Neue Zeitung zum Wochenende
XUnsere XXX XX neue Rufnummer: XXXXXX X XXXXX XXX X XXXX XX XXX X0XX59 XXX XXXXXX
31 / 88 507 Sei 0iititee X Se Seite
Aktiv mit dem KTV Lingen
Wirtschaftsverband EL
T Turnen und Tanzen wie im Seite 4 Zirkus
Drei Top-Veranstaltungen in diesem Jahr ge g plant geplant
KW 02 . Samstag, 15. Januar 2011
XXXXXX X XKleinanzeigen XXXXX XXXX g unter: Seite 5
XXXX XXX XX 0 XX XX 59 XX XXX
31 / 88 507 10
3. Jahrgang - Ausgabe 02 / Meppen / Lingen - alternative Energien www.quadt.eu
www.neue-mitmach-zeitung.de itung.de :PJOLYOLP[Z[LJOUPR Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-29 - Feuergefahr ... - Einbruchgefahr ... - Personenschaden - KFZ-Diebstahl ... - uvm ...
Meppen – das Magazin 2011 MEPPEN. Druckfrisch liegt es auf dem Tisch und wartet auf Interessierte: Das neue Meppen-Magazin. Seite 3
Gratis
cherheits Objekt-Si r Leer & fĂź analyse . 20 km). ax (m Umland
Jetzt schon mehr als 500 BĂźrgerreporter Neues Angebot fĂźr alle, die mitmachen: „Joe blickt durch“
Haren – das Journal 2011 HAREN. Das neue Angebotsjournal der Touristinformation Haren (Ems) wurde jetzt vorgestellt und liegt fßr alle bereit. Seite 12
REGION (hph). Die Mitmach-Zeitung der Neuen Zeitung gibt es erst seit ein paar Wochen – und schon haben sich mehr als 500 Bßrgerreporterinnen und Bßrgerreporter angemeldet. Viele nutzen das MitmachPortal inzwischen sehr rege, um ihre ganz eigenen Nachrichten mÜglichst vielen Menschen mitzuteilen. Verlag und Redaktion haben deshalb beschlossen, dass es an der Zeit ist, einen weiteren Schritt nach vorne zu gehen. Die Redaktion wird mit fachlicher Unterstßtzung durch den Web Business und Social Media Manager, Consultant Joe Rahn unter der neuen Rubrik „Joe blickt
durch“ in den kommenden gibt Einblicke in die digitale Monaten den BĂźrgerreporFotografie, Ăźber Themen, die tern viele nĂźtzliche Tipps ein BĂźrgerreporter aufgreifen geben, die dazu beitragen kann, und natĂźrlich Ăźber die werden, noch mehr SpaĂ&#x; auf MĂśglichkeiten des Internets und mit dem grĂśĂ&#x;ten Mitund der darin schreibenden mach-Portal im Raum Zunft. Aber auch TheWeser-Ems zu haben. en. men wie Social Media Dabei wird es in (Facebook, (F Twitter, der neuen RubXing, X usw.), Googrik, die sowohl le, l Suchmaschionline als auch nenoptimierung, n in der gedruckten Bewertungsportale B Zeitung verĂśfoder auch Smartfentlicht wird, um phones und deren ganz praktische MĂśglichkeiten Dinge gehen: Es wird Web-Experte gibt Hinweise, Joe J Rahn näher wie beispielserläutern. weise ein Artikel aufgebaut Mehr dazu auf werden sollte, es Web-Experte Joe Rahn. Seite 4.
InterTec
(0491) 45 4500-35
Ein Unternehmen der International Security Group
"ARGELD SOFORT 7IR KAUFEN AN !LTGOLD q 3CHMUCK %DELSTEINE q 5HREN -Ă“NZEN q "ESTECKE :AHNGOLD q 3ILBER T
Wir kaufen: • Goldmßnzen • Silbermßnzen • Schmuck • Nachlässe • Tafelsilber • DM-Umtausch Barzahlung
Spitzenpreise seit 1983
(5.'%,).' TRAURINGMANUFAK TUR
5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+
)NDUSTRIESTRA”E C q -EPPEN 4EL
FĂœHLEN SIE SICH SICHER MIT LAMPE. findet in Deutschland ein Einbruch statt.
Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen VideoĂźberwachungssysteme Zaun- und GeländeĂźberwachung ELEKTRO KĂ„LTE KLIMA LAMPE GMBH DieselstraĂ&#x;e 22 • 49716 Meppen • Telefon 05931 1002 Fax 05931 89380 • info@kl-lampe.de • www.kl-lampe.de
www.fotolia.de
Jede 2. Minute
2
Lokales
Neue Zeitung
K A L EI D O S KO P D ER P H A N TA S I E I N D EN EM S L A N D H A L L EN
Das Wetter
Tier der Woche
Präsentiert von:
Samstag
Min.: 7 °C Max.: 10 °C
Sonntag
Min.: 8 °C Max.: 11 °C
Montag
Min.: 7 °C Max.: 10 °C
6ERTEILER DER 7OCHE 6ERTEILER DER 7OCHE IST (ERR (ERMANN "RAND %R KOMMT AUS -EPPEN +LEIN &ULLEN UND VERTEILT CA :EITUNGEN
(ERMANN "RAND
6IELEN $ANK 5VYKOVYU r +LULRHTWLY :[YHtL
hMMU\UNZaLP[LU! 4VU[HN -YLP[HN <OY +VUULYZ[HN IPZ <OY :HTZ[HN <OY 1,(5: :769; +0:*6<5;
Modelleisenbahnen und -autos, Trucks, Mini-Cars, Schiffe, Flieger, Kräne und mehr - ein Kaleidoskop faszinierender Miniaturwelten erwartet die Besucher der Messe â&#x20AC;&#x17E;Emslandmodellbauâ&#x20AC;&#x153;. Am Samstag, 15. Januar, um 10 Uhr fällt der Startschuss in den Lingener Emslandhallen. 50 Händler aus ganz Deutschland und dem Ausland sind auch mit dabei. Ihre Neu- und Gebrauchtwaren geben Gelegenheit zum Schauen, Staunen, Vergleichen, Feilschen, Fachsimplen und natĂźrlich zum Kaufen. Am Sonntag, 16. Januar, beginnt die Messe ebenfalls um 10 Uhr, die Tore schlieĂ&#x;en sich jeweils wieder um 18 Uhr.
Versen: Heimatverein geht wandern VERSEN (hph). Der Heimatverein Versen lädt Mitglieder und Interessierte an diesem Samstag, 15. Januar, zu seiner traditionellen Winterwanderung ein. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr. Je nach Wetterlage wird
die Route kurzfristig festgelegt. Zum Aufwärmen gibt es anschlieĂ&#x;end GlĂźhwein, Tee mit Schuss und heiĂ&#x;e Waffeln mit FrĂźchten und Sahne. Wer an der Wanderung nicht teilnehmen mĂśchte, kann auch direkt ab 16 Uhr ins
Heimathaus kommen. Dort wird der Meppener Autor Hermann May eigene alte und neue Texte vortragen. Der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Weitere Infos erteilt Ludwig Mßhlenstädt unter Telefon 05931-14164.
Jeden Tag warten viele Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen sehnsĂźchtig im Tierheim auf liebe Menschen, die ihnen eine 2. Chance auf ein dauerhaftes Zuhause geben! Die SchĂźtzlinge sind alle tierärztlich untersucht, geimpft und grĂśĂ&#x;tenteils kastriert und mit einem Mikrochip versehen. Wer also vor hat ein Tier aufzunehmen, sollte zuerst das Tierheim unverbindlich besuchen. Vielleicht schaut ja gerade der passende Weggefährte durch die Gitterstäbe... Die Tierheimcafeteria und der Shop mit einem vielfältigen Angebot von TierzubehĂśr und Geschenkideen fĂźr Tierfreunde laden samstags und sonntags von 15-17 Uhr zum Verweilen und StĂśbern ein. Besuchszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 16-17 Uhr, Samstag und Sonntag von 15-17 Uhr. Tierheim Lingen, HusarenstraĂ&#x;e 3, 49811 Lingen www.tierheim-lingen.de
^^^ KPLOHSSLQLHUZKPZJV\U[ KL
Pferdegala: Die Gewinner REGION. Die Freikarten (je zwei Eintrittskarten) fĂźr die Pferdegala am 5. Februar in der Ostfrieslandhalle in Leer haben gewonnen: Wolfgang Braun aus Haren, GĂśko Loesing aus Bunde Inga Schul aus Friesoythe
Präsentiert von:
Rieswick
Velen-Ramsdorf â&#x20AC;˘ Tel.: 0 2863/52 66 www.rieswick.de
Beilagenhinweis Der heutigen Ausgabe liegen in TeilauďŹ&#x201A;agen Werbeprospekte der
4AGE IM *AHR ARBEITET )(2 05,3 FĂ R 3IE
folgenden Unternehmen bei,
3TARTENÂŹ3IEÂŹMITÂŹEINEMÂŹGEMĂ TLICHENÂŹ &RĂ HSTĂ CKÂŹINÂŹDENÂŹ4AG ÂŹ:UMÂŹ"EISPIEL
wir bitten freundlichst um
+AFFEEÂŹSOÂŹVIELÂŹ3IEÂŹMĂ&#x161;GEN ÂŹ"RĂ&#x161;TCHEN ÂŹ+Ă&#x2039;SE ÂŹ!UFSCHNITT ÂŹETC ÂŹ FĂ RÂŹNURÂŹ ÂŹĂŚ ,ASSENÂŹ3IEÂŹSICHÂŹTĂ&#x2039;GLICHÂŹVONÂŹUNSERENÂŹ"ACKWARENÂŹUNDÂŹ +AFFEESPEZIALITĂ&#x2039;TENÂŹVERWĂ&#x161;HNEN 5NSERÂŹ.ACHMITTAGSANGEBOTÂŹ -O ÂŹBISÂŹ3A ÂŹFĂ RÂŹ3IE ÂŹ4ASSEÂŹ#AFĂ?ÂŹ#REMEÂŹUNDÂŹ ÂŹ3TĂ CKÂŹ+UCHENÂŹNACHÂŹ7AHLÂŹNURÂŹ ÂŹĂŚ 0ULSÂŹINÂŹDERÂŹ,INDENSTRAÂ&#x201D;EÂŹBEIMÂŹ,IDLÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ 0ULSÂŹINÂŹDERÂŹ+AISERSTRAÂ&#x201D;EÂŹBEIMÂŹ.ETTOÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ
Marktkauf Meppen Marktkauf WSV Schlecker AS Schlecker XL Rossmann Optik KlĂśtgen
Wenn Sie Ihre Zeitung sonnabends ausnahmweise einmal nicht bekommen haben, Rufen Sie uns an!
Montags ab 9 Uhr unter Tel. 0 49 28 / 91 10 55
Ă&#x201E;rzte
Sa./So., 15./16. Januar Paulus Apotheke, HaselĂźnner Str. 30 in Meppen ď&#x20AC;¨ 05931/32 30
Meppen Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift ď&#x20AC;¨ 05931/44 55
Maximilian Apotheke, RĂźtenbrocker Hauptstr. 55 in Haren ď&#x20AC;¨ 05934/14 44
Lingen Notfallpraxis im St. Bonifatius-Hospital ď&#x20AC;¨ 0591/50 00
Markt Apotheke, Loruper Str. 2 in Werlte ď&#x20AC;¨ 05951/33 06
SĂśgel Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus ď&#x20AC;¨ 05952/10 00
Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe
Geschäftsstelle Meppen/Lingen Markt 8 ¡ 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 www.gerhard-verlag.de
Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de
Objekt- / Anzeigenleitung
Samstag, 15. Januar Darmer Apotheke, Rheiner Str. 109a in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/5 32 32 Dinkel-Apotheke, Hauptstr. 48 in Neuenhaus ď&#x20AC;¨ 05941/98 95 94 Sonntag, 16. Januar Stern Apotheke, Marienstr. 1b in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/5 34 20
Verteilungâ&#x20AC;Ś
zum Wochenende
Beachtung:
h"ODENLOSESÂŹ'ENIEÂ&#x201D;ER &RĂ HSTĂ CKv
Impressum
Neue Zeitung
Apotheken PerĂźcken â&#x20AC;˘ Toupets Soforthilfe bei Chemo-Therapie
Impressum
Notdienste
Alexander Apotheke, HaselĂźnner Str. 13 in Bawinkel ď&#x20AC;¨ 05963/93 60
Kinderärzte
Susanne Smit-Heikens Telefon 0 59 31 / 88 507 - 11 smit-heikens@gerhard-verlag.de
Redaktionsleitung / CvD Hans-Peter Heikens (hph) Telefon 04 91 / 96 07 01 -51 hans-peter.heikens@gerhard-verlag.de
Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 -55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen.
Druck
Sa./So., 15./16. Januar Dr. Jens Koch, Hammer Str. 11 in HaselĂźnne ď&#x20AC;¨ 05961/16 51
Gerhard Druck GmbH & Co.KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 -12 www.gerhard-druck.de
Zahnärzte Sa./So., 15./16. Januar ZA Henk van der Velde, Neuer Markt 11 Herzlake ď&#x20AC;¨ 05962/15 55
DruckauďŹ&#x201A;age Ausgabe Meppen/Lingen 81.000 Exemplare
Giftnotruf Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) GĂśttingen ď&#x20AC;¨ 0551/19 24 0
www.neue-mitmach-zeitung.de
Anzeigenpreise lt. Tarif 1 vom 1. Januar 2011. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.
Neue Zeitung
Meppen
3
'/,$*57%,)%2 OHNT SICH L G E 7 E T S $ER WEITE ONSWOCHEN *ETZT !KTI
RT O F O S D L E G "AR
7IR KAUFEN AN !LTGOLD q 3CHMUCK q %DELSTEINE 5HREN q -Ă&#x201C;NZEN q "ESTECKE :AHNGOLD q 3ILBER q ETC
Kurz gefasst Kindertagespflege: Eine Aufgabe mit Zukunft Meppen. Ab 2013 haben Dreijährige einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Um diesen Rechtsanspruch zu erfĂźllen, braucht es qualifizierte TagesmĂźtter und -väter auch im Emsland. Die Kath. Erwachsenenbildung Emsland Mitte bietet in Kooperation mit dem Landkreis Emsland und den Familienzentren bereits im ersten Halbjahr 2011 Qualifizierungskurse zur Kindertagespflegeperson in Geeste, Haren, Meppen und Twist an. Diese Kurse kĂśnnen mit dem Zertifikat des Bundesverbandes fĂźr Kindertagespflege abgeschlossen werden. Danach ist ein Einsatz in zahlreichen Tätigkeitsfeldern mĂśglich. Umfangreiche Informationen am: 18.01. auf dem Twist, 20.01. in Geeste-Dalum, 10.02. in Meppen und 17.02.2011 in Haren - jeweils um 19.30 Uhr im entsprechenden Familienzentrum. Nähere AuskĂźnfte bei der KEB Emsland Mitte, Tel. 05931 4086-0, Internet: www.keb-meppen.de Use Stadt is grĂśtter woarn Meppen. â&#x20AC;&#x17E;Use Stadt is grĂśtter woarnâ&#x20AC;&#x153; lautet das Thema einer Ausstellung, die jeweils dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags und samstags von 13 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr im Stadtmuseum Meppen zu sehen ist.
(5.'%,).'
(5.'%,).'
5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+
5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+
)NDUSTRIESTRAÂ&#x201D;E C q -EPPEN 4EL
)NDUSTRIESTRAÂ&#x201D;E C q -EPPEN 4EL
TRAURINGMANUFAK TUR
TRAURINGMANUFAK TUR
Mit neuem Image-Magazin ins TIM-Jubiläumsjahr 2011 Tourismus in Meppen wird 20 Jahre â&#x20AC;&#x17E;altâ&#x20AC;&#x153; / 1,3 Millionen Euro Umsatz in 2010 Von NZ-Redaktionsleiter Hans-Peter Heikens ď&#x20AC;¨ 0 49 1 / 960 70 151
den Kartenverkauf. â&#x20AC;&#x17E;Das sind zwei Bereiche, die zu unseren Standbeinen gehĂśren.â&#x20AC;&#x153;
MEPPEN. Der Verein Tourismus in Meppen â&#x20AC;&#x201C; kurz TIM genannt â&#x20AC;&#x201C; ist längst erwachsen geworden. Welch Wirtschaftskraft inzwischen hinter dem Verkehrsverein steckt, macht allein der Jahresumsatz fĂźr 2010 deutlich â&#x20AC;&#x201C; immerhin mehr als 1,3 Millionen Euro. Zurecht kĂśnnen GeschäftsfĂźhrer Manfred BĂźter, die zehn Kräfte im Verkehrsverein, die zwĂślf GästefĂźhrer sowie die sechs Mitglieder des ADFC Meppen auf diese Leistung stolz sein. Ohnehin blickt BĂźter zufrieden zurĂźck â&#x20AC;&#x201C; auf eine 20-jährige TIM-Geschichte, auf 20 Jahre als â&#x20AC;&#x17E;Chefâ&#x20AC;&#x153; des Verkehrsvereins und auf stabile Gäste- und Ă&#x153;bernachtungszahlen.
Das 20. Jubiläumsjahr will der Verkehrsverein natĂźrlich nicht einfach so verstreichen lassen. So kĂśnnen sich die Meppener und die Gäste schon einmal den 16. April vormerken. Dann nämlich gibt es eine â&#x20AC;&#x17E;Geburtstagspartyâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; ein echtes Highlight, das nicht unbekannt ist. Manfred BĂźter verriet schon einmal, dass es eine Festveranstaltung rund ums Rathaus geben wird. Und auch die â&#x20AC;&#x17E;Fensterstimmenâ&#x20AC;&#x153; wird es dabei in der inzwischen dritten Auflage geben. Mitglieder des Verkehrsvereins werden passend zu dem Open-Air-Event eine lukullische Meile einrichten.
Das Jubiläumsjahr startet der Verkehrsverein gleich in den ersten Tagen mit einem neuen Hochglanz-Image-Magazin â&#x20AC;&#x201C; 28 Seiten pures Erlebnis. Wobei auch in diesem Jahr wiederum der Schwerpunkt bei den Zweiradfans liegt. â&#x20AC;&#x17E;Meppen â&#x20AC;&#x201C; Radlerstadt des Emslandesâ&#x20AC;&#x153;, dieses Image mĂśchte Manfred BĂźter kĂźnftig noch mehr nach
Manfred BĂźter und das TIM-Team freuen sich auf die neue Saison. Das passende Image-Magazin ist gerade fertig geworden. auĂ&#x;en tragen und vermarkten. Im neuen Image-Magazin wird es bereits deutlich. Denn allein zwei Drittel des Gesamtumsatzes lassen die Drahtesel-Fans in der emsländischen Kreisstadt. Und daran soll sich auch in 2011 nichts ändern. Im Gegenteil: Um den Radlern noch mehr zu bieten, gibt es den neuen Gästepass â&#x20AC;&#x201C; zehn interessante Pluspunkte inklusive. RĂźckblickend auf das Jahr 2010 fallen Manfred BĂźter zwei groĂ&#x;e Punkte ein, die die Saison insgesamt belastet hätten: Wetterkapriolen und FuĂ&#x;ball-WM. â&#x20AC;&#x17E;Das Jahr
startete kalt, der Winter war lang und das FrĂźhjahr nur kurz. Das machte dem Tourismus insgesamt zu schaffen. Der Sommer hingegen war dann zeitweise zu heiĂ&#x;, hinzu kam die FuĂ&#x;ball-WM. Auch das wirkte sich auf die Gästezahlen ausâ&#x20AC;&#x153;, fasst BĂźter zusammen. Ausgeglichen wurde all das durch einen tollen Herbst, freut sich der TIM-GeschäftsfĂźhrer dann doch noch. Während ansonsten die Saison bereits im September beendet worden sei, hätte es in 2010 die Gäste dank des schĂśnen Herbstes bis weit in den Oktober hinein nach Meppen gezogen.
Und wenn Bßter von Gästen spricht, dann meint er vor allen Dingen die Nachbarn aus NRW. Sie machen immerhin einen Anteil von rund 80 Prozent am Gesamtvolumen des Verkehrsvereins aus. Dass aber auch die Meppener selbst von den Angeboten des Verkehrsvereins, der inzwischen ßber 200 Mitglieder zählt, ßberzeugt sind, sieht der Tourismusexperte vor allem an der Gutschein-Aktion. Immerhin seien hierbei im vergangenen Jahr 300.000 Euro umgesetzt worden. Hinzu kämen weitere 260.000 Euro durch
Und noch ein Termin steht bereits fest im TIM-Terminplaner: Am 5. November findet wieder die beliebte Sportgala statt. Manfred BĂźter hat sich beim Feuerwerk der Turnkunst in Oldenburg schon richtig â&#x20AC;&#x17E;Geschmackâ&#x20AC;&#x153; geholt. Ă&#x153;brigens: Den neuen Prospekt fĂźr 2011 gibt es direkt im Verkehrsverein in der Meppener FuĂ&#x;gängerzone.
3CHENKENĂĽ3IEĂĽ&REUDE
Neue Zeitung Unsere Telefonnummern:
8NJ JWMFQYJS FZK JNSJX 7FGFYY GJNR 0 JNSJX YXHM ,JXHMJSPLZ Zum Stadtgraben 14 49716 Meppen T. 0 59 31/8 74 24
Zentrale: 05931 - 88507-0 Kleinanzeigen 05931 - 88507-10 Markt 8, 49716 Meppen
"&& !) )+ & "% -# 0
www.neue-mitmach-zeitung.de
)+ & " + * "% )# !)* /)' "& & ) *('*+ ,& "& & # &&+ & ')- )# , **+ $$ & '+$"& "% &+ )& + &+ "& ' "$ . " ! &
4
Lingen / Region
www.neue-mitmach-zeitung.de
Joe blickt bbli cktt durc durch ch
Das Mitmachweb: Warum heute jeder im Internet seine Meinung sagen kann War es in den 1990-er Jahren den Medienmachern vorbehalten, im Internet Texte zu veröffentlichen, hat sich dieses im 21. Jahrhundert grundlegend geändert. Web 2.0 ist ein Begriff, der das virtuelle Geschehen von heute prägt. Das Internet von heute ist zur lokalen Plattform und zum Mitmachweb geworden. Was bedeutet das? Nichts weniger, als dass es noch nie so einfach für Menschen und Unternehmen war, sich über Dinge ihres Heimatortes oder ihrer Region auszutauschen und zu unterhalten – und zwar über das Netz. Sicher haben die meisten von Ihnen schon oft vom Web 2.0 gehört oder von Communities und den SocialMedia. Genau diese sind es, die die Menschen nicht nur virtuell zusammenbringen, in denen Sie frei Ihre Meinung äußern können. Webblogs, kurz Blogs genannt, sind elektronische Tagebücher, die ohne große Kenntnisse einen jeden befähigen, seine Meinung kundzutun und anderen erlauben, Ihre Kommentare zu dem Geschriebenen abzugeben und so in einen regen Austausch zu kommen. Die Neue Zeitung hat sich diesen technischen Neuerungen angepasst und bietet Ihnen eine Plattform, auf der Sie als „Bürgerreporter“ Ihre Meinung auf einfache Weise kundtun können. Das Bauprojekt vor Ihrer Haustür, dass schon viel zu lange dauert und erhebliche Einschränkungen in den Alltag bringt. Die durch den Winter aufgeplatzte Straße, für die scheinbar niemand verantwortlich sein will. Das Vereinsleben, über das in regelmäßiger und ausführlicher Form die Lokalreporter nicht schreiben wollen. Kurzum, das Leben in der Stadt, seinen Stadtteilen, dem Umland und den vielen Verbänden, Interessensgemeinschaften und Vereinen pulsiert. Genau da kommt sie gerade Recht, die Neue Mitmach-Zeitung, denn damit können jetzt alle aus der Umgebung selbst schreiben, was sie bewegt, was ihnen gefällt oder auch nicht passt! In einem Stadtteil gibt es ein Fest, ein Sportverein ist dem Aufstieg nahe, jemand ärgert sich über die Lokalpolitik oder freut sich über eine gelungene Entscheidung im Stadt- oder Gemeinderat? Jemand hat eine Idee, die seine Stadt, seinen Landkreis oder Ort voran bringen könnte, oder hat etwas besonders Schönes erlebt? Es gibt einen Menschen oder eine Gruppe, die es verdient haben, der Öffentlichkeit vorgestellt zu werden? Jemand will mit seinem Verein oder seiner Initiative in die Zeitung, hat es
aber noch nie an der Redaktion vorbei geschafft? „Schreiben Sie darüber und zeigen Sie uns ihre schönsten Fotos! Bei der Neuen Mitmach-Zeitung kann jeder schreiben und Bilder veröffentlichen - schnell, einfach und vor allem kostenlos! Und genau das ist der Sinn der Sache: Jeder kann, soll und darf mitmachen, denn den Inhalt der Neuen MitmachZeitung bestimmt nicht eine Redaktion nach unbekannten Kriterien, sondern den bestimmen die Menschen der Region. Bei der Neuen MitmachZeitung kann jeder selbst Autor werden, seine Texte und Bilder veröffentlichen, andere Beiträge kommentieren oder weiterempfehlen. Die „NeueMitmach-Zeitung“ ist komplett kostenlos für Autoren und Leser. Die Neue Mitmach-Zeitung ist online unter http://www. neue-mitmach-zeitung.de zu finden. Zudem gibt es eine Facebook-Seite unter http:// www.facebook.com/neuemitmach-zeitung sowie einen Twitter-Account unter http:// www.twitter.com/neuezeitung. Werden Sie aktiv und machen Sie mit! Melden Sie sich an und werden in Sekunden zu einem neuen Bürgerreporter. Auf der Startseite unter www. neue-mitmach-zeitung.de klicken Sie oben rechts auf „Registrierung“. Dort werden einige wenige Angaben zur Person abgefragt, die selbstverständlich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weitergegeben werden. Ganz wichtig: Laden Sie ein aktuelles Bild von Ihnen in unser System. Dieses wird dann mit Ihren zusätzlichen Angaben in Ihrem Bereich angezeigt. Somit hat dann auch jeder Leser sofort ein passendes Bild von dem jeweiligen Autor. Das ist schnell gemacht, nach dem Klick auf „Jetzt registrieren!“ erhalten Sie umgehend eine Mail in Ihrem Postfach. Diese dient Ihrer Sicherheit, damit niemand anderes als Sie selber sich in unserem Portal anmelden und Texte veröffentlichen kann. Sobald der Link in dieser E-Mail bestätigt (geklickt) ist, kann es auch schon losgehen: Mit (selbstgewähltem) Benutzernamen und Passwort anmelden und den ersten Artikel für die Mitmach-Zeitung schreiben! Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob einfach Kontakt mit mir aufnehmen. In der kommenden Ausgabe berichte ich über das lokale Internet und welche Möglichkeiten sich heute daraus ergeben. Munter holln Ihr Social Media Experte Joe Rahn
Neue Zeitung
Turnen und Tanzen wie im Zirkus Von Bürgerreporterin Petra Krämer LINGEN. Kinder, die immer schon mal Lust hatten, Partner- und Bodenakrobatik wie im Zirkus, beim Eiskunstlaufen, beim Turnen oder Tanzen zu testen, für die gibt es in Lingen beim KTV ein ganz besonderes Angebot. Jeweils freitags von 15 bis 16.30 Uhr bietet der KTV Sportakrobatik für Mädchen und Jungen an. Sportakrobatik ist von allem ein bisschen. Es ist gar nicht so schwer, wie es aussieht und für jeden, der Spaß am Bewegen hat, geeignet. Ziel des Trainings ist, Grundele-
Der KTV Lingen lädt Jungen und Mädchen ab sechs Jahren zum Turnen und Tanzen ein. Foto: Bürgerreporterin P. Krämer
TPZ: „Hier kannst du was erleben“ Kursprogramm für das erste Halbjahr 2011 liegt vor LINGEN. Das Halbjahresprogramm des Theaterpädagogischen Zentrums der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ Lingen) für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim liegt vor und kann im TPZ Lingen abgeholt bzw. dort angefragt werden. Alle Informationen zum Programm auch unter www.tpzlingen.de. Neben den bestehenden Werkstätten und Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Theater, Tanz und Zirkus haben wir im Bereich Tanz neu aufgenommen: Stepptanz 1 und 2 unter der Leitung von Renuka Vivekananthan. Stepptanz 1 für Kinder ab 8 Jahren und Stepptanz 2 ab 12 Jahren. Die Gruppen treffen sich jeweils am Freitag im Professorenhaus, Sitz des TPZ Lingen. Gruppe 1 von 18.30 bis 19.30 Uhr und Gruppe 2 von 19.30 bis 20.30 Uhr. Beginn ist Freitag, 4. Februar. Stepptanz ist sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene eine heitere und viel Freude bereitende Freizeitgestaltung. Dieser
temperamentvolle und lebendige Stil reißt alle mit. Rhythmisches Empfinden steht dabei im Vordergrund. Mit viel Spaß werden Grundschritte, Kombinationen und verschiedene Tänze vermittelt. Außerdem wird unter der Leitung von Sonja Pfeffer für Kinder ab 13 Jahren eine HipHop-Werkstatt angeboten. Diese Gruppe trifft sich jeweils am Freitag in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Professorenhaus Lingen. Beginn ist Freitag, 4. März. Wer ein kreatives, mitreißendes und faszinierendes Tanzerlebnis sucht – hier ist es: Abtanzen am Nachmittag im Professorenhaus Lingen. Einmal im Monat wird am Sonntagnachmittag der Saal des Professorenhauses von 15 bis 18 Uhr zur Tanzfläche. Die ersten Termine sind: Sonntag, 27. Februar und 20. März. Im Bereich Theater bietet das TPZ Lingen Werkstätten für Menschen von 6 bis 88 Jahren – also für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Junggebliebene und Senioren. Die Theaterwerkstatt „Die Weltenbummler“ unter der
Leitung der Theaterpädagogin Patricia Ens für Kinder ab 6 Jahren trifft sich dienstags in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Professorenhaus. Kinder, die mal jemand anders sein wollen, etwas anderes machen wollen, eine neue Welt entdecken und einmal auf der Bühne stehen möchten, sind hier richtig. Die integrative Theaterwerkstatt „Total normal?!“ für junge Menschen mit und ohne Behinderung unter der Leitung der Theaterpädagogin Bruni Müllner würde sich über neue Mitglieder freuen. Die Gruppe probt jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr Uhr im Professorenhaus. Auch der Bereich Zirkus bietet für Kinder und Jugendliche verschiedene Zirkuswerkstätten an. Neu in diesem Halbjahr ist eine Schnupperwerkstatt Akrobatik für Menschen ab 30 Jahren. Die Werkstatt wird geleitet von Meike Blunk, Zirkus- und Theaterpädagogin. Die Werkstatt findet in der WerkstattBühne des TPZ Lingen an der Bernardstr. 43 statt. Anmeldung bis spätestens am 21. www.tpzlingen.de. März.
D L R G L I N G E N AU F E I S U N FÄ L L E G U T V O R B E R E I T E T
menten des Bodenturnens und der Sportakrobatik zu erlernen sowie das Trainieren von Körperspannung, Gleichgewicht, Schrittfolgen und Sprüngen. Alle Jungen und Mädchen ab sechs Jahren, die Interesse an der Sportakrobatik haben oder es einmal ausprobieren möchten, sind freitags in der Turnhalle Karlstraße (Johannesgrundschule Lingen) herzlich willkommen. Ganz besonders würde sich der KTV Lingen freuen, wenn viele Teenies im Alter von 12 bis 16 Jahren zum Ausprobieren mitmachen. Kontakt: www.ktv-lingen.de.vu
Handwerk Die Kreishandwerkerschaft Lingen bietet im Sommer/ Herbst 2011 folgende Meistervorbereitungslehrgänge an: Fachtheoretischer-fachpraktischer Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk (Teile I + II) Fachtheoretischer-fachpraktischer Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Elektro-Handwerk (Teile I + II) Fachtheoretischer-fachpraktischer Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk (Teile I + II) Fachtheoretischer-fachpraktischer Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Feinwerk-/ Metall-Handwerk (Teile I + II) Vorbereitungslehrgang auf die Teile III + IV der Meisterprüfung Nähere Informationen: Kreishandwerkerschaft Lingen, Beckstrasse 21, 49809 Lingen, 0591 97302 - 11, Karin Berk.
Stadtwerke: Öffnungszeiten LINGEN. Die Stadtwerke Lingen verschicken in diesen Tagen die Rechnungen für den Strom- Erdgas- und Trinkwasserverbrauch des Jahres 2010. Während dieser Zeit hat das Kundenzentrum an der Waldstraße 31 für die Kunden länger geöffnet. Das Kundenzentrum hat am Freitag, 14. Januar, und von Montag, 17. Januar, bis Donnerstag, 20. Januar, durchgehend von 8.30 bis 18 Uhr und zusätzlich am Samstag, 15. Januar, von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Empfang in Damaschke
Die DLRG Lingen bereitete sich jetzt in einer sehr realistisch nachgestellten Situation mit dem Thema Eisunfälle. Verschiedene Unfallsituationen wurden nachgestellt und Einsatztaktiken zur schnellen und sicheren Rettung von verunfallten Personen geübt. Weitergehende Informationen zum richtigen Verhalten auf dem Eis und zur Selbstrettung bietet die DLRG Lingen in der Broschüre „Sicherheit auf dem Eis“ an. Diese Broschüre kann kostenlos unter www.dlrg-lingen.de heruntergeladen werden. Foto: Bürgerreporter Andreas Kaltwaßer
LINGEN/DAMASCHKE. Der Förderkreis Damaschke lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils am Sonntag, 16. Januar, ab 11 Uhr ins „Haus der Vereine“ zum Neujahrsempfang ein. Gespannt seien können die Besucher, wer in diesem Jahr die Bürgerehrung aus den Händen der 1. Bürgermeisterin Ulla Haar erhalten wird.
Neue Zeitung
Meppen / Region
5
Pfannkuchen bei Schnieders
Wirtschaft ist der Wachstumsmotor
MEPPEN. Die BĂźrgerhilfe LV Niedersachsen fährt am Dienstag, 18. Januar, zum Buchweizenpfannkuchenessen bei Schnieders in Georgsdorf. Die Abfahrt aus Meppen ist um 11 Uhr an der St.-Antonius-StraĂ&#x;e 4 und 6. Die RĂźckfahrt ist gegen 17 Uhr aus Georgsdorf angesetzt. Anmeldungen bei der BĂźrgerhilfe unter der Telefonnummer (0 59 31) 88 21 -0.
Wirtschaftsverband als Sprachrohr der Wirtschaft zieht Bilanz fĂźr 2010
Infoabend der Johannesschule MEPPEN. Die Eltern der Schßler der Klassen 4, die ab August 2011 eine der drei weiterfßhrenden Schulformen besuchen, werden am Mittwoch, 9. Februar, um 19.30 Uhr in die Johannesschule Meppen eingeladen. Den Eltern werden das Konzept der Johannesschule und natßrlich die Arbeit der Haupt- und Realschule vorgestellt. Eltern kÜnnen ihre Kinder in der Zeit vom 7. bis 11. März an der Schule anmelden. Mitzubringen sind das Versetzungszeugnis der 3. Klasse, das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse sowie die Trendbenachrichtigung und eine Geburtsurkunde (jeweils als Kopie). Am Freitag, 4. März, lädt die Schule von 14.30 bis 17.30 Uhr zu einem Schnuppernachmittag ein.
MEPPEN/REGION. â&#x20AC;&#x17E;Die emsländischen Unternehmen haben maĂ&#x;geblichen Anteil daran, dass das Emsland im Vergleich zu anderen Regionen aufgeholt und in Niedersachsen sogar eine Spitzenstellung eingenommen hatâ&#x20AC;&#x153;, ist Ludwig Jansen, Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes Emsland, im Rahmen der Jahrespressekonferenz Ăźberzeugt. Als Sprachrohr der emsländischen Wirtschaft werde der Verband seinen Anteil dazu beitragen, diesen Prozess zu unterstĂźtzen. Hierbei mĂźsse vor allem dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Hierzu werde in diesem Jahr mit allen wichtigen regionalen Verbänden und Bildungseinrichtungen noch enger zusammengearbeitet. Der Wirtschaftsverband Emsland kann in diesem Jahr gleich mit drei Top-Veranstaltungen aufwarten. Bereits im März findet die SportWirtschaftsgala â&#x20AC;&#x17E;Emotion 2011â&#x20AC;&#x153; bei dem gastgebenden Unternehmen, dem Bauunternehmen Knoll aus Haren, statt. Bei dieser Veranstaltung des Wirtschaftsverbandes und der emsländischen Sporthilfe wird auch in diesem Jahr der emsländische Sport-Oscar an verdiente Sportler aus dem Emsland verliehen. â&#x20AC;&#x17E;Von dem Schulterschluss zwischen Sport
gezeigt. â&#x20AC;&#x17E;Bemerkenswert war vor allem, dass 62 Prozent unserer Unternehmen derzeit voll ausgelastet sind und sogar 15 Prozent eine Ă&#x153;berlastung angebenâ&#x20AC;&#x153;, so Jansen. Hervorzuheben sei beim RĂźckblick in das vergangene Jahr die enge Kooperation mit der Wachstumsregion Ems-Achse. Das gemeinsame Ziel, die Region voranzubringen, verbinde die beiden Vereine. Der engere Vorstand des Wirtschaftsverbandes Emsland mit (von links) GeschäftsfĂźhrer Norbert Verst, Verbandsvorsitzender Ludwig Jansen, Martin Suresch, Alfons Veer, Dieter Barlage sowie Hermann BrĂśring. Foto: Archiv und Wirtschaft partizipieren alleâ&#x20AC;&#x153;, ist auch Vorstandsmitglied Dieter Barlage Ăźberzeugt. Denn mit einer leistungsfähigen SportfĂśrderung erhĂśhe sich auch die Attraktivität des Emslandes. Im Mai findet mit dem Energieforum 2011 ein weiteres Highlight statt. â&#x20AC;&#x17E;Das Thema Energie ist angesichts der ständig steigenden Bezugskosten ein Zukunftsthema und steht beim Wirtschaftsverband Emsland ganz oben auf der Agendaâ&#x20AC;&#x153;, ergänzt Vorstandsmitglied Wilhelm Kuipers. Bei dem diesjährigen Energieforum werde insbesondere auf die technologischen Herausforderungen fĂźr die Energieversorgung der Zukunft eingegangen. Hierbei wĂźrden sowohl regenerative als auch
konventionelle Energieträger unter der Prämisse der Versorgungssicherheit und der Ressourcenknappheit eingehender untersucht. Kuipers kßndigte Spitzenvertreter aus der Energiewirtschaft an. Das wohl spektakulärste Ereignis in diesem Jahr wird die Verleihung des emsländischen Unternehmenspreises werden. Zum dritten Mal kßrt der Wirtschaftsverband im Oktober verdiente Unternehmen mit Vorbildcharakter aus dem Emsland. Eine hochkarätige Jury bestimmt die Sieger in den Kategorien Innovation/Kreativität, Unternehmensentwicklung und familienfreundliches Projekt. Vergeben werde aber auch ein Sonderpreis fßr das Lebenswerk. Rßckblickend ist Verbands-
chef Jansen sehr zufrieden mit dem Erreichten. Hierbei zitierte er den jetzigen Ministerpräsidenten David McAlliser, der auf der Mitgliederversammlung des Verbandes im vergangenen Jahr den emsländischen Unternehmern eine hohe Identifikation mit ihrer Region bescheinigte. Diese hätten das Emsland vorangebracht. Bestätigt worden sei die Einschätzung des Ministerpräsidenten nun durch die Ergebnisse des Zukunftsatlasses des Schweizer Meinungsforschungsinstitutes Prognos, welche dem Emsland sehr gute Zukunftschancen und eine hohe Dynamik bescheinigt. Aber auch die eigene Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen habe ein positives Stimmungsklima
Eine Vorreiterrolle habe das Emsland mit der GrĂźndung der Energieeffizienzagentur bei dem Umgang mit der Ressource Energie eingenommen. GrĂźndungsmitglieder der als Verein firmierten Agentur sind der Landkreis Emsland, die Sparkassen und Volksbanken im Emsland sowie RWE, EWE und die Hochschule OsnabrĂźck. Vorstandsmitglied Martin Suresch gab anschlieĂ&#x;end einen Einblick in das Wirken der Arbeitskreise des Verbandes. â&#x20AC;&#x17E;Das wohl sichtbarste Zeichen unserer aktiven Verbandsarbeit ist das hohe Engagement unserer Mitglieder in den Arbeitskreisenâ&#x20AC;&#x153;, ist Suresch Ăźberzeugt. So hätten die Arbeitskreise Bildung, Image/Kommunikation und Energie viele Akzente gesetzt, um das Emsland auch Ăźberregional präsenter zu machen.
0)( Suzuki SX4 â&#x20AC;&#x201C; 1,9 DDiS DPF Comfort
Toyota Yaris â&#x20AC;&#x201C; 1,0 VVT-i Cool Sommer & Winterräder â&#x20AC;&#x201C; noch 2 StĂźck
EZ: 11.2007, 57.494 km, Diesel, 88 kW (120 PS), Schwarz Metallic, Lßckenlos Suzuki Scheckheft gepflegt, Comfort-Luxus-Ausstattung, Radio-Navigationssystem Europa, Keyless Go, Sitzheizung vorne, Wärmeschutzverglasung, Nebelscheinwerfer, Off-Road-Optik uvm. Fahrzeugpreis
1x Schwarz metallic, 1x silber metallic, EZ: 06.2009, Benzin, 51 kW (69PS), Fahrzeuge sind unfallfrei, aus 1. Hand, Nicht-Raucher, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Klima, Radio/CD, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Alufelgen, Zentralverriegelung,Wegfahrsperre
â&#x201A;Ź 10.980,-*
Suzuki SX4 â&#x20AC;&#x201C; 1,6 VVT 4x2 Comfort
Fahrzeugpreis
â&#x201A;Ź 9.740,-*
Nissan Qashqai â&#x20AC;&#x201C; 1,6 visia
EZ: 09.2010, 3.470 km, Benzin, 88 kW (120 PS), Mineral Gray Metallic, Sitzheizung vorn, Lederlenkrad, Privacy Glass, Keyless start, ISOFIX-Kinderbefestigung, Radio/CD, elektr. Fensterheber, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer uvm.
â&#x201A;Ź 16.940,-*
Suzuki Grand Vitara - 2,4 Automatik Limited mit GAS-Umbau EZ: 04.2009, 59.960 km, Autogas LPG, 124 kW (169 PS), Schwarz Metallic, LPG-Gasumbau vom deutschen Fachbetrieb durchgefßhrt - mit Garantie! Limited Sondermodell incl. Alcantara Leder Ausstattung, Keyless Go, Leichtmetallfelgen, Klimaautomatik und elektr. Glasschiebedach, HDD-FestplattenNavigationsgerät mit 3D-Farbbildschirm uvm. Fahrzeugpreis
EZ: 12.2010, 20 km, Diesel, 95 kW (129 PS), Bluish Black Pearl Metallic, Individual Voll-Leder-Sitze 2-farbig, Sitzheizung vorne, Multifunktionsdisplay, 17â&#x20AC;&#x153; Alufelgen, Keyless Start, Fensterheber vorn elektr., ISOFIX-Kinderbefestigung hinten, Klima, Nebelscheinwerfer, Traktionskontrolle, Gebrauchtwagen-Garantie
EZ. 08.2008, 59.935 km, Benzin, 118 kW (160 PS), Dark maroon metallic, Sportpaket, Parkpilot, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe angedunkelt, Mobiltelefonvorbereitung, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, Sportlenkrad in Leder, Sportsitze, Lederausstattung, Klimaautomatik, Sitzheizung uvm. Fahrzeugpreis
Tageszulassung, 10 km, Diesel, 110 kW (150 PS), Schwarz Metallic, Life Ausstattung, 4x2 Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Radio/CD, elektr. Fensterheber, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Traktionskontrolle, Gebrauchtwagen-Garantie, Tempomat, Bordcomputer uvm. Fahrzeugpreis
â&#x201A;Ź 24.740,-*
Suzuki Kizashi EZ: 11.2010, 1.000 km, Benzin, 131 kW (178 PS), Schwarz Metallic, CD-Radio MP3 fähig inkl. Lederlenkradbedienung, USB-Anschluss, AuĂ&#x;enspiegel beheizbar, NE, Scheiben rundum getĂśnt, Xenonscheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung, Regensensor, Sport Designpaket, Sportfahrwerk, 18 Zoll Alufelgen, GSD, Tempomat, Ledersitze, Si.Hzg., Sportlenkrad uvm. Fahrzeugpreis
$ !
$& ## !
"
â&#x201A;Ź 25.470,-*
â&#x201A;Ź 26.470,-*
$& %& $ ) %&
,'. % ! % #
%&
Ecke: Versener Str. Zur WaldbĂźhne in Meppen-Esterfeld
$ '% !
EZ: 01.2011, 1.000 km, Diesel, 95 kW (129 PS), Quasar Gray Metallic, Airbag, Beifahrer Airbag, Schiebedach, Klima, Lederausstattung, Radio/CD, elektr. Fensterheber, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Navigationssystem, Traktionskontrolle, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Bordcomputer uvm.
& ! !
$ !
!
en So find : Sie uns
Suzuki Grand Vitara â&#x20AC;&#x201C; 1,9 DDiS Sondermodell X30
Fahrzeugpreis
â&#x201A;Ź 25.770,-*
*MwSt. ausweisbar
EZ: 04.2010, 11.040 km, Diesel, 95 kW (129 PS), Quasar Gray Metallic, Neues Modell Grand Vitara Comfort, Navigationssystem mit groĂ&#x;em Bildschirm, seitl. Chromschutz, Sitzheizung vorne, Keyless Start, AuĂ&#x;enspiegel elektr., ISOFIXKinderbefestigung hinten, Seitenaufprallschutz, Multifunktionsdisplay, Radio mit CD, DVD und MP3 uvm. Fahrzeugpreis
â&#x201A;Ź 18.940,-
Toyota RAV 4 â&#x20AC;&#x201C; 2,2 D-4D 4x2 Life Neues Modell!
â&#x201A;Ź 21.930,-*
Suzuki Grand Vitara â&#x20AC;&#x201C; 1,9 DDiS Comfort DPF
â&#x201A;Ź 18.740,-*
Volkswagen Scirocco â&#x20AC;&#x201C; 1,4 TSI
â&#x201A;Ź 20.740,-
Suzuki Grand Vitara â&#x20AC;&#x201C; Exclusiv Voll-Leder-Ausstattung 2-farbig
Fahrzeugpreis
Fahrzeugpreis
' !
! !
Fahrzeugpreis
EZ: 11.2010, 464 km, Benzin, 84 kW (114PS), Schwarz Met., EU-Tageszulassung inkl. LM-Felgen, Dreipunkt Sicherheitsgurte, Reserverad, el. verstellb. und beheizb. Aussenspiegel, StoĂ&#x;stange in Wagenfarbe, Armlehne vo., RĂźckbank geteilt und umklappbar, Multifunktionslenkrad, Radio m. CD mit AUX-Eingang, Bluetooth-Handy-Freisprecheinr., el.FH. vo. u. hi., Bordcomputer uvm.
"!
www.suzuki-sx4.de
Der SX4: Ein echtes Allroundtalent , < 9 r 5L\L K`UHTPZJOL 4V[VYLU NLTjt KLY (INHZUVYT ,\YV :\a\RP :? Â&#x2014;VMM YHK VW[PJÂ? ;HNLZa\SHZZ\UN R^ 7: 4PULYHS .YH` 4L[HSSPJ VMM YVHK VW[PJ 2SPTHHUSHNL -\UR A= 9HKPV *+ 47 -YVU[ :LP[LU 2VWM (PYIHN (): ,7: _ LS -LUZ[LYOLILY NL[lU[L :JOLPILU \ ] T R> 7: 6[[V 4V[VY ,<96 :JOHKZ[VMMHYT (IIPSK\UN aLPN[ :VUKLYH\ZZ[H[[\UN ,:7u PZ[ LPUL 4HYRL KLY +HPTSLY (.
2YHM[Z[VMM]LYIYH\JO! PUULYVY[Z S RT H\tLYVY[Z S RT RVTIPUPLY[ S RT" *V (\ZZ[Vt RVTIPUPLY[ N RT =6 ,.
0)( :HUKKVYUZ[Y Â&#x2022; 4LWWLU ,Z[LYMLSK ;LS
1 ®,¸°° 6%2!.34!,45.'3+!,%.$%2
,%35.' &2%):%)4 0!249 30/24 -%33% "Ä(.% +/.:%24 !53 30/24 -%33% "Ä(.% +/.:%24 !5334%,,5.' +)./ &%34% +/.:%24 !5334%,,5.' +)./ &%34% ,%35.' &2%):%)4 0!249 +)./ &%34% ,%35.' &2%):%)4 0!249 30/24 -%33% "Ä(.% &2%):%)4 0!249 30/24 -%33% "Ä(.% +/.:%24 !5334%,,5.'
&REITAG *ANUAR
¯ ¯
3A 3O JEWEILS n 5HR !5334%,,5.' -%00%. -USEUM FàR DIE !R CHÊOLOGIE !N DER +OPPELSCHLEUSE
4)'%2 0!.$! #/ n &,/2! 5.$ &!5.! $%3 7!,$%3 6OR ALLEM FàR +INDER IST DIESER u$SCHUNGELh AUF DEN 3PUREN VON -OGLI #O EIN BESONDERES !BENTEUER
3A 3O JEWEILS n 5HR -%33% ,).'%. %MSLANDHALLEN ,INGEN ,INDENSTRA E A
+!,%)$/3+/0 $%2 0(!.4!3)% -ODELLEISENBAHNEN UND AU TOS 4RUCKS -INI #ARS 3CHIF FE &LIEGER +RÊNE UND MEHR FASZINIERENDE -INIATURWEL TEN ERWARTET DIE "ESUCHER DER -ESSE u%MSLANDMODELLBAUh
3A 3O JEWEILS n 5HR +5.34 -%00%. +UNSTZENTRUM -EP PEN !N DER +OPPELSCHLEUSE
+5.34 !53 $%2 2%')/. $REI +ERAMIKERINNEN DES -EPPENER +UNSTKREISES STEL LEN 2AKU +ERAMIK AUS 2AKU IST EINE "RENNTECHNIK DIE IM *AHRHUNDERT IN *APAN ENTWICKELT WURDE
3A 3O n 5HR !5334%,,5.' ,).'%. %MSLANDMUSEUM ,IN GEN "URGSTRA E B
7).$%2&2%5$%. &ESTE UND "RÊUCHE IN DER KALTEN *AHRESZEIT !LTE "RÊU CHE ZUM *AHRESWECHSEL SOWIE DIE SCHÚNSTEN 2EZEPTE FàR .EUJAHRSKUCHEN WERDEN WIR )HNEN HIER VERRATEN
3A 3O GANZTËGIG !5334%,,5.' $!,5&AMILIE -ENSEN 3TETTINER 3TR 'EESTE
+2)00%.!5334%,,5.' 'RO E +RIPPENAUSSTELLUNG DER &AMILIE -ENSEN )NTERES SIERTE KÚNNEN SICH UNTER DER 4ELEFONNUMMER ANMELDEN
3A 3O GANZTËGIG +5.34 ,).'%. 3T "ONIFATIUS (OSPITAL
+5.34 )- +2!.+%.(!53 n 4%), 'ISELA (AUPTmEISCH STELLT IHRE 7ERKE DER 2EIHE u3PITZEN &RAUENh AUS
3A 3O n 5HR 6(3 +523 -%00%. &REIH V 3TEIN (AUS 7IDUKINDSTR A
+5"!.)3#(%2 4!.: %IN 4ANZKURS FàR ,EUTE DIE DIE 4ANZmËCHE SCHNELL EROBERN WOLLEN %S WERDEN )HNEN DIE 'RUNDSCHRITTE &U TECHNIKEN UND +ÚRPER HALTUNG VERMITTELT
3A 3O GANZTËGIG !5334%,,5.' ,).'%. +UNSTHALLE ,INGEN
254( -!9 -!9 5 353!..% - 7).4%2,).' 'EMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG DER BEIDEN +àNSTLERINNEN 3IE HABEN SICH AN DER !KADEMIE KENNENGELERNT UND IHRE !RBEI TEN GEMEINSAM PRÊSENTIERT
3A n 5HR !5334%,,5.' -%00%. 7INDTHORST 'YMNA SIUM
'YMNASIALSTRA E
u'2!$7!.$%25.'h $IESE !USSTELLUNG INFORMIERT àBER DEN +LIMAWANDEL 7AS KANN DER %INZELNE DAGEGEN TUN !NHAND DER 5TENSILIEN AUS EINEM +LIMAKOFFER WIRD DIES DEMONSTRIERT
3A 3O 5HR !5334%,,5.' ,).'%. 4HEATER AN DER 7IL HELMSHÚHE 7ILLY "RANDT 2ING
+5.34!5334%,,5.' ')3%,! +!)" h).30)2!4)/.%.v .EBEN ABSTRAKTEN 7ERKEN lNDEN SICH AUCH ,ANDSCHAFTS BILDER UND 3TILLLEBEN )NSPIRA TIONSQUELLE IST DIE SCHÚPFERI SCHE +RAFT DER .ATUR
3A 5HR 4(%!4%2 -%00%. 7INDTHORST 4HEATER 'YMNASIALSTR A
302).'-!53 n )-02/6)3! 4)/.34(%!4%2 'ETREU DEM -OTTO h+RISE WAR GESTERN HEUTE IST .EUSTARTv WIRD )HNEN GEZEIGT WIE MAN DEN 7EG AUS DEM LOWEST ,OW ZUM HIGHEST (IGH lNDET
3A n 5HR 4(%!4%2 ,).'%. (OTEL h!M 7ASSERFALLv
(ANEKENFÊHR
$)..%2 #2)-).!,% %SSEN EINMAL ANDERS n UND WAS PASSIERT $IE 'ÊSTE GENIE EN EIN 'ÊNGE -ENà MIT 3PANNUNG UND -ORD &àR DIESEN !NLASS IST DIE !BENDGARDEROBE VORGESEHEN
3A 5HR +/.:%24 47)34 (EIMATHAUS 4WIST
/VERBERGSTRA E
3-/+)%3 !,!. 3),3/. 5.$ "!.$ !LAN 3ILSON IST EIN 0OP 7ELT STAR DER AUCH FàR ANDERE +àNSTLER 3ONGS GESCHRIEBEN HAT 3MOKIES !LAN 3ILSON KOMMT MIT SEINER "AND
3A 5HR 6%2%).3).&/ (!2%. 6EREINSGELÊNDE
Ä"5.'3345.$% ÃBUNGSSTUNDE DES $6' -6 (AREN
3A 5HR 3#(Ä4:%.6%2%). 34 '%/2' 2Ä(,%2-//2 4WIST
7).4%2&%34 $ER 3CHàTZENVEREIN 3T 'EORG 2àHLERMOOR LËDT ZUM DIESJËHRIGEN 7INTERFEST EIN
3A 5HR 3#(Ä4:%.6%2%). 34 (5"%2453 3#(¾.).'(3$/2& &RANZISKUSSTRA E 4WIST
7).4%2&%34 $ER 3CHàTZENVEREIN 3T (U BERTUS 3CHÚNINGHSDORF LËDT ZUM DIESJËHRIGEN 7INTERFEST IM &ESTZELT AUF DEM $ORF PLATZ EIN
3O n 5HR !5334%,,5.' -%00%. 3TADTMUSEUM -EPPEN
53% 34!$4 )3 '2¾44%2 7/!2. !NHAND VON "ILDERN +ARTEN UND -ODELLEN WERDEN DIE 6ERÊNDERUNGEN DER 3TADT -EPPEN VON DER &ESTUNG ZUR 3TADT AUFGEZEIGT
3O n 5HR .%5*!(23+/.:%24 ,).'%. 4HEATER AN DER 7IL HELMSHÚHE 7ILLY "RANDT 2ING
"%.%&):6%2!.34!,45.' .EUJAHRSKONZERT MIT DEM ,INGENER +AMMERORCHESTER UND DEM 40: ,INGEN 6ERANSTALTER IST DER 2OTARY #LUB ,INGEN
3O 5HR (%)-!46%2%). -%00%. !M 'LOCKENTURM (ASELàNNE ,AHRE
.!#(-)44!'37!.$%25.' $52#( $!3 (!3%4!, .ACHMITTAGSWANDERUNG DURCH DAS (ASETAL IN (ASE LàNNE ,AHRE CA KM 3TART UND :IEL IST DAS #AFE h!N DER "IBERBURGv
3O n 5HR 42¾$%,-!2+4 ,).'%. (ALLE )6
+AISERSTRA E A
34¾"%2. 3#(.¯00#(%. "ESUCHEN SIE UNSEREN 4RÚDEL MARKT BEI DEM 3IE GEBRAUCH TE 'EGENSTÊNDE UND !NTIQUI TÊTEN lNDEN )NFOS ZUR 3TANDANMELDUNG UNTER 4ELEFON
,"-- ,Ê 1-/ 6 , 1
QFO ¯ -BNJOBUF ;JNNFSUàSFO 5SFQ MFS "SU ¯ &TTHSVQQFO ,àDIFO .ÚCFM BM SUFONÚCFM 1PMTUFSNÚCFM 3BUUBONÚCFM (B DIFS )BVTUàSFO #BVFMFNFOUF 7PSEÊ
t t t t
NBDIFO 4JF *IS 8JS CBVFO GàS 4JF VN DIFO EFT +BISFT QFSTÚOMJDIFT 4DIOÊQQ o o 4QBSFO 4JF CJT [V
t 8JOUFFFSHÊT 3SUFPMMO PT 5FS 4JDSBTIUTTFODIVEÊU[DIFS ¯ t 1MJTT BSLUBSUJLFM 8FSL[FVHF 'MJFTFO FUD ¯ t #BVNFOLBSUJLFM 4POEFSQPTUFO %FLP "SUJLFM FUD t (FTDI
.P 'S 6IS 4B 6IS HFÚõ OFU 4POOUBH 4DIBVUBH 6IS
( F X F S C F H F C J F U / P S E t # P T D I T U S B F t ) F S [ M B L F t 5F M F G P O t X X X X P I O Q P S U B M T D I B Q F S E F t % J S F L U B O E F S #
Neue Zeitung
Lingen: Altstadtfest 2011 wirft Schatten voraus LINGEN. Musik umsonst und drauĂ&#x;en â&#x20AC;&#x201C; dieses Motto des traditionellen Lingener Altstadtfestes wird auch im kommenden Herbst wieder Tausende Gäste in die Stadt locken. Vom 16. bis 18. September will der Lingen Wirtschaft und Tourismus e.V. als Veranstalter dem Publikum an drei Tagen ein buntes Unterhaltungsprogramm bieten. Wie in den Vorjahren sollen
7
Lingen / Region
Lingener Vereine, Verbände und Organisationen an der Programmgestaltung und Durchfßhrung des Lingener Altstadtfestes beteiligt werden. Bis Ende Februar haben deshalb alle Vereine, Verbände und Institutionen aus Lingen die MÜglichkeit, sich fßr das Altstadtfest anzumelden. Da die Anzahl der vorhandenen Standplät-
ze beschränkt ist, wird ein attraktives Beiprogramm der Bewerbung ausschlaggebend fĂźr eine Zusage sein. Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Anmeldung an den Lingen Wirtschaft und Tourismus e.V., Neue StraĂ&#x;e 3a, 49808 Lingen (Ems). Anfragen unter der Telefonnummer 0591/9144/142.
Ehrungen beim Musikverein RĂźhle RĂ&#x153;HLE. Der Musikverein RĂźhle hat auf seiner jährlich stattfindenden Weihnachtsfeier erneut viele Spieler fĂźr ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. FĂźr das silberne Jubiläum von 25 Jahren VereinszugehĂśrigkeit wurden Thorsten Bahns, Thomas Rojer, JĂźrgen KrĂźssel und Gaby RĂśper geehrt. Einen Orden fĂźr 20-jährige Mitgliedschaft erhielten Kerstin Veltrup, Ingrid VĂśllering, Sabrina KrĂźssel, Dorothe HĂźsers, Kristine Bartelt, Katja MĂśllerhaus, Daniela Fischer, Eva-Maria Schulte
und Alexander Wieting. Seit zehn Jahren Mitglied im Musikverein sind Hubert Baalmann, Kristin Egbers,
Anna Gravel, Judith Bartsch, Linda Triphaus, Anna Dasenbrock, Katrin StrodtkĂśtter und Petra VĂśllering.
WINTERFEST DER SCHĂ&#x153;TZEN IN BIENE SonderverĂśffentlichung
Eine Feier mit ßber 300-jähriger Tradition Im Gasthof Brßmmer feiert der Schßtzenverein Biene 1701 e.V. / Einzug des amtierenden KÜnigshauses LINGEN. Am morgigen Sonnabend ist es wieder soweit. Gegen 18.30 Uhr wird auch wieder der letzte
Stuhl im Gasthof BrĂźmmer vergeben sein, denn wie in jedem Jahr beginnt das Winterfest mit einem
gemeinsamen Essen der SchĂźtzenbrĂźder. Die Speisekarte ist seit Ăźber
Das amtierende KĂśnigspaar wird mit seinem Hofstaat das traditionelle Winterfest durch einen Einmarsch in den Festsaal erĂśffnen. Foto: privat
300 Jahren immer die gleiche. Es gibt GrĂźnkohl mit reichlich Wurst, die in der Woche zuvor von Mitgliedern des SchĂźtzenvereins in den Haushalten gesammelt wurde. Unterhalten wird die groĂ&#x;e Tafelrunde mit flotten Melodien des Spielmannszuges. PĂźnktlich um 20.30 Uhr wird das amtierende KĂśnigspaar mit seinem Hofstaat in den Saal einmaschieren, um den Festball zu erĂśffnen. Im weiteren Verlauf des Abends wird eine Tombola mit zahlreichen Gewinnen durchgefĂźhrt. Die Band â&#x20AC;&#x17E;Showtimeâ&#x20AC;&#x153; wird das traditionelle Winterfest musikalisch begleiten Das KĂśnigspaar und der Vorstand wĂźnschen allen Gästen ein paar schĂśne und frĂśhliche Stunden.
Wie im vergangenen Jahr darf auf dem Winterfest des SchĂźtzenverein Biene ausgelassen gefeiert werden. Foto: privat
7IR RĂ&#x2039;UMEN UNSER 7INTERLAGER
>PU[LY^HYL IPZ YLK\aPLY[
Modetreff Biene
$AMEN (ERREN +INDER -ODEĂĽUNDĂĽMEHRĂĽ
ĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽĂĽ)NH ĂĽ-ARGRETĂĽ3AAT
Am Treffpunkt 6 â&#x20AC;˘ 49808 Lingen-Biene Tel. 05 91-7 10 08 86
7IR WĂ NSCHEN DEM 4HRON UND ALLEN ND A 'Ă&#x160;STEN VIEL 3PAÂ&#x201D; AUF DEM 7INTERFEST TERR FESST
Wir wĂźnschen allen Besuchern und SchĂźtzenbrĂźdern viel SpaĂ&#x; auf dem Winterfest!
+ ½FFNUNGSZEITEN D $IENSTAG &REITAG 5 5HR D 3AMSTAG 5HR HR U V !M 4REFFPUNKT ,INGEN NGEN W X 4ELEFON G L 0DUOLHV 'LHNDPS R
Heuesch 6 ¡ 49808 Lingen ¡ Tel. (05 91) 96 34 00
Die
Biener StraĂ&#x;e 60 49808 Lingen Telefon (05 91) 61 06 05 27
Neue Zeitung wĂźnscht der Festgesellschaft ein paar schĂśne Stunden! Telefon: 05931 - 88 50 70
Biene-Holthausen
Jetzt Winterschuhe radikal bis zu
žFFNUNGSZEITEN -ONTAG &REITAG 5HR UND 5HR
3AMSTAG 5HR
70% reduziert!
SonderverĂśffentlichung
8
BAUEN & WOHNEN
Von der Nasszelle zum WohlfĂźhlraum
Wenn der Energieberater kommt
Neue Technik bringt mehr Komfort ins Bad
Individuelle Beratung hilft beim Geldsparen
REGION (lps/Bo). Einfache Duschbäder ohne groĂ&#x;en Komfort gehĂśren heute in vielen Haushalten der Vergangenheit an. Erfrischende Design-Ideen, Echtholz-Look und eine groĂ&#x;e Auswahl an Badewannen, Waschbecken und Armaturen verwandeln Badezimmer in Orte der puren Entspannung. Noch mehr Komfort heiĂ&#x;t heute die Devise. So gibt es mittlerweile flexible Waschbeckensysteme, die fĂźr Kinder, Erwachsene und Senioren immer in der optimalen HĂśhe eingestellt werden kĂśnnen, ohne dass ein neuer Anschluss nĂśtig ist. Neben den heutzutage weit verbreiteten ebenerdigen Duschen sorgen inzwischen auch barrierefreie Wannen fĂźr noch mehr
REGION (lps/Bo). FĂźr Hausund WohnungseigentĂźmer, die durch eine Modernisierung ihre Energiekosten senken und die Immobilie aufwerten wollen, ist er der wichtigste Partner bei der Planung. Eine individuelle Beratung durch den Energieberater hilft, die Energieeffizienz einer Immobilie erheblich zu steigern und informiert gleichzeitig Ăźber lukrative FĂśrdermĂśglichkeiten. Bis zu 65 Prozent der Energiekosten kĂśnnen durch eine solche Modernisierung eingespart werden. FĂźr die Planungsphase ist daher gute Beratung das A und O.
Das schwellenlose Bad macht Schluss mit Stolperfallen. Foto: BHW/Kaldewei Bequemlichkeit. Sie bieten einen niedrigen Einstieg Ăźber eine breite ZugangstĂźr. Ausgestattet mit einer
zusätzlichen Sitzfläche kĂśnnen darin Menschen jeden Alters gemĂźtlich baden oder auch duschen. Denn viele Wannen erlauben heute beides â&#x20AC;&#x201C; aktives DuschvergnĂźgen und wohlige Entspannung in der Wanne. AuĂ&#x;erdem spart man Platz und Kosten. Gerade bei der Renovierung von kleinen Badezimmern, wie sie in älteren Gebäuden häufig anzutreffen sind, ist das ein Pluspunkt. Immer beliebter werden auch die mit Sensoren ausgestatteten Armaturen. Sie kĂśnnen ohne jede BerĂźhrung bedient werden und helfen noch dazu beim Wasser sparen. Einmal die Wunschtemperatur wählen, reicht vĂśllig aus. Damit steht fest, dass das Wasser nie zu heiĂ&#x; oder zu kalt aus dem Hahn strĂśmt.
&ENSTER ĂĽ4Ă&#x;RENĂĽUNDĂĽMEHR
â&#x20AC;˘ \{Â&#x201E;Â&#x2030;Â&#x160;{Â&#x2C6; â&#x20AC;˘ j Â&#x2C6;{Â&#x201E; â&#x20AC;˘ hÂ&#x2026;Â&#x201A;Â&#x201A;Â&#x201A;wz{Â&#x201E; â&#x20AC;˘ ]wÂ&#x2C6;w}{Â&#x201E;Â&#x160;Â&#x2026;Â&#x2C6;{
â&#x20AC;˘ _Â&#x201E;Â&#x201E;{Â&#x201E;Â&#x160; Â&#x2C6;{Â&#x201E; â&#x20AC;˘ jÂ&#x2C6;{Â&#x2020;Â&#x2020;{Â&#x201E; â&#x20AC;˘ ]Â&#x2C6;wÂ&#x201E; Â&#x160;x Â&#x201E;Â { â&#x20AC;˘ _Â&#x201E;zÂ&#x2039;Â&#x2030;Â&#x160;Â&#x2C6; {Â&#x2020;Â&#x2C6;Â&#x2026;zÂ&#x2039;Â Â&#x160;{
xWk z[i_]Â&#x201E; ]Â&#x192;x^ < YÂ&#x2026;D a] â&#x20AC;˘ aÂ&#x2026;Â&#x201A;Â&#x2020; Â&#x201E;}Â&#x2030;Â&#x160;Â&#x2C6;D K A L â&#x20AC;˘ JONIH j~Â&#x2039; Â&#x201E;{ j{Â&#x201A;D F KO FHEOJ OH OF â&#x20AC;˘ \wÂ&#x17D; F KO FHEO JO HO OO
-EISTERBETRIEB
GEN AUS -ETALLVERKLEIDUN UND %DELSTAHL :INK +UPFER !LUMINIUM
Der Gebäudeenergieberater checkt die Immobilie auf Herz und Nieren und stellt in einem Gutachten die erforderlichen ModernisierungsmaĂ&#x;nahmen zusammen. Bevor sich Eigenheimbesitzer fĂźr einen Energieberater entscheiden, sollten sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung anfordern und nach Referenzen fragen. Denn die Ausbildung eines Energieberaters in der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist zuwar geregelt, die Berufsbezeichnung jedoch nicht geschĂźtzt. Unbedingt sollte darauf geachtet werden, dass der Berater ein von der Handwerkskammer zertifizierter Handwerksmeister ist. Auch Ingenieure und Architekten mit dem Schwerpunkt Gebäudeenergie sind zu empfehlen. SeriĂśse Energie-Experten erkennt man an einem gut zertifizierter Dämmfachbetrieb
sĂĽ+ANT 0ROlĂĽLEĂĽBISĂĽ ĂĽ-ETER sĂĽ$ACHEINDECKUNGEN sĂĽ&ASSADENVERKLEIDUNGEN sĂĽ3CHORNSTEINVERKLEIDUNG
Nachträgliche Wärmedämmung fßr Wand und Dach
sĂĽ&ENSTERBĂ&#x160;NKE sĂĽ-AUERABDECKUNG sĂĽ$ACHRINNENĂĽ ĂĽ&ALLROHR
Kluges Bauen mit der Kraft der Sonne â&#x20AC;&#x201C; gute Beratung macht es mĂśglich. Foto: Verband der Privaten Bausparkassen strukturierten und verständlichen Angebot. Nach einem eingehenden Gespräch mit dem Hausbesitzer Ăźber dessen Ziele und Erwartungen inspiziert der Energieberater das Gebäude vom Keller bis zum Dach. Dabei gilt sein Augenmerk besonders den typischen
Problemzonen des Gebäudes, der Dämmung und veralteten Heizanlagen. Auf Grundlage dieser Prßfung erstellt er einen Modernisierungsplan. Dazu gehÜren Wirtschaftlichkeitsberechnungen und alle FÜrdermÜglichkeiten, die der Hausbesitzer in Anspruch nehmen kann.
!LLROUND -ICHI ZUVERLĂ&#x203A;SSIG n PREISWERT n SAUBER
JOS UNLIV[L LPUZ RVZ[LUSVZL ( P[ZILYLJOU\UN RL >PY[ZJOHM[SPJO
+jTTMHJOIL[YPLI + 2H[OTHUU
"ARANĂĽ ĂĽ-Ă&#x;LLERĂĽ'MB(ĂĽ ĂĽ#O ĂĽ+'ĂĽsĂĽ,ENZFELDĂĽ ĂĽ,INGENĂĽsĂĽ4ELEFON ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽsĂĽ&AX ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ )NTERNET ĂĽWWW BM BAUKLEMPNEREI DEĂĽ ĂĽWWW BM METALLBEDACHUNGEN INFO % -AIL ĂĽINFO BM BAUKLEMPNEREI DE
"ESUCHEN 3IE UNSEREN D -USTER 0AVILLON IM ,ENZFEL
:HJOZLUYPUN r /HYLU ,TZ ;LS ! ^^^ +jTT[LJOUPR 2H[OTHUU KL KHLTT[LJOUPR RH[OTHUU'[ VUSPUL KL
Maritimes Wohnen am LĂźnner See
Verheizen Sie nicht Ihr Geld! Wir realisieren Ihre Träume!
Ihr Sorglos-Paket Wir Ăźbernehmen: Abbruch und Planung der Handwerkerarbeiten â&#x20AC;&#x201C; und alles wird blitzs(z)auber Wesuweer Fliesen-Studio ¡ Inh. Christoph Schoneville SandstraĂ&#x;e 8 ¡ 49733 Haren-Wesuwe 0 59 32/50 43 60 ¡ www.fliesen-studio.net
In der Gemeinde LĂźnne zwischen Lingen und Rheine abseits der B 70 ist ein Baugebiet von 16 ha mit einem See und Strandabschnitten von 4 ha entstanden. Hier verkaufen wir noch Bauplätze fĂźr Einf. â&#x20AC;&#x201C; Häuser je nach Lage zwischen â&#x201A;Ź 45,00 und â&#x201A;Ź 85,00 / qm. Weitere Einzelheiten finden Sie im Internet unter: www.luenner-see.de oder rufen Sie uns an. Der Verkauf der BaugrundstĂźcke erfolgt direkt vom EigentĂźmer. JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG Hauptkanal links 88, 26871 Papenburg
Ansprechpartner: H. Seyfert Tel.: 04961 / 895-122
s %NERGIEBERATUNG x%NERGIEBERATUNG s 7Ă&#x203A;RMEBILDER
x7Ă&#x203A;RMEBILDER
s %NERGIEAUSWEIS
x%NERGIEAUSWEIS
s +F7 %FlZIENZHAUS x )MMOBILIENBEWERTUNG
x"ERATUNG )MMOBILIENVERWALTUNG
s "AUBEGLEITUNG x )MMOBILIENBEWERTUNG s )MMOBILIENBEWERTUNG
$IPL )NG ,UDGER &RESE 5NABHĂ&#x203A;NGIGER 'EBĂ&#x203A;UDEENERGIEBERATER DES (ANDWERKS "!&! ANERKANNTER UND REGISTRIERTER %NERGIEBERATER
4EL n
9
BAUEN & WOHNEN
9
SonderverĂśffentlichung
Wenn die wohlige Wärme Ă&#x153;berstunden macht REGION (djd/pt). Mit einem Kaminofen verbinden die meisten Menschen Behaglichkeit und GemĂźtlichkeit in den eigenen vier Wänden. Die lodernden Flammen und die angenehme Wärme sorgen fĂźr Entspannung nach einem hektischen Tag. Doch nach ein bis zwei Stunden ist das VergnĂźgen bereits vorbei - es sei denn, man legt frisches Holz nach. Dass es auch anders geht, zeigt der Ăśsterreichische Hersteller Austroflamm mit seiner vĂśllig neuen, patentierten â&#x20AC;&#x17E;Xtraâ&#x20AC;&#x153;-Technologie. Ă&#x2013;fen, die mit diesem System aus-
gestattet sind, heizen nicht nur besonders schnell auf, sondern speichern die Wärme zudem ßber viele Stunden. Nach Herstellerangaben ist es damit mÜglich, mit weniger als neun Kilogramm Holz Wärme mehr als 12 Stunden zu speichern. Erst nach und nach wird sie an die Umgebung abgegeben. Somit ist jederzeit fßr ein angenehmes Raumklima gesorgt, ohne dass die Räume ßberheizt werden. In vielen Nächten kann die Zentralheizung ausbleiben, ohne dass
die Wohnung am Morgen danach ausgekĂźhlt wäre. Dies trägt nicht nur in den Ă&#x153;bergangsmonaten dazu bei, die Heizkosten nachhaltig zu senken. Die Technik ist in zahlreichen Ofenmodellen von Austroflamm erhältlich. Diese lassen sich in nahezu jeden Einrichtungsstil einfĂźgen. Verantwortlich fĂźr die besonders hohe Wärmespeicherkapazität ist ein spezielles â&#x20AC;&#x17E;Heat Memory Systemâ&#x20AC;&#x153;, das auf den besonderen Eigenschaften des verwendeten Materials beruht. Neben dem Speicher ist auch dessen
Anbringung im Ofen entscheidend - sie sollte mĂśglichst nah am Feuer sein. Ă&#x153;ber 100 Kilogramm der Speichermasse werden direkt an der Hitzequelle verbaut, um die hohen Temperaturen zu nutzen. Die Ă&#x2013;fen (alle Details gibt es unter www.austroflamm. de) kĂśnnen zudem Ăźber die regelbare und absperrbare Konvektionsluft eine besonders gleichmäĂ&#x;ige Wärmeabgabe erzielen. Die Erwärmung des Raums kann somit durch Luftbewegung reduziert oder auch ganz eingestellt werden.
Fßr angenehme Wärme ßber viele Stunden sorgen KaminÜfen mit einer speziellen Speichertechnik. Foto: djd/Austroflamm
>LNLU <TIH\ z{Â&#x201E; GKDFGDHFGG
iwÂ&#x192;Â&#x2030;Â&#x160;w}B
iĂ&#x20AC;>Ă&#x152;Ă&#x2022;Â&#x2DC;}Ă&#x160;Ă&#x2022;Â&#x2DC;`Ă&#x160;6iĂ&#x20AC;Â&#x17D;>Ă&#x2022;vĂ&#x160;Â&#x2DC;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x160;Ă&#x153;BÂ&#x2026;Ă&#x20AC;iÂ&#x2DC;`Ă&#x160;`iĂ&#x20AC;Ă&#x160;}iĂ&#x192;iĂ&#x152;âÂ?°Ă&#x160;Â&#x;vvÂ&#x2DC;Ă&#x2022;Â&#x2DC;}Ă&#x192;âiÂ&#x2C6;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;
M \ H R Y L ] I (wÂ&#x201A;Â&#x201A;{Â&#x2C6; WÂ&#x2039;Â&#x2030;Â&#x2030;Â&#x160;{Â&#x201A;Â&#x201A;Â&#x2039;Â&#x201E;}Â&#x2030;Â&#x2030;Â&#x160; y { Â?Â&#x2039; iÂ&#x2026;Â&#x201E;z{Â&#x2C6;Â&#x2020;Â&#x2C6;{ Â&#x2030;{Â&#x201E;
BIS 5HR GDHFGG iÂ&#x2026;Â&#x201E;Â&#x201E;Â&#x160;w}B z{Â&#x201E; GLDF GN k~Â&#x2C6; iy~wÂ&#x2039;Â&#x160;w} Â&#x152;Â&#x2026;Â&#x201E; GJ ¤
)NH +LAUS 3CHMIDT
-EPPENER 3TR q 'EESTE $ALUM 4ELEFON
% #
' )
$ " ) ! !'
( $AS :UHAUSE MIT ALLEN 3INNEN GENIEÂ&#x201D;EN %IN 45,)+)6) /FEN VERSCHĂ&#x161;NERT NICHT NUR DAS !MBIENTE ER IST AUCH EINE 1UELLE DER 6ITALITĂ&#x2039;T UND 'ESUNDHEIT 3EIT DER !NTIKE WIRD )NFRAROTLICHT BEI UNZĂ&#x2039;HLIGEN MEDIZINISCHEN !NWENDUNGEN EINGESETZT 3TRAHLUNGSWĂ&#x2039;RME WIRD DESHALB AUCH DIE HEILENDE 7Ă&#x2039;RME GENANNT 5ND IM 'EGENSATZ ZU MANCHER -EDIZIN IST DIESE TĂ&#x2039;GLICHE $OSIS %NERGIE UND ,EBENSFREUDE DER REINSTE 'ENUSS
3TRAHLUNGSWĂ&#x2039;RME SCHĂ TZT UND HĂ&#x2039;LT GESUND
â&#x201A;Ź (â&#x201A;Ź 7830,-)
â&#x201A;Ź (â&#x201A;Ź 7720,-)
Sonntag, den 16.01.2011 GroĂ&#x;er Schautag von 14 â&#x20AC;&#x201C; 18 Uhr
6/4&3& +"/6"3 ",5*0/
3BCBUU
"VG BMMF "VTTUFMMVOHTLBNJOĂ&#x161;GFO CJT [V
#FTVDIFO 4JF VOTFS N¤ HSPÂ&#x2022;FT #Ă&#x160;EFS VOE 'MJFTFOTUVEJP 5IĂ SJOHFS 4USBÂ&#x2022;F 5FMFGPO /PSEIPSO XXX TDIPNBLFST GMJFTFO EF 4JDIFSO 4JF TJDI KFU[U FJOF LPTUFOMPTF #BEXPIOUZQCFSBUVOH VOE FJOF #BEQMBOVOH JN (FTBNUXFSU WPO &
&JOGBDI EJFTFO $PVQPO BVTTDIOFJEFO VOE NJUCSJOHFO
"AWINKEL s /STERBROCKER 3TR s 4EL
10
Samtgemeinde Lengerich
Neue Zeitung
K A R L KĂ&#x2013; B B E I S T N E U ER B Ă&#x153; R G E R M E I S T ER I N G ER S T EN 0FLASTERSTEINE 6ERBLENDER $ACHZIEGEL 3ICHTSCHUTZZĂ&#x2039;UNE 27' ,INDENSTR ĂĽ"AWINKEL 4EL
Nachdem der langjährige Bßrgermeister der Gemeinde Gersten, Aloys Bregen-Meiners, zum 31. Dezember 2010 aus persÜnlichen Grßnden das Amt des Bßrgermeisters der Gemeinde Gersten niedergelegt hat, wurde nun in der jßngsten Sitzung des Rates der Gemeinde Gersten Karl KÜbbe als Nachfolger gewählt. Foto: Samtgemeinde Lengerich
' M B (
â&#x20AC;˘ Innenausbau â&#x20AC;˘ Trockenausbau â&#x20AC;˘ Fertigbauelemente Ă&#x160; Ă&#x160;
/iÂ?°Ă&#x160;äĂ&#x160;xÂ&#x2122;Ă&#x160;ä{Ă&#x2030;Â&#x2122;Ă&#x2C6;Ă&#x160;änĂ&#x160;Â&#x2122;{Ă&#x160;Ă&#x160; >Ă?Ă&#x160;äĂ&#x160;xÂ&#x2122;Ă&#x160;ä{Ă&#x2030;Â&#x2122;Ă&#x2C6;Ă&#x160;änĂ&#x160;Â&#x2122;xĂ&#x160;Ă&#x160;
Â&#x201C;Ă&#x160; Ă&#x2DC;}iÂ?Ă&#x160;ÂŁĂ&#x17D; {Â&#x2122;nĂ&#x17D;nĂ&#x160; >Â&#x2DC;}iÂ&#x2DC;
Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160; >Â&#x2DC;`Ă&#x17E;\Ă&#x160;ä£Ă&#x160;Ă&#x2021;ÂŁĂ&#x2030;Â&#x2122;Ă&#x160;xäĂ&#x160;Â&#x2122;Ă&#x2C6;Ă&#x160;Ă&#x2C6;Ă&#x2021;
G R G R E WA W A Foppenkamp 8 49838 Lengerich
Empfang zum neuen Jahr
Standesamt Lengerich
BAWINKEL. Am Samstag, den 22. Januar, findet ab 19 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Bawinkel im Saal des â&#x20AC;&#x17E;Gasthof Kockâ&#x20AC;&#x153; statt. Ehrengast ist in diesem Jahr der 1. Kreisrat des Landkreises Emsland - Herr Reinhard Winter. Alle BĂźrgerinnen und BĂźrger sind herzlich eingeladen.
-Bauelemente GmbH, Lengerich R O L L A D E N A RT I K E - B A U F E RT I G T E I L E
Geburten, EheschlieĂ&#x;ungen und Sterbefälle im Dezember 2010: Geburten 1. Johanna Cäcilia Mähs, Andervenner Str. 5, 49838 Handrup 2. Ella Gisela Hilmes, Bregenbecker Str. 1b, 49838 Gersten 3. Maja Revermann, Lingener Str. 12, 49838 Lengerich 4. Jan Rolfes, An der Burg 5, 49838 Lengerich EheschlieĂ&#x;ungen 1. Johannes Beel, Bawinkel und Sabine Kuper, Bawinkel Sterbefälle 1. Heinrich Schonhoff, Lengerich, Ldkrs. Emsland (59 Jahre) 2. Maria Schulte geb. Helle, Wettrup (75 Jahre) 3. Uwe Wahmes, Handrup (16 Jahre) 4. Auguste Thale, Lengerich, Ldkrs. Emsland (96 Jahre) 5. Irmgard Poschmann geb. Rautenberg, Bawinkel (69 Jahre) 6. Maria Lullmann geb. Brinkmann, Lengerich, Ldkrs. Emsland (85 Jahre) 7. Johanna Weichers geb. Stamm, Lengerich, Ldkrs. Emsland (90 Jahre) 8. Ursula Hochwahr geb. KaĂ&#x;el, Lengerich, Ldkrs. Emsland (84 Jahre)
Telefon 0 59 04 - 9 64 98 30 Fax 0 59 04 - 9 64 98 36
(!.$250%2 'MB(
"AUSTOFFHANDEL "AUGESCHĂ&#x2039;FT (ANDRUP q $ORFSTRAÂ&#x201D;E 4EL q &AX
HANDRUP (hph). Zu einem â&#x20AC;&#x17E;Tag der offenen TĂźrâ&#x20AC;&#x153; lädt das Gymnasium Leoninum Handrup am kommenden Sonntag, 16. Januar, ab 14 Uhr ein. Interessierte Eltern und Kinder, die zum Schuljahr 2011/12 das Leoninum besuchen mĂśchten, kĂśnnen sich umfassend informieren. Die konkreten Anmeldetermine fĂźr das Schuljahr 2011/12 sind dann am Mittwoch, 9. Februar, und Donnerstag, 10. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Einen weiteren Termin gibt es am Freitag, 11. Februar, von 10 bis 12 Uhr.
Hier ist was los Samstag, 15.01.: SchĂźtzenverein Duisenburg-Mosslingen: Generalversammlung 19.30 Uhr SchĂźtzenverein Lengerich-Dorf: Generalversammlung im Sport- & SchĂźtzenhaus SoVD Bawinkel: Neujahrskaffee im â&#x20AC;&#x17E;Alten Pfarrhausâ&#x20AC;&#x153; Kolping Bawinkel: Weihnachtsbaum - Abholaktion Sonntag, 16.01.: 15.30 Uhr Kath. Kirchengemeinde Bawinkel: Kindersegnung SV Wettrup: Vereinsinternes Hallenturnier in der Sporthalle Handrup Montag, 17.01.: Kindergarten Lengerich: Elternsprechnachmittage bis zum 04.02. Landfrauen Bawinkel: Generalversammlung
HĂ&#x2013;VING
Gymnasium in Handrup lädt ein
Kindergarten Lengerich: Elternsprechnachmittage in der Krippe bis zum 28.01. Dienstag, 18.01.: 19 Uhr SchĂźtzenverein Lengerich-Bauernschaft: SchĂźtzenschnurschieĂ&#x;en im Sport- & SchĂźtzenhaus Donnerstag, 20.01.: 19.30 Uhr DRK OV Langen: Gruppenstunde der Bereitschaft im Vereinsheim Freitag, 21.01.: ScheibenschieĂ&#x;en in Wettrup SV Bawinkel: Jugend-FuĂ&#x;ballturnier 15.30 Uhr JRK Langen: Gruppenstunde im Vereinsheim Hegering I Bawinkel: Hegeringsfest Sonntag, 23.01.: 10.00 Uhr SchĂźtzenverein Lengerich-Bauernschaft: SchĂźtzenschnurschieĂ&#x;en im Sport- & SchĂźtzenhaus
7%2+ 'MB( #O +'
4ELEFON 4ELEFAX 'EWERBESTRAÂ&#x201D;E (ANDRUP
Neue Zeitung
Geeste / Twist
11
Geschichte wird aufgearbeitet Gemeinde Geeste sucht alte Unterlagen und braucht hierfĂźr Hilfe GEESTE/HESEPE. Archive sind das â&#x20AC;&#x17E;Gedächtnisâ&#x20AC;&#x153; eines jeden Ortes und einer jeden Gemeinde. Um die Geschichte der Einheitsgemeinde Geeste und ihrer vormals selbstständigen Gemeindeteile Bramhar, Dalum, Geeste, GroĂ&#x; Hesepe, Klein Hesepe, Osterbrock und Varloh fĂźr jetzige und kommende Generationen zu archivieren und zu dokumentieren, hat die Gemeinde mit dem Aufbau eines modernen Archivs in den Räumen des Alten Rathauses in Dalum begonnen. Der Historiker Martin Koers, gebĂźrtig aus Klein Hesepe,
sichtet seit einiger Zeit die bereits vorhandenen Bestände, erschlieĂ&#x;t und archiviert sie nach wissenschaftlichen Kriterien und stellt nach und nach eine umfassende Chronik der Gemeinde Geeste und ihrer Altgemeinden zusammen. Nach den zahlreichen positiven Reaktionen auf die von Oktober bis Ende Dezember 2010 gezeigte Fotoausstellung â&#x20AC;&#x17E;Dalum â&#x20AC;&#x201C; gestern und heuteâ&#x20AC;&#x153; mĂśchte die Gemeinde sich als nächstes der Heseper Geschichte annehmen und diese u.a. in einer entsprechenden Ausstellung bildlich dokumentieren. Da die historische Ă&#x153;berlieferung
jedoch in vielen Bereichen noch lĂźckenhaft ist, bittet die Gemeinde derzeit alle Einwohner und ortsansässige Unternehmen um UnterstĂźtzung und Mitwirkung. In vielen Familien und Firmenarchiven finden sich noch Dokumente, die fĂźr das Archiv von groĂ&#x;em Nutzen wären, zum Beispiel in Form von Orts- und Gebäudeansichten, Fotografien, Urkunden, Verträgen, Chroniken, Tageszeitungen, Festschriften usw. Zeitlich gibt es hierbei keine Einschränkungen â&#x20AC;&#x201C; auch Material und Bilder aus den letzten Jahren sind willkommen. Wer also noch
Twist: NeujahrswĂźnsche des BĂźrgermeisters Liebe MitbĂźrgerinnen und MitbĂźrger, ich wĂźnsche Ihnen allen, auch im Namen von Rat und Verwaltung ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2011! Vor uns liegt ein ereignisreiches Jahr mit vielen wichtigen Veranstaltungen. Ein kleiner Ausblick wurde bereits auf dem zurĂźckliegenden Neujahrsempfang gegeben. Eines der wichtigen Ereignisse werden die Kommunalwahlen am 11. September, bei der Sie Ăźber die Besetzung der Sitze im Kreistag und des Gemeinderates entscheiden. DarĂźber hinaus
entscheiden Sie auch Ăźber die Besetzung des Amtes des Landrates und des BĂźrgermeisters. In diesem Jahr finden aber nicht nur die Kommunalwahlen statt, sondern wir wollen in Twist gemeinsam das Gemeindejubiläum unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;225 Jahre Twistâ&#x20AC;&#x153; feiern. Hierzu hat der Festausschuss ein umfangreiches Programm ausgearbeitet und beschlossen. Das Programm wird in einem seperaten Artikel auf dieser Seite beschrieben. Allen Einwohnerinnen und Einwohnern wĂźnsche ich fĂźr Ihre persĂśnlich wichtigen Er-
eignisse im Jahr 2011 alles Gute! Ihr BĂźrgermeister Ernst Schmitz
Ortsnamen und ihre Bedeutung TWIST. Welche Bedeutung steckt hinter dem Ortsnamen von Twist? Der bekannte Namenforscher Prof. JĂźrgen Udolph
erklärt im Radio Ortsnamen. Niedersachsen hat wunderschĂśne Orte mit interessanten Namen, aber warum heiĂ&#x;en sie so, wie wir sie heute kennen? Diese
spannende Frage klärt Prof. Udolph am kommenden Mittwoch, 19. Januar, auf NDR 1 Niedersachsen gegen 10.20 Uhr am Beispiel von Twist.
entsprechende Unterlagen besitzt, kann diese gerne im Gemeindearchiv bei Martin Koers abgeben. Die Dokumente werden sorgfältig digitalisiert und dem Besitzer unverzßglich wieder ausgehändigt. Natßrlich ist es auch mÜglich, diese dauerhaft an das Archiv abzugeben, um sie somit langfristig als Original fßr die Zukunft zu sichern. Martin Koers ist in der Regel mittwochs von 9 bis 15 Uhr im Archiv zu erreichen. Um eine kurze Voranmeldung per Telefon unter (05937) 69 -0 oder per E-Mail an info@geeste.de wird gebeten.
Gemeinde verkauft GrundstĂźck TWIST. Die Gemeinde Twist bietet an der StraĂ&#x;e â&#x20AC;&#x17E;Auf dem BĂźltâ&#x20AC;&#x153; ein etwa 2100 Quadratmeter groĂ&#x;es GrundstĂźck zum Verkauf an. Der Kaufpreis soll 65.000 Euro betragen. Es handelt sich dabei um das GrundstĂźck der ehemaligen Lehrerwohnungen bei der Marienschule. Die Gebäude werden in den nächsten Tagen abgebrochen. Das GrundstĂźck in zentraler Lage des Ortsteils bietet sich sowohl fĂźr eine gewerbliche Nutzung als auch fĂźr eine Bebauung mit einem Mehrfamilienhaus an. Die Gemeinde Twist hat die Emsländische Volksbank e.V. mit dem Verkauf des GrundstĂźcks beauftragt. Interessenten kĂśnnen sich direkt bei der Emsländischen Volksbank, Telefon 05931/157161, oder bei der Gemeinde Twist, Herrn Grommel, Telefon 05936933035, Grommel@twistemsland.de melden.
... vom Gartentraum zum Traumgarten... ĂĽ"ERATUNGĂĽINĂĽ0LANUNGĂĽUNDĂĽ$ESIGN
ĂĽ4ERRASSENĂĽ ĂĽ7EGE
ĂĽ0mANZUNGĂĽ ĂĽ0mANZENPmEGE
ĂĽ4ROCKENMAUERN
ĂĽ(ECKEN ĂĽ ĂĽ"AUMSCHNITT
ĂĽ5NDĂĽVIELESĂĽMEHRx
+OMPETENTĂĽUNDĂĽKREATIVĂĽFĂ&#x;RĂĽ'Ă&#x160;RTEN ĂĽ4ERRASSENĂĽUNDĂĽ7EGE Paulusstr. 23 ¡ 49744 Geeste ¡ Tel. 0 59 07/94 79 29 ¡ Fax 0 59 07/94 97 46 ¡ Mobil 01 70/3 47 13 31
Erdbau GmbH & Co. KG
Raiffeisenstr. 56 â&#x20AC;˘ 49744 Geeste - Gr.-Hesepe
Georg Brßmmer Raiffeisenstr. 56 49744 Geeste 4EL ü ü ü ü ü ü ü ü Telefon +49 (0) 59 37.91 32 08 Geschäftsfßhrer &AXü ü ü ü ü ü ü ü Telefax +49 (0) 59 37.70 98 76 eMail: info@bruemmer-geeste.de
eMail: info@bruemmer-geeste.de Internet: www.bruemmer-geeste.de Internet: www.bruemmer-geeste.de
%RDBAUĂĽĂĽsĂĽĂĽ!BBRUCHĂĽĂĽsĂĽĂĽĂĽ4RANSPORTE
Borkener StraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon (0 59 31) 66 79 info@voss-emsland.de
OverbergstraĂ&#x;e 12 49767 Twist Telefon (0 59 36) 23 84 Telefax (0 59 36) 66 93
GrĂźnkohl gehĂśrt zum BoĂ&#x;eln BoĂ&#x;eltouren auf Anfrage GrĂźnkohlessen 10, 90 p. P.
B E W E G U N G M AC H T S O R I C H T I G H U N G R I G
Bossel-Party´s 2011:
CafĂŠ Landhaus Sandbrinkerheide in Lingen/BrĂśgbern FrĂźhstĂźck / Brunch Kaffee u. Kuchen Cocktails
Musik u. Tanz
12.02. / 26.02. 12.03. / 26.03.
Feiern zum Festpreis
weitere Infos unter: Tel.: 0591-80 73 405 oder www.cafe-landhaus-sandbrinkerheide.de
Preis p. P. GrĂźnkohlessen: 9,50 â&#x201A;Ź
'ASTHOF +Ă&#x161;BBE $ROPERSTRAÂ&#x201D;E 'ERSTEN $ROPE
!NMELDUNG 2ESERVIERUNG UNTER
4EL WWW GASTHOF KOEBBE DE
Z[d[h >e\ ^ B :Xe[c\ $ C`^_k ;`ee\i qld MXc\ek`ejkX^ Xd
DfekX^# [\e (+% =\YilXi )'(( ld (/ L_i , >Â&#x20AC;e^\ $ D\eÂ&#x2022; `d ifdXek`jZ_\e 8dY`\ek\% Eli Y\^i\eqk\ 8ed\c[le^ dÂ?^c`Z_
Auch der Heimatverein Lienen lädt im Rahmen seines Heimatabends wieder zum GrĂźnkohlessen ein â&#x20AC;&#x201C; und zwar am Freitag, 18. Februar, ab 19 Uhr.
â&#x20AC;&#x17E;LĂźch up un fleu herut!â&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; Abheben und weit fliegen soll sie, die BoĂ&#x;elkugel. â&#x20AC;&#x17E;BoĂ&#x;elâ&#x20AC;&#x153; ist der plattdeutsche Ausdruck fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Kugelâ&#x20AC;&#x153; und die ist das Sportgerät bei der hiesigen Outdoor-Variante des Kegelns, dem BoĂ&#x;eln. Dabei gilt es fĂźr die Mannschaften, eine festgelegte Strecke mit mĂśglichst wenigen WĂźrfen zu Ăźberwinden. FĂźr zusätzliche Stimmung sorgt dabei traditionell die hochprozentige Wegzehrung, die in einem Bollwerwagen mitgefĂźhrt wird. Und nach so einer zĂźnftigen BoĂ&#x;eltour wird meist in einem gemĂźtlichen Gasthof eingekehrt. Denn BoĂ&#x;eln macht hunrig â&#x20AC;&#x201C; und da hilft bei dem kalten Wetter am besten eine deftige Portion GrĂźnkohl. Foto: Andreas Meinders
Â&#x203A; A\[\e JfeekX^ ^ifÂ?\j# iljk`bXc\j =iÂ&#x2022;_jkÂ&#x2022;ZbjYl]]\k
9fÂ?\cgXikp Xd1 ',%')%)'((
Â&#x203A; >iÂ&#x2022;ebf_c\jj\e a\[\e KX^ d`k MfiXed\c[le^
?fk\c$>XjkjkÂ&#x20AC;kk\$I\jkXliXek CÂ&#x20AC;_[\e\i ?f] ?XlgkjkiXÂ?\ (/ Ă&#x2014; +0..+ CÂ&#x20AC;_[\e Ă&#x2014; K\c\]fe1 ' ,0 -+ & 0* .+ .' nnn%_fk\c$cX\_[\e\i$_f]%[\
12
Lingen / Region
Haren: Volle Kraft voraus in die Urlaubssaison
Neue Zeitung
S E I T 6 5 J A H R E N I M M E R DA B E I
Plattform für Künstler, Kunstsammler und Kunstbegeisterte
Angebotsjournal für das neue Jahr für Haren liegt vor
Der Vorsitzende des Touristikvereins Haren (Ems), Markus Honnigfort, stellte zusammen mit Lena Wilken (links) und Jessica Cordes das neue Angebotsjournal der Touristinformation Haren (Ems) vor. Foto: Assies HAREN. Mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren liegt das neue Angebotsjournal der Touristinformation Haren (Ems) für alle Interessierten und Stammgäste der Schifferstadt bereit. Markus Honnigfort, Vorsitzender des Touristikvereins Haren (Ems), stellte die Broschüre zusammen mit Jessica Cordes und Lena Wilken von der Touristinformation vor. „Auf unsere Gäste wartet ein facettenreicher Urlaub im Herzen des Emslandes. Neue Pauschalangebote und etablierte Attraktionen sollen gerade Familien mit Kindern nach Haren (Ems) locken“, so Honnigfort. Fest vor Anker in der Ange-
botspalette liegt nach Angaben der Touristinformation das neue Fahrgastschiff Amisia. Jessica Cordes: „Wir sind mit den Buchungen in der ersten vollen Saison des neuen Schiffes sehr zufrieden. Potenzial ist aber immer da.“ Damit spielt die Reiseverkehrskauffrau auf die vielfältigen Chartermöglichkeiten des Schiffes an. „Es eignet sich dank der Heizung ganzjährig sowohl für Familien- und Betriebsfeiern, als auch für Tagungen und Meetings“, so Cordes. Man sei mit Beamer und Leinwand zeitgemäß ausgestattet. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr, wird
im Juli und August 2011 der Amisia Radexpress in Zusammenarbeit mit der Papenburg Tourismus GmbH eine Neuauflage an gleich zwei Terminen erfahren. Radwanderer können dann eine Strecke mit dem Schiff über die Ems und die Rücktour auf zwei Rädern durch die Emslandschaft zurücklegen. Pünktlich zur neuen Saison wird auch das Familienferiendomizil Schloss Dankern den Bau von 41 neuen Heidehäusern beendet haben. Die Familie von LandsbergVelen hat in ihrem Familienbetrieb rund zwei Millionen Euro für die etwa 60 Quadratmeter großen Häuser investiert. Sowohl im Ferienzentrum, als auch im Büro der Touristinformation gehen in diesen Tagen schon mehr und mehr Anfragen für den Sommer 2011 ein. Egal ob Tagesausflug, Familienurlaub oder Wochenendtrip, die Mitarbeiterinnen der Touristinformation Haren (Ems) freuen sich auf den Sommer 2011 und stehen den Gästen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Das Angebotsjournal ist Imagebroschüre, Angebotskatalog und Gastgeberverzeichnis in Einem und liegt ab sofort in der Touristinformation Haren (Ems), Neuer Markt 3 kostenlos aus. Darüber hinaus kann es per Email über touristinfo@haren.de oder per Telefon unter 05932 / 7 13 13 angefordert werden.
Bei der Nikolausfeier in Lehrte und Helte bedankte sich der Nikolaus bei Willi Thyen, dass er ihn auf seinen Weg 65 Jahre lang als Musiker begleitet hat. Willi Thyen spielt im Lehrter-Blasorchester (LBO) die Tuba. Der Nikolaus hat sich mit Geschenken bei ihm für seine langjährige musikalische Begleitung bedankt. Der Mann im roten Mantel wünschte sich, dass der agile Musiker noch viele Jahre die Nikolauslieder für ihn spielen kann. Foto: Josef Peters
Volle Zustimmung für Bernhard Hummeldorf SCHAPEN. Der Vorstand des CDU-Samtgemeindeverbandes Spelle hat einstimmig und ohne Enthaltungen beschlossen, den bisherigen Stelleninhaber Bernhard Hummeldorf (Foto) der CDUMitgliederversammlung als Kandidaten für die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister im Jahr 2011 vorzuschlagen. Hummeldorf arbeitet schon
seit 1990 bei der Samtgemeinde Spelle und war davon zwölf Jahre stellvertretender Samtgemeindedirektor, bevor er zum 1. Januar 2005 zum Samtgemeindebürgermeister gewählt wurde. Über die offizielle Kandidatenaufstellung der CDU zur Kommunalwahl entscheidet am 12. April 2011 die Mitgliederversammlung.
„Der Neue kommt gut an“ Große Beteiligung am Neujahrsemfang / Virtueller Rundgang Von NZ-Redakteur Siegfried Neumann LINGEN. Das hat der ehrwürdige Saal an der Wilhelmshöhe schon lange nicht mehr erlebt: Weit über 1000 Gäste waren der Einladung von Oberbürgermeister Dieter Krone zum Neujahrsemfang gefolgt und haben es sicherlich nicht bereut. Es war nicht nur die Neugierde zu erfahren, wie sich „der Neue vor großer Kulisse schlägt“, sondern welche Botschaften bezüglich der Weiterentwicklung des Mittelzentrums er vermitteln kann. Nicht zuletzt aber ist die große Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger auch ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie stark die Bereitschaft in der Bevölkerung vorherrscht, sich selber mit in den Entwicklungsprozess einbringen zu wollen. Das Stadtoberhaupt hatte zudem mit der Wahl der Combo „Zucchini Sistaz“ zur Gestaltung des musikalischen Rahmens ein „gutes Näschen“ bewiesen. Krone lud die Gäste anlässlich sei-
Podiumsdiskussion mit Stadtkämmerin Dr. Claudia Haarmann, Erster Stadtrat Dr. Ralf Büring, Moderator Marko Schnitker, Oberbrügermeister Dieter Krone und Stadtbaurat Georg Lisiecki,(von links). Foto: Neumann ner Ansprache ein, mit ihm einen virtuellen Spaziergang durch die Stadt zu machen und sich die geplanten und bereits realisierten Projekte anzuschauen, die den Standort Lingen familienfreundlich und interessant für Wirtschaftsunternehmen ebenso machen sollen wie für Kleinkinder, Schüler, Studenten und sportlich engagierte Menschen. Lingen als Energiestandort in doppeltem Sinne, weil neben Raffinerie und Kraftwerk eben auch das Engagement und der Elan der Bürger Faustpfande sind. Lingen als idealer Wohnort auch für junge Familien,
weil alle Betreuungsangebote von der Krippe über KiTa und alle Schularten vorgehalten werden, Jugendtreffs und jede Menge Angebote der Freizeitgestaltung genutzt werden können, also ein Wohnstandort mit hoher Lebensqualität ist. Lingen aber auch als Bildungsstandort, der alle Bereiche der Aus-und Weiterbildung abzudecken im Stande ist und damit die Voraussetzung schafft, benötigte qualifizierte junge Menschen hierher zu locken und auf Dauer zu halten. Der Oberbürgermeister will den gesamten Bildungsbereich weiter vernetzen und erreichen, dass
Kurz gefasst
von der Hochschule bis in die verschiedensten Schularten alle stärker als bisher kooperieren. Dazu plant er in nächster Zeit einen Bildungsgipfel, der erste Weichen stellen soll zwischen den einzelnen Trägern von Grund-, Fort- und Weiterbildungen. Lingen auch als das Gesundheitszentrum für die Region, das eine umfassende gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung sicherstellt. Lingen als Freizeitund Kulturzentrum mit einer erstaunlichen Angebotsvielfalt, die jeden Vergleich mit Hauptzentren standhalten kann. Lingen ein Einkaufszentrum
mit hoher Sogwirkung für die gesamte Region und eine Stadt, in der das Ehrenamt einen besonderen Stellenwert genießt. Lingen schließlich auch als architektonisches Musterbeispiel einer gelungenen Symbiose von Wirtschaft und Wohnkultur. Dieter Krone merkte man seine innere Freude bei der Präsentation der weiteren Planungen an und seinen Willen, diese auch in der kommenden Zeit zu realisieren. Er weiß, dass die enormen Anstrengungen dabei nur gemeinsam zu schultern sind und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, ihn dabei zu unterstützen. In seinem eigenen Hause kann er sich auf die Dezernenten und Fachbereichsleiter verlassen. Das wurde anlässlich der Podiumsdiskussion mit Moderator Marko Schnitker von der Ems-Vechte-Welle deutlich. „Der Neue“ hat eine gewinnende und mitreißende Art, die ansteckt. Sein Vorsatz, bei allen grundsätzlichen Entscheidungen auch rechtzeitig die Bevölkerung mit einzubinden, kommt gut an.
Lingen. Die Halle IV, eine alte Industriearchitektur mit ihren großen Fenstern, bietet dem Lingener Kunstmarkt am 5. und 6. Februar wieder ein ansprechendes Ambiente. Auch in diesem Jahr zeigen die Organisatoren, dass Kunst in der Region vielfältig und anspruchsvoll ist. Der vergangene Kunstmarkt mit über 2000 Besuchern zeigt das große Interesse an Kunst. Die Künstler sind anwesend und geben Einblicke in ihr Schaffen. Für geplante künstlerische Ausgestaltungen von Wohn - und Geschäftsräumen ist Vieles zu entdecken. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Lingen/Emsbüren. Der Vortrag von Michael Grundke am Donnerstag, 20. Januar, ab 19 Uhr im Kulturforum FOKUS, Schulstr. 6-7, Emsbüren vermittelt grundlegende Informationen zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Mit einer Patientenverfügung kann im Vorfeld der eigene Wille kundgetan werden, ob z. B. bei einer unheilbaren Krankheit lebensverlängernde Maßnahmen eingesetzt oder ausgeschossen werden sollen. Die VHS Lingen führt die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SKM - Kath. Verein für soziale Dienste in Lingen e.V. durch. Die Veranstaltungsgebühr beträgt fünf Euro. Anmeldungen unter Angabe der Kurs - Nr. 15110 umgehend an die VHS Lingen gGmbH, Am Pulverturm, 49808 Lingen, Tel.: 0591/912020, EMail: info@vhs-lingen.de. Nachqualifizierung für Tagespflegepersonen Lingen. Das Curriculum „Fortbildung von Tagespflegepersonen“ des Deutschen Jugendinstituts im Umfang von 160 Stunden bildet heute bundesweit die Grundlage für die Qualifizierung von Tagesmüttern und Tagesvätern. Im Auftrag des Landkreises Emsland und in enger Kooperation mit dem Familienzentrum bietet die VHS Lingen im Herbst eine Nachqualifizierung im Umfang von 64 Unterrichtsstunden für diejenigen an, die bisher nur an einem kürzeren Kursus teilgenommen haben. Die VHS und die Familienzentren laden zu Info-Veranstaltungen über die geplante Nachqualifizierung ein, die am Donnerstag, 20. Januar, ab 20 Uhr Uhr im Familienzentrum St. Cyriakus Salzbergen, Kolpingstr. 6, und am Montag, 24. Januar, ab 20 Uhr Uhr im Wöhle-Hof Spelle, PastorBatsche-Weg 1, stattfinden werden. Telefonische Auskünfte erteilt der zuständige Fachbereichsleiter, Jürgen Blohm, unter der Rufnummer 0591/91202-300.
SonderverĂśffentlichung
ENERGIE AUS DER SONNE
13
Sonnenernergie ist lohnenswert Solar- und Photovoltaikanlagen sind zudem hĂśchst umweltfreundlich / Unternehmen beraten gerne REGION (nz/gfh). Langsam weicht der Schnee wieder von den Dächern und die Sonne kommt wieder. Ă&#x153;ber Wochen war der Winter mit festem Griff in der Region tätig. Langsam werden die Tage wieder länger und man bekommt Lust und Zeit Ăźber das Thema Sonnen- und Solarenergie nachzudenken.
Der Umwelt und dem Geldbeutel zu liebe, entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer, die Kraft der Sonnenstrahlen fßr ihre Immobilie zu nutzen. Durch das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) gibt es dafßr noch attraktive Prämien.
Allerdings, dieses Jahr wird es eine zusätzliche Beschneidung der SolarstromfĂśrder-ung Mitte des Jahres geben, das heiĂ&#x;t die Nachfrage nach Solaranlagen wird wieder kontinuierlich steigen. Gut ist wenn man sich jetzt schon bewusst macht und sich fĂźr die Photovoltaik oder solarthermische Anlage interessiert und informiert, denn die Handwerksfirmen in der Region haben bereits vorgemerkte Kunden. Wer sich jetzt fĂźr eine Solaranlage entscheidet, hat die MĂśglichkeit mit dem Installateur Ăźber gute Konditionen zu sprechen. Die Nutzung der Sonnenkraft, zum Beispiel fĂźr das eigene Haus, ist im hĂśchsten MaĂ&#x;e umweltfreundlich. Schon allein dadurch ist eine Anschaffung lohnenswert. Die Bandbreite der Preise von Solaranlagen wird in der Regel in Kilowattpeak gemessen. 1 kWp erzeugt im Normalfall circa 900 kWh der im eigenen Haus auch verbraucht werden darf.
lichen. Werden Solaranlagen an das Üffentliche Stromnetz angeschlossen, dann kann der mit ihnen produzierte Strom zu 100 Prozent in das deutsche Stromnetz eingespeist werden. Seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2009 erhält jeder Betreiber einer Solaranlage eine Einspeise-vergßtung fßr die Energie, die er aus seiner Anlage in das Stromnetz einspeist. Gezahlt wird die Vergßtung fßr einen bestimmten Zeitraum, der gesetzlich festgelegt worden ist. In der Regel wird die Einspeisung fßr einen Zeitraum von 20 Jahren vergßtet. Dabei wird die HÜhe der Einspeisevergßtung pro Kilowattstunde jedes Jahr
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen DĂźnnschichtmodulen und KristallinenModulen. Pro Kilowattpeak ist also entscheidend wieviel Platz dass die Solaranlage benĂśtigt. DĂźnnschicht Solaranlagen gibt es bereits fĂźr rund 2000 Euro. Der Montageaufwand hierfĂźr ist jedoch grĂśĂ&#x;er, als fĂźr eine normale Photovoltaikanlage. Am effektivsten sind die Solaranlagen, die mit der wenig Fläche auskommen und einen sehr hohen Energieertrag bringen. Der Nachteil dieser Anlagen,
sie sind etwas teurer, sparen jedoch Dachfläche ein, und eignen sich am besten fßr Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser. Anschaffungskosten, Amortisation, FÜrdermittel, Anträge: Das sind Schlagworte, auf die der Fachhandel konkret und kompetent vorbereitet ist. Nach einer ausfßhrlichen Beratung, die vor Auftragsvergabe unumgänglich ist, werden die Unternehmen der Region sich um alles kßmmern, um dem späteren Nutzer eine allzeit lohnenswerte Installation zu ermÜg-
neu ausgehandelt und festgelegt. Nachdem die Festschreibung ausgelaufen ist, orientiert sich die HĂśhe der gezahlten EinspeisevergĂźtung an den zu dieser Zeit geltenden Preisen fĂźr Strom. Die steigenden Energiepreise beherrschen seit dem Jahreswechsel die Schlagzeilen. Alle groĂ&#x;en Energieversorger haben ab dem 1. Januar 2011 die Strompreise spĂźrbar erhĂśht. Ein guter Grund fĂźr Eigenheimbesitzer, sich mit professioneller Solartechnik vom bisherigen Stromlieferanten unabhängiger zu machen. Neben der Einsparung von Energiekosten wird der private Einstieg in die Sonnenenergie vom Staat gefĂśrdert. Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) hat hierzu den Weg geebnet.
d i e e i S S o n n e ne i n s s a L m e t o r n o n P aie r h I Seit 2000 Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Solaranlagen mit Spitzenerträgen
Achtung: Nächste Senkung der FÜrderung evtl. schon fßr die Jahresmitte geplant!
Rufen Sie jetzt an. Wir beraten Sie, planen und installieren Ihre Photovoltaikanlage mit Markenmodulen oder Modulen Ihrer Wahl. Ihr einzigster zertifizierter BP-Händler im Emsland! BP-Module, die Module mit den hÜchsten Service- und Leistungsgarantien weltweit!
$!
$ #$ % # # %( % ! #) )( $ )( $$ * $ /%)% '!# % # $ & $ /$$ * $" ) ! %# $" # % $! # $ )& %% $ %) . % %$"# # !# $$ ! $% % #' # # %& )& $! # ! $ &%) $ &%) $ ! # $! $% $" ) !# #& "#! !$ . % $$ ' # % $ ! ) & & ! # % ! $%#& % ! )& # -& $$ ! $% (- # $% % $$ / ! # / ( $% $$ $ &$ $ ) ! # % ( $ ( & &# $! # $ % # #% $$ #$ %)% ( # ! ! !
' # % * $%# & # ! * (
! " $ #$ """
!$ %) # - # $ $ $ + - # % # # + % + #"!#%$
Mersweg 40a ¡ 49733 Haren (Ems) ¡ Tel.: (0 59 32) 73 36 77 ¡ Fax: (0 59 32) 73 36 78 Mobil: (01 70) 5 26 15 72 ¡ info@buero-hermes.de ¡ www.buero-hermes.de
'LĂ&#x2039;NZENDEÂŹ%RTRĂ&#x2039;GEÂŹDURCHÂŹ PROFESSIONELLEÂŹ2EINIGUNG
3UCHEN &INDEN
.EUE :EITUNG
(URH\M ]VU -HOYaL\NLU HSSLY (Y[ AHOSL OlJOZ[LU 7YLPZ PU IHY 6OUL ;i= KLMLR[ VKLY ]PLS RT :JO\SZ[Y 4LWWLU ;LS !
Ankauf von Fahrzeugen aller Art. Auch LKW's, Bulli's und Geländewagen. Nordhorner Str. 1 49808 Lingen Zahle Höchstpreise in BAR! Tel.: 0 15 20 - 60 78 558 • 05 91 - 40 68 842
+&:
4VDIF .FSDFEFT #FO[JOFS P %JF TFM WPO #K
'ILDESTR q )BBENBàREN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE
"MVTDI "VUPNPCJMF XJS LBVGFO "VUPT BMMFS "SU [ # 78 "VEJ .FSDFEFT +BQB OFS 1JDLVQ VOE 'JSNFO GBIS[FVHF BVDI 'BIS[FVHF PIOF 5Ã7 VOE IPIFN ,JMP NFUFSTUBOE 5%* CFWPS[VHU PEFS
" '% " "$& !
" '% $ ! !
) *, "'4 05 +(, (-2$0/ *$2 .++ +3 #(. /.021(25$
)
*, (+!$0,$2 ++(" +(, $,/., 2 -& #(. +3%$+&$-
) *, + 3 +(, #(.
-& ,(2 3-*
" '% " "$& ! ) *, (+!$0 ,$2 ++(" +(, 20.-("
-& #(. +3%$+&$- ++4$22$00$(%$-
" '% " ) *, + 3,$ 2 ++(" +(, 20.-(" +3%$+ &$- $,/., 2 .0#".,/32$0 #(.
"'$ ! !
$ ! " "$& ! (
' ! #"$& &(
) *, "'4 05 +(, 20.-(" (-2$0/ *$2 "'0$+(-& (- '0., +3%$+&$-
) *, 07- ,$2 ++(" +(, 20.-(" (25$0 (-2$0/ *$2 #(. $"'1+$0
) *, + 3 ,$2 ++(" .2(.- +3 %$+&$- !-$',! 0 (-2$0/ *$2
¾ ®* 7®¸ Y® 7 Ÿ ® Pw¨° ¥^z¨hh *EDERZEIT ERREICHBAR AUCH 3AMSTAGS UND 3ONNTAGS 4ELEFON (ANDY
;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO )BSFO 5FJMCF[JSLF 'JBU 8PIONPCJM BO #BTUMFS .P #K 14 [ ; 14 HFTVDIU UPS MÊVGU HVU ` 7# LN 5Ã7 CJT 6N ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ CBVUFO FJOHFUSBHFO ` UVOH JO 'SFSFO 5FJMCF[JSLF HFTVDIU
" '% $"%%
7z¥® >¸j^ ®> ^¥® ¥°
)BTFMàOOF 0SUTUFJM #BVHSVOE TUàDL DB RN WPMM FSTDIMPT TFO SI 8BMESBOEMH LFJO #BV[XH WPO QSJWBU [V WFSLBV ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ GFO UVOH JO 4ÚHFM 5FJMCF[JSLF *%"'&)/ ;&/536. 'BNJMJ HFTVDIU FO )BVT 1SJWBU [V 7FSLBVGFO ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO -BUIFO 5FJMCF[JSLF Neuwertiges Einfamilienhaus HFTVDIU
'BJS VOE TPGPSU 4FSJÚTFS "O LBVG JOLM "CMÚTVOH FWUM 3FTUTDIVMEFO 3FJTFNPCJM ,PNQFUFO[ NJU àCFS +BI SFO &SGBISVOH #FSOE (MÚDL OFS F ,
tion ! k A Gebrauchtwagen !!
:UVERLËSSIGE 2EINIGUNGSKRAFT BEI BESTEN "EDINGUNGEN !: 7OCHEN ENDE 4EL
8PIOXBHFO 8PIONPCJMF
.ACHHILFELEHRER IN FàR -ATHE UND 0HYSIK IN ,INGEN GESUCHT 4EL LINGEN LERNSTUDIO BARBAROSSA DE
#"3"/,"6' 1,8 -,8 #VT (FMÊOEFXBHFO TPGPSU JO CBS "VDI &YQPSU VOE 6OGBMMXBHFO 5FM 4UVOEFO BVDI 4B V 4P
NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-Zubehör-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf Sachsenstraße 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778
;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO -FOHFSJDI V #BXJO LFM 5FJMCF[JSLF HFTVDIU
;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO -ÊIEFO 5FJMCF[JSLF HFTVDIU
4VDIF 3BVNQGMFHFSJO GàS 1SJWBU ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ IBVTIBMU 8IH .FQQFO 7FSTFO UVOH JO .FQQFO 5FJMCF[JSLF UÊHJH DB 4UE ` HFTVDIU ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO )BTFMàOOF 5FJMCF[JS UVOH JO -FFS -PHB -PHBCJSVN LF HFTVDIU 5FJMCF[JSLF HFTVDIU ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO &NTCàSFO 5FJMCF[JS ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ LF HFTVDIU UVOH JO &NTUFL #àISFO 5FJM CF[JSLF HFTVDIU ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO 5XJTU 5FJMCF[JSLF HFTVDIU ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO ..-% 7FFOIVTFO ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ 5FJMCF[JSLF HFTVDIU UVOH JO (FFTUF 5FJMCF[JSLF HFTVDIU ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO (BSSFM 5FJMCF[JSLF UVOH JO -JOHFO 5FJMCF[JSLF HFTVDIU HFTVDIU ;VTUFMMFS GàS VOTFSF 8PDIFO[FJ UVOH JO 8JFUNBSTDIFO 5FJM CF[JSLF HFTVDIU
4UVEFOUJO + BVTHFC &S[JF IFSJO TVDIU +PC JO -JOHFO WPN TFNFTUFSGFSJFO KPC!HNY EF
&RàHRENTNER SUCHT 4ËTIGKEIT AUF € "ASIS TECHNISCH VERSIERT &3 +, 0+7 VORHANDEN #HIFFRE "
$IE 0RESSEVERTRIEB /STFRIESLAND 'MB( SUCHT FàR DIE 6ERTEILUNG VON VERSCHIEDENEN /BJEKTEN
(AUSFRAUEN 2ENTNER INNEN &RàHAUFSTEHER 3CHàLER FàR )HR 7OHNGEBIET IM %MSLAND
,+/ $"2"-("- $
)"(/-&("- )"(/-,+&("- $
WWW ASW IMMOBILIEN COM !37 )MMOBILIEN 'MB( #O +' 4EL
QSFJTXFSU "DIUVOH ;XJTDIFO .FQQFOo 1B #PPUTWFSTJDIFSVOH QFOCVSH )ÊVTFS ESJOHFOE HF VOE HVU "HFOUVS )BCCFO TVDIU +BOTFO *NNP )BSFO %JF NJU EFO ,VOEFO BVT /- 3IFJO (BTUSPOPNJF 3VISHFCJFU
"S[U BVT EFO /JFEFSMBOEFO TVDIU ;XFJUXPIOTJU[ JO %FVUTDIMBOE CJT ` +BOTFO *NNP )BSFO XXX KBOTFO SEN EF
(EIDI 4HEESSEN INFO P V O DE &AX
)M +UNDENAUFTRAG DRINGEND
!CKER n U 'RÓNLANDmÛCHEN IM 2AUM
7ERLTE ,ÛHDEN $OHREN (ERZLAKE 7ETTRUP (ANDRUP U 5MGEBUNG
$ISKRETION WIRD ZUGESICHERT $EM 6ERKÛUFER 6ERPÛCHTER ENTSTEHEN KEINE +OSTEN 2UFEN 3IE UNS AN
7FSL #J[FSCB ,OPDIFOCBOETÊ HF HVU FSIBMUFO 1SFJT 7)4
8JEEFSLÚQGDIFO JO HVUF )ÊOEF
.POBUF BC[VHFCFO
"-1&!"*,+/"0-" $
"2"- "+ &" .&!% '"/3/ 0+/"- "&/ - "&/ * !
")"#,+
! ! % " ! $$$ !"
!GRAR #ONSULTING '-"(
HSP F 0SJFOU 5FQQJDIF B ;VTUBOE [VT ` EJW #SàDLFO V -ÊVGFS 7# "QQMF J1IPOF (4 TDIXBS[ 7# `
)PM[DPVDIUJTDI &MFLUSP 4DPPUFS LN I #8 ,BOJTUFS M "MV 5SJUUMFJUFS 4UVGFO )BVTI MFJUFS 7 STENDAMM %SSEN "EVERN 4U 4PNNFSSFJGFO 4EL O 3 )BMMFT 7# % -AIL INFO ACO AGRAR DE WWW ACO AGRAR DE
3IBVEFSGFIO &TUFSXFHFO 8FSM UF 4ÚHFM -BUIFO 'BN 7JTTDIF EJKL BVT /- TVDIU HFQGM )BVT CJT ` JO 3BOEMBHF 'JOBO [JFSVOH TUFIU +BOTFO *NNP )B SFO %JF NJU EFO ,VOEFO BVT )PMMBOE
1BQFOCVSH ;,# VOE ;,# [V WFSNJFUFO *NNPCJMJFO 8FJ 7PMMJTPMJFSUF 4UBIMIBMMF [V WFS NJFUFO RN )BMMFOGMÊDIF &S XFJUFSVOH WPO RN NÚHMJDI JOTHFTBNU RN *OEVTUSJFHF CJFU 8FSMUF BC "QSJM .BJ
3PMMMBUUFOSPTU Y DN ` #JH 4BOELBTUFO ` MFFSF OFVF %7% )àMMFO ` *LFB 4QJFMUVOOFM ` 1BSJ #PZ *OIB MJFSHFSÊU ` HS #BUUFSJFCFUS .BOEBMB ` .BYJ $PTJ 4JU[ WFSLM ` HFCS ,JOEFSIÚS LBTTFUUFO `
'ARTEN 8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FÆWij[# hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =h [ iem_[ =Whj[dd[k][ijWbjkd]" FÆWdpkd][d" PWkd kdZ F[h]ebWXWk =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk :_[j[h FWjh_Ya <eff[ & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/
1$ 1FOU 91 0GGJDF *OUFSO 'MBDIC `
' !$, $(,$ +$#(5(,(0"'$ -#$/ .7$&$/(0"'$ 20!(*#2,& ,, !$4$/!$, ($ 0("' %:/ #($ $(1$/!(*#2,& 52+ 52/
N ") '! * $ & $ ! ! $ & ! "'4$/.2,)1 $+$,5$/)/ ,)2,&$,
&$+ 6
2,# #$, +.%$'*2,&$, #$0 .(15$,3$/! ,#$0
0(,# 7$&$'$*%$/ (, -#$/ ' !$, .7$&$/(0"'$ -/)$,,1,(00$ ,, !$4$/!$, ($ 0("' %:/ #($ $(1$/!(*#2,& -**5$(1 -#$/ ,$!$,!$/27("' 52+ 52/
N ") &$ ' $ ! ! $ & ! &$+ 6 ! "')/ %1 %:/ $02,#'$(10 2,# -5( *#($,01*$(012,&$,
06/ 0RESSEVERTRIEB /STFRIESLAND 'MB( 'UTENBERGSTRA E )HLOW 2IEPE
7FSL #J[FSCB "VGTDIOJUUNB TDIJOF 74 TFIS HVU FSIBMUFO 1SFJT 7)4
'BN 7JTTFS BVT "NTUFSEBN TVDIU FCFOFSEJHFO #VOHBMPX CJT 7FSL EPQQFMXBOEJHFO 8BTTFS ` +BOTFO *NNP )B LFTTFM 7 " - FMFLUS CF SFO *IS )PMMBOE 4QF[JBM .BLMFS IFJ[U
& $ '! % & $%# & ( !
4HOMAS %FFERTZ
" $ + ,1$/+ $/& 8 *#$,!2/& "!
+ (,%- "-+% (/ &+!' #$
&àR DEN !UFBAU EINER :USTELLERORGANISATION SUCHEN WIR 3IE ALS 3TAMMZUSTELLER "EI )NTERESSE RUFEN 3IE UNS BITTE UNTER FOLGENDER 4ELEFON .UMMER AN
)"- !(&"-"- $
KP: 175.000,00 €
!#/
" ' " " " % ! " ! ! ' " ! # !
Gepflegtes Einfamilienhaus mit massiver Spitzdachgarage, Geräteraum incl. Saunaanschlüssen, Gasheizung. Fußbodenheizung im gesamten Erdgeschoss, Küche im Preis enthalten, Kaminofen im Wohnzimmer im Preis enthalten. Grd.: 706 m2, Wfl.: 148 m2, BJ: 2003
ZU KAUFEN ODER ZU PACHTEN GESUCHT
'EDACHT UND 'EMACHT IM .ORDWESTEN
in Dalum
1$ 4FSWJDF TDIOFMM HàOTUJH 1$ BC ` /PUFCPPL BC ` XXX HUDPNQ EF 4JF CFOÚUJHFO FJOFO HFCSBVDI UFO PEFS FJOFO OFVFO $PNQVUFS -BQUPQ 0EFS XàOTDIFO FJOF #F SBUVOH TPXJF *OTUBMMBUJPOTIJMGF ,FJO 1SPCMFN %BOO SVGFO 4JF NJDI BO 5BVUGFTU $PNQVUFS 4FSWJDF
#OMPUTERPROBLEME )NTERNET PROBLEME 7IR MACHEN )HREN !LTEN lT 2UFEN 3IE UNS AN ( H 0# ./4 $)%.34 (
.EUE :EITUNG
3UCHEN &INDEN
% "" ! % !* ! * ) ! % $"#! # ! % #$ ! "!
% $! "#! ' % !* ! $# ( % ! ! ! #! '
''' " (% % ) + , $ &! # " #$ &! # "
) $($ % ( "% , 5HJOOPSML KPL ^HZ IYPUN[
-Ă&#x161;BEL
www.prologo.de
DAS NEUE JAHR FĂ&#x201E;NGT JA GUT AN Neue TV-Sessel ab 150,- â&#x201A;Ź Neuwertige Rundecke, echt Leder schon ab 290,- â&#x201A;Ź. Auch Termine nach Vereinbarung
(AND -Ă&#x161;BEL Bawinkel Tel. 0 59 63/98 04 13 oder 01 73/8 52 18 32 www.zweitehand-moebel.de
"VGBSCFJUFO PEFS OFV CF[JFIFO JISFS 4UĂ IMF (BSOJUVSFO &DLCĂ&#x160;O LF FUD 1PMTUFSFJ /POOFONB DIFS 8JFL MJOLT 1BQFOCVSH PEFS
MĂśbel-Lagerverkauf 1. Jeden g Sonnta at im Mon r Uh 1 4 - 17 g ! ta Schau
(SSL -jJOLY HSSL :JO\SHY[LU 4LWWLU
(
" $*
# " $ '%% $'" -+ -(+ * ' (" ), % 1(% $,*$( ( ,3#& $ ) * + )&+, *'2 & $"# ) * + $+ # ( -.1(
(
5<9 VKLY :JOmSLY WYV .9<77,
$IENSTLEISTUNG
Fensterdekoration F d k i Marion Jansen Raumausstatterin Gardinen- und Polsterarbeiten Plissee und Lamellen Tel. 0 59 35 - 90 24 31
WGCjÂ&#x2026;Â&#x2020;CmwÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E; wx MKBC [Â&#x2039;Â&#x2C6;Â&#x2026; 777
c_[b[B W[] Â&#x2039;DwD Z Â&#x2C6;{Â Â&#x160;Â&#x201A; {|{Â&#x2C6;Â&#x2030;{Â&#x2C6;Â&#x152; y{ x Â&#x2030; I `D ]wÂ&#x2C6;wÂ&#x201E;Â&#x160; { j{Â&#x201A;D FG MHCJ HH JH OH
Â?Â?Â?DÂ&#x2026;Â&#x201E;Â&#x201A; Â&#x201E;{CÂ?wÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E;CÂ&#x2030;~Â&#x2026;Â&#x2020;Dz{
& ) $& 0!!(-("+/ $, (
) * #* #*
)'' ( -++- # ( $,( #' ( # " %& % $ $ ' " '"% '
"LLPSEFPO )PIOFS 4UVEFOU #Ă&#x160;TTF HVUFS ;VTUBOE 1SFJT 74 0TUGSJFTFO 4PGBT BVT FJHOFS )FS TUFMMVOH IPDIXFSUJH WFSBSCFJUFU NJU 'FEFSLFSO "SNMFIOFO CFJE TFJUJH BCLMBQQCBS BC &V SP *O WFSTDIJFEFOFO (SĂ&#x161;Â&#x2022;FO MJF ,BSOFWBMLPTUĂ NF HFTVDIU #BS GFSCBS EB[V BVDI QBTTFOEF 4FT LBVG (FME TPGPSU ,JOEFSLJTUF TFM )PDIXFSUJHF #F[VHTTUPGGF OFVF 8BSF TFDPOEIBOE .JFUTFS TUĂ&#x160;OEJH BN -BHFS BC &VSP WJDF -JOHFO ,JFWFMJOHTUS MGE .FUFS 1PMTUFSFJ /POOFONB DIFS 8JFL MJOLT 1BQFOCVSH PEFS WWW NEUE MITMACH ZEITUNG DE ,OKAL UND LAUFEND AKTUELL IM )NTERNET
.ACHHILFE
!US !LT WIRD .EU 7IR VERLEIMEN UND POLSTERN AUF 'ROÂ&#x201D;E !USWAHL AN -Â&#x161;BELSTOFFEN +OSTENLOSES !NGEBOT UND )NFOS UNTER
4EL " 4ENSING
,BSOFWBMLPTUĂ NF HFTVDIU #BS LBVG (FME TPGPSU ,JOEFSLJTUF "MMFT GĂ ST ,JOE OFVF 8BSF TFDPOEIBOE .JFUTFS WJDF -JOHFO ,JFWFMJOHTUS *LFB $PNQVUFSUJTDI .JLBFM SPMMCBS 5BTUBUVS BVT[JFICBS #V DIF IFMM Y DN ` Y &DIU IPM[SFHBM GĂ S ,JOEFS[JNNFS NJU KF ,VOTUPGGLJTUFO GBSCJH KF ` 4DIXBS[F 'PS :PV 4DIVM UBTDIF ` ,BNQGTQPSUBO[VH (S 5PQ ;VTU `
$ & " " " # ) $& ' &-&%!. %#) '%%& '" %%&/ &#'$ " '" , $ -" *' /"%& " $ % "
$ ' %$-'! " " % " $ ! " #% %% " $ /&* "%&$ +
/HYLU
#JO 3FOUOFS VOE CF[JFIF V QPMT UFSF *ISF 4UĂ IMF &DLCĂ&#x160;OLF LPT UFOHĂ OTUJH
Tapezier- Trockenbau und Bodenverlegearbeiten
,BSOFWBMLPTUĂ NF HFTVDIU #BS LBVG (FME TPGPSU ,JOEFSLJTUF OFVF 8BSF TFDPOEIBOE .JFUTFS WJDF -JOHFO ,JFWFMJOHTUS ,PNNVOJPOBO[VH BOUISB[JU (S XFJU LPNQM `
)( $( # )( ( # "" . & "" " '' # &/ )# '*$& & ()#
"
# # , $$! #'(&
â&#x201A;Ź #( && %&$ (''(
'Ă S *ISFO /FVCBV (SBOJU VOE .BSNPSCPEFO N JODM 7FSMFHVOH TDIPO BC Č˝ *OEVTUSJFTUSBÂ&#x2022;F t .FQQFO 5FM
+LEINANZEIGENANNAHME 4ICKETVERKAUF (OTELGUTSCHEINE
)BS[ )BIOFOLMFF 4DIĂ&#x161;OF 'F 8P CJT 1FST 3VIJHF #FSHMBHF .ATALIE "ITTNER BN 8BME .JO 'VÂ&#x2022;XFH CJT &REUE MICH AUF )HREN !NRUF 0SUTNJUUF 4LJ "MQJO 4FJMCBIO 4EL -BOHMBVG -PJQF EJSFLU BN )BVT 4DIXJNNCBE V 4BVOB JN 4VDIF LPTUFOMPT 5SĂ&#x161;EFM VOE )PUFM .JO 'VÂ&#x2022;XFH XXX GF 'MPINBSLUTBDIFO XP XJMMFOCPSH EF
3VOEFDLF NJU 4FTTFM HVU FSIBM #PTDI &JOCBVIFSE GBDI UFO BO 4FMCTUBCIPMFS [V WFS $FSBO ,PDIGFME XFJÂ&#x2022; ` TDIFOLFO 4Ă Â&#x2022;FS ,BUFS DB Â&#x203A; +BIS BMU &TT[JNNFSUJTDI NJU 4U &JDIF TVDIU MJFCFWPMMFT [VIBVTF NJU OFV CF[PHFO 8BTDIN .JFMF (BSUFO 8 ` (FGSJFSTDISBOL 2VFMMF 'Ă&#x160;DIFS ` #JOTFO 6ERANSTALTUNGEN TUĂ IMF EVOLFM ` ,PTBMJL #Ă DIFS ,<>09 9UE *4H? *4AM8E 4@ 1PMTUFSCFUU Y N NJU
(BE7F88;4??8 <A @ -BUUFOSPTU WFSTUFMMCBS /BDIU 78A 9UE ` MH I8E>4H98A
LPOTPMFO BMMFT XJF OFV #SPLBU ď&#x20AC;¨ TUPGG CF[PHFO #FJHF 7# `
%4E4B>8 HA7 B6> G4<?F <@ $E% !! $,8=7:3 3FTULĂ DIF & 1MBUUFO " )BVCF ď&#x20AC;¨ 5JTDI 4UĂ IMF 4DISĂ&#x160;OLDIFO # ?=46,97,20 9UE #;E8 *4EGL ď&#x20AC;¨
BC[VHFCFO %.3,?>,2 J-07 %.384/> ,BAAG4: $4AH4E IBA
.;E %8< A8 8E4GHA: >8<A /8E>4H9
J-07 %.384/> %.341 10<=>< "=><3,?/0< 1039 ď&#x20AC;¨
*OEVTUSJFTUSBÂ&#x2022;F t .FQQFO 5FM
"DIUVOH "DIUVOH EFS )PMMĂ&#x160;O EFS JTU XJFEFS EB IPMU 4DISPUU VOE .FUBMMF TPXJF ,BCFM ,VQ GFS "VUPT VTX
Einblasdämmung bei Altbauten
"MUFT V "OUJLFT 4BNNMVOHFO V /BDIMĂ&#x160;TTF BMMFS "SU LBVGU
=1jĂ&#x203A;b]\]k ?YmkĂ&#x203A;\a]Ă&#x203A;ja[`la_] ; eemf_Â&#x203A;
)PM[TQBMUFS 5POOF MJFHFOE PEFS TUFIFOE HFCSBVDIU HFTVDIU .FQQFO
WĂ&#x201E;RMESCHUTZ GERMER 0 59 32/61 80
,BSOFWBMLPTUĂ NF HFTVDIU #BS LBVG (FME TPGPSU ,JOEFSLJTUF OFVF 8BSF TFDPOEIBOE .JFUTFS WJDF -JOHFO ,JFWFMJOHTUS 45*)- PEFS .4 HF CSBVDIU WPO #BTUMFS HFTVDIU .FQQFO
%>,<,?1><4>> 95, $:7,9/
0-<?,<
45 .;E <A 78E 'U;?8AF6;8HA8 "4;A8AG4A :8 +;4H78E98;A %4EG8AIBEI8E >4H9 ď&#x20AC;¨ B78E
WWW NEUE MITMACH ZEITUNG DE
andreas@hih-pv.de, (1018/131753)
Lena, 22 J., super sĂźĂ&#x;, lange Haare, Traum-Figur, unheimlich frĂśhlich, herzlich, anschmiegsam, sympathisch, mit bezauberndem Lächeln â&#x20AC;&#x201C; aber leider alleine. Mein Traum? Mich verlieben - in einen natĂźrlichen Mann , der genau wie ich gerne Sport treibt, Musik liebt, die Natur, gerne lacht, sich mit Freunden trifft, aber auch die Romantik zu zweit mag, an echte Liebe glaubt + treu ist. Hab Mut und Original-Kundenfoto melde Dich Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Lena@hih-pv.de (1018/132051)
Melanie, 33 J., super sĂźĂ&#x;, blonde Haare, strahlend blaue Augen, tolle schlanke Figur, unheimlich herzlich, mit ansteckendem Lachen. Leider hatte ich Pech in der Liebe, habe mein Herz an den Falschen verschenkt. Wie gerne mĂśchte ich an DEINER Seite sein, mit dir lachen, reden, echte Liebe spĂźren. Bist du natĂźrlich, treu, sportlich, frĂśhlich, suchst du eine Beziehung mit ganz viel FrĂśhlichOriginal-Kundenfoto keit? Melde dich Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Melanie@hih-pv.de (1018/124781)
(FNFJOTBN TUBUU &JOTBN &S + TDIMBOL HFQGMFHUFT ÂVÂ&#x2022;FSFT TVDIU OFUUF 4JF + GĂ S FJOF GFTUF #F[JFIVOH (FSOF BVDI NJU ,JOEFS
$ISJTUJOF + 8JUXF WPMMFS -FCFOTGSFVEF HVU BVTTFIFOE XĂ OTDIU "OSVG 17 ,BSM + 8JUX TQPSUMJDI SFJ TFMVTUJH MJFCU EJF /BUVS TVDIU MJFCFWPMMF OFUUF %BNF 17
,OKAL UND LAUFEND AKTUELL IM )NTERNET
-)%4"%$!2&
GANZ
-INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER 4EL n WWW MB BLOMS DE
DRAN
Willst du meine Prinzessin sein?
Andreas, 27 J., Ingenieur, gut aussehend, schlank, sehr frĂśhlich, warmherzig, unkompliziert, kinderlieb â&#x20AC;&#x201C; aber leider alleine. Ich mag Kino, Theater, Musik und träume von einer Frau, die wie ich noch an die groĂ&#x;e Liebe glaubt, die gerne lacht, glĂźcklich sein will, die lieber â&#x20AC;&#x17E;wirâ&#x20AC;&#x153; statt â&#x20AC;&#x17E;ichâ&#x20AC;&#x153; sagt, fĂźr die Harmonie, GefĂźhle und Treue wichtig sind. Ich freue mich auf eine Antwort. Melde dich Ăźber:0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So,
"OOB + TDIM HVU BVTTF IFOE NJU FJOFS KĂ&#x160;IS 5PDIUFS TVDIU FISMJDIFO USFVFO .BOO CJT + 17
Norbert Germer ¡ Kastanienstr. 1 49733 Haren/Ems
NAH
eMail: Daniela@hih-pv.de (1018/106692)
#FLBOOUTDIBGUFO HFXFSCMJDI
01 63/6 79 78 47
+++ " &#'() $ & &$'' !$'( #"$' &$ '()# #
Daniela, 42 J., super Figur, lange Haare, sanfte Augen, die einen zum Träumen bringen. Ich suche einen Partner, der es ehrlich mit mir meint, frĂśhlich u. lieb ist, Wärme u. GefĂźhle mag. Aussehen ist nicht so wichtig fĂźr mich, denn mein Herz fragt nicht nach Ă&#x201E;uĂ&#x;erlichkeiten. Ich bin anschmiegsam + absolut treu, mĂśchte mit dir Ăźber alles reden, dich verwĂśhnen, mit dir kuscheln. Melde dich noch Original-Kundenfoto heute Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder
8BSOVOH (FTVDIU XJSE 'SBV VN EJF OPSNBMF 'JHVS 7PO .Ă&#x160;OOMJDI "OGBOH #SBVOF "VHFO VOE )BBSF #FMPIOVOH -JFCF 7FSUSBVFO GFTUF #F[JF IVOH
Stein Design Ekkel 'Ă S *ISFO /FVCBV (SBOJU VOE .BSNPSCPEFO N JODM 7FSMFHVOH TDIPO BC Č˝
&JOTBN 4DIĂ DIUFSO 4JOHMF 'MJSUFO NJU 4QBTT VOE 4ZTUFN /FVF ,VSTF GĂ S *)/ BC .Ă&#x160;S[ JO .FQQFO *OGP VOWFSC CFJ 1SBYJT GĂ S $PBDIJOH VOE QTZ DIPM #FSBUVOH 3FY 5Ă&#x161;CCFO
"EKANNTSCHAFTEN
".&-"/% /- 'FXP XXX BNFMBOEVSMBVC EF
1MBZNPCJM WJFMF 4FUT ;JSLVT 'MPXFS 4IPQ 8PIOXBHFO FUD 5JFSF WPO 4DIMFJDI 1BOEB 5JHFS (JSBGGF FUD 1PMMZ 1PDLFU 8PSME 4FU ` #FM 7JMMF 4DIMPÂ&#x2022; ;V CFI "VGTJU[ 1GFSE 4BUUFM LH CFMBTUC ` 7JFMF %JEEM 4BDIFO #MĂ&#x161;DLF FUD CFF CPP )PM[ 1GFSEFTUBMM ;VCFI ` .FEJPO -FSODPNQVUFS BC 4FTTFMHBSOJUVS HVU FSIBMUFO FS + ` N 0UUPNBOF 4FTTFM 7# &63 *OGPT V SFJOFST NF 3JFTFO -FHP 4BNNMVOH NJU [ # &JTFOCBIO N 4DIJFOFO EJB EF #SĂ DLFO -PLPNPUJWF VTX TPXJF 4JFNFOT 6OUFSCBVIFSE -JFC #BVTUFJOF VOE VOE VOE #JMEFS IFSS (FGSJFSTDIS 4QĂ MF LPNQM LĂ&#x161;OOFO QFS & NBJM HFTDIJDLU XFJÂ&#x2022; HĂ OTUJH XFSEFO ` 7# 8PIO[JNNFS "VGMĂ&#x161;TVOH %J WFSTF .Ă&#x161;CFM (BSEJOFO -BNQFO FUD HĂ OTUJH BC[VHFCFO (AUS "AU
6NTDIĂ MFSJO [VS ,BVGGSBV TVDIU b{Â&#x2026; awÂ&#x192; Â&#x201E;Â&#x2030;Â HĂ OTUJHF /BDIIJMGF JN 4DIVMGBDI Â?Â&#x2039;Â&#x152;{Â&#x2C6;Â&#x201A; Â&#x2030;Â&#x2030; }B Â&#x2030;wÂ&#x2039;x{Â&#x2C6; Â&#x2039;Â&#x201E;z Â&#x2020;Â&#x2C6;{ Â&#x2030;Â?{Â&#x2C6;Â&#x160; 3FDIOVOHTXFTFO GĂ S FJONBM EJF j{Â&#x201A;{|Â&#x2026;Â&#x201E;P F KO IGENJ MG JH 8PDIF Â&#x2026;z{Â&#x2C6;P FG MMEO KJ OK OF "CFOET BC 6IS
NACHHILFE.
Stein Design Ekkel
"LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE
d > &KE^ y ,Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x2DC; ƾŜÄ&#x161; dÄ&#x201A;Ä?ƾůŽĆ?
ĎŹĎŽĎŽĎ ĎľĎ´Ď˛ ĎŻĎŻ ϳώϏ ) 5HJO[L\SL
0T Z[jUKPNLU >LJOZLS ;LS
!KTIONSWAREÂŹSOLANGEÂŹDERÂŹ6ORRATÂŹREICHT ÂŹ&Ă RÂŹ$RUCKFEHLERÂŹKEINEÂŹ(AFTUNG
NDÂŹ
!MÂŹ(UNDESA
S I B VOM T O B E G N A 7OCHEN TO
4EL ÂŹ ÂŹ
ÂŹ ÂŹ -O &R ÂŹ ÂŹ ÂŹ 3AMSTAG ÂŹ
.ACKEN VOM 3CHWEIN FRISCH JE KG
3UPPENm EISCH AUS "RUST UND 1UERRIPPE VOM *UNGBULLEN JE KG
0UTENHERZEN UND 0UTENMĂ&#x2039;GEN FRISCH JE KG
(Ă&#x2039;HNCHENSCHENKEL FRISCH JE KG
,INGEN
IS
E TOPPR
2.89
â&#x201A;Ź
PPREIS
1.99
â&#x201A;Ź
IS
IS
+ARTON K
G NUR
3CHWARZER #EYLON 4EE u0RINCESS .OORIh JE 0ACK X G
IS
E TOPPR
2.49
â&#x201A;Ź
69 â&#x201A;Ź1.
IS
3.99
IS
IS
E TOPPR
1.39
â&#x201A;Ź
+A
Rahmen unten und oben
8.99
â&#x201A;Ź
&RISCHKĂ&#x2039;SE u4WORG $EREWENSKIJ &ETT ODER &ETT JE G
G
ÂŻPFEL u%LSTERh ODER u*ONA 'OLDh (ERKUNFT .IEDERLAND (+, JE KG
IS
E TOPPR
IS
E TOPPR
1.19
0.89
â&#x201A;Ź
â&#x201A;Ź
Neue Zeitung zum Wochenende privat ď&#x192;&#x153;inkl. 19 %
Kfz-Verkauf Marke: Kfz-Ankauf Kfz-ZubehĂśr Kfz-Sonstiges Nutzfahrzeuge Anhänger Wassersport Zweiräder Wohnmobile / Wohnwagen Landwirtschaft Tiermarkt GrĂźĂ&#x;e GlĂźckwĂźnsche
Radio/ TV/ Video / PC Film / Foto / Optik Baumarkt/ Werkzeuge Garten Hausrat Kamine Antik Uhren/Schmuck Mode Immobilien Mietgesuche Vermietungen Finanzdienstleistungen
nf
3,- Eu Ăźr nurď&#x192;Ą ro! Jede w eit nur 1,5 er Zeile 0 Euro ď&#x192;&#x153;
Ausgabe Meppen / Lingen gewerblich ď&#x192;&#x153;zzgl. 19 %
2 Zeile
Rubrik bitte ankreuzen! Stellenangebote Stellengesuche Unterricht u. Nachhilfe Aus- u. Weiterbildung Dienstleistungen Handwerker Gastronomie Gesundheit Ă&#x201E;rzte Heilpraktiker Wellness Taxi/Krankentransporte Reisen
Alles fßrs Kind Bekanntschaften Veranstaltungen Flohmärkte Suche Biete Verschiedenes zu verschenken! bis fßnf Zeilen bei uns kostenlos!
Chiffre zzgl. 3,00 `
Bitte das wichtigste Wort zu Beginn! Pro Buchstabe, Satzzeichen und Leerraum 1 Feld! 23 Satzzeichen mĂśglich
ď&#x20AC;˘
Sie kĂśnnen Ihre Kleinanzeige einfach online schalten. Rahmen mit Rahmen mit spitzen Eckenâ&#x20AC;&#x201C; Kleinanzeigen abgerundeten Ecken auch mit Bild unter www.neue-mitmach-zeitung.de
3,00 ` 4,50 ` 6,00 ` 7,50 ` 9,00 ` 10,50 `
Schwarz hinterlegt mit weiĂ&#x;er Schrift
Grau hinterlegt mit schwarzer Schrift
je Bild
90 `
privat
9,
*
90 ` , 9 lich 2 gewerb St.
9 % Mw
* zzgl. 1
Telefax 0 59 31
Opel Corsa , NSW, Klim Bj 2009, schwarz, a atronic, Alu Winterreife -F n n, Preis VB elgen, , ď&#x20AC;¨ 0491/0 0000000
88 50 750
Telefon 0 59 31 88 50 710 E-Mail anzeigen@gerhard-verlag.de Annahmeschluss: Donnerstag 12.00 Uhr
2.99
â&#x201A;Ź
Den Betrag bezahle ich: Familienname, Vorname Fa
durch Abbuchung von meinem Bankinstitut:
StraĂ&#x;e und Hausnummer St
Bankinstitut
/ Postleitzahl / Wohnort Datum
Konto-Nr. Unterschrift
Bankleitzahl
Ausfßllen und einsenden an: Neue Zeitung ¡ Markt 8 ¡ 49716 Meppen Tel.: 0 59 31 / 88 50 710 ¡ Fax: 0 59 31 / 88 50 750 ¡ www.neue-mitmach-zeitung.de www
ď&#x20AC;˘
Bilder n e f u a k r e v besser!
2.39
â&#x201A;Ź
K NUR RTON 3TĂ C
Coupon fĂźr Ihre Kleinanzeige Coupon fĂźr Ihre Kleinanzeige Gestalten Sie Ihre Kleinanzeige mit einem Rahmen und sorgen Sie so fĂźr noch mehr Aufmerksamkeit!
IS
E TOPPR
IS
E TOPPR
IS
0.89
&RISCHE %IER 3TĂ CK JE 0ACKUNG
u'OLDKORNh 2EIS VERSCH 3ORTEN JE KG JE KG %
Rahmen mit Schatten
3.69
â&#x201A;Ź
E TOPPR
â&#x201A;Ź
â&#x201A;Ź
â&#x201A;Ź NG ,
IS
E TOPPR
(ECK TIEFGEFROREN UND OHNE +OPF JE KG
%CHTES ODER GERĂ&#x2039;UCHERTES %MDENER -ATJES &ILET JE KG JE KG %IMER %
E TOPPR
0.69
â&#x201A;Ź 6ODKA u#HLEBNIJ $ARh JE M) &LASCHE VOL EIS TOPPR
ERBUNG AUS DER 46 7
2.19
7EIÂ&#x201D;KOHL (ERKUNFT $EUTSCHLAND (+, ) EIS JE KG TOPPR
E TOPPR
EIS TOPPR
â&#x201A;Ź G
KG
G
G
+ONDENZMILCH GEZUCKERT JE G
+ARTOFFELN u"INTJEh OD u"ELANAh
JE KG 3ACK
"RĂ HWURST u,ACKMANNKA $OKTORSKAJAh
u,ACKMANNKA 2USSKAJAh JE G 3TĂ CK
,EBERWURST u$OMASCHNAJAh ODER u#HUTORJANKAh
JE 3TĂ CK G
ERBUNG AUS DER 46 7
IS
19 â&#x201A;Ź2.
46 7ERBU
â&#x201A;Ź
E TOPPR
IS
E TOPPR
5.99
3.79
â&#x201A;Ź
â&#x201A;Ź
+EKSE VERSCHIEDENE 3ORTEN JE KG
IS
E TOPPR
1.99
2.49
"AUCH VOM 3CHWEIN JE KG
-AULTASCHEN 0ELMENI u3UPPERh JE KG
â&#x201A;Ź
E TOPPR
E TOPPR