Kleine Zeitung KW 17 2012

Page 1

Hobby

Spiel

R채tsel

Basteln

Lernen

Witze


Unsere Künstlerin

Jule Brinkmann, neun Jahre alt aus Bingum, ist die Künstlerin unseres Titelbildes. Jule möchte mit ihrem Kunstwerk die Gemeinschaft einer Zeitung darstellen. Sie wollte Euch auf diesem Wege zeigen, dass viele verschiedene Menschen Zeitung lesen. Jule zeichnet auch in ihrer Freizeit gerne. Das ganze Büro ihrer Eltern ist ein reines Kunstwerk. Wenn Jule gerade nicht malt, geht sie beim Tanzstudio Schuster tanzen. Sie hatte sogar schon einen Auftritt vor über hundert Zuschauern im Theater an der Blinke. In der Grundschule in Bingum lernt Jule fleißig. Sie ist in der dritten Klasse.

Kunst und Sport sind ihre Lieblingsfächer. Bei unserem Besuch in ihrer Schule haben sich Jule und ihre Mitschüler sehr über die Kinderzeitung gefreut. Natürlich war sie sehr glücklich, dass sie gewonnen hat. Beim Fotoshooting mit Andrea hat sie eine gute Figur gemacht. Nach Slagharen wird sie mit ihrer Familie fahren. Jule hat noch zwei Schwestern. Alle freuen sich auf einen super Familienausflug. Wir wünschen viel Spaß.


Grundschule Bingum Als wir die Grundschule in Bingum besuchten, wurden wir mit Freude empfangen. Herr Wille leitet die kleine Schule mit rund 80 Kindern, in der auch Jule, die Malerin unseres Titelbildes, die Schulbank drückt. Die Klassen sind relativ klein, somit kann auf jedes Kind individuell eingegangen werden. Auch das Schüler-Lehrer-Verhältnis ist durch ein harmonisches Miteinander etwas besonderes. Als wir zur zweiten Stunde freundlich in der 4b aufgenommen wurden, war das Staunen groß. Was möchte die Zeitung hier? Diese Frage wurde aber nach einer kleinen Einleitung zum Thema „Was ist Zeitung und wo kommt sie her?“ beantwortet. Als wir die „Kleine Zeitung“ vorstellten, blickten wir in strahlende Kinderaugen. Nicht nur mit Hilfe der 4b, sondern auch der 4a und der dritten Klasse suchten wir spannende Themen und lustige Witze für unsere Kinderzeitung. Das Interesse der Schüler hat uns sehr beeindruckt. Während der schönen Schulstunde klingelte es, obwohl es noch gar keine Pause war. Die Kinder erklärten uns, dass nun das monatlich stattfindende gesunde Frühstück aufgebaut ist. Hilfsbereite Eltern und die Bingumer Kirche bereiten dieses ehrenamtlich vor.

Nach dem Frühstück ging es in die Pause. Auf einem liebevoll gestalteten Schulhof, auf dem wir ein Klettergerüst, Himmel und Hölle Felder, einen kleinen Fußballplatz und eine Nestschaukel gefunden haben, fühlen sich die Kinder sichtlich wohl. Wir bedanken und herzlich bei Herrn Wille und seinen Schützlingen für den schönen Tag und freuen uns dort gewesen zu sein.


Ein gesunder Start in den Tag Mit leerem Magen fällt der Start in den Tag sehr schwer. Das Frühstück als erste Mahlzeit des Tages hat großen Einfluss auf deine Leistungsfähigkeit. Wenn du ohne Frühstück zur Schule gehst, fehlt es dir häufig spürbar an Energie: vielleicht bist du gereizt, nervös oder unkonzentriert. Dagegen hilft ein gesundes Pausenbrot! Denn du brauchst im Verhältnis zu deiner Größe sehr viel Energie und Flüssigkeit. Gleichzeitig kann dein Körper aber nur wenig Energie speichern. Deshalb müssen Kinder öfter essen und trinken als Erwachsene.

Belegte Brote aus dunklem Misch- oder Vollkornbrot sind ideal. Für die Calciumversorgung sind Milchprodukte besonders wichtig: Joghurt, Quark oder ein Glas Milch geben dir Energie und unterstützen den Aufbau von Knochen und Zähnen. Gute Durstlöscher sind Mineralwasser sowie ungezuckerte Früchte- und Kräutertees. Mildes Gemüse wie rote und gelbe Paprika, Gurke, Cocktailtomaten oder Mohrrüben kannst du gut in der Pause wegknabbern. Auch Obst eignet sich als Ergänzung zu deinen belegten Broten. Allerdings sollten die Lebensmittel in kleine Stücke geschnitten werden, so dass du sie leicht essen kannst. Und

was können Frühstücksmuffel machen? Als zumindest eine kleine Grundlage bieten sich Kakao, Joghurt oder Cornflakes an. Dennoch solltest du zusätzlich ein Pausenbrot mit in die Schule nehmen. Ein falscher Weg ist es, wenn Schüler Geld fürs Frühstück mit zur Schule nehmen. Denn oft werden dann Süßigkeiten, fettige Knabbersachen oder Softdrinks gekauft. Diese Lebensmittel enthalten nur leere Kalorien und es fehlen wichtige Vitamine, Mineralund Vitalstoffe. Also solltest du immer ein gesundes Pausenbrot und ein großes Getränk in deiner Schultasche haben, damit du auch nach der zweiten Schulstunde noch genug Energie hast.

Jule Brinkmann, 9, zum Thema „Wieso Schule Spaß ma Carina Aper, 8, zum Thema cht“ 10, n, an „S ch hm ule ic ist W tigung in der Pause“ heutzutage sehr mode Michelle rn“ „Lieblingsbeschäf er“ ch fä gs in bl ie „L - „Ich schaukel am Liebsten“ zum Thema or t“ Sp e rn ge he „Ich mac

Carina Köller, 11, zum Th ema „Mein Lieblingsessen in der Pause“ „Ich esse am liebsten Se nfbrötchen“


Auf den Rücken, fertig los Die Einschulung ist ein besonders freudiges Ereignis für jedes Kind. Doch bis zum ersten Schultag müssen viele Sachen erledigt werden. Du brauchst Schulbücher, eine Schultüte, Schreibwaren und natürlich auch einen Schulranzen. Doch die Schulranzensuche ist gar nicht so einfach. Natürlich gibt es Motive die dir besonders gut gefallen, aber dein Schulranzen muss auch für deinen Rücken passen – schließlich sollst du ja später keine Rückenprobleme bekommen. Um diese beiden Sachen unter einen Hut zu bekommen, gibt es viele verschiedene Modelle in sämtlichen Mustern und Farben. Egal ob Dinosaurier, Autos oder Drachen für die Jungen oder Schmetterlinge, Prinzessinnen oder Pferde für die Mädchen, es gibt für jeden Geschmack das richtige Motiv. Damit du für dich auch den passenden Schulranzen findest, möchten wir dir und deinen Eltern ein paar Tipps geben, um die Schulranzensuche zu vereinfachen. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Breite deines Schulranzens immer ungefähr der Breite deiner Schultern entspricht. Auch wenn du wächst, ist dein Rücken im Alter von fünf bis sieben besonders empfindlich. Zudem solltest du darauf achten, dass der Schulranzen ein geringes Eigengewicht hat, da dein Ranzen später durch die Bücher schwer genug sein wird. Du wirst dich später über jedes Gramm weniger freuen. Achte aber darauf, dass dein Schulranzen trotzdem stabil ist. Ein weiterer Punkt sind die Rückenpolster und die Tragegurte. Die Rückenpolster sollten atmungsaktiv sein, da sie unmittelbar auf deinem Körper liegen und für eine gute Druckverteilung sorgen. Auch die Tragegurte sollten breit genug sein, damit dir die Träger nicht einschneiden. Wenn du diese Dinge beachtest und einen passenden Schulranzen gefunden hast, kannst du dir das Motiv aussuchen. Hier hast du freie Auswahl. Überlege dir bei der Motivauswahl am besten, ob du dieses Motiv mit zehn Jahren immer noch schön findest, schließlich soll dein Ranzen dich ein paar Jahre begleiten. Nun nur noch Mama und Papa überzeugen und die Schule kann los gehen. Am besten fährst du in ein Fachgeschäft und lässt dich beraten. Wir wünschen dir ganz viel Spaß und Erfolg.

Soll es ein schöner Schulranzen sein? Dann schnell bei Bücher Borde rein!

Un

179 icorn .- 1 49. -

r II e c c o S .- 129.179

m9e a fl t 9 r Hea9.- 69.

ov9e9 l y tr 9.

un 15 Co 89.-

15

1

Sunn y Flo wers inkl 229.. 30 € Gu tsch ei

n

em neuen s zu jed Mod o l n e ell! t s Ko

LAMY Tuschkasten + 1 Buch Schulanfang

gute Beratung, die besten Preise Volle Garantie, Ersatzranzen bei Garantieabwicklung


Hier gibt es so viel zu entdecken Im Leeraner Miniaturland staunen nicht nur Kinder, sondern auch die Eltern Hier ist alles ein wenig kleiner: in der Halle des Leeraner Miniaturlandes hast du ganz Ostfriesland im Blick - im Maßstab 1:87. Neben über 1000 Gebäuden und Sehenswürdigkeiten aus ganz Ostfriesland gibt es aber auch viele kleine Szenen aus den Städten, Dörfern und Landschaften zu entdecken. Findest du zum Beispiel den bekannten Komiker Otto Waalkes aus Emden? Doch das ist nicht alles: denn mehr als 60 Szenerien sind steuerbar und können von dir auf Knopfdruck zum Leben erweckt werden. Du kannst dich auf überraschende Effekte freuen… Beim ersten Blick über die Anlage wirst du gar nicht alles entdecken können! Insgesamt wurden 50.000 Figuren, 12.000 Bäume und Büsche, 40.000 Lichter, 2.500 Autos, 200 Züge sowie 6000 Meter Straße und Schiene verbaut. Das hat mehr als 125.000 Arbeitsstunden gedauert.

Seit der Eröffnung im letzten Sommer ist das Leeraner Miniaturland immer weiter gewachsen. Vorhandene Flächen wurden um zusätzliche Szenen und Animationen erweitert. Bis zu den diesjährigen Sommerferien ist die Fertigstellung weiterer Orte wie zum Beispiel

die grüne Hafenstadt Weener, das südlich von Leer an der Bundesstraße 70 gelegene Ihrhove und das nördliche Papenburg geplant. Dann kannst du vielleicht auch die riesigen Schiffe der Meyer Werft im Maßstab 1:87 bestaunen. Ausruhen kannst du dich im Café Leuchtturm. Dort werden Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Bistrokarte angeboten. Und natürlich gibt es auch eine Eiskarte! Nach der Stärkung kannst du auch die 5000 Quadratmeter große Parklandschaft erkunden.

Das Miniaturland begeistert deshalb mit Liebe zum Detail: Landschaften, Gebäude, Autobahnen, Strände und Bahnstrecken – alles wurde originalgetreu nachgebaut. Vielleicht findest du ja auch deine Straße, in der du wohnst?

Öffnungszeiten: In der Hauptsaison von März bis Oktober: von 10 Uhr bis 17 Uhr. Weitere Informationen findest du im Internet unter www. leeraner-miniaturland.de sowie telefonisch unter 04 91 / 45 41 540 erhältlich.


FuĂ&#x;ball Fan-Shop and Sportswear

Verein: GrĂźndung: Vereinsfarben: Stadion: Erfolge: Trainer: Starspieler:

Internet:

MĂźhlenstraĂ&#x;e 70 ¡ Leer Tel.: 04 91 - 45 42 370

FuĂ&#x;ball ist fĂźr viele Kinder eine sehr beliebte Sportart. FuĂ&#x;ball ist ein Teamsport, der in erster Linie eine Menge SpaĂ&#x; bringen soll. Einige spielen mit Ihren Freunden auf dem „Bolzplatz“, andere regelmäĂ&#x;ig im Verein. FuĂ&#x;ballspielen im Verein bedeutet regelmäĂ&#x;iges Training mit der ganzen Mannschaft. Zu einer Mannschaft gehĂśren ein TorhĂźter, sowie Spieler in der Verteidigung, im Mittelfeld und im Sturm. Zu jeder Position gehĂśren auch spezielle Trainingsmethoden. Sowohl Konditionstraining, Dribblings, das Verteidigen des eigenen Tores oder das Lernen verschiedener BallĂźbungen gehĂśren zur Tagesordnung. Dies ist in Jugendmannschaft genauso wie in den ProďŹ mannschaften aus der Bundesliga. Auch das Trainieren in sogenannten Feriencamps ist mĂśglich. Dort hast du die Chance dich mit vielen anderen guten FuĂ&#x;ballern in deiner Altersklasse zu messen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich, wie zum Beispiel tolle Spiele, Turniere und jede Menge Einzel- und Teamwettkämpfe. Neben dem richtigen Training ist eine gute SportausrĂźstung sehr wichtig. Dazu gehĂśren Trikots, kurze Sporthosen, FuĂ&#x;ballschuhe und SchweiĂ&#x;bänder.

Im Shop Papenburg: keine Mindestbestellmenge, keine Versandkosten Tel.: 0 49 61 - 99 66 69 0

Europas grĂśĂ&#x;te und erfolgreichste FuĂ&#x;ballschule

;Xj Jlg\i$>\jZ_\eb ]•i =l�YXcc$B`[j

JETZT ANMELDEN!

'-% Æ '/% Alc` )'() › JM :feZfi[`X @_i_fm\

DX^elj [\ NXcc >dY? :f% B>

'644#"--$".1

SV Werder Bremen 04. Februar 1899 GrĂźn-WeiĂ&#x; Weserstadion fĂźr 42'100 Zuschauer 4 x Deutscher Meister 6 x Pokalsieger Thomas Schaaf Marko Marin Naldo Marko Arnautovic Claudio Pizarro www.werder.de

)-/(. I_Xl[\i]\_e › JZ_nXiqdffijki% , Æ .

K\c\]fe '+0,) /0 '0 (+' nnn%dX^elj$[\$nXcc%[\

.BHOVT EF 8BMM (NC) $P ,( 3IBVEFSGFIO 4DIXBS[NPPSTUS ° 5FMFGPO XXX NBHOVT EF XBMM EF

Quelle: Bremer Weser-Stadion GmbH

Hauke Ammersken und Maximilian Diddens Lieblingsverein ist:


Insel auf dem Festland.

Spielen am Meer-Bensersiel Gemeinsam mit Animateurin Anja begrĂźĂ&#x;en du und die anderen Kinder den Tag gemeinsam bei einem lustigen Tanz. An den Vormittagen wechseln sich aktive und kreative Aktionen ab. So kannst du dich zum Beispiel beim FuĂ&#x;ballspielen richtig austoben oder bei „Benni bastelt“ nach Herzenslust kleben, schneiden und malen. Am Nachmittag erobert ihr als mutige Piraten einen Schatz und entdeckt bei „Benni, der Indianer“ eine andere Welt. Bei den Themen-Nachmittagen erfährst du auĂ&#x;erdem jede Menge rund um das Meer und Weltnaturerbe Wattenmeer. Zum Abschluss des Tages ruft Benni seinen neuen Freunden immer zu: „Kommt, tanzt mit bei der Kinder-Disco!“ Zu ihren Lieblingsliedern von Volker Rosin kannst du dich mĂźde tanzen, um glĂźcklich ins Bett zu fallen. Das letzte, was man am Tag von den Kindern hĂśrt, ist der gemeinsame Abschiedsruf: „TschĂźs, bis morgen!“

FĂźr

Sie auf

der

Spielwarenmesse

entdeckt!

jahres! Das Spielzeug des

Klicke dich durch ein Labyrinth!

Bremer StraĂ&#x;e 6 Leer 04 91 / 1 48 08 ď Źď€

Komm mach mit!

Benni Bärenstark und seine Bande aus Bensersiel

Kinderprogramm im Strandportal und in Bennis Zirkuszelt 1 fßr Kinder von 3-10 Jahren 1 6 Tage pro Woche während der Saison

Bennis Abenteuerland Indoor-Sandspielplatz im Strandportal 1 ganzjährig geÜffnet 1 Hängebrßcke, Rutschen und Bällebad

Strand-Spielplatz Riesiger Abenteuerspielplatz 1 Kletterschiff, Rutschen und Schaukeln 1 Minigolfanlage, Seilbahn

Bennis Tipp: Kindergeburtstag feiern in der Nordseetherme Bensersiel und im Wattenhuus Bensersiel

Kurverein Nordseeheilbad Esens-Bensersiel e.V. & ,* ' 1 '+ *+" % Tel. www.bensersiel.de www.facebook.com/bensersiel

Spiele mit Suchtpotenzial In Amerika gehĂśren sie mittlerweile einfach dazu: Nanodots. Das sind kleine magnetische Kugeln, mehr nicht. Was man aus Nanodots machen kann ist einfach unglaublich. Der eine baut WĂźrfel, Kugeln oder den Eiffelturm. Andere starten mit Fingerringen oder Halsketten und wieder andere nutzen die 216 Nanodots nur als Handschmeichler. Wer sie einmal hat, will sie nicht mehr hergeben. „Dael O Ring“ - ein Geduldspiel mit dem Potential zum Kultobjekt. Es besteht aus einem Bolzen und einem Ring. Ziel ist es den Ring durch geschicktes Drehen und Verschieben vom Bolzen zu lĂśsen. Was einfach klingt, ist eine durchaus knifige Aufgabe, denn der Ring besitzt ein verborgenes Labyrinth. Der Spieler benĂśtigt GefĂźhl, Konzentration und Geduld.


MalspaĂ&#x;

Jedes Kind, das sein ausgemaltes Bild an der Kasse vorlegt, bekommt ein Eis gratis und nimmt an einem Malwettbewerb teil. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.


Rätsel & Witze

lseite lienspaß im

Finde die 7 Fehler!

n. angehalte ieitz Polizisten rd sw n e n tz vo li u b n to e e u Li B A Sven‘s .000ste wird ein 10 n r h en e a d ch b a d to n m u sch, Sie si Auf der A nen. Was erde Glückwun ro gewon w n Eu e ch 0 0 „I ch li r, 10 rz e „He haben am Steu ahn, und er Mann ser Autob ja“, sagt d chen“ „T a m ?“ it in m e a ist völlig Führersch Sie jetzt d n e Frau, „er in e e in m tz: se l a t g tm sa rs e “, m rt e Rücksi damit kein Wo ma auf d m O ht Ih ic e n g ie ri S to ö n schwerh auten Au „Glaube dem gekl chreit die S it !“ m n ir e ff w beso , dass h es doch erraum: „Wusste ic dem Koff .“ n e mme aus m ti m S e ko in it e e w ft Moment ru en?“ In diesem im West n o h sc ir „Sind w

ferde, Reiten und mehr.. Ferien, P . · qualifizierter Reitunterricht für Kinder bis Erwachsene · Reitbeteiligungen und Pflegepferde 2006 geprüfter · Geburtstagsfeiern Reitbetrieb für Kinder Freizeitreiterhof Zimmer · Ponyreiten ab 3 Jahren Siebenbergen 107 · Tagesfreizeiten, 26789 Leer/Logabirum Ferienprogramm Telefon 04 91 / 7 30 07 · Schnupperreitkurse Telefax 04 91 / 7 30 08 · Prävention info@freizeit-reiterhof.de · Pferdeboxenwww.freizeitreiterhof.com vermietung


Spaß zu Hause egal obs regnet oder die Sonne scheint

NÜT

MA

DEM

DAS

E MIT

N MU

ZL

Start ist beim dem Puzzleteil mit dem Punkt. Anhand der passenden Kantenformen kommt man jeweils zum nächsten Kästchen. Ist alles durchlaufen, ergeben die Wortteile ein Sprichwort.

Erlebe im Serengeti-Park Hodenhagen einen spannenden Tag mit deinerFamilie oder Freunden. Auf über 1100 Hektar kannst du Tiere wie Giraffen, Kängurus und Löwen in freier Wildbahn beobachten. Du kannst dieses Gelände mit dem Auto oder mit dem Serengeti-Bus erkunden. Neben dem großen Tierpark, gibt es ebenfalls ein abwechslungsreiches Freizeitland, in dem du über 40 Fahrgeschäfte, wie eine Wildwasserbahn oder eine Riesenschiffschaukel, nutzen kannst. Wir wünschen dir viel Spaß.

Die Expedition Natur & Abenteuer!

Einmalig in Europa: mit NEU 2011: SAFARI-FREI-ANLAGE FÜR DIE WEISSEN TIGER · Weiße Löwen · Serengeti-Safari-Lodges Direkt an der A7 − Abfahrt Westenholz Serengeti-Park Hodenhagen GmbH 29693 Hodenhagen Tel 05164-9799-0

www.serengeti-park.de

WE RT:

ICH

TE

VERB

AR

SS

Gunnar's Liebl ingswitz Laufen zwei Bl ondinen nebe neinander fragt di e eine: „Darf ich in der Mitte lauf en?“

EIK

DEN

Tido's Lieb ingswitz „Kennst d u Fahrstuhl? den Witz mit dem “, fragte Ti do „Nein“, sa gte Phillip „Ich auch nicht, ich Treppe ge nommen.“ hab die

FR

TEN

25 ¤

bef Ke riste ine t. J Ba e d Cou rausz en Ta a g e i n p o n d h l u n g ü l ti gel er E g! N g, a öst int UR uc d , e Ve n v we ritt für h an r b i o l l n n f re d e S o nd en mi i! D n F nnu n Ei n d i e a h u A k g m i t n t r i t t e s t e s e r W r e r e n d Fe t E i n i o n s a n d e s p re n s e i n e r tc i n e s P i e r t a l a s t a g re n i s e e B o u p k w g e n sk en E nt eg o s i , u n i c a r t e j g i l t d r m ä ß r i c h t e l e i t p n w i r d s t m i n ve r 879 ht. edoch iese igungent. In erson nur t diesemkäuflic h. /

IN

Un

GU

Lösung: Man muss das Nützliche mit dem Guten verbinden


WaldbĂźhne Ahmsen

Spielsaison „Dein “ r e t a e th 64. Spielsommer Sommer Emsländischer JugendfĂśrderpreisträger 2009 4EL &AX

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die SchĂśnste im ganzen Land?“ Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Richtig, „Schneewittchen“ heiĂ&#x;t das Märchen, welches du dir ab dem 27. Mai 2012 auf der WaldbĂźhne in Ahmsen anschauen kannst. Kinder und Jugendliche, auch in deinem Alter, proben jetzt schon eiĂ&#x;ig, um dir und deinen Eltern oder deiner Schulklasse eine spannendes TheaterstĂźck zu präsentieren. Jede Rolle und jedes KostĂźm wird extra fĂźr jeden einzelnen Schauspieler angefertigt, das macht das StĂźck witzig und modern. Du brauchst dir auĂ&#x;erdem keine Gedanken um das Wetter machen, denn die ZuschauertribĂźne ist Ăźberdacht. Die WaldbĂźhne Ahmsen ist die erfolgreichste FreilichtbĂźhne in Niedersachsen. Schon mit StĂźcken wie Ronja Räubertochter oder Biene Maja verzauberten die Darsteller das Publikum. „Schneewittchen“ wird dieses Jahr von Hanna Sophia Taubken gespielt. Am besten fährst du selbst mal hin und Ăźberzeugst dich.

2012

www.waldbuehne-ahmsen.de info@waldbĂźhne-ahmsen.de

Schneewittchen und die 7 Zwerge 3ONNTAG -AI s 5HR So. 03.06. – 15.30 Uhr So. 10.06. – 15.30 Uhr So. 15.07. – 15.30 Uhr So. 22.07. – 15.30 Uhr Mi. 25.07. – 19.00 Uhr Fr. 27.07. – 20.00 Uhr So. 29.07. – 15.30 Uhr Mi. 29.08. – 19.00 Uhr So. 02.09. – 15.30 Uhr So. 09.09. – 15.30 Uhr

FreilichtbĂźhne Lohne In vier Wochen ist es soweit. Am 06. Mai 2012 feiert das FamilienstĂźck „Rabatz im Zauberwald“ Premiere. Auf und neben der BĂźhne proben ehrenamtliche Akteure rund um die Uhr. Zwei bis drei Stunden sind sie abends in der Woche und am Samstagvormittag mit den Proben beschäftigt. Im Spielerheim wird ebenfalls eiĂ&#x;ig an den KostĂźmen, sowie Teilen der Kulisse gearbeitet und gewerkelt. In dem Kinder-Musical „Rabatz im Zauberwald“ geschrieben von Wolfgang Barth (Text), Klaus RĂźter und Stephan Winkelhake (Musik) geht es um einen schwarzen Zauberer, der mit Hilfe der Ratten und ihres AnfĂźhrers Raffzahn, den Märchenwesen wichtige Gegenstände ihrer Märchen entwendet. Sein Ziel ist es, so die Termine So. 6. Mai So. 13. Mai So. 20. Mai Mo. 28. Mai So. 3. Juni So. 10. Juni So. 17. Juni So. 24. Juni So. 1. Juli So. 15. Juli So. 22. Juli So. 12. Aug. Di. 14. Aug. So. 19. Aug.

Macht im Märchenreich an sich zu reiĂ&#x;en. Daher beschlieĂ&#x;t der KĂśnig eine Märchenpolizei zu grĂźnden, die mit Hilfe des Weisen Rollum die wichtigen Gegenstände zurĂźckbringen und dem schwarzen Zauberer und seinen Gehilfen das Handwerk legen soll. Viele Gefahren und Hindernisse mĂźssen auf diesem Weg Ăźberwunden werden und die Märchenwesen lernen, dass sie nur gemeinsam ans Ziel kommen. Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Akzeptanz werden in diesem StĂźck an die Zuschauer vermittelt. Gespielt wird bei jedem Wetter, denn dank eines Ăźberdachten Zuschauerraumes sitzt der Besucher auch bei Regen im Trockenen. Weitere Informationen gibt es unter www.freilichtbuehne-lohne.de. Er w

ac h

sen

M

FU

O N N NY EY

16.00 Uhr en s tĂź 16.00 Uhr* ck 16.00 Uhr* ¡P r em 16.00 Uhr ier 16.00 Uhr ea m 16.00 Uhr** 04 .0 16.00 Uhr 8. 16.00 Uhr 12 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr Infos und Kartenvorbestellung: www.freilichtbuehne-lohne.de 20.00 Uhr BĂźro im Lohner Rathaus: Ă–ffnungszeiten: Mo. 15 - 17 Uhr, Do. 15- 18 Uhr, Fr. 9 - 12 Uhr 16.00 Uhr Telefon 04442/886-144 ¡ Fax 04442/738503 *ermäĂ&#x;igt / ** Rabatzz-Karten-Aktion


Tjorven Hempel, 9: Meine Lieblingsschuhe sind Chucks, die sind bequem und sehen gut aus.

Marvin Bakker, 10: Meine Lieblingssportart ist BogenschieĂ&#x;en, da braucht man spezielle Kleidung fĂźr. In der Freizeit trage ich am liebsten Puma. Ida Zaayenga, 9: In meiner Freizeit gehe ich gerne tanzen. Am liebsten trage ich dabei Spor tschuhe und Spor tkleidung von Adidas. HauptstraĂ&#x;e

Kinderschuhe

165

GlĂźckliche KinderfĂźĂ&#x;e Damit du beim Spielen und Sport keine nassen oder kalten FĂźĂ&#x;e bekommst, mĂśchten wir dir ein paar Tipps geben, um den richtigen Schuh fĂźr deine FĂźĂ&#x;e zu ďŹ nden. Schuhe sollen bequem sein und nicht drĂźcken. Sie sollen auch nicht zu groĂ&#x; sein, so dass du beim Laufen heraus schlĂźpfst. Pipi Langstrumpf zum Beispiel, hat riesige Schuhe, weiĂ&#x;t du auch wieso? Sie wackelt liebend gerne mit den Zehen. Nur, ob du mit so groĂ&#x;en Schuhen laufen oder sogar FuĂ&#x;ball spielen und Turnen kannst, ist fragwĂźrdig. Aus diesem Grunde mĂśchten wir dir das Schuhhaus Janssen in MĂśhlenwarf vorstellen. Hier kannst du dir aus Ăźber 16000 verschiedenen paar Schuhen dein Lieblingspaar aussuchen. Egal ob Ecco, SuperďŹ t, Skechers oder S‘Oliver zum Spielen oder Nike, Adidas und Co zum FuĂ&#x;ballspielen und Sport machen. Hier ďŹ ndest du bestimmt einen passenden Schuh. Harmut Janssen und seine freundlichen Mitarbeiter helfen dir gerne dabei. Und fĂźr die ganz Kleinen in eurer Familie ďŹ ndet ihr hier ebenfalls die richtigen Schuhe zum Laufen lernen.


Indoor Spielplätze du ebenfalls die Elektrocarts, die Air-Hockey – und Kickertische nutzen. Wenn dir die Puste dann immer noch nicht ausgegangen ist, kannst du dich auf der RiesenhĂźpfburg auftoben. Während du das Spielparadies erkundest, kĂśnnen deine Eltern sich in der Sky-Sportlounge erholen. Hier wird an Bundesligaspieltagen die Bundesligakonferenz live gezeigt. Energie zurĂźckgewinnen kĂśnnen du und deine Familie dann im Bistro. Von Spaghetti Ăźber Klassiker wie Hamburger, Pommes und Co, ist hier fĂźr jeden etwas dabei. In den Ferienzeiten kannst du hier sogar FrĂźhstĂźcken. Der Klabautermann Indoor-Spielpark in Esens hat in den Ferien täglich von zehn bis 19 Uhr geĂśffnet. Wenn du oder eines deiner Geschwister unter drei Jahre alt ist, ist der Eintritt kostenlos. FĂźr alle Ăźber drei kostet die Tageskarte 7,40 Euro Deine Eltern zahlen 4,90 Euro pro Person. Selbstverständlich gibt es auch Mehrfachkarten und Gruppentarife. Wenn du den SpaĂ&#x; mit deinen Freunden teilen willst, feier doch deinen Geburtstag dort. Die stets freundliche Crew des Klabautermanns, bietet dir ein passendes rundum sorglos Paket an. Wenn du noch Fragen hast, kannst du unter Telefon 04971/927571 jemanden erreichen.

Š www.soeker-druck.de

Auf Ăźber 3000 Quadratmetern bietet der Klabautermann Indoor-Spielpark in Esens Spiel und SpaĂ&#x; fĂźr dich und deine Familie. Angeboten wird dir eine bunte Spielpalette, die keine KinderwĂźnsche offen lässt. Hier kĂśnnen Seeräuber das Spielschiff entern und sich an Seilbahnen, mehreren Rutschen, im Hindernisparcours Ăźber vier Ebenen oder der Air Joe Anlage austoben. Die Mutigen von euch kĂśnnen sich an der Kletterwand probieren und von oben das Geschehen beobachten. Gleich nebenan ragt der Klettervulkan in die HĂśhe. Von seiner Aussichtsplattform hast du, wenn du es geschafft hast, ihn zu erklimmen, eine wunderbare Aussicht Ăźber den ganzen Spielpark und kannst anschlieĂ&#x;end auf der 15 Meter langen Tunnelrutsche wieder herunter sausen. Die Trampolinanlage mit zehn Springfeldern ist fĂźr Klein und GroĂ&#x; ein RiesenspaĂ&#x;. FĂźr die ganz Kleinen unter euch bietet der Klabautermann einen separaten Spielbereich mit Bällebad, Rutschen, Ăźberdimensionalen Legosteinen und BauklĂśtzen, die in der GrĂśĂ&#x;e sicher keiner zu hat. Auf einem Multifunktionsfeld kannst du so ziemlich alle Ballsportarten spielen. AuĂ&#x;erdem gibt es Billardtische, Tischtennisplatten und eine 18-Loch Minigolfbahn, die kostenlos genutzt werden kĂśnnen. Gegen ein kleines Entgelt kannst

!" #

$ " % & $ ' ( !

#) ! " * # # +, -! ) . /


Kinnerkram Ihrhove

Im Kinnerkram Ihrhove erwartet dich eine Menge SpaĂ&#x;. In der groĂ&#x;en Eiswelt kannst du dich richtig austoben. Ein riesiges KlettergerĂźst Ăźber drei Etagen, Ballkanonen, eine groĂ&#x;e Trampolin-Anlage, ein gigantischer wabbelnder Eisberg und eine HĂźpfburg, die aussieht wie ein Riesenwal, warten auf dich. Ebenfalls sorgen diverse Tretfahrzeuge, eine KartBahn und eine kunterbunte Kletterwand dafĂźr, dass keine Langeweile aufkommt. Wenn du dich mal ein bisschen erholen mĂśchtest, aber auf den SpaĂ&#x; trotzdem nicht verzichten magst, kommst du beim Billard, Tischtennis oder Airhockey auf deine Kosten. Damit Mama und Papa beim Spielen nicht stĂśren, gibt es neben Kaffee und Kuchen sogar einen Massagesessel, der die Beiden eine Weile beschäftigt. FĂźr dein Wohl ist natĂźrlich auch gesorgt. Gerichte wie Spaghetti, Pommes und Hamburger besänftigen den Hunger zwischendurch. Falls es dir mit Mama und Papa trotzdem zu langweilig wird, bringe doch einfach deine Freunde mit oder feiere deinen Geburtstag im Kinnerkram Ihrhove.

Christiane-SchrĂśter StraĂ&#x;e 11 26810 Westoverledingen/Ihrhove Tel.: 0 49 55 / 93 63 67 E-mail: hallo@kinnerkram-wol.de Internet: www.kinnerkram-wol.de

HallenfuĂ&#x;ball vom Feinsten Das Wetter ist schlecht und der FuĂ&#x;ballplatz ist gesperrt, aber du mĂśchtest nicht auf FuĂ&#x;ball verzichten? Dann bist du im LaOla FuĂ&#x;ball Center Ahlhorn genau richtig. In einer groĂ&#x;en Halle kannst du auf zwei Feldern dein ganzes fuĂ&#x;ballerisches KĂśnnen beweisen. Was du

zum Spielen benĂśtigst, sind lediglich Sportschuhe und die passende Sportkleidung. Ein Ball wird vom LaOla FuĂ&#x;ball Center gestellt. NatĂźrlich kannst du auch deinen Geburtstag mit Freunden im LaOla FuĂ&#x;ball Center feiern. Ihr habt die MĂśglichkeit eineinhalb Stunden FuĂ&#x;ball zu spielen und anschlieĂ&#x;end werdet Ihr mit Essen und Trinken versorgt. Eure Eltern kĂśnnen es sich im Bereich der Sky-Sportsbar gemĂźtlich machen und euch beim FuĂ&#x;ballspielen Geburtstags-, Mannschafts-, Weihnachtszugucken oder die Bunund AbschluĂ&#x;feiern im Laola: desliga live verfolgen. Mit allen Freunden rasanten IndoorFĂźr die etwas älteren FuĂ&#x;ball spielen, gemeinsam Party maKinder steht zudem noch chen und zum AbschluĂ&#x; lecker essen! eine Squash-Anlage zur VerfĂźgung. Squash Beste Bedingungen fĂźr Trainingswird mit zwei Spielern, einheiten, Freizeitkicker, Schulmaximal vier Spielern sport oder FuĂ&#x;ballturnier. gespielt. Beim Squash benutzt man spezielle Bälle und Schläger. Ziel des Spiel ist es, den Ball so gegen die Wand zu schlagen, dass dein Gegner ihn nicht mehr erreichen kann, bevor der Ball zum zweiten Mal den Boden berĂźhrt.

9Vh `^X`i/ AVdaV ^c 6]a]dgc >cYddg";j›WVaa Õ HfjVh] Õ :kZcih Õ ;Z^Zgc Õ Hedgih"7Vg

<ZWjgi, hiV\he

inklusiv FuĂ&#x;ball e nk Essen und Geträ ab n ho sc

&& !*% :jhegrnd Jetzt Termin sic ! und reservieren son bei *Preis pro Per mindestens 10 . Teilnehmern

*

Vgin

Laola FuĂ&#x;ballcenter Ahlhorn | 04435-973987 | www.laolafussballcenter.de


Sicher auf dem Fahrrad Fahrradfahren macht SpaĂ&#x; und ist gesund. Es kann ohne die richtige Schutzkleidung aber auch gefährlich sein. Bei fast jedem Unfall wird der Kopf verletzt und das kann ohne Fahrradhelm zu bleibenden Schäden fĂźhren oder sogar tĂśdlich enden. Daher solltest du beim Fahrradfahren immer einen Helm aufsetzen. Der richtige Helm umschlieĂ&#x;t deinen Kopf, bedeckt deine Stirn, Schläfen und Hinterkopf und rutscht nicht. Du kannst ihn mit Hilfe von kleinen Schaumstoffkissen richtig anpassen. Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass der Helm das TĂœV-GS-PrĂźfzeichen hat, denn so kannst du sicher gehen, dass du einen guten Helm hast. Damit du auf dem Fahrrad von anderen gesehen wirst, solltest du neben deinem Helm auch auf reektierende, helle Kleidung achten. Am besten machst du dir einen Reektor an die Jacke, dann wirst du im Dunkeln besser gesehen. Alles rund um deine Sicherheit bekommst du in einem Fachgeschäft.

Das GrĂśĂ&#x;te fĂźr unsere Kinder ist...

DIE SICHERHEIT Pegasus Avanti erhältlich als:

Lukas und Alina fahren gerne mit dem Fahrrad. Bei gutem Wetter fahren sie auch mit dem Fahrr ad zur Schule.

Sicher auf dem Rad. Helm richtige LenkerhĂśhe Handschuhe Sport-Bekleidung

20" + 24" oder 26" Zoll

passende RahmengrĂśĂ&#x;e festes Schuhwerk genĂźgend Profil

3, 7 oder 21 Gang statt ab 299,95 ab

GZM

9,9

6ON (ERZ 3TR s 0APENBURG 4EL s &AX Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9-18 Uhr ¡ samstags 9-13 Uhr

Inh. N. Dreier Ihr Spezialist mit Vollservice Heisfelder StraĂ&#x;e 33 ¡ 26789 Leer ¡ Telefon 04 91 - 24 30 hajo.otten@ewetel.net ¡ www.hajootten.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr


TERMINE April

Juni

• 29.04.2012 / 11:00 Uhr Frßhlingsfest Remels

• 01.06.2012 / 18:00 Uhr 7.Kleinbahn-Lauf 2012 Rhauderfehn • 03.06.2012 / 14:00 Uhr Vorfßhrung: Das tapfere Schneiderlein Cloppenburg

Mai

• 08.06.2012 Kinderfest Bensersiel

• 02.05.2012 / 14:45 Uhr Kindertreff Stapelmoor

• 08.06.2012 / 10:00 Uhr Stadtfest Papenburg Papenburg

• 04.05.2012 / 15:00 Uhr Bßcherflohmarkt Stadtbibliothek Leer

• 10.06.2012 / 10:00 Uhr Rathausfest Rhauderfehn

• 05.05.2012 / 14:00 Uhr 41.Kinderkleider- u. SpielzeugbÜrse Uplengen

• 17.06.2012 / 14:00 Uhr Brotbacken Mitmachangebot ab 6 Jahre Cloppenburg

• 06.05.2012 / 14:30 Uhr Kinder Flohmarkt Ihrhove

• 24.06.2012 / 15:30 Uhr Premiere Elisabeth - Waldbßhne Ahmsen

• 20.05.2012 40. Kinderflohmarkt Bunde -

Juli

• 20.05.2012 / 10:00 Uhr Miniaturland Leer

• 01.07.2012 / 10:00 Uhr 34. Ihrhover Bottermarkt Ihrhove

• 27.05.2012 / 07:00 Uhr Riesen Flohmarkt Schwerinsdorf

• 02.07.2012 / 10:00 Uhr LeseZeit fßr LeseZwerge LÜningen

• 27.05.2012 / 15:30 Uhr Premiere Schneewittchen - Waldbßhne Ahmsen

• 14.07.2012 Sommerfest GroĂ&#x;wolde • 15.07.2012 / 11:00 Uhr 3. Gemeindekinderfest Remels

• 29.05.2012 / 07:30 Uhr Sport und Spiel fßr Kinder (6-12 Jahre) Cloppenburg

• 20.07.2012 Bärensommerfest Esens

C afĂŠ

t h t c urm u e L !!

#* # , ' % $ * + *2"+,2 $ -' - " ' #+ ( * ,. + */" !, +

www.leeraner-miniaturland.de l i i t l dd * ' * ( %% -' )# % . %, & 0 ('* -+ ,* 0 * 0 % 0 #% #'!( % * ' * &#'# ,-*%and.de


Sommerurlaub Schon bald stehen die Sommerferien vor der TĂźr und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. WeiĂ&#x;t du schon, was du in der Sommerferien machst? Viele nutzen die Sommerferien fĂźr einen schĂśnen Familienurlaub. Einige verreisen innerhalb von Deutschland, die anderen zieht es in die Ferne. Wir mĂśchten dir ein beliebtes Reiseziel fĂźr Familien vorstellen:

dern ist vieles anders, als du es von zu Hause kennst. Sicherlich hast du schon einmal von den sieben Weltwundern gehĂśrt. Eines davon steht in Ă„gypten: die Pyramiden von Gizeh.

Ă„GYPTEN. Ă„gypten ist ein interkontinentales Land. Ein Teil des Landes liegt auf dem afrikanischen Kontinent und der andere, die Inseln, gehĂśren zum asiatischen Kontinent. In Ă„gypten leben mehr als 80 Millionen Menschen. Das sind ungefähr genau so viele wie bei uns in Deutschland. Genau wie wir, haben die Ă„gypter eine eigene Sprache: Arabisch. 380 Millionen Menschen auf der Welt, kĂśnnen diese Sprache sprechen. Neben der Sprache, ist auch die Währung anders. Die Ă„gypter bezahlen nicht mit Euro wie wir, sondern mit “ägyptischen Pfund“. Ein Euro sind zum Beispiel fast acht ägyptische Pfund. In fernen Län-

=@.6>˜.60

1°= @9>0=0 6704909

Die Pyramiden entstanden etwa zwischen 2620 bis 2500 v. Chr, das heiĂ&#x;t sie sind etwa 4000 Jahre alt. Sie wurden auf einem 2000 Meter mal 1000 Meter Kalksteinplateau errichtet. Bemerkenswert ist, dass bei dem Bau der Pyramiden keinerlei Fuhrwerke zum Einsatz kamen. Die Alten Ă„gypter haben alles mit bloĂ&#x;en Händen gebaut. Ebenso erstaunlich ist die groĂ&#x;e Sphinx von Gizeh. Diese wurde mĂśglicherweise gebaut um das Plateau von Gizeh zu bewachen. Sie ist 73,5 Meter lang und stellt einen LĂśwen mit Menschenkopf dar.

BLWOQ`NS^ >NSX`^PM¸] www.deuter.com

Wie du merkst ist Ă„gypten ein sehr interessantes Land. Es gibt viel zu entdecken. Vielleicht bekommst du sogar einmal die MĂśglichkeit dir alles anzuschauen. Oder warst du bereits dort?

!!!

FĂźr die kleinen Ausßge oder die Fahrt zum Flughafen bekommt du die richtigen Rucksäcke fĂźr dein Proviant bei Enno Hinrichs in Leer. $ & % % h " # !


Wir bedanken uns für Eure Einsendungen!!!

Maite-Elisa Focken, 8 J. Til Harms, 4 J.

Fenja Walker

Marie Wienken, 6 J.

Sophie Pund

m, 4 J. Erik Bloe

Justus Plate, 10 J.

Talea Han neken, 11 J. Tjoven Hempel

Lisa Plock, 9 J.

Leider konnten wir, wegen der großen Anzahl der Bilder, nicht alle zeigen. Madita Meyer

Leonie Menninga

Lea-Sophie Sawall, 8J.

Pia Deeken, 10 J.

, 11 J. Pia Christians

Merle Lücht, 8J. Milena Haats

Aron Hofinga

IMPRESSUM Gerhard Verlag GmbH Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Verlagsleitung Christard Wendt Anzeigenleitung Günter Wiegmann Redaktion: Tim Boelmann Saskia Wullf Phillip Steffen

Geschäftsstelle Leer Hauptstraße 40 26789 Leer info@gerhard-verlag.de

Ihre Ansprechpartner für die Kleine Zeitung

Gestaltung: Janine Schiffer Druck: Gehard-Druck GmbH Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Vertrieb: PVO GmbH Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Tel. 0 49 28 / 91 10 - 55

Phillip Steffen Tel. 0491/96070126 phillip.steffen@gerhard-verlag.de

Saskia Wulff Tel. 0491/96070128 saskia.wulff@gerhard-verlag.de


%HL XQV ILQGHQ 6LH HLQ JUR HV $QJHERW I U Å*UR .OHLQµ 2E 6SLHOH 3XSSHQ %DVWHOQ 6SRUW 2XWGRRU )DVKLRQ 6W\OH % FKHU /HUQFRPSXWHU 6SLHOH NRQVROHQ 6RIWZDUH /L]HQ] XQG 7UHQGSURGXNWH ² KLHU LVW I U MHGHQ HWZDV GDEHL

8QVHU 6HUYLFH ) U 6LH

.DXIKDXV

&JOQBDL 4FSWJDF 8VOTDILJTUF (FTDIFOL (VUTDIFJOF

+DXSWVWUD H 2VWUKDXGHUIHKQ

8QVHUH gIIQXQJV]HLWHQ 0RQWDJ ELV )UHLWDJ YRQ 8KU 6DPVWDJ YRQ 8KU 7HOHIRQ ZZZ NRUUHOYLQN GH

MK Advertising


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.