Neue Zeitung zum Wochenende Risse in der Mauer
Kampf der Todeskreuzung
Als das Wasser kam...
Urgestein am Mischpult
Collinghorst sammelt für neue Kirchenmauer
Johannes Poelker sammelt Unterschriften
Westoverledingen gedenkt Sturmflut vor 50 Jahren
„Kurti“ ist seit 35 Jahren Diskjockey in Tange
Seite 7
KW 5 . Freitag, 3. Februar 2012
Seite 9
Seite 14
Westoverledingen . Rhauderfehn . Ostrhauderfehn . Saterland . Barßel . Apen
Seite 29
4. Jahrgang - Ausgabe 5 / Mitte Mietangebot in Rhauderfehn
EXKLUSIVE PENTHOUSE-WOHNUNG
Immobili Imm Immobili - der Woche - der W
- der Woche
Neubau-Erstbezug (zum 15.02.12) Barrierefreies Wohnen, Drei Dachterrassen, Offener Wohn-/Ess-/ Küchenbereich, Bad mit Wanne und bodentiefer Dusche, Gäste-WC, 4 ZKB, HWR, Rollläden - elektrisch bedienbar -, Qualitäts-Carport mit Geräteraum, Aufzug, Kellerraum.
„Baas van de Schol“ steht seit ein paar Tagen vorm Dienstzimmer des Schulleiters Dr. Harald Schröter. Das Gymnasium in Rhauderfehn hat jetzt zweisprachige Türschilder. Plattdeutsch ist wieder im Kommen. Foto (2): Andreas Meinders
Platt macht Schule Auch Schüler sollen Plattdeutsch-Beauftragte werden
Idafehn Wohn- und Pflegeheim für Senioren und Menschen mit Handicap ab 20 Jahren.
Grünkohlessen mit Pinkel, Mettwurst und Kassler – 4,00 € 05. Februar 2012 von 11.30 - 14.00 Uhr
Der Erlös geht an "Leukin"!
Idafehn-Nord 17, 26842 Ostrhauderfehn Telefon 04952 826780
Grubens Rollenmarkt Teppichböden • Tapeten Farben • Parkett...
Wir
Danken
Rhauderfehn / Kreis Leer (am). Hinter den ehrwürdigen Mauern des altsprachlichen, humanistischen Ubbo-Emmius-Gymnasiums (UEG) sprechen die Schüler vielfach Latein oder Griechisch. Die Besprechung am Mittwoch mochte so gar nicht in das Image des Gymnasiums mit der über 400-jährigen Tradition passen: Plattdeutsch sprachen die Teilnehmer – und zwar konsequent. Die Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Leer, Gertrud Reitmeyer und Artur Reents, stellten am UEG ihre Idee für dieses Jahr vor. Die beiden Mitarbeiter des Landkreises wollen Platt an den Schulen zum Durchbruch verhelfen. „Wir wünschen uns, dass alle Schulen in der Schülerschaft Plattdeutsch-Beauftragte bekommen“, erklärte Artur Reents. Das Heimatsprachen-Duo startete ihren Aufruf am UEG, weil es hier bereits einen Kreis von fünf
Proot up Platt (von links) Artur Reents, Gertrud Reitmeyer, Lena Jürgens und Rüdiger Frers. Schülern gibt, der sich der Sprache an der Schule widmet: „Ich habe im Unterricht ab und an plattdeutsche Ausdrücke dazwischen gehabt. Darüber bin ich überhaupt mit den Schülern über unsere Heimatsprache ins Gespräch gekommen“, erklärte der PlattdeutschBeauftragte des UEG-Kollegiums, Rüdiger Frers, warum es an dem Gymnasium bereits junge Kämpfer fürs Platt gibt. Reents regte an, dem Plattdeutschen eine höhere Wertigkeit zu geben: „Die
Beauftragten könnten doch mit einem Foto am Eingang vorgestellt werden. Bei den Hausmeistern macht das UEG es doch genauso.“ Zunächst wünscht sich das Duo Reitmeyer-Reents die Schüler-Beauftragten an den Oberstufen. Daher wird es in den nächsten Wochen Termine an allen weiterführenden Schulen im Kreis Leer geben. Das Gymnasium in Rhauderfehn soll eine Art Plattdeutsch-Projektschule werden. Dort hat der Haumeister jetzt sogar zweisprachige Türschilder montiert.
Kaltmiete: 700,- ` + NK s
Gülle stinkt jetzt kaum Kreis Leer (am). Die Versuchung ist groß: Nach dem nassen Wetter könnten die Bauern jetzt aufgrund des Frosts ihr Land wieder befahren und Gülle ausbringen. Das dürfen sie eigentlich auch wieder ab dem 1. Februar – aber eben nicht bei tiefgefrorenem Boden wie zurzeit. Gestern sprach sich anlässlich einer Wasserschutz-Tagung in Hesel der Experte der Landwirtschaftskammer in Oldenburg, Dr. Hans-Heinrich Kowalewsky, gegen das derzeitige Verbot der Gülle-Ausbringung aus. Laut dem Experten stinkt Gülle gerade jetzt wenig auf den Weiden, denn infolge der niedrigen Temperaturen wird nur wenig Ammoniak freigesetzt. Zugleich habe Gras bereits früh einen Düngebedarf. „Leider steht die Düngeverordnung dem Düngen bei Frost entgegen, weil das in Süddeutschland viele so wollen.“
Testen Sie uns ! In 48 Stunden zu Ihrcehm Wuns auto
für
10 Jahre Kompetenz und Zuverlässigkeit! Rhauderfehn Untenende 57 Tel. 04952/81143
An und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken sowie Nutzfahrzeugen!
Rundumpaket
RUNG
s ,EASING s &INANZIE s 6ERSICHERUNG
Barßelerstraße 27 · 26169 Friesoythe Telefon 04491-4007936 · Fax 04491-4007937 Mobil 0172-4312166 · info@guidokoeller.de · www.guidokoeller.de
ilage Achten Sie auf unsere Be ! in dieser Zeitung
Ostrhauderfehn
2
Rätsel
O
MODE FĂźr Alle die von Mode etwas VERSTEHBAR verstehen. BEZAHLBAR
Neue Zeitung
Beneidenswert!
FĂźr Alle die . . .
MODE VERSTEHBAR BEZAHLBAR HauptstraĂ&#x;e
165 Sängerin mit tiefer Stimme
, ,+&1
3
! , ,'($&($'(
$ # $
! ", $,+&, ,0,&**/-%/(')/' ", , $,()*,, ,0,&*/*'%-'((.
Herbstblume
OstseeMeeres- MeerdĂźnung enge
Wacholderschnaps
Gepflogenheit
kurz fĂźr: Obstum das brei
Zeitpunkt
Roman von Emile Zola franz. Schriftsteller †1951
Siamochinese
AuflÜsung des letzten Rätsels
Vorname der West â€
W-14
A R E R T O U R B E
Zitat zwischen Zahlen
Sudokurätsel
Initialen Spielbergs erblicken
5
AuflĂśsungen der letzten Woche:
Lehnsarbeit
Kfz.-Z.: Rosenheim
4
8 4 5 5 4 2 1 7 3 9 3 7 5 4 3 9 6 8 7 5 6 9 4 3 5 7 9 8 2 5 7 5 3 9 4 8 2
englisch: nach, zu
, ,'&&1
)&1
Fßllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchenquadrat alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. Viel Erfolg beim LÜsen!
Gefrorenes
! , ,'($&($'(
E M I L R T
R A U S N H A H M A S L O D B R U S L E I U Z N E Z H E N
S T U D I E R T E T
Zitat zwischen Zahlen
Sudokurätsel
zweistellige Zahl
'+1
Verschmelzung
3 1 2 4 5 6 7 9 8
9 4 6 2 8 7 1 5 3
5 8 7 9 3 1 4 6 2
6 2 5 1 7 9 8 3 4
7 3 1 8 4 5 6 2 9
8 9 4 3 6 2 5 7 1
2 5 8 7 9 4 3 1 6
1 7 3 6 2 8 9 4 5
4 6 9 5 1 3 2 8 7
S O R G F A L T F U S S N O T E D A C H L U K E S P A C H T E L D E E I O R C H P L A N K T O N I M M U N G S T C H I E R L I Z F A C H A R Z T E L E I S D I E T I S R A E L I E F I L B R I E A L P H A B E T E N T E I A M B N E U E R U N G 1 = N, 2 = Z, 3 = R, 4 = U, 5 = E, 6 = F, 7 = H, 8 = M, 9 = B, 10 = C, 11 = L, 12 = I, 13 = P, 14 = T, 15 = K, 16 = D, 17 = S, 18 = G, 19 = A, 20 = O. Glueck schenkt nichts, es leiht nur.
Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger AuflĂśsung ergeben die farbigen Felder - zeilenweise von oben nach unten gelesen - ein Zitat v. Friedrich von Schiller. 1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
auf dem Weg der Besserung sein
10
14
16
8
19
13
14
19
norwegischer Polarforscher
9
15
8
19
13
16
14
19
9
14
15
6
7
14
19
8
14
18
1
8
19
10
9
5
14
19
13
1
2
4
13
8
5
12
14
4
4
14
16
4
9
19
13
8
18
1
18
9
15
16
4
14
1
19
med. FlĂźssigkeitszufuhr
3
19
7
8
16
3
2
19
Blechblasinstrument
4
1
2
15
6
14
4
14
Getreideanbaufläche
1
14
3
16
7
14
12
13
4
1
2
13
13
14
12
19
19
3
12
6
7
14
1
13
11
3
4
3
14
1
14
19
13
3
17
4
9
4
8
1
mit KĂśrpereinsatz 17 streiten 1 Ergriffenheit Himmelsfärbung DoppelstĂźck groĂ&#x;es Zeitmessgerät horten
kleine Quasten afrikanisches Wassertier wĂśrtlich anfĂźhren Gewaltregime
Neue Zeitung
Lokales
O
3
...nah und gut
Lühring Ostrhauderfehn
Angebote gültig von Freitag bis Donnerstag! Chantré Weinbrand 5,99 % 36 % Vol. (1 l = 8,56 E), 0,7 l
Bünting Tee
Grünpack, (1 kg = 11,98 E), 500 g
Gutskorn
0,7 l 32% Vol., (1 l = 6,84 E)
5,99 % 4,79 %
Dortmunder Union Pils o. Export 6,49 %
24 x 0,33 l, (1 l = 0,82 E)
Jacobs Krönung
500-g-Pack. (1 kg = 7,98 E)
Krombacher Pilsener 24 x 0,33 L (1 L = 1,39 E)
Bacardi Die dunkelblaue Uniform wird Manfred Willms künftig mit dem grünen Rock tauschen. Foto: Andreas Meinders
Manfred Willms geht in den Ruhestand Rhauderfehns Polizei-Chef scheidet Rhauderfehn (am). Der langjährige Leiter des Polizei-Kommissariats in Rhauderfehn, Manfred Willms, geht Ende Februar in Pension. Der 62-jährige Polizeihauptkommissar blickt auf eine fast 45 (!) Jahre lange Dienstzeit zurück und dürfte damit einer der dienstältesten Polizisten der Gegend sein. 1967 begann seine Laufbahn bei der Polizei. Seit 1993 bereits leitet Manfred Willms das Kommissariat in Rhauderfehn. Insgesamt unterstehen dem Ordnungshüter 23 Polizisten an den drei Dienststellen in
Ostrhauderfehn, Rhauderfehn und Wetoverledingen. Willms ist im Kollegenkreis als zuverlässiger Beamter geschätzt, der Zeit seiner gesamten Laufbahn kaum krankheitsbedingte Ausfälle kannte. Nach Informationen dieser Zeitung wird die Nachfolge wohl zunächst übergangsweise geregelt, bevor die Stelle neu ausgeschrieben wird. Manfred Willms kann sich künftig noch stärker seiner Passion widmen: Der leidenschaftliche Jäger ist Vorsitzer der Leeraner Kreisjägerschaft.
Staatsanwalt im Gymnasium Infotag zum „Safer Internet Day“
Besuch vom Staatsanwalt: Am Gymnasium Rhauderfehn finden Infoveranstaltungen statt. Foto: Andreas Meinders rhauderfehn (bh). Wie komme ich sicher und ohne Ärger durchs Internet? Worauf muss ich als User achten? Welche Fallen können mir von Kriminellen im Netz gestellt werden? Diese Fragen sind Thema beim weltweiten „Safer Internet Day“, der am Dienstag, 7. Februar stattfinden wird. Dies ist eine Initiative, die auf Probleme und Gefahren im Internet hinweisen soll. Auch am Gymnasium Rhauderfehn ist der „Safer Internet Day“ großes Thema. Und darum bekommen die Schüler Besuch vom Staatsanwalt aus Aurich. Er wird in Vorträgen anonymisierte Fälle von Jugendlichen vorstellen, die im Internet mit dem Gesetz in Konflikt
geraten sind und in Gefahr geraten sind. Auch wenn der ein oder andere Fall nichts für schwache Nerven ist: Mit dem „Safer Internet Day“ sollen die Jugendlichen sensibilisiert werden. Gerade die 7. und 8. Klassen sollen aufgeklärt werden. „Dies sind die Jahrgänge, die besonders gefährdet sind“, so Schulleiter Dr. Harald Schröter. Am Nachmittag findet gegen 16.30 Uhr ein Infonachmittag für alle Eltern statt. Gerade in Zeiten, in denen Facebook, Twitter und Co. das Privatleben vieler Jugendlicher bestimmen, ist es laut Schröter wichtig, auf einen behutsamen Umgang mit dem Internet zu achten. Und so sind auch die Eltern in der Pflicht.
37,5 % Vol. (1 l = 14,27 E), 0,7 l
zzgl. 3,42 Pfand
3,99 % 10,99 % zzgl. 3,42 Pfand
9,99 %
Streusalz, Schlittschuhe & Schneeschieber vorrätig! Wir liefern Ihnen Ihre Lebensmittel auch gerne nach Hause. Hauptstraße 108 · Tel. 0 49 52 / 99 4166 · Fax 0 49 52 / 99 4187
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! www.neue-mitmach-zeitung.de
O
4
Up Rutt VERANSTALTUNGSKALENDER
AUSSTELLUNG KINO FESTE LESUNG FREIZEIT PARTY SPORT MESSE BÜHNE KONZERT AUSSTELLUNG KINO FESTE LESUNG FREIZEIT AUSSTELLUNG KINO FESTE LESUNG FREIZEIT PARTY SPORT MESSE KINO FESTE LESUNG FREIZEIT PARTY SPORT MESSE BÜHNE KONZERT AUSSTELLUNG SPORT MESSE BÜHNE KONZERT AUSSTELLUNG
...Tickets buchen unter www.Up-Rutt.de Fr., 3.2, Sa., 4.2. und So., 5.2. (jeweils um 20 Uhr)
Plattdeutsches Theater Filsum Rathaussaal Rathausring UP DÜWELS SCHUVKAR Die Steerner Theatergruppe führt in diesem Jahr ein Stück von Karl Bunje auf. Karten unter: 04956 / 1572 (Fürst) Fr., 3.2. – 20 Uhr
Lesung Warsingsfehn
Mi., 8.2. – 15.30 Uhr
Kindertheater Leer Jugendzentrum Friesenstraße DIE WUNDERSAME WELT DES DR. DOLITTLE Die neueste Vorstellung des Theaters Don Kidschote „Dr. Dolittle“ für Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie überzeugt ein weiteres Mal mit einer lebendigen Geschichte, tollen Requisiten und einem originellem Hauptdarsteller.
Muschel-Bücherei Dr.-Warsing-Straße 93 TOCHTER DER INSEL Jutta Oltmanns liest aus ihrem Buch „Tochter der Insel“. Anmeldungen sind während der Öffnungszeiten in der Bücherei, aber auch telefonisch unter 04954/9908012 oder per E-Mail: muschel-buecherei@gmx. de möglich, da die Plätze begrenzt sind.
So., 5. 2. – 17 Uhr
Konzert Leer
Konzert Leer
Schloss Evenburg Am Schlosspark
KLICK KLACK FLASHBACK Asem Shama und Axel Bartsch bringen es auf mehr als 200 Releases und unzählige internationale Auftritte. Viel mehr braucht man zu diesen beiden Technogrößen der ersten Tage nicht sagen, Kenner der Szene wissen was sie erwartet. Musikalisch werden beide von der Cubetribe Records Crew unterstützt. Sa., 4.2. – 16 Uhr
Schülertheater Leer Aula der Schule am Deich Osseweg YPNOSE WILLY UND DIE KNÜPPELKUH Eine Aufführung des Leeraner Schülertheater „Emma & Co.“ Sa., 4.2. und So., 5.2. (jeweils um 17 Uhr)
Kindertheater Rhauderfehn Turnhalle Am Marktplatz DIE MOORGEISTER UND DER VERBOTENE WEG Das Stück „Der verlorene Weg” wurde von der Kindertheatergruppe „Moorgeister” selbst entwickelt. Es spielen 19 Kinder unter der Regie von Gertrud Auge. Sa., 4.2. – 20 Uhr
Konzert Moormerland Phönix Rorichmoorerstraße 64 TRASH FEAST Es spielen die Bands NUCLEATOR (Oldenburg), ERADICATOR (Lennestadt), TRASHLANICA (Löhnberg) und CONTRADICTION (Wuppertal). So., 5.2. – 16 Uhr
Ausstellung Leer Galerie KunstNesse Am Nesseufer ABSTRAKTE BILDLANDSCHAFTEN Maggie Luitjens präsentiert abstrakte Bildlandschaften, die bis zum 25. April zu sehen sind.
KLANGWELT: POSAUNE UND KLAVIER Es stehen Werke der romantischen und modernen Posaunenmusik auf dem Programm. So., 5.2. – 17 Uhr
Orgelkonzert Weener Organeum/Georgskirche Norderstraße 18 SONNTAGSKONZERT Orgelkonzert an der Arp SchnitgerOrgel in der Georgskirche Weener mit Tomaž Sevšek aus Ljubljana. Der slovenische Organist bringt Werke der süddeutschen Tradition von Georgius Prenner, Johann Jacob Froberger und Georg Muffat sowie Orgelwerke von Matthias Weckmann und Johann Sebastian Bach zu Gehör. Mo., 6.2. und Di., 7.2. (jeweils 17 und 20 Uhr)
Film Leer
Gemeindezentrum ev.-freikirchlichen Gemeinde Kapelle 5-11 ENDE DER WELTGESCHICHTE Am 5. Februar gibt Siegfried Großmann entscheidende Abschnitte aus seinem Buch „Aufbruch in Gottes Zukunft, die Endzeitrede und die Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ zum Besten. Infos unter www.baptisten-westoverledingen.de.
Jennifer Speidel singt in Hahnentange
NUR FÜR PERSONAL! Französische Komödie von 2011 Di., 7.2. – 19.30 Uhr
Vortrag Leer Kulturspeicher Wilhelminengang ENDSTATION FUKUSHIMA Heide und Erich Wilts berichten von der ursprünglichen, gewaltigen Natur, Klimaveränderungen, Abenteuer Bordleben, Verlust des Schiffes 2011 in Japan und die Folgen dieses Unglücks für das eigene Leben. Fr., 10.2. – 19.15 Uhr
Konzert Weener Aula der Karl-Bruns-Realschule Wiesenstraße 4 MY FAIR LADY Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe Fr., 10.2. – 19.30 Uhr
Konzert Leer Kulturspeicher Wilhelminengang TOUR D`AMOUR DER QUEENZ OF PIANO Auf der Tour d’amour geht es von Argentinien, Spanien, über Frankreich bis nach Rußland. Zwischen Werken von Rimski-Korsakow (Hummelflug), Aram Chatchaturian (Säbeltanz), Leonard Bernstein (Westside-Story), Ernesto Lecuona (Malagueña) und Astor Piazzolla (Libertango) erzählen die Queenz of Piano Hintergründiges rund um die Liebe und die klassische Musik.
Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen auf www.neue-mitmach-zeitung.de oder schicken Sie eine E-Mail an uprutt@gerhard-verlag.de.
Neue Zeitung
Das Horoskop der Woche wird präsentiert von:
H D E C K ER E I DA C Günter Günter Krumpholz Krumpholz GmbH
WESTRHAUDERFEHN (am). In der Mühlenscheune der Hahnenttanger Mühle findet am Sonntag, 12. Februar ein Schlagernachmittag statt. Ab 14 Uhr singt Jennifer Speidel aus Idafehn. Die junge Sängerin hat bereits für Furore gesorgt, nicht zuletzt, weil sie den Musikwettbewerb bei den Euro-Musiktagen in Bösel gewonnen hat. Die Bewirtung der Gäste übernimmt der Mühlenverein Hahnentange.
GmbH
Fachgerecht und preisgünstig und preisgünstig s Steil- und Fachgerecht s Dachfenstereinbau s Kaminhauben Flachdachsanierung s Dachisolierung s Schieferarbeiten s Dachrinnensanierung s Kaminverkleidung Rhauderfehn · Rudolf-Eucken-Str. 2 · Tel. 0 49 52 / 8 09 71 79 · Fax 8 26 88 17
So stehen Ihre Sterne vom 3.2. bis 9.2.2012
Jennifer Speidel tritt auf. Foto: Andreas Meinders
Die Ramsloher Jecken sind los! RAMSLOH (bh). Von Freitag, 10. Februar, bis Sonntag, 12. Februar, steht Ramsloh wieder Kopf: Dann feiert der Ort Karneval gefeiert. Der Startschuss fürs närrische Treiben fällt am Freitag exakt um 19.11 Uhr. Dann beginnt der große Galaabend mit Showprogramm. Dazu gehören neben dem Auftritt der Sängerin Christina Falk und lustigen Büttenreden der Einmarsch des KVG Ramsloh in das beheizte Festzelt an der Schulstraße, inklusive Funkenmariechen und Tanzgarde. Samstag sind ab 15 Uhr die kleinen Jecken dran: Sie feiern am Nachmittag ihren Kinderkarneval bevor ab 20 Uhr die Großen ihre MegaZeltfete steigen lassen. Unter dem Motto „All inclusive“ kann für nur 24 Euro gefeiert werden, was das Zeug hält. Für Stimmung sorgen
das DJ Team „Feedback“ und Volker Racho (Eine Insel mit 2 Bergen, Das rote Pferd). Und am Sonntag beweist Ramsloh, warum es den Ruf einer Karnevalshochburgen im Nordwesten genießt. Beim großen Festumzug ab 14 Uhr bevölkern wieder zahlreiche Wagen und Fußgruppen die Straßen. Die Wegstrecke ist diesmal neu: vom Festplatz über die Mootzenstraße bis zur Hauptstraße, weiter Richtung Raiffeisenstraße und zurück. Das Kraftfutter für die ausgelassene Feier nach dem Umzug liefern übrigens die Karnevalisten selbst: Sie verteilen an der Umzugsstrecke rund 1000 Tüten Bonbons und 20000 Tüten Popcorn. Anmeldungen für den Umzug werden übrigens noch bis zum 6. Februar angenommen. 04498 2282 oder per Mail kontakt@kvg-ramsloh.de
Kino-Center Mühlenstraße 88
So., 5.2. – 19.30 Uhr
Lesung Ihren
Hahnentanger Mühle: Schlager in Scheune
Wieder buntes Treiben im Saterland
Fr., 3.2. – 22 Uhr
Zollhaus Bahnhofsring
Lokales
Kultur in der Mühle Winternachmittag in der Mühle Idafehn IDAFEHN. Am Sonntag, 5. Februar, findet in der Mühle Idafehn ab 15 Uhr bei Tee und Kuchen ein gemütlicher plattdeutscher Winternachmittag statt. Gestaltet wird der Nachmittag von der Musikgruppe „Gitta FrankenDreebladd“. Das Liedermacher- und Autoren-Ehepaar Gitta und Udo Franken aus Südbrookmeerland stellt
neue selbstgeschriebene und komponierte plattdeutsche Lieder und Geschichten unter dem Motto „Oostfreeslands Land un Lü“ vor. Musikalisch werden sie durch die Auricherin Ute de Haan unterstützt. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Unterhaltung der Mühle Idafehn wird erbeten.
Widder 21.3.-20.4. Ihr Programm verlangt zu viel von Ihnen. Langsam sollten Sie sich nach einem Menschen umsehen, der Sie entlasten könnte. Wer sich so viel auf seine Schultern lädt, kann krank werden!
Waage 24.9.-23.10. Die erhoffte Änderung stellt sich nicht ein; ganz augenscheinlich haben Sie sich zu früh gefreut. Immerhin wissen Sie nun, wo Sie den Hebel ansetzen müssen, und das ist schon etwas!
Stier 21.4.-20.5. Sie können schaffen ohne Ende! Trotzdem sollten Sie in die nähere Zukunft sehen: dort liegt die Arbeit von morgen, die diese Woche geplant und organisiert werden muss. Bitte nicht vergessen!
Skorpion 24.10.-22.11. Das, was Sie bereits abgeschrieben haben, ist noch nicht endgültig verloren. Es sieht so aus, als hätten Sie eine Möglichkeit übersehen. Die gute Nachricht der Woche aber lautet anders.
Zwillinge 21.5.-21.6. Probleme lösen sich selten, wenn man sie auf der langen Bank liegen lässt. Jetzt ist die Zeit richtig, um in einer umstrittenen Angelegenheit Klarheit zu bekommen. Tun Sie was dafür.
Schütze 23.11.-21.12. Es ist jetzt an der Zeit, ein bisschen Ordnung in Ihrem Leben zu schaffen. Beginnen Sie, ganz banal, mit Aufräumungsarbeiten. Die größeren Sachen sollten Sie danach in Angriff nehmen.
Krebs 22.6.-22.7. Eine Nachricht in diesen Tagen sieht anders aus, als Sie erhofft haben. Haben Sie sich eventuell in Ihren Erwartungen zu weit vom Boden der Tatsachen entfernt? Daswäre denkbar.
Steinbock 22.12.-20.1. Sie werden von allen Seiten verwöhnt, und Sie machen kein Geheimnis daraus, dass der jetzige Zustand Ihnen bestens gefällt. Jemandes Feingefühl, allerdings, könnte verletzt sein.
Löwe 23.7.-23.8. Die Möglichkeiten, die sich Ihnen jetzt bieten, erfordern leider etwas Geduld. öbers Knie können und sollten Sie nichts brechen. Alles Neue reizt zwar, aber das Alte ist nicht zu verachten.
Wassermann 21.1.-20.2. Merken Sie sich den Inhalt aller Gespräche, die Sie diese Woche mit Kollegen führen, peinlichst genau. Denn es wäre fatal, wenn man Sie auf etwas festnageln würde, das Ihnen fremd vorkommt.
Jungfrau 24.8.-23.9. Lassen Sie Ihren Geist fliegen und suchen Sie neue Wege. Solange Sie stets einen guten Realitätsbezug herstellen können, werden Sie Menschen finden, die Hilfe für Ihre Pläne geben.
Fische 21.2.-20.3. Sie haben einen Beschluss gefällt, dessen Folgen noch nicht abzusehen sind. Das sollte Ihnen jedoch keine Angst machen. Ähnliche Fälle haben Sie in der Vergangenheit prima gemeistert.
Im Notfall
s Ärzteund sApothekennotdienst
ÄRZTE s Leer, Weener, Jemgum, Bunde, Samtgemeinde Moormerland, Ostrhauderfehn, Rhauderfehn, Uplengen, Westoverledingen, Hesel, Jümme: Bereitschaftsdienstzeiten am Borromäus-Hospital Leer, Kirchstraße 61-67, Sa., So., Feiertage 8 bis 8 Uhr: Zentrale Notrufnummer: 0491 / 85 10 120 s Augustfehn, Apen, Westerstede-Ocholt: Zentrale Notrufnummer: 04488 / 524440 s Friesoythe, Barßel, Bösel, Saterland: Zentrale Notrufnummer: 04491 / 78494-0
APOTHEKEN s Bösel: Sa. 4. 2., Rosen-Apotheke, Bahnhofstraße 1, 04494 / 1313 s Molbergen: Sa. 4. 2., Johannes-Apotheke, Kirchstraße 3, 04475 / 349 s Moormerland: Sa. 4. 2. und So. 5. 2., Anker-Apotheke, Süderstraße 19, 04954 / 2250 s Rhauderfehn: Sa. 4. 2., Anker-Apotheke, Rhauderwieke 2, 04952 / 93770 s Leer: Sa. 4. 2., Multi-Apotheke, Osseweg 87, 0491 / 9995050; So. 5. 2., Ring-Apotheke im Multi Nord, Ringstraße 17-23, 0491 / 912410 s Papenburg: Sa. 4. 2., Schwanen-Apotheke, Hauptkanal rechts 70, 04961 / 92210; So. 5. 2., Birken-Apotheke, Birkenallee 28, 04961 / 942777 s Weener: Sa. 4. 2., Heide-Apotheke, Katzenburger Straße 3, 04951 / 2177; So. 5. 2., Löwen-Apotheke, Norderstraße 16, 04951 / 955088 s Friesoythe: So. 5. 2., Altenoyther Vitus-Apotheke, Kellerdamm 4 a, 04491 / 40732 s Ostrhauderfehn: So. 5. 2., Ida-Apotheke, Hauptstraße 169, 04952 / 61160
TIER ÄRZ TE s Leer, Moormerland, Hesel: Sa. 4. 2. und So. 5. 2., Dr. Weber, 04950 / 2322 (Termine nur nach telefonischer Absprache) s Rheiderland: Sa. 4. 2. und So. 5. 2., Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Jankuhn/ Dr. Ordobazari, Lange Straße 30, Jemgum, 04958 / 91800 s Für Großtiere: Sa. 4. 2. und So. 5. 2., Veterinärgemeinschaft EL/WOL, 04961 / 667290
Z AHNÄRZTE Für den gesamten Landkreis Leer: über die zentrale Einsatzstelle in Leer, 0491 / 9767525 (Bandansage)
GIFT-NOTRUF
HOSPIZ
RETTUNGSDIENST
GIZ-Nord, 0551/19240 Leitstelle Leer, 0491/19222 Leer, 0491/4544990 WEISSER RING - Wir helfen Kriminalitätsopfern. Tel. 0151/55164601 www.weisser-ring.de
Musikalische Seereise
Die Katholiken laden zum Skat
Besonderes Folkkonzert in der Christuskirche Elisabethfehn
SEDELSBERG (am). Die katholische ArbeitnehmerBewegung , kurz KAB lädt für übernächsten Sonntag, 12. Februar, zu einem Preisskat ein. Daran können alle Interessierten teilnehmen, denn die Veranstaltung ist öffentlich. Ab 14 Uhr kloppen die Teilnehmer im Jugendhaus in Sedelsberg die Karten. Auf die Gewinner warten tolle Sachpreise. Darunter auch mit allerhand Leckereien prall gefüllte Präsentkörbe.
ELISABETHFEHN. Das Folktrio „DreyBartLang“ wird am Sonntag, 5. Februar um 19 Uhr in der Christuskirche Elisabethfehn seinen ureigenen „NorthCoast Freefolk“ präsentieren. Eintritt acht Euro. Petra Walentowitz (Akkordeon) aus Jever und Kati Bartholdy (Geige und Bratsche) und Holger HarmsBartholdy (Gitarre) aus Neuengland bei Westerstede laden zu einer musikalischen Seereise ein.
Stehen für unverfälschten und technisch virtuosen Folk up Platt: Das Trio „DreyBartLang“. Foto: Privat
O
Neue Zeitung
Lokales
5
Jede Hilfe kam zu spät
Angebote vom 6. - 11. Februar
Misshandelter Schäferhund in Apen wegen Kettenhaltung eingeschläfert
Mett 1kg
APEN (bh). Es ist ein besonders schwerer Fall von Tierquälerei: In Apen wurde ein Hund so unsachgemäĂ&#x; gehalten, dass er eingeschläfert werden musste. Das Tier wurde an einer nur zwei Meter langen Kette gehalten und schlief in einem unisolierten Schuppen auf einer abgenutzten Matte. Dadurch litt es wohl an Gelenkerkrankungen, war fast taub und blind. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Ketten-
länge von mindestens sechs Metern. Auf die Tierquälerei aufmerksam wurde Judith Pein, Aktivistin bei der Tierschutzorganisation PETA. Sie schaltete das Veterinäramt und die Polizei ein. Kreisveterinär Dr. Frank Meyer bestätigte im NZInterview, dass der Hund „wegen unzureichender
Sachkunde erkrankt“ war. „Das 15 Jahre alte Tier konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen und musste darum eingeschläfert werden“, so Meyer. Judith Pein von PETA hatte ursprĂźnglich gehofft, den Schäferhund weitervermitteln zu kĂśnnen. „Das ist bei so schweren Erkrankungen aber einfach
nicht mehr mĂśglich“, fĂźhrt Meyer aus. Die Polizei Westerstede ermittelt nun gegen den Hundehalter: Ihm drohen BuĂ&#x;gelder und das Verbot, kĂźnftig Hunde zu halten. Das Martyrium des Tieres soll angeblich laut Aussage des Halters knapp 15 Jahre gedauert haben.
4,89 4,99 10,99 5,99 1,49 8,99
Snirtje gem. 1kg Roulade 1kg aus der Oberschale Gyros 1kg Kruidenschinken 100g Aufschnitt aller Art 1kg Im Hause Fleischerei MESCHER Ostrhauderfehn HauptstraĂ&#x;e 46
WSV bei BĂśrjes
In diesem Verschlag musste das Tier rund 15 Jahre an einer zu kurzen Kette leben.
20 % Rabatt auf alle Artikel von
Stahlwerkstr. 17 a, 26689 Augustfehn 04489/2541 info@dboerjes.de
Keine artgerechte Haltung, stattdessen ein bitterkalter Schlafplatz und kein Auslauf. Auch die Polizei hat sich in den Aper Tierquäler-Fall eingeschaltet. Fotos (2): Privat
www.dboerjes.de Angebot gĂźltig bis zum 20.02.2012 gilt nicht auf bereits reduzierte Ware
Lisas letzter Ladentag Eine „goldene“ Ă„ra geht zu Ende: 35 Jahre Verkäuferin bei Bäcker Ripken
FĂźr unsere Filialen in Papenburg, Aschendorf, Werlte, SĂśgel, Lathen, Meppen Sie sind exibel, aufgeschlossen, haben SpaĂ&#x; am Umgang mit Kindern und sind bereit in den Nachmittagsstunden tätig zu werden, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Berwerbung!
n! ...spielend Sprachen lerne - 3INNIGEN s 3PLITTING RECHTS s 0APENBURG s 4ELEFON 3I I 3 LI I H MECHTILD SINNIGEN T ONLINE DE s WWW SPIEL SPRACHSCHULE SINNIGEN DE
:1>CC5> B59C5>
Auch am letzten Tag noch eine echte Frohnatur: Lisa Epkes (2. Reihe, Mitte) freut sich Ăźber die gelungene Ăœberraschung der langjährigen Kollegen. Foto: Privat
TREND MĂ–BEL ... unschlagbar ...unschlagbar gĂźnstig! gĂźnstig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir weitere Dozenten fßr die Sprachen: Englisch, Niederländisch, Spanisch und Plattdeutsch
Auf alle
t t a b a R % 5 1 gilt nur bis
, g a t s m Sa 2 1 0 2 . 2 11.0
) Werbeware n e m m o n (ausge
0LWWHQ LQV +HU] ,WDOLHQV LQNO hEHUQDFKWXQJHQ LQ 6RUUHQW 11.05../07.09./22.10.12
10 Tg.HP nur
/DYHQGHO]DXEHU LQ GHU 3URYHQFH 21.06./28.06.12
8 Tg. HP nur
%HUFKWHVJDGHQHU /DQG 3LGLQJ +RWHO
07.05./21.06./20.09.12
7 Tg. HP ab
0DVXUHQ /DQG GHU WDXVHQG 6HHQ
7$;, -[ZYINKOT OTQR[YO\K
749 839
599 499
7 Tg. HP ab %HL %XFKXQJ ELV ]XP SURILWLHUHQ 6LH YRQ )UÂ KEXFKHUUDEDWW
24.05./23.07./23.08./01.10.12
Beratung und Buchung im ReisebĂźro oder unter *alle Preise pro Person im DZ/
Te l . 0 4 4 6 2 / 8 8 8 4 0
2-Bett-Kabine innen
Alter Postweg 29 - 26409 Wittmund - www.janssen-reisen.de
GroĂ&#x;e mĂśbel-Aktion ! Rechenbeispiel: Polster
n e r u t i n r a G e i nS
erhalte
Erlebnisreisen
AUGUSTFEHN (hdw). Gut 35 Jahre stand Lisa Epkes hinter dem Tresen in Bäcker Ripken’s Filiale in der HauptstraĂ&#x;e (die NZ berichtete). Jetzt hängte sie ihre grĂźne SchĂźrze fĂźr immer an den Haken. Am letzten Tag im Januar wurde sie unter einigem GetrĂśte und Gerassel von Johann und JĂśrg Ripken sowie ihren Kolleginnen abgeholt. Eigentlich wollte die treuherzige „Tante Lisa“ noch bis zur letzten Minute arbeiten, aber im Hauptgeschäft wartete ein opulentes FrĂźhstĂźck. „Mit Lisa Epkes verlieren wir unsere ‚Leitfigur’, aber um Rat fragen kann und werde ich sie schon“, sagte JĂśrg Ripken voller Anerkennung.
Ă–ffnungszeiten Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr
empf. Verkaufspreis : 998.unser Preis : 698.abzgl. 15% Rabatt: 593,30
verschiedene
Modelle
und Farben Abbildungen Musterbeispiele
HauptstraĂ&#x;e 89 ¡52 Ostrhauderfehn Klein Feldhus – 54 Tel. 04952 / 82 84 00 26180 Rastede/NeusĂźdende TjĂźchkampstraĂ&#x;e Aurich/Schirum Tel. 0 44 02 /2 ¡93 93 08 Tel. / 950 88 Sa. 9 - 18 Uhr Mo.04941 - Fr. 9.30 - 1915Uhr, Mo. - Fr. 9 -218.30 Sa. 9 - 16 Uhr TjĂźchkampstr. ¡ 26605Uhr, Aurich/Schirum Klein Feldhus ¡ 26180 Rastede/NeusĂźdende Hauptstr. 89 ¡52-54 26842 Ostrhauderfehn Zur Siedewurt 11 ¡ 27612 Loxstedt Zweiter Polderweg 4 ¡ 26723 26721 Emden Am AmZentrum Zentrum66¡¡21745 21745Hemmoor Hemmoor Im ImSande Sande11¡¡49751 49751SĂśgel SĂśgel
www.trendmoebel-online.de www.trendmoebel-online.de
Solange Vorrat reicht. IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten.
- - - Gilt nur fĂźr die Filiale Osthrauderfehn - - -
O
6
SonderverĂśffentlichung / Lokales
Neue Zeitung
Erster Strich muss stehen Daniel Pantke wir beim Talent-Event malen und zeichnen / viel Lob von Freunden will er sein KĂśnnen beim Ostrhauderfehner TalentEvent unter Beweis stellen. Positive RĂźckmeldung gibt es auch aus der Berufsschule von SchĂźlern wie von Lehrern: „Immer wenn ich mit den Aufgaben fertig bin zeichne ich auch dort“, sagt der Lehrling im Mechatroniker-Handwerk. Die zweite Ausbildung, die der 25-Jährige auf den erfolgreichen Abschluss seiner kaufmännischen Lehre draufsattelt. Sein Traumberuf aber liegt
in einem wieder anderen Bereich: „Wenn sich eine TĂźr im Design-Beruf Ăśffnen sollte, werde ich auf jeden Fall hindurch gehen. An der Gestaltung von Autos mitzuarbeiten wäre zum Beispiel das hĂśchste der GefĂźhle.“ Insofern sieht Daniel Pantke auch das Talent-Event als eine Plattform – eine Chance: „Ich werde Zeichnungen und gemalte Bilder ausstellen. Gerne mĂśchte ich auch kleinere Comics vor Ort zeichnen.“
Daniel Pantkes Arbeiten decken eine groĂ&#x;e Bandbreite von Landschaften bis hin zu technischen Zeichnungen aus der Automobilbranche ab. Nur Portraits liegen ihm weniger. Der Bleistift ist sein Lieblingswerkzeug. Mit Buntstiften oder Ă–lkreide bringt der Wahl-Ostrhauder-
Danile Pantke vor einem seiner Bilder. Er freut sich auf das Talent-Event als eine hervorragende Plattform.
Talent-Event Wer hat eine besondere Fähigkeit, Sammelleidenschaft oder Begabung? Vom 13. bis 15. April sucht die Gemeinde Ostrhauderfehn BĂźrger, die ihr auĂ&#x;ergewĂśhnliches KĂśnnen oder Hobby präsentieren. Haben Sie Interesse? Unter www.fehntalent.de kĂśnnen Sie sich noch bis zum 31. März anmelden. Bislang haben sich bereits Sammler, Hobby-Maler, Tänzer, Sänger und Musiker angemeldet. Die Neue Zeitung, exklusiver Medienpartner der Aktion, stellt jede Woche neue, spannende Talente vor.
OSTRHAUDERFEHN (am). Vor ihm sind kein Stift und kein Blatt Papier sicher: „Wenn ich bei Freunden bin und mir langweilig ist, schnappe ich mir irgendeinen Stift und Zettel und male etwas“, sagt Daniel Pantke. Die Freunde stĂśrt es dabei nicht, dass der Gast offensichtlich die Zeit totschlägt ist. „Sie freuen sich vielmehr Ăźber meine gelungenen Bilder. So spontan kommen oftmals die besten Resultate heraus.“ Da der 25-Jährige mit Spitznamen „Kani“ durchgängig positive Resonanz auf seine zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten bekommt,
Relaxen und zeichnen: Etliche Bilder entstehen auf dem Sofa in gemĂźtlicher Haltung oder auch beim Kaffee. Fotos (2): Andreas Meinders
fehner bisweilen auch gerne Farbe ins Spiel. Inspirationen fĂźr seine Bilder gewinnt der gebĂźrtige Westersteder oft aus der Umwelt: „Ich sehe etwas und mĂśchte es festhalten. Wenn der erste Strich erst einmal steht, dann beginnt das Werk zu leben.“ Dabei malt Daniel Pantke „solange ich denken kann“. Gerne zeichnet er in relaxter Haltung, auf dem Sofa liegend, einen dicken Block vor sich. Auch beim Kaffee ist so manches kleines Kunstwerk entstanden. Neben dem Malen und Zeichnen gehĂśrt seine Freizeit der Freundin und der Musik. FrĂźher gehĂśrte er dem Musikverein StrĂźcklingen an; heute spielt er ausschlieĂ&#x;lich zu Hause auf dem Keyboard: „Wenn ich neue Lieder im Radio hĂśre, dann spiele ich sie nach. Meist habe ich die Notenfolge innerhalb von gut einer halben Stunde heraus. Die ersten TĂśne sind dabei natĂźrlich die wichtigsten.“ Es ist fast wie beim Zeichnen: Der erste Strick muss stehen... Anzeige
Die Revolution im Ohr Moderne HÜrgeräte werden immer kleiner und besser / kompetente Beratung in Anspruch nehmen
)HKQ 2SWLN $NXVWLN
* P E +
Unser Leistungsspektrum in der Optik: • • • •
individuelle Sehstärkenbestimmung • Winkelfehlsichtigkeitserkennung Sonnenbrillen auch in Ihrer Glasstärke - das gesamte Jahr ßber im Angebot individuelle Kontaktlinsenanpassung inkl. Probetragen von Kontaktlinsen 0% Brillenfinanzierung
Unser Leistungsspektrum in der HÜrgeräteakustik:
• kostenloser HÜrtest • kostenfreies und unverbindliches Probetragen von HÜrgeräten im persÜnlichen Umfeld • Hausbesuche • Hol- und Bring-Notfalldienst auch fßr Reparaturen • 0% HÜrgerätefinanzierung • Service und Anpassung auch fßr HÜrgeräte, die nicht bei uns gekauft wurden
Stehend von links: Birgit KrĂźger und Elke Schmermbeck und sitzend Tomke Jans und Christian Harting
Ostrhauderfehn ¡ HauptstraĂ&#x;e 103 ¡ Telefon 0 49 52 / 82 66 914
! Lange Str 12 s 26676 BarĂ&#x;el
 (0 44 99) 922 167
kostenfreier HĂśr test Ă–ffnungszeiten Mo.-Sa. 9.00 bis 12.30 Uhr Mo. Di. Do. und Fr. 14.00 bis 18.00 Uhr Mi. nachmittags geschlossen sowie nach Vereinbarung
9RP ]X]DKOXQJVIUHLHQ *HUlW ELV ]XP 9RP ]X]DKOXQJVIUHLHQ *HUlW ELV ]XP QHXVWHP KRFK HQWZLFNHOWHP +|UV\VWHP +|UV\VWHP N|QQHQ ZLU QHXVWHP KRFK HQWZLFNHOWHP +|UV\VWHP N|QQHQ ZLU XQVHUHQ .XQGHQ DQELHWHQ ZDV GHQ LQGLYLGXHOOHQ %HGÂ UIQLVVHQ HQWVSULFKW %HGÂ UIQLVVHQ HQWVSULFKW
+|UJHUlWHDNXVWLN LQ +HVHO /HHUDQHU 6WU 7HO +HVHO )D[
+|UJHUlWHDNXVWLN LQ *UR‰HIHKQ .DQDOVWU 1RUG 7HO 2VWJUR‰HIHKQ )D[
REGION. Die ersten HĂśrgeräte waren groĂ&#x;e, unhandliche Kästen, die soviel Platz wie ein kleiner Koffer beanspruchten. Sie waren kaum vergleichbar mit den heutigen kleinen, digitalen HĂśrgeräten, die unauffällig im oder am Ohr sitzen und eine fast perfekte Geräuschwiedergabe ermĂśglichen. Im Jahr 1902, drei Jahre nach der Erfindung des ersten HĂśrgerätes, wurden handlichere Geräte erfunden. Die neuen Geräte waren leichter und funktionierten besser als die frĂźheren Modelle. Obwohl das Gerät kleiner war, mussten der Verstärker und die Batterien um den Hals gehängt und das Mikrophon mit der Hand gehalten werden. Die tragbaren, aber noch unhandlichen HĂśrgeräte fanden nach diversen Verbesserungen bis weit in die fĂźnfziger Jahre Anwendung. Seit Mitte der achtziger Jahre kamen die ersten digitalen HĂśrgeräte auf den Markt. Diese frĂźhen Modelle waren jedoch etwas umständlich in der Handhabung. Restlos Ăźberzeugen konnten die digitalen HĂśrgeräte erst zehn Jahre später, als man die kleinen Geräte entweder im oder diskret hinter dem Ohr tragen konnteWird heutzutage eine SchwerhĂśrigkeit festgestellt, ist der Gang zum Hals,Nasen-, Ohrenarzt unerlässlich, da nur der Facharzt ein
Vorher: die neuesten HÜrgeräte sind sehr klein. Fotos: Boelmann
... und sind nach dem Einsetzen so gut wie nicht zu sehen.
HÜrgerät verordnen kann. Aufgrund dieses Rezeptes ßbernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten fßr eine Basisversorgung. Bestehen hÜhere Ansprßche an Technik und Optik der HÜrhilfen, wird ein Eigenanteil fällig. Der HÜrgeräteakustiker fßhrt zu Beginn einer HÜrgeräteversorgung zunächst verschiedene Messungen des HÜrvermÜgens durch. Aus den ermittelten Daten und einem intensiven persÜnlichen Beratungsgespräch ergibt sich dann fßr den Fachmann ein genauer Eindruck davon, welches HÜrgerät in Frage kommt. Hier kann zwischen verschiedenen Tragevarianten gewählt werden. Vom einfachen HÜrgerät, welches
nur eine Verstärkung von Sprache und Geräuschen bewirkt bis hin zum bluetoothfähigen Spitzengerät, das sich mit Handy, Fernseher und Musikanlage verbinden lässt, bleiben keine WĂźnsche offen. Um dann auch wirklich das passende HĂśrgerät auszusuchen, das den AnsprĂźchen des Kunden in seinem gewohnten Alltag entspricht, werden verschiedene Geräte in gewohnter Umgebung zur Probe getragen. Bis zum Ablauf des Probetragens fallen noch keine Kosten an. Und auch nach der HĂśrgeräteversorgung bleibt der HĂśrgeräteakustiker regelmäĂ&#x;iger Ansprechpartner fĂźr Kontrolle und Wartung der Geräte und fĂźr HĂśrtestkontrollen.
Neue Zeitung
O
Lokales
7
847 'VOLUJPOTKBDLF Ăƒ%JEJ²
TUBUU
Tiefe Risse gehen durch die Collinghorster Kirche, besser gesagt durch die Mauer davor. Pastor Burkhard Westphal zeigt den schlechten Zustand. Foto: Andreas Meinders
%BNFO 8JOUFSCPPUT
'VOLUJPOTKBDLF Ăƒ8JOECSFF[F²
Ă NJU 4QJLFT
Ă XBTTFS VOE XJOEEJDIU Ă NJU IFSBVTOFINCBSFS 'MFFDF *OOFOKBDLF
Klagen Ăźber Mauer
'MFFDFKBDLFO N U[FO VOE IBOETDIVIF
CJT [V SFEV[JFSU
Collinghorster wollen Kirchmauer erneuern / Sammlung COLLINGHORST (am). Breite Risse und tiefe LĂścher zieren sie: Die Kirchmauer in Collinghorst ist augenscheinlich in die Jahre gekommen. Auf 70 bis 80 Jahre schätzt der Pastor der Dreifaltigkeitsgemeinde, Burkhard Westphal, das Alter der Backstein-Mauer: „Es brĂśckelt an allen Ecken und Kanten.“ Daher wollen die Collinghorster mit einer neuen Mauer das Kirchengelände einfrieden. „Eine Restaurierung wäre zu teuer geworden. Daher werden wir die Kirchmauer abreiĂ&#x;en und eine neue setzen lassen“, sagt Westphal. Der kirchliche Denkmalschutz
hat zugestimmt. Circa 15.000 Euro veranschlagen die Collinghorster Christen fĂźr ihr Vorhaben, den Abriss der alten Steine inbegriffen. „Ein Zaun wäre auch nicht billiger geworden“, verwirft der Pastor eine zunächst angedachte Alternative. UrsprĂźnglich hatte die Kirche auf die Dorferneuerung gehofft. Als nichts passierte, haben sie beschlossen, dass sie das Geld selbst besorgen. Die 60 Mitglieder des FĂśrdervereins „FĂśrderschaft Dreifaltigkeit“ werden dem Projekt bis zu 4000 Euro beisteuern. Vor zwei Tagen hat eine Trauerfamilie 1500 Euro Ăźbergeben; sie
hatte anstelle von TrauerKränzen um Geldspenden gebeten. Die Kirche selbst wird bald eine Haussammlung starten. Dabei werden sie nicht wie althergebracht mit eine BĂźchse von HaustĂźr zu HaustĂźr gehen, sondern einen Ăœberweisungsträger im nächsten Gemeindebrief verĂśffentlichen. Nach Ende des Frostes beginnt das Bauunternehmen Artur Betten aus Holte mit den Arbeiten an der 80 Meter langen und bis zu 65 Zentimeter hohen Mauer. Die Firma hat vor einigen Jahren bereits die Kirchenmauer der Nachbargemeinde aus Rhaude erneuert.
Kälte bremst Maurer aus Väterchen Frost sorgt fßr saisonale Kurzarbeit in der Region
So geschäftig wie hier wird dieser Tage nur selten unter freiem Himmel gearbeitet: Hoch „Cooper“ macht Handwerkern einen Strich durch die Rechnung. Foto: Andreas Meinders REGION (bh). RĂźckschlag auf den letzten Metern: Nach einem ansonsten sehr milden Winter sah es ganz so aus, als ob die Bauunternehmer und Handwerker in der Region ohne saisonale Kurzarbeit auskommen kĂśnnten. Und nun hat das Hochdruckgebiet „Cooper“ mit seinen sibirischen Temperaturen Ostfriesland fest im Griff. Bereits seit einigen Tagen wird auf den meisten Baustellen in der Region nicht mehr gearbeitet. „Bei uns wird seit Anfang
der Woche nicht mehr gearbeitet“, erklärt der Westoverledinger Kreishandwerksmeister und Bauunternehmer Bernhard Tellkamp. „Das bedeutet, dass zehn Mitarbeiter auf Saisonkurzarbeit gesetzt wurden“, so Tellkamp weiter. Er betont aber, dass durch die Kurzarbeit die Arbeitsplätze erhalten bleiben. „Noch bis vor wenigen Jahren hätten sich die Handwerker bei solchen Temperaturen arbeitslos melden mĂźssen. „Nun kĂśnnen wir die Zeit mit der Kurzar-
beit effektiv ĂźberbrĂźcken.“ Das dies aber nicht bei allen Bauunternehmern so ist, weiĂ&#x; auch Tellkamp: „Immer noch gibt es Unternehmen, die ihre Mitarbeiter bei Schlechtwetter entlassen, obwohl sie auch andere MĂśglichkeiten haben“ Ein Ende der eisigen Kältewelle ist noch nicht in Sicht: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert auch fĂźr die nächsten Wochen klirrenden Frost, der den „Eisschrank Ostfriesland“ herunterkĂźhlt.
TUBUU
TUBUU
H‚VLSPX [IVFIEKIRXYV
Ă BUNVOHTBLUJW VOE XBTTFSBCXFJTFOE Ă 'MFFDF *OOFOKBDLF
.BHOVT EF 8BMM (NC) $P ,( 3IBVEFSGFIO 4DIXBS[NPPSTUS ° 5FMFGPO XXX NBHOVT EF XBMM EF eGGOVOHT[FJUFO .P ° .J ° 6IS %P ° 'S ° 6IS 4B ° 6IS
8
O
Saterland / Idafehn
Grünkohl für guten Zweck Sonnenhaus Idafehn lädt Sonntag zum Essen ein / der Erlös geht an Leukin IDAFEHN / RAMSLOH (am). Für die Freunde des Grünkohls bietet das „Sonnenhaus Idafehn“ an diesem Sonntag buchstäblich einen Leckerbissen. Das neue Wohn- und Pflegeheim in Idafehn-Nord lädt für den 5. Februar von 11.30 Uhr bis 14 Uhr zum Kohlessen ein: „Dazu laden wir neben Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern auch die gesamte Öffentlichkeit ein“, sagt Birgit Henkel, die mit ihrem Mann Frank Henkel das Heim leitet. Für vier Euro pro Portion gibt es den Grünkohl mit drei verschiedenen Fleischsorten. Die Mitarbeiter des Sonnenhauses helfen an diesem Tag jenseits des Dienstplanes ehrenamtlich. Die Heimleitung spendiert die Zutaten komplett, so dass bestimmt ein satter Erlös anLeukin gehen wird, dem
Neue Zeitung
Die zweite Chance nutzen Angebote im Jugendtreff vorgestellt
Das Grünkohlessen im Sonnenhaus Saterland war ein großer Erfolg. Am Sonntag gibt ‘s die Spezialität in Idafehn auf den Tisch. Foto: privat Verein zur Hilfe an Leukämie erkrankter Kinder. Im „Sonnenhaus Saterland“ war dieses Grünkohlessen für den guten Zweck vor kurzem ein großer Erfolg. Fast 200 Gäste
ließen sich die norddeutsche Spezialität schmecken – rund 700 Euro sind für Leukin zusammen gekommen. Birgit Henkel hofft denn auch auf einen ähnlichen Erfolg am
Sonntag in Idafehn: „Kochen werden wir jedenfalls reichlich.“ Natürlich gibt es auch zu trinken – Bier und Verdauungsschnaps inbegriffen.
RAMSLOH. Ausbildung, Sicherheit im Straßenverkehr und Schulverweigerung – drei wichtige Themen für Jugendliche. Anika Olliges vom Schutzengelprojekt und dem Projekt „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ sowie Judith Block vom Pro-AktivCenter (PACE) des CaritasSozialwerks Friesoythe, stellten jetzt im Jugendtreff Ramsloh ihre Arbeit vor. „Schüler ab zwölf Jahren, die nicht mehr aktiv am Schulunterricht teilnehmen oder sich komplett weigern, zur Schule zu gehen, können sich an uns wenden“, erklärt Olliges. Sie bekommen Unterstützung, um ihren Schulabschluss doch noch zu schaffen.
Mit der Teilnahme am Schutzengelprojekt können sich Jugendliche für mehr Sicherheit auf den Straßen einsetzen. Olliges stellte den Jugendlichen und Gemeindejugendpfleger Sulejman Aliev die Initiative der Landkreise Cloppenburg und Vechta vor. Für alle Fragen rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung, Praktikums- und Arbeitsstellen ist Judith Block vom Pro-Aktiv-Center Ansprechpartnerin. Jugendliche und junge Erwachsene, die Fragen rund um die Themen Schule, Beruf, Ausbildung und Praktika haben, können sich an das CaritasSozialwerk in Friesoythe wenden 04491-78870.
Schwangere kaufen in Ruhe 13. Kleider- und Spielzeugbörse an diesem Sonntag, 5. Februar, in Bollingen BOLLINGEN (am). Die 13. „Kleider- und Spielzeugbörse“ findet an diesem Sonntag, 5. Februar, von 14 bis 16 Uhr in der Schützenhalle in Bollingen (beim Kreisel) statt.
Schwangere können zuvor in Ruhe stöbern, denn für sie öffnet die Börse bereits um 13.30 Uhr. Eine große Auswahl lädt wieder zum Stöbern, Feilschen und Kau-
fen ein. Unter anderem gibt es Grundausstattungen wie Maxi-Cosi, Kinder- u. Sportwagen, Bekleidung aller Art und Größen, Wippen, Hochstühle, Dreiräder, Trettrak-
tor, Fahrräder, Fahrrad- und Autositzeind. In einer Cafeteria serviert die Eltern-KindGruppe Strücklingen Kaffee, Tee, Saft und selbstgebackenen Kuchen.
Sulejman Aliev (Gemeindejugendpfleger, l.), Anika Olliges (2. v. r.) und Judith Block (rechts) im Jugendtreff. Foto: Privat
Neue Zeitung
O
Lokales
Gulasch gemischt, aus Rind und Schwein
1 kg
Johannes Poelker vor einem der neuen Wegweiser an der Todeskreuzung. 17.000 Euro hat der Landkreis in die Sicherheit investiert. Foto: Andreas Meinders
8.79
Kampf der Todeskreuzung
5.99
mir gesagt, dass er den Kreisel an der Stelle aus Kostengründen nicht will“, erinnert sich Poelker an eine Besichtigung der Todeskreuzung vor Ort. Etwa 250.000 Euro dürfte ein Kreisel dort kosten, erfährt die Neue Zeitung im Kreishaus. Statt eines Kreisels hat der Landkreis Leer 21 Maßnahmen angeordnet, die allesamt die Todeskreuzung sicherer machen sollen. Im November ließ die Behörde Querrstreifen als optische Bremsen auf den Asphalt aufbringen (wir berichteten). Mitte Dezember hat der Landkreis neue Vorwegweiser und Wegweiser an der Kreuzung der Kreisstraßen K 53 und K 65
aufgestellt. Der Schilderwald hat insgesamt 15.000 Euro gekostet, die weißen Streifen 2000 Euro. Blitzer stellten nach Auskunft aus des Landkreises fest, das „teilweise zu schnell gefahren wird“. Neue Messungen sollen bald folgen. Ortsrats-Mitglied Poelker reicht das nicht. Nach seiner Aussage haben Klostermoorer beobachtet, wie Autos bei Dunkelheit ohne Licht über die Todeskreuzung gerast sind. Er selbst hat einen Raser auf der Vorfahrstraße mit geschätzten 150 Kilometern pro Stunde registriert. Daher sammelt er Unterschriften für einen Kreisel.
Fehntjer in die Bundesliga F-Jugend des SCR läuft ins Bremer Weserstadion ein
Samstagskracher! Nokia 700 mit Vodafone SuperFlat Internet
SuperFlat Internet Spezial Sim Only
*1
3 Flatrate inklusive: kostenlos ins dt. Vodafonenetz telefonieren 3 zusätzlich eine Flatrate in ein weiteres dt. Mobilfunknetz ihrer Wahl 3 3.000 Frei SMS in alle dt. Netze 3 Highspeed-Daten-Flatrate 7,2 unbegrenzt mobil surfen, ab 200MB reduzierte Geschwindigkeit 3 monatl. Basispreis: 29,95
www.baeckerei-hoppmann.de
KLOSTERMOOR (am). Er sieht große Teile seines Dorfes hinter sich: Das Mitglied des Klostermoorer Ortsrates, Johannes Poelker, kämpft weiter gegen die sogenannte Todeskreuzung. Jenes Aufeinandertreffen von Gronewoldstraße und der 3. Südwieke, an der bereits mehrere Menschen ihr Leben lassen mussten. Johannes Poelker und seine Familie sammeln zurzeit Unterschriften für einen Kreisel an der gefährlichen Ecke. Die möchte er Landrat Bramlage übergeben. Denn die besagten Strecken sind beides Kreisstraßen und Behördenleiter Bramlage lehnt einen Kreisel ab: „Der Landrat hat
Spezial Sim Only! Ohne Anschlusspreis!*1
1,-
*1 Konditionen Vodafone SuperFlat Internet Spezial Sim Only: 24 Monate Mindestlaufzeit, einmaliger Anschlusspreis von 29,99 Euro (wird von Telepoint
*1 vergütet). 29,95 Euro pro Monat. Sie schicken bis zu 3.000 Inklusiv-SMS pro Monat in alle deutschen Netze. Weitere Informationen zum Tarif erhalten Sie in Ihrem Telepoint Leer. Druckfehler/Irrtümer vorbehalten! Solange Vorrat reicht. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Gültig am 04.02.12.
Telepoint Leer
5 Megapixel Kamera
Nüttermoorer Straße 2 im EmsPark ä,EERäsä4ELEFONä ä
8,12cm Touchscreen
Brot der Woche
Guten Abendbrot
Eiweißbrot
+ Eiweiß - Kohlenhy
www.baeckerei-hoppmann.de
Kreisel: Ortsrat Johannes Poelker sammelt Unterschriften
drate
Chickenburger Freuen sich riesig mit der F-Jugend-Mannschaft: Trainer Frank Möhlmann, Betreuer Uwe Gerdes und Rainer Raddau, Ostfrieslandchef der EWE. Foto: Birger Herrmann RHAUDERFEHN (bh). Davon träumen wohl fast alle fußballbegeisterten Jungen im Norden: Einmal mit den Stars von Werder Bremen ins altehrwürdige Weserstadion einlaufen und die Bundesligaatmosphäre vom Platz aus schnuppern. Für die Jungen der F-Jugend des SC Rhauderfehn wird dieser Traum nun Wirklichkeit. Sie werden am Samstag, 11. Februar, zum Heimspiel der Bremer gegen 1899 Hoffenheim mit den Werder-Profis ins Stadion ein-
marschieren und dort das Publikum vom Halbkreis aus begrüßen. Die Mannschaft hat an einem Gewinnspiel der EWE teilgenommen und gewonnen. „Das wird natürlich ein Tag, den die Kids nie vergessen werden“, erklärt Coach Frank Möhlmann. Ihm haben die Kicker das Erlebnis zu verdanken. „Ich bin zufällig im Internet auf die Aktion gestoßen und hab mich sofort mit der Mannschaft beworben.“ Und
das mit Erfolg. Am Spieltag werden die Kinder nach der Einlaufaktion natürlich auch das Spiel live sehen. Jedes Kind darf eine Begleitperson mitbringen und auch die Betreuer des Teams sind eingeladen. „Ich freue mich sehr, dass aus den insgesamt 445 Bewerbern der Aktion die Kinder des SC Rhauderfehn gewonnen haben und der Preis nach Ostfriesland geht“, so Rainer Raddau, Leiter der EWE-Geschäftsregion Ostfriesland.
pro Person
4,90`
TE R AUTO-WASCHCENOOberwäsche berwääschhe
Oberwäsche mit Vorwäsche Vorw wäsc sche e
Die textile Autowäsche 2x in Leer seit mehr als 25 Jahren Südring · Tel. 0491 - 12646 Emspark · Tel. 0491 - 9191404 www.autowaschcenter-leer.de info@ autowaschcenter-leer.de
Mit Vorwäsche, Felgenreinigung Felgenreini nigung ung + Heisswachs ch Felgenreinigung „Nano-Versiegelung“ + Heisswachs Unterbodenwäsche & „Lotus-Clean“ Unterbodenkonservierung
komplett komplett ...nur ...nur
9,50 13..-
FAHRZEUGAUFBEREITUNG NG LEER Freitags bis 21 Uhr geöffnet Direkt an der A31, Abfahrt Leer Nord
Nüttermoorer Str. 2 s 26789 Leer
Die Angebote sind gültig vom 03.02. - 04.02.2012
& Pommes Frites
O-W-S
O
Neue Zeitung
Westoverledingen It´s so easy
Gottesdienst „up Platt“ IHRENERFELD. Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Ihrenerfeld lädt herzlich zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, 5. Februar, um 10.45 Uhr, ein. Herr Ă„ltestenprediger Reinhold Kuhlemann predigt in unserer ostfriesischen Heimatsprache, „he preekt up Platt“. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst vom Organisten, Herrn Jens Korporal, sowie vom FlĂśtentrio der Kirchengemeinde. GlĂźckwunsch: Diese jungen Leute haben ihre Ausbildung auf der Meyer Werft in Papenburg erfolgreich abgeschlossen. Foto: Meyer Werft
Erfolgreicher Abschluss 67 Auszubildende der Meyer Werft haben bestanden PAPENBURG. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Konferenzzentrum der Werft ßbergaben die Geschäftsfßhrer der Meyer Werft Bernard Meyer und Lambert Kruse den Absolventen die Zeugnisse. In ihren Ansprachen gratulierten sie den jungen Fachleuten zu ihrer Leistung und wiesen dann in ihrer Ansprache auf die Bedeutung des lebenslangen Lernens und den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen hin. Der Erfolg fßr ein so hochmodernes Unternehmen, wie der Werft und ihren Zulieferbetrieben hängt von flexiblen und lernbereiten Mitarbeitern ab. Nur durch
auĂ&#x;ergewĂśhnliches Engagement, viele neue und gute Ideen und ein hĂśchstes MaĂ&#x; an Qualität und Flexibilität hätte eine Werft in Deutschland eine Chance erfolgreich im globalen Wettbewerb zu bestehen. Die Aus- und Weiterbildung junger Menschen und die Ăœbernahme in entsprechende Beschäftigungsverhältnisse haben einen hohen Stellenwert in der Personalstrategie der Meyer Werft, was auch die aktuelle Zahl der Ăœbernahmen bei der Meyer Werft und den Kooperationsbetrieben beweist. Der Betriebsratsvorsitzende, Thomas Gelder, wies darauf hin, dass
laut dem Standortsicherungs- und Zukunftstarifvertrag vom Dezember 2011 die Auszubildenden Ăźbernommen werden. Dies sah er als eine groĂ&#x;e Chance fĂźr die Auszubildenden an. Die neuen Fachleute wurden von der Meyer Werft Akademie GmbH in den folgenden Berufen ausgebildet: Konstruktionsmechaniker Schiffbau, Konstruktionsmechaniker SchweiĂ&#x;technik, Industrie-mechaniker Maschinen- und Anlagenbau, Mechatroniker, Elektroniker Betriebstechnik, WerkstoffprĂźfer und Technische Zeichner Maschinen- und Anlagentechnik.
Kinderkleider: BĂśrse in VĂśllen VĂ–LLEN. Die Krabbelgruppe VĂśllen hat einen Termin fĂźr eine Neuauflage der KinderkleiderbĂśrse in VĂśllen. Angeboten werden gebrauchte Baby- und Kinderkleidung. Diese BĂśrse findet am Montag, 1. März, um 20 Uhr im Gemeindehaus VĂśllen statt. AuskĂźnfte erteilt Gaby Richlowsky, ď€¨ď€ 04961/ 4885
Ortsrat Ihrhove IHRHOVE. Die Gemeinde Westoverledingen gibt folgenden Sitzungstermin bekannt: Am Donnerstag, 9. Februar, trifft sich der Ortsrat Ihrhove um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Ihrhove.
2 Jahre EASYFITNESS Papenburg
Testen Sie uns!
Fitness fĂźr wahnsinnig gĂźnstige
19,90
GĂźltig bis 29.02.2012
š
inkl. Getränke, Sauna ! š ! !$ ' ')' (# * , !) +%$ %$ ) $ *,0 # !$ ' ) ') & 0 ' +%$ *$ !$ ' # ". '#! $ ' !$ '& *( # +%$
EASYFITNESS Papenburg Karl-Hiller-StraĂ&#x;e 2 t
04961 805 457 0
10 0 M A L B L U T G E S P EN D E T
Waltraud Franz aus Leer hat am Mittwoch in Ihrhove zum 100. Mal Blut gespendet. „Wir kommen gerne nach Ihrhove, weil es uns hier am besten gefällt“, so die 63-Jährige. Ehemann Heinz-RĂźdiger Franz (68) lieĂ&#x; bereits zum 128. Mal sein Blut ab. Beide kommen seit Ăźber 25 Jahren zum Blutspenden nach Ihrhove. Der DRK Ihrhove bedankte sich fĂźr die Hilfsbereitschaft und Christa Eden vom Ortsverein Ăźberreichte einen groĂ&#x;en Präsentkorb. Zum ersten Blutspendetermin des Jahres 2012 in Ihrhove kamen wieder eifrige Mehrfach-Spender, aber auch einige Erstspender. Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins kĂźmmerten sich um das Wohl der Teilnehmer und versorgten alle Spender mit leckeren Broten. Der nächste Blutspendetermin in Ihrhove ist am 22. April 2012. Foto: HĂźlsebus
$ ! % && '! ( ! ) ! ! "
Veranstaltungstipps Zu einem Dia-Abend lädt die Gemeindebßcherei Westoverledingen am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr ins Haus Wo(h)ltat in Ihrhove ein. Die gewaltige Natur British Columbias und die beeindruckende Bergwelt der Rocky Mountains: Weltenbummler Gottfried Schmidt aus Rhauderfehn zeigt Dias aus dem gewaltigen Land in Nordamerika, das er mehrmals mit Pkw und Zelt bereist
hat. Gottfried Schmidt wird herrliche Dias dieser gewaltigen Natur und der Tierwelt präsentieren und von seinen zahlreichen Erlebnissen berichten. Die Gemeindebßcherei Westoverledingen lädt am Freitag, 17. Februar, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal Ihrhove zu einer Rilke-Lesung mit Musik und Bildern ein. Rainer Maria Rilkes lyrische Ballade „Die Weise von Liebe und Tod
des Cornets Christoph Rilke“ ist von Johannes Diekhoff in das ostfriesische Plattdeutsch Ăźbertragen worden. Die Ländliche Akademie KrummhĂśrn stellt dieses Werk in einer Lesung mit Musik und bildnerischen Impressionen vor, bei der Johannes Diekhoff selbst seine plattdeutsche Version rezitiert. Es musiziert ein kleiner Instrumentalkreis unter der Leitung von Hans-JĂźrgen Tabel. Die Bildpräsentation gestaltet Ruth Tabel.
* + % !
!" # $ % # &' (
))) % # &' (
! "
#
NeuerÜffnung Tandem Tagesstätte
Anzeige
O
fĂźr Menschen mit seelischer Behinderung Rajen 3, Rhauderfehn
Ein Tandem fĂźr Rhauderfehn OBW erĂśffnet dritte Tagesstätte fĂźr Menschen mit psychischer Erkrankung / Hilfe fĂźr den Alltag RHAUDERFEHN (am). Diese ErĂśffnung wird Rhauderfehn so schnell nicht vergessen: Am Mittwoch voriger Woche nahm die Tagesstätte fĂźr Menschen mit psychischer Erkrankung, das „Tandem“, offiziell seinen Betrieb auf. Die Träger von der „Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten Gesellschaft“, kurz „obw“, mit Hauptsitz in Emden hat die Tagesstätte in dem Gebäude neben der Post eingerichtet (Ecke Hagiusring /Rajen). Die ErĂśffnungsfeier bot Ăźber den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Programm, bei
dem von der Podiumsdiskussion Ăźber Musik bis hin zu plattdeutschen Sketchen fĂźr jeden etwas dabei war. In der Einlage parodierten zwei Schauspieler das legendäre „Dinner for one“, das sie in plattdeutscher Sprache als „Eeten fĂśr een“ im wahrsten Sinne Ăźberaus kĂśstlich inszenierten. Der „obw“-GeschäftsfĂźhrer Professor Burghardt Zirpins dankte in seiner Ansprache den beteiligten HandwerksFirmen, die Ăźberwiegend aus der Gegend kommen und „hervorragende Arbeit“ bei der umfangreichen Reno-
zur Wir gratulieren NeuerĂśffnung! Erika Bruns (rechts) schenkte (von links) Professor Burghardt Zirpins, Insa Klarmann und Horst Rutzel eine „Ostfriesische Palme“. Fotos (2): Andreas Meinders
Wir gratulieren ¡ Wir gratulieren ¡ Wir gratulieren Planung + Ausfßhrung
– – – – –
Akustik Innenausbau Dachausbau Treppenbau Tischlerei
3CHUHMACHERSTR s 2HAUDERFEHN 4ELEFON s 4ELEFAX
Herzlichen GlĂźckwunsch zur gelungenen UmbaumaĂ&#x;nahme
vierung der Räume geleistet haben. Die „Tandem“Leiterin Erika Bruns lobte ihren Kollegen Horst Rutzel, der die Bauarbeiten koordiniert hatte. Ihm schenkte die Leiterin genauso eine GrĂźnkohlpflanze der Sorte „Ostfriesische Palme“ wie dem „obw“-GeschäftsfĂźhrer Professor Burghardt Zirpins und Insa Klarmann von der „obw“-Ă–ffentlichkeitsarbeit. „Die Bewältigung ihres Alltags stellt fĂźr viele Menschen
mit psychischer Behinderung eine besondere Herausforderung dar“, erklärte Erika Bruns im Gespräch mit der Neuen Zeitung. Im Januar 2010 empfahl die Niedersächsische Psychiatrische Besuchskommission eine Tagesstätte in der ländlichen Region einzurichten. Daher hat die „obw“ nach Emden und Leer ihre dritte Tagesstätte erĂśffnet. In Emden und Leer hält die Gesellschaft bereits seit 1992 und 1996
niedrigschwellige Angebote fĂźr chronisch psychisch erkrankte Erwachsene bereit, die zeitweise oder auf Dauer ihre Arbeitsfähigkeit verloren haben. Auf diesen Erfahrungen kĂśnne die „obw“ in der neuen Tagessstätte aufbauen, erklärte deren GeschäftsfĂźhrer Professor Burghardt Zirpins bei der ErĂśffnung der neuen Räume. Die Rhauderfehner Einrichtung ist fĂźr 17 Personen ausgelegt; neun Nutzer streben
mit Hilfe des Rhauderfehner „Tandems“ bereits eine Rehabilitation an. „Wir sind auch Kontaktstelle fĂźr die Menschen mit psychicher Erkrankung. Sie kĂśnnen uns als ersten Anlauf nutzen und einfach nur auf einen Kaffee vorbei kommen.“ Die Tagesstätte bietet im Verlauf ihrer Arbeit sozialtherapeutische und ergotherapeutische Hilfe sowie Alltagstraining an. Das ganzheitliche UnterstĂźtzungs-Angebot beinhaltet kreative und gestalterische Tätigkeiten ebenso wie sportliche Aktivität. Das „Tandem“ aktiviert ein gesundes MaĂ&#x; an SelbstwertgefĂźhl bei den Nutzern und ermĂśglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Beispielsweise ist der Hauswirtschaftsbereich mit Waschmaschine und Trockner ausgestattetet. Hier lassen sich Alltagssituationen trainieren und lebenspraktische Kompetenzen fĂśrdern. „Entscheidend ist, dass wir die Besucher dort abholen wo sie stehen und an ihre vorhandenen persĂśnlichen Ressourcen, Fertigkeiten und Interessen anknĂźpfen“, erklärt Erika Bruns, die neben der neuen Tagesstätte auch jene in Leer leitet. „In Rhauderfehn sind wir von allen Seiten hervorragend aufgenommen worden.“
Kontaktstelle Das „Tandem“ ist montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr geĂśffnet. Die Tagesstätte fungiert auch als Kontaktstelle. Täglich von 13.30 bis 15.30 Uhr kĂśnnen sich Betroffene Ăźber das Angebot von Tandem informieren und Mitarbeiter sowie Nutzer in der Tagesstätte kennen lernen.
]uƒuvŠˆY ‰ô Ă?Ăš n Ă?ø Ă?ÚÚ Ă?‰ @ÂŹRq}ƒY }ˆvŠ0z}ƒr‘qˆtÂ”ÂŹÂƒuu‘8tu ]uƒuvqÂŁY ‰ô Ă?Ăš n Ă?ø Ă?ÚÚ Ă?– Iˆ—u‘ˆu—Y    8z}ƒr‘qˆtÂ”ÂŹÂƒuu‘8tu
„obw“-GeschäftsfĂźhrer Professor Burghardt Zirpins (Zweiter von links) konnte zur ErĂśffnung auch Frau Rundt vom Paritätischen begrĂźĂ&#x;en sowie Rhauderfehns BĂźrgermeister Geert MĂźller (rechts) und den Leeraner Landrat Bernhard Bramlage.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tagesstätte Tandem, Rajen 3, 26817 Rhauderfehn, Telefon 04952/8268290.
Fehntjer Baustoffhandel GmbH )M 'EWERBEGEBIET s /STRHAUDERFEHN
4ELEFON Telefon: 04952/89660 u(ERZLICHEN 'LĂ CKWUNSCH UND
Herzlichen GlĂźckwunsch! WEITERHIN VIEL %RFOLG h WWW FEHNTJER BAUSTOFFHANDEL DE
Bauen ¡ Wohnen ¡ Garten
E. K.-Bau
G m b H
E Eigenheimbau KlaaĂ&#x;en BAUUNTERNEHMEN B Kamphuser Weg 5 - 26817 Rhauderfehn K Tel. 04952 s &AX Handy: 0173/2446959 www.ekbau-rhauderfehn. de ¡ info@ekbau-rhauderfehn.de
Auch hier stellten wir unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis! y FuĂ&#x;bodenbeläge y Kork-Laminat y NatursteinbĂśden y Glas-Service y Malerarbeiten aller Art y Wärmedämmung
Wir bringen
Malermeister Heinrich Prahm 1. SĂźdwieke 51a 26842 Ostrhauderfehn Tel. 0 49 52 / 94 21 94 y Fax 94 21 95
in´s Haus!
Neue Zeitung
O
Lokales
„Lassen uns nicht mundtot machen!“
13
ENDLICH WIEDER SCHÖFELN
GER-Chef Heynen reagiert auf Äußerungen Kurt Werkmeisters: „anmaßend!“ RHAUDERFEHN (bh). Das Tauziehen um ein Schwimmangebot in Rhauderfehn geht in eine neue Runde. Nachdem der vom Gemeindeelternrats-Vorsitzende Ingo Heynen kritisierte BfRVorsitzende Kurt Werkmeister in der Neuen Zeitung Stellung bezog, geht Heynen nun zum Gegenangriff über. Werkmeister hatte sich im Gespräch mit der NZ für das Lehrschwimmbecken in Collinghorst ausgesprochen. Für Heynen ein Affront. „Der BfR geht es anscheinend nur um den Ortsteil, aus dem sie kommt. Wir müssen aber allen Schulen in Rhauderfehn gerecht
werden“, so der GER-Vorsitzende. Seiner Meinung nach kann dies aber nur durch eine Schwimmhalle an der Werftstraße garantiert werden. „Es geht hier doch um unsere Kinder und nicht darum, auf Biegen und Brechen Wahlversprechen durchzusetzen“, erklärt Heynen weiter. Ein weiterer Streitpunkt: Das liebe Geld. Nachdem Werkmeis- ter die von
Heynen genannten Kosten von 900.000 Euro zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens „überzogen“ genannt hat, schießt Heynen zurück: „Diese Kos-
TAG D E R O F F E N E N T Ü R F Ü R T I E R F R E U N D E
ten habe nicht ich aufgestellt. Sie stammen aus dem Gutachten, dass in der damaligen Ratssitzung veröffentlicht wurde. Die Äußerung von Herrn Werkmeister finde ich anmaßend. Wir als Elternvertreter lassen uns nicht mundtot machen!“ Der GER-Vorsitzende geht aber noch weiter: „Die BfR stellt mal wieder alles in Frage und weiß es mal wieder besser als die Gutachter.“ Abschließend schießt Heynen direkt in Richtung BfR-Chef: „Seit drei Jahren passiert seitens der Politik nichts. Und gerade ein Herr Werkmeister hat immer die Politik der langen Bank kritisiert.“
Lang hats gedauert: Nach langem Warten beschert Hoch „Cooper“ die ersten Schöfelbahnen seit Langem. Hier wagen sich Eefke Curbach, Mattis Wendt, Merle Curbach, Tjorven Wendt, Jolina Brinkema und Paula Drescher auf die Eisfläche am Oberwehrweg. Foto: Veronika Wendt
Seeluft im Museum Klönabend am 10. Februar: „Stück Heimat för Seelü“ WESTRHAUDERFEHN (am). Seeluft war zu spüren, als im vorigen Herbst im Fehn- und Schifffahrtsmuseum ein Film über die drei inzwischen verstorbenen Kapitäne Bernhard Lefoge, Ahlrich Park und Adolf Ulpts lief. Der Film stammt aus dem Jahr 1979 und dokumentiert wie der damalige Rhauderfehner Gemeindedirektor Jörg Furch das Trio interviewte.
Es gibt viel zu tun: Bei Dr. Christine Bothe (links) und Gunda Weers sind Vierbeiner in den besten Händen. Die Kleintierpraxis Bothe feiert heute, 3. Februar, ihr einjähriges Bestehen und darum findet in der Praxis hinter dem Rathaus an der Liebigstraße 13 in Ostrhauderfehn bis 18 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ mit Infos und Führungen statt. Foto: Andreas Meinders
Am Freitag, 10. Februar, ab 19.30 Uhr wird es wieder maritim im Museum: Beim nächsten Klönabend des Heimatvereins Overledingerland ist dann im Westrhauderfehner Fehn-
Rückkehr zu den Tönen Musikschule und die VHS bringen Musiker wieder zu ihren Instrumenten zurück KREIS LEER (am). Es wurde laut, wenn sie probten. Dabei waren die Musiker schon vom älteren Semester: Das Band-Projekt „50/60 plus“ von der VHS Leer spricht Musiker mit Vorkenntnissen aus früheren Jahren an, die aber lange nicht mehr gespielt hatten. Unter der Anleitung von Ingo Sinning von der Leeraner Musikschule „School of Rock“ fanden vier Musiker wieder zu Tönen und Rhythmen zurück. Obendrein fanden sie zueinander: „Das Bandprojekt im vorigen VHS-Semester hatte zum Ziel, dass die Teilnehmer von sich aus etwas entwickeln“, erklärt Ingo Sinning, der dieses Vor-
Jörg Furch (links) stellte den Film über die Seefahrt aus alter Zeit vor. Foto: Andreas Meinders und Schifffahrtsmuseum der Diakon Jan Oltmanns von der Hamburger Seemanns-
mission zu Gast und berichtet zu dem Thema „Stück Heimat för Seelü“.
Abnehmen-Vortrag begeistert die Gäste „Essen und abnehmen“ in Ihrhove
Peter Nomden (stehend) erläuterte vor 35 Gästen seine Theorie zum Abnehmen. Foto: Erwin Friedrichs Bandprojekt „50/60 plus“: Der VHS-Kurs holt eingerostete Musiker wieder an ihre Instrumente zurück. Am 16. Februar startet der nächste Lehrgang. Fotos (2): Andreas Meinders
Auch Georg Richter aus Ostrhauderfehn hatte die Musik aus den Augen verloren. Das Bandprojekt hat die Liebe zum Schlagzeug spielen neu entfacht.
haben in den Räumen seiner Musikschule im Leeraner Teehaus immer wieder professionell angeschoben hat. Mit sieben Teilnehmern war das VHS-Angebot dann auch schnell ausgebucht. Und zumindest zwei der Musiker treffen sich noch Wochen nach Ende des Kurses – vielleicht wird sogar noch eine richtige Band aus diesem Duo. Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem ersten Kurs bietet Ingo Sinning auch in
diesem VHS-Semester wieder das Bandprojekt „50/60 plus“ an. Es startet am 16. Februar. Anmelden können sich Interessierte noch bis zum 9. Februar bei Thomas Huhn von der Volkshochschule unter 0491 / 9299228. Darüber hinaus bietet der Musiklehrer am Wochenende des 11. und 12. Februars ein Workshop für Sologitarristen an. Näheres erfahren Sie unter: www.school-of-rockleer.de oder bei der Volkshochschule in Leer.
IHRHOVE (am). Begeistert waren die 35 Gäste, die gestern Abend an einem Vortrag im Ihrhover FitnessCenter „B-fit“ teilnahmen. Fitness-Trainer Peter Nomden stellte seine Philosophie zur Gewichts-Reduzierung vor, die auf den ersten Blick eher abstrus klingt: „Abnehmen durch Essen“, so lässt sich seine außergewöhnliche Theorie auf eine prägnante Formel bringen. Nomden erklärte den überraschten Zuhörern, dass der Körper für seine optimale Verbrennung einen Grundumsatz
an Energie benötige. „Wer hungert fährt die Verbrennung seines Körpers zurück. Wenn es dann wieder mehr zu essen gibt, kann die reduzierte Verbrennung die Kalorien nicht abbauen“, verdeutlichte Nomden das Prinzip hinter dem Jo-JoEffekt. Zudem zeigte der Trainer den verblüfften Leuten, wie viel Zucker in welchen Produkten steckt. Eine Reihe der Teilnehmer hat sich gestern spontan zur kostenlosen Teilnahme an einem halbjährlichen Kurs bei Peter Nomden entschlossen.
O
14
Lokales / SonderverĂśffentlichung
Neue Zeitung
Der Tag, an dem das Wasser kam Gemeinde Westoverledingen erinnert zum 50. Jahrestag an die verheerende Jahrhundertut in VÜllen WESTOVERLEDINGEN (bh). Der 16. Februar 1962 hat sich nicht nur bei älteren Jahrgängen eingebrannt: Damals wurden weite Teile Norddeutschlands von einer verheerenden Flutkatastrophe heimgesucht und verwßstet. Auch in der Region hat die Sturmflut schwere Schäden angerichtet. Besonders betroffen war VÜllen. Dort haben die Wassermassen nicht nur einen ganzen Landstrich verwßstet, sondern auch ein Menschenleben gefordert. Zum 50. Jahrestag der Sturmflut erinnert die Gemeinde Westoverledingen mit Gedenkwochen an
das Geschehen vom Februar 1962. „Ich kann mich noch gut daran erinnern. Soweit das Auge reicht: nur Wasser“, so Westoverledingens BĂźrgermeister Eberhard LĂźpkes. „Gerade weil noch so viele Zeitzeugen leben, die die Flut hautnah miterlebt haben, ist es natĂźrlich ein sehr emotionales Thema“, erklärt das Gemeindeoberhaupt. Gemeinsam mit dem BĂźrgerverin VĂśllen hat die Gemeinde ein Programm auf die Beine gestellt, um Ăźber das Thema zu informieren. Es startet am Donnerstag, 16. Februar, mit einem Gedenkgottesdienst in der
Freuen sich auf interessierte Ausstellungsbesucher: (v.l.) Armin Horn (Vorsitzender BĂźrgerverein VĂśllen, BĂźrgermeister Eberhard LĂźpkes, 1. Gemeinderat Rolf HĂźser und Gemeindesprecher Theo Douwes. Foto: Birger Herrmann Kirche VĂśllen ab 19 Uhr. Im Anschluss daran wird
Rettung aus der Luft: Die von den gigantischen Wassermassen eingeschlossenen BĂźrger mussten teilweise mit Hubschraubern evakuiert werden. Foto: Privat Anzeigen-Sonderteil
im Gemeindehaus VĂśllen eine groĂ&#x;e Ausstellung zum
Thema erĂśffnet, die Armin Horn und Heinz Schipper vom BĂźrgerverein gemeinsam mit Theo Douwes von der Gemeinde erarbeitet haben. Und dabei bekamen sie tatkräftige UnterstĂźtzung aus der BevĂślkerung. „Das Feedback aus der BevĂślkerung war einfach toll. Zum Beispiel haben uns Zeitzeugen rund 500 private Fotos fĂźr die Ausstellung zur VerfĂźgung gestellt“, so Douwes. Im Rahmen der Ausstellung wird genau erklärt, wie es zum verheerenden Deichbruch kam, welche Schäden die Flut anrichtete und wie eine Sturmflut entsteht. Am Freitag, 17. Februar, haben dann Grundschulklas-
sen die Chance die Ausstellung zu besuchen. Am Samstag, 18. Februar, gehen die Gedenkwochen um 14.30 Uhr mit einem Vortrag weiter, am Sonntag folgen ab 19.30 Uhr spannende und dramatische Zeitzeugenberichte. Am Montag, 20. Februar, zieht die Ausstellung ins Rathaus in Ihrhove um, wo sich interessierte BĂźrger noch bis zum 16. März Ăźber die Flut in VĂśllen informieren kĂśnnen. Und am Mittwoch, 22. Februar, folgt dann um 19.30 Uhr die Premiere des Films „Sturmflut“ des Rheiderländer Regisseurs Hans Erich Vieth.
Flucht mit vereinten Kräften: Diese VÜllener retten sich mit einem Schlauchboot vor den nahenden Fluten aufs Trockene. Wie ihnen erging es zahlreichen Bßrgern. Foto: Privat
Auf den Hund gekommen
Das liebste Haustier: Der Hund Rund fĂźnf Millionen Hundehalter in Deutschland REGION. Sind Sie schon auf den Hund gekommen? Dann gehĂśren Sie zu den circa fĂźnf Millionen Hundehaltern in ganz Deutschland. Sie haben Ihren Vierbeiner vermutlich so wie viele andere nicht nur in Ihr Haus, sondern auch in Ihr Herz einziehen lassen. Damit stehen Sie in einer langen Tradition. Denn Canis familiaris, wie man den Haushund lateinisch bezeichnet, begleitet uns
ARNO
EBERLEI
Hundeschule & -pension
‡ :HOSHQ 6SLHO XQG 3UlJHWDJH ‡ EHKHL]EDUH +XQGHKlXVHU ‡ JUR‰H HLQJH]lXQWH )UHLODXIJHKHJH ‡ :RKQXQJVXQWHUEULQJXQJ QDFK $EVSUDFKH P|JOLFK ‡ *UXSSHQ X (LQ]HOXQWHUULFKW
GroĂ&#x;wolder Str. 143 26810 Westoverledingen direkt an der B 70 Tel.: 04955 997017 oder 0170 5274786
www.hundepension-eberlei.de
Der Hund ist eines der beliebtesten Haustiere. Bßrgerreporter-Foto: Uwe Goebel Menschen schon seit vielen tausend Jahren auf unseren Wegen. Stammvater des Hundes ist der Wolf. Aus dem wilden, scheuen Isegrim ist durch Domestikation, die Haustierwerdung, unser bester Freund geworden. Wann genau dieser Prozess stattgefunden hat, ist wissenschaftlich noch immer nicht eindeutig geklärt. Bisher galt das Mesolithikum vor etwa 10.000 Jahren als mÜglicher Zeitraum. Neuere Forschungsergebnisse lassen jedoch den Schluss zu, dass es sich um einen wesentlich frßheren Zeitpunkt handeln kÜnnte. Schätzungen gehen sogar bis zu 100.000 Jahre zurßck. Als eindeutig bewiesen gilt: Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen. Noch bevor der Mensch sesshaft wurde, Ackerbau
und Viehzucht betrieb, hatte er einen Hund an seiner Seite. Dabei war der Hund in vielen Kulturen und zu allen Zeitepochen in erster Linie ein Nutztier: Zum Beispiel warnte und schßtzte er vor Eindringlingen. Er wurde als Lasttier eingesetzt oder als nahrhafte Fleischquelle verzehrt. Nicht nur im alten Rom wurde der Hund fßr blutige Kämpfe in den Arenen missbraucht. Als talentierter Jagdbegleiter und aufopferungsvoller Rettungshund war er unschlagbar. Manch einer hat auch heute noch einen Job im Dienste der Menschheit. Doch schätzen wir unseren Vierbeiner nicht nur aufgrund einer bestimmten Funktionalität, sondern wegen seiner unvergleichlichen Kameradschaft. Einen Hund interessiert
nicht, ob wir arm oder reich, krank oder gesund, alt oder jung sind. Seine Liebe gilt als bedingungslos und dafĂźr ist er fĂźr viele zu einem Familienmitglied geworden. Wir danken dem Hund seine Freundschaft, indem wir weder Kosten noch MĂźhen scheuen. Sowohl die medizinische Betreuung im Krankheitsfall, als auch gesund erhaltende ProphylaxemaĂ&#x;nahmen, zum Beispiel die richtige KĂśrperpflege, gelten als selbstverständlich. Kann man sich einmal nicht persĂśnlich um seinen Liebling kĂźmmern, gibt es ein breites Angebot an Hundepensionen oder Dogwalkern. Will man seinen Hund artgerecht beschäftigen, bieten Hundeschulen und Vereine zahlreiche MĂśglichkeiten von Agility, Ăźber Mantrailing bis hin zu Clickerkursen. Auch fĂźr den so wichtigen Sozialkontakt werden Gruppen und gefĂźhrte Spaziergänge angeboten. Sollten Probleme im Zusammenleben mit dem Vierbeiner auftreten, kann man sich an einen gut ausgebildeten Hundetrainer wenden, der das MenschHund-Team in Einzelstunden individuell betreut. Auch zu Fragen rund um die Hundeanschaffung bieten qualifizierte Hundetrainer eine ausfĂźhrliche Beratung an.
ZertiďŹ zierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin nach den Richtlinien der Tierärztekammern Schleswig-Holstein/ Niedersachsen. Tel. 04498-7069742 ¡ info@mirka-stodiek.de ¡ www.mirka-stodiek.de
Der zuverlässige Partner fĂźr Ihren Hund! Van de Baroshoeve Els & Willem Bastinck KlosterstraĂ&#x;e 9 ¡ 26683 Saterland /StrĂźcklingen Tel.: 0 44 98 / 92 25-06 ¡ Fax: 0 44 98 / 92 25-65 www.vandebaroshoeve.de info@vandebaroshoeve.de
Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de
N-O-W
N-O-W
Neue Zeitung
Sport zum Wochenende
Der Sport wird Ihnen präsentiert von
" "
Team Ostfriesland ist Deutscher Drachboot-Vizemeister
17
! " "
" !
Saterlandmeisterschaft erstmals in der Halle Um 18 Uhr geht es in der Ramsloher Sporthalle los den Halbfinalspiele werden im Paarkreuz ausgetragen. Die Verlierer der Halbfinalspiele bestreiten das Spiel um Platz 3 und die Gewinner der Halbfinals machen den Turniersieger unter sich aus, welcher dann den Pokal mit nach Hause nehmen darf. Die Bewirtung wird an diesem Abend durch die neu gegrĂźndete Damenmannschaft des SV Blau WeiĂ&#x; Ramsloh Ăźbernommen, die damit sicherstellen, dass fĂźr das leibliche Wohl bestens gesorgt wird. FĂźr evtl. Verletzungen stellt die DRK Ortsgruppe StrĂźcklingen ein Team Rettungssanitäter mit Rettungswagen, so dass hier im Bedarfsfall schnell geholfen werden
kann. Selbstverständlich hoffen wir diesen Aufwand unnĂśtig zu betreiben und somit alle Spieler und die hoffentlich zahlreichen Zuschauer gesund und munter verabschieden kĂśnnen. Aus dem Teilnehmerfeld kann man ersehen, dass es hier zu einer Menge interessanter Paarungen kommen wird. Sicher mĂśchten alle Mannschaften den ersten Pokal mit nach Hause nehmen um von sich sagen zu kĂśnnen: „Wir sind die ersten Gewinner dieses Turniers“! Der SV Blau-WeiĂ&#x; Ramsloh hofft und freut sich auf einen sportlich spannenden Abend mit allen Spielern, Betreuern und Funktionären H‚VLSPX [IVFIEKIRXYV
RAJEN (mr). Die Drachenbootmannschaft des VfB Rajen hat am vergangenen Samstag den bis dahin erfolgreichsten Renntag bestritten. Das „Team Ostfriesland“ holte den Vizemeistertitel im Indoor Drachenboot nach Rajen. Nach drei Vorläufen sowie einem Zwischenlauf musste sich die Drachenbootmannschaft nur im dritten und entscheidenden Finallauf dem „All Sports Team“ aus Hannover geschlagen geben. Insgesamt 29 Drachenbootteams aus Deutschland und den Niederlanden gingen zur 3. offenen Deutschen Meisterschaft, die vom KSG Minden im dortigen Melitta-Bad ausgetragen wurde, an den Start. Foto: Verein
SATERLAND (mr). Heute findet in der Ramsloher Sporthalle die erste Saterlandmeisterschaft statt. Das Turnier wird in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften gespielt, Anstoss der ersten Begegnung ist um 18 Uhr. In der Gruppenphase spielt Jeder gegen Jeden, die Spielzeit beträgt zwĂślf Minuten. Die Auslosung der Mannschaften in die jeweiligen Gruppen findet direkt vor Turnierbeginn statt. Teilnehmer sind SV Victoria Elisabethfehn, SV HarkebrĂźgge, SV Scharrel, SV StrĂźcklingen, FC Sedelsberg, SV Neuscharrel, SV Eiche Ostrhauderfehn, sowie der Gastgeber SV Blau WeiĂ&#x; Ramsloh. Die anschlieĂ&#x;en-
&VSPQBT HSz‡UF VOE FSGPMHSFJDITUF 'V‡CBMMTDIVMF
+&5;5 "/.&-%&/ .BHOVT EF 8BMM (NC) $P ,( 3IBVEFSGFIO 4DIXBS[NPPSTUS ° 5FMFGPO XXX NBHOVT EF XBMM EF
%BT 4VQFS (FTDIFOL G S 'V‡CBMM ,JET
° +VMJ à 47 $PODPSEJB *ISIPWF
Spannende Endphase erwartet Schach: Wer kann die 25. Fehntjer Open gewinnen? VON BĂœRGERREPORTER ROLF REHFELD
Premiere gelungen. Das erste Fidi Alberring Gedächtnisturnier war ein voller Erfolg. Foto: Verein
1. Fidi Alberring Gedächtnisturnier Der Spass stand im Vordergrund VĂ–LLENERFEHN (mr). Das 1. Fidi Alberring Gedächtnisturnier der VĂśllenerfehntjer Tischtennis Abteilung war ein voller Erfolg. Insgesamt 24 Tischtennis-Freunde nahmen an dem ZweierMannschaft-Turnier teil, darunter etliche langjährige Wegbegleiter des kĂźrzlich verstorbenen Ehrenspartenleiters Fidi Alberring. Das Spielsystem des Turniers kam sehr gut an. So konnten sowohl die Aktiven als auch die „Hobbyspieler“ ihre Kräfte messen. Dabei stand nicht immer der sportliche Ehrgeiz, sondern auch vor allem der SpaĂ&#x; im Vordergrund. Dennoch gab es in den zahlreichen Begegnun-
gen sehr guten Tischtennissport zu sehen und viele Spiele waren hart umkämpft. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dieses Turnier nunmehr regelmäĂ&#x;ig jährlich stattfinden wird und zu einer ständigen Einrichtung im Turnierplan des FC Stern wird. In der Leistungsklasse A gewannen Heinz Memering und Hermann Schmidt vor Theo Watermann und Hero Schmidt. Platz drei erreichten Helmer Alberring und Bernd Goldenstein. In Leistungsklasse B gewannen Ansgar Frey und Jasmin Abheiden vor Eike Alberring und Paul Dettmer. Dritter wutden Dennis Watermann und Terese Riepe.
RHAUDERFEHN. Nach vier von sieben Runden stehen die 25.Fehntjer Open vor einer spannenden Endphase. Hinter dem zurzeit mit einem halben Punkt Vorsprung (3,5 aus 4) fĂźhrenden Uwe Rau (Heisfelde) folgt Manfred Grott (Papenburg) mit 3 aus 4. Sechs Spieler mit jeweils drei Punkten folgen dem Spitzenduo, darunter der Vorjahressieger Henning Reins (Bad Zwische-
nahn, der Drittplatzierte des letzten Jahres Gerd Rickers (Rhauderfehn) sowie Meino Aden (Heisfelde), Keno LĂźbsen (Delmenhorst), Bernfried Brummer (Rhauderfehn) und Benjamin Waldmann (Heisfelde). Diese Spieler sollten auch den Turniersieg unter sich ausmachen, allerdings kĂśnnten die nachfolgenden Spieler Edwin Lehmann (Emden), Rolf Kupfer und Arie Bosman (beide Rhauderfehn) noch fĂźr die eine oder andere Ăœberraschung bei den
Favoriten sorgen. In der 5.Runde kommt es zu den folgenden Spitzenpaarungen: Lßbsen – Rau; Aden – Rickers; Brummer – Reins; Grott – Waldmann und Kßhne gegen Lehmann. Fßr Spannung an den verbleibenden drei Turnierabenden ist also gesorgt. Die weiteren Ergebnisse und Tabellenstände finden sich auf der Homepage unter www.fehntjer-schach-klub. de. Die Seite zu den Fehntjer Open 2012 wurde bereits 548 mal aufgerufen.
'644#"--$".1
Rot-WeiĂ&#x;e Nacht bei Concordia IHRHOVE (mr). Der SV Concordia Ihrhove feiert morgen ab 20 Uhr im Ulenhoff in Grotegaste seine Rot-WeiĂ&#x;e Nacht. Mitglieder und Freunde sind hierzu recht herzlich eingeladen. Um gute Musik kĂźmmert sich DJ Gerold, eine Tombola sorgt auch in diesem Jahr fĂźr Spannung. Das Team des Ulenhoffs unter der Leitung von Helga Brinkmann sorgt fĂźr das Wohlbefinden, Taxi Fokke Schmidt organisiert einen kostenlosen Transfer von Grotegaste zum Rathaus Ihrhove.
Hallenturnier der E-Junioren des TSV Germania Holterfehn
HOLTERFEHN (mr). Die 1. E -Jugendmannschaft des TSV Germania Holterfehn veranstaltete am Wochenende ein HallenfuĂ&#x;ballturnier. Vor ca. 100 Zuschauern, die bestens von den Helfern der gastgebenden Mannschaft versorgt wurden, zeigten die Mannschaften in 21 fairen Spielen tollen und spannenden FuĂ&#x;ball. Es siegte die Mannschaft des SV „Eiche“ Ostrhauderfehn vor dem SC Rhauderfehn und dem TUS Collinghorst. Der Gastgeber beendete das Turnier knapp dahinter auf Platz vier. Weitere Teilnehmer waren der TUS Detern, Germania Holterfehn II und der FTC Hollen. Foto: (mr)EREIN
18
AOK-Firmencup 2012
Neue Zeitung
Herzschlagfinale bei der Zwischenrunde in Dörpen Die Firmen Remmers, Johann Bunte und Lumberg wurden Gruppensieger
Die Tabellen aus Dörpen Gruppe Z1 1. Meyer Werft, Papenburg 2. Bernard Krone GmbH, Werlte 3. Lumberg Connect, Cloppenburg 4. Schne-Frost GmbH, Löningen 5. Steuerbüro Schmitz, Papenburg 6. LomaTec GmbH, Lorup
Punkte 18 15 10 10 4 4
Tore 31:9 21:12 22:14 20:17 16:26 12:32
Gruppe Z2 1. Jansen Tore, Surwold 2. Johann Bunte GmbH, Papenburg 3. Bünting IT GmbH, Leer 4. MediClin Hedon Klinik, Lingen 5. Intersee Schifffahrts GmbH, Haren 6. Wittrock Landtechnik GmbH, Rhede
Punkte 16 15 12 6 6 4
Tore 30:6 17:7 16:17 11:17 16:25 10:14
Gruppe Z3 1. Meyer Werft, Papenburg 2. Bernard Krone GmbH, Werlte 3. Lumberg Connect, Cloppenburg 4. Schne-Frost GmbH, Löningen 5. Steuerbüro Schmitz, Papenburg 6. LomaTec GmbH, Lorup
Punkte 18 15 10 10 4 4
Tore 31:9 21:12 22:14 20:17 16:26 12:32
Mehr Fotos und alle Ergebnisse auf www.neeue-mittmaach-zeeittungg.dee
REGION (mr). Da waren es nur noch zwölf. Nach dem am vergangenen Samstag in der Soccerhalle Emsland in Dörpen und im Soccer Center Ostfriesland in Rhauderfehn die Zwischenrunden ausgespielt wurden, die stehen die Teilnehmer für die Finalrunde des AOK-Firmencup 2012 nun fest. In Dörpen gab es ein wahres Herzschlagfinale. In allen Gruppen entschieden erst die letzten Spiele über ein Weiterkommen oder das Ausscheiden. Leider gab es am Spieltag eine kurzfristige Absage der Firma Derby-Cycle, so dass in Gruppe Z1 nur mit fünf Mannschaften gespielt wurde. Sieger wurde die Firma Remmers Baustofftechnik aus Löningen mit drei Siegen und einem Remis. Im letzten Spiel benötigte die Krone GmbH aus Werlte noch einen Punkt gegen die bereits ausgeschiedene Nyblad GmbH aus Papenburg, um das Ticket für die Endrunde zu lösen. Doch die Papenburger Maschinenfabrik gewann die Partie mit 3:1, und so kam die Firma Schmees Ladenbau aus Lathen doch noch weiter. Die Lathener gewannen zeitgleich mit 5:1 gegen die Bünting IT GmbH aus Leer, die ebenfalls ausschied. In Gruppe Z2 konnten sich im letzten Spiel noch vier Mannschaften für die Finalrunde qualifizieren. Im direkten Duell sicherte sich der Vorjahresdritte Jansen Tore aus Surwold das Weiterkommen mit einem 7:2-Sieg gegen die Stadt Löningen, die als Gruppenvierter aus-
Für die Firma HERO-Glas aus Dersum (gestreifte Trikots) war der AOK-Firmencup 2012 nach der Zwischenrunde beendet. Dagegen steht die Mannschaft der Meyer Werft aus Papenburg (blaue Trikots) in der Finalrunde am Samstag. Foto: Hülsebus schied. Den Gruppensieg erreichte die Firma Lumberg Connect aus Cloppenburg. Im letzten Gruppenspiel gelang ein deutlches 8:1 gegen das Chapeau Claque aus Papenburg, das am Ende Gruppenfünfter wurde. Trotz eines 7:1-Sieg in der letzten Partie gegen die Firma Salamander Industrie Produkte aus Papenburg zog die Pizzeria Mamma Mia aus Papenburg den Kürzeren. Da die Pizzabäcker zum Auftakt nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen das Chapeau Claque hinaus kamen, reichten die 10 Punkte letztlich nur zum dritten Platz. Auch in Gruppe Z3 hatten gleich vier Mannschaften im
Bünting Doppel-(Grün)pack! Auch die Stadtwerke Norden, Molkerei Rücker, Detering und GroJa im Finale RHAUDERFEHN (mr). Auch Im Soccercenter Ostfriesland in Rhauderfehn war die Zwischenrunde beim AOKFirmencup bis zum letzten Abpfiff spannend. Nach 45 Spielen und vielen Toren stehen die sechs Finalisten aus
Rhauderfehn fest: Die Bünting Unternehmensgruppe schickt gleich zwei Mannschaften in die Finalrunde, der doppelte Grünpack kommt aus der Abteilung Einkauf und Logistik und der Mannschaft vom Lager aus
Nortmoor. Die dritte Mannschaft des Teehandelshauses, die IT Abteilung, konnte sich im zeitgleich stattfindenen Turnier in Dörpen nicht qualifizieren. In der Gruppe 5 setzten sich die Stadtwerke aus Norden
Gut Lachen hatten die Jungs der Bünting Unternehmensgruppe. Als Sieger der Gruppe Z4 zogen die Leeraner souverän in die Endrunde ein.
und die Molkerei Rücker aus Aurich durch, die Stadtwerke Norden sind damit im Turnier weiterhin ungeschlagen! In der Gruppe 6 konnten sich in einem Herzschlagfinale die Teams von Detering aus Emden und Groen & Janssen aus Georgsheil durchsetzten. Punktgleich, nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz, musste der Titelverteidiger tecis aus Papenburg die Segel streichen. Die sympathische Truppe trug es aber tapfer und greift im kommenden Jahr sicher wieder an! Der Wanderpokal bekommt also in diesem Jahr sicher eine neue Heimat. Als Schiedsrichter fungierten Berend Sap, Alexander Freericks, Emanuel Heide und Frank Coordes sicher und kompetent, aber alle Mannschaften waren auch um faires und gutes Spiel bemüht. Die DRK Bereitschaft war wieder vor Ort und versorgte kleinere Verletzungen. Vielen Dank für Euren Einsatz!
letzten Spiel noch Chancen auf das Weiterkommen, und diese standen sich in direkten Duellen gegenüber. Den ersten Rang sicherte sich die Firma Johann Bunte aus Papenburg mit einem 5:3-Sieg gegen die Klingele Papierwerke aus Weener. Für die Rheiderländer blieb dadurch nur der vierte Platz. Der Randstad GmbH aus Lingen reichte im abschliessenden Spiel gegen die Meyer Werft aus Papenburg bereits ein Unentschieden zum Weiterkommen, und so sah es bis kurz vor dem Ende auch
aus. Doch kurz vor dem Abpfiff schlugen die Schiffbauer noch zwei Mal zu und sicherten das Weiterkommen als Gruppenzweiter. Die Randstand GmbH schied damit als Dritter aus, Rang fünf belegte die Firmengruppe Günter Terfehr aus Rhede vor der Firma HERO-Glas aus Dersum. Die umsichtigen Schiedsrichter Hans-Jürgen Zdorra, Wolfgang Geers, Franz-Josef Tiedeken und Marco Rodemann hatten wenig Mühe mit den überwiegend fairen Spielen.
Die Tabellen aus Rhauderfehn Gruppe Z1 1. Meyer Werft, Papenburg 2. Bernard Krone GmbH, Werlte 3. Lumberg Connect, Cloppenburg 4. Schne-Frost GmbH, Löningen 5. Steuerbüro Schmitz, Papenburg 6. LomaTec GmbH, Lorup
Punkte 18 15 10 10 4 4
Tore 31:9 21:12 22:14 20:17 16:26 12:32
Gruppe Z2 1. Jansen Tore, Surwold 2. Johann Bunte GmbH, Papenburg 3. Bünting IT GmbH, Leer 4. MediClin Hedon Klinik, Lingen 5. Intersee Schifffahrts GmbH, Haren 6. Wittrock Landtechnik GmbH, Rhede
Punkte 16 15 12 6 6 4
Tore 30:6 17:7 16:17 11:17 16:25 10:14
Gruppe Z3 1. Meyer Werft, Papenburg 2. Bernard Krone GmbH, Werlte 3. Lumberg Connect, Cloppenburg 4. Schne-Frost GmbH, Löningen 5. Steuerbüro Schmitz, Papenburg 6. LomaTec GmbH, Lorup
Punkte 18 15 10 10 4 4
Tore 31:9 21:12 22:14 20:17 16:26 12:32
Nach den Spielen gab es eine Stärkung im Bistro des Soccer Center Ostfriesland. Fotos: Friedrichs
Neue Zeitung
AOK-Firmencup 2012
19
Finale beim AOK-Firmencup 2012 Noch zwölf Mannschaften spielen um den Wanderpokal / Wer wird Nachfolger der tecis AG? REGION (mr). Morgen steigt in der Soccerhalle Emsland in Dörpen die große Endrunde beim AOK-Firmencup 2012. Insgesamt 307 Spiele mit über 1000 Toren fanden auf dem Dörpener Kunstrasen und in der Soccerhalle Ostfriesland in Rhauderfehn statt, nun stehen die zwölf Finalisten fest. Nach dem der Titelverteidiger tecis AG in der Zwischenrunde die Segel streichen musste, wird der grosse Wanderpokal nun ein neuen Zuhause finden. Gespielt wird in der Endrunde in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“. Die besten vier Teams aus den Gruppen erreichen das Viertelfinale, ab dort geht es im KO-System weiter. Das Finale ist für 17.35 Uhr geplant, danach findet die Siegerehrung statt. Im Anschluss ist ein gemütlicher Ausklang des Firmencups im Bistro der Soccerhalle Emsland angedacht. Vor dem Viertelfinale wird Horst Hillmer, AOK-Regionaldirektor Emsland, unter allen aktiven Teilnehmern die glücklichen Gewinner der acht Eintrittskarten für das Bundesligaspiel Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach ziehen. In Gruppe A trifft die Firma
Die Firma Johann Bunte aus Papenburg (blaues Trikot) ist m orgen in der Endrunde dabei. Für die Firmengruppe Günter Terfehr aus Rhede (rotes Trikot) hat es leider nicht ganz gereicht. Foto: Hülsebus Johann Bunte aus Papenburg im ersten Spiel auf die noch ungeschlagene Remmers Baustofftechnik GmbH aus Löningen. Auch auf die Firma Jansen Tore aus Surwold wartet zum Auftakt ein dicker Brocken. Der Vorjahresdritte trifft auf die Stadtwerke Norden, die im bisherigen Turnierverlauf auch noch ohne Niederlage sind. Für die Mannschaft vom Bünting Lager aus Nortmoor beginnt die Endrunde mit der Partie gegen die Fried-
rich Detering GmbH aus Emden. Während sich die Lageristen im letzten Zwischenrundenspiel den Einzug in die Finalrunde sicherten, brauchten die Emder am Ende sogar die Tordifferenz um sich zu qualifizieren. Leidtragender war die tecis AG aus Papenburg. Dem Titelverteidiger blieb nur der dritte Platz. Zum Auftakt in der Gruppe B stehen sich die Firmen Groen & Janssen aus Georgsheil und Lumberg Connect
aus Cloppenburg gegenüber. Beide Teams beendeten die Zwischenrunde als Gruppensieger, für Spannung dürfte also gesorgt sein. Direkt zum Duell zweier Turnierfavoriten kommt es zwischen der Meyer Werft aus Papenburg und der Bünting Unternehmensgruppe aus Leer. Die Meyer Werft musste sich in der Zwischenrunde nach einer Niederlage gegen die Johann Bunte GmbH mit dem zweiten Platz zufrieden geben, zog aber dennoch
souverän in die Endrunde ein. Die Mannschaft von Bünting dagegen ist noch ohne Niederlage und gewann in der Zwischenrunde alle fünf Partien. Vielleicht zeigt sich schon in dieser Begegnung, wer im Kampf um den großen Wanderpokal am Ende die Nase vorne hat. Mit etwas Glück und Schützenhilfe der Firma Nyblad aus Papenburg qualifizierte sich die Schmees Ladenbau GmbH aus Lathen für die Endrunde. Zum Auftakt geht es gegen die Molkerei Rücker aus Aurich, die in der Zwischenrunde den zweiten Rang hinter den Stadtwerken aus Norden belegte. Eine spannende Endrunde scheint also garantiert, alles Weitere wird sich auf dem grünen (Kunst)-rasen in der Soccerhalle Emsland zeigen. Für alle teilnehmenden Mannschaften der Endrunde hält die Neue Zeitung ein kleines Präsent bereit. Das Siegerteam erhält neben dem Wanderpokal auch elf VIP-Tickets inkl. Parkausweise für das Bundesligaspiel Hannover 96 - 1. FC Köln am 18. März in der AWDArena. Auch für die Plätze zwei bis fünf gibt es noch attraktive Preise. Die Neue Zeitung wünscht allen Teilnehmern und Besuchern eine schöne Finalrunde.
Die Teilnehmer der Endrunde Gruppe A Johann Bunte GmbH Remmers Baustofftechnik Jansen Tore Stadtwerke Norden Bünting Lager Nortmoor Friedrich Detering GmbH Gruppe B Groen & Janssen GmbH Lumberg Connect Meyer Werft Bünting Unternehmensgruppe Schmees Ladenbau GmbH Rücker Milch GmbH Gespielt wird im Modus „jeder gegen jeden“. Die besten vier Mannschaften der beiden Gruppen erreichen das Viertelfinale, dann geht es im KO-System weiter. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst der direkte Vergleich.
SOLARSTROM WENN, DANN JETZT!
I H R S TA R K E R P A R T N E R E U R O P A W E I T
Hauptsitz Meppen Dieselstraße 12 · 49716 Meppen Tel.: +49 (0) 59 31 / 8 48 00-0
Niederlassung Emden Tel.: +49 (0) 49 21 / 5 83 63-90
Niederlassung Schermbeck Tel.: +49 (0) 28 53 / 604 678-0
Solen Energy UK ltd. (Cornwall) Tel.: +44 (0) 172 / 686 24 70
Niederlassung Münster-Osnabrück Tel.: +49 (0) 54 02 / 70 17-01
Niederlassung Soltau Tel.: +49 (0) 51 91 / 60 60-250
Solen Energy UK ltd. (Liverpool) Tel.: +44 (0) 151 / 448 96 62
Niederlassung Oldenburg Tel.: +49 (0) 441 / 570 568-90
Solen Energy Nederland BV Tel.: +31 (0) 599 / 76 00-02
Solen Energy Italia S.R.L. Tel.: +39 03 31 / 890 791
w w w. sol en- ene r gy.d e · inf o@s ole n -energy. de
Member of Group
O-W
Jetzt in den neuen Räumlichkeiten in Bockhorst, Raiffeisenstr. 1
Ostermann in neuer Werkstatt Kfz-Betrieb jetzt an der RaiffeisenstraĂ&#x;e 1 / Samstag Tag der offenen TĂźr
Angela und Hermann Ostermann freuen sich auf die NeuerĂśffnung ihres Kfz-Meisterbetriebes.
Angela und Hermann Ostermann und ihr Team in der Werkstatt. Am Samstag, 4. Februar, wird zum Tag der offenen TĂźr eingeladen. Fotos: HĂźlsebus
s !NLIEFERUNG VON 3AND +IES 3CHLACKEN U -UTTERBODEN s !USFĂ HRUNGEN VOM 2ADLADER "AGGER UND !BBRUCHARBEITEN s ,IEFERUNG UND %INBAU VON +LEINKLĂ‹RANLAGEN
Will Transport GmbH & Co. KG
BOCKHORST (hĂźl). Kfz Ostermann in Bockhorst ist umgezogen - nach fast einjähriger Umbauphase befindet sich die Werkstatt jetzt an der RaiffeisenstraĂ&#x;e 1 in Bockhorst. „Hier haben wir mehr Platz und es ist ein besserer Standort“, erzählt Angela Ostermann. AuĂ&#x;erdem kĂśnne man am neuen Standort die Neu- und Gebrauchtwagen noch besser präsentieren.
Geräten, mit moderner Technik ausgerßstet sind. Im Bereich Fahrzeughandel bietet Ostermann verschiedene Modelle unterschiedlicher Fabrikate an - zum Verkauf stehen Neu- und Gebrauchtwagen.
Herrenholz 13 ¡ 49751 Spahnharrenstätte ¡ Tel: 05952 / 670 ¡ Fax: 05952 / 3382
Wir wßnschen viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten!
Vorher war der Fachbetrieb seit 1982 an der FasanenstraĂ&#x;e ansässig. Der Meisterbetrieb der Familie Ostermann bietet den Kunden einen Rundumservice fĂźr Auto und Reifen an. Das kompente, fĂźnfkĂśpfige Team repariert Neu- und
Die neue Werkstatt ist mit modernster Technik ausgerĂźstet.
Kfz Ostermann ist umgezogen. Am neuen Standort an der RaiffeisenstraĂ&#x;e 1 ist nun mehr Platz. Gebrauchtwagen aller Fabrikate, Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Inspektionen werden ebenfalls fachgerecht vorgenommen.
Ein Reifenservice rundet das Angebot ab. Die neue Werkstatt an der RaiffeisenstraĂ&#x;e verfĂźgt Ăźber zwei HebebĂźhnen und entsprechenden
Alles Gute zur NeuerĂśffnung!
Hellmut Springer GmbH & Co. KG Bremer StraĂ&#x;e 62 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 99 94 8- 0 ¡ Fax 04 91 / 99 94 8- 48 www.hellmut-springer.de
Die Firma Ostermann ist ein Ausbildungsbetrieb und beschäftigt einen Kfz-Lehrling. Am Samstag, 4. Februar, lädt Ostermann zu einem Tag der offenen Tßr ein - von 11 bis 18 Uhr haben Kunden, und die, die es noch werden, die MÜglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Meisterbetriebes zu werfen. Es gibt einen Sektempfang und fßr das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen.
Zum gelungenen Neubau die besten WĂźnsche.
Wolters GmbH
onbau t e B & h c Estri
Estrich BetonbĂśden IndustriebĂśden
3IEMENSSTRA”E s 'EESTE s 4ELEFON info@estrich-betonbau.de s WWW ESTRICH-betonbau.de
Ihr Ansprechpartner fĂźr effektive Anzeigenwerbung, in der Region `
Heizung Sanitär Bauklempnerei 26897 Bockhorst Tel.: 04967 / 326 ¡ Mobil: 0172 / 5331628
Wir wßnschen viel Erfolg in den neuen Räumen !!
nĂśrdl. Emsland
Samstag,
Tag der offenen TĂźr 4. Februar 2012
von 11-18 Uhr in unseren neuen Räumlichkeiten RaiffeisenstraĂ&#x;e 1 - 26897 Bockhorst
JĂśrg Heine 04 91 / 96 07 01 - 19
Neue Zeitung zum Wochenende
Neu- und Gebrauchtwagen ¡ Reparaturwerkstatt YYY TCGDQ FG 0QTFNQJGT &QTHUVTCˆG Ă #RGP 0QTFNQJ Ă 6GN
RaiffeisenstraĂ&#x;e 1 - 26897 Bockhorst Telefon 0 49 67 / 12 83 - Telefax 0 49 67 / 15 02 Mobil 01 72 / 5 30 07 89
www.neue-mitmach-zeitung.de
Schalten Sie Ihr Stellenangebot in der
Neuen Zeitung. Rufen Sie uns einfach an 04 91 / 96 07 01 61
pixelio/rainer_sturm
Stellenmarkt
ADN Schuldnerberatung e.V. Anerkannte gemeinnßtzige Stelle. Kostenlose Beratungsgespräche. Terminabsprache:  04914544758
Wir suchen fßr sofort, oder später:
1 Elektroniker (m/w), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung, gute fachliche Kenntnisse, Einsatzfreude, Flexibilität und den Fßhrerschein Klasse B.
Biete zweites Standbein, auch fßr selbstständige.  04961837297
1 Aushilfe fĂźr BĂźroarbeiten auf 400,00 ` Basis (m/w)
Toller Job fĂźr Clevere www.ecnenergy.eu/harald-schulz
zum 01.08.2012:
Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Apen/ am Esch - gesucht  04928-9110364
1 Auszubildenden zum Elektroniker
Tel.: 0 15 73 / 4 24 89 27
Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Entlohnung in einem jungen, modernen Unternehmen. Hauk e
auderfehn 53 ¡ 26817 Rh rs.de Rhauderwieke erater-menge rb ue te .s w w w ¡ 00 27 8 / 52 Telefon: 0 49
(Meisterbetrieb, Fleurop Partner) 120m2 Verkaufsäche im sßdlichen Ostfriesland mit interessanter Firmenstruktur sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt aus gesundheitlichen Grßnden eine fachkundige NachfolgelÜsung. Fßr weitere Informationen zum Objekt und zu mÜglichen Konditionen ab Montag den 6. Februar 2012
(m/w), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Wir erwarten eine abgeschlossene Schulausbildung, den Besuch der BFS-Elektrotechnik sowie handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und Einsatzfreude.
R S E NBERATUGNGSGESEELLSCHAFT mbH STEUER
Guteingefßhrtes Blumenfachgeschäft
ik t rote chn und mehr
Elek
Wir sind eine expandierende Steuerberatungskanzlei und suchen
eine/n Steuerfachangestellte/n in Vollzeit zur vollständigen Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie dem Vorbereiten bzw. Erstellen von Jahresabschlßssen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte (gerne auch per Mail) an: Elektro Hauke Janssen ¡ 2. Sßdwieke 78 ¡ 26817 Rhauderfehn Tel.: 04952/990666 ¡ E-Mail: info@elektro-janssen.de
Unser Team freut sich auf eine/n talentierte/n Mitarbeiter/-in mit Teamgeist, Eigeninitiative und Kontaktfreude. Gleichzeitig suchen wir fĂźr das Ausbildungsjahr 2013
eine/n Auszubildende/n zur/m Steuerfachangestellten
Die Gerhard Druck GmbH & Co. KG in Ihlow-Riepe fertigt Wochenzeitungen sowie hochwertige Beilagen und Kataloge. FĂźr unsere Weiterverarbeitung suchen wir
Versandkräfte auf 400-%-Basis.
Zur Verstärkung unseres Teams in Friesoythe suchen wir eine
Vertretung
unserer Schßlerhilfe-Leitung (m/w), fallweise hauptsächlich nachmittags (Minijob). s 3IE HABEN 3PA” AM 5MGANG MIT JUNGEN -ENSCHEN s 3IE HABEN EIN SYMPATHISCHES !UFTRETEN UND KšNNEN ÓBERZEUGEN s 3IE KšNNEN GUT ORGANISIEREN UND WISSEN WAS ZU TUN IST
WENN ES MAL HEKTISCH WIRD s 3IE MšCHTEN DIE 6ERANTWORTUNG FĂ“R EIN KLEINES MOTIVIERTES 4EAM UND FĂ“R "Ă“ROTĂ˜TIGKEITEN Ă“BERNEHMEN UND SIND SPONTAN UND mEXIBEL EINSETZBAR s -šCHTEN 3IE MIT ENGAGIERTEN -ENSCHEN ZUSAMMENARBEITEN s 2EIZT 3IE EINE SINNVOLLE !UFGABE s 3IE MšCHTEN 3PA” BEI DER !RBEIT IN EINEM ERFOLGREICHEN 5NTERNEHMEN MIT POSITIVER +ULTUR
Von Ihnen als Bewerber/in erwarten wir selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten; aufgeschlossene und vertrauensvolle Mitarbeit; die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit. Die Arbeitszeit ist zweischichtig bzw. dreischichtig, wechselweise auch an Samstagen. Schriftliche Bewerbungen mit Lichtbild senden Sie bitte an: Gerhard Druck GmbH & Co. KG, GutenbergstraĂ&#x;e 1, 26632 Ihlow-Riepe Tel.: 0 49 28 / 91 10-0
Erfahrene/ r Telefonist/ in, zwecks Terminvereinb. fĂźr unseren AuĂ&#x;endienst, auf Provisionsbasis gesucht  049569278650 ab Montag 10 Uhr Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Rhaudermoor - Gewerbegebiet gesucht  04928-9110364 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Essen Oldenburg - Bevern - gesucht  049289110364 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - LĂśningen - Lodbergen - gesucht  049289110364
26169 Friesoythe Tel. 0 44 91- 9 34 63 45
Meine Buchhandlung
Wir sind eine Firmengruppe bestehend aus einem Verlag, einer Zeitungsdruckerei und einer Kette von derzeit 14 Buchhandlungen in Nordwestdeutschland. Fßr unseren Verwaltungssitz in Ihlow suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine(n)
Ihre Aufgaben:
Zahnärztin
Zahnarzt & Arzt
Zahnmedizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt Abrechnung Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt eine motivierte und fortbildungsfreudige Zahnmedizinische Abrechnungsmitarbeiterin. Sollten Sie sich angesprochen fĂźhlen und Lust auf Arbeit in einem tollen Team haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen ausschlieĂ&#x;lich online an unsere folgende e-mail Adresse:
info@zahn-neuenburg.de
s 3ERVERADMINISTRATION UND "ENUTZER 3UPPORT DER #LIENT 3ERVERUMGEBUNGEN SOWIE UNSERER 7INDOWS #LIENTS s )NSTALLATION UND +ONlGURATION DER #LIENT "ETRIEBSSYSTEME UND 3ERVERBETRIEBSSYSTEME 7INDOWS 80 7INDOWS 3ERVER 7INDOWS 3TD !DV s 4EILS SELBSTĂ‹NDIGE $URCHFĂ HRUNG VON )4 0ROJEKTEN s 3UPPORTKONTAKT MIT EXTERNEN $IENSTLEISTERN s %NTWICKLUNG UND )MPLEMENTIERUNG DES "EREICHS /NLINE -ARKETING UND 3OCIAL -EDIA Ihr ProďŹ l: s ABGESCHLOSSENE )4 !USBILDUNG MIT "ERUFSERFAHRUNG IM "EREICH 3YSTEM UND Netzwerkadministration s VON 6ORTEIL SIND UMFANGREICHE .ETZWERKERFAHRUNG ,!. 7,!. 7!. 2OUTING 3WITCHING 6O)0 s %RFAHRUNG IM "EREICH 3ECURITY &IREWALLS 60. !NTIVIRUS UND 3ERVERVIRTUALISIERUNG 6-7ARE s 4ELEFONIE %RFAHRUNG 4+ !NLAGEN +ONlGURATION 3)0 ETC s ,INUX +ENNTNISSE VON 6ORTEIL s 'ESPĂ R FĂ R 0ROBLEME UND +REATIVITĂ‹T IN DER ,ĂšSUNGSlNDUNG s IDEALERWEISE %RFAHRUNGEN IM "EREICH /NLINE -ARKETING 3UCHMASCHINENOPTIMIERUNG UND 3OCIAL -EDIA "ITTE SENDEN 3IE UNS )HRE AUSSAGEKRĂ‹FTIGE "EWERBUNG MIT !NGABE )HRER 'EHALTSVORSTELLUNG PER % -AIL AN BEWERBUNG GERHARD DRUCK DE
Weitere Infos Ăźber unsere Praxis ďŹ nden Sie unter:
www.zahn-neuenburg.de
Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Cloppenburg - Ritzereiweg - gesucht  049289110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Cloppenburg - Bethen - gesucht  04928-9110364
Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Essen Oldenburg Calhorn - gesucht  049289110364
EDV-Mitarbeiter/in stellv. Systemadministration
Lange StraĂ&#x;e 3
Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Cloppenburg - Weichselstr. - gesucht  049289110364
Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Essen Oldenburg gesucht Zusteller fßr unsere Wochenzei- Bartmannsholte tung in - Loga - Birum / Teilbe-  04928-9110364 zirke - gesucht  04928- Wer mÜchte im Bereich Well9110364 ness und Ernährung mitarbeiten?  04956-4048730
Sind Sie neugierig geworden? $ANN BEWERBEN 3IE SICH MIT 5NTERLAGEN DIE UNS ZEIGEN
WAS 3IE KšNNEN UND UNS SAGEN WER 3IE SIND PER % -AIL AN claudia.canisius@schuelerhilfe.de ODER PER 0OST AN Claudia Canisius, Gebietsleitung Schßlerhilfe, Eyhauser Ring 6a, 26160 Bad Zwischenahn.
Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Esterwegen - Hinterm Berg links - gesucht  049289110364
'ERHARD $RUCK 'MB( #O +' 'UTENBERGSTR )HLOW n 2IEPE 4EL &AX
Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Essen Oldenburg Uptloh - gesucht  049289110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - LÜningen - Bernhard gesucht  04928-9110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Lastrup - Hamstrup gesucht  04928-9110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Lastrup - Norwegen gesucht  04928-9110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Lastrup - Suhle - gesucht  04928-9110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Cappeln - Nutteln gesucht  04928-9110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Garrel - Im Fange gesucht  04928-9110364 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Mittelsten - Thßle gesucht  04928-9110364 Ihr Idealer Nebenjob! www.vision-nord.de Reinigungskraft, weibl., auf 400` Basis, fßr sofort gesucht  04963-910295
Stellengesuche Suche feste Arbeit als "Hausmeister" oder ähnliches, im Raum Leer.  01520-4323430 Technischer Kaufmann, Elektriker/E.-Kaufmann, 25jährige Vertriebs- Verkaufserfahrung, attraktive, sympathische Erscheinung, sucht Tätigkeit. (Auch Teilzeit.) Zuschriften unter Chiffre:  002/400, Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer.
Suchen & Finden
Neue Zeitung rockt mit Euch!
FĂźr nur 65,durch die HintertĂźr A S S A G E P T S K B A C
HaushaltsauflÜsung - Hausflohmarkt am 11.02.12 und 12.02.12 jeweils von 10 -18 Uhr, Molberwww.sexkino-aurich.de / tägl. gen, Veilchenstr. 12 wechselnde Filme aller Progr.
Dienstleistungen
Dachrinnenreinigung  04497-91135
Preiswert.
Garten
Detektei Heyen, ein Anruf genßgt.  04955-9374220 www.detektei-heyen.com
Neue Zeitung
Permanent Make-up / Faltenunterspritzen m. Hyaluron. Naturheilpraxis Angela Bßlte, Ringstr. 10, Leer.  0491-9250180 www.naturheil-kosmetik.de
Hausrat + KĂœCHEN zu MESSEPREISEN + das KĂźchenspezialhaus GEYER VĂśllenerfehn  04961 -945510
Fliegengitter, Plissees, Sonnenschutzrollos. Jetzt Winterpreise! Liefertermin nach Wunsch. Angebot:  04950-2803 www.fliegengitter-service.de
Gartengestaltung, Pflasterarbeiten, Zaunbau... alles aus einer Hand! Pflanzencenter Scheper, Esterwegen  05955-2680
Ă„lteres Ehepaar aus KĂśln sucht schĂśnen Altersruhesitz in Rhede, DĂśrpen und Umgebung. Telefon: 04963-9058180 ------------------------------------------------Fliegengitter, Ostfriesischer In- RĂźckwanderer suchen ländlich gelegesektenschutz.  04954-3059921 ne Immobilie mit groĂ&#x;em GrundstĂźck. www.ois-mml.de Telefon: 04953-922911 Transporterverm., ab 8`/Std ------------------------------------------------ 0491-4545747 Angler aus dem Rheinland sucht autovermietung-seichter.de solides, freistehendes Einfamilienhaus im Kreis Leer. Telefon: 0491-9769541 ---------------------------------------------- Wir suchen Einfamilienhäuser, Bungalows, Rest-/BauernhĂśfe im GroĂ&#x;raum Stellen Sie sich ein... Cloppenburg. Telefon: 04475-9419888
...auf guten Schlaf. Die automatische KĂśrperanpassung des CAIRONA-
Schlafsystems sorgt immer fĂźr die ergonomisch richtige Schlaf-position – unabhängig von GrĂśĂ&#x;e und Gewicht. Optimale Druckverteilung durch ein doppelwandiges Mehr-Zonen-Luftkammersystem: Die sanfte UnterstĂźtzung ermĂśglicht ein fast druckpunktfreies Liegen. Individuell einstellbarer Härtegrad.
Achtung Top Adresse seit ßber 4 Jahren, Jump Baby und Kinder Secondhand Laden in Papenburg, Graderweg 63. Öffnungszeiten Mo. - Fr. 9.00 13.00Uhr. Mo. Di. Mi. Fr. 15.00 18.00Uhr  04961-802831 o. 0172-2588690 "Fast Umsonst" , Nordstr. 104, Holterfehn. Suche Hochstßhle, Autositze alles fßrs Kind  04952-827979 (ab 14.30Uhr)
www.erotik-store-aurich.de Kleider- und SpielzeugbÜrse in Erotikkino - Toy`s Strßcklingen/Bollingen: So. 5.2.12, 14.00-16.00 Uhr (fßr Bekanntschaften Schwangere 13.30-14.00 Uhr) in (gewerblich) Schßtzenhalle Bollingen mit CaAchim 49/180., ein netter Typ, feteria. Infos:  04498 - 608 ein echter Freund und Kamerad, Nähkurs fßr Anfänger. liebt Kinder, Blumen, Tiere, Es 04952/808944 sen gehen, Familie, Musik , Tanzen, reisen u.v.m. Er sucht eine Aus- und Weiterbildung Frau, gern mit Kind, die auch einen Handwerksmeister kennenNähkurs fßr Anfänger. lernen mÜchte. Hab Mut, es kÜnnte ein schÜner Anfang sein.  04952-808944  04966-9129794 PartnerRing
Baumarkt / Werkzeuge Alte Fenster RAUS neue REIN muss nicht teuer sein ! Fa. Meyer  04952/921588 BaugerĂźst sowie FassadengerĂźst, DrehstĂźtzen, GerĂźstbĂścke, BauanschluĂ&#x;kasten, Schalzwinger, DOKA-Träger, RĂźttler, Steinkneifer, Stromerzeuger usw. verleiht  04954-4830
Der Winter ist da – und die Einsamkeit macht mich traurig. Ich heiĂ&#x;e Carola, bin 59J. BĂźrokauffrau, habe eine frauliche Figur, bin sehr häusl., gepflegt u. eine weibl. Erscheinung. Ich liebe gemĂźtl. Abende mit Zärtlichk. u. guter Musik. u. koche gerne. Einen lieben Mann mĂśchte ich an meiner Seite haben.  04966-912364 S-P-R
Friedhelm, Witwer, ein Galanter Verleih von Gerßsten, Drehstßt- Mann, 74 J., topfit und gesund, zen, Dokaträger, Ytong GerßstbÜ- hat noch viel Frische. Er liebt cke, Abbruchhammer, Bauwa- Ausflßge, Reisen, Restaurantbegen, Materialcontainer, suche, Tanzen uvm. Und mÜchte Baustromzähler usw. eine nette Dame als Begleiterin.  05953 - 8407 Gibt es noch eine Dame die Unternehmungsgeist hat?  04966-912364 S-P-R Bekanntschaften Baguette, 190 cm, 1968 gebacken su. Marmelade zum gemeinsamen Frßhstßck. Zuschriften unter Chiffre:  002/397 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer Betreff : Mausebär! Warum bist du ohne ein Wort gegangen und meldest dich nicht mehr? Dein Sonnenschein Hausmann und Frßhrentner, 49J., sucht nette Partnerin. Hobbies Tanzen, Kochen und Backen  04492-708688 ab 20 Uhr
Ăœbernehme Minibaggerarbeiten, Schmutz- u. Regenwasserverlegung, kleinere Abbruch- u. EntrĂźmpelungsarbeiten.  05953-8407 UmzĂźge und Transporte, nah und fern, inkl. Einlagerung der MĂśbel, kostengĂźnstig u. zuverlässig  Fa. 04955-937804 oder 0151-11263509 www.ftb-sanierungen.de bietet Hohlwandwanddämmung zum Festpreis  04499-922576
Nutzen Sie die Gelegenheit : Rasenmäher / Freischneider Ersatzteile, zu unschlagbaren gĂźnstigen Preisen kauft man bei KSB Ersatzteilvertrieb in Rhauderfehn  04952-809353 ...von Ihrem Fachmann fĂźr gesunden Schlaf: www.ksbersatzteile.de Der ErsatzteilgroĂ&#x;händler
Schlaf Trend
Oldersumer Str. 150 ¡ 26605 Aurich Tel.: 0 49 41 / 99 16 74 Fax: 0 49 41 / 99 16 75 www.schlaf-trend.de ¡ info@schlaf-trend.de
Radlader zu vermieten. Wulf.  04957-1736
!!FuĂ&#x;reflexzonenmassage auch fĂźr Kleinkinder u. Schwangere. Biete auch Hausbesuche an. Naturheilpraxis Andrea Wilkens, Splitting rechts 54, Papenburg  04961-8097919
Gewichtsreduktion bei Ăœbergewicht und Abbau von Fettdepots in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern. Eine Intensive wirkungsvolle, gefahrlose, schmerzfreie Behandlungsmethode, als alternative zur Fettabsaugung. Info + AnGastronomie meldung : Erika Peus, Heilpraktikerin, Bad Zwischenahn Deko, Basteln und Geschenke.  04403-9119190 Aschendorf Creativa & Fehntjer Cafe. Ida-  04962-5888 Centrum  04952-8286003 Implantat Ohr - Akupunktur/ FrĂźhstĂźcksbuffet, Montag-SamsRaucherentwĂśhnung/ Ăœbergetag, 9-12 Uhr, Treffpunkt - Creawicht/ RLS/ Parkinson/ Migrätiva & Fehntjer Cafe - Ida-Cenne/ Tinnitus/ RĂźcken u. Gelenktrum  04952-8286003 schmerzen. Naturheilpraxis AnHausgemachter Kuchen von gela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 Montag-Samstag Creativa & Leer  0491 - 9250180 Fehntjer Cafe. Ida-Centrum www.naturheil-kosmetik.de  04952-8286003 SägekettenhaftĂśl, 5 ltr. fĂźr 10`, kauft man bei KSB Ersatzteilvertrieb in Rhauderfehn.  04952 - 809353 www.ksbersatzteile.de Der ErsatzteilgroĂ&#x;händler
Bodenbeläge Lieferung und Verlegung vom Fachmann. BeraTreffpunkt Creativa & Fehntjer tung bei Ihnen zu Hause  u. Cafe, Ida-Centrum  04952Fax 04499-2607 oder 01628286003 9898297
ACHTUNG! Wir holen kostenlos Partnervermittlung Erika, Pa- Schrott, Altfahrz., Waschmasch., Gesundheit penburg, 29 Jahre fßr Sie tätig. Herde, Geschirrspßler, Trockner Wir sind fßr Sie da und in Ih- usw. ab.  05952 - 2598 Reiki Meisterin bietet Hilfe fßr rer Partnersuche behilflich.  KÜrper und Geist und Seele. 04961-72248 www.pv-erika.de Langjährige Erfahrung als EnerFilm/Foto/Optik gieheilerin DGH anerkannt, EdelUrsula ist 65J., Witwe, eine hßbDias, VHS, Mini-DV, digitalisie- traud Schwanhold  04474-665 sche, jßnger aussehende, gepfl. ren auf CD/DVD, Der HobbyscanFrau, perfekt in Haus und GarRßckenschule  04492-708200 ner  04951-912281 ten. Eigene Rente, frauliche Fiwww.fit-gesund-munter.de gur, Umzugswillig und sucht Zumba fßr Frauen. einen Herren bis Mitte 70, den Flohmärkte  04492-708200 Sie verwÜhnen mÜchte. S-P-R.  04966-912364 Zumba fßr Männer. Flohmarkt in Haselßn 04492-708200 ne, Stadthalle und FreiBiete gelände. Wann?: SonnGewichtsreduktion dauerhaft tag 19.02. von 9-17Uhr. Verkaufe FÜrderband, 5m, hÜNichtraucher o. GewichtszunahInfo:  04471-187226 henverstellbar, fahrbar, elektrik me und vieles mehr - Hypnoseoder 0172-4038796 neu, gut geeignet fßr Schßttgut/ praxis Christiane Brandt
Mann sucht Mann fßr Freundschaft im Wochenend. Reiselustig, häuslich und vieles. Von 20 bis 70 Jahre.  0162-4539104. Brennholz  0157-87352889
Wir suchen! Immobilien aller Art & GrĂśĂ&#x;e. ImmobilienbĂźro J. Jans, SĂśgel.  05952-990693 www.immobilien-emsland.net
Minibagger, 1,7to./ 2to./ 2,5to. und 8to., zu vermieten. Wulf.  04957 - 1736
Heilpraktiker
Triff "4Lyn" hinter der BĂźhne bei Rock am Deich! Die exklusiven Backstage-Pässe machen es mĂśglich! Die Anzahl ist begrenzt, darum sichert euch noch heute eure Karten. Karten gibt es bei : Neue Zeitung, HauptstraĂ&#x;e 40, 26789 Leer oder unter www.rock-am-deich.de
Immobilien Verkauf
www.cairona.de
Alles fĂźrs Kind
Ich, w., suche einen tollen Mann, bin ein frÜhlicher Mensch, auch du solltest lieb, herzlich und gepflegt sein, fßr alle schÜnen Dinge zu haben. Bitte melde Dich, Raum Cloppenburg, Friesoythe oder LÜningen Zuschriften unter Chiffre:  002/ 401 Neue Zeitung, Hauptstr. Transporterverm., ab 8`/Std  0491-4545747 40, 26789 Leer autovermietung-seichter.de Symp. Er, 46, 1.80 gross, schlank, gut situiert, sucht eine nette Sie ab 35, fßr eine feste Bindung.  0160-3733161
Geeignet zur Prophylaxe von RĂźckenbeschwerden und als wirkungsvoller ProblemlĂśser z. B. im Wirbel- und Bandscheibenbereich.
HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer ¡ Tel.: 0491-960701-10
Ostfriesen-Sofas aus eigener Herstellung, hochwertig verarbeitet, mit Federkern, Armlehnen beidseitig abklappbar, ab 398,- Euro. In verschiedenen GrĂśĂ&#x;en lieferbar, dazu auch passende Sessel. Hochwertige Bezugsstoffe ständig am Lager, ab 7,- Euro / lfd. Meter. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg.  04963-8903 oder 04961-669292
Kirchring 37 - 26831 Bunde Telefon: 0 49 53 / 92 29 11 www.vosse-immo.de
20 KĂœCHEN zum MESSEPREIS +NEFF+Siemens+Bosch-Geräten das KĂźchenspezialhaus GEYER VĂśllenerfehn  04961-945510
HaushaltsauflÜsungen und Entrßmpelungen von Haus, Hof Baumstubben entfernen und Betrieb mit Wertausgleich. schnell u. preiswert. Klein und MÜbeltransporte  0163-4822522  u. Fax 04499-2607 oder 0162-9898297 Brennholz-Palettenbretter 15`, Huus un Hoff. Hausmeisterser- gesägt bis 40cm 20` pro Schßtt vice. Hßlp fÜr binnen un buten RM, Lieferung mÜglich. Haselßnne  0178-1893260  04902-989147
Die Neue Zeitung verkauft exklusiv 100 Backstagekarten
Immobilien Ankauf
 04496-2259817
26909 NeubĂśrger, ebenerdiger, weiĂ&#x;er gepflegter Walmdachbungalow mit sehr pflegeleichtem Garten, optimal fĂźr ältere Menschen, Grdst.661m², Wfl.110m². Bezugsfrei, Garage im Haus, wurde in massiver Bauweise 1990 erstellt. EinbaukĂźche, Gasheizung, Kachelofen fĂźr die kalten Wintermonate, Grundwasserpumpe, ausbaufähigem Dachboden. GĂźnstiger Unterhalt. OHNE Makler von Privat. Auch Ideal als „Kapitalanlage“ Preis: 139.000 `.  01520-3209568
2
Kleinanzeigen mit Bild unter: www.neue-mitmachzeitung.de schalten!
Ich verkaufe auch Ihr Haus!
Neue Zeitung
Suchen & Finden
fFeEhHntJjEeRr
Suche ACHTUNG! Suche Zinn aller Art, Pelze (auch Persianer), Silber (auch versilbert), Mßnzen, Schmuck, von Privat, Barzahlung  0162-3023958
Eine Trophäe fßr die Originellsten! Jung und Alt sind aufgerufen, zu zeigen, was sie kÜnnen. Ob Vorfßhrungen, Vorträge oder Ausstellungen: Das TalentEvent schafft Ihnen vom 13. - 15.04.2012 im Rathaus viel Platz fßr Ihr KÜnnen.
Bewerben Sie sich im Internet unter www.fehntalent.de
Nachwuchspferde 1-9jährig, fßr Dressur- und Springsport, von Privat mit Top Abstammung zu verkaufen.  0172-2868842
ngsfrist Bewerbungert verlä
2!
bis 31.3.1
Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?Ĺ˝ĹŻÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž
Lathen/ Neusustrum, DH in ruhiger Lage, nähe Abfahrt A31, ca. 100m², Garage und Kleingarten  05939-282 Neue Wohnung gefällig? Unter der Hand gibt es die Besten. Wir helfen preiswert, kompetent und schnell.  03212 - 1081839 AB
Fendt, Deutz, Case, John Deere, E Z'/ D/d ^KEE Claas, IHC - Ersatzteile kauft man bei: KSB Ersatzteilvertrieb Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?Ĺ˝ĹŻÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž in Rhauderfehn  04952809353 www.ksbersatzteile.de Der ErsatzteilgroĂ&#x;händler Transporterverm., ab 8`/Std Hydraulikpumpen kauft man  0491-4545747 bei KSB Ersatzteilvertrieb in autovermietung-seichter.de Rhauderfehn  04952-809353 www.ksbersatzteile.de Der ErsatzteilgroĂ&#x;händler
Starterbatterien zu unschlagbaren gßnstigen Preisen kauft man bei: KSB Ersatzteilvertrieb in Rhauderfehn  04952809353 www.ksbersatzteile.de
Mietgesuche Sonstiges Rentnerin mit kl. Malteser Hßndin, sucht zum 15.2. od. 1.3., dringend Wohnung m. Garage in Warsingsfehn! Preis 390` inkl. NK  04954-994115
Mietangebote Sonstiges
Suche Behandlungsraum f. Wellness in Pbg  01520Achtung Monteure! Neue Miet- 9131331 angebote nähe DÜrpen, Immobilienbßro Jans  0176-20507096 Suche dringend 1Zi.-Whg. in Landhaus n. Werlte Bj.00 Leer!  01520-4323430 Wfl.180 m² Grdst 2000 m² KM auf Anfrage Immobilienbßro Jans SÜgel  0176-20507096 Besuchen Sie uns auch auf www.neue-mitmach-zeitung.de www.traumhaus-emsland.de
100 g
Matjes in Sahne 100 g
Zuckersßsse, schwarze Zwergpudelwelpen suchen liebevolle Hände auf Lebenszeit. Sie sind gechipt, geimpft, entwurmt, mit VDH Papiere.  05932-903106
1,19 `
Geräucherte Forelle 2 Stck.
<GKV HĂ&#x2DC;T GKP PGWGU <WJCWUG
1,49 `
5,00 `
Solange Vorrat reicht
Augustfehn ¡ HauptstraĂ&#x;e 552 Tel. 0 44 89 / 4 04 92 40 Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr Samstag 8 bis 14 Uhr
Wellness
Unterricht/Nachhilfe Ihre Experten fĂźr Nachhilfeund FĂśrderunterricht fĂźr alle Fächer und Schulstufen. Inge Diekmann Private FĂśrderschulen Inh. Marion Heitner - Haren Papenburg - Ihrhove- Zentrale ď&#x20AC;¨ 0 49 55 - 52 55
Gemeinde Ostrhauderfehn
WĹ&#x161;Ĺ˝Ć&#x161;Ĺ˝Ç&#x20AC;ŽůĆ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ?ĹŹÄ&#x201A;ŜůÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺś
Gesangskanarien (Harzer-Edelroller), zu verk. ď&#x20AC;¨ 04952-4264 Lamm u. Ziegenfleisch verkauft - RWG- ď&#x20AC;¨ 0176-96027988
Präsentiert von:
Hausschlachtung Jungbulle, pro kg gemischt, 4,-` ab Hof ď&#x20AC;¨ 05952-667
Tiermarkt
Auf vielfachen Wunsch wurde die Bewerbungsfrist bis zum 31.03.2012 verlängert.
Zeigen Sie, was Sie kĂśnnen!
Landwirtschaft
Teppiche, altes Porzellan, altes Silber, Gold und Zinksachen, zu kaufen gesucht ď&#x20AC;¨ 015783043213
U
Skreifilet Jeden Sonntag von 9-12Uhr "Fährmann`s FrĂźhstĂźcksbuffet" mit Sekt, "KrabbenrĂźhrei", Lachs und Mattjes und vielen anderen Leckereien, pro Person 12,50 `. Nur auf Voranmeldung. Mo. + Di. Ruhetag, Mi. - So. fĂźr Sie geĂśffnet. Gasthof Fährhaus, Mitling-Mark ď&#x20AC;¨ 04951-2318
)RWR -HDQQHWWH 'DQQHUW SL[HOLR GH
Suche eine Pelzjacke u. einen Pelzmantel, ManschettenknĂśpfe, Dupont Feuerzeuge und Militärsachen. ď&#x20AC;¨ 0178-2841032
I
Nähkurs fĂźr ď&#x20AC;¨ 04952/808944
Reisen
Anfänger.
ABENTOURS ReisebĂźro, Inh. Isabel Hibben, Hauptstr. 454, 26683 Ramsloh ď&#x20AC;¨ 04498-9237102
\WO 9QEJGPGPFG \WO 9QEJGPGPFG
Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, E-Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen. ď&#x20AC;¨ 01628891081 oder 0031643988172
AMSTERDAM-TAGESBUSTOUR jd. 1. & 3. Sa/Monat ab OL, BzA, WST (33 `) Leer (30 `) > 9h-Aufenthalt! Infos: ď&#x20AC;¨ 0441.3092360 oder www.hollandexpress.de
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
0GWG <GKVWPI 0GWG <GKVWPI Verschiedenes
Veranstaltungen
^ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152; Ͳ Ä&#x201A;Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161;Ć?
&KG TKEJVKIG +OOQDKNKG Ć&#x201A;PFGP 5KG KP WPUGTGP -NGKPCP\GKIGP
Live bei Rock am Deich: "My Excellence" am 5. Mai in der Ostfrieslandhalle. Einlass: 13 Uhr, Beginn 14 Uhr. Karten gibt es bei : Neue Zeitung, HauptstraĂ&#x;e 40, 26789 Leer oder unter: www.rock-am-deich.de
BĂźcher nicht in den MĂźll, wir holen kostenlos ab. Auch alte BĂźcher! ď&#x20AC;¨ u. Fax 04499-2607 oder 0162-9898297
TraumhaftschĂśne Fingernägel, Haarentfernung "Dauerhaft", Wimpernverlängerung, Kosmetik Info: Kosmetik "Vitalis", S.Peus ď&#x20AC;¨ 04962-5988
Zu verschenken Preiswert Strom und Gas? Kostenlose Beratung mit Preisvergleich und Wechselhilfe. FehnEnergie. ď&#x20AC;¨ 04952-610353
Wohnwagen/ Wohnmobile Elektrik, Wartung und ZubehĂśr fĂźr alle Wohnmobile und Wohnwagen. KFZ-Kramer, Rhauderfehn. ď&#x20AC;¨ 04952 - 3910
Bundeswehr Sattelschränke, Akten,- Kleiderschränke, Regale / Kleinanzeigen kĂśnnen Sie 300x80x200H, Etagenbetten, bis Donnerstags 12Uhr eiSylt/ Westerland, App., Zim. StĂźhle, Tische, Woll-Decken, ner jeden Woche unter frei ď&#x20AC;¨ 04651-31332 Wintersachen (Parka) u.v.m. ď&#x20AC;¨ 0491-96070117 ď&#x20AC;¨ 04489-2523, 26670 JĂźbberschalten de, JĂźbberderstr. 11 (nähe Tier^ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152; Ͳ Ä&#x201A;Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161;Ć? heim) Sa. 10Uhr - 12.30Uhr u. Reisemobile- und Wohnwagen, Mi. 18Uhr - 19Uhr Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; Vermietung, Verkauf, reparatur, Gasabnahme, TĂ&#x153;V, Truma, Alko, E Z'/ D/d ^KEE Sat- und Solaranlagen. Caravan Studio RMBL dein Internet RaCenter Bronn, 3. SĂźdwieke 139, dio aus Ostfriesland Emsland Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; Rhauderfehn. ď&#x20AC;¨ 04952-7039 und die Grafschaft, wir spielen deine Musik www.studiormbl.de Kinderkarussells! Verleih o. WĹ&#x161;Ĺ˝Ć&#x161;Ĺ˝Ç&#x20AC;ŽůĆ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ?ĹŹÄ&#x201A;ŜůÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺś "2Sides" live in Leer bei Festplatzbeschickung schon ab Rock am Deich, am 5. Mai in Kleinanzeigen mit Bild jeder120,-` ď&#x20AC;¨ 04957-378 Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; der Ostfrieslandhalle. Einlass: zeit online unter www.neue13 Uhr, Beginn 14 Uhr. KarfĂźr Anfänger. mitmach-zeitung.de schal- Nähkurs ten gibt es bei : Neue Zeiď&#x20AC;¨ 04952/808944 ten! Einfach, schnell und tung, HauptstraĂ&#x;e 40, Der heutigen Ausgabe liegen in preiswert. ZĂśgern Sie nicht 26789 Leer oder unter: Suche PKW Anhänger, auch de- Teilbelegungen folgende Prospekte bei: länger und besuchen Sie uns www.rock-am-deich.de fekt und ohne TĂ&#x153;V. ď&#x20AC;¨ 04955noch heute! ď ˝ď&#x20AC; Markant Markt, Veenhusen 935864 ď ˝ď&#x20AC; Marktkauf, Meppen
Erotik (gewerbl.)
ď ˝ď&#x20AC; Autohaus Grave, Werlte ď ˝ď&#x20AC; Euronics XXL, Westerstede
Nachtclub Diamant Fun - Sex - Drinks - Tabledance u.v.m.
HeiĂ&#x;e Girls 18-37 J. verwĂśhnen mit Spitzenservice von A-Z Täglich ab 21 Uhr geĂśffnet!
ď&#x20AC;Ľ 04494 - 9196 46
Landluder mit groĂ&#x;er OW und nicht rasierter Muschi. - Nur Hausbesuche -
ď&#x20AC;Ľ 0151-57298398
ď ˝ď&#x20AC; Avie Apotheke , Papenburg ď ˝ď&#x20AC; FEPA Baustoffe, Apen
3 heiĂ&#x;e Girls sind scharf und wollen SpaĂ&#x;!
ď&#x20AC;Ľď&#x20AC; 0 1 5 2 -2 4 9 7 2 9 0 8
ď ˝ď&#x20AC; Gasthof â&#x20AC;&#x17E;Zur MĂźhleâ&#x20AC;&#x153;, Westoverledingen ď ˝ď&#x20AC; NKD, Weener
+FGGP XGTDKPFGP
CAROâ&#x20AC;&#x2DC;S VIDEO-SHOP (URWLN 6KRSSHQ Ă&#x153;ber 5000 DVDâ&#x20AC;&#x2DC;s teilweise bis zu 6SLHO 6SDÂ&#x2030; XQ 50% reduziert. 6W|EHUQ IÂ U - Hilfsmittel in groĂ&#x;er
Sie ďŹ nden uns auch auf Facebook!
0GWG <GKVWPI \WO 9QEJGPGPFG
ď ˝ď&#x20AC; Euronics XXL, Ostrhauderfehn
www.ramona-bar.de
&DURCV 9LG Auswahl vorrätig. Leer s Ubbo-Emmius-Str. 81 s Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10-20 Uhr
ď ˝ď&#x20AC; EmsPark, Leer ď ˝ď&#x20AC; Grill Eck Seelter Ă&#x201E;i, Saterland ď ˝ď&#x20AC; Heyens Haustechnik, Saterland ď ˝ď&#x20AC; Pizzeria Al Pacino, Saterland ď ˝ď&#x20AC; Leer Aktuell ď ˝ď&#x20AC; Stadtbote Leer Werben Sie gezielt und erfolgreich mit Beilagen! Tel.: 04 91/96 07 01-13
Suchen & Finden
Neue Zeitung
Bis 35 % - www.eu-auto-nord.de â&#x20AC;&#x201C; bis 35 % - www.eu-auto-nord.de Impressum
Neue Zeitung zum Wochenende Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de
Audi
KFZ-Ankauf PKW BARANKAUF, z.B: VW, Audi, BMW usw., Bus und Geländewagen. ď&#x20AC;¨ 0172-4143619
Neuwagen zu Gebrauchtwagenpreisen unter ... www.autotechnik-meyer.de
Damit Ihre Werbung im groĂ&#x;en Sonntagskonzert nicht untergeht ...
Kaufe
BMW
Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de
BMW 320D, Limousine, Bj.06, 10.500,- ` ď&#x20AC;¨ 05952-667
Kaufe
Fiat
Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20
Wartung, ohne Verlust der Herstellergarantie. KFZ-Kramer, Rhauderfehn. ď&#x20AC;¨ 04952-3910
Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50
Mercedes Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-2001 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634
Renault
Geschäftsstelle Cloppenburg Am Capitol 4 Telefon 0 44 71/ 184 16 83 Telefax 0 44 71/ 184 20 44 Anzeigenleitung Leer/Meppen/Cloppenburg Gßnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd GÜtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de
Renault Kango, EZ 10/99, 43kW/58PS, 159.000km, Benzin, blau, TĂ&#x153;V 10/12, AHK, Radio usw, 2. Hand, 1.250 ` VB ď&#x20AC;¨ 04952-808406
Altfahrzeuge
Spielen Sie lieber mit uns â&#x20AC;&#x201C; den Solisten zum Wochenende!
mit Entsorgungsnachweis Die Neue Zeitung â&#x20AC;&#x201C; der Einkaufszettel zum Wochenende. Ihr Partner fĂźr erfolgreiche Werbung.
Verkauf von gebrauchten Autoteilen Verkauf von Nutzeisen
KFZ-ZubehĂśr
Schrotthandel, Autoverwertung Cantainerdienst, Abbrucharbeiten JadestraĂ&#x;e 8, 26169 Friesoythe Tel. 04491/2191 ¡ Fax 04491/40211
5NFALLWAGEN !NKAUF ÂŹ
Ich schreibe unter
Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info
www.neue-mitmach-zeitung.de
Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Tim Boelmann (tbo), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de
Transporterverm., ab 8`/Std ď&#x20AC;¨ 0491-4545747 autovermietung-seichter.de
Preiswerter geht´s nicht! www.eu-auto-nord.de
Coupon fĂźr Ihre Kleinanzeige
Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de
Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
besser!
DruckauďŹ&#x201A;age gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011.
ď&#x20AC;˘
Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.
Sie kĂśnnen Ihre Kleinanzeige einfach online schalten. Kleinanzeigen â&#x20AC;&#x201C; auch mit Bild unter www.neue-mitmach-zeitung.de
Austausch mit BĂźrgern aus anderen Regionen www.neue-mitmach-zeitung.de
Kleinanzeigen mit Bild jederzeit online unter www.neue-mitmach-zei tung.de schalten! Einfach und preiswert. Besuchen Sie uns noch heute!
Damen Hollandrad, 3-Gang, Korb, VB 175` ď&#x20AC;¨ 04952-3651 Ihr Ansprechpartner, wenn es um Roller, Quad oder Motorrad geht, ob neu oder gebraucht! Auch der weiteste Weg lohnt sich. Gela-Bikes, Rhede-Ems ď&#x20AC;¨ 04964-918155
Werben Sie gezielt und erfolgreich mit Beilagen. Wir informieren Sie gerne.
Roller P.G.O TAIWAN, 50er, BJ. 95, (Motorschaden) zu verkaufen! ODER wer hat noch einen P.G.O Motor liegen !! ď&#x20AC;¨ 04954 - 953553
Rufen Sie uns einfach an!
Roller, Quads, Motorräder, neu und gebraucht. www.zweiradkorte.de WERLTE ď&#x20AC;¨ 05951-770
04 91 / 96 07 01 10
zum Wochenende
Kfz-Verkauf Marke: Kfz-Ankauf Kfz-ZubehĂśr Kfz-Sonstiges Nutzfahrzeuge Anhänger Wassersport Zweiräder Wohnmobile / Wohnwagen Landwirtschaft Tiermarkt GrĂźĂ&#x;e GlĂźckwĂźnsche
zum Wochenende
Kleinanzeigen mit Bild jederzeit online unter www.neue-mitmach-zei tung.de schalten!
Neue Zeitung gewerblich žzzgl. 19 %
Neue Zeitung
privat žinkl. 19 % Radio/ TV/ Video / PC Film / Foto / Optik Baumarkt / Werkzeuge Garten Hausrat Kamine Antik Uhren/Schmuck Mode Immobilien Mietgesuche Vermietungen Finanzdienstleistungen
2 Zeile
nf
3,- Eu Ăźr nurĂ&#x192; ro! Jede w eit nur 1,5 er Zeile 0 Euro ž
Rubrik bitte ankreuzen! Stellenangebote Stellengesuche Unterricht u. Nachhilfe Aus- u. Weiterbildung Dienstleistungen Handwerker Gastronomie Gesundheit Ă&#x201E;rzte Heilpraktiker Wellness Taxi/Krankentransporte Reisen
29,
lich . gewerb % MwSt zzgl. 19 *
Telefax 04 91
96 07 01-20
Telefon 04 91 96 07 01 - 17 E-Mail anzeigen@gerhard-verlag.de Annahmeschluss: Donnerstag 12.00 Uhr
Chiffre zzgl. 3,00 `
3,00 4,50 6,00 7,50 9,00 10,50
0` 9,9 90 `* Opel Corsa , NSW, Klim Bj 2009, schwarz, at Winterreife ronic, Alu-Felgen, n, Preis VB , ď&#x20AC;¨ 0491/0 0000000
bis fĂźnf Zeilen bei uns kostenlos!
Bitte das wichtigste Wort zu Beginn! Pro Buchstabe, Satzzeichen und Leerraum 1 Feld! 23 Satzzeichen mĂśglich
je Bild privat
Alles fßrs Kind Bekanntschaften Veranstaltungen Flohmärkte Suche Biete Verschiedenes zu verschenken!
ď&#x20AC;˘
Bilder n e f u a k r e v
An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen.
FAHREN FĂ&#x153;R DIE HĂ&#x201E;LFTE ! Gasanlageneinbau fĂźr 65 ` im Monat Einsparung bei 20.000 km 100 ` im Monat. Anzahlung: 1000 ` Zins: 3,9% 24 Monate. 20 Jahre Erfahrung zahlen sich aus! . AFT Oecofuel Technology. www.autogasteile-erdgasteile.de ď&#x20AC;¨ 04952-808183
Starterbatterien zu unschlagbaren gĂźnstigen Preisen kauft man !UTO FAIR WERTUNGÂŹ*ANÂŹ.EE bei: KSB Ersatzteilvertrieb in ÂŹ.EULEHEÂŹqÂŹ4EL ÂŹ Rhauderfehn ď&#x20AC;¨ 04952WWW AUTOVERWERTUNG NEE DE 809353 www.ksbersatzteile.de
9-Sitzer, Kastenwagen, Mietwagen u. Anhänger. Autohaus DEEKEN, Ramsloh ď&#x20AC;¨ 04498-921292
Ihr Traumauto unter ... www.autotechnik-meyer.de
zum Wochenende
Zweiräder
0+7 !LTFAHRZEUGANN ANK ÂŹM ÂŹ6ERW SCHEIN ÂŹ PKW-Altfahrzeugann./ank. m. Verw.-schein. 0+7 'EBRAUCHT ÂŹUNDÂŹ.EUTEILEVERKAUFÂŹVONÂŹ! : ÂŹ PKW-Gebrauchtund Neuteileverkauf von A-Z.
KFZ-Verleih
VW
Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de
Neue Zeitung
Ihr direkter Draht 04 91 / 96 07 01 10
H. Henken GmbH
Skoda Fahrzeug-Wunschfinanzierung unter ... www.autotechnik-meyer.de
Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669
Schrott u. Buntmetalle
` ` ` ` ` `
Den Betrag bezahle ich: Familienname, Vorname
durch Abbuchung von meinem Bankinstitut:
StraĂ&#x;e und Hausnummer
Bankinstitut
/ Postleitzahl / Wohnort Datum
Konto-Nr. Unterschrift
Bankleitzahl
AusfĂźllen und einsenden an: Neue Zeitung ¡ HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Tel.: 04 91 / 96 07 01 - 17 ¡ Fax: 04 91 / 96 07 01 - 20 ¡ www.neue-mitmach-zeitung.de
Neue Zeitung
O
Frühjahrscheck für die Sicherheit
Autowelt
25
In Zukunft grün Partikelfilter für Diesel werden gefördert
REGION. (djd/pt). Die häufigen Preissprünge an den Zapfsäulen bringen viele Autofahrer ins Grübeln: Benzin- oder Dieselmotor, mit welchem Antrieb soll das nächste eigene Fahrzeug ausgestattet sein? Hartnäckig hält sich das Vorurteil, dass der Selbstzünder nur für Vielfahrer interessant sei. Dabei liegt der Diesel beim Kostenvergleich oft schon mit Jahresfahrleistungen von lediglich 10.000 Kilometern vorne, wie ein weiter verfeinerter Onlinerechner nun unter Beweis stellt.
Kfz-Innung: Fachgerechte Autopflege
Ein Frühjahrs-Check dient der Sicherheit und dem Werterhalt des eigenen Fahrzeugs. Foto: djd/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe REGION. (djd/pt). Wenn die warmen Wintersachen endlich wieder eingemottet werden, steht auch der Autofrühling ins Haus. Damit das Fahrzeug gut in den Sommer rollen kann, empfiehlt die Kfz-Innung einen FrühjahrsCheck. „Eine fachgerechte Autopflege bedeutet nicht zuletzt auch Werterhalt“, betont Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Auf der Hebebühne lassen sich die Spuren des Winters am besten begutachten.
Neben dem Unterboden und dem Auspuff nimmt der KfzMeisterbetrieb alle sicherheitsrelevanten Teile wie Bremsen und Bremsleitungen, elektrische Leitungen, Lenksegmente, Achsschenkel und Gummimanschetten unter die Lupe. Auch die Batterie und die Flüssigkeitsstände werden überprüft. Gute Stoßdämpfer sind wichtig und gehören ebenfalls auf den Prüfstand, damit die Bremsen und Fahrassistenten wie das ESP ihre Wirkung voll entfalten können. Für den Werterhalt des Autos sollte man kleine Lackschäden, die etwa durch Rollsplit verursacht wurden, entdecken und beheben, bevor sich Rost festsetzen kann. Für einen guten Durchblick zu jeder Tageszeit und bei jeder Wetterlage sorgt die Untersuchung von Lichtanlage und Scheibenwischergummis. Keinesfalls vergessen sollte man eine Kontrolle und Reinigung der Klimaanlage, damit sie in der warmen Jahreszeit zuverlässig funktionieren kann und nicht verkeimt. Unter www. kfz-meister-finden.de gibt es weitere Informationen und eine bundesweite Werkstattsuche.
In Zukunft grün: Wer einen älteren Diesel-Pkw mit Partikelfilter nachrüsten lässt, bekommt Fördergeld vom Staat. Foto: djd/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe REGION. (djd/pt). 330 Euro vom Staat können sich die Besitzer eines älteren Dieselfahrzeugs sichern, wenn sie bis Ende 2012 einen Partikelfilter nachrüsten lassen. Sinnvoll ist die Investition in die Verbesserung der Umweltfreundlichkeit auf jeden Fall. Verschärfte Einfahrtregelungen versperren Fahrzeugen mit roter Plakette bereits heute den Weg in rund 20 deutsche Innenstädte. In Stuttgart, Frankfurt am Main, Osnabrück und Krefeld sind bereits seit Januar 2012 nur Fahrzeuge mit grüner Plakette zugelassen, und ab 2013 heißt es in etlichen weiteren Städten für gelbe und rote Plaketten:
„Wir müssen leider draußen bleiben.“ Rund 30 Millionen Euro hat das Bundesumweltministerium für die Förderung der Partikelfilter-Nachrüstung für Dieselfahrzeuge im laufenden Jahr bereitgestellt. Die Fördergelder reichen also für etwa 90.000 Nachrüstungen, die seit Februar 2012 über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle abgerufen werden können. Das Potenzial für die Nachrüstung liegt bei rund 3,4 Millionen DieselKraftfahrzeugen, wie das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe berichtet. Daher lohnt es sich, schnell zu sein und den Filter einbauen zu las-
Modelle im Vergleich
sen, bevor der Fördertopf zur Neige geht. Beratung zur Auswahl der passenden Filtertechnik bieten die Kfz-Betriebe. Wer sich vorab informieren möchte, welche Produkte zu seinem Fahrzeug passen, wird auf der Internetseite www.feinstaubplakette.de fündig. Je nach Fahrzeug und Umfang der nötigen Nachrüstung, etwa mit einem zusätzlichen Oxydationskatalysator, müssen Dieselbesitzer mit Kosten zwischen 650 und 1.500 Euro rechnen. Mehr Informationen und eine Datenbank mit einer bundesweiten Suche nach Kfz-Betrieben gibt es unter www.kfzgewerbe.de im Internet.
Unter www.fuel-pilot.de können Autokäufer kostenfrei fast alle gängigen Fahrzeugmodelle miteinander vergleichen und die individuell wirtschaftlichste Lösung für die eigenen Bedürfnisse finden. Aus einer Auswahl von rund 10.000 aktuellen Fahrzeugen kann der Nutzer jeweils zwei Vergleichsmodelle auswählen, Antrieb und Getriebeart festlegen, die geschätzte jährliche Fahrleistung sowie die voraussichtliche Nutzungsdauer in Jahren eingeben. Den Berechnungen liegen Statistiken von Bosch und die Datenbanken des ADAC zugrunde. Die aktuellen Kraftstoffpreise können manuell angepasst werden.
Ihr ŠKODA Vertragshändler in Papenburg
Auto Grote Friesenstraße 98 26871 Papenburg Tel. 04961 91800 Fax 04961 918012 info@1g1.de, www.1g1.de
n
Abb. zeigt Sonderausstattunge
nburg und die EWE pe Pa in er nt ce to Au e es Das Gi odell mit Erdgasantrieb: m er nd So s da n re tie en äs pr
Zafira Family 1,6 CNG Turbo mit 110kW/150PS, Neuwagen 0km UPE inkl. Überführungskosten: 27.300.Giese-Sonder-Bonus: 6.060.EWE-Zuschuß: 1.250.-* SONDERPREIS: 19.990.-
Serienmäßig mit:
7 Sitzen Klimaanlage Radio CD-Mp3 Tempomat Dachreling
Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts: 7,1, außerorts: 3,9, kombiniert: 5,1, CO2-Emission kombiniert 139g/km, Effizienzklasse A (gemäß 1999/100/EG).Werte beziehen sich auf Prüfgas G20 (= H-Gas) in Anlehnung an die Berechnungsmethode 1999/100/EG. Bei der Verwendung von L-Gas (Prüfgas G25) können sich Abweichungen ergeben. * Bedingung für die EWE-Förderung: Der Antragssteller wohnt im Versorgungsgebiet der EWE, bezieht Strom und Gas von der EWE, und das Fahrzeug bleibt mindestens 1 Jahr auf den Antragssteller zugelassen. Ein kleiner Werbeaufkleber wird für mindestens 1 Jahr am Fahrzeug angebracht.
Giese Autocenter
Zu viele Fahrzeuge im Bestand?
FRIEDERIKENSTR. 73-77
26871 PAPENBURG Tel. 0 49 61 / 80 08-10 www.giese-autocenter.de
Schalten Sie eine Kleinanzeige mit Bild unter www.gerhard-verlag.de und machen Sie Ihr Kfz-Angebot zum Blickfang!
Neues von unseren BĂźrgerreportern Briefmarken tauschen
TuRa 07 fĂźllte den Saal
Von BĂźrgerreporter Hans Peter Keute aus Ostrhauderfehn
TuRa 07 Fest 2012 mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm gefeiert Von BĂźrgerreporter Dittmar Martinowsky aus Ostrhauderfehn
OSTRHAUDERFEHN. Am 19. Februar ist es wieder soweit, der zweite Tauschtag des Jahres vom Fehntjer Briefmarkenverein. Getauscht wird wie immer im Rathaussaal der Gemeinde Ostrhauderfehn von 10 bis 12 Uhr. Die ersten ca. 20 Minuten wird der Verein seine alljährliche Jahreshauptversammlung abhalten. Themen, Termine und das Vereinsleben wird besprochen und Neuerungen vorgestellt. Interessierte Sammler sind herzlichst eingeladen und kÜnnen mitmachen, sich austauschen oder Informationen einholen. Der Fehntjer Briefmarkenverein freut sich auf alle Besucher und auch auf jugendliche Sammler! Seit einiger Zeit ist der Verein auch auf facebook aktiv. Dort werden auch Informationen zum Vereinsleben geteilt, aber auch Termine oder interessanter Links zum Thema Philatelie. Einfach mal schauen unter: Fehntjer Briefmarkenverein
Dank an Blutspender
WESTRHAUDERFEHN. Am vergangenem Samstag fand im ausverkauften Saal im Verlaatshus das jährliche TuRa 07 Fest statt. Um 20 Uhr erĂśffnete der 1. Vorsitzende Knut Kroparcz den Abend, mit der Band Crossfire die Musikalisch den Abend begleitete. Gegen 20.30 Uhr hatte die Mädchengruppe ,,Kinder Jazz Dance Sunny Girlsâ&#x20AC;&#x153; unter der Leitung von Nicole Seliga ihren Auftritt. AnschlieĂ&#x;end wurden die Ehrungen vorgenommen. Mannschaft des Jahres: Helferteam des Familientages Das Helferteam organisiert seit 2000 den Familientag mit 200 bis 300 Kindern mit den Eltern und GroĂ&#x;eltern. Der nächste Familientag ist am 6. Mai. Zum Team gehĂśren: Theda Lott, Sophie Priet, Anita Boekhoff, Karin Niggemann, Herdis und Gerd Lingner, Thomas Harms, Gerd Willms. TuRanerin des Jahres 2012: Gerlind Mengers In der Laudatio, die vom 1. Vorsitzenden Knut Kropacz gehalten wurde, wurde betont dass Sie eine sehr aktive Läuferin ist.
Von Bßrgerreporterin Heike Bayer aus Westoverledingen FLACHSMEER. 158 Blutspender kamen zum letzten Spendetermin in Flachsmeer, darunter 16 Erstspender. Unter den Spendern waren viele vertraute Gesichter. Zum 110. Mal spendete z.B. Heinz Haase. Der Vorstand und die Teamleitung des DRK bedanken sich bei allen Spendern sowie allen Helfern fßr ihren unermßtlichen Einsatz. Die nächste Blutspende ist am 20. April in der Grundschule in Flachsmeer.
Speckendicken Schwungvoll wurde mit Tanz, Musik, Ehrungen und Tombola ein schĂśnes TuRa 07 Fest 2012 gefeiert. Foto: Dittmar Martinowsky TuRaner des Jahres 2012: Martin Brand Er ist der Mann auf dem FuĂ&#x;ballfeld der das sagen hat, er hat als FuĂ&#x;balltorwart begonnen und mit 14 Jahren dem Weg zum Schiedsrichter gefunden. Ă&#x153;ber 500 Partien
hat er seit 2003 geleitet. Seit 2007 ist er Bezirksschiedsrichter und kĂźmmert sich in dem Bereich um den Nachwuchs. PersĂśnliche Kontakte zu Felix Magath hatte er auch schon. 2011 wurde er vom NFV zum Schiedsrichter
Gern nehmen wir uns sehr viel Zeit fĂźr Ihre KreuzfahrtwĂźnsche
Leer ¡ Norden E-Mail: kontakt@kreuzfahrten-sinning.de www.kreuzfahrten-sinning.de
WWW NEUE MITMACH ZEITUNG DE
Kreuzfahrten Sinning - CruiseCenter Leer Am Alten Handelshafen 2 a ¡ 26789 Leer Telefon (04 91) 45 45 06 0 Telefax (04 91) 45 45 06 26 Kreuzfahrten Sinning Norden Neuer Weg 114a ¡ 26506 Norden Telefon (0 49 31) 9 56 36 36 Telefax (0 49 31) 9 56 36 26
des Jahres im Bezirk WeserEms in der Altersklasse 20 bis 45 Jahre geehrt. Später fand noch die Tombola statt, der Hauptgewinn ging an Marianne Ewen, der zweite Preis, ein Fahrrad, an Marion Schaa.
Von BĂźrgerreportern der Ev.-luth. Dreifaltigkeitsgemeinde aus Rhauderfehn COLLINGHORST. Die â&#x20AC;&#x17E;FĂśrderschaft Dreifaltigkeitâ&#x20AC;&#x153; lädt am Sonntag, 5. Februar von 11 bis 14 Uhr zum Speckendickenessen ins Ev.-luth. Gemeindehaus ein. Das Gericht kann im Gemeindesaal verspeist oder mit nach Hause genommen werden.
â&#x20AC;&#x17E;Mod ern Lu xu im Mi t telme ry Inform erâ&#x20AC;&#x153; ieren Sie mod
sich ern die So ste Flotte im jetzt Ăźber d lstice Klasse Mittelmee ie râ&#x20AC;&#x201C; v o n C Cruise elebrit s! y Gebau t auf d er Me Siche yer W rn Sie erft. s bruar ein att ich bei Buc hung im raktiv Fe (ausg es Bordgu e thabe n! Grupp nommen enreis en)
Prem kreuz ierendem fahrt mit neu Schif esten Meye f der r Wer ft
13 Tage Spitzbergen, Lofoten & Polarkreis mit der â&#x20AC;&#x17E;Celebrity Constellationâ&#x20AC;?
13 Tage Skandinavien & Russland mit der â&#x20AC;&#x17E;Celebrity Constellationâ&#x20AC;?
10 Tage SĂźdwestliches Europa mit der â&#x20AC;&#x17E;Celebrity Reflectionâ&#x20AC;&#x153;
Route: Amsterdam â&#x20AC;&#x201C; 2 Seetage â&#x20AC;&#x201C; Lofoten â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; Spitzbergen â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; Nordkap â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; Molde â&#x20AC;&#x201C; Bergen â&#x20AC;&#x201C; Seetag - Amsterdam
Route: Amsterdam â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; WarnemĂźnde â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; Stockholm â&#x20AC;&#x201C; Helsinki â&#x20AC;&#x201C; 2 Tage St. Petersburg â&#x20AC;&#x201C; Tallin â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; Kopenhagen â&#x20AC;&#x201C; Seetag - Amsterdam
Route: Amsterdam â&#x20AC;&#x201C; ZeebrĂźgge â&#x20AC;&#x201C; Le Havre â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; Gijon â&#x20AC;&#x201C; Vigo â&#x20AC;&#x201C; Seetag â&#x20AC;&#x201C; Malaga â&#x20AC;&#x201C; Seetag - Barcelona
Termin: 13.06. â&#x20AC;&#x201C; 25.06.2012 inklusive An- und Abreisepaket ab Ostfriesland, Vollpension, deutschsprachige Reiseleitung durch Kreuzfahrten Sinning AuĂ&#x;enkabine 1.949,Balkonkabine ab 2.199,p.P. ab Juniorsuite 2.399,-
Termin: 01.06. â&#x20AC;&#x201C; 13.06.2012 inklusive An- und Abreisepaket ab Ostfriesland, Vollpension, deutschsprachige Reiseleitung durch Kreuzfahrten Sinning AuĂ&#x;enkabine ab 1.899,Balkonkabine Concierge p.P. ab Class ab 2.249,-
Termin: 12.10. â&#x20AC;&#x201C; 21.10.2012 inklusive An- und Abreisepaket ab Ostfriesland, Vollpension, deutschsprachige Reiseleitung durch Kreuzfahrten Sinning Balkonkabine Sunset View 1.649,- , Balkonkabine Aqua Class 1.679,- p.P. ab
1.799,(Innenkabine)
1.699,(Innenkabine)
Sie planen eine individuelle Kreuzfahrt? Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Sie!
1.379,(Balkonkabine)
O
Anzeige
Start in die neue Spielsaison
am 03. März 2012
Traumurlaub mit Turbulenzen
Wir wĂźnschen allender Besuchern viel SpaĂ&#x; beim Tag der TĂźr! Wir wĂźnschen Theatergruppe Idafehn vieloffenen Erfolg!
ThomĂ&#x;en
Inhaber: Werner ThomĂ&#x;en
Ab 3. März hebt sich Vorhang fßr Schßtzenhuus-SpÜler / Vorverkauf angelaufen
Team SpĂślers: Gerhard ThomĂ&#x;en (Kapitän), Artur Reents (1. Offizier), Erich MĂśhlmann (Barkeeper), Sabine MĂśhlmann (Bordärztin), Manfred Berger (Passagier), Elke Busboom (Passagierin), Werner ThomĂ&#x;en (Landstreicher), Hedwig ThomĂ&#x;en (Passagierin), Janette Deters (Passagierin) und Elvira Fischer (Passagierin). Umfeld: Harald MĂśhlmann (BĂźhnenbau), Manuela Reents (Koppen un Gesichter), Anke ThomĂ&#x;en (StĂśhnpahl) und Artur Reents (SpĂślbaas).
Werner ThomĂ&#x;en Geschäftsinhaber
Privat: 0 49 52 / 94 24 28 Mobil: 01 70 / 7 84 58 93
E-Mail: Werner.Thomssen@t-online.de
Klärtechnik - Einbau - Wartung
Wir wĂźnschen allen all le e Zuschauern ...
paĂ&#x;! S l e i v . . .
OSTRHAUDERFEHN
Volle Kraft voraus auf das StĂźck mit maritimen Inhalt: Dank der der â&#x20AC;&#x17E;SchĂźtzenhuus SpĂślersâ&#x20AC;&#x153; geht ab 3. März in Idafehn die gute Laune vor Anker. Fotos (2): Andreas Meinders Artur Reents das Publikum auf eine Kreuzfahrt auf hoher See. Der perfekte BĂźhnenbau und spezielle Effekte lassen die Schifffahrt täuschend echt erscheinen. Das plattdeutsche TheaterstĂźck dreht sich um einen leichtfĂźĂ&#x;igen Kapitän, dessen Vorliebe fĂźr hĂźbsche Frauen und Champagner allgegenwärtig ist. Damit bringt er sein Schiff, die Besatzung und die Passagiere in arge Turbulenzen. Ein Landstreicher Ăźbernimmt das Kommando an Bord. Und die Zuschauer wird die Frage umtreiben, ob das Schiff je seinen Hafen erreichen wird. â&#x20AC;&#x17E;De SchĂźtzenhuus-SpĂślersâ&#x20AC;&#x153; haben aufgrund des enormen
Zuspruchs im vorigen Jahr eine zusätzliche Vorstellung eingeplant â&#x20AC;&#x201C; zehn Mal betreten die Darsteller die Bretter, die die Welt bedeuten. Neu im Programm ist eine Nachmittags-Vorstellung, die am Sonntag, 11. März, ab 15 Uhr Ăźber die BĂźhne geht. Alle anderen AuffĂźhrungen beginnen um 19.30 Uhr (Näheres im blauen Kasten). Nach dem Finale am Samstag, 17. März, kann jeder, der mag, das VergnĂźgen bei einem Tanz verlängern. Das Lindenkrug-Team versorgt die Zuschauer in den Pausen sowie vor und nach den Vorstellungen mit Leckereien. Vorraussichtlich werden die Mitarbeiter im Innenhof wie-
Termine
Im Vorjahr begeisterten die Idafehntjer mit einem StĂźck aus dem Krankenhaus. Jetzt geht es auf die hohe See. Foto: Frank Groeneveld
Die Auftritte finden mit Ausnahme des 11. März alle ab 19.30 Uhr im Landgasthof Lindenkrug statt: Saterdag 3. März, SÜnndag 4. März, Middeweek 7. März, Fredag 9. März, Saterdag 10. März, SÜnndag 11. März (15 Uhr), Diensdag 13. März, Middeweek 14. März, Fredag 16. März un Saterdag 17. März. Nach dem letzten Auftritt gibt es Tanz fßr alle.
Wir wĂźnschen allen viel SpaĂ&#x;!
â&#x20AC;˘ Planung und AusfĂźhrung von Gartenanlagen â&#x20AC;˘ Neu- und Umgestaltung s 0LANUNG UND !USFĂ HRUNG VON s 'EHWEG UND 4ERASSENGESATLTUNG â&#x20AC;˘ Pflasterung von Auffahrten 'ARTENANLAGE s 4EICH UND :AUNBAU â&#x20AC;˘ Gehweg- und Terrassengestaltung s 0mEGEARBEITEN s .EU UND 5MGESTALTUNG â&#x20AC;˘ Teich- und Zaunbau â&#x20AC;˘ Pflegearbeiten s 0mASTERUNG VON !UFFAHRTEN s #ONTAINERDIENST â&#x20AC;˘ Containerdienst
Tel. 0 49 57 / 91 21 04 â&#x20AC;˘ Tel. 0 49 57 / 17 36
Tel. 0 49 57 /L )DAFEHN .ORD 21 04 â&#x20AC;˘ 14 Tel. 0 49 57 / 17 36 26842 Ostrhauderfehn â&#x20AC;˘91 Idafehn Nord â&#x20AC;˘ www.garten-wulf-ewen.de /STRHAUDERFEHN L WWW GARTEN WULF EWEN DE 26842 Ostrhauderfehn â&#x20AC;˘ Idafehn Nord 14 â&#x20AC;˘ www.garten-wulf-ewen.de Ihr Ansprechpartner vor Ort.
Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir wĂźnschen den SchĂźtzenhuus-SpĂślers viel Erfolg!
Gebäudereinigung Brandschadensanierung Servicedienstleistung
Idafehn-Nord 80 26842 Ostrhauderfehn Tel.: 0 49 52 / 51 90 Fax 0 49 52 / 42 46
Š sw | ofehn
IDAFEHN (am). Wer da gewesen ist, wird wieder kommen. Nachdem die jĂźngste Theatergruppe der Gegend, â&#x20AC;&#x17E;De SchĂźtzenhuusSpĂślersâ&#x20AC;&#x153; aus Idafehn in ihren ersten beiden Spielzeiten bereits fĂźr mächtig Furore gesorgt hat, garantiert das Ensemble auch fĂźr das diesjährige StĂźck Turbulenzen auf der BĂźhne und Lacher im Publikum. Ab Samstag, 3. März, steht die vergnĂźgte Crew mit ihrem neuen StĂźck â&#x20AC;&#x17E;Eenmaal Bali un torĂźggâ&#x20AC;&#x153; im Landgasthof Lindenkrug (Meinders) wieder auf der BĂźhne. Der Vorverkauf in der Buch- und Schreibwarenhandlung SchlĂśrmann in Idafehn ist in dieser Woche bereits hervorragend angelaufen. In dem Dreiakter entfĂźhrt das Ensemble um SpĂślbaas
Klärtechnik / Dienstleistungen
>>
GBS
Idafehn Nord 97 26842 Ostrhauderfehn Telefon 0 49 52 / 80 88 931 0 49 52 / 82 88 25 Mobil 01 62 / 10 83 009
s "AUSTOFFE s (OLZ s &LIESEN /STRHAUDERFEHN 4ELEFON
der den Grill anschmeiĂ&#x;en. Näheres auch zu den Proben der Schauspieler erfahren Sie im Internet auf www. deschĂźtzenhuusspĂślers.de
Gutscheine bei uns erhältlich !
Viel SpaĂ&#x;!
Wir wĂźnschen allen viel SpaĂ&#x;! Malermeister
Ahrens SpĂślbaas Reents und Crew nehmen Kurs auf die Lachmuskeln.
Ihr Meisterbetrieb vor Ort! Der Service macht den Unterschied!
(AUPTSTRAÂ&#x201D;E s /STRHAUDERFEHN 4ELEFON
KARTENVORVERKAUF bei uns!
Sachverständigen - BĂźro Installation + Reparaturen Hausgeräte - Kundendienst Lessing Str. 10 ¡ 26810 WOL/Ihrhove Tel. 0 49 55 / 52 79 ¡ Mobil 01 73 / 6 10 31 02 Fax 0 49 55 / 99 77 18 www.horst-ďŹ scher-elektrotechnik.de
Email: buchschloermann@online.de www.buch-schloermann.de
Bild des Monats Gewinner stehen fest Kopf-an-Kopf-Rennen um Bild des Monats
Bild des Monats Januar: Abendsonne in Warnemünde
Foto: Bürgerreporter Johannes Janssen aus Westoverledingen
Bunte Mohnwiese Foto: Bürgerreporter Uwe Göbel aus Westoverledingen
Drum singe, wem Gesang gegeben.
Ostrhauderfehn
&
Der erste Monat des Jahres ist vorbei und der erste Gewinner unserer MitmachAktion steht fest. Zahlreiche schöne Bilder haben uns erreicht und ihr habt das Bild des Monats Januar gewählt. Es wurde zu einem knappen Kopf an Kopf-Rennen. Vielen Dank für die rege Beteiligung. Der Gewinner einer Digital Camera, gesponsert von der Firma Euronics, Ostrhauderfehn ist Johannes Janssen aus Westoverledingen mit seiner Abendsonne. Die fleißigen Kommentatoren haben sich auch einen Preis verdient. Die Buchpreise gehen an: Britta Deppe aus Neermoor, Insa Arling aus Leer, Christina Deitmer aus Molbergen, Heyo Strenge aus Papenburg und Hubert Westerhoff aus Börger. Doch damit ist noch lange
nicht Schluss: Wir starten in die nächste Runde und suchen das schönste Bild des Monats Februar. Dazu haben wir die Spielregeln ein wenig vereinfacht. Gewinner wird das Bild, welches im Stichwort mit „Bild des Monats – Februar“ bezeichnet ist und gleichzeitig die meistens Klicks unserer Bürgerreporter bekommt. Unten sind schon ein paar unserer Vorschläge zu sehen. Auch im Februar sponsert die Firma Euronics aus Ostrhauderfehn unser Aktion und stiftet eine weitere Digital Camera. Also, mitmachen lohnt sich. Wir freuen uns schon heute auf weitere zahlreiche Bilder.
Ostrhauderfehn
Foto: Bürgerreporter Heinz Rump aus Emstek
Neue Zeitung
suchen das Bild
zum Mitmachen
s t a n o M des
Und so funktioniert funktionierts:es: 1. Ladet euer schönstes Foto, euren schönsten Schnappschuss unter 1. Ladet euer schönstes Foto, euren schönsten Schnappschuss unter www.neue-mitmach-zeitung.de unter dem Titel „Bild Monats“ hoch. hoch. www.neue-mitmach-zeitung.de unter dem Titel „Bild desdes Monats-Februar“ Auswahl Bildereine wirdJury, jededie Woche in der Bilder Neuender Zeitung veröffentlicht. 2. Eine Jede Wochealler ermittelt schönsten Woche, die in der Neuen Zeitung veröffentlicht werden. 2. Alle Bilder, die mit dem Stichwort „Bild des Monats-Februar“ hochgeladen werden, 3. sind Jedes, in der Printausgabe automatisch nominiert. veröffentlichte Foto, ist nominiert für das „Bild des Monats“. 4. Alle Bürgerreporter können die nominierten Fotos kommentieren. 3. Das Bild mit den meisten Klicks wird „Bild des Monats.“ 5. Das Bild mit den meisten positiven Kommentaren wird das Bild des Monats. 4. DerDer Fotograf gewinnt eine Digitalkamera Edition Sportsline 6060 vonvon Rollei gesponsort vonvon 6. Fotograf gewinnt eine Digitalkamera Edition Sportsline Rollei gesponsert
Ostrhauderfehn
„Eiszapfen in blau“ Foto: Bürgerreporter Heinrich Siemons aus Weener
O
Neue Zeitung
Lokales
Pastor Sturz wird verabschiedet
Das Urgestein am Mischpult Kult-DJ „Kurti“ alias Kurt Salaberger legt seit 35 Jahren im Tange auf
Bald Ausreise nach Uganda AUGUSTFEHN (hdw). Über 17 Jahre hat der Pastor der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde, Hans-Dieter Sturz, in Augustfehn gewirkt. Er hat mit seiner individuellen Arbeit einiges erreicht und seine ganz persönlichen Spuren hinterlassen (die NZ berichtete). Jetzt führt ihn sein Weg gemeinsam mit seiner Ehefrau Inge ins weit entfernte Afrika. In Jinja, nahe des Victoriasees in Uganda, wird er für die internationale Organisation „Vision für Afrika“ Verantwortung in einer theolo-
29
gischen Ausbildungsstätte für Pastoren und geistliche Leiter übernehmen. Anlässlich der Verabschiedung von Hans-Dieter und Inge Sturz findet am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr, in der Kirche ein Empfang mit anschließendem Kaffeetrinken statt. Jeder, der sich dem Pastorenpaar verbunden fühlt, ist dazu herzlich eingeladen. Der Fortgang ist für viele Augustfehner ein herber Verlust. Den Kontakt in die Heimat werden er und seine Frau aber auf alle Fälle bewahren.
Auf sie warten im exotischen Afrika neue Aufgaben: Inge und Hans-Dieter Sturz. Foto: Privat
Migranten zwischen Moor und Meer (5) In Bad Godesberg wird am 30. Oktober 1961 ein Meilenstein der deutschtürkischen Zusammenarbeit beschlossen: Das Anwerbeabkommen, das es zigtausenden Menschen ermöglichte, ihr Glück in Deutschland zu suchen. Nach rund 50 Jahren zieht die Neue Zeitung Bilanz und fragt nach, wie es den Migranten im Nordwesten ergangen ist und stellt spannende Erfolgsgeschichten vor. BARSSEL (nz). Discjockeys sind die Helden einer Popkultur. Der Tanger DJ Kurt Salaberger aus Barßel ist einer dieser Helden. Und das schon seit genau 35 Jahren ununterbrochen in der „Disco Tange“, die zu den größten Tanzsälen in Deutschland zählt. Das noch im Alter von 59 Jahren, wo sich Gleichaltrige schon längst zur Ruhe gesetzt haben. Doch „DJ Kurti“, wie ihn seine Fans rufen, ist immer noch nicht müde und das Alter sieht man dem gebürtigen Österreicher überhaupt nicht an. Ans Aufhören denkt der Barßeler DJ, der schon längst
„DJ Kurti“ in seinem Element: Der Kultdiscjockey hinter seinem geliebten Mischpult im „Tange“. Foto: Privat Kultstatus in der Ammerländer Disco erreicht hat noch lange nicht. „Es macht mir immer noch sehr viel Spaß und den Gästen gefällt meine Musik“, sagt Kurt, der zusammen mit Ehefrau Gitti mit 25 Jahren aus dem Österreichischen Linz nach Barßel kam. Und dass er gleich hier blieb, war purer Zufall. Kurti erfuhr, dass das „Tange“ einen DJ suchte. Salaberger bewarb sich auf die Stelle und wurde prompt engagiert. Kurz vor 23 Uhr füllt sich die „Tanger Disco“. Wo zehn Minuten zuvor noch gähnende Leere herrschte, wird es jetzt eng. DJ Kurti erwartet in dieser Nacht bis zu 1500, vor allem junge Gäste. Bis um 5 Uhr ist er Magi-
er der Musik. House, Black und Charts wird er auflegen. „Das kommt ganz auf die Gäste an“, sagt er. Denn ein DJ muss flexibel sein. „Man muss sich für Musik interessieren“, verrät der gelernte Fernmeldemechaniker. DJ Kurti gehört mit seinen 59 Jahren zu den „Oldies“ unter den Discjockeys. Hier zeigt sich ein Phänomen der Szene: Ohne die „alten Recken“ am Mischpult wäre das Musikangebot in den Clubs trostlos. „Ein DJ braucht jahrelange musikalische Erfahrung, bevor er sich an die Mischpulte wagen kann“, erklärt der Vater von zwei erwachsenen Kindern. „Gute Discjockeys sind spontan, flexibel und selbstbewusst. Und sie wissen, dass sich der Geschmack perma-
nent ändert“, erklärt er. Er beobachtet und analysiert sein Publikum. Die Tanzfläche kocht, die Hände fliegen in die Höhe. Die Partygänger sind auf Touren. Kurz nach ein Uhr geht DJ Kurti zum ersten Großangriff auf die Beinmuskulatur über. Der David Guetta-Hit „Sexy Bitch“ bringt das Publikum zum Schwitzen. Doch er lässt auch Schlager von Andrea Berg erklingen. Die Stimmung bleibt. Während die jungen Leute nun nicht mehr zu halten sind, wirkt DJ Kurti hinter dem Mischpult fast einsam und in sich versunken. Er ist hochkonzentriert, beobachtet die Tanzfläche. „Das ist wichtig. Man muss auf die Leute eingehen. Das ist mein Markenzeichen“, sagt „Opa Kurti“. Das Notebook erlaubt ihm einen Überblick über sein Musikprogramm. Eine junge Frau gibt ihm einen Zettel mit einem Musikwunsch. Der Titel passt ins Programm und der 59-jährige geht gern darauf ein „Die Gäste haben das Recht, eine tolle Party zu erleben“, erklärt der Mann mit dem Österreichischen Akzent. Sein Musikmix geht direkt in die Beine und ins Gehirn. Und von dort kommt er auch her. „Es ist ein KopfJob“, sagt DJ Kurti und lächelt. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
Alles muss raus! Wahnsinnig reduziert! Kommen - Kaufen - Sparen!
RÄUMUNGSVERKAUF! ! e b a g f u a s t f ä h c wegen Ges
2 enfläche ca. 1100m Lad
zu vermieten
ab sofort bis zu
MÖBEL-CENTER % 59
Schicke Polstergarnitur
Federkern, Textilleder, 100.000 Scheuertouren, 3-Sitzer mit Kippfunktion, auch als 3-2-1 und 3-1-1 erhältlich
998,-
reduziert
Moorstraße 10-16 · Tel. 0 49 61-6 64 79 96 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr · Sa. 10.00-16.00 Uhr
g a t u a h c S g Sonnta
2 1 0 2 . 2 . 5 -18.00 Uhr
von 13 .00
Sitzecke
Matratzen-Set bestehend aus: - hochwertige Kaltschaum-Matratze - Lattenrost / Kopf und Fußteil verstellbar - und Nackenkissten
statt 498,-
Rundeckgarnitur
tt komple nur
237,mit Schlaffunktion,
Relaxecke und Ottomane, Modell Jaguar, Bezug Longlife
nd Verkauf) (ohne Beratung u
Ottomane links oder rechts, schwarz oder braun
statt 498,-
PAPENBURGER (NEBEN DER MARKTHALLE)
d Leuchten n u l e g ie p S r, e Alle Bild jetzt nur
299,-
uzier t! um 50% red
jetzt nur
statt 2498,-
1111,-
Polstergarnituren · Stuhlgruppen · Tische · Wohnschränke · Couchtisch Anrichten · Vitrinen · Fernsehsessel · Matratzen · Leuchten · Spiegel · Rattan
30
Sonderveröffentlichung
Neue Zeitung
Berühmt und facettenreich 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen / Neue deutsche Gedenkmünze erscheint am 9. Februar (lifepr) Am 9. Februar erscheint die erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze des neuen Jahres. Sie hat den 300. Geburtstag Friedrich des II. zum Thema, der schon zu Lebzeiten „der Große“ genannt wurde. Er war der berühmteste und facettenreichste aller Preußenkönige, an seiner vielschichtigen Persönlichkeit scheiden sich bis heute die Geister. Als König und Staatsmann jedoch hat er seit dem 18. Jahrhundert einen unbestrittenen Platz in der deutschen Geschichte. Die 10-Euro-Gedenkmünze ehrt seine Verdienste und verschafft ihm neuen Glanz. Friedrich kam als erstgeborener Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. am 24. Januar 1712 im Berliner Stadtschloss zur Welt. Sein Vater, der preußische „Soldatenkönig“, machte ihm die Jugendjahre schwer und trachtete danach, Friedrichs
musische und aufklärerische Seiten zu bekämpfen. Der Konflikt ging so weit, dass der 18-jährige Kronprinz nach einem misslungenen Fluchtversuch eingekerkert wurde und auf Geheiß des Vaters mit ansehen musste, wie man seinen Freund und Fluchthelfer hinrichtete. Als äußerliches Zeichen der Aussöhnung willigte Friedrich II. zwei Jahre später in die Heirat mit Christine von Braunschweig ein. Entsprechend unglücklich verlief die kinderlose Ehe, und nach dem Tod seines Vaters 1740 verbannte der neue Preußenkönig seine Gemahlin nach Schloss Schönhausen und führte sein eigenes Leben in Berlin. Ebenso wie er sich gegen den väterlichen Willen in seinem Privatleben posthum sperrte, folgte er ihm überraschenderweise im Politischen: Noch im gleichen
Jahr fiel er das erste Mal in Schlesien ein und eroberte große Teile des Landes. Nach dem Zweiten Schlesischen Krieg wurde die reiche österreichische Provinz Schlesien
erstm a lig Preußen zugesprochen. Und nach dem dritten Waffengang, auch der „Siebenjährige Krieg“ genannt, stieg Preußen endgültig zur europäischen Großmacht auf. Diese erste, von kriegerischen Auseinanderset-
Ihr Partner im Trauerfall Bestattungen, Friedhofspflege, Trauerfloristik, Grabmale Aschendorf Kuhlemann Bestattungen Am Sportplatz 81, 26871 Aschendorf, Tel. 0 49 62 / 99 02 29
zungen geprägte Amtszeit Friedrich des Großen spiegelt sich in den frühen zeitgenössischen Münzen wider, die ihn oft als Heerführer im Brustpanzer darstellen. Anderer-
seits zeigen sie ein etwas fülligeres und zugleich freundlicheres Porträt des Herrschers als auf späteren Münzabbildungen. So übrigens auch auf der 1986 erschienen letzten 5-DM-Gedenkmünze der Bundesrepublik, die Fried-
rich den Großen als hageren Staatsmann mit strengen Gesichtszügen zeigt. Der renommierte Münchner Münzdesigner Erich Ott, der die aktuelle 10-Euro-Münze zum 300-jährigen Jubiläum gestaltet hat, zeigt uns den Monarchen zwar wieder in einem milden Licht, aber höchst realistisch. Denn als Vorlage diente das in familiärer Atmosphäre bei seiner Schwester entstandene Porträt des Malers Johann Georg Ziesenis aus dem Jahr 1763 - das einzige für das Friedrich der Große je Modell gesessen war. Es bringt die weniger bekannte Seite des Monarchen zum Vorschein, der mit entspannten Gesichtszügen den Betrachter der Münze freundlich anlächelt. Um die Darstellung als gutmütiger Landesvater läuft sein berühmtes Zitat „In meinem Staate kann jeder nach seiner
Façon seelig werden“. „Friedrich der Große“, sagte einmal der frühere Bundespräsident Richard von Weizäcker, „ist auf keinen einheitlichen Begriff zu bringen“. Vielleicht kann man sich aber mit der Münzdarstellung der neuen 10-Euro-Gedenkmünze am ehesten seiner Person nähern. Als einen absoluten Herrscher, der seine Macht mit niemandem teilte und keinen Widerspruch duldete. Aber auch als „ersten Diener des Staates“, der sich um jede Kleinigkeit kümmerte und dazu jeden Morgen um vier Uhr aufstand. Aber auch als Misanthrop und Zyniker, der niemandem vertraute und zuletzt nur noch seine Hunde um sich duldete. In jedem Fall bewahrt man sich mit der neuen 10-Euro-Münze das Gedenken an einen in vieler Hinsicht „großen“ deutschen König und Staatsmann. Foto: MDM
Wenn die eigenen Wünsche repektiert werden sollen Zu Lebzeiten sollten Fragen der Bestattung geklärt werden
Barßel Bestattungen Blömer Hauptstraße 29, 26676 Elisabethfehn, Tel. 0 44 99 / 15 04
4RAUERmORISTIK s %LSBETH@S +REATIV (US Am Walde 17 / Ecke Marschstr., 26676 Barßel/Neuland, Tel. 0 44 99 / 17 74
Leer Bestattungshaus Gerdes e. K., Inh. Dipl.-Kfm. Bernd Gerdes Kolonistenweg 14, 26789 Leer, Tel. 04 91 / 9 99 53 38, www.bestattungshaus-gerdes.de Steinbildhauerei Bernhard Am Nüttermoorer Sieltief 41, 26789 Leer, Tel. 04 91 / 9 76 86-0
Bestattungen Koenen/Fleßner Lange Str. 2, 26826 Weener, Tel. 0 49 51 / 28 88, www.bestattungen-koenen.de
Ostrhauderfehn Bestattungen Santjer, Inh. Henry Santjer Hauptstr. 177, 26842 Ostrhauderfehn, Tel. 0 49 52 / 92 17 71, www.bestattungen-santjer.de Friedhofsgärtnerei, Garten und Landschaftsbau Schliep W. Am Mittelweg 26, 26842 Ostrhauderfehn, Tel. 0 49 52 / 82 80 83
Wilshusen Gartenmarkt Floristik Kranzbinderei Im Gewerbegebiet 8, 26842 Ostrhauderfehn, Tel. 0 49 52 / 40 66, www.gartenmarkt-wilshusen.de
Papenburg Bestattungshaus Heinz Jansen Mittelkanal links 92, 26871 Papenburg, Tel. 0 49 61 / 6 60 78 78, www.bestattungen-heinz-jansen.de
Bestattungshaus Gerdes e. K., Inh. Dipl.-Kfm. Bernd Gerdes Splitting rechts 49, 26871 Papenburg, Tel. 0 49 61 / 9 78 40, www.bestattungshaus-gerdes.de Rhauderfehn Bestattungsinstitut Okko Brahms GmbH Rajen 201, 26817 Rhauderfehn, Tel. 0 49 52 / 28 27
Blumen Harms, seit 75 Jahren Gärtnermeisterbetrieb in Rhauderfehn, Rajen 34, Tel. 0 49 52 / 22 74 | Kranzbinderei, Dekorationen, Grabgestaltung und Pflege Saterland Bestattungen Blömer Hauptstraße 29, 26676 Elisabethfehn, Tel. 0 44 99 / 15 04
Weener Bestattungen Koenen/Fleßner Lange Str. 2, 26826 Weener, Tel. 0 49 51 / 28 88, www.bestattungen-koenen.de
LANDKREIS. Alles wird in Deutschland geregelt. Eine Vielzahl von Versicherungen federt die Unwägbarkeit des Lebens ab. An alles ist gedacht! An alles? Wenn es an das Sterben und Abschiednehmen geht, bleiben viele Fragen offen. Allein die Entscheidung ob Erd- oder Feuerbestattung, ob anonyme Beisetzung oder Grabstein, sollte eigentlich im Kreis der Familie oder mit Freunden Thema sein. Die Erfahrung zeigt: Menschen, die sich mit diesen Fragen befasst haben, sehen gelassener in die Zukunft. Mit einer Bestattungsvorsorge kann man schon zu Lebzeiten klären, dass die eigenen Wünsche respektiert werden und die finanziellen Mittel im Fall der Fälle bereitstehen und zweckgebunden für die Beerdigung verwendet werden. Ganz zu schweigen von der bitteren Erfahrung, am Ende eine vom Staat bezahlte, behördlich angeordnete Beisetzung erfahren zu müssen. Experten raten dringend: „Jeder sollte sich einen Ordner mit allen wichtigen Dokumenten anlegen: Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und wichtige Telefonnummern und Adressen.“ Johannes Ahlbach, fachgeprüfter Bestatter aus Köln, berichtet: „Alle Dinge, die die eigene Bestattung betreffen, kann man nach freier Entscheidung eigenverantwortlich ohne Zeit-
druck regeln. Bestattungsvorsorge bedeutet immer Entlastung der Angehörigen, sowohl psychisch als
auch finanziell.“ Bundesweit betreut das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur über 100 000 Mitglieder.
Wenn es an das Sterben und Abschiednehmen geht, bleiben viele Fragen offen. Foto: Hans-Joachim Wirthmann/spp-o
Neue Zeitung
Lokales
Raucherpause bald Vergangenheit
Netzhandschuhe Kleid Black Rose
rot /auch in anderen Farben erhältlich
SUPER-Preis
349
Gr. 36 - 42 (100% Polyester)
SUPER-Preis
2499
Kein Recht auf Glimmstengel während der Arbeitszeit Von NZ-Redakteur Jesco von Moorhausen 0 44 1 / 770 50 621 „Wollen wir eben schnell eine rauchen gehen?“ Dieser Satz schallt tagtäglich durch die Büroräume und Arbeitsplätze in Deutschland. Meist in Gruppen verlassen dann die Angestellten das Gebäude, um draußen ihrer Sucht oder Leidenschaft zu frönen. Nur wenige haben den Luxus, einen Raucherrau Raucherraum a m in Anspruch zu nehmen. n hmen. ne Doch mit den den e Raucherpausen könnte bald balld Sc Schl Schluss hlus usss sein.Mario sein.M Mario io Ohoven, Oho O h ven, P Präsiräsi rä si-dent des des BundesverBundesv ver er-bands mitt mittelttel elständische ständi disc sche he Wirtschaft Wirt Wi rtsc scha haft ft (BVMW), (BVM VMW) W,
rauchen. Die Raucher gehen natürlich auf Barrikadie Barrika aden und d bestehen n auf ihr Recht. Doch
nicht hält, spielt mit seinem Arbeitsplatz. Zwar erfolgen zunächst Abmahnungen, doch w we nn der Raucher wenn n cht belehrbar ni nicht ist und weiterhin den Anweisungen nicht Folge leistet, kann er fristlos gekündigt werden. Eine Klage am Arbeitsgericht hat da wenig Sinn, da die Richter hier mittlerwei le eine deutliche Sprache sprechen. Im Grunde
Dreiecktuch 4,99 Kette versch. Motive 3,99 Netzstrumpfhose 3,49
Poncho Rodrigo (100% Polyester) Gr. XL
SUPER-Preis
1999
Paillettenkrawatte 6,99 Paillettenschleife 3,49 Hosenträger Pailetten 8,99 Paillettenhörner 4,79 Paillettenhut 9,99 in verschiedenen Farben erhältlich
Federboa
rot /schwarz auch in anderen Farben erhältlich
SUPER-Preis
Sombrero natur Schnurrbart versch. Modelle
699
4,99 2,49
Mexican SUPER-Preis Girl 2-tlg. 99
6 Schminkstifte Hair-Color-Spray
44
Gr. 36 - 42 (100% Polyester)
versch. Farben
SUPER-Preis
199
nur je
Perücke »Hair« (100% Polyester) versch. Farben
SUPER-Preis
je
599
SUPER-Preis
5
Foto: Benjamin Thorn/pixelio
schätzt, dass rund 20 bis 30 Minuten jeden Tag dem Arbeitgeber an Arbeitskraft eines Rauchers verloren ginge. Der Vorschlag ist simpel und einfach: Raucher müssen die Zeit einfach hinten dran hängen. Denn die Pausen kosten den Betrieben bares Geld. Eine Studie der Universität Hamburg zeigt, dass deutschen Unternehmen die Raucherpausen jährlich 28 Milliarden Euro kosten. Eine immense Summe, die zu vermeiden wäre. In einigen Betrieben müssen sich Raucher für ihren Glimmstängel extra ausstempeln. Somit ginge keine Arbeitszeit verloren. Doch in vielen Büros sieht die Realität anders aus. Die fünf Minuten Raucherpause arten hin und wieder zu längeren Gesprächen aus. Zudem benötigt der Mitarbeiter aufgrund seiner Ablenkung wieder einige Zeit, um sich auf seine Arbeit zu konzentrieren. So schätzen Experten teilweise sogar auf bis zu eine Stunde am Tag, die verloren ginge. Die Wirtschaftsverbände des Mittelstands in Deutschland setzen sich aktuell für ein Rauchverbot am Arbeitsplatz ein. Vorreiter sind bereits die Stadtwerke Köln. Nur in der Frühstücks- und Mittagspause haben die Mitarbeiter in der Domstadt die Möglichkeit, eine Zigarette zu
gesetzlich gesehen gibt es keines. Der deutsche Gesetzgeber sagt deutlich, dass es kein Recht auf Raucherpausen und auf einen Raucherraum gibt. So entschied auch das Oberverwaltungsgericht in Münster.
Maßgeblich ist die Entscheidung des Arbeitgebers Nach der Arbeitsstättenverordnung steht jedem Mitarbeiter ein rauchfreier Arbeitsplatz zu. Wenn alle Angestellten und der Chef damit einverstanden ist, darf geraucht werden. Doch erhebt nur eine Person Einspruch, tritt sofort das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft und es ist Schluss mit dem Gequarze. Maßgebliche Entscheidungsgewalt hat natürlich der Arbeitgeber. Wenn er das Rauchen am Arbeitsplatz verbietet und auch keine Raucherpausen zulässt, dann muss sich jeder Mitarbeiter an die Verordnung halten. Sogar, wenn die Angestellten sich darauf einigen, ihre Auszeit aus der Bezahlung heraus zu nehmen, der Arbeitgeber darf sogar unbezahlte Raucherpausen verbieten. Wer sich an die Regelung
handelt es sich um Arbeitszeitbetrug, was auch aus anderen Gründen eine sofortige Kündigung mit sich zieht. Es bleibt ein Gesellschaftsproblem. Die Nichtraucher werden immer stärker und lassen sich mittlerweile immer weniger gefallen. Vorurteile und falsche Informationen schüren den Konflikt an. Raucher sollten auf jeden Fall immer Rücksicht nehmen und eine Konfrontation aus dem Wege gehen. Insbesondere bezogen auf die Rechtslage müssen Raucher auch in Zukunft damit rechnen, dass sie es schwerer haben werden. Zwar benötigt die EU sicherlich noch einige Zeit, um eine passende Gesetzesverordnung in Bezug auf Raucherpausen zu formulieren, doch damit zu rechnen ist allemal. Der Gesetzgeber geht immer drastischer gegen Raucher vor. Daher geben immer mehr ihr Genusshobby auf. Das ist vor allem gesundheiltich gesehen eine gute Entscheidung. So befinden sich im Zigarettenrauch neben dem Suchtstoff Nikotin rund 4800 chemische Substanzen, von denen mehr als 70 Krebs erregend sind oder im Verdacht stehen, es zu sein. Darunter zählen Teerstoffe, Chrom, Benzol, Arsen, Blei und das radioaktive Pollonium. Kohlenmonoxid, Blausäure, Stickoxide und Dioxin sind zudem hochtoxisch.
49
3er Tier -Set Maus/Katze/Hase/Teufel
Prinzessin Lena Gr. 104 - 128 (100% Polyester)
SUPER-Preis
1499
ostüme k r e d in K d n u n e n Erwachse l vorhanden! h a w s u A r e ß o r g in arnevalszubehör Internetseite
er neuen r e s n u f u a h c u a r .....meh
K
e d . k n i v l e r r o www.k unde Leder Schlittschuhe
im klassischen Design, kälteisolierendes und wasserabweisendes Obermaterial leichte Bauweise, rostfreie Stahlkufe, Farbe schwarz, Größe 39 - 47
59.99
Winterfre Aufgepaßt:
Nijdam Eishockey Schlittschuhe
Geformtes Fersen- und Knöchelteil Verstärkte Naht an der Vorderkappe Zwei seitliche Schnellverschlüsse Klettverschluss, die Nijdam Eishockey Schlittschuhe sind sehr warm.
69.99
ab
Hudora KinderSchlittschuh joey Soft 3.0 Camo
Wir schleifen Ihre Schlittschuhe!! Wir führen ein riesiges Sortiment an Schlittschuhen, Schlitten, Eishockeyschlägern, Eishockeykomplettsets, Pucks, verstellbare Kinder Schlittschuhe usw.
ist für Nutzer mit maximal 100 kg Gewicht konstruiert. Gr. 28 - 31, 31 - 34 wiegt etwa 2 kg.
49.99 Kaufhaus
Hauptstraße 49, 26842 Ostrhauderfehn
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 - 19 Uhr Samstag von 08:30 - 18 Uhr Telefon: 0 49 52/9 40 72 www.korrelvink.de
Sollten Artikel trotz sorgfältig geplanter Angebotsmengen ausverkauft sein, bitten wir um Verständnis. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen: Abweichungen möglich. Für Druckfehler keine Haftung!
bei WREESMANN Herren
29, MarkenStrickpullover jetzt 15.-
95
Baumwollhosen versch. Waschungen
- auf Sonderständern Damen MarkenMode 49,50 Pullover, Blazer, Rßcke, Hosen
37,
50
jedes Teil
19,50
jetzt
Damen
Pullover, Fleecejacken, Langarmshirt o. Blusen 99
9, Jacken Microfaser 50 jetzt 17, jetzt
Gr. 38 - 48, jedes Teil
z.T. mit Kapuze Gr. 38 - 52
39,50
Alaska Unterwäsche
7, 90 jetzt 8, 90 jetzt 9,
SchlĂźpfer
jetzt
Hemd Spencer
Thermoleggings o. Strumpfhosen versch. Farben, Gr. 36 - 46
jetzt
90
3,99
Kinder
2-tlg. SkiUnterwäsche
3, Ski-Hosen 99 jetzt 9, Winterjacken 99 jetzt 5, Fleece-Jacken 99 jetzt 4, Sonderflächen jetzt
Gr. 122 - 152
99
mit Schneefang Gr. 116 - 152
versch. Modelle und Farben, Gr. 86 - 128 weich und warm, Gr. 62 - 128
Auf und SportFreizeitanzĂźge super bequem, Gr. 116 - 164
jetzt
5,99
jetzt
Gr. M - XXL
- auf Sonderständern Hemden, Pullover, Strickjacken
â&#x20AC;&#x201C;50%
Jeans
Five-Pocket-Form Gr. 46 - 56
jetzt
5,99
Strickjacken, Pullover Jacken
â&#x20AC;&#x201C;50%
FunktionsArbeitsjacken versch. Modelle Gr. 48 - 56
14, 99 jetzt 5,
jetzt
SchlafanzĂźge groĂ&#x;e Farbauswahl, Gr. M - XXL
99
Winterjacken von
STONEâ&#x20AC;&#x2DC;S jetzt zum
3 Paar Arbeitssocken kurze oder lange Form
½
Preis
RADIKAL REDUZIERT
WINTER-SCHLUSS-VERKAUF
jetzt
2,
99
Fßll.: 100% Schurwolle, angenehme Wärme, Gr. 95 x 195 cm
jetzt
Microfaser Steppbetten
19,99
19,99 Fleecedecken 99 jetzt 1, Klappmatratzen 99 jetzt 19, Kopfkissen 99 9 jetzt 9,
60°C waschbar, anschmiegsam, Gr. 135 x 200 cm
jetzt
versch. Farben
Gr. 195 x 65 x 8 cm
FĂźll.: 1000g Federn. Gr. 80 x 80 cm
BaumwollBettwäsche
in modischen Farben, Gr. 135 x 200/ 40 x 80
KaltschaumMatratzen
jetzt
Gr. 90 x 200 o. 100 x 200 cm, versch. AusfĂźhrungen
jetzt
4,99
49,99
Heimtex
Kurzgardine
ca. 30 cm hoch, weiĂ&#x;, ca. 160 cm Stoffbreite, auspacken-aufhängen-fertig
Polsterstoff
versch. Farben, Qualitäten und Muster, 140 cm breit
Strumpf und Sportwolle
1,00 mtr. 5.ab
75% Schurwolle. 25% Polyamid, 100gr., 420mtr. uni o. meliert, 15 versch. Farben
3,99
MĂźtzen oder Schals
â&#x20AC;&#x201C;50%
Unsere starken Modemarken JETZT REDUZIERT! ModestraĂ&#x;e
Damen/Herren
Samstags bis 18 Uhr
Sport
Wäsche SCHĂ&#x2013;LLER
Jeden Tag bis 20 Uhr
P
SchurwollSpannunterbetten
& Kinder Kältekiller fßr Damen, Herren 99 99 3, t jetz e uh ch ds an o-H Therm jetzt 0, Strickmßtzen 99 49 4, t jetz e uh ch ds an rh Lede Stickhandschuhe jetzt 1, 50 99 , 0 t jetz n tze Mß e Fleec jetzt 1, Strickschals 99 99 5, t jetz n tze Mß ia Russ jetzt 2, Inka-Mßtzen
NATURANA
kostenlos
Betten
WREESMANN Textilhaus
26842 Ostrhauderfehn â&#x20AC;˘ HauptstraĂ&#x;e 48 â&#x20AC;˘ Tel.: 0 49 52 / 94 11 0