Neue Zeitung zum Wochenende
'BE JN #BE
#"%.½#&-
WPO +BTLFO .FIS BMT 7BSJBOUFO BVG Ă CFS N 7PO -PX#VEHFU CJT )JHI &OE
Salzbergen
Lingen
Lingen
Bewerbungsphase fĂźr den „Teeniestar Seite 4 2011“ hat begonnen
Malteser Hausnotruf rettet Seite 12 Lingenerin das Leben
Erster deutsch-holländischer Stoff- und Tuchmarkt Seite 13
KW 19 . Samstag, 14. Mai 2011 - alternative Energien www.quadt.eu
,SLR[YV[LJOUPR Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-29
F ALL= :=9;@L== -A= MFK=J =AD9?= AF = <A=K=J MK?9:
3. Jahrgang - Ausgabe 19 / Lingen
"ARGELD SOFORT 7IR KAUFEN AN !LTGOLD q 3CHMUCK %DELSTEINE q 5HREN -Ă&#x201C;NZEN q "ESTECKE :AHNGOLD q 3ILBER
(5.'%,).' TRAURINGMANUFAK TUR
5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+
)NDUSTRIESTRAÂ&#x201D;E C q -EPPEN 4EL
WWW EMSGOLD SCHMUCK DE WWW HUNGELINGSHOP COM
4BOETUFJO r (SBOJU r .BSNPS r )JTUPSJTDIF .BUFSJBMJFO
Unsere Leistungen: t 'BTTBEFO t #PEFOCFMĂ&#x160;HF t #Ă&#x160;EFS t ,BNJOWFSLMFJEVOHFO
â&#x20AC;&#x17E;Jahrhundertbauwerk in gemeisamer Leistungâ&#x20AC;&#x153; Bauabschnitt zum Hochwasserschutz in Schepsdorf beendet
Stein - Design - Ekkel
t (SBCNBMF t (SBCHFTUBMUVOH t (SBCTDINVDL t 4BOETUFJOBSCFJUFO
Ă&#x192;#&3 N¤ "6445&--6/(4'-Â$)& '-*&4&/ #Â%&3 /"56345&*/ 4"6/" 1-"/6/( 3"6. 'Ă&#x192;3 &.05*0/&/ Y */ )"3&/ 5&- XXX KBTLFO EF
t 'FOTUFSCĂ&#x160;OLF t )JTUPSJTDIF .BUFSJBMJFO t 3FTUBVSJFSVOHFO t 5SFQQFO
t "VÂ&#x2022;FOTUVGFO t #JMEIBVFSBSCFJUFO t ,Ă DIFOBSCFJUTQMBUUFO t 5JTDIQMBUUFO
*OEVTUSJFTUSBÂ&#x2022;F t .FQQFO 5FM t 'BY & .BJM 4UFJO %FTJHO &LLFM!XFC EF
SCHEPSDORF (neu). Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts der HochwasserschutzmaĂ&#x;nahmen in Lingen hatte der Ortsrat Schepsdorf zu einer Bilanz an die StraĂ&#x;e â&#x20AC;&#x17E;Zum Gut Herzdorfâ&#x20AC;&#x153; eingeladen, um vor Ort das Ergebnis der erforderlichen Ausgleichs- und ErsatzmaĂ&#x;nahmen zu präsentieren. OrtsbĂźrgermeister Peter Scholz bezeichnete den Abschluss der Arbeiten in Schepsdorf als positives Beispiel fĂźr gelungene Ausgleichs- und ErsatzmaĂ&#x;nahmen, weil sie samt und sonders vor Ort erfolgten. Georg Tieben, Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Lingen, erläuterte, dass der nun abgeschlossene Bauabschnitt mit seinen drei Teilbereichen â&#x20AC;&#x17E;rechtsemsischâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Schepsdorfer Eschâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;direkt an der Emsâ&#x20AC;&#x153; AusgleichsmaĂ&#x;nahmen einbezieht, die sich in Gestalt einer alleenartigen Bepflanzung der StraĂ&#x;e â&#x20AC;&#x17E;Zum Gut Herzfordâ&#x20AC;&#x153; mit 160 Hochstämmen sowie einer BestĂźckung der vorher vorbereiteten Ausgleichsflächen mit 10.000 LaubgehĂślzen darstellt. Unter anderem waren zwei Flutmulden an der Ems, die Vertiefung der Emssohle und Einbringung einer SteinschĂźttung und Geotextilfil-
Die Mitglieder des Ortsrates Schepsdorf, Ortsbßrgermeister Peter Scholz (3.v.re.), Oberbßrgermeister Dieter Krone (2.v.re.) und Georg Tieben (rechts). Foto: Siegfried Neumann ter, die BÜschungsverstärkung der Ems sowie der Bau von Deichen, Deichscharten und der Bau einer 530 Meter langen Hochwasserschutzwand erforderlich.
Eigenleistung der Stadt. OberbĂźrgermeister Krone: â&#x20AC;&#x17E;Hier kann in der Tat von einem Jahrhundertbauwerk gesprochen werden. Nach dem Hochwasser 1986/1987 hat ein Umdenken in der BevĂślkerung und in der Verwaltung begonnen und die immer wieder verschobenen Planungen endlich zu einem groĂ&#x;artigen Ergebnis gebracht. Erfreulich ist, dass die BaumaĂ&#x;nahmen in Schepsdorf von den BĂźrgern mitgetragen wurden, man also von einer beispielgebenden Gemeinschaftsleistung sprechen kannâ&#x20AC;&#x153;.
In einem zweiten Bauabschnitt soll nun mit dem Bau des â&#x20AC;&#x17E;SchĂśpfwerk Lingener MĂźhlenbachâ&#x20AC;&#x153; mit den dazugehĂśrigen EindeichungsmaĂ&#x;nahmen noch in diesem Jahr begonnen werden. Die Gesamtkosten von knapp 8,7 Mio Euro finanzieren sich durch 50 Prozent EU-FĂśrdermittel, 20 Prozent LandeszuschĂźsse und 30 Prozent
Superflat Mobil4Fun Tarif: exklusiv bei uns in Meppen!
nur fĂźr kurze Zeit!
Superflat Mobil4Fun Flat ins dt. Vodafone Netz + eine Flat in ein dt. Mobilfunknetz Ihrer Wahl + 3000 SMS in alle Netze + 1500 MMS ins dt. Vodafone Netz + Internetflat
Nokia N97
29 â&#x201A;Ź
Lingen. Die Anmeldungen zum Ferienpass 2011 werden erstmals nur noch online mĂśglich sein. Vom 23. Mai bis zum 12. Juni kĂśnnen sich alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis achtzehn Jahren registrieren, eine eigene Wunschliste und Freundeslisten erstellen. Alle Veranstaltungen, aktuelles, Ferienpass-Fotos und natĂźrlich die wichtige Antwort auf die Frage â&#x20AC;&#x17E;Kann ich an meinen Wunsch-Veranstaltungen teilnehmen?â&#x20AC;&#x153; finden die Kinder und Jugendlichen unter www.ferienpass-lingen.de
LINGEN. Vom 11. Juli bis 12. August richtet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lingen fĂźr Kinder berufstätiger Eltern einen Ferienhort ein. In diesen fĂźnf Wochen werden die Mädchen und Jungen im Lingener Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum â&#x20AC;&#x153;Alter Schlachthofâ&#x20AC;? von 8 bis 13 Uhr von Fachpersonal betreut. Auf Nachfrage kann die Betreuungszeit auch den Nachmittag erweitert werden. Anmeldungen sind wochenweise mĂśglich. Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro pro Woche bei der Vormittagsbetreuung. Anmeldungen und Infos sind im GleichstellungsbĂźro, ElisabethstraĂ&#x;e 14-16, ď&#x20AC;¨ 05 91/91 44-3 90 mĂśglich.
PREMIUM Händler im Shop Marktkauf Meppen (Lebensmittel) Schwefinger Str. 3 â&#x20AC;˘ Tel. (0 59 31) 88 75 75 Moâ&#x20AC;&#x201C;Fr 8:00â&#x20AC;&#x201C;20:00 Uhr und Sa 8:00â&#x20AC;&#x201C;16:00 Uhr geĂśffnet
fĂźr unschlagbare 25 â&#x201A;Ź/Monat!1
z.B. mit dem
00
Ferienpass 2011
Ferienhort im Sommer
Der neue Aktionstarif von Vodafone:
Farbe: weiĂ&#x; oder schwarz
Kurz gefasst
1
im Tarif Superflat Mobil4Fun Handy nur solanger der Vorrat reicht!
Original Vodafone-Vertrag: 1) Angebot gĂźltig bei AbschluĂ&#x; eines Neuvertrages mit 24 Monaten Mindestlaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 24,95 Euro. Dieser kann aktionsbedingt entfallen. Minutenpreise in andere dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz 0,29 Euro
L
2
Lokales
Neue Zeitung
Begegnung der Kulturen
Das Wetter Präsentiert von:
Tier der Woche
Mexikanische AustauschschĂźler zu Gast in Deutschland
www.ofenschulte.de
Samstag
Min.: 8 °C Max.: 17 °C
Sonntag
Min.: 6 °C Max.: 15 °C
Montag
Min.: 6 °C Max.: 16 °C
EMSLAND. Im Sommer werden wieder Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren aus Mexiko im Rahmen eines internationalen Schßleraustausches im Emsland zu Gast sein. Die Reise wird bereits seit 1968 von Bruni Hßls Ponzelar und ihrem Team organisiert und begleitet. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm steht das Kennenlernen deutscher Bräuche und Traditionen im Vordergrund.
In ihrer Heimat besuchen die Kinder die deutschen Schulen â&#x20AC;&#x17E;Alexander von Humboldtâ&#x20AC;&#x153; in Mexico-Stadt, Guadalajara und Puebla. Einige SchĂźlerinnen und SchĂźler gehen in die schweizer Schule in Mexico-Stadt und Cuernavaca. Damit der diesjährige SchĂźleraustausch wieder ein bleibendes Erlebnis wird und die mexikanischen Kinder ihre deutschen Sprachkenntnisse vertiefen kĂśnnen, werden noch Gastfamilien im Ems-
land und der Grafschaft Bentheim fĂźr die Zeit vom 23. Juli bis 17. August gesucht. Während der gesamten Zeit des Austausches steht fĂźr die Gastfamilie rund um die Uhr ein Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Interessierte Familien kĂśnnen sich unter folgender Adresse melden: Angelica HĂźls, Reckumer Heide 11, 27793 Wildeshausen, ď&#x20AC;¨ 04431/941539 oder ď&#x20AC;¨ 0152/21903685
â&#x20AC;&#x17E;Ganz schĂśn blĂśd!â&#x20AC;&#x153; Präventionstheater zu Gast in Meppen MEPPEN. Der Meppener Arbeitskreis gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen veranstaltet auch in diesem Jahr ein Präventionsprojekt an Grundschulen. Am Montag, 23. Mai um 20 Uhr, findet eine AuffĂźhrung des TheaterstĂźckes fĂźr Eltern und Interessierte in der Aula des Windthorstgymnasium Meppen statt. Der Eintritt beträgt an diesem Abend drei Euro. Das StĂźck thematisiert kindgerecht GrenzĂźberschreitungen, gerade auch im Bereich Handygewalt und Mobbing unter Kindern und Jugendli-
chen und die MÜglichkeit des Umgangs damit. Nah an der Lebenswelt der Kinder orientiert, mit viel Lebensfreude und Musik inszeniert, will das Stßck Kinder stärken, informieren und HandlungsmÜglichkeiten aufzeigen. Im Anschluss an die Auffßhrung gibt es die MÜglichkeit zum Gespräch mit den Schauspielern und pädagogischen Fachkräften. Die Auffßhrungen am Dienstag und Mittwoch sind fßr die cirka 900 Schßlerinnen und Schßler reserviert, die mit ihren Klassen am Projekt teilnehmen.
VORSCHULKINDER FREUEN SICH Ă&#x153;BER PREISE
Bald heiĂ&#x;t es fĂźr 122 Kinder Abschiednehmen aus ihren Kindergärten in Eltern, Lahre, Westerloh, St. Ursula und St. Vincentius, da sie im Sommer eingeschult werden. Die Vorschulkinder haben in der KĂ&#x2013;B HaselĂźnne an der Aktion â&#x20AC;&#x17E;BĂźchereifĂźhrerscheinâ&#x20AC;&#x153; teilgenommen und sind jetzt â&#x20AC;&#x17E;bibliotheksfitâ&#x20AC;&#x153;. Sie wurden in die Welt der BĂźcher eingefĂźhrt und lernten das Angebot der vielen Medien kennen. In der Urkunde wurde bestätigt, dass sie selbstständig die KĂ&#x2013;B nutzen kĂśnnen. Zum Abschluss erhielten alle Kinder einen Gutschein zur kostenlosen Ausleihe in der BĂźcherei. Jetzt gab es auch eine Tombola, bei der Kinder, die ihren Lesegutschein schon eingelĂśst und Medien ausgeliehen haben, als Preisträger ausgelost wurden. Wie alle Vorschulkinder freuen sich die ersten 13 Gewinner natĂźrlich auch auf den bevorstehenden Schulstart. Foto: privat
Tagesfahrt mit dem DFV nach Bremen LINGEN. Der Deutsche Familienverband, Kreisverband Emsland SĂźd, Lingen e.V. lädt am 18. Juni zu einer Tagesfahrt mit dem Reisebus nach Bremen ein. Gemeinsam wird das Ă&#x153;bersee-Museum mit FĂźhrung besucht. Danach ist die Zeit
zur freien VerfĂźgung. Einkaufspassagen, historische Plätze und SehenswĂźrdigkeiten laden zu einem entspannten Sommertag ein. Anmeldung beim DFV unter: ď&#x20AC;¨ 0591/47631 oder Heike MĂźllner, Ringstr. 47, 49808 Lingen, ď&#x20AC;¨ 0591/47336
Stunde der GartenvÜgel MEPPEN. Am Sonntag, 15. Mai, lädt der NABU Altkreis Meppen zu einem vogelkundlichen Spaziergang ßber den Naturlehrpfad Meppen ein. Im Rahmen der bundeswei-
ten NABU-Aktion â&#x20AC;&#x17E;Stunde der GartenvĂśgelâ&#x20AC;&#x153; werden unter Leitung von Heike Weinert (ď&#x20AC;¨ 05931/71 50) die vorkommenden Vogelarten erfasst und an den NABU weitergemeldet.
â&#x20AC;&#x17E;Mit Bertino Nacar haben wir eine echte Verstärkung fĂźr unser Team unter Vertrag genommenâ&#x20AC;&#x153;, so äuĂ&#x;erte sich der Sportliche Leiter Rainer Persike sehr zufrieden Ăźber den Abschluss. Der Vertrag gilt sowohl fĂźr die Oberliga, als auch fĂźr die vom aktuellen Tabellendritten angestrebte Regionalliga. Auch Trainer Johann LĂźnnemann zeigte sich erfreut Ăźber die Neuverpflichtung. â&#x20AC;&#x17E;Ein Wunschkandidat von unsâ&#x20AC;&#x153; sagt LĂźnemann. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben ihn mehrfach beobachtet und er hat uns sehr Ăźberzeugtâ&#x20AC;&#x153;, so der Trainer abschlieĂ&#x;end.
Apotheken Sophien Apotheke,
Sophienplatz 25 in Meppen ď&#x20AC;¨ 05931/1 63 62
Neuer Markt 11 in Haren ď&#x20AC;¨ 05932/33 31 Samstag, 14. Mai Andreas Apotheke, Lookenstr. 12 in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/13 33 Sonntag, 15. Mai Sonnen Apotheke,
Hirsch Apotheke,
Rossmann Englandhaus
Ă&#x201E;rzte Sa./So., 14./15. Mai Meppen Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift ď&#x20AC;¨ 05931/44 55
Martinus Apotheke,
Der heutigen Ausgabe liegen in TeilauďŹ&#x201A;agen Werbeprospekte der folgenden Unternehmen bei, wir bitten freundlichst um Beachtung:
Schlecker Version
Impressum
Neue Zeitung zum Wochenende
Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe
Geschäftsstelle Meppen/Lingen
Sa./So., 14./15. Mai
ď&#x20AC;¨ 0591/9 63 13-0
Schlecker XL
Rieswick
Velen-Ramsdorf â&#x20AC;˘ Tel.: 0 28 63/ 52 66 www.rieswick.de
Beilagenhinweis
Schlecker AS
PerĂźcken â&#x20AC;˘ Toupets DĂźnnes Haar am Oberkopf? Schnelle Hilfe!
Impressum
Präsentiert von:
Meppener Str. 78 in Lingen
Marktkauf Meppen
Wer Minka kennenlernen mĂśchte, kann das zu den Besuchszeiten im Tierheim Lingen an der HusarenstraĂ&#x;e am Dienstag und Donnerstag von 16 bis 17 Uhr und Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr. Weitere Informationen zu allen Tierheimbewohnern auf www.tierheim-lingen.de oder 0591/66264.
Notdienste
Neuzugang beim SV Meppen MEPPEN. Der emsländische Oberligist SV Meppen meldet mit Bertino Nacar von Eintracht Nordhorn eine erste Neuverpflichtung. Beide Seiten haben letzte Details geklärt und einen Vertrag ßber zwei Jahre bis zum 30. Juni 2013 unterzeichnet.
Treffpunkt fßr die ca. zweistßndige Veranstaltung ist um 9 Uhr an der HÜltigmßhle, Am Nachtigallenwäldchen. Weitere Infos unter www.stunde-der-gartenvoegel.de.
Minka ist eine achtjährige wunderschÜne, kastrierte europäische Kurzhaarkatze, die dringend ein neues Zuhause sucht. Sie ist sehr verschmust und anhänglich. Sie wurde im März im Tierheim abgegeben und vermisst ihre Menschen und ihren Freigang sehr.
Lange Str. 10 in EmsbĂźhren ď&#x20AC;¨ 05903/ 66 56
Giftnotruf Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) GĂśttingen ď&#x20AC;¨ 0551/19 24 0
WeiĂ&#x;er Ring Hilfe fĂźr Kriminalitätsopfer ď&#x20AC;¨ 0151/55164601
Lingen Notfallpraxis im St. Bonifatius-Hospital ď&#x20AC;¨ 0591/50 00
Hinterstr. 33 (Markt 8) ¡ 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 www.gerhard-verlag.de
Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de
Objekt- / Anzeigenleitung Ausgabe Meppen-Lingen Susanne Smit-Heikens Telefon 0 59 31 / 88 507 - 11 smit-heikens@gerhard-verlag.de
Chefredaktion (V.i.S.d.P.)
SĂśgel Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus ď&#x20AC;¨ 05952/10 00
Kinderärzte Sa./So., 14./15. Mai Dr. Hendrik Bennink, Kirchstr. 9 in Haren ď&#x20AC;¨ 05932/44 52
Hans-Peter Heikens (hph) Telefon 04 91 / 96 07 01 -51 hans-peter.heikens@gerhard-verlag.de
Redaktion Oliver Heimann Telefon: 0 59 31 / 88 507 - 30 oliver.heimann@gerhard-verlag.de
Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 -55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen.
Druck
Dr. Jost Lange Am Wall-SĂźd 20 in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/9 16 60-0
Gerhard Druck GmbH & Co.KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 -12 www.gerhard-druck.de
Zahnärzte Sa./So., 14./15. Mai Dr. Dulfay ThĂśne, Stephanstr. 5 in Haren ď&#x20AC;¨ 05932/7 11 25 Dr. Horst Niemann, ZA Thomas Haase, Kiesbergstr. 27 in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/4 71 46
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
DruckauďŹ&#x201A;age Ausgabe Meppen/Lingen 81.000 Exemplare
Anzeigenpreise lt. Tarif 1 vom 1. Januar 2011. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.
Neue Zeitung
L
Lokales
3
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? www.amarc21.de
â&#x20AC;&#x17E;Zukunftsregion Gesundheitâ&#x20AC;&#x153;
Landrat Hermann BrĂśring (vorne, 2.v.l.) begrĂźĂ&#x;t die Mitglieder der regionalen Steuerungsgruppe â&#x20AC;&#x17E;Zukunftsregion Gesundheitâ&#x20AC;&#x153; im Kreishaus des Landkreises Emsland. Foto: PR MEPPEN. Erstmals kam die regionale Steuerungsgruppe â&#x20AC;&#x17E;Zukunftsregion Gesundheitâ&#x20AC;&#x153; zusammen. In der konstituierenden Sitzung, die im Meppener Kreishaus stattfand, wurden vor allem Handlungsempfehlungen beraten, die auf lange Sicht dazu beitragen sollen, die gesundheitliche Versorgung im Landkreis Emsland zu sichern. Die Handlungsempfehlungen sind aus den Ergebnissen der regionalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Emsland hervorgegangen, mit der das
Landesprojekt â&#x20AC;&#x17E;Zukunftsregionâ&#x20AC;&#x153; im März dieses Jahres vor Ort seinen Auftakt genommen hatte. Mehrere Arbeitsgruppen, besetzt mit BĂźrgern und Akteuren aus dem Bereich Gesundheit, hatten in der Veranstaltung zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten zahlreiche Ideen und Vorschläge erarbeitet. Wie in der Gesundheitskonferenz von Landrat Hermann BrĂśring angekĂźndigt, sichteten nun Vertreter wichtiger Gruppen des Gesundheitswesens wie der Kranken-
kassen, der niedergelassenen Ă&#x201E;rzte, der ortsansässigen Krankenhäuser, der ambulanten und stationären Pflege und des Landkreises diese Impulse und Anregungen. Vorrangigste MaĂ&#x;nahme des 15-kĂśpfigen Gremiums wird es in dieser Arbeitsphase sein, die Ideen aus den einzelnen Arbeitsgruppen zu den Themenbereichen â&#x20AC;&#x17E;Verbesserung der ärztlich-medizinischen Versorgungâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Ă&#x201E;lter werden und Gesundheitâ&#x20AC;&#x153; sowie â&#x20AC;&#x17E;Prävention und GesundheitsfĂśrderungâ&#x20AC;&#x153; zu bewerten und daraus fĂźr die Region zielfĂźhrende, geeignete und zu realisierende MaĂ&#x;nahmen zu entwickeln. Erste konkrete Arbeitsaufträge konnten von den einzelnen Mitgliedern Ăźbernommen werden. Ein weiteres Arbeitstreffen findet Anfang Juli ebenfalls im Meppener Kreishaus statt. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben heute den Grundstein fĂźr eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Akteuren gelegt und wollen bis zur nächsten Gesundheitskonferenz Anfang 2012 mit den ersten vorzeigbaren Ergebnissen aufwartenâ&#x20AC;&#x153;, steckte BrĂśring den zukĂźnf-
tigen zeitlichen Rahmen fest. Begleitet wird die Steuerungsgruppe in den drei niedersächsischen Modelllandkreisen durch die Landesvereinigung fĂźr Gesundheit und Akademie fĂźr Sozialmedizin Niedersachsen e. V. mit Sitz in Hannover. Thomas Altgeld, GeschäftsfĂźhrer der Landesvereinigung, erläuterte die Grundstrukturen des Landesprojekts â&#x20AC;&#x17E;Zukunftsregion Gesundheitâ&#x20AC;&#x153; und die Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium fĂźr Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration. Er betonte auch, dass zwischen den Modellregionen während der insgesamt dreijährigen Projektlaufzeit ein Austausch stattfinden werde. Die vor Ort erarbeiteten Ergebnisse haben Beispielcharakter und sollen auch von anderen Landkreisen angewandt werden kĂśnnen. Als Ansprechpartner fĂźr die regionale Steuerungsgruppe im Landkreis Emsland steht Rolf Amelsberg unter ď&#x20AC;¨ 05931/441190 und der E-Mail-Adresse rolf.amelsberg@emsland.de zur VerfĂźgung.
Ă&#x153;ber 90% der von uns vermittelten Immobilien haben wir zu dem von uns vorab ermittelten Marktpreis verkauft.
Ihre Ansprechpartner im Emsland-Ostfriesland s Lingen: Herr Roman Solich Tel. 05 91 / 9 66 92 10 s Langen: Herr Christoph Schwerdt Tel. 0 59 04 / 96 36 53 s Neulehe: Herr Roel Oosterboer Tel. 0 49 68/ 91 09 64
s Papenburg: Herr Wolfgang MĂźller Tel. 0 49 61 / 83 66 70 s Haren: Frau Doris Albers Tel. 0 59 35 / 9 98 84 07 s Leer: Frau Anna Popke Tel. 04 91 / 45 45 02 13
voor Nederlanders bel: Tel. 04968 / 91 09 64
RHODODENDRON R HODODENDRON BLĂ&#x153;TENSCHAU
SONNTAG SONNTAGS ONNTA A GS S mi mitt VERKAUF RKA A UF h Herzlic n! e m m willko
von 10-18 Uhr
Mo.-Fr. 9-19 Uhr S Sa. 9-18 Uhr So. 10-18 Uhr S
HECKENN RODODENDRO
Jeden ag Sonnt ! et geĂśffn
15/30 ab
2,-
Albertzard GmbH ¡ Oldenburger Str. 100 ¡ 26180 Rastede Telefon 04402/2215 ¡ www.vorwerk-rastede.de
AUTOGAS EMSLAND GMONBC 2 iedZ[hWaj_ed
LĂ SSIGGASANLAGEN 6OLLSEQUENZIELLEN ,0' & N NCL 4Ă&#x192;6 !BGASGUTACHTE FĂ R :YLINDER &AHRZEUG I NZIERUNG AB %URO MONATLICH &INA
"ORKENER 3TR q -EPPEN q j{Â&#x201A;D F KO IG C NN HO HI MAIL INFO AUTOGAS EL DE s WWW AUTOGAS EL DE
Experimentierfreude im â&#x20AC;&#x17E;Haus der kleinen Forscherâ&#x20AC;&#x153; MEPPEN. In den Jahren 2007/2008 startete im Landkreis Emsland die Bundesinitiative â&#x20AC;&#x17E;Haus der kleinen Forscherâ&#x20AC;&#x153; mit 81 von insgesamt 132 Kindertagesstätten. Bislang konnten 19 von ihnen als â&#x20AC;&#x17E;Haus der kleinen Forscherâ&#x20AC;&#x153; ausgezeichnet werden. Nun erhielten im Meppener Windthorst-Gymnasium kreisweit weitere zwĂślf Kindertagesstätten die Plakette, die sie als Standorte fĂźr Experimentierfreude und den spielerischen Umgang mit Technik und Naturwissenschaften ausweist. Erster Kreisrat Reinhard Winter Ăźbergab die Auszeichnung an die zwĂślf Kindertagesstätten, die nun ebenfalls zum â&#x20AC;&#x17E;Haus der kleinen Forscherâ&#x20AC;&#x153; ernannt worden sind. Nur Einrichtungen, die sich regelmäĂ&#x;ig an den Angebo-
So schĂśn kann Experimentieren sein: Bei einer Veranstaltung im Meppener Kreishaus 2009 machten die kleinen Forscher auf spielerische Weise Bekanntschaft mit den Eigenschaften des Elements Wasser. Foto: Landkreis Emsland ten wie etwa an Workshops beteiligen und dieses Wissen im Kindergartenalltag auch praktisch anwenden, haben die Chance, die Auszeich-
nung zu erhalten. Winter lobte den Einsatz aller Beteiligten und hob die Bedeutung vorschulischer
Aktivitäten hervor: â&#x20AC;&#x17E;Wir wollen im Landkreis Emsland insbesondere die frĂźhkindliche Bildung fĂśrdern und dabei auch das Interes-
se an Technik und Naturwissenschaften bei Mädchen und Jungen gleichermaĂ&#x;en weckenâ&#x20AC;&#x153;. Auch vor dem Hintergrund, dass das Projekt seit Anfang des Jahres vom Landkreis Emsland als eine von bundesweit drei teilnehmenden Modellregionen ebenfalls auf die Grundschulen ausgeweitet wurde, sei fĂźr die Initiative von besonderer Bedeutung: â&#x20AC;&#x17E;Wir kĂśnnen so den Ă&#x153;bergang ,Kindergarten/Grundschule´ weiter verbessernâ&#x20AC;&#x153;, betont Winter. 42 von insgesamt 120 Grundschulen sind inzwischen an dem Projekt beteiligt. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben die Hoffnung, dass noch weitere Kindergärten Anwärter fĂźr die Plakette werden. Aber auch alle anderen Grundschulen sind aufgerufen, sich an dem Projekt zu beteiligenâ&#x20AC;&#x153;, so Winter abschlieĂ&#x;end.
Einblasdämmung bei Altbauten
Fßr jedes Haus die richtige Dämmung! Einblasdämmung schon ab 1.500 Euro!
WĂ&#x201E;RMESCHUTZ GERMER 0 59 32/61 80 01 63/6 79 78 47
Norbert Germer ¡ Kastanienstr. 1 49733 Haren/Ems
E R F O LG R EI C H E A N G EL S C H U L E B E I M A S V M E P P EN
Feste Zähne an einem Tag!!! Ein neues Implantat-Konzept fĂźr Sicherheit, Ausstrahlung und gesunde Ernährung. â&#x2013;Ş Minimaler chirurgischer Aufwand â&#x2013;Ş Minimaler Zeitaufwand â&#x2013;Ş Maximale Schonung des Patienten Unter der Leitung von Hans Hanses und Bodo Zautke fand auch in diesem Jahr wieder ein Kurzlehrgang fĂźr Nachwuchsangler statt. Die 35 angelbegeisterten Kinder fanden an drei Abenden den Weg ins Vereinsheim des ASV Meppen, Erikaweg 12, um dort jeweils fĂźr zwei Stunden in Geräte, Fischkunde und Rechte und Pflichten am Wasser unterrichtet zu werden. Am Ende dieses Kurzlehrgangs konnten dann die Jugendwarte den Kinderen die Erlaubnisscheine Ăźbereichen. Der ASV Meppen wĂźnscht allen angelbegeisterten Kindern viel Spass am Wasser und Petri Heil. Foto: privat
RichardstraĂ&#x;e 5 26871 Papenburg Tel. 0 49 61.66 85 50 Fax. 0 49 61.66 85 52 2 www.zahnimplantate-emsland.de
drs. de Jonge & Kollegen Gemeinschaftspraxis fĂźr ästh. Zahnmedizin drs. Johan de Jonge Â&#x201A; Dr. Andreas Wilken
L
4
Lokales
Bewerbungsphase für den Teeniestar 2011
Neue Zeitung
1. 80 0 EU RO F Ü R DEN S VA S A L Z BERG EN
Casting startet am 18. Juni ab 15 Uhr in Salzbergen An der Schmiede 11, 48432 Rheine senden. Am Samstag haben alle Teilnehmer die Möglichkeit ihren Song Live zum Playback dem Publikum vorzustellen. Eine Jury entscheidet wer zum „Recall“ noch einmal wieder kommen darf.
Dem Sieger beim Casting am 18. Juni winkt eine professionelle Studioaufnahme. Foto: privat SALZBERGEN. Die Bewerbungsphase zur Wahl des Teeniestars 2011 in Salzbergen ist bereits gestartet. Dem Sieger winkt beim Casting zum Salz- und Ölmarkt am 18. Juni eine professionelle Studioaufnahme. Alle kleinen Stars und Lenas aus Salzbergen und Umgebung sind an diesem Samstagnachmittag aufgerufen, ihre Stimme und ihr Talent beim Casting ab 15 Uhr auf der neuen Show-Bühne auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche zu präsentieren. Die besten Sängerinnen und
Sänger qualifizieren sich für den so genannten Recall ab 16.15 Uhr. Alle Teilnehmer erhalten außerdem einen Pokal als Erinnerung an diesen unvergessenen Tag. Es wird nach zwei Altersgruppen gegliedert. Die erste Alterstufe bis zehn Jahre und die zweite Alterstufe bis 15 Jahre. Interessierte sollten sich vorher über die Internetseite www.heskamp-event.de mit ihrem Song anmelden, oder eine schriftliche Bewerbung per Post an Heskamp Event,
Die Jury sowie das Salzbergener Publikum küren den Sieger, beziehungweise die Siegerin mit einem Gutschein für eine professionelle Produktion in einem Aufnahmestudio. Ein professioneller Moderator führt an diesem Tag durch das Programm, immer auf der Seite des vorsingenden Künstlers gegenüber der kritischen Jury. Anmeldeschluss ist am 10 Juni Zur Koordination bitten die Veranstalter darum, folgende Informationen in den Bewerbungen anzugeben: Welchen Titelsong wollt Ihr singen? Wer und wie alt seid Ihr? Außerdem müssen die Bewerber eine vollständige Adresse mit Telefon oder Handynummer angeben. Der Anmeldeschluss ist am 10. Juni.
Kurse des SVA Salzbergen Pilates Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, Verbesserung von Kondition, Bewegungskoordination, Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Der Beginn des nächsten Kurses ist am Montag, 6. Juni, um 19.15 Uhr und für Fortgeschrittene und um 20.15 Uhr für Anfänger in der Turnhalle Holsten. Informationen bei Petra Altevolmer, 0 59 76/4 25, E-mail: petra.altevolmer@web.de. Yoga für Kinder und Jugendliche Yoga schafft eine Verbindung von Körper, Geist und Seele. Sinn des Yoga ist es, den Kindern/Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und Selbstentfaltung zu ermöglichen. Startschuss für fünf Termine von 17 bis 18 Uhr ist am Montag, 16. Mai. Informationen bei Petra Altevolmer, 0 59 76/4 25, E-mail: petra.altevolmer@web.de.
Anzeige
LC D -T V BEI M A R K T K AU F A N G E WINNER Ü B ERG EBEN
Mit großer Freude konnte Paul Seggering, Geschäftsführer der Fußballabteilung des SV Alemannia Salzbergen jetzt 1.800 Euro von Karl-Heinz Lüke, Inhaber der Firma Getränke Lüke, entgegen nehmen. Paul Seggering bedankte sich bei der Scheckübergabe für die großzügige Spende, die für zahlreiche Projekte in der Fußballabteilung eingesetzt wird. Seggering: „Nur durch die Unterstützung von Spendern und Sponsoren sind wir vom SVA in der Lage, jedem Sportmöglichkeiten zu sozialverträglichen Mitgliedsbeiträgen zu bieten. Foto: privat
Freibad „Linus“ öffnet Montag LINGEN. Bei schon sommerlichen Temperaturen öffnet am Montag, 16. Mai, wieder das Freibad Linus Lingen. So können die großen und kleinen Gäste rutschen, vom Zehn-Meter-Turm springen oder sich auf den Sonnendecks und der Liegewiese bräunen. Aufgrund der restlichen Bauarbeiten zur Saunaerweiterung, sind die Eintrittspreise zum Start der Saison wie auch im vergangenen Jahr günstiger. So zahlen Erwachsene nur 2 Euro, Ermäßigte 1 Euro und Familien 5 Euro. Das Freibad hat von Montag bis Freitag von 6.30 bis 20 Uhr, Samstag von 6.30 Uhr bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Aktionen zum Welthypertonietag Ruderabteilung LINGEN. „Lebenswichtig ist nur eine Zahl: <140/90 mmHg. Höher darf Ihr Blutdruck nicht sein”. So lautet das Motto des diesjährigen Welthypertonietages. Anlässlich dieses Tages veranstaltet das Medicus Wesken Gesundheitszentrum am 17. Mai einen Aktionstag für „Mehr Wissen über den Blutdruck“. Ziel ist es, die Bürger für ihre eigenen Blutdruckwerte zu sensibilisieren und so erfolgreich gegen die
Hypertonie und ihre Folgeerkrankungen anzugehen. Geboten wird ein interessantes Programm rund um das Thema Bluthochdruck. Um 17 Uhr findet im Fortbildungsraum des Gesundheitszentrums ein Vortrag zum Thema „Ernährung bei Bluthochdruck“ statt. Referentin ist die diplomierte Oecotrophologin Waltraud Hofschröer-Kruse. Der Eintritt ist frei.
Entdecken, Staunen, Genießen ChristophorusWerk lädt ein LINGEN. Zum Tag der offenen Tür lädt das Berufsbildungswerk im Christophorus-Werk Lingen e.V. am 22. Mai von 13 bis 18 Uhr ein. Unter dem Motto „Entdecken, Staunen, Genießen“ können Besucher auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes (Dr.-Lindgen-Str. 5-7) bei freiem Eintritt an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Bei der Tombola können Werkstücke der Auszubildenden gewonnen werden. Kinder können sich bei Spielen in der Turnhalle austoben und auch Fußballfans kommen nicht zu kurz: ein Spiel mit der Frauen-Bun-
Zum Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk werden viele neugierige Besucher erwartet Foto: privat desliga-Mannschaft „Victoria Gersten“ steht auf dem Programm. Daneben werden Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Spanferkel, Eis und Cocktails angeboten. Am Infostand gibt es Infos zum Berufsbildungswerk. In den Ausbildungswerkstätten präsentieren Jugendliche ihre Tätigkeiten. Das Internat und der Freizeitbereich sind zur Besichtigung geöffnet.
sucht Nachwuchs SALZBERGEN. Der SV Alemannia Salzbergen startet in seiner Ruderabteilung mit einer neuen Jugendgruppe. Ab dem 21. Mai jeweils samstags, 14 Uhr und dienstags,17 Uhr, trifft sich der Rudernachwuchs am Bootshaus Salzbergen. Die jungen Ruderer sollten schwimmen können und mindestens 1,40 m groß sein. Weitere Infos: www.sva-salzbergen.de oder Simone Kappenberg 05976/7958 Anzeige
Wohlfühlen für die Gesundheit BAWINKEL. „Mitarbeiter sind das höchste Gut eines Betriebes und so sollten sie auch behandelt werden“ nach diesem Motto wurde jetzt im Marienstift in Barwinkel ein neues Konzept entwickelt. In regelmäßigen Abständen wird den Mitarbeitern ein Wohlfühlwochenende gewährt und finanziert, welches Wellness, Entspannungsübungen, Muskelaufbautraining und Massagen beinhaltet. Zudem wird die Gesundheit durch gezieltes Musikeltraining zur Stabilisierung der Rückenmuskulatur mit professioneller Begleitung in einer physiotherapeutischen Praxis gefördert. Mit diesem Angebot fördert das Marienstift Bawinkel eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, die für Engagement und Zufriedenheit sorgt.
„Museen, unser Gedächtnis“ Internationaler Museumstag am Sonntag, 15. Mai
Der kleine Eric Burs aus Meppen-Fullen nahm jetzt den großen 66 cm-LCD-Fernseher in der Süßwarenabteilung der Meppener Marktkauf-Filiale im Gewerbegebiet Nödike entgegen. Abteilungleiter Reinhold Borker gratulierte seiner Mutter Melanie Burs, die bei der gemeinsamen Gewinnaktion von Marktkauf und Ritter-Sport mitgemacht hatte, zu ihrem Hauptgewinn. Foto: Oliver Heimann
EMSLAND. Museen in aller Welt begehen am Sonntag, 15. Mai den 34. Internationalen Museumstag. Vom International Council of Museums (ICOM) 1977 ins Leben gerufen, steht der Internationale Museumstag in diesem Jahr unter dem Motto „Museen, unser Gedächtnis!“. Die bundesweite Auftaktveranstaltung für Niedersach-
sen eröffnet Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka am 15. Mai, 11 Uhr, in der Johannes a Lasco Bibliothek – Große Kirche, Emden. Die Partner der Museen in Niedersachsen, der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V., die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
begleiten und fördern die Kampagne zum Internationalen Museumstag 2011, um damit die Bedeutung der rund 650 Museen in beiden Bundesländern hervorzuheben. NDR Info präsentiert den Internationalen Museumstag in Niedersachsen und Bremen. Alle Aktionen Museen sind www.museumstag.de zu finden.
Neue Zeitung
L
Lokales
5
!NZEIGE
Gemeinsame Ziele verfolgen
Wollen die Zusammenarbeit der Verbände verstärken. (von links: WVVorstandsmitglied Alfons Veer, Hauptgeschäftsfßhrer IAV und VME Axel Busch, Frau Unbekannt, Sabine StÜhr (IAV), WV-Vorstandsmitglied Dieter Barlage und WV-Geschäftsfßhrer Norbert Verst)
Wirtschaftsverband und Arbeitgeberverband wollen stärker Zusammenarbeiten MEPPEN. Zu einem ersten Sondierungsgespräch besuchten Axel Busch, neuer HauptgeschäftsfĂźhrer des Industriellen Arbeitgeberverbandes OsnabrĂźck-Emsland (IAV) und des Verbands der Metall- und Elektroindustrie OsnabrĂźck-Emsland (VWE) sowie Stellvertreterin Sabine StĂśhr, die Geschäftsstelle des Wirtschaftsverbandes Emsland. â&#x20AC;&#x17E;Mit Interesse haben wir die GrĂźndung und die positive Entwicklung des Wirtschaftsverbandes Emsland verfolgtâ&#x20AC;&#x153;, so Busch. Zu den Zielen des Wirtschaftsverbandes zählten auch die Kooperationen mit bestehenden Industrie-
und Handwerksvertretungen. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben ebenfalls ein Interesse daran, uns mit anderen Verbänden enger zu vernetzenâ&#x20AC;&#x153;, beschreibt der HauptgeschäftsfĂźhrer seinen Besuch in Meppen. Auch das Vorstandsmitglied des Wirtschaftsverbandes Emsland, Alfons Veer, begrĂźĂ&#x;te eine engere Zusammenarbeit der Verbände. â&#x20AC;&#x17E;So kĂśnnen wir in einzelnen Themenfeldern die Kräfte der Region bĂźndeln und erzielen so Mehrwerte fĂźr die Mitglieder beider Verbändeâ&#x20AC;&#x153;, ist Veer Ăźberzeugt. Der IAV ist als Interessenvertretung regionaler Industrieunternehmen und industrienaher Dienstleister sowohl in Stadt und
Land Osnabrßck als auch im Landkreis Emsland und der Grafschaft Bentheim aktiv. Im Mittelpunkt des Aufgabenspektrums stehen unter anderem die fachkundige arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung der Mitgliedsunternehmen. Mit der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim bestehe laut Busch bereits eine gute Zusammenarbeit in Form eines Arbeitgeberausschusses, der vom IAV federfßhrend organisiert werde. Eine ähnliche Zusammenarbeit kÜnnten sich die Vertreter beider Verbände durchaus vorstellen. So sei ein Gegenbesuch des Wirtschaftsverbandes Emsland auch in Osnabrßck geplant.
Tag der offenen TĂźr im Wohnstift Besichtigungen, Gespräche und Unterhaltung LINGEN. Bei einem â&#x20AC;&#x17E;Tag der offenen TĂźrâ&#x20AC;&#x153; bietet das Wohnstift Lingen, JochemHamann-StraĂ&#x;e 2, am Sonntag, 15. Mai, von 14 bis 18 Uhr allen Interessierten die Gelegenheit, das Haus mit Musterappartement, Bibliothek-Kaminzimmer, Gymnastikraum und Restaurant sowie den Räumlichkeiten
des NachtcafÊs fßr demenziell Erkrankte zu besichtigen. Daneben besteht die MÜglichkeit zu Informationsgesprächen mit Stiftsleiter Severin Schindler und Pflegedienstleiter Jens Holle.
ses ihre gepflegten Wagen aus. Gegen 16 Uhr tritt das Emsland-Ensemble mit klassischer Musik auf. Fßr das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Backschinken und Kaltgetränken gesorgt.
Als Rahmenprogramm stellen die Oldtimerfreunde Emsland im Garten des Hau-
Nähere Informationen gibt es unter ď&#x20AC;¨ 0591/91335. Der Eintritt ist frei.
â&#x20AC;&#x17E; M I T â&#x20AC;&#x153; B E I B A R L AG E I N F L E C H U M Z U G A S T
$IE LETZTE #HANCE UM MIT (YPNOSE ABZUSPECKEN ODER NIE MEHR ZU RAUCHEN *ETZT NOCH SCHNELL FĂ R DIE 3EMINARE IN DIESER 7OCHE ANMELDEN ,).'%. u)CH HABE AM AN EINEM !BNEHM 3EMINAR TEILGENOMMEN UND KANN SCHON JETZT NACH KNAPP EINER 7OCHE FESTSTELLEN DASS MEIN ,EBEN SICH TOTAL POSITIV VERĂ&#x160;NDERT HAT $ER (EIÂ&#x201D;HUNGER UND DIE UNKONTROLLIERTEN %SS !TTACKEN SIND WEG )CH BIN VIEL ENTSPANNTER UND LEISTUNGSFĂ&#x160;HIGER UND SCHLAFE ZUDEM AUCH NACH DER !RBEIT MIT DER 3EMINAR #$ DEUTLICH TIEFER UND BESSER %INE TOLLE %RFAHRUNG UND JEDEN %URO WERT 6IELEN $ANK FĂ R DEN POSITIVEN +ICK h
-ANFRED +NOKE -EHR ALS 0ROZENT DER 4EILNEHMER BEKOMMEN IHR GANZ INDIVIDUELLES 0ROBLEM NACH DEM "ESUCH NUR EINES EINZIGEN 3EMINARES IN DEN 'RIFF $ER 2EST SCHAFFT ES SPĂ&#x160;TESTENS IM ZWEITEN !NLAUF -ANFRED +NOKE u-IR IST KEINE ANDERE -ETHODE BEKANNT
ENDLICH )HRE PRIVATEN :IELE ERREICHEN WOLLEN SOLLTEN 3IE DIE 'ELEGENHEIT JETZT BEIM 3CHOPF PACKEN
DIE AUCH NUR ANNĂ&#x160;HERND AUF EINE Ă&#x160;HNLICH GUTE %RFOLGSBILANZ VERWEISEN KANN h
VERSTĂ&#x160;RKEN UM IHRE :IELE ZU ERREICHEN $ER BEKANNTE (YPNOTISEUR -ANFRED +NOKE HAT SEINE SENSATIONELLE 4ECHNIK NOCH WEITER VERBESSERT $IE URALTE 4ECHNIK DER (YPNOSE UNTERSTĂ TZT IHRE UREIGENEN +RĂ&#x160;FTE DER !UTOSUGGESTION UND BRINGT SIE ANS :IEL Ă&#x192;BERZEUGEN SIE SICH +URZENTSCHLOSSENE HABEN ZUDEM DIE #HANCE SICH NOCH BIS ZU EINER HALBEN 3TUNDE VOR 3EMINARBEGINN AM 6ERANSTALTUNGSORT ANZUMELDEN
)NNERE +RAFT DIE ZUM :IEL FĂ HRT 3IE HABEN DIESE +RAFT UND SIE KĂ&#x161;NNEN IHRE MENTALE 0OWER DURCH (YPNOSE MASSIV
4AG FĂ R 4AG ERHĂ&#x160;LT -ANFRED +NOKE "RIEFE !NRUFE UND % -AILS WIE DIESEN -EHRERE ZEHNTAUSEND -ENSCHEN HABEN ES UNTER SEINER !NLEITUNG BEREITS GESCHAFFT Ă BERm Ă SSIGE 0FUNDE LOSZUWERDEN ODER EIN FĂ R ALLEMAL MIT DEM 2AUCHEN AUFZUHĂ&#x161;REN *ETZT HABEN AUCH 3IE DIE EINMALIGE #HANCE $ENN IN :USAMMENARBEIT MIT DEM AUS &UNK UND &ERNSEHEN BEKANNTEN -EISTER (YPNOTISEUR BIETET UNSERE :EITUNG IN DEN KOMMENDEN 4AGEN EIN 3EMINAR ZUM !BNEHMEN UND ZUR 2AUCHENTWĂ&#x161;HNUNG AN 7ER FEST ENTSCHLOSSEN IST SEIN 0ROBLEM ENDLICH IN DEN 'RIFF ZU BEKOMMEN SOLLTE NICHT MEHR LĂ&#x160;NGER ZĂ&#x161;GERN (YPNOSE IST EINES DER Ă&#x160;LTESTEN (EILVERFAHREN BEREITS DIE ALTEN ÂGYPTER VERTRAUTEN AUF DIE +RAFT DIE AUS UNS SELBST KOMMT -IT FREMDEN ODER GAR l NSTEREN -Ă&#x160;CHTEN HAT (YPNOSE HINGEGEN NICHTS ZU TUN -ANFRED +NOKE u)CH BIN WEDER EIN :AUBERER NOCH EIN 3CHARLATAN !UCH DIE 3CHULMEDIZIN BESINNT SICH SEIT EINIGEN *AHREN VERSTĂ&#x160;RKT AUF DIE (YPNOSE ALS TRADITIONELLES (EILVERFAHREN OHNE .EBENWIRKUNGEN :UM "EISPIEL IN DER 3CHMERZTHERAPIE BEIM 3TRESSABBAU BEI DER "EKĂ&#x160;MPFUNG VON 0HOBIEN UND VIELEN ANDEREN )NDIKATIONEN 7Ă&#x160;HREND DER 3ITZUNG WIRD DEN 4EILNEHMERN NICHT ETWAS GEGEN IHREN 7ILLEN AUFDIKTIERT $AS WĂ RDE AUCH NICHT FUNKTIONIEREN 6IELMEHR VERSTĂ&#x160;RKT DER (YPNOTISEUR MIT SPEZIELLEN 3UGGESTIONEN NUR DAS WAS DER 0ROBAND OHNEHIN SELBST WILL .IE MEHR RAUCHEN ODER ABNEHMEN h $IE %RFOLGSQUOTE SPRICHT FĂ R
)M &RĂ HJAHR HABEN EINIGE 4EILNEHMER IHRE %RFAHRUNGEN VOR DER +AMERA BESCHRIEBEN $IESE 6IDEOS KANN MAN AUF DER )NTERNETSEITE WWW HYPNOPOWER DE VERFOLGEN 7ENN AUCH 3IE ENDLICH MIT DEM 2AUCHEN AUFHĂ&#x161;REN SICH EIN FĂ R ALLEMAL VON Ă BERm Ă SSIGEN 0FUNDEN TRENNEN WOLLEN ODER
!NMELDUNG ZU DEN 3EMINAREN
)CH MĂ&#x161;CHTE
ABNEHMEN NIE MEHR RAUCHEN -OTIVATION 3ELBSTBEWUSSTSEIN
UND MELDE MICH VERBINDLICH ZU DEM NACHFOLGENDEN 3EMINAR AN $IENSTAG DEN -AI IN ,INGEN (ALLE )6 +AISERSTR A ,INGEN !BNEHMEN 2AUCHENTWĂ&#x161;HNUNG UND -OTIVATION UM 5HR $ONNERSTAG DEN -AI IN -EPPEN (OTEL VON %UCH +UHSTRAÂ&#x201D;E -EPPEN !BNEHMEN 2AUCHENTWĂ&#x161;HNUNG UND -OTIVATION UM 5HR $IE 4EILNAHMEGEBĂ HR BETRĂ&#x2039;GT JEWEILS %URO %IN "ETRAG DEN DIE MEISTEN 2AUCHER INNERHALB NUR EINES -ONATS NACH DER %NTWĂ&#x161;HNUNG EINGESPART HABEN )M 0REIS ENTHALTEN IST EINE !UDIO #$ MIT DER DIE 4EILNEHMER DIE (YPNOSESITZUNGEN ZU (AUSE FORTSETZEN UND DIE WĂ&#x2039;HREND DES 3EMINARS AUSGEHĂ&#x2039;NDIGT WIRD )CH WEIÂ&#x201D; DASS ICH KEINE %RFOLGSGARANTIE ERHALTEN KANN UND BESTĂ&#x2039;TIGE DASS ICH MICH AUF EIGENEN 7UNSCH UND EIGENES 2ISIKO HYPNOTISIEREN LASSE UND MICH NICHT IN PSYCHOTHERAPEUTISCHER "EHANDLUNG BEl NDE &Ă R DIE !NMELDUNG BRAUCHEN 3IE NUR DEN #OUPON AUSFĂ LLEN UND AN -ANFRED +NOKE "RUCHWEG IN 3TAM MEN SCHICKEN ODER AN ZU FAXEN $IE !NZAHLUNG VON %URO IST AUF DAS +ONTO VON -ANFRED +NOKE .R BEI DER +ASSELER 3PARKASSE ",: EINZUZAHLEN !LTERNATIV KĂ&#x161;NNEN 3IE SICH AUCH IM )NTERNET UNTER WWW HYPNOPOWER DE ODER Ă BER UNSERE (OTLINE 4EL ANMELDEN "EI .ICHTTEILNAHME VERFĂ&#x2039;LLT DIE BEREITS GELEISTETE !NZAHLUNG
.AME 6ORNAME 'EBURTSTAG
3TRAÂ&#x201D;E 0,: 7OHNORT
Der Kreisverband Meppen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) besichtigte am Dienstag den Standort Eurohafen, den die Barlage GmbH mit Sitz in HaselĂźnneFlechum seit Juni 2008 betreibt. Barlage verarbeitet mit 800 Mitarbeitern an drei emsländischen und einem polnischen Standort cirka 40.000 to Stahl pro Jahr. Schwer beeindruckt zeigten sich die 60 teilnehmenden Mittelständler unter anderem auch von den bei der Barlage GmbH produzierten GroĂ&#x;behälterteilen. Foto: privat
4ELEFON UND ODER &AXNUMMER FALLS VORHANDEN
$ATUM /RT
5NTERSCHRIFT
L
I A M I S R A T 3 E R E S N 5 P
/ -
M
Neue Zeitung
Lokales
7
Steigerungen auch in der OLB-Region Ems-Vechte OLB erzielt Zuwächse in 2010 - Private Banking in Lingen und Nordhorn LINGEN. Auch Region EmsVechte hat zum positiven Ergebnis des Geschäftsjahres 2010 (ingesamt 70,8 Millionen Euro, die Neue Zeitung berichtete) beigetragen. Sie umfasst 15 Filialstandorte wie Lingen, Nordhorn, Schßttorf, Haselßnne. Hier konnte die OLB ihre Operativen Erträge im vergangenen Jahr von 17,5 Mio. Euro auf 18,5 Mio. Euro steigern. Neben den Privatkunden stehen in der OLB-Region Ems-Vechte nach wie vor die
mittelständischen Unternehmen im Mittelpunkt des Engagements. So konnte die OLB Ems-Vechte das Kreditvolumen im Firmenkundengeschäft um 30 Millionen Euro auf 420 Millionen Euro steigern. Den grĂśĂ&#x;ten Anteil machten dabei die langfristigen Kredite aus. â&#x20AC;&#x17E;Unternehmen setzen langfristige Kredite in der Regel fĂźr Investitionsvorhaben ein. Deshalb ist das gestiegene Kreditvolumen ein gutes Indiz fĂźr die deutliche wirtschaftliche Stärke der Regi-
onâ&#x20AC;&#x153;, erläutert JĂźrgen Hindersmann, zuständig fĂźr das Firmenkundengeschäft. Die ZurĂźckhaltung der Kunden im Wertpapiergeschäft hielt im vergangenen Jahr noch an. Klassische Sparprodukte und defensive Anlageformen waren weiterhin gefragt und sorgten fĂźr einen guten Verlauf des Einlagegeschäfts. Ein kräftiges Wachstum von 26 Mio. Euro auf 312 Mio. Euro konnte die OLB-Region Ems-Vechte auch im Baufinanzierungsgeschäft ver-
zeichnen. Im Bereich der Baufinanzierung konnte eine Steigerung von rund 9 Prozent erzielt werden. Die OLB hat ihre PrivateBanking-Strategie neu strukturiert. Lingen und Nordhorn zählen als strategisch wichtige Niederlassungen zu den insgesamt ßber 30 Standorten, an denen die OLB Private Banking anbietet. Die Leitung des Private Bankings fßr die Region Ems-Vechte ßbernimmt ab sofort Sascha Palm.
Ludger Pott, Sascha Palm und JĂźrgen Hindersmann (v.l.) konnten auch bei der OLB-Region Ems-Vechte von einem positiven Ergebnis berichten. Foto: privat
SchĂźtzenfest in Lingen-Damaschke
Damaschke
Anzeigen-SonderverĂśffentlichung
Ausgelassen Feiern an drei Tagen Die SchĂźtzen in Lingen-Damaschke feieren ihr gemeinsames Hochfest am kommenden Wochenende LINGEN-DAMASCHKE. Vom 14. bis 16. Mai feiert der SchĂźtzenverein LingenDamaschke sein alljährliches Volks- und SchĂźtzenfest auf dem Festplatz am â&#x20AC;&#x17E;Haus der Vereineâ&#x20AC;&#x153; in der GoethestraĂ&#x;e. GegrĂźndet wurde der Verein am 21. Juni 1952. Traditionell beginnen die Vorbereitungen zum Fest mit dem GrĂźn holen am Montag, zum Binden der EmpfangsbĂśgen. Am Freitag wird das Festzelt aufgebaut, und am Abend ist dann Treffen beim KĂśnigspaar Daniel DefĂŠe und Maria Junghans zum Aufhängen des Bogens. Bei ausgelassener Stim-
mung wird bis in die späten Abendstunden gefeiert. Der Samstag (14. Mai) beginnt mit weiteren Vorbereitungen, das Festzelt wird hergerichtet, und die StraĂ&#x;en werden von den Einwohnern geschmĂźckt. Jeder, der durch Damaschke fährt, sieht, wie die Damaschker-BĂźrger sich auf das anstehende Fest freuen. Auch in diesem Jahr wird es wieder, wie in den Jahren zuvor, einen Autoscooter auf dem Platz geben. FĂźr die kleinen Besucher des Festes gibt es ein Kinderkarussell und viele weitere Attraktionen. Am Samstag um 18
Uhr gibt es wieder die MĂśglichkeit, um die WĂźrde eines JunggesellenschĂźtzenkĂśnigs oder SchĂźtzenkĂśnigin in den Wettkampf zu gehen. Etwa um 19.30 Uhr beginnt der groĂ&#x;e Fackelumzug durch den festlich geschmĂźckten Stadtteil. Am Abend gibt es eine Mega-Zeltparty mit der Top-Band â&#x20AC;&#x17E;Flameâ&#x20AC;&#x153;. Am Sonntag um 10 Uhr beginnt dann das Preis- und PokalschieĂ&#x;en um die Vereinsmeisterschaft. Ab 10.30 Uhr kämpft der SchĂźtzennachwuchs um die KinderkĂśnigswĂźrde. Gegen 13.30 Uhr ist das Antreten der gesamten SchĂźtzenkompa-
Der amtierende Thron (v.l.): Heinrich und Margret Prejlowski, KĂśnig Daniel DefĂŠe mit Maria Junghans, VizekĂśnig Michael Slopianka mit Sabrina Klausing und Alexander Bandt mit Jacqueline Grad. Foto: privat
ERGNĂ&#x201C;GEN 7IR WĂ&#x201C;NSCHEN ALLEN VIELNF 6EST AUF DEM 3CHĂ&#x201C;TZE 4DIJMMFSTUSBÂ&#x2022;F t -JOHFO 5FMFGPO t 'BY
nie, SpielmannzĂźge und der Gastvereine auf dem Festplatz. Im festlichem Rahmen erfolgt dann die Ansprache und die Verleihung des KĂśnigsordens an die beiden Majestäten Daniel DefĂŠe und Maria Junghans, sowie die Ehrung fĂźr besondere Verdienste an verdiente SchĂźtzenbrĂźder und SchĂźtzenschwestern. AnschlieĂ&#x;end findet der gemeinsame Festumzug statt. Ab 15 Uhr gibt es ein Platzkonzert mit gemĂźtlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Festzelt zu Gunsten der â&#x20AC;&#x17E;Aidshilfeâ&#x20AC;&#x153;e.V. Danach verteilen die Majestäten und der Thron SĂźĂ&#x;igkeiten an die Kinder auf dem Festplatz. Auch in diesem Jahr steht der Sonntagabend im Zeichen eines Dämmerschoppens. FĂźr den musikalischen Rahmen sorgt, ab 18 Uhr, DJ Marco Thore-Jung. Der Montag beginnt bereits um 8 Uhr mit einem Ăśkumenischen Gottesdienst im Don-Bosco-Haus. Danach begibt sich die SchĂźtzenkompanie zum Mahnmal zur Kranzniederlegung mit anschlieĂ&#x;ender Ansprache durch den Präsidenten. AnschlieĂ&#x;end ist gemeinsames FrĂźhstĂźck im Festzelt mit darauf folgendem FrĂźhschoppen und Ehrung des Kaisers. Ab 10 Uhr wird durch Kommandeur Friedel Willigmann das KĂśnigsschieĂ&#x;en erĂśffnet. Gegen 11 Uhr erfolgt als fester Bestandteil des SchĂźtzenfestes der Besuch der Damaschker Schule und der Kindergartenkinder. Nach einem immer wieder spannenden Wettkampf wird gegen 13 Uhr der neue
KĂśnig von Damaschke proklamiert. Gegen 17.45 Uhr findet die Verleihung der Pokale durch SchieĂ&#x;meister Berthold Wester im Festzelt
statt. Die UmkrĂśnung erfolgt um 19 Uhr und danach gibt es einen groĂ&#x;en KĂśnigsball mit der Top-Band â&#x20AC;&#x17E;Sunriseâ&#x20AC;&#x153; bis in den frĂźhen Morgen.
+BISF &OUTPSHVOH 3FDZDMJOH
4DIJMMFSTUSBÂ&#x2022;F t -JOHFO 5FMFGPO 5FMFGBY "ESUCHEN 3IE UNS AUCH AUF UNSERER )NTERNETSEITE
7IR WĂ&#x201C;NSCHEN ALLEN 4EILNEHMERN UND "ESUCHERN VIEL 6ERGNĂ&#x201C;GEN AUF DEM 3CHĂ&#x201C;TZENFEST WWW KREATIVGARTEN LINGEN DE s INFO KREATIVGARTEN LINGEN DE
.", 8I\XMP[EVIR
4$)
1EÂ&#x160;WGLRIMHIVIM
!LLES FĂ R DAS 3CHĂ TZENFEST Â&#x2026; +BDLFO Â&#x2026; ,SBXBUUFO
Â&#x2026; )PTFO
Â&#x2026; ) UF
Â&#x2026; )FNEFO
Â&#x2026; . U[FO
Â&#x2026; ;VCFIzS
"TUFSOXFH Â&#x2026; -JOHFO 5FM
8
L
Lokales
Neue Zeitung
Fahrraddiebstähle stark Scharf eingestellt Kunst Regina Ströder-Rettinghaus stellt aus zurückgegangen im E Polizei stellt Bürgermeistern die Statistik 2010 vor
Freren, Lengerich, Salzbergen und Spelle vor und gab einen kurzen Überblick über die Zahlen des Emslandes und der Grafschaft Bentheim.
Das Foto zeigt v.l.n.r.:Franz Timmer (sitzend), Karl-Heinz Brüggemann (stehend), Samtgemeindebürgermeister Godehard Ritz (Freren), Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf (Spelle), Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn (Lengerich), Gemeindebürgermeister Andreas Kaiser (Salzbergen), Fachbereichsleiter Uwe Hilling (Gemeinde Emsbüren) Foto: Polizeipressestelle SPELLE. Der Leitende Polizeidirektor Karl-Heinz Brüggemann (Leiter Polizeiinspektion) und Erster Polizeihauptkommissar Franz Timmer (Leiter Polizeistation Spelle) gaben am Mittwoch den Bürgermeistern der Gemeinden im südlichen Emsland einen Einblick in
die Verkehrsunfallstatistik und die Kriminalstatistik des Jahres 2010. Während eines Gespräches in den Räumen der Polizeistation Spelle stellte Timmer die Unfallzahlen und die Zahlen der Kriminalstatistik der Gemeinden Emsbüren,
„Die Zahlen der Kriminalstatistik der letzten Jahre gerade hier im ländlichen Raum sind weiter rückläufig und überaus positiv. Dieses zeigt sich bei den Sachbeschädigungen und den Diebstählen. Insbesondere bei den Fahrraddiebstählen stellen wir einen starken Rückgang gegenüber den letzten Jahren fest“, erklärte Timmer weiter. „Die Zahlen sind sehr erfreulich und zeigen uns, dass wir uns hier im südlichen Emsland mit der Umstrukturierung der Polizeistationen und deren Zusammenarbeit mehr als richtig aufgestellt haben“, ergänzte der Leiter der Polizeiinspektion.
GEESTE (es). Fotografieren bedeutet für Regina Ströder-Rettinghaus ein doppeltes Erlebnis: zum einen die Freude an dem Ereignis, das sie im Bild festhält, und zum anderen das Vergnügen beim Betrachten der fertigen Fotos.
fie. Keine Manipulation am Computer.“ Fotografie ist bei ihr Sprache ohne Worte, ist Dolmetscher der Seele. Ihre Fotografien sprechen eine Sprache des Modernismus, jedoch wird eine eigene, persönliche Thematik behutsam eingebracht.
„Ich habe schon früh angefangen mit einer einfachen Spiegelreflexkamera Menschen und die Natur abzulichten, „sagt sie, „und ich bin bei der Analogfotografie geblieben. Die Digitalkameras, ich weiß nicht, ich kann mich damit nicht anfreunden. Analog zu fotografieren
Ihre Bilder zeigen das angeschaute und das vorgestellte Wirklichkeitserlebnis, haben die erfundenen und gesehenen Formenwerte im gemeinsamen bildnerischen Vokabular und sind in dieser Verschmelzung für das Foto als Endprodukt verbindlich.
Die Fotografin Regina Ströder-Rettinghaus Foto: privat ist eben noch echte Fotogra-
„Am liebsten fotografiere ich in schwarz/weiß, da kann ich mit dem Licht spielen,“ sagt sie und weiter, „Motive erkennen lernen, das Auge schulen, das Beste in Form, Farbe und Licht aus ihnen machen.“ Sie schaut solange mit der Kamera hin, bis sich ihr und dem Betrachter ihrer Bilder das Besondere im Gewöhnlichen offenbart. „Ich gaukle keine virtuelle Realität vor, sondern was ich zeige, ist Wirklichkeit.“ In ihrer Naturfotografie haben Langsamkeit, Zeit und Stille
mslan
d
h Pl t ihren Platz und ihr Bild gefunden. Ihre Fotos sind Erinnerungsstücke und da jedes Bild unlösbar auch mit der Zeit verknüpft ist auch ein Stück persönlicher oder dokumentarischer Zeitgeschichte. Regina Ströder Rettinghaus wurde 1962 in Bonn geboren und nach dem Schulabschluß absolvierte sie zunächst eine Lehre als Bürokauffrau und anschließend eine Lehre als Schneiderin. Als Fotografin ist sie Autodidakt, hat viel darüber gelesen und probiert und experimentiert seit 25 Jahren mit der Kamera. Sie ist mit dem Grafiker Eckhard Ströder verheiratet. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im regionalen wie überregionalen Raum wurden von ihr initiiert. In Boberow/Brandenburg befindet sich zur Zeit eine Ausstellung mit dem Titel „nude in music“.
Planspiel-Premiere in Lingen gelungen Erstmalig mit Schülern des beruflichen Gymnasiums-Technik Die teilnehmenden Oberstufenschüler des beruflichen Gymnasiums – Technik und die Gastgeber-Firma Kampmann GmbH. Foto: Fa. Kampmann GmbH LINGEN. Seit vielen Jahren organisiert der Industrielle Arbeitgeberverband Osnabrück-Emsland e.V. in Kooperation mit der Akademie Schule & Wirtschaft im Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft das Wirtschaftsplanspiel „Management Information Game (MIG)“.
In der letzten Woche erlebte ein neuer Teilnehmerkreis seine Premiere mit dem bewährten Konzept. Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums -Technik- in Lingen stellten sich erstmals als Jungunternehmer den umfangreichen Anforderungen des Planspieles. Gastgeber und Sponsor für
die einwöchige Veranstaltung war zum ersten Mal die Firma Kampmann GmbH in Lingen. Weitere Unternehmen der Region, wie die Areva Advanced Nuclear Fuels GmbH, die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG und die Gehring und Partner Gbr unterstützten das MIG durch Fachreferenten. Als Maßnahme zur Anzeige
Stärkung der Berufsorientierung erhält das Projekt eine Förderung der Agentur für Arbeit Nordhorn. Die Regeln des Spieles bestimmen, dass die Teilnehmer für eine Woche die Rolle von Vorstandsmitgliedern dreier fiktiver und miteinander konkurrierender Aktiengesellschaften übernehmen. Ausgerüstet mit fachbezogenem Wissen mussten sie sich vier Geschäftsjahre lang im Auf und Ab eines simulierten Geschäftsumfeldes
bewähren. Planungen und Entscheidungen für Unternehmensbereiche wie z. B. Produktion, Investitionen und deren Finanzierung, Vertrieb und Personalwirtschaft waren gefordert. Ebenso gehörte zu den Aufgaben der Woche die Teilnahme an einer Ausschreibung zur Entwicklung eines innovativen FahrradBeleuchtungssystems. Die konzipierten, technisch soliden, Produkte nebst Ver-
marktungsstrategie wurden am Donnerstag der Woche vor geladenen Gästen aus Wirtschaft und Schule – laut Spielregeln in der Rolle von kritischen Einkäufern einer bedeutenden Einkaufsgemeinschaft des PlanspielMarktes – präsentiert. Auf den Hauptversammlungen am Freitag der Woche gewährten die PlanspielUnternehmer Einblick in ihre betriebswirtschaftlichen Zahlenwerke. Nicht überall konnten prächtige Gewinne überzeugen.
S C H Ü T Z EN F E S T H A S EL Ü N N E-S TA DT M A R K
metabolic balance® Abnehmen auf natürliche Art und Weise Metabolic balance® ist ein Stoffwechselprogramm zur Gewichtsregulierung. Mithilfe dieses Programms stellen Sie Ihre bisherige Ernährung auf ein gesundes, ausgewogenes und individuell auf Sie zugeschnittenes Ernährungskonzept um. Die Grundlage dazu bildet ein persönlicher Ernährungsplan, der auf Basis Ihrer persönlichen Labordaten und Gesundheitsangaben erstellt wird. Er führt Sie in vier Phasen zum Erfolg und lässt Sie ihre Gewichtsprobleme dauerhaft lösen.
Dabei wird Ihre Gesundheit präventiv und ganzheitlich gefördert. Ein individueller Ernährungsplan bringt Ihre „Körperchemie“ mit der zu Ihnen passenden „Nahrungsmittelchemie“ in eine neue, metabolische Balance. Auf Ihrem Ernährungsplan stehen nicht nur Nahrungsmittel, die Sie mit den nötigen Nähr- und Mineralstoffen versorgen, Sie essen vor allen Dingen nur solche, die Ihren aus dem Gleichgewicht geratenen Stoffwechsel wieder regulieren. Das Ziel Ihres Ernährungsplans ist die Unterstützung Ihres gesun-
den Stoffwechsels und die Regulierung Ihres Gewichts. Dabei werden Sie von speziell ausgebildeten und zertifizierten Betreuern begleitet. Die dauerhafte Umstellung auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung beugt mit passender Bewegung und Sport, langfristig den Zivilisationskrankheiten, wie Herz- Kreislauferkrankungen und Diabetes Typ II, vor. Jetzt ist es möglich, sich für neue Kurse im Harener Geschundheitszentrum unter 0 59 32 / 72 49 33 anzumelden.
Auf dem Festplatz an der Westerloher Straße feiert der Schützenverein Haselünne-Stadtmark an diesem Wochenende sein Hochfest. Nach dem Jugend-Königschießen und dem DiscoAbend „DschungleCamp“ am Freitag ab 21.30 Uhr startet die traditionelle Festfolge am Samstag mit der traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal um 13.30 Uhr, bevor aus um 15 Uhr zum Königsschießen geht. Vereinsvorstand, Schützentrohn und das Königspaar Petra und Dietmar I. Peters freuen sich auf unterhaltsame Festtage. Foto: privat
BĂźrgerschĂźtzenfest St. Antonius
Meppen
Anzeigen-SonderverĂśffentlichung
Feier in Meppen-NĂśdike SchĂźtzenfest der St. Antonius-SchĂźtzen ďŹ ndet am 21. und 22. Mai statt MEPPEN. Das SchĂźtzenfest des BĂźrgerschĂźtzenvereins St. Antonius e. V. findet in diesem Jahr am 21. und 22. Mai auf dem wunderschĂśn gelegenen SchĂźtzenplatz in Meppen-NĂśdike statt. In den letzten Jahren hat sich das auf zwei Tage reduzierte Antonius-SchĂźtzenfest als voller Erfolg erwiesen. StimmungsmäĂ&#x;ig war es wie in alten Zeiten und das Festzelt war an beiden Tagen bis auf den letzten Platz besetzt. Bereits eine Woche vor dem SchĂźtzenfest werden Fahnen, Wimpelketten und Transparente den Weg zum Festplatz an der Landwehr in NĂśdike weisen, auf dem Bier-, Wurst- und Fischbuden aufgebaut werden. FĂźr die jĂźngere Generation stehen Karussells, SchieĂ&#x;bu-
den und SĂźĂ&#x;igkeitenstände bereit. Die Bewirtschaftung des SchĂźtzenfestes liegt wieder in den Händen der Firma Hartmann; ein eingespieltes Team, das die AntoniusschĂźtzen schon seit langen Jahren kennt. Der SchĂźtzenfestsamstag beginnt mit dem Festumzug durch das Vereinsgebiet. Um 16.45 Uhr treten die Kompanien, der Gastverein St. Josef Schwefingen â&#x20AC;&#x201C; Varloh, der Spielmannszug St. Antonius, die Kolpingkapelle, der RĂźhler Musikverein und natĂźrlich der amtierende SchĂźtzenthron in den bunt geschmĂźckten Kutschen auf dem Bolzplatz an der Kanalstrasse an. FĂźr ältere Teilnehmer und Gehbehinderte wird ein Planwagen eingesetzt. Ange-
fĂźhrt vom stellvertretenden Kommandeur startet der groĂ&#x;e Festumzug, der Ăźber die KanalstraĂ&#x;e, Lingener StraĂ&#x;e und Herrschwiese zum Sophienplatz fĂźhrt. Dort erfolgt die Abnahme des Umzuges durch den KĂśnig Hermann Heckmann und seinem Throngefolge. Im Anschluss wird der Umzug Ăźber die NĂśdiker StraĂ&#x;e, GutenbergstraĂ&#x;e, BĂśttgerstraĂ&#x;e, Max-Planck-StraĂ&#x;e und Robert-Koch-Ring bis hin zum Festplatz fortgesetzt. SchĂźtzenball mit der â&#x20AC;&#x17E;Spitzenband Casablancaâ&#x20AC;&#x153; FĂźr die musikalische Unterhaltung im Festzelt sorgen zunächst die drei Musikkapellen aus dem Umzug. Im direkten Ă&#x153;bergang Ăźbernimmt um 20 Uhr die
Der SchĂźtzenthron des Jahres 2010/2011 sind (v.l.) Carsten und Johanna Plagge, Bernhard und Gaby BrĂźning, Guido Broich, KĂśnigin Sigrun Heckmann, Sonja Broich, KĂśnig Hermann Heckmann, Christian und Daniela Uhlen, Ralf und Claudia Faltin sowie Holger Wekenborg als Thronadjudant. Fotos (2): privat
7IR BERATEN 3IE GERN
-EPPEN .Ă&#x161;DIKE 3CHWEl NGER 3TR 4EL
!'2!6)3 4ECHNIK "V, 'MB(
7IR BERATEN 3IE GERN
-EPPEN .Ă&#x161;DIKE 3CHWEl NGER 3TR 4EL
!'2!6)3 4ECHNIK "V, 'MB(
7IR BERATEN 3IE GERN
-EPPEN .Ă&#x161;DIKE 3CHWEl NGER 3TR 4EL
!'2!6)3 4ECHNIK "V, 'MB(
Northeim
â&#x20AC;&#x17E;Spitzenband Casablanca die Regie und erĂśffnet den SchĂźtzenball. Spätestens um 20.15 Uhr zieht der SchĂźtzenthron um KĂśnig Hermann Heckmann und KĂśnigin Sigrun Heckmann ins Festzelt ein, um auf dem geschmĂźckten Thron Platz zu nehmen. Nach dem Ehrentanz des amtierenden KĂśnigspaares Sigrun und Hermann Heckmann, des Throngefolges und des Vorjahresthrones heiĂ&#x;t es Tanz fĂźr alle, und einer groĂ&#x;en Zeltfete steht dementsprechend nichts mehr im Wege. Während des Abends werden noch die Verdienst- und Adjudantenorden an die SchĂźtzen verliehen, die in den vergangenen Jahren Besonderes fĂźr den Verein geleistet haben. An diesem Abend haben alle Besucher des SchĂźtzenfestes freien Eintritt ins Festzelt!!!
Das St. Antonius-KĂśnigspaar 2010/2011 Sigrun und Hermann Heckmann.
BĂźrgerschĂźtzenfest St. Antonius
Meppen
Anzeigen-SonderverĂśffentlichung
Festprogramm 2011 SchĂźtzenfestwochenende ist am 21. und 22. Mai 10.30 Uhr: Festgottesdienst in der Propsteikirche.
Samstag, 21. Mai 16.45 Uhr: Antreten der Kompanien, der Musikkapellen und der Gastvereine an der Kanalstr., anschlieĂ&#x;end Festumzug durch die Altstadt und Kuhweide zum Sophienplatz. Abnahme des Umzuges durch den KĂśnig. Fortsetzung des Festumzuges durch NĂśdike bis zum Festplatz.
11.30 Uhr: Frßhschoppen bei der Bur`n Schänke Up`n Bßlt. 12.15 Uhr: Abmarsch zum Festzelt mit dem St. Antonius Spielmannszug. 12.45 Uhr: Kranzniederlegung am St. Antonius Ehrenmal.
20.00 Uhr: SchĂźtzenball fĂźr jung und alt mit Casablanca.. Freier Eintritt fĂźr alle Besucher!!!
13.15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen der SchĂźtzen im Festzelt. 13.30 Uhr: PreisschieĂ&#x;en bis 15.30 Uhr in der SchĂźtzenhalle, anschlieĂ&#x;end Preisverteilung
Sonntag, 22. Mai 7.00 Uhr: Wecken der Vereinsmitglieder durch den St. Antonius Spielmannszug und den stellvertretenden Kommandeur.
14.00 Uhr: Beginn des Emblem- und KĂśnigschieĂ&#x;ens, LaserpointerschieĂ&#x;en fĂźr Kinder und Jugendliche,
Kaffee und selbstgebackener Kuchen der DamenschieĂ&#x;gruppe im Festzelt, Platzkonzert mit der Kolpingkapelle und dem Spielmannszug St. Antonius 17.00 Uhr: Proklamation des neuen KĂśnigs mit (cirka) 100 Liter Freibier im Festzelt und Ehrentanz des neuen SchĂźtzenthrones mit der Kolpingkapelle 19.00 Uhr: Ausklang des SchĂźtzenfestes bei Tanz mit einem professionellen DJTeam Montag, 23. Mai 10.00 Uhr: AbschmĂźcken des Vereinsgebietes durch die Kompanien des Vereins, anschlieĂ&#x;end das AusschieĂ&#x;en des TorwandkĂśnigs 2011/2012.
Soeben ist der Adler gefallen. Hermann Heckmann hatte im vergangenen Jahr eine ruhige Hand bewiesen und mit einem gezielten Schuss den Adler von der Stange geschossen. Auf dem Bild wird er - begleitet von der Kolpingkapelle - auf den Schultern seiner Kompaniemitglieder ins Festzelt getragen. Fotos (3): privat
7IR WĂ NSCHEN DEM 3CHĂ TZENVEREIN 7IR WĂ NSCHEN DEM 3CHĂ TZENVEREIN EINEN SCHĂ&#x161;NEN &ESTVERLAUF EINEN SCHĂ&#x161;NEN &ESTVERLAUF UND ALLEN 'Ă&#x160;STEN VIEL 6ERGNĂ GEN UND ALLEN 'Ă&#x160;STEN VIEL 6ERGNĂ GEN
â&#x20AC;˘ Personalleasing 3CHWEIÂ&#x201D;ER 6ORRICHTER 3CHLOSSER %LEKTRIKER
Die glĂźcklichen Pokalsieger vom Laserpointer-SchieĂ&#x;wettbewerb mit KĂśnig Hermann Heckmann und seiner KĂśnigin Sigrun. Moritz Hatrup in der Altersklasse acht bis elf Jahren und Richard Lammers in der Altersklasse 12 bis 16 Jahren belegten jeweils die ersten Plätze. In der jĂźngeren Altersklasse konnten noch Niklas Heiter, Ermin Yusaraj, Mendes Mel und Michael Sel einen Pokal gewinnen. Auf den weiteren Plätzen in der Altersklasse 12 bis 16 Jahren folgten Alicia Heiter, Natalie Bähner, Annika Dames und Dennis Sommer.
â&#x20AC;˘ Schulungen 'ABELSTAPLER (ALLENKRANE UND (UBARBEITSBĂ HNEN FAHRERAUSBILDUNG
â&#x20AC;˘ Arbeitsschutzseminare NACH 3## â&#x20AC;˘ Sicherheitstechnische Betreung %XTERNE &ACHKRĂ&#x160;FTE FĂ R !RBEITSSICHERHEIT
Modernste SchweiĂ&#x;erschule Meppens FĂźr WIG, MAG, E-Hand und Autogen. RegelmäĂ&#x;ige TĂ&#x153;V-PrĂźfung im Haus.
$IESELSTRAÂ&#x201D;E q -EPPEN q 4ELEFON WWW NUESSE DE q INFO NUESSE DE
>Â&#x2DC;`Ă&#x17E;Â&#x17D;>Ă&#x20AC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; nachts Auch nacht tanken, mit Geldschein oder Ec -Karte am Tankautomaten
Hillmann 'SFJF 5BOLTUFMMF
.FQQFO -JOHFOFS 4US 5FM
3!.$342!33%ÂŞ ÂŞsÂŞ ÂŞ-%00%. 4%,%&/.ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ 4%,%&!8ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ % -!), ÂŞINFO HEDELIUS DE ).4%2.%4 ÂŞWWW HEDELIUS DE
Nach dem AbschmĂźcken am Montag findet auf dem SchĂźtzenplatz das traditionelle TorwandkĂśnigschieĂ&#x;en statt. Zum wiederholten Mal sicherte sich Helmut Rolfes den Titel als TorwandkĂśnig. KĂśnigin Sigrun Heckmann Ăźberreichte ihm den Wandteller und der zweite Vorsitzende Marco Uhlen Ăźbergab als Preis einen Schinken.
BĂźrgerschĂźtzenfest St. Antonius
Meppen
Anzeigen-SonderverĂśffentlichung
Der Spielmannszug weckt am frĂźhen Sonntagmorgen
Guten Tag
100 Liter Freibier zur Proklamation des neuen SchĂźtzenkĂśnigs
Die Bßrgerschßtzen St. Antonius Meppen marschieren mit musikalischer Begleitung in das Festzelt ein. Foto (2): privat MEPPEN. Das Wecken der Vereinsmitglieder ßbernehmen am Morgen des Schßtzenfestsonntags ab 7 Uhr der Spielmannszug St. Antonius und der stellvertretende Kommandeur. Um 10.15 Uhr treffen sich alle Schßtzen bei der AOK, um gemeinsam mit dem Thron und der Vereinsfahne in die Propsteikirche zur Schßtzenmesse um 10.30 Uhr einzuziehen. Danach findet ein Frßhschoppen bei der Bur`n Schänke Up`n Bßlt statt. Um cirka 12.15 Uhr wird der Kommandeur die Schßtzen antreten lassen, um mit musikalischer Begleitung des Spielmannszuges St. Antonius zum Festplatz zu marschieren. Um 12.45 Uhr erfolgt am Ehrenmal der St. Antonius Schßtzen eine feierliche Kranzniederlegung.
ckenem Kuchen durch die DamenschieĂ&#x;gruppe angeboten wird, sorgen die Kolpingkapelle und der St. Antonius Spielmannszug abwechselnd fĂźr den musikalischen Rahmen. Ein besonderes Highlight steht fĂźr Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren bereit. Von 14 bis 16 Uhr dĂźrfen sie kostenlos auf einer LaserpointerschieĂ&#x;anlage ihr zielsicheres KĂśnnen unter Beweis stellen. In verschiedenen Altersklassen werden fĂźr die Sieger Pokale während der Proklamation
des neuen KĂśnigs verteilt. Das LaserpointerschieĂ&#x;en ist vĂśllig ungefährlich und somit fĂźr Kinder optimal geeignet. Ziel des Vereins ist es, den Kindern den SchieĂ&#x;sport näher zu bringen. Als weiterer HĂśhepunkt fĂźr die Kinder wurden zwei professionelle BallonkĂźnstler vom SchĂźtzenverein engagiert, die nachmittags kostenlos fĂźr die Kinder Luftballontiere herstellen (weitere Infos unter www.luftballontiere. com). Ab 14 Uhr ist das Emblemund KĂśnigschieĂ&#x;en geplant,
wobei beim EmblemschieĂ&#x;en zunächst dem Adler Ring, Zepter, Krone, FlĂźgel usw. abgeschossen werden. Jeder SchĂźtze, der dem Adler ein Emblem abschieĂ&#x;t, erhält das entsprechende Abzeichen. Das anschlieĂ&#x;ende KĂśnigschieĂ&#x;en mit einem neuen Adler erĂśffnet der amtierende SchĂźtzenkĂśnig Hermann Heckmann mit dem Ehrenschuss. Um etwa 17 Uhr wird die Proklamation des neuen SchĂźtzenkĂśnigs mit 100 Liter Freibier erwartet. AuĂ&#x;erdem werden dann die SchĂźtzenkĂśnigin und das Throngefolge bekannt gegeben. Nach dem Ehrentanz des neuen SchĂźtzenthrones â&#x20AC;&#x201C; musikalisch begleitet durch die Kolpingkapelle â&#x20AC;&#x201C; Ăźbernimmt ab 19 Uhr ein professionelles DJ-Team. Das SchĂźtzenfest endet fĂźr die Aktiven am Montag ab 10 Uhr mit dem AbschmĂźcken des Vereinsgebietes und dem anschlieĂ&#x;enden TorwandkĂśnigschieĂ&#x;en auf dem SchĂźtzenplatz. Die Damen des neuen SchĂźtzenthrones versorgen die Vereinsmitglieder mit belegten BrĂśtchen. AuĂ&#x;erdem stehen den fleiĂ&#x;igen SchĂźtzen einige Freibiere zur VerfĂźgung. Die St. Antonius SchĂźtzen und das KĂśnigspaar wĂźnschen den Gästen des SchĂźtzenfestes aus Nah und Fern ein paar schĂśne Stunden während der Festtage.
%$ % "#$" ( '
!! ' &
OB STEIL ODER FLACHKEIN HAUS OHNE DACH! â&#x20AC;˘ Dachdeckerarbeiten â&#x20AC;˘ Klempnerarbeiten â&#x20AC;˘ Flachdacharbeiten â&#x20AC;˘ Dachflächenfenster â&#x20AC;˘ Notdienst Dachdeckermeister
Heinrich Rittstieg GmbH
BorsigstraĂ&#x;e 18 ¡ 49716 Meppen Tel.: 0 59 31/1 70 76 ¡ Fax: 0 59 31/1 34 36 ¡ E-Mail: HRittstieg@aol.com
www.dachdecker-rittstieg.de
Bestattungsvorsorge-Regeln Wir beraten Sie sach- und fachgerecht ßber alle Dinge, die vorab geklärt werden kÜnnen. Sie haben die Sicherheit, dass alle besprochenen Angelegenheiten im Sterbefall wie gewßnscht ausgefßhrt werden.
Selbstgebackener Kuchen von der DamenschieĂ&#x;gruppe Um 13.15 Uhr steht fĂźr alle SchĂźtzen, die am Marsch teilgenommen haben, kostenlos eine deftige Gulaschsuppe mit BrĂśtchen bereit. Fast gleichzeitig, nämlich um 13.30 Uhr beginnt das PreisschieĂ&#x;en in der SchĂźtzenhalle, das bis 15.30 Uhr mit anschlieĂ&#x;ender Preisverteilung stattfindet. Während im Festzelt eine groĂ&#x;e Kaffeetafel mit selbstgeba-
Dieser persÜnliche Vorsorgeordner enthält viele wichtige Hinweise sowie einen umfangreichen aktuellen Formularteil als Ergänzung.
Am Samstag, 21. Mai und Sonntag 22. Mai herrscht am Festplatz in Meppen-NĂśdike wieder ein buntes Treiben.
Schullendamm 56 â&#x20AC;˘ 49716 Meppen
Tag und Nacht
(0 59 31) 1
28 79
www.Welt-Bestattungen.de
GWM Bitter / 3L[[LYOH\Z Autoverwertung Neuteile wie Anlasser + Lichtmaschinen ;PZJOSLYLP )H\ 4lILS 0UULUH\ZIH\
1/" - ,
0UK\Z[YPLZ[YHtL r 4LWWLU 5lKPRL
-VÂ&#x2026;iÂ&#x2C6;LiÂ&#x2DC;>Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x152;>Ă&#x2022;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Ă&#x160;Ă&#x2022;Â&#x2DC;`Ă&#x160;,iÂŤ>Ă&#x20AC;>Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC; Ă&#x203A;Â&#x153;Â&#x201C;Ă&#x160; Ă&#x20AC;wÂ&#x2DC;`iĂ&#x20AC;Ă&#x160;`iĂ&#x20AC;Ă&#x160;-Ă&#x152;iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â?>}Ă&#x20AC;iÂŤ>Ă&#x20AC;>Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;
1 7& Ă&#x160; 1/ Ă&#x160;-* , AUTOGLAS
â&#x153;&#x2020;
iĂ&#x20AC;Ă&#x203A;Â&#x2C6;Vi
Â&#x153;LÂ&#x2C6;Â?iĂ&#x20AC;Ă&#x160;-
Â&#x201C; Bernhard Thien Schwefinger StraĂ&#x;e 13, 49716 Meppen Tel. 0 59 31/88 89 40, Fax 88 87 42
F R E E C A L L 0800-000 3 000
;LS r -H_
^Â&#x2020; p Â&#x2020; ¸ ° w P z ÂĽ Â&#x2020; z ÂŽ OÂŽ Â&#x152;I^ ŽEÂĽBÂ&#x2020;Â&#x20AC;^ÂŽÂ&#x2020;>PwÂŽ >q OÂŽ-Pw
Beleuchtungsteile, Spiegel etc. zu gĂźnstigen Preisen
G L S - P a k e t s h o p
Gebrauchte Kfz-Ersatzteile â&#x20AC;&#x201C; Unfallfahrzeuge Schulze-Delitzsch-Str.16 â&#x20AC;˘ 49716 Meppen-NĂśdike Tel: 05931-17500 anfrage@autoverwertung-gwm.de Mo-Fr: 9.oo-13.oo + 14.oo-18.oo Sa: 9.oo -13.oo
L
12
BU S FA H R T AU F G O O S E S I EN K EN S S P U R EN
Lokales
Neue Zeitung
Arbeitspferde zu Gast im Zoo Tolles Programm im Tierpark Nordhorn
Vor 204 Jahren, am 10. April, wurde Anna Gesina Brink, genannt Goose Sienken, in Meppen Ăśffentlich hingerichtet. Der historische Roman â&#x20AC;&#x17E;Hexenschwertâ&#x20AC;&#x153; greift die Lebensgeschichte der jungen Frau auf. Jetzt kĂśnnen die Leser während einer Busfahrt durch das Emsland am Samstag, 28. Mai Stationen ihres Lebens besichtigen. Vom Taufstein in Steinbild fĂźhrt die Reise Ăźber Wesuwe, Hebelermeer und Fullen bis Meppen, wo die Commission nach der Hinrichtung speiste. Autorin Margret Koers wird unterwegs von den damaligen Ereignissen berichten. Abfahrt ist um 12 Uhr am Windthorstplatz in Meppen, gegen 18 Uhr endet die Veranstaltung. Karten sind zum Preis von 19,95 Euro bei der Tourist Information Meppen, ď&#x20AC;¨ 05931/153-3 33, erhältlich Foto: privat
Siebungen beginnen
NORDHORN. Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Mai rßcken echte Schwergewichte im Tierpark Nordhorn an. Thematisch gehÜren Kaltblutpferde zum Vechtehof im Familienzoo dazu, doch fßr eine dauerhafte Haltung reichen Weideflächen und Arbeitskraft im Tierpark leider nicht aus. Um dennoch zeigen zu kÜnnen, was die Arbeitspferde in frßherer Zeit leisten mussten, ist die Interessenge-
meinschaft Arbeitspferd e.V. mit mehreren Kaltblßtern zu Gast in Nordhorn. Vorrangiges Bestreben des Vereins ist es, einen nahezu authentischen Eindruck vom bäuerlichen Leben bis in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts zu vermitteln. Im Tierpark Nordhorn werden die Vereinsmitglieder mit ihren Vierbeinern zwischen 10 und 17 Uhr verschiedene Dinge in der Vechtewiese präsentieren.
Malteser Hausnotrufsystem leitet Lebensrettung ein
Gesiebtes Material kommt zur Deponie LINGEN. Die Siebungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Scharnhorstkaserne in Lingen beginnen am kommenden Montag, 9. Mai. Mit Hilfe des Verfahrens werden die Asbestzementbrocken unter Beachtung der abfall- und gefahrstoffrechtlichen Vorschriften vom Boden getrennt und schlieĂ&#x;lich auf der Zentraldeponie DĂśrpen fachgerecht entsorgt.
Der gesiebte und vollständig asbestfreie Boden soll auf einer Deponie als Ausgleichsschicht Verwendung finden. Toxikologen und Altlastengutachter begleiten das Verfahren mit wiederkehrenden PrĂźfungen, um jegliches Risiko oder eine Gefährdung zu vermeiden. So kontrolliert der Landkreis Emsland regelmäĂ&#x;ig den gesiebten und asbestfreien Sand.
Ein beladener Heuwagen gezogen von zwei Kaltblutpferden. Foto: IG Arbeitspferd
Ursula Meuter (mitte) bedankte sich beim Dienststellenleiter der Malteser Lingen Andreas Schärf (links) und ihrer Lebensretterin Anne Albrink (rechts). Foto: Malteser/Thomas Kartanowicz
LINGEN. Ein leichter Knopfdruck am Funkfinger des Malteser Hausnotrufes rettete Ursula Meuter ihr Leben. Die 71-Jährige lĂśste mittels des mobilen Alarmknopfes Alarm aus, nachdem es vermutlich nach einem technischen Defekt in ihrer Wohnung zu einem Schwelbrand mit Rauchentwicklung gekommen ist. Ă&#x153;ber die Hausnotrufzentrale wurde sofort die Caritas Sozialstation in EmsbĂźren verständigt, die in Koope-
ration mit den Maltesern zusammenarbeitet und den Bereitschaftsdienst fĂźr das Gebiet EmsbĂźren-Salzbergen anbietet. Dem beherzten Eingreifen von Caritas-Mitarbeiterin Anne Albrink ist es schlieĂ&#x;lich zu verdanken, dass die Rentnerin heute noch am Leben ist. Auskunft zum Hausnotruf gibt es unter ď&#x20AC;¨ 0591/610590 oder unter www.malteser-lingen.de
ÂŽ
#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %
'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0
'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0
')* (# )$ & &'( , )* )'$ (
)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3
Neue Zeitung
L
Lokales
13
Vielfältig, spannend, einmalig Urlaub in Haren Urlaubs- und Gästeinformation im Ferienzentrum Schloss Dankern vorgestellt HAREN. Das Ferienzentrum Schloss Dankern war Schauplatz für die Präsentation der neuen Urlaubs- und Gästeinformationsbroschüre der Touristinformation Haren (Ems). Bürgermeister Markus Honnigfort und Friedhelm Freiherr von LandsbergVelen, Inhaber des Ferienzentrums Schloss Dankern stellten die Broschüre vor.
KEB - Lingen Hilfreicher Umgang mit Legasthenie Lingen. Das Freiwilligenzentrum Lingen bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung am Mittwoch, den 18. Mai, um 18 Uhr, einen Vortrag zum Thema Legasthenie/ Lese-, Rechtschreibschwäche an. Die diplomierte Legasthenietrainerin® Monika Weyer spricht über Ursachen und Anzeichen von Legasthenie. Dieser Informationsabend richtet sich besonders an die LernhelferInnen des Freiwilligenzentrums und alle Interessierten, die mit betroffenen Kindern arbeiten. Die Veranstaltung findet im Freiwilligenzentrum, Lindenstr. 13, in Lingen statt. Anmeldung beim FZ Lingen, 0591/9124640.
Mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren werden Ausflugsziele und Informationen der Schifferstadt, aber auch Orte im übrigen Emsland und den benachbarten Niederlanden vorgestellt. Friedhelm von Landsberg-Velen: „Haren ist ein Urlaubsort mit vielfältigen, spannenden und teilweise
auch einmaligen Angeboten im Herzen des Emslandes.“ „In den letzten Jahrzehnten hat sich Haren als Tourismusort einen sehr guten Ruf erworben. Mit über 800.000 Übernachtungen und über 6.000 Gästebetten spielen wir schon in der Liga der Touristenhochburgen Küste und Harz“, so Bürgermeister
LINGEN. Ein Geschäft abwickeln? – Selten passt diese Formulierung so gut, wie zum Geschehen auf dem ersten Stoff- und Tuchmarkt, der am Sonntag, 15. Mai im Zentrum von Lingen stattfinden wird. Denn aufgewickelt auf rund 10.000 Ballen warten etliche Kilometer Stoff darauf unter den geschickten Händen von Nähbegeisterten in Kleidung oder textilen Raumschmuck umgestaltet zu werden. Wer gerne mit Nadel und Faden umgeht, findet auf dem Markt an fast 100 Ständen eine kaum überschaubare Vielfalt von Stoffen und Zubehör. Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und
von links: Mechthild Wildemann-Pleister (LWT), Geschäftsführer Roman Otte (LWT), Marko Krstic (Expo Concept) und Gerd Schmidt (LWT) Foto: PR
Marko Krstic vom Essener Veranstalter EXPO Concept zu berichten. „Die Stoffmärkte haben schon durch ihr äußeres Erscheinungsbild ein Flair, dass die Besucher schnell, in Ihren Bann schlägt.“ Nicht nur die schier endlose Vielfalt von Mustern und Farben, sondern auch die ungewohnte Gestaltung einiger Stände trägt hierzu bei. Manche Stände sind so mit Stoffen verhüllt, dass man sich den Kontakt zu einem Verkäufer regelrecht „bahnen“ muß.
ähnliches runden das Angebot ab. „Auch wer sich spontan vielleicht noch nicht zu den
Der Stoffmarkt ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.expo-concept.de.
Verkehrsbedingungen und der Übergang vom gesteuerten Sozialismus zu freier Marktwirtschaft prägen das Gesicht der Gesellschaft.
Dr. Bernhard Homeyer 3. von rechts in Tadschikistan Foto: privat
Dr. Bernhard Homeyer, arbeitete 2009/10 für ein Jahr im Auftrag der Welt-
Die Urlaubs- und Gästeinformation Haren ist im Büro der Touristinformation, Neuer Markt 3, im Rathaus und in
Erster Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Lingen
Bildvortrag aus einem der ärmsten Länder Asiens
Dr. Bernhard Homeyer wird einen Bildvortrag zu dem Thema „(Über-) Leben in der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan“
von links: Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen, Jessica Cordes (Touristinformation Haren), Bürgermeister Markus Honnigfort, Caroline von Landsberg-Velen und Josef Ströer (Touristinformation Haren). Foto: PR
Stoff- und Tuchmarkt
(Über-) Leben in Tadschikistan
FREREN. Der Kulturkreis impulse Samtgemeinde Freren e.V. lädt am Sonntag 15. Mai um 15 Uhr zum Treffen des interkulturell orientierten Projektes „Lebenswege“ in die Alte Molkerei Freren ein.
Markus Honnigfort. Jessica Cordes von der Touristinformation Haren stellt heraus, man wolle mit der Broschüre dem Gast gleich vom ersten Tag einen Überblick über die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung bieten. Weiterhin habe die örtliche Wirtschaft die Broschüre finanziell unterstützt.
hungerhilfe in Tadschikistan, um in seinem Arbeitsgebiet - Agrarproduktion und ländliche Regionalentwicklung die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zu verbessern. Er gibt einen Überblick über Tadschikistan, welches zu den ärmsten Ländern der ehemaligen Sowjetunion und Asiens zählt. Die Arbeit in diesem Land am „Dach der Welt“ (Pamir) an der Grenze zu China ist für jeden eine Herausforderung. Extreme Klima- und
Jahrtausende alte Geschichte aus diesem Land an der Seidenstraße, die durch Marco Polo bekannt ist, wird lebendig dargestellt. Etwa 60 Prozent der Bevölkerung leben von der Landwirtschaft, und hier kann gezielte Hilfe zur Selbsthilfe die größten Erfolge verbuchen. Eng verbunden mit der Landwirtschaft sind Naturund Ressourcenschutz, die wiederum helfen, Naturkatastrophen zu verhindern oder die Folgen zumindest zu verringern. Neben Landwirtschaft und Ressourcenschutz wird am Beispiel eines Dorfes gezeigt, wie durch Mitarbeit der Dorfbewohner und durch technische und finanzielle Hilfe von Seiten der Welthungerhilfe die Dorfentwicklung nachhaltig vorangetrieben werden kann.
Stoffenthusiasten zählt, wird schnell von der besonderen Atmosphäre des Marktes gefangen genommen“, weiß
den örtlichen Gastronomieund Einzelhandelsbetrieben sowie im Ferienzentrum Schloss Dankern erhältlich.
Erste-HilfeGrundkurs LINGEN. Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Lingen (MHD) veranstaltet im Mai Erste-Hilfe-Grundkurse für Betriebshelfer, Gruppenleiter und große Führerscheine sowie Lebensrettende Sofortmaßnahmen. Hier sind jeweils noch wenige Plätze frei. Ein Erste Hilfe Grundkurs findet statt am 21. und 28. Mai von 9 bis 16 Uhr in der Stadtgeschäftstelle Lingen, Lengericher Straße 39, 49809 Lingen. Zusätzlich werden Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber angeboten. Dieser Kurs findet statt am 21. Mai von 9 bis 16 Uhr in der Fahrschule Bernitt, Biener Straße 61, 49808 Lingen/Biene. Anmelden unter 0591/610590 oder www. malteser-kurse.de
Aus dem Polizeibericht Erneut Bronzestatuen und Bronzevasen von Gräbern gestohlen Lingen. Von mehreren Grabstellen auf einem Friedhof wurden Bronzestatuen und Bronzevasen gestohlen. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatten bislang unbekannte Täter am Montag oder Dienstag dieser Woche von Gräbern auf dem St. Marien Friedhof im Ortsteil Biene mehrere sakrale Gegenstände gestohlen. Bislang wurden neun Straftaten auf diesem Friedhof bekannt. Wie bereits gemeldet, wurden am Dienstag auf dem Friedhof der Kirchengemeinde St. Johannes in Spelle acht Gräber durch unbekannte Täter beschädigt. Dort hatten die Täter bei acht Gräbern die Messingvasen aus den Halterungen gerissen. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Störung die Totenruhe eingeleitet. Geschädigte sowie Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen 0591/870 zu melden.
Intensiv-Seminar für Existenzgründer
www.neue-mitmach-zeitung.de
Businessplan für die Selbstständigkeit
Bürgerhilfe
MEPPEN. Das Institut für Schulung und Beratung bietet im April zwei dreitägige Intensiv-Seminare an. Sie finden vom 27. bis 29. Mai, 9 bis 17 Uhr, und vom 6. bis 8. Juni, 8 bis 16 Uhr, im Meppener Kreishaus statt. Das Seminar richtet sich an alle, die eine Existenzgründung planen und hierzu noch mehr Wissen benötigen. Dieses wird praxisnah und unter Einbeziehung der konkreten Gründungsvorhaben der Teilnehmer vermittelt und ist die Grundlage für die selbstständige Erarbeitung eines Businessplanes. Schwerpunkte sind betriebs-
wirtschaftliches Grundwissen, Steuern, Rechtsformen, Versicherungen, Marketing, Gründungskonzept, Finanzierung, Fördermittel und Gründungsformalitäten. Durchgeführt werden die Schulungen vom Institut für Schulung und Beratung Dresden. Die Seminare werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit gefördert, die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro einschließlich Zertifikat. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich und wird von der Emsland GmbH unter 05931/441330 entgegen genommen.
Dabei sein und mitreden!
Seniorenfahrt an die Müritz Meppen. Die Bürgerhilfe fährt vom 9. bis 15. Oktober mit interessierten Seniorenund Seniorinnen an die Müritz. Geplant ist eine Rundfahrt an der Mecklenburger Seenplatte, eine Fahrt nach Rostock mit Schifffahrt in Warnemünde, nach Schwerin mit Schlossbesichtigung und nach Waren mit Stadtführung (Änderungen vorbehalten). Die Unterbringung erfolgt in modernen Einzeloder Doppelzimmern mit Fernseher und Bad. Informationen und Anmeldung unter 05931/88210.
14
L
Suchen & Finden
Katharina 62J., Witw., schl., liebt die Natur, PKW vorhanden, nicht ortsgebunden, sucht liebeAuto-Kindersitz RĂśmer King vollen Herren. PV ď&#x20AC;¨ 05924plus in schwarz, 100% unfallfrei, 783701 sehr gut erhalten, Preis: 70` Marlen, Anfang 70, verwitwet ď&#x20AC;¨ 01520-6795752 mit einem gepflegten Ă&#x201E;uĂ&#x;erem, Barkauf / Geld sofort, wir supatent mag Blumen, gute Gechen Kinderwagen, Buggys, sellschafterin sucht einen Mann Fahrradanhänger, Fahrradsitze, zwecks Freizeitgestaltung. Trecker, Kinderfahrräder, SpielPV Erika ď&#x20AC;¨ 04961-72248 zeug, Umstandsmode, Baby- u. Kinderkleidung u.v.m. Kinderkis- Theo, 31, Landmaschinenmete, Kindersecondhand, Kive- chaniker, zuverlässig, modern, lingstr. 7, Lingen ď&#x20AC;¨ 0591- groĂ&#x;, gut aussehend. Er arbei51652 www.kinderkiste-lingen.de tet als selbstständiger Landwirt im eigenen Betrieb, eigenes Haus vorhanden. Seine Hobbys sind Kino, Geselligkeit, Urlaub Antik zu zweit, Fahrrad und Auto Reparatur von alten StĂźhlen, So- fahren. Er mĂśchte eine ledige fas u. Sessel, Flechtarbeiten, Bin- Sie fĂźr eine gemeinsame Zukunft. PV Erika ď&#x20AC;¨ 04961senstĂźhle. ď&#x20AC;¨ 0591-9669414 72248 www.pv-erika.de
Alles fĂźrs Kind
Baumarkt / Werkzeuge
Dienstleistungen
An- und Verkauf von gebrauchten GerĂźsten, Baumaschinenund Geräten. H+O Handelsgesellschaft mbH ď&#x20AC;¨ 04950-995640
Aufarbeiten oder neu beziehen ihrer StĂźhle, Garnituren, Eckbänke, etc. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg. oder 04961/ Kuststoff - Sichtschutzelemte ď&#x20AC;¨ 04963/8903 (GroĂ&#x;handel), 1,50x1,80m, weiĂ&#x;, 669292 125` ď&#x20AC;¨ 05951-994976 Dienste rund um Haus und Garten, Gebäude und Fensterreiniď&#x20AC;¨ 05976-344940 o. !CHTUNG (AUSHERREN !LTE gung. &UGEN RAUSNEHMEN NEUE 0162-1868669
&UGEN WIEDER REIN ZUM &ESTPREIS INKL 'ERĂ ST UND -ATERIAL &IRMA 3ANDMANN 4EL &AX ODER
Bekanntschaften Daniela, 28 J., eine richtig sĂźĂ&#x;e, frĂśhliche Maus, blonde Haare, sĂźĂ&#x;e GrĂźbchen, blaue Augen, die zum Träumen einladen, sympathisch und anschmiegsam. Ich mag FuĂ&#x;ball, Musik, Kino, Ski fahren, Spaziergänge in der Natur - und dich! Ich mĂśchte GlĂźck, Zärtlichkeit und Zuneigung fĂźr immer spĂźren, gemeinsam mit dir abends auf der Couch kuscheln, bei Kerzenschein und leiser Musik! Melde dich Original-Kundenfoto noch heute Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder
(BSUFOQnFHF )BVTNFJTUFS TFSWJDF (FCĂ&#x160;VEFSFJOJHVOH #PEFOWFSMFHVOH &OUSĂ NQFMVOH 8PIOVOHTBVnĂ&#x161;TVOH )BVT )FJNTFSWJDF "IMFST ( PEFS Fensterputzer privat u. gewerblich hat noch Termine frei. ď&#x20AC;¨ 0179-9840531
%BDITBOJFSVOH [ # N 4BUUFMEBDI 6NEFDLVOH t &OUGFSOFO BMUFS %BDIFJOEFDLVOH t &JOCSJOHVOH OFVFS *TPMJFSVOH t /FVF 6OUFSEFDLCBIO t /FVF %BDIMBUUVOH t /FVF %BDI[JFHFM WPO #SBBT PO OVS t JOLM OFVFS FTUQSFJT W %BDIĂ CFSTUĂ&#x160;OEF [VN ' ĂŠ BVT ,VOTUTUPGG [[HM .X4U
eMail: Daniela@hih-pv.de (1018/124714)
Katharina, 50 J., Kosmetikerin, blonde Haare, strahlend blaue Augen, schlank, sehr sympathisch und frÜhlich. MÜchtest auch du morgens nicht mehr alleine frßhstßcken, abends alleine auf der Couch zu sitzen? MÜchtest du wieder Gefßhle spßren, Harmonie, Vertrautheit, Liebe, unendliches Glßck? Bist du unternehmungslustig, frÜhlich? Bei Liebe wßrde ich meinem Herzen egal wohin Original-Kundenfoto folgen! Ruf bitte an ßber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Katharina@hih-pv.de (1018/121571)
Bitte melde dich doch endlich! Miriam, 36 J., selbst. Friseurin, sehr sympathisch + natßrlich, lange Haare, schlanke Top-Figur, anschmiegsam, mit jeder Menge Herz und Humor. Mein Herzenswunsch ist es, DICH endlich kennen zulernen, bei dir Glßck, Harmonie, Liebe und ganz viel Gefßhl zu finden. Meine Hobbies sind Sport, Reisen, Kino, Tanzen - und den Rest erzähle ich dir, wenn wir uns treffen Original-Kundenfoto Ruf einfach an ßber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder
5FMFGPO
!US !LT WIRD .EU 7IR VERLEIMEN UND POLSTERN AUF 'ROÂ&#x201D;E !USWAHL AN -Â&#x161;BELSTOFFEN
Axel 63 J., Witw., handw. geschickt, gesellig, unternehmungslustig, erwartet Ihren Anruf. PV ď&#x20AC;¨ 05924-783701
4EL " 4ENSING
WGCjÂ&#x2026;Â&#x2020;CmwÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E; wx MKBC [Â&#x2039;Â&#x2C6;Â&#x2026; 777
Â?Â?Â?DÂ&#x2026;Â&#x201E;Â&#x201A; Â&#x201E;{CÂ?wÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E;CÂ&#x2030;~Â&#x2026;Â&#x2020;Dz{
Gebäudereinigung Barbara Urban. Grundreinigung, Treppenhaus-Bßroreinigung Tel.: 0171-7742288
Ben, 41/180, Gärtner, zuverlässig, sympathisch, gut aussehend, Gunther, 48/187, selbstständig, Natur und Gartenfreund, schlank, sportlich. Georg, 58, Unternehmer, gepflegt, aktiv. Kurt, 60, gut aussehend, mag Musik und tanzen, Auto fahren, mĂśchten eine Sie. PV Erika ď&#x20AC;¨ 04961-72248 www.pv-erika.de Doris, 39, eine sympathische blonde Frau, ledig, gebildet, gesellig, mag Pferde, Urlaub zu zweit und anderes, wĂźrde Sie gerne kennenlernen. PV Erika, Papenburg ď&#x20AC;¨ 04961-72248 www.pv-erika.de
beiten. Abbruch u. EntrĂźmpelungen, Rodungs- u. Fräsarbeiten. ď&#x20AC;¨ 05953-8407
Wohnwagen/ Wohnmobile
Immobilien Verkauf
HaselĂźnne Ortsteil, BaugrundstĂźck ca. 1300m², voll erschlosGarten sen, rh. Waldrandlg., kein Bauzwg. von privat zu verkau100 Lagermarkisen, verschiede- fen ď&#x20AC;¨ 0170-8955161 ne GrĂśĂ&#x;en, Typen, Dessins! Zum Mitnehmen. Auf Wunsch Montage durch unser Montageteam. Neu: Donnerstags bis 19.00Uhr. %FVUTDIMBOE VOE Lucas, Lingen - Darme &VSPQBXFJU NJU -J[FO[ ď&#x20AC;¨ 0591 - 800 600
6N[Ă HF
Bahnschwellen - Bonanza Zaunbretter u. Kaminzholzverkauf ď&#x20AC;¨ 04965-914940 IBB Sandsteine, jeglicher Art von privat ď&#x20AC;¨ 05451-74166 (ab 19Uhr)
A A A A
.Ă&#x161;CFM "VG VOE "CCBV )BVTIBMUTBVnĂ&#x161;TVOHFO &OUSĂ NQFMVOHFO -BHFSVOH WPO .Ă&#x161;CFMO
Ostfriesen-Sofas aus eigner Herstellung, hochwertig verarbeitet, mit Federkern, Armlehnen beidseitig abklappbar, ab 398,- Euro. In verschiedenen GrĂśĂ&#x;en lieferbar, dazu auch passende Sessel. Hochwertige Bezugsstoffe Doris, 41 J., schl., gutaussehend, ständig am Lager, ab 7,- Euro / mit einem 7 jährigen Sohn, lfd. Meter. Polsterei NonnenmamĂśchte auf diesem Wege einen cher, Wiek links 14, Papenburg. oder 04961/ Herren bis 58 J. kennenlernen. ď&#x20AC;¨ 04963/8903 669292 PV. ď&#x20AC;¨ 05924-783701
Reisefertiger Dethleffs Beduin, TĂ&#x153;V neu, 1000 Kg, VB 2.100 ` ď&#x20AC;¨ 0163-3792946 Tabbert Comtess 590, Einzelbetten, viele Extras, sehr gepflegt, 3.300 ` ď&#x20AC;¨ 04955-934606
Flohmärkte 15. Mai, Privater Hof-Flohmarkt, Haren/Erika, Wiesenweg 1-7, 11-17 Uhr (Aufbau ab 9) Jeder kann mitmachen!!! ď&#x20AC;¨ 015206885347
v"MMFT BVT FJOFS )BOEi
AKTION: 499,-` nur noch bis zum 15. Juli 2011. Der Neue Edelstahl Grill ist da! Jetzt bestellen. Infos unter: Wilfried Meyer, SĂźderstr. 14, 26802 Moormerland ď&#x20AC;¨ 0176 - 55347644 oder: edelstahl-meyer@gmx.de
Garagentor, 215 x 236, 50`. Gepolst. Bank mit Kasten 116l, 5SBOTQPSUF 3FJTJHF 15`. Kl. Komode Eiche 60J., 8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" 5FM 70br, 40t, 75h, 2 La. 1 Klap, 50`. Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FĂ&#x2020;Wij[# Oval, Nussb. Tisch 140x80, hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =hÂ?Â&#x153;[ iem_[ MFH, kompl. vermietet, Kreis schĂśn, Stk. 80`. ď&#x20AC;¨ 05931=Whj[dd[k][ijWbjkd]" FĂ&#x2020;Wdpkd][d" CLP von privat, VB 355.000 ` Zuschriften unter Chiffre Kajak, kpl. 250` VB ď&#x20AC;¨ 0176- 16738. PWkd kdZ F[h]ebWXWk Kaminholz, zum selberschneiď&#x20AC;Ş 002/343, Neue Zeitung, 94276458 =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk den, (Eiche, Bohlen, Kanten) Hauptstr. 40, 26789 Leer :_[j[h FWjh_Ya <eff[ ď&#x20AC;¨ 04965-914940 & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/ Immobilien Ankauf Sehen Sie KUNST~KULTUR unter www.w-kk-g.de Flohmarkt in Bakum. Wann?: So. 22. 5. 2011 von 9-17 Uhr. Wo?: Coma Markt. Info: ď&#x20AC;¨ 01724038796 o. 04471-187226
"DIUVOH *NNPCJMJFOWFSLĂ&#x160;VGFS
Räumungsverkauf! Alles muĂ&#x; raus. Auf alle Keramikartikel bis zu 60 % reduziert. Bei einem Kaufwert von 50` einen Blumentopf gratis. Ă&#x2013;ffnungszeiten:DoFr 14 Uhr-18 Uhr Sa 9Uhr-13 Uhr Alle anderen Zeiten nach telefonischer Vereinbarung GV-Keramik Vosse, Zollstrasse 32, 26899 Rhede ď&#x20AC;¨ 04964-1352 oder 0172-9206986 www.gv-ke ramik.de TERRASSENĂ&#x153;BERDACHUNGENALU MaĂ&#x;anfertigung-montiert. Fa. Meyer ď&#x20AC;¨ 04952 - 921588
'Ă S HSPÂ&#x2022;F *NNPCJMJFONFTTFO JN 3VISHFCJFU VOE JO EFO /JFEFSMBOEFO TVDIFO XJS %3*/(&/% t &JOGBNJMJFOIĂ&#x160;VTFS t #VOHBMPXT t %PQQFMIBVTIĂ&#x160;MGUFO t 3FTUIĂ&#x161;GF
ď&#x20AC;¨ 0176-30011192
Gastronomie
"MMFT BOCJFUFO
&NTTUSBÂ&#x201C;F r .FQQFO 5FM
Reisen Ostsee, Hohwacht, ab 27`, fewoloy.de ď&#x20AC;¨ 0441-5940992 SĂźlt/ Westerland, App., Zim. frei ď&#x20AC;¨ 04651-31332
Veranstaltungen Nur das Beste fĂźr Ihr Fest! ALLEINUNTERHALTER, Tanzband, PA-/Licht-Verleih ď&#x20AC;¨ 015117406266 www.fsl-events.de www.tanzschule-lingen.de
KFZ Sonstiges
Honda
1AJ C9M>=F 9DD=J JL
Wir bringen Ihren Garten in Schwung! Baumfällung, Pflasterung, Gartengestaltung. Objektservice ď&#x20AC;¨ 05904-2399
+OSTENLOSES !NGEBOT UND )NFOS UNTER Koi´s zu verkaufen in Lähden
c_[b[B W[] Â&#x2039;DwD MAIN STREET das Ă&#x153;30+ Tanzabendlokal mit der besonderen Z Â&#x2C6;{ Â&#x160;Â&#x201A; {|{Â&#x2C6;Â&#x2030;{Â&#x2C6;Â&#x152; y{ Note lädt zum Discofox-tanz x Â&#x2030; I `D ]wÂ&#x2C6;wÂ&#x201E;Â&#x160; { ein! Wir freuen uns auf Ihren be- j{Â&#x201A;D FG MHCJ HH JH OH
Bekanntschaften (gewerblich)
Ă&#x153;bernehme Klinkerarbeiten an Suche Spartametfahrrad mit Alt- und Neubauten. Benzinmotor fĂźr Bastler bis ca. KFZ-ZubehĂśr ď&#x20AC;¨ 05953-8407 100` oder fahrtĂźchtig bis 200` Sommerreifen 175/R14 auf und gut erhaltenes Damenrad Verleih v. Maschinen u. GerĂźsAlufelge, 4 Loch, neuwertig.VHB bis 60` . Lingen ď&#x20AC;¨ 0176ten, Schmutz u. Regenwasserka100`. ď&#x20AC;¨ 0175-5114808 nalarbeiten, Mini u. Radladerar- 66123872
4JFNFOTTUSBÂ&#x2022;F t )FS[MBLF
eMail: Miriam@hih-pv.de (1018/129834)
such. Fr. + Sa. ab 21 Uhr. Hauptkanal links 34, Papenburg
Neue Zeitung
NGF *%1 MF< &%1 RME "Âż;@KLHJ=AK Honda PC800 Tourer, 2.500 ` ď&#x20AC;¨ 05932-998184
VB
NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-ZubehĂśr-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778
Mercedes
Imbisscontainer, zu verkaufen Suche Mercedes, Benzin/Diesel, ď&#x20AC;¨ 0175-7776465 Bj. 1970-99 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634 Lamm u. Ziegenfleisch verkauft - RWG- ď&#x20AC;¨ 0176-96027988
'ILDESTR q )BBENBĂ REN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE
Skoda
Mietangebote Sonstiges
*EDERZEIT ERREICHBAR AUCH 3AMSTAGS UND 3ONNTAGS 4ELEFON (ANDY Zweiräder Ihr Ansprechpartner, wenn es um Roller, Quad oder Motorrad geht, ob neu oder gebraucht! Auch der weiteste Weg lohnt sich. Gela-Bikes, Rhede-Ems ď&#x20AC;¨ 04964-918155 Mädchenfahrrad 26 Zoll zu verkaufen, Farbe: silber/grau, sehr gut erhalten Preis: 85` ď&#x20AC;¨ 01520-6795752 Piaggio Roller 50km/h, Bj.2001, guter Zustand, fahrbereit, zu verkaufen. VB. ď&#x20AC;¨ 05907-7582 Suche Motorrad. 200 - 2000` ď&#x20AC;¨ 04961-8303482 www.motorraeder-nord.de Ankauf-Verkauf-ZubehĂśr ď&#x20AC;¨ 04961-8303482 Damenfahrrad, 3-Gang Schaltung ď&#x20AC;¨ 0171-5313802
SKODA-Fabia 1,4l, EZ 2003, 85.000km, Klimaanlage, 68PS, 2. Ladenlokal, 149m², 1a-Lage in Faltenunterspritzung / Perma- Hand, Scheckheft, 8-fach bereift, Freren am Markt zu vermieten nent Make-up. Naturheilpraxis (TĂ&#x153;V+AU NEU ) VB 4.900,-- ` ď&#x20AC;¨ 0591-73281 Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 ď&#x20AC;¨ 05931-4099996 Wangerooge, gemĂźtliche FeWo, Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180 zentral, strandnah ď&#x20AC;¨ 059167371 Heuschnupfenfrei ohne Desensibilisierung. Naturheilpraxis An- VW 3F8P ;FJUBSCFJU (C3 drea Wilkens ď&#x20AC;¨ 04961-8097919 Polo 9N 1,4 TDI, Comfortline; 8JS TUFMMFO FJO N X Climatic; GRA; 2x EFH; 80 PS; - B O E # B V N B T D I J O F O Heilpraktiker 198000 KM (Langstrecke); grau; ,G[ .FDIBOJLFS 5-trg; 4.500,- ` VHB ď&#x20AC;¨ 01705FM Implantat Akupunktur/ Rau7349662 cherentwĂśhnung/ Ă&#x153;bergewicht/ RLS/ Parkinson/ Tinnitus. Na- Polo 9N, Bj.2000, 145.000km, Verschiedenes turheilpraxis Angela BĂźlte, 5.800 ` VHB ď&#x20AC;¨ 0160- 97349948 Ringstr. 10, 26789 Leer. Polo 9N, Blau, Bj.2002, ď&#x20AC;¨ 0491-9250180 105.096km Alufelgen, Winterreifen, 5.300 ` VB ď&#x20AC;¨ 05931"LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE Hausrat 8813935 -INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER Grossfamilie sucht dringend KĂź- Preiswerter geht´s nicht! 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER che o. KĂźchenschränke mĂśgl. www.eu-auto-nord.de 4EL n WWW MB BLOMS DE umsonst. Danke! ď&#x20AC;¨ 05931- VW Polo 86 C Fox in grau, 8852834 Bj.89, Bastlerfahrzeug, TĂźv abge-
Gesundheit
-)%4"%$!2&
Suche gebrauchte EinbaukĂź- laufen, 110,chen. ď&#x20AC;¨ 04942-990497 6795752
Suche Kaufe Zinn aller Art ď&#x20AC;¨ 016093420348 Suche kostenlos TrĂśdel und Flohmarktsachen. ď&#x20AC;¨ 059351462
`
ď&#x20AC;¨ 01520-
Nutzfahrzeuge MĂśbel-INFOMOBIL 809 ideal als Wohnmobil ď&#x20AC;¨ 0172-4219423 Sportbootversicherung, preiswert und gut. Agentur Habben ď&#x20AC;¨ 04952-895777
Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen ď&#x20AC;¨ 01628891081 oder 0031643988172
/BDIIJMGF EJF XBT CSJOHU www.prologo.de
"MMF 'Ă&#x160;DIFS BMMF 4DIVMBSUFO TQF[JFMMF %ZTLBMLVMJF VOE -FHBTUIFOJFGĂ&#x161;SEFSVOH
.FQQFO (
)BSFO (
/63 PEFS 4DIĂ MFS QSP (3611&
L
Neue Zeitung
Suchen & Finden
15
23(/ 0HULYD % (GLWLRQ
23(/ $JLOD (GLWLRQ
23(/ ,QVLJLQD 6SRUWV 7RXU
23(/ 0HULYD % ,QQRYDWLRQ
23(/ &RUVD (G -DKUH
23(/ $VWUD (GLWLRQ L
.: (= -XQL NP %& .OLPD [ $LUEDJ HO )K HO 6SLHJHO (63 0HW 5 &' OHEHQVODQJH *DUDQWLH
.: (= 'H] QXU NP $OX %& .OLPD 1HEHOO 0HW 5DGLR &' HO 6SLHJHO =9 OHEHQVODQJH *DUDQWLH
&'7L .: (= -DQ 7NP %& 1DYL .OLPDDXWRP 3DUNSLORW H)K $OX 0HW 5DGLR &' 0RQ *DUDQWLH
.: (= -XOL NP %& $OX $)/ .XUYHQOLFKW 3DUNSLORW .OLPD 6LW]KHL]J XVZ OHEHQVODQJH *DUDQWLH
.: (= $SULO NP $%6 (63 .OLPD =9 7HPSRPDW H)K 5 &' %& 0HWDOOLN 0RQDWH *DUDQWLH
.: (= 0mU] NP (63 $%6 5DGLR &' H)K .OLPD =9 0HW )DKUUDGWUmJHU 0RQDWH *DUDQWLH
QXU
ÄŠ
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
QXU
ÄŠ
QXU
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
ÄŠ
QXU
ÄŠ
QXU
ÄŠ
QXU
ÄŠ
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
^ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152; Ͳ Ä&#x201A;Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161;Ć?
WĹ&#x161;Ĺ˝Ć&#x161;Ĺ˝Ç&#x20AC;ŽůĆ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ?ĹŹÄ&#x201A;ŜůÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺś
^ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152; Ͳ Ä&#x201A;Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161;Ć?
E Z'/ D/d ^KEE
WĹ&#x161;Ĺ˝Ć&#x161;Ĺ˝Ç&#x20AC;ŽůĆ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ?ĹŹÄ&#x201A;ŜůÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺś
E Z'/ D/d ^KEE
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Zuverlässiges Reinigungspersonal w/m fßr unsere Objekt in Lingen (Am Markt) gesucht. AZ: Mo. - Fr. in den Nachmittagsstunden Info: Telefon 0178-909 0534 o. 04221 9741200 Clemens Kleine Dienstleistungen GmbH & Co. KG Mßnchner Str. 67, 45155 Essen
W.I.R GmbH sucht Sie (m/w) als Produktionshelfer im Lebensmittelbereich fĂźr einen renommierten Kunden im Raum BĂśrger. FĂźr die FrĂźh-, Spätund Nachtschicht in Vollzeit. W.I.R GmbH ď&#x20AC;¨ 0441-39063730. Erreichbar ab 08:00 - 17:00 von Montag bis Freitag
Wellness
Flohmärkte
;VS /BDIUFVMF 1SJWBUIBVT
3F8P &MFLUSPUFDIOJL (NC) 8JS TUFMMFO FJO N X
&MFLUSJLFS
FLOHMARKT
BVT BMMFO #FSFJDIFO
OL - WECHLOY (famila) www.sonntagsfloh.de ¡ Flohmarkt GbR Oldenburg
www.zumba-fitness.tv
Studenten/SchĂźler (m/w ab Renovierungs u. Gartenarbeit, 18J.) als Aushilfe fĂźr Industrieuvm. ď&#x20AC;¨ 05931-8827874 (Ne- wäscherei in Lingen gesucht. Tibenberuflich) me, Care and More Personaldienstleistungen GmbH, BĂśrsenStellenangebote straĂ&#x;e 7 s 26382 Wilhelmshaven, per E-Mail: info@tcm-perso / Info-Telefon: Biete per sofort Maurer- nal.de ď&#x20AC;¨ (04421) 500 4980 meister, Stahlbetonmeister, Dachdeckermeister im Sinne der HWO als Konzessionsträger an. Mobil: ď&#x20AC;¨ 0170 - 277 99 41
Unterricht/Nachhilfe
NACHHILFE. '+' #' " ) % && %"
TEMPTON ist der ganzheitliche Personaldienstleister mit 8.600 Mitarbeitern und einem umfassenden Leistungsspektrum: von Personalberatung Ăźber Zeitarbeit bis zum technischen Outsourcing. Wir bieten Jobs bei den besten Unternehmen. Und dafĂźr brauchen wir Sie.
*OEVTUSJFNFDIBOJLFS N X
â&#x20AC;˘ Handwerkshelfer (m/w) 4DIXFJÂ&#x2022;FS BMMFS 'BDISJDIUVOHFO N X
JETZT BEWERBEN: LINGEN.ID21@TEMPTON.DE 'BDIIFMGFS .FUBMM N X
)JMGTLSĂ&#x160;GUF JN TEMPTON -FCFOTNJUUFMCFSFJDI N X
Personaldienstleistungen GmbH BauerntanzstraĂ&#x;e 7 TEMPTON Personaldienstleistungen 49808&Lingen/Ems GmbH Co. KG Tel.: 0591 807356-21 #BVFSOUBO[TUSBÂ&#x201C;F -JOHFO &NT Ab 01.06. finden Sie uns hier: 5FM GeorgstraĂ&#x;e 7 MJOHFO JE !UFNQUPO EF 49809 Lingen/Ems
Ab 01.06. Jobs findenauf Sie uns hier: Weitere GeorgstraĂ&#x;e 7 http://jobs.tempton.de 49809 Lingen/Ems
"C BVDI JO $MPQQFOCVSH DMPQQFOCVSH JE !UFNQUPO EF
Weitere Jobs auf http://jobs.tempton.de
& '& % /% %(" *** ! %"&'( # % %#&&
3F8P ;FJUBSCFJU (C3 8JS TUFMMFO FJO N X
4DIMPTTFS BVT BMMFO #FSFJDIFO
!
" " , ## "&'%
5FM
1VOLU
Bildung Beratung Entwicklung
3F8P ;FJUBSCFJU (C3 8JS TUFMMFO FJO N X
Marketing & Beratung
4DIXFJÂ&#x2022;FS
Sie arbeiten als Handwerker/Kaufmann kundenorientiert und wollen Ihre Erfahrungen ausbauen und beruďŹ&#x201A;ich nutzen? Das nĂśtige Handwerkzeug erhalten Sie im Lehrgang
BVT BMMFO #FSFJDIFO
5FM
Bei uns sind Sie in guten Händen! Wir suchen fßr unseren Kunden im Raum BÜrger
Produktionshelfer (m/w) im Lebensmittelbereich fßr die Frßh-, Spät- und Nachtschicht in Vollzeit.
W.I.R. GmbH Oldenburg Telefon 0441/39063730 Mo.-Fr. 08.00 -17.00 Uhr
Marketing N Fachberater/in Fachberater, Marketing,
Vertrieb und Kundenmanagement IHK-Abschluss: GeprĂźfte/r Fachberater/in im Vertrieb
Rufen Sie an oder besuchen Sie uns: Info-Tag am 19.05.11 um 16.30 Uhr ComFair GmbH Unterm Berg 15 ¡ 26123 Oldenburg Tel: 0441-9986690 ¡ info@comfair-gmbh.de
r
)PM[WFSBSCFJUVOH
4ISCHLER M W 8JS CJFUFO GBJSF #F[BIMVOH "VTMĂ&#x2022;TF "SCFJUTLMFJEVOH VOE 8FSL[FVH XFSEFO LPTUFOGSFJ [VS 7FSGĂ&#x203A;HVOH HFTUFMMU
05.+4 (OLZVERARBEITUNG .JLF 3JDLFOT (FSIBSE 4UBMMJOH 4US 0MEFOCVSH 5FM N SJDLFOT!QVOLU IPM[WFSBSCFJUVOH EF
"" )# # ( '
"
# t -BDLJFSVOH WPO 1,8 0MEUJNFS 5SBOTQPSUFS VWNy t "VTCFVMFO PIOF -BDLJFSFO t -BDLBVGCFSFJUVOH t 4NBSU 3FQBJS "VUPMBDLJFSFSFJ " ,POPXTLJ "VG EFN )Ă&#x161;XFM )BTFMĂ OOF 5FMFGPO 5FMFGBY & .BJM B LPOPXTLJ!XFC EF XXX BVUPMBDLJFSFSFJ LPOPXTLJ EF
o RVBMJm [JFSUFO VOE TFMCTUTUĂ&#x160;OEJH BSCFJUFOEFO 'BIS[FVHMBDLJFSFS N X [V TPGPSU &T FSXBSUFO 4JF FJO HVUFT "SCFJUTLMJNB JO FJOFS NPEFSOFO 8FSLTUBUU JO 7FSCJOEVOH NJU FJOFS MFJTUVOHTHFSFDIUFO &OUMPIOVOH
8JS TVDIFO GĂ&#x203A;S VOTFS 5FBN FJOF O
.Ă&#x161;CFMUJTDIMFS JO .FJTUFS NJU #FSVGTFSGBISVOH VOE "VUP$"% ,FOOUOJTTFO TPXJF &SGBISVOH JO EFS "SCFJUTWPSCFSFJUVOH
5JTDIMFSHFTFMMFO JOOFO .Ă&#x161;MMFSTLBNQ t -Ă&#x161;OJOHFO 5FM .PCJM & .BJM NBJD OJFNBOO!FXFUFM OFU
FĂ R DEN )NNENAUSBAU
#! ( # # " # # $
8JS TVDIFO GĂ S VOTFSFO KVOHFO VOE GBNJMJĂ&#x160;S HFGĂ ISUFO 'BIS[FVHMBDLJFSCFUSJFC JO )BTFMĂ OOF
Wer hat einen kl. schneeweissen Kater zu verschenken? ď&#x20AC;¨ 05931-8852834 3 SchneeweiĂ&#x;e Katzenkinder (m. kl. schw. Fleck auf dem Kopf), ab 15. Mai abzugeben! ď&#x20AC;¨ 05961-956080
Reinigungskräfte gesucht, bis 400`, mobil, Raum Salzbergen ď&#x20AC;¨ 0162-1868669
â&#x201A;Ź "' %% $%# '&&'
www.comfair-gmbh.de
FĂźr Lingen/Ems suchen wir: 'Ă&#x203A;S EJF 3FHJPO &NTMBOE $MPQQFOCVSH TVDIFO XJS â&#x20AC;˘ Fachhelfer Metall (m/w)
!! . % !! ! && " %0 (" &)#% % '("
.PCJM
"
Gelernter BĂźrokaufmann mit guten Kenntnissen in den OfficeProgrammen sucht Arbeit als EDV-Schreibkraft, zu sofort, in Vollzeit oder auf 400-Euro-Basis. Abends ab 18 Uhr erreichbar. ď&#x20AC;¨ 0591-710 6840
Erotik (gewerbl.)
Entspannung in der Salzgrotte! Sanfte Bewegung kombiniert mit der Heilkraft des Salzes - einfach ideal! Jeden Di. 19 + 20.00Uhr; Monatl. Entspannungsworkshop. Info: ď&#x20AC;¨ 05964-1251
-Ă&#x161;OJOHFS 4US t )BTFMĂ OOF 4UĂ&#x160;OEJH OFVF .Ă&#x160;EDIFO JN 8FDITFM 5FM
Stellengesuche
5FM
Sonntag, 15. Mai, 11-17 Uhr
"
*## # *##
# !) #% # ) & *## " ( # # ( *## ( # # # # $
! & ' $ % &
& % &
!LS DEUTSCHE 4OCHTERGESELLSCHAFT DER 4YCO )NTERNATIONAL ,4$ REALISIEREN WIR %INSATZLEIT UND )NFORMATIONSSYSTEME FĂ R )NDUSTRIE &EUERWEHREN 0OLIZEI UND 2ETTUNGSDIENSTE 7IR GEHĂ&#x161;REN ZU DEN -ARKTFĂ HRERN IN UNSERER "RANCHE &Ă R UNSEREN 3TANDORT IN Meppen / Emsland SUCHEN WIR EINEN
Software-Entwickler (m/w) Ihre Aufgaben: 3IE KONZIPIEREN UND ENTWICKELN 3OFTWAREANWENDUNGEN AUF "ASIS DES -3 6ISUAL 3TUDIOS SOWIE AKTUELLER 4OOLS AUS DEM "EREICH DER 7%" %NTWICKLUNG $ARĂ BER HINAUS ERWEITERN 3IE DIE BESTEHENDEN 3YSTEME UM ERGĂ&#x160;NZENDE &UNKTIONALITĂ&#x160;TEN Ihr Profil: )DEALERWEISE VERFĂ GEN 3IE Ă BER EIN ABGESCHLOSSENES 3TUDIUM IM "EREICH DER )NFORMATIK ODER Ă BER EINE ENTSPRECHENDE "ERUFSAUSBILDUNG UND ERSTE 0RAXISERFAHRUNGEN
IT-Vertriebsbeauftragter (m/w) Ihre Aufgaben: !LS 6ERTRIEBSBEAUFTRAGTER M W SIND 3IE FĂ R DIE !KQUISITION UND DAS !NGEBOTSWESEN VON DER !NGEBOTSAUSARBEITUNG UND +ALKULATION BIS HIN ZU !NGEBOTSVERFOLGUNG UND !UFTRAGSEINGANG VERANTWORTLICH 3IE BEARBEITEN SELBSTSTĂ&#x160;NDIG UND SYSTEMATISCH !USSCHREIBUNGEN UND GEWĂ&#x160;HRLEISTEN DARĂ BER HINAUS EINE UMFĂ&#x160;NGLICHE +UNDENBETREUUNG Ihr Profil: 3IE SOLLTEN Ă BER EIN ABGESCHLOSSENES 3TUDIUM MIT TECHNISCHEM ODER )4 3CHWERPUNKT UND Ă BER EIN SEHR GUTES )4 +NOW HOW VERFĂ GEN 3IE HABEN BEREITS MEHRERE *AHRE ERFOLGREICHE 6ERTRIEBSARBEIT GELEISTET UND DABEI STETS DURCH )HRE STARKEN +OMMUNIKATIONSFĂ&#x160;HIGKEITEN Ă BERZEUGT 'UTE 0RĂ&#x160;SENTATION UND /RGANISATION GEHĂ&#x161;REN ZU )HREN 3TĂ&#x160;RKEN "ITTE REICHEN 3IE IHRE AUSSAGEKRĂ&#x160;FTIGEN "EWERBUNGSUNTERLAGEN AN
#+3 3YSTEME 'MB( #O +' )NGO (OFMANN v "ORSIGSTRAÂ&#x201D;E -EPPEN I(OFMANN TYCOINT COM v WWW CKS SYSTEME DE
L
!NZEIGE
"** &* ! +$" ! $ "+,&
"($ & ')*+ )& #
"& 2) )1+ "*+ ! ,+ % !) $* &,) "& 2) )1+ * "*+ %' )& !&'$' " "& "& % ."&0" #$ "& & !1,* ) ) '$ -'& 2) )1+ & ),!+ "& )* "+* , ) !&'$' " & ) )* "+* , ) "& "-" , $$ & "&*+ $$,& ,) ! & #,*+"# /( )+ & ' ! ." .")# & *" ! !" ) " " -'% )*+ $$ ) %( '!$ & & + )+ "&*+ $$,& & ,* "2 ).*7* 6&,* =9 '*&38;468*3 +C-68 ).* ! 2' ? *.3*6 )*6 ;*18;*.8 +C-6*3)*3 *6 78*11*6 :43 B67<78*2*3 ? .3 %97&22*3&6'*.8 2.8 B6,*6A8* #412*6 *.3* ;.77*37(-&+81.(-* B6789).* 938*6 118&,7'*).3,93,*3 )96(-
:43 B6,*6A8*3 564D8.*6*3 93) 2B(-8*3 )&7 ,*63* 8*78*3 1&77*3 4)*6 .* 86&,*3 '*6*.87 B6,*6A8*
%.*1 )*6 89).* .78 *7 ).* *6+41,6*.(-78*3 .378*1 193,*3 )*6 3*9*78*3 *3*6&8.43 :43 8.(43 ,.1 B6,*6A8*3 .2 118&, =9 938*679(-*3 &=9 ;*6)*3 !*78-B6*6 .3 .3,*3 93) "2,*'93, ,*79(-8 ).* '*6*.8 7.3) B6,*6A8* =9 8*78*3
*.8*6 )*6 9).414,.* '*. ! *987(-1&3)
#412*6 ).* &9(- ;A-6*3) )*6 89).* 78*87 =9 -6*6 #*6 +C,93, 78*-*3 .* !*78,*6A8* ;*6)*3 .3).:.)9*11 &9+ -6* *)C6+3.77* &3,*5&778
) &"* +') & -') )+
97 )*6 6+&-693, '*6*.87 )96(-,*+C-68*6 89).*3 6A8 *37 #412*6 @ .88* 6*7*6:.*6*3 .* 6*(-8=*.8., -6*3 1&8= )& ).* !*.13*-2*6=&-1 &9+ '*,6*3=8 .78 >
&* '$% ) B6,*6A8*&0978.02*.78*6 9,*3458.0*62*.78*6
. ) & " *" ! "* 0,% "
, &'(+"# , 2) )1+ '$% ) %
"&" 2) )1+ "$ -'& +" '&
! 7*8=8 7*.8 096=*2 2.8 8.(43 ,.1 3*9* 8&3 )&6)7 938*6 )*3 B67<78*2*3 &7 *6A8 *62B,1.(-8 ;.*)*6 ,&3= 3&- =92 3&8C61.(-*3 B6*3 =96C(0 =9 0422*3 .* #*678A3)1.(-0*.8 93) &8C61.(-0*.8 :43 56&(-* ? &9(- .3 1&98*6 *7*117(-&+8 ? ;.6) 75C6'&6 :*6'*77*68 &=9 ;96)*3 75*=.*11 +C6 ).*7*7 *6A8 :*6 7(-.*)*3* #46*.378*1193,*3 *38;.(0*18
.3* )*6 +41,*3)*3 977&,*3 86.E8 +C6 .* =9 .* -&'*3 )*3 .3)69(0 .2 118&, 3.(-8 2*-6 74 ,98 =9 -B6*3 ;.* +6C-*6 .* 7.3) 7.(- *:81 3.(-8 7.(-*6 4' .*
2 &608
.3,*3 !*1 /:412*6 :412*6 3*9-&97 )*
&(- *.3*6 &97+C-61.(-*3 B6&3&1<7* 7.3) .* '*6*.8 7.(- )&7 B6,*6A8 8.(43 ,.1 .3).:.)9*11 &35&77*3 =9 1&77*3 93) *.3* $4(-* .2 118&, =9 8*78*3 .* +C11*3 .2 37(-1977 *.3*3 ;.77*37(-&+81.(-*3 6&,*'4,*3 &97
*46,786
.3,*3 !*1 &0978.0 ,*46,786 458.0 :412*6 )*
-6 B6:*62B,*3 ;.6) +&(-,*6*(-8 ,*56C+8 .* *6-&18*3 *.3* 92+&77*3)* 93) 0425*8*38* *6& 893, )96(- *6+&-6*3* B6,*6A8*0978.0*6 )*6 .62&
*9*6 &608
6*6*3 !*1
&0978.0 +6*6*3 458.0 :412*6 )*
" *+ )1+ *"& % !) # ,% *" !+ )
& % "$ % %& ! &,$ $ & $ "!* !&$ $& ! " & $ &% $ ! $ %+'$ %"( %&%&" ! & #$ "& % $ $ '! ! '!%)%& '!& $%&,&* ! $%#$'! % "$ ! ( $ ' ! ! ! " % ! !& & "#& $& '! ! %& & $ ! "% '!& $ ((( ' " $ '!& $ ((( $ ! !""*
!KTIONSWARE SOLANGE DER 6ORRAT REICHT &Ã R $RUCKFEHLER KEINE (AFTUNG
ND¬
!M¬(UNDESA
S I B VOM T O B E G N A 7OCHEN 3CHASCHLIK EINGELEGT NACH +AUKASISCHER !RT JE KG
IS
E TOPPR
IS
E TOPPR
IS
E TOPPR
2.99
4.99
2.49
â&#x201A;¬
â&#x201A;¬
¬ ¬ -O &R ¬ ¬ ¬ 3AMSTAG ¬
3UPPENm EISCH VOM 2IND
JE KG
#HINAKOHL (+, JE KG
IS
IS
E TOPPR
E TOPPR
3CHWEINEBAUCH
JE KG
2.49
2.49
â&#x201A;¬
â&#x201A;¬
â&#x201A;¬
"RÃ HWURST u3JURPRISh VERSCH 3ORTEN u$EKTORSKAJAh ,JUBITELSKAJAh u-OLOTSCHNAJAh
JE G
4EL ¬ ¬
$ICKE 2IPPE VOM 3CHWEIN JE KG
(OLZFÃ&#x2039;LLERSTEAK GEWÃ RZT
JE KG
:WIEBELTASCHEN JE KG
,INGEN
&RISCHER $ILL (+,
JE G
¯PFEL u*ONA 'OLDh (ERKUNFT .IEDERLANDE NEUE %RNTE (+, JE KG
G
IS
E TOPPR
IS
5.99
49 â&#x201A;¬2.
â&#x201A;¬
(ECK TIEFGEFROREN UND OHNE +OPF
JE KG
0ARTY 'ARNELEN GEKOCHT GESCHÃ&#x2039;LT TIEFGEFROREN
JE KG
IS
E TOPPR
IS
E TOPPR
â&#x201A;¬
E TOPPR
-.79
â&#x201A;¬
IS
E TOPPR
-.79
1.19
â&#x201A;¬
%RFRISCHUNGSGETRÃ&#x2039;NK u+WAS $ANILOh
VERSCH 3ORTEN
JE L
'RILLMAKRELEN u3KUMBRIJAh TIEFGEFROREN
JE KG
"IER u3CHIGULEVSKOJEh
ODER u3CHACHTERSKOJEh
JE L
L
L
IS
E TOPPR
9.99
â&#x201A;¬
%INGELEGTE 4OMATEN u-ALDOWANKA 4IRASPOLSKIJEh
G
IS
E TOPPR
2.99
â&#x201A;¬
%INGELEGTE 'URKEN u$ATSCHNIJEh
G
E TOPPR
4.49
â&#x201A;¬
+ONDENZMILCH GEZUCKERT
JE G G
!BTR KG
IS
1.25
â&#x201A;¬
IS
E TOPPR
1.35
â&#x201A;¬
E TOPPR
ERBUNG AUS DER 46 7
1.35
â&#x201A;¬
ERBUNG AUS DER 46 7
IS
E TOPPR
1.75
â&#x201A;¬
(EFEGEBÃ&#x2039;CKRINGE IM 3ORTIMENT
JE G G
!BTR KG
E TOPPR
IS
IS
ERBUNG AUS DER 46 7
IS
IS
E TOPPR
â&#x201A;¬
-.99
E TOPPR
ERBUNG AUS DER 46 7
â&#x201A;¬
-.69
&RISCHE %IER 3TÃ CK JE 0ACKUNG
IS
E TOPPR
1.99
â&#x201A;¬