Neue Zeitung zum Wochenende
Garantiert gĂźnstiger!
BADMĂ–BEL
von Jasken! Auf ßber 3.000 m2: BadmÜbel in allen Varianten — mit Tiefpreisgarantie!
Haren
LĂźnne
Lingen
Drei neue Wohnberater unterstĂźtzen Senioren
Neue Seilbahn fĂźr Spielplatz Seite 6 in Heitel
Minister Bode Schirmherr Seite 10 der Emslandschau
Seite 3
ĂœBER 3000 m² AUSSTELLUNGSFLĂ„CHE FLIESEN. BĂ„DER. NATURSTEIN. SAUNA. PLANUNG. RAUM FĂœR EMOTIONEN. 3 x IN HAREN, TEL. 05934 93000, www.jasken.de
KW 34 . Freitag, 26. August 2011
3. Jahrgang - Ausgabe 34 / Lingen +++ NEUERĂ–FFNUNG +++
Verkaufsoffener Sonntag am 04.09.11
GOLD ankauf
von 13 Uhr bis 18 Uhr
Meppen ď Ź Markt 20
10 â‚Ź *
Ab einem Einkaufswert von 30â‚Ź! *
Gegen Vorlage dieses Gutscheins bei BabyOne in Meppen ab sofort bis 04.09.11 gßltig! Gilt nicht fßr bestehende Aufträge und nicht zum Kauf von Gutscheinen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Keine Barauszahlung. Pro Kunde und Einkauf nur ein Gutschein.
GELD IN BAR!
Gutschein*
SOFORT
unkompliziert ď Ź seriĂśs ď Ź kompetent
neben KochlĂśffel ď Ź Markt 20
10% auf
*
MĂśbel*
Gilt nicht fĂźr Eurobaby und Kidsmil.
20 % auf alle
Erstmalig bei uns:
Fotoaktion mit
Autokindersitze, Kinderwagen und Buggys* *
von Donnerstag, dem 01.09.11 bis Sonntag, den 04.09.11
Alle Angebote sind ab sofort bis 04.09.11 gĂźltig und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar!
Gilt nicht fĂźr Emmaljunga, Bugaboo und TFK.
49716 Meppen-NÜdike Öffnungszeiten: Industriestr. 29 Mo.–Fr.: 10.00 – 19.00 Tel. 05931/82 12 Sa.: 10.00 – 18.00 77 x in Deutschland
www.babyone.de
Die einfache und schnelle Art der Kommunikation. www.neue-mitmach-zeitung.de
- alternative Energien www.quadt.eu
Wollen ein offenes Angebot: Manfred Stieneker, Dorothea Wetzstein, Eckhard Gold (von links, alle Beratungsteam), Ute Bischoff, Projektkoordinatorin Franziska Hähnlein und Daniel Hafermalz. Foto: Siegfried Neumann
Neues Beratungsmodell VHS Lingen im Bildungsberatungsnetzwerk „BELOS“ LINGEN (neu). „Ein offenes und individuelles Bildungsberatungsangebot fĂźr die BĂźrger/innen Lingens vorzuhalten und weiter auszubauen ist unser Anliegen, und so haben wir uns als Volkshochschule dem Netzwerk ‚Bildungsberatung BELOS’ angeschlossen, wo bereits Erfahrungen in der Bildungsberatung gesammelt werden konnten“, erklärte VHS-GeschäftsfĂźhrerin Ute Bischoff. Das Netzwerk „BELOS“ ist nach den Worten von Projektkoordinatorin Franziska Hähnlein eins von insgesamt acht gefĂśrderten Beratungsmodellen, die seit Ăźber zwei Jahren erfolgreiche Arbeit
leistet. „BELOS“ ist das KĂźrzel fĂźr die Bereiche Bentheim, Lingen und OsnabrĂźck, in denen sich fĂźnf Träger zusammengeschlossen haben und zusätzlich die Volkshochschulen in Papenburg und Leer sowie jetzt auch Lingen in die Bildungsberatung mit eingebunden haben. Jeder bildungswillige Mensch wird kostenfrei beraten, die Einzelgespräche sind mit bis zu 60 Minuten veranschlagt. Auch die VHS Lingen hat bereits ein qualifiziertes Team. „Die Aufgabe ist eindeutig: Vorhalten eines qualitativ hochwertigen Angebotes an trägerneutraler individueller und kostenloser
Bildungsberatung, um allen Menschen vor Ort wirksame Orientierungshilfen fĂźr das Lebenslange Lernen zu bieten“, so Ute Bischoff. Das Beraterteam unterstĂźtzt nach ihren Worten gern dabei, die eigene Berufs- und Bildungsbiografie zu analysieren und Entscheidungshilfen zu geben, gleich ob man vor der Wahl des richtigen Berufes steht, eine Karriere plant, einen Weg aus der Arbeitslosigkeit sucht oder sich fĂźr Beruf oder ein Hobby weiterbilden will. Ansprechpartner bei der VHS in Lingen ist Daniel Hafermalz,  0591/91202410, oder d.hafermalz@vhs-lingen.de.
7OV[V]VS[HPR Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-29
"ARGELD SOFORT 7IR KAUFEN AN !LTGOLD q 3CHMUCK %DELSTEINE q 5HREN -Ă“NZEN q "ESTECKE :AHNGOLD q 3ILBER ETC
WWW GOLDJUWELIER COM
(5.'%,).' TRAURINGMANUFAK TUR
5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+
)NDUSTRIESTRA”E C q -EPPEN 4EL WWW EMSGOLD SCHMUCK DE WWW HUNGELINGSHOP COM
GOLDANKAUF CHABOU Bargeld sofort fĂźr:
hlen Wir za preise HĂśchst gold! fĂźr Alt
s :AHNGOLD s !LTGOLD s "RUCHGOLD s -Ă NZEN s "ARREN s -ARKENUHREN s 3ILBER
GOLDANKAUF CHABOU LINGEN: %LISABETHSTR s 4EL žFFNUNGSZEITEN -O &R 5HR 3A 5HR
GOLDANKAUF CHABOU HAREN: ,ANGE 3TR s 4EL žFFNUNGSZEITEN -O &R 5HR 3A 5HR
M-L
2
Lokales
Neue Zeitung
Das Wetter
Freitag
Min.: 16 °C Max.: 27 °C
Samstag
Min.: 14 °C Max.: 17 °C
Sonntag
Min.: 11 °C Max.: 17 °C
DRK Emsland EL-Schau: Freier Eintritt fĂźr Blutspender
Blasmusik im Doppelpack GrafďŹ ti-Kunst in der BahnhofstraĂ&#x;e
Farbige Graffitis auf weiĂ&#x;en Wänden. Von links: Jugendliche der Jugendbeteiligungsaktion Initiative 2.0, BĂźrgermeister Jan-Erik Bohling, Ralf Schulte, GeschäftsfĂźhrer der asp-Projektsteuerung und Jugendpfleger Karsten Streeck Foto: Holger Keuper
Konzert im Theater in Lingen LINGEN. Das Emsland– Orchester und RWE Power Orchester gastieren gemeinsam am Samstag, 3. September um 19 Uhr, im Theater an der WilhelmshÜhe in Lingen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Spenden, die den Flut- und
Erdbebenopfern der Tsunami-Katastrophe im Mai 2008 und im November 2010 im fernen Myanmar helfen sollen, wieder Hoffnung zu finden, kÜnnen am Konzertabend zugunsten der Organisation action myanmar e. V. getätigt werden.
RWE Power Orchester
Foto: privat
x{ˆ KF `w~ˆ{
c x{‚ a‹ †{ˆ‰
SONDERVERKAUF
AusstellungsstĂźcke erheblich reduziert!!! BĂźrostĂźhle (Sonderposten) mit kleinen Fehlern ab 15,- â‚Ź - Restbestand GartenmĂśbel zu Super-Sonderpreisen! - KĂźchenstĂźhle ab 10,- â‚Ź - KĂźchentische ab 39,- â‚Ź - Polstergarnituren mit kleinen Fehlern ab 200,- â‚Ź - Schreibtische mit kleinen Fehlern ab 30,- â‚Ź NEU EINGETROFFEN:
ab 149,- â‚Ź Einer der grĂśĂ&#x;ten deutschen MĂśbelpostenmärkte Hochwertige Schlafsofas mit kleinen Fehlern
c X[b ak_f[hi
Auf dem Bßlt 49-51 – 49767 Twist (Bßlt) – Telefon (0 59 36) 38 93 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr u. 14.00 -18 Uhr Sa. 9.30 – 13.00 Uhr
Jugendliche kĂśnnen MEP-Bauzäune farblich gestalten MEPPEN. Dass die „MEP kommt“ dĂźrfte mittlerweile den meisten Meppenern klar geworden sein. Die riesige BaulĂźcke, auf der Ende nächsten Jahres die neue Einkaufspassage erĂśffnen soll, wird momentan von mächtigen Spanplattenwänden umzäunt. Die triste Holz-Optik der Zäune soll nun ein Ende haben. Meppener Jugendliche bekommen ab dem 27. August die MĂśglichkeit, die Wände im Rahmen einer Graffiti-Aktion zu gestalten. „Mit der Aktion mĂśchten wir Meppener Sprayern die MĂśglichkeit erĂśffnen, ihr kreatives Hobby legal aus-
Noch Plätze frei LINGEN. Der nächste Kurs lebensrettenden SofortmaĂ&#x;nahmen findet statt am 3. September (Samstag) in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in der Malteser Geschäftsstelle, Lengericher Str. 39, 49809 Lingen. Der Kurs ist Voraussetzung fĂźr den Erwerb der Fahrerlaubnis. Information und Anmeldung im Internet unter www.malteser-kurse.de oder  0591/610590 Die Malteser in Lingen sind jetzt auch Ăźber Facebook erreichbar: www.facebook. com/malteser.lingen
GOLDANKAUF CHABOU – in Lingen und Haren hatte ich ihn schnell vergessen“, erSeit Wochen erreichen die Goldpreise zählte sie. „Da ich in den letzten Tagen ständig neue RekordhĂśhen. Das bringt immer wieder von Rekordpreisen fĂźr immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen. Viele Gold gelesen habe, entschied ich, jetzt zu handeln“.Wert des Goldschatzes: von ihnen entdecken dabei wahre rund 3.300 Euro. Teglat Chabou Schätze, die sie schnell bei CHABOU in Geld umwandeln von Goldankauf CHABOU meint dazu: „Ich glaube, die kĂśnnen. Allein in den letzten Marke von 30.000 Wochen stieg der Goldverkauf Euro pro um 40 Prozent, Kilo Feinso Willi Fischel, gold war fĂźr viele die GeschäftsfĂźhrer Sabine S. kassiert des Bundesmagische 1135,- Euro fĂźr ihren Grenze“, sagt verbandes der Familienschmuck. Juweliere. er während ein Kunde Ob Ringe, Broschen bei ihm anfragte, wie viel er fĂźr die Goldzahnkronen bekommen oder Zahnkronen – Gold zu versilbern liegt im Trend. Maria F. entdeckte wĂźrde. „Ich gebe Ihnen 18 Euro pro Gramm dafĂźr“, antwortete er. 912 beim Aufräumen in der Wohnung Goldschmuck, den sie von Ihrern Euro blättert Chabou dem 38-jährigen GroĂ&#x;eltern geerbt hatte. „Weil er Richard W. fĂźr Zahngold, Armband, Kette und Uhr hin. „Das ist alter Famidamals fĂźr mich zu altmodisch wirkte,
Anzeige
lienschmuck. der im Schrank versauerte. Meine Frau trug ihn nicht – also verkaufen“. sagte der Kunde. Gold hat in den letzten Jahren einen rasanten Preisanstieg hingelegt. Schon seit Wochen erreichen die Goldpreise bis dahin fĂźr unmĂśglich gehaltene Rekordstände. Derzeit steht der Preis bei mehr als 1.150 Euro je Feinunze (31,1 Gramm). Ab sofort auch Annahme von versilbertem Besteck.
FĂźr Gold werden momentan Rekordpreise bezahlt
'/,$!.+!5& #(!"/5 ,).'%. %LISABETHSTR s 4EL '/,$!.+!5& #(!"/5 (!2%. ,ANGE 3TR s 4EL žFFNUNGSZEITEN -O &R 5HR 3A 5HR žFFNUNGSZEITEN -O &R 5HR 3A 5HR
zuĂźben“, so Karsten Streeck, Jugendpfleger bei der Stadt Meppen. Die Initiative ging von den Jugendlichen selbst aus. Im Rahmen der neuen Meppener Jugendbeteiligungsaktion „Inititiative 2.0“ wurde kurzerhand eine Projektgruppe zu dem Thema gegrĂźndet und verschiedene MĂśglichkeiten durchgespielt. Bei der asp-Projektsteuerung aus Lähden stieĂ&#x; die Gruppe auf GehĂśr und vereinbarte eine Kooperation zur Gestaltung der Baustellenzäune. „Der Jugend Spielraum fĂźr Gestaltung geben, ist umso wichtiger, da sie die NachwuchsPerĂźcken • Toupets DĂźnnes Haar am Oberkopf? Schnelle Hilfe!
Rieswick
kräfte von morgen sind“, ist Ralf Schulte von der asp Ăźberzeugt. Gerade Kreativität und Teamgeist seien gefragt. Genau diese Eigenschaften kĂśnnen die Jugendlichen am morgigen Samstag an einem Projekttag in der BahnhofstraĂ&#x;e ausleben, zu der alle interessierten Jugendlichen eingeladen sind. Dort sollen die Graffiti-Arbeiten begonnen und gemeinsam Umgangsregeln entwickelt werden. Nebenbei sucht die Projektgruppe nach einem Standort fĂźr eine fest installierte Sprayer-Wand.
LINGEN. Vom 1. bis 4. September findet auf dem Gelände der Emslandhallen die 10. Emsland-Schau Lingen statt. Auch das DRK-Blutspendemobil ist vor Ort. An drei Tagen haben Interessierte die MÜglichkeit, dort ihren Lebenssaft abzugeben jeweils von 11 bis 17 Uhr. Das Besondere: Blutspender erhalten freien Eintritt zur Emsland-Schau. Täglich werden 3000 Blutspenden fßr die Krankenhäuser benÜtigt. Die Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Gesundung verhelfen oder Leben ermÜglichen. Blutspender erbringen freiwillig eine wichtige Leistung fßr die Gemeinschaft sowie auch als Vorsorge fßr sich selbst. Blutspender - sowohl Ersttäter als auch erfahrene Stammgäste - sind herzlich willkommen.
Die einfache und schnelle Art der Kommunikation. www.neue-mitmach-zeitung.de
Notdienste päsentiert von:
Velen-Ramsdorf • Tel.: 0 28 63/ 52 66 www.rieswick.de
Tier der Woche
Apotheken Sa./So., 27./28. August Alte Stadt-Apotheke Markt 12 in Meppen  05931/1 25 00
Auf der Warteliste zur Vermittlung in ein neues Zuhause warten zurzeit im Tierheim Lingen 130 Katzen auf ein neues, geliebtes Zuhause.
Sonnen-Apotheke Meppener Str. 78 in Lingen  0591/96 31 30 Samstag, 27. August Sonnen-Apotheke Meppener Str. 78 in Lingen  0591/96 31 30
Ärztliche Bereitschaft Sa./So., 27./28. August Meppen Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift  05931/44 55 Lingen Notfallpraxis im St. Bonifatius-Hospital  0591/50 00 SÜgel Bereitschaftsdienstpraxis im Hßmmling Krankenhaus  05952/10 00
Wer sich also mit dem Gedanken spielt eine Samtpfote aufs Sofa zu holen, sollte zunächst das Tierheim besuchen. Katzen und Kater jeden Alters, teilweise wahre SchÜnheiten, Rassekatzen, verspielte Jungtiere, Wohnungskatzen und solche, die sich unbedingt Freigang wßnschen, stellen sich gerne zur Wahl.
Hirsch-Apotheke Lange Str. 10 in Emsbßhren  05903/66 56
Besucher sind im Tierheim samstags und sonntags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr willkommen. Weitere Informationen unter www.tierheim-lingen.de
WeiĂ&#x;er Ring Hilfe fĂźr Kriminalitätsopfer  0151/55164601
Zahnärzte Sa./So., 27./28. August Dr. Johannes Jahn Wilh-Berning-Str. 2-4 in Meppen  05931/8 98 33
Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) GÜttingen  0551/19 24 0
Dr. Thomas Jacobs, In der Maate 9 in Emsbßhren,  05903/72 76
Sonntag, 28. August BÜgen-Apotheke Konrad-Adenauer-Ring 16a in Lingen  0591/34 56 Marien-Apotheke Meppener Str. 1 in Geeste  05937/73 74
Kinderärzte Sa./So., 27./28. August Dr. Iris Herbst Sophienplatz 25 in Meppen  05931/10 45 Dr. Jost Lange Am Wall Sßd 20 in Lingen  0591/90 11 11 30
Neue Zeitung
M-L
Lokales Anzeige
H AU P TG E W IN N G EH T N AC H M EP P EN
3
Meppener Stadtfest: Feurige Atmosphäre
Der Citylauf als fester Bestandteil MEPPEN (skn). Das erste Wochenende im September ist fester Bestandteil bei den Meppenern. Sie feiern das traditionelle Stadtfest, welches an allen drei Tagen fĂźr viel Unterhaltung bei Jung und Alt sorgt.
GroĂ&#x;es GlĂźck hatte Heinrich HĂźer aus Meppen. Der Emsländer gewann im Rahmen der Sparkassen-Lotterie Sparen+Gewinnen den monatlichen Hauptpreis in HĂśhe von 5000 Euro. Die Freude war groĂ&#x;, als Hermann Ludden, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Meppen-Esterfeld, Heinrich HĂźer und seiner Frau Waltraud die tolle Nachricht in Form einer GlĂźcksschwein-Karte Ăźbermittelte. „Das viele Geld teilen wir unter den Enkelkindern auf“, berichtete Heinrich HĂźer. Ein weiterer Sparer aus EmsbĂźren freute sich ebenso Ăźber 5000 Euro. 500 Euro gingen zwĂślf Mal in das gesamte Emsland. FĂźr den Monat August schĂźttete die Sparkasse Emsland Geldpreise in HĂśhe von insgesamt 34 855 Euro aus. Foto: privat
Am Freitag, 2. September, um 16 Uhr fällt der StartschuĂ&#x; zum traditionellen Citylauf, welcher ein fester Bestandteil des Stadtfestes ist. Gegen 22 Uhr wird das diesjährige Stadtfest durch den BĂźrgermeister Jan Erik Bohling erĂśffnet. Auf und Ăźber dem Wasser werden alle Besucher des Stadtfestes von einem Wasserfeuerwerk verzaubert und ein Feuerwehrspektakel und Fackelschwimmer sorgen auĂ&#x;erdem fĂźr weitere
Feuer-atmosphäre. Der Samstag, 3. September, steht ganz im Zeichen der Meppener Freiwilligen Feuerwehr. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr, am Rande der FuĂ&#x;gängerzone (EmsstraĂ&#x;e/BurgstraĂ&#x;e), kĂśnnen sich die Besucher Ăźber diverse VorfĂźhrungen der Meppener Feuerwehr freuen und sich im VGH-Brandschutzmobil informieren. HĂśhepunkt in diesem Jahr ist am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr das Kleinkunstfestival in der Innenstadt.
Aktionswoche bei Zoowelt Cesar Nassfutter 150g Schale
diese Woche
-,44
Das weitere Programm und Infos Ăźber die insgesamt 18 Kleinkunst-Acts gibt es im Internet unter www.stadtfest-meppen.de
statt -,89
sche diese Auf TeichďŹ
Polizeibericht Frau Ăźberfallen Lingen. Am letzten Samstagmorgen, kurz nach 4.30 Uhr, wurde in der GeorgstraĂ&#x;e eine Frau in ihrem Auto Ăźberfallen. Der Mann bedrohte das Opfer mit einem Messer und verlangte die Herausgabe des Bargeldes. AnschlieĂ&#x;end entfernte er sich mit einem Fahrrad in Richtung Innenstadt. Der Mann war etwa 1,70 Meter groĂ&#x; und circa 25 bis 30 Jahre alt. Er hatte eine schlanke bis hagere Figur, schmales Gesicht und eine auffallend kleine Nase. Er trug eine dunkle Fell- oder Stoffjacke bis zur Taille gehend, verwaschene, schwarze Jeanshosen und eine schwarze MĂźtze, die bis etwa zur Mitte der Stirn reichte. Weiterhin trug der Mann schwarze Fingerhandschuhe. Er soll stark nach Alkohol und Zigarettenqualm gerochen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter  0591/870 zu melden.
Mo.-Fr. 9.30-18.00 Uhr " ! " " ! " Sa. 10.00-14.00 Uhr " " ! "
% Rabatt
hprodukte okauf Teic Auf alle Zo e 20% Rabatt diese Woch
Woche 20
Selbstständigkeit im Alter Drei neue Wohnraumberater in Haren aktiv
2 U 3 :OOWELT EWETEL NET
HAREN. „Wir wollen, dass Senioren so lange wie mĂśglich selbstständig in ihren eigenen vier Wänden leben kĂśnnen. Deshalb freue ich mich Ăźber unsere neuen Wohnraumberater“, so Dieter Pohlmann von der Stadt Haren.
&à RSTENBERGER 3TRA”E s -EPPEN s 4EL žFFNUNGSZEITEN -O &R 5HR s $O 5HR s 3A 5HR
Bislang waren mit Sabrina Schulte und Johann Schepers zwei ehrenamtliche Wohnraumberater in Haren (Ems) unterwegs. Dieses Team wurde nun mit Franz Albers, Manfred Giessen und Gerhard Zimmermann ergänzt, so dass nun fßnf ehrenamtliche Wohnraumberater zur Verfßgung stehen. Die Wohnraumberatung ist grundsätzlich kostenlos. Bei Bedarf kÜnnen die Wohnraumberater auch fßr Fachvorträge angefordert werden.
LINGEN. Das Lernen zu lernen ist eine wichtige Aufgabe fĂźr ein Schulkind, denn nur mit den richtigen Lernund Ordnungsstrategien kĂśnnen Kinder in der Schule erfolgreich sein. Tatsächlich ist es jedoch so, dass viele Kinder nicht wissen, wie man lernt und sich organisiert. Daher bietet das LOS am Donnerstag, 8. September, um 19.30 Uhr, einen Informationsabend zur Studie und dem Kurs „Das Lernen lernen – Ordnungsmethoden und Lernstrategien“, an.
Anzeige
Das Lernen lernen Informationsabend im LOS Lingen
Dieter Pohlmann freut sich, dass Haren drei neue Wohnraumberater hat: Manfred Giessen, Gerhard Zimmermann und Franz Albers (von links). Foto: PR Die Wohnraumberater sind ausschlieĂ&#x;lich Ăźber die Stadt Haren (Ems) anzufordern. Ansprechpartner der Stadt
Haren (Ems) ist Dieter Pohlmann, Fachbereich Bildung, Kultur und Soziales  05932/8251.
Ziel der Studie ist es, herauszufinden, inwiefern sich Lernmethoden im Hinblick auf Lernstrategien verbessern lassen. Inhalt des Kurses ist es, Kindern zu helfen, sich in der Schule und bei den Hausaufgaben besser zu organisieren, leichter fĂźr Klassenarbeiten zu lernen und Vokabeln besser im Gedächtnis zu behalten. Weitere Informationen und Anmeldung unter: LOS Lingen, Claudia Sellhoff, PoststraĂ&#x;e 18, 49808 Lingen,  0591/9778870.
OPTIMA X BadheizkĂśrper ein HeizkĂśrper, zwei Designs! Mit einer planen, eckigen und einer soften, runden Front haben Sie die freie Wahl des Designs. Lassen Sie sich auch von den tollen OPTIMA X Farben inspirieren und setzen Sie Akzente in Ihrem Bad.
Sonntag, 28.08.2011 von 13.00 – 17.00 Uhr Schautag ohne Beratung und Verkauf. BeckstraĂ&#x;e 26 49809 Lingen info.lingen@mosecker.de Telefon: 0591 / 97 50-0 Fax: 0591 / 97 50-236
M-L
4
Lokales
Neue Zeitung
Diskutieren reicht nicht Salzbergener wollen Ideen realisieren - SPD grĂźndet AG „60 plus“
Reinhard Jansen vom VDF-Nord, Gewinner Christoph Bohlmann sowie Vorsitzender der WaldbĂźhne Ahmsen Josef Meyer.
25.000 Besucher Jubiläumsgast auf der WaldbĂźhne AHMSEN. Die WaldbĂźhne Ahmsen konnte am vergangenen Sonntag vor fast vollem Haus den 25.000 Besucher der laufenden Saison begrĂźĂ&#x;en. Christoph Bohlmann aus Rhauderfehn war der glĂźckliche Gast, den Josef Meyer, der 1. Vorsitzende der Laienspielschar,
auf die BĂźhne bitten durfte. Reinhard Jansen, Präsident des VDF-Nord (Verband deutscher FreilichtbĂźhnen), war an diesem Abend ebenfalls Gast in Ahmsen. Er unterstĂźtzte den Ahmsener Vorsitzenden und Ăźberreichte dem Ăźberraschten Zuschauer einen BlumenstrauĂ&#x;.
SALZBERGEN. Wie soll die Gemeinde Salzbergen den Auswirkungen der stetig älter werdenden Gesellschaft begegnen? Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung? Was lässt sich ganz konkret vor Ort tun? Mit diesen und vielen weiteren Fragen zu dem Thema beschäftigt sich ab sofort eine Arbeitsgemeinschaft in der Gemeinde. Die Salzbergener SPD hat sie ins Leben gerufen. Während einer ersten konstituierenden Sitzung am Dienstag hoben die Initiatoren die „AG 60 plus“ aus der Taufe. Der Name ist dabei Programm – die Mitglieder gehĂśren eben dieser Generation an. Ihr Ziel: Nach ungezählten Artikel und Abhandlungen Ăźber die Probleme der alternden Gesellschaft ganz konkret aktiv zu wer-
den. Die Initiatoren wollen Ideen entwickeln, um die Gemeinde fit fĂźr die Zukunft machen. Der Gruppe fehlt es bislang an der praktischen Umsetzung von viel diskutierten LĂśsungsansätzen auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene. Das Thema ist ein weites Feld. Das wurde den Mitgliedern gleich bei ihrer ersten Sitzung klar. Dabei tauschten sie Erfahrungen aus und brachten bereits erste Ideen ein. GroĂ&#x;en Wert legt die Arbeitsgemeinschaft darauf, letztere auch in die Tat umzusetzen. So soll die AG Sprachrohr und Motor der älteren Generation in Salzbergen werden. Dabei wollen die Teilnehmer die MaĂ&#x;nahmen sowohl unmittelbar vor Ort verwirklichen als auch – wenn nĂśtig – auf Ebene der Landes- oder Bundespolitik
aktiv werden. Die AG will deutlich machen: Alter bedeutet nicht zwangsläufig BedĂźrftigkeit, Pflege und Krankheit. Immer mehr Senioren seien sehr rĂźstig, wĂźrden aber frĂźhzeitig aus dem Berufsleben ausgegrenzt. Dadurch gingen der Gemeinschaft wichtige Erfahrungen und Kompetenzen verloren. Zudem gebe es immer mehr Senioren, die in finanzielle NĂśte gerieten und Hilfe benĂśtigten. Beidem will die Gruppe entgegenwirken. „Die GrĂźndung einer solchen AG hier in Salzbergen war längst Ăźberfällig. DarĂźber reden reicht nicht“, so das Fazit der des Sprechers der Gruppe, Karl-Heinz WinnemĂśller, am Ende der ersten Sitzung und hofft auf die UnterstĂźtzung der Salzbergener: Wer Interesse an der Arbeitsgemeinschaft hat,
Karl-Heinz WinnemĂśller informiert Ăźber die neue Arbeitsgemeinschaft. meldet sich bei Karl-Heinz WinnemĂśller (05976-2125) oder per Mail an 60plus@ spd-salzbergen.de.
Neues von unseren BĂźrgerreportern 225 J A H R E T W I S T. . .
Sport nach der Arbeit Meppener Firma trainiert gemeinsam fĂźr Citylauf Von unseren BĂźrgerreportern beim KSB Emsland MEPPEN. Bei einem wĂśchentlichen Lauftreff trainieren die Mitarbeiter des Meppener Unternehmens Codia Software GmbH seit Juni 2011 gemeinsam fĂźr den Citylauf. Die Firma gehĂśrt zu den ersten Unternehmen, die an dem mit EU Geldern gefĂśrderten Modellprojekt Fit for Business vom Kreissportbund Emsland teilnehmen.
...ein Dorf freut sich auf die Feierlichkeiten und nach getaner Arbeit auf ein Bier. Foto: BĂźrgerreporter Mario GĂśbel
Seit ungefähr zwei Monaten treffen sich rund die Hälfte der Mitarbeiter des 26-kÜpfigen Unternehmens Codia jeden Montag nach der Arbeit zum gemeinsa-
men Lauf- und Walkingtreff. Treffpunkt ist der Kanal in Meppen. Um ein individuelles Training zu ermÜglichen teilen sich Geschäftsfßhrer Laurenz Stecking, der selbst aktiv mitläuft, und seine Mitarbeiter in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe läuft, die andere walkt. Nach knapp einer Stunde trifft man sich zum gemeinsamen Stretching wieder. Angeleitet wird das Training durch einen qualifizieren Lauftrainer vom TV Meppen, Albert Thßnemann, der Tipps und Tricks fßr ein gesundes Laufen gibt. Die Teilnahme am Meppener Citylauf dient als Motivation, nicht als Pflicht, um montags mitzulaufen, wie Stecking betont. Dem Geschäftsfßhrer ist wichtig, dass sich seine Mit-
arbeiter, die Ăźberwiegend im BĂźro sitzen, Ăźberhaupt bewegen. In gemeinsamer Aktivität sieht er gleichzeitig einen Gewinn fĂźrs Betriebsklima. Organisiert wird die Laufgruppe im Rahmen des Projektes Fit for Business vom Kreissportbund Emsland (KSB). Sie ist Teil eines ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes zu dem unter anderen auch ein RĂźckentraining und ein Seminar zum Thema Stressmanagement gehĂśrten. Die Kosten werden zu einem groĂ&#x;en Teil vom Kreissportbund und der AOK Ăźbernommen. Ziel des Projekts´Fit for Business` ist die UnterstĂźtzung von kleinen mittleren Unternehmen aus der EmsDollart-Region bei der EinfĂźhrung einer betrieblichen
WWW NEUE MITMACH ZEITUNG DE
GesundheitsfÜrderung. Das Projekt Fit for Business wird im Rahmen des INTERREG IV A-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds fßr Regionale Entwicklung (EFRE) gefÜrdert und vom Land Niedersachsen und der Provinz Drenthe kofinanziert. Es wird begleitet durch das Programmmanagement bei der Ems Dollart Region. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 900.000 Euro, wobei 80% davon durch FÜrdergelder aufgebracht werden. Firmen, die Interesse haben ihre Mitarbeiter in Bewegung zu bringen, kÜnnen sich an den KSB wenden.
Cosse informiert
12 x 5 EURO
Rabatt auf die GrundgebĂźhr! im Tarif Complete Mobil M mit Handy
100 Euro
100 Euro
fĂźr Ihr altes Handy
8clagfkYf_]ZglÂ&#x2019;Ă&#x153;<fl]jlYafĂ&#x153; kgĂ&#x153;_1fkla_Ă&#x153;oa]Ă&#x153;fg[`Ă&#x153;fa]Â&#x153;
ÂĽ
Ă&#x153;Qmk lrda[`Ă&#x153;gj=]\]kl j Ă&#x153;hdYll]fj]c ~ Ă&#x153;DgfYl]Â&#x153; Ă&#x153;afcdmkan]
;a]Ă&#x153;]jkl]fĂ&#x153;~ Ă&#x153;DgfYl] egfYlda[`Ă&#x153;fmj
;YkĂ&#x153;f]m]Ă&#x153;=]jfk]`]fÂ&#x2013;Ă&#x153;\YkĂ&#x153;Ydd]kĂ&#x153;e+_da[`Ă&#x153;eY[`lÂ&#x2018; A]lrlĂ&#x153;Ym[`Ă&#x153;Â&#x20AC;;ÂĽ@f`Ydl]Ă&#x153;Ym^Ă&#x153;8Zjm^Â&#x153; @fl]jf]lÂĽ=dYljYl]
=]klf]lrÂĽ=dYljYl]Ă&#x153;
=]jfk]`]f
fĂźr Ihr altes Handy
Â&#x20AC;Â&#x2020;Â&#x2013;Â&#x2020;Â&#x201A;Ă&#x153;Â&#x152;
klYllĂ&#x153;Â Â Â&#x2013;Â&#x2020;Â&#x201A;Ă&#x153;Â&#x152;
~
Galaxy S
Desire S
X7
im Telekom Tarif Complete Mobil M mit Handy
im Telekom Tarif Complete Mobil M mit Handy
im Telekom Tarif Complete Mobil M mit Handy
0,â&#x20AC;&#x201C; 1)
WIR SIND 4X IN DER REGION FĂ&#x153;R SIE DA: GEESTE-DALUM
MEPPEN
2X LINGEN
Am Postamt 1 49744 Geeste-Dalum Tel. (05937) 9798-0 www.cosse.de
Markt 47 49716 Meppen Tel.: (05931) 889913
MarienstraĂ&#x;e 18 49808 Lingen Tel.: (0591) 9778811 (gegenĂźber C&A)
LookenstraĂ&#x;e 21 49808 Lingen Tel.: (0591) 8077441
0,â&#x20AC;&#x201C; 1)
0,â&#x20AC;&#x201C; 1)
1) Bei Abschluss eines Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrags im Tarif Complete Mobil M (mit Handy) erhalten Sie eine Grundpreisreduzierung von 5,â&#x20AC;&#x201C; EUR fĂźr die ersten 12 Monate (12 Ă&#x2014; 5,â&#x20AC;&#x201C; EUR = 60,â&#x20AC;&#x201C; EUR). Das Angebot ist befristet bis zum 30.09.2011. Der mtl. Grundpreis im Tarif Complete Mobil M (mit Handy) beträgt 44,95 EUR fĂźr die ersten 12 Monate, danach 49,95 . Einmaliger Bereitstellungspreis 24,95 EUR. Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Weekend Flat gilt fĂźr Inlandsgespräche ins Telekom Mobilfunknetz und ins dt. Festnetz am Wochenende in der Zeit von Samstag 0:00 bis Sonntag 24:00 Uhr. Inlandsverbindungen auĂ&#x;erhalb der Inklusivminuten in alle deutschen Mobilfunknetze 0,29 EUR/Minute im Tarif Complete Mobil M (Festnetz) oder ins Festnetz und alle anderen deutschen Mobilfunknetze 0,29 EUR/Minute im Tarif Complete Mobil M (Telekom Mobilfunknetz). SMS ins Telekom Mobilfunknetz inklusive. Nach Verbrauch der Inklusiv-SMS in alle anderen dt. Netze werden pro Standard-Inlands-SMS 0,19 EUR berechnet. Ab dem Inklusiv-Datenvolumen von 300 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Nutzung von VOIP ist nicht Gegenstand des Vertrages. Die HotSpot Flatrate gilt nur fĂźr die Nutzung an deutschen HotSpots (WLAN) der Deutschen Telekom. 2) Bei Buchung bis 30.09.2011 kostet Entertain Comfort fĂźr Neukunden in den ersten 12 Monaten 39,95 EUR/Monat, der Festplattenrekorder MR 303 ist inklusive. Die Ersparnis von 10,â&#x20AC;&#x201C;EUR/Monat wird vom Grundpreis des Entertain Paketes abgezogen. Ab dem 13. Monat beträgt der Grundpreis fĂźr Entertain 44,95 EUR/Monat. Voraussetzung fĂźr Entertain sind der Festplattenrekorder und ein IPTV-fähiger Router (Ggf. zzgl. Versandkosten in HĂśhe von 6,99 EUR.). Der Festplattenrekorder MR 303 kostet 4,95 EUR/Monat als Endgeräte-Servicepaket, KĂźndigungsfrist 6 Werktage. Mindestvertragslaufzeit des Entertain Paketes beträgt 24 Monate. VDSL 25 kann fĂźr 10,â&#x20AC;&#x201C; EUR/Monat, VDSL 50 fĂźr 15,â&#x20AC;&#x201C; EUR/Monat hinzugebucht werden. Bei Buchung bis 30.09.2011 von Entertain Comfort kostet VDSL 50 nur 10,â&#x20AC;&#x201C; EUR/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis fĂźr neuen Telefonanschluss 59,95 EUR. (entfällt bei IP-basiertem Anschluss). Entertain ist in vielen, VDSL ist in einigen Anschlussbereichen verfĂźgbar. Voraussetzung fĂźr 3D ist ein 3D-fähiges Fernsehgerät sowie eine entsprechende 3D-Brille.
Neue Zeitung
Seniorenkino in Lingen
L
Lokales
G E W I N N E R E I N D E S G E W I N N S P I E L S D E S T P Z L I N G E N E R M I T T E LT
LINGEN. Am Sonnatag, 4. September, lädt die Seniorenvertretung in Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen zu einer Stadtführung ein. Geplant ist eine barrierefreie Führung, so dass auch Rollatorfahrer/innen teilnehmen können.
Am Donnerstag, 8. September, wird der Dokumentarfilm „Klitschko“ gezeigt, welcher den beruflichen und privaten Lebensweg der berühmten Boxerbrüder Vladimir und Vitali nachzeichnet.
am Samstag, 3. September 2011, von 9.30 bis 17.00 Uhr
Wir räumen unser Lager: Verbunden mit dem neuen Internetauftritt des Theaterpädagogischen Zentrum e.V. in Lingen fand ein Gewinnspiel statt. Unter den zahlreichen E-Mails war Veronika Vieth aus Geeste die erste Person, die die E-Mailadresse auf den Internetseiten des TPZ fand. Sie gewinnt ein Abo für das Studioprogramm 2011/2012. Foto: privat
Dabei sein und mitreden!
Und damit anderen Kindern und Jugendlichen der Zugang zur Lingener Innenstadt zukünftig leichter fällt, haben die Communauten auch einen eigenen Stadtplan für Kinder erarbeitet, der in der Ausstellung im Emslandmuseum ab sofort kostenlos erhältlich ist.
Ausstellung von Kindern für Kinder im Emslandmuseum Ausstellung knüpft an die mittelalterliche Festung an, die gleichsam den Ausgangspunkt für die Entwicklung bis zur heutigen Stadt Lingen bildet.
www.neue-mitmach-zeitung.de
Vortrag und Ausstellungsbesuch „Ein Sommer voller Feste“, Snatgang mit Dr. Andreas Eyinck, Leiter des Emslandsmuseums in Lingen, „Weggen bringen“ und die Herstellung von Holzschuhen in der Holzschuhwerkstatt sowie viele Gespräche über Brauchtum und Feste werden Inhalte dieses Seminars sein. Informationen und Anmeldungen: Sonja Rickling 0591/6102136 oder per E-Mail unter: rickling@lwh. de oder im Internet unter www.lwh.de
Bekleidung, Stofftaschen und Musterbücher, Tischedecken, Kissen, Dekorationsartikel und Kindersachen zu Sonderpreisen!
Acrylware zu sensationellen Preisen.
„Communauten“ zeigen Lingen
LINGEN. Emsländische Bräuche erleben und kennenlernen können Seniorinnen und Senioren vom 5. bis 9. September im LudwigWindthorst-Haus in Lingen.
Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Historischen Rathaus. Gegen 16 Uhr findet eine Kaffeetafel im Emslandmuseum statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Der Vorverkauf ist ab sofort in der Tourist - Information der Stadt Lingen.
Lagerkehraus
Das Seniorenkino beginnt jeweils um 13.30 Uhr mit einem geselligen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen und einer anschließenden Filmvorführung zum Preis von insgesamt 5,50 Euro. Der Film startet jeweils um 14.30 Uhr. Anmeldung für Gruppen sind erforderlich.
Erinnern und erleben
Was - wann - wo ? Seniorenvertretung lädt ein
LINGEN. Im Filmpalast Cineworld, Am Willy-BrandtRing 40, in Lingen, startet wieder die Reihe Seniorenkino. Veranstalter dieser Aktionen ist der GELingen e.V.
„Ein Tick anders“ heißt der unterhaltsame Film, indem aus dem Leben eines Mädchens erzählt wird und wie ein Familienalbum mit bewegten Bildern wirkt, am Donnerstag, 13. Oktober.
5
Zwei „Communauten“ in traditionellen Kleidern. Foto: privat LINGEN. Ein Jahr lang haben Lingener Schülerinnen und Schüler als „Communauten“ die Stadt Lingen und ihre Geschichte genau unter die Lupe genommen. Jetzt präsentieren sie ihre spannenden Ergebnisse als Ausstellung von Kindern für Kinder im Emslandmuseum. Am kommenden Sonntag, 28. August, um 15 Uhr wird „Lingen von Kids für Kids“ im Beisein von Vertretern der Stiftung Niedersachsen eröffnet. Die Landesstiftung hatte das Emslandmuseum im Rahmen des Wettbewerbs „Communauten – Kinder und Jugendliche entdecken ihre Stadt“ als museumspädagogischen Standort ausgewählt und das Projekt maßgeblich gefördert. Neue Wege ging das Projekt
nicht nur bei der Auswahl der Themen, die von den beteiligten Kindern selber bestimmt wurden. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 der Marienschule und des Gymnasiums Georgianum erarbeiteten auch die Formate, in denen sie ihre Ergebnisse nun präsentieren. An eine traditionelle Ausstellung mit Vitrinen, Stellwänden und Texttafeln erinnert dabei eigentlich gar nichts mehr. Hier darf man alles anfassen und selber ausprobieren. Mehrdimensionale Kastenaufbauten mit selbst gemalten Bildern und Schriften dienen als Informationsmittel. Fühlboxen und Grabbelkisten machen die Themen im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Der gesamte Aufbau der
Den Verlauf des Lingener Modellprojektes haben die Projektleiterinnen Angelika Konen und Marion Lis in einem kleinen museumspädagogischen Handbuch zusammengefasst, das allen interessierten Schulen und Museen zur Verfügung steht. Die Ausstellung „Lingen von Kids für Kids“ läuft bis Mitte November und kann anschließend als Wanderausstellung von Schulen und Vereinen übernommen werden. Gerne sind die „Communauten“ auch bereit, interessierten Gruppen ihre Arbeit und ihre Ausstellung zu erläutern. Sie sind, so Museumsleiter Dr. Eiynck, sozusagen die Stadtführerinnen und Museumsführer von morgen.
Lingen, Kiesbergstraße 47
M-L
6
Lokales
Neue Zeitung
Börse für Kinderkleider
Zweites Konzert im J@M!-Center
SALZBERGEN. Am 10. September in der Zeit von 13 bis 16 Uhr findet in der Grundschule Salzbergen, Am Feldkamp wieder eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Anmeldungen sind nur am 3. September ab 9 Uhr unter 05976/7272 möglich.
Konzertreihe für Jugendliche
Eigenes Wahlrecht prüfen
Bernd-Christian Feldmann, Hermann Noe, Bernhard Otting, Reinhard Bruns, Bürgermeister Franz Schoppe, stellvertretende Bürgermeisterin Magdalena Wilmes, Sozialausschussvorsitzende Maria Bunge. Foto: privat
MEPPEN. Die Stadt Meppen hat in der vergangenen Woche die Wahlbenachrichtigungen versandt. Wer eine solche Karte nicht erhalten hat, sollte sein Wahlrecht prüfen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Wählerverzeichnis bis zum 26. August, 12.30 Uhr, im Bürgeramt, Markt 43, eingesehen werden kann.
Neue Seilbahn in Heitel
Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann bis zu diesem Zeitpunkt eine Berichtigung des Wählerverzeichnisses beantragen.
Spielplatz wird seit vielen Jahren sauber gehalten LÜNNE. Auf dem Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus (DGH) im Lünner Ortsteil Heitel wurde in vollständiger Eigenleistung eine neue Seilbahnanlage errichtet. Das DGH ist Mittelpunkt der dörflichen Gemeinschaft. Direkt angrenzend befinden sich der Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten, einem kleinen Sport- oder Fußballfeld sowie einer gro-
ßen überdachten Sitzfläche. Um den Kindern und Jugendlichen eine weitere Attraktion bieten zu können, wurde jetzt eine neue Seilbahn auf dem Spielplatz errichtet. Bürgermeister Franz Schoppe, stellvertretende Bürgermeisterin Magdalena Wilmes und Sozialausschussvorsitzende Maria Bunge lobten gemeinsam den ehrenamt-
E N D S P U R T D E R F R E I L I C H T BÜ H N E N -S A I S O N I N M E P P EN
lichen Einsatz. „Durch die Bereitschaft zu ehrenamtlicher Tätigkeit konnte eine weitere Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in Heitel erreicht werden. Dieser Einsatz ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung. Sogar die nachfolgenden Generationen können sich darüber freuen“, war das gemeinsame Resümee.
MEPPEN. Am Samstag, den 27. August um 19.30 Uhr findet im Meppener Jugendzentrum J@M!-Center die zweite Projektveranstaltung der neu gegründeten „Initiative 2.0“ statt. Es handelt sich dabei um die Weiterführung einer Konzertreihe, der von Jugendlichen für Jugendliche organisiert wird. Wie bereits bei der Auftaktveranstaltung im Juni wird auch dieser Konzertabend von den Jugendlichen selbst im Rahmen der neuen Beteiligungsaktion der Stadt Meppen veranstaltet. So wurden sämtliche Schritte in Vorbereitung und Durchführung von einer Gruppe junger Menschen getan. Herausgekommen ist unter dem Motto „Attack of the monsters II“ ein Programm für MetalFans. Mit dabei sind diesmal
die Gruppen „The plague’s aftermath“, „Carnage“, „Tranquility lane“ und „Hate embraced“. Tickets für die Veranstaltung gibt es ausschließlich an der Abendkasse für 3 Euro. Wer Lust darauf hat, selber in der Konzertgruppe mitzuwirken, kann sich unter www.jam-line.de oder unter 05931/409431 bei Karsten Streeck über die Initiative 2.0 informieren.
Ausbildungsberufe „zum Anfassen“ Bewerbungsfrist für Ausbildungsberufe 2012 endet
Die beiden Erfolgsmusicals „Peter Pan“ und „Anything goes“ haben einen versöhnlichen Spätsommer verdient. Die Zuschauer waren aber auch jetzt schon nach jeder einzelnen Vorstellung begeistert. Der ein oder andere Regentropfen konnte daran nichts ändern. Das spricht für sich und für gut gefüllte Ränge. Karten gibt es Online, bei den bekannten Vorverkausfstellen und immer auch noch an der Abendkasse. Letzte Vorstellungen Peter Pan: 28, August und Anything goes: 27. August sowie 2. und 3. September. Nähere Infos auch im Internet unter: www.freilichtbuehne-meppen.de Foto: privat
LINGEN. Dichtes Gedränge herrschte beim diesjährigen Informationsnachmittag der Stadt Lingen im Ratssitzungssaal des Rathauses. Rund 100 Jugendliche nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die verschiedenen Ausbildungsund Studienmöglichkeiten im kommenden Jahr bei der Stadt. Zum ersten Mal konnten sie dabei sogar Ausbildungsberufe hautnah „zum Anfassen“ kennen lernen. Modelle, wie etwa Motorsägen und Motoren sowie zahlreiche Praxisbeispiele zum Ausprobieren, veranschaulichten die Berufe im technischen, gewerblichen und kaufmännischen Bereich. Wer sich für einen der Ausbildungs- oder Studiengänge der Stadt interessiert, sollte seine Bewerbung schnellstmöglich einreichen. Die Bewerbungsfrist für das kommende Jahr läuft nur
%.$% s !53 s 6/2"%)
% %
4OTAL 2ØUMUNGSVERKAUF WEGEN 'ESCHØFTSAUFGABE UNSERER &ILIALE IN -EPPEN (Aufgrund von Parkplatzproblemen)
!LLES MUSS RAUS
Besuchermagnet am Infonachmittag: Auf besonders großes Interesse stießen die Beispielfragen zu den Einstellungstest der Stadt. Foto: privat noch bis zum 29. August. Interessenten richten ihre Unterlagen bitte an die Stadt Lingen, Fachbereich Personal, Steuerung und Service, Elisabethstraße 14-16, 49808 Lingen. Weitere Informationen ste-
hen auf der Internetseite der Stadt Lingen unter dem Punkt Stellenausschreibung zur Verfügung. Bei Fragen können sich Interessierte auch an die Ausbildungsleitung unter 0591/9144-171 wenden
%
GREIF ZU
KÜCHEN & MÖBEL Meppen · Burgstraße 3-6 (früher Jute-Domäne) Lathen · Industriegebiet Nord (Richtung Transrapid) Papenburg · Am Vosseberg 11 (früher Küchen Schlömer) Lingen-Laxten · Frerener Straße
Telefon 059 33 / 18 85
www.greif-zu-kuechen.de s täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. NEU - jetzt auch Finanzierung
M-L
Anzeige
Abnehm-Projekt 2011
MEPPEN NIMMT AB SPORT PAR EMSLAND
Mal ehrlich: Wie lange wollen Sie´s noch vor sich herschieben?
große den “, so die Abnehm-Exper- Sie verbessern Ihre Figur, SPORTPARC Emsland-Projekt ten Birgit Weppelmann und „MEPPEN NIMMT AB - AKTIV Christian Bruns. Natürlich erSCHLANK MIT DEM MYLINE fordert das Abnehmen eine leichte Ernährungsum8 WOCHEN-KURS. Erneut sucht der SPORTPARC stellung: „Mit einem individuEmsland in Meppen 30 Frau- ell ausgearbeiteten Ernähren und 30 Männer, die den ungsprogramm und einem Weg in eine schlankere und abgestimmten Training wird werden leistungsfähiger, dydas Abnehmen aber leicht namischer und genießen lekfittere Zukunft wollen. gemacht. “ Verändern Sie Ihre kere Gerichte, ohne zu hunVERZICHTEN SIE Lebensweise und bringen Sie gern. Sie gewinnen neue AUF NICHTS! die Waage ins Gleichgewicht. Kraft für die Anforderungen Die meisten Diäten verspre- Was Sie an Kilos verlieren, des Berufs- und Familienlechen Traumergebnisse, die gewinnen Sie an Lebensqua- bens. nicht wirklich zu erzielen sind. lität, so Birgit Weppelmann, Auch die Wissenschaft bestäKurzfristig viele Kilos zu ver- die schon über 40 erfolgrei- tigt das myline ®- Konzept. lieren ist keine Lösung. denn che Kurse geleitet hat. Unabhängige Studien der „Schlankwerden“ passiert Die Teilnahme bedarf keiner- Universität Bremen und Jena nicht nur im Magen, sondern lei Vorkenntnisse. Auch inter- haben den Erfolg und die anim ganzen Körper - und im essierte Frauen und Männer haltende Wirkung des Kopf. Jeder Mensch hat sein mit Bluthochdruck, Diabetes, myline ® Programms einganz persönliches Wohl- Osteoporose, Gelenk- oder deutig bewiesen. fühlgewicht. Rückenbeschwerden sind willkommen. Das bedeutet, ÄRZTE UND EXPERTEN es gibt keinerlei Ausschluss- SIND ÜBERZEUGT kriterien. Speziell Personen Auch ansässige Ärzte sind von mit Übergewicht sind herzlich dem myline ® -Programm erwünscht. Die Teilnehmer überzeugt, weil die Philosoerwartet ein von Sport- phie stimmt! Eine dauerhafDer 8 Wochen Kurs hilft Ih- wissenschaftlern entwickelter te Ernährungsumstellung in nen dabei, dieses zu finden Trainingsplan mit einem indiVerbindung mit einem regelund es auch zu behalten. Da- viduellen Ein- und Ausgangsmäßigen Fitnesstraining verfür müssen Sie nur eines tun: test. bessert die Gesundheit und Gemeinsam mit den anderen das Wohlbefinden nachhalHEUTE AKTIV WERDEN Teilnehmern erfahren Sie die tig, so ein Arzt aus Meppen. Interessierte Personen müs- Zusammenhänge zwischen sen lediglich zweimal wö- gesunder Ernährung, verchentlich circa 60 Minuten nünftigem Fitnesstraining DER SPORTPARC EMSZeit einplanen. „Mehr muss und einer positiven Einstel- LAND SUCHT FREIWILLIGE Die Erfolge sprechen für wirklich nicht gemacht wer- lung zum Leben. MEPPEN.
Das
Die Wahrheit über das Abnehmen
Nach wie vor glauben viele Menschen, das Prinzip „FdH“ sei der beste und am Ende einzige Weg, sein Gewicht zu reduzieren. Ein schneller Blick auf die „kalorische Gleichung“ (zugeführte Kalorien – verbrannte Kalorien) zeigt, dass in dieser These zwar ein kleines Körnchen Wahrheit steckt, nur steht jeder, der nach diesem Prinzip auf sein Wunschgewicht hinarbeitet, schon bald vor einem Problem. Wer kann schon über längere Zeit oder gar dauerhaft
eine Diät machen?! Mit dieser Strategie kommt es im Körper unwillkürlich zu dem in der einschlägigen Presse schon oft zitierten „Jojo- Effekt“.
Körpergewicht um 3 Kilogramm Muskulatur erhöht, verbrennt ohne weiteres Dazutun in der Woche volle 2.100 Kalorien mehr!
Muskeln sind „Fettverbrenner“ Also macht es doch weit mehr Sinn, zu überlegen, wie der Körper langfristig mehr Energie verbraucht. Idealerweise nicht nur in der kurzen Zeit des Trainings, vielmehr den ganzen Tag über – sogar im Schlaf!
Dabei stehen Betroffene häufig vor einer schweren Aufgabe. Sie müssen sich davon verabschieden, ihre Wunschfigur über eine „Gewichtszahl“ zu definieren. Der Grund liegt darin, dass Muskeln etwa viermal so schwer sind wie Fett. (In dem „Raum“ von einem Kilogramm Fett finden 4 Kilogramm Muskeln Platz). Dafür gibt es einen besonders angenehmen Effekt, der Körper wird insgesamt fester und straffer! Und wer hat kein Interesse, seinen Körper attraktiver zu machen?
Seit vielen Jahren wissen Experten um die Tatsache, dass Muskeln unglaublich hungrige Fettverbrenner sind! Und das machen Muskeln 24 Stunden am Tag. Ein nachhaltig erfolgreicher Weg, Gewicht zu reduzieren geht also über Muskelaufbau. Je mehr Muskulatur ein Körper hat, desto mehr Energie verbrennt der Körper permanent. Und das, wie schon beschrieben, 24 Stunden am Tag. Ein Mensch, der sein
Qualifizierte Fitnesstrainer/innen im SPORTPARC Emsland beraten Sie dazu gerne und kompetent! umfassend, ganzheitlich, betreut
Infos 0 59 31/8 91 91 - www.sportparc-meppen.de
sich. Was haben Sie zu verlieren, außer Ihren Kilos? Zu kostenlosen Infoveranstaltungen lädt der SPORTPARC Emsland in Meppen ein, am: Mi. 31. August, 9 Uhr und Do. 01. September 20 Uhr Nutzen auch Sie Ihre Chance und melden Sie sich noch heute zu diesem Programm an. Adressdaten: siehe Anzeige auf dieser Seite.
Natürlich erfordert das Abnehmen unter anderem eine leichte Ernährungsumstellung, doch einfache und abwechslungsreiche Rezepte machen Lust auf Kochen und das sogar für die ganze Familie.
Unser MYLINE-REZEPT des Monats:
GEFÜLLTE PAPRIKA Zutaten für 2 Pers. 2 100g 75g 75g 250g 1 1TL
Paprika Reis Tartar Rinderhackfleisch passierte Tomaten Zwiebel Öl Pfeffer GEFRO Diätwürze
Kohlenhydrate Eiweiß Fett kcal BE
30
16g 21g 6g 205 1
Zubereitung: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Rinderhackfleisch und Tartar nach Belieben würzen, dann Tomaten dazugeben. Paprika entkernen und mit der Hackfleischmasse füllen. Gefüllte Paprika im Topf anbraten und im Backofen ca. 30 Min. fertig garen. Reis mit etwas GEFRO Diätwürze kochen. Die fertigen Paprika danach mit dem Reis auf dem Teller anrichten. TIPP: Ein paar gekochte Reiskörner mit in die Hackfleischfüllung geben. Dann wird die Füllung leicht und locker
interessierte Frauen und Männer gesucht
die in 8 Wochen 3-8 Kilogramm oder mehr abnehmen möchten! Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi. 31. August, 9 Uhr Do. 01. September, 20 Uhr Wir bitten um tel. Platzreservierung
SPORT PAR EMSLAND
Entscheiden Sie sich für Ihre Gesundheit! 49716 MEPPEN - Siemensstrasse 13-15 - Tel. 0 59 31/8 91 91
FITNESS
.
.
WELLNESS
GESUNDHEIT
.
M-L
8
Nach Hawaii fĂźr lau LINGEN. Telefonieren und schreiben Ăźber das Internet ist fĂźr Eltern und GroĂ&#x;eltern immer Ăśfter die einzige MĂśglichkeit, den Kontakt zu Kindern und Enkelkindern zu pflegen. Das Ludwig-Windhorst-Haus bietet daher vom 26. August bis 27. August ein Seminar speziell fĂźr Eltern und GroĂ&#x;eltern an. Telefonieren Ăźber Skype, Soziale Netzwerke wie Facebook sinnvoll nutzen und Datenschutz und Privatsphäre im Internet sind Themen, die geĂźbt und bearbeitet werden. Weitere Informationen unter: Ludwig-WindthorstHaus, Frau Behlau, ď&#x20AC;¨ 0591/6102203 oder per Mail unter: behlau@lwh.de.
Landkreis Cloppenburg
W I L L KO M M E N I N D E R B Ă&#x153; C H E R E I , F R AU M I N I S T E R I N
Neue Zeitung
Schadstoffmobil wieder unterwegs Herbstsammlung bis Ende September
Die Ministerin fĂźr Wissenschaft und Kultur im Land Niedersachsen, Dr. Johanna Wanka, besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Bernd-Carsten Hiebing, dem 1. Kreisrat Reinhard Winter, der stellvertretenden Landrätin Margret Berentzen und der Kreisarchäologin Dr. Andrea Kaltofen die Stadt HaselĂźnne. Nach der BegrĂźĂ&#x;ung im Rathaus durch BĂźrgermeister Werner Schräer ging es hinĂźber in die Katholische Ăśffentliche BĂźcherei, wo die Leiterin Elisabeth Hegge einiges Ăźber den Bestand und die Ausleihe, Ăźber die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen, Ăźber die Aktionen, vor allem zur LesefĂśrderung, und Ăźber die Arbeit des ehrenamtlichen Teams erzählte. Auch die Klosterkirche war anschlieĂ&#x;end ein Ziel der Ministerin. Foto: PR
Lingener Malteser sind jetzt Ritter Malteser Jugendgruppe beim Bundesjugendlager in Bad Wimpfen
In Bad Wimpfen gab es den Malteser-Ritterschlag.
LINGEN. â&#x20AC;&#x17E;Empfange den Ritterschlag von Bad Wimpfen.â&#x20AC;&#x153; Mit diesen Worten wurden die Kinder und Jugendlichen der Malteser Jugend aus Lingen von Ritter Ulrich zum Ritter geschlagen. Vom 30. Juli bis zum 6. August verbrachten zwĂślf Kinder und Jugendliche der Malteserjugend Lingen eine sehr kurzweilige Woche im schwäbischen Bad Wimpfen in der Nähe von Heilbronn.
Gemeinsam mit anderen Jugendgruppen aus ganz Deutschland sowie aus Serbien, Litauen und Ungarn besiedelten sie den Zeltplatz am Rande des Neckars mit ihren Zelten. Passend zur mittelalterlichen Kulisse der staufischen Kaiserpfalz Bad Wimpfen lautete das Motto des 29. Bundesjugendlagers â&#x20AC;&#x17E;Der Ritterschlag von Bad Wimpfenâ&#x20AC;&#x153;.
EMSLAND. Das Schadstoffsammelmobil ist ab Montag, 29. August, erneut im Landkreis Emsland unterwegs und macht bis zum 29. September an zahlreichen Standorten im Kreisgebiet Station. Es werden gefährliche Abfälle eingesammelt, die nicht ßber den Restabfall entsorgt werden dßrfen. Die Nutzung der mobilen Schadstoffsammlung ist fßr Bßrger kostenlos, sofern Abfälle in haushaltsßblichen Mengen angeliefert werden und nicht aus gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben stammen. Schadstoffhaltige Abfälle aus gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben kÜnnen gegen ein Entgelt direkt im Sonderabfallzwischenlager auf der Deponie in Haren-Wesuwe, Neuver-
sener StaĂ&#x;e 12, montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr entsorgt werden. Schadstoffe sollten nie an den Standorten des Schadstoffmobils abgestellt werden, wenn das Mobil nicht da ist. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland weist darauf hin, dass AltĂśle wie beispielsweise Motoren- und GetriebeĂśle sowie KFZBleiakkumulatoren von der Annahme am Schadstoffmobil ausgeschlossen sind. Die vorgesehenen Termine der Schadstoffsammlung kĂśnnen im Internet unter www.awb-emsland.de abgerufen werden. Weitere Informationen zur mobilen Schadstoffsammlung erteilt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Emsland unter ď&#x20AC;¨ 05931/44-300.
Polizeibericht Unfallflucht LĂźnne. Am Mittwoch gegen 6.50 Uhr kam es auf dem Parkplatz des LĂźnner Kiosk direkt an der BundesstraĂ&#x;e 70 zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines grĂźnen Transporters mit Ladefläche beschädigte beim RĂźckwärtsfahren einen hinter ihm stehenden Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle. Bei dem Unfall wurde das rechte RĂźcklicht des Transporters beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben kĂśnnen, werden gebeten, sich bei der Polizei in Spelle unter ď&#x20AC;¨ 05977/929210 zu melden.
ÂŽ
#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %
'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0
'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0
')* (# )$ & &'( , )* )'$ (
)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3
Neue Zeitung
L
Lokales
StraĂ&#x;enkirmes Herbstmarkt in Langen in Freren Mit verkaufsoffenem Sonntag
Mit groĂ&#x;em Floh- und TrĂśdelmarkt
FREREN (skn). Die Kirmes in Freren findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. August als StraĂ&#x;enkirmes statt.
LANGEN (skn). Am Sonntag, 28. August, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr lädt der Heimatverein Langen e. V. in das Gemeindezentrum und in die Mehrzweckhalle zum groĂ&#x;en Herbstmarkt ein.
Am Samstag, 27. August, um 16 Uhr ist Beginn der Kirmes und die Fahrgeschäfte warten mit einer â&#x20AC;&#x17E;Happy-Hourâ&#x20AC;&#x153; bis 17 Uhr auf. Der BĂźrgermeister wird gegen 20.30 Uhr die Kirmes offiziell erĂśffnen und auf die Besucher warten bis 21 Uhr Freigetränke. Aufgrund der Ăźberwältigenden Resonanz aus den Vorjahren ist der HĂśhepunkt dieses dreitägigen Events erneut ein imposantes Feuerwerk, welches um 22 Uhr entzĂźndet wird. Am Sonntag, 28. August, findet ab 11 Uhr auf dem TeilstĂźck von der KirchwallstraĂ&#x;e bis zur HeckenstraĂ&#x;e ein Floh- und TrĂśdelmarkt fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Jedermannâ&#x20AC;&#x153; statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und ein Standgeld wird nicht erhoben. Ab 9 Uhr wird die Platz- bzw. Standverteilung erfolgen.Abseits des Jahrmarkttrubels kann man bei
einer Tasse Kaffee und einem StĂźck leckeren Kuchen im Festzelt entspannen. Eine Disco fĂźr Kinder veranstaltet der KJF Freren ab 16 Uhr im Festzelt, bei der der DJ Marco fĂźr die entsprechende Musik sorgt. Die Einzelhandelsgeschäfte werden in der Zeit von 14 bis 18 Uhr fĂźr einen Familieneinkaufsbummel geĂśffnet sein. Am Montag, 28. August, kĂśnnen sich alle kleinen und groĂ&#x;en Besucher in den Sitzungssaal des Rathauses entfĂźhren lassen, wo die Nordhorner MarionettenbĂźhne das Märchen â&#x20AC;&#x17E;Die Zauberblumeâ&#x20AC;&#x153; auffĂźhrt. Um 11 Uhr findet auf dem Kirmesplatz der traditionelle FrĂźhschoppen im Festzelt statt. Bei Musik und Tanz sowie Freigetränken, gesponsort von den Gewerbetreibenden, im Festzelt kann man den Nachmittag gemĂźtlich verbringen und die Fahrgeschäfte warten mit familienfreundlichen Preisen in der Zeit von 11 bis 15 Uhr auf.Den Ausklang der Kirmes bildet ein Dämmerschoppen.
Auf dem Festplatz sorgt ab 11 Uhr die Band â&#x20AC;&#x17E;Oldiebandâ&#x20AC;&#x153; und ab 14 Uhr die Band â&#x20AC;&#x17E;Cashboxâ&#x20AC;&#x153; fĂźr die musikalische Unterhaltung.
9
Wir wĂźnschen allen Besuchern viel VergnĂźgen +IRMES 7OCHEN !NGEBOTE auf dem Langener Herbstmarkt!! VOM BIS ;l=
2Ma 9LWHYH[\YLU 3PJO[[LZ[ \UK HSSLY (Y[ LPUZ[LSSLU NYH[PZ
_ ^Â&#x20AC;JOLU[SPJO
9pKLY H\Z^\JO[LU
3PUR VERMESSEN
WYV 9HK
TP[ ,PUZ[LSSLU a\T -LZ[WYLPZ
Als besonderes Highlight ist eine Sonderausstellung mit
P[LU! L a Z N U \ Y kMMU <O <OY 4V -Y :H
3ERVICEĂĽMITĂĽ0ROlĂĽL
2EIFENĂĽĂĽ
"ERATUNG
2Ă&#x160;DERĂĽĂĽ
6ERKAUF
:UBEHĂ&#x2122;RĂĽĂĽ 3ERVICE
3HUNLU Ă&#x2021; .L^LYILWHYR Ă&#x2021; ;LS Ă&#x2021; -H_
Hier erwartet die Besucher ein unterhaltsames und abwechslungreiches Programm wie zum Beispiel die Präsentation diverser Handarbeiten und die Vorstellung alter Handwerkskunst. Ebenso lädt ein groĂ&#x;er Flohund TrĂśdelmarkt zum StĂśbern ein und fĂźr die kleinen Besucher dreht ein Kinderkarusell seine Runden.
dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Kinnerkromâ&#x20AC;&#x153; im Backhaus zu sehen. FĂźr das leibliche Wohl bereitet der Heimatverein neben Kaffee und Kuchen leckere Buchweizenpfannkuchen, Kartoffelpfannkuchen und Wurstebrot zu. Ebenso kann man frisch geräucherten Fisch probieren. Kontakt: ď&#x20AC;¨ 05904/407
Wir wĂźnschen allen Besuchern :LU ZÂ QVFKHQ DOOHQ %HVXFKHUQ des Langener Herbstmarktes GHU /DQJHQHU .LUPHV HLQ SDDU viele schĂśne Stunden. VFK|QH 6WXQGHQ
! !
LWT unter neuer Fßhrung Gesche Hagemeier mit hohen Kompetenzen ausgestattet LINGEN. Am 1. August ßbernahm Gesche Hagemeier die Geschäftsfßhrung des Lingen Wirtschaft + Tourismus e.V. (LWT). Aus gesundheitlichen Grßnden hatte Roman Otte die Leitung vorzeitig aufgeben mßssen. Neue Leitung: Gesche Hagemeier, Mechthild WildemannPleister, Nicole Schomaker, Kerstin Wintering, Anneliese Alken, Gerd Schmidt, JÜrg Fassold, Melanie Lindao Tejenes (von links). Foto: privat
â&#x20AC;&#x17E;Ich freue mich auf die Herausforderung und bin mir bewusst, eine verantwortungsvolle Aufgabe Ăźber-
nommen zu habenâ&#x20AC;&#x153;, so Hagemeier. Die ehemalige Mitarbeiterin des LWT ist mit den Strukturen bestens vertraut. Neben anstehenden groĂ&#x;en Projekten, wie zum Beispiel dem Weihnachtsmarkt mit der Eisfläche, gibt es diverse Arbeitsfelder, die Handlungsbedarf erfordern. â&#x20AC;&#x17E;Grundsätzlich sind wir gut aufge-
stellt aber natĂźrlich gibt es Verbesserungspotential. In Zusammenarbeit mit dem ganzen Team werden wir alle Aufgaben durchleuchten und ggf. Teilbereiche auf neue FĂźĂ&#x;e stellenâ&#x20AC;&#x153;, so die neue GeschäftsfĂźhrerin. â&#x20AC;&#x17E;Frau Hagemeier ist Diplom Geographin, also vom Fach. DarĂźber hinaus ist die KivelingskĂśnigin aus dem Jahr
2005 besonders Lingenkundig und sie ist eine Netzwerkerin im besten Sinneâ&#x20AC;&#x153;, so der Vorsitzende des LWT Martin Grabein. Der 1. Vorsitzende hofft, dass mit der Veränderung in der FĂźhrungsverantwortung die Stärken des LWT weiter herausgestellt werden und der Verein insgesamt vorangebracht wird.
BeneďŹ z Open Air Konzert an der Baccumer MĂźhle Hilfe fĂźr notleidende Kinder in Uganda und Bangladesch LINGEN. Am Freitag, 2. September, beginnt um 19 Uhr auf der AuĂ&#x;enbĂźhne der Baccumer MĂźhle das 3. Baccumer MĂźhlen Open Air Konzert. Wie in den vergangenen Jahren geht der ErlĂśs des Konzerts an eine gemeinnĂźtzige Einrichtung. In diesem Jahr wird mit dem ErlĂśs aus den Eintritts- und Sponsorengeldern die in Lingen ansässige und als gemeinnĂźtzig anerkannte Organisation â&#x20AC;&#x17E;Arts by Childrenâ&#x20AC;&#x153; (ABC) â&#x20AC;&#x201C; Voices for a Better World e.V., unterstĂźtzt. Diese weltweit agierende Kinderkultur- und Kinderhilfsorganisation wurde 2008
von Norbert Radermacher und zahlreichen weiteren KĂźnstlerinnen und KĂźnstlern gegrĂźndet. Eine zentrale Aufgabe von ABC ist es, Kindern, die Not leiden oder in Krisengebieten aufwachsen, mit Mitteln der Kunst zu helfen und ihnen eine Lebensperspektive zu geben. In diesem Jahr soll ein Schwerpunkt der Hilfe hungernden Kindern in Ostafrika â&#x20AC;&#x201C; speziell Uganda â&#x20AC;&#x201C; gelten. Der Erfolg von ABC ist darin begrĂźndet, dass das Geld nicht an staatliche oder private Organisationen weitergeleitet, sondern direkt den Partnern vor Ort zur VerfĂźgung gestellt wird.
Die Organisatoren des Benefiz-Konzerts, Yorg und Bodo Schlßnzen, hoffen, dass mit der Unterstßtzung der Konzertbesucher die Kinder in Bangladesch und Uganda ihre notwendige Hilfe erhalten. Auch in diesem Jahr ist es den Organisatoren gelungen, attraktive Bands an die Baccumer Mßhle zu holen. Es spielen GOT´M und Mittwochz, sowie Reverend D & the Steepers aus Wattenscheid. Alle Gruppen verlangen fßr ihren Auftritt kein Honorar und fÜrdern mit ihren musikalischen Beiträgen die Projekte von ABC. Unterstßtzung findet diese
Veranstaltung zudem durch zahlreiche ortsansässige Firmen. FĂźr Essen und Trinken wird an diesem Abend gesorgt sein. Karten gibt es fĂźr 5 Euro im Vorverkauf beim Kulturamt der Stadt Lingen, ď&#x20AC;¨ 0591/9144- 412 oder bei Yorg SchlĂźnzen, ď&#x20AC;¨ 0591/3640, sowie fĂźr 7 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Informationen zu ABC erhalten Sie unter der ď&#x20AC;¨ 0591/61002888 (Anneliese Hanelt) oder per E-Mail unter mail@artsbychildren. org.
Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Veranstalter, von links: Anneliese Hanelt (Arts by Children), Yorg SchlĂźnzen (Baccumer MĂźhle), Norbert Radermacher (Arts by Children). Foto: Sabine SchlĂźnzen
Anzeige
Emslandschau in Lingen
Emsland-Schau Lingen (Ems) Die Erlebnis-Ausstellung fĂźr die ganze Familie
Wirtschaftsminister JÜrg Bode ist Schirmherr Altbewährte und erfolgreiche Ausstellungstradition wird in Lingen fortgesetzt / Start ist am 1. September LINGEN. Vom 1. bis 4. September findet auf dem Gelände der Emslandhallen die 10. Emsland-Schau Lingen statt. In Absprache mit dem ideellen Träger der Ausstellung, der Stadt Lingen (Ems) sowie auf Wunsch vieler Aussteller der vergangenen Ausstellungen
wurde die Ausstellung auf eine Laufzeit von vier Tagen verkĂźrzt. So ist es gerade fĂźr kleinere Unternehmen einfacher, eine Ausstellungsbeteiligung personell zu bewältigen. Die Ausstellung wird einen Ă&#x153;berblick Ăźber die regionale Wirtschaft geben, zudem zeigt sich Lingen als attrak-
10. EMSLAND-SCHAU LINGEN (EMS)
DIE ERLEBNIS-AUSSTELLUNG FĂ&#x153;R DIE GANZE F AMILIE ...
Baby + Kind 03. + 04. September 2011
tiver Wirtschaftsstandort und präsentiert die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die Emsland-Schau gilt seit Jahren als wichtiger Umschlagplatz fĂźr Aufträge und Kontakte. Der Aussteller kann hier die konzentrierte Präsentation nutzen, um bestehende Verbindungen zu pflegen und neue Geschäftsbeziehungen anzubahnen. Es sind alle Firmen, Ăśffentliche Einrichtungen und Vereine und Verbände aus dem Einzugsbereich eingeladen, sich mit einem Stand an der Ausstellung zu beteiligen. Verbraucherausstellungen, wie die Emsland-Schau Lingen (Ems), haben und behalten auch in Zukunft einen hohen Stellenwert fĂźr erfolgreiches Marketing und erfolgreichen Direktverkauf. Denn hier wird ohne groĂ&#x;e Schwellenangst und Streuverluste im persĂśnlichen Gespräch beraten und informiert. Zu den Schwerpunktthemen der Jubiläumsveranstaltung zählen die Themen Energie und
01. - 04. Sept. 2011 tägl. 10 â&#x20AC;&#x201C; 18 Uhr www.emslandschau-lingen.de EMSLANDHALLEN
Ideeller Träger :
Meisterbetrieb
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein. www.neue-mitmach-zeitung.de
GEN AUS -ETALLVERKLEIDUN UND %DELSTAHL :INK +UPFER !LUMINIUM
s +ANT 0ROl LE BIS -ETER s $ACHEINDECKUNGEN s &ASSADENVERKLEIDUNGEN s 3CHORNSTEINVERKLEIDUNG
s &ENSTERBĂ&#x2039;NKE s -AUERABDECKUNG s $ACHRINNEN &ALLROHR
"ARAN -Ă LLER 'MB( #O +' s ,ENZFELD ,INGEN s 4ELEFON s &AX )NTERNET WWW BM BAUKLEMPNEREI DE WWW BM METALLBEDACHUNGEN INFO % -AIL INFO BM BAUKLEMPNEREI DE
"ESUCHEN 3IE UNSEREN D -USTER 0AVILLON IM ,ENZFEL
Freizeit. Eine Sonderausstellung zum Thema Baby und Kind am 3. und 4. September wird das Ausstellungsangebot um diese wichtige gesellschaftliche Komponente bereichern. Das Angebot wird sich nicht nur an Schwangere, Paare mit Kinderwunsch oder junge Eltern richten, sondern auch an GroĂ&#x;eltern, Verwandte und Freunde. Musikalisch begleitet wird diese Sonderausstellung an beiden Tagen durch den Kinderliedermacher Christian HĂźser mit Live Musik fĂźr Kids, Spiele und SpaĂ&#x;. Im Freigelände steht den Kindern auf einer Fläche von 400 qm ein Kinderspielparadies zur VerfĂźgung.Auch im Jahr 2011 soll in Verbindung mit einem attraktiven Rahmenprogramm sowie einer Gartenschau eine groĂ&#x;e Besucherzahl nach Lingen geholt werden. Im Freigelände steht allen interessierten Vereinen und Verbänden eine AktionsbĂźhne fĂźr Darbietungen kostenlos
zur Verfßgung. Die Auftritte werden zudem auf eine grosse LED-Wand, wie sie auch beim Public-Viewing verwendet wird, ßbertragen. Der niedersächsische Minister fßr Wirtschaft, Arbeit
Wirtschaftsminister Bode ist Schirmherr der Emslandschau. und Verkehr, JĂśrg Bode, hat die Schirmherrschaft fĂźr die Emslandschau Lingen Ăźbernommen und wird die Veranstaltung in den Emslandhallen am 1. September persĂśnlich erĂśffnen. FĂźr die Ausstellung beginnen jetzt die umfangreichen WerbemaĂ&#x;nahmen. 25 GroĂ&#x;tafeln wurden im
gesamten Emsland und in der Grafschaft Bentheim aufgestellt. Rechtzeitig zur Ausstellung, zu der sich bislang knapp 150 Aussteller angemeldet haben, werden weitere 1200 Plakatständer im Einzugsbereich aufgestellt. Positiv bewerten die Aussteller die VerkĂźrzung der Ausstellung auf vier Tage, da so eine personelle Besetzung des Standes besser zu bewältigen ist. Als Parkplatz fĂźr die Besucher und Aussteller steht der Festplatz an der LindenstraĂ&#x;e kostenlos zur VerfĂźgung. Als Reserveflächen werden zudem Flächen im Bereich Alter Hafen und der Parkplatz an der Alten Rheiner StraĂ&#x;e angeboten. Interessierte erreichen die Ausstellungsleitung zu den Ăźblichen BĂźrozeiten unter ď&#x20AC;¨ 04478/95875-13 oder per mail an: schute@haug-ausstellungen.de. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.haug-ausstellungen.de oder unter www.emslandschau-lingen.de
Rahmen-Programm DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER: Veranstaltungshalle ď&#x201A;&#x; 10.30 Uhr: Stadt Lingen, Feierliche ErĂśffnung durch den Schirmherrn JĂśrg Bode, musikalische Umrahmung durch Georgies Groove Orchestra Freigelände: ď&#x201A;&#x; 10 Uhr: Deutsches Rotes Kreuz, Blutspendemobil FREITAG, 2. SEPTEMBER: BĂźhne der Stadt Lingen: ď&#x201A;&#x; 11 bis 12 Uhr: Stadt Lingen, Podiumsdiskussion â&#x20AC;&#x17E;Modernes Wohnen in Lingen der Emsauenpark Reuschbergeâ&#x20AC;&#x153; SAMSTAG, 3. SEPTEMBER: Veranstaltungshalle - Sonderausstellung â&#x20AC;&#x17E;Baby & Kindâ&#x20AC;&#x153;: ď&#x201A;&#x; 14 bis 14.30 Uhr: Liedermacher Christian HĂźser, Familienprogramm â&#x20AC;&#x17E;Fit wie ein Turnschuhâ&#x20AC;&#x153; ď&#x201A;&#x; 15 Uhr: Tanzschule Exler, TanzvorfĂźhrungen ď&#x201A;&#x; 16.30 bis 17 Uhr: Liedermacher Christian HĂźser, Familienprogramm â&#x20AC;&#x17E;Fit wie ein Turnschuhâ&#x20AC;&#x153; BĂźhne der Stadt Lingen: ď&#x201A;&#x; 11.30 bis 12.30 Uhr: Stadt Lingen, Vortrag â&#x20AC;&#x17E;Emsauenpark Reuschberge - Stadtnahes Wohnen in grĂźner Umgebungâ&#x20AC;&#x153;, Referenten: Helmut HĂśke und Dipl. Ing. Peter Krämer ď&#x201A;&#x; 15 Uhr: Jan Bleeker, Vorstellung der aktuellen Single â&#x20AC;&#x17E;Laute Stimmenâ&#x20AC;&#x153; ď&#x201A;&#x; 15.30 Uhr: Tanzschule Exler, TanzvorfĂźhrungen AktionsbĂźhne im Freigelände: ď&#x201A;&#x; 15 bis 16 Uhr: Begleit- und Familienhunde Emsland e.V., Dog-Dancing und Unterordnung ď&#x201A;&#x; 16 Uhr: Jan Bleeker, Vorstellung der aktuellen Single â&#x20AC;&#x17E;Laute Stimmenâ&#x20AC;&#x153; SONNTAG, 4. SEPTEMBER: Veranstaltungshalle - Sonderausstellung â&#x20AC;&#x17E;Baby & Kindâ&#x20AC;&#x153;: ď&#x201A;&#x; 13.45 bis 14.30 Uhr: Liedermacher Christian HĂźser, Familienprogramm â&#x20AC;&#x17E;Fit wie ein Turnschuhâ&#x20AC;&#x153; ď&#x201A;&#x; 15 Uhr: Tanzschule Exler, TanzvorfĂźhrungen BĂźhne der Stadt Lingen: ď&#x201A;&#x; 10 bis 13 Uhr: Ems-Vechte-Welle, Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl mit Kandidaten ď&#x201A;&#x; 14 Uhr: Jan Bleeker, Vorstellung der aktuellen Single â&#x20AC;&#x17E;Laute Stimmenâ&#x20AC;&#x153; ď&#x201A;&#x; 14.30 Uhr: Tanzschule Exler, TanzvorfĂźhrungen ď&#x201A;&#x; 15.30 Uhr: Tanzschule Exler, TanzvorfĂźhrungen AktionsbĂźhne im Freigelände: ď&#x201A;&#x; 15 Uhr: Jan Bleeker, Vorstellung der aktuellen Single â&#x20AC;&#x17E;Laute Stimmenâ&#x20AC;&#x153; ď&#x201A;&#x; 15.30 bis 16.30 Uhr: Begleit- und Familienhunde Emsland e.V., Dog-Dancing und Unterordnung
Neue Zeitung
M-L
Lokales
11
Einmischen erwünscht Jugendliche können bis zum 31. August Ideen einbringen
Oberbürgermeister Dieter Krone (vierter von links) und die Veranstalter der „Politbühne“. Foto: PR aufgerufen, ihre Themen und Ideen für die Zukunft der Stadt aktiv einzubringen. Im Rahmen der „Politbühne“ am 7. September im Theater an der Wilhelmshöhe kön-
Automobilwelt
Foto: pixelio.de
Anzeige
LINGEN. „Politbühne – Link dich ein!“ lautet die Aufforderung an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Lingen. Angesichts der Stadtratswahl sind sie dazu
nen sie ihre Visionen einem breiten Publikum und den Kandidaten für den Stadtrat präsentieren. Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Beiträge können bis zum 31. August beim Katholischen Jugendbüro EmslandSüd, Büro für offene Jugendarbeit, Frank Surmann, Burgstraße 21b, 49808 Lingen, E-Mail: f.surmann@ kjb-emsland-sued.de oder 0591/96620226 eingereicht werden. Weitere Informationen unter www.die-jugendkeller.de
Wenn der Lack ab ist Bei Schrammen oder Beulen: Der Fahrzeugdoktor hilft bei kleinen Blessuren
lps/Pb. Manchmal kann schon mit einer kleinen Schönheitsoperation der Lack wieder glänzen. Bei größeren Schäden ist ein Werkstattbesuch nicht zu umgehen. Foto: pixelio.de REGION (lps/Pb). Es muss ja nicht gleich eine Schönheitsoperation sein. Doch kratzt es viele Fahrzeughalter gewaltig, wenn Schrammen oder Beulen ihre Karosserie „verzieren“. Besonders gemein ist es, wenn zerstörungswütige Mitmenschen ihre überschüssigen Energien am Auto auf dem Parkplatz ablassen müssen.
Um solche und andere Blessuren im Lack zu beseitigen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Dabei sind Größe und Tiefe des Kratzers genauso entscheidend, wie der Preis für die Ausbesserung. Je nach dem kann man in Selbsthilfe agieren oder eine Werkstatt aufsuchen. Kleinere Schrammen wie Haarrisse zum Beispiel an
Wenn der Schein plötzlich weg ist REGION (lps/Pb). Für viele Autofahrer ist es der Supergau schlechthin: der Entzug des Führerscheins. Bei nicht wenigen kann diese Tatsache zu sehr unangenehmen persönlichen und auch beruflichen Konsequenzen führen. Gründe dafür gibt es viele. Alkohol und Drogen können eine Rolle spielen oder das Punkte-Konto im Verkehrszentralregister in Flensburg ist schon so übermäßig belastet, dass der Führerschein entzogen wird. Das passiert ab 18 Punkten (eine Reform ist in Sichtnähe) mit
dem Argument „ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen“. Darüber wird der Kraftfahrer rechtzeitig in Kenntnis gesetzt und auf Beratungen und Schulungen hingewiesen, mit denen er sein Punktekonto reduzieren kann. Möglich ist ebenso eine Anordnung, derartige Seminare zu besuchen. Aber auch, wenn „nur“ Gefahr in Verzug ist, sollte dies nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Beratung und Information gibt es unter anderem in jeder TÜVGeschäftsstelle vor Ort.
Türschlössern, dem Kofferraumdeckel oder den Türen lassen sich meist mit einer guten Autopolitur, die Pigmente der entsprechenden Lackfarbe enthält, kaschieren. Fällt das Problem größer aus, hilft zunächst, die Stelle glatt zu polieren. Anschließend kann der Kratzer mit einem farblich passenden Lackstift
vorsichtig gefüllt und mit Klarlack versiegelt werden. Schnelle „medizinische“ Hilfe ist bei tiefen und langen Kerben gefragt, bei denen der Lack bis auf das Blech ruiniert ist. Denn, wenn so der Lack ab ist, kann das Blech leicht rosten. In diesem Fall empfiehlt es sich, gleich zum Experten in einer Lackiererei zu fahren. Wer es sich zutraut, den Patienten selbst zu behandeln, sollte mit einer Lackpistole arbeiten. Vorher wird die lädierte Stelle mit feinem Schleifpapier abgeschmirgelt und abgeklebt. Dann folgt im ersten Schritt der Lack und als zweites der Klarlack.
Ganz wie die Profis REGION. lps/Pb. Für manche ist es Hobby und Ehre zugleich, nicht durch die Waschstraße zu fahren, sondern das eigene Fahrzeug selbst zu säubern. Voraussetzung dafür ist, dass man die im jeweiligen Bundesland behördlichen Umweltvorschriften einhält. Damit die Reinigung ganz professionell wird, sollten zunächst auch Kleinigkeiten bedacht werden. So ist es günstig, das Fahrzeug im Schatten zu waschen. Damit können unschöne Kalkflecken vermieden werden, die durch intensive Sonneneinstrahlung entstehen können. Zudem empfiehlt sich, das Fahrzeug mit einem Hochdruckreiniger vorzuwaschen. Allerdings sollte kein Heißbrandstrahler dafür benutzt
werden, da die hohe Temperatur die Wachsschicht angreifen könnte. Die nächsten Utensilien sind ein Eimer mit klarem Wasser und einer, der ein paar Spritzer Autoshampoo erhält. Mit Waschhandschutzen aus Mikrofasern, die vor Kratzern schützen, den Wagen vom Dach ausgehend säubern und den Putzlappen zwischendurch immer gut ausspülen. Auch die Türinnenkanten und Scheinwerfer sollten nicht vergessen werden, da sich dort gerne mal Schmutz ansiedelt. Anschließend das Fahrzeug mit einem Schlauch ohne Sprühkopf abspülen, damit das Wasser großflächig ablaufen kann. Die Wasserreste mit einem Frotteetuch oder einem Leder trocken reiben.
Wird der Kratzer noch von einer Delle oder größeren Beule komplettiert, sollte man das Verfahren „Selbst ist der Mann oder die Frau“ nur anwenden, wenn man firm ist. Wenn nicht, findet man Rettung beim Lackierer oder Beulendoktor, wo professionell und je nach Geldbeutel geholfen wird.
Angebot der Woche! Mercedes-Benz C 200 CDI Elegance
Mercedes-Benz E 220 T CDI Automatik Classic DPF
EZ: 10/2003, 98.000 km, 90 kW (122 PS), Schaltgetriebe, Euro 4, Umweltplakette: 3 (Gelb)
EZ: 11/2006, 148.500 km, 125 kW (170 PS), Automatik, Euro 4, Umweltplakette: 4 (Grün)
9.990 % (MwSt. ausweisbar)
15.900 % (MwSt. ausweisbar)
VW Polo 1.4 CrossPolo
Volkswagen Touran 1.9 TDI Edition 7-Sitzer
EZ: 03/2007, 23.500 km, 59 kW (80 PS) Schaltgetriebe, Euro 4, Umweltplakette: 4 (Grün)
EZ: 03/2010, 31.430 km, 77 kW (105 PS), Schaltgetriebe, Klimaautomatik Grau, Diesel, Umweltplakette: 4 (Grün)
10.700 %
19.350 % (MwSt. ausweisbar)
Rudolf Schlömer GmbH Sögeler Str. 7 · 49762 Lathen Tel. 0 59 33/13 41 · Fax 0 59 33/13 45 Weitere Angebote finden Sie unter: www.vw-emsland.de
GmbH & Co. KG
Foto: lps/Bo./Ăśkocontrol
Anzeige
Bequem und gesund schlafen
Erholung fßr KÜrper und Seele Hilfreiche Tipps fßr die Wohlfßhlatmosphäre im heimischen Schlafzimmer
Bei SchlafzimmermÜbeln ist Qualität wichtig. Foto: DGM MÜbel
REGION (lps/bo). Wer den ganzen Tag in Stress und Hektik unterwegs ist und ständig sitzt oder steht, sehnt sich nach seinem Schlafzimmer oder genauer gesagt, nach dem Bett. Denn das ist das wichtigste MÜbel im Schlafraum. Wer sein Schlafzimmer neu ausstatten mÜchte, sollte daher vor allem bei der Auswahl von Matratze und Lattenrost aufmerksam sein. Denn erst durch die richtige Kombination dieser Rßckenunterlagen ist gesunder und erholsamer Schlaf mÜglich.
Qualitativ hochwertige Matratzen haben die Aufgabe, den KĂśrper beim Liegen so abzustĂźtzen, dass die Wirbelsäule beim Liegen ihre natĂźrliche S-Form beibehält, denn dadurch wird die beste ErholungsmĂśglichkeit geboten. Aus medizinischer Sicht, zum Beispiel bei Herz-/ Kreislaufbeschwerden oder Asthma kann FuĂ&#x;- oder Kopf-Hochlagerung nĂśtig sein. FĂźr diesen Zweck gibt es im Kopf- und FuĂ&#x;bereich verstellbare Lattenroste. Ein weiterer Faktor fĂźr
gesunden Schlaf ist das Schlafklima, das wesentlich durch das Bettklima, die Bettwaren und die Matratzen beeinflusst wird. Durch die Wahl geeigneter Materialien kann ein hohes MaĂ&#x; an Feuchtigkeitsregulierung und eine gute Wärmeisolation erreicht werden. Naturfasern wie z. B. Schaf-, Baumwolle u. a. nehmen die während des Schlafes abgegebene Feuchtigkeit auf und leiten sie beim LĂźften ab. Zusätzlich findet durch die Luftpols-
ter in Federkernmatratzen, aber auch in Latex- und Schaumstoffmatratzen, ein Luft- und Feuchtigkeitsaustausch statt. Bei SchlafzimmermÜbeln, also bei Schränken, Nachttischen, Kommoden usw. sollte man neben der Optik natßrlich auf die Qualität achten um lange Freude an den MÜbeln zu haben. Dazu gehÜrt eine saubere Verarbeitung ebenso wie gesundheitlich unbedenkliche Oberflächenbeschichtungen und leichtgängige Schubladen und Tßren.
Das Bett mit Zukunft Hochwertige Betten fĂźr individuelle BedĂźrfnisse REGION (lps/bo). GrĂśĂ&#x;e, Anatomie und Schlafgewohnheiten spielen bei der Bettauswahl eine wichtige Rolle. Besonders praktisch fĂźr die schnell sich ändernden BedĂźrfnisse von heranwachsenden Kindern ist ebenso mitwachsendes Mobiliar. Das belastet zwar zunächst das Budget, lohnt sich aber auf lange Sicht. Ein Baby braucht nach Mamas Bauch
Ihr Wasserbettenspezialist
eine Wiege oder einen Stubenwagen, dann ein Kinderbettchen und später ein Jugendbett. Einige MĂśbelhersteller bieten als Gegenmittel zum ständigen Bettenneukauf Modelle, die sich Ăźber viele Jahre erweitern und vergrĂśĂ&#x;ern lassen. Mit Hilfe von ZubehĂśr wachsen diese flexiblen Schlafstätten vom GitterĂźber Kinder- bis zum Juniorbett. Qualität zahlt sich aus, das gilt beim Thema Bett sowohl fĂźr die Unterlage wie auch fĂźr die verwendeten Decken und Kissen. Wer keinen erholsamen Schlaf erlebt, sollte sich einmal Matratze und Lattenrost genauer ansehen. Auch bei häufigen RĂźcken- oder Kopfschmerzen kann die Ursache die falsche Schlafunterlage sein. Denn das Bett muss dem KĂśrper ausreichend Bewegungsfreiheit bieten, damit sich Wirbelsäule und Bandscheiben nachts erholen kĂśnnen. Mat-
QV HQ 6LH X %HVXFK 6HSWHPEHU YRP PVODQGVFKDX ( U H DXI G
ratze und Lattenrost mĂźssen aufeinander abgestimmt sein. Auch beim Kissen sollte man genau hinschauen. Normale Federkissen kĂśnnen eine natĂźrliche Haltung von
Kopf und Hals beim Schlafen unter Umständen stÜren. Denn wenn Kopf und Schulter auf gleicher HÜhe liegen, wird die Halswirbelsäule abgeknickt. Ein spezielles Nackenstßtzkissen kann diese Probleme lindern.
Kein ausgeschlafenes Volk
6WDQG
Dieses Bett ist umgebaut auch gleichzeitig Liege und Schreibtisch. Foto: Ăśkocontrol
IÂ U JHVXQGHQ /LHJH XQG 5XKHNRPIRUW
'LH /|VXQJ I U H[NOXVLYH PRGHUQH XQG JHVXQGH :RKQIRUP PolstermĂśbel, Wohnlandschaften, Schlafsysteme â&#x20AC;&#x201C; ganz individuell auf Ihre persĂśnlichen AnsprĂźche zugeschnitten. Dies ďŹ nden Sie bei Lanakur in Meppen â&#x20AC;&#x201C; Ihrem Spezialisten fĂźr gesunden Sitzund Ruhekomfort. Professionelle Beratung, Riesenauswahl und hohe Qualität sind selbstverständlich. Lanakur in Meppen â&#x20AC;&#x201C; auch unter www.lanakur de.
Unser Fachpersonal berät Sie gerne auch nach Terminabsprache bei Ihnen Zuhause!
Das MĂśbelhaus im Emsland )NDUSTRIESTR s -EPPEN s 4EL s &AX E-AIL LANAKUR EWETEL NET s WEB WWW LANAKUR DE
Schlafprobleme sind weit verbreitet REGION (lps/bo). Wer wäre nicht gern ein aufgewecktes Kerlchen? Aufgeweckt und ausgeschlafen zu sein, das heiĂ&#x;t so viel wie clever, gesund, fit und leistungsfähig zu sein. Ein Blick auf die Statistiken zeigt jedoch, dass die Deutschen nicht gerade ein besonders ausgeschlafenes Volk sind. Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland, so die Techniker Krankenkasse, hat mindestens ab und an Schlafprobleme. Männer schlafen Ăźbrigens besser als Frauen und auch zwischen den Generationen gibt es deutliche Unter-
schiede: Ă&#x201E;ltere Menschen schlafen nicht nur weniger, auch der Erholungswert des Schlafes nimmt mit dem Alter ab. Gesundheitsexperten empfehlen Menschen mit Schlafproblemen, die eigene Schlafhygiene zu ĂźberprĂźfen. Unter diesem Begriff versteht man die Gewohnheiten, die einem gesunden Schlaf fĂśrderlich sind. Dazu gehĂśrt in erster Linie ein geregelter Tagesrhythmus. Besonders wichtig ist eine regelmäĂ&#x;ige Aufstehzeit, denn sie ist der Ankerpunkt fĂźr den gesamten Biorhythmus. Vom Mittagsschlaf wird eher abgeraten.
Das Nickerchen zwischendurch reduziert den Schlafdruck. Wer nicht darauf verzichten kann, sollte sich längstens 20 Minuten und keinesfalls nach 15 Uhr aufs Ohr legen. Ungesund ist auch das EindÜsen vor dem Fernseher. Alkohol hilft zwar beim Einschlafen, beeinträchtigt aber das Durchschlafen und die Schlafqualität. Auch Nikotin, Kaffee und Cola haben eine schlafschädigende Wirkung. Ein kleiner Snack kann aber hilfreich sein. Ein aktiv gestalteter Alltag mit Arbeit, Hobbys und Sport trägt zu einem erholsamen Schlaf bei.
Foto: lps/ww/visitdenmark
Anzeige
Heute gibt es Fisch
Power aus dem Meer Fisch ist reich an gesunden Inhaltsstoffen und läĂ&#x;t sich leicht zubereiten
Um fit zu werden und zu bleiben, muss man also besonders bewusst auf vitaminreiche Kost achten.
Seefisch und Meeresfrßchte spielen in ihr eine Hauptrolle. Fisch hält ein breites Spektrum von B-Vitaminen bereit, vor allem B1, B2, B6, B12, Niacin, Pantothensäure und Biotin.
Mineralstoff Magnesium, der zur physiologischen Entspannung beiträgt, und durch das Spurenelement Jod, das ßber die Schilddrßsenhormone unter anderem gegen Lustlosigkeit wirkt.
UnterstĂźtzt wird das gute B-Vitamin-Angebot im Fisch durch den Anti-Stress-
Als beste Garantie fĂźr Fitness ohne die Einnahme von synthetischen Vitaminpräparaten empfiehlt die Deutsche Gesellschaft fĂźr Ernährung (DGE) eine ausgeglichene, natĂźrliche Kost aus Obst, GemĂźse, Milch und Milchprodukten, Fleisch und vor allem Fisch oder Fischerzeugnissen. Zwei Fischmahlzeiten pro Woche sollten laut DGE immer auf dem Speiseplan stehen. Es liegt aber wohl nicht allein an seinen Gesundheit fĂśrdernden Eigenschaften, dass in Deutschland vermehrt Fisch auf den Tisch kommt. Die Vielfalt seiner Zubereitungsarten und der damit verbundene Genuss tun ihr Ă&#x153;briges.
Anzeige
Leckere Fischgerichte sind leicht und schnell zubereitet. Foto: UnileverMondamin
Beliebte Seefische im Ă&#x153;berblick
Ă&#x160;UĂ&#x160; Ă&#x20AC;Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;wĂ&#x160;Ă&#x192;VÂ&#x2026;
Heilbutt: Beliebt wegen seines sehr zarten Fleisches, welches sich bestens zum DĂźnsten eignet.
Ă&#x160;UĂ&#x160;viÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;iĂ&#x160;->Â?>Ă&#x152;i Ă&#x160;UĂ&#x160;,BĂ&#x2022;VÂ&#x2026;iĂ&#x20AC;Ă&#x153;>Ă&#x20AC;iÂ&#x2DC;
Seelachs: Sein rotes Fleisch eignet sich sehr gut zum Grillen, Braten, Dßnsten und Räuchern.
Ă&#x160;UĂ&#x160; Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;ÂŤÂ?>Ă&#x152;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;vĂ&#x2DC;Ă&#x20AC;Ă&#x160;Â?i`iÂ&#x2DC;Ă&#x160; Â&#x2DC;Â?>Ă&#x192;Ă&#x192; Im Imbiss: groĂ&#x;e MenĂźauswahl
Kabeljau: Aufgrund seines neutralen Geschmacks ist dieser Fisch ideal fĂźr alle Zubereitungsarten.
iÂŤÂŤiÂ&#x2DC;Ă&#x160;sĂ&#x160; Â&#x201C;Ă&#x192;Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x20AC;>~iĂ&#x160;xĂ&#x160;sĂ&#x160;/iÂ?°Ă&#x160;äxÂ&#x2122;Ă&#x17D;ÂŁĂ&#x160;Â&#x2021;Ă&#x160;ÂŁĂ&#x201C;Ă&#x2021;Ă&#x160;Ă&#x17D;{
Rotbarsch: Dank seines relativ festen Fleisches eignet er sich fĂźr alle Zubereitungsarten.
Frisch aus dem Rauch! Jeden Freitag und Samstag frische Aale und Forellen im
Schellfisch: Sein mageres Fleisch eignet sich gut zum Dämpfen und Dßnsten. Scholle: In der Zeit von Juni bis Oktober schmeckt das Fleisch der Scholle am besten, daher am besten zu dieser Zeit kaufen.
Zoo & Anglertreff KĂśtter (AREN s $AIMLERSTRAÂ&#x201D;E s 4EL s &AX
Foto: lps/bo./ABDA
REGION (lps/ww). Unzureichende oder fehlende Zufuhr wichtiger Vitamine fĂźhrt zu Mangelerscheinungen und zu oft schmerzhaften StĂśrungen.
Alles aus der Apotheke Vorsorgen ist besser als Heilen
Gesundheitstests zur Vorsorge kĂśnnen in der Apotheke durchgefĂźhrt werden REGION (lps/bo). Viele Folgen eines gesundheitlichen Problems lassen sich vermeiden, wenn das Problem selbst rechtzeitig erkannt wird. Neben einem regelmäĂ&#x;igen Arztbesuch kĂśnnen auch die verschiedenen Gesundheitstests in der Apotheke zu dieser sinnvollen Vorsorge beitragen.
Ein kleiner Test kann viel bewirken
Foto: ABDA
Ein zu hoher Blutdruck gehĂśrt zu den Risikofaktoren Nummer eins bei HerzKreislauferkrankungen. Wer den Blutdruck regelmäĂ&#x;ig kontrolliert, ist vor unerwĂźnschten Ă&#x153;berraschungen sicher. In jeder Apotheke kann man gegen eine geringe SchutzgebĂźhr in wenigen
Minuten den Blutdruck messen lassen. Auch ein zu hoher Cholesterinspiegel ist heutzutage weit verbreitet. In der Apotheke genĂźgt dafĂźr ein kurzer Bluttest und schon weiĂ&#x; man Bescheid. Dazu wird ein kleiner Tropfen Blut zum Beispiel aus der Fingerkuppe oder dem Ohrläppchen entnommen. In kĂźrzester Zeit wird dann mit Hilfe moderner Technik der Cholesterinwert ermittelt. Zur FrĂźherkennung von Diabetes genĂźgt ein Harntest. Die Teststreifen gibt es in der Apotheke. Zuviel Zucker im Urin kann auf einen erhĂśhten Blutzuckerwert hindeuten.
Mit speziellen Teststreifen aus der Apotheke lässt sich auch feststellen, ob der Organismus unter einer Ă&#x153;bersäuerung leidet. Die Urin-ph-Messung mit Teststreifen eignet sich zur Feststellung des Säuregra-
des gut, die Messmethode ist einfach. Bei einer schweren Ă&#x153;bersäuerung kĂśnnen basenbildende Mineralstoffpräparate als Nahrungsergänzung eine wichtige UnterstĂźtzung fĂźr den Organismus sein.
Apotheke am Rathaus mit Reformhaus Apotheke in Erika-Altenberge 1HXHU 0DUNW +DUHQ 0DULHQVWUDÂ&#x2030;H +DUHQ (ULND 7HO )D[ 7HO )D[ www.apotheke-reformhaus-haren.de
! ! "#$ % % & # $ % % & # $ % & #
' ( # ) ( (#) * # . / / # 0/ + # , - # . / / # 0/ - # # / / / # /1 - # #
/ - # 1 ( ( /
# . 1 ( 1 + # 2# ( # . 1 ( 1
4 #, 2 / 3 # 2 # 4 #, 2 /
> HomĂśopathie > Biochemie > Spagyrik > Haarmineralstoff- u. Stuhlanalysen > TĂ&#x153;V geprĂźfter Schadstoff-Gutachter > Dr. Hauschka Naturkosmetik: Beratung/Behandlung
Gesundheit ist unsere Natur.
M-L
14
Antik
AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen
Reparatur von alten StĂźhlen, Sofas u. Sessel, Flechtarbeiten, BinsenstĂźhle. ď&#x20AC;¨ 0591-9669414
Donnerstag, 22.09.2011 um 8.30 Uhr - 8 K 108/09 26817 Rhauderfehn, Franzosenweg 1a mit Anteil an der Zuwegung, EFH u. Nebengebäude, Bj. ca. 1998/99, Wfl. ca. 87,78 m²,
Biete AALE - AALE - 1a Räucheraale Jedes Wochenende u. in der Woche auf Bestellung. PĂśttker, Lathen. ď&#x20AC;¨ 05933-4002 u. 016096630074
Suchen & Finden
Grundstßck: 488 m² Verkehrswert: 90.000,- `,
Ostfriesen-Sofas aus eigener Herstellung, hochwertig verarbeitet, mit Federkern, Armlehnen beidseitig abklappbar, ab 398,Euro. In verschiedenen GrĂśĂ&#x;en lieferbar, dazu auch passende Sessel. Hochwertige Bezugsstoffe ständig am Lager, ab 7,- Euro / lfd. Meter. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg. ď&#x20AC;¨ 04963/8903 oder 04961/ 669292
Garten IBB Sandsteine, jeglicher Art von privat ď&#x20AC;¨ 05451-74166 (ab 19Uhr) 8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FĂ&#x2020;Wij[# hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =hÂ?Â&#x153;[ iem_[ =Whj[dd[k][ijWbjkd]" FĂ&#x2020;Wdpkd][d" PWkd kdZ F[h]ebWXWk =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk :_[j[h FWjh_Ya <eff[ & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/
Gebote unter 50% des Wertes mĂśglich.
Donnerstag, 22.09.2011 um 9.15 Uhr - 8 K 109/09 26817 Rhauderfehn, Franzosenweg 3a mit Anteil an der Zuwegung, EFH u. Nebengebäude, Bj. ca. 1998, Wfl. ca. 69,65 m², Grundstßck: 303 m² Verkehrswert: 70.000,- `, Gebote unter 50% des Wertes mÜglich.
Donnerstag, 22.09.2011 um 10.30 Uhr - 8 K 104/10 26810 Westoverledingen-VÜllen, Papenburger Str. 404, Wohnungseigentum (Einfamilienhaus mit Garage, Bj. ca. 1968, Wohn- + Nutzfläche ca. 197 m²),
Grundstßck: insgesamt 2.417 m², Verkehrswert: 89.000,- `, Gebote ab 50 % des Wertes mÜglich.
Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, WÜrde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise u. weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? www.amarc21.de Privatverkäufer wissen es zu schätzen: Bei uns kÜnnen Sie weiterhin privat verkaufen und zahlen keine Provision.
Ihre Ansprechpartner im Emsland-Ostfriesland Wir bringen Ihren Garten in Schwung! Baumfällung, Pflasterung, Gartengestaltung. Objektservice ď&#x20AC;¨ 05904-2399 Lamm & Rindfleisch direkt vom Schäfer im Hofladen, Do.1518.30 Uhr, Fr.9-18 Uhr erhältlich - Preut, Overlaher StaĂ&#x;e 54a, 26219 BĂśsel ď&#x20AC;¨ 04494-236896
s Papenburg: Herr Wolfgang MĂźller Tel. 0 49 61 / 83 66 70 s Haren: Frau Doris Albers Tel. 0 59 35 / 9 98 84 07 s Leer: Frau Anna Popke Tel. 04 91 / 45 45 02 13
voor Nederlanders bel: Tel. 04968 / 91 09 64
Gesundheit
Faltenunterspritzung / Permanent Make-up. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 ARGUS Ermittlungsdienst Pri- Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180 vat-u.Wirtschafts-Detektei. Wir MĂśchtest du mehr Lebensbringen Licht ins Dunkel! kraft??? BOGO Heilung hilft dir. www.argus-ermittlungsdienst.de ď&#x20AC;¨ 0 44 98 - 92 35 45 Kontakt: ď&#x20AC;¨ 05931-4967193 www.bogoheilung.de Aufarbeiten oder neu beziehen ihrer StĂźhle, Garnituren, Eckbänke, etc. Polsterei Nonnenma- Heilpraktiker cher, Wiek links 14, Papenburg. ď&#x20AC;¨ 04963/8903 oder 04961/ Implantat Akupunktur/ RaucherentwĂśhnung/ Ă&#x153;bergewicht/ 669292 RLS/ Parkinson/ Migräne/ Chr. RĂźcken u. Gelenkschmerzen. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180
Dienstleistungen
s Lingen: Herr Roman Solich Tel. 05 91 / 9 66 92 10 s Langen: Herr Christoph Schwerdt Tel. 0 59 04 / 96 36 53 s Neulehe: Herr Roel Oosterboer Tel. 0 49 68/ 91 09 64
!CHTUNG (AUSHERREN !LTE &UGEN RAUSNEHMEN NEUE &UGEN WIEDER REIN ZUM &ESTPREIS INKL 'ERĂ ST UND -ATERIAL &IRMA 3ANDMANN 4EL &AX ODER
Immobilien Ankauf Aldi, Lidl, Schlecker & Co. sollten vor Ort sein, dann kommt Ihr Haus fĂźr unseren Kunden aus dem Ruhrgebiet in Frage! Gebr. Jansen Immo. Haren! ď&#x20AC;¨ 05932-732420 www.jan sen-rdm.de
Fam. Vogel aus Essen/Ruhr sucht Haus bis 185.000 `! Randlage bevorzugt. Finanzierung steht! Gebr. Jansen Immo. HaWellness ren! ď&#x20AC;¨ 05932-732420 www.jansen-rdm.de HeizĂśl & Diesel, Aral- Schmier- Das besondere Erlebnis, KlangMeditation in der Haus fĂźr den kleinen Geldbeutel stoffe Paul Rolfes MineralĂśle schalen FĂźr sofort!!! Bis Salzgrotte Werlte. Jeden Mi. 18, gesucht!!! ď&#x20AC;¨ 04961-7006 19 und 20 Uhr. Bitte telef. An- 80.000 `! Bitte anrufen! Gebr. Jansen Immo. Haren! 05932/ meldung ď&#x20AC;¨ 05951-994848 WGCjÂ&#x2026;Â&#x2020;CmwÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E; 732420 www.jansen-rdm.de Haarentfernung "Dauerhaft", wx MKBC [Â&#x2039;Â&#x2C6;Â&#x2026; 777 Wimpernverlängerung, Tiefenc_[b[B W[] Â&#x2039;DwD wärme, French-Nail-Design, In- Mietangebote Sonstiges Z Â&#x2C6;{ Â&#x160;Â&#x201A; {|{Â&#x2C6;Â&#x2030;{Â&#x2C6;Â&#x152; y{ fo: "Vitalis-Kosmetik" S. Peus Haren- Emmeln, Tischlerei x Â&#x2030; I `D ]wÂ&#x2C6;wÂ&#x201E;Â&#x160; { ď&#x20AC;¨ 04962-5988 komplett mit Maschinen, auch j{Â&#x201A;D FG MHCJ HH JH OH als Lager, zu vermieten, 350` www.zumba-fitness.tv Â?Â?Â?DÂ&#x2026;Â&#x201E;Â&#x201A; Â&#x201E;{CÂ?wÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E;CÂ&#x2030;~Â&#x2026;Â&#x2020;Dz{ ď&#x20AC;¨ 0162-9732495
8JS QPMTUFSO 4UĂ IMF &DLCĂ&#x160;OLF VTX OFV BVG ,PTUFOMPTFT "OHFCPU VOE *OGPT VOUFS
5FM #FSOIBSE 5FOTJOH
Lokale Internetsuche! Wird Ihr Geschäft gefunden? Dort wo Kunden gerade suchen? www.brconcepts.com/lokale-suche Ă&#x153;bernehme Minibaggerarbeiten, Schmutz- u. Regenwasserverlegung, kleinere Abbruch- u. EntrĂźmpelungsarbeiten. Verleih von Maschinen, GerĂźsten, DrehstĂźtzen usw. ď&#x20AC;¨ 05953-8407
Impressum
Reisen Sylt/ Westerland, App., Zim. frei ď&#x20AC;¨ 04651-31332
Neue Zeitung zum Wochenende Suche Kaufe Armband- und Taschenuhren, Silber, Schmuck, MĂźnzen, Fischer-Rinteln ď&#x20AC;¨ 05751965907 Kaufe grĂźne ď&#x20AC;¨ 04498-923545
WalnĂźsse.
Kaufe Zinn, Orden, Silberbestecke, alten Modeschmuck und alles aus Omas und Opas Zeiten, Fischer-Rinteln ď&#x20AC;¨ 05751-41294 Suche kostenlos Flohmarktsachen. 1462 Suche 923545
TrĂśdel und ď&#x20AC;¨ 05935-
Samowar
ď&#x20AC;¨ 04498-
Tiermarkt Boxerwelpen zu ď&#x20AC;¨ 04952-3796
verkaufen.
Junge, zahme Kätzchen, zu verschenken. ď&#x20AC;¨ 05907-7117 Lamm u. Ziegenfleisch verkauft - RWG- ď&#x20AC;¨ 0176-96027988 SchĂśne altdeutsche HĂźtehundwelpen (Eltern arbeiten an Schafe) Stck. 50.-` ď&#x20AC;¨ 0170-3650301 Zwergkaninchen, 8 Wo. alt, abzugeben ď&#x20AC;¨ 05931-8480627
KFZ Sonstiges
1AJ C9M>=F 9DD=J JL
NGF *%1 MF< &%1 RME "Âż;@KLHJ=AK NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-ZubehĂśr-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778
'ILDESTR q )BBENBĂ REN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE
Reifen zu gĂźnstigen Preisen! Wir reparieren auch Ihr Fzg. zuverlässig. Meisterbetrieb Barth mobil GmbH, 49838 Lengerich. ď&#x20AC;¨ 05904-963358
KFZ-Ankauf KFZ Handel! Suche PKW, Bus und Geländewagen. ď&#x20AC;¨ 04941-6010863
*EDERZEIT ERREICHBAR AUCH 3AMSTAGS UND 3ONNTAGS 4ELEFON (ANDY Stellenangebote Nebenjob zu vergeben!! Ideal fĂźr SchĂźler ab 13J., Rentner, Hausfrauen, Mi+Fr., einfach melden unter ď&#x20AC;¨ 0591-1266493 o. Mail: Rmeyer@onlinehome.de Wir suchen fĂźr mehrere Kunden im Raum Emsland! Produktionshelfer (m/w) fĂźr den Lebensmittelbereich fĂźr die FrĂźh-, Spätund Nachtschicht in Vollzeit. W.I.R. GmbH Oldenburg ď&#x20AC;¨ 0441-39063728 (Mo-Fr 08:00 â&#x20AC;&#x201C; 17:00 Uhr)
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lingen / Lenzfeld gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
Zusteller fĂźr unsere WochenzeiHaren- Emmeln, Zimmer, mĂśbe!UTO FAIR WERTUNGÂŹ*ANÂŹ.EE tung in - Salzbergen / Espel liert mit KĂźche, Wohn- und Esszimmer, zu vermieten, warm ÂŹ.EULEHEÂŹqÂŹ4EL ÂŹ gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Hausrat WWW AUTOVERWERTUNG NEE DE inkl. sämtlicher NK, monatl. Zusteller fĂźr unsere Wochenzei2 Sessel, 4 StĂźhle, 1 Tisch (Bau- 300` ď&#x20AC;¨ 0162-9732495 tung in - EmsbĂźren / Gleesen ernesstisch), gĂźnstig abzugeben gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Mercedes ď&#x20AC;¨ 05931-847147 Mietgesuche Sonstiges Zusteller fĂźr unsere WochenzeiGebr. EinbaukĂźhlschrank, SieSuche Mercedes, Benzin/Diesel, tung in - Haren / Haar - geSie suchen neue Mieter? Solvenmens, 70,-` ď&#x20AC;¨ 0591-74583 sucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 tes Paar s. HS in HaselĂźnne, gut Bj. 1970-99 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634 situiertes Rentnerpaar s. HS m. HaushaltsauflĂśsung ĂźberGarten in GroĂ&#x;raum Lingen (Ă&#x2DC; nehmen wir kostenlos! Stellengesuche 30km), Rentnerin s. in GroĂ&#x;raum VW ď&#x20AC;¨ 05923-5430 Meppen 3R, EG, Whg., Berufst. Ehepaar s. HS in Haren. Immob. Preiswerter geht´s nicht! Maschinenbaumechaniker Fair + Freundlich, E. Grimm www.eu-auto-nord.de mit Erfahrung in der QualiSuche gebrauchte EinbaukĂźď&#x20AC;¨ 05931-3963 tätssicherung, sucht Arbeit chen. ď&#x20AC;¨ 04942-990497 in den Bereichen: QS, ProRadio / TV / Video / PC duktion, AnlagenfĂźhrung, Kamine Immobilien Verkauf Instandhaltung. Gwynn´s PC-Service. Wir sind ca.25RM Brennholz zu verkauď&#x20AC;¨ 0157 - 87 35 28 89 HaselĂźnne Ortsteil, Baugrundď&#x20AC;¨ 0152fen, vorwiegend Fichte in Län- jetzt in Meppen. stĂźck ca. 1300m², voll erschlos29574821. www.gtcomp.de gen bis 2m geschnitten, bequem sen, rh. Waldrandlg., kein abzuholen am Strassenrand. Hochw. IBM-Laptop, Dualcore, Bauzwg. von privat zu verkauRM=18 `, 350` bei Komplettab- 149`, Kpl-PC m. XP u. 17 Zollfen ď&#x20AC;¨ 0170-8955161 Ungelernte Arbeitskräfte m/w nahme. ď&#x20AC;¨ 0591-80093239 Flachbild 69` ď&#x20AC;¨ 05935-8015 fĂźr den bundesweiten Einsatz Immobilienausstellung in den gesucht, 18-26 J., zum sofortigen Niederlanden! MĂśchten Sie Ihr Vor allen anderen: Die neuesten Nachrichten aus Ihrer Region. Eintritt. Unterkunft wird gestellt. Haus an Holländer verkaufen? Verdienst ca. 1800,- mtl., FĂźhrerGebr. Jansen Immo. Haren! schein kann evtl. gemacht werden! ď&#x20AC;¨ 05932-732420 www.jan Vorab Info unter 0800-0805115 (kostenfrei) sen-rdm.de
www.neue-mitmach-zeitung.de
Neue Zeitung zum Wochenende Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 Anzeigenleitung Leer/Meppen GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd GĂśtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Andreas Klopp (ak), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lingen / BrĂśgbern Teilbezirke - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928911053
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lingen / Stadt - Teil5NFALLWAGEN !NKAUF ÂŹ bezirke - gesucht ď&#x20AC;¨ 049280+7 !LTFAHRZEUGANN ANK ÂŹM ÂŹ6ERW SCHEIN ÂŹ PKW-Altfahrzeugann./ank. m. Verw.-schein. 911053 0+7 'EBRAUCHT ÂŹUNDÂŹ.EUTEILEVERKAUFÂŹVONÂŹ! : ÂŹ PKW-Gebrauchtund Neuteileverkauf von A-Z.
"VT "MU XJSE /FV
Neue Zeitung
DruckauďŹ&#x201A;age gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und BĂźcher wird keine Haftung Ăźbernommen. RĂźcksendungen nur, wenn RĂźckporto beigefĂźgt. Im Falle hĂśherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StĂśrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verĂśffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fĂźr den Verlag entworfenen Anzeigen dĂźrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte Ăźbernommen werden.
Der heutigen Ausgabe liegen in Teilbelegungen folgende Prospekte bei: Marktkauf Meppen Schlecker Schlecker AS Schlecker XL Rossmann DRK GroĂ&#x; Hesepe/DRK Lingen
Werben Sie gezielt und erfolgreich mit Beilagen! Tel.: 04 91/96 07 01-13
M-L
Neue Zeitung
Suchen & Finden
Zweiräder
15
Flohmärkte
Floh- und TrĂśdelmarkt rund ums Rathaus, Krammarkt Ramsloh. Sonntag 04.09.2010 von 11.00-18.00 Uhr. Info: Vos + MĂźller Eventservice ď&#x20AC;¨ 04498-923690/91 vos-muellerIhr Ansprechpartner, wenn es eventservice@t-online.de um Roller, Quad oder Motorrad geht, ob neu oder gebraucht! GroĂ&#x;er TrĂśdelmarkt in Auch der weiteste Weg lohnt Friedrichsfehn zum Dorfsich. Gela-Bikes, Rhede-Ems fest. Wann?: Sonntag 4.9. ď&#x20AC;¨ 04964-918155 von 9-18Uhr. Info: ď&#x20AC;¨ 04471-187226 oder www.motorraeder-nord.de 0172-4038796 Ankauf-Verkauf-ZubehĂśr ď&#x20AC;¨ 04961-8303482
Holland-Fahrräder, farbig oder schwarz, ab 199`; mit Nabendynamo u. 3-Gang ab 269`. Tim´s Fahrradshop, Dohrener Str.17, Herzlake-Felsen
Vermessungsingenieur/in Vermessungstechniker/in
BenĂśtigen Sie einen Transporter mit mehr Bodenhaftung?
fĂźr Bauvermessung ab sofort gesucht.
Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. GĂźnther Paap Zeisigweg 2a s 49808 Lingen Tel. 05 91/911 99 50 E-Mail: paap-lingen@t-online.de
www.tanzschule-lingen.de
X
Sprachkurse individuell, effizient und flexibel im Einzel- und Intensivunterricht. ď&#x20AC;¨ 0591 - 9152504 www.lernstudio-barbarossa.de
Carolin, 26 J.,
super nett und sexy, zierliche Figur, zärtliches Wesen, eigene Wohnung. Leider habe ich Pech in der Liebe gehabt. Trotzdem gebe ich den Glauben an Harmonie, Glßck und Liebe nicht auf. Ich wßnsche mir, endlich einen frÜhlichen, ehrlichen Partner kennen zu lernen, mit dem ich jeden Original-Kundenfoto Tag aufs Neue glßcklich sein, lachen, reden kann. Bitte melde dich einfach ßber: Anruf + Info (1018) kostenlos 0800 - 3304753
BĂźcherfreund holt kostenlos Ih- Martina, 67 J., Pädagogin i.R., Witwe, sehr attraktiv und wesentlich jĂźnger aussehend, 1,68 m re BĂźcher ab. ď&#x20AC;¨ 0591-9731199
Abwrackprämie sichern! Mit ProďŹ -Nachhilfe schlechte Noten entsorgen Jetzt 50
¤ Rabatt
TĂ&#x153;V-geprĂźfte Qualität: Haren, 0 59 32/90 33 39 Meppen, 0 59 31/1 37 77 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten
Zu verschenken 2 liebe Rentner Pferde (Wallach 16 J. und Stute 24 J.) Kostenlos abzugeben. Sind sehr umgänglich, eignen sich gut als Beistellpferde. ď&#x20AC;¨ 0157-88262694 Kätzchen in liebevolle Hände zu verschenken. ď&#x20AC;¨ 0591-48019
>>Goldene Treppe des Nds. Ministerpräsidenten<<
Fredericus-Preis 2007 der Apotheker im Ă&#x2013;ffentlichen Dienst
DIE ERFOLGREICHE Fachschule fĂźr Ostfriesland/Emsland
www.
PTA-SCHULE-LEER.de
Information: Mittwoch, 7. 9. 2011, 17 Uhr z. T. kein Schulgeld, sonst nach Einkommen!
NACHHILFE. '+' &' %' " !! . % !! ! && " %0 (" &)#% % '("
â&#x201A;Ź "' %% $%# '&&' & '& % /% %(" *** ! %"&'( # % %#&&
Tel.: 0591 / 915 25 04 " " , ## "&'%
Verschiedenes
Harald, 68 J., Top-Manager i.R., 1,82 m groĂ&#x;, schlank, gut aussehend, motorisiert, sehr sportlich, niveauvoll, gepflegt, zuverlässig, charmant und aufgeschlossen, unternehmungslustig. Mir geht es finanziell bestens, ich habe ein schĂśnes Haus, einen Sohn, mit dem ich mich blendend verstehe â&#x20AC;&#x201C; doch wenn ich abends die HaustĂźr zu mache, bin ich sehr einsam. Dies mĂśchte ich ändern! FĂźr eine glĂźckliche Zukunft suche ich eine liebe, charmante Dame, die mit mir den Rest des Lebens genieĂ&#x;en mĂśchte, mit der ich reisen, kulturelle Veranstaltungen besuchen kann, die gerne tanzt, frohe Stunden zu zweit erleben mĂśchte â&#x20AC;&#x201C; auf Wunsch bei getrenntem Wohnen. Melden Sie sich Ăźber: 0800 - 3304753 Anruf + Info (1018) kostenlos
Näheres ßber das Programm und die Bewerbung ist unter www.bundestag.de/ppp zu erfahren.
Trendsport und Innovation in Spelle Workshop fĂźr Kids mit vielen Tricks
Simone, 35 J., sehr sympathisch, tolle schlanke Figur, absolut frĂśhlich, charmante herzliche Ausstrahlung - aber leider alleine. Alleine zu Hause sitzen, alleine frĂźhstĂźcken, alleine abends auf der Couch? - Nein, danke! Gemeinsam alles erleben, lachen, total glĂźcklich und verliebt sein? Ja! Sind fĂźr dich Worte wie Ehrlichkeit und Vertrauen wichtig? Original-Kundenfoto Dann melde dich bitte Ăźber: Katharina, 50 J., Anruf + Info (1018) kostenlos 0800 - 3304753 Kosmetikerin, schlanke, sehr ansprechende Figur, frĂśhliches Eva, 59 J., Krankenschwester, Wesen, zuverlässig und sehr bildhĂźbsch, blond, sportlich, aber vĂśllig allein, weibl. liebevoll. Hat dich heute auch Figur und schĂśner Busen, warmherzig, unkompliziert, noch niemand in den Arm eig. Pkw. Nach der Zeit der Einsamkeit mĂśchte ich genommen, dir gesagt, dass endlich wieder in die Zukunft schauen, denn ich fĂźhle er dich liebt? MĂśchtest du mich noch zu jung, um fĂźr immer alleine zu bleiben. wieder Zärtlichkeit und GefĂźhle Sehr gerne mĂśchte ich noch mal einen lieben spĂźren, Harmonie, Vertrautheit, Partner kennen lernen, den ich verwĂśhnen, fĂźr den Liebe, unendliches GlĂźck? ich sorgen, bei dem ich wieder Liebe, Harmonie, Bist du unternehmungslustig, Zärtlichkeit u. FrĂśhlichkeit spĂźre. Bei Sympathie bin Original-Kundenfoto frĂśhlich? Ruf doch bitte heute noch schnell an Ăźber: ich auch umzugsbereit. Bitte rufen Sie an Ăźber: 0800 - 3304753 0800 - 3304753 Anruf + Info (1018) kostenlos Anruf + Info (1018) kostenlos groĂ&#x;, schlank, sportlich, eig. Pkw, einfĂźhlsam, zärtlich, humorvoll, häuslich, fĂźhlt sich sehr einsam. Nach einem Schicksalsschlag schaue ich jetzt wieder optimistisch in die Zukunft u. sehne mich nach Nähe und Zweisamkeit. Gerne mĂśchte ich einem netten Herrn - Alter bei Zuneigung unwichtig -, der auch nicht länger alleine durchs Leben gehen mĂśchte, eine liebevolle Partnerin sein. Gemeinsam lachen, jeden Sonnenstrahl genieĂ&#x;en, Zweisamkeit erleben. Bitte melden Sie sich Ăźber: 0800 - 3304753 Anruf + Info (1018) kostenlos
HiH Partnerservice, wir sind täglich fßr Sie da von 10-21 Uhr (auch Sa + So)
Bekanntschaften (gewerblich) Sympathische jĂźngere und ältere Damen und Herren mĂśchten eine Zweisamkeit. Gemeinsam leben, planen, lieben, Urlaub, AusflĂźge, Theater, Konzerte und anderes. Rufen Sie doch an, wir sind gerne behilflich. Faire VermittlungsgebĂźhren. Partnervermittlung Erika, Papenburg. ď&#x20AC;¨ 04961-72248 www.pv-erika.de Ella, 49, verwitwet, Floristin, herzlich, mit einem hĂźbschem Aussehen, mĂśchte einen Neubeginn mit einem netten Mann, fĂźr eine feste Beziehung. Partnervermittlung Erika. ď&#x20AC;¨ 0 49 61 - 7 22 48
JĂźrgen, 68, Witwer, Diplom. Ingenieur in Ruhe, ein sympathischer, humorvoller, jung gebliebener Mann mit Unternehmungsgeist, Auto und Radfahrer, Gartenfreund. Er sucht eine Partnerin die mit ihm eine gute Zeit in Liebe und Geborgenheit verbringen mĂśchte. Partnervermittlung Erika. ď&#x20AC;¨ď&#x20AC; 0 49 61 - 7 22 48 Angestellte, 55/165, schlk., attraktiv, schĂśne Figur, berufstätig, geschd. Nach Auszug meiner Kinder bin ich oft einsam u. traurig, sehne mich nach netten, soliden Partner (auch älter). Kostenl. Info: Fortuna Pv, EmsbĂźren. ď&#x20AC;¨ 05903-7795
Erotik (gewerbl.)
-)%4"%$!2& "LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE
-INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER 4EL n WWW MB BLOMS DE
Neuigkeiten aus Ihrem Verein! www.neue-mitmach-zeitung.de Ihre Mitmach-Zeitung im Norden, 100% lokal und laufend aktuell im Internet.
terhin SchĂźler gesucht. Aber auch wer eine Ausbildung in einem technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Beruf abgeschlossen oder als Landwirt die Ausbildung mindestens begonnen habe, gute Englischkenntnisse vorweisen kĂśnne und gesellschaftlich engagiert sei, kann sich fĂźr das Stipendium bewerben. â&#x20AC;&#x17E;Ein Jahr in den USA arbeiten ist ein tolles Erlebnis, das einen persĂśnlich weiter bringtâ&#x20AC;&#x153;, so Kues.
www.neue-mitmach-zeitung.de
Dann nutzen Sie unsere KFZ-Rubrik fĂźr Ihre Suche nach dem richtigen Transporter.
Foto: ddp
Unterricht/Nachhilfe
LINGEN. â&#x20AC;&#x17E;Junge Berufstätige bis 24 Jahre kĂśnnen sich noch bis zum 2. September fĂźr einen einjährigen Auslandsaufenthalt in den USA im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) bewerbenâ&#x20AC;&#x153;, darauf macht der CDU Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Kues aufmerksam. Bekannt ist der Austausch in erster Linie fĂźr SchĂźler.
Dabei sein und mitreden!
Achtung! Der Emsländer holt SpĂźl- Waschmaschinen, Schrott, Batterien, Kabel, Autos usw. ab. Schnelle EntrĂźmpelung. ď&#x20AC;¨ 0160-91546512 Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, (guter Preis fĂźr dicke Schälkabel), Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen ď&#x20AC;¨ 01628891081 oder 0031643988172
Junge Berufstätige gesucht
Kues war in den vergangenen Jahren Pate der ausgewählten Stipendiaten aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland. Natßrlich werden auch wei-
Bewerbung per Post oder auch per E-Mail an
Veranstaltungen
Mit Stipendium ein Jahr in die USA
Mit Lust & Zeit, Vanessa, Lena, Sara, Michelle & Miriam ď&#x20AC;¨ 0441-7780205 www.team-sexparadies.de
;VS /BDIUFVMF 1SJWBUIBVT "
-Ă&#x161;OJOHFS 4US t )BTFMĂ OOF 4UĂ&#x160;OEJH OFVF .Ă&#x160;EDIFO JN 8FDITFM 5FM .PCJM
"
JUMPanRUN.eu auf dem Aktionstag in Spelle SPELLE. Die Samtgemeinde Spelle bot im Rahmen der Ferienaktion den Kindern und Jugendlichen der Samtgemeinde einen innovativen Parkour-Workshop an. Beim Parkour handelt es sich um eine Trendsportart die ihren Ursprung in den USA und Frankreich hat. Ă&#x153;blicherweise suchen sich Teilnehmer, auch â&#x20AC;&#x17E;Traceurâ&#x20AC;&#x153; genannt, den direkten Weg durch die Stadt von einem Ziel zum Anderen. Dabei werden Hindernisse wie Mauern, Treppen und Bänke spielend mit akrobatischen SprĂźngen gemeistert. Der Parkour-Sport definiert sich darin, dass man die Bewegungskunst und die Bewegungstechnik miteinander verbindet und es dabei zu eleganten, effizienten, geschmeidigen und flĂźssigen Bewegungen kommt. Um den Parkour-Begeisterten Jugendlichen aus Spelle eine Chance zu geben, diese KĂźnste an Turngeräten zu trainieren, wurde die Firma Cube-Sports aus KĂśln engagiert. Die Firma hat Module entwickelt, die sich schnell zu einem geeigneten Trainingsparkour aufbauen lassen. â&#x20AC;&#x17E;Die Idee eines Parkourworkshops entstand im Jugendzentrum Alte Feuerwehr, als die Jugendlichen
Foto: privat
mich auf ihr Freizeithobby aufmerksam machtenâ&#x20AC;&#x153;, schilderte Jugendpfleger Peter Vos die Entstehung des dreistĂźndigen Workshops. Der Parkourworkshop fand im Anschluss an den groĂ&#x;en Kinderflohmarkt auf dem Gelände der Haupt- und Realschule statt. Bei mäĂ&#x;igem Wetter nahmen rund 30 Kinder und Jugendliche an dem Workshop teil. â&#x20AC;&#x17E;Es ist erstaunlich wie variantenreich die verschiedenen Module ein- und umsetzbar sind und wie groĂ&#x; die Begeisterung der Teilnehmer istâ&#x20AC;&#x153;, befand auch SamtgemeindebĂźrgermeister Bernhard Hummeldorf die Aktion als sehr gelungen. Die Jugendlichen konnten während des Workshops auch zahlreiche Tipps und Tricks von einem mitgereisten â&#x20AC;&#x17E;Traceurâ&#x20AC;&#x153; aus KĂśln lernen. So gab es auch tolle SprĂźnge fĂźr die zahlreichen Zuschauer zu sehen. â&#x20AC;&#x17E;Die Module sind vielseitig einsetzbar und nicht nur auf den Sport Parkour ausgelegtâ&#x20AC;&#x153;, beschrieb Daniel Borschel von der Firma CubeSports. Die Kinder und Jugendlichen waren sich alle einig, dass der Workshop sehr viel SpaĂ&#x; gemacht hat und sie jederzeit wieder die Sportart â&#x20AC;&#x17E;Parkourâ&#x20AC;&#x153; machen wĂźrden.
M-L
Aktionsware solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.
.09. 3 0 s i b . vom 29.08 t o b e g n a Wochen Hackfleisch vom Schwein je 1 kg
IS
2.39
€
Eingelegte Tomaten „Lida“ ohne Essig (scharf) je 1,9 l IS
E TOPPR
100 ml - 0,13
2.49
Schweinenacken, ohne Knochen, je 1 kg
IS
1.49
€
aus der TV-Werbung
gezuckerte Kondensmilch 8% Fett, je 397 g
Eingelegte Gurken „Oma´s Gurken“ versch. Sorten, je Glas 900 ml
100 g - 0,22
100 g - 0,24
IS
€
-.89
Sonnenblumen-Halva „Aljonka“, EIS lose, je 1 kg TOPPR
2.99
€
Karton
12,00 (5 kg) nur Mayonnaise „Macheev“, versch. Sorten, 420 g 100 g - 0,30
-.99
Zwiebeln, (Herkunft Niederlande) je 5 kg Sack 1 kg - 0,40
100 ml - 0,31
IS
E TOPPR
1.29
€
IS
IS
E TOPPR
1.19
€ aus der TV-Werbung
Zopfkäse, versch. Sorten, je100 g
100 g - 0,23
E TOPPR
€
Nudelplatten „Beschparmark“ je 500 g
aus der TV-Werbung
Kekse „Zoo“ je 400 g
E TOPPR
Hähnchenschenkel, frisch, je 1 kg
€
€
aus der TV-Werbung
1.59
Einlegegurken je 1 kg
IS
2.49
3.88
E TOPPR
IS
E TOPPR
IS
€
100 g - 0,31
0 - 19:00 Mo.-Fr.: 08:3 :30 - 16:00 08 : ag st m Sa
E TOPPR
IS
E TOPPR
Reisgericht „Plow“ mit Schweinefleisch je 480 g
Lingen
66337 Tel. 0591 12
€
Dicke Rippe vom Schwein je 1 kg
E TOPPR
nd 3 Am Hundesa
E TOPPR
1.99
neue Ernte
€
aus der TV-Werbung
Lachskavier „Lemberg“ je 400 g
Honigmelonen „Usbekistan“ je 1 kg
100 g - 2,75
IS
E TOPPR
€
-.89
Eis „Plombir“ mit Vanillegeschmack im Waffelbecher je 6x 130 ml
IS
E TOPPR
1.59
€
Sonnenblumenkerne „Babkini XXL“ je 250 g 100g - 0,64
100ml - 0,28
EIS TOPPR
2.19
€
Bier „Ochakova“ 2,5 Liter 1 l - 0,87
TO
PPREIS
1.59
€
Paprikasalat „Bolgarinka“, scharf oder mild, je 580 g
IS
E TOPPR
10.99
IS
E TOPPR
1.77
€
€
Instant-Nudeln „Rolton“, versch. Sorten je 60 g
Wodka 40% Vol. „Nemiroff“, versch. Sorten, je 0,7 l
100g - 0,32
1 l - 12,69
EIS TOPPR
-.19
€
Domaschnaja mit Knoblauch je 1 kg
IS
E TOPPR
8.88
€
Kochsalami „Eliseewskaja“ je 500 g 100 g - 0,86
100 g - 0,29
IS
E TOPPR
1.29
€
IS
E TOPPR
2.19
€
IS
E TOPPR
1.69
€
IS
E TOPPR
5.49
€
IS
E TOPPR
4.29
€