Neue Zeitung Ammerland
Machbarkeitsstudie Verkehrssituation wird sich zunächst zuspitzen
Richtfest
Auswärtssieg
Rügenwalder Mühle entsteht Seite 4
in Bad Zwischenahn
Seite 6
VSG Ammerland macht zu viele unnötige Fehler
KW 41 . Mittwoch, 12. Oktober 2011
Schon gewusst? Seite 9
Das Bio-Siegel ist streng geschützt
3. Jahrgang - Ausgabe 41 / Ammerland
Täter flüchten nach Alarm BAD ZWISCHENAHN. Am Sonntag kam es gegen 23.30 Uhr in Rostrup zu einem versuchten Einbruchdiebstahl aus einem Geldautomaten an der Elmendorfer Straße/Ecke Seestraße. Bisland unbekannte Täter gelangten in die angrenzenden Räumlichkeiten einer Praxis für Physiotherapie, in der ehemals eine Bankfiliale betrieben wurde. Von dort öffneten die Einbrecher gewaltsam eine Verbindungstür zu einem „Tresorraum“, in dem der Automat installiert ist. Durch Auslösen des Alarms ergriffen die Täter die Flucht, ohne den Diebstahl erfolgreich zu beenden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 04403/9270 entgegen.
Schadstoffmobil in Wiefelstede WIEFELSTEDE. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland führt am Samstag, 15. Oktober, die „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Gemeinde Wiefelstede durch. Das Schadstoffmobil steht von 8 bis 9 Uhr in Spohle (Gelände RWG-Werkstatt), von 9.30 bis 11.30 Uhr in Wiefelstede (Schützenplatz), von 12.30 bis 13.30 Uhr in Gristede („Kuck sin Died, Schulstraße) und von 14.30 bis 16 Uhr in Metjendorf (Neuer Marktplatz).
Seite 13
Themenabend „Orgel“ in Wiefelstede WIEFELSTEDE. Aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Kirchbaustiftung der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg zu einem Themenabend „Orgel“ nach Wiefelstede ein. Am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr hält der Orgelsachverständige Thomas Meyer-Bauer einen Vortrag in der St.-JohannesKirche.
Jede Menge Arbeit für die Rettungsschwimmer der DLRG gab es auch während der diesjährigen Wassersportsaison auf dem Zwischenahner Meer. Foto: DLRG-Archiv
Über 150 Mal im Einsatz DLRG-Rettungsschwimmer absolvierten rund 6000 ehrenamtliche Wachstunden BAD ZWISCHENAHN (mar). Tag und Nacht einsatzbereit sind die Lebensretter der DLRG Bad Zwischenahn. Nun wird es für sie erst einmal wieder ruhiger zugehen, denn am kommenden Samstag endet die diesjährige Wassersportsaison auf dem Zwischenahner Meer. Über 6000 ehrenamtliche Wachstunden leisteten die Rettungsschwimmer in diesem Jahr, unter anderem bei über 150 Einsätzen mit den
drei Motorrettungsbooten. 101 gekenterte Boote registrierte die DLRG. Bei 41 von ihnen wurde der Bergevorgang nicht nur begleitet und abgesichert, sondern man bot auch tatkräftige Hilfe beim Aufstellen des Schiffes. Zudem wurden sieben geschwächte Surfer sicher ans Ufer gebracht, und weitere sechs Wassersportler sind nach Suchaktionen wohlbehalten vom Meer zurückgekehrt.
Aber auch Kurioses erlebten die DLRGer. So stießen sie unter anderem auf ein herrenlos treibendes Fischerboot sowie auf einen von seiner Jolle gefallenen Segler. Dieser wurde kurzerhand von der DLRG der voraus segelnden Jolle hinterher gebracht. Wie vielen Menschen die Rettungsschwimmer in dieser Saison wirklich das Leben gerettet haben, könne nie so genau gesagt werden, betont Ralf Zimmer-
mann, Vorstandsvorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn. „Viele Schiffbrüchige sind einfach nur froh, wenn sie neben ihrem gekenterten Schiff hilflos herumtreiben und das kalte Wasser ihnen die Kräfte raubt, dass da jemand ist, der sie aus ihrer misslichen Lage befreit.“ Wenn dann noch ihr Wassersportgerät unbeschadet an Land käme, sei die Welt wieder in Ordnung, weiß Zimmermann.
GOLDANKAUF! WIR KAUFEN ZU HÖCHSTPREISEN Antiken Gold- und Silberschmuck, Zahngold, Münzen und Uhren... sofort Bargeld!
Lange Straße 12 · 26655 Westerstede Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
AML
2
Lokales
Neue Zeitung
Lehrreich und anregend zugleich
WESTERSTEDE. Am Samstag, 12. November, laden die vier Westersteder Restaurants „Vossini“, „FeingefĂźhl“, „Altes Stadthaus“ und „Zur Linde“ wieder zu einer kulinarischen Promenade ein. Die Gäste nehmen jeden der vier Gänge in einem anderen Restaurant ein und wählen selbst aus den verschiedenen Angeboten der MenĂźs ihr jeweiliges Lieblingsgericht. Gezahlt wird mit einem Abschnitt eines KochlĂśffels, der ab sofort in den teilnehmenden Restaurants erhältlich ist.
Der Kneipp-Garten in Bad Zwischenahn besteht seit 15 Jahren / Feierstunde im Kräutergarten
Anzeige
Kulinarische Promenade
BAD ZWISCHENAHN. Ein Spaziergang durch den Kräutergarten direkt am Zwischenahner Meer zwischen Reha-Zentrum und Haus der Begegnung ist vor allem eines: lehrreich und Anregung fßr die Sinne. Angeordnet sind die Pflanzen nach ßberlieferten Plänen von Pfarrer Sebastian Kneipp. Dabei stehen die Kräuter je nach ihren AnwendungsmÜglichkeiten bei verschiedenen Beschwerden beieinander. So gibt es beispielsweise die „Rheuma-
Ecke“ mit Brennessel, Zinnkraut und Arnika oder die „Leber/Galle-Ecke“ mit u.a. Mariendistel und LĂśwenzahn. Angelegt wurde der KneippKräutergarten vor 15 Jahren von der Kurbetriebsgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein Bad Zwischenahn. „Bis heute erfreut sich die Anlage mit Armbecken und Wassertretbecken groĂ&#x;er Beliebtheit bei unseren Gästen und Patienten“, sagte Kurdirektor Peter Schulze jetzt bei
Zum 15. Geburtstag des Kneipp-Kräutergartens ehrten Brigitte Piepenburg (l.) und Kurdirektor Peter Schulze (r.) die Kräuterexpertin des Kneipp-Vereins Sibylle Henke mit einem BlumenstrauĂ&#x;. Foto: Bad Zwischenahner Touristik
einer kleinen Feierstunde im Kräutergarten. Gepflegt wird der Garten von der Kräuterexpertin des Kneipp-Vereins Sibylle Henke, der Kurverwaltung und der LEB (Ländliche Erwachsenenbildung) Bad Zwischenahn. „Besonders den jungen Menschen um Herrn Kuhn von der LEB ist es zu verdanken, dass unsere Anlage so gepflegt und – nach der Kaninchenplage in diesem Sommer – auch wieder frisch mit Kräutern bepflanzt ist“, freut sich Sibylle Henke.
Gewerbegebiet Carl-Benz-Str. – Werner von Siemens Str. in Westerstede
Kunden mit Rat und Tat kompetent zur Seite stehen s ,UFT UND +LIMATECHNIK FĂ R )NDUSTRIEPROJEKTE s ,UFT UND +LIMATECHNIK FĂ R +RANKENHĂ‹USER "AHNHĂšFE s 2EINRAUMTECHNIK FĂ R +RANKENHĂ‹USER ,ABORGEBĂ‹UDE s 2EINRAUMTECHNIK FĂ R 0HARMAZIEBETRIEBE s &ILTERTECHNIK FĂ R )NDUSTRIE UND 'EWERBEBETRIEBE s !BSAUGTECHNIK FĂ R )NDUSTRIE UND 'EWERBEBETRIEBE s ,Ă FTUNGS !BSAUGTECHNIK FĂ R .AHRUNGSMITTELINDUSTRIE s %NTRAUCHUNGSANLAGEN FĂ R 4UNNEL 4REPPENHĂ‹USER
Kooperationspartner:
Gewerbegebiet an der Carl-Benz-StraĂ&#x;e in Westerstede stellt sich vor
Š 2011 - LUTEC ENGINEERING GmbH I Carl-Benz-StraĂ&#x;e 24 I D-26655 Westerstede Telefon: (04488) 76 30-10 I Telefax: (04488) 76 30-111 info@lutecgmbh.de I www.lutecgmbh.de
Individuell: Bei der MĂśbeltischlerei BĂśrjes gibt es keine Ware von der Stange. Foto: Jesco Heidenreich
RESTPOSTEN U Lieferung UĂŠInstallation UĂŠKĂźchenaufbau UĂŠErsatzteile von A-Z UĂŠReparatur UĂŠEntsorgung
Waschmaschine 6 kg Energieklasse A+, 13 Programme statt 337,-
nur 299,-
REGION. Im Gewerbegebiet an der Carl-Benz-StraĂ&#x;e in Westerstede haben sich kompetente Unternehmen angesiedelt, die ihren Kunden weit in den Vordergrund stellen. Die Firma Agri Vita Spezialfutter ist 2004 gegrĂźndet worden und hat sich auf Produkte zur Verbesserung und ErhĂśhung der Futterverwertung der Tiergesundheit spezialisiert. Unter dem Motto „Läuft die Verdauung rund, ist das Tier gesund“ stellt sich die Firma in den Dienst einer anhaltend hohen Produktionsleistung von Nutztieren. ElektrogroĂ&#x;geräte der ersten
und zweiten Wahl, Ersatzteile von „A bis Z“ und einen schnellen Kundendienst bietet „Die Fundgrube“. Hier wird der Kunde mit Sicherheit fĂźndig, wenn er „WeiĂ&#x;e Ware“ sucht. Alles zum Thema Luft- und Klimatechnik gibt es bei der Firma LUTEC, die sich in den letzten Jahren zu einem Fachunternehmen fĂźr Planung und Konstruktion von LĂźftungs- und Klimaanlagen entwickelt hat. Zudem handelt der Betrieb mit Absaug- und Filtertechnik von namhaften Herstellern. GegrĂźndet wurde LUTEC Engineering im Jahre 2000 und konnte bis heute ihren
/lXIW GLH 9HUGDXXQJ UXQG LVW GDV 7LHU JHVXQG
Ablufttrockner 6 kg Energieklasse C, mit Restzeitanzeige und Schlauch
nur 199,-
DIE FUNDGRUBE
Werner-von-Siemens-Str. 6 ¡ Westerstede ¡ 04488/2772 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
&DUO %HQ] 6WU _ :HVWHUVWHGH 7HO _ )D[ ZZZ DJUL YLWD GH _ LQIR#DJUL YLWD GH
hervorragenden Ruf weiter ausbauen. Das kleine, in der Handwerksrolle eingetragenes Dachdeckerunternehmen Kurras in Westerstede beschäftigt sechs Spezialisten, die dem Kunden eine Vielzahl an Dienstleistungen anbieten. Ob Dacheindeckung, Zimmereiarbeiten, Schimmelsanierung oder Kaminbekleidung - bei Hajo Kurras ist Qualität, Pßnktlichkeit, Zuverlässigkeit und Ideenreichtum selbstverständlich. Die Firma bietet neben ßblichen StandardlÜsungen auch neueste Innovationen zu moderaten Preisen.
„Warum Kompromisse machen?“ fragt die MĂśbeltischlerei BĂśrjes zurecht, denn Wohnideen oder Designvorstellungen werden hier realisiert. Hochwertige MĂśbel, individuell gestaltet und nach MaĂ&#x; angefertigt lassen Träume beim Kunden wahr werden. BĂśrjes berät, sucht Materialien heraus, schlägt Farbkonzepte vor und sorgt fĂźr eine passende Wohnraumgestaltung, die nicht von der Stange ist. Die Firmen im Gewerbegebiet an der Carl-Benz-StraĂ&#x;e stehen dem Kunden in Rat und Tat zur Seite. Ein Besuch in Westerstede steht nichts im Weg.
Tiergesundheit: Agri Vita mĂśchte mit ihren Produkten die Verdauung anregen. Foto: Jesco Heidenreich
AML
Neue Zeitung
Lokales
Die „heilenden Hände“ von Linswegerfeld Heiko Hoefer seit Unfall mit besonderer Gabe ausgestattet LINSWEGERFELD (mar). Als Heiko Hoefer 1981 sechs Wochen nach seinem Motorradunfall mit einem Schädelhirntrauma aus dem Koma erwachte, ahnte der gelernte Dreher noch nicht, dass seine Hände einmal eine heilende Rolle spielen sollten. Zunächst musste der damals 20-Jährige sein Leben neu ordnen, denn die durch den Unfall verbliebenen Spätfolgen machten ihn zum Frührentner. Immer wieder spürte Heiko Hoefer das Gefühl, dass er eine besondere Aufgabe habe, die er aber nicht benennen konnte. Erst 13 Jahre später entdeckte er durch einen Zufall, dass er mit seinen Händen die Selbstheilungskräfte seiner Mitmenschen aktivieren kann. Bei seinen Berührungen fühlten sie ein Kribbeln oder Wärme in sich, verloren ihre Kopfschmerzen oder fühlten sich insgesamt besser. „Seitdem konnte ich schon vielen schulmedizinisch austherapierten Menschen helfen, die anderweitig keine Hilfe mehr finden konnten“, sagt Heiko Hoefer. Wobei er
Heiko Hoefer, der seit seinem Motorradunfall auf einem Auge blind ist und unter Sprachstörungen leidet, sieht seine „heilenden Hände“ als Gottesgabe an. Foto: Martina Renner betont, dass er mit Ärzten und Heilpraktikern zusammen arbeitet und seine Tätigkeit niemals die Schulmedizin ersetzen könne. Die Behandlungen führt der Familienvater in einer Gartenlaube auf seinem Grundstück in WesterstedeLinswegerfeld am Torfweg 1 durch. Nach einem ausführlichen Gespräch fängt dann die eigentliche Behandlung an, wobei der Hilfebedürftige selbst entscheidet, ob Heiko Hoefer seine Hände nur im Abstand vor ihnen hält oder sie auf entschei-
dende und kranke Körperstellen auflegt. „Bei mir findet keine Massenabfertigung statt“, betont Heiko Hoefer und verweist auf die Terminvergabe, die Wartezeiten vermeiden soll. Für die Zukunft wünscht sich der 51-Jährige, über dessen „heilende Hände“ auch schon das NDR-Fernsehen in seiner Vorabensendung „DAS!“ berichtet hat, bessere Räumlichkeiten um seine Tätigkeit auszuüben. „Vielleicht für ein paar Stunden in der Praxis eines Arztes“, hofft Heiko Hoefer.
BU N T ER MELOD I ENR EIG EN
3
Verbrechen vorbeugen
Tagebuch
METJENDORF. Der angebliche Enkel ruft an und braucht dringend Geld, Verkäufer an der Tür bieten wertvolle Teppiche wegen Notlage weit unter Preis an, Mitarbeiter vom Wasserwerk müssen Wasserleitungen prüfen und wollen ins Haus, Zeitungswerber drängen zur Unterschrift – in allen Fällen hoffen die Täter auf die Gutgläubigkeit und Gutmütigkeit ihrer Opfer. Und in den meisten Fällen haben sie auch Erfolg damit. Erst im Nachhinein merken die Opfer, dass man sie geschädigt hat. Wie kann man sich davor schützen? Welche Sicherheitstipps gibt es? Diese Fragen will Dithart Ahlborn von der Polizeilichen Kriminalprävention auf Einladung des Ortsbürgervereins MetjendorfHeidkamp-Ofenerfeld am Mittwoch, 19. Oktober, um 20 Uhr im Hotel Köhncke in Metjendorf beantworten. Der Eintritt ist frei.
Stimmungen der Natur WESTERSTEDE. In der Ausstellungsreihe „Wendepunkte“ sind bis 27. Oktober im Eingangsbereich des Rathauses in Westerstede Bilder von Hanna Pannemann zu sehen. Die Künstlerin aus Burgforde präsentiert eine Auswahl ihrer Werke zum Thema „Stimmungen der Natur“.
Aktionstag Demenz
Zu einem Sonntagskonzert lädt das Orchester Bad Zwischenahn am 16. Oktober von 15 bis 17 Uhr in die Wandelhalle Bad Zwischenahn ein. Unter der Leitung von Matthias Elsaeßer wollen die Musiker wieder ihre Gäste für zwei Stunden mit einem bunten Programm beliebter Melodien unterhalten. Flotte Rhythmen aus Swing, Pop, Filmmusik und Klassik werden gekonnt dargeboten. Auch die volkstümliche Musik wird nicht fehlen. Foto: Braje
TREND MÖBEL
BAD ZWISCHENAHN. Die Karl-Jaspers-Klinik lädt am Samstag, 15. Oktober, von 10 bis 16 Uhr zu einem „Aktionstag Demenz“ ein. Ziel dieser ersten informativen Fortbildung für Interessierte, Angehörige und Betroffene ist es, neben Fachvorträgen in Workshops ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen für den Aktionstag werden unter 0441/9615-356 entgegen genommen.
Mittwoch Nach Feierabend noch schnell den Einkauf tätigen. Von schnell kann aber heute wieder mal nicht die Rede sein. Immer gegen 19 Uhr scheinen viele die gleiche Absicht zu haben, und die Schlangen vor den Kassen nehmen kein Ende. Völlig entnervt bin ich gegen 20 Uhr endlich zu Hause. Donnerstag Zum ersten Mal seit über zwei Wochen schaue ich heute Morgen in einen grauen Himmel. Nun hat der Herbst endgültig Einzug gehalten. Welch Glück, dass rechtzeitig zum Richtfest der Rügenwalder Mühle in Bad Zwischenahn die Sonne hervorkommt und ich der Zeremonie trockenen Fußes beiwohnen kann. Freitag Regenbogen haben mich schon als Kind fasziniert.
Solange Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Wochenende Bei der Ursachenforschung für unseren schlechten Schlaf haben mein Mann und ich seit kurzem die durch einen Trafo betriebenen Nachttischleuchten in Verdacht. Auch der Suche nach ganz „normalen“ Lampen wurden wir am Samstag in einem Möbelhaus fündig. Die erste Nacht war schon deutlich entspannter. Montag Es ist kurz vor 17 Uhr und ich habe noch einen Termin in Bad Zwischenahn. Heute ist der Feierabendverkehr in der Stadt jedoch wieder extrem, so dass ich schon ganze 20 Minuten bis zur Autobahnauffahrt brauche. Nervig! Martina Renner
Öffentliches Laub kostenfrei entsorgen Container steht auch in Metjendorf WIEFELSTEDE. Gemäß der kreiseinheitlichen Regelung wird auch wie in den Vorjahren in der Zeit von Oktober bis Februar auf dem Recyclinghof Wiefelstede ein zusätzlicher Container für die Annahme von öffentlichem Laub bereitstehen. Die Bürgerinnen und Bürger können hier kostenfrei das bei ihnen anfallende Straßenlaub entsorgen (privates Laub kann gebührenpflichtig entsorgt werden).
Zusätzlich wird in Metjendorf während des o. a. Zeitraumes monatlich an einem Samstag in der Zeit von 9. bis 13 Uhr ein Laubcontainer (mit Aufsicht) für die Entsorgung von öffentlichem Laub auf dem Marktplatz bereitgestellt. Erstmalig wird der Container am 15. Oktober für die Aufnahme von öffentlichem Laub bereitstehen. Die weiteren Termine sind der 12. November, und der 10. Dezember.
Viele Angebote!
Wir sind umgezogen! Ab dem 08.10.2011 finden Sie uns im Schulweg 4 in Kampe. Tel.: 0 44 97 / 92 10 63
Kommode
Kleiderschrank
Sideboard
Ahorn/weiß
Nussbaum/weiß-Dekor BHT 127 x 189 x 55 cm
Nussbaum/schwarz-Dekor, BHT 159 x 95 x 41 cm
209.-
129.-
... unschlagbar ...unschlagbar günstig! günstig!
Kleiderschrank
Heute konnte ich ein besonders schönes Exemplar auf der Rückfahrt von Leer nach Oldenburg bestaunen. Was für ein Naturschauspiel!
TRENDPREIS
179
89.-
TRENDPREIS
oder Kommode
Nussbaum/weiß-Dekor
79.-
39.95
Klein Feldhus 52 - 54 Klein Feldhus 52-54 26180 Rastede/Neusüdende 26180 Rastede/Neusüdende
Tel.: 0 44 02 / 93 93 08
TRENDPREIS
Mo.- –Fr. Fr. 9.30 9 – 18.30 Uhr,Uhr, Sa. 9Sa. – 169Uhr Mo. - 19 - 18 Uhr
Buche-Dekor, BHT 85 x 175 x 51 cm
179.-
89.-
TRENDPREIS
189.-
99.-
TRENDPREIS
Am Hafen 1 · 26169 Friesoythe Klein Feldhus89 52·–26842 54 · 26180 Rastede/Neusüdende Hauptstraße Ostrhauderfehn Tjüchkampstraße 2 · 26605 Aurich/Schirum Zur Siedewurt 11 ·227612 Tjüchkampstraße · 26605Loxstedt Aurich / Schirum Zweiter Polderweg 4 · 26721 Emden Am Zentrum 6 · 21745 Hemmoor www.trendmoebel-online.de
www.trendmoebel-online.de
4
Lokales
OL-AML
Neue Zeitung
Die Situation wird sich zuspitzen Gemeinde legt Machbarkeitsstudie dem Landkreis vor / In den nächsten fünf Jahren passiert nichts den Aldi-Parkplatz geführt werden. Die angrenzende Bäckerei müsste weichen sowie auch zwei private Wohnhäuser und der PizzaLieferdienst. „Derzeit befahren täglich 15 000 Fahrzeuge die Raiffeisenstraße und es wird mehr werden“, erklärt Bürgermeister Dieter Decker, der jetzt schon die Probleme an dem Bahnübergang kennt. Eine Zunahme des Schienengüterverkehrs hätte zur Folge, dass die Schrankenschließzeiten sich deutlich häufen.
Bürgermeister Dieter Decker (rechts) überreicht Landrat Jörg Bensberg die Machbarkeitsstudie. Foto: Jesco Heidenreich
„Wir haben heraus gefunden, dass es dann zu einem Rückstau wegen der Ampel an der Oldenburger Straße kommt“, berichtet Geschäftsbereichsleiter Hans H. Ammermann, der betont, dass diese Machbarkeitsstudie bereits mehr Informationen als notwendig enthält. „Bis zum Planfeststellungsverfahren werden aber noch Jahre vergehen“, weiß Landrat Jörg Bensberg. Der Landkreis würde beim Bau der Untertunnelung ein Drittel der Kosten übernehmen. Geklärt werden muss,
ob eine Co-Finanzierung vom Land möglich wäre. Sicher ist nur, dass alle Töpfe bereits stark geschröpft sind. Der Kreishaushalt sieht zudem in anderen Projekten wie dem Kanal-Fußweg in Jeddeloh II ebenso Handlungsbedarf. „In den nächsten fünf Jahren wird definitiv mit dem Bau der neuen Raiffeisenstraße nicht begonnen“, prognostiziert der Bürgermeister. Bis dato wird sich aber jedes Jahr die Verkehrssituation an dieser Stelle zuspitzen.
Foto: www.pixelio.de
Anzeige
RASTEDE (jes). Schätzungsweise 15 Millionen Euro wird die Untertunnelung der Raiffeisenstraße in Rastede kosten. Dieses geht aus der Machtbarkeitsstudie hervor, die die Gemeinde kürzlich dem Landkreis übergab. Die bauliche Maßnahme resultiert aus der Notwendigkeit der zunehmenden Verkehrsbelastung der Straße und der Gleisstrecke Oldenburg Wilhelmshaven aufgrund des Jade-Weser-Ports. Die Ladestraße soll in einem Bogen über die Raiffeisenstraße und
Kinderkram & Familiensache
Soziale Kontakte für Kinder fördern Strukturierter Tagesablauf verbessert Familienleben REGION (Ips/Bo). Was brauchen Kinder, damit sie in ihrer Familie gesund aufwachsen können? Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es für die Familie vor allem wichtig ist, miteinander Zeit zu verbringen. Es muss nicht lange sein, dafür aber regelmäßig und intensiv. Gemeinsame Gespräche, Spiele und gemeinsame Tätigkeiten sind für Kinder unbedingt notwendig. Dabei sollten sie die Aufmerk-
samkeit ihrer Eltern ungeteilt genießen dürfen. Zu den wichtigen verbindenden Dingen im Familienalltag gehört es auch, gemeinsame Mahlzeiten zu zelebrieren. Mindestens einmal am Tag sollten daher alle Familienmitglieder zusammen essen, möglichst immer um die gleiche Zeit und an einem festen Platz. Ebenso unerlässlich für gesunde, starke Kinder ist ein strukturierter Tagesablauf mit
Regeln, Ritualen und Routinen. Tägliche Gewohnheiten beim Zubettgehen oder beim Essen sind eine gute Gelegenheit, Kindern ungeteilte Zuwendung zu geben. Diese Gewohnheiten schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und unterstreichen die Bedeutung der Familie. Dadurch bekommen die Kinder Sicherheit und Beständigkeit. Die Familie hat Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen.
s Brillen
Skireise-Alpin & Skilanglauf Skandinavien
s Teleskope
s Sonnenbrillen s Lupen s Fernoptik
s Wetterstationen
s Teleskope
s Orientierungsgeräte
für Singles, Paare, Cliquen, Eltern-Kind, Jugendliche Staustraße 22 I 26122 Oldenburg I Telefon 0441 / 2 17 16 18
Tel. 04 41 / 50 70 03 www.fips-reisen.de
Auch den Kleinsten macht der Ausflug auf zwei Rädern Spaß. Dabei muss aber darauf geachtet werden, dass die Technik die Richtige ist. Foto: Pressedienst Fahrrad
Fahrräder für Kinder Der richtige Drahtesel ist auch für die Kleinen wichtig REGION (Ips/Bo). Ein Ausflug ins Grüne kann für die ganze Familie ein besonders schönes Erlebnis werden. Das kann eine kleine Wanderung sein, aber auch ein Ausflug per Rad. Wichtigste Voraussetzung ist natürlich das geeignete Fahrrad. Für den Familienausflug per Rad mit Kind und Kegel gibt es
eine große Auswahl an Kinderfahrrädern und Kinderanhängern. Derart gut ausgerüstet, macht ein solcher Ausflug auf zwei Rädern auch den Jüngsten in der Familie Spaß. Für kleinere Touren eignen sich auch sogenannte „City-Bikes“. Dabei handelt es sich um ein solides Transportmittel vor-
Unser reichhaltiges Angebot umfasst: Designer Möbel, zauberhafte Geschenkartikel, Heimtextilien, Schmuck, Markenschuhe, Markenmode, Kinderspielzeug und vieles mehr.
Super reduzierte Preise für hochwertige Qualität! Kleider machen Leute!
Hey KIDS! Wir haben coole Sachen von Diesel für euch!
Tamaris-Stiefel geschmeidiges Leder, Ziersteppung, Reißverschluss seitlich Farbe: camel
100 E
45 E
120 E
29 E
For Boys 160 E
69 E
Harlot Stiefelette aus exclusivem Leder, Plateausohle, Absatz im Farbmix mit Leder bezogen, Farbe: grau
For Girls
Mädchenröhren – Jeans in schwarz
Mjus Stiefel aus hochwertigem Leder mit Reißverschluss, trendiger Raffung, Farbe: schwarz
Denim – lässig für kleine Trendsetter! Jeanshosen in verschiedenen Ausführungen – for Girls or Boys
180 E
89 E
Five-Pocket mit aufwendiger Waschung
29 E Mädchentraum in Rosa 2- in 1-Jacke mit niedlichen Details 175 E 69 E 100 E
Coole Jacke für coole Boys 2- in 1-Jacke mit herausnehmbarer Kapuzen-Innenjacke in grün/blau
185 E
59 E
Schöne Dinge für Zuhause! Elektrokamin Warm ums Herz! cremefarbene, schlichte, edele Gestaltung mit Flammenbild und Heizleistung, getrennt regelbar 799 E H/T/B: 105/118/38
349 E
„Belacona“ Schick in Schale
Schalen-Etagere 6tlg- oder 4tlg. So wird aus jedem Gericht ein Kunstwerk! Herausnehmbare Schalen und Metallhalterung, spülmaschinenund mikrowellengeeignet, 4tlg. Schalenset 24,98 E
9E
wiegend für den Nahbereich. Für kürzere Wege zur Arbeit und zum Einkaufen eignet es sich ebenso wie für kleinere Ausflüge. Für anspruchsvollere Radtouren kommen dagegen eher Trekking- oder Reiseräder in Frage. Das gemeinsame Abenteuer wartet aber oft schon direkt vor der Haustür.
Hier finden Sie uns! Schnappfisch Jann-Berghaus-Str. 67 26548 Norderney Schnappfisch Mühlenstraße 76 26789 Leer Schnappfisch im Boykengang Durchgang Haarenstr./ Kurwickstraße Oldenburg
Eisbergsalat
Clementinen
Deutschland/ Spanien, Kl. I
Spanien, Kl. I
1 kg Netz
Stück
-.49
-.99
Aktionspreis
SUPER ANGEBOTE
ZUM
Hähnchen-Brustfilets frisch, Hkl. A, von deutschen Hähnchen (5.32 / kg)
WOCHENENDE
10 x 150 g
33..70 13%
69
1.2.19 22%
2.
Aktionspreis
BILLIGER!
200 g
4 x 100 g
(1.- / 100 g)
(-.28 / 100 g)
mit Rückenstück, ungewürzt, Hkl. A, tiefgefroren
37% BILLIGER!
69
1 kg
versch. Sorten
1.2.19 22% BILLIGER!
statt
11..39 20%
statt
Mehr Inf
1.3.19
BILLIGER!
77*
5.
Aktionspreis
Landbier & Mit tscheinen 20 x 0,5 gu ufs ka Ein 0 ! einen von 40 25 Euro gewide/nnrocenher Liter Kiste im Wert von je ne. nli o-o ett zzgl. Pfand 4.50 w.n os unter: ww
99
11
(-.15 / WL)
BILLIGER!
statt
Actimel HähnchenSchenkel
40 Waschladungen
(1.13 – 1.54 / 100 g)
99*
Waschmittel versch. Sorten
110 – 150 g
(-.20 / 100 g)
statt
* käsezubereitung 32 – 55% Fett i. Tr., versch. Sorten
versch. Sorten
19
gültig von Donnerstag, 13.10.11 – Samstag, 15.10.11
Frz. Schnittkäse oder Schmelz-
inkl. gratis Einkaufswagen-Chip
Almighurt
600 g
Aktionspreis
statt
zum Grillen, Waffeln backen und Sandwich toasten
(-.89 / l)
88
89..99 11%
statt
BILLIGER!
*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 41 / VeSB Sie suchen die nächste Filiale von Netto Marken-Discount in Ihrer Nähe? Infos unter 0800 / 2 00 00 15 (nur in Deutschland gültig) oder unter: www.netto-online.de
98*
14.
Aktionspreis
3-in-1 Sandwichtoaster > Ì >vÌLiÃV V ÌiÌiÊ i â« >ÌÌi ÊUÊ
/ ÕV À vvÊUÊÎÊ>ÕÃÜiV Ãi L>ÀiÊ i â« >ÌÌi «>>ÀiÊUÊ « 6iÀÃV ÕÃÃ
Neues von unseren Bürgerreportern
Ein Lauf der etwas anderen Art fordert Athleten heraus Besondere Sportveranstaltung auf dem Truppenübungsplatz lässt Teilnehmer kräftig ins Schwitzen kommen Von Bürgerreporter Bernd Teuber BÜMMERSTEDE. Oldenburg ist um eine Laufattraktion reicher. Auch wenn es sich beim Airborne-Fit-Run nicht um einen gewöhnlichen Lauf handelt. Die Bezeichnung Gelände-Hindernislauf ist wohl eine treffende Charakterisierung dieser Veranstaltung, die kürzlich auf dem Truppenübungsplatz in Bümmerstede, stattfand. Nach dem Start ging es anderthalb Kilometer auf Schotterwegen bis zum ersten Hindernis, einer hohen
Bretterwand. Da zu diesem frühen Zeitpunkt des Laufs das Feld noch eng zusammen war, kam es in der ersten Runde vor dem Hindernis zu einem kleinen Stau. Im Vergleich zu anderen Läufen dieser Art war die Wartezeit aber ziemlich gering. Auf leicht sandigen Wegen führte die Strecke durch waldiges Gelände bis zum zweiten Hindernis bei Kilometer vier. Hier musste in zweieinhalb Metern Höhe eine Strecke von fünf Meter gehangelt werden. Ab hier erhöhte sich der Schwierigkeitsgrad der Strecke. Nicht
nur, dass auf der zweiten Hälfte der Strecke fünf der sieben Hindernisse warteten, sondern auch der Laufuntergrund wurde deutlich schwieriger. Auf den nächsten vier Kilometern verlief der Weg fast durchgehend auf weichem Sandboden. Wie es sich für einen Truppenübungsplatz gehört war auch Robben angesagt. Zehn Meter durch losen Sand zu kriechen war nicht ganz ohne. Die Abstände zwischen den Hindernissen wurden jetzt deutlich kürzer. Kaum hatten die Läufer einigermaßen wieder ihren Laufryth-
T V A P E N S I E H T B L AU
mus gefunden, soweit das im Sand möglich war, tauchte das nächste Hindernis vor ihnen auf. Das Überwinden einer brusthohen Mauer war dabei noch das einfachste Hindernis. Danach wurde es wieder „militärisch“. Eine 15 Meter lange Reifenstrecke wurde durchlaufen. Eineinhalb Kilometer vor dem Ziel wartete dann das schönste Hindernis. Auf Knien krochen die Sportler in einen Tunnel, um dann nach rund fünf Metern an einen „Pool“ zu kommen. Manch einer stoppte kurz, da die Tiefe des Wassers nicht ganz ersicht-
lich war. Bei einer Tunnelhöhe von nur 70 cm konnten die Läufer hier nicht aufrecht gehen, so dass sie auf allen vieren durchs Wasser mussten. Wie sich herausstellte, war es knietief, so dass man ordentlich nass wurde. Der Nachteil war nur, dass auf der folgende Strecke der Sand an den Schuhen kleben blieb und die Läufer zusätzliches Gewicht mit sich herum schleppen mussten. Das letzte Hindernis, 500 m vor dem Ende der Runde, dürfte jenes gewesen sein, vor dem die Teilnehmer den meisten Respekt hatten. Es mussten 13
kg schwere Sandsäcke über eine Strecke von 500 Meter getragen werden. Die einen zogen sie hinter sich her, andere klemmten sie sich unter die Arme und einer trug sie sogar auf dem Kopf. Aber die effektivste Methoden war, sie auf den Schultern zu tragen. Die Runde wurde zweimal absolviert. Am schnellsten schaffte dies Tammo König vom 1. TCO „Die Bären“. Er absolvierte die knapp 18 km in der sehr guten Zeit von 1:11:27. Die schnellste Frau war Thea Klaaßen aus Leer in 1:32:11.
„Das Wichtigste zuerst“ Den Leser gleich zum Anfang eines Beitrags einfangen
Eigentlich wollte der TV Apen nur seine Fußballjugendmannschaften mit neuen, einheitlichen Pullovern ausstatten. Doch gleich zu Beginn der Aktion zeichnete sich ab - hier entsteht etwas Großes. Nachdem die Resonanz bei den jugendlichen Kickern, aber auch bei deren Eltern und Betreuern großen Anklang fand, entschied sich der Verein die Pullover auch in den anderen 12 Abteilungen anzubieten. Das Ergebnis war unglaublich. Rund 350 Pullover hat der Verein an seine Mitglieder ausgegeben. Ca. 200 Personen konnten schließlich auf diesem Foto abgelichtet werden. Text: Bürgerreporter Sven Weerda - Foto: Bernd-Thomas Scheiwe
Und wie ist Ihre Meinung? www.neue-mitmach-zeitung.de
OLDENBURG/AMMERLAND (oli). Es ist jedes Mal eine kleine Herausforderung, der man sich stellen muss, wenn man die Neue (Mitmach-) Zeitung als Bürgerreporter mitgestalten will: „Wie fange ich an? Wie schreibe ich so, dass mein Beitrag auch gelesen wird?“ - das sind sicher zwei grundlegende Fragen, die sich auch professionelle Jounalisten immer wieder stellen. Gerade der Texteinstieg entscheidet, ob der Leser einen Artikel bis zum Ende liest oder nicht. Für Meldungen oder Berichte sollte man deshalb einen Vergleich zum normalen sprachlichen Umgang miteinander ziehen. Will man beispielsweise jemanden zu einer Feier einladen, dem Nachbarn
den neusten Klatsch erzählen oder beim Treffen vielen Freunden in großer Runde etwas Interessantes kund tun, fängt man am Besten mit dem Wichtigsten an. Nur so erreicht man, dass einem die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird, damit man anderen das eigene Anliegen auch vermitteln kann. Das lässt sich ohne Weiteres auf das Schreiben übertragen. Die im Deutschunterricht vermittelte klassische Gliederung bei Aufsätzen in Einleitung, Hauptteil und Schluss und vor allem die chronologische Gliederung sollte man beim Schreiben einer Ankündigung, einer Meldung oder auch eines Berichtes vergessen. Nicht das zeitlich erste Faktum sondern das wichtigste gehört an
den Anfang eines Artikels. So fängt man den Leser ein, der sich dann bei Interesse während des Weiterlesens im weiteren Teil des Beitrags über die näheren Hintergründe informiert. Diese Schreibweise wird im allgemeinen auch als „abfallend“ bezeichnet, was heißen soll, dass der Informationsgehalt und die Wichtigkeit zum Schluss eines Artikels immer mehr abfallen. Neugierig machen sollte, gerade bei einem umfangreichen Angebot an Beiträgen wie sie auch unter www.neue-mitmach-zeitung. de zu finden sind, die Überschrift. In kurzen und knappen Worten sollte sie zum einen den Inhalt des Textes widerspiegeln und den Leser zum anderen dazu bringen, sich den Beitrag näher anzusehen.
6
Lokales
OL-AML
Neue Zeitung
Ein Logo wird real RĂźgenwalder MĂźhle entsteht neben Charlottenhof dukte der gleichnamigen Firma zierte. „Wir waren es leid, immer wieder gefragt zu werden, wo die MĂźhle steht“, erzählte Christian Rauffus, GeschäftsfĂźhrer der RĂźgenwalder MĂźhle. „Da wir ,echte‘ Produkte fĂźr ,echte‘ Menschen herstellen, wird von uns erwartet, dass wir auch eine echte MĂźhle vorweisen kĂśnnen und deshalb bauen wir sie jetzt.“ Die MĂźhle mit den charakteristischen WurstflĂźgeln wird mit einem Mahlwerk fĂźr Salz ausgestattet. Denn
$Q]HLJH
BAD ZWISCHENAHN (mar). Bis sie ihre FlĂźgel gegen den Wind streckt, wird es noch ein Jahr dauern. Aber bereits beim Richtfest der RĂźgenwalder MĂźhle war zu erahnen, dass Bad Zwischenahn um ein weiteres Wahrzeichen reicher wird. In unmittelbarer Nachbarschaft des Charlottenhofes an der Wiefelsteder StraĂ&#x;e entsteht nun als Original zum Anfassen in Holz und Klinkerstein die MĂźhle, die seit Ăźber 100 Jahren lediglich als Logo die Pro-
eine MĂźhle, die nicht mahle, sei wie eine Uhr, die man nicht aufziehen kĂśnne, so Rauffus. Zudem seien kulturelle Veranstaltungen geplant. „Die MĂźhle soll nicht nur ein Firmenlogo zum Anfassen werden, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung.“ Im FrĂźhjahr des kommenden Jahres soll der Rohbau fertiggestellt sein. AnschlieĂ&#x;end wird mit dem Innenausbau begonnen, die ErĂśffnung ist fĂźr den Spätherbst 2012 geplant.
Zum Richtfest konnte die Familie Rauffus unter anderem die am Bau beteiligten Handwerker, Mitarbeiter des Unternehmens und Nachbarn begrĂźĂ&#x;en. Foto: Martina Renner
6HQLRUHQ
3ULYDWH 3Ă€HJH JXW EHWUHXW LP $OWHU
Familiäres Seniorenhaus Nord & Sßd
einen Sie suchen gerfelde? Pegelotsen in Bßr bieten Hilfe Pflegeplatz i! e r f e z t lä OLDENBURG/AMMERWir haben P
RankenstraĂ&#x;e 31 www.residenz-im-gruenen.de
26121 Oldenburg Tel. 01 77 / 2 32 49 59
Wohnen s e h c is l l y d I im Grßnen? ätze! ... freie Pl
Â?Â&#x152;gioÂ&#x152;k} TÂ&#x2020;g}Â&#x2030;Â&#x20AC;gÂ&#x2020;k}Â&#x203A;m <UT² Q ? 9 K Â&#x152;kP R
H :mym|Â&#x160;m|imÂ&#x160;Â&#x2026;mÂ&#x2039;Â&#x2039;|o H Z~wwÂ&#x2DC;msÂ&#x160; nwmom H IÂ&#x2039;Â&#x2026;Â&#x2DC;Â&#x2DC;msÂ&#x160; nwmom H s|lsÂ&#x2018;slÂ&#x2039;mwwm 8mÂ&#x160;Â&#x2026;mÂ&#x2039;Â&#x2039;|o H [sÂ&#x2026; |mqym| Â&#x2039;|Â&#x2021; amsÂ&#x160; nUÂ&#x2026; Tsm
Freundliche, kompetente, zuverlässige und vor allem pßnktliche MitarbeiterInnen! e Kassen Sie werden immer von den gleichen all MitarbeiterInnen betreut! Wir bieten Ihnen auch Betreuungs- u. en hauswirtschaftliche Dienste! 0 Jahr Seit 3 Wir lassen Sie nicht allein 24 Std. Bereitschaft! Rufen Sie uns an und informieren Sie sich! Oldenburg ¡ Donnerschweer Str. 94 Tel.: 04 41 /
69 7 69
E-Mail: info@pao-oldenburg.de Web: www.pao-oldenburg.de Wir sind zertifiziert nach SGB XI
LAND. Beim Start der VdKPflege-Kampagne im März dieses Jahres kĂźndigte Ute Borchers-Siebrecht, Vorsitzende des Sozialverbandes VdK Niedersachsen-Bremen, vor der Landespressekonferenz an: â&#x20AC;&#x17E;Landesweit sollen ehrenamtliche VdK-Pflegelotsen installiert werden, die â&#x20AC;&#x17E;Erst Hilfeâ&#x20AC;&#x153; leisten, wo sie gebraucht wird. Pflegende AngehĂśrige sollen so gelotst werden, dass sie wissen, wie und wo sie weiterfĂźhrende professionelle Hilfe finden kĂśnnen.â&#x20AC;&#x153; Inzwischen haben Ăźber 50 Interessierte an den Schulungen fĂźr ehrenamtliche Pflegelotsen in Oldenburg und Hannover teilgenommen und bis heute stehen 36 Pflegelotsen in ihrem jeweiligen VdK-Kreisverband zur VerfĂźgung. Die Pflegelotsen sind ehrenamtlich im Verband meist seit vielen Jahren aktiv und bringen die entsprechende Erfahrung mit, die nĂśtig ist, um die pflegenden AngehĂśrigen auf weiterfĂźhrende Hilfen hinzuweisen und sie bei der Suche zu entlasten. So informieren Pflegelotsen unter anderem Ăźber Pflegeversicherung, MĂśglichkeiten der Wohnungsanpassung sowie Ăźber Kontakte zu BehĂśrden, Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen. Pflegelotsen gibt es unter anderem im Ammerland und in der Stadt Oldenburg. Die Kontaktdaten sind beim jeweiligen Kreisverband erhältlich oder im Internet unter www.vdk.de/niedersachsen-bremen abrufbar.
...bequem Reisen - entspannt ankommen! ...sei es eine Seniorenreise, oder ob Sie einen Bus fĂźr eine Vereins- oder Klassenfahrt anmieten, oder eine Reise aus unserem umfangreichen Reisekatalog buchen mĂśchten, bei Primo Reisen Pfeiffer kĂśnnen Sie stets sicher sein, dass Ihnen modernster Komfort, professionelle Planung, geschulte und berufserfahrene, freundliche Mitarbeiter, grĂśĂ&#x;ter Wert auf Sicherheit, ausgezeichnete Qualität und ein ausgewogenes Preis-LeistungsVerhältnis geboten wird. Primo Reisen Pfeiffer ¡ Im Doorgrund 6 ¡ 26160 Bad Zwischenahn Lassen Sie sich in die Welt des Reisens entfĂźhren! Telefon 0 44 03 - 31 00 ¡ Telefax 0 44 03 - 35 40 www.primo-busreisen.de Wir freuen uns auf Sie als unseren Reisegast.
Vorbeugen und rechtzeitig handeln Husten und Schnupfen in der Erkältungssaison Paroli bieten
Das ist insbesondere fĂźr Senioren wichtig: Mit gesunder, vitaminreicher Kost kann man die Abwehrkräfte stärken. Foto: djd/tetesept REGION (djd/pt). Der Hals kratzt, die Nase läuft, Kopf und Glieder schmerzen eindeutige Anzeichen dafĂźr, dass einen wieder mal eine Erkältung erwischt hat. In den meisten Fällen ist dies zwar lästig, aber harmlos. Nach spätestens neun Tagen ist der unangenehme Infekt normalerweise Ăźberstanden. Ă&#x201E;ltere Menschen allerdings plagen sich oft länger mit Husten und Schnupfen herum. Gerade deshalb mĂźssen sie besonders vorsichtig sein. Wenn eine Erkältung verschleppt wird, läuft man Gefahr, zum Beispiel eine Bronchitis oder LungenentzĂźndung zu bekommen. Mediziner sprechen hierbei von einem Etagenwechsel: Die an sich harmlosen Erreger dringen vor in die unte-
ren Atemwege, wo sie sich festsetzen und so TĂźr und Tor fĂźr gefährliche Bakterien Ăśffnen. Aus diesem Grund ist Vorbeugen und rechtzeitiges Behandeln von Erkältungen fĂźr Senioren besonders wichtig. Um sich Infekte mĂśglichst gar nicht erst einzufangen, sollte man auf eine gesunde, vitaminreiche Ernährung mit viel frischem Obst und GemĂźse achten. Zusätzlich stärken Saunabäder, Wechselduschen, warme Kleidung und viel Bewegung an der frischen Luft das Immunsystem. Zeigen sich dennoch erste Anzeichen einer Erkältung, heiĂ&#x;t es, schnell zu handeln. Bei der Linderung typischer Erkältungsbeschwerden der Atemwege hat
sich die natĂźrliche Heilkraft des Thymians bewährt. Er wirkt gleich mehrfach: Er lĂśst den Schleim bei Husten und zähem Schnupfen, entspannt die Bronchialmuskulatur, lindert so den Hustenreiz und wirkt antibakteriell gegen EntzĂźndungen. DarĂźber hinaus sollte man bei einer Erkältung unbedingt einen Gang herunterschalten: Mit viel Ruhe, genĂźgend FlĂźssigkeit - am besten in Form heiĂ&#x;er, wohltuender HeiĂ&#x;getränke oder Kräutertees - und ausreichend Schlaf bekommen auch ältere Menschen den Infekt in der Regel schnell wieder in den Griff. Sollte allerdings nach einer Woche noch keine entscheidende Besserung eingetreten sein, ist auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt ratsam.
OL-AML
" #
$' % ## # " # # '% % # !% #$ " & " #$"( $ - % # )" #
" (" " *$ $ $ "#$)$'% " $ $" ## ##+ "$ " $' "
$" ## ##+ ''
$" ## ##+ "
%" $ $ " $" ## ##+ "
"""
!
! # "
#
!$ % $
!
Einladung zum Norwegen-Abend
comfort studio
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr 26160 Ofen Sa. 9.30-16.00 Uhr¡ Hainbuchenweg 4 Tel. 0441/2171714
Am Freitag, 14. Oktober ab 19.00 Uhr im â&#x20AC;&#x17E;von Harten Comfort-Studioâ&#x20AC;&#x153; Hainbuchenweg 4 ¡ 26160 Ofen Wir bitten um Reservierung
Tel.: 04 41 - 217 17 14
Brandiser StraĂ&#x;e 86 www.comfortstudio-von-harten.de 04683 Naunhof Tel. 03 42 93/3 11comfort 11 studio
OL-AML
- Anzeige -
Freitag, 14.10.2011 12 bis 18 Uhr Tag der offenen TürŇ20 bis 1 Uhr Grand Opening (Karten für 18 Euro im VVK im OLantis
Mehr Platz zum Verwöhnen und Entspannen Neue Sauna-, Wellness- und Gesundheitsbereiche im OLantis präsentieren sich mit einem Tag der offenen Tür OLDENBURG (mar). Gut acht Monate nahmen die Arbeiten für den Erweiterungsbau am OLantis Huntebad in Anspruch, die letzten Handgriffe werden in diesen Tagen vorgenommen. Bis zum kommenden Samstag, 15. Oktober, soll alles fertig sein, und die Gäste können sich dann in dem erweiterten Sauna-, Wellness- und Gesundheitsbereich eine Auszeit vom Alltag nehmen. Die OLantis-Saunawelt bietet dann weit über 100 neue
Ruheplätze, einen Kamin, größere Umkleiden, inklusive barrrierefreiem Bereich und eine neue Sauna. Hinzu kommt in Kürze ein Sonnendeck auf dem Dach, das so konstruiert wurde, um bei Bedarf noch eine weitere Sauna errichten zu können. Auch die OLantis-Wellnesswelt wurde erheblich erweitert. Sie ist nun mit eigenem Eingang im Erdgeschoss des neuen Gebäudes zu finden. Auf rund 300 Quadratmetern sind neun Anwendungsräume untergebracht.
die neuen Räumlichkeiten für den Sauna-, Wellnessund Gesundheitsbereich besichtigt werden. Die Gäste erhalten Informationen zum Anbau und zu allen Angeboten. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei, Saunabetrieb findet zu dieser Zeit nicht statt. Am Freitag ab 20 Uhr wird in der neuen OLantis-Saunawelt zu einem exklusiven Eröffnungsabend geladen. Geboten wird das „Grand Opening“, ein ultimatives Saunaerlebnis mit Axel von
„Energy Bremen MOIN“ – Begrüßungscocktail, crazy Überraschungen und Aufgussmeisterschaft bis 1 Uhr inklusive. Der neue Ruhebereich wird dabei zur MusikLounge, und Aufgüsse im 15-Minuten-Takt sorgen für Abwechslung. Karten für diese Veranstaltung sind im Vorverkauf beim OLantis Huntebad für 18 Euro erhältlich. Im Preis enthalten sind neben dem Eintritt ein alkoholfreier Begrüßungscocktail und ein kleiner Imbiss enthalten.
Einladend farbenfroh präsentiert sich der neue Eingangsbereich der Wellness-Welt. Fotos: Martina Renner
Bis zum Tag der offenen Tür ist noch einiges zu tun, wie hier im Wellnessbereich.
Das bestehende WellnessAngebot wurde durch Verwöhnbäder, kosmetische Anwendungen, Packungen und vieles mehr erweitert. Erhöht wurde auch die Anzahl der Gesundheitskurse in der OLantis-Sportwelt, die sich ebenfalls im Erdgeschoss befindet. Rehabilitationssport wird jetzt in einem neuen Raum inklusive Umkleidebereich angeboten. „Ich freue mich, dass wir uns mit dieser Angebotserweiterung für die Zukunft gut aufstellen, um die her-
vorragende Bäderstruktur in Oldenburg langfristig zu sichern“, sagt Bäderchef Carl-Stephan Matti. Der Erweiterungsbau mit einer Gesamtinvestition von 1,7 Millionen Euro schaffe nun mehr Platz für Entspannung, Gesundheit und zum Verwöhnen. Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus feiert das OLantis-Team einen Tag vor der offiziellen Eröffnung, am Freitag, 14. Oktober, mit einem Tag der offenen Tür. Von 12 bis 18 Uhr können
Auch in der Saunawelt wird noch Hand angelegt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren.
Sport in der Region E 2 U N D E 3 J U N IO R EN V O M F C R A S T E D E E R H A LT EN R EG EN JAC K EN
Irgendwann haben auch die besten Fußballer die Nase vom verregneten Sommer voll. Auf Initiative der beiden Trainer Daniel Hunfeld und Jörg Petznik wurden für die jungen Löwen der E2 und E3 Regenjacken angeschafft. Um das Projekt zu finanzieren, wurden die Sparschweine geschlachtet, Eltern motiviert und zu guter Letzt tauchte mit Hilfe von Betreuer Detlef Helmers auch noch ein unbekannter Sponsor auf, der einen großen Teil der Gesamtrechnung übernahm. Die Jacken sind natürlich mit dem Vereinsnamen bedruckt und jede Jacke zeigt den Namen seines Besitzers auf. Die E2 / E3 bildet den jungen Jahrgang in der E Jugend des FC Rastede. Die Mannschaft spielt zurzeit noch als eine Mannschaft in der vierten Kreisklasse. In der Hallenserie werden dann zwei Mannschaften gemeldet, um den Spieler mehr Spielzeit zu verschaffen. Foto: privat
Zu viele unnötige Fehler gemacht Trotz unsauberem Spiel gewinnt die VSG gegen Frankfurt AMMERLAND (jes). Der Start in die zweite Volleyball-Bundesliga der VSG Ammerland gelingt weiterhin. Mit ihrem ersten Auswärtssieg gegen Frankfurt schiebt sich die Mannschaft um Trainer Torsten Busch mit 6:2 Punkten auf den vierten Tabellenplatz. „Das war aber heute keine Glanzleistung“, kritisiert Torsten Busch das Spiel der Ammerländer, die nach einem starken ersten Satz überraschend den Zweiten verloren. Doch Satz drei und vier gingen wieder an die VSG, die aber zu viele unnötige Fehler machten. Nach zweiwöchiger Spielpause müssen die Ammerländer Volleyballer gleich doppelt ran: Am Freitag, 21. Oktober gastiert um 20.30 Uhr der TSV Giesen/48 Hildesheim in der Robert-Dannemann-Halle in Westerstede und am Sonntag, 23. Oktober um 16 Uhr am gleichen Ort die USC Braunschweig.
Gymnastik mit dem Hocker OLDENBURG. Der Oldenburger Turnerbund bietet noch freie Plätze in einer Hockergymnastikgruppe an. Das Angebot findet mittwochs von 15 bis 16 Uhr im Wellnessraum am Haarenufer 9 statt und richtet sich an älter Menschen, die gerne in Bewegung bleiben wollen. Geselliges Beisammensein ist hier genauso wichtig wie die leichten sportlichen Übungen. Informationen gibt es bei Waltraut Möhring unter 0441-501526.
Schwimmkurse starten neu OLDENBURG. Die nächsten Schwimmkurse beim Oldenburger Turnerbund beginnen am Dienstag, 1. November. Die Anfänger treffen sich um 15.30 Uhr, die Fortgeschrittenen Anfänger um 16.10 Uhr und die Fortgeschrittenen um 16.50 Uhr. Veranstaltungsort ist das Bewegungs- und Therapieschwimmbad Borchersweg 80 in Oldenburg.
Angebot wird jetzt erweitert
Olaf Kreike (Foto) spielte auf der Diagonalposition souverän und holte viele Punkte. Foto: privat
Oldenburger laufen ihren Marathon Anmeldungen bis Samstag möglich OLDENBURG. Über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum diesjährigen 26. City-Lauf und Oldenburg Marathon am Sonntag, 16. Oktober, erwartet. Wie im Vorjahr werden wieder fünf verschiedene Laufstrecken angeboten, so dass sowohl für Profi- wie auch Freizeitsportler eine
Disziplin dabei sein dürfte. Wer noch selbst an den Start gehen möchte, kann sich am Samstag, 15. Oktober, zwischen 13 und 18 Uhr beziehungsweise am Sonntag direkt vor dem Lauf ab 8 Uhr im Erdgeschoss der Schlosshöfe nachmelden. Den Streckenplan gibt es unter www. oldenburgmarathon.de.
WARDENBURG. Damit der Sportverein keinen Aufnahmestopp aussprechen muss, wird ab sofort das Turnangebot für kleine Kinder im Wardenburger TV aufgrund der großen Nachfrage erweitert. Fortan können Kinder im Alter von drei bis vier Jahren ohne Begleitung auch Dienstags von 15 bis 16 Uhr in der Grundschulhalle am Schulweg (GS Litteler Straße) ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Infos dazu erteilt auch die Geschäftsstelle vom Verein unter 04407/6133 oder die Übungsleiterin unter 04407/5150.
Karten für Euro Challenge OLDENBURG. Bis zum 14. Oktober haben DauerkartenInhaber der EWE Baskets die Möglichkeit, ihre Karten für die drei EuroChallengeHeimspiele zu verlängern. Die Verlängerung ist nur für alle Spiele möglich, gegenüber den im Vergleich zur Beko BBL bereits reduzierten Einzelkarten ist das Paket noch einmal um zehn Prozent günstiger. Im freien Verkauf gibt es ebenfalls Pakete, Einzelkarten sind ab 18. Oktober erhältlich.
9
A R T B R U L E S G O P A S L Z T V E N E O E R E N H I L T R A U E R N U W A L M K N A T K B WO T T B I C H
Rätsel, Tipps & mehr großer Eingangsbereich
gefiedertes Tier
Beratertelefon (engl.)
Mannequin
veraltet: Onkel
unechter Goldschmuck
Ort der Verdammnis
Nordeuropäer
Neuigkeiten aus Ihrem Verein!
englisch: eins dt. Kabarettist (Bruno) franz. Mittelmeerinsel
päpstlich ölig
ein Billionstel
Ihre Mitmach-Zeitung im Norden, 100% lokal und laufend aktuell im Internet.
Löser von Denkaufgaben englisches Fürwort: sie
förmliche Anrede chem. Zeichen für Astat Ausdrucksform, Machart
deutsche Vorsilbe
seitlich
ergänzendes Gegenstück mit Sicherheit
Bedürfnis nach Speisen
deutsche Vorsilbe sich wundern
Schutz u. Pflege v. Wild und Pflanzen
Rotweinbowle
Bedrängnis
Blätter der Kassie japanischer Seidengürtel
Anteilschein
vornehm tuender, eingebild. Mensch
Auflösung des letzten Rätsels B A B Abk.: im Ruhestand
F F A
Gaststättenangestellter
Meeresstrand
Initialen Disneys
Kfz.-Z.: Senegal
L W-19
A A M B U S U K U T A R T S U E H N E Z E N H U P L L I E G E N C A C H M E T C H T P R H E S C A L A A N E K A N T L
Denksport
9
ZuInitialen spruch Ecos im Leid
urtümlich; originell Frauenkurzname
Hausse an der Börse
Ziererei, Name verwirrt, gespreiz- Noahs konfus tes Be- in der nehmen Vulgata
breiförmige Speise
Parfümfläschchen südafrik. Laufvogel
Double für gefährliche Szenen
www.neue-mitmach-zeitung.de
dt. Moderator (Jürgen von d. ...)
Fragewort (3. Fall)
Zeitungsbezugsart (Kw.)
Herbstmonat
Kameralinsensystem bleich
Ex-ProfiBoxer (Muhammad) überlegt, umsichtig
Geburtsort Einsteins
T I E H E F T P F L E E I C H E I A E E R L O N E N G I H S S E D E N N A L A I N I O A L L M A N I S H A L T E N D N N E N N E
A S T N T R D E E H G E B A N S B E H E A N
E E
O R E G O N
G E M E E I M N O
N G A L L I G A G R O E S S E S G E R A N U N D L U E B I H R U B R S O H L E P L U F I A C H E N
3 7 2 9 6 2 1 8 8 1 5 2 6 1 5 6 2 7 2
1 5 6 1 5 7 2 6 3 7 5 4 9 7 2 3 7 5
7 2 8
Die Spielregeln in Kürze:
34
Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. W-19
5
19
S U D O K U
Auflösung des letzten Sudokus:
3 9 8 4 2 7 1 6 5
2 4 5 3 1 6 9 8 7
7 6 1 9 5 8 2 4 3
4 8 2 1 9 5 7 3 6
5 3 6 2 7 4 8 9 1
1 7 9 6 8 3 5 2 4
9 1 4 5 6 2 3 7 8
6 5 7 8 3 9 4 1 2
8 2 3 7 4 1 6 5 9
Anzeige
Poststraße in Westerstede Glänzend, unser Service. Viele Extras mit unserer Kfz-Versicherung. Glänzend für Sie: Wechseln Sie jetzt zur Nr. 1 in der Kfz-Versicherung und profitieren Sie von exklusiven Service-Vorteilen. Fahren Sie am besten gleich bei uns vorbei, wir sind ganz in Ihrer Nähe. Nähe ist die beste Versicherung.
Vor allen anderen: Die neuesten Nachrichten aus Ihrer Region. Dieter Wohlers
www.neue-mitmach-zeitung.de WESTERSTEDER W EI WASSERPFLANZENGÄRTNEREI Heidkampsweg 35 Telefon 0 44 88 / 84 08 17
Machen Sie Ihren Teich winterfest
Unsere Angebote:
Koi + Zoo Discount
Koi + Zoo Discount
www.wasserpflanzen-buskohl.de
er Bakterien- kulturen, Teich-Netze, Opti-Per Sakane, Opti-Per Teichreinigung. Opti-P erfutter, BusTec Gezeitenfilter Eisfreihalter, Durchlüfterpumpe, Wheatkorn-Wint
Poststraße 9b 26655 Westerstede Tel. 0 44 88 / 14 11 Fax 0 44 88 / 64 77
Drei Firmen zeigen ihre Kompetenz Unternehmen in der Poststraße stehen für Qualität REGION (jes). Versicherungen gibt es mittlerweile für fast alles, doch einige davon sind unnütz und bringen nur der Versicherung selbst Geld ein. Bei den Öffentlichen Versicherungen in Westerstede aber werden dem Kunden keine dubiosen Verträge vorgelegt. Hier hat alles Hand und Fuß. Seit 1997 sind die Öffentlichen Versicherungen in der Poststraße 9b anzutreffen. Gegen Sonnenbrand kann man sich daher hier nicht versichern lassen. Dieses ist auch nicht nötig, zumindestens wenn der Sonnenfanatiker seine Bräune in „Duli´s Sonnenstudio“ in der Poststraße bekommt. Hier sitzt fachkundiges Personal, das nicht einfach seine Kunden ohne ein vorheriges Gespräch auf die stärkste Sonnenbank schickt. Je nach Hauttyp müssen wichtige Schritte beachtet werden. Es gilt, dass die Bräune lieber langsam aufgebaut werden soll. Zudem bringt das Sonnenstudio nicht nur eine
Die Poststraße in Westerstede bietet dem Kunden Kompetenz und gute Beratung. Foto: Jesco Heidenreich gesunde Hautfarbe, sondern dem Körper auch wichtiges Vitamin D. Gesundheit ist nicht nur für den menschlichen Körper wichtig, sondern auch für Gartenteiche, die ein labiles Biotop darstellen. Jene müssen mit technischen und biologischen Hilfsmitteln in ein Gleichgewicht gebracht werden. Die Firma Buskohl in der Poststraße ist der ideale Ansprechpartner in Sachen Teich- und Aquarienfilte-
rung. Verschiedene Filtermedien sind hier zu bekommen. Der BusTec Gezeitenfilter ist das Vorzeigeprodukt des Unternehmens. Es zeichnet sich durch lange Standzeiten aus. Die sind wichtig für eine stabile Mikrofauna. Zudem entfällt eine häufige Reinigung. Die Poststraße in Westerstede bietet mit diesen drei Spezialisten kompetente und qualitativ hochwertige Beratung und Produkte an.
Neue Zeitung
Veranstaltungen
OL-AML
11
Ein fettes Lied mit sphärischen Fotos
M U S I K A L I S C H E N AC H T WA N D E R U N G
Hamburger Combo spielt humorvoll und virtuos
Das MĂźnchner Duo â&#x20AC;&#x17E;Unsere Lieblingeâ&#x20AC;&#x153; ist am Freitag, 14. Oktober, ab 20.15 Uhr wieder einmal zu Gast in der MĂźhle Rostrup. Stefan Noelle und Alex Haas nehmen ihr Publikummit auf eine Nachtwanderung durch die Musikgeschichte und leuchten mit schmachtenden Schlagern, brĂźnstigem GlamRock, dem gespielten Horror des Pop-Schauermärchens oder der Innigkeit eines alten Volksliedes alle Facetten der â&#x20AC;&#x17E;dunklen Seiteâ&#x20AC;&#x153; aus. Und das alles mit einem Kontrabass sowie einer Snare-Drum und einem Becken. Foto: Privat
Heimatkundliche BĂźcherbĂśrse BĂźcherbĂśrse im Heinrich-Kunst-Haus OFENERFELD. Bereits zum zweiten Mal lädt der Verein â&#x20AC;&#x17E;Heinrich-Kunst-Haus e. V.â&#x20AC;&#x153; in Ofenerfeld, direkt an der Oldenburger Stadtgrenze, zur heimatkundlichen BĂźcherbĂśrse ein. Am Samstag und Sontag, 15. und 16. Oktober, sind hier jeweils von 11 bis 17 Uhr, einige Anbieter aus der Region
mit heimatkundlichen und plattdeutschen BĂźchern vertreten. NatĂźrlich sind auch viele Ortschroniken und Bildbände aus dem alten Land Oldenburg und angrenzender Regionen dabei. Und auch der Plattdeutsch-Liebhabern wird hier mit groĂ&#x;er Sicherheit fĂźndig.
besonderen Art belegen. Die beiden KĂźnstler Christopher & Alex zeigen â&#x20AC;&#x17E;light paintingâ&#x20AC;&#x153;, eine spezielle Nachtfotografie, bei der Lichteffekte unterschiedlicher Quellen bei Dunkelheit mit der Kamera festgehalten werden. Bereits Picasso experimentierte in den 30er Jahren mit dieser Technik, die Interessierte an einem â&#x20AC;&#x17E;Live-Shootingâ&#x20AC;&#x153; selbst erleben kĂśnnen. Die Bilder wirken sphärisch und leuchtend, nahezu fantas-
tisch und geben einen ganz neuen Einblick in das Thema Fotografie. Die Neue Zeitung verlost im Zuge der Konzerttournee zwei CDs des Albums â&#x20AC;&#x17E;Kochbuchâ&#x20AC;&#x153; von der Band â&#x20AC;&#x17E;Liedfettâ&#x20AC;&#x153;. Wer eine gewinnen mĂśchte, schreibt unter dem Stichwort â&#x20AC;&#x17E;Liedfettâ&#x20AC;&#x153; bis zum 13. Oktober eine E-Mail an verlosung@gerhard-verlag.de und erwähnt seinen vollständigem Namen sowie Adresse.
Foto: Kulturetage
OLDENBURG (jes). Humorvolle Texte und akustische Musik gibt die Hamburger Combo â&#x20AC;&#x17E;Liedfettâ&#x20AC;&#x153; am Freitag, 14. Oktober, um 20.30 Uhr im Haus Friedensbruch in Oldenburg zum Besten. Daniel Michel, Lucas Uecker und Philipp PĂśhner zeigen dabei eine abgedreht-sympathische Show, die den ZuhĂśrern viel SpaĂ&#x; bereiten wird. â&#x20AC;&#x17E;Liedfettâ&#x20AC;&#x153; ist auf ihrer ersten Deutschlandtour und mĂźssen nicht immer in Konzerthallen spielen. Spontan entschlieĂ&#x;en sich die drei Musikanten auch einmal auf einen Gig in der FuĂ&#x;gängerzone. Auf der ersten Demo CD â&#x20AC;&#x17E;ADS Kinderâ&#x20AC;&#x153; kristallisierte sich bereits der auĂ&#x;ergewĂśhnliche Sound der Band heraus. Markanter Gesang, spezielle TrĂśten oder auch das preschende CajĂłn lassen â&#x20AC;&#x17E;Liedfettâ&#x20AC;&#x153; von der Masse der Musikindustrie hervorheben. Ihr DebĂźtalbum â&#x20AC;&#x17E;Kochbuchâ&#x20AC;&#x153; erschien bereits Mitte September und steht wie auch die Band fĂźr gute Texte, gute Musik und gute Laune. Der Eintritt ist frei - der Hut geht herum. Zuvor aber kĂśnnen Besucher ab 16.30 Uhr im Friedensbruch ein Workshop der
Leben und Sterben OLDENBURG. â&#x20AC;&#x17E;Sterbenschweigenâ&#x20AC;&#x153; lautet der Titel der neuen Produktion (Foto) des Theater k in der Kulturetage, die am Donnerstag, 13. Oktober, Premiere feiert. Ein TheaterstĂźck zum Leben und Sterben, aber nicht ohne Humor. Denn ohne Lachen kein Weinen und ohne Weinen kein Lachen, wie es in der Pressemitteilung heiĂ&#x;t. Weitere Vorstellungen finden am 14. und 15. Oktober sowie vom 20. bis 22. Oktober mit einem anschlieĂ&#x;enden Publikumsgespräch statt. Alle AuffĂźhrungen finden um 20 Uhr statt. Karten kĂśnnen unter ď&#x20AC;¨ 0441/92480-0 vorbestellt werden.
Die Hamburger Band â&#x20AC;&#x17E;Liedfettâ&#x20AC;&#x153; startet nach ihrem DebĂźtalbum auf ihre erste deutschlandweite Tournee und wird auch in Oldenburg spielen. Foto: privat
Futonbett 120 x 200
inkl. Rollrost und Federkernmatratze
Aktionspreis ! ! " ! ) #
!! " " ! ! !
% $ ( ' $ ( "' " " " !
â&#x201A;Ź
nur
* *
129.-
Auf alle MassivholzmĂśbel
" ) " $ ! #
' ( %
"&( &(( "&( " "&(
20%
$ #
" ! # "
HauRuck â&#x20AC;&#x201C; Ihre Einrichtungsmärkte mit Lieferservice Riesenauswahl auf Ăźber 5000 qm 26389 Wilhelmshaven 26215 Wiefelstede GĂźterstraĂ&#x;e 49 HauptstraĂ&#x;e 45 Telefon 0 44 02 / 64 39 Telefon 0 44 21 / 74 51 10
Unsere Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr / Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
12
WEHNEN. Die Reihe der Konzerte fĂźr Patienten, ihre AngehĂśrigen und Gäste der Karl-Jaspers-Klinik (KJK)wird fortgesetzt. Am Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr, gibt der Oldenburger Chor â&#x20AC;&#x17E;Olaikaâ&#x20AC;&#x153; ein Konzert in der Kapelle der KJK. Auf dem Programm mit dem Titel â&#x20AC;&#x17E;British Songs in the Spirit of Loveâ&#x20AC;&#x153; stehen geistliche und weltliche Lieder sowie alte und neue Liebeslieder. Der Eintritt ist frei.
Neue Zeitung
Mit â&#x20AC;&#x17E;Emmaâ&#x20AC;&#x153; auf Tour PďŹ&#x201A;egeheimbewohner genieĂ&#x;en Kaffeefahrt OLDENBURG/AMMERLAND. Zu einer Kaffeefahrt mit der â&#x20AC;&#x17E;Emmaâ&#x20AC;&#x153; starteten kĂźrzlich 52 Bewohnerinnen und Bewohner aus drei privaten Pflegeheimen aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg. Die zu 80 Prozent dementiell erkrankten Frauen und Männer genossen die Fahrt mit der Loko-
motive von Stefan Pfeiffer aus Bad Zwischenahn. Gestartet wurde nach dem Mittagessen in Kayhauserfeld. Von dort ging es durch Bad Zwischenahn und die Gristeder BĂźsche zum Hollener Krug in Hollen/Wiefelstede. Hier wartete schon die Kaffeetafel, und bei gutem Wetter und musika-
lischer Begleitung wurde es ein vergnĂźglicher Nachmittag. Nach der RĂźckfahrt mit der Emma waren waren die Bewohner und Mitarbeiter der Pflegheime sichtlich erschĂśpft. Alle waren sich aber einig, dass man solch einen Tag Ăśfter durchfĂźhren sollte.
Aufregend: Die Fahrt mit der â&#x20AC;&#x17E;Emmaâ&#x20AC;&#x153;, die 52 ältere Menschen sichtlich genossen. Foto: Privat )RWR 0 *URÂ&#x2030;PDQQ # SL[HOLR
Geistliche und weltliche Lieder
$Q]HLJH
Lokales
OL-AML
ELV 2FKVHQZRFKHQ *HQXVV LP 1RUGZHVWHQ
Regionale KĂśstlichkeit genieĂ&#x;en Ausgewählte Restaurants und Märkte in der Region laden zu den Ochsenwochen ein
Beim traditionellen Ochsenfleischessen in der Markthalle Rodenkirchen am gestrigen Dienstag konnten die Besucher zahlreiche Leckereien probieren. Foto: Jesco Heidenreich
heimischen Ochsenfleisches wieder in den Vordergrund zu rĂźcken. Die Ochsenwochen wurden aus der Taufe gehoben. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen will und in schĂśner Atmosphäre kĂśstliche Spezialitäten vom Ochsen genieĂ&#x;en mĂśchte, hat am Sonntag, 16. Oktober, in Nordenham die MĂśglichkeit, den traditionellen Ochsenmarkt auf dem Marktplatz zu besuchen. Ab 10 Uhr startet dort das bunte Treiben. Eine Stunde später gibt es bereits den ersten deftigen Happen: Ochsenkeule vom Ochsengrill mit herzhaften Beilagen. Die schwarz-weiĂ&#x; geschmĂźckte Innenstadt lädt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Passend zum Thema wird es
REGION. Wer â&#x20AC;&#x17E;auf den Ochsenâ&#x20AC;&#x153; kommen mĂśchte, der hat im Herbst gute Karten, denn nun ist die Zeit des Weideabtriebs in der ganzen Region und somit auch fĂźr ein ganz besonderes kulinarisches Highlight: das Ochsenfleisch. KĂśstlich und kostbar ist es zur echten Rarität geworden. Vom 11. Oktober bis zum 11. November wird es von ausgewählten Betrieben aus Gastronomie und Fleischerhandwerk während der Ochsenwochen angeboten.
Der regionale Ochse wird bei den Ochsenwochen einen Monat lang gefeiert. Foto: privat
Kaje 1 ¡ 26919 Brake Telefon 0 44 01 / 70 60 16
Kleine Str. 3 27809 Lemwerder Tel.: 04 21 / 67 01 13
Strandallee 46
26969 Butjadingen Tel. 0 47 33-1013
Wir sind bei den Ochsenwochen dabei!
Stadlander Platz ¡ 26935 Stadland Telefon 0 47 32 / 92 99-0
# , * , , ) ,
Was fßr den Feinschmecker und verwÜhnten Gaumen schon lange kein Geheimnis mehr ist, sei hier verraten: Ochsenfleisch ist besonders zart und saftig. Seine feinen Fleischfasern und die Marmorierung sind fßr diese besondere Genussqualität verantwortlich. Kenner schätzen darßber hinaus sein typisch herzhaft-kräftiges Aroma. Die vielfältigen VerwendungsmÜglichkeiten veranlassen die KÜchinnen und KÜche neben der Verwendung traditioneller Rezep-
+) , ( %(
& %(
, , ' " "
'+ , ) ,
( ( %(
te auch immer wieder zu neuen Kreationen kulinarischer Erlebnisse: ob leckerer Tafelspitz oder zum Beispiel das Butjenter Ochsenfleisch in Bier oder ein zartes Carpaccio vom Filet â&#x20AC;&#x201C; es macht auf alle Fälle Appetit auf mehr und weckt den SpaĂ&#x; an Neuem. Erstmals 1998 wurde in einer beispielhaften Kooperation aus Landwirtschaft, Gastronomie und ein Jahr später auch dem Fleischerhandwerk die gute Idee geboren, Herkunft und Qualität des
( %(
$ $ (% $ !
& +( ( %(
Ochsenfleisch aus der Wesermarsch auf unserer Sonderspeisenkarte
:hÂ&#x2020; nlxUÂ&#x2030;vrjpl AhÂ&#x160;Â&#x2020; mUÂ&#x201E; CpÂ&#x201E;l =lrlÂ&#x201E; rx TÂ&#x2030;hkÂ&#x2030;Â&#x2020;Ukl{ OJÂ&#x17E;Ivr{nl{ilÂ&#x201E;nÂ&#x2020;Â&#x2030;Â&#x201E;hĂ&#x152;l Ă?Ă Ă&#x192; Vlvlm}{ |Ă&#x2DC; Ă&#x2DC;Ă e ¸ Ă&#x2DC;Ă&#x2DC; Ă |Â&#x17E;| Ă&#x192; Â&#x2018;Â&#x2018;Â&#x2018;4p}Â&#x2030;lvplr{lxh{{4kl
ein elektrisches Ochsenrodeo in der FuĂ&#x;gängerzone und eine HĂźpfburg geben. NatĂźrlich haben Ochsenfleischliebhaber noch bis zum 11. November Zeit, in ausgewählten Restaurants sich verwĂśhnen zu lassen. Wer aber selbst den KochlĂśffel schwingen mĂśchte, kann dieses am Donnerstag, 20. Oktober um 19 Uhr in der Markthalle Rodenkirchen tun. Dort findet ein Kochkurs statt, in dem herzhafte Ochsensteaks mit leckeren regionalen Beilagen gezaubert werden. Anmeldungen nimmt Manfred Frerichs unter ď&#x20AC;¨ 0172/4232816 entgegen. NatĂźrlich wird das Selbstgekochte dann in geselligen Zusammensein verspeist. Mehr Informationen auf www.proregion.info.
Hof Iggewarden
Marktplatz 2 ¡ 26209 Kirchhatten Tel. 04482 /322 www.zum-deutschen-hause.de
6T]XTÂ&#x201D;T] BXT [TRZTaT 6TaXRWcT e^\ >RWbT] X] d]bTaT\ VT\Â?c[XRWT\ :P\X]iX\\Ta
GrĂźnkohltour: 10 - 300 Pers. Weihnachtsfeiern Friesengolf & Schlemmen mit GrĂźnkohl, Brunch, BuďŹ&#x20AC;et ... ideal fĂźr Gruppentouren
Zum OchsenmenĂź bi e reservieren www.hof-iggewarden.de 26969 Butjadingen Tel.: 0 47 33 / 3 17 ď Ź
ď Ź
6PbcW^U Ă? 7^cT[ Ă? ATbcPdaP]c <d]STa[^WTa Bca "( Âź !%! % 7PccT] <d]STa[^W U^] ## '! (& #
Schon gewusst?
Streng geschĂźtztes Bio-Siegel Das Bio-Siegel bekommen nur Produkte, die wirklich aus Ăśkologischem Anbau kommen REGION (wissen.de). FĂźr viele Verbraucher sind BioLebensmittel ein wichtiger Beitrag, um sich gesund zu ernähren und gleichzeitig die Umwelt zu schĂźtzen. Doch noch immer ist das Misstrauen weit verbreitet: Ist auch wirklich â&#x20AC;&#x17E;Bioâ&#x20AC;&#x153; drin, wo â&#x20AC;&#x17E;Bioâ&#x20AC;&#x153; draufsteht? Und woran sind biologisches GemĂźse & Co. zu erkennen? Mit dem erwachten UmweltbewuĂ&#x;tsein in den 1980er Jahren nahm auch das Interesse der Verbraucher an Ăśkologisch erzeugten Lebensmitteln zu. So manche Ware schmĂźckte sich jedoch mit der werbeträchtigen Bio-Botschaft, obwohl sie konventionell hergestellt war. Die Europäische Gemeinschaft schob dem Anfang der 1991 einen Riegel vor: mit der europäischen Ă&#x2013;ko-Verordnung. Darin ist genau definiert, wie landwirtschaftliche
Erzeugnisse und Lebensmittel erzeugt und produziert werden mĂźssen, die als Ă&#x2013;koProdukte gekennzeichnet sind. Lebensmittel dĂźrfen nur mit â&#x20AC;&#x17E;bio(logisch)â&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Ăśko(logisch)â&#x20AC;&#x153; gekennzeichnet sein, wenn sie den Vorgaben der Verordnung entsprechen. Diese g sind Bezeichnungen geschĂźtzt.. Begriffe wie â&#x20AC;&#x17E;naturnahâ&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;inteauâ&#x20AC;&#x153; grierter Anbauâ&#x20AC;&#x153; en haben hingegen er mit biologischer Landwirtschaftt wenig gemein. Das Bundesministerium fĂźr Verbraucherschutz hat im Jahr 2001 erstmals ein staatliches Emblem auf den Weg gebracht: das â&#x20AC;&#x17E;BioSiegelâ&#x20AC;&#x153; (sie-
he Abbildung). Hersteller kĂśnnen es auf ihre Verpackungen drucken, wenn sie die Regeln der europäischen Ă&#x2013;ko-Verordnung einhalten. Zwar bereichert das Bio-Siegel die Zeichen-Palette, in der Intention des Ministeriums liegt es jedoch, dass ein staatlich vergebenes Siegel fĂźr viele Verbraucher vertrauenswĂźrdiger erscheint als ein p privates.
Kriterien fĂźr die Nutzung des Bio-Siegels sind: - der Verzicht auf chemischsynthetische Pflanzenschutzmittel - der Verzicht auf leicht lĂśsliche mineralische DĂźnger - das Verbot von Gentechnik - das Verbot der Bestrahlung von Ă&#x2013;ko-Lebensmitteln - artgerechte, flächengebung den Tierhaltung - FĂźtterung mit Ăśkologisch hergestellten Futtermitteln ohne Zusätze wie Antibiotika oder LeistungsfĂśrderer - abwechslungsreiche, weite Fruchtfolg en. gen.
Um zu prĂźfen, ob die Landwirte diese Vorgaben einhalten, sind strenge VorOrt-Kontrollen eingefĂźhrt worden. Die Ă&#x2013;ko-Verordnung definiert Mindeststandards; die privaten BioAnbauverbände wie Bioland oder Demeter schreiben ihren Mitgliedern noch strengere Richtlinien vor. Eine Auswahl von Verbandszeichen und Handelsmark delsmarken:
nung gelten: Sie beinhaltet die Ükologische/ biologische Produktion, die Kennzeichnung von Ükologischen/ biologischen Erzeugnissen und auf Dauer angelegte Einfuhrregelungen. Kritiker bemängeln allerdings, dass das ab 2009 geltende Logo erstmals ausdrßcklich gentechnische Veränderungen zulässt - ohne das die Verbraucher darauf hingewiesen werden mßssen. Verbraucher-Tipps:
- Verbandszeichen (z.B. Biokreis, Bioland , Biopark, Demeter, Ec Ecovin, Gäa, Naturla Naturland, Ă&#x2013;kosie siegel) - Handelsm marken (z.B. FĂźllhorn, Alnatura, BioBio, N Naturk kost GrĂźnes La Land, Naturkin kind, Bio W Wertkost) A Ab dem Jahr 20 2009 wird eeine neue EU EU-VerordFoto: Pixelio/ Maja Dumat
Qualität hat ihren Preis: Biologisch erzeugte Lebensmittel sind meist teurer als konventionelle. Vom persÜnlichen Ernährungsverhalten hängt es jedoch ab, ob die monatlichen Kosten fßr den Bio-Einkauf hÜher sind: Ersetzt Ükologische Frischware etwa die konventionelle Tiefkßhlkost, kann der gesunde Einkauf unterm Strich fßr Sie auch gßnstiger sein. Zumal bestehen erhebliche Preisunterschiede je nach Einkaufsort, Supermärkte sind in der Regel billiger als Naturkostläden.
ÂŽ
#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %
'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0
'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0
')* (# )$ & &'( , )* )'$ (
)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3
14
Alles fĂźrs Kind
Suchen & Finden
OL-AML
Sylt/ Westerland, App., Zim. frei ď&#x20AC;¨ 04651-31332
Garagentor Herbstaktion, Sectionaltore ab 599,-` ď&#x20AC;¨ 04499938942
Feier Deinen Geburtstag im Soccer-Center Ostfriesland! 45 Minuten FuĂ&#x;ball fĂźr 8 Kinder inkl. Dienstleistungen Pommes satt und Getränk nur 45,- Euro. ď&#x20AC;¨ 04952-8266602 Markisen kauft man bei GRĂ&#x201E;FE! GRĂ&#x201E;FE GmbH, HauptstraĂ&#x;e oder www.sco-ostfriesland.de 543 a, Ramsloh ď&#x20AC;¨ 04498707080 www.graefe-gmbh.com
Stellenangebote Freie Handelsvertreter in der Sport- und Ă&#x2013;ffentlichkeitswerbung gesucht ! Bewerbung unter: matthias.duin@ewetel.net www.fair-impression.de ď&#x20AC;¨ 04946 - 899 512
Baumarkt / Werkzeuge
MIET- / SOZIALRECHT RechtsFliegengitter fĂźr Fenster, TĂźren, anwalt Orth ď&#x20AC;¨ 0441-8850739 Wintergärten und Dachfenster. Schrottentsorgung, kostenlos, ď&#x20AC;¨ 0 49 50 - 28 03 sofort ď&#x20AC;¨ 0441-36184365 www.fliegengitter-service.de Insektenschutz kauft man bei Webseiten fĂźr Firmen und PriGRĂ&#x201E;FE! GRĂ&#x201E;FE GmbH, Haupt- vat. Jetzt beraten lassen! GROM straĂ&#x;e 543 a, Ramsloh ď&#x20AC;¨ 04498- Webservices ď&#x20AC;¨ 0441-36133793 www.grom-web.de 707080 www.graefe-gmbh.com Impressum
Neue Zeitung Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50
Flohmärkte Flohmarkt im Speedwaystadion Moorwinkelsdamm (Linsweger Weg) bei WST. So. 16 Okt. 11 bis 17 Uhr. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Händler - Info: Einlass ab 7 Uhr. Standgebßhr: 15` (5x5m.) Neuware verboten! www.sonntagsfloh.de
Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Andreas Klopp (ak), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.
Immobilien Verkauf
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn/Badepark - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn/Unter den Eichen - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn/Auf den Wiesen gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Klein Scharrel/Schafdamm - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Osterscheps/Holttange - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Wardenburg/ Korsorsstr. - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - OL/Warterender Weg - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
entfernen preiswert.
Gesundheit
26909 NeubĂśrger, weiĂ&#x;er Walmdachbungalow, Grdst. 661qm, Wfl. 110qm. Dieser gepflegter, bezugsfreie Bungalow mit Garage und TeilĂźberdachter Terrasse wurde in massiver Bauweise 1990 erstellt. EinbaukĂźche, Gasheizung, Kachelofen, Grundwasserpumpe, ausbaufähigem Dachboden. GĂźnstiger Unterhalt. OHNE Makler von Privat. Preis 129.000,- ` ď&#x20AC;¨ 01520-3209568
Nach Umzug in Neue Praxisräume vergebe ich wieder Termine. z.B.: Gewichtsabnahme ohne Diät, Nichtraucher ohne Gewichtszun. u.v.m. Hypnosepraxis Christiane Brandt. Neue: ď&#x20AC;¨ 044962259817
Hausrat 2 Schreibtische Buche, Gestell silber a 30,- `, 5 Leuchten fĂźr Kassettendecken a 30,- `, Systemverteilerschrank mit LĂźfter VHB 100,- `, 1 Schreibtisch Buche, Gestell Metall kostenlos gegen Abholung, Leuchtreklame kostenlos gegen Abbau ď&#x20AC;¨ 0171-4127671
Gewichtsreduktion bei Ă&#x153;bergewicht und Abbau von Fettdepots in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern. Eine Intensive wirkungsvolle, gefahrlose, schmerzfreie Behandlungsmethode, als alternative zur Fettabsaugung. Info + Anmeldung : Erika Peus, Heilpraktikerin, Bad Zwischenahn ď&#x20AC;¨ 04403-9119190 Aschendorf ď&#x20AC;¨ 04962-5888
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - OL/SchĂźtzenhofstr. gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
'RQQHUVWDJ XP 8KU .
:HVWRYHUOHGLQJHQ )ROPKXVHQ .OHHQZHJ (LQIDPLOLHQKDXV %DXMDKU FD :RKQĂ&#x20AC;lFKH FD PĂ° XPIDQJUHLFK UHQRYLHUW XQG PRGHUQLVLHUW
*UXQGVWÂ FN PĂ° 9HUNHKUVZHUW Âź *HERWH XQWHU GHV :HUWHV P|JO
'RQQHUVWDJ XP 8KU . %XQGH 'LW]XPHUKDPPULFK 'LW]XPHUYHUODDW (LQIDPLOLHQKDXV %M :RKQĂ&#x20AC;lFKH FD PĂ° 7HLONHOOHU PLW 'RSSHOJDUDJH *UXQGVWÂ FN PĂ° 9HUNHKUVZHUW Âź *HERWH DE GHV :HUWHV P|JO
w w w . Z a h n F i t2 4 . d e Zahnzusatzversicherungen direkt vergleichen. Weitere Infos Mo-Fr 9-18 Uhr ď&#x20AC;¨ 0441-2197843
9RUDQNÂ QGLJXQJHQ *DVWVWlWWH P :KJ 2VWUKDXGHUIHKQ ,GDIHKQ 6Â G .
%DXGHQNPDO :RKQKDXV P $QEDX :HHQHU 1RUGHUVWUDÂ&#x2030;H .
%Â UR X /DJHUJHElXGH $P %LQJXPHU 'HLFK QHEHQ 1U %LQJXP .
(LQIDPLOLHQKDXV 9HOODJH 8WK|UQ .
'RSSHOKDXVKlOIWH %XQGH 'ROODUW 'LW]XPHUKDPPULFK .
()+ P (LQOLHJHUZRKQXQJ 2VWUKDXGHUIHKQ 8QWHQHQGH .
+DXV PLW :RKQXQJHQ 2VWUKDXGHUIHKQ 6Â GZLHNH .
Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, WÜrde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise u. weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de
Reisen
X Dann nutzen Sie unsere KFZ-Rubrik Foto: ddp
fĂźr Ihre Suche nach dem richtigen Auto.
Suche
ACHTUNG! Suche Zinn aller Zusteller fĂźr unsere Wochenzei- Art, Pelze (auch Persianer), Siltung in - OL/Niebelungenstr. - ber (auch versilbert), MĂźnzen, gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Schmuck, von Privat, BarzahZusteller fĂźr unsere Wochenzei- lung ď&#x20AC;¨ 0162-3023958 tung in - OL/Marienstr. - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Suche Pelzjacke oder Mantel, Teppiche oder BrĂźcken, Zusteller fĂźr unsere WochenzeiSchmuck und MĂźnzen altung in - OL/Von-Schrenk-Str. ler Art. Zinn-Geschirr und - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Silberbesteck. Zusteller fĂźr unsere Wochenzeiď&#x20AC;¨ 0163 - 5895195 tung in - OL/Brachvogelweg gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen
Permanent Make-up / Faltenunterspritzen m. Hyaluron. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180 www.naturheil-kosmetik.de
Heilpraktiker
DruckauďŹ&#x201A;age gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011
GlĂźckliche Hunde sind gesund! Krankengymnastik u. mehr gegen Schmerzen, Altersbeschwerden, Arthrosen, HD u.ä.; zertifizierte Therapeutin (selbständig seit 2009) kommt ins Haus. Infos unter ď&#x20AC;¨ 04402-83608 oder www.hundephysio-ol.de
Garten
Baumstubben schnell u. ď&#x20AC;¨ 0163-4822522
Wird es Zeit fĂźr ein Auto mit mehr PS?
Objektpflege von Privat und GewerbegrundstĂźcken gesucht! ď&#x20AC;¨ 0441-4081822
GroĂ&#x;er Flohmarkt , Sa., 15.10., 816 Uhr, So., 16.10., 11-17 Uhr, Bad Zwischenahn, Ufergarten, Info ď&#x20AC;¨ 04403-3042
Anzeigenleitung Leer/Meppen GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd GĂśtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de
Neue Zeitung
Implantat Ohr - Akupunktur/ RaucherentwĂśhnung/ Ă&#x153;bergewicht/ RLS/ Parkinson/ Migräne/ Tinnitus/ RĂźcken u. Gelenkschmerzen. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 St. Peter-Ording und Nähe St. P.Ording, Fewo ab 29,-` frei, auch Leer ď&#x20AC;¨ 0491 - 9250180 Kurzurlaub. ď&#x20AC;¨ 04862 - 611 www.naturheil-kosmetik.de
Mercedes Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-2000 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634
KFZ-ZubehĂśr
Mehrere Pferde und Ponys zu verkaufen, sowie eine Landauer Kutsche. ď&#x20AC;¨ 0151-43235064 oder 0160-2997286 Pferde und Tiermarkt in Norden am 22.10.2011. Anbieter von Pferden, Ponys, Eseln, Schafen, Ziegen und Kleintieren kĂśnnen sich unter der Ruf-Nr.: ď&#x20AC;¨ 04931923419 bei der Marktverwaltung der Stadt Norden melden. AuftriebsgebĂźhren werden nicht erhoben.
Alufelgen SLK 01, 7J/8Jx16 ď&#x20AC;¨ 04952-828928 VB 120`
Zweiräder
Unterricht/Nachhilfe Kreidler Florett K54, Bj.65, bootsausbildung-oldenburg.de VB ď&#x20AC;¨ 04952-81929 AB SportbootfĂźhrerschein See, neuer Kompakt-Kurs vom 20.10.Suche Motorrad, 200 - 2000,- ` 26.11.2011 ď&#x20AC;¨ 0173-6123614 ď&#x20AC;¨ 04961-8303482
Veranstaltungen
tung in - Westerscheps/Teilbe- Plissees kauft man bei GRĂ&#x201E;FE! zirk - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 GRĂ&#x201E;FE GmbH, Hauptstr. 543 a, ď&#x20AC;¨ 04498-707080 Zusteller fĂźr unsere Wochenzei- Ramsloh www.graefe-gmbh.com tung in - Wehen/Teilbezirk gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Weihnachtsmarkt! Aussteller / Zusteller fĂźr unsere Wochenzei- Verkäufer gesucht, (keine Protung in - Wardenburg/Georg- fis), Glaskunst, Holzarbeiten, MeDroste-Str. - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928- tall, Ton, Gartendekoration, Gestecke, etc. ď&#x20AC;¨ 04955 - 936392 911053
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Edewecht/Teilbezirke gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
Kaufe PKW, LKW und Busse. ď&#x20AC;¨ 0172-4143619 24 Std.
Fresser zu verk. M, sb, sowie 2w. 1Limo, 1sb. ď&#x20AC;¨ 01602998193
Portraitzeichner hat noch TermiZusteller fĂźr unsere Wochenzei- ne frei ď&#x20AC;¨ 0176-64825745 tung in - OL/Kandinskystr. gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Verschiedenes
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - OL/Bloherfelde - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
Autohandel sucht gebraucht PKW. Ankauf aller Art: Unfall, ohne TĂ&#x153;V u.ä. ď&#x20AC;¨ 01725279785 od. 0441-1814901
Tiermarkt
Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Friedrichsfehn/Teilbe- Alter Plunder ! Kaufe alles fĂźr zirk - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 den Flohmarkt, (u.a. Akkordeon, Zusteller fĂźr unsere Wochenzei- Schallplatten) ď&#x20AC;¨ 0170-6702797
****Fewo im Hochsauerland fĂźr 10 Personen, 4 SZ, 2 Bäder ab 52` pro Tag, tolles Wochenendangebot f. 10 Pers. inkl. Bettw., Handt., Endrg., BrĂśtchen uvm. f. pausch 333` ď&#x20AC;¨ 02973908640
KFZ-Ankauf
Sie haben Bilder von einer Veranstaltung aus Ihrer Region? Stellen Sie sie online. www.neue-mitmach-zeitung.de
Erotik (gewerbl.) Nette, schlanke
Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de
Kolleginnen gesucht von 20-35 J. Gute VerdienstmĂśglichkeiten fĂźr Teil- oder Vollzeit. Ă&#x153;bernachtungsm. vorhanden. Internationale Girls willkommen - 0162 / 16 16 16 9
TELEFONSEX + 06806/85759
Markt der KĂśstlichkeiten und Verkaufsoffener Sonntag in Bad Zwischenahn
Anzeige
AML
von Freitag, 14.10. bis Sonntag, 16.10.2011
Immobilienbesitzer aufgepasst!
Kulinarische Genßsse und maritime Klänge
Haben Sie schon mal erwogen, Ihre Immobilie zum Kauf anzubieten? Wir taxieren das Objekt und bieten es fßr Sie kostenlos und ohne Vertragsbindung auf dem Markt und im Internet an! Wir haben die Nachfrage, denn die Käufer dafßr gibt es auch schon.
Ihr Horstmann-Immobilien GmbH Team
Westersteder StraĂ&#x;e 6 ¡ 26160 Bad Zwischenahn Tel. 0 44 03 - 6 02 09 50 ¡ Fax 0 44 03 - 6 02 09 51 ¡ www.immobilien-horstmann.de
Erster â&#x20AC;&#x17E;Markt der KĂśstlichkeitenâ&#x20AC;&#x153; lockt vom 14. bis 16. Oktober BAD ZWISCHENAHN (mar). Der Herbstrummel in Bad Zwischenahn gehĂśrt der Vergangenheit an. Nachdem in den letzten Jahren der Welsmarkt immer weniger Besucher anzog, haben sich die Veranstalter entschlossen, die Karussells vom Marktplatz zu verbannen und in diesem Jahr zum ersten Mal einen â&#x20AC;&#x17E;Markt der KĂśstlichkeitenâ&#x20AC;&#x153; zu veranstalten. Vom 14. bis 16. Oktober (jeweils von 11 bis 21 Uhr) soll die Kombination aus gastronomischen KĂśstlichkeiten, Musik und guter Laune fĂźr drei tolle Tage sorgen, die es in dieser Form
Noch bis zum 23. Oktober 2011:
Heidewochen
Leckere Lammspezialitäten aus teilweise hiesiger Zucht, anschlieĂ&#x;end fĂźr jeden einen Schnuckenschluck! GeorgstraĂ&#x;e 12 ¡ 26160 Bad Zwischenahn Tel (0 4403) 923-0 ¡ Fax (0 44 03) 637 97¡ hotel-kaemper@t-online.de
hochwertige Leder-Handtaschen ď Źď&#x20AC; ď&#x20AC; Deko stilvolle Holzschnitzereien aus Ghana ď Ź modische Designer-Handtaschen ď Ź ď Ź
Rund 15 Händler präsentieren ihre selbst hergestellten Produkte.
Das â&#x20AC;&#x17E;Duo Leuchtfeuerâ&#x20AC;&#x153; sorgt fĂźr Stimmung. Foto: Leuchtfeuer
noch nicht in Bad Zwischenahn gegeben hat. Regionale und Ăźberregionale Spezialitäten zum vor Ort genieĂ&#x;en, aber auch zum Mitnehmen, werden auf dem Marktplatz angeboten. Rund 15 Händler präsentieren ihre selbst hergestellten Produkte, mit dabei eine KaffeerĂśsterei, eine Brotbäckerei und ein Rosswursthersteller. Daneben wird es Steaks vom Buchengrill geben sowie eine deftige Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen. FĂźr vielfältige Gaumenfreuden ist also bestens gesorgt. Den zentralen Mittelpunkt bildet ein Festzelt zusammen mit dem â&#x20AC;&#x17E;Jever-Leuchtturmâ&#x20AC;&#x153; und einer BĂźhne, auf der am Samstag ab 13 Uhr der
Foto: Privat
Neu und exklusiv in Norddeutschland:
Shantychor Bad Zwischenahn mit Seemannsliedern unterhält und am Sonntag das â&#x20AC;&#x17E;Duo Leuchtfeuerâ&#x20AC;&#x153; und weitere KĂźnstler fĂźr Stimmung sorgen werden. Ein besonderes Highlight dĂźrfte die â&#x20AC;&#x17E;Feierabend-Partyâ&#x20AC;&#x153; am Samstag ab 18 Uhr werden. Nach Geschäftsschluss oder der Einkaufstour darf dann auf dem Marktplatz getanzt werden. Ergänzt wird der â&#x20AC;&#x17E;Markt der KĂśstlichkeitenâ&#x20AC;&#x153; durch den schon traditionellen Handwerkermarkt am Samstag und Sonntag auf der BahnhofstraĂ&#x;e mit Ăźber 40 Ständen, der Welswette, einem Flohmarkt im Ufergarten (Samstag und Sonntag) und einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
TA S C HEN U N D S T IEFEL IN NEU EN R Ă&#x201E;U M EN
Handgefertigte Stiefel und Taschen in Teppich-/Lederkombination aus Marrakesch sowie Damen-/Herrentaschen aus robustem BĂźffelleder aus Nordamerika
Bad Zwischenahn In der Horst 19 Telefon 0 44 03 - 60 21 75 5 ď Ź
www.la-boutique-exclusif.com
<Â&#x2026;~Ă?k 9Â&#x;5ruk TkÂ&#x2C6;Â&#x2039;guÂ&#x2039;r~|
1BOHLJK U_HZ 'L\H Umgezogen von der BahnhofstraĂ&#x;e in die StraĂ&#x;e In der Horst 19 ist â&#x20AC;&#x17E;La Boutique Exclusifâ&#x20AC;&#x153;. Janine und Nicole (v.r.) präsentieren in den neuen Räumen exklusiv in Norddeutschland handgefertigte Stiefel und Taschen in Teppich-/Lederkombination aus Marrakesch sowie Damen-/Herrentaschen aus robustem BĂźffell- und Satteleder aus Nordamerika. Foto: BjĂśrn Meyer KAUFE IHR ALTGOLD U. MĂ&#x153;NZEN diskret und zu guten Preisen! Der Antiquitätenhändler Bad Zwâ&#x20AC;&#x2DC;ahn, BahnhofstraĂ&#x;e 4-6 Montag-Samstag 14.00-17.00 Uhr ď&#x20AC;¨ď&#x20AC; 04403/625844 o. 91700
Wir fĂźhren auch:
werksgeschulter KUNDENDIENST
Rasierer + ZubehÜr; Leuchtmittel; Elektro-Kleingeräte; Bßgelstation
Aufstellung und Installation Betreuung und Wartung aller Elektro-Hausgeräte Westerstede Kuhlenstr. 15 Tel. 04488-84770
Die Neue Zeitung wĂźnscht viel VergnĂźgen!
Neue Zeitung zum Wochenende
Ein Name â&#x20AC;Ś ZWEI Standorte
Bad Zwischenahn Langenhof 25 Tel. 04403-910270
Ä&#x161; _HZ[EK` 1BKRHTIUZRHT ^TF NN^Ă&#x;8BZLBT\HT [\HKHT f^Z ^[bBKO Ä?`Ä&#x161;Ä&#x17D;Ä&#x17D;Ä&#x2018;Ă&#x;
Ä?`§§§Ä&#x2018;Ă&#x;
1BOHLJK H_UT ZUUN[ Ä?Ä&#x2C6;Ă&#x; HZZHTĂ&#x2021; BRHT F^TNHODZB^T O^ZBKRHT ¡`Ä?Ä&#x17D;Ä&#x17D;Ä&#x2018;Ă&#x;
Ä&#x17D;Ä&#x17D;Ä&#x17D;Ä&#x2018;Ă&#x;
kÂ&#x2C6; ?kÂ&#x2026;Â&#x2026;k| 9Â&#x;5ru Â&#x152;Â&#x161;rkÂ&#x2026;Â&#x2039;° j hrÂ&#x2C6; Â&#x160;} Â&#x201E; Â&#x2026;k
3uÂ&#x152;r } U}Â&#x20AC;wgÂ&#x152;Â&#x152;hgÂ&#x2020;
Â&#x2039;Â&#x2DC; Ig}Â&#x152;kw RioÂ&#x2022;gwhk IgÂ&#x2020;gÂ&#x152; } NwÂ?Â&#x2030;Âľ Â&#x2030; Â&#x2022;rk Â&#x2039;Â&#x2DC; RioÂ&#x2022;gwhk RiowgÂ?io r}uw1 I }Â&#x152;gmk Oktober Aktionswochen # ")) () $ () % ( Ă&#x2020;~&Âľ&~ }Â?Â&#x2020; 01.10. â&#x20AC;&#x201C; 15.10.: # ")) (), " #+ '( / " # , ' ' im Angebot
*& ) LYT ) %# ")
Ă&#x;ĂŁÂľÂ
32,-
0' # - & () '# )
/
0' - & ' % $
10,17,50 17,50
17.10. â&#x20AC;&#x201C; 31.10.: #) 0' # ) ' ( $)#
19,95
*). )) * Ay Â&#x2026;ÂŤm|rkÂ&#x2026;k| & ' ! # '
19,50
9 5rvk 6k}Â&#x152;kÂ&#x2020; Ă&#x2C6; ;giohkÂ&#x2020;gÂ&#x152;Â?}m Ă&#x2C6; IkrÂ&#x2030;Â&#x152;kÂ&#x2020;hkÂ&#x152;Â&#x2020;rkh IrkÂ&#x152;Ă&#x2DC; Â&#x152;Â&#x152;k ÂłTÂ&#x2020;kvvr}m  6rÂ&#x152;Â&#x161;  9 5rvkÂ&#x2030;  Fr}jkÂ&#x2020;Â&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;  ? xxg}jÂ&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;ÂŁ QkÂ&#x20AC;gÂ&#x2020;gÂ&#x152;Â?Â&#x2020; gÂ?io Â&#x201D; } ;Â&#x2020;kzjÂ&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;} Ă&#x2C6; <Â&#x2020; Ă?k IgÂ&#x2020;vk} 3Â?Â&#x2030;Â&#x2022;gox Âł<gÂ&#x203A;kxxkÂľ 5gÂ&#x152;gÂ&#x201D;Â?Â&#x2030;Âľ Qokr}lkxÂ&#x2030;Âľ XrÂ&#x201D;gÂľ QgxkrmoÂľ U}rÂ&#x201D;kmg Ă&#x2C6; ;goÂ&#x2020;Â&#x2020;gjzg}Â?lgvÂ&#x152;Â?Â&#x2020; Ă&#x201E;ZkÂ&#x2030;kÂ&#x2020;zgÂ&#x2020;Â&#x2030;io ;goÂ&#x2020;Â&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;ÂŁ
!TK` 9UOIJBTJ ,Ä˝OOH i )=KOHT[\Z` i Ä?ù¡ù§ BF >bL[EKHTBKT 3HO` § §Ä&#x161; Ă&#x; Ăą §Ä? Ä&#x161;ÄŤ Ä&#x17D;ÄŤ i Bd § §Ä&#x161; Ă&#x; Ăą §Ä? Ä&#x161;ÄŤ Ä&#x17D;ÂŚ
OL-AML
Angebot gßltig nur solange Vorrat reicht, längstens bis zum 31.10.2011
999,â&#x20AC;&#x201C;
superschnelles Autofokussystem Full HD Video mit AVCHD
GH 2 mit 14 - 42 mm ? 8/7, 63(.7 ,*+ 3((' ,9( (1625 )C5 *(5,1*67(6 ,/'5$86&+(1 ? 8/75$+2&+$8= B6(1'(5 (/(.75 8&+(5 0,7 ,2 .7 A48,9 /,&.)(/' ? '5(+ 81' 6&+:(1.%$5(5 &0 21,725 0,7 ,/'381.7(1 ? 28&+ 28&+ 86/B6(5 28&+ ",('(5*$%( In 7 verschiedenen Farben erhältlich!
Coolpix S 3100 ? &0 #2// *52@(5 21,725 ? ,..25 "(,7:,1.(/ 5A;,6,216 2%-(.7,9 0,7 )$&+ #220 ? 8);(,&+181* 921 ,/0(1 ? ,/'67$%,/,6$725
139,â&#x20AC;&#x201C;
14 Megapixel
!
HD Film Aufnahmen
ab
MB SS8GA 8GB SDHC Speicherkarte ? (6&+:,1',*.(,76.$7(*25,( /$66 ? 0$*1(7 81' 5B17*(15(6,67(17 ? 6&+2&. 81' 672@)(67 bis 1,6 t
0* 0 +' +( ! + -
+ " & * ++ +( * + + " 1+ +( +( + + + # . + + & +& , &
" ) , + + ( 2+& + ( 3 + * % # $ /
ww w.wo elt je. de
Unsere Filialen in Oldenburg: AchternstraĂ&#x;e 34, Tel. 04 41 - 2 68 53 | Scheideweg 100 (famila-Markt), Tel. 04 41 - 30 40 88 | Foto-Studio ¡ AchternstraĂ&#x;e 34, Tel. 04 41 - 2 68 85