Neue Zeitung zum Wochenende
110 Teddybären Rettungsdienst verteilt kuscheligen Tröster
Tipps und Tricks Seite 2
Fachleute informieren im Park der Gärten
Sonderthema Seite 3
Wenn das Kind zum Zappelphilipp wird
KW 34 . Freitag, 26. August 2011
GOLDANKAUF! WIR KAUFEN ZU HÖCHSTPREISEN Antiken Gold- und Silberschmuck, Zahngold, Münzen und Uhren... sofort Bargeld!
Engagiert: die zwölf Mini-Mamis im Alter von 25 bis 44 Jahren.
Foto: Privat
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein.
Mit Flohmarkt und Tombola zum Ziel
www.neue-mitmach-zeitung.de
Mini-Mamis sammeln für neue Auslegeware in der Turnhalle Von NZ-Redakteurin Martina Renner 04 41/770 50 622
In kürzester Zeit zu Ihrem Wunschfahrzeug. Ihr Neu- und Gebrauchtwagen- OCHOLT. Seit drei Jahren veranstalten die Frauen vom Team in Apen.
www.aza-gruppe.de
Seite 8
48. Ammerländer Gründertreffen
Staulinie 18 · OL Tel. 0441/20563900
AZA Apen Hauptstr. 235 26689 Apen t (0 44 89) 9 41 00
Hornets treten gegen die Barrien Greenbears an
Fachvorträge und Erfahrungsberichte
Khorram
Sprechen Sie uns an. Direktdurchwahl Verkauf: (0 44 89) 94 10-15
Seite 6
3. Jahrgang - Ausgabe 34 / Ammerland
Oldenburger Teppich-Center
Lange Straße 12 · 26655 Westerstede Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Baseball
Mini-Mami-Club Ocholt sehr erfolgreich Flohmärkte - jeweils am dritten Wochenende im März und September in der Turnhalle der Grundschule. Am 17. September müssen die über 50 Flohmarktstände für Kinderkleider, Spielzeug und Tupperware jedoch in die Flure und die Pausenhalle ausweichen. Grund sind die
fehlenden Hartfaserplatten, mit denen bisher der Turnhallenboden für diese Veranstaltung ausgelegt wurde. Da die Stadt Westerstede diesen Service aus Kostengründen nicht mehr bietet, haben sich nun die zwölf Mitglieder des MiniMami-Clubs entschlossen, den Kauf einer Auslegeware für den Hallenboden selbst zu finanzieren. Und so werden auf dem Flohmarkt von 11 bis 13 Uhr auch Getränke, Brezel, heiße Würstchen und selbstgebackener Kuchen angeboten.
Der Erlös aus dem Verkauf sowie die Standgebühren fließen dann komplett in die Anschaffung, ebenso wie die Einnahmen aus einer Tombola, die von den Mini-Mamis am 1. und 2. Oktober im Rahmen des Dorf- und Erntefestes organisiert wird. Gern gesehen sind natürlich auch Geldspenden. Wer die Mütter in ihrem Vorhaben unterstützen möchte, kann sich bei Stefanie Schröder, 04409/909718, oder Kerstin Baumann, 04409/8247, melden.
ROSTRUP. Zum 48. Gründertreff lädt die Kreiswirtschaftsförderung Existenzgründer, Jungunternehmer und Interessierte am kommenden Donnerstag, 1. September, um 19 Uhr in die Berufsbildenden Schulen Ammerland in Bad Zwischenahn/Rostrup ein. Traditionell beginnt die Veranstaltung mit den Erfahrungsberichten von Grün-
dern, diesmal aus Bad Zwischenahn und Wiefelstede. Den zweiten Teil des Abends bilden die Fachvorträge. Der Eintritt zum 48. Ammerländer Gründertreff ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bittet die Kreiswirtschaftsförderung um eine Anmeldung unter 04488/56-2220 oder per E-Mail an m.jochens@ ammerland.de.
AML
2
Lokales
Neue Zeitung Impressum
F L O H M A R K T IN A LTJ Ü H R D EN
Ein kuscheliger Tröster in der Not 110 Teddybären für den Rettungsdienst Ammerland
Am kommenden Sonntag, 28. August, findet auf dem Gelände von Maschal in Altjührden ein weiterer Flohmarkt statt. Von 11 bis 17 Uhr kann wieder nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Händler können sich am Vortag ab 18.15 Uhr oder am Sonntagmorgen ab 6 Uhr einen Standplatz sichern. Die Stände dürfen ab 10.30 Uhr aufgebaut werden. Foto: Flohmarkt GbR
Neue Mitglieder sind willkommen Chor- und Instrumentalgruppen starten BAD ZWISCHENAHN. Nach der Sommerpause starten jetzt die Chor- und Instrumentalgruppen der ev.-luth. Kirchengemeinde Zwischenahn wieder. Überall sind neue Mitsängerinnen oder Mitspieler willkommen. Im Gemeindehaus Feldhus proben unter Leitung von Kantor Hartmut Fiedrich, 04403/65330 montags von 16 bis 16.45 Uhr der Regenbogenchor (Spatzenchor (vier bis siegen Jahre), von 17 bis 17.45 Uhr der Kinderchor (sieben bis zwölf Jahre)); dienstags ab 10 Uhr der Kirchenchor Morgenstund und ab 20 Uhr die Kantorei St. Johannes; mittwochs ab
19.45 Uhr der Gospelchor Joyful Harmony. Der Posaunenchor trifft sich mittwochs ab 20 Uhr in der Alten Pastorei (Alfred Gründer, 04403/1005). Das Blockflötenensemble musiziert donnerstags ab 20 Uhr in der Katharina-Kirche Rostrup, die BlockflötenKindergruppe ebenfalls dort mittwochs ab 17.15 Uhr. Beide Gruppe leitet Doris Brütsch, 04403/7464. CVJM Ten Sing mit Musik, Drama und Tanz für Jugendliche findet immer donnerstags ab 18 Uhr im Feldhus statt. Nähere Infos hierzu bei Hans Georg Kiesewetter, 04403/5433.
WESTERSTEDE (mar). Als die kleine Tochter von Anja Lammers aus BockhornGrabstede nach einen Hundebiss ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, war es ein Teddy, der dem Kind Trost spendete. Das Stofftier hatte das Mädchen während des Transportes mit dem Rettungswagen bekommen, der mit Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung „Good Bears of the World“ ausgestattet war. Seit mehr als zwölf Jahren hat es sich diese Stiftung zur Aufgabe gemacht, durch die kostenlose Übergabe eines Teddybären Kinder in einer Notsituation abzulenken. Damit soll das negative Erlebnis wie zum Beispiel ein Unglücksfall, eine schmerzliche Verletzung oder der Verlust eines Elternteils positiv überlagert werden, um eine Traumatisierung zu vermeiden. Mehr als 120 000 Bären wurden bisher in ganz Deutschland durch Mitarbeiter der Rettungsdienste, Feuerwehren, Polizei und Krankenhäuser an Kinder in
zum Wochenende Gerhard Verlag GmbH Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer Hauptstraße 40 · 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / Hinterstraße 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 Anzeigenleitung Leer/Meppen Günter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de
Botschafterin Bärbel Strangmeier und Anja Lammers übergaben die 110 Teddys an Michael Peter vom Rettungsdienst Ammerland. Foto: Martina Renner Notlagen verteilt. Auch Anja Lammers hat erfahren, wie der Trostbär ihrer Tochter half und sich entschlossen, durch Sammeln von Kleingeld an ihrem Blumenstand auf dem Wochenmarkt in Westerstede die Anschaffung von weiteren Teddys zu ermöglichen. Insgesamt 110 konnte sie nun zusammen mit der Botschafterin der Teddy-Stiftung in Oldenburg/Ammerland, Bärbel Strangmeier, an
Michael Peter vom Rettungsdienst Ammerland übergeben. Wer ebenfalls „Good bears of the world“ unterstützen möchte, erhält weitere Information bei Bärbel Strangmeier, 0441/7904469, oder unter www. deutsche-teddy-stifung.de. Die gemeinnützige Stiftung ist ausschließlich ehrenamtlich tätig, und so können die Einnahmen direkt für die Beschaffung von Trostbären verwendet werden.
5 . 0 0 0 E U R O S P E N D E KO M M T Z U M R EC H T EN Z E I T P U N K T
Redaktionsleitung Bernd Götting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Oldenburg Güterstraße 3 · 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne Hülsebus (hül), Andreas Klopp (ak), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
Tagesfahrt nach Wangerooge WESTERSTEDE. Am 7. September führt eine Fahrt der Touristik Westerstede auf die Insel Wangerroge. Der Bus startet um 7.15 Uhr am + % zentralen Omnibusbahnhof ! , - zum Fährhafen nach Harle ! " ! ... ( /- $$ siel. Von hier aus geht es KAUFE IHR ALTGOLD U. MÜNZEN mit der Fähre auf die Insel. diskret und zu guten Preisen! Die Reiseteilnehmer werden Der Antiquitätenhändler gegen 19 Uhr in Westerstede Bad Zw‘ahn, Bahnhofstraße 4-6 Montag-Samstag 14.00-17.00 Uhr zurück sein. Anmeldungen unter 04488/19433. 04403/625844 o. 91700
Neue Zeitung
Druckauflage gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011.
)*
Einen Riesenerfolg haben die Gastronomen beim „Westerstede à la Carte“ mit ihrem Geburtstagsfrühstück „888 Jahre Westerstede“ verzeichnet. Rund 520 Personen nahmen dieses Angebot war, so dass nach Abzug der Aufwendungen eine Summe von 4131,59 Euro übrig blieb. Jene wurde nun als Spende dem Heilpädagogischen Zentrum Ammerland übergeben, nicht aber ohne vorher seitens der vier Serviceclubs „Rotary Westerstede“, „Lions Ammerland“, „Ladies Circle 41“ und „Round Table 103“ den Spendenbetrag auf 5.000 Euro aufzustocken. „Das Geld soll für die Sanierung der Spielbrücke benutzt werden“, freut sich Leiter Friedrich Fittje über das Geld, was genau zur rechten zeit kommt. Foto: Jesco Heidenreich
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bücher wird keine Haftung übernommen. Rücksendungen nur, wenn Rückporto beigefügt. Im Falle höherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen Störungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns veröffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte übernommen werden.
Finanzierung ohne Anzahlung möglich!
Chausson Flash 02
SEA Nobel ART A900
EZ.: 10/2007, ca. 41.000 km, L/B/H: 577/230/271 cm, 130 PS/96 kW, Masse in fahrb. Zstd: ca. 2683 kg, Markise, CD-Radio, Wohnraumbatterie (100Ah), AHK, Klima, elektr. Trittstufe
EZ.: 11/2008, ca. 39.000 km, L/B/H: 703/235/310 cm, 101 PS/74 kW, Fiat 2,2l, Masse in fahrb. Zustand: ca. 2855 kg, Techn. zul. Gesamtmasse: 3500 kg, Markise, Fahrradträger, Rückfahrvideosys., Solaranlage, CD-Radio, Luftfederung, Wohnraumbatterie 100 Ah
nur
33.900,-
nur
CI Riviera 55 P
LMC Liberty 6400 400 ti
Laika Ecovip 2
LMC Liberty 7205 TI
EZ.: 11/2003, 146.500 km, L/B/H: 680/225/270 cm, 128 PS/94 kW, Fiat 2,8l, Masse in fahrb. Zstd: ca. 2810 kg, zul. Gesamtmasse: 3500 kg, Markise, Fahrradträger, Heo Safe, Tempomat, Duomatic, CD-Radio, Remis-Rollos, Backofen
EZ.: 03/2002, 78.000 km, L/B/H: 680/228/308 cm, 129 PS/95 kW, Hubraum: 2148, Leergewicht: ca. 3050 kg, Markise, Rückfahrvideosys., Navigation, CD-Radio, AHK, Klimaanlage (im nur Aufbau) Tempomat, Tresor
EZ.: 12/2002, ca. 89.350 km, L/B/H: 716/232/302 cm, 145 PS/107 kW, Hubraum: 2800 cm² Leergewicht: ca. 3037 kg, Markise, Fahrradträger, Solaranlage, CD-Radio, 3x Batterie, Dachreling + nur Heckleiter, elektr. Trittstufe
EZ.: 04/2004, ca. 34.500 km, L/B/H: 729/232/292 cm, 156 PS/115 kW, MB 316 CDI, Masse in fahrb. Zustand: 3350 kg, Klima-Fahrerhaus, AHK, Solaranlage ohne Regler, Markise, Luftfederung, Autom. Sat-Anlage, Wurzelholzdek. Remis Rollos, elektr. HeKi, Tempomat, CD-Radio, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, SOG WC-Entlüftung
nur 28.900,-
30.999,-
32.900,-
38.900,-
Automatik-Getriebe
nur
41.900,-
AML
Neue Zeitung
Lokales
3
Mit „Plattsounds“ zur Musikkarriere
Kupferkessel entwendet BAD ZWISCHENAHN. In der Nacht zu Montag, 22. August, wurde in der Schillerstraße in Bad Zwischenahn ein massiver Kupferkessel mit Bepflanzung aus einem Vorgarten entwendet. Aufgrund des Gewichtes dürften mindestens zwei Täter diese Tat verübt haben. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, meldet sich bei der Polizei unter 04403/9270.
Bewerbungsschluss am 31. August OLDENBURG. „Nie mehr alleen, nur noch to tween. Nie mehr dat Geföhl alleen to ween“ lautet eine Zeile aus einem Musikbeitrag des plattdeutschen Musikwettbewerbs „Plattsounds“, bei dem sich Amateurmusiker aus Niedersachsen zwischen 15 und 30 Jahre noch bis zum 31. August bewerben können. Jurymitglieder für die Abschlussveranstaltung am 8. Oktober in der Oldenburger Exerzierhalle sind Malte Battefeld, Yared Dibaba, Cornelia Ehlers, Sandra Keck und Cornelia Nath. Es wird keine leichte Aufgabe, die das fünfköpfige Team hier erwartet. Die Jury muss die drei besten Titel aus einem breiten Spektrum innovativer Musikbeiträge auswählen. Der mit 1000 Euro dotierte erste Platz könnte dabei dem Preisträger als Grundlage für den Aufbau einer plattdeutschen Musikerkarriere dienen. Die bisher auf der Projektseite www.plattsounds.de eingegangenen Beiträge zeugen von der Kreativität und dem Potential, das in der mit der Sprachencharta gesetzlich geschützten Regionalsprache steckt. Von Popmusik über Death-Metal bis zum Blues erstreckt sich die Vielfalt der
im Wettbewerb stehenden Teilnehmer. „Plattsounds“ als Bestandteil des erfolgreichen Projekts „Platt is cool“ wird gemeinsam von den beteiligten Landschaften und Landschaftsverbänden in Niedersachsen mit dem Institut für Niederdeutsche Sprache getragen und vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der Plattdüütsch Stiftung Neddersassen gefördert. Moderiert wird die Abschlussveranstaltung vom plattdeutschen Fernsehmoderater Ludger Abeln und der Sängerin der plattdeutschen Hamburger Band „Die Tüdelband“ Miriam Buthmann.
Am kommenden Sonntag können sich Freizeitgärnter im Park der Gärten umfassend informieren. Foto: Park der Gärten
Jede Menge Tipps und Beratung Gartenerlebnisse im Park / Fachleute informieren
Eines der Jurymitglieder ist der Moderator Yared Dibaba Foto: Dibaba
Jeden Freitag Krypta besichtigen Führungen durch St.-Ulrichs-Kirche RASTEDE. Auch in dieser Saison bietet die Residenzort Rastede GmbH wieder die beliebten „Freitagsführungen“ an. Noch bis Oktober können Interessierte jeden Freitag um 17 Uhr mit einer ausgebildeten Gästeführerin die St.-Ulrichs-Kirche mit ihrer Hallenkrypta besichtigen.
Stellensuche im Internet
Treffpunkt ist jeweils auf dem Denkmalplatz vor der St. Ulrichs Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Gruppen werde auch Wunschtermien ermöglicht, Interessierte können sich direkt an die Residenzort GmbH, 04402/939823 wenden.
ROSTRUP. Am Sonntag, 28. August, steht der Park der Gärten zwischen 9.30 und 18 Uhr einmal mehr ganz im Zeichen der Beratung für Freizeitgärtner. Das Motto des Tages lautet: Gartenerlebnisse im Park - Wissen wachsen lassen. An verschiedenen Stationen rund um die Bühne werden für Gartenliebhaber jede Menge Tipps und Beratung zu ausgewählten Themen angeboten. Renommierte Fachleute informieren an diesem Sonntag beispielsweise zur Pflanzenqualitiät von Gehölzen, halten unter dem Motto „Pflanzenschutz mit List und Tücke“ Hinweise und Anregungen zu einem umweltschonenden Pflanzenschutz bereit oder erklären den Gästen, welche Kräuter im Garten einfach anzubauen sind, so dass man den ganzen Sommer über frisches Grün für die Quiche und den
TREND MÖBEL
das Thema Kompost – Bereitung und Verwendung, Kultursubstrate für die Bepflanzung von Beeten, Kübeln und Kästen sowie zum Thema Hochbeete als rücken schonende Alternative zum Anbau von Gemüse im eigenen Garten. Die Untersuchung von mitgebrachten Kompostproben auf pH-Wert und Salzgehalt sowie eine Beratung dazu werden kostenfrei angeboten. Als „Pflanzendoktor“ berät Dr. Thomas Brand vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer zur Pflanzengesundheit. Befallene oder kranke Pflanzenteile sowie Fotos von Schadbildern können gern zur Begutachtung mitgebracht werden. An der Kasse erhalten die Besucher zur Orientierung ein Informationsblatt über die Themen sowie über Zeiten und Orte der einzelnen Aktionen im Park.
TRENDPREIS
29.95
TRENDPREIS
39.95
TRENDPREIS
Klein Feldhus 52-54 52-54 26180Rastede/Neusüdende Rastede/Neusüdende 26180 Mo.- Fr. 9.30 - 19 Uhr, Sa. 9 - 18 Uhr
39.
95
TRENDPREIS
Mo. – Fr. 91 –· 26169 18.30 Friesoythe Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr Am Hafen Hauptstraße 89 · 26842 Ostrhauderfehn Klein Feldhus 52 2– ·54 · 26180 Rastede/Neusüdende Tjüchkampstraße 26605 Aurich/Schirum Zur Siedewurt 11 · 27612 Loxstedt Tjüchkampstraße 26605Emden Aurich / Schirum Zweiter Polderweg 2 4 ·· 26721 Am Zentrum 6 · 21745 Hemmoor
www.trendmoebel-online.de www.trendmoebel-online.de
BHT: 80 x 223 x 39 cm
49.-
69.-
BHT: 42 x 223 x 39 cm
BHT: 80 x 115 x 39 cm
Solange Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
69.-
TRENDPREIS
Moderne Wohnwand
BHT: 42 x 115 x 39 cm
TRENDPREIS
129.-
Buche- oder Walnuss-Dekor
59.-
299.-
OLDENBURG. Die Handwerkskammer bietet am 30. August ein Seminar für Auszubildende an, die den sicheren Umgang mit Kunden am Telefon erlernen möchten. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sie auf Anfragen richtig reagieren, mit Reklamationen umgehen und Gespräche lenken können. In praktischen Übungen werden Kriterien für eine gute Telefonstimme erarbeitet. Veranstaltungsort ist das Berufsbildungszentrum der HWK, Schütte-LanzStraße 8-15. Der Lehrgang findet von 9 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen unter 0441/232-114 oder www. hwk-oldenburg.de
45.-
Regalprogramm
Korpus Walnuss, Front Glas-weiss, BHT: 300 x 200 x 50 cm (ohne Geräte, ohne Deko)
489.-
Telefontraining für Azubis
89.-
BHT: 42 x 188 x 39 cm
...unschlagbar günstig!
Salat ernten kann. Unter dem Zeltdach im „Gartenforum Bühne“ halten ausgesuchte Referenten zwischen 10 und 17 Uhr abwechselnd verschiedene Fachvorträge. So können sich Besucher über den Boden, das Bodenleben, seine Pflege und die Vorteile des Mulchens informieren. Hilko Eilers von der LUFA in Oldenburg gibt Tipps zur Bodenpflege. Über die Qualität von Gehölzen unter dem Thema „Augen auf beim Pflanzenkauf“ gibt Baumschulmeister Jörg Hollander wertvolle Tipps. Der Kräuterexperte Herbert Vinken von der Kräutergärtnerei Herbs in Nuttel ist ebenfalls mit von der Partie. Er gibt nützliche Anregungen zu aromatischen Pflanzen für den Garten und den Gaumen. Auch der Verein zur Förderung der Gartenkultur beteiligt sich. Spezialisten bieten Beratung rund um
OLDENBURG. Tipps für die Stellensuche im Internet gibt es am Donnerstag, 1. September, in der Oldenburger Arbeitsagentur. In der Zeit von 14 bi 15.30 Uhr stellt Detlef Remmers vom Berufsinformationszentrum (BiZ) die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit sowie alternative Stellenbörsen im Internet vor und erläutert Such- und Filterfunktionen. Die Veranstaltung findet im BiZ, Stau 70, statt. Sie richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 0441/2281022 wird empfohlen.
OL-AML
Neue Zeitung
Veranstaltungen
OL-AML
Jazz rĂźckt HerbartGang in Blickpunkt Werbegemeinschaft organisiert Veranstaltungsreihe OLDENBURG. „HerbartKultur“ – so lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die am Samstag, 3. September, ihren Auftakt im Herbartgang nimmt. Einen ganzen Tag lang steht die Passage zwischen Lange StraĂ&#x;e und Waffenplatz im Zeichen des Jazz. „Wir wollen uns so bei unseren Stammkunden bedanken und zugleich jenen eine Freude bereiten, die einmal (wieder) durch den Gang flanieren mĂśchten“, sagt Michael Schmitz vom Altera-Hotel. Gleich um 11 Uhr bittet das Joe-Dinkelbach-Trio mit Jazz-Standards zum FrĂźhkonzert. Um 14 Uhr entfĂźhrt das Quintett Miss Groovanova seine ZuhĂśrer mit der groovigen Lässigkeit des Bossa Nova an den Strand von Rio. Experimenteller geht es ab 16.30 Uhr beim Gastspiel des Trios Tina Ternär zu. Während diese drei Auftritte kostenlos genossen werden kĂśnnen, wird fĂźr die Abendveranstaltung mit dem Cooljazz-Quartett Pure Desmond ein kleiner Obolus fällig. Insgesamt steht hier
Puppentheater fĂźr Jung und Alt
Maritimes Konzert BAD ZWISCHENAHN. â€žĂœber alle sieben Meere“ - Unter diesem Motto gibt der Shanty Chor Bad Zwischenahn am Sonntag, 4. September, um 15 Uhr in der Wandelhalle ein maritimes Konzert. Neben bekannten Melodien aus der maritimen Musikszene werden auch neue Titel vorgetragen.
Neuer Spielplan fĂźr das Theater HENGSTFORDE. Der neue Spielplan fĂźr das zweite Theater-Halbjahr 2011 im Männeken-Theater in Hengstforde liegt vor. ErĂśffnet wird die Spielzeit am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr, mit dem StĂźck „Gloria von Jaxtberg“ fĂźr Kinder ab fĂźnf Jahren. Erzählt wird die Geschichte der schĂśnen Schweinedame, die den rassigen Wildschweinkeiler Rodriogo kennenlernt. Bis beide sich finden und ihr GlĂźck genieĂ&#x;en kĂśnnen, geschieht viel Aufregendes rund um den Bauernhof, auf dem Gloria lebt.
FĂźhrung durch Ausstellung
Das Quintett „Miss Groovanova“ wird beim „HerbartKulturFest“ mit grooviger Lässigkeit begeistern. Foto: privat ein Kontingent von 300 Eintrittskarten zur VerfĂźgung, die zu je fĂźnf Euro in den Geschäften im Herbartgang erworben werden kĂśnnen. „Den kompletten ErlĂśs spenden wir an den Verein der Freunde des ElisabethKinderkrankenhauses, der damit die Musiktherapie fĂźr schwer erkrankte Kinder finanziert“, betont Stephan Wulf von „MaĂ&#x;los Textil“. Bei einem erfolgreichen Verlauf des Tages sind weitere Veranstaltungen mit ambitionierten, aber durch-
aus noch weniger bekannten KĂźnstlern geplant. Die Marke „HerbartKultur“, die gemeinsam mit den Oldenburger Agenturen „Stockwerk2“, „Mediavanti“ und „Mitunskannmanreden“ entwickelt wurde, biete dafĂźr einigen Spielraum, sagt Goldschmiedemeister Manfred Buchmesser (Galerie D’Or). Er gehĂśrt wie Schmitz und Wulf zum Vorstand der Werbegemeinschaft Herbartgang, die bestrebt ist, den Gang wieder verstärkt ins Blickfeld zu rĂźcken.
Petticoat und Pomade im Kulturzentrum „Moni Francis and The BeBobs“ gehen auf Zeitreise OLDENBURG. Petticoat, Schmalzlocke, Rebellion: Die wilden 50er und 60er Jahre waren eine facettenreiche Zeit. Während die Erwachsenen-Generation mit Trude Herr oder Connie Francis von der Liebe träumte, hatte die Jugend ihre eigenen Helden: Musiker wie Jerry Lee Lewis oder Little Richard rebellierten gegen die Gene-
5
ration der Erwachsenen. Und die Halbstarken lieĂ&#x;en wie Elvis ihre HĂźften kreisen und tanzten zu Rock‘n‘Roll. Die „Petticoat & Pomade Show“ am Sonnabend, 3. September im Kulturzentrum Ofenerdiek versetzt die Besucher zurĂźck in diese Zeit. Mit „Moni Francis & The BeBops“ gibt es einen Abend lang die wilde Musik und
RASTEDE. Am 31. August um 18.30 Uhr fĂźhren die KĂźnstler Helga Neuber und Claus Wettermann persĂśnlich durch ihre Ausstellung „Farbe trifft Form“, die bis zum 25. September im Palais Rastede zu sehen ist. Helga Neuber stellt hier ihre Malereiarbeiten aus und Claus Wettermann präsentiert seine Holzskulpturen.
Am Freitag, 16. September, heiĂ&#x;t es dann „Von Liebe, Furcht und Hasen“
- ein StĂźck fĂźr Erwachsene, das um 20 Uhr beginnt. In diesem StĂźck werden die bekannten und erfolgreich gespielten Märchen vom „HasenhĂźter“ und „Von Einem der auszog, das FĂźrchen zu lernen“ zu einem Ăźberraschenden und abendfĂźllenden Theatererlebnis. Der komplette Spielplan kann unter der Homepage www.maenneken-theater.de (Rubrik Spielplan) eingesehen werden. Karten sind im Vorverkauf im Schreibwarengeschäft Lassen in Augustfehn erhältlich oder kĂśnnen im Internet sowie unter der Telefonnummer 04489/3194 reserviert werden.
Elektrobingo mit Musik Statt Zahlen gibt es Hits / Freikarten zu gewinnen OLDENBURG. Dieses Jahr gibt es einen gewollt ungewĂśhnlichen Einstieg in die Filmfestivalsaison in der Huntestadt. Das Filmfest Oldenburg veranstaltet im Polyester Club, am Stadtmuseum 15, am Mittwoch, 31. August, dass erste Oldenburger Elektrobingo. Wie beim
klassischen Bingo mĂźssen die Spieler eine Zahlenreihe auf ihren Bingokarten vollständig haben, um dann laut und deutlich „Bingo“ in den Saal zu rufen. Beim Elektrobingo werden allerdings keine Zahlen sondern Hits gezogen. Jeder Hit den der Bremer HNO auf den
Plattenteller zaubert, steht fßr eine Zahl auf der Bingokarte. Im gemßtlichen Ambiente des Clubs werden zu Pop, Electro und Soundtrack Klängen Freikarten und andere nßtzliche Utensilien rund um das Internationale Filmfest Oldenburg verlost.
% & % % ' ( )%
den Lifestyle dieser einflussreichen Zeit, die auch heute noch von vielen Menschen gelebt und gehĂśrt wird. Die Songs von „Moni Francis & The BeBops“ heizen ein und laden zum Abrocken und Twisten ein. Karten gibt es in den Dellas-Optik Filialen und bei allen Adticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
! "#
; +
(*
; (* ; ;! )$% ; 8 . ; * ) );6$ +% *. ; 6(+* $
:
$
1
7$ + * & 8
, " 9 9
S O M M E R KO N Z E R T D E R H O LY N I G H T S I N G E R S
) 5 6$*$ * * 4) & * 5, (%% * * ) ! /
0 " "
! !
$
! " # $ # #%#& ' ( ) *)(! & #+
, $. -
, /$. -
! "
/ 4
# $%% &
/ 0 1 23
'( ) %* + , ! & - . *$$)
Seit mehr als zehn Jahren tritt der Gospelchor Holy Night Singers mit seinen rund 50 Mitgliedern vorwiegend in Kirchen der Region rund um Oldenburg auf und begeistert immer mehr ZuhÜrer. Am morgigen Samsta,g 27. August, 17 Uhr, gibt er in der Ofener Kirche sein diesjähriges Sommerkonzert. Zu hÜren sein werden traditionelle und moderne Gospels und Spirituals auf englisch, afrikanisch und deutsch. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: Privat
! "#
AML
6
Zeugen gesucht BAD ZWISCHENAHN. In der Zeit von Freitag, 19. August, 20 Uhr, bis Sonntag, 21. August, 18 Uhr, kam es im Verlauf der Straße „In der Horst“ in Bad Zwischenahn zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein wahrscheinlich blaues bisher unbekanntes Fahrzeug kollidierte mit der Mauer eines Wohn- und Geschäftshauses. Sachdienliche Hinweise werden unter 04403/9270 entgegen genommen.
FLOHMARKT Varel-Altjührden (Maschal)
Sonntag, 28. August, 11-17 Uhr www.sonntagsfloh.de · Flohmarkt GbR Oldenburg
Zwölf Grüne Kandidaten
Anzeige
BAD ZWISCHENAHN. Die Grünen Bad Zwischenahn haben ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl aufgestellt. Erneut zur Wahl stellen sich Georg Köster (Ofen) für den Gemeindeund Kreistag sowie Friedrich Haubold (Torsholt) für den Kreistag. Neu auf der Liste für den Gemeindrat kandidieren für den Wahlbereich I: Ludger Schlüter, Inga Brettschneider, Arne Keil, Dagmar Göring-Schulze, Anja Bösche sowie Ullrich Ostermann für den Kreistag. Für den Wahlbereich II: Karin Rohé, Edgar Autenrieb, Klaas Ansmann und Gabriele Oberweg.
Lokales
Neue Zeitung
Umwelt, Gesundheit und ganz viel Spaß Zweite BINGO!-Radtour rund ums Zwischenahner Meer BAD ZWISCHENAHN. Mit neuer Streckenführung und neuem Rahmenprogramm startet am 17. September die zweite BINGO!-Radtour in Bad Zwischenahn. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Oktober wird die Route der „Tour de Meer“ noch länger und die Zahl der Teilnehmer noch größer. Michael Thürnau, Moderator der jeden Sonntag live im NDR-Fernsehen ausgestrahlten BINGO!-Umweltlotterie: „Umwelt, Gesundheit und ganz viel Spaß, da lohnt sich das Mitmachen auf jeden Fall.“ Das Teilnehmerfeld der rund 20 Kilometer langen Strecke werden neben Michael Thürnau nicht nur Bad Zwischenahns Bürgermeister Dr. Arno Schilling und Kurdirektor Peter Schulze, sondern auch zahlreiche Prominente anführen: NDRModerator Lutz Ackermann wird ebenso in die Pedale treten wie das StimmungsDuo Klaus & Klaus. Startschuss für die BINGO!-Radtour ist um 16 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Zwische-
nahn. „Und hinterher wird gefeiert“, freut sich Michael Thürnau. Ab 18 Uhr mit tollen Künstlern auf der großen Bühne. Zusätzlich werden die Original-BINGO!-Fahrräder und BINGO!-Studiokarten für die sonntägliche Live-Sendung (17 Uhr) des NDR verlost. Sowohl die Teilnahme an der Radtour als auch der Besuch der Veranstaltung sind kostenfrei. „Ob Rennrad oder Klapp-
rad, ob jung oder alt – die Strecke ist für Jedermann mit viel Spaß zu schaffen“, so Michael Thürnau, der auf mehr als 1000 Teilnehmer hofft. „Die Tour de Meer führt durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands. Extra für die BINGO!-Radtour sperren Polizei und Feuerwehr die Strecke – und unterwegs werden alle Radler mit einer Erfrischung belohnt.“
Die Kinder können sich unter anderem auf einer Hüpfburg austoben. Foto: Nicole van Hove
Mit Disco und Familienprogramm Sommerfest in Gießélhorst Von Bürgerreporterin Nicole van Hove
Bürgermeister Dr. Arno Schilling, selbst begeisterter Radfahrer, und NDR-Moderator Michael Thürnau laden zur zweiten BINGO!-Radtour ein. Foto: Bad Zwischenahner Touristik
GIESSELHORST. Vom 26 bis 28. August findest das diesjährige Sommerfest in Gießelhorst statt. Das Sommerfest beginnt am heutigen Freitag um 19 Uhr mit der Sommernachtsparty 4You. Eine Disco für alle unter 16- Jährigen. Bei heißer Musik und coolen Cocktails kann abgetanzt werden. Morgen ist dann ab 21 Uhr die Sammernachtsdisco. DJ Ebi sorgt mit seiner Musik für die richtige Stimmung, und bei der Cocktailbar Caipirissiom können leckere Cocktails getrunken werden.
Natürlich stehen auch noch weitere Getränkestände und Verpflegungsstände auf dem Festplatz. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie: Um 11 Uhr beginnt er mit einem Festgottesdienst im Zelt, anschließend können sich die Kinder auf eine Hüpfburg und Spiele freuen. Eine große Tombola mit attrktiven Preisen, ein Völkerballturnier, Darbietungen der Kindergartenkinder und der Schulkinder sowie ein großes Tortenbüffett gehören außerdem zum Programm. Ausrichter des Festes sind alle Gießelhorster Vereine.
Wir helfen bei AD(H)S
Praxis für Ergotherapie und ambulante Rehabilitation
Stephanie Karstens und Eske Marquardt s +ONZENTRATIONSTRAINING s .,0 s &ÚRDERUNG MIT 0FERDEN s 2EIKI Hauptstraße 46 · 26215 Wiefelstede · Tel. 0 44 02 - 96 17 77
WÖ B K EN
Hausbesuche Alle Kassen
Schillerstraße 6 A 26655 Westerstede Telefon + Fax 0 44 88/86 19 19 Mobil 01 71-573 27 80 www.ergotherapie-woebken.de
Praxis Kulakowski
Ergotherapie und Physiotherapie Behandlung von Kindern und Erwachsenen Wilhelm-Geiler-Straße 1 a · Westerstede
04488 - 77 1 77
Wenn Kinder sich nicht konzentrieren können Bei der Diagnose AD(H)S müssen Eltern mit ihren Kindern schnell handeln REGION (jes). Wer kennt ihn nicht, den Zappelphilipp aus dem Struwwelpeter. Vielleicht ist das der berühmteste Junge mit einer sogenannten „Aufmerksamkeits-Defizit-HyperaktivitätsStörung“, im Volksmund auch kurz ADHS genannt. Fehlt die Hyperaktivität, dann sprechen Experten von einem „Träumerchen“, das sich schwer auf etwas konzentrieren kann. Dieses wird als ADS tituliert. Beiden fällt vor allem das Lernen schwer. Insbesondere große Klas-
Behandlung von Kindern z.B. bei Entwicklungsund Verhaltensauffälligkeiten
Simone Verrieth
Schulstraße 16 26180 Wahnbek Tel.: 0 44 02 / 98 05 53 Mob.: 01 76 / 21 83 82 56
Kinder mit AD(H)S müssen speziell betreut werden, damit sie sich konzentrieren können. Foto: Dieter Schütz/pixelio sen machen es den Kindern mit diesen Störungen nicht leicht. Nur eine professionelle Behandlung und vor allem viel Geduld können den Kindern helfen, denn AD(H)S ist nicht heilbar. Zudem stellt sich auch eine Diagnose sehr schwer. Nicht jedes Kind, was lebhaft ist, wird gleich an der Störung leiden. Oft sind Eltern zu schnell bei der Sache und sehen nicht die eigentlichen Gründe für das Verhalten ihrer Kinder.
Liegt aber eine positive Diagnose eines Facharztes vor, sollten vor allem die Eltern sich in einen Austausch mit anderen Betroffenen begeben und eine therapeutische Hilfe aufsuchen. In manchen Fällen hilft eine medikamentöse Behandlung, die bestimmte Hirnregionen aktiviert und die Selbststeuerung des Kindes unterstützt. Das Vorurteil, dass das Kind dadurch nur ruhig gestellt wird, ist nicht haltbar. Zwar wird der oder die Betroffe-
ne ruhiger, aber die Konzentrationsfähigkeit nimmt deutlich zu. Um eine ideale Dosierung abzustimmen, sollte regelmäßig Rücksprache mit dem betreuenden Arzt gehalten werden. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufsuchen eines Ergotherapeuten, der in leichteren Fällen bereits viel bewirken kann, zum Beispiel mit dem Marburger Konzentrationstraining, das von Ärzten verschrieben werden kann. Beim Neurofeedback hingegen wird das Kind an einem Computer angeschlossen und mit Hilfe von Sensoren am Kopf bestimmte Hirnströme gemessen. Dabei tauchen dann „Störwellen“ auf, die das Kind durch spezielle Konzentrationsübungen visuell verändern kann. Als erste Gebot aber zählt das Verständnis, insbesondere bei den Eltern, die bei einem AD(H)S Kind nicht den Kopf in den Sand stecken sollen. Denn nicht jede Geschichte, wie die vom Zappelphilipp, muss so traurig ausgehen.
AML
Neue Zeitung
Lokales
Tagebuch Donnerstag Heute ist irgendwie die Luft raus und so lasse ich es ruhig angehen. Ein paar Texte sortieren, Schreibstisch aufräumen und Bilder durchschauen. Freitag In den Tiefen meiner mit dem Landgasthof erworbenen Küchengeräte entdecke ich eine riesige Gusspfanne, die sofort eingeweiht werden muss: Bratkartoffeln vom Wochenmarkt und dazu AalrauchMatjes.
$Q]HLJH
Wochenende Gerne besuche ich Oldtimertreffen, doch in diesem Jahr scheint alles wie verhext zu sein. Bis jetzt kam immer etwas dazwischen, wie auch an diesem Wochenende. Eigentlich wollte ich nach Rastede, doch die Zeit reichte nach dem Besuch auf dem
Viertelfest nicht aus. Dafür hatte aber mein Sohn auf der Hüpfburg mächtig Spaß. Montag Ich glaube, meine Freundin spricht spanisch. Während ich das Laminat für das neue Schlafzimmer zurechtschneide, brabbelt sie von „Muchas Gracias“ und „El Madre“. Bei ihren Vokabellernstunden bekomme ich nebenbei immerhin auch was mit, so dass der nächste Spanienurlaub kommen kann. Dienstag Um Sprit zu sparen, fahre ich von Varel heute über Land nach Oldenburg und komme in Donnerschwee in einen wahnsinnig dichten Verkehr. Erst nach einer Stunde erreiche ich die Redaktion. Sonst brauche ich nur 25 Minuten. Jesco Heidenreich
7
Majestäten im neuen Outfit unterwegs
RefresherWorkshop AMMERLAND. Das evangelische Bildungswerk Ammerland bietet im Rahmen seines Bildungsangebotes einen RefresherWorkshop für Pflegefach-, Haus- und Familienpflegekräfte an, die einen Grundkurs in Kinaesthetics absolviert haben. In diesem Workshop werden Aktivitäten, die Bestand des beruflichen Alltags sind, mit den Werkzeugen des kinaestethischen Bildungssystems in Eigenerfahrung erarbeitet. Durch diese Schulung der Bewegungssensibilität werden Handlungs- und Bewegungsfähigkeit erweitert, - wahrnehmung und Gesundheit gefördert. Die Workshops werden in einem Block von vier Nachmittagen angeboten. Start ist am Montag, 5. September, um 15 Uhr. Anmeldung und Informationen unter 04488/77151.
Rhodokönigin und Prinzessin werben in roten Kleidern AMELINGHAUSEN. Erstmals in ihren neuen Kleidern, die dankenswerter Weise für jedes neue RhododendronKönigshaus immer vom Bund deutscher Baumschulen gesponsert werden, sind die Rhododendronkönigin Birte I. und ihre Prinzessin Madleen auf Königinbesuch in Amelinghausen zur großen Wahl der Heidekönigin unterwegs gewesen. Ein herrlicher Blickfang ist es, wenn die zwei jungen Frauen in den gleichen roten Kleidern auftreten, fast wie Geschwister wirken und mit ihrem gewinnenden Lächeln für die Rhododendronstadt Westerstede eintreten. Die inzwischen fertig gestellten
Postkarten, die als Autogrammkarten sehr begehrt
Die Werbebotschafterinnen für Westerstede: Rhodokönigin Birte I. (rechts) und ihre Prinzessin Madeleine. Foto: Touristik Westerstede
sind, wurden ihnen aus den Händen gerissen. Die neue Rhododendronprinzessin Madleen „lernt“ jetzt von ihrer Königin Birte, wie sie vor Publikum aufzutreten hat, auf welche Fragen sie sich einstellen muss und vor allem, welche Infos sie in ihren Antworten an die Gäste und Zuschauer weitergeben muss, um zu erreichen, dass diese neugierig auf einen Urlaub oder eine Tagestour nach Westerstede werden. Am 2. September fahren die beiden nach Hannover, um den Ministerpräsidenten Mc Allister zu besuchen. Das wird ein Erlebnis besonderer Art.
+HLGHIHVW LQ :HVWHUOR\ YRP 6HSWHPEHU
Party, Sport, Spiel und Spaß Heidefest
Westerloy
WESTERLOY. Auch in diesem Jahr findet in Westerloy das Heidefest statt. Zu dieser traditionellen Veranstaltung lädt der Turn- und Sportverein Westerloy vom 2. bis 4. September ein. Den Auftakt bildet am Freitag, 2. September, eine Riesen-Zeltfete. Bei House & Dance-Classics werden „Funky Rockerz“ ab 21 Uhr für eine mega Stimmung sorgen. Wieder im Programm ist die Disco für die jungen Partygänger. Bei der TropicalBeach-Youth-Party können alle zehn- bis 15-Jährigen von 19 bis 22 Uhr abrocken. Am Samstag, 3. September, beginnt ab 17 Uhr das Matschfußballturnier.
WESTERSTEDER WAS WASSERPFLANZENGÄRTNEREI ERE Heidkampsweg 35 Telefon 0 44 88 / 84 08 17 www.wasserpflanzen-buskohl.de
hat
viele
tolle
Danach wartet auf die Heidefest-Besucher eine Mallorca-Party. Höhepunkte dabei sind die Auftritte von Tim Toupet, Rick Arena und Axel Fischer. Für weitere ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden wird DJ Ralf sorgen. Am Sonntag, 4. September, beginnt um 11 Uhr der 1. Heidefest-Flohmarkt, bevor dann ab 14 Uhr wieder der traditionelle „FamilienSonntag“ startet. Sport, Spiel und Spaß stehen hier im Vordergrund. Während sich die „Großen“ bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria stärken können, dürfen sich die „Kleinen“ im Festzelt, auf dem Festund dem Sportplatz auf allerlei Unterhaltung und Mitmachachgelegenheiten freuen. Das Jugendrotkreuz Apen bietet mehrere Aktionen wie Wutbälle bastelen, Jakkolo, Zielwerfen sowie realistische Wunden schminken an. Ein
Tim Toupet wird neben Rick Arena und Axel Fischer die Mallorca-Party bereichern. Foto: Tim Toupet
Feuerschlucker wird ab 16 Uhr seine Künste präsentieren. Auch die Familienrallye gehört wieder zum Programm. Es findet ein Stationslauf mit „Action für die ganze Familie“ statt. Auf die Sieger wartet der Westerloyer FamilienRallye-Wanderpokal. Natürlich darf beim Heidefest die große Tombola nicht fehlen. Lose zum Stückpreis von einem Euro sind unter anderem an den bekannten Vorverkaufsstellen in Westerloy, Westerstede, Ocholt, Apen und Augustfehn erhältlich. Als Hauptgewinn lockt in diesem Jahr eine Aida Kreuzfahrt für zwei Personen. Weitere attraktive Preise sind zum Beispiel ein Strandkorb, Laptop, Reisegutscheine, Gartenbank und vieles mehr.
Haarscharf Am Detershof 2 26655 Westerstede Tel. 0 44 88 / 76 33 505 Fax 0 44 88 / 76 33 506 E-mail: dehne-kfz@t-online.de
Baufinanzierung:
2,25% p.a.
3,55% * * p.a.
1 Jahr fest
10 Jahre fest *) Anf. eff. jahreszins 3,61% Sondertilgung möglich. Keine Bearbeitungsgebühren.
Aktionen zu bieten
Damen Herren Kids
er bei n t r a Ihr P schäden! ll Unfa
Festgeld:
Hauptsache die Haare liegen...
Inh. Heike Lohmeyer Am Esch 11 26655 Westerstede Tel.: 0 44 88 / 7 84 96 www.haarscharf-wst.de
Versicherungsbüro Warntjen Westerloy Tel. 0 44 88 / 44 88
Helene Hoting staatl. anerkannte Kosmetikerin Ihausener Straße 9 · 26655 Westerloy Tel. 04488 / 52 64 23 oder 0172 / 9 20 47 36
e
g usspfle med. F ,50 13
htse Gesic h c s i s s ,50 kla ng 28 u l d n a beh
RESTPOSTEN s Lieferung Einbau-Kühlschrank s Installation Energieklasse A, ca 150ltr. s Küchenaufbau statt 249.- nur 229.s Ersatzteile Kleine Gefriertruhe von A-Z Energieklasse A, ca. 100 ltr. s Reparatur s Entsorgung statt 199.- nur 179.-
DIE FUNDGRUBE
Werner-von-Siemens-Str. 6 · Westerstede · 04488/2772 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
8
Sport in der Region J U G EN D T E A M S M E S S E N S I C H B E I M F R E I L U F T- H A N D B A L L
Nordic Walking beim TSG WESTERSTEDE. Walking ist gesund, muss aber entsprechend gelernt werden. Ab Donnerstag, 1. August, findet an acht Abenden ein neuer Nordic-Walking-Kurs der TSG Westerstede unter Leitung von Liane Sander statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf der Hössensportanlage, Leihstücke werden vom Verein angeboten. Auch Nichtvereinsmitglieder können an diesem Kurs teilnehmen. Anmeldung und Info unter 04488/1876.
In acht Wochen auf 5 Kilometer In Neuenkruge fand am letzten Wochenende ein großes Handball-Freiluftturnier für Jugendteams statt. Insgesamt 94 Mannschaften aus der Region Nord-West nahmen daran teil. Gespielt wurde von den Minis bis zur A-Jugend. Zeitgleich wurden auf acht Spielfeldern spannende Kämpfe ausgetragen. Foto: Bürgerreporter Rainer Stolle
Baskets öffnen die Türen ihrer Arena Baskets-Day mit buntem Rahmenprogramm und Spielen OLDENBURG. Mit einem bunten Basketball-Tag krönen die EWE Baskets Oldenburg auch 2011 die Vorbereitung auf die neue Saison. Beim EWE Baskets Day am Sonntag, 25. September, steht die EWE ARENA ab 14 Uhr ganz im Zeichen der Korbwürfe – Höhepunkt
ist ein Testspiel des neuen Kaders gegen Beko BBLKonkurrent TBB Trier. Diese Partie beginnt um 16.30 Uhr. Alle Dauerkarten-Inhaber haben am 25. September gegen Vorlage ihrer Karte freien Eintritt, alle anderen Besucher zahlen nur vier (ermäßigt) bzw. sechs Euro.
Um 14 Uhr werden die Tore der Arena geöffnet. Mitmach-Aktionen, die Präsentation der Teams aus der Baskets Akademie WeserEms und ein Rahmenprogramm in der Arena und in der Halle West sollen den Tag inklusive des Testspiels zu einem Erlebnis machen.
OFENERDIEK. Ein Anfängerlaufkurs, mit dem Ziel, in acht Wochen von null auf fünf Kilometer Joggingstrecke zu kommen, bietet der SV Ofenerdiek an, um beim Citylauf am 16. Oktober optimal abzuschneiden. Mit einem geschulten Lauftrainer richtet sich der Kurs an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, männlich oder weiblich. Für Fortgeschrittene soll auf die zehn Kilometer Laufstrecke trainiert werden. Es wird ein beitrag erhoben, wodurch versicherungsschutz besteht. Start ist ab 24. August, Treffpunkt ist jeden Mittwoch um 18 Uhr am Hintereingang zur Franz-FaasHalle, Lagerstraße 38. Weitere Informationen erteilt Jürgen Grundmann unter 0441 / 60 25 61.
Hornets treten gegen die Barrien Greenbears an Oldenburger Baseball-Verein plant den Aufbau einer Jugendgruppe Von Bürgerreporter Matthias Paschke OLDENBURG. Die Oldenburg Hornets vom Schwarz-WeißOldenburg e.V. spielen am Samstag, 27. August gegen die Barrien Greenbears vom TSV Barrien ihr letztes offizielles Ligaspiel der BZLWest für diese Saison. Spielbeginn ist um 13 Uhr auf dem Ballpark der Realschule Kreyenbrück. Der Eintritt ist kostenlos. Zuschauer und Baseball-Fans sind herzlich eingeladen den Sport hautnah mit zu erleben. Die Termine für die noch folgenden Trainings- und Freundschaftsspiele im September werden frühzeitig bekannt gegeben. Durch die letzten Promotion-Aktionen der Oldenburg Hornets, beim großen US-Car-Treffen „Big Bumper Meet“ und der Infoveranstaltung bei „Intersport Mohr“, erreicht die noch wenig bekannte Sportart Baseball in Oldenburg einen neuen Bekanntheitsgrad. Viele neue Interessenten und
Tim Schwiderke „Barrien Greenbears“ bekommt einen „Base on Balls“ vom Umpire Mark Hummel nach dem 4. Ball des Pitcher der Oldenburg Hornets. Catcher ist Alexander Moorbeck der Oldenburg Hornets. Foto: Matthias Paschke Diesen und weitere Artikel finden Sie auch auf www.neue-mitmach-zeitung g.de
Baseball-Fans haben sich beim Probetraining von dieser faszinierenden Sportart
mitreißen lassen. Die Sportm aart Baseball selbst hat keine Altersbegrenzung und wird A von Jung und Alt gespielt. v Die Oldenburg Hornets spieD len in der BZL-West des Niedersächsischen Landesverbandes, in der ab dem 15.
Lebensjahr gespielt werden darf. Eine Jugendgruppe (Altersgruppe 11 bis 16 Jahre) der Abteilung Baseball und Softball in Oldenburg befindet sich noch im Aufbau, sucht aber noch dringend Interessierte.
AML
Neue Zeitung
Lokales
Mit neuem Vorstand Fortbestand gesichert Neuenkruger Turnerbund feiert 90-jähriges Bestehen NEUENKRUGE (mar). Dass der Neuenkruger Turnerbund (NTB) in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiern kann, ist nicht selbstverständlich. Denn noch Ende 2010 sah es fßr den Fortbestand des Vereins gar nicht gut aus. Grund: Bis auf Kassenwart Jens Schneider hatten die restlichen Vorstandsmitglieder signalisiert, in diesem Jahr nicht wieder kandidieren zu wollen. Was bei vielen der ßber 300 Mitglieder schon die Befßrchtung auslÜste, der Verein kÜnne sich auflÜsen. Glßcklicherweise fanden sich dann doch drei Mitglieder des Vereins, die sich den Vorstandsaufgaben stellen wollten. Bei der Jahreshauptversammlung im März wurden Henning von der Kaus als 1.
Vorsitzender, Anke Kreienbrock als 2. Vorsitzende und Lothar Neumann als Schriftfßhrer und Pressewart einstimmig gewählt. Zusammen mit Jens Schneider leiten sie nun die Geschicke des Vereins. Fßr die Zukunft hat sich der neue Vorstand einiges vorgenommen, unter anderem ist ein Beachvolleyballfeld auf dem Sportplatz in Planung. Zunächst jedoch soll der 90. Geburtstag am Samstag, 3. September, ausgiebig gefeiert werden. Ab 18 Uhr findet auf dem Sportplatz in Neuenkruge ein lustiger Wettkampf mit befreundeten Vereinen statt. Mannschaften, die sich hieran noch beteiligen mÜchten, kÜnnen sich bei Anke Kreienbrock unter  04402/597567 anmel-
den. AnschlieĂ&#x;end wird zur „1 Euro-Party“ geladen, fĂźr Stimmung sorgt ein DJ. Einen Namen gemacht hat sich der Neuenburger Turnerbund vor allem durch seine Bogensportabteilung, deren Mitglieder auch an vielen Wettbewerben erfolgreich teilnehmen. Daneben bietet der Verein Gymnastik, Kinderturnen, Prellball, Volleyball und seit neuestem eine Freestyle-Gruppe an. Zudem bildet der NTB mit dem SVE Wiefelstede im Handball die HSG Spielgemeinschaft. Alle Trainingseinheiten finden in der sehr gut ausgestatteten Mehrzweckhalle statt. Nachwuchs ist jederzeit gern gesehen. Nähere Infos zum Angebot des Vereins gibt es unter www.ntb-neuenkruge.de
Anzeige
Bogensport ist eine der Sparten, die der Neuenkruger Turnerbund anbietet.
Foto: NTB
9
Grillen beim Radsportverein
E H R U N G F Ăœ R 25 J A H R E M I T G L I E D S C H A F T
SPECKEN. Der Vorstand des 1983 gegrĂźndeten Radsportvereins „Flott weg“ e.V. Bad Zwischenahn lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zu dem am Sonntag, 28. August, stattfindenden vereinsinternen Grillfest ein. Gegrillt wird ab 12 Uhr beim Vereinslokal „Dorfkrug“ in Specken, Goldene Linie. Weitere Informationen gibt es unter  04403/972828.
Starke Eltern starke Kinder WESTERSTEDE. Am 6. September startet wieder ein Elternkurs „Starke Eltern - starke Kinder“ im Kinderhaus „Blauer Elefant“ in Westerstede. Der achtwĂśchige Kurs findet jeweils dienstags um 20 Uhr statt. Nähere Infos und Anmeldung bei der Leiterin Friederike Meiwald,  04488/861337.
Während des Old- und Youngtimertreffen in Rastede nutzten die Liberalen ein blaues Käfer-Cabrio, um ihre „Youngtimerin“ Evelyn Fisbeck zu ehren. FĂźr 25 Mitgliedschaft - davon 20 Jahre als Ratsfrau der Gemeinde Rastede - Ăźberreichte Kreisvorsitzender Carsten Helms der FDP-Fraktionsvorsitzenden die silberne Theodor Heuss-Medaille und eine Urkunde. Foto: FDP
„Mut zur Selbstliebe“ WESTERSTEDE. „Mut zur Selbstliebe“ lautet der Titel einers Vortrages, den Uta Link am Mittwoch, 31. August, um 20 Uhr in der Apothekervilla an der PoststraĂ&#x;e in Westerstede hält. Die Referentin erläutert anhand vieler Praxisbeispiele, wie das individualpsychologische Konzept der Ermutigung funktioniert und wie jeder es schaffen kann, Selbstliebe aufzubauen. Leicht im Alltag umzusetzende Tipps und Ăœbungen runden den Vortrag ab. Anmeldungen unter Telefon 04488/5208650.
SchĂźtzenfest in Rostrup 100 Jahre SchĂźtzenverein Rostrup vom 26. bis 28.08.2011
Jubiläum in Rostrup Schßtzen feiern dieses Wochenende ihr einhundertstes Schßtzenfest
Horstmann Immobilien
GmbH
ROSTRUP. Ein ganz besonderes Jubiläum wird an diesem Wochenende in Rostrup gefeiert. Denn der Ürtliche Schßtzenverein kann auf sein 100-jähriges Beste-
- Das Maklerteam Ihres Vertrauens -
Suche ständig Immobilien aller Art Bad Zwischenahn ¡ Tel. 0 44 03-6 02 09 50 ¡ Fax 6 02 09 51 Mobil: 01 52-53 23 87 32 ¡ info@immobilien-horstmann.de
www.horstmann-immobilien.de
hen zurĂźckblicken. Das soll natĂźrlich mit einem tollen Festprogramm ausgiebig gefeiert werden. Am heutigen Freitag wird um 19 Uhr die „TĂźrkenfelder Musikkapelle“ aus Bayern empfangen und ab 21 Uhr wird zu Ăœ30-Party geladen. Der morgige Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Bayerischen FrĂźhschoppen am Maibaum. Ab 14 Uhr wird
Meyer-Elektronic F '0/,' /+ 6 0 ) ) /
F / ' ' % (/.'
F F !') 1 '0*
, " , ) - ) * # 4 ' 5 ') &2 / , ', $ * 5 '3 -' - 2
ein tolles Kinderprogramm mit Wackelboot, Minibagger und einer VorfĂźhrung der Einradgruppe geboten. Ab 15 Uhr steht dann Buspulling auf dem Programm und ab 20 Uhr darf beim Festball im Zelt ausgiebig getanzt und gefeiert werden. Auch der Sonntag beginnt mit einem FrĂźhschoppen im Zelt. Ein HĂśhepunkt an diesem Tag wird der Festumzug
!1 ) -9 :5, 9768 "-0) ,:5/ -8*- -5 54-
unter Begleitung der „TĂźrkischen Musikkapelle“ sein. Er setzt sich um 13.30 Uhr durch den Ort in Bewegung. Am Nachmittag ist ab 14 Uhr wieder Kinderprogramm angesagt und ab 15 Uhr werden die Pokale vergeben. Um 16 Uhr spielen die „Spassmakers“, und die SchĂźtzen mit ihren Gästen kĂśnnen die Musik bei Kaffee und Kuchen im Festzelt genieĂ&#x;en.
8). '86 +68).+
&# $ " & " ##
" # #$ " 8 7 A # ' # & &$ $ # A ) <
Das neue KĂśnigshaus (v.l.) Kaiser Hans LohmĂźller, Adjutant Christel Lehmann, KĂśnig Eberhard Steiner und Adjutant Heinz Wilts freut sich Ăźber 100 Jahre SchĂźtzenverein. Foto: Privat
OL-AML
10
Neue Zeitung
Lokales
â&#x20AC;&#x17E;Wir machen die Musik!â&#x20AC;&#x153; Musikstunden fĂźr Kinder durch Musikalisierungsprogramm vervierfacht OLDENBURG. Durch das Niedersächsische Musikalisierungsprogramm â&#x20AC;&#x17E;Wir machen die Musik!â&#x20AC;&#x153; konnte die Anzahl der Musikstunden fĂźr Kinder binnen eines Jahres auf 1689 Jahreswochenstunden vervierfacht werden. Das seit 2009 vom Land zur Stärkung der frĂźhkindlichen Bildung gestartete Programm wird auch in diesem Schuljahr fortgesetzt. Es kĂśnnen sich kommunale wie private Musikschulen beteiligen, um Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen und Grundschulen einzugehen und somit fattraktive Musikangebote gestalten. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben die FĂśrderung fĂźr das Programm im letzten Jahr verdreifacht. Im Ergebnis konnten damit sogar viermal so viele Musikstunden fĂźr Kinder angeboten werden. Das spricht fĂźr eine effektive Nutzung der Mittel und zeigt die Motivation aller Projektpartnerâ&#x20AC;&#x153;, unterstreicht die Niedersächsische Ministerin fĂźr Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Johanna Wanka, anlässlich
Prof. Dr. Johanna Wanka (rechts) war zur Auftaktveranstaltung von â&#x20AC;&#x17E;Wir machen die Musik!â&#x20AC;&#x153; in die Grundschule Haarentor gekommen. Foto: GV der Auftaktveranstaltung am Mittwoch in der Grundschule Haarentor in Oldenburg. An der Fortsetzung des Erfolgsprogramms lässt Wanka keinen Zweifel. â&#x20AC;&#x17E;Bis 2016 wollen wir 80 Prozent der Kinder in Kindertages-
stätten und bis 40 Prozent der Kinder in Grundschulen fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Wir machen die Musik!â&#x20AC;&#x153; gewinnen. â&#x20AC;&#x17E;In Oldenburg genieĂ&#x;t musikalische Bildung einen sehr hohen Stellenwert. Unsere städtische Musikschule stat-
ten wir jährlich mit annähernd einer Million Euro aus. Das ist gut angelegtes Geld, denn mit unseren 70 Lehrkräften erreichen wir 2400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. â&#x20AC;&#x17E;Wir machen die Musik!â&#x20AC;&#x153; ergänzt
60 Jahre Beratungsarbeit gefeiert
tung EÂŹ ich SS 12R u STn bRA drg ND en ra ld OAld RÂŹ EW n ,a Hah RI ACbm !uUto A N rt H h FE fa b mden , Â&#x201D;A RO av ITaTE sh ÂŹeEh -L el 0m 2 8 nen hG ilh W H 6IRE DHAUSÂŹ&EYEN 2 ÂŹ,dAN EN en EB ÂŹN m KT eh Dahn L H
5FM r 'BY
'ARTENHAUSÂŹ/LDERSUMÂŹ 3ONDERPREIS
#ARPORTÂŹ"/8ÂŹ)ÂŹ
X ÂŹKESSELDRUCKIMPRĂ&#x2039;GNIERT ÂŹOHNEÂŹ"E ÂŹ DACHUNG ÂŹNURÂŹ(OLZTEILEÂŹMITÂŹ-ONTAGEMATERIAL
ÂŹMMÂŹ7ANDSTĂ&#x2039;RKE ÂŹMITÂŹ$OPPELTĂ R ÂŹ &USSBODENÂŹUNDÂŹ$ACHÂŹMITÂŹ2AUHSPUND BRETTERN ÂŹ+OMPLETTÂŹMITÂŹ5NTERKONSTRUKTIONÂŹ FĂ RÂŹDENÂŹ&USSBODEN ÂŹ ÂŹ X $ACHĂ BERSTANDÂŹVORNEÂŹ ÂŹCM ÂŹHINTENÂŹUNDÂŹ X ÂŹ SEITLICHÂŹ ÂŹCM
ÂŹ X ÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹ X ÂŹ ÂŹ X ÂŹ
TerrassenĂźberdachungen
"MMFT TPGPSU MJFGFSCBS 3BUFO[BIMVOH NĂ&#x161;HMJDI 1SFJTHĂ OTUJHF .POUBHF NĂ&#x161;HMJDI EVSDI 'BDIQFSTPOBM Unser Service: "VTNFTTFO -JFGFSVOH .POUBHF JN 6NLSFJT WPO LN Unterlagen anfordern: 5FMFGPO XJMMFST!CMPDLIPVTF EF
DN CSFJU DN UJFG
"MVNJOJVN 5FSSBTTFOĂ CFSEBDIVOH
DN CSFJU DN UJFG
GĂ S "VGQSFJT OVS -FJNIPM[
8FJUFSF (SĂ&#x161;TTFO VOE 1SFJTF JN *OUFSOFU XXX CMPDLIPVTF EF
5FSSBTTFOĂ CFSEBDIVOH
'BSCFO (SBV XFJTT IFMMFMGFOCFJO &JOCSFOOMBDLJFSU SPTUFU HBSBOUJFSU OJDIU *OOFOMJFHFOEF 3FHFOSJOOF -JFGFSCBS CJT Y DN ,SFV[WPMMIPM[ HFUSPDLOFU 1GPTUFO Y NN #BMLFO Y NN ,PNQMFUUQSFJT NJU IPDIXFSUJHFO NN 4UFHQMBUUFO JO ,-"3 PEFS 01"- 4BVCFS HMBUU HFIPCFMU /JDIU JNQSĂ&#x160;HOJFSU o OBUVS CFMBTTFO VOCFIBOEFMU XFJTT %JF "-6 5FSSBTTF LBOO BVDI BMT $BSQPSU BVGHFCBVU XFSEFO #FEBDIVOH NN %PQQFMTUFHQMBUUFO NJU 4DIJFOFOTZTUFN VOE EBT LPN Y Y Y QMFUUF ;VCFIĂ&#x161;S "VDI EJF #PEFOCFGFTUJHVOH JTU EBCFJ
Y Y Y Y Y Y Y Y Y
"VDI NJU (MBT MJFGFSCBS NJU NN 4JDIFSIFJUTHMBT 8FJUFSF (SĂ&#x161;TTFO VOE 1SFJTF JN *OUFSOFU XXX CMPDLIPVTF EF
Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y
Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y
diese Angebote der Musikschule hervorragendâ&#x20AC;&#x153;, so OberbĂźrgermeister Dr. Gerd Schwandner. Unabhängig von der sozialen Herkunft werden die Dreibis FĂźnfjährigen in Kindertageseinrichtungen und die sechs- und siebenjährigen Kinder in der Grundschule auf professionelle Weise an Musik herangefĂźhrt. Neben der Freude am gemeinsamen Musizieren werden vor allem wichtige SchlĂźsselkompetenzen wie Konzentration und Leistungsfähigkeit sowie Ausdauer gefĂśrdert. Im Laufe des vergangenen Schuljahrs haben sich 67 Musikschulen an der Initiative beteiligt und es konnten 23 200 Kinder erreicht werden. Das Niedersächsische Ministerium fĂźr Wissenschaft und Kultur unterstĂźtzt die Musikschulen mit 50 Prozent der Personalkosten. Die Gegenfinanzierung geschieht in Eigenverantwortung der Musikschulen Ăźber Sponsoren, Spenden, Eigenmittel oder kommunale Zuwendungen.
Y Y Y Y Y Y
Y Y Y Y Y Y
Y Y Y Y Y Y
Y Y Y Y Y Y
Y Y Y Y Y Y
Y Y Y Y Y Y
8FJUFSF (SĂ&#x161;TTFO VOE 1SFJTF JN *OUFSOFU XXX CMPDLIPVTF EF
4ERRASSENĂ BERDACHUNG (OLZ DN CSFJU DN UJFG
KOMPLETTÂŹMITÂŹ"EDACHUNGÂŹINÂŹ DURCHSICHTIGENÂŹ SAUGĂ N STIG ÂŹGLASKLARENÂŹ+UNSTSTOFF PLATTENÂŹ UNZERBRECHLICHÂŹUNDÂŹ FROSTBESTĂ&#x2039;NDIG ÂŹ+OMPLETTÂŹ MITÂŹ:UBEHĂ&#x161;RÂŹAUCHÂŹ"ODEN SFO BEFESTIGUNG ÂŹ.ICHTSÂŹWIRDÂŹ NJU MEHRÂŹBENĂ&#x161;TIGT
Y Y Y Y
X ÂŹ
Y
7EITEREÂŹ'RĂ&#x161;SSENÂŹUNDÂŹ0REISEÂŹIMÂŹ)NTERNET ÂŹWWW BLOCKHOUSE DE
OLDENBURG. Unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Du hast immer zur rechten Zeit einen Tisch mir gedeckt!â&#x20AC;&#x153; feierten am Mittwoch, die beiden BischĂśfe des Oldenburger Landes, Bischof Jan Janssen von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg und der katholische Weihbischof Heinrich Timmerevers einen Ăśkumenischen Gottesdienst in der Oldenburger Garnisonkirche mit rund 200 geladenen Gästen. Anlass der Feier war das 60-jährige Jubiläum evangelischer Beratungsarbeit sowie das 40-jährige Jubiläum der Ăśkumenischen Zusammenarbeit von EvangelischLutherischer Kirche und Katholischer Kirche in der Beratungsstelle, und seit 30 Jahren hat die Beratungsstelle ihr Domizil im Gebäude der frĂźheren Pastorei in der MilchstraĂ&#x;e 6. Die Ă&#x2013;kumenische Ehe, Familien- und Lebensberatungsstelle hat ihren Schwerpunkt zum einen in der Beratung von Paaren und bei Partnerschaftsproblemen sowie zum anderen in der psychologischen Beratung von einzelnen Personen, fĂźr die es aus verschiedenen GrĂźnen schwer ist, therapeutische UnterstĂźtzung zu bekommen. In der Beratungsstelle erhalten jährlich rund 650 Ratsuchende ein Beratungsangebot, wobei die Zahl der Anfragen mehr als doppelt so hoch ist. Ingesamt werden von den derzeit 19 Fachmitarbeiterinnen in diesem Jahr etwa 4800 Beratungsstunden angeboten. Die Ratsuchenden kommen Ăźberwiegend aus dem Gebiet der Stadt Oldenburg und den umliegenden Kreisen Ammerland und Oldenburg.
Schweres Erdbeben in Haiti
Ihre Spende rettet Leben. Jetzt!
Online-Spenden unter DRK.de
Impressum
Neue Zeitung zum Wochenende Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 Anzeigenleitung Leer/Meppen GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd GĂśtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Andreas Klopp (ak), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
DruckauďŹ&#x201A;age gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und BĂźcher wird keine Haftung Ăźbernommen. RĂźcksendungen nur, wenn RĂźckporto beigefĂźgt. Im Falle hĂśherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StĂśrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verĂśffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fĂźr den Verlag entworfenen Anzeigen dĂźrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte Ăźbernommen werden.
Gesundheit & Wellness
Ohne Streit vier Jahre länger leben Beziehungsstress schwächt das Immunsystem / Zufriedene Paare haben mehr weiĂ&#x;e BlutkĂśrperchen REGION (news.de). Kurzfrisnd Streit tig fĂźhren Stress u und u Schlaff in der Beziehung zzu äccken unter mangel, Tränensäcken den Augen, einer gramgealtung und beugten KĂśrperhaltung n Mieeiner sorgenvollen llos nicht ne. Das ist zweifellos tiv harmlos. gesund, aber relativ ie gesundLangfristig sind di die heitlichen Folgen erheblich iehungsgravierender. Beziehungshiel weiĂ&#x;: coach Christian Th Thiel erne Wer sich oft und g gerne figer krank, fi streitet, wird häufiger ächt das denn Streit schwächt er Grund: Immunsystem. Der eiinandersetBei heftigen AuseinandersetĂśrrper auszungen ist der KĂśrper schlieĂ&#x;lich darauff programmiert, seine Kräftee fĂźr einen siieren. Kampf zu mobilisieren. g von Die AusschĂźttung dreHormonen wie Adrenalin und Cortisoll m, ermĂśglicht es ihm, usich auf den auszukt tragenden Konflikt zu konzentrieren. Andere biochemische Prozesse mĂźssen dagegen zurĂźckstehen. Dazu gehĂśren die Abwehrmechanismen des KĂśrpers. Die Immunabwehr
bei Paaren, die häufig streiten, ist deshalb geschwächt. Das macht sie anfälliger fßr Krankheiten.
Krebs vermeiden Zufriedene Paare haben mehr weiĂ&#x;e BlutkĂśrperchen, die vor gesundheit-
lichen Gefahren schßtzen. KÜrpereigene Killerzel Killerzellen, die Krankheitserreger abwehren, arbeiten bei Menschen in einer glßcklichen Beziehung effektiver. Zu vermuten wäre, dass es sich bei Gesundheitsgefahren, die durch den Streit drohen, um einen harmlosen Schnupfen oder eine simple Magenverstimmung handelt. Doch das ist nicht der Fall. Das menschliche Immun
system hält auch KrankheitsauslÜser bis hin zu Krebszellen in Schach, verrät Thiel in seinem Buch. Damit ist nicht zu
scherzen und der Einfluss der Psyche nicht zu unter-
schätzen.
Herzinfarkt statt Herzschmerz AuĂ&#x;erdem kann BezieBezie hungsknatsch auf D Dauer das Herz schädige schädigen. Das liegt vermutlich aan einer der Folgen von dauerhaftem Be Beziehungsstreit: de dem hohen Blutdru Blutdruck. Schwedische F Forscher untersuc untersuchten Frauen, d die einen Herzin Herzinfarkt erlitten hat hatten. Dabei ste stellten sie fest, dass Ehestress Ehestre das R Risiko verdreiverd facht, in fac den folde genden ge fĂźnf fĂź Jahren Ja ne neue He Herzpro probleme zu bek bekommen men.
Des Deshalb hat das Streit kostet Zeit und Engergie, die beide Partner fĂźr etwas anderes brauchen. Zum Beispiel fĂźr LĂśsoungen. Leben Foto: pixelio/Rolf van Melis in einer
von Streit geprägten Beziehung auf Dauer gravierende Auswirkungen, auch auf die Lebenserwartung. Eine unglßckliche Ehe erhÜht die Gefahr zu erkranken um ungefähr 35 Prozent und verkßrzt das Leben laut Thiel um etwa vier Jahre.
Wo Streit ist, ist keine Liebe Selbst der konstruktivste Streit macht deshalb nicht glßcklich und sollte vermieden werden. Die Forschung belegt zudem, dass Streit nicht zur KonfliktlÜsung beiträgt. Von wegen reinigendes Gewitter: Streit verbessert auch langfristig nicht die Stimmung in der Beziehung, denn wo Streit ist, da ist keine Liebe. Meistens ist Streit schädlich fßr eine Beziehung, weil dieser Zeit und Energie kostet, die beide Partner fßr etwas anderes brauchen. Fßr LÜsungen zum Beispiel. Doch mit HÜflichkeit, Verständnis und Dankbarkeit bekommen Paare in ihrer Partnerschaft auch ohne Streit genau das, was sie wirklich mÜchten.
ÂŽ
#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %
'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0
'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0
')* (# )$ & &'( , )* )'$ (
)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3
L G O P A Z T V E O E R L T R A U E W A L M K T K T T B I C H
Rätsel, Tipps & mehr Tintenfischart
Stoßverletzung
weite Fahrt
„heilig“ Abbuße in portug. einer StädteSchuld namen
unruhig sein, wippeln
organische Verbindung
frostig
Einkaufszentrum
Stützkerbe
kaufm.: Bestand
Knochenfisch
kahlköpfig dargestellter Apostel
altrömischer Grenzwall
aus tiefem Herzen
Nissan & Volvo Lebersekret
Stimmung berühmte Person (Kw.)
Servicepartner
Reparatur und Service aller Marken
schrill schreien
Dichter Edelmetallgewicht
Plattfisch
deutsche Vorsilbe
assyr. Königin (griech. Name) nach Art von (franz., 2 Worte)
Stadt mit dem schiefen Turm
unverdünnt
Edewechter Landstr. 157 · 26131 Oldenburg Tel. 04 41 / 95 57 30
Teil des Halses Wohnraumtotalkosten
aufgebrühtes Heißgetränk
Schiffsanlegeplatz
Weltraum
gutgläubig
Flüssigkeitsmaß (Abk.)
Büchergestell
Festsaal in Schulen englisch: frei
Warnsignalruf niederl. Maler † 1754 chem. Zeichen: Neon
Getöse
Treibstoffbehälter Heilige der russ. Kirche † 969
hervorragend
ungebunden
verdorben
wahrscheinlich
unausgewogen kolloide Lösung
chem. Zeichen: Natrium
ruhig, besonnen
Antik Gross-Flohmarkt, 28.August 11-17Uhr. Maschal Varel-Altjührden
Baumarkt / Werkzeuge
Kleine Firma sucht Aufträge! Trennt für Sie Messing, Edelstahl von Anhaftung. Kupfer, Erdkabel von Ummantelung usw. Auch Ankauf möglich. Angebot unter Chiffre: 002/369 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer.
Jetzt neu in Oldenburg. ReiniFliegengitter für Fenster, Türen, gungsservice für Büro und WohWintergärten und Dachfenster. nung. GUT, GÜNSTIG, PROFES 0 49 50 - 28 03 SIONELL. 0157-71815956 www.fliegengitter.service.de MIETRECHT u. SOZIALRECHT Plissees kauft man bei GRÄFE! Rechtsanwalt Orth 0441-8850739 GRÄFE GmbH, Hauptstr. 543 a, Ramsloh 04498-707080 Schrottentsorgung, kostenlos, sofort 0441-36184365 www.graefe-gmbh.com
Biete Gross-Flohmarkt, 28.August 11-17Uhr. Maschal Varel-Altjührden Lamm & Rindfleisch direkt vom Schäfer im Hofladen, Do.1518.30 Uhr, Fr.9-18 Uhr erhältlich - Preut, Overlaher Staße 54a, 26219 Bösel 04494-236896
Dienstleistungen Hauskauf/Sanierung: 04418852873 bauberatung-frebel.de
Heizöl & Diesel, Aral- Schmierstoffe Paul Rolfes Mineralöle 04961-7006
W-13
Auflösung des letzten Rätsels D I V E I A S O R B A F L B K A N E U R
N T O N I E I I N P G U U T S T R O T E N
Mit Lust & Zeit, Vanessa, Lena, Sara, Michelle & Miriam 0441-7780205 www.team-sexparadies.de
Flohmärkte Großer Trödelmarkt in Friedrichsfehn zum Dorffest. Wann?: Sonntag 4.9. von 9-18Uhr. Info: 04471-187226 oder 0172-4038796
A U F G A N G E M I M I K
B E I T I L O S E W G E E R S F T T E I E I L C H N P E T A N E L
V S
N D H P P I A E F
P A S E I T E K A N U E L S P I E N T B A R I S A Z T E R N H N E U R G I D A F E T
E W E G R E S A E T T I I A L S R E L R O I F A S S I N L A N D
w w w . Z a h n F i t2 4 . d e Zahnzusatzversicherungen direkt Stellenangebote vergleichen. Weitere Infos Mo-Fr Zusteller für unsere Wochenzei9-18 Uhr 0441-2197843 tung in - Bad Zwischenahn Teilbezirke - gesucht 04928Garten 911053
Hausrat
Gross-Flohmarkt, 28.August 11-17Uhr. Maschal Varel-Altjührden
Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Abbau von Fettdepots in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern. Eine Intensive wirkungsvolle, gefahrlose, schmerzfreie Behandlungsmethode, als alternative zur Fettabsaugung. Info + Anmeldung : Erika Peus, Heilpraktikerin, Bad Zwischenahn 04403-9119190 Aschendorf 04962-5888
Ungelernte Arbeitskräfte m/w für den bundesweiten Einsatz gesucht, 18-26 J., zum sofortigen Eintritt. Unterkunft wird gestellt. Verdienst ca. 1800,- mtl., Führerschein kann evtl. gemacht werden! Vorab Info unter 0800-0805115 (kostenfrei)
W-013
34 5
19
Kaufe grüne 04498-923545
Walnüsse.
Kaufe Zinn, Orden, Silberbestecke, alten Modeschmuck und alles aus Omas und Opas Zeiten, Fischer-Rinteln 05751-41294
FLOHMARKT
Mietangebote Sonstiges
Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Hollwege - gesucht 04928-911053
Sonntag, 28. August, 11-17 Uhr
Oldenburg Dobbenviertel, suche Nachmieter für 3ZKB in DG auf 93m² für 674` Kalt zum 01.10., provisionsfrei. 017662497860
Reisen AMSTERDAM-TAGESBUSTOUR inkl. 1h-Grachtenfahrt jd. Sa ab OL, BzA, WST (35 `) Leer (33 `) Buchen+Infos: 0441.3092360 oder www.hol landexpress.de
9 8 3 6 2 1 4 7 5
4 5 6 3 9 7 8 1 2
7 2 1 4 5 8 6 3 9
5 9 8 2 1 6 3 4 7
1 3 4 8 7 9 2 5 6
6 7 2 5 3 4 9 8 1
2 4 5 1 6 3 7 9 8
3 6 9 7 8 5 1 2 4
8 1 7 9 4 2 5 6 3
Verschiedenes Gross-Flohmarkt, 28.August 11-17Uhr. Maschal Varel-Altjührden
04498-
verkaufen.
Markisen kauft man bei GRÄFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße 543 a, Ramsloh 04498707080 www.graefe-gmbh.com
Wellness
Das besondere Erlebnis, Klangschalen Meditation in der Päd. Hilfskraft mit langjähriger Salzgrotte Werlte. Jeden Mi. 18, Erfahrung erteilt Nachhilfe/Haus- 19 und 20 Uhr. Bitte telef. Anaufgabenbetreuung alle Fächer meldung 05951-994848 Kl. 1-7 04403-624748
Unterricht/Nachhilfe
Zweiräder
Veranstaltungen
Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Neuenkruge - Teilbezirke - gesucht 04928911053
Qigong. Neue Kurse ab September in Achternmeer, Sandkrug, Lokale Internetsuche! Wird Ihr Wardenburg. Krankenkassen zahGeschäft gefunden? Dort wo len meist 80%. Physiotherapie Kunden gerade suchen? www.br- Florian Schwindt. 04407concepts.com/lokale-suche 709171. www.praxis-schwindt.de
7 2 8
Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
S U D O K U
Auflösung des letzten Sudokus:
Die Spielregeln in Kürze:
Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Wardenburg / Char"Soundtrax-Duo" Für Ihre Feste lottendorf - gesucht 04928nur das Beste 0172-5337201 911053 Zusteller für unsere Wochenzei- Gedächtnistraining, steigern Sie tung in - Wardenburg / Ach- gezielt und dauerhaft Ihr Gehirn. ternmeer - Teilbezirke - ge- Tagesseminar , 24.9., 69`, 26121 OL, Zeughausstr. 22, Infos u. sucht 04928-911053 Anm. 01522-6092253 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Stadt Heilpraktikerschule-AmmerTeilbezirke - gesucht 04928Gross-Flohmarkt, 28.Auland. Info-Abend zum neuen 911053 gust 11-17Uhr. Maschal Ausbildungskurs. Freitag Varel-Altjührden Zusteller für unsere Wochenzei02.09.2011-20.00 Uhr. Anmeldung erbeten: 04489-2922 tung in - Bad Zwischenahn / Gristede - Teilbezirke - gesucht www.heilpraktikerschule-ammer 04928-911053 land.de Heilpraktikerschule Ammerland. Kursbeginn: Okt.2011 Info: www.heilpraktikerschule-ammer land.de 04489-2922
Gesundheit
4 1 8 9 3 9 2 9 7 6 4 6 8 4 1 5 3 6 2 3 1 5 9 4 1 7
Zusteller für unsere Wochenzeizu tung in - Bad Zwischenahn / Boxerwelpen Specken - Teilbezirke - gesucht 04952-3796 04928-911053
Gross-Flohmarkt, 28.August 11-17Uhr. Maschal Varel-Altjührden
Varel-Altjührden (Maschal)
Denksport
IBB Sandsteine, jeglicher Art Zusteller für unsere Wochenzei- Suche Samowar von privat 05451-74166 (ab tung in - Bad Zwischenahn / 923545 19Uhr) Ohrwege - Teilbezirke - gesucht 04928-911053 Tiermarkt
Heilpraktiker Erotik (gewerbl.)
www.sonntagsfloh.de · Flohmarkt GbR Oldenburg
Insektenschutz kauft man bei GRÄFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße 543 a, Ramsloh 04498707080 www.graefe-gmbh.com
arktischer Meeresvogel
britische Initialen PrinAstaires zessin † 1987
französischer Filmstar Patzer (BB)
Gesteinsmassiv
Anhänger des Laotse
kroatische Adriainsel
G R O E S S E S E N E S S G E R A L N U N N E D E N L U E B H I I H R U R N B R S O H L E U P L N A U F
Verkaufe Quad, 98ccm, 880km, Straßenzulassung, Neuzusatnd, VB 900,-` 0151-22836535 www.motorraeder-nord.de Ankauf-Verkauf-Zubehör 04961-8303482
Mercedes Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-99 0171-3180634 Suche Polo Caddy, Corsa Combo, Fiesta, Escort Kurier, ab Bj. 97, auch ohne TÜV, bis 800,-` 0173-8284358
AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen Donnerstag, 22.09.2011 um 8.30 Uhr - 8 K 108/09 26817 Rhauderfehn, Franzosenweg 1a mit Anteil an der Zuwegung, EFH u. Nebengebäude, Bj. ca. 1998/99, Wfl. ca. 87,78 m², Grundstück: 488 m² Verkehrswert: 90.000,- `, Gebote unter 50% des Wertes möglich.
Stellengesuche Maschinenbaumechaniker mit Erfahrung in der Qualitätssicherung, sucht Arbeit in den Bereichen: QS, Produktion, Anlagenführung, Instandhaltung. 0157 - 87 35 28 89
Suche
Sylt/ Westerland, App., Zim. frei 04651-31332 Kaufe Armband- und TaschenZusteller für unsere Wochenzei- uhren, Silber, Schmuck, Münzen, tung in - Hollriede - gesucht Fischer-Rinteln 05751 04928-911053 965907
Donnerstag, 22.09.2011 um 9.15 Uhr - 8 K 109/09 26817 Rhauderfehn, Franzosenweg 3a mit Anteil an der Zuwegung, EFH u. Nebengebäude, Bj. ca. 1998, Wfl. ca. 69,65 m², Grundstück: 303 m² Verkehrswert: 70.000,- `, Gebote unter 50% des Wertes möglich.
Donnerstag, 22.09.2011 um 10.30 Uhr - 8 K 104/10 26810 Westoverledingen-Völlen, Papenburger Str. 404, Wohnungseigentum (Einfamilienhaus mit Garage, Bj. ca. 1968, Wohn- + Nutzfläche ca. 197 m²),
Grundstück: insgesamt 2.417 m², Verkehrswert: 89.000,- `, Gebote ab 50 % des Wertes möglich.
Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, Wörde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise u. weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de