Neue Zeitung zum Wochenende
Ter Apel/Rütenbrock
Lingen
Emsland
Lingen
Tierschützerinnen sind auf der Seite 3 Suche nach Nera
Max Raabe präsentiert ein Solo-Konzert im Theater an der Wilhelmshöhe Seite 4
Landkreis Emsland auf Platz zehn Seite 6 bei Publikumspreis
Wechsel in der Leitung bei den Kraftwerken in Lingen Seite 8
KW 52 . Freitag, 30. Dezember 2011
3. Jahrgang - Ausgabe 52 / Lingen
Windows-7Anfängerkurse für Frauen
Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein gesundes und belesenes 2012!
in Meppen und Lingen
Ab 10.01.2012 findet an 8 Terminen (DI/DO) in Meppen von 09:30–12:30 h und in Lingen von 15:00–18:00 h ein Computerkurs speziell für Frauen statt. Kursteilnehmerinnen ohne, oder nur mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. In Meppen findet die Veranstaltung im DRK-Zentrum, in Lingen im Wohnstift-Lingen statt. Schulungsunterlagen auf CD-ROM sind im Kurspreis enthalten.
- alternative Energien www.quadt.eu
Sicherheitstechnik Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-299 EXPLOSION Freestyle Jetzt
nur
189,-
FAHRRAD OUTLET
Anmeldung ab 03.01.2012 bei „Computerschulungen-Emsland“ unter: 0591 – 966 55 80
EMSSTRASSE 7 49716 MEPPEN Do. 14.30-18.00; Fr. 10.00-18.00 Sa. 9.00-13.00
Bargeld sofort
Großer Inventurverkauf
vom 02.01 bis 07.01.2012!
10% *
Einzelteile bis zu
auf alles*!
Einzelteile bis zu
30%
ein Wir garantieren . ot faires Angeb rtrauen. Danke für Ihr Ve
reduziert
20%
Gilt nicht für bestehende Aufträge, bestellte und reduzierte Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und den Kauf von Gutscheinen.
www.goldjuwelier.com
reduziert
Wi r k au fen a n :
BabyOne – von Anfang an!
Einzelteile bis zu
A lt gold · S c h mu c k E de lste i n e · U h ren M ü n z en · B e ste c ke Z a h n gol d · Si l b er u sw.
49716 Meppen-Nödike Öffnungszeiten: Industriestr. 29 Mo.–Fr.: 10.00 – 19.00 Tel. 05931/82 12 Sa.: 10.00 – 18.00
50%
80 x in Deutschland
reduziert
www.babyone.de
Foto: Andreas Lange / Lingen
HUNGELING TRAURINGMANUFAKTUR 8+5(1 s -8:(/(1 s 6&+08&.
Industriestraße 1 c · 49716 Meppen Tel.: 05931/888812
Er ist da –
Actionblock...
der neue
S Free SM
-Rabatt
Knabber
nsparen Prämie
lf
Minigo
Schlo
l-Parties
Poo
b-
Clu
Timer
mp
letterca
Kanu-K
Sprachreisen
geld
staschen
ht Weihnac
ng Verlosu
Jahr 2012… Durchstarten im cheine n und neue Guts
CopyCard
G
UNHEILI
rn ß Danke
ür Lau“
Baden „f
Bowling
ff Lesesto
Trikotg Verlosun
Actionblock 2012
Kino
nk Gesche n einsacke
one … viele tolle Akti erwarten Dich! er auch Natürlich wie imm
ner Region. speziell aus Dei
...hol’ ihn Dir! Ab Montag in Deiner Sparkasse!
n
Gutschei
tbühne Freilich sen Ahm ng Verlosu Karten-
baller Preiskn
Clu
viel Spaß. Wir wünschen Dir Emsland Deine Sparkasse
aß Rodelsp
mit Gutscheinen und Aktionen aus Deiner Region!
Für alle Club-Mitglieder von 10 bis 17 Jahren.
M-L
2
Lokales
Neue Zeitung
Lose waren komplett ausverkauft Losnummer 25846 gewinnt bei Meppener Tombola „Die Goldene 7“
Das Wetter
Freitag
Min.: 4 8 °C Max.: 18 7 °C
Samstag
Min.: 9 3 °C Max.: 20 9 °C
Sonntag
Min.: 11 8 °C Max.: 13 22 °C
Apotheken- und ärztliche Bereitschaftsdienste Meppen / Lingen Apotheken Meppen: Sa. 31.12. u. So. 01.01. Alte Sonnen-Apotheke, Markt
MEPPEN (oli). Das Wasser tropfte, denn die Eisfläche taute bereits langsam ab, als Oliver Löning vom WiM-Stadtmarketing genau 32 Tage nach seiner Eröffnung mit der Auslosung des Hauptpreises der Lotterie „Die Goldene 7“ das Ende des diesjährigen Meppener Weihnachtmarktes einläutete. „Ich danke noch einmal allen Beteiligten, ehrenamtlichen Helfern, den Marktbeschickern und Sponsoren für die großartige Zusammenarbeit beim Weihnachtsmarkt und auch bei der Verlosung“, sagte Löning pünktlich um 19 Uhr am Donnerstagabend. Alle Lose dieser 17. „Die Goldene 7“-Verlosung seien verkauft worden. „Wir mussten die letzten Lose noch auf die restlichen, noch
anstehenden Tage des Weihnachtsmarktes, verteilen. Am heutigen Donnerstag haben wird die letzten 280 Lose verkauft.“ Insgesamt fünf Losnummern durfte Glücksfee Lina Lemmer an diesem Abend ziehen. Auch in diesem Jahr war der Besitzer des Hauptloses am Abend der Ziehung nicht persönlich beim Weihnachtsmarkt anwesend. Sollte sich der Besitzer der Hauptlosnummer 25846 nicht im Meppener Modehaus Löning melden, kommen nacheinander die Ersatzlosnummern 01769, 02285, 23865 und 15693 für den Hauptpreis, einen Reisegutschein im Wert von 5.000 Euro, in Frage. Einen Meppener Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro haben die Besitzer dieser Lose auf jeden Fall gewonnen. Auch
Oliver Löning (v.l.), Hermann Kerckhoff, Rüdiger Smorra, Lina Lemmer, Georg Lampe und Winfried Diekmann und Dr. Bernd Kuckuck (KSB Emsland-Mitte) freuten sich über den großen Erfolg der Tombola „Die Goldene 7“. Foto: Oliver Heimann in diesem Jahr kommt der Erlös dem Kinderschutzbund Emsland-Mitte zugute. „Neben den Gewinnern der Tombola profitieren auf jeden Fall auch wieder die
Kinder. Wir sind auf solche Spenden dringend angewiesen, um ihnen mit unserer Arbeit helfen zu können“, so KSB-Vorsitzender Dr. Bernd Kuckuck.
2, Haselünne, 0 59 61 / 2 94
Lingen: Sa. 31.12. Markt-Apotheke, Markt 1, Emsbüren, 0 59 03 / 18 01, So. 01.01. St. Georg-Apotheke, Georgstraße 51, Lingen, 05 91 / 26 60
Ärztliche Bereitschaft Meppen: Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift 05931 / 44 55
Lingen: Zentrale Notdienstpraxis im St. Bonifatius-Hospital 0591 / 50 00
Zahnärzte Meppen: Sa. 31.12. u. 01.01. ZÄ Eva-Maria Janus, Ringstraße 12, Lähden, 0 59 64 / 16 12
Lingen: Sa. 31.12. u. So. 01.01. Dr. Schauer / ZÄ Conen, Poststraße 18, Lingen, 05 91 / 32 31
Kinderärzte Meppen: Sa. 31.12. Dr. Jürgen Wiechmann, Bahnhofstrasse 27, Meppen, 0 59 31 / 37 88, So. 01.01. Dr. Wolfgang Mantey, Hammer Str. 11, Haselünne, 0 59 61 / 16 51 Lingen: Sa. 31.12. F. Harfousch / K. Löhmann, Waldstraße 93, Lingen, 05 91 / 6 62 77, So. 01.01. Dr. Jost Lange, Am Wall Süd 20, Lingen, 05 91 / 90 11 11 30 Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer 0151 / 55 11 64 601
Perücken • Toupets Soforthilfe bei Chemo-Therapie
Rieswick
Velen-Ramsdorf • Tel.: 0 28 63/ 52 66 www.rieswick.de
Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) Göttingen 0551 / 19 240
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein. www.neue-mitmach-zeitung.de
Bürgerempfang der Stadt Lingen LINGEN. Die Stadt Lingen lädt alle Interessierten am Sonntag, 8. Januar, 11.30 Uhr, zu einem Bürgerempfang in den Saal an der Wilhelmshöhe ein. Neben der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Dieter Krone soll vor allem das persönliche Gespräch im Mittelpunkt stehen. Nach dem offiziellen Teil bietet sich für die Bürger die Gelegenheit
mit dem Oberbürgermeister, den Ratsmitgliedern und den Verwaltungsmitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus werden auch zahlreiche weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Verbänden und Vereinen sowie Hilfsorganisationen zugegen sein. Für den musikalischen Rahmen des Empfangs sorgt die Gruppe Molto Vocale.
Böllerverkauf noch bis Silvester EMSLAND. Der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 darf am 29. Dezember beginnen und endet am 31. Dezember. Darauf weist die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hin. Während Kleinstfeuerwerk der Kategorie 1 (zum Beispiel Tischfeuerwerk oder Wunderkerzen) das ganze Jahr an Personen über 12 Jahre verkauft wird, darf Kleinfeuerwerk der Kategorie 2 (zum Beispiel Raketen oder China-Böller) nur von
Donnerstag bis Samstag und nur an Personen über 18 Jahre vertrieben werden. Auf diesen Zeitraum müssen die Verbraucher in der Werbung hingewiesen werden. Mit der Umsetzung der europäischen Pyrotechnik-Richtlinie in deutsches Recht haben sich die Vorschriften zu Verkauf und Aufbewahrung pyrotechnischer Gegenstände geändert. Ausführliche Informationen unter www. osnabrueck.ihk24.de, Dokument 9920.
Laternenläufer teilten mit den kranken Kindern Spende an Elterninitiative Kinderkrebs wurde übergeben HAREN. Einen Scheck in Höhe von 1.009,64 Euro konnte Pater Joseph von der St. Marien Kirchengemeinde aus Haren-Erika den Vertreterinnen der Elterninitiative Kinderkrebs e.V. noch vor Weihnachten überreichen. Pater Joseph hatte mit vier Müttern aus der Gemeinde den Martinsumzug vorbereitet und die Kinder aus Haren Erika und Haren Altenberge mit einer Feier ausgesendet. Ganz nach dem Vorbild des Heiligen Martin haben die Kinder dann in ihren Straßen Geld gesammelt und dies mit Kindern geteilt, denen es gesundheitlich nicht so gut geht. „Wir finden es ganz toll von euch, dass ihr, genauso wie St. Martin damals seinen Mantel mit dem armen Mann geteilt hat, heute auch euer Geld mit uns teilt, damit wir den
Termine im Exerzitienhaus AHMSEN. „Gemeinsam beten, singen, dasein vor Gott“ ist das Motto eines meditativen Gottesdienstes am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr zu dem in das Exerzitienhaus Ahmsen, eingeladen wird. Außerdem startet ein Taizè-Workshop mit dem Titel „Zu Deinem Lob, Herr, lasst uns singen und musizieren“, am Freitag, 27. Januar, um 18 Uhr bis Sonntag, 29. Januar, um 13 Uhr. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung unter der Leitung von Jürgen Saamer sind möglich bis zum 6. Januar im Exerzitienhaus Ahmsen, Am Kloster 8, 49774 Lähden 0 59 64/93 99 0, E-Mail: info@exerzitienhaus-ahmsen.de, www.exerzitienhausahmsen.de
Die jüngsten Laternenläufer aus dem Kindergarten St. Marien waren bei der Scheckübergabe an die Vertreterinnen der Elterninitiative Kinderkrebs e.V. mit dabei. Foto: privat kranken Kindern helfen können“, meinten Heidi PanklaLangen und Irene Klene von der Elterninitiative Kinderkrebs beim Fototermin mit den kleinsten Laternenläufern aus dem Kindergarten St. Marien. Bei Kaffee
und Plätzchen berichteten die beiden den Vertreterinnen der Gemeinde und Pater Joseph dann von Ihrer Arbeit für krebskranke Kinder. Weiter Infos zum Verein finden Sie auch unter www.elterninitiative-kinderkrebs.de
Karneval der Senioren LINGEN. Auf einen vergnügten Nachmittag mit einem unterhaltsamen Karnevalsprogramm kann sich die ältere Generation auch im Jahr 2012 freuen. Zum traditionellen Seniorenkarneval am Sonntag, 22. Januar im Saal Klaas-Schaper in der Frerener Str. 37, lädt die Stadt Lingen herzlich ein. Eintrittskarten für die Veranstaltung werden ab sofort in der Touristinformation des LWT für fünf Euro verkauft. Im Eintrittspreis für den Seniorenkarneval sind die Kosten für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen enthalten. Auch in diesem Jahr hat der Karnevalsverein Lingen (KVL) ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm gestaltet, mit dem er begeistern will. Tanzgarden, Stadtwache, „Funkenmariechen“ und einige Gesangsgruppen sollen sehenswerte Showeinlagen bieten, die mit interessanten Überraschungen komplettiert werden. Die Veranstaltung wird am Nachmittag um 15.01 Uhr beginnen und gegen 18 Uhr beendet sein. Anzeige
P E T ER S G M B H E R Ö F F N E T E I N T W I S T- R Ü H L E R F E L D
„Urlaub von Anfang an! Reisemobile mit kompletter Ausstattung vom Campingstuhl bis zum Toaster“ - unter diesem Motto startete im Industriegebiet Twist-Rühlerfeld ein neues Geschäft, dass Reisemobile vermietet und verkauft. Das Team der Peters GmbH um Inhaber Günter Peters begrüßt seine Kunden ab sofort immer montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr in der Max-Planck-Str. 15 in 49767 Twist – Rühlerfeld, 0 59 36/9 18 97-0, Internet: www.emsland-reisemobile.de, E-Mail: info@emsland-reisemobile.de Foto: privat
Neue Zeitung
M-L
Lokales
„Helft Nera einzufangen“
3
Unsere Sylvester-Knaller-Preise BTG Classic Dog 10er Pack Schweineohren
Hunde- und KatzenTransportbox (37x34x55 cm)
Niederländische Tierschützerinnen versuchen entlaufene Hündin zu retten Von NZ-Redakteur Oliver Heimann 0 59 31 / 88 507 30 TER APEL/RÜTENBROCK. Es war nur ein kurzer unbewachter Moment als sich die scheue Hündin Nera vor etwa sieben Wochen während eines Einkaufs vor einem niederländischen Supermarkt in Ter Apel von der Leine losbiss und das Weite suchte. Seit dem versucht man, die 3,5-jährige Labrador-MixHündin wieder einzufangen.
Über 6.000 Kilometer sind sie im Rahmen ihrer engagierten Suche in den vergangenen Wochen bereits gefahren, verteilten über 500 Flyer, und schafften es über die niederländischen Medien, wie Zeitungen, Radio und Fernsehen auf das traurige Schicksal von Nera aufmerksam zu machen. Immer wieder wurden sie gesehen in Ter Apel, in Nieuw-Weerdingen, Valthermond, Valthe, Emmen, Emmer Compascuum, oder auch im deutschen Rütenbrock.
„Wir haben vieles Nera ist eine Hünversucht“, erklärt din, die kurz vor Ingrid Mülder. ihrer Flucht von der Egal ob Fangkörniederländibe, bewachschen Tierte FutterDie Labradorschutzorganiplätze oder Mix-Hündin sation AINF bewachte Nera ist am 10. November entaus einem Köder mit laufen. Fotos (2): AINF.nl spanischen BetäubungsTierheim in mitteln, bisdie Hände einer Pflegefamiher gelang es uns nicht, Nera lie nach Ter Apel vermittelt wieder einzufangen“. „Es werden konnte. Seit Wochen ist zum Verzweifeln“, sagt verbringen die beiden Tierauch Mari van de Linde. Seit
statt 14,99 jetzt nur
statt 7,99 jetzt nur
schützerinnen Ingrid Mulder und Mari van de Linde jede freie Minute damit, Nera zu finden. Tag und Nacht sind die Frauen unterwegs.
9,99
6,99
em Außerd tter u Winterf ßer in gro l! Auswah
Wir wünschen allen Kunden einen guten Rutsch ins Jahr 2012!
03.0 Am 1.2 b Ges leibt un012 chä ser Inveft wege n gesc ntur hlos sen!
,°Õ°-°< Üi ÌJiÜiÌi ° iÌ ØÀÃÌi LiÀ}iÀÊ-ÌÀ>~iÊx{ÊUÊ{ Ç£ÈÊ i««i ÊUÊ/i °ÊäÊx Ê룃 ÇÊäÇÊÇÈ &vv Õ }Ãâi Ìi \Ê ° À°Ê °Îä £n°ÎäÊ1 ÀÊUÊ °Ê °Îä £ °ääÊ1 ÀÊUÊ->°Ê °Îä £È°ääÊ1 À
Ingrid Mulder und Mari van de Linde (v. l.) versuchen Nera wieder einzufangen. Wochen übernachtet die aus dem rund 200 Kilometer entfernten Amersfort kommende AINF-Aktivistin in ihrer Freizeit in einem Wohnwagen und unterstützt die Ter Apelerin Ingrid Mülder vor Ort bei der Suche. „Jedes Mal wenn wir fast glauben, wir haben sie, kann sie wieder entkommen“, so van de Linde. „Zum Glück schaffen wir es wenigstens, Nera regelmäßig mit dem nötigen Futter zu versorgen.“ Mittlerweile stoßen Mari van de Linde und Ingrid Mülder auch an ihre physischen und psychischen Grenzen. Auch an den Weihnachtsfeiertagen gingen wieder Hinweise ein, dass Nera in der Nähe von Staatskanal gesehen wurde. Weiterhin konnte sie nicht eingefangen werden.
„Gerade jetzt im Winter wird es immer unwahrscheinlicher, dass wir es schaffen sie lebend zu retten. Jeder Tag bei winterlichen Temperaturen und Frost kann tödlich für sie sein. Wir können auch die Menschen hier in Deutschland nur darum bitten, uns zu unterstützen“, so Mari van de Linde. Menschen, die Nera sehen, werden gebeten, den Hund auf keinen Fall anzufassen oder selbst einzufangen. Ingrid Mülder: „Helft Nera einzufangen. Bitte rufen Sie uns an, sperren Sie den Hund nach Möglichkeit ein. Wir kommen sofort!“ Eine Kontaktaufnahme zu den beiden Tierschützerinnen der AINF-Stiftung ist über die 0 49 52/82 93 53 in deutscher Sprache möglich..
Bis zu 40% Heizkosten senken! Einblasdämmung von Altbauten Nur bei uns: Für jedes Haus die passende Dämmung! Steinwolle
HK 35
Für Außenwände, Dachböden und Zwischendecken.
WÄRMESCHUTZ GERMER 01 63/6 79 78 47 Norbert Germer s Kastanienstraße 1 s 49733 Haren/Ems
Neues Programm der VHS Meppen MEPPEN. Ab sofort bietet die Volkshochschule Meppen bereits alle neuen Veranstaltungen des Frühjahrssemesters im Internet unter www.vhs-meppen.de an. Die Angebote können direkt online eingesehen und gebucht werden. Das Pro-
In der Lingener Tanzgalerie Lorenz gab der Kinderliedersänger Christian Hüser vor zahlreichen kleinen und großen Fans das diesjährige Abschlusskonzert seiner Weihnachtskonzerttour. Verschiedene Tanzgruppen traten zu den Liedern des bekannten Sängers auf. Besucher jeder Altersgruppe folgten währende des Mitmach-Konzerts den Aufforderungen Hüsers und machten kräftig mit. Foto: privat
grammheft wird ab dem 9. Januar an alle Haushalte im Altkreis Meppen verteilt. Das Team der VHS Meppen steht unter 0 59 31/93 73-0 von 8.00 bis 19.00 Uhr (freitags bis 13.00 Uhr) zu allen Fragen rund um das neue Programm zur Verfügung.
Meldungen der Polizei Außenspiegel von Autos entwendet
A B S C H L U S S - M I T M AC H - KO N Z ER T IN D ER TA N ZG A L I ER I E
Zellulose
MEPPEN. Am Morgen des 24. Dezember, Heiligabend, gab es für mehr als zehn Autofahrer in der Neustadt eine böse Überraschung. Unbekannte Täter hatten von abgestellten Fahrzeugen die in der Langen Straße, der Dammstraße, der Karlstraße und der Görrestraße abgestellt waren, die Außenspiegel gestohlen. Sachdienliche Hinweise sind unter 0 59 31/94 90 erbeten.
Einbrecher festgenommen TWIST. Am ersten Weihnachtstag ist ein Einbrecher von einem Mitarbeiter der Gemeinde Twist festgestellt worden, als dieser gerade in die Gebäude des Werkhofes eingebrochen war. Der Täter flüchtete zunächst unerkannt. Zusammen mit einer herbeigerufenen Polizeistreife konnte der Flüchtige in Tatortnähe festgenommen werden. Die Beute wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
M-L
4
Montag, 02.01. 2012 ganztägig
Weiße Weihnacht mit Wickie und Biene Maya im Plopsa Indoor-Themenpark in Coevorden, bis 08.01.
14.00
1886 bis 2011 - Unsere Meppener Feuerwehr, damals und heute, Stadtmuseum Meppen, bis 29.01.
20.00
„Auf den Spuren der Farbigkeit“ - Werkschau der Volkshochschule bis zum 15.01., Theater, Lingen
Dienstag, 03.01. 2012 16.30
Museum Nachts erleben - Taschenlampenführung im Kutscherhaus Lingen
20.00
Neujahrskonzert - Mährische Philharmonie Olmütz, Theater, Theaterplatz 1, Meppen
Mittwoch, 04.01. 2012 ab 8.00 19.30
Leben am Wasser - Ausstellung der Werkstatt für Photographie, Stadthaus, Markt 43, Meppen bis 12.01. Briefmarkentausch - Briefmarkenfreunde Twist und Umgebung treffen sich im Heimathaus Twist
Donnerstag, 05.01. 2012 14.00
Ostseepipeline - Sonderausstellung zur Inbetriebnahme der Ostseepipeline zwischen Russland und Deutschland im Heimathus Twist, bis 26.02
Freitag, 06.01. 2012 ab 14.00
20.00
„Mit dem Pfeil, dem Bogen - die Geschichte der Fernwaffe“, Zentrum für die Archäologie des Emslandes, An der Koppelschleuse 19a, Meppen, bis 9.01.
B. B. and the Blues Shacks, Heimathaus Twist, Overbergstraße 28
Samstag, 07.01. 2012 ab 10.00
Braut 2012 - Alles für den schönsten Tag im Leben, Emslandhallen Lingen, Lindenstraße 24a, bis 8.01.
14.00
„Alles bloss Theoter“ - Lustspiel der Laienspielschar Venhaus - Gaststätte Spieker Wübbel, Venhaus
19.30
Neujahrskonzert - Junge Bläser Philharmonie in der Stadthalle Rheine
Samstag, 08.01. 2012 11.00
Neujahrsempfang der Gemeinde Geeste Gasthof-Hotel Aepken, Dalum
17.00
Neujahrsblasen des Heimatvereins Meppen Markt Meppen
20.00
„Nix as Arger vöar de Wahl“ - Schwank in drei Akten von Wilfried Reinehr, Gemeindezentrum am Markt Nordhorn.
Veranstaltungen
Zauberhafte Zirkuswelt Theater Meppen zeigt Artisten der Region gleich zweimal MEPPEN. Gleich zweimal und zwar am Samstag 28. Januar um 18 Uhr und am Sonntag 29. Januar um 15:30 Uhr zeigt das Theater Meppen die neue Revue der Zirkuswelt Haren.
Während sich das Orchester normalerweise hauptsächlich den Meisterwerken des 19. und des 20. Jahrhunderts widmet, werden die Musiker
An der Spitze der Mährischen Philharmonie standen herausragende Persönlichkeiten wie etwa Otto Klemperer und Lord Yehudi Menuhin. In Meppen steht das Orchester unter dem Dirigat des deutschen Dirigent Hermann Breuer, der selbst auch in bewährter Art und Weise gut gelaunt und kurzweilig durch das Programm führen wird. Als Solistin konnte die
Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro (Kinder 6 Euro) gibt es in Meppen bei der Tourist Information (TIM), Markt 4 sowie in allen Vorverkaufsstellen der Theatergemeinde Meppen unter anderem im Verkehrsbüro der Stadt Lingen, der Touristinformation Haselünne, dem Touristikverein Haren (Ems), Alltours Reisecenter Twist, dem Gäste-Info-Service Lathen und der Tourist Information Meppen, sowie unter www. theater-meppen.com und an der Abendkasse.
Zahlreiche Jungartisten sind bei der Revue der Zirkuswelt Haren zu sehen. Foto: privat
Silvestergala mit TIM
Max Raabe: „Übers Meer“
MEPPEN. Ein Silvesterbuffet mit dem Klassiker „Dinner for one“ live, und einem Tischfeuerwerk à la „Traumschiff“ erwartet die Besucher von TIM’s Silvestergala am 31. Dezember, ab 20 Uhr, Emslandsaal Kamp, Meppen.
Solo-Konzert im Lingener Theater an der Wilhelmshöhe
Theatergemeinde verpflichtet Dirigent Hermann Breuer zum Neujahrskonzert einen musikalischen Bogen populärer klassischer Musik aus Oper, Operette, Film- und Sinfonischer Musik aufführen.
nung und Comedy die Show zu einem gefühlsreichen und abwechslungsreichen Erlebnis machen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Stunden.
Zahlreiche Jungartisten werden unter der Leitung von Waldemar Michel die Vielfalt der artistischen Genres: Jongleure, Schlangenmenschen, Einradkünstler, Hochseiltänzer, Luft- und Bodenakrobaten zeigen. Nach Angaben der Veranstalter dürfte die Show für das Emsland nahezu einmalig sein, denn bisher gebe es keine vergleichbare derartige Ausbildung in der Region. Das artistische Können der jungen einheimischen
Neujahrskonzert mit der Mährischen Philharmonie MEPPEN. Dem Theater Meppen ist es erneut gelungen, die Mährische Philharmonie unter dem Dirigenten Hermann Breuer für das Neujahrskonzert am Dienstag, 3. Januar, um 20 Uhr im Meppener Theater zu gewinnen. Das Orchester mit Sitz in der mährischen Hauptstadt Olmütz zählt zu den erfolgreichsten und ältesten Symphonieorchestern der Tschechischen Republik.
Neue Zeitung
aus Trier stammende Susanna Risch verpflichtet werden. Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro (ermäßigt 17 Euro, Jugendliche 5 Euro) gibt es in Meppen bei der Tourist Information (TIM), Markt 4 sowie in allen Vorverkaufsstellen der Theatergemeinde Meppen unter anderem im Verkehrsbüro der Stadt Lingen, der Touristinformation, Haselünne, dem Touristikverein Haren (Ems), Alltours Reisecenter Twist, dem Gäste-Info-Service Lathen und der Tourist Information Meppen, sowie unter www. theater-meppen.com und an der Abendkasse
Künstler wird begleitet von Tanzeinlagen, spannenden Zaubertricks und traumhaften Licht- und Pyroeffekten. Die Zuschauer werden in die zauberhafte Welt
des Zirkus und der Artistik entführt. Dabei werden die unterschiedlichen Charaktere der Artisten und Akteure sowie die interessante Mischung aus Spaß, Span-
LINGEN. Das Meer ist eine romantische Metapher Sinnbild für Sehnsucht und Aufbruch, für Abschied und Heimweh. Mit kammermusikalischer Intensität entwirft Max Raabe ein akustisches Panorama dieser schillernden Gefühlswelt. In überwiegend leisen Tönen erzählt das neue Solo-Konzertprogramm „Übers Meer“, präsentiert am Sonntag, 5. Februar, ab 18 Uhr im Lingener Theater an der Wilhelmshöhe von Liebe und Sehnsucht, von Weggehen und Ankommen. Konzentriert und variantenreich spannt die ebenso voluminöse wie präzise Baritonstimme den großen, melodramatischen Bogen heiter, elegisch und melancholisch. Einem Liederzyklus gleich fasst Max Raabe die Lieder, Schlager und Couplets atmosphärisch zusammen. Klassiker wie „Ninon“, „Irgendwo auf der Welt“ oder „Ein Lied geht um die Welt“ interpretiert Raabe mit einem zerbrechlichen Glanz fernab jeder falschen Süß-
rigkeit und unverschämter Lebenslust bleibt das bis heute unerreichte Erbe einer Kultur, die 1933 brutal vernichtet wurde. Umso wunderbarer der späte Triumph dieser großen Künstler, deren einzigartiger, stets romantisch gefärbter Esprit sich traumwandlerisch sicher zwischen Dur und Moll bewegte, zwischen dem Kleinen und dem Großen, dem Leichten und dem Schweren, zwischen Witz und Wahnsinn des Lebens.
Max Raabe tritt am 5. Februar im Theater an der Wilhelmshöhe auf. Foto: PR lichkeit. Dem still sehnenden „Wenn der Wind weht über das Meer“ - im Original von den Comedian Harmonists gesungen - ist schließlich jene Zeile entnommen, die den Namen des Konzertprogramms trägt. Die Mischung aus Melancholie und Ironie, tiefer Trau-
„Ganz dahinten, wo der Leuchtturm steht, wo das weite Meer zu Ende geht, dort blieb ein Stück von meinem Glück zurück“, sang einst Hans Albers. Mit Max Raabe und Christoph Israel aber kehrt ein Stück von diesem Glück tatsächlich wieder zurück. Karten gibt bei allen Eventim Vorverkaufsstellen, über die Ticket Zentrale 07 00/9222 9222 sowie die Lingener Touristinformation im Neuen Rathaus.
Silvesterkonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester Budapester Ensemble spielt im Lingener Theater
Die Mährische Philharmonie wird unter dem Dirigenten Hermann Breuer zum Neujahrskonzert im Theater Meppen spielen. Foto: privat
LINGEN. Das Silvesterkonzert mit dem Johann-StraußOrchester Budapest findet am Samstag, 31. Dezember um 18 Uhr im Lingener Theater an der Wilhelmshöhe statt. Im Zeichen des Walzerkönigs Johann Strauß steht das Konzert des berühmten Johann-Strauß-Orchester Budapest am Silvesterabend um 18.00 Uhr im Lingener Theater an der Wilhelmshöhe. Dirigent und Moderator wird Herr Alexander Maschat sein. Durch die seit den Anfängen im Jahre 1986 bestän-
dig, aufeinander eingespielte Besetzung von erfahrenen, profilierten Budapester Musikern, kann es unter den inzwischen zahlreichen Ensembles dieser Art eine führende Position mit höchsten künstlerischen Ansprüchen halten. Stiltreue und Klangschönheit verbunden mit moderner Perfektion und mitreißender Musizierfreude sind Kennzeichen dieses Orchesters, dessen Programme, außerdem noch durch eine zeitgemäße, wienerisch charmante Prä-
sentation für jedes Publikum attraktiv sind. Wo immer das Johann-Strauß-Orchester bisher unterwegs war, Publikum und Presse zeigten sich gleichermaßen begeistert. Die Besetzung entspricht genau der jener Kapellen, mit denen einst der Meister Johann Straß selbst Triumphe feierte. Karten zum Preis von 24 bis 28 Euro gibt es im Vorverkauf bei der LWT, Tel. 0591/9144-144 und unter www.lingen.de. An der Abendkasse betragen die Kosten 26 bis 30 Euro.
M-L
Neue Zeitung
Lokales
5
Neues von unseren BĂźrgerreportern
â&#x20AC;&#x17E;Die Zeit ist weitergegangenâ&#x20AC;&#x153;
WWW NEUE MITMACH ZEITUNG DE
Gedanken und WĂźnsche zum Jahres(kalender)wechsel Von Siegfried Neumann aus Lingen Die Teilnehmer des Stadtverbandes der Jungen Union Lingen wurden von Meike Behm (2.v.l.) durch die Ausstellung gefĂźhrt. Foto: privat
FĂźhrung in der Kunsthalle Auftakt der Besuchsreihe â&#x20AC;&#x17E;JUng besuchtâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;&#x153; in Lingen Von BĂźrgerreporter Michael Kruse aus Lingen LINGEN. Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Lingen hat kĂźrzlich der Lingener Kunsthalle einen Besuch abgestattet. Die dortige Ausstellung unter dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Escaping Things and Wordsâ&#x20AC;? ist eine in Zusammenarbeit der Brasilianerin Rivane Neuenschwander und der SĂźdkoreanerin Haegue Yang entstandene Rauminstallation. Die Jungunionisten wurden dabei von der Kuratorin und Direktorin der Kunsthalle Lingen, Meike Behm durch die Ausstellung gefĂźhrt. In der vor fĂźnfzehn Jahren erĂśffneten Kunsthalle finden in regelmäĂ&#x;igen Abständen verschiedene Ausstellungen von teils sehr namhaf-
ten KĂźnstlern statt. Neben der Hauptausstellung in der Halle IV ist im Wasserturm auf dem Parkplatz der Halle IV eine von Michael Beutler eigens fĂźr den Wasserturm geschaffene Rauminstallation zu bewundern. Die Kunsthallenleiterin und einige JUler lieĂ&#x;en sich es zudem nicht nehmen in einen interaktiven Teil der Ausstellung im wahrsten Sinne des Wortes einzusteigen. Die Ausstellung besteht nämlich aus einigen interaktiven Elementen, so kann man beispielsweise in Eierschalen Buchstaben suchen oder aus bedruckten SeifenblĂścken WĂśrter bilden. Bei einer Betrachtung der auf der Biennale durch Besucher entstandenen Objekte merkte Meike Behm an: â&#x20AC;&#x17E;Hier zeigt sich zum einen ganz deutlich, dass jeder Mensch ein KĂźnstler sein kann und zum
anderen, dass die Interpretation der Kunst immer im Auge des Betrachters liegt und damit sehr individuell ist.â&#x20AC;&#x153; Die Biennale Besucher hatten nur durch die Verwendung von Interpunktionstasten der Schreibmaschine eigene Kunstwerke geschaffen. Zum Abschluss der FĂźhrung bedankte sich der neue JU-Stadtverbandsvorsitzende Michael Kruse bei Meike Behm fĂźr die sehr eindrucksvolle und facettenreiche FĂźhrung. â&#x20AC;&#x17E;Auch wenn die Ausstellung bald beendet ist, ist ein Besuch der Kunsthalle immer ein Gewinnâ&#x20AC;&#x153;, merkt Kruse an. Die JU hat mit dem Besuch der Kunsthalle den Grundstein fĂźr eine neue Besuchsreihe â&#x20AC;&#x17E;JUng besuchtâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;&#x153; gelegt. Ab dem 21. Januar werden die Mitglieder des Kunstvereins Lingen ihre Werke ausstellen.
Schnelles Internet fĂźr Versen Offener Brief an den BĂźrgermeister von Meppen Von BĂźrgerreporter Ran Panday aus Meppen MEPPEN-VERSEN. Sehr geehrter Herr BĂźrgermeister, ich mĂśchte Sie informieren, dass wir in Versen noch immer keine normale Internet Geschwindigkeit bekom-
men kÜnnen. Wir haben hier DSL mit einer Geschwindigkeit von 44 Kbit. Alternativen wie Kabel oder LTE gibt es leider auch nicht. Es wäre schÜn, wenn Sie dafßr sorgen kÜnnten, dass Kinder fßr den Unterricht und Erwachsene fßr die Arbeit die MÜg-
lichkeiten von Internet nutzen kĂśnnen. Vielen Dank im Voraus fĂźr Ihre BemĂźhungen. Frohe Weihnachten und ein gutes â&#x20AC;&#x161;connectedâ&#x20AC;&#x2DC; neues Jahr. Mit freundlichem GruĂ&#x; Drs. Ran Panday
LINGEN. Ist es nicht auffällig, dass uns gerade die Jahreswende so bewegt, obwohl es doch eigentlich kein groĂ&#x;er Unterschied ist, ob wir ein Kalenderblatt abreiĂ&#x;en, auf dem â&#x20AC;&#x17E;31. Dezemberâ&#x20AC;&#x153; steht, oder irgendein anderes Datum? Sollte etwa die Kleinigkeit, dass wir einen neuen Kalender aufhängen und auf den Briefen eine â&#x20AC;&#x17E;2â&#x20AC;&#x153; statt einer â&#x20AC;&#x17E;1â&#x20AC;&#x153; schreiben, wirklich Grund genug sein, uns in Bewegung bringen zu lassen und viel davon zu reden? Vielleicht fällt einem doch beim Kalenderwechsel auf, wie das Leben und die Zeit verrinnen â&#x20AC;&#x201C; und beides kann man nicht aufhalten. Auch wenn wir das Kalenderblatt hängen lassen: die Zeit ist weitergegangen. egangen. Und unser Leben verrinnt rrinnt nicht nur, es wird alt,, es welkt, h verwunes wird vielfach t. Vieldet und verletzt. aher leicht ist uns daher dieses GefĂźhl von Vergänglichkeitt heute so nahe wie sonst nur, wenn wir einmal bei einer Beerdigung frĂśstelnd rĂśsdabeistehen. FrĂśsteln ginge wohll noch, aber oft genug stehen wir hmerzlich gebeugt und schmerzlich berĂźhrt. Ja, fĂźr manchen endet heute ein Jahr, das er noch mit einem Menschen begann, den er lieb hatte. Nun ist er allein. Wir sind unruhig, was sich auch darin zeigt, dass wir uns geradezu verzweifelt bemĂźhen, SpäĂ&#x;e zu machen. Wer wollte uns diese vorwer-
gewirkt. Gab es nicht so manche Herzlosigkeit, mit der wir anderen Menschen Leid zufßgten, war nicht unser Herz häufig verschlossen, wenn wir Zuwendung und Mitgefßhl hätten geben mßssen und wäre nicht manche materielle Unterstßtzung hilfreich gewesen, wenn es die eigene Habgier
Riesenauswahl
TREND MĂ&#x2013;BEL
an E Eck-Schreibtischen
nicht verhindert hätte? Wie kommen wir eigentlich aus diesem persĂśnlichen Dilemma heraus, das uns beunruhigt und gar Angst bereiten kann? Es kĂśnnte der Entschluss sein, sich Gott zuzuwenden. Denn er weiĂ&#x;, dass wir in dieser Welt nicht nur verletzt werden, sondern auch verletzen. Er weiĂ&#x;, dass das Leben nicht nur verrinnt, sondern dass unser eigenes Leben von innen her verfault. Es verfault von Schuld, die wir leugnen, verdecken, beschĂśnigen â&#x20AC;&#x201C; und wir sterben doch daran. Unser Gesicht verzerrt sich in Verzweiflung, auch wenn wir es nach auĂ&#x;en hin nicht zeigen. Gottes Liebe allein macht es mĂśglich, dass unsere Furcht und B Bitterkeit verschwinden. Au Auch die Krankheit und die Not Not, weil sie uns nicht nur losr losreiĂ&#x;t von manchem, was wir gehofft, ersehnt und festgeh gehalten haben, sondern weil wir dann, wenn unsere Hände lleer geworden sind, uns an sseiner Hand festhalten, die uns schon lange hingestreckt wurde, und wir leben kĂśnnen, wie jemand, der neu geboren ist. In diesem Sinne wĂźnsche ich Ihnen allen einen problemlosen Eintritt in das Jahr 2012, das uns mehr auf das Wesentliche aufmerksam machen mĂśge. Ihr Siegfried Neumann
Regal Buche oder Walnuss-Dekor, BHT 80 x 115 x 39 cm
versch. Farben und Modelle
... unschlagbar agbar ...unschlagbar gĂźnstig!! gĂźnstig!
Neguetroffen!
ab
99.-
ein
Solange Vorrat reicht. IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten.
fen? Wenn das Leben unaufhaltsam verrinnt, dann ist es doch gut, dies wenigstens einen Augenblick zu vergessen. Die SpäĂ&#x;e sind allerdings Versuche, zu ĂźbertĂźnchen, was uns â&#x20AC;&#x17E;unbewusst bewusstâ&#x20AC;&#x153; wird: unser aller Leben ist gar nicht so stabil und intakt â&#x20AC;&#x201C; es hat bereits arge Risse bekommen. Und wir haben daran kräftig mit-
TRENDPREIS
Sideboard Nussbaum-Dekor /
Metallbett
Couchtisch
schwarz-Edelglanz, BHT 120 x 83 x 41 cm
90 x 200 inkl. Lattenrahmen
Nussbaum-Dekor/Glas schwarz BHT 95 x 45 x 55 cm
(ohne M atratze)
59.-
19,95
TRENDPREIS
Im Sande 1 ¡ 49751 SÜgel Tel. 0 59 52 / 96 96 494 149.-
89.-
TRENDPREIS
99.-
59.-
TRENDPREIS
69.-
29,95
TRENDPREIS
Mo. - Fr. 9 - 18.30 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr
www.trendmoebel-online.de
M-L
6
Lokales
Neue Zeitung
Ehrenamtsservice platziert sich Landkreis Emsland erreichte den zehnten Rang beim Publikumspreis EMSLAND/BERLIN. „Mit nahezu 900 Stimmen haben wir uns den zehnten Platz unter allen für den Publikumspreis nominierten Personen und Organisationen sichern können. Das ist allein der Unterstützung durch die Bürger zu verdanken“, freut sich Landrat Reinhard Winter über die Platzierung. In Berlin fand die feierliche Vergabe der Preise vor 400 Gästen durch Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder statt.
Positive Bilanz nach rund einem Jahr „Ems-Achse mobil“ warb in Deutschland
Zahlreiche Bürger waren dem Aufruf des Landkreises Emsland gefolgt, im Internet ihre Stimme für den Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland abzugeben. Bis Anfang November war eine Stimmabgabe möglich, die nun zur erfolgreichen Platzierung des Ehrenamtsser-
Die „Ems-Achse mobil“ warb in diesem Jahr unter anderem in Bremen für die Unternehmen im Emsland, in der Grafschaft Bentheim und in Ostfriesland. Foto: Ems-Achse EMSLAND. Vor rund einem Jahr fiel bei der Wachstumsregion Ems-Achse der Startschuss für das Projekt Ems-Achse mobil. Seitdem besucht das Messeteam mit Nils Siemen und Wilhelm Reiners in ganz Deutschland geeignete Veranstaltungen, um Fachkräfte für die Region zu begeistern. „Und das mit wachsendem Erfolg“, bilanziert Dr. Dirk Lüerßen, Geschäftsführer der Ems-Achse. „Mittlerweile waren wir auf 19 Messen vertreten und konnten über 1.200 Kontakte zu Fachkräften herstellen. Unser großer Vorteil ist es, dass wir derzeit mehr als 650 interessante Arbeitsplätze bei über 400 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern anbieten können. Diese Auswahl bietet sonst keiner auf den Messen und das macht uns so attraktiv für die Fachkräfte“, so Nils Siemen, Projektleiter der Fachkräfteinitiative EmsAchse, beste Köpfe – beste Chancen. Aber nicht nur Fachkräfte aus anderen Regionen informieren sich am Mes-
sestand der Ems-Achse, sondern auch gebürtige „Ems-Achser“ (Ostfriesen, Emsländer und Grafschafter), die es in andere Regionen verschlagen hat, wie beispielsweise die Geschwister Schwerdt aus Lingen. „Wir sind positiv überrascht was in unserer Region mit der EmsAchse mittlerweile auf die Beine gestellt worden ist. Bei der Entwicklung und den Möglichkeiten, die die Wachstumsregion heute bietet, können wir uns gut vorstellen wieder zurück in die Heimat zu kommen“, so Christina und Phillip Schwerdt, die zurzeit in Nordrhein-Westfalen bzw. Hessen beruflich tätig sind.
Heike Baalmann und Kerstin Knoll vom Landkreis Emsland nehmen die Auszeichnung von Prof. Dr. Hans Fleisch, Sprecher des Bündnisses für Gemeinnützigkeit und Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, (v. l.) entgegen. Foto: Marc Darchinger/Deutscher Engagementpreis vice geführt hat. Mit dem Ehrenamtsservice bietet der Landkreis Emsland professionelle Unterstützung für das bürgerschaftliche Engagement. „Seit 2006 stärkt er
das Ehrenamt mit Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, mit Netzwerkarbeit und Beratungen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Förderung der Anerken-
Schutz vor dem Ideenklau IHK lädt Unternehmer und Erfinder zur Patentberatung ein EMSLAND/OSNABRÜCK. „Wer eine Erfindung gemacht hat, sollte damit zunächst möglichst vertraulich umgehen“, rät IHKInnovationsexperte Andreas Meiners. Denn neben der Gefahr eines Diebstahls der Ideen durch Dritte stünde auch bereits eine vorgezogene Veröffentlichung einer späteren Patentanmeldung entgegen. „Ohne ein Patent
oder Gebrauchsmuster ist die Erfindung dann regelmäßig nicht mehr wirtschaftlich nutzbar“, so Meiners. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt daher Unternehmer und private Erfinder im kommenden Jahr wieder regelmäßig zur IHK-Patentberatung ein. Der erste Sprechtag findet statt am 3. Januar in
Osnabrück. In jeweils halbstündigen Einzelgesprächen können die Teilnehmer vertraulich mit einem Patentanwalt über ihre Erfindung sprechen, ohne die Neuheit zu gefährden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung (noch bis 2. Januar 2012): IHK, Ilona Busemann, 05 41/3 53-2 68 oder E-Mail: busemann@ osnabrueck.ihk.de
K R E I S JÄG E R E R H A LT EN I H R E E R N E N N U N G S U R K U N D E N Auch im nächsten Jahr wird die Wachstumsregion Ems-Achse wieder auf zahl-reichen Messen vertreten sein. Los geht es vom 27. bis 29. Januar mit der „Chance 2012“ in Halle an der Saale. Unternehmen, die bei der Suche nach Fachkräften den Service der Ems-Achse nutzen wollen, können sich bei Nils Siemen ( 0 49 61/9 40 99 80) melden. Mehr Infos unter www.jobachse.de. Mit der Übergabe der Urkunden ist es offiziell: Landrat Reinhard Winter (zweiter v. r.) und der zuständige Dezernent Martin Gerenkamp (l.) überreichten Wilhelm Klumpe (Mitte) aus Werlte das Schriftstück, das ihn zum Kreisjägermeister und Vorsitzendem der Jägerschaft Aschendorf ernennt. Im November war Klumpe in der konstituierenden Sitzung des neuen Kreistages des Landkreises Emsland in diesem Amt für die neue Wahlperiode bestätigt worden. Heinrich Hüsing aus Emsbüren und Hubert Rapin (r.) aus Haselünne erhielten ebenfalls ihre Urkunden als stellvertretende Kreisjägermeister. Hüsing folgt damit auf Bernard Schumacher; Rapin hat dieses Amt bereits ausgeübt. Foto: LK Emsland
nungskultur“, erläutert Winter. Auch das vom Ehrenamtsservice veröffentlichte Handbuch für Ehrenamtliche, das Ansprechpartner in diesem Bereich nennt und Tipps u. a. zum Versicherungsschutz gibt (Download unter www.ehrenamt-emsland.de) zählt ebenso zu den Angeboten des Ehrenamtsservice wie Tipps und Infoveranstaltungen zur richtigen Ernährung, zu Fragen der Gesundheit, aber auch zu Themen wie Trauerbegleitung und Demenz. Rund 2000 Bürger hatten im Frühjahr 2011 engagierte Personen und Organisationen für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen; mehr als 45.000 Stimmen wurden beim Online-Voting für den Publikumspreis abgegeben.
Polizeimeldung Brandursache: vermutlich Feuerwerkskörper LINGEN. In der Nacht zum vergangenen Mittwoch gerieten an der Schwedenschanze mehrere gelbe Säcke in Brand. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatte gegen 03.15 Uhr ein Autofahrer das Feuer festgestellt und an der Haustür geklingelt. Das Feuer konnte von den Hausbewohnern gelöscht werden. Die verständigte Freiwillige Feuerwehr Lingen brauchte nicht mehr eingreifen. Durch das Feuer wurde die Hauswand leicht beschädigt und ein Telefonleitung zerstört. Nach den Aussagen der Hausbewohner hatten sie beim Löschen des Feuers in der Umgebung den Knall eines Feuerwerkskörpers gehört. Die Polizei geht davon aus, das der gelbe Sack durch unbekannte Täter mit einem Feuerwerkskörper in Brand gesetzt worden sein könnte. Die Personalien des älteren Autofahrers, der das Feuer entdeckt hatte und der ein graues Fahrzeug fuhr, stehen nicht fest. Dieser Autofahrer und andere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der 05 91/8 70 zu melden.
Finanzierung ohne Anzahlung möglich!
! DER DETHLEFFS ALPA IST ENDLICH DA
Alle gebrauchten WoWa
STARK REDUZIERT!!!
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich.
Einige neue Modelle 2012 sind da!
Pössl 2 Win
LMC Explorer I 655
Pössl 2 Win
Dethleffs ALPA
E.Z.: 05/11, 31.000 Km, 120 PS, Markise, Fahrradträger, Radio CD, 5,99 m Länge. u.v.m. nur
Modell 2012, vollintegriert mit schöner Rundsitzgruppe im Heck, Hubbett und Top Ausstattung nur
E.Z.: 5/2011, ca. 22.000 Km, 120 PS, Diesel, Markise, Fahrradträger, Radio CD, 5,99 Länge nur
Mit Vollausstattung, Modell 2012, Große Rundsitzgruppe im Heck, Alkoven mit Einzelbetten jetzt nur
Modell 2012, Teilintegriertes Mobil mit französischem Bett, Autom. Sat Anlage, TFT Bildschirm, Markise nur
Pössl 2 Win Vario
Chausson Flash 04 03/09, 10.000 Km, 5,99m, 140PS, Klima FH, Markise, Rückfahrkamera u.v.m. nur 39.900,-
LMC Tourer 59
Hyundai Tucson 2.0 2WD
LMC 7205 ti
E.Z.: 5/2011, ca. 12.546 Km, 120 PS, Diesel, Festbett, Tempomat, WC u.v.m. nur
E.Z.: 10/2006, 64.555 Km, 141 PS, Autogas (LPG), Euro 4, Anhängerkupplung, Sitzheizung u.v.m. nur
E.Z.: 05 / 05, 36.000Km, 156 PS, Automatik,Festbett, Heckgarage, Solar, Navi, autom Sat ,u.v.m. nur
38.200,-
E.Z.: 04/11, ca. 30.000 Km, 120 PS, ABS mit EBD, Festbett, Hochdach mit Hubbett, 4 Schlafplätze nur
46.500,-
80.300,-
37.500,37.900,-
Dethleffs Advantage T 6501-B
82.900,9.900,-
67.100,-
46.900,-
Neue Zeitung
M-L
Lokales
7
Keine Katerstimmung in der deutschen Wirtschaft Erkenntnisse und Informationen beim MEMA-Diskussionsforum zum Euro MEPPEN. â&#x20AC;&#x17E;Ein Gespenst geht umâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;&#x153;, so beschrieb Johannes Konen, Bereichsleiter Firmenkunden der Sparkasse Emsland, das derzeitige GefĂźhl vieler MitbĂźrger beim täglichen Blick in die Medien. Beim Diskussionsforum des MEMA-Netzwerks unter dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Wohin geht der Euroâ&#x20AC;&#x153; stellten sich ebenso JĂźrgen HĂślscher, Vorstand der Volksbank Lingen, und JĂźrgen Hindersmann, Bereichsleiter Firmenkunden der Oldenburgischen Landesbank (OLB), den Fragen des Publikums. JĂźrgen Vogler, MEMA-Netzwerkmanager, moderierte die Diskussion und fĂźhrte mit einem Impulsvortrag in das Thema ein. Anhand der Schlagzeilen der vergangenen Tage und der Ă&#x201E;uĂ&#x;erungen namhafter Wirtschaftspessimisten machte er deutlich, dass die negative Stimmung Ăźberwiege. Die Stimmen der Optimisten seien deutlich schwächer zu hĂśren, sagte er. Beim Blick auf Deutschland und seiner monatlichen Industrieproduktion zeige sich, dass Deutschland im EU-Vergleich von der EinfĂźhrung des Euro am meisten profitierte. Beim näheren Blick ins Emsland werde die durch zahlreiche Investitionen gestĂźtzte besondere Wirtschaftsdynamik deutlich, die sich hier in den
Talentsuche auf der FreilichtbĂźhne MEPPEN. Die FreilichtbĂźhne Meppen veranstaltet ihr alljährliches Casting um neue Talente zu entdecken. Tanz- und Gesangsbegeisterte Männer und Frauen ab 16 Jahren haben wieder die Chance an der renommierten MusicalbĂźhne im Emsland mitzuwirken. Die Vorbereitungen zur neuen Saison laufen bereits auf Hochtouren fĂźr das Tanzund Western-Musical â&#x20AC;&#x17E; Crazy for youâ&#x20AC;&#x153; von George Gershwin. Wer Lust hat, eine der begehrten Rollen zu ergattern, hat jetzt die Gelegenheit. Unter der kĂźnstlerischen Gesamtleitung von Regis-
seurin Iris Limbarth und der musikalischen Leitung von Jason Weaver findet am Samstag, 7. Januar ein Casting und Kennenlernen statt. An der Mitwirkung Interessierte werden gebeten, einen Song nach eigener Wahl vorzubereiten, wenn mĂśglich dafĂźr Noten oder eine Playback- beziehungsweise Karaoke-CD mitzubringen und etwas Zeit einzuplanen. Treffpunkt ist der hintere BĂźhneneingang um 14 Uhr. Der Kontakt fĂźr Vorabinfos und Fragen ist unter E-Mail: sonja.kassburg@freilichtbuehne-meppen.de oder rainer. franke@freilichtbuehnemeppen.de erreichbar.
â&#x20AC;&#x17E;Wer kennt sich am besten in Lingen aus?â&#x20AC;&#x153; Stellten sich den Fragen des Publikums zur Euro-Krise (v. l.): JĂźrgen HĂślscher (Volksbank Lingen), JĂźrgen Vogler (MEMA-Netzwerk), JĂźrgen Hindersmann (OLB) und Johannes Konen (Sparkasse Emsland). Foto: Landkreis Emsland vergangenen Jahren â&#x20AC;&#x201C; trotz Krise â&#x20AC;&#x201C; entwickelt habe. Eine Katerstimmung sei bisher in der Wirtschaft nicht feststellbar, sowohl das Handwerk als auch die Industrie zeigten sich stabil. Er schloss seinen Vortrag mit einem Blick auf den tagesaktuellen ZEWWirtschaftsindex fĂźr den Dezember: Die Stimmung in der Wirtschaft habe sich Ăźberraschenderweise aufgehellt. Dabei sei die Stimmung zuletzt regelmäĂ&#x;ig schlechter gewesen, als die eigentliche Lage. Die Deutungshoheit der genannten Daten ĂźberlieĂ&#x; Vogler aber den
anwesenden Bankfachleuten. Diese beruhigten: Die mittelständischen Banken und Sparkassen hätten ein gänzlich anderes Geschäftsmodell als die Investmentbanken. Das vor wenigen Jahren von vielen GroĂ&#x;banken noch als eher langweilig bezeichnete Geschäftsmodell habe sich jedoch gerade in der Finanzkrise als RĂźckrat der mittelständischen Wirtschaft erwiesen, da sich die Kreditvergabe Ăźberwiegend aus den Einlagen der Bankkunden speisen wĂźrden, betonten die Bankenvertreter. Zurzeit kĂśnne von einer
Geldwertstabilität ausgegangen werden, die in der Nähe der Maastrichtkriterien bei zwei Prozent Inflation liegen werde. Der Euro als Währung sei zudem ohne Alternative, eine RĂźckkehr zur alten Währung hätte wirtschaftliche Folgen mit unbekanntem AusmaĂ&#x; in ganz Europa.
KontaktbĂźro fĂźr die Region im Nino Hochbau in Nordhorn
TermineTermine 2012 â&#x20AC;&#x201C; All Inclusive 2012
NORDHORN. Ein gemeinschaftliches BĂźro im Nino Hochbau erĂśffneten jetzt die Handwerkskammer EmslandOsnabrĂźck (HWK) und die Berufsbildungs und Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks GmbH. Damit ist sowohl die HWK als auch das BTZ zukĂźnftig â&#x20AC;&#x17E;im Wirtschaftskompetenzzentrum der Regionâ&#x20AC;&#x153; vertreten.
02.03.12-04.03.12 (Neu-Zusatztermin!) 09.03.12-11.03.12 (ausgebucht) 16.03.12-18.03.12 (ausgebucht) 23.03.12-25.03.12 (nur noch Damen) 02.11.12-04.11.12 09.11.12-11.12.12 16.11.12-18.11.12 23.11.12-25.11.12 30.11.12-02.12.12 Reisepreis eigene Aneise ab 139 ` Reisepreis incl. Busanreise ab 162 `
Tautz beglĂźckwĂźnschte zu â&#x20AC;&#x17E;dieser guten Entscheidungâ&#x20AC;&#x153;,
durch die die zahlreichen Synergieeffekte des Nino Hochbaus nun auch fĂźr die Handwerkskammer und das BTZ des Handwerks nutzbar wĂźrden. â&#x20AC;&#x17E;Der Nino Hochbau als neues Wirtschaftskompetenzzentrum strahlt weit Ăźber Nordhorn in die Region hinein und hat sich bereits zu einem Ort fĂźr gute Kommunikation und Kooperation entwickeltâ&#x20AC;&#x153;, so Tautz. Zu den zahlreichen Kompetenzen der bisherigen Nutzer wĂźrden sich die dienstleistungsorientierten Serviceangebote der HWK und des BTZ gesellen. Die Handwerkskammer OsnabrĂźck-Emsland ist durch das BĂźro nun ständig in der Euregio-Region Grafschaft Bentheim/sĂźdliches Emsland vertreten. Das BTZ wird den Bereich â&#x20AC;&#x17E;Projektentwicklung/EU-FĂśrderprojekteâ&#x20AC;&#x153; dort ansiedeln.
Sie besichtigten ihren neuen Standort im Nino Hochbau in Nordhorn und wurden von Projektmanager Peter Tautz (2. von links) durch das markante Gebäude gefßhrt: (von links) Tilman Stßrmer, Peter Voss, Gerd Hindriks, Dr. Heinz-Gert Schlenkermann und Sascha Wittrock. Foto: privat
Weitere Informationen seitens der Handwerkskammer unter www.hwk-os-el.de. Die BTZ des Handwerks GmbH ist erreichbar unter www.btzhandwerk.de. Das gemeinsame BĂźro im Nino Hochbau ist telefonisch unter 059213083271 zu erreichen.
LINGEN. Elf kniffelige Fragen, galt es im JubiläumsQuiz des Lingener Stadtarchivs richtig zu beantworten. Insgesamt 180 Lingenerinnen und Lingener haben an dem Quiz teilgenommen und das richtige LĂśsungswort â&#x20AC;&#x17E;Stadtarchivâ&#x20AC;&#x153; eingeschickt. Nun stehen die Gewinner des Stadtarchiv-Quiz fest. Am besten kennt sich Christine
HĂźbner in Lingen aus. Sie hat den ersten Preis â&#x20AC;&#x201C; ein Theater-Abonnement fĂźr zwei Personen â&#x20AC;&#x201C; gewonnen. Ă&#x153;ber jeweils einen Saunagutschein als zweiten und dritten Preis kĂśnnen sich Andreas SĂźme und Maria Hutmacher freuen. DarĂźber hinaus wurden 19 weitere kleine Preise unter den Teilnehmern verlost.
Angebot der Woche!
HWK und BTZ in einem Bßro Hauptgeschäftsfßhrer Dr. Heinz-Gert Schlenkermann BTZ-Geschäftsfßhrer Tilman Stßrmer sowie Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks und der Geschäftsfßhrer der Kreishandwerkerschaft Sascha Wittrock. Nino Hochbau Projektmanager Peter Tautz fßhrte die neuen Mieter durch das Gebäude, das nicht nur durch die imposante Architektur beeindruckte.
Stadtarchivquiz gewinner geehrt
Der Ausblick fßr 2012 sei positiv, waren sich die Bankenvertreter einig. Ein solides Wachstum des Bankengeschäfts mit Kreditausweitungen von vier bis fßnf Prozent werde erwartet.
3 Tage Clubreise Dorf Wangerland
Zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten trafen sich neben HWK-Präsident Peter Voss und dem HWK-
Casting fĂźr Musical
Mercedes-Benz Viano 2.2 CDI kompakt Trend DPF
Volkswagen Tiguan 2.0 TDI DPF 4 Motion Sport & Style
EZ: 08/2008, 36.500 km, 110 kW (150 PS), Diesel, Automatik, Umweltplakette 4 (GrĂźn) Klimaautomatik
EZ: 6/2008, 52.822 km, 103 kW (140 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Umweltplakette 4 ((GrĂźn),), Klimaautomatik
24.900 %
22.900 %
Volkswagen Touran 1.9 TDI Edition 7-Sitzer
P Peugeot t 207 110 HDi FAP (Blue Lion) Premium
EZ: 4/2010, 28.520 km, 77 kW (105 PS), Pkw, Van/Kleinbus, Schaltgetriebe, Umweltplakette Umweltpla p kette 4 ((GrĂźn), GrĂźn), ) Klimaautom Klimaautomatik
EZ: 3/2009, 69.000 km, 80 kW (109 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Umweltplakette 4 (GrĂźn), Klimaanlage g
' ' +
18.590 % (MwSt. ausweisbar)
9.990 % Rudolf R d lf S SchlĂśmer hlĂś G GmbH bH
49762 Lathen ¡ SÜgeler Str. 7
-Ă&#x160;IEFO t )BVQUTUSBÂ&#x2022;F !
Tel. 0 59 33/13 41 ¡ Fax 0 59 33/13 45 Weitere Angebote ďŹ nden Sie unter: www.vw-emsland.de
1', %* &$-'*# (! !(' ' '*# ( ** 1 1
Biener StraĂ&#x;e 60 49808 Lingen Telefon (05 91) 61 06 05 27
Biene-Holthausen
3 2
Paar Schuhe kaufen â&#x20AC;&#x201C;
und nur
Paar bezahlen!
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr
L
8
Lokales / Lingen
Neue Zeitung
Kraftwerke unter neuer Leitung Führungswechsel beim Kernkraftwerk und Gaskraftwerk der RWE Lingen
Mit Taschenlampen wird das Kutscherhaus des Emslandmuseums Lingen erkundet. Foto: privat
Nachts im Museum Taschenlampenführung im Kutscherhaus LINGEN. Am kommenden Dienstag (3. Januar) um 16.30 Uhr ist es im Emslandmuseum wieder soweit: Mit dem Lichtschein der Taschenlampen wird das Dunkel der verwinkelten Zimmer des alten Kutscherhauses im Rahmen einer Taschenlampenführung ausgeleuchtet. Das uralte Fachwerkhaus mit seinen knackenden Balken und kragenden Treppenstufen bildet den stimmungsvollen Rahmen die Entdeckungsreise in der Welt der Schatten und der Finsternis. In geheimnisvollen Truhen und hinter knarrenden Türen suchen die Teilnehmer nach
geheimnisvoll funkelnden und rätselhaften Gegenständen. So wird der Gang durch die historischen Räumen zur spannenden Zeitreise. Der rund 90minütige Ausflug in die Dunkelheit ist für Kinder ab sechs Jahren, aber auch für Eltern, Großeltern und alle anderen Interessierten geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 3,50 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter 05 91/4 76 01. Es wird gebten, die Taschenlampen nicht zu vergessen. Taschenlampenführungen können auch als Programmangebote für Schulen, Gruppen oder Kindergeburtstage gebucht werden.
Grundlagen für den „Fall der Fälle“ LINGEN. Der Malteser Hilfsdienst e.V. (MHD) veranstaltet in der nächsten Zeit einen Erste-Hilfe-Grundkurs. In acht Doppelstunden werden die Grundlagen für den „Fall der Fälle“ vermittelt. Der Grundkurs ist für alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber, Jugendgruppenleiter und Betriebshelfer.
Die Kursteilnehmer haben dabei unter anderem die Möglichkeit die Defibrillation an einem Trainingsgerät zu üben. Die Kurs findet statt am 14.+21. Januar jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle Lingen, Lengericher Str. 39, 49809 Lingen. Information und Anmeldung unter www. malteser-kurse.de oder unter 05 91/6 10 59-0.
11
1994 – 20 an
Wir sagen „D
uen!
hre Vertra ke“ für 17 Ja
LINGEN. Wichtige Personalveränderungen stehen zum Jahreswechsel am Kraftwerkstandort Lingen der RWE Power an.: Dr. Jürgen Haag wird neuer Leiter des Kernkraftwerks Emsland. Haag studierte Chemie und promovierte 1982 an der Universität Karlsruhe. 1983 begann er seine berufliche Tätigkeit im Bereich der Kraftwerkschemie des Kernkraftwerks Biblis. Mitte 2004 wurde er Leiter Anlagentechnik der Bibliser Anlage. Seit einem Jahr arbeitet Haag bereits im Kernkraftwerk Emsland. Dort löst er Horst Kemmeter ab, der an seine vorherige Wirkungsstätte ins Kraftwerk Biblis als Anlagenleiter zurückkehrt. Kemmeter war seit 2006 Leiter des Kernkraftwerkes Emsland. Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Dr. Heinz-Jürgen
Führungswechsel bei den Lingener RWE Kraftwerken: Dr. Jürgen Haag, Horst Kemmeter, Johannes-Gerhard Krischik und Dr. Heinz-Jürgen Wüllenweber (v.l.) Foto: RWE Wüllenweber die Leitung des Gaskraftwerks Emsland. Er studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau und promovierte dort 1998. Nach seinem Eintritt bei RWE übernahm er verschiedene
Aufgaben in der Maschinentechnik von Kraftwerken. Zuletzt war Wüllenweber Leiter der Anlagentechnik des Braunkohlenkraftwerks Niederaußem. Sein Vor-
gänger Johannes Gerhard Krischik, der die Anlage zwischenzeitlich von Juni bis Dezember 2011 leitete, wird wieder an verantwortlicher Position im Gersteinwerk in Werne tätig sein.
Schachsportgröße in Lingen
Todesfall im St. Matthiasstift
Oberbürgermeister Dieter Krone empfing Viktor Kortchnoi
WIETMARSCHEN. Am Abend des 17. Dezember kam es im St. Matthiasstift in Wietmarschen zu einer folgenschweren Verwechslung: Bewohner bekamen aufgrund einer bislang ungeklärten Verwechslung eine Essig-Mischung statt Wasser zum Abendessen gereicht. Bei drei Bewohnern kam es daraufhin zu akuten gesundheitlichen Problemen. Eine 79-jährige bereits vor der Einnahme schwer kranke Frau ist in der Nacht zum 19. Dezember verstorben. Eine 87-jährige Frau und ein 95-jähriger Mann sind auf dem Weg der Besserung. Die Einrichtungsleitung bedauert diesen Vorfall zutiefst und verspricht eine schnelle Aufklärung.
LINGEN. Einen Großmeister des Schachs konnte Oberbürgermeister Dieter Krone in Lingen willkommen heißen: Viktor Kortchnoi. Der zweifache Vizeweltmeister, Seniorenweltmeister und siebzehnfacher Olympiateilnehmer hat bereits mehr als 5000 dokumentierte Partien gespielt. „Eine unglaubliche Zahl, die vor allem eines deutlich macht: Schach ist ihre Leidenschaft“, sagte Lingens Oberbürgermeister. Im Kutscherhaus begrüßte Dieter Krone den Schachgroßmeister Kortchnoi zusammen mit zahlreichen Mitgliedern des Schachvereins Lingen und der Niedersächsischen Schachwelt. Dieter Kro-
Viktor Kortchnoi war in Lingen zu Gast. ne dankte den Mitgliedern des SV Lingen, dass sie es möglich gemacht haben, Kortchnoi nach Lingen zu holen. „Sie leisten gerade in der Nachwuchsarbeit sehr
Foto: Stadt Lingen
viel“, so Dieter Krone. „Der Besuch einer solchen Größe des Schachsports ist gerade für die jungen Spieler noch einmal eine besondere Motivation und Ansporn.“
Weihnachtsmänner auf heißen Öfen Motorradkorso in Spelle sorgte an Heiligabend für Freude in den Straßen SPELLE. Ein ganz besonderer Motorradkorso konnte am Vormittag des Heiligabends in Spelle beobachtet werden. Rund 25 Weihnachtsmänner bereiteten sich und den Bürgerinnen und Bürgern eine große Freude und wünschten allen von ihren heißen Öfen „Frohe Weihnachten“.
6,Ê Ê Ì ÀÀ>`Ê/À> iÀÊ}iÃÕV Ìt Guten Rutsch ins neue Jahr!
Im typischen Weihnachtsmann-Outfit mit langem weißen Rauschebart und roter Mütze trafen sich die Kradfahrer bei der Polizeistation in Spelle. Die Weihnachtsmänner nahmen auf ihren Motorrädern Platz und fuhren gemeinsam durch den Ort. Besonders in den Siedlungen sorgten sie gerade bei den Kleinen für großes Staunen am Wegesrand. Kleine Überraschungen und Präsente wurden verteilt. Viele Passanten haben diesen einmaligen Anblick auf ihren Kameras festgehalten. Die Idee stammt von den Motorradfreunden Varenrode/
Spelle, die je nach Wetterlage schon seit 4 Jahren diesen Korso organisieren und durchführen. Auch Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf fand diese
Aktion sehr gelungen. „Spaß und Unterhaltung standen hier im Vordergrund uns sollten auf das Weihnachtsfest einstimmen“, resümierte Hummeldorf und dank-
te stellvertretend Reinhard Beenen und Manfred Lühn, die diese Aktion koordiniert hatten. Schon jetzt darf man auf die Aktion im nächsten Jahr gespannt sein.
Rund 25 motorisierte Weihnachtsmänner trafen sich vor der Polizeistation in Spelle um dann gemeinsam durch den Ort zu fahren. Foto: privat
Anzeigen-Sonderteil
Alles für die Hochzeit Foto: Simone Hainz/pixelio
Für immer Ringe als Botschaft Exklusiver Schmuck für den besonderen Tag - zeitlos schön sollte er aber sein REGION (lps/fg). Die Hochzeit ist einer der bedeutendsten Augenblicke eines jeden Menschen. Deshalb ist für jedes Brautpaar die Auswahl passender Eheringe von großer Bedeutung, da sie die tiefe Zuneigung und Liebe zu einem besonderen Menschen symbolisieren. Da diese Ringe für den Rest des Lebens getragen werden, sollten sie zeitlos schön sein und vor allen Dingen beiden Partnern gefallen. Bevor man sich entscheidet ist es ratsam, sich verschiedene Ringe anzusehen und genau zu überlegen bevor
man sich entscheidet, denn ob schlicht oder extravagant, mit den Trauringen zeigt man, dass man füreinander bestimmt ist. Die Vielfalt an Trauringen ist enorm und die Möglichkeiten sind nahezu unerschöpflich, sich seine Wunschringe auszusuchen. Ein ganz besonders edles Material ist Platin, denn dieses Edelmetall ist sehr selten. Durch seine schlichte Eleganz fällt es nicht gleich auf, aber der Träger weiß seinen Wert zu schätzen und die Ringe wirken durch die
Foto: Christoph Droste/pixelio
Bräuche zur Hochzeit REGION (lps/pb). Strumpfband, Blumenkinder oder Reis werfen gehören zu den Hochzeitsbräuchen. Da die Ehe eine lange Tradition hat, haben sich bestimmte Rituale zum festen Bestandteil der Feierlichkeiten entwickelt. Historisch gesehen sollen sie das Brautpaar vor bösen Geistern und Unheil schützen. Außerdem stehen sie unter anderem für Liebe, Treue oder Gesundheit. Heutzutage werden sie gepflegt, weil sie eine nette Einlage in der Zeremonie darstellen. Einige Beispiele: Das Zersägen eines Baumstammes symbolisiert die Gleichberechtigung in der Ehe. Für einen harmonischen Zusammenhalt soll das gemeinsame Zerschneiden der Hochzeitstorte sorgen. Der weiße
Brautschleier stand für die Jungfräulichkeit der Braut. Um Mitternacht abgenommen, war sie dann Ehefrau. Der geworfene Brautstrauß soll von derjenigen gefangen werden, die als nächste geehelicht wird. Wenn die Braut ein kleines Geldstück in ihrem Schuh versteckt, soll das Geld in der Ehe nicht ausgehen. Beschützend trägt der Bräutigam seine Vermählte über die Schwelle, damit sie nicht mit dunklen Mächten in Berührung kommt. Die Entführung der Braut während der Hochzeitsfeier liegt im Trend. Beim Auslösen muss der Bräutigam drei Wünsche der Braut erfüllen. Heutzutage zum Beispiel vier Wochen Geschirr spülen oder Wäsche waschen.
pure Ästhetik. Trauringe gibt es aber in den unterschiedlichsten Materialien wie z. B. Gelbgold, Weißgold oder Rotgold. Sehr beliebt sind auch Vorsteckringe. Diese schmalen Ringe werden entweder vor oder hinter dem Trauring getragen und bieten viele Variationsmöglichkeiten in der Kombination mit den Trauringen. So lässt sich z. B. ein klassischer Gelbgoldring mit einem Vorsteckring aus Weißgold, besetzt mit einem Brillanten, kombi-
nieren. Viele Frauen mögen es auch, wenn ihr Ehering mit einem Diamanten geschmückt ist. Beim Kauf der Trauringe steht vor allem die persönliche Beratung beim Juwelier im Vordergrund. Hier kann man auch spezielle Wünsche äußern wie eine Gravur, beispielsweise mit dem Namen des Ehepartners oder mit dem Datum der Hochzeit sowie das Anpassen der Größe. Dieser Service wird gerade bei Trauringen sehr geschätzt.
Hat das Paar die Schritte drauf, sieht der Brauttanz besser aus!
Die neuen Hochzeitstanzkurse beginnen am
Sonntag, 8. Januar 2012, 19.00 Uhr, Sonntag, 5. Februar 2012, 19.00 Uhr und Sonntag 4. März 2012, 19.00 Uhr im Saal Schomaker in Meppen-Versen. Auch Privatstunden nach Absprache möglich!
Die Garderobe muss passen Zeit und richtige Berater sind wichtig
Für ein perfektes Ensemble sollte man mit der Planung frühzeitig anfangen. Foto: Wilvorst
REGION (lps/du). Die Frage nach dem Brautkleid und dem Anzug für den Bräutigam gehört bei der Planung der Hochzeit mit zu den wichtigsten Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Nicht nur aus diesem Grund kann man gar nicht früh genug damit anfangen, sich zu diesem Thema Gedanken zu machen. Denn ist erst einmal die richtige Hochzeitsgarderobe gefunden, muss diese oft auch noch passend gemacht werden. Spätestens ein halbes Jahr vor dem großen Tag sollte das Brautkleid gekauft sein. Um jedoch sicherzugehen, dass es auch am Hochzeitstag noch passt, ist eine Anprobe kurz vorher unerlässlich. Denn hier gibt es manchmal unangenehme Überraschungen, es zwickt an allen Stellen. Deshalb sollte man sich auch frühzeitig nach einer professionellen Änderungsschneiderei
erkundigen, die Brautkleid oder Anzug kurzfristig in die richtige Form bringen kann. Der Wunsch nach einer einzigartigen Hochzeitsgarderobe kann durch eine Maßschneiderin oder ein Brautatelier erfüllt werden. Die Garderobe des Brautpaares sollte zueinander passen und aufeinander abgestimmt sein. Ist das Brautkleid ausgewählt, so kann eine Stoffprobe des Kleides helfen, den richtigen Farbton für den Anzug, die Weste, den Schlips oder ein Accessoire zu finden. Für die Auswahl der Garderobe für Trauzeuginnen und Brautjungfern empfiehlt sich ein Brautmodengeschäft mit schönen Abendkleidern im Angebot. Eine Anprobe kurz vor dem großen Auftritt ist in allen Fällen unerlässlich, um am großen Tag so vor dem Altar zu stehen, wie man es sich schon immer gewünscht und vorgestellt hat.
Reservieren Sie sich „Ihren“ Mercedes-Oldtimer, um ins Glück zu rauschen.
Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer Straße 8 | 49847 Itterbeck Telefon Michael Muest 0 59 48 / 9 00-132 Ludger Zegger 0 59 48 / 9 00-135 www.peters.mercedes-benz.de
M-L
10
EVE Restaurant No19 31.12.2011 Silvesterbuffet 49,90 Kinder 50% bitte reservieren unter 05932/7300
Suchen & Finden
"VT "MU XJSE /FV 8JS QPMTUFSO 4UĂ IMF &DLCĂ&#x160;OLF VTX OFV BVG ,PTUFOMPTFT "OHFCPU VOE *OGPT VOUFS
5FM #FSOIBSE 5FOTJOH
Antik
Ă&#x153;bernehme MinibaggerarbeiReparatur von alten StĂźhlen, Soten, Schmutz- u. Regenwasserfas u. Sessel, Flechtarbeiten, Binverlegung, kleinere Abbruch- u. senstĂźhle. ď&#x20AC;¨ 0591-9669414 EntrĂźmpelungsarbeiten. Verleih von Maschinen, GerĂźsten, DrehBiete stĂźtzen usw. ď&#x20AC;¨ 05953-8407
Wir bringen Ihren Garten in Schwung! Baumfällung, Pflasterung, Gartengestaltung. Objektservice ď&#x20AC;¨ 05904-2399 8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FĂ&#x2020;Wij[# hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =hÂ?Â&#x153;[ iem_[ =Whj[dd[k][ijWbjkd]" FĂ&#x2020;Wdpkd][d" PWkd kdZ F[h]ebWXWk =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk :_[j[h FWjh_Ya <eff[ & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/
Neue Zeitung
Wohnwagen/ Wohnmobile
KFZ Sonstiges NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-ZubehĂśr-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778
Hymer B584, Fiat Ducato 18, 2,8 JTD, EZ 5/02, 94 KW/127 PS, 73 TKM, Top Ausstattung, ` 29.900 VHB ď&#x20AC;¨ 04489-928957
Zweiräder 'ILDESTR q )BBENBà REN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE
Kleinanzeigen schalten unter www.neue-mitmach-zeitung.de
Ihr Ansprechpartner, wenn es um Roller, Quad oder Motorrad geht, ob neu oder gebraucht! Auch der weiteste Weg lohnt sich. Gela-Bikes, Rhede-Ems ď&#x20AC;¨ 04964-918155
Mietangebote Sonstiges
GrĂźĂ&#x;e & GlĂźckwĂźnsche EVE Restaurant No19 01.01.2012 Kater-Brunch ab 10.00 Uhr 15,90 bitte reservieren unter 05932/7300
Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir mĂśchten uns daher herzlichst fĂźr Ihre Treue, Ihr Vertrauen und Ihre UnterstĂźtzung in diesem Jahr bedanken! Wir wĂźnschen all unseren Kunden und Lesern der Neuen Zeitung zum Wochenende einen guten Start ins neue Jahr 2012. - Ihr NZ Team -
!CHTUNG (AUSHERREN !LTE &UGEN RAUSNEHMEN NEUE &UGEN WIEDER REIN ZUM &ESTPREIS INKL 'ERĂ ST UND -ATERIAL &IRMA 3ANDMANN 4EL &AX ODER
01.01.2012 Kater-Brunch ab 10.00 Uhr 15,90 bitte reservieren unter 05932/7300
Garten
HaselĂźnne, Kirchstr. 1-2 Tel. 0 59 61/12 71, www.tiehen.com
ACHTUNG! Wir holen kostenlos Schrott, Altfahrz., Waschmasch., Herde, GeschirrspĂźler, Trockner usw. ab. ď&#x20AC;¨ 05952 - 2598 Aufarbeiten oder neu beziehen ihrer StĂźhle, Garnituren, Eckbänke, etc. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg. ď&#x20AC;¨ 04963/8903 oder 04961/ 669292
Suche laufend gebr. EinbaukĂźchen. ď&#x20AC;¨ 04942-990497 od. 0177-7751715 od. kuechenfo to.an@ewetel.net
KFZ-Ankauf
Der Pressevertrieb Ostfriesland sucht auf 400,- Euro-Basis fĂźr Gebiete in der Stadt Lingen eine/n
Vertriebsinspektor (m/w) Ihre Aufgaben s "ETREUUNG UND %INWEISUNG DER :USTELLER s ,AUFENDE Ă&#x201E;BERWACHUNG DES :USTELLAPPARATES s 5NTERSTĂ TZUNG REGIONALER -ARKETINGAKTIONEN Ihr ProďŹ l s %RFAHRUNG IN DER -ITARBEITERFĂ HRUNG s AUSGEPRĂ&#x2039;GTE +UNDEN UND $IENSTLEISTUNGSORIENTIERUNG s BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH ORIENTIERTES (ANDELN s SEHR GUTE REGIONALE +ENNTNISSE s SELBSTSTĂ&#x2039;NDIGE !RBEITSWEISE %IGENINITIATIVE !UFGESCHLOSSENHEIT UND HOHE "ELASTBARKEIT AUCH AM 7OCHENENDE s &Ă HRERSCHEIN UND EIGENER 0+7
entfernen preiswert.
0+7 !LTFAHRZEUGANN ANK ÂŹM ÂŹ6ERW SCHEIN ÂŹ PKW-Altfahrzeugann./ank. m. Verw.-schein. 0+7 'EBRAUCHT ÂŹUNDÂŹ.EUTEILEVERKAUFÂŹVONÂŹ! : ÂŹ PKW-Gebrauchtund Neuteileverkauf von A-Z.
!UTO FAIR WERTUNGÂŹ*ANÂŹ.EE ÂŹ.EULEHEÂŹqÂŹ4EL ÂŹ WWW AUTOVERWERTUNG NEE DE
Neues Jahr! Neue Herausforderung! '. /1!&#+ $8. #'+#+ +"* /!&'+#+&#./0#))#. &'#. '+ "#. #%',+
EVE Restaurant No19
Facharbeiter Metall Wir bieten Ihnen: #'+#+ /'!&#.#+ . #'0/-) 04 8 #.0 .':'!&# #4 &)1+% 5 #.+ &*#*7%)'!&(#'0 + !& &.#+ 0 .0-.6*'# 2,+ 9
Mercedes Sonderangebot nur 3.500,- ` Countax X15 wie Echo X15, 14,5HP Motor Frontmulcher, Knicklenk., Schnittb., 93cm Hochgrasmähdeck, 3-Messersyst. www.veenhuis-garten technik.de Bunde, MĂźhlenstr. 54, ď&#x20AC;¨ 04953-708538 Mo.Sa. 8 - 18 Uhr geĂśffnet.
www.neue-mitmach-zeitung.de
(EIDI 4HEESSEN % -AIL INFO P V O DE
www.personaldienst.de
31.12.2011 Silvesterbuffet 49,90 Kinder 50% bitte reservieren unter 05932/7300
Ostfriesen-Sofas aus eigener Herstellung, hochwertig verarbeitet, mit Federkern, Armlehnen beidseitig abklappbar, ab 398,- Euro. In verschiedenen GrĂśĂ&#x;en lieferbar, dazu auch passende Sessel. Hochwertige Bezugsstoffe ständig am Lager, ab 7,- Euro / lfd. Meter. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg. ď&#x20AC;¨ 04963-8903 oder 04961-669292
Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 Geschäftsstelle Cloppenburg Am Capitol 4 Telefon 0 44 71/ 184 16 83 Telefax 0 44 71/ 184 20 44
Tel. 05971 96123-0
Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-2000 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634
-" #./,+ )"'#+/0 '+ /+ .8!( * 3#'%/0#))# &#'+# *//0. &#'+#
VW Preiswerter geht´s nicht! www.eu-auto-nord.de
'+$, -".& -#./,+ )"'#+/0 "#
KFZ-Verleih Kastenwagen, Bus u. Anhänger, Autohaus DEEKEN, Ramsloh ď&#x20AC;¨ 04498-921292
Redaktionsleitung Bernd GĂśtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669
Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de
PVO - Pressevertrieb Ostfriesland GmbH, GutenbergstraĂ&#x;e 1, 26632 Ihlow-Riepe
5NFALLWAGEN !NKAUF ÂŹ Baumstubben schnell u. ď&#x20AC;¨ 0163-4822522
zum Wochenende
Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info
Ich suche einen Gebrauchtwagen von Privat! Bitte alles anbieten, ab Baujahr 2002. Das Fahrzeug kann auch etwas mehr gelaufen haben, oder Schäden.Vie- "EI )NTERESSE RUFEN 3IE UNS BITTE UNTER FOLGENDER 4ELEFONNUMMER AN len Dank! ď&#x20AC;¨ 0152-01916896 KFZ Handel! Suche PKW, Bus und Geländewagen. ď&#x20AC;¨ 0172-4143619
Dienstleistungen
EFH- Werlte/Wieste, ca. 200m² zum 01.03.2012, gr. Grdst., EG 3 ZK Du/WC, Gäste WC, HWR, OG 5 ZB, HWR, gr. Keller. Doppelg., Terrasse, KM 620`, NK 60` ď&#x20AC;¨ 05907-7192 od. 01713074570
Neue Zeitung
Anzeigenleitung Leer/Meppen/Cloppenburg GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de
Hausrat EVE Restaurant No19
Impressum
... 15 Jahre in Rheine '# *8//#+ *'+" ,+ 0# $8. 1+/ '+ ,))4#'0 060'% /#'+ )/ !& . #'0#.
Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Andreas Klopp (ak), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
DruckauďŹ&#x201A;age gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und BĂźcher wird keine Haftung Ăźbernommen. RĂźcksendungen nur, wenn RĂźckporto beigefĂźgt. Im Falle hĂśherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StĂśrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verĂśffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fĂźr den Verlag entworfenen Anzeigen dĂźrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte Ăźbernommen werden.
)NVENTURVERKAUF s 2ESTE s %INZELSTĂ&#x201C;CKE MĂ&#x201C;SSEN 2!53 +Ă CHE +Ă CHE +Ă CHE +Ă CHE +Ă CHE +Ă CHE +Ă CHE +Ă CHE Ledergarnitur Polstergarnitur
2100 â&#x201A;Ź 2580 â&#x201A;Ź 1590 â&#x201A;Ź 3390 â&#x201A;Ź 2590 â&#x201A;Ź 1690 â&#x201A;Ź 2590 â&#x201A;Ź 3100 â&#x201A;Ź 2290 â&#x201A;Ź 1500 â&#x201A;Ź
Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu
â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź
Alle Kßchen inkl. E-Geräte!
Eckbankgruppe 1250 â&#x201A;Ź Sofagarnitur 990 â&#x201A;Ź Tisch + 6 StĂźhle 1290 â&#x201A;Ź Futonbett 330 â&#x201A;Ź Ledersofa 1390 â&#x201A;Ź Tisch + 4 StĂźhle 690 â&#x201A;Ź Fernsehsessel 690 â&#x201A;Ź Schlafsofa 690 â&#x201A;Ź EinbaukĂźhlschrank 390 â&#x201A;Ź Herd + Ceranfeld 690 â&#x201A;Ź GeschirrspĂźler 560 â&#x201A;Ź KĂźche ohne E-Geräte 790
Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu Greif zu
â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź â&#x201A;Ź 490,-
GREIF ZU
KĂ&#x153;CHEN & MĂ&#x2013;BEL
Lingen-Laxten ¡ Frerener StraĂ&#x;e Lathen ¡ Industriegebiet Nord (Richtung Transrapid) Papenburg ¡ Am Vosseberg 11 (frĂźher KĂźchen SchlĂśmer)
Telefon 059 33 / 18 85 Sylvester geschlossen!
www.greif-zu-kuechen.de s täglich geÜffnet von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. NEU - jetzt auch Finanzierung
M-L
Neue Zeitung
Stellenangebote
-)%4"%$!2& "LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE
-INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER 4EL n WWW MB BLOMS DE
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Haren/Fehndorf - Haren/Haar -gesucht ď&#x20AC;¨ 049289110364
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lingen/ Teilbezirke gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-9110364 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - HaselĂźnne/ Teilbezirke - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-9110364 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Meppen / Teilbezirke gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-9110364
Reisen
Ich wĂźnsche allen Klientinnen und Klienten ein gutes neues Jahr 2012. Ich bedanke mich fĂźr das von Ihnen entgegengeBĂźcherfreund holt kostenlos Ihbrachte Vertrauen und fĂźr die re BĂźcher ab. ď&#x20AC;¨ 0591-9731199 gute Zusammenarbeit! PartnerTanzmusik Duo:ď&#x20AC;¨ 0172- vermittlung Erika, Papenburg. 5260347, Alleinunterhalter ď&#x20AC;¨ 04961 - 72248 ď&#x20AC;¨ 0591-9665520 www.pv-erika.de
Bekanntschaften
Tiermarkt
Neue Zeitung zum Wochenende
Zu verschenken Katze, stubenrein, zu verschenken. ď&#x20AC;¨ 05931-8480627
Flohmärkte
Zu viele Fahrzeuge im Bestand?
Bescheidene, bildhĂźbsche Damen aus Osteuropa suchen Partner 30 - 70, gerne ländlich. Info & Fotos: ď&#x20AC;¨ 04483 - 930720
AMELAND NL: Fewo frei. ď&#x20AC;¨ 0591-63022 www.amelandur Er, 50/184, schlank, NR, gepflegt, ehrlich und liebevoll, laub.de sucht nette gut situierte Sie fĂźr Sylt/ Westerland, App., Zim. eine feste und glĂźckliche Beziefrei ď&#x20AC;¨ 04651-31332 hung. (Gerne auch älter). E-mail: sonne428@web.de Lamm u. Ziegenfleisch verkauft - RWG- ď&#x20AC;¨ 0176-96027988
Kickerturnier in der â&#x20AC;&#x17E;Alten Feuerwehrâ&#x20AC;&#x153;
Bekanntschaften (gewerblich)
Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, E-Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen. ď&#x20AC;¨ 01628891081 oder 0031643988172
<Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x160; >VÂ&#x2026;Ă&#x152;iĂ&#x2022;Â?iĂ&#x160;Â&#x2021;Ă&#x160;*Ă&#x20AC;Â&#x2C6;Ă&#x203A;>Ă&#x152;Â&#x2026;>Ă&#x2022;Ă&#x192; B 2 1 3
Â&#x;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Â&#x2DC;}iĂ&#x20AC;Ă&#x160;-Ă&#x152;Ă&#x20AC;°xĂ&#x160;UĂ&#x160; >Ă&#x192;iÂ?Ă&#x2DC;Â&#x2DC;Â&#x2DC;i iĂ&#x152;Ă&#x152;iĂ&#x160; Â&#x153;Â?Â?i}Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x160;}iĂ&#x192;Ă&#x2022;VÂ&#x2026;Ă&#x152;° -Ă&#x152;BÂ&#x2DC;`Â&#x2C6;}Ă&#x160;Â&#x2DC;iĂ&#x2022;iĂ&#x160; B`VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x201C;Ă&#x160;7iVÂ&#x2026;Ă&#x192;iÂ?t Tel. 05961/9589828
B 2 1 3
www.neue-mitmach-zeitung.de ď ľ
Erotik (gewerbl.)
www.treff53.de 6ZLQJHUFOXE VHLW
4. Jan. Brunch von 11-16 Uhr und von 20-01 Uhr 8. Jan. Erotischer Kaffeenachmittag von 15-19 Uhr )ULHVR\WKH 01 71 - 4 82 40 24 10. Jan. Gang Bang 14. Jan. FKK-Abend 24. Jan. Gang Bang von 18-22 Uhr 28. Jan. XXL-Party
)ULHVR\WKH 01 71 - 4 82 40 24
Schalten Sie eine Kleinanzeige mit Bild unter www.gerhard-verlag.de und machen Sie Ihr Kfz-Angebot zum Blickfang!
Der heutigen Ausgabe liegen in Teilbelegungen folgende Prospekte bei: Marktkauf Meppen Schlecker Version Schlecker AS Schlecker XL
Flohmarkt in HaselĂźnne, Stadthalle und Freigelände. Wann?: Sonntag 08.01 von 9-17Uhr. Info: ď&#x20AC;¨ 04471-187226 oder 0172-4038796
Neue Zeitung zum Wochenende
11
TischfuĂ&#x;baller traten gegeneinander an
Verschiedenes
PARTNERVERMITTLUNG seit 1975 & einzigartig in der BRD, lukrativ, sucht wegen Erweiterung Mitarbeiter/in fĂźr SuperAgenturen. ď&#x20AC;¨ 04483 - 930720
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lingen / Biene - Teilbezirke - gesucht ď&#x20AC;¨ 049289110364
Suchen & Finden
SPELLE. Beim Kickerturnier im Jugendzentrum â&#x20AC;&#x17E;Alte Feuerwehrâ&#x20AC;&#x153; in Spelle konnten groĂ&#x; und klein ihr KĂśnnen unter Beweis stellen. Während drauĂ&#x;en bei weihnachtlicher Stimmung die Besucher Ăźber den Weihnachtsmarkt schlenderten, hatten die Kinder und Jugendlichen die MĂśglichkeit sich im nahgelegenen Jugendzentrum â&#x20AC;&#x17E;Alte Feuerwehrâ&#x20AC;&#x153; zu beschäftigen. Hier wurde den jungen Leuten eine Vielzahl von Aktionen geboten. Highlight war natĂźrlich das durchgefĂźhrte
Kickerturnier. 20 TischfuĂ&#x;baller traten hier gegeneinander an und konnten so manchen tollen Preis gewinnen. Das Jugendzentrum hatte den ganzen Tag geĂśffnet und bot allen Besucher die MĂśglichkeit, sich einen Eindruck zu verschaffen. Ein ganz besonderer Dank wird den Jugendlichen ausgesprochen, die das Kickerturnier organisiert und betreut haben. Desweiteren wurde den Sponsoren gedankt, die es mĂśglich gemacht haben, den â&#x20AC;&#x17E;Sportlernâ&#x20AC;&#x153; kleine Gewinne mit nach Hause zu geben.
DRK Termine Freizeit- und Bewegungsprogramme 9. Januar: GemĂźtliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, 15.00 bis 17.00 Uhr, Jahnstr. 2-4, Lingen. 11. Januar: Seniorengymnastik (Sitzgymnastik), 3 Kurse, 9:00 bis 9.45 Uhr, 10.15 bis 11.00 Uhr und 11.00 bis 11.45 Uhr, Jahnstr. 2-4, Lingen. 11. Januar: Geselliges Tanzen, 9.30 bis 10.30 Uhr, Turnhalle Lengericher StraĂ&#x;e, Lingen-Laxten. Erste Hilfe Kurse 3., 5., 10. und 12. Januar: Viertägiger Erste Hilfe-Grundlehrgang (fĂźr den FĂźhrerscheinerwerb),18.30 bis 21.45 Uhr, DRK-Hauptgeschäftsstelle, Jahnstr. 2-4 in Lingen.
Rossmann Der Meppener Kiebitz Markt Haren NKD Haren Werben Sie gezielt und erfolgreich mit Beilagen! Tel.: 04 91/96 07 01-13
Blutspendetermine 5. Januar: Baccum, 16 bis 20 Uhr, Grundschule. 9. Januar: in Messingen, 17 bis 20 Uhr, Grundschule. 9. und 10. Januar: in Spelle, 16.30 bis 20.30 Uhr, WĂśhlehof. 11. Januar: in Lingen, 13 bis 19 Uhr, McDonald`s Lingen Informationen und Anmeldung unter ď&#x20AC;¨ď&#x20AC; ď&#x20AC; 05 91/8 00 33-0 oder www.drk-emsland.de.
Mal wieder was Tolles erlebt? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte! Und treffen Sie viele Leute aus Ihrer Region.
Einfach anmelden! So schnell gehtâ&#x20AC;&#x2DC;s ... 1. Auf www.neue-mitmach-zeitung.de gelangen Sie ganz schnell zum Anmeldeformular 2. Sicheres Passwort auswählen 3. Alle Felder ausfĂźllen 4. Formular absenden 5. Nach manueller PrĂźfung Iherer Angaben begrĂźĂ&#x;en wir Sie als neue(n) BĂźrgerreporter(in) 6. Vervollständigen Sie Ihre ProďŹ ldaten und laden Sie ein Unserbild hoch 7. VerĂśffentlichen Sie Berichte, Fotos oder Kommentare sofort online 8. Die Zusammenfassung der besten Artikel und Fotos erscheinen wĂśchentlichin Ihrer Neuen Zeitung zum Wochenende
Werden Sie BĂźrgerreporter(in)! Neue Zeitung Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen ď&#x20AC;¨ 0 59 31 / 885 07 0 ď Ž
www.neue-mitmach-zeitung.de
M-L
+ + + Immer zu fairen Preisen + + +
Wir kaufen an: Uhren Erbnachlässe alte D-Mark Reichsmark auf h Ank c u a t u.v.m. Ab sofor versilberten
Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber MĂźnzen
SOFORT
GELDR! IN BA
inn, ät! d Ger von Z n u k c Beste
unkompliziert s seriĂśs s kompetent
Markt 20 Ă&#x2013;ffnungszeiten: 49716 Meppen (neben KochlĂśffel) Mo. - Fr.: 09.30 - 18.00 Uhr Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr Diskutieren, kommentieren, philosophieren - Jetzt anmelden und BĂźrgerreporter/in werden!
www.neue-mitmach-zeitung.de
0GWG <GKVWPI
Coupon fĂźr Ihre Kleinanzeige Coupon fĂźr Ihre Kleinanzeige
Rahmen unten und oben mit Schatten SieRahmen kĂśnnen Ihre Kleinanzeige einfach online schalten. Kleinanzeigen â&#x20AC;&#x201C; auch mit Bild unter
www.neue-mitmach-zeitung.de Rahmen mit Rahmen mit spitzen Ecken
r
3,- Euro! Ă&#x192;
\WO 9QEJGPGPFG
Ausgabe Meppen / Lingen Kfz-Verkauf Marke: Kfz-Ankauf Kfz-ZubehĂśr Kfz-Sonstiges Nutzfahrzeuge Anhänger Wassersport Zweiräder Wohnmobile / Wohnwagen Landwirtschaft Tiermarkt GrĂźĂ&#x;e GlĂźckwĂźnsche
Jede weiter Ze ile nur 1,50 Eurož
gewerblich žzzgl. 19 %
Radio/ TV/ Video / PC Film / Foto / Optik Baumarkt / Werkzeuge Garten Hausrat Kamine Antik Uhren/Schmuck Mode Immobilien Mietgesuche Vermietungen Finanzdienstleistungen
privat žinkl. 19 %
Stellenangebote Stellengesuche Unterricht u. Nachhilfe Aus- u. Weiterbildung Dienstleistungen Handwerker Gastronomie Gesundheit Ă&#x201E;rzte Heilpraktiker Wellness Taxi/Krankentransporte Reisen
Rubrik bitte ankreuzen! Alles fßrs Kind Bekanntschaften Veranstaltungen Flohmärkte Suche Biete Verschiedenes zu verschenken! bis fßnf Zeilen bei uns kostenlos!
Chiffre zzgl. 3,00 `
Bitte das wichtigste Wort zu Beginn! Pro Buchstabe, Satzzeichen und Leerraum 1 Feld! 23 Satzzeichen mĂśglich
ď&#x20AC;˘
abgerundeten Ecken
3,00 4,50 6,00 7,50 9,00 10,50
MH %LOG
DW
Y SULhinterlegt Grau mit schwarzer Schrift
OLFK JHZHUE
* Schwarz hinterlegt mit weiĂ&#x;er Schrift
.
MwSt gl. 19 %
* zz
Telefax 04 91
Opel Corsa , NSW, Klim Bj 2009, schwarz, at Winterreife ronic, Alu-Felgen, n, Preis VB , ď&#x20AC;¨ 0491/0 0000000
96 07 01 20
Telefon 04 91 96 07 01 - 17 E-Mail anzeigen@gerhard-verlag.de Annahmeschluss: Donnerstag 12.00 Uhr
Den Betrag bezahle ich: Familienname, Vorname
durch Abbuchung von meinem Bankinstitut:
StraĂ&#x;e und Hausnummer
Bankinstitut
/ Postleitzahl / Wohnort Datum
Konto-Nr. Unterschrift
Bankleitzahl
AusfĂźllen und einsenden an: 0GWG <GKVWPI ¡ HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Tel.: 04 91 / 96 07 01 17 ¡ Fax: 04 91 / 96 07 01 20 ¡ www.neue-mitmach-zeitung.de
ď&#x20AC;˘
%LOGHU Q H I X D N U YH EHVVHU
Gestalten Sie Ihre Kleinanzeige mit einem Rahmen und sorgen Sie so fĂźr noch mehr Aufmerksamkeit!
2 Zeilen fĂźr nu