Neue Zeitung - Ausgabe Lingen KW 38

Page 1

Neue Zeitung zum Wochenende

Garantiert günstiger!

BADMÖBEL

von Jasken! Auf über 3.000 m2: Badmöbel in allen Varianten — mit Tiefpreisgarantie!

Emsland/Slagharen

Lingen

Emsbüren

Die Neue Zeitung verlost Eintrittskarten Seite 2 für den Themenpark Slagharen

Positive Resonanz beim Lingener Seite 7 Altstadtfest

Kirmes in Emsbüren startet am Seite 10 Wochenende

ÜBER 3000 m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE FLIESEN. BÄDER. NATURSTEIN. SAUNA. PLANUNG. RAUM FÜR EMOTIONEN. 3 x IN HAREN, TEL. 05934 93000, www.jasken.de

KW 38 . Freitag, 23. September 2011 - alternative Energien www.quadt.eu

3. Jahrgang - Ausgabe 38 / Lingen

Bargeld sofort

100 Jahre Filmgeschichte Ausstellung im Lookentoor zum Geburtstag des Central-Kinos in Lingen

Sicherheitstechnik Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-299

gezeigt wurde. Es ist somit eines der ältesten Lichtspiele Deutschlands. Nach den Worten von Tobias Mielke, Geschäftsführer Kulturzentrum Centralkino Lingen e.V., wird der Veranstaltungsreigen der Feierlichkeiten mit einer Ausstellung von Kinoutensilien im Lookentor eröffnet, die bis zum 9. Oktober zu sehen ist.

www.goldjuwelier.com

ein Wir garantieren . ot b faires Ange rtrauen. Danke für Ihr Ve

Wi r k au fen a n : A lt gold · S c h mu c k E de lste i n e · U h ren M ü n z en · B e ste c ke Z a h n gol d · Si l b er u sw.

HUNGELING

Modenschau und Filmgeschichte

TRAURINGMANUFAKTUR 8+5(1 s -8:(/(1 s 6&+08&.

Industriestraße 1 c · 49716 Meppen Tel.: 05931/888812

Erntedankfest in Meppen-Nödike! Am 24.09.2011 von 10 bis 18 Uhr! Verkaufsoffener Sonntag am 25.09.2011 von 13 bis 18 Uhr!

10 € Gutschein*

*Gültig gegen Vorlage dieses Bons im BabyOne-Markt Meppen-Nödike. Gilt nicht für bestehende Aufträge und reservierte Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Keine Barauszahlung. Gilt nicht für Geschenkgutscheine und Bestellungen. Pro Kunde und Einkauf nur ein Gutschein.

Gültig vom 23.–25.09.11! * Ab einem Einkaufswert von 30€!

SicherheitsEvent mit ACESimulator „sicher geschnallt“ am 24. und 25.09.11!

Exponate wie diese Chaplin Figur aus den 40er Jahren... LINGEN (neu). Das CentralKino in der Marienstraße blickt auf 100 Jahre Filmgeschichte zurück. Dieser Geburtstag soll gefeiert werden. Es war der 30. Dezember 1911 als hier zum ersten Mal ein Film

Pünktlich zum Herbst stellen nämlich die Mietpartner im Lookentor ihre Herbst- und Winterkollektion in einer statischen Modenschau vor. Diese Modenschau wird vor einer Kulisse ausgestellt, die die 100-jährige Filmge-

www.babyone.de

... dieses Schnittgerät oder auch der alte Projektor sind jetzt im Lookentor zu sehen. Fotos (3): Siegfried Neumann

GOLDANKAUF CHABOU Bargeld sofort für:

reise Faire P für Ihr ! Altgold

tigen Freitag im Beisein von Staatssekretär Heiner Pott, Oberbürgermeister Dieter Krone und dem Vorsitzenden des Kulturzentrum Centralkino Lingen e.V. Reinhold Jackels. Laiendarsteller des TPZ erweckten das Kino der 20er Jahre dabei wieder zum Leben.

Damit wird das Lookentor für die kommenden zwei Wochen zu einer musealen und multimedialen Ausstellungsfläche. Unter anderem sind auch verschiedene Exponate wie eine Charlie-Chaplin-Figur, ein Filmprojektor aus den 40er Jah-

ren sowie Trailer der Filme aus der Reihe „100 Jahre – 10 Filme“ modisch in die Ausstellung eingebunden.

49716 Meppen-Nödike Öffnungszeiten: Industriestr. 29 Mo.–Fr.: 10.00 – 19.00 Tel. 05931/82 12 Sa.: 10.00 – 18.00 79 x in Deutschland

schichte einbindet. Gemeinsam mit dem Management des Lookentor Lingen, dem privaten Kinomuseum Metropoli aus Rheine unter der Leitung von Heinz Schulte sowie dem Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ) wird Kinogeschichte in den öffentlichen Raum gebracht.

s :AHNGOLD s !LTGOLD s "RUCHGOLD s -àNZEN s "ARREN s -ARKENUHREN s 3ILBER

GOLDANKAUF CHABOU LINGEN: Ã>LiÌ ÃÌÀ°Ê ÊUÊ/i °ÊäxÊ £É äÊ££ÊäxÊÇÎ &vv Õ }Ãâi Ìi \Ê ° À°Ê °Îä £n°ääÊ1 À]Ê->°Ê °Îä £{°ÎäÊ1 À

GOLDANKAUF CHABOU HAREN: > }iÊ-ÌÀ°Ê{ÈÊUÊ/i °ÊäxÊ ÎÓÉÇÎÊ Ê룂 &vv Õ }Ãâi Ìi \Ê ° À°Ê£ä°ää £Ç°ääÊ1 À]Ê->°Ê£ä°ää £{°ääÊ1 À

Die offizielle Ausstellungseröffnung erfolgte am heu-

GOLDANKAUF CHABOU Seit Wochen erreichen die Goldpreise ständig neue Rekordhöhen. Das bringt immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen. Viele von ihnen entdecken dabei wahre Schätze, die sie schnell bei CHABOU in Geld umwandeln können. Allein in den letzten Wochen stieg der Goldverkauf um 40 Prozent, so Willi Fischel, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Juweliere. Ob Ringe, Broschen oder Zahnkronen – Gold zu versilbern liegt im Trend. Berta K. entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldschmuck, den sie von

Ihrern Großeltern geerbt hatte. „Weil er damals für mich zu altmodisch wirkte, hatte ich ihn schnell vergessen“, erzählte sie. „Da ich in den letzten Tagen immer wieder von Rekordpreisen für Gold gelesen habe, entschied ich, jetzt zu handeln“. Wert des Goldschatzes: rund 3.300 Euro. Teglat Chabou von Goldankauf CHABOU meint dazu: „Ich glaube, die Marke von 30.000 Euro pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt er während ein Kunde bei ihm anfragte, wie viel er für die Goldzahnkronen bekommen würde.

Ich gebe Ihnen 18 Euro pro Gramm dafür“, antwortete er. 912 Euro blättert Chabou dem 38-jährigen Heinz M. für Zahngold, Armband, Kette und Uhr hin. „Das ist alter Familienschmuck. der im Schrank versauerte. Meine Frau trug ihn nicht – also verkaufen“. sagte der Kunde. Gold hat in den letzten Jahren einen rasanten Preisanstieg hingelegt. Schon seit Wochen erreichen die Goldpreise bis dahin für unmöglich gehaltene Rekordstände. Derzeit steht der Preis bei mehr als 1.150 Euro je Feinunze (31,1 Gramm). Ab sofort auch Annahme von versilbertem Besteck.


M-L

2

Lokales

präsentiert WWW.CASPERGERD.DE

Das Wetter

Freitag

Min.: 8 °C Max.: 18 °C

Samstag

Min.: 9 °C Max.: 20 °C

Sonntag

Min.: 11 °C Max.: 22 °C Anzeige

Gut angeschnallt beim Erntedankfest Sicherheitsevent bei Baby One in NĂśdike MEPPEN. Zum Erntedankfest-Wochenende am 24. September und 25. September dreht sich bei Baby One in Meppen-NĂśdike alles rund um das Thema Kindersicherheit im Auto. Hier präsentieren der Autokindersitzhersteller kiddy und der ACE (Auto Club Europa), wie lebenswichtig eine korrekte Kindersicherung im Auto ist. Im ACE „SicherGeschnalltUnfallsimulator“ soll Erwachsenen und Kindern anschaulich demonstriert werden, welche Schutzwirkung KinderrĂźck-

haltesysteme beim Aufprall entfalten. „Bei einer Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde (km/h) wĂźrde ohne korrekte Sicherung in einem Autokindersitz ein solcher Aufprall mit einem Sprung vom 3-Meterbrett in ein leeres, 1 Meter tiefes Schwimmbecken vergleichbar sein“, erläutert Jan-Stefan WĂźrstl, kiddyGeschäftsfĂźhrer und Chef der Entwicklungsabteilung. Mehr Infos zu allen kiddy-Produkten unter www.kiddy.de.

NISSAN IST DA!

#+'3.$12&*'/ 0*/'

'$ $&( ' # + & ) # (" &' # 0& ' "/ ( # + & " ( # # &# )# ! # &-! -) )#' & & &/ #)# ' & " %( " & # $# & ' & &+ &( ( ' "( $ !!% ! (( )#' & # ) ' " )# # !.' # ( -)& &01)#

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! 430*$42 17))'.$// .% 0 +/23'+/231 '6'1%')'%

#+'3.$12&*'/ 0*/' !'- www.autohaus-brueggemann.de

SHIFT_ ( + , ,$) "$*

'2$.35'1%1$4&* - ,. ,0.%+/+'13 50/ %+2 .+22+0/'/ ,0.%+/+'13 50/ %+2 ) ,. '22 5'1($*1'/ )'. " 01. Abb. zeigen Sonderausstattungen.

Neue Zeitung

Auf Schlittschuhen in den Herbst Neue Eisbahn im Themenpark Slagharen - Neue Zeitung verlost Eintrittskarten SLAGHAREN. Idyllisches Gleiten oder ActionspaĂ&#x; fĂźr Klein und GroĂ&#x;: Die Eisbahn im Freizeitpark Slagharen bietet beides. Ab kommenden Samstag, 24. September, lädt der nur rund 20 Kilometer hinter der deutsch-niederländischen Grenze liegende Themenpark Slagharen an neun Tagen bis Sonntag, 2. Oktober zum Eislaufen ein. Auf einem eigens errichteten Eis-Welt-Parcours haben Besucher Gelegenheit, den Freizeitpark aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen. „Zum ersten Mal in unserer fast 50-jährigen Geschichte haben wir eine Eisbahn in Slagharen. Wir erweitern damit nicht nur unser attraktives Angebot, sondern gehen auch ganz bewusst neue Wege fĂźr einen Freizeitpark. Der sportliche SpaĂ&#x; und die einmalige Atmosphäre unter freiem Himmel werden einen bleibenden Eindruck hinterlassen“, freut sich GeschäftsfĂźhrerin Angelique Klar. FĂźr besonders Wagemutige ist die Eisbahn mit einer Rampe ausgestattet. Von ihr aus kĂśnnen Abfahrten mit hoher Geschwindigkeit gestartet werden. Die ganz kleinen Besucher finden an den „Eisfischen“ Halt. An den Flossen der Fischfiguren lässt sich sachte und sicher Ăźber das Eis gleiten. Wer keine

Die Eis-Welt im Freizeitpark Slagharen wird vom 24. September bis zum 2. Oktober eine ganz besondere Attraktion. Fotomontage: Themenpark Slagharen Schlittschuhe besitzt oder ohne Kufen nach Slagharen kommt, kann sich problemlos passende Schuhe vor Ort ausleihen. Schlittschuhe sind in allen GrĂśĂ&#x;en zahlreich vorhanden. Aber auch fĂźr alle diejenigen, die sich nicht auf Schlittschuhe stellen, hält Slagharens Eis-Welt eine Attraktion bereit: Die Eis-Rutsche. Aus vier Metern HĂśhe sausen die Besucher mit viel Schwung hinab. Die dazugehĂśrigen Gummireifen, die als Schlitten dienen, gibt es direkt an der Rutsche. Der Freizeitpark Slagharen

Perßcken • Toupets Krebs • Chemo • Tumor • Bestrahlung

Rieswick

Velen-Ramsdorf • Tel.: 0 28 63/ 52 66 www.rieswick.de

Die Neue Zeitung verlost Eintrittskarten fĂźr den Themenpark Slagharen. Die schnellesten drei

Leser, die am kommenden Dienstag, 27. September von 11 bis 11.15 Uhr unter ď€¨ď€ ď€ 0 59 31/8 85 07 60 anrufen und unsere Gewinnfrage beantworten, gewinnen jeweils zwei Eintrittskarten. Die Gewinnfrage lautet: „Welche neue Attraktion bietet der Themenpark Slagharen vom 24. September bis zum 2. Oktober? Die Eintrittskarten liegen dann fĂźr die Gewinner in unserer Geschäftsstelle Meppen in der HinterstraĂ&#x;e 33 zum Abholen bereit.

Anzeige

Herbstlich-altes Brauchtum LINGEN. Passend zum Herbstanfang erĂśffnet das Lingener Emslandmuseum am kommenden Sonntag, 25. September unter dem Motto „Goldener Oktober und grauer November“ eine Ausstellung Ăźber altes Brauchtum zwischen Erntedank und Advent. Um 16 Uhr werden die Museumswissenschaftler in drei Kurzvorträgen Ăźber alte Herbstbräuche berichten. Auch das MuseumscafĂŠ ist am kommenden ab 14 Uhr Sonntag geĂśffnet. Viele Erntebräuche stammen aus einer Zeit, in der das Korn noch von Hand gemäht und die Kartoffeln von Hand aufgesammelt werden mussten. Zur ErĂśffnung der Ausstellung am Sonntag, 25. September 2011, um 16.00 Uhr werden die beiden Musealogen Sebastian Kulling (Berlin) und Stefan Heinz (Bochum) sowie Museumsleiter Dr. Andreas Eiynck mit drei Kurzbeiträgen in die Thematik der Ausstellung einfĂźhren und dabei insbesondere das Thema Tod und Sterben aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Weitere Infos und Termine fĂźr AusstellungsfĂźhrungen gibt es beim Emslandmuseum unter  05 91/4 76 01.

ist täglich ab 10 Uhr geĂśffnet. Mit seinem dynamischen Preissystem ist der Park einmalig: Wer sich frĂźh fĂźr einen Besuch in Slagharen entscheidet, kann bereits fĂźr 12,50 Euro einen Tag im Freizeitpark verbringen – inklusive der Nutzung aller Einrichtungen. Der maximale Eintrittspreis liegt bei 24,50 Euro. Kinder bis drei Jahre haben freien Eintritt.

E M S L A N D - M O N O P O LY B E I T I M E R H Ă„T L I C H

Das bei GroĂ&#x; und Klein beliebte Gesellschaftsspiel Monopoly mit Motiven aus dem Emsland ist ab sofort bei der Tourist Information Meppen (TIM) e.V. erhältlich. Der Preis fĂźr ein Spiel beträgt 44,95 Euro. Foto: Oliver Heimann

Apotheken und ärztliche Bereitschaftsdienste Apotheken Sa./So., 24./25. September Bahnhof-Apotheke OHG Bahnhofstr. 27 in Meppen  05931/64 15 Emmelner Apotheke Bahnhofstr. 26 in Haren/Emmeln  05932/33 22 Samstag, 24. September Marien-Apotheke Meppener Str. 22 in Lingen  0591/6 42 77 Johannis-Apotheke Bahnhofstr. 28 in Freren  05902/55 44 Sonntag, 25 September Apotheke HaselĂźnner StraĂ&#x;e HaselĂźnner Str. 33 in Lingen  0591/5 43 99 Kreuz-Apotheke Bahnhofstr. 15 in Freren  05902/9 30 40

Ärztliche Bereitschaft Sa./So., 24./25. September Meppen Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift  05931/44 55

Kinderärzte Sa./So., 24./25. September Helga Meiners Kleiststr. 1 in Haren  05931/1 46 11

Lingen Notfallpraxis im St. Bonifatius-Hospital  0591/50 00

Samstag, 24. September Dr. med. Cäcilia Borgmeyer Monika Schnieders Feldstr. 27 in Wietmarschen  05908/81 88

SÜgel Bereitschaftsdienstpraxis im Hßmmling Krankenhaus  05952/10 00

Sonntag, 25. September Dr. Jost und Dr. Doris Lange, Am Wall-Sßd 20 in Lingen  0591/90 11 11 30

Zahnärzte Sa./So., 24./25. September Dr. Klaus Albers, Gropiusplatz 1 in Meppen  05931/2 90 05

WeiĂ&#x;er Ring Hilfe fĂźr Kriminalitätsopfer  0151/55164601

Dr. Horst Niemann, ZA Thomas Haase, Kiesbergstr. 27 in Lingen  0591/4 71 46

Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) GÜttingen  0551/19 24 0


Neue Zeitung

M-L

Lokales

3

Meppener JohannesschĂźler arbeiteten fĂźr den guten Zweck

TiefpreisAktion zum Erntedankfest Pedigree Hundefutter 830 g Dose

Ăœber 2.300 Euro fĂźr die Wärmestube und die Meppener Tafel gespendet MEPPEN (oli). Einen kompletten Tag in der Arbeitswelt konnten die SchĂźler der siebten Klassen in der Johannesschule Meppen wieder kurz vor den Sommerferien erleben. Im Rahmen des sogenannten Sozialen Tages hatten sie sich alle im Vorfeld bei den Ăśrtlichen Unternehmen und Firmen einen Arbeitsplatz fĂźr einen Tag gesucht. Der durch die circa 125 SchĂźler erwirtschaftete Lohn in HĂśhe von 2304,50 Euro kommt wie in den letzen drei Jahren den BedĂźrftigen der Wärmestube un der Meppener Tafel zugute. „Der Soziale Tag geht aus dem frĂźheren ‚Girls Day‘ hervor“, erklärt Schulleiter Georg Jansen. „Wir freuen uns Ăźber die gute, jahrelange Zusammenarbeit mit den beiden sozialen Meppener Organisationen. Den Sozialen Tag veranstalten wir immer kurz vor den Sommerferien, nach Abschluss aller Klassenarbeiten.“ „Ich habe bei Medimax im Lager gearbeitet“, sagte der SchĂźler Steffen. „Dort hat man auf meine Anfrage, ob ich einen Tag fĂźr einen guten Zweck arbeiten kann sofort zugesagt. FĂźr mich war es interessant, mal einen

nur

19,99

Kleintier-Käfig 100 x 40 x 40 cm

nur

-,99 Dose

,°Ă•°-°<ÂœÂœĂœiÂ?ĂŒJiĂœiĂŒiÂ?°Â˜iĂŒ Ă˜Ă€ĂƒĂŒi˜LiĂ€}iÀÊ-ĂŒĂ€>~iĂŠx{ĂŠUĂŠ{Â™Ă‡ÂŁĂˆĂŠ iÂŤÂŤiÂ˜ĂŠUĂŠ/iÂ?°ĂŠäĂŠx™ÊΣəÇÊäĂ‡ĂŠĂ‡Ăˆ &vvÂ˜Ă•Â˜}ĂƒâiÂˆĂŒi˜\ĂŠ Âœ°Â‡ Ă€°ĂŠÂ™°ĂŽä‡£n°ĂŽäĂŠ1…ÀÊUĂŠ Âœ°ĂŠÂ™°ĂŽä࣪°ääĂŠ1…ÀÊUĂŠ->°ĂŠÂ™°ĂŽäÂ‡ÂŁĂˆ°ääĂŠ1Â…Ă€

+ + + Zu fairen Preisen + + +

Mit Freude Ăźberreichten die SchĂźler das von ihnen erarbeitete Geld an die Vertreterinnen der Wärmestube und der Meppener Tafel. Foto: Oliver Heimann Tag in den Beruf reinzuschnuppern. So ein AchtStunden-Tag ist aber auch ganz schon anstrengend.“ Auch die anderen SchĂźler berichteten von positiven Resonanz und der groĂ&#x;en Bereitschaft in Meppen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Lisa erzählte von dem strahlenden gesicht einer älteren Dame, mit der sie Einkäufe erledigt hatte. Ein Restaurantbesitzer fragte Timo, ob er demnächst nicht

mal aushelfen wolle, um sein Taschengeld auszubessern. GroĂ&#x;e Freude brachten auch Elisabeth Behnes (Wärmestube) und Agnes Pankau (Meppener Tafel) den SchĂźlern entgegen. „Ich finde es toll, dass sich die SchĂźler so uneigennĂźtzig engagiert haben“, sagte Elisabeth Behnes. „Wir werden das Geld unseren Durchreisenden direkt zu gute kommen lassen, sei es mal die PraxisgebĂźhr fĂźr einen Arztbesuch, eine wichtige Zugfahrt oder

Stromnachzahlungen, ohne die gerade jetzt im Winter nichts mehr läuft.“ In einen neuen, gebrauchten KĂźhlwagen will die Meppener Tafel investieren. Agnes Pankau: „Wir beziehen unsere Lebensmittelspenden zum Teil aus Cloppenburg und HaselĂźnne und tauschen unsere Waren auch mit unseren Nachbar-Tafeln. Da ist es erforderlich, dass wir gewähleisten kĂśnnen, dass die KĂźhlkette auf diesen Wegen nicht unterbrochen wird.“

Ausbildung beendet DRK bildet Nachwuchs erstmals selbst aus MEPPEN/LINGEN. In der Rettungsschule des DRKLandesverbandes Niedersachsen in Goslar fiel am 6. Oktober 2008 der Startschuss fĂźr ein Pilot-Projekt zur Ausbildung von Rettungsassistenten.

Ihre dreijährige Ausbildung konnten die Azubis des DRK Emland jetzt abschlieĂ&#x;en. Foto: DRK

Die Auszubildenden des DRK-Kreisverbandes Emsland e. V., Doris BrĂźmmer und Peter Jansen nahmen

erfolgreich am ersten Durchgang teil. „Es ist schĂśn, wenn man den Nachwuchs selber ausbildet und dann auch weiter beschäftigen kann. In den drei Jahren baut man vertrauen auf und lernt sich untereinander kennen.“, so KreisgeschäftsfĂźhrer Thomas HĂśvelmann. Doris BrĂźmmer und Peter Jansen dĂźrfen sich ab sofort „Rettungsassistent“ nennen.

" !

Mo. - Fr.: 09.30 - 18.00 Uhr Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr

Luddenfehn 9 49779 Niederlangen

Kia Sportage 1.7 CRDi Vision 1,7 CRDi 2WD Neuwagen sofort zum mitnehmen!

Preis

23.699 `

Kraftstoffverbrauch:

Tel. 0 59 33 - 92 33 39 Fax 0 59 33 - 92 34 16

LADA Niva 4x4 mit Euro5 auf Wunsch mit LPG Autogas Wir bauen auch fĂźr Sie den Lada um, fĂźr Jagd, Angeln und Freizeit

Preis 3-tĂźrig ab

9.390 `

Kraftstoffverbrauch:

komb. 5,3 l ď Ź innorts 6,3 l komb. 9,5 l ď Ź innorts 12,0 l auĂ&#x;erorts 4,8 l / 100 km auĂ&#x;erorts 8,0 l / 100 km CO2-Emissionen kombiniert: 139 g/km CO2-Emissionen kombiniert: 233 g/km Preise inkl. 19 % MwSt., ĂœberfĂźhrung, Zulassung

www.lada-ems.de ď Ź www.autohaus-a31.de

Zeitlose Eleganz oder modernes Styling halten mit OPTIMA X Einzug in Ihr Bad. OPTIMA X präsentiert ein vielseitiges Programm mit perfekt aufeinander abgestimmten BadmĂśbeln, Waschtischen und Spiegelschränken aus einer Hand. Wählen Sie die passende Schrankkombination in Ihrer Lieblingsfarbe aus und starten Sie gut sortiert und aufgeräumt in den Tag. Besuchen Sie unsere Ausstellung und Ăźberzeugen Sie sich selbst‌

Sonntag, 25.10.2011 von 13.00 – 17.00 Uhr Schautag ohne Beratung und Verkauf. BeckstraĂ&#x;e 26 49809 Lingen info.lingen@mosecker.de Telefon: 0591 / 97 50-0 Fax: 0591 / 97 50-236


M-L

4

Montag, 26.09. 2011 ganztägig Kirmes in Geeste

Veranstaltungen

Neue Zeitung

Swingender Start in den Herbst

08.00

„Unsere Meppener Feuerwehr“, Ausstellung im im Stadthaus, Mo. - Fr. bis 10.11.

09.00

Fest der Puppen: Hausmaus/Huismuis Professorenhaus, Lingen

Old Merrytale Jazzband spielt ihr Programm im Kulturforum St. Michael

10.00

„Wie tickt eigentlich Haydns Uhr?“ Sinfoniekonzert der Musikschule Meppen

LINGEN (neu). Die richtige Antwort auf den verregneten Sommer will das Kulturforum Sankt Michael in Kooperation mit ErwinMüller-Gruppe Lingen mit einem „heißen“ Herbst geben. Gleich Anfang Oktober wird daher der Auftritt der bekanntesten Hamburger Traditionsensemble – die Old Merrytale Jazzband – angeboten.

Dienstag, 27.09. 2011 14.00

Großkirmes in Emsbüren

14.00

„Mit dem Pfeil, dem Bogen‘‘, Ausstellung, An der Koppelschleuse, Meppen, bis 15.10.

10.00

„150 Jahre Erdöl und Erdgas in Deutschland“ Ausstellung im Erdölmuseum in Twist, bis 30.10.

Mittwoch, 28.09. 2011 16.00

Kindermittwoch - Die Obstbaumwiese Emsland Moormusuem, Geeste, Kinder von 9-11 J.

20.00

Iphignie auf Tauris - Schauspiel von Goethe Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen

Donnerstag, 29.09. 2011 14.30

Lichtinstallationen und Malerei - Christian Clavée Kunstzentrum Koppelschleuse, Meppen, bis 6.11.

20.00

Soulfoot - The Show Theater an der Wilhelmshöhe, Lingen

Freitag, 30.09. 2011 ganztägig Herbstkirmes Lingen, bis 04.10.

15.00

Nds. Rutschmeisterschaft, Emsbad Meppen

Die acht Vollblutmusiker werden die Zuhörer mit traditionellem Jazz und verswingten Schlagern sicherlich ordentlich einheizen und in gute Laune versetzen. Swingmusik, das gesamte Dixieland-Repertoire, Darbietungen im New OrleansStil, aber auch afrikanische Rhythmen und sogar klassi-

Die Old Merrytale Jazzband tritt am Samstag, 1. Oktober im Kulturforum in Lingen auf Foto: PR sche Musik werden zu erkennen sein, und alles in dem eigenen unverwechselbaren Sound der „Merytaler“. Die Band hat sich in den letzten

Jahren deutlich verjüngt, dennoch ist mit dem Gründungsmitglied und Bandleader Jost „Addi“ Münster sowie dem Trompeter,

Komponist und Arrangeur Gerhard Vohwinkel noch die erste Garde vertreten. Kritiker bescheinigen den vier Bläsern und vier Rhythmikern einen hervorragenden Sound mit großer stilistischer Bandbreite, denen es ein ums andere Mal gelingt, wie eine Bigband zu klingen. „Musik muss Spaß machen“ lautet die Devise der Traditionsband, die am Samstag, dem 1. Oktober, um 20:00 Uhr ein rundherum fröhliches Programm auf höchstem spielerischem Niveau auf die Bühne des Kulturforums Sankt Michael bringen wird. Eintrittskarten sind ab sofort im Verkehrsverein Lingen,  05 91 / 9 14 41 44, oder online unter www.Lingen.de zu bekommen.

Samstag, 1.10. 2011 14.30

Drachenfest am Geester See, auch am 02.10.

10.00

Regionale Bücherbörse, Meppen, Helter Damm 1

15.00

Fundsachenversteigerung, Emslandhallen Lingen

20.00

Old Merrytale Jazzband, Kulturf. St. Michael, Lingen

20.00

Spectrum Festival: Mizuka Kano (Klavier), Musikschule, Nordhorn

Sonntag, 2.10. 2011 11.00

Markt der Genüsse, Emsland Moormuseum Hesepe

13.00

Verkaufsoffener Sonntag, Lingen, bis 18 Uhr

20.00

Sinfonie Nr. 2 ‚‘Lobgesang‘‘, Propsteikirche Meppen

20.00

Spectrum Festival: Trio Amael, Musikschule, Nordhorn

Vor allen anderen: Die neuesten Nachrichten aus Ihrer Region.

www.neue-mitmach-zeitung.de

„ M U S I K A T R E F O N TA N E“ I N D E R L IN G E N E R K R E U Z K I R C H E Das Ensemble „Musica Tre Fontane“ gastiert am kommenden Samstag, 24. September, um 20 Uhr mit seinem Programm „Von allen Seiten umgibst du mich“ (nach Psalm 139) mit Musik von Gregorianik bis zur Moderne für Blockflöten, Gesang und Cembalo in der Lingener Kreuzkirche. Seit 1990 kommt das Ensemble (früher unter anderem Namen) zum siebten Mal in die Kreuzkirche. Eintrittsprogramme gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro). Foto: privat


M-L

Lokales

Dement Erkrankte betreuen Viermonatige Weiterbildung durch 16 Teilnehmerinnen bei VHS abgeschlossen

„Mathe drauĂ&#x;en“ im Spiel entdecken Fortbildung fĂźr Kindertageseinrichtungen

MEPPEN. 16 Teilnehmerinnen der VHS Meppen haben die viermonatige, gesetzlich anerkannte, berufliche Weiterbildung absolviert und freuen sich, im ambulanten Dienst, in Pflegeheimen und im privaten Umfeld an Demenz erkrankte Menschen betreuen zu kĂśnnen. „Diese Weiterbildung stellt eine berufliche Perspektive dar“, so Christiane Arndt, Programmbereichsleiterin fĂźr Gesundheitsbildung der VHS Meppen, „da mit Abschluss der QualifizierungsmaĂ&#x;nahme alle Teilnehmerinnen in den einzelnen Bereichen tätig wurden“. Lehrgangsinhalte sind unter anderem: Das Krankheitsbild der Demenz, die Situation der pflegenden AngehĂśrigen, rechtliche und ethische Fragestellungen sowie Therapieund BeschäftigungsmĂśglichkeiten. Neben der Theorie gehĂśrt eine Hospitation in einer stationären oder ambulanten Einrichtung zur Aus-

5

MEPPEN. Im Rahmen des Projektes „DrauĂ&#x;en spielend lernen - Zugänge zu mathematischen Phänomenen in AuĂ&#x;enanlagen“ bieten die Kooperationspartner der KEB Emsland die ersten Fortbildungen an. Wer einmal mathematische Phänomene in den Spielbereichen der AuĂ&#x;enanlagen der Kitas erkannt hat, wird staunen, wie selbstverständlich Kinder sich diese Phänomene im Spiel aneignen. Kinder entdecken Formen und Strukturen. So erwerben sie Grundlagen der Geometrie und der Ă„sthetik. Sie rennen im Kreis Die Absolventinnen sind: Ursula Beel, Christine Conen, Lydia Bose-Behnsen, Inge HofschrĂśer, Ingeborg Kip, Dr. Lucia Langener, Maria LĂźbbers, Claudia Markus, Beate Paul, Rosemarie PruĂ&#x;Korpolewsky, Valentina Puschkarev, Sabine Ringkamp, Annette Schneider, Elisabeth Ungefug, Christel Wesselmann, Sonja Winderlich. Es gratulieren Gabriele Breuckmann (Lehrgangsleitung, 1. v. re.) und Christiane Arndt (2. v. re.) Foto: VHS Meppen bildung. Ein weiterer Lehrgang beginnt am 6. Oktober. Unterricht ist donnerstags von 19.00 bis 22.00 Uhr. Die Lehrgangskosten sind fĂźr

Selbstzahler bzw. Selbstständige und Mitarbeiter kleiner oder mittelständischer Unternehmen bis zu 50 bis 90 Prozent fÜrder-

fähig. Beratung und Informationsmaterial bei Christiane Arndt, VHS Meppen,  0 59 31/93 73-13; www. vhs-meppen.de

oder um ein Quadrat. In der Bewegung erobern sie unterschiedliche Räume und ihre Form. Sie messen, wiegen und zählen, wenn wir ihnen die MĂśglichkeit geben. Und all das lernen sie zu benennen und ihr Handeln sprachlich zu begleiten, wenn die Erzieherin es vorlebt. Die Fortbildung findet am Mittwoch, 28. September von 9.00 bis 17.00 Uhr im KEB Liebfrauenhaus, Nagelshof 21b, Meppen statt. Weitere wInfo und Anmeldung: KEB Emsland Mitte e.V., ď€¨ď€ 0 59 31/40 86-0 oder www.keb-meppen.de

Angebot der Woche! Opel Astra 1.6 Caravan NAVI LPG-Gas

Peugeot 207 110 HDi FAP (Blue Lion) Premium

EZ: 04/2007, 71.950 km, 77 kW (105 PS), Schaltegtriebe, Klimaautomatik, Umweltplakette: p 4 (g (grĂźn))

EZ: 03/2009, 69.000 km, 80 kW (109 PS), Schaltgetriebe, Klimaanlage, Diesel p 4 (g (grĂźn) ((ParikelďŹ lter), ), Umweltplakette:

10.650 %

9.990 %

Liebe, Mord und schräge VÜgel Meppener (Krimi-)Literaturtage vom 29. September bis 1. Oktober MEPPEN. Die Meppener Literaturtage steigen in diesem Jahr thematisch in die dßster-dunkle Unterwelt der Kriminalliteratur hinab, blicken in die seelischen Abgrßnde finsterer Täter und begleiten pfiffige Ermittler auf ihrer ewigen Jagd nach dem BÜsen. Aber eines gilt als versprochen: Unterhaltsam wird es in jedem Fall, und nicht selten darf auch herzlich gelacht werden. Natßrlich soll auch dieses Mal die begleitende Musik nicht zu kurz kommen. Nach wie vor ist es den Veranstaltern ein besonderes Anliegen, die Ürtlichen Schulen, Vereine und Institutionen mit einzubinden. Bei den geplanten Schullesungen wird es selbstverständlich etwas weniger kriminell zugehen. Veranstaltungsorte der Literaturtage vom 29. Sep-

Meike Koester wird die Vorträge von Manfred C. Schmidt musikalisch begleiten. Foto: Heike Roessing tember bis 1. Oktober sind, neben den Schulen, das CafÊ Koppelschleuse, das Polizeigebäude, das Musikhaus Dausin und Hartmann, die JVA Versen und die TatortBuchhandlung. Wie schon bei den Literaturtagen in den vergangenen Jahren, ist es

den Veranstaltern äuĂ&#x;erst wichtig, ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm aus (Kriminal-) Literatur und dazu passender Musik zu bieten und dabei ein mĂśglichst breit gefächertes ZuhĂśrerspektrum anzusprechen. Die Litera-

S P O R T TA S C H EN A N D I E I I F U S S B A L L H ER R EN M A N N S C H A F T

turtage beginnen mit dem Programm „Musik liegt in der Gruft“ mit Kai Engelke und Helm van Hahm. Bei der langen Kriminacht im Polizeigebäude werden Ulrike Barow, Joana Brouwer, Barbara Wendelken, Manfred C. Schmidt kriminelles zu Musik der Singer-Songwriterin Meike Koester vortragen. Am Samstag lesen Heike und Peter Gerdes in der Tatort-Buchhandlung und im Musikhaus Dausin und Hartmann findet eine Konzertlesung mit Sandra LĂźpkes und dem Pianisten Lars BĂśrge Eduard statt. Das vollständige Programm ist beim Kulturnetzwerk Koppelschleuse unter ď€¨ď€ ď€ 0 59 31-75 75 und unter www.koppelschleuse-meppen.de erhältlich. Karten verkauft im Vorverkauf die Tourismusinformation (TIM).

Emsbad ist geschlossen MEPPEN. Aufgrund einer Schwimmveranstaltung ist das Emsbad am Samstag, 24. September, ab 11 Uhr und am Sonntag, 25. September, ganztägig fßr den Üffentlichen Badebetrieb geschlossen.

HomĂśopathie erlernen

Nicht nur sportlich sind die Jungs von Trainer Peter Seefeld mit dem ersten Tabellenplatz in der dritten Kreisklasse obenauf. JĂźngst fand die Ăœbergabe neuer Sporttaschen durch den Sponsor Joseph Prante (Autoservice Prante in Herzlake) statt. Foto: privat

LINGEN. HomÜopathie bei Kindern und Erwachsenen anwenden lernen kÜnnen Interessierte an drei Abenden im Mehrgenerationenhaus in Lingen. Die KEB Lingen bietet diesen Kurs an, Start ist am Mittwoch, 5. Oktober, 20 Uhr, im MGH, Mßhlentorstr. 21bis 23, in Lingen. Anmeldung bei KEB Lingen,  05 91/61 02 252.

Volkswagen Crafter 30 TDI DPF EZ: 10/2006, 129.500 km, 65 kW (88 PS) Schaltgetriebe, Diesel (PartikelďŹ lter), Doppelsitzbank, AHK, Gepäcknetz, p Umweltplakette: 4 (g (grĂźn))

Volkswagen Amarok 2.0 BiTDI 4MOTION Trendline m. Hardtop EZ: 11/2010, 16.900 km, 120 kW (163 PS), Schaltgetriebe, Klimaanlage, Tempomat, Umweltplakette: U p 4 (gr (grĂźn))

32.500 %

11.990 %

Rudolf SchlĂśmer GmbH SĂśgeler Str. 7 ¡ 49762 Lathen Tel. 0 59 33/13 41 ¡ Fax 0 59 33/13 45 Weitere Angebote ďŹ nden Sie unter: www.vw-emsland.de

))-

(- % - ..( )%1,!/0#(% -

/8&&-2-' !, !,01!'

3.- (/ 2/.

-53 (*(04 9). " ! 886 ! .,/% %3 .,/% %3-53 (/21 ! # !

9). :&28 " 2 3)*00 5 ( ,58+8* %3-53 $ . " 983 ! .,/%%6

% / , . ! 36) .*78& " 2*9*7 3) "6*2) -/ .,/% ( 36) 3(97 " 2*9*7 3) "6*2) 9 /,44,10 * -/ 4

:(3135 %6 54 13 3 0( ,0 1/& 3%)5451))7(3&3%6'+ . -/ ! !(/21 .,/%%65 36) 3(97 "962 "6*2) 09*8338-

65 .,/%% # ! 36) &0&;< " 13) 3)*00 "6*2) ! ! -# ) 2 * 6 )*00 " ) 3 13 " 36) 32)*3 "962

/2-' !2#( .(-% -5!(+2-' %!0)-' )-! )- -5)% -'%".1 $%/ !-1!-$%/ .-02,%/ !-*

,8'+)#(

27%/( $ '%0%15+ 6&&-2-'05%)1%- *%)-% %/!1 %/*!2&

Neue Zeitung

! -/ .,/%%65 36) ! &; " 13) 3)*00 "6*2)0 54 %6:(31354 9 /,44,10 * -/ 13 0(3 ,0 1/& -/ + . 6' 3%)5451))7(3&3% -/ .,/% (345 %3%05,( .& (**>) #.7.32 !3 $. 54 %6:(31354 9 /,44,10 * -/ 313 0( ,0 /& -/ -1 3%)5451))7(3&3%6'+ . $. -/ .,/% ,58+8* (. .& (**>) !4368< $&,32 #.7.32 !3 %6:(31354 9 /,44,10 * -/ (31354 00 , 3%)5451))7(3&3%6'+ . -/ -1/& 32 "*(-2./ ! -# .& !4368&,* #.7.32 $ 92/8. * -/ ,00(31354 %6:(31354 9 /,44,10 3%)5451))7(3&3%6'+ . -/ -1/& ( $" % .,/ ! $ % " .77&2 /% ( ., ! 8 &/* 1+ 3 .& .7 .77&2 .(6& " # .,/% ( 1/) %-(5 .77&2 38* #.7.& ! . ( 53 %3 %65 % .,/ ! .77&2 &7-5&. ; (*28& ! -# .,/%%65 8& 2 (* ; ) .77&2 &7-5&. .32 ! .,/% (*(04 4*0 786& *(3 0*; " 2 3)*00 ).8 * 8 ,58+ /% , . (/21 ! ! 4*0 *6.:& 2*9*7 3) ).8.32

(/%- %"/!2#(1%- -%(,%- 4)/ '%/-% )-

!(+2-'

.,/% ( !*&8 '.=& " 34& -/ !(/21 54 %6:(31354 9 /,44,10 * -/ 3 0(31 0 , 3%)5451))7(3&3%6'+ . -/ -1/&

. ! -# !(/21 .,/% !/3)& %*8. " 6**20.2* &: ! .,/% )0 "6*2 00 3)* 7 2*9*

" #$ 303 ( % .,/ ! 0 "6*2) 3)*00 #$ 303 " 2*9*7 ! -# .,/% %3-53 (. #$ 30+ # 097 " 31+3680 &:. 53 %3 /% ., -# !

#$ &77&8 #&6 " 09* 31+3680 -# !(/21 .,/% ! + 31 0.+8 &(* #$ "396&2 " &:. ! -# .,/% #$ ".,9&2 " 38.32 !4368 .--1!'0 #(!21!' (/ . / (/ ! (/

21.(!20 /9''%,!-- )-01%)-01/ %4%/"%'%" )%1,!/0#(%- .(-%

444 !21.(!20 "/2%''%,!-- $%


M-L

6

Lokales

Neue Zeitung

Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Erntedankfest in Groß Hesepe

Angebot der Kindertagesstätte Haren

GROSS HESEPE. Das traditionelle Erntedankfest in Groß Hesepe, Ortsteil Moormitte, beginnt am Samstag, 1. Oktober mit dem Jugendtanz. Wieder für gute Stimmung sorgen „Die Partyteufel“ aus Bayern. Während der „Happy Hour“ von 21 bis 22 Uhr treffen sich auch die älteren Semester an der Cocktailbar.

HAREN. Die Kindertagesstätte des Familienzentrums St. Elisabeth in Haren bietet in den Herbstferien in der Zeit vom Montag, 17. bis zum Freitag, 28. Oktober eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an, deren Eltern in dieser Zeit berufstätig

sind. Die mögliche Betreuungszeit ist an den Ferientagen (außer an Wochenenden) immer von 8.00 bis 13.00 Uhr. Die Kosten betragen pro Woche 25,- Euro. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 4. Oktober unter   0 59 32/26 77

Ab dem 02.10.11 großes Frühstücks-Buffet. Jeden ersten Sonntag im Monat. Um Reservierung wird gebeten. Miesmuschelzeit Ab Donnerstag 06.10.11 täglich frische Muscheln und Fisch

Ortsteil Moormitte feiert ab Samstag, 1. Oktober am geschmückten Festplatz

Der Sonntag, 2. Oktober beginnt um 13.30 Uhr mit einer Festandacht in der St. Nikolaus Kirche in Groß Hesepe. Anschließend startet der Festumzug vom Kirchplatz in Groß Hesepe zum Festplatz in Moormitte mit

geschmückten Festwagen, die Szenen aus dem landwirtschaftlichen Alltag früher und heute zeigen. Im geschmückten Festzelt führen die Kinder der LudgeriSchule Groß Hesepe kleine Sing-und Tanzeinlagen auf. Die Landfrauen sorgen durch Kaffee und selbstgemachten Kuchen für das leibliche Wohl. Wie in jedem Jahr ist auch für die Kleinen gesorgt und es gibt eine Tombola mit attraktiven Preisen. Die aus Ähren gebundene Erntekrone wird dieses Jahr durch den Vorsitzenden Arno Geffe an Margret Klinke, Emslandstraße überreicht.

Mit dem Festwagen startet am Sonntag, 2. Oktober der Festumzug in Groß Hesepe. Foto: privat

T-Bone Steak (600 g) Serviert auf dem heißen Stein. Mit Beilage nach Wahl und Salat.

Lesung: „Zorn und Zärtlichkeit“

Am 29.10.11 spanische Live-Musik.

Krimiautor Peter Gerdes in der Meppener Buchhandlung „Tatort“ zu Gast

, ÃÌ À> ÌiÊ*> Ê6 ÊUÊ* ÃÌÃÌÀ>~iÊÓÓÊUÊ{ ÈÓ{Ê }i Tel.: 054 32/404

MEPPEN. Krimiautor Peter Gerdes (Leer) liest am Samstag, 1. Oktober, um 14.30 Uhr in der Buchhandlung „Tatort“ in Meppen (gemeinsam mit Wolke de Witt) aus seinem neuen Roman „Zorn und Zärtlichkeit“ In seinem zehnten Kriminalroman taucht Krimiautor Peter Gerdes tief in die jüngere deutsche Geschichte ein. „Zorn und Zärtlichkeit“ (LEDA-Verlag, 380 Seiten, 10,90 Euro) beginnt zwar in

der Gegenwart, öffnet aber daneben eine zweite Zeitebene, die sich von 1936 über Kriegs- und Nachkriegszeit erstreckt und letztlich ins Heute mündet. Wo sich die Zeitebenen berühren, kulminiert die Handlung – und Hauptkommissar Stahnke, auch diesmal wieder leitender Ermittler, stößt an seine Grenzen. Liebe und Tod, Mut und Anpassung, Widerstand und Mitläufertum – Stahnke

muss tief in der Vergangenheit schürfen. In der düsteren NS-Zeit verlor die damals 14-jährige Erika ihre Liebe durch ein Versprechen, das ihren Großvater aus dem KZ rettete. Doch die Vergangenheit ruht nicht; noch nach Jahrzehnten hat ihre Entscheidung tödliche Konsequenzen. Die Lebensgeschichte der Jemgumerin Erika, geboren 1922, zieht sich als roter Faden durch den Roman. Eine erfundene Figur, die jedoch

durch zahlreiche verbürgte Fakten und reale Ereignisse, recherchiert durch viele Gespräche mit Zeitzeugen, plastisch wird und an Format gewinnt. Lange ist der Leser dem Ermittler um mehrere Schritte voraus. Stahnke aber holt auf, bis er schließlich auf die entscheidenden Hinweise stößt. Endlich glaubt er sich seiner Sache sicher zu sein. Da geht es plötzlich auch um sein eigenes Leben.

F E R I E N P RO G R A M M V ER Z AU B E R T E D I E S P E L L ER K I N D E R Die Sommerferien in Niedersachsen sind vorbei und auch das Ferienprogramm der Samtgemeinde Spelle. Mit 98 stattgefundenen Aktionen und über 3000 Teilnehmern kann von einer erfolgreichen Sommerferienaktion gesprochen werden. Neben Selbstbehauptungskursen, Fussball- und Tenniscamps sowie Bastel- und Tanzworkshops verzauberte auch die Speller Disco Welle oder die Kanu-Tour von Salzbergen nach Listrup die Kinder. In den Herbstferien findet eine weitere Ferienaktion statt. Anmeldungen und Infos im Bürgerbüro der SG Spelle. Foto: SG Spelle

Genuss im Nordwesten

Markt regionaler Spezialitäten im Museumsdorf Cloppenburg

9 bis 18 Uhr Am 25. September, von

, Informieren, heißt es wieder Probieren Einkaufen und Genießen.

Zum sechsten Mal lädt Slow Food im Nordwesten gemeinsam mit dem Museumsdorf Cloppenburg und dem Tag der Regionen zum großen Markt regionaler Produkte und Spezialitäten unter dem Motto GENUSS IM NORDWESTEN ein. Rund 60 Anbieter bieten handwerkliche hergestellte Kostproben an, aus denen die Besucher den „Leckerbissen des Jahres 2011“ wählen. Mit Kochshows bekommen die Besucher neue Anregungen, was man mit guten regionalen Produkten zaubern kann.

www.museumsdorf.de

An der Slow Food Kost*Bar lernen sie uralte und ganz moderne Kartoffelsorten geschmacklich zu unterscheiden. Kinder können mit einer Genuss-Rallye auf eigene Faust den Markt erkunden und können sich im Melken und Buttern üben.


L

Neue Zeitung

Lokales

„Besucherstrom ist noch gewachsen“

DRK-Termine Freizeit- und Bewegungsprogramme 26. September: GemĂźtliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, 15 bis 17 Uhr, Jahnstr. 2-4, Lingen 28. September: Senioren(Sitz-)gymnastik, 2 Kurse, 9 bis 9.45 Uhr und 11 bis 11.45, Jahnstr. 2-4, Lingen 28. September: Geselliges Tanzen, 9.30 bis 10.30 Uhr, Turnhalle Lengericher StraĂ&#x;e (Laxten). Erste Hilfe-Kurse

Positive Resonanz beim 31. Altstandfest in Lingen Aktiv fßr Salzbergen(v.l.): Die Gemeindemitarbeiterinnen Claudia Tegeder und Karin Tost, Bßrgermeister Andreas Kaiser, Geschäftsinhaberin Silvia Kßnnemann, Vermieter Franz Reckers sowie von der Gregor BÜckenholt und Andre Unewisse (RWE). Foto: Gemeinde Salzbergen

24. September: Lebensrettende SofortmaĂ&#x;nahmen, 8 bis 15 Uhr, DRK-Hauptgeschäftsstelle, Jahnstr. 2 – 4 in Lingen.

Unter einem Dach aktiv fĂźr Salzbergen

Blutspendetermine

Touristinfo und RWE bei „Tintenklecks“

28. September: in Lingen, 13 bis 19 Uhr, McDonald´s Restaurant / BluMo, Zum Heidhof 22. 1. Oktober: in Bawinkel, 10.30 bis 14 Uhr, ABC-Zug Bawinkel, Henri-DunantStraĂ&#x;e 1.

LWT Ăśffnet erst um 10 Uhr LINGEN. Die Touristinformation des Lingen Wirtschaft und Tourismus e.V. (LWT) Ăśffnet am Dienstag, 27. September aus betrieblichen GrĂźnden erst um 10 Uhr.

7

SALZBERGEN. Seit Anfang August präsentiert sich das Schreibwarengeschäft „Tintenklecks“ in den neuen Räumlichkeiten des ehemaligen Schuhhauses Reckers. Am Dienstag, 20. September wurden diese Räumlichkeiten nun offiziell um das Angebot der RWE mit einem „Energiepunkt in Salzbergen“ sowie einer Tourist-Information der Gemeinde Salzbergen ergänzt. Durch persĂśnliche Beratungen werden neben dem Schreibwarenangebot von Silvia KĂźnnemann AuskĂźnfte rund um das Thema

Strom, Erdgas und Energieeffizienz sowie dem touristischen Angebot der Gemeinde Salzbergen angeboten. Das Schreibwarengeschäft Tintenklecks und die TouristInformation ist montags bis freitags von 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 18.00 Uhr erreichbar. Am Samstag ist von 9.00 bis 12.30 Uhr geÜffnet. Jeweils dienstags von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr steht den Kunden der erfahrene RWE Kundenberater Dieter Tenberg ffßr alle Fragen rund um die Energieversorgung zur Verfßgung.

LINGEN (neu). Trotz etlicher Wetterkapriolen am vergangenen Wochenende lockte das 31. Altstadtfest in Lingen zahlreiche Besucher an. Nach Aussage von Gerd Schmidt vom Verein Lingen Wirtschaft und Tourismus (LWT) ist man mit dem Zuspruch sehr zufrieden, der Besucherstrom sei im Vergleich zum Vorjahr noch gewachsen. Die vielfältigen Musikangebote kamen an. Auf sieben BĂźhnen boten die Bands fĂźr jede Altersgruppe und jeden Geschmack reichlich Unterhaltung bis zur vorgerĂźckten Stunde. FrĂźh aufgestanden waren am Samstag sowohl die Beschicker als auch die Schnäppchenjäger der Flohmärkte an den StraĂ&#x;en „Zum Neuen Hafen“ und „SchlachterstraĂ&#x;e“, die prall gefĂźllt mit Ständen waren, an denen fleiĂ&#x;ig gehandelt wurde.

stadt schufen ein besonderes Flair im Kern des Mittelzentrums, das die Menschen ansprach. „Herr Konrad“, alias Philipp Marth, erhielt den „Lingener Theo“, verdient hätten es eigentlich alle Gruppen.

Spektakulär sicherlich das Bungee-Jumping, bei dem sich Mutige aus 60 Meter HÜhe in die Tiefe stßrzen konnten. Zahlreiche Auftritte von Kßnstlern in der Innen-

Dank der vielen Aktivitäten von Vereinen und Institutionen sowie des kulinarischen Angebots an den zahlreichen Ständen hatten Erwachsene und Kinder ihre helle Freude

Die Schnäppchenjäger waren schon am frĂźhen Samstagmorgen auf dem Flohmarkt an den StraĂ&#x;en „Zum Neuen Hafen unterwegs. Foto: Siegfried Neumann an den VergnĂźgungsmĂśglichkeiten. Wenn auch auf diesem Fest wieder einige „Hirnrissige“ fĂźr Zoff sorgen mussten, der nur durch verstärkten Polizeieinsatz ein Ende fand, kann man von einer gelungenen Veranstaltung an allen drei Tagen sprechen. Weitere Fotos vom Lingener Altstadtfest online sind unter www.neue-mitmach-zeitung. de zu finden.

0GWG <GKVWPI \WO 9QEJGPGPFG Apen Aschendorf Bad Zwischenahn BarĂ&#x;el BĂśrger BĂśsel Bunde Cappeln Cloppenburg DĂśrpen Edewecht EmsbĂźren Emstek Essen (Oldb.) Freren Friesoythe Garrel Geeste Haren

4.615 3.760 11.900 5.120 1.085 2.345 3.085 2.145 14.450 5.640 6.835 2.790 3.745 4.245 2.955 6.955 4.010 3.945 8.770

Haselßnne Hatten Herzlake Hesel Jemgum Jßmme Lähden Lastrup Lathen Leer Lengerich Lindern Lingen LÜningen Meppen Molbergen Moormerland Nordhßmmling Oldenburg Stadt

G E K X T G 5 P G I C N K $G

4.880 5.240 1.780 4.390 2.155 2.605 1.460 4.725 3.825 16.895 2.500 1.670 22.040 4.810 15.850 2.740 9.435 4.020 75.545

Ostrhauderfehn 4.640 Papenburg 12.765 Rastede 9.475 Rhauderfehn 7.790 Rhede 2.190 Salzbergen 2.470 Saterland 4.765 SĂśgel 6.095 Spelle 4.320 Twist 2.335 Uplengen 4.495 Wardenburg 6.945 Weener 7.185 Werlte 5.375 Westerstede 9.430 Westoverledingen 8.315 Wiefelstede 5.880 Wietmarschen 2.150

Gesamtauage

390.000 Stand 15. September 2011

Streuen Sie Ihre Beilage in Ihre Wunschgebiete! Flexibel und exakt mit der Neuen Zeitung!

Informationen unter 04 91 / 96 07 01 13

26789 Leer ¡ HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ anzeigen@gerhard-verlag.de ¡ Tel.: 04 91 / 96 07 01 - 13 ¡ Fax: 04 91 / 96 07 01 - 20


M-L

8

Lokales

Neue Zeitung

Neues von unseren BĂźrgerreportern

Sparda Bank spendet fĂźr krebskranke Kinder

WWW NEUE MITMACH ZEITUNG DE

Mettigel „Like a Boss!“

2000 Euro zum zehnjährigen Bestehen in Meppen Von Bßrgerreporterin Sabine Neemann aus Westoverledingen MEPPEN. Seit nunmehr zehn Jahren besteht die Filiale der Sparda-Bank am Markt in Meppen und spendete zu

diesem Anlass 2000 Euro zugunsten der Elterninitiative-Kinderkrebs nĂśrdliches Emsland und Umgebung e.V. „Wir freuen uns sehr Ăźber diese groĂ&#x;zĂźgige Spende,“ strahlt Irene Klene, 2. Vor-

Irene Klene (v.l.)nahm den Scheck in HĂśhe von 2000 Euro, Ăźberreicht von Thomas Tensing von der Sparda-Bank, entgegen. Auch die fleiĂ&#x;igen Helferinnen Tabea, Laura und Anke BrĂźmmer freuten sich Ăźber diese groĂ&#x;zĂźgige UnterstĂźtzung der Sparda Bank. Foto: Sabine Neemann

sitzende der Elterninitiative. „Ohne UnterstĂźtzung wie diese wäre unsere Arbeit in den betroffenen Familien mit einem krebskranken Kind nicht mĂśglich.“ Zugleich lud Thomas Tensing von der Sparda-Bank den Elternverein ein, sich zusammen mit der Bank auf dem Stadtfest in Meppen mit einem Stand zu präsentieren. Mit reichlich Informationsmaterial und einem GlĂźcksrad nahm die Elterninitiative-Kinderkrebs gerne daran teil. Auch hier erfuhren die fleiĂ&#x;igen Helfer tolle UnterstĂźtzung seitens der SpardaBank - unter anderem durch die vielfältigen Sachspenden, welche als Gewinne fĂźr die Kinder weitergegeben wurden, oder auch die handwerkliche UnterstĂźtzung von Thomas Tensing bei der Reparatur des GlĂźcksrades. Weitere Informationen finden Interessierte und Betroffene im Internet unter www.elterninitiative-kinderkrebs.de

Von BĂźrgerreporter Tilman Wolbert aus Papenburg Die Gruppe LaWay spielt am 7. Oktober im Heimathaus (MĂźllerhaus) in Haren. Foto: PR

LaWay zu Gast im MĂźllerhaus in Haren Plattdeutsche Lieder und Friesenfolk Von BĂźrgerreporterin Jessica Cordes aus Haren HAREN. Gerade noch haben sie im ostfriesischen Marienhafe bei den StĂśrtebekerFreilichtspielen als Spielleute Abend fĂźr Abend auf der BĂźhne gestanden und ganz wesentlich zum groĂ&#x;en Erfolg von „Gotts FrĂźnd un allerwelts Feind“ beigetragen, da sind sie schon wieder in der Region auf Tour. Am Freitag, 7. Oktober um 20 Uhr ist ein musikalischer Herbststurm der besonde-

ren Art mit Ost-Frieslands Folkband Nr. 1 im Heimathaus (MĂźllerhaus) in Haren hautnah zu erleben. „Harvstwind“ hat Laway das Programm mit jeder Menge Seefahrerromantik, Abenteuerlust, Fernweh und Lebensfreude betitelt. Es gilt damit als herbstliches GegenstĂźck zum Ăźberaus erfolgreichen „Winterleed“-Programm, mit dem die Gruppe rund um den Jahreswechsel durch die Kirchen der Region tourt. Weitere Informationen auf www.laway.de.

Zutaten fĂźr ca. sechs Personen: 3 Kilo Mett, 500 Gramm Feta, Schinken, Käse GewĂźrze 3 Kilo Mett nach belieben mit Salz und Pfeffer wĂźrzen. Ein wenig Ă–l sorgt fĂźr mehr Geschmeidigkeit beim Durchkneten. Das Mett in gleichmäĂ&#x;ige Portionen aufteilten, da beim späteren Backgang hierdurch ein besseres Ergebnis erzielt wird.Nun hĂśhlt man die einzelnen „Igelchen“ aus und befĂźllt diese mit Feta-Käse. FĂźr das gesamte Gericht sollten 500 Gramm ausreichen. Als nächstes rollt man die mit Feta befĂźllten StĂźcke in Baconstreifen ein. Hiermit sollte man nicht zu sparsam sein. Nun das ganze fĂźr ca. 30 Minuten in den vorgewärmten Backofen. Nach 25 Minuten sollte man den „Like a Boss“-Igel noch mit Käse Ăźberbacken. Dazu empfiehlt sich Fladenbrot.

ÂŽ

#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %

'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0

'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0

')* (# )$ & &'( , )* )'$ (

)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3


Neue Zeitung

L

Lokales

9

Zuschuss fĂźr Blau-WeiĂ&#x; LĂźnne Politische Vertreter der Samtgemeinde Ăźbergaben 3.000 Euro fĂźr Sanierung

Catwalk im Lookentor Modenschau mit aktuellen Trends LINGEN. Die Fashion Week mit der aktuellen Herbstund Winterkollektion startet ab Mittwoch, 28. September im Lookentor. Täglich, bis zum 2. Oktober, präsentieren professionelle Models die Trends auf dem Laufsteg. Gerade fßr Modeliebhaber, die sich zum Herbst noch einmal richtig einkleiden mÜchten, ist diese Modenschau sehr hilfreich.

Anzeige

Das Beste, die Accessoires, Schuhe und KleidungsstĂźcke stammen von den Modeanbietern in der Mall und kĂśnnen bei Gefallen direkt eingekauft werden. Modefans sollten sich auch das Midnightshopping am 30. September nicht entgehen lassen, denn auch hier sind

Mondenschauen bis 22.30 Uhr auf dem Catwalk zu sehen. Bis 24 Uhr ist Gelegenheit zu shoppen oder ein Glas Sekt, an der Bar beim Lookentor Info-Terminal zu genieĂ&#x;en. FĂźr die ersten 1000 Besucher wird kostenlos Sekt ausgeschenkt. Zudem haben alle Geschäfte am Sonntag, 2. Oktober von 13 Uhr bis 18 Uhr geĂśffnet. Folgenden Modenschautermine sind auf dem Lookentor-Catwalk geplant: Am 28. September um 15, 16, 17, 18 Uhr, am 29. September um 17 und 18 Uhr, am 30. September um 15, 16, 17, 18, 20 und 22 Uhr, am 1. Oktober um 14, 15, 16, und 17 Uhr sowie am 2. Oktober um 14, 15, 16 und 17 Uhr.

Bereits seit Herbst letzten Jahres sind unzählige fleiĂ&#x;ige Helfer auf dem Sportplatz an der Aa-Schleife in LĂźnne ehrenamtlich aktiv und leisten viel. Die Umkleidekabinen sowie die Lagerund Toilettenräume wurden umfassend saniert und neu hergerichtet. Um den geänderten energetischen Anforderungen gerecht zu werden, wurde ebenfalls eine neue moderne Heizungsanlage installiert. Vieles geschah in Eigenleistung. Die Gesamtinvestition der verschiedenen MaĂ&#x;nahmen liegt bei 15.000 Euro. Die Gemeinde LĂźnne hat sich mit einem Zuschuss in HĂśhe von 6.000 Euro beteiligt. Der noch offene Restbetrag von 3.000 Euro konnte nun mit einem ĂźbergroĂ&#x;en Scheck

Freudig nahmen Matthias Roling und Michael Oldenburg vom SV Blau-WeiĂ&#x; LĂźnne den Scheck von BĂźrgermeister Franz Schoppe, Maria Bunge, BĂźrgermeisterin Magdalena Wilmes, Dr. Thomas Forstreuter und SG-BĂźrgermeister Bernhard Hummeldorf entgegen. Foto: privat zur Freude aller Beteiligten an die Vorstandsmitglieder ausgehändigt werden. SamtgemeindebĂźrgermeister Bernhard Hummeldorf und BĂźrgermeister Franz Schoppe lobten den ehrenamtlichen Einsatz der Vereinsmitglieder, die die Gebäude auf „ihrem“ Sportplatz neu instand gesetzt haben. „Dieser Einsatz ist keineswegs Ăźblich und deshalb besonders lobenswert. Was hier in LĂźnne passiert, findet hof-

fentlich viele Nachahmer“ waren beide stolz auf so viel Engagement. Dem Sportverein steht jährlich schon ein Budget zur VerfĂźgung, welches der Verein eigenverantwortlich fĂźr die Unterhaltung und Instandsetzung der Anlagen und Gebäude verwenden kann. Jedoch kann die Kommune nicht alle WĂźnsche der vielen Vereine und Verbände erfĂźllen. „Es ist daher vor-

bildlich, wenn Blau-WeiĂ&#x; LĂźnne fĂźr besondere Projekte auf besondere MaĂ&#x;nahmen zurĂźckgreift und die Vereinsmitglieder sich so stark engagieren“, stellte Hummeldorf fest. „Durch diese finanzielle UnterstĂźtzung sind weitere MaĂ&#x;nahmen mĂśglich, die ansonsten erst in einigen Jahren hätten ins Auge gefasst werden kĂśnnen“, sagte die Vorstandsmitglieder mit Freude.

Foto: Ansgar Klus

Neueste Modetrends sind ab Mittwoch, 28. September, auf dem Catwalk im Lookentor zu sehen. Foto: PR

LĂœNNE. Ăœber einen finanziellen Zuschuss in HĂśhe von 3.000 Euro konnte sich der Vorstand des Sportvereins Blau-WeiĂ&#x; LĂźnne freuen. Damit kĂśnnen weitere SanierungsmaĂ&#x;nahmen realisiert werden. Während des Heimspiels gegen Eintracht Schepsdorf Ăźbergaben die politischen Vertreter den symbolischen Scheck.

Oktoberfest in Biene

Biene wird wieder „blau-weiĂ&#x;“ Bayerische Gaudi beim zweiten Oktoberfest am 1. Oktober in Biene LINGEN-BIENE. Der SchĂźtzenverein Biene und der Festwirt Kemker laden zum zweiten Oktoberfest am 1. Oktober ins traditionell geschmĂźckte Festzelt in Biene ein. ZĂźnftiges Essen und Trinken sowie ein buntes und vielfältiges Festprogramm sollen das zweite Oktoberfest in Biene auch in diesem Jahr zu einem Erlebnis machen. Nicht fehlen darf da natĂźrlich das Original OktoberfestBier. Echtes bayrisches Essen, wie Brezeln, WeiĂ&#x;wĂźrstel, Haxen und Sem-

meln sorgen dafĂźr, dass es den Festbesuchern fĂźr ihr leibliches Wohl an nichts mangelt. Auf der BĂźhne begleiten die „Bayern StĂźrmer“ die Partygäste mit ihrem Showprogramm und viel Gaudi, passender Stimmungsmusik und super Partymedleys mit vollem KĂśrpereinsatz durch den Abend. Noch bis zum 27. September ist es mĂśglich, Karten unter http://oktoberfest-biene.de zum Preis von 8 Euro zu

H ½FFNUNGSZEITEN a $IENSTAG &REITAG 5HR a 3AMSTAG 5HR r s !M 4REFFPUNKT ,INGEN t u 4ELEFON d i Marlies Diekamp o

Beim Oktoberfest in Biene wird auch in diesem Jahr wieder gefeiert und getanzt. Fotos (2): Ansgar Klus bestellen. Diese werden dann noch vor Festbeginn bequem nach Hause geliefert. Weitere Vorverkaufsstellen sind der Raiffeisenmarkt Biene und die Volksbank Lingen (Zweigstelle Biene und Zweigstelle Meppener StraĂ&#x;e). An der Abendkasse sind Eintrittskarten fĂźr 10 Euro erhältlich. Der Eintritt

ist ab 18 Jahren mĂśglich. Einlass ist um 19 Uhr

Im Biener Festzelt kommt Stimmung auf.

/L\LZJO Ç 3PUNLU Ç ;LS


L

10

Kfz.-Brüning GmbH UÊKfz.-Reparaturen UÊvÀi iÊ/> ÃÌi i UÊ > ÀâiÕ}ÛiÀ >Õv UÊ i Ü>}i UÊ ÕÌ ÜBÃV i iÃV i`iÀÊ ÃV ÊÓ {n{nnÊ ÃLØÀi /i iv ÊäÊx ÊäÎÊÉÊ£{ÊÓÎ /i iv>ÝÊäÊx ÊäÎÊÉÊÇ Ê£Ç

Stadtwerke erhöhen den Erdgaspreis Anhebung ab Stichtag 1. November LINGEN. In den letzten drei Jahren ist es den Stadtwerken Lingen gelungen die Preise für Erdgas nicht nur stabil zu halten, sondern deutlich zu senken. Seit 2009 konnten die Kunden der Stadtwerke Lingen GmbH von drei Gaspreis-senkungen in Folge profitieren, zuletzt am 1. Januar diesen Jahres. „Die gestiegenen Beschaffungskosten zwingen uns, die Preise für Erdgas zum 1. November um netto 0,60 Cent/kWh (0,71 Cent/ kWh brutto) anzuheben, die Grundpreise bleiben unverändert“, erklärte Stadtwerkesprecherin Ulrike Wellen und wies darauf hin, dass die Stadtwerke im regionalen wie auch im deutschlandweiten Vergleich dennoch weiterhin zu den günstigen Anbietern in der Grundversorgung gehören. Für eine

Familie mit einem Jahresverbrauch von 22.000 Kilowattstunden (kWh) (Durchschnittsverbrauch im Versorgungsgebiet) erhöht sich die jährliche Gasrechnung in der Preisstufe G1 bei einer Erhöhung des Verbrauchspreises von 4,80 Cent/kWh auf 5,51 Cent/ kWh um monatlich ca. 13 Euro (alle Angaben inklusive Mehrwertsteuer). Bis zur nächsten Jahresabrechnung bleiben die Abschläge unverändert. Die neuen Preise gelten für die ab dem 1. November 2011 gelieferten Erdgasmengen. Eine Zwischenablesung des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Möchten Kunden jedoch ihren Zählerstand zum Stichtag 1. November mitteilen, können sie dies bis zum 4. November unter www.stadtwerke-lingen.de oder beim Kundenzentrum tun.

Lokales

Neue Zeitung

Emsbüren trifft sich zur Kirmes Eröffnung am kommenden Samstag - Markt und Happy Hour am Dienstag EMSBÜREN. Attraktive nostalgische Fahrgeschäfte in der besonderen Atmosphäre des historischen Ortskerns, dafür steht die Kirmes in Emsbüren. Am kommenden Samstag, 24. September, Sonntag, 25. September und Dienstag, 27. September trifft sich wieder Jung und Alt um den Festtrubel und ein buntes Straßenkirmesprogramm in Emsbüren zu erleben.

traditionell um 10 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Bernhard Overberg gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Cäcilia Schwennen. Bei der „Happy Hour“ am Kirmesdienstag von 14 bis 16 Uhr heißt es dann: „zwei Fahrkarten kaufen und nur eine bezahlen“. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie immer das „Panikorchester Emsbüren.

Die Kirmes beginnt am Samstag, 24. September um 19 Uhr nach der Vorabendmesse. Höhepunkte sind beispielsweise der Markt am Kirmesdienstagvormittag in der Bahnhofstraße mit „fliegenden Händlern und regionaltypischer Gastronomie. Die Eröffnung hier erfolgt

Am Kirmessonntag sind die Geschäfte von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Hier bietet sich auch die Gelegenheit den Heilkräutergarten an der historischen Heimathofanlage in unmittelbarer Nähe der Kirmes zu besichtigen. Dieser ist ebenfalls in der Zeit von 14 bis 18 Uhr für Besu-

Jung und Alt treffen sich am Wochenende wieder zur Kirmes in Emsbüren. Foto: Gemeinde Emsbüren cher geöffnet. Ergänzt wird das bunte Kirmesprogramm durch vielfältige Angebote der heimischen Gastronomie. Die Organisatoren und Verantwortlichen der Gemein-

de Emsbüren freuen sich auf zahlreiche Besucher, die die Emsbürener Kirmes zum Anlass nehmen, die Gemeinde am Wochenende mal wieder zu besuchen.

Reise von Istanbul nach Jerusalem Diavortrag in der Alten Molkerei

Roland Marske auf seinem Esel Yussuf auf Pilgerreise von Istanbul nach Jerusalem Foto: PR

FREREN. Den Diavortrag „Zwei Esel auf Pilgerreise von Istanbul nach Jerusalem“ präsentiert der Kulturkreis impulse e.V. am Donnerstag 6. Oktober, in der Alten Molkerei in Freren. Jerusalem ist das Ziel, aber eigentlich steht der Weg dorthin im Mittelpunkt, als er sich Roland Marske aufmacht, auf dem langen und beschwerlichen Landweg

den Spuren der Kreuzfahrer und Pilger des Mittelalters zu folgen. Begleitet wird er von seinem Esel Yussuf, der sich als treuer Weggefährte entpuppt. Die Termine sind am Donnerstag, 6. Oktober um 15 Uhr (inklusive Kaffee und Kuchen) und 20 Uhr (inklusive Imbiss) Karten zum Preis von 10 Euro gibt es im Kulturzentrum Alte Molkerei Freren,   0 59 02/9 39 20.

Uwe Hilling bleibt Geschäftsidee begründen Fraktionsvorsitzender Anzeige

Angebot des geplanten Unternehmens sachlich hinterfragen EMSLAND. Nachdem die persönlichen Einstellungen überdacht wurden, muss die Idee eines eigenen Betriebes sachlich hinterfragt und begründet werden: Welches sind die persönlichen Stärken, in welchem Geschäftsfeld liegen die besten Chancen? Was ist der Engpass meiner Zielgruppe? (= gute Vertriebschancen) Welches konstante Grundbedürfnis haben meine potentiellen Kunden? Was kann ich ihnen bieten? Neugründung oder Übernahme? Ohne ein klares Konzept geht es nicht. Ob Neugründung oder Firmenübernahme, ist für die Selbständigkeit als solche unwichtig. Trotzdem besteht ein großer Unterschied. Bei der Neugründung fängt man bei null an. Niemand kann mit Sicherheit den Erfolg vorhersagen. Die Investitionskosten und Betriebs-

mittel gehen von fiktiven Umsatzerwartungen aus. Auch Banken könnten den Erfolg vorsichtig einschätzen und Mittel nicht in notwendiger Höhe bereitstellen. Bei der Übernahme eines Geschäftes liegen Ergebnisse und Betriebszahlen vor, aus denen ein Fachmann den Firmenwert und die voraussichtliche Entwicklung ableiten kann. Auch der Standort kann entscheidend sein. Kann ich mit meinem Angebot in der Region überhaupt mit Kundschaft rechnen? Muss eine Marktuntersuchung erstellt werden, um Fehlplanungen zu vermeiden. Besteht überhaupt Bedarf? Wie sieht die wirtschaftliche Situation ähnlicher Betriebe in der Region aus? Wie ist die Kaufkraft im Einzugsgebiet? Sind strukturelle Veränderungen zu erwarten? Einkommenserwartung: Was muss ich monatlich für mich und meine Familie an Geld zur Verfügung haben? Von den Betriebserlösen müssen der Waren-

einkauf und die Betriebskosten (Miete, Telefon, Personal, Versicherung etc.) abgezogen werden. Von dem, was übrig bleibt, müssen die Beiträge für die Kranken- und Altersvorsorge gezahlt werden. Der Rest steht für den Lebensunterhalt zur Verfügung. Bereits zu Beginn muss klar sein, wie die soziale Sicherheit geregelt werden soll. Arbeiter oder Angestellte sind in der Regel pflichtversichert. Es ist zu entscheiden, als freiwilliges Mitglied in den gesetzlichen Versicherungen zu bleiben oder sich privat abzusichern. Auf keinen Fall darf diese Entscheidung hinausgeschoben werden - das könnte böse „ins Auge gehen“! Weitere Fragen beantwortet Dipl. Kfm. Reinhard Zwake, von der Z.U.M. Beratungsgesellschaft mbH, Meppenerstr. 145, 49808 Lingen,   05 91 / 91 10 02-0, Fax: 05 91 / 91 10 02-99 email: info@z-u-m.de Hier kann auch eine Checkliste mit Fragen zu den sachlichen Überlegungen angefordert werden.

Große Mehrheit für den bisherigen CDU-Amtsinhaber LINGEN. Zu einer konstituierenden Sitzung kamen die neuen und wiedergewählten Mitglieder der CDUStadtratsfraktion Lingen am Montagabend im KonradAdenauer-Haus zusammen. Dort wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende Uwe Hilling mit großer Mehrheit in seinem bisherigen Amt bestätigt. Zu Beginn des ersten Zusammenkommens der bei der Kommunalwahl am 11. September gewählten CDU-Mitglieder im Lingener Stadtrat hatte die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Irene Vehring allen Beteiligten für einen engagierten Wahlkampf gedankt. „Wir können mit unserem Abschneiden sehr zufrieden sein, sollten uns aber auch anstrengen, unser Wahlergebnis beim nächsten Mal wieder zu steigern“, unterstrich die Parteichefin. Für die bevorstehenden fünf Jahre gilt es, als Mehrheitsfraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems) verlässliche, bürgernahe, transparente, solide und erfolgreiche Politik im Sinne

Mit großer Mehrheit wurde Uwe Hilling (r.) zum Vorsitzenden der neuen CDU-Stadtratsfraktion bestimmt. CDU-Stadtverbandsvorsitzende Irene Vehring (l.), gratulierte Hilling herzlich zur Wiederwahl als Fraktionschef. Foto: CDU Lingen der Bürgerinnen und Bürger sowie zum Wohle der Stadt zu gestalten. Nach einer kurzen Wahlanalyse schloss sich umgehend die Wahl des Fraktionsvorsitzenden an. Einziger Kandidat dafür war Amtsinhaber Uwe Hilling aus Reuschberge, der in dieser Funktion seit November

2010 fungiert. Der 45-jährige Verwaltungsfachangestellte und Vater von zwei Kindern im Alter von 13 und neun Jahren erhielt ein deutliches Votum von der 24 Köpfe zählenden CDU-Fraktion. Uwe Hilling freute sich über den großen Rückhalt und die zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen CDU-Fraktion.


L

Neue Zeitung

Ausbildung in Erster Hilfe bei Johannitern Kurse starten am Samstag, 1. Oktober LINGEN. Die JohanniterUnfall-Hilfe in Lingen bietet folgende Kurse an. Am Samstag, 1. Oktober startet ein einen Lebensrettende Sofortmaßnahmnn-Kurs (8 UE). Ein weiter Kurs in Erster Hilfe (16 UE) findet am Samstag 1.Oktber und Sonntag, 2. Oktober jeweils von 10 Uhr statt. Die Ausbildung ist nach DIN ISO 9100-2000 zertifiziert. Alle Kurse finden in den Räumen an der Rheiner Straße 29 in Lingen statt. Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei den Johannitern unter  05 91/8 07 41 71, gebührenfrei unter  0800/0 01 92 14

sowie im Internet unter www.johanniter.de/lingen. Für Betriebshelfer ist die Übernahme der Kosten durch die Berufsgenossenschaft möglich. Die Ausbildung ist Erster Hilfe ist wichtig für Gruppenleiter, Sport- und Übungsleiter, Betriebshelfer, Erzieher und alle Menschen, die im Notfall das Richtige tun wollen. Auch Führerscheinbewerber der Klassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1 und D1E, insbesondere LKWund Busführerschein, sowie Anwärter auf Boots- und Pilotenscheine, Medizin- und Lehramtsstudierende benötigen diesen Schein.

Tier der Woche

Vier junge Meerschweinchen befinden sich zurzeit im Tierheim Lingen. Eines davon ist das abgebildete zehn Wochen junge RexBöckchen. Das Tierheim vermittelt die kleinen Nager

allerdings nicht in Einzelhaltung. Sie benötigen zwingend die Gesellschaft von Artgenossen. Zehn Kaninchen (darunter vier kastrierte Böckchen) sind auch in der Vermittlung. Sie sind alle Außenhaltung gewöhnt. Wer Interesse an einem der Kleintiere hat, ist zu den Besuchszeiten im Tierheim willkommen. Samstag und Sonntag 16-17 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 15-17 Uhr. Weitere Informationen unter www. tierheim-lingen.de

Lokales

11

Barrierefreier Zugang und engergetische Aufwertung Umbau des Gemeindehauses Venhaus mit Investitionen von 60.000 Euro SPELLE. Das Gemeindehaus in Venhaus wurde umfangreich umgebaut. Das Feuerwehrgebäude, erbaut in den Jahren 1946 bis 1950, und der Anbau des Jugendheimes aus dem Jahr 1977, wurden den heutigen energetischen Anforderungen angepasst. Außerdem wurde für mobilitätseingeschränkte Personen ein barrierefreier Zugang eingerichtet. Ebenso wurde im Erdgeschoss eine behindertengerechte WC-Anlage eingebaut. Die energetische Sanierung umfasste u.a. die Erneuerung von Fenstern sowie Dämm-Maßnahmen erklärte Bürgermeister Georg Holtkötter die Einzelmaßnahmen. Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf zeigte sich erfreut, dass die Gemeinde Spelle den Ausbau des Gemeindehauses mit finanzieller Unterstützung durch den Landkreis Emsland und das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) durchführen konnte. „Den Gesamtkosten von 60.000 Euro stehen Zuschüsse in Höhe von rund 40.000 Euro gegenüber“, erläuterte Hummeldorf die Finanzie-

Städtepartnerschaft pur

Martin Rekers, stellv. Bürgermeister, Bürgermeister Georg Holtkötter, Gerhard Berghaus, Kirchenvorstand, Thomas Wranik, Samtgemeinde Spelle, Pfarrer Johannes Wübbe, Hans Sandl, Bauausschussvorsitzender, Pastor Daniel Brinker, Elisabeth Glatzel, Sozialausschussvorsitzende und Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf machten sich ein Bild von den fast abgeschlossenen Umbaumaßnahmen am Gemeindehaus in Venhaus. Foto: SG Spelle rung. „Die Durchführung der Maßnahme trägt insgesamt zu einer Aufwertung und verbesserten Nutzbarkeit der Räumlichkeiten durch die Gruppen und Vereinen bei. Es ist ein „Haus der Begegnung“ entstanden.“ Das LGLN fördert das Projekt über den LEADER-Ansatz zur Stärkung des inner-

örtlichen Gemeindelebens. Damit fließen auch EU-Mittel in die Umbaumaßnahme. Der Umbau ist für alle Nutzer ein Gewinn, freuten sich auch Pfarrer Johannes Wübbe, Pastor Daniel Brinker und Gerhard Berghaus vom Kirchenvorstand; das Gebäude wird von unterschiedlichen Gruppen und

„ D R AC U L A“ A M T H E AT ER A N D ER W I L H EL M S H Ö H E Als der junge Anwalt Jonathan Harker von Withby nach Transsylvanien reist, um für einen gewissen Graf Dracula den Kauf eines Anwesens in England abzuschließen, ahnt er nicht, welchem Schrecken er den Weg bereitet. Bald mehren sich unheimliche Anzeichen. Jonathan muss erkennen, dass er auf dem Schloss des Grafen gefangen ist. Das Schauspiel von Konstantin Moreth nach dem Roman von Bram Stoker ist Montag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Theater an der Wilhelmshöhe statt. Karten zum Preis von 15 bis 20 Euro gibt es bei der LWT,  05 91/91 44-1 44. Foto: PR

Begegnungen zwischen Lingen und Elbeuf sur Seine LINGEN. Europameister trifft Weltmeister, Oberbürgermeister trifft Praktikantin und Deutschland trifft Frankreich. So sehen gelebte Städtepartnerschaften in der Stadt Lingen aus, zumindest wenn man auf die letzten Tage und Wochen schaut. Eine Delegation aus insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war nach Elbeuf sur Seine gereist. Anlass des Besuchs: Eine Einladung der Partnerstadt zusammen mit den Franzosen das Stadtfest „Elbeuf sur féte“ zu feiern. Mit an Bord des Reisebusses: Diejenigen, die während der Lingener Weinlaube selbst Gastgeber für die Franzosen gewesen waren, eine Gruppe des Lingener Shotokan-Karate Dojo, ein Shokotan Weltund Europameister sowie

Oceané Passi. Die Französin hatte vier Wochen lang in Lingen gelebt und während dieser Zeit ein Praktikum in der Sprachenschule Frilling absolviert. Bereits zum vierten Mal sei sie in Lingen, hatte die Französin vor ihrer Abreise in einem Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Krone berichtet: „Lingen ist eine sehr schöne Stadt. Ich bin wirklich traurig, dass ich gehen muss“, so Oceané Passi im Gespräch. Auch der Besuch der Lingener in Elbeuf war einmal mehr geprägt von den Begegnungen der Menschen untereinander. So traf Reinhard Schmidt, Trainer der Karate-Gruppe und Welt- sowie Europameister auf den Schwimmer Camille Lacourt. Der 28-Jährige ist mehrfacher französischer

Meister und Europameister im Rückenschwimmen. Die Stadt Elbeuf sur Seine hatte den Sportler als Ehrengast zum Stadtfest eingeladen. Das unerwartete Treffen der Sportelite sorgte nicht nur bei den jungen Nachwuchssportlern für Begeisterung. Sie selbst trafen in Elbeuf auch noch auf einen französischen Karateverein. Zusammen präsentierten die beiden Gruppen dann noch ihr Können auf einer der Bühnen des Stadtfestes. Der Besuch in Elbeuf sur Seine wird bei allen Beteiligten sicherlich lange in Erinnerung bleiben. „Das ist Städtepartnerschaft pur“, so Oberbürgermeister Dieter Krone. „Besser kann man Städtepartnerschaften nicht leben.“

Vereinen genutzt, dies sind z.B.: Frauengemeinschaft, Mutter-Kind-Gruppen, Jugendgruppen, Theatergruppe, Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand, Interessengemeinschaft Burgpark, Näh- und Strickgruppe. Die gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und Kommune wurde gelobt.

ORIENTTEPPICH-WÄSCHE AKTIONSWOCHE! gültig vom 26.bis 30.9.2011 Teppichwäsche & Reparatur ist günstiger als Neukauf.

Fransen – vorher

Fransen – nachher

Wir waschen Teppiche aller Arten!

Neue Teppiche bis zu

60% reduziert!

Bei Neukauf nehmen wir alte Teppiche in Zahlung!

U

Anruf genügt! 0 59 71 / 79 38 075 oder 01 78 / 558 29 02 s bis 50 km kostenfrei! Elter Straße 88a s Rheine s Mo.-Fr. 10-18 Uhr s Sa. 11-14 Uhr

G

28 Teilnehmer aus Lingen nahmen jetzt an der Reise in die Partnerstadt Elbeuf sur Seine in Frankreich teil Foto: Stadt Lingen

T

KOSTENLOSER ABHOL- & BRINGSERVICE!

ur

2 Teppiche waschen - nur 1 bezahlen!

8,90 /m

2

ab

50 SCHE ,0 IN ü f be Re ür e 0 pa ine r ra t

s 0ERSISCHE (ANDWØSCHE s 2ÓCKFETTUNG UND )MPRØGNIERUNG s -OTTENENTFERNUNG s &RANSEN UND +ANTENERNEUERUNG


M-L

Aktionsware solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.

0 . 1 . 8 0 s i b vom 26.09. ebote g n A t s b Her Nacken mit Knochen vom Schwein je 1 kg

nd 3 Am Hundesa

Lingen

66337 Tel. 0591 12 0 - 19:00 Mo.-Fr.: 08:3 0 - 16:00 :3 08 Samstag:

Putenoberkeule mit Haut und Knochen je 1 kg

Bauch vom Schwein je 1 kg IS

IS

E TOPPR

E TOPPR

2.99

1.99

Leberwurst je 1 kg

IS

E TOPPR

IS

Schinkenwurst Doktorskaja „Neschnaja Berjoska“ je 600 g

E TOPPR

2.99

IS

IS

E TOPPR

Hackfleisch vom Schwein je 1 kg

2.39

Wurst Krakauer Art „Tjoschina“ je 1 kg

Rinderbraten vom Bug je 1 kg

IS

E TOPPR

IS

E TOPPR

E TOPPR

5.99

2.99

Kartoffeln, mehl.- oder festkochend, Sorte siehe Etikett, Herkunft: Deutschland, je 10 kg Sack

Pralinen „Ljowuscka“, lose, je 1 kg

5.49

1 kg - 0,23

100 g - 0,49

4.59

EIS TOPPR

5.45

aus der TV-Werbung

aus der TV-Werbung

Eingelegte Gurken „Nascha Datcha“ je 900 g IS

E TOPPR

3.49

IS

1.99

Wodka 40% Vol. „Nemiroff“, versch. Sorten, je 0,5 l

Ab Donnerstag, 29.09.11

IS

IS

1.79

-.89

Käse „Russkij“ oder „Suluguni“ je 350 g

Aubergine mit Pflaumen oder Georgischer Art je 580 ml

Zucchinipüree „MIRA“ je 540 ml

100 g - 0,71

100 ml - 0,34

100 ml - 0,29

IS

IS

IS

E TOPPR

E TOPPR

E TOPPR

2.49

1.99

neue Ernte

1.59

Sprotten in Öl je 160 g

IS

E TOPPR

-.59 IS

E TOPPR

100 g - 0,43

IS

79 €5.

IS

IS

E TOPPR

-.49

69 € -.

IS

E TOPPR

Makrelen ohne Kopf, kaltgeräuchert, je 1 kg

49 €5.

E TOPPR

Karpfen, frisch, je 1 kg

49 €4.

E TOPPR

-.59

Dill oder Petersilie je Bund

1 l - 11,58

E TOPPR

Äpfel, versch. Sorten, je 1 kg IS

E TOPPR

E TOPPR

-.88

100 g - 0,24

aus der TV-Werbung

Buchweizen „Oserjanka“, je 900 g 100 g - 0,20

IS

Mayonnaise „Maheev“ versch. Sorten je 810 g

E TOPPR

Ab Donnerstag, 29.09.11

100 g - 0,20

E TOPPR

aus der TV-Werbung

Russisches Feingebäck, „Prjeniki“ je 450 g

100 g - 0,09

2.29

Am 30.09. findet eine Produkpräsentation der Firma Lackmann in unserem Haus statt Frischkäse Tworog „Babuschkin“, 15% Fett, je 1 kg

IS

E TOPPR

Rote Beete, frisch, je 1 kg


M-L

Neue Zeitung

Rheine

Stellenangebote

Wir suchen fßr ein namhaftes Unternehmen in Haselßnne! Seit ßber 10 Jahren Ihr fairer Partner in Rheine ‡ Produktionshelfer/in ‡ 2IHQI KUHU LQ ‡ 0DVVHQPDFKHU LQ

Suchen & Finden

‡ (OHNWriker/in ‡ ,QGXVWULHPHFKDQLNHU LQ PLW 3NZ XQG *HVXQGKHLWV]HXJQLV

-)%4"%$!2&

Aushilfen/Schßler fßr Rezeption, Bistro und Kßche gesucht. www.eve-resort.de .  059327300

-INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER 4EL n WWW MB BLOMS DE

Telefon 0 59 71 / 9 61 23-0 SG 3HUVRQDOGLHQVW LQ 2VQDEU FN *PE+ Zweigstelle Rheine ‡ (PVVWUD‰H ‡ 5KHLQH

Reinigungskräfte fĂźr Ferienhäuser zu sofort gesucht. EVE Resort & Spa.  05932-7300

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

‹ 9H\TWÅLNLYPUULU M…Y )…YVYp\TL H\M ,\YV )HZPZ (Fßr die Nachmittags- und Abendstunden)

Telefonische AuskĂźnfte erteilt Ihnen Frau Temmen, Tel. (05932) 506-450. Wir bitten um Ihre schriftliche Bewerbung mit den Ăźblichen Unterlagen.

5!,)-)%/1%/ %02-$(%)10 2-$ /!-*%-.6%'%/ , 4 5!,)-)%/1%/ +1%-.6%'%/ , 4

3F8P ;FJUBSCFJU (C3

3F8P ;FJUBSCFJU (C3

4DIMPTTFS

4DIXFJ•FS

5FM

5FM

3F8P ;FJUBSCFJU (C3

3F8P &MFLUSPUFDIOJL (NC)

-BOE #BVNBTDIJOFO ,G[ .FDIBOJLFS

&MFLUSJLFS

8JS TUFMMFO FJO N X BVT BMMFO #FSFJDIFO

8JS TUFMMFO FJO N X

5FM

8JS TUFMMFO FJO N X BVT BMMFO #FSFJDIFO

"LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE

Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, E-Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen.  01628891081 oder 0031643988172

Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Haselßnne / Meppener Str. - gesucht  04928911053 Zusteller fßr unsere Wochenzei- Bßcherfreund holt kostenlos Ihtung in - Freren / Beesten - ge- re Bßcher ab.  0591-9731199 sucht  04928-911053 Hi Michael! Wir haben uns am Zusteller fßr unsere Wochenzei- Samstag, auf dem Stadtfest in tung in - Spelle - Heitel - ge- Meppen, im Night kennengelernt. Haben uns unterhalten sucht  04928-911053 und dann (Dr. Suhler), muss dich unbedingt wiedersehen. Bitte komme am Samstag, 24.9. um 20 Uhr zu mir.

,3( *VU[HPULY .TI/ Zeppelinstr. 19-21 49733 Haren (Ems) Tel. (05932) 506-0 Fax (05932) 506-10

Impressum

Verschiedenes

Aushilfe gesucht. SAUNA im EVE DAY SPA & EVE Restaurant No19. www.eve-resort.de  05932-7300

Koch/KÜchin in Voll- u. Teilzeit zu sofort gesucht. EVE Restaurant No19. www.eve-resort.de  05932-7300

NatĂźrlich zahlen wir auch Fahrgeld!

15

-, % # " $$ + %". # ) $" % ' " % #' $ $ # &!* ." $ $ $ (% %# ." "# " % % # " # "' # ! $ $ 8--% #% ' " % ( $ 7 %4%/"%- )% 0)#( ")11% ,)1 %& / "' $% "( " $" 76 57437 " 4742120 70 3/282/// #2 2 ! $ # &!* 94 44 '). )-1%-0)3.6%'% $%

8JS TUFMMFO FJO N X BVT BMMFO #FSFJDIFO

Wir suchen Dachflächen ab 150m² zur Pacht fĂźr Photovoltaikanlagen. Gute Pachtpreise Kreativ Energie GmbH  04471-170406 od. 01782306446

Zweiräder Farbige Holland -Fahrräder nur 199`; mit 3-Gang und Shimano Nabendynamo ab 269`. Tim´s Fahrradshop, Dohrener Str.17, Herzlake-Felsen. Ihr Ansprechpartner, wenn es um Roller, Quad oder Motorrad geht, ob neu oder gebraucht! Auch der weiteste Weg lohnt sich. Gela-Bikes, Rhede-Ems  04964-918155 Neues Mädchen-Holland-Rad, 26 Zoll, pink mit Motiv, sehr schick, nur 150`.  059617257

5FM

Innovatives Unternehmen der Automatenbranche sucht

SERVICEMITARBEITER/IN fĂźr unsere Filialen in

Tiermarkt 2 Pferde (Stute 24, Wallach 16 J.) kostenlos abzugeben. Nicht mehr reitbar, sonst gesund. Eignen sich als Beistellpferde. Auch einzelnd abzugeben.  015788262694 Frisches Pferdefleisch verkauft RWG .  0176-96027988 Mehrere Pferde und Ponys zu verkaufen, sowie eine Landauer Kutsche.  0151-43235064 oder 0160-2997286 Mini Chihuahua Kurzhaar Hßndin, sucht liebes zuhause  0177-1439962

Bekanntschaften (gewerblich) Ina, 49, Verkäuferin, verwitwet, sympathisch mit einem netten Aussehen - Ellen, 48, Altenpflegerin, sportlich mit einer zierlichen Figur, herzlich und PIA, 49, Floristin, verwitwet mit einem hĂźbschen Aussehen, mag Sport, Motorrad und Auto fahren, mĂśchten einen Mann fĂźr eine glĂźckliche Partnerschaft. Partnervermittlung Erika.  04961 - 72248 www.pv-erika.de Laura, 27/173, ledig, mit hĂźbschem Aussehen und einem freundlichem, natĂźrlichem Wesen. Sie arbeitet selbstständig im Gesundheitswesen. Sie mag schwimmen, Sport, Musik, Urlaub. Ihr Wunsch ist es einen natĂźrlichen Partner kennen zu lernen. Bei Gefallen ist sie auch umzugsbereit. PV Erika.  04961-72248 www.pv-erika.de

SALZBERGEN & LINGEN in Voll- und Teilzeit sowie Aushilfen (auf 400 Euro-Basis) im Schichtdienst zur Verstärkung unserer Teams. MĂśchten Sie mit uns arbeiten? Dann bewerben Sie sich telefonisch: Kerstin Uhtbrok Telefon: 05745/920-185 (Mo.–Fr. von 8.00–12.00 Uhr ggf. AB) Job und Karriere: www.schmidtgruppe.de www.azubis-schmidtgruppe.de

Veranstaltungen Portraitzeichner hat noch Termine frei  0176-64825745

Flohmärkte Flohmarkt in HaselĂźnne, Stadthalle und AuĂ&#x;engelände. Wann?: Sonntag 02.10. von 9-17Uhr. Info:  04471-187226 oder 0172-4038796

Er, sucht schlanke, vorzeigbare Sie fßr die Freizeit.  01724579525

Laura, 23 J., super sĂźĂ&#x;, Christian, 68 J., Architekt i.R., gut

total natßrlich, schlank, eigene Wohnung. Nichts wßnsche ich mir mehr als endlich einen frÜhlichen, ehrlichen Partner kennen zu lernen, mit dem ich jeden Tag aufs Neue glßcklich sein kann. Ich mag Sport u. Musik, habe nette Freunde – doch du fehlst mir an meiner Seite zum lachen, kuscheln, ich mÜchte dich schon Original-Kundenfoto morgens mit meiner guten Laune anstecken. Bitte melde dich bei mir ßber: 0800 - 3304753 Anruf (1018) kostenlos

Barbara, 55 J., bezaubernde Ă„rztin,

ELOGK EVFK XQG lX‰HUVW JHSĂ€HJW PLW VFK|QHU )LJXU VHKU ZHLEOLFK FKDUPDQW ZDUPKHU]LJ YHUVWlQGQLVYROO und dem schĂśnsten Lächeln dieser Welt. Sie ist EHUXĂ€LFK DOV 0HGL]LQHULQ VHKU HUIROJUHLFK XQG ÂżQDQ]LHOO XQDEKlQJLJ 'HU :XQVFK VLFK QHX ]X YHUOLHEHQ LVW groĂ&#x; – sie sehnt sich daher nach einem feinfĂźhligen, ]XYHUOlVVLJHQ /HEHQVSDUWQHU GHU LKUH /LHEH ]XU 1DWXU .RQ]HUWHQ XQG 5HLVHQ WHLOW ,FK NRFKH XQG YHUZ|KQH JHUQH LFK VXFKH HLQHQ QLYHDXYROOHQ 3DUWQHU ]XP lachen, reden, glĂźcklich sein, der wie ich Liebe sucht, die Entfernung spielt keine Rolle. Ruf an Ăźber: 0800 - 3304753 Anruf (1018) kostenlos

zum Wochenende Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de

Bekanntschaften www.motorraeder-nord.de Ankauf-Verkauf-ZubehÜr  04961-8303482

Neue Zeitung

aussehend, stattliche Erscheinung, 1,82 m groĂ&#x;, NHLQ 2SD 7\S ÂżW XQG YLWDO VSRUWOLFK Âą DEHU LP +HU]HQ einsam.Nach dem Tod meiner Frau habe ich mich HLQJHLJHOW XQG HLJHQWOLFK QLFKWV PHKU YRP /HEHQ erwartet! Jetzt wurde mir bewusst, dass das nicht richtig ist und meine Frau das nicht gewollt hätte. Ich mĂśchte alles SchĂśne, was das Leben tatsächlich bietet, - Musik, Kultur, Reisen, Tanzen gehen- mit HLQHU NXOWLYLHUWHQ QDW UOLFKHQ )UDX DQ PHLQHU 6HLWH genieĂ&#x;en! Welche Dame hat ihre Trauer ebenfalls Ăźberwunden und mĂśchte gerne bei getr. Wohnen behutsam eine schĂśne Freundschaft aufbauen XQG GDV /HEHQ QLFKW PHKU DOOHLQH YHUEULQJHQ gemeinsam tanzen gehen, wieder unbeschwert lachen? Bitte melden Sie sich Ăźber: 0800 - 3304753 Anruf (1018) kostenlos

Claudia, 43 J.,

sehr sympathisch, schlanke Figur, anschmiegsam, frĂśhlich – ein echter Sonnenschein. Leider ist mein LiebesglĂźck kaputt gegangen und ich bin wieder alleine. Doch ich sehne mich nach Zärtlichkeit. Bist du auch ein Mensch, fĂźr den (KUOLFKNHLW +DUPRQLH XQG GefĂźhle ganz wichtig sind? Original-Kundenfoto Ich bin sehr frĂśhlich, mĂśchte Alexandra, 38 J., nett dich gerne jeden Tag mit meiner guten Laune und frĂśhlich, wunderschĂśne anstecken. Bitte melde dich noch heute Ăźber: sanfte, blaue Augen, schlanke 0800 - 3304753 7RS )LJXU OLHEHYROOHV :HVHQ Anruf (1018) kostenlos

Schade, dass wir uns noch Susanne, 65 J, OLHEH $OWHQSĂ€HJHULQ immer nicht kennen gelernt warmherzig und hilfsbereit, eine sehr hĂźbsche, haben. Ich wĂźnsche mir eine QDW UOLFKH )UDX YROOEXVLJ MĂśchten Sie auch nicht 3DUWQHUVFKDIW PLW JDQ] YLHO mehr alleine sein? Ich mag das häusliche Leben, +DUPRQLH /LHEH IU|KOLFKHP koche und backe leidenschaftlich gerne und Lachen, Ehrlichkeit und mĂśchte noch einmal einen lieben Mann kennen Treue – du auch? Ich mag lernen, den ich lieb haben und umsorgen kann. Sport, Musik, Spaziergänge, Bei gegenseitiger Sympathie wĂźrde ich auch zu Original-Kundenfoto mĂśchte mit dir kuscheln, Ihnen ziehen! 0HOGHQ 6LH VLFK Âą YLHOOHLFKW N|QQHQ kĂźssen, glĂźcklich sein. Melde dich Ăźber: wir uns schon morgen treffen! Melden Sie sich 0800 - 3304753 Anruf (1018) kostenlos einfach Ăźber: Anruf (1018) kostenlos 0800

Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 Anzeigenleitung Leer/Meppen GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd GĂśtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Andreas Klopp (ak), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de

Druckauage gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und BĂźcher wird keine Haftung Ăźbernommen. RĂźcksendungen nur, wenn RĂźckporto beigefĂźgt. Im Falle hĂśherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StĂśrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verĂśffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fĂźr den Verlag entworfenen Anzeigen dĂźrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte Ăźbernommen werden.

HiH Partnerservice, wir sind täglich fßr Sie da von 10-21 Uhr (auch Sa + So)

Der heutigen Ausgabe liegen in Teilbelegungen folgende Prospekte bei:

Erotik (gewerbl.)

Marktkauf Meppen Schlecker

Wassersport

Schlecker AS

Boot kompl. mit Yamaha- AuĂ&#x;enborder, 30PS und Trailer, TĂœV 06/2013 wegen Zeitmangel abzugeben VHB: 2.900 `  0176-60931839

Schlecker XL

KajĂźtboot GFK 6,50 x 2,40m, 44PS, Innenbordmotor mit Welle, gut erhalten mit vielen Extras ;VS /BDIUFVMF 1SJWBUIBVT -ĂšOJOHFS 4US t )BTFMĂ OOF und ZubehĂśr fĂźr VHB 9.250 ` we- " " 4UĂŠOEJH OFVF .ĂŠEDIFO gen VergrĂśĂ&#x;erung abzugeben JN 8FDITFM 5FM (LP Emsland)  05907-949966 .PCJM

Ernsting´s Family

R+S Zoowelt Meppen Rossmann

TELEFONSEX + 06806/85759

Werben Sie gezielt und erfolgreich mit Beilagen! Tel.: 04 91/96 07 01-13


M-L

14

Suchen & Finden

Neue Zeitung

Bis 35 % - www.eu-auto-nord.de – bis 35 % - www.eu-auto-nord.de

"

#ĂŠDLFS ,POEJUPS N X NJU 1LX

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

Honda Motor neu GXV 390 13HP fßr 490`, Briggs Vanguard Motor neu 750`. Wir haben sehr 8JS QPMTUFSO 4Uà IMF viele Angebote und einen guten &DLCÊOLF VTX OFV BVG Lagerbestand. Veenhuis-Garten,PTUFOMPTFT "OHFCPU VOE *OGPT VOUFS technik Bunde  04953-708538

"VT "MU XJSE /FV

5FM #FSOIBSE 5FOTJOH

Alles fßrs Kind 1 Kinderbett, massiv- Holz, Ki.Sportwagen "Euroshopper Air" zu verk.  04492-1303 Ki.- Schlafzimmer, buche, best. aus., Kleiderschrank, Wickelkommode, Gitterbett und Heizstr., VHB 200`  05931-921463 Kinderbett 1,4 x 0,8m, fßr 40` zu verk.  0591-9649900

Antik

Lokale Internetsuche! Wird Ihr Geschäft gefunden? Dort wo Kunden gerade suchen? www.br-concepts.com/loka le-suche

8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FÆWij[# hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =hÂ?Âœ[ iem_[ =Whj[dd[k][ijWbjkd]" FÆWdpkd][d" PWkd kdZ F[h]ebWXWk =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk :_[j[h FWjh_Ya <eff[ & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/

Heilpraktiker Manuel Fiedler. Schmerztherapie mit Akupunktur gem. trad. chin. Medizin. Terminabsprache: Mo-Fr 8-12 Uhr.  05932-730-505 Implantat Ohr - Akupunktur/ RaucherentwĂśhnung/ Ăœbergewicht/ RLS/ Parkinson/ Migräne/ Tinnitus/ RĂźcken u. Gelenkschmerzen. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 Leer  0491 - 9250180 www.naturheil-kosmetik.de

Haarentfernung "Dauerhaft", Wimpernverlängerung, Tiefenwärme, French-Nail-Design, Info: "Vitalis-Kosmetik" S. Peus  04962-5988

4DIBMUTDISBOLCBVFS N X NJU 1LX

Ostfriesen-Sofas aus eigener Herstellung, hochwertig verarbeitet, mit Federkern, Armlehnen beidseitig abklappbar, ab 398,- Euro. In verschiedenen GrĂśĂ&#x;en lieferbar, dazu auch passende Sessel. Hochwertige Bezugsstoffe ständig am Lager, ab 7,- Euro / lfd. Meter. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg.  04963-8903 oder 04961-669292

Pflaumen, Kirschen, Äpfel, Birnen mit 3 - 4 Sorten pro Baum im Pflanzencenter Niehßser, Sedelsberg, Hauptstr. 104.  0170 - 4725445

NJU 1LX

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

!CHTUNG (AUSHERREN !LTE &UGEN RAUSNEHMEN NEUE &UGEN WIEDER REIN ZUM &ESTPREIS INKL 'ERĂ ST UND -ATERIAL &IRMA 3ANDMANN 4EL &AX ODER

Sonderangebot nur 2.990 ` Countax x13 wie Echo X13, 13HP Motor Frontmulcher, Knicklenkung, Schnittb., 98cm, 3-Messersystem. Genaue Beschreibung, www.veenhuis-gartentech nik.de Bunde, MĂźhlenstr. 54,  04953-708538, Mo.- Sa. 8 - 18Uhr geĂśffnet Wir bringen Ihren Garten in Schwung! Baumfällung, Pflasterung, Gartengestaltung. Objektservice  05904-2399

AGRI Balgenmäher mit 250er Ihlo Motor, gebraucht 500` VHB  04953-708538

"

4DIMPTTFS N X

Carportanlagen Wir liefern nach Ihren MaĂ&#x;- und AusfĂźhrungswĂźnschen. Geben Sie uns Ihre Anfrage. Nutzen Sie unsere Ăźber 30 jährige Erfahrung. Holzmarkt, Klinger Gaste 2, 26810 WOL-Folmhusen  04955-4217

NJU 1LX

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

Neue Zeitung zum Wochenende Baumstubben schnell u.  0163-4822522

entfernen preiswert.

Gartenarbeiten rund ums Haus, schneiden von Hecken und Bäumen, kleine Pflasterarbeiten, Neuanlagen, allgemeine Pflege von Gärten und Gräbern. Stunde Gartenarbeit komplett, Hecke 15`, HaselĂźnne  0170- schneiden, Bäume schneiden, 1818108 Pflasterarbeiten, Rasen und kleine Reparaturen, 10% Rabatt WGCj…†Cmw‰y~ƒw‰y~ „{„  0160-98063424 od. 0152wx MKBC [‹ˆ… 777 29634101

Ăœbernehme Minibaggerarbeiten, Schmutz- u. Regenwasserverlegung, kleinere Abbruch- u. EntrĂźmpelungsarbeiten. Verleih von Maschinen, GerĂźsten, DrehstĂźtzen usw.  05953-8407

Gartengestaltung, Pflasterarb., Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de  05925 - 998862 Honda Flug G28, Einachser mit AS Räder Gebraucht, 350` VHB  04953-708538 Motorfräse von Ferrari mit Minarelli Motor, gebraucht 450` VHB  04953-708538

Gesundheit Permanent Make-up / Faltenunterspritzen m. Hyaluron. Naturheilpraxis Angela Bßlte, Ringstr. 10, Leer.  0491-9250180 www.naturheil-kosmetik.de

Heilpraktiker Anerkannte Heilerin, mit 30 Jahren Berufserfahrung, heilt Mensch und Tier, durch Handauflegung, "Was bei den Menschen unmÜglich ist, das ist bei Gott mÜglich" Lukas 18:27, Termine nach telefonischer Vereinbarung  04961-9424018

Ist Ihr Haus immer noch nicht verkauft??? Rufen Sie uns doch an. Gebr. Jansen Immo. Haren!  05932-732420 www.jan sen-rdm.de Von Privat, Haus zu verkaufen! Emden/Twixlum, Wassernähe, ca.100qm Wohn-/Nutzfläche, kleines GrundstĂźck, Garage, kleiner Garten, niedliches älteres Haus, fast direkt am Wasser (gegenĂźber Deich). RenovierungsbedĂźrftig, gegen Gebot zu verkaufen!  0152-52039586

Immobilien Ankauf

Familie sucht kleines BaugrundstĂźck, bis 600m², nähe Badesee auch mit Haus ab 120m² Wfl.  0491-4545536 Holländische Kapitalanleger kommen nach Deutschland! Häuser jeder Art & Preisklasse fĂźr vorgemerkte Kunden gesucht! Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit! Gebr. Jansen Immo. Haren!  05932-732420 www.jansen-rdm.de Papenburg, DĂśrpen, Lathen und Umgebung! Dringend hochwertiger Walmdachbungalow bis 230.000 ` fĂźr sofort gesucht! Gebr. Jansen Immo. Haren!  05932-732420 www.jansenrdm.de

9,5/32AS.

Gßllefass zu kaufen gesucht.  0491-929303 od. 01752481172

Radio / TV / Video / PC Marken-Laptop mit XP, s. internetf. 130`, PC m. XP u. 17 ZollFlachbild 89`  05935-8015

Reisen

5NFALLWAGEN !NKAUF ÂŹ

Sylt/ Westerland, App., Zim. frei  04651-31332

0+7 !LTFAHRZEUGANN ANK ÂŹM ÂŹ6ERW SCHEIN ÂŹ PKW-Altfahrzeugann./ank. m. Verw.-schein. 0+7 'EBRAUCHT ÂŹUNDÂŹ.EUTEILEVERKAUFÂŹVONÂŹ! : ÂŹ PKW-Gebrauchtund Neuteileverkauf von A-Z.

!UTO FAIR WERTUNGÂŹ*ANÂŹ.EE ÂŹ.EULEHEÂŹqÂŹ4EL ÂŹ WWW AUTOVERWERTUNG NEE DE

Was andere nicht sehen, sehen die BĂźrgerreporter!

"

NJU 1LX

KFZ Sonstiges NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-ZubehĂśr-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778

www.neue-mitmach-zeitung.de Ihre Mitmach-Zeitung im Norden, 100% lokal und laufend aktuell im Internet.

"

&MFLUSJLFS N X NJU 1LX

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

Unterricht/Nachhilfe 'ILDESTR q )BBENBĂ REN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE

Sprachkurse individuell, effizient und flexibel im Einzel- und Intensivunterricht.  0591 - 9152504 www.lernstudio-barbarossa.de

VW Golf 3, Bj. 96, zu verk.  04489-940661 Passat Variant, Bj. 07, 2.0 TDI, 170PS, schwarz, AHK, viele Extras, VHB 12.900 `  059617587

Preiswerter geht´s nicht! Arztehepaar sucht EFH, GroĂ&#x;- www.eu-auto-nord.de raum Meppen/Lingen/HaselĂźnne. Immob. Fair + Freundlich, Neue Zeitung E. Grimm  05931-3963 zum Wochenende Barzahler sucht renovierungsbed. Resthof zu kaufen! Gebr. Jansen Immo. Haren!  05932-732420 www.jan sen-rdm.de

4 Traktorreifen  04492-1303

Dornumersiel/Nordsee: Ferienwohnungen 1-4 Pers., strandnah, ab 29,-` pro Nacht.  0173 - 5134739 www.temmen-urlaub.de

Emden Innenstadt, älteres Haus QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSĂ›DL (NC) mit 2 Wohnungen, ca. 120qm ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF Wfl. Sehr gute Lage und Vermietbarkeit! GegenĂźber FuĂ&#x;gängerzone. RenovierungsbedĂźrftig, Mercedes an Renditeanleger, Selbstnutzer oder Handwerker/Unternehmer Suche Mercedes, Benzin/Diesel, gegen Gebot zu verkaufen! Bj. 1970-2000  0171-3180634  0152-52039586 HaselĂźnne Ortsteil, BaugrundstĂźck ca. 1300m², voll erschlossen, rh. Waldrandlg., kein Bauzwg. von privat zu verkaufen  0170-8955161

Landwirtschaft

KFZ Handel! Suche PKW, Bus und Geländewagen.  0172-4143619

Garten

���D…„‚ „{C�w‰y~ƒw‰y~ „{„C‰~…†Dz{

KFZ-Ankauf

Immobilien Verkauf

c_[b[B W[] ‹DwD Z ˆ{ Š‚ {|{ˆ‰{ˆŒ y{ x ‰ I `D ]wˆw„Š { j{‚D FG MHCJ HH JH OH

Sie suchen neue Mieter? Frßhrentnerin sucht 2R-EG-Whg., Ehepaar m. Kind und Hund, sucht Resthof. Landkr.-Angestellte sucht Haus m. Garten im GR: Meppen/Haren. Immob. Fair + Freundlich, E. Grimm  05931 - 3963

1SPEVLUJPOTIFMGFS N X

"

Aufarbeiten oder neu beziehen ihrer StĂźhle, Garnituren, Eckbänke, etc. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg.  04963/8903 oder 04961/ 669292

*ohne Montage und Netzanschluss, solange der Vorrat reicht.

Hausrat Suche gebrauchte Einbaukßchen.  04942-990497

5JTDIMFS N X

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

Wohnwagen Knaus SĂźdwind, TĂœV neu, 4,80m., inkl. Vorzelt, Fahrrad-Träger und Sonnensegel. 2.350,- `  0170-7383842

Tel. 0591 - 915 18 94

"

Biete

Dienstleistungen

PV-Anlagen ab 1.490,-/kWp*

Mietgesuche Sonstiges

Pflaster abgesackt? Wir gehen den StraĂ&#x;en, Hofeinfahrten und Wellness Wegen ans Pflaster. Damensauna jeden Do. 10www.brinkers-galabau.de 22Uhr. Mitternachtssauna fĂźr  05925 - 998862 Damen Fr. 30.09.11 www.evedayspa.de  05932-7300

Reparatur von alten Stßhlen, Sofas u. Sessel, Flechtarbeiten, Binsenstßhle.  0591-9669414

Wohnwagen/ Wohnmobile

Abwrackprämie sichern! Mit ProďŹ -Nachhilfe schlechte Noten entsorgen Jetzt 50

¤ Rabatt

TĂœV-geprĂźfte Qualität: Haren, 0 59 32/90 33 39 Meppen, 0 59 31/1 37 77 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten

>>Goldene Treppe des Nds. Ministerpräsidenten<<

Fredericus-Preis 2007 der Apotheker im Ă–ffentlichen Dienst

DIE ERFOLGREICHE Fachschule fĂźr Ostfriesland/Emsland

www.

PTA-SCHULE-LEER.de

Information: Mittwoch, 5. 10. 2011, 17 Uhr z. T. kein Schulgeld, sonst nach Einkommen!

NACHHILFE. '+' &' %' " !! . % !! ! && " %0 (" &)#% % '("

Tel.: 0591 / 915 25 04 " " , ## "&'%

â‚Ź "' %% $%# '&&' & '& % /% %(" *** ! %"&'( # % %#&&


Foto: lps/bo - Hase

Anzeige

Kamine und Ă–fen

Gute Alternativen zu Gas und Ă–l Elektrokamine Heizen mit Holz und Strahlen

REGION (lps/ww). Nichts geht Ăźber ein prasselndes Kaminfeuer, wenn es drau-

Ă&#x;en frostig kalt ist. Wenn die Scheite in den Flammen knistern und knacken

holzvergaserkesseln und anderen Biomassebrennern kann man vom Bundesamt fĂźr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ZuschĂźsse erhalten. Ăœber die jeweils aktuellen Bedingungen kann man sich auf dessen Internetseite unter www.bafa.de informieren. ZinsgĂźnstige Kredite fĂźr die Anschaffung der Anlagen kann man auch bei der Kreditanstalt fĂźr Wiederaufbau (KfW) beantragen. Innovativ ist die Wärmeerzeugung per Infrarotheizung. Sie wird mit Strom betrieben. Die HeizkĂśrper sind extrem flach und kĂśnnen mit einer Spiegel- oder aufgedruckter Bildoberfläche versehen und als dekorativer Raumschmuck genutzt werden. Charakteristisch fĂźr Infrarotheizungen ist es, dass durch sie nicht die Luft aufgeheizt wird, wie dies bei herkĂśmmlichen Heizungen der Fall ist. Vielmehr erwärmen die Infrarotstrahlen Wände und feststoffliche Gegenstände und KĂśrper im Haus.

Komfortabel heizen mit Holz Pellets Ăźberzeugen durch ihre hohe Heizleistung REGION (lps/bo). Holz ist im Gegensatz zu den begrenzten Reserven fossiler Brennstoffe wie Gas oder Ă–l ein Energieträger, der sich durch nachwachsende Wälder immer wieder erneuert. Das macht Holz zu einer idealen WärmelĂśsung fĂźr die Gebäudebeheizung, wo

regenerative Energien in Zukunft eine immer grĂśĂ&#x;ere Rolle spielen sollen. Allerdings vermuten viele Hausbesitzer beim Gedanken an eine Holzheizung immer noch einen recht mĂźhevollen Weg bis zur angenehmen Raumtemperatur. MĂźssen HolzstĂźcke nicht

Pelletheizungen haben in der letzten Zeit zugenommen.

transportiert, geschichtet und einzeln in die Brennkammer eingefßllt werden? Kommt man nach mehrstßndiger Abwesenheit nicht in ein kaltes Haus zurßck, weil niemand nachgelegt hat? Und macht die Entsorgung der ständig anfallen-

Foto: Busche

HARK KAMINE HARK - DER MarktfĂźhrer!

den Asche nicht zusätzlich Arbeit? Das alles ist nicht der Fall, wenn die Wärmeerzeugung einem modernen Pelletheizkessel anvertraut wird. Pellets sind kleine Presslinge aus naturbelassenem Restholz, deren „FlieĂ&#x;fähigkeit“ einen uneingeschränkten, mit Gas oder Ă–l vergleichbaren Heizkomfort zulässt. Eine Mikroprozessor-Regelung steuert jederzeit exakt die bedarfsgerechte Wärmeleistung, die erforderliche Brennstoff- und Verbrennungsluftzufuhr und einen mĂśglichst effizienten Energieverbrauch. Je nach räumlichen Gegebenheiten kĂśnnen fĂźr die Lagerung Kellerräume bzw. Fertiglager zur oberirdischen oder unterirdischen Bevorratung die benĂśtigte Jahresmenge aufnehmen. Die Lieferung der Pellets erfolgt in einem Silofahrzeug, aus dem sie per Pumpschlauch in das Lager eingeblasen werden.

GLH PLW GHP )HLQVWDXEILOWHU

Fast wartungsfrei: Elektrokamine

Vorteile und Nachteile REGION (lps/cb). Schon vor 80000 Jahren sollen sich Menschen zum Schutz vor Kälte und wilden Tieren am Feuer versammelt haben. Um behagliche Momente zu genieĂ&#x;en, schätzen viele auch heute die Feuerstelle in den eigenen vier Wänden. Allerdings eignet sich nicht jeder Wohnbereich fĂźr den Einbau eines Kamins. Neben baulichen Umständen verhindern oft die hohen Kosten die ErfĂźllung des Traums vom eigenen Kamin. GegenĂźber einer solchen Investition ermĂśglichen Elektrokamine das Spiel der Flammen ohne groĂ&#x;en technischen Aufwand und ohne Holzbeschaffung. Elektrokamine sind praktisch wartungsfrei. Zur Installation sind weder Maurerarbeiten noch andere handwerkliche Tätigkeiten erforderlich. Um einen Elektrokamin in Betrieb zu nehmen, ist lediglich

S M U Ă„ L I B JU PREISE KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER

oder www.hark.de

84-seitiger Farbkatalog und S o n d e r b e il a g e m i t A n g e botspreisen, bundesweiten Studios und Stßtzpunkthändlern k o s t e n l o s u n t e r : Te l e f o n gebßhrenfrei (0800) 2 80 23 23

eine Steckdose erforderlich. Inzwischen ist nicht nur der optische Eindruck wichtig, den ein solcher Kamin macht, sondern auch die tatsächliche Heizfunktion. Eine neue Generation von Elektrokaminen bietet auch die Stärken einer Heizung. Durch die Luftumwälzung ohne stĂśrende Ventilatoren wird die Luft im ganzen Raum erwärmt und bleibt gleichmäĂ&#x;ig warm. FĂźr neu errichtete Häuser kann ein solcher Kamin natĂźrlich nicht als dauerhafte Heizungsalternative gelten. Generell steht in neuen Häusern ohne MĂśglichkeit des echten Kamins die Stimmung an erster Stelle. Man kann nun auch an langen Sommerabenden die Kaminstimmung genieĂ&#x;en – ohne Heizwirkung. So wird der Elektrokamin bei erstaunlich echt wirkendem Flammenspiel zum gemĂźtlichen Mittelpunkt. t t t t t

t t t t t

Holz Baustoffe Innenausbau Gartengestaltung

500,- BarfĂśrderung

KaminĂśfen

auf alle AusstellungspelletĂśfen

Elemente Estrichverlegung

Sind Ihre Heizkosten auch zu hoch? Unsere formschÜnen Kamin- und PelletÜfen schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. DIe Pellet-Technologie ist heute eine zukunftsichere Alternative im Energiesektor, da sie sehr kostengßnstig und umweltschonend ist. Kompetente Beratung, umfangreiche FordermÜglichkeiten und zuverlässige Montage sind bei uns selbstverständlich. Wärme muss nicht teuer sein!

E! N SIE GERN WIR BERATE Sie uns. Besuchen

BAUSTOFFE VOGT GmbH Borsigstr. 2 (Industriegebiet) 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 0 59 08 / 93 73-0 Fax 0 59 08 / 93 73-23 www.baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de

,QWHJULHUWHU .HUDPLN )HLQVWDXEILOWHU

im Kamin- und Kachelofenbau

40 JAHRE HARK GRATIS KATALOG

Foto: Busche

LGIKHUUQ IUS NGXQ JK

Wohlige Wärme schafft das Heizen mit einem Kaminofen. Foto: www.baur.de

verbreitet sich eine wohlige Wärme. Geheizt werden kann aber nicht nur mit Holz, sondern auch mit Kohle, Briketts und Torf. Diese Brennmaterialien erzeugen keine lodernden Flammen, sie glĂźhen im Verborgenen. Ihre Wärmeleistung ist um nichts geringer. Im Gegenteil: man muss seltener „nachlegen“, als beim schnell verbrennenden Holz. Entscheidend fĂźr die Brenndauer ist auch die Sauerstoffzufuhr. Bei VergaserĂśfen beispielsweise wird sie in geringen Mengen elektronisch gesteuert zugefĂźhrt. Das Holz verglĂźht so nur langsam. Seine dabei entstehenden Gase kĂśnnen zur Erwärmung von Wasser genutzt werden, das wiederum in HeizkĂśrpern fĂźr Wärme im Raum sorgt. Eine beliebte Heizvariante mit nachwachsenden Rohstoffen ist die Pelletsheizung, die zermahltes Holz in gepresster „WĂźrmchenform“ verbrennt. FĂźr den Einbau von Scheit-

HARK Ausstellungen: 49090 Osnabrßck, 6GMKTYZKINKXYZXG‹K ,QWHJULHUWHU .HUDPLN )HLQVWDXEILOWHU

,QWHJULHUWHU .HUDPLN )HLQVWDXEILOWHU

:KRKLUT 49808 Lingen, 2OTJKTYZXG‹K G :KRKLUT Allgemeine Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr


Foto: lps/aw - Bruintjes

PersÜnlich und ambulant Vielfältige BetreuungsmÜglichkeiten

Auch die Haushaltshilfe gehĂśrt mit zur häuslichen Krankenpflege. Foto: Sunilo REGION (lps/pb). Zusätzliche Betreuung in einer vertrauten Umgebung schlieĂ&#x;t meist eine gewisse persĂśnli-

che Beziehung mit ein. Um die Genesung eines Patienten zu unterstĂźtzen, sollte im Idealfall auch die

(

)#(.(" $' -+ .- ( )#( ( 1.+ +'$ -.(" !+ $ $ #)+- ** ( & 0 /// . +" +#$&! )+"

#+ (,*+ #* +-( + )&!" (" + % + & ') $&

Kompetenz und Eigenverantwortlichkeit im sozialen Dienst notwendig REGION (lps/pb). Es gibt eine Reihe von Tätigkeiten, um im sozialen Bereich arbeiten zu kĂśnnen. Aber wer seinen Beruf als Berufung sieht, sollte eine entsprechende solide Ausbildung vornehmen. FĂźr die häusliche Krankenpflege ist der Gesundheitsund Krankenpfleger geeignet. Denn dieses Berufsbild schlieĂ&#x;t die eigenständige Pflege, Betreuung und

Beratung von Patienten und PflegebedĂźrftigen ein. Die Fachkräfte helfen neben der Medikamentenvergabe oder dem Verbandswechsel im Alltag, bei der Ernährung und KĂśrperpflege. Ob stationär oder ambulant zählt dabei zu den verantwortungsvollen Aufgaben, eine Bewertung sowie Dokumentation der pflegerischen MaĂ&#x;nahmen vorzunehmen. AuĂ&#x;erdem gehĂśrt dazu, ärzt-

liche Anordnungen auszufĂźhren beziehungsweise bei ärztlichen MaĂ&#x;nahmen zu assistieren. Die Pfleger stellen eine Art Bindeglied zwischen Arzt, Therapeut, AngehĂśrigen und Patient dar. Alle diese Punkte sind es, die den Gesundheits- und Krankenpfleger zu eigenständiger Arbeit qualifizieren. Nach der Grundausbildung im pflegerischen Bereich

gibt es die MÜglichkeit, sich fachspezifisch weiterzubilden. Pflegewissenschaftliche, pädagogische und pflegewirtschaftliche Studiengänge stehen unter anderem zur Auswahl. Wer also auf medizinische Hilfe in der häuslichen Krankenpflege angewiesen sein sollte, kann sicher sein, dass Professionalität und Qualität bei den ausgebildeten Kräften im Mittelpunkt stehen. Anzeige

ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN

Kuscheliger FuĂ&#x;sack

&Ă&#x;RĂĽUNSĂĽISTĂĽ0mEGEĂĽMEHRĂĽALSĂĽEINEĂĽ3ERVICELEISTUNG 5NSERĂĽ!UFTRAGĂĽISTĂĽDIEĂĽOPTIMALEĂĽ6ERSORGUNGĂĽUNDĂĽ5NTERSTĂ&#x;TZUNGĂĽKRANKER ĂĽALTERĂĽUNDĂĽ BEHINDERTERĂĽ-ENSCHENĂĽBEIĂĽ)HNENĂĽZUĂĽ(AUSE 'ERNEĂĽSTEHENĂĽWIRĂĽ)HNENĂĽZURĂĽ3EITEĂĽMITĂĽUNSERENĂĽQUALIlZIERTEN -ITARBEITERINNENĂĽUNDĂĽ-ITARBEITERN ĂĽORIENTIERTĂĽANĂĽ)HRENĂĽ"EDĂ&#x;RFNISSEN ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ

nahmen wie die Medikamentenabgabe, Injektionen oder Verbandswechsel. Des Weiteren gibt es die Grundpflege mit KĂśrperreinigung, Hilfe bei der Ernährung und Bewegung. Die hauswirtschaftliche Versorgung als weiterer Bestandteil schlieĂ&#x;t das Kochen, Einkaufen sowie Aufräumen der Wohnung mit ein. Welche Dienste im Detail benĂśtigt werden, wird jeweils zwischen dem zuständigen Arzt und der Krankenkasse vereinbart. Sie lassen sich bei ihrer Entscheidung von den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses Ăźber die Verordnung von häuslicher Krankenpflege leiten. Dementsprechend werden auch der Umfang und die Dauer der Leistung festgelegt.

REGION (lps/aw). Auch im Alter ist Sport ein Jungbrunnen. Dabei wird unterschieden, ob es Einsteiger sind, ob man sein Leben lang Sport getrieben hat, oder ob man gar aus dem Leistungssport kommt. Der Lohn des regelmäĂ&#x;igen Ăœbens sind nicht nur kĂśrperliche wie geistige Fitness sondern auch die ErhĂśhung Das Gehirn muss ständig geder Kondition und Koordifordert werden, damit es jung nation. Und ganz nebenbleibt. Foto: Marios bei kann die Steigerung des Wohlbefindens und SelbstDer Charakter der AngebowertgefĂźhls erlebt werden. te fĂźr ältere Menschen hat FrĂźheres Sporttreiben reicht sich grundlegend geändert. nicht aus, um BeweglichBetreuung und Versorgung keit, Kraft, Ausdauer und wurden längst ersetzt durch Schnelligkeit ein Leben lang vielfältige und differenzierte gepachtet zu haben. Angebote. Das Angebot reicht von Die Palette reicht von PräGymnastik bis zum Tanzen, vention und Rehabilitation vom Wandern bis zum Laubis hin zum Trainieren fĂźr fen. Genauso wichtig wie das Sportabzeichen oder die sportliche Betätigung ist gemeinsamen Ăœben in einer das KnĂźpfen von Kontakten Gymnastikgruppe. Aber zu Gleichgesinnten wie auch auch der Wettkampfsport zu jĂźngeren und älteren fĂźr Ă„ltere ist ein Thema in Menschen des Sportvereins. den Sportvereinen.

Der Beruf als Berufung

+ +$(" ( $ #+ ( (, ( -+ .- .( .',)+"- $( +

($)+ (/)#( (& " 3 .,- -2 . /$",-+ **

so genannte Chemie zwischen Pfleger und Krankem stimmen. SchlieĂ&#x;lich sind Menschen von Natur aus meist zurĂźckhaltend, wenn es um ihre Intimsphäre geht. Eine Vertrauensbasis sollte deshalb nicht unterschätzt werden und kann bei der Auswahl des Pflegepersonals hilfreich sein. Ambulanter Dienst und persĂśnliches Engagement fĂźr den Einzelnen, mĂźssen sich letztlich nicht zwangsläufig ausschlieĂ&#x;en. Allerdings dĂźrfen nur Pflegedienste engagiert werden, die einen entsprechenden Vertrag mit den Kassen abgeschlossen haben. Insgesamt beinhaltet die häusliche Krankenpflege drei Punkte. Die Pflegebehandlung umfasst erforderliche MaĂ&#x;-

Spiel und Sport halten ďŹ t

â– !LTENPmEGE +RANKENPmEGEĂĽ â– 0mEGEBERATUNG INSBES ĂĽNACHĂĽ+RANKENHAUSAUFENTHALT â– 'ESPRĂŠCHSKREISĂĽFĂ&#x;RĂĽPmEGENDEĂĽ!NGEHĂ™RIGE â– "ETREUUNGĂĽVONĂĽ$EMENTENĂĽNACHĂĽeĂĽ ĂĽA â– "ETREUUNGĂĽAUCHĂĽNACHTS â– 3TERBEBEGLEITUNG â– (AUSWIRTSCHAFTLICHEĂĽ6ERSORGUNG â– ĂĽ3TUNDENĂĽERREICHBAR â– 6ERMITTLUNGĂĽVONĂĽ4AGES ĂĽ+URZZEIT ĂĽ,ANGZEITPmEGE â– %SSENĂĽAUFĂĽ2ĂŠDERN ĂĽ(AUSNOTRUF â– !UFBAUĂĽUNDĂĽ/RGANISATIONĂĽVONĂĽ%HRENAMT

REGION. Neu im Seniorenshop-Bremen.de: Der FuĂ&#x;sack, der gegen kalte FĂźĂ&#x;e hilft: In die Wolle gekuschelt, bleiben die FĂźĂ&#x;e angenehm warm und klimatisiert. Wolle ist nicht nur bei Rheuma und DurchblutungsstĂśrungen gesund-

heitsfĂśrdernd. Der FuĂ&#x;sack kostet 25,41 Euro (zzgl. Versand). Bestellung mĂśglich im Internet unter www.Seniorenshop-Bremen.de, per  0421/274051 oder Fax 0421/274053 sowie per email ad.image@t-online.de

n ohne acht w e b /N ro er/P 35,00 p p u b Schn schon a on Pers o r p

ZZZ DG LPDJH GH

Anzeige

Gut betreut im Alter

Wohnstift Lingen

#ARITAS 3OZIALSTATIONENĂĽIMĂĽ,ANDKREISĂĽ%MSLAND 'EESTE 4WIST FlensbergstraĂ&#x;e 10 • 49767 Twist 4EL ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ &AX ĂĽĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ Am Rathaus 1 • 49744 Geeste 4EL ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ E-Mail: sst-geeste-twist@caritas-os.de

-EPPEN Im Sack 5-7 • 49716 Meppen 4EL ü ü ü &AX ü ü ü ü ü E-Mail: sst-mep@caritas-os.de

#ARITASVERBANDĂĽFĂ&#x;RĂĽDENĂĽ,ANDKREISĂĽ%MSLANDĂĽE ĂĽ6

Friseur ¡ Restaurant ¡ CafÊ ¡ Bibliothek ¡ Feierraum

GenieĂ&#x;en Sie in geborgener und stilvoller Atmosphäre Ihren Aufenthalt - wir sind fĂźr Sie da! Jochem-Hamann-Str. 2 ¡ 49809 Lingen ¡ Tel.: 0049.591. 9 13 35 ¡ Fax: 0049.591. 9 13 30 77 www.wohnstift-lingen.de Service Wohnen ¡ Kurzzeitpflege ¡ Ambulante Pflege ¡ Vollstationäre Pflege


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.