;t es im Park der Gärten: „Illumination – Lange Abende im Park“ BAD ZWISCHENAHN. Vom 5. August bis 4. September lässt sich der Park der Gärten wieder in einem ganz besonderen Licht erleben. Bei gleichzeitig verlängerten Ă–ffnungszeiten heiĂ&#x;t es vier Wochen lang: „Illumination – Lange Abende im Park“. Mit einer inspirierenden Gartenbeleuchtung, die von romantischen Schattenspielen begleitet wird, machen es Mitarbeiter der Firma Detlef Coldewey (Westerstede) mĂśglich, die Gartenschau auch bei einbrechender Dunkelheit zu erleben.

ren“ ein. Experten beraten zu Produkten, die man auch direkt erwerben kann. Daneben gibt es reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln, zum Ausprobieren oder den abendlichen Park fotografisch zu entdecken.

Mit akzentuierten Lichteffekten schaffen die Beleuchtungsexperten teils vÜllig neue Perspektiven auf ausgewählte Parkbereiche. Dabei werden den Parkbesuchern auch immer einmal neue Trends in der Gartenbeleuchtung vorgestellt.

Immer donnerstags und freitags bietet die Park-Gastronomie ab 18 Uhr eine spezielle Abendkarte an (11., 12., 18., 19., 25. und 26. August sowie 1. und 2. September). Ein „Barbecue im Park“ folgt am Samstag ebenfalls ab 18 Uhr (13., 20. und 27. August sowie 3. September).

FĂźr Gartenliebhaber und echte Park-Fans bedeutet die „Illumination“ aber noch mehr. Da vom 5. August bis zum 4. September die Ă–ffnungszeiten deutlich ausgedehnt sind, ist dies auch die ideale Gelegenheit, den Park ganz entspannt auch am Abend zu genieĂ&#x;en. Sei es,

Vier kleine kulturelle Leckerbissen finden jeweils mittwochs ab 19.30 Uhr im „Garten der Jahreszeiten“ statt (10., 17., 24. und 31. August). FĂźr diese Sonderveranstaltungen wird extra Eintritt erhoben. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

FĂźr einen romantischen Spaziergang durch den Park bieten sich die „Langen Abende“ mit aktzentuierten Lichteffekten an. Foto: Park der Gärten dass man manch bekannten Winkel der Gartenschau einmal von einer ganz neuen Seite kennen lernen mĂśchte oder um vielleicht sogar während der „blauen Stunde“ ein Picknick mit Freunden zu veranstalten. Wer mĂśchte, kann sich einer FachfĂźhrung anschlieĂ&#x;en, die im Verlauf der Illumination jeweils freitags angeboten wird.

Die Kasse des Parks ist vom 5. August bis einschlieĂ&#x;lich 4. September in der Zeit von 9.30 bis 22 Uhr geĂśffnet (Ausgänge bis 24 Uhr). Der Abendtarif gilt während der Illumination nicht. Von 9.30 Uhr bis 22 Uhr ist also durchgängig der reguläre Tagespreis (8,50 Euro bzw. 7 Euro ermäĂ&#x;igt) zu entrichten. Jahreskarteninhaber des Parks und alle Personen

Oldtimer treffen auf Youngtimer

unter 18 Jahren haben freien Eintritt. In diesem Jahr wird die Illumination von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Das ErĂśffnungswochenende gehĂśrt zunächst den Fotofreunden. Die Firma Photo von Oven lädt zusammen mit namhaften Ausstellern am 6. und 7. August zum „Fotografieren & Flanie-

Jeweils freitags, (5., 12. um 22 Uhr sowie 19., 26. August und 2. September um 21.30 Uhr) laden Beleuchtungsexperten zu ausfĂźhrlichen FachfĂźhrungen ein. Die FĂźhrung ist im Parkeintritt enthalten.

T H E AT ER O R L A N D O S P I E LT „ B E LV ED E R E“

sowie dem Bremer Umland. PKW, Motorräder und kleinere Traktoren werden von 10 bis 17 Uhr zu sehen sein. Da die Interessengemeinschaft die Platzkapazität erweitern konnte, wurden seit dem letzten Jahr neben den Oldtimern auch sogenannte Youngtimer sowie kleinere Traktoren zugelassen. Oldtimer sind Fahrzeuge mit einem Mindestalter von 30 Jahren. Fßr Youngtimer gilt ein Mindestalter von 20 Jahren. Die ältesten Objekte

Freitag Mein kĂźrzlich erworbener und sanierungsbedĂźrftiger Landgasthof in Dangast nimmt Formen an. Heute habe ich fleiĂ&#x;ig Stuck in der unteren Wohnung geklebt. Demnächst kann sich meine Freundin der Dekoration widmen. Ich befĂźrchte einen leichten Anfall von rosa. Wochenende Eine Axt und eine Vielzahl von alten MĂśbeln: Eine bessere Therapie gibt es nicht. Mit Schwung räumen meine Freundin Selina und ich die oberen Hotelzimmer unseres Landgasthofes aus. Unten stapelt sich derweil der SperrmĂźll. Montag Es gibt Tage, die fangen an und sind auch gleich schon wieder beendet. Wo ist die Zeit geblieben? Abends ist dann auch irgendwie die Luft raus, so dass es schnurstracks zum netten FastFood Restaurant um die Ecke geht. Dienstag Heute muss ich viel vorproduzieren, da ich am Donnerstag fĂźr eine Woche ausspanne. Geplant ist ein Kurztrip in meine alte Studentenstadt GĂśttingen.

Impressum

Neue Zeitung

entstammen den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. An ihnen lässt sich die technische Entwicklung gut nachvollziehen und das macht die Veranstaltung in Klein-Scharrel fßr den Besucher so attraktiv. Den Technikinteressierten erwarten in Klein Scharrel wahre Leckerbissen und manch einer kann dort sein Motorradoder sein Automodell wieder finden, was er aus seiner Kindheit kennt oder schon selbst gefahren hat.

zum Wochenende Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Anzeigenleitung Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info

Mit einer neuen Produktion meldet sich das Team vom Theater Orlando in diesem Jahr wieder. Ende September beginnen die Proben fĂźr das Kammerschauspiel „Belvedere“ von AnaMaria Bamberger. In dem StĂźck geht es um unterschiedliche Wahrnehmungen, einen Einblick in das Leben eines exzentrischen Autors. Ist er im Sanatorium „Belvedere“, um seine Halluzinationen in den Griff zu bekommen, oder verhält es sich ganz anders? Die Premiere wird am 16. November im historischen Palais Rastede sein. Foto: Theater Orlando

Die einfache und schnelle Art der Kommunikation.

Chefredakteur Hans-Peter Heikens Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland: Martina Renner Telefon 04 41 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 - 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co.KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011.

)* ' ! + ,

www.neue-mitmach-zeitung.de Neben PKW, kleinen Traktoren kÜnnen beim Oldtimertreffen auch alte Motorräder bewundert werden. Foto: Privat

Donnerstag Mein Collie Danah entschied sich mit einer Katze zu spielen, nur jene rannte lieber weg. Während der Sprung ßber den Graben fßr sie kein Problem war, landete der Hund in den Schlamm. Collies kÜnnen so leidend gucken, wenn sie in die Badewanne mßssen.

Jesco Heidenreich

17. Oldtimertreffen am 31. Juli in Klein Scharrel KLEIN SCHARREL. Am Sonntag, 31. Juli, steht Klein Scharrel wieder im Blickpunkt der Oldtimerfreunde. Die Oldtimer-Interessengemeinschaft veranstaltet mittlerweile zum 17. Mal ihr Oldtimertreffen in Rahmen des DorfschĂźtzenfestes. Was ursprĂźnglich nur von lokalem Interesse war, hat sich in Laufe der Jahre zu einer Veranstaltung mit Ăźberregionaler Bedeutung gemausert. Die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet

Tage Tagebuch

! " ! --- ( ., $$

Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.


Neue Zeitung

Veranstaltungen

OL-AML

3

V8-GetÜse, harte Männer Kammerkonzert und schwierige Spielregeln in der Kirche Hochklassige Musiker begeistern

Am Wochenendee dreht sich alles um US-Cars, American Football und B Baseball OLDENBURG (jes). Es gibt kleine drehzahlbetonte italieieeinische Sportwagen, die krein schend um die Kurve dĂźsen enund es gibt solide, brummende V8-Big Blocks, die brab-ibelnd durch die StraĂ&#x;e cruigt, sen. Was einem mehr zusagt, ist Geschmackssache. Die Besucher des US-Car Treffens „Big Bumper Meet“ vom 29. bis 30. Juli auf dem Freigelände der Weser-Ems Halle sind dann eher die Liebhaber hubraumstarker Boliden. Erwartet werden Ăźber n 300 US Cars aus sämtlichen Epochen. AngekĂźndigt hat er sich zum Beispiel ein 1960er us Chrysler Crown Imperial aus Bayreuth. Aber auch neuere Modelle wie die Dodge Viper werden die Besucher beeindrucken. Von Cadillacs und Chevys mit ihren riesi-

gen Heckflossen bis hin zu mächtigen Trucks und „bĂśsen“ Hot Rods reicht die Palette der Ausstellungsfahrzeuge. Das Rahmen-

Einblick in den Baseballund American Football Sport. GroĂ&#x;e Augen werden sicherlich alle bekommen, wenn sie den Haupt-

programm kann sich ebenso blicken lassen. Die Oldenburger Hornets und Helliones sowie die Oldenburg Knights verschafen den Besuchern einen kleinen

Spielefant sammelt fĂźr den Turnerbund Am Sonntag kĂśnnen Kinder wieder ausgelassen toben BĂœRGERBUSCH. Auch diesen Sonntag gibt es wieder Kids Aktiv im BĂźrgerbusch, diesmal unter dem Motto „Drunter und DrĂźber“ – Seile, Taue, Reifen. Seilspringen, Tauziehen und Hula Hupp sind nur drei Spielideen von vielen, die der Spielefant am 31. Juli ab 10 Uhr auf der FuĂ&#x;ballwiese im BĂźrgerbusch vorstellt, um im Rahmen von Kids Aktiv den Oldenburger Familien ein kostenloses Spielangebot zu bieten. Jeden Sonntag bis zum 21. August kann hier getobt, gespielt und gelacht werden. Aus aktuellem Anlass hat sich die Bewegungsinitiative Oldenburg e.V. dazu

Lustig geht es auf der FuĂ&#x;ballwiese im BĂźrgerbusch zu, wenn der Spielefant vorbeischaut. Foto: privat entschlossen, an den kommenden Sonntagen bei Kids Aktiv eine Spendenbox aufzustellen. Das hier gesammelte Geld soll dem BĂźrger-

felder Turnerbund zu Gute kommen. Der BTB hat sich in den letzten Jahren fĂźr die Bewegungsinitiative verdient gemacht.

WESTERSTEDE. FĂźr das Kammerkonzert am 6. August, das im Rahmen des „Musikalischen Sommers in Ostfriesland“ in Westerstede in der St.-Petri-Kirche stattfindet, gibt es Karten auch bei der Touristinformation im Rathaus. Es ist ein wunderschĂśnes Konzert, das Jeremy Menuhin (Klavier), Wolfgang SchrĂśder (Violine), Erik Xu (Viola) und Alexander Gebert (Violoncello) darbieten werden. StĂźcke von Debussy – Petite Suite -, Mozart – Sonate

preis bei der de Tombola sehen: eine alte Jukebox aus de den Sixties. Der ErlĂśs wird der hiesige hiesigen Elterninitiativ ative krebskranke ker Kinder e.V. in Form einer S Spende zur V VerfĂźgung gestellt. W Während der ga ganzen Tage biet bieten die US Car-B Car-Besitzer an ihren Ständen zahlreiche Utensilien und Waren W an. StĂśbern lohnt si sich also. FĂźr die musikalische Unterhaltung sorgt DJ O Olli mit seinem reichhaltig reichhaltigen Repertoire an Rock ´n´ Roll Rol Klassikern. Am Samstag Ab Abend gibt es zudem ein Rock ´n´ Roll Konzert mit den „Tin Roof Cats“. Der Eintritt ist frei.

fĂźr Klavier zu vier Händen C-Dur -, Schubert, Skweres und Johannes Brahms gibt es zu hĂśren und zu genieĂ&#x;en. Ein hochkarätiges Programm, das sicher sehr viele Besucher zählen wird. Westerstede ist eine der 48 Stationen, bei denen der Musikalische Sommer in Ostfriesland Halt macht. Die Ostfriesische Landschaft, Veranstalter dieses Konzertes, freut sich, ein so hochklassiges Konzert in Westerstede in der St.-PetriKirche anbieten zu kĂśnnen.

Im Spiegelzelt zum Tanztee

Historische Atmosphäre ist garantiert Kultursommer OLDENBURG. Nach dem zer auf das sprichwĂśrtliche Revue passieren grandiosen Erfolg im letzten Parkett. Die Verspiegelung OLDENBURG. Am letzten Tag des Kultursommers 2011, Sonntag, 31. Juli, wird um 20 Uhr im Spiegelzelt ein Abschluss- und Abschiedsfest gefeiert. Drei Wochen hat der Kultursommer das kulturelle Leben der Stadt bestimmt. Bei einem bunten Fest soll ein Teil des Sommers noch einmal Revue passieren. Zum Tanzen und HĂśren spielt die Band „Miller‘s Mambo Chicks“, während ein Teil des Theater k-Ensembles mit Liedern, Texten, Dia- und Monologen kleine Bonbons ins Programm streut. In launigen Interviews mit den Verantwortlichen soll ein kleines Resumee der vergangenen drei Wochen gezogen werden. Es wird ein Abend, an dem Zeit zum Austausch und geselligen Beisammensein zwischen Publikum und Machern geboten wird.

Jahr bietet der Kultursommer am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli um 15. 30 Uhr auch dieses Jahr wieder ein Kleinod fßr Menschen, die sich in eine vergangene Zeit fallen lassen mÜchten, an. Beim Tanztee am Nachmittag erfßllt das historische Spiegelzelt Bon Vivant hinter dem Prinzenpalais seinen ursprßnglichen Zweck und bittet mit seiner Tanzmanege und seinem gewachsten Tanzboden geßbte und ßbende Tänzerinnen und Tän-

des Zeltes erlaubt es, von jedem Platz Augenkontakt zu einem vermeindlichen Tanzpartner/partnerin aufzunehmen, während das Salonorchester Bel Ami die einmalige Atmosphäre des Zeltes aufnimmt und zu verschiedenen Rhythmen animiert, das Tanzbein zu schwingen. In den Tanzpausen serviert das Team des Cafe Curtiz Kaffee, Tee, Kuchen und Erfrischungsgetränke. Es gibt nur ein eingeschränktes Kartenkontingent.

Das historische Spiegelzelt lädt zum Tanztee ein. Foto: privat

+% %)%& ! " % $ " $%& $%

( - " $# % " " ' " & $ " ( $% ," " ' $ " " # * #$ # $ % ( "% &*!- & " ( $ & #" " !-

bis zu 70% unter dem empfohlenen Verkaufspreis!

Wir Ăźbernahmen ca. 6000 Glasvasen aus einer LagerauÜsung! Verschiedene Formen und GrĂśĂ&#x;en!

+ % 7 [ [ FP

.RPPRGHQ $KRUQ ZHLVV 'HNRU

+ % 7 [ [ FP

+ % 7 [ [ FP

%,

DE

75(1'35(,6

75(1'35(,6

75(1'35(,6

0R ¤ )U ¤ 8KU 6D ¤ 8KU $P +DIHQ ă )ULHVR\WKH / 9 1 9 (1 ! 9 (1 +DXSWVWUD‰H ă 2VWUKDXGHUIHKQ .OHLQ )HOGKXV ¤ Âą 5DVWHGH 1HXV GHQGH - !&%. : 1)%2/83(% 7M FKNDPSVWUD‰H ă $XULFK 6FKLUXP *;#(+!-0231 : 41)#( #()14 =XU 6LHGHZXUW ă /R[VWHGW !403231 : 231(!4$%1&%(. 7M FKNDPSVWUD‰H Âą $XULFK 6FKLUXP =ZHLWHU 3ROGHUZHJ ă (PGHQ 41 )%$%6413 : /723%$3 $P =HQWUXP ă +HPPRRU

6%)3%1 /,$%16%' -$%. ZZZ WUHQGPRHEHO RQOLQH GH ZZZ WUHQGPRHEHO RQOLQH GH

666 31%.$-/%"%, /.,).% $%

/,!.'% /11!3 1%)#(3 113;-%1 4 14#+&%(,%1 5/1"%(!,3%.

.OHLQ )HOGKXV .OHLQ )HOGKXV ,%). %,$(42 9 5DVWHGH 1HXVÂ GHQGH 5DVWHGH 1HXVÂ GHQGH !23%$% %42;$%.$% 0R )U 8KU 6D 8KU

+ % 7 [ [ FP

Solange vorrat reicht. IrrtĂźmer u. Druckfehler vorbehalten.

75(1'35(,6

+|KH FP


AML

4

Lokales

Mit use Kunnen snackt wi Platt

Neue Zeitung

C D U E D E W E C H T G EH T M I T 24 K A N D I DAT ( I N N E N ) I N S R EN N E N

Plattdeutsch im Geschäftsleben / Faltblatt erschienen

Anzeige

OLDENBURG. „Kriegt Se al wat?“ Welchen Stellenwert hat Plattdeutsch noch im Geschäftsleben des Oldenburger Landes? Eine Antwort auf diese Frage versucht nun die Oldenburgische Landschaft in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer zu finden. Die niederdeutsche Sprache bietet gerade auch fĂźr das Wirtschaftsleben erstaunliches Potential, denn die geschĂźtzte Regionalsprache wird als besonders zielsicher, ehrlich und bodenständig wahrgenommen. Dieses positive Image kann die Wirtschaft nutzen – und tut dies zum Teil auch bereits.

Ein Faltblatt der Oldenburgischen Landschaft mit dem Motto „Plattdßßtsch up Wark – een goode Partner /

Plattdeutsch auf der Arbeit – ein guter Geschäftspartner“ gibt Hinweise dazu, wie sich das Niederdeutsche fĂźr Betrieb und Produkte einsetzen lässt.

Dieses Faltblatt beinhaltet auch eine kurze Umfrage, mit der eine allgemeine Einschätzung der Bedeutung des Themas und weitere Ideen zum Einsatz des Plattdeutschen gegeben werden sollen. Eine anonyme Beteiligung an der Umfrage ist auch online auf der Internetseite der Oldenburgischen Landschaft (www.oldenburgische-landschaft.de) mĂśglich. „Nach Abschluss der Umfrage werden erstmals konkrete Daten Ăźber die Bedeutung der niederdeutschen Sprache im Wirtschaftsbereich des Oldenburger Landes vorliegen“, freut sich Stefan Meyer von der Oldenburgischen Landschaft.

Die Edewechter CDU hat ihre „Mannschaft“ fĂźr die Kommunalwahl 2011 gewählt. FĂźr den Gemeinderat, Wahlbereich West, kandidieren: JĂśrg BrunĂ&#x;en, Melanie Greulich, Manfred LĂźers, Daniel Ledesma-Kirchner, Petra Reiners, Egon Wichmann, Gundolf Oetje, Wolfgang Diedrich (parteilos), Erich Henkensiefken, Karl-Heinz Rode (parteilos), Manfred Helmers, Mark GrĂśber, Winfried RĂśske, Beatrix Reichelt-Ahlers, und Margarethe Buschkotte-Barth. Insgesamt gehen 24 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. Foto: BĂźrgerreporter JĂśrg BrunĂ&#x;en aus Edewecht

5. Hollweger Open Air Dorfrock – Nacht Am 6. August auf dem Dorfplatz Hollwege

( % #

&" $

# $ !

$% #$%

'

Hollweger Bikerfreunde lassen es wieder rocken FĂźr beste Stimmung sorgen die Band „FRITZZ Rockt“ und ein DJ

– Gartenneuanlagen – Gartenrenovierungen – Gartenpege – Gartenteiche

– Holz im Garten – Pasterungen im Garten – Baumschnitt – Schßttgßter in Kleinmengen – Rollrasen

26655 Westerstede ¡ Am Liebfrauenbusch 5 ¡ ď€Ľď€ 0 44 88/7 19 02 ¡ Fax 7 22 00

t! Auch hier liefern wir die Wurs Fleischerei und Party-Service

Fritz Luers Inh. Malte Luers

Ammerländer Spezialitäten

er bei n t r a Ihr P schäden! ll Unfa

26655 Westerstede Am Esch 4 Tel. 0 44 88 / 31 30 Fax 0 44 88 / 86 23 48 www.luers.proďŹ ďŹ‚eischer.de

Am Detershof 2 26655 Westerstede Tel. 0 44 88 / 76 33 505 Fax 0 44 88 / 76 33 506 E-mail: dehne-kfz@t-online.de

HOLLWEGE. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bereits zum 5. Mal findet am Samstag, 6. August, ab 20 Uhr das Hollweger Open Air-Dorfrockfestival auf dem Dorfplatz in Hollwege statt. Auf der von den Hollweger Bikerfreunden organisierten Veranstaltung gibt es wieder Rock vom Feinsten aus den 70ern, 80ern und 90ern. Dieses Jahr konnte von den Hollweger Bikerfreunden die Top Band „FRITZZ Rockt“ verpflichtet werden. Die Band wird mit Soul, Pop und Rock aus drei Jahrzehnten und einer aktuellen Songauswahl die Besucher mitreiĂ&#x;en. Die sechs sympathischen Musiker der Band werden die Herzen der Fans hĂśher schlagen lassen. Vor und nach dem Auftritt der Band, wie auch in den Pausen, werden die

Mit Soul, Pop und Rock werden „FRITZZ Rockt“ beim Dorfrockfestival in Hollwege den Besuchern einheizen. Foto: FRITZZ Rockt Rockfans von einem DJ mit entsprechender Musik unterhalten. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist wie

Biete Ihnen zuverlässige Hilfe im Alltag

-EIKE -ĂšLLER s 4EL meimoeller@ewetel.net

immer gesorgt. Karten sind im Vorverkauf bei Helmut Oeltjen (04488/71902), Thilo

Schmidt (04488/859809) und Heinz Dehne (04488/ 7633505) sowie an der Abendkasse erhältlich.

VIEL SPASS BEIM DORF-ROCK-HOLLWEGE!

Wir planen Ihre Familienfeier bis 200 Personen! Es sind noch einige Kegeltermine frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Sport in der Region Wetterkapriolen lassen Triathleten unbeeindruckt ESV Tri-Team zeigt überregionale Stärke / Landesliga Top 10 in greifbarer Nähe EDEWECHT. Kalt, nass, windig und trotzdem erfolgreich: So kann man das Wochenende für die Athleten vom „ESV Tri-Team“ zusammenfassen. Bereits vor 14 Tagen zeigten die Edewechter, dass auch überregional mit ihnen zu rechnen ist. So präsentierte sich Andreas Böhmann im fränkischen Roth bei der „Challenge“ über die volle IRONMAN-Distanz (3,8/180/42) in Topform und erreichte nach gut zehn

Sonja Friedrich feierte ihr Streckendebüt auf der Olympischen Distanz. Foto: privat

Übungsleiter wird gesucht OFENERDIEK. Der SV Ofenerdiek sucht einen Übungsleiter/in für den Kurs „Fitness für Frauen.“ Der Termin ist jeweils dienstags von 8.15 bis 9.15 Uhr. Weitere Informationen erteilt Gudrun Hortmann-Scholten unter  04 41 / 60 85 60.

Plätze beim Turnen frei OFENERDIEK. In den Mutter-Vater-Kindgruppen des SV Ofenerdieks sind dienstagvormittags von 9.30 bis 10.30 Uhr und 10.30 bis 11:30 Uhr Plätze frei. Geturnt wird in der FranzFaas-Halle der Lagerstr. 38. Zur Teilnahme ist keine Voranmeldung nötig.

Gerätturnen für Jungen OFENERDIEK. Gerätturnen ist nicht nur etwas für Mädchen. Auch Jungen profitieren schon im jungen Alter von einem Training und erfahren mehr Körpergefühl. Der SV Ofenerdiek bietet jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr eine Gerätturngruppe für acht bis zwölfjährige Jungen in der Turnhalle, Lagerstraße 38 an. Wer mitmachen möchte ist gerne gesehen. Weitere Auskünfte gibt es unter  0441 / 608247.

Stunden das Ziel. Am selben Tag schlug sich Nico Henze im brandenburgischen Storkow über die olympische Distanz (1,5/40/10) beachtlich und landete mit Platz 3 (AK30) in der offenen Wertung auf dem Treppchen. Der Wettkampf war gleichzeitig Austragung der Berliner/ Brandenburger Landesmeisterschaft. Am Samstag setzten die Edewechter dann ihre Erfolge fort. Andre Grasso und Nico Henze reisten ins Nordreinwestfählische Greven und sprinteten über die Distanz von 500 m Schwimmen, 21 km Radfahren und 5 km Laufen. Schnellster vom ESV Tri-Team war Henze. Er kam nach 1:03,43 Stunden ins Ziel und belegte den sechsten Rang (2. Platz AK30) von knapp 100 Triathleten. Grasso erreichte nach 1:10,18 Stunden das verdiente Zielbuffet auf dem ersten Platz in der AK25. Sonntag stand dann die Vereinsmeisterschaft in Stuhr auf dem Programm. Im Rahmen des 18. Silberseetriathlons wollten sich die Edewechter Triathleten auf

Andre Grasso (li.) und Nico Henze gaben überregional eine starker Vorstellung. Foto: privat der „olympischen Distanz“ auch untereinander messen. Vereinsmeister wurde Andreas Böhmann. Er sicherte sich nach 2:11,18 Stunden Rang neun (3.Platz AK35) im Gesamtfeld der Männer und schaffte so den Sprung aufs Podest. Ihm folgten der Reihe nach Bernd Teipen (4. Platz AK45), Reinhold Böckmann (2. Platz AK45) und Frank Theune (13. Platz AK45). Die gleiche Gesamtplatzierung wie bei den Herren schaffte Sabina Kruska nach 2:35,31 Stunden in der Damenwertung. Als neue

Vereinsmeisterin und ebenfalls auf dem Treppchen, beendete sie den Wettkampf auch auf Rang neun (2. Platz AK45). Ihr folgte Sonja Friedrich (5. Platz AK30) nach 2:46,36 Stunden mit ihrem Streckendebüt. Am kommenden Wochenende will sich die Edewechter Herrenmannschaft noch einmal beim letzten Landesligawettkampf behaupten und das Saisonziel „Top 10“ erreichen. Dann heißt es in Braunschweig 750m Schwimmen, 23km Radfahren und 5km Laufen.

Aufstieg mit vielen Kosten verbunden Gerhard Meyer im Interview / SSV bleibt erfolgreich bung von neuen Sponsoren, Erstellung von Newslettern für den Sponsorenkreis und alle anderen Dinge die in einer Saison anfallen. Zusammen mit den Trainer, Betreuern und fleißigen Helfern sind wir ein Team von ca. 20 Personen die dafür sorgen, dass die 1. Herren erfolgreich in der Landesliga spielen kann.

Von Bürgerreporter Uwe Beerens JEDDELOH. Gerhard Meyer, Teammanager der 1. Herren des SSV Jeddeloh II, gibt einen Ausblick auf die kommende Landesligasaison und auf die Perspektiven der im Ammerland führenden Fußballmannschaft, die in der letzten Saison sehr erfolgreich in der Landesliga Weser-Ems gespielt hat. Bürgerreporter Uwe Beerens sprach mit ihm über Gewesendes und Zukünftiges. Frage: Herr Meyer, warum engagieren Sie sich als „Friedrichsfehner“ seit Mitte 2008 beim „SSV Jeddeloh II“? Meyer:...weil ich nach 25 Jahren beim SV Friedrichsfehn in diversen Tätigkeitsbereichen nochmal einen anderen Verein kennenlernen wollte. Ich hatte die Entwicklung beim SSV Jeddeloh bereits seit längerem beobachtet und habe mich dann 2008 zum Wechsel an den Kanal entschlossen. Frage: Sie sind erfolgreicher Teammanager der 1. Herren des SSV Jeddeloh II. Was ist

Gerhard Meyer im Interview über seinen Verein SV Jeddeloh II Foto: privat

Frage: Wäre der SSV für einen eventuellen Aufstieg in die Oberliga gerüstet?

genau Ihr Aufgabenbereich?

Meyer: Wir haben zur Zeit 44 Mitglieder im Sponsorenkreis. Die Kosten in der Oberliga würden aber sicherlich mindestens um ein Drittel steigen. Hier wäre im Falles eines Falles noch enorme Arbeit zu leisten. Das ist uns allen klar. Auch im Umfeld des Sportplatzes müßte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde erheblich investiert werden. Wir sind aber zuversichtlich dieses schaffen zu können. Wir haben in der letzten Saison die Lizenzunterlagen eingereicht und haben ohne Auflagen die Lizenz vom NFV erhalten. Das macht uns zuversichtlich den Berg erklimmen zu können.

Meyer: Ich bin im Verein für die Organisation der 1. Herren zuständig. Desweiteren bin ich zusammen mit Steffen Schwarting Geschäftsführer des Sponsorenkreises. Folgende Tätigkeiten gehören zu meinem Aufgaben: Organisation der Heimspiele und Abrechnung der Einnahmen mit dem Verein, Planung der Auswärtsspiele und Bestellung der Busse, Bestellung der Sportausrüstung und Trainingsmaterialen, Verhandlungen mit möglichen neuen Spielern, Ansprechpartner bei Staffeltagen, Kontaktperson beim NFV für Paßanträge, Wer-

Milch


AML

6

Lokales

Ammerland belegt in Niedersachsen Platz Zwei

Neue Zeitung

S H A N T YC H O R - F E S T I VA L I N VA R EL

Der Landkreis gehört zu den günstigsten Entsorgungsträgern AMMERLAND. Der Landkreis Ammerland zählt nicht nur bei der Abfallbeseitigung für Privathaushalte zu den günstigsten Entsorgungsträgern in Niedersachsen, sondern auch bei den Gebühren für Unternehmen. In einer aktuell vorgelegten Vergleichsstudie des Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertages (NIHK), in der 32 Entsorgungsträgern miteinander verglichen wurden, belegt der Landkreis Ammerland landesweit den zweiten Platz. „Wir freuen uns, dass wir bei den Entsorgungskosten

für die heimischen Unternehmen so gut abgeschlossen haben und im Vergleich mit anderen Kreisen so gut abschneiden“, so Michael Hauschke, Werksleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes. „Die seit Jahren günstigen Abfallgebühren bilden einen wichtigen Baustein unserer Wirtschaftsförderung und sind ein wichtiger Standortfaktor für unsere Wirtschaft.“ Die insgesamt günstigen Abfallgebühren im Landkreis Ammerland sind auf regelmäßige Ausschreibungen des Abfallwirtschaftsbetriebes

zurückzuführen. „Dadurch sind wir in der Lage, unsere Leistungen an den günstigsten Anbieter zu vergeben“, erläutert Hauschke. Der vom NIHK geforderten Ausweitung des Wettbewerbs in der Abfallentsorgung muss der Landkreis Ammerland allerdings widersprechen. „Wenn der NIHK mit seinen Ausführungen die von der Bundesregierung befürwortete Privilegierung der privaten Entsorgungswirtschaft unterstützt, dann sind derartige Wünsche zurückzuweisen. Es kann nicht sein, dass

die werthaltigen Abfallstoffe der privaten Entsorgungswirtschaft vorbehalten werden sollen und wir nur noch für die kostenträchtigen Beseitigungsabfälle zuständig sind. Die dann fehlenden Erlöse aus dem Verkauf dieser Wertstoffe würden in der Folge zu steigenden Gebühren führen“, so der Werksleiter weiter. „Wir hoffen, dass im weiteren parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren noch Änderungen zu Gunsten der Landkreise vorgenommen werden“, ergänzt Hauschke.

Der Shanty-Chor Bad Zwischenahn folgt am Samstag, 30. Juli, einer Einladung nach Varel, um dort an einem Shantychor-Festival teilzunehmen. Sechs Chöre aus Norddeutschland und den Niederlanden werden auftreten. Mit diesem Festival wird das 30-jährige Bestehen „De Freesen ut Varel“ gefeiert. Foto: Privat

Es ist vorbei... „Augustfehner Hof“ wurde abgerissen

Lesen ist Silber: Schreiben ist Gold!

Jetzt BürgerReporter(in) werden!

AUGUSTFEHN (hdw). Es war eine bedrückende Stimmung unter den zahlreichen Schaulustigen. Kaum einer sagte etwas. Bei einigen schien es, als wenn sie feuchte Augen haben. Nur ab und zu ein leises „Schade“ oder „Alles vorbei“. So, als wenn ein lieber Mensch gegangen ist. Die meisten wollten wohl auch gar nichts sagen. Nur der Baggermotor grummelte unaufhörlich seine schreckliche Melodie. Ein sonorer Gesang der brachialen Gewalt. Fassadenteile fielen unter dumpfem Donnern nieder. Scheiben klirrten wie ein erschütternder Hilfeschrei. Die alte Theke. Ihr Edelstahlaufsatz wurde schon vor langer Zeit geklaut. Das Baggermaul kannte keine Gnade. Einmal kräftig zugebissen und ein Schwenk nach links. Da lag sie nun auf dem Altholzhaufen. Sie hätte noch so viel zu erzählen gehabt

– aber keiner hörte mehr zu. Der Schriftzug. Zerbröckelt. Ein Buchstabenfragment im zerfallenen Mauerwerk mutet an wie ein Symbol der Vergänglichkeit. Eine Badewanne, randvoll mit Schutt, zog die mächtige Schaufel aus dem Fremdenzimmer wie den faulen Backenzahn aus dem Kiefer. Die blaue Eingangstür, an der sich manch einer beseelt festgehalten haben mag, wurde noch einmal aufgestoßen. Dann fiel sie wankend um. Weißer Staub quoll aus dem einbrechenden Gemäuer. So, als wenn der Atem wich. Wie ein Zeichen des Abschieds legte er sich auf die letzen Zeugen des Zusammenbruchs einer Ära. Staub, der in Augen, Nase, Mund und Ohren kroch. Aber hier gibt es auch nichts mehr zu sehen, riechen, schmecken oder hören. Er ist nicht mehr, der „Augustfehner Hof“.

Einfach anmelden! So schnell geht‘s ... 1. Auf www.neue-mitmach-zeitung.de gelangen Sie ganz schnell zum Anmeldeformular 2. Sicheres Passwort wählen 3. Alle Felder ausfüllen

Der „Augustfehner Hof“ ist Geschichte. Auf dem Glände entsteht ein neues Einkaufszentrum. Foto: Hans-Dieter Warnke

4. Formular absenden

7. Veröffentlichen Sie Berichte, Fotos oder Kommentare sofort online

Bewerbungsmappen checken lassen

8. Die Zusammenfassung der besten Artikel und Fotos erscheinen wöchentlich in Ihrer Neuen Zeitung zum Wochenende

Beratung im BiZ der Arbeitsagentur

5. Nach manueller Prüfung Ihrer Angaben begrüßen wir Sie als neue(n) BürgerReporter(in) 6. Vervollständigen Sie Ihre Profildaten und laden Sie ein Userbild hoch

Neue Zeitung Güterstraße 3 · 26123 Oldenburg ·  04 41 / 770 50 60

www.neue-mitmach-zeitung.de

OLDENBURG. Ausbildungsplatzsuchende, die ihre Unterlagen bereits fertig haben, am eigenen Marketing aber noch zweifeln, können den kostenlosen Bewerbungsmappen-Check der Oldenburger Arbeitsagentur nutzen. Der nächs-

te findet am Donnerstag, 4. August, von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Stau 70, statt. Anmeldungen hierfür können unter  0441/2281022 oder persönlich im BiZ erfolgen.


AML

Neue Zeitung

Lokales

7

Zehn Wochen Rückenschule

Selbstgesteckte Ziele erreicht

BAD ZWISCHENAHN. Regelmäßig bietet das RehaZentrum am Meer Präventionskurse an, die zu körperlichem Wohlbefinden verhelfen. Noch freie Plätze gibt es in dem Kurs „Rückenschule mit apparativem Ansatz“, in dem man lernt, wie man Rückenproblemen vorbeugen und sich im Alltag rückenfreundlicher bewegen kann. Der Kurs startet am Dienstag, 9. August, 19.15 Uhr, und erstreckt sich über zehn Wochen. Ein Teil der Kursgebühren wird von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Anmeldungen werden unter  04403/61-0 entgegen genommen.

Familienhebammenprojekt vorbildlich AMMERLAND. Eine Diplomarbeit im Studiengang Verwaltung, die an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen eingereicht worden ist, hat sich mit dem „Einsatz Früher Hilfen zum Schutz des Kindeswohls am Beispiel des Familienhebammenprojektes des Landkreises Ammerland“ beschäftigt. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das mittlerweile seit drei Jahren bestehende Projekt erfolgreich umgesetzt wurde und seine selbstgesteckten Ziele erreicht hat. „Der Landkreis Ammerland ist auf einem guten Weg, möglichst viele Familien mit Risikofaktoren zu erreichen und Fälle der Kindeswohlgefährdung im

Landkreis Ammerland für die Zukunft zu verringern“, resümiert Kosima Leonhard in ihrer mit „sehr gut“ bewerteten Arbeit. Positiv sei die enge Verzahnung von Gesundheitshilfen und Jugendhilfen durch die gute Zusammenarbeit von Gesundheits- und Jugendamt. Die Unterstützung der Familien im Ammerland ende nicht mit der Betreuung durch die Familienhebamme, sondern werde in der Mehrzahl der Fälle durch Maßnahmen der Jugendhilfe fortgeführt. Weitere Informationen sind bei Kosima Leonhard unter der Telefonnummer 04488/56-1380 erhältlich. Die Diplomarbeit kann unter www. ammerland.de abgerufen werden.

Kosima Leonhard und Dr. Elmar Vogelsang, Leiter des Kreisgesundheitsamtes und Zweitbegutachter, stellen die Diplomarbeit vor. Foto: Landkreis Ammerland

Es handelt sich nur um Kochsalz

Freuen sich auf möglichst viele teilnehmende Kinder: die Organisatorinnen der „Afrümers“Gruppe 3. Foto: Afrümers

Buntes Programm für den Nachwuchs Neue „Afrümers“-Gruppe organisiert Kinderfest SÜDDORF. Seit fast dreißig Jahren sind die „Afrümers“ in Süddorf bereits aktiv. Ihr Erfolgsrezept ist die Aufteilung in mehrere Altersgruppen, die voneinander unabhängig jeweils altersspezifische Aktivitäten anbieten. Jüngster Spross der „Afrümerfamilie“ ist Gruppe 3, die bislang aus zehn Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren besteht. Zu ihrem Programm gehören unter anderem Bowlingabende, gemütliche Treffs im Dorfgemeinschaftshaus, eine Kanufahrt, gemeinsame Shoppingtouren oder die Teilnahme und Mithilfe bei

Veranstaltungen der beiden älteren Afrümergruppen. Demnächst steht die Renovierung eines eigenen Gruppenraumes im Dorfgemeinschaftshaus an. Das nächste größere Projekt ist ein Kinderfest im Rahmen der Ferienpassaktion, das am Sonntag, 7. August, von 15 bis 18 Uhr im Garten hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in Süddorf stattfindet. Teilnehmen können Kinder im Alter von bis zu zehn Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Für sie werden Kaffee und Kuchen angeboten.

Die Kinder erwartet ein buntes Programm: So wird es zum Beispiele zahlreiche Geschicklichkeitsspiele und einen Sackhüpfwettbewerb geben. Für alle Teilnehmer gibt es als Belohnung kleine Preise. Eine Hüpfburg steht ebenso bereit, wie eine Fußball- oder Schwammwurfwand. In einer Schminkecke werden die Kinder nach eigenen Wünschen bunt bemalt und bei verschiedenen Bastelaktionen können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bei schlechtem Wetter findet das Kinderfest im Dorfgemeinschaftshaus statt.

www.ramona-bar.de

NACHTFLOHMARKT VAREL-ALTJÜHRDEN (Maschal)

E X K U R S I O N Z U M K L I M A H AU S

Sichergestellter Stoff nicht explosiv FRIEDRICHSFEHN. Die bei einer Wohnungsdurchsuchung, in deren Verlauf sich der 22-jährige Bewohner mit einer Langwaffe erschossen hatte, am 15. Juli in Friedrichsfehn sichergestellten Stoffe waren nicht explosionsfähig. Nach dem Ergebnis der Überprüfung durch das LKA Niedersachsen handelt es sich um Kochsalz. Gegen den Mann war wegen

des Verdachts des illegalen Waffenbesitzes ermittelt worden. Bei der Durchsuchung waren neben zahlreiche Schusswaffen und Munition größere Mengen eines Stoffes sichergestellt worden, der nicht zugeordnet werden konnte. Da der Verdacht bestand, der Stoff könnte explosionsfähig sein, wurde er vor Ort unschädlich gemacht.

Mit einer generationsübergreifenden Gruppe von Mitgliedern und Interessierten hat der Kreisverband Ammerland von Bündnis 90/Die Grünen eine Exkursion zum Klimahaus nach Bremerhaven durchgeführt. Klimaneutral fuhr die Gruppe vom Westersteder ZOB bis direkt vor das Klimahaus mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Bremerhaven war dann reichlich Zeit, eine Weltreise auf dem Längengrad 80 Ost zu unternehmen und in zahlreiche Länder einzutauchen. Alle Teilnehmer waren begeistert von der Ausstellung, in der mit allen Sinnen die verschiedenen Klimazonen der Erde erlebt werden können. Foto: Privat

Samstag, 30. Juli, 19-24 Uhr www.sonntagsfloh.de · Flohmarkt GbR Oldenburg

Berufspraktika in Italien OLDENBURG. Lehrlinge ab 18 Jahren können Stipendien von der EU für Berufspraktika in italienischen Unternehmen vom 16. Oktober bis 19. November erhalten. Darauf weist die Handwerkskammer (HWK) Oldenburg hin. Für das Praktikum ist die Einwilligung des Ausbildungsbetriebs erforderlich. Die Kosten für Sprachkurs, Unterkunft, Versicherung, Praktikumsorganisation und Betreuung werden über das EU-Programm Leonardo da Vinci abgedeckt. Anmeldeschluss ist der 26. August. Weitere Auskünfte erteilt die Mobilitätsberaterin der HWK, Brigitte Hefele, Telefon 0441/ 232-276, die auch über Auslandsprogramme in verschiedenen Länder der EU für Berufstätige und Arbeitssuchende ab 18 Jahre informiert.

Finanzierung ohne Anzahlung möglich!

Hymer Eriba Nova 470

Esterel CC39 – 390 America

E.Z.: 04.´05, 6,71m, 1500Kg , Einzelbetten, Bad im Heck, sehr gepflegt mit, Markise und Vorzelt, man. Sat Anlage, jetzt nur Batterie und Ladegerät u.v.m

E.Z.: 08.´83, 5,15m , 850 Kg, 2 Rundsitzgruppen als Bett umbaubar, Vorzelt Isabella, Gasheizung, Kühlschrank, Top Zustand jetzt nur

14.900,- €

14.100,- €

4.200,- €

Knaus Südwind 580 FU

LMC Musica 735 K

E.Z.: 07.´06, 6,09m, 1500Kg, Festbett quer, Rundsitzgruppe, Küche und Bad in der Mitte, Antischlingerkupplung, jetzt nur guter Zustand

Etagenbetten im Heck, Festbett, Rundsitzgruppe, große Küche, große Dusche, 190 ltr. Kühlschrank, Schwerlaststützen, Fliegentür, Kaltschaummatratzen u.v.m jetzt nur

Modell 2009 – Neufahrzeug mit Queensbett im Bug, Rundecke in der Mitte, Heckküche und Heckbad. 7,79m Länge, 1800Kg, Luxus Paket Beduin

27.520,- € 25.500,- €

23.767,- €

12.500,- € 11.500,- €

Dethleffs Beduin 545 DBM ehml. Neupreis

jetzt nur

19.690,- €

3.900,- € Bürstner Skala 500 TS E.Z.: 11.´95, 1500Kg, 6,84m Länge, 2,3m breit, Truma Heizung mit Vent-Gebläse, Warmwasserboiler, Ersatzreifen, Vorzelt, AKS 2000 jetzt nur

7.300,- €

5.900,- €


8

AML

Lokales

Jader „knackt“ Jackpott

Big Band Swing in Wandelhalle

BAD ZWISCHENAHN. Über 25 465 Euro kann sich ein junger Mann aus Jade freuen. Er hat den Jackpot im Automaten-Casino in der Spielbank Bad Zwischenahn „geknackt“. Mit dem Gewinn will der 35-Jährige jetzt über die Anschaffung eines neuen Autos nachdenken.

Konzert mit der Swing Society Bremen

Literatur in Aquarell BAD ZWISCHENAHN. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Bärbel Purnhagen bietet die „bibliothek am meer“ in Bad Zwischenahn die Veranstaltungsreihe „Literatur in Aquarell“ an. Hier sollen Aquarellbilder auf Basis literarischer Naturbeschreibungen und daraus resultierenden eigenen Vorstellungen entstehen. Am Freitag, 12. August, 14.30 bis 17.30 Uhr, lautet das Thema „Typisch norddeutsche Landschaft“. Bärbel Purnhagen wird eine Einführung in den Umgang mit Farbe, Pinsel und Papier geben und mit Unterstützung und Tipps dafür sorgen, dass alle Ideen besonders effektvoll umgesetzt werden können. Anmeldungen unter  04403/604460.

Konzert und Stadtrundfahrt RASTEDE. Der Kunst- und Kulturkreis Rastede bietet vom 28. September bis 1. Oktober eine Reise nach Frankfurt an. Auf dem Programm steht ein Konzert in der Alten Oper mit den Londoner Philharmonikern mit Werken von Beethoven, Pinscher und Brahms. Besucht wird, im Zuge einer Stadtrundfahrt, außerdem das Museum Städel, das Alte Rathaus, das Goethehaus, die Paulskirche und der Palmengarten. Anmeldungen nimmt Lianne Stein unter  04402/4554 entgegen.

Neue Zeitung

Ein Himmel voller Drachen: Bis zu 25 Meter lang präsentieren sich die bunten Flugobjekte am kommenden Wochenende. Foto: Kulturetage

Wo Asterix auf Batman trifft

BAD ZWISCHENAHN. Die Freunde des Big Band Swing haben die Gelegenheit, am Samstag, 30. Juli, um 19.30 Uhr, ein Konzert der Swing Society Bremen in der Wandelhalle Bad Zwischenahn zu erleben. Geboten wird die Musik der amerikanischen Orchester der 30er- bis 50erJahre in Originalarrangements – untrennbar verbunden mit den Namen Glenn Miller, Benny Goodman, Woody Herman, Artie Shaw und anderen. Die Swing Society Bremen besteht seit über 30 Jahren und setzt sich aus Amateurund Profimusikern zusam-

men, die die Leidenschaft für diese Musik verbindet. Musikalisch geleitet und vom Schlagzeug exzellent dirigiert wird die Band von Robert Walla. Für Gesang und Moderation sorgen Thorsten Sander und Sylvia Reints. Die Swing Society Bremen ist seit Jahren im norddeutschen Raum bei Jazzveranstaltungen und Konzerten zu hören, wobei ein besonderes Ereignis mit „Jazz im feinen Zwirn“ alljährlich der Jazzband-Ball in Bremen ist. Karten gibt es im Vorverkauf in der Kurverwaltung oder an der Abendkasse.

S TÖ B E R N B E I N AC H T

Drachenfest auf dem Freigelände bei der Weser-Ems Halle OLDENBURG. Viele Jahre mussten die Oldenburger draauf verzichten, aber jetzt gibt es es wieder – das Drachenfest im Kultursommer. Am 30. und 31. Juli wird das Freigelände an der Weser-Ems Halle Treffpunkt vieler Drachenflieger aus ganz Deutschland und Holland sein, die ihre Drachen präsentieren und steigen lassen: Großdrachen bis zu 25 Meter Länge, chinesische Drachen, Lenkdrachenflugshows, Unikate, Figuren aus Trickfilmen, riesige Windräder und, und, und... . Angekündigt haben sich unter anderem die Chaoskiter aus Bad Salzuflen. Im Gepäck Figuren wie Asterix, Obelix und Troubadix. Alle zwischen neun und zwölf Meter groß. Aber auch ihre Superhelden, Batman, Spiderman werden sie mitbringen. Allerdings in Form von Bären. Aus Berlin reist das Team „Aufwind Extrem“ an. Auf ihren sogenannten riesigen

Kiltdrachen sind Figuren der Simpsons Familie zu sehen. Auch eine Bowl, ein Windrad, nennen sie ihr eigen. Mit einem Durchmesser von 16 Meter gehört diese Bowl zu den drei größten Windrädern Europas. Olaf Meisner aus Oldenburg wird seinen „Teufel“ und seinen „Engel“ präsentieren. Diese beiden Drachen bestechen nicht nur durch ihre Spannbreite, sondern auch durch ihren Spezialeffekt während der Nachtflugshow. Freuen kann man sich auch auf das Team „Multiflight“ aus Holland. Sie haben die alte Tradition des Drachenfliegens mit neuester Technik gepaart. Lassen sie ihre Drachen steigen, so eröffnen sie Möglichkeiten durch Foto- und Videoaufnahmen Oldenburg einmal von oben zu sehen. Moderiert werden die zwei Tage von Robert Kirsch aus Berlin. Sein Wissen und seine Erfahrungen rund um den Drachensport werden

den Besuchern manche Neuigkeiten erfahren lassen. Daneben wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Der „Spielefant“ lädt zum Spielspekatel ein, und die Zirkusschule „Seifenblase“ präsentiert alles rund um das Thema Zirkus. Für die ganz kleinen Besucher wird ein Kinderkarussell seine Runden drehen, und auch wer selbst einmal in die Höhe will, hat dazu an den Bungeetrampolins die Möglichkeit. Höhepunkt des Drachenfestes wird das Nachtflugprogramm am Samstagabend bei Einbruch der Dunkelheit sein (ca. 22 Uhr). Eine Show aus beleuchteten und selbst strahlenden Drachen mit verschiedensten Effekten. Geöffnet ist das Drachenfest am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Besucher, die mit dem PKW kommen, werden gebeten über die Maastricher Straße anzufahren.

Am Samstag, 30. Juli, findet mit der 2. Altjührdener Stöbernacht bei Maschal Möbel ein weiterer Nachtflohmarkt statt. Von 19 bis 24 Uhr kann bei festlicher Stimmung nach Gebrauchsgegenständen oder Sammlerstücken gestöbert werden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nähere Infos gibt es auch unter www.sonntagsfloh.de Foto: Sonntagsfloh


AML

Neue Zeitung

Lokales

9

Tagestour zur Großgärtnerei

Aquarellmalerei und Ikebana

RASTEDE. Am 9. August führt die Tour der Touristik Westerstede nach Emsbühren. Um 7.45 Uhr startet der Bus am zentralen Omnibusbahnhof in Westerstede und wird gegen 19 Uhr zurück sein. Ziel dieser Tagestour ist die Großgärtnerei Emsflower, bei der eine Besichtigung und Führung auf dem Programm steht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen steht der Besuch in „Enkings“ alte Mühle und die Besichtigung einer Schwarzbrotbäckerei an. Eine Alpakafarm ist nach einer Kaffeepause das letzte Ziel dieser Tour. Anmeldungen unter  04488/19433.

Sommeratelier im Palais Rastede RASTEDE. Im Palais Rastede findet auch in diesem Jahr ein Sommeratelier statt. Zwei Kurse werden am letzten Augustwochenende angeboten. Mit Aquarellmalerei beschäftigen sich die Teilnehmer vom 26. bis 28. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr. In freier Auseinandersetzung mit Motiven des Rasteder Palaisgartens werden sie in die Technik des Aquarellierens eingeführt oder können vorhandene Kenntnisse vertiefen. Zu diesem Kurs findet am 19. August um 18 Uhr ein Informationsabend im

Atelier des Kursleiters Heinrich Schüler in Heidkamp statt. In die japanische Kunst des Blumengestaltens, dem Ikebana, werden die Teilnehmer des zweiten Kurses eintauchen. Am 27. und 28. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr, möchte die Kursleiterin Anke Helm-Brandau für die Farben, die Schönheit und die Natürlichkeit des Pflanzenmaterials begeistern. Weitere Informationen und Anmeldungen für das Sommeratelier unter 04402/ 81552 oder online unter www.palais-rastede.de

B A RO C K T R I F F T RO M A N T I K

Berichtigung Am Samstag zieht die Pax Jazzband aus Delfzijl jazzend durch die Straßen des Kurortes. Foto: Kunstfreunde Bad Zwischenahn

Perlen des Jazz an der Perle des Ammerlandes Kunstfreunde laden zum 11. Jazz-Fest in Bad Zwischenahn

Anzeige

Eine spannende Stunde Orgelmusik wird Konzertorganist Michael Müller aus Leimen in der Reihe TonArt gestalten. Das Konzert beginnt am Sonntag, 31. Juli, um 17 Uhr in der St. Johannes-Kirche Bad Zwischenahn. Das Programm trägt den Titel „Deutsch-Französische Freundschaft“ oder „Barock trifft Romantik“ und nimmt den 100. Todestag des Komponisten Felix Alexandre Guilmant zum Anlass, Musik aus beiden Ländern und Epochen zusammenzuführen. Foto: Privat

BAD ZWISCHENAHN (mar). Freunde der Jazzmusik sollten sich das kommende Wochenende freihalten, denn die Kunstfreunde Bad Zwischenahn laden erneut zum Jazz-Fest am Zwischenahner Meer ein. Viele bekannte Bands aus Norddeutschland werden ab heute den Kurort mit jazzigen Klängen zum Klingen bringen. Am heutigen Freitag spielt die Willie Ashman Original Jazzband aus Holland um 18 Uhr im „Seeschlösschen Dreibergen“. Eine Stunde

später beginnen die LiveAuftritte von den Hot Dixie Peppers aus Oldenburg im „Ton Scharpen Ecke“, Neuenkruger Damm 1, und der Old Marytown Jazzband aus Jever im „Strandcafé“ am Meer. Um 20 Uhr jazzen dann die Olaf King Allstars aus Oldenburg in der „Kleinen Kneipe“, In der Horst 19. Die Pax Jazzband aus Delfzijl wird am morgigen Samstag ab 14 Uhr in den Straßen Bad Zwischenahns für Stimmung sorgen. Um 15 Uhr spielen die Garden

City Company aus Aurich im „Hof von Bothmer“, Dreiberger Straße 27, und die Wallstreet Dixies aus Oldenburg im „Jagdhaus Eiden“. Weiter geht es um 18 Uhr mit den „Ain‘t we sweet“ aus Friesland im „Hotel Kämper“ in der Georgstraße 12. Um 19 Uhr wird dann die Pax Jazzband noch einmal beim „Strandcafé“ die Besucher unterhalten, und um 20 Uhr ist die „Kleine Kneipe“ für die Waterend Jazzmen aus Oldenburg.

BAD ZWISCHENAHN. Irrtümlich ist in der Ausgabe der Neuen Zeitung vom 22. Juli die Veranstaltung „Köche unplugged“ am Zwischenahner Meer für Freitag, 26. Juli, angekündigt worden. Das GourmetErlebnis findet jedoch am Freitag, 26. August, statt. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.

Mit den JuLis zum Landtag AMMERLAND. Die Jungen Liberalen (JuLis) möchten am 20. Oktober den Jugendlichen im Ammerland die Möglichkeit geben, Landespolitik möglichst nah zu erleben. Deshalb bieten sie eine Fahrt zum niedersächsischen Landtag in Hannover an, wo die Jugendlichen auch mit einem Abgeorneten sprechen können. Anmeldungen werden per E-Mail an justin.mueller@julis.de entgegen genommen.

Augustfehn

n e n r e t a L 0 0 Fest der 10 29. Juli bis 1. August 2011 Verkaufsoffener Sonntag von 13 - 17 Uhr

Die Neue Zeitung wünscht viel Vergnügen!

bis zu 50 % Rabatt auf alle Artikel von

Neue Zeitung zum Wochenende

Mit Lampions geschmückt Zum Fest der 1000 Laternen „Fest der 1000 Laternen“ beginnt heute mit Laternenumzug AUGUSTFEHN. Zum „Fest der 1000 Laternen“ werden Straßen, Häuser und Vorgärten in Augustfehn mit Tausenden bunten Lampions geschmückt und zusätzlich locken attraktive Fahrgeschäfte und vielerlei Aktionen rund um den Eisenhüttenturm die Besucher in den beschaulichen Fehnort. Nach der Markteröffnung heute gegen 20.30 Uhr startet der Laternenumzug mit zahlreichen Festwagen und anschließendem Höhenfeuerwerk. Im Zelt auf dem Festplatz lädt DJ Timo zur „Friday-Night-Party“. Der Samstag beginnt um 15 Uhr mit den Trainingsläufen der 2. Augustfehner Waschzuber-Regatta. Um 19 Uhr spielen im Festzelt „The Stingrays“ und in der Mehrzweckhalle gibt es ab 22

Augustfehn leuchtet wieder . Foto: Warnke Uhr Disco mit den „Funky Rockerz“. Am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr startet auf dem Parkplatz Aldi/Neukauf ein Flohmarkt. Es folgt um 10 Uhr ein ökumenischer Got-

tesdienst im Garten Dr. Niemann. Die Endausscheidung der Waschzuber-Regatta mit Planken- und Kanalschlacht beginnt gegen 15 Uhr. Ab 17.30 Uhr trommelt die Drum- and Marchingband Augustfehn im Zelt die Ziehung der Volksfestverlosung ein. Im Anschluss daran legt DJ Timo auf. In der Kirche der ev.-freik. Gemeinde beginnt um 19 Uhr das Konzert „Consortium felicianum“. Der Montag startet um14.30 Uhr mit dem Seniorennachmittag im Foyer der ev.-freik. Gemeinde. Die Quietscheenten schwimmen auf dem Kanal um 16 Uhr um die Wette. Bereits um 19. 30 Uhr beginnt im Zelt der „Abschlussknaller“ und musikalische Talentwettbewerb ASDS.

www.dboerjes.de

Stahlwerkstr. 17 a 26689 Augustfehn 04489/2541 info@dboerjes.de

ALLES, WAS

STARK IST. Wann immer was zu tun ist, kommen die leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine starke Sache.

12. Juni ab 9 Uhr Wir empfehlen unser Haus für Familienfeste aller Art!

1.Pfingsttag Frühstücksbuffet Mittagstisch auf Anmeldung -Gutbürgerliche Küche-

Spargelessen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! um Anmeldung wird gebeten

Kegelbahn frei! Um Anmeldung wir gebeten!

Fachhändler

DAS FACHHAUS FÜR MOTORGERÄTE

26689 Augustfehn Südgeorgsfehner Straße 5-7 Telefon (04489) 1326 Große Rasenmäher- u. Aufsitzmäherparade Über 100 Modelle von 50,- bis 10.000,- % HONDA-Vertragshändler anerkannte Motorenwerkstatt

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr – 18.30 Uhr Sa. 8.00 Uhr – 13.00 Uhr


Gerd Altmann / pixelio.de

Anzeige

Wissenschaft

DelďŹ ne mit Sinn fĂźr Elektrofelder Die Meeressäugetiere kommen auch in der Weser vor / Forscher sind begeistert Ăźber ihre Fähigkeiten BRISTOL (dapd). Delfine kĂśnnen elektrische Felder wahrnehmen. Damit sind sie die ersten echten Säugetiere, bei denen diese Fähigkeit nachgewiesen wurde. Entdeckt hat den Elektrosinn der Meeressäuger ein Team von Forschern aus Deutschland und den USA. Sie fĂźhrten unter anderem Verhaltensexperimente mit einem aus SĂźdamerika stammenden Guyana-Delfin (Sotalia guianensis) durch. ÂŤDer Delfin reagierte noch sehr gut auf elektrische Reize unterhalb von zehn Mikrovolt pro ZentimeterÂť, berichten die Forscher im Fachmagazin ÂŤProceedings of the Royal Society B: Biological SciencesÂť. Damit sei seine Sensibilität aber deutlich geringer als die von Haien oder Rochen, die noch Spannungen von wenigen Nanovolt registrieren. Sie reiche aber aus, um die elektrischen Felder anderer Fische wahrzunehmen. Vermutlich nutzen die Delfine diese Fähigkeit, um

Beute am Meeresboden oder in schlammigen Gewässern aufzuspßren. Als Sensor identifizierten die Forscher eine anatomische Struktur in der Schnauze der Tiere. Die Gruben, in denen bei Seehunden oder Walrossen die Tasthaare des Schnurrbarts sitzen, sind bei den Delfinen zum Sinnesorgan fßr elektrische Felder umgewandelt. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Elektrorezeptoren sich aus einem Tastsinnesorgan entwickeln kÜnnen, das nahezu alle Säugetiere besitzen. Das

deutet darauf hin, dass diese Art der Elektrowahrnehmung auch bei anderen Säugetierarten entdeckt werden kÜnnte, schreiben die Forscher unter Leitung von Wolf Hanke von der Universität Rostock.

Wahrscheinlich sei dies vor allem bei wasserlebenden oder sich zumindest teilweise in Gewässern aufhaltenden Arten.

de oder Walrosse in schlammigem oder aufgewĂźhltem Wasser orientieren mĂźssen, tun sie dies mit

Viele räuberisch lebende Fische, darunter Haie, Welse oder LÜffelstÜre, kÜnnen die

schwachen elektrischen Felder wahrnehmen, die ihre Beutetiere im Wasser erzeugen. Dafßr nutzen sie das Seitenlinienorgan, das gleichzeitig auch dem Tastsinn dient. Von Säugetieren war ein solcher Elektrosinn nicht bekannt. Wenn sich Seehun-

Hilfe ihrer Tasthaare im Schnurrbart. Delfi-

ne und andere Zahnwale besitzen keine Schnurrbarthaare mehr, bei ihnen sind nur noch die sogenannten Vibrissengruben erhalten. Sie galten bisher als funktionsloses Relikt. Dass dies nicht stimmt, zeigt die aktuelle Studie. Als die Forscher die Vibrissengruben eines an Altersschwäche gestorbenem GuyanaDelfins anatomisch untersuchten, stellten sie fest, dass jede Grube ein dichtes Geflecht von bis zu 300 Nervenenden enthielt. Die Form der Gruben und der Typ von Ner-

venfasern seien den Elektrosensoren von Haien sehr ähnlich, sagen die Forscher. In Verhaltenstests reagierte ein 28-jähriges Delfinmännchen noch auf elektrische Felder von 4,6 Mikrovolt pro Zentimeter. Wurden seine Vibrissengruben jedoch wasserdicht abdeckt, war auch der Elektrosinn blockiert. Nach Ansicht der Forscher belegt dies, dass die Vibrissengruben keine Relikte, sondern der Sitz der Elektrowahrnehmung bei GuyanaDelfinen sind. Ein solcher Sinn sei wahrscheinlich auch bei anderen Delfin- und Walarten vorhanden. Delfine kommen auch hin und wieder in unseren Breiten vor. In der Weser wurden bereits mehrere Delfine ßber die letzten Jahre hinweg gesichtet. Sie gehÜren genauer gesagt zur der Gattung der Schweinswale. Motorbootfahrer sollten daher die Augen auf halten, um nicht eventuell die Tiere, insbesondere den langsameren Nachwuchs zu verletzen.

ÂŽ

#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %

'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0

'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0

')* (# )$ & &'( , )* )'$ (

)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3


Neue Zeitung

Suchen & Finden

OL-AML

Garten

Landwirtschaft

Ford

jeglicher Art Krone, 3 Schar-Beetpflug, neue Markisen kauft man bei GRÄ- IBB Sandsteine, 320`, RundballenFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße von privat  05451-74166 (ab Spitzen, Transportwagen - Rundjumbo, 543 a, Ramsloh  04498- 19Uhr) VB, Stutjährlinge von Fir. Rubin707080 www.graefe-gmbh.com Mutter-Argentinus, VB Sectionaltore ab 599`  05432-3416  04499-938940 + 017678715859

Dabei sein und mitreden!

Bekanntschaften

Ford Focus Turnier

1.6 TDCI,

www.neue-mitmach-zeitung.de 69.900km, Automatik, Unfallfrei,

Sie sucht einen gutaussehenden, gepflegten, gutsituierten Herrn zwischen 50 u. 65J. Zwecks Freizeitgestaltung am Wochenende. Raucher angenehm. Zuschriften unter Chiffre:  002/366 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer

Sonderangebot nur 2.990 ` Countax x13 wie Echo X13, 13HP GXV 390 Honda Motor Frontmulcher, Knicklenkung, Schnittb., 98cm, 3-Messersystem. Genaue Beschreibung, www.veenhuis-gartentechnik.de Suche handwerklich begabten, Bunde, Mühlenstr. 54,  04953humorvollen, impotenten Mann 708538, Mo.- Sa. 8 - 18Uhr gezu dem ich aufschauen kann, öffnet bin 60 J., 1,65m groß, 74kg, blond, lebhaft, reise gerne und liebe das Wasser. Zuschriften unter Chiffre:  002/367 Sie haben Bilder Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer von einer Veranstaltung

aus Ihrer Region?

Biete Lamm & Rindfleisch direkt vom Schäfer im Hofladen, Do.1518.30 Uhr, Fr.9-18 Uhr erhältlich - Preut, Overlaher Staße 54a, 26219 Bösel  04494-236896

Stellen Sie sie online. www.neue-mitmach-zeitung.de

Hausrat

Hauskauf/Sanierung:  04418852873 bauberatung-frebel.de

Mietangebote Sonstiges

Mercedes

100 m² Wohnung, zu vermieten, Raum Lathen, inkl. Garten, 250` Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-99  0171-3180634 kalt  0178-6065442 68m² - Ladenlokal - 1a Lage in 26160 B.Z. - zu vermieten Kontakt: viavida@web.de

Reisen

Zweiräder www.motorraeder-nord.de Ankauf-Verkauf-Zubehör  04961-8303482

AMSTERDAM-TAGESBUSTOUR inkl. Grachtenfahrt (Wert 12 `) ab OL, BzA, WST (35 `) & Leer Opel (33 `) Jd. 1 Sa/Monat. Buchen & Opel Zafira Edition 1.8i, 140PS, Infos:  0441-3092360 oder 10.09, 26.200km, Klimaautomaonline www.hollandexpress.de tik, R/CDMP3 mit Lfb, BordcomSylt/ Westerland, App., Zim. puter, Mittelarmlehne, Dachreling Chrom, EFH, el.-Asp, Alu, frei  04651-31332 Met, uvm, 14.990 ` SBB WST  04488-526660

Stellenangebote

Dienstleistungen Besorgungsfahrten, Kurierdienste, Kleintransporte  04499-938940 + 017678715859

Klimaanlage, blau, Tempomat, EFH, Diesel, VHB 6.999 `  0170-9203251

Nachtflohmarkt 30.07. 19-24Uhr. Maschal VarelAltjührden.

Plissees kauft man bei GRÄFE! Heilpraktiker GRÄFE GmbH, Hauptstr. 543 a, Ramsloh  04498-707080 Gewichtsreduktion bei Übergewww.graefe-gmbh.com wicht und Abbau von Fettdepots Rasenmähen 100m² nur 6,50`. in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern.  0441-4081822 Eine Intensive wirkungsvolle, gefahrlose, schmerzfreie BehandSchrottentsorgung, kostenlos, lungsmethode, als alternative sofort  0441-36184365 zur Fettabsaugung. Info + Anmeldung : Erika Peus, HeilpraktiFlohmärkte kerin, Bad Zwischenahn  04403-9119190 Aschendorf  04962-5888 Nachtflohmarkt 30.07. Heilpraktikerschule Ammer19-24Uhr. Maschal Varelland. Kursbeginn:Okt.2011 Info: Altjührden. www.heilpraktikerschule-ammer land.de  04489-2922

Opel Zafira Elegance 1.8i, 125PS, 08.04, 56.900km, Klimaautomatik, R/CD mit Lfb, ZV mit Funk, EFH, el.-Asp, Nebel, Alu, AHK, Met, uvm, 8.990 `, SBB WST  04488-526660

Werden Sie AMWAY Berater/in auf 400,- Euro Basis. Kein Eigenkapital erforderlich. Wir beraten Opel Astra J 1.6, Ed. 115PS, Sie gern!  0176-44493096 07.10, 20.900km, Klima, Sitzheizung, Einparkhilfe, Tempomat, Zusteller für unsere WochenzeiRadio/CD mit Lfb, Regensensor, tung in - Bad Zwischenahn autom. Abblendlicht, EFH, el.Teilbezirke - gesucht  04928Asp, Met, uvm 14.890 ` SBB 911053 WST  04488-526660 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Valenburg - Teilbezirke - gesucht  04928-911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Hattenwüsting - gesucht  04928-911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Kirchhatten - gesucht  04928-911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Eversten Teilbezirke - gesucht  04928911053

Opel Corsa Ed. 1.4i, 87PS, 09.10, 16.500km, Klima, Bordcomputer, Tempomat, Regensensor, autom. Abblendlicht, R/CDMp3 mit Lfb, EFH, el.-Asp, Met, uvm, 10.590 ` SBB WST  04488-526660

Neue Zeitung zum Wochenende

Werben Sie gezielt und erfolgreich mit Beilagen.

Opel Corsa Njoy 1.3CDTI, 95PS, 08.10, 23.900km, DPF, Klima, Bordcomputer, Tempomat, Nebel, Alu, R/CDMp3 mit Lfb, EFH, el.-Asp, Met, uvm, 12.790 ` SBB WST  04488-526660

Wir informieren Sie gerne.

Opel Meriva Cosmo 1.6i, 100PS, 11.03 u. 08.04, Klimaautomatik, R/CD mit Lfb, ZV mit Funk, EFH, el.-Asp, Nebel, Alu, AHK, Met, uvm, ab 6.990 `, SBB WST  04488-526660

Rufen Sie uns einfach an!

04 41 / 770 50 60

Peugeot Peugeot 307 HDI SW Premium, 136PS, 02.04, 86.500km, FAPFilter, Leder, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe, P-Dach, AHK, Klimaautomatik, R/CD, 4xEFH, Alu, uvm, 7.590 ` SBB WST  04488-526660

KFZ Sonstiges Imbissanhänger, 4,2 x 2m,  0178-6065442

zu verk., neuwertig

Erotik (gewerbl.)

www.treff53.de 6ZLQJHUFOXE VHLW

3. Aug. Brunch von 11-16 Uhr 6. Aug. Sommerfest mit Spanferkelessen )ULHVR\WKH 01 - 4 82 40 24 9. Aug. Gang71 Bang 13. Aug. FKK-Party 27. Aug. XXL-Party

)ULHVR\WKH 01 71 - 4 82 40 24

Mit der Vorfreude auf das Wochenende, kommt auch die Neue Zeitung ins Haus.

Tiermarkt

Gerhard Verlag

GV

Machen Sie sich (auch als 2. Standbein) mit einem äußerst lukrativen Firmenservice per PC selbständig & verdienen bestens: www.cklick-original96.de

Opel Astra J 1.4, Njoy, 100PS, 04.10, 12.900km, Klima, Tempo- VW mat, Radio/CD mit Lfb, RegenVW Polo 1.2i, 64PS, 5-türig, sensor, autom. Abblendlicht, 09.02, 73.500km, 4x Airbag, R/ EFH, el.-Asp, Met, uvm, 13.590 ` C, ZV, ABS, Servo, EFH, el.-Asp, SBB WST  04488-526660 Alu, AHK, Sonnendach, 5.990 ` Opel Corsa Ed. 1.2i, 86PS, 06.10, SBB WST  04488-526660 27.900km, Klima, Bordcomputer, Tempomat, Nebel, Alu, R/ Wassersport CDMp3 mit Lfb, EFH, el.-Asp, Met, uvm, 9.990 `, SBB WST Schlauchboot Yamaha 300 S, Yamaha Außenbordmotor, 8 PS  04488-526660 u. viel Zubehör, mit Slippwagen Opel Corsa Ed. 1.2i, 86PS, 09.10, u. Dachgepäckträger. Das Boot 20.000km, Klima, Bordcomputer, ist in einem guten Zustand u. Tempomat, Nebel, Alu, R/ wenig gebraucht. VB 1000`. CDMp3 mit Lfb, EFH, el.-Asp,  04471-2643 o. 0160Met, uvm, 10.290 ` SBB WST 97994525  04488-526660

Wir stellen ein

Reinrassige Golden Retriever Welpen, ohne Papiere zu verkaufen 04473-2228

Recherchieren, interviewen, formulieren, redigieren und berichten sind für Sie nicht nur leere Worte, sondern Tätigkeiten, die Sie mit großer Leidenschaft, Kreativität und Neugier ausführen? Sie sind außerdem noch motiviert, aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem engagierten Team?

Schlachtlämmer und Schafe ges., Preut, Bösel  01743309562

Dann bewerben Sie sich als

Päd. Hilfskraft mit langjähriger Erfahrung erteilt Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung alle Fächer Kl. 1-7  04403-624748

Redakteur/-in PR-Texter/-in bei der Neuen Zeitung zum Wochenende für unsere Standorte Leer, Meppen oder Oldenburg. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Volontariat oder nachweislich Erfahrungen in der lokalen Berichterstattung. Sie arbeiten sich schnell in Themen ein und bringen diese sprachlich präzise auf den Punkt. Mit einer crossmedialen Arbeitsweise sind Sie vertraut. Ihr Auftritt ist selbstbewusst, aber auch selbstkritisch und Sie sind mit den gängigen Layout-Programmen vertraut. Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Verlag. Sie arbeiten selbstständig in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten Team. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie Ihre vollständigen und aussagekräfigen Bewerbungsunterlagen an: Gerhard Verlag GmbH z. Hd. Herrn Wendt Hauptstraße 40 · 26789 Leer christhard.wendt@gerhard-verlag.de

Unterricht/Nachhilfe

Veranstaltungen Nachtflohmarkt 30.07. 19-24Uhr. Maschal VarelAltjührden.

Verschiedenes Insektenschutz kauft man bei GRÄFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße 543 a, Ramsloh  04498707080 www.graefe-gmbh.com Nachtflohmarkt 30.07. 19-24Uhr. Maschal VarelAltjührden. Preisvergleich bei Strom und Gas. Kostenlose Beratung und Hilfe beim Anbieterwechsel. FehnEnergie  04952-610353

Neue Zeitung Geschäftsstelle Oldenburg · Güterstraße 3 · 26123 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 · Telefax 04 41 / 7 70 50 69 www.neue-mitmach-zeitung.de

&LVFR 5LSDF SL[HOLR GH

Baumarkt / Werkzeuge

11


A R T B R U L E S G O P A S L Z T V E N E O E R E N H I L T R A U E R N U W A L M K N A T K B WO T T B I C H

Rätsel, Tipps & mehr Kinderfahrzeug

Aristokratie

Zeichen dt. TVkurz fĂźr: f.: LudolfSender sche in das (Abk.) Zahl grĂśĂ&#x;te Kirche der Christen aktuelle Rollschuhart (Kzw.)

deutsche weibVorsilbe: licher schnell Artikel

sicher

Fahrradfahrerin altrĂśmischer Grenzwall

Mauerstein

Wachssalbe Funkortungsverfahren Passionsspielort in Tirol Rauschgifthändler (engl.) zeitkrit. KleinRevolte kunstbßhne

Nissan & Volvo Servicepartner

erfrischen

weit abgelegene Natur

Kälteschutz fßr den Kopf weiblicher franz. Artikel

Weinregion in der Eifel

grĂśĂ&#x;te europäische Eule

Männername Wahlzettelkasten

Radarschutzkuppel

AbschiedsgruĂ&#x;

groĂ&#x;e Anzahl Hauch, Fluidum (franz.)

ein Rätsel lÜsen

argent. Provinz (Santa ...)

Teil des Kopfes

Ansprache

religiĂśser Lehrer der Hindus

feine ägypt. Baumwolle

Initialen von Kästner †1974

himmelblau

Edewechter Landstr. 157 ¡ 26131 Oldenburg Tel. 04 41 / 95 57 30

normalerweise Ă–ffnung in einer Wand, Eingang

Tonbezeichnung

FlĂźssigkeitsmaĂ&#x;

zu keiner Zeit

Konferenz

Spielkartenfarbe Ăśffentl. Diskussionsrunde

Schulleiter

I

F E L S I L B O X S N N I K U T T A B L G I L

FlächenmaĂ&#x;

Frauenname

W

B E G R I F F

W-9

Diskutieren, kommentieren, philosophieren

www.neue-mitmach-zeitung.de

I S O S N R S E G A I B E T E N I E E T E T

J O E N S E U I T E N U R H N A E A R N S T T S E

A A D E M N A E E R L A U B N K U E E N B F E I L R W M E B E R K E R K E L N A O T A L M I G L E R

A C H S O T O L R Z E O E N A H G L E O I M I

Denksport

2

7

3

3 7 1 4 1 2 4 3 6 8 5 2 8 6 6 7 9 2 8 3 6 9

7 2 8

Die Spielregeln in KĂźrze:

AuflÜsung des letzten Rätsels N B E U S T R O K N

Fremdwortteil: groĂ&#x;

Konservierungsmittel

panischer Ansturm

FrĂźchte der Eichen

Reparatur und Service aller Marken

schwarzer Vogel

hinteres Schiffssegel

eh. dt. Teil des Rundfunk- Tafelsender bestecks (Abk.)

„ungläuRaupenbige“ faden Frau

T I M S K U N K

N G A L L I G A G R O E S S E S G E R A N U N D L U E B I H R U B R S O H L E P L U F I A C H E N

34

Fßllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. W-009

5

19

2 4

9 2 7

S U D O K U

3 1 9 5

6 8 1

AuflĂśsung des letzten Sudokus:

5 6 7 3 2 8 4 9 1

1 2 9 7 5 4 3 8 6

4 3 8 9 1 6 7 5 2

8 1 5 6 7 9 2 4 3

6 4 3 2 8 5 9 1 7

9 7 2 4 3 1 8 6 5

3 9 1 8 6 7 5 2 4

2 8 6 5 4 3 1 7 9

7 5 4 1 9 2 6 3 8

Beschwerden durch Massagen lindern Immunsystem wird gestärkt und Durchblutung gefÜrdert

$

! ! $ % " # % $ & '

* ( )

%

- . /! & . /0

$

$

++,

!"#

% & 1 % 0 /

1

0 ! !

! " # $" "%"& ' ( ) *)( & "+

, #- .

, /#- .

! " # # $ # % & ' ( &

! "#

Wohltuende Entspannung: Massagen helfen nicht nur, Beschwerden zu lindern, sondern beugen auch Schmerzen vor. Foto: AOK Mediendienst REGION (Ips/Fg). Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie zählt zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden, da sie den ganzen KÜrper beeinflussen kann. Meist wird sie bei Muskelverspannungen eingesetzt, jedoch kann sie noch viel mehr bewirken: Die Durchblutung wird gesteigert, das Immunsystem gestärkt, Lymphstauungen kÜnnen gelÜst werden, sie hilft, Stoffwechselschlacken aufzulÜsen und noch Einiges mehr. Der Therapeut wendet dabei verschiedene Grifftechniken an, zu denen Streichen, Kneten, Reiben, Klopfen und Klatschen gehÜren. Er ertas-

tet mit seinen Händen den Befund und kann so nach den individuellen Bedßrfnissen behandeln. Häufig entstehen Verspannungen, wenn Muskeln ßberlastet oder einseitig belastet sind, deshalb werden auch im Sport Massagen wirksam eingesetzt. Ein Therapeut kann eine Vielzahl von Teil- oder GanzkÜrpermassagen anwenden. Eine Bindegewebsmassage hilft beispielsweise bei DurchblutungsstÜrungen, gegen Migräne wird dagegen eine Segmentmassage eingesetzt, die ßber ein spezielles Rßckenmarksegment wirkt. Auch bei Bandscheibenvorfällen lässt sich der Schmerz durch gezielte Massagen lindern,

da die Muskulatur gelockert wird und der Druck dadurch abnimmt. Mit Hilfe bestimmter Massagetechniken kĂśnnen auch erkrankte innere Organe gĂźnstig beeinflusst werden, da sie indirekt Ăźber die Hautrezeptoren beeinflusst werden. Die Bandbreite der Anwendungsgebiete geht aber weit Ăźber die klassische Massage hinaus. Bei einer WellnessMassage werden zudem Hormone wie Endorphine (GlĂźckshormone) ausgeschĂźttet. Immer mehr Therapiepraxen bieten entspannende Wellness-Massagen an. Durch diese wohltuende „Auszeit“ lassen sich KĂśrper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.