Neue Zeitung - Ausgabe Lingen KW 17

Page 1

Neue Zeitung zum Wochenende

'BE JN #BE

#"%.½#&-

WPO +BTLFO .FIS BMT 7BSJBOUFO BVG Ă CFS N 7PO -PX#VEHFU CJT )JHI &OE

Lingen

Meppen

EmsbĂźren

Gesche Hagemeier wird neue Seite 5 LWT-Geschäftsfßhrerin

Freibad in Meppen Ăśffnet Seite 7 am Sonntag seine Tore

Concordia-FuĂ&#x;ballcamp begeisterte 86 Kinder

Ăƒ#&3 N¤ "6445&--6/(4'-­$)& '-*&4&/ #­%&3 /"56345&*/ 4"6/" 1-"/6/( 3"6. 'Ăƒ3 &.05*0/&/ Y */ )"3&/ 5&- XXX KBTLFO EF

Seite 9

KW 17 . Samstag, 30. April 2011 - alternative Energien www.quadt.eu

3. Jahrgang - Ausgabe 17 / Lingen

*IS 8BTTFSCFUUFO 4QF[JBMJTU

BVG BMMF 8BTTFSCFUUFO :PJOLYOLP[Z[LJOUPR Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-29

Lingener Wirtschaft hält am offenen Sonntag fest

[ # %VBM 4ZTUFNC Das OsnabrĂźcker Verwaltungsgericht gab der Klage von ver.di jedoch statt O B Y DN TDIP LINGEN (oli). Hitzige Dissich letztendlich auf Basis

Č˝

"OHFCPU EFS 8PDIF (Ă MUJH CJT [VN %BT .zCFMIBVT JN &NTMBOE

*OEVTUSJFTUS t .FQQFO 5FM t 'BY JOGP!MBOBLVS EF t XXX MBOBLVS EF

kussionen ranken sich bereits seit Wochen um das Thema LadenĂśffnung am kommenden Sonntag, 1. Mai (die Neue Zeitung berichtete). In einem Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht OsnabrĂźck die Entscheidung des Lingener Stadtrates am Donnerstagmittag gekippt.

der geltenden Gesetze fĂźr die Ă–ffnung am 1. Mai entschieden. „Die Frage, ob der 1. Mai zukĂźnftig grundsätzlich nicht verkaufsoffen sein wird, ist in dem bereits von ver.di angestrengten Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht zu klären“, sagte BĂźring.

Die Gewerkschaft ver.di begrĂźĂ&#x;te die Entscheidung der OsnabrĂźcker Richter. „Das Gericht hat die Position des Bundesverfassungsgerichtes vor den rein wirtschaftlichen Interessen der Einzelhändler gesetzt“, sagte ver.di-Fachsekretärin Anne PreuĂ&#x;er und beruft sich hierbei auf ein Urteil der Bundesverfassungsrichter vom 1. Dezember 2009.

Roman Otte: „Erheblicher Imageschaden fĂźr die Stadt“

Demzufolge sei die einheitliche Arbeitsruhe an Sonnund Feiertagen eine der Rahmenbedingungen fĂźr das politische Wirken von Parteien und Gewerkschaften und somit von grundlegender Bedeutung fĂźr die Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Dabei komme gerade dem 1. Mai als Feiertag eine ganz besondere Bedeutung zu. Am Donnerstagabend verkĂźndete die Stadtverwaltung Lin-

Auch die LookenstraĂ&#x;e sollte zum verkaufsoffenen Sonntag am 1. Mai durch Besucher der Lingener Innestadt bevĂślkert werden. Nach dem OsnabrĂźcker Richterspruch sollen die Geschäfte jetzt aber geschlossen bleiben Foto: Neumann gen, dass sie den Beschluss akzeptieren wird. „Der 1. Mai fällt in diesem Jahr mit dem Kirmessonntag zusammen. An diesem Sonntag sind seit mehr als 50 Jahren die Geschäfte geĂśffnet“, so hatte Lingens Erster Stadt-

rat, Dr. Ralf BĂźring, die Entscheidung auf den Antrag des Vereins Lingen Wirtschaft und Tourismus (LWT) begrĂźndet. Die Stadt habe alle Interessenlagen abgewogen und

„Nicht nur die Geschäftsleute, sondern auch viele Besucher aus der Stadt und dem Umland haben sich auf den verkaufsoffenen Sonntag eingerichtet“, begrĂźndete LWT-GeschäftsfĂźhrer Roman Otte das Einreichen der Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht in LĂźneburg. Eine kurzfristige Absage der LadenĂśffnung am Kirmessonntag wĂźrde einen erheblichen Imageschaden fĂźr die Stadt Lingen bedeuten, der nach Ansicht des LWT-GeschäftsfĂźhrers vom Verwaltungsgericht OsnabrĂźck nicht angemessen in seine Interessenabwägung einbezogen worden sei. Die endgĂźltige Entscheidung im Eilverfahren des OVG-LĂźneburg fiel erst nach Redaktionsschluss.

"ARGELD SOFORT

*ETZT !KTIONSWOCHEN

7IR KAUFEN AN

4RAURING MANUFAKTUR

!

!LTGOLD q 3CHMUCK %DELSTEINE q 5HREN -Ă“NZEN q "ESTECKE :AHNGOLD q 3ILBER ETC

WWW GOLDJUWELIER COM

t

t

4RAURINGE UND "RILLANTSCHMUCK DIREKT VOM (ERSTELLER

WWW EMSGOLD SCHMUCK DE

(5.'%,).' (5.'%,).' TRAURINGMANUFAK TUR

T R A U R I N G M A N U F A K T U R

5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+

5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+

)NDUSTRIESTRA”E C q -EPPEN 4EL

)NDUSTRIESTRA”E C q -EPPEN 4EL

WWW EMSGOLD SCHMUCK DE WWW HUNGELINGSHOP COM

WWW GOLDJUWELIER COM WWW HUNGELINGSHOP COM

#* %) ' "% % $ $ '$ ' !% $$

" - % % *%( "

&%) ' ") +&% !' $() +&% !'

# "% & #"% % #* ,,, #*


L

2

Lokales

Neue Zeitung

Ă–sterliches Backen mit der OLB

Das Wetter Präsentiert von:

In der Backstube der Bäckerei Hoyng in Meppen Osterhäschen bis hin zum eigenen Namen war wirklich alles dabei. Alle – auch die Mitarbeiter der Bäckerei Hoyng - hatten dabei sehr viel SpaĂ&#x;.

www.ofenschulte.de

Samstag

Min.: 11 °C Max.: 18 °C

Sonntag

Min.: 8 °C Max.: 16 °C

Montag

Min.: 7 °C Max.: 14 °C

VICTOR MAN UND DAN PERJOVSCHI STELLEN AUS

Die fertigen Ostergebäcke konnten, sofern diese noch nicht vernascht wurden, in Brotdosen verstaut werden, die die Kinder als Abschiedsgeschenk von den Auszubildenden der OLB erhalten haben, um sie mit nach Hause nehmen zu kÜnnen. Die kleinen Bäcker mit den Azubis der OLB zu Gast in der Backstube der Bäckerei Hoyng. Foto: privat MEPPEN. Die Auszubildenden der OLB luden am 19. April 22 Kinder im Alter von fßnf bis elf Jahren in die Backstube der Bäckerei Hoyng ein, um dort einmal zu sehen, wie es in einer Bäckerei ßberhaupt aussieht, wie Teig hergestellt, Brot und Kuchen gebacken wird.

Die Kunsthalle Lingen zeigt vom 7. Mai bis 26. Juni 2011 zum ersten Mal eine Ausstellung, die Kunstwerke der international bekannten rumänischen KĂźnstler Victor Man (geb. 1974 in Cluj-Napoca) und Dan Perjovschi (geb. 1961 in Sibiu) im Dialog miteinander präsentiert. Teil der Ausstellung ist beispielsweise eine Werkgruppe von Bildern mit dem Titel „Pagan Space“, in deren Zentrum eine schwarze heidnische Statue erscheint, die wie der Mittelpunkt eines Altars wirkt, um den sich sie schmĂźckende Elemente gruppieren. Foto: PR

Der HĂśhepunkt dieser Aktion aber war, selbst Ăśsterliche Leckereien backen zu dĂźrfen. Vor der Veranstaltung bastelten die Auszubildenden als Ăœberraschung fĂźr jeden Teilnehmer eine BäckermĂźtze mit dem jeweiligem Namen und Ăźberraschte somit die Kinder, die schon PerĂźcken • Toupets Soforthilfe bei Chemo-Therapie

x{ˆ KF `w~ˆ{

c x{‚ a‹ †{ˆ‰

SONDERVERKAUF

AusstellungsstĂźcke erheblich reduziert!!! ab 15,- â‚Ź ab 10,- â‚Ź ab 39,- â‚Ź ab 200,- â‚Ź ab 30,- â‚Ź

- BĂźrostĂźhle (Sonderposten) mit kleinen Fehlern - KĂźchenstĂźhle - KĂźchentische - Polstergarnituren mit kleinen Fehlern - Schreibtische mit kleinen Fehlern

Rieswick

Velen-Ramsdorf • Tel.: 02863/52 66 www.rieswick.de

ganz aufgeregt und neugierig waren. Die Kinder konnten nun selbst mit Unterstßtzung der Auszubildenden und Herrn Hoyng kleine BrÜtchen und andere selbst kreierte Gebäcke herstellen. Von geflochten TeigzÜpfen, kleine

Einblasdämmung bei Altbauten

Fßr jedes Haus die richtige Dämmung!

c X[b ak_f[hi

Auf dem Bßlt 49-51 – 49767 Twist (Bßlt) – Telefon (0 59 36) 38 93 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr u. 14.00 -18 Uhr Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

WĂ„RMESCHUTZ GERMER

Apotheken Sa./So., 30. April/1. Mai Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 27 in Meppen

Apotheke am Rathaus, Neuer Markt 2-4 in Haren 05932/62 00

Marktstr. 6 in Lathen

Norbert Germer ¡ Kastanienstr. 1 49733 Haren/Ems

$ALUM (EIDEKRUG s $IENSTAG -AI 5HR ,EER 3AAL 3CHROCK /PITZ s &REITAG -AI 5HR

Samstag, 30. April Stern Apotheke,

Beilagenhinweis

0591/5 34 20

Der heutigen Ausgabe liegen in Teilauagen Werbeprospekte der folgenden Unternehmen bei, wir bitten freundlichst um Beachtung:

Sonntag, 1. Mai

Marktkauf Meppen Schlecker AS Schlecker XL

'Ă S -FFS #VTTFSWJDF TJFIF )PNFQBHF

Schlecker Version Rossmann AMarc21 Stahl Service A31

Sa./So., 30. April/1. Mai Meppen Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift 05931/44 55 Lingen Notfallpraxis im St. Bonifatius-Hospital 0591/50 00 SĂśgel Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus 05952/10 00

Sein Vater ist ein reinrassiger Boxer, seine Mutter eine blonde Schäferhund-Mischlingshßndin. Brutus ist gut sozialisiert auf Menschen und Artgenossen. Interessenten sind zu den Besuchszeiten Dienstag und Donnerstag von 16 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr willkommen. Weitere Informationen zu Brutus und allen anderen Tierheimbewohnern auf der Homepage www.tierheimlingen.de

Impressum

Andreas Apotheke,

Impressum

Neue Zeitung zum Wochenende

Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe

Geschäftsstelle Meppen/Lingen Markt 8 ¡ 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 www.gerhard-verlag.de

Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de

Objekt- / Anzeigenleitung Ausgabe Meppen-Lingen Susanne Smit-Heikens Telefon 0 59 31 / 88 507 - 11 smit-heikens@gerhard-verlag.de

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)

Kinderärzte

Marienstr. 1b in Lingen

e n z st u n de n fĂźr Juge n d lich

Ă„rzte

05933/9 36 90

0 59 32/61 80 01 63/6 79 78 47

Brutus ist ein 16 Wochen junge Boxermischling. Er ist aufgeweckt, lebhaft und verspielt. Der letzte von zehn Welpen mĂśchte nun auch sein GlĂźck - sprich eine nette Familie - finden.

Brunnen-Apotheke,

ab 149,- â‚Ź Einer der grĂśĂ&#x;ten deutschen MĂśbelpostenmärkte

Es waren sich alle einig, das diese Aktion nach Wiederholung ruft.

Präsentiert von:

Einblasdämmung schon ab 1.500 Euro!

Hochwertige Schlafsofas mit kleinen Fehlern

Das Ausbildungsteam, unterstßtzt von einer ausgebildeten Erzieherin, bedankte sich bei der Bäckerei Hoyng und deren Mitarbeitern fßr den netten Empfang und die schÜne Zeit, die die kleinen Besucher in Anspruch nehmen durften.

Notdienste

05931/64 15

NEU EINGETROFFEN:

Ta

Tier der Woche

Sa./So., 30. April/1. Mai Brigitte Schmidt-Albers, Gartenstr. 2 in Geeste 05907/2 34

Hans-Peter Heikens (hph) Telefon 04 91 / 96 07 01 -51 hans-peter.heikens@gerhard-verlag.de

Redaktion Oliver Heimann Telefon: 0 59 31 / 88 507 - 30 oliver.heimann@gerhard-verlag.de

Vertrieb PVO GmbH

Samstag, 30. April Ahmed Fouad Harfousch, WaldstraĂ&#x;e 93 in Lingen 0591/6 62 77

Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 -55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen.

Druck

Lookenstr. 12 in Lingen 0591/13 33

Giftnotruf Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) GĂśttingen 0551/19 24 0

WeiĂ&#x;er Ring Hilfe fĂźr Kriminalitätsopfer 0151/55164601

Sonntag, 1. Mai Dr. Jost Lange, Am Wall-SĂźd 20 in Lingen 0591/9 16 60-0

Gerhard Druck GmbH & Co.KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 -12 www.gerhard-druck.de

Zahnärzte Sa./So., 30. April/1. Mai ZA Falko Wilsdorf, Burggraben 20 in Haren 05932/21 96 ZA Uwe Scharn, Schillerstr. 2 in Lingen 0591/44 35

Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

Druckauage Ausgabe Meppen/Lingen 81.000 Exemplare

Anzeigenpreise lt. Tarif 1 vom 1. Januar 2011. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung


L

Neue Zeitung

Lokales

3

!NZEIGE

DRK: Erfolgreich, innovativ $URCH (YPNOSE ZUM 7UNSCHGE und zukunftsorientiert WICHT UND .ICHTRAUCHER WERDEN Rettungsdienst und ambulanter Pegedienst rezertiďŹ ziert

von links: Kreisgeschäftsfßhrer Thomas HÜvelmann und Qualitätsmanagement-Beauftragter Christof Witschen zeigen stolz das neue Zertifikat. Die Mitarbeiter aus Rettungsdienst, Pflegedienst und Betriebsrat freuen sich ßber den Erfolg der harten Arbeit. Foto: privat EMSLAND. Der DRK-Rettungsdienst im Emsland mit seinen acht Rettungswachen und die drei DRK-Sozialstationen in Meppen, Lingen und Papenburg wurden im Rahmen der Re-Zertifizierung im März durch die Moody International Certification GmbH umfassend geprßft. Die ReZertifizierung des Qualitätsmanagementsystems des DRK-Kreisverbandes Emsland e.V., nach dem internationalen Standard DIN EN ISO 9001:2008, soll die Kundenorientierung garantieren und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen gewährleisten. Wie Qualitätsmanagement-Beauftragter Christof Witschen aus dem Prßfbericht der Zertifizierungsgesellschaft zitiert, sind die Grundsätze der Kunden und Patientenorientierung umfas-

send im Qualitätsmanagement-Handbuch dargestellt und bilden die Handlungsgrundlagen fßr alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Emsland. Die objektiv ermittelten Ergebnisse zur Kundenund Patientenzufriedenheit zeigen, dass eine sehr hohe Zufriedenheit mit dem Rettungsdienst und den Sozialstationen besteht.

und Sozialstationen bedankte sich KreisgeschäftsfĂźhrer Thomas HĂśvelmann bei den Leitungskräften und allen Mitarbeitern fĂźr die engagierte Arbeit zum Wohle aller Kunden und Patienten. Er betonte: „Wir nehmen fĂźr uns nicht in Anspruch schon perfekt zu sein, sind aber auf bestem Wege durch unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess die Zufriedenheit der Patienten, der Auftraggeber, der Ă–ffentlichkeit aber auch der eigenen Mitarbeiter weiter zu erhĂśhen.“ Dabei werde das Rote Kreuz, wie alle anderen Wohlfahrtsverbände auch, durch wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen jetzt und in Zukunft gefordert sein, innovativ und zukunftsorientiert zu arbeiten.

Weitere Schwerpunkte der ĂœberprĂźfung waren die Fort- und Weiterbildung, Arbeitssicherheit, Hygiene und Umweltschutz. In allen Bereichen wurde eine sehr strukturierte, qualitativ hochwertige Arbeit unter Einhaltung aller gesetzlichen und behĂśrdlichen Vorgaben bestätigt.

Die Zielsetzung des DIN EN ISO 9001:2008 Standards ist es, Unternehmen darin zu unterstßtzen, Abläufe effektiv und effizient zu gestalten, diese prozess- und kundenorientiert auszurichten und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Anforderungen umfassen unter anderem die Kundenorientierung, die Managementverpflichtung der Organisation zur Qualität, die Mitarbeiterkompetenz, Prozess- und Systemorientierung und die ständige Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements.

Bei der ZertifikatsĂźbergabe an die Rettungswachen

Weitere Informationen unter www.drk-emsland.de

AuĂ&#x;ergewĂśhnliches Musikprogramm

)N EINEM HALBEN *AHR MEHR ALS +ILOGRAMM LEICHTER UND SOFORT .ICHTRAUCHER WERDEN ,).'%. *OHANNES 6OLMER HAT ES GEWAGT 3EINEM ĂƒBERGE WICHT WOLLTE DER SELBSTĂŠNDIGE -ETZGER SCHON SEIT *AHREN AN DEN +RAGEN ABER IRGENDWIE BRACHTEN SEINE 6ERSUCHE KEIN POSITIVES 2ESULTAT ZUMINDEST KEINES VON $AUER .ICHT NUR DASS SEINE +LEIDUNG LANGSAM IMMER ENGER WURDE AUCH VOM GESUNDHEITLICHEN 3TANDPUNKT HER WAR EIN !BSPECKEN DRIN GEND ERFORDERLICH :UFĂŠLLIG ENTNAHM ER EINER DAMALIGEN !NZEIGE DER ĂšRTLICHEN :EITUNG DASS IM .OVEMBER EIN (YPNOSE 3EMINAR STATTl NDEN SOLLTE $IE ZWEISTĂ NDIGE 6ER ANSTALTUNG VERSPRACH %RFOLG BEI DER 'EWICHTSREDUZIERUNG WORAUFHIN ER SICH ENTSCHLOSS EINFACH MAL ETWAS .EUES AUS ZUPROBIEREN UND SICH ANZU MELDEN u)CH WAR SCHON EIN BISSCHEN SKEPTISCH KONNTE MIR GAR NICHT SO RECHT VORSTELLEN WIE DAS KLAPPEN SOLL !BER ICH HABE MICH DARAUF EINGELAS SENh ERKLĂŠRT 6OLMER -IT INSGESAMT CIRCA FĂ NFZIG WEITEREN 4EILNEHMERN LIE” ER SICH NACH EINER EINSTĂ NDIGEN THEORETISCHEN %INFĂ HRUNG SCHLIE”LICH HYPNOTISIEREN :UM 3CHLUSS DER 6ERANSTALTUNG ERHIELT JEDER !NWESENDE NOCH EINE ZWANZIGMINĂ TIGE (YPNOSE #$ FĂ R :UHAUSE DIE IM !NSCHLUSS Ă BER EINEN 5NBESTIMMTEN :EITRAUM BIS ZUR %RREICHUNG EINES REALISTISCHEN )DEALGEWICHTES TĂŠGLICH GEHĂšRT WERDEN SOLLTE u)CH WEI” GAR NICHT WIRKLICH WAS WĂŠHREND DER (YPNOSE PASSIERT IST *EGLICHES :EITGEFĂ HL GING MIR VERLOREN $IE :EIT ERSCHIEN MIR WIE MAXIMAL ZEHN -INUTEN )CH HABE GELEGENTLICH ZWAR EINE 3TIMME WAHRGENOMMEN DIE VON WEIT HER AN MEIN /HR DRANG ABER ICH KANN MIR KEINEN GENAUEN 7ORTLAUT MEHR INS 'EDĂŠCHTNIS RUFENh ERINNERT SICH *OHANNES 6OLMER !BER EINES IST GEWISS SEIT DIESEM 4AG NIMMT ER AB OBWOHL ER BETEUERT AUF NICHTS ZU VERZICHTEN

)CH MĂšCHTE

)M &RĂ HJAHR HAT (ERR 6OLMER SEINE %RFAHRUNGEN MIT DER (YPNOSE VOR DER +AMERA BESCHRIEBEN $IESES )NTERVIEW KANN MAN AUF DER )NTERNETSEITE WWW HYPNOPOWER DE VERFOLGEN !UF DIESER )NTERNETSEITE l NDET

MAN NOCH WEITERE AKTUELLE 6IDEOS VON 4EILNEHMERN DIE HIER Ă BER IHRE %RFAHRUNGEN NACH DEM 3EMINAR SPRECHEN -ARC / AUS .ORDHORN WAR FRĂ HER STARKER 2AUCHER !LLE 6ERSUCHE SICH VON DEN &ESSELN DER .IKOTINSUCHT ZU BEFREIEN SCHEITERTEN "IS ER EIN 3EMINAR DES BEKANNTEN (YPNOTISEURS -ANFRED +NOKE BESUCHTE h$URCH )HRE (ILFE HABE ICH SEIT DIESEM 3EMINAR KEINE EINZIGE :IGARETTE MEHR GERAUCHT )CH HATTE KEINERLEI %NTZUGSERSCHEINUNGEN UND SEHR WENIGE 'EDANKEN AN EINE :IGARETTE !UCH IN DER 5MGEBUNG VON 2AUCHERN VOR ALLEM BEI GESELLSCHAFTLICHEN !NLĂŠSSEN HATTE ICH KEINE 0ROBLEME 3ELBST WENN JEMAND MIR EINE :IGARETTE ANBOT KONNTE ICH DIESE GANZ LEICHT ABLEHNEN %S IST EINFACH FANTASTISCH RAUCHFREI ZU LEBEN )CH HĂŠTTE DIES NIE FĂ R MĂšGLICH GEHALTEN DAS ICH ES EINMAL SCHAFFE NACH Ă BER *AHREN 2AUCHEN UND FAST 3CHACHTEL AM 4AG AUFZUHĂšREN $ANK )HRER (ILFE HABE ICH ES GESCHAFFT

6)%,%. 6)%,%. $!.+ h

ABNEHMEN NIE MEHR RAUCHEN -OTIVATION 3ELBSTBEWUSSTSEIN

UND MELDE MICH VERBINDLICH ZU DEM NACHFOLGENDEN 3EMINAR AN

SALZBERGEN. Einen auĂ&#x;ergewĂśhnlichen HĂśrgenuss verspricht die Kulturinitiative mit dem Auftritt des Trios Tangabile und ihrem Programm „Tango a Paris“ am 6. Mai um 20 Uhr im Kulturkeller in Salzbergen.

Zum Trio gehĂśren Heike Knief, die nach abgeschlos-

"IS JETZT SIND ES BEREITS MEHR ALS +ILOGRAMM IN GUT EINEM HALBEN *AHR 3EINE ALTEN (OSEN UND (EMDEN DIE VOR EINIGER :EIT NOCH AN SEINEM +ÚRPER SPANNTEN SIND HEUTE ETLICHE .UMMERN ZU GRO” UND SEIN 'ESICHT IST WESENTLICH SCHMALER GEWORDEN &REUNDE UND "EKANNTE DIE IHN DAMALS BELÊCHELTEN SIND MITTLERWEILE VERSTUMMT EINIGE VON IHNEN SIND SOGAR EBENFALLS !NHÊNGER DES !BNEHMENS DURCH (YPNOSE GEWORDEN !UF DIE &RAGE WORIN SEINER -EINUNG NACH DER 3CHLà SSEL ZUM %RFOLG LIEGT ANTWORTET *OHANNES 6OLMER ABSCHLIE”END u5NTER (YPNOSE WIRD DAS FALSCH EINPROGRAMMIERTE %SSVERHALTEN GELÚSCHT UND DURCH EIN NEUES ERSETZT )CH LEBE JETZT GESà NDER ESSE NUR NOCH WENN ICH (UNGER HABE UND VOR ALLEN $INGEN NEHME ICH MIR VIEL :EIT Fà R JEDE -AHLZEIT h

!NMELDUNG ZU DEN 3EMINAREN

Trio Tangabile mit „Tango a Paris“ im Kulturkeller

Tänze aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen – Klassik, Weltmusik Jazz – stehen auf dem Programm des Trio Tangabile, mit Musik von Chopin, Piazzolla, Widor, Galliano u.a. „Ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches Programm mit Musik, die in keine Schublade passt und zwischen den anerkannten Genres liegt. Klassische Strenge neben der Lässigkeit des Jazz und dazu die Urkraft und Naivität der Volksmusik. Wie passt das zusammen? Das kann man nicht beschreiben, das muss man hĂśren“, so die Veranstalter.

*OHANNES 6OLMER IM -AI MIT ZWANZIG +ILOGRAMM WENIGER

$IENSTAG DEN -AI IN ,INGEN (ALLE )6 +AISERSTR A ,INGEN !BNEHMEN 2AUCHENTWÚHNUNG UND -OTIVATION UM 5HR $ONNERSTAG DEN -AI IN -EPPEN (OTEL VON %UCH +UHSTRA”E -EPPEN !BNEHMEN 2AUCHENTWÚHNUNG UND -OTIVATION UM 5HR

Trio Tangabile senem Musikstudium in den Niederlanden in vielen unterschiedlichen Ensembles konzertiert hat, Gary Woolf aus England, der als Meister des FlĂśtenspiels gilt und Piotr Rangno aus Polen, der bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Akkordeonspiel begann und nach seinem Studium zahlreiche Auftritte in Rundfunk und Fernsehen vorweisen kann und mehrfach ausgezeichnet

Foto: PR wurde. Die Kulturinitiative verspricht einen wunderbaren Abend mit unglaublich kreativen, ungewÜhnlichen, einfach ßberraschenden Ideen, die jedoch immer den roten und musikalischen Faden erkennen lassen. Eintrittskarten zum Preise von 14 Euro sind erhältlich in der Bßrgerinformation im Rathaus.

$IE 4EILNAHMEGEBà HR BETRËGT JEWEILS %URO %IN "ETRAG DEN DIE MEISTEN 2AUCHER INNERHALB NUR EINES -ONATS NACH DER %NTWÚHNUNG EINGESPART HABEN )M 0REIS ENTHALTEN IST EINE !UDIO #$ MIT DER DIE 4EILNEHMER DIE (YPNOSESITZUNGEN ZU (AUSE FORTSETZEN UND DIE WËHREND DES 3EMINARS AUSGEHËNDIGT WIRD )CH WEI” DASS ICH KEINE %RFOLGSGARANTIE ERHALTEN KANN UND BESTËTIGE DASS ICH MICH AUF EIGENEN 7UNSCH UND EIGENES 2ISIKO HYPNOTISIEREN LASSE UND MICH NICHT IN PSYCHOTHERAPEUTISCHER "EHANDLUNG BEl NDE &à R DIE !NMELDUNG BRAUCHEN 3IE NUR DEN #OUPON AUSFà LLEN UND AN -ANFRED +NOKE "RUCHWEG IN 3TAM MEN SCHICKEN ODER AN ZU FAXEN $IE !NZAHLUNG VON %URO IST AUF DAS +ONTO VON -ANFRED +NOKE .R BEI DER +ASSELER 3PARKASSE ",: EINZUZAHLEN !LTERNATIV KÚNNEN 3IE SICH AUCH IM )NTERNET UNTER WWW HYPNOPOWER DE ODER à BER UNSERE (OTLINE 4EL ANMELDEN "EI .ICHTTEILNAHME VERFËLLT DIE BEREITS GELEISTETE !NZAHLUNG

.AME 6ORNAME 'EBURTSTAG

3TRA”E 0,: 7OHNORT

4ELEFON UND ODER &AXNUMMER FALLS VORHANDEN

$ATUM /RT

5NTERSCHRIFT


L

4

Lokales

Neue Zeitung

Anzeige

/VU[FO EFS 7FOFOHFTVOEIFJU 8BT ,PNQSFTTJPOTTUSà NQGF LÚOOFO CCT NN .FEJ[JOJTDIF ,PN QSFTTJPOTTUSà NQGF TJOE EJF #B TJTUIFSBQJF CFJ 7FOFOMFJEFO %JF DIJDFO .VMUJ 5BMFOUF QVOLUFO NJU IPIFN /VU[FO Gà S EJF 7F OFOHFTVOEIFJU VOE CFRVFNFN 5SBHFLPNGPSU .FEJ[JOJTDIF ,PNQSFTTJPOT TUSà NQGF WFSSJOHFSO EVSDI EF GJOJFSUFO ÊV•FSFO %SVDL EFO %VSDINFTTFS FSXFJUFSUFS 7FOFO NFEJ DPNQSFTTJPO 5FDIOPMPHJF %BEVSDI TDIMJF•FO EJF JO EFO 7FOFO MJFHFOEFO ,MBQQFO XJF EFS %FS #MVUGMVTT JO EFO #FJOFO WPO EFS 'FTTFM CJT [VN )FS[FO XJSE CFTDIMFVOJHU %BOL EFS ,PNQSFTTJPO FOUTQBOOFO EJF #FJOF VOE 4DIXFMMVOHFO LMJOHFO BC #JT [VN "CFOE TJOE EJF #FJOF TQà SCBS GJUUFS MFJDIUFS VOE TDIMBOLFS %FS "S[U LBOO CFJ /PUXFOEJH LFJU [XFJNBM JN +BIS ,PNQSFT TJPOTTUSà NQGF WFSPSEOFO 4JF TJOE BVDI GSFJWFSLÊVGMJDI JN NFEJ[JOJTDIFO 'BDIIBOEFM FS IÊMUMJDI 'à S EJF SJDIUJHF (SڕF XFSEFO #FJOMÊOHF VOE VNGBOH BVTHFNFTTFO &T HJCU ,OJF PEFS 4DIFOLFMTUSà NQGF VOE 4USVNQG IPTFO JO VOUFSTDIJFEMJDIFO ,PN QSFTTJPOTLMBTTFO ,,- %JF 'BVTUSFHFM MBVUFU +F TUÊSLFS EBT 7FOFOMFJEFO VNTP IÚIFS EJF ,,- 'à S EJF FSGPMHSFJDIF 5IFSBQJF TPMMUF EFS 4USVNQG NPSHFOT OBDI EFN "VGTUFIFO BOHFMFHU VOE CJT [VN "CFOE HFUSBHFO XFSEFO %JF 4USà NQGF TJOE BUNVOHTBLUJW VOE EJF 'BTFSO OFINFO 'FVDIUJH LFJU WPO EFS )BVU HMFJDI BVG VOE MFJUFO TJF OBDI BV•FO %FTIBMC Gà IMFO TJDI "OXFOEFS EBNJU BVDI CFJ XBSNFO 5FNQFSBUVSFO XPIM [ # NFEJWFO FMFHBODF 8ÊISFOE EFT 5BHFT MBHFSO TJDI )BVUTDIà QQDIFO $SFNFSà DL TUÊOEF VOE 4DIXFJ• JN 4USVNQG FJO %JF UÊHMJDIF 8ÊTDIF o QFS

Sport und Wirtschaft haben gleiche Ziele

7FOFOQBUJFOUFO GĂ IMFO TJDI XPIMFS VOE BLUJWFS NJU ,PN QSFTTJPOTTUSĂ NQGFO %BNJU IBCFO WJFMF #FUSPGGFOF XJFEFS WJFM 'SFVEF EBSBO VOUFSXFHT VOE MBOHF BVG EFO #FJOFO [V TFJO #JME XXX NFEJ EF

)BOE PEFS JO EFS 8BTDINBTDIJOF o TPSHU EBGĂ S EBTT EFS 4USVNQG OJDIU SVUTDIU )BVUQGMFHF GĂ S 7FOFOQBUJFOUFO .JU TQF[JFMMFO 1SPEVLUFO BVT EFN NFEJ[JOJTDIFO 'BDIIBOEFM LĂšOOFO 7FOFOQBUJFOUFO JISF )BVU QGMFHFO ,Ă IMFOEFT (FM GĂ S EFO 5BH VOE SFHFOFSJFSFOEF $SFNF GĂ S EJF /BDIU TPSHFO GĂ S 8PIMCFGJOEFO [ # NFEJ OJHIU 1GMFHFDSFNF NJU )BNBNFMJT &T HJCU TPHBS FJOFO 4USVNQG NJU -BOPMJO NFEJWFO DPNGPSU %FS 8JSLTUPGG BVT EFS /BUVS QGMFHU TDIĂ U[U VOE FOUTQBOOU EJF )BVU o FJOGBDI CFJN 5SBHFO %FS 3BUHFCFS v#FTFOSFJTFS VOE ,SBNQGBEFSO o 8BT UVO i LBOO LPTUFOMPT CFJ NFEJ 5FMFGPO 'FTUOFU[ )BOEZ NBY DU NJO PEFS QFS & .BJM NFEJQPTU!NFEJ EF CFTUFMMU XFSEFO 4VSGUJQQ NJU )ĂŠOEMFSGJOEFS XXX NFEJ EF

www.neue-mitmach-zeitung.de JJoe oe bblickt lickt ckt kktt durch durcch

Werbeprospekte aufs Handy durch „kaufDA“ kaufDA.de, wird als der Star unter den standortbezogenen Diensten in Deutschland“ tituliert. Einkaufen ist dem Menschen neben Schlafen, Essen und Trinken ein GrundbedĂźrfnis. Aber auf den Preis achten und ein Sparfuchs sein, zeichnet den einen oder anderen dazu auch noch aus. Da passt die Idee, die hinter kaufDA steht! kaufDA informiert Sie als Verbraucher bequem und tagesaktuell rund ums lokale Einkaufen: Sie bekommen Prospekte, Angebote und Ă–ffnungszeiten verschiedenster Einzelhändler aus ihrer Stadt mit einem Klick aufgezeigt und kĂśnnen sie online durchsuchen und vergleichen. Insgesamt riefen Verbraucher in nur zwei Jahren 200 Millionen digitale Prospektseiten bei kaufDA aktiv auf. Informationen von rund 200.000 Einzelhandelsgeschäften in Deutschland werden bei kaufDA ständig aktualisiert. KaufDA ist eine Reaktion auf ein verändertes Kaufverhal-

ten, indem sich Leute online und gezielt Ăźber Angebote informierten. Genau dort bietet kaufDA Einzelhändlern die MĂśglichkeit, Verbraucher Ăźber das Internet auf die Region und den lokalen Standort bezogen zu erreichen. DarĂźber hinaus bindet kaufDA die Angebotsinhalte der Händler auf groĂ&#x;en Partnerseiten wie t-online.de, dastelefonbuch.de, meinestadt. de, immobilienscout24.de und suchen.de ein. kaufDA verzeichnet monatlich 12 Millionen Besucher im kaufDANetzwerk mit mehr als 80 Partnerseiten. Das bedeutet fĂźr den lokalen Unternehmen eine enorme Werbeverbreitung und UmsatzsteigerungsmĂśglichkeit. Haben Sie schon mal auf kaufDA.de nachgesehen oder sich das App auf Ihre Smartphone geladen? Reden wir drĂźber unter www.neue-mitmach-zeitung.de

Munter holln Ihr Joe Rahn

V.l. Harald SĂśhlke und Heike Ziemann (Kinderhospiz LĂśwenherz), Alexander MĂźhlum und Friedrich Kronemeyer (E.M.S. Solar), Agnes Pankau (Meppener Tafel) und Bernhard Zwafink (E.M.S. Solar) bei der Ăœbergabe der Schecks. Foto: Heimann

Gutes fĂźr Meppen und kranke Kinder E.M.S. Solar spendete zwei Mal 500 Euro MEPPEN (oli). Etwas Gutes fĂźr Meppen und fĂźr Kinder wollten die Verantwortlichen der Meppener Firma E.M.S. Solar im Rahmen ihres Tages der offenen TĂźr erreichen. Und so freuten sich die GeschäftsfĂźhrer Berhard Zwafink, Alexander MĂźhlum und Friedrich Kronemeyer auch besonders, dass sie der Meppener Tafel und dem Kinderhospiz LĂśwenherz in Syke jeweils einen Scheck im Wert von 500 Euro Ăźberreichen konnten. „Damit wir einen runden Betrag Ăźbergeben kĂśnnen, haben wir die Einnahmen vom Essens- und Losverkauf auf volle 1.000 Euro aufgerundet“, erklärte Bernhard Zwafink.

Kinderhospiz LĂśwenherz angereist. Die in der Nähe der Hansestadt Bremen gelegene Einrichtung kann bis zu acht Kindern und ihren Eltern oder auch GroĂ&#x;eltern gleichzeitig eine umfassende Tagesbetreuung anbieten. „Die Kinder werden in unserer Betreuung verwĂśhnt, damit sie und ihre Familien zumindest eine Zeit lang Abstand von ihrem harten Alltag nehmen kĂśnnen“, erklärte Harald SĂśhlke. Da das Kinderhospiz mit seinen zur Zeit 96 Beschäftigten sich neben dem Krankenkassenanteil fĂźr jeden Patienten Ăźberwiegend aus Spendengeldern finanziert, ist das Geld hier ebenfalls gut angelegt.

„Wir freuen uns wirklich Ăźber jeden Euro“, sagte Agnes Pankau bei der Ăœbergabe. Das Geld sei bereits fest fĂźr die Reparatur des Tafel-Fahrzeuges eingeplant. Zudem werde der Kundenkreis der Tafel immer grĂśĂ&#x;er und die Ware immer knapper. Die Meppener Tafel biete den Menschen in und um Meppen nicht nur etwas zu Essen oder die ein andere materielle Hilfe in Form von Gebrauchtgegenständen oder Kleidung. „FĂźr viele sind wir während unserer Ă–ffnungszeiten am Montag und Freitag auch ein Treffpunkt fĂźr das eigene soziale Umfeld. Bei uns tauschen sich die Menschen aus und sind so nicht immer mit all ihren Problemen alleine“, erklärte Pankau.

Grund zur Freude gab es auch fĂźr Torsten und Tanja StrĂśer und Sohn Erik. Die Harener Familie konnte sich im Rahmen der Tag der offenen TĂźr-Verlosung als Gewinner des Hauptpreises Ăźber einen EMS Ecoflash E-volution Elektroroller freuen.

Aus Syke waren Harald SĂśhlke und Heike Ziemann vom

Familie StrĂśer aus Haren gewann einen Elektroroller.

Verstärken die Zusammenarbeit. (von links: KSB-Präsident Michael Koop, Wirtschaftsverbandsvorsitzender Ludwig Jansen sowie KSB-Geschäftsfßhrer Gßnter Kleene und Norbert Verst, Geschäftsfßhrer des Wirtschaftsverbandes)

Engere Zusammenarbeit zwischen KSB und Wirtschaftsverband Emsland MEPPEN. Eine engere Zusammenarbeit haben Vertreter des Kreissportbundes (KSB) und des Wirtschaftsverbandes Emsland bei einem Treffen in Meppen beschlossen. „Sport und Wirtschaft haben die gleichen Ziele und vermitteln die gleichen Werte“, ist Ludwig Jansen, Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes Ăźberzeugt. Die Sportwirtschaftsgala sei laut Jansen ein voller Erfolg gewesen und bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den Unternehmen fĂźr das Engagement, den Sport im Emsland hervorzuheben. Diese Veranstaltung habe gezeigt, dass der Schulterschluss zwischen Sport und Wirtschaft real gelebt werde. Dies zeige auch die breite UnterstĂźtzung aus der Wirtschaft bei der GrĂźndung des Jugendleistungszentrums des KSB in Meppen. Dieses Projekt hätte ohne die UnterstĂźtzung der Unternehmen nicht realisiert werden kĂśnnen. „Wir sind von dieser Investition zu hundert Prozent Ăźberzeugt“, so Jansen weiter und spricht von einer

Signalwirkung weit Ăźber das Emsland hinaus. Gerade das Sportangebot und die SportfĂśrderung sind wesentliche Bestandteile, um die Region gerade in Zeiten von Fachkräftemangel attraktiv zu machen. Eine weitere enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsverband und dem KSB bestehe in dem Projekt „fit for business“. Hier hätten sich zahlreiche Unternehmen aus dem Wirtschaftsverband Emsland aktiv beteiligt. So zum Beispiel die Unternehmen Boll, Jansen und Codia Software oder die Kanzlei Kopp und Partner. Insgesamt sollen 48 kleine und mittelständische Unternehmen an diesem Modellprojekt teilnehmen. „Mit fast 115.000 Mitgliedern ist der KSB eine der wichtigsten BĂźrgerinitiativen hier im Emsland und somit auch fĂźr die Unternehmen von groĂ&#x;er Bedeutung“, ist KSBPräsident Michael Koop Ăźberzeugt. Das Emsland habe die grĂśĂ&#x;te Sportstättendichte pro Einwohner in Niedersachsen und mache diesen Landstrich so attraktiv.

Alarm in Meppener Innenstadt MEPPEN (oli). Sirenengeheul und Blaulicht schreckte am Mittwoch gegen 10.35 Uhr die Meppener Innenstadt auf. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meppen kam aus allen Richtungen, der Einsatzleitungswagen kämpfte sich Ăźber den Parkplatz Am Neuen Markt und auch in der FuĂ&#x;gängerzone hielt ein Rettungsfahrzeug direkt vor einem Modegeschäft. AusgelĂśst wurde der Alarm nach

Angaben des Landkreises Emsland durch die Abgase eines Baufahrzeuges, welches im Zuge der Instandsetzungsarbeiten auf dem Marktplatz eingesetzt wurde. Mit Hilfe von Wärmebildkameras seien die Zwischendecken und Elektroinstallationen ĂźberprĂźft worden. „Wir haben aber keine Anzeichen eines Schwelbrandes entdeckt“, erklärte Einsatzleiter Christian Droste nach dem Einsatz.

Feuerwehrfahrzeuge in der Innenstadt.

Foto: Heimann


Neue Zeitung

L

Lokales

Kompetente Nachfolgerin

5

ER S T E S B A RC A M P EM S W U R D E ER F O LG

Gesche Hagemeier übernimmt die LWT-Geschäftsführung von Roman Otte LINGEN (neu). Gesche Hagemeier wird ab dem 1. August neue Geschäftsführerin des Vereins Lingen Wirtschaft + Tourismus (LWT). Die Lingenerin tritt die Nachfolge von Roman Otte an, der aus gesundheitlichen Gründen seinen Schreibtisch zum 31. Juli verlässt. Das gab der Erste Stadtrat Dr. Ralf Büring anlässlich eines Pressegesprächs im Rathaus bekannt. Man freue sich, in Gesche Hagemeier eine kompetente und erfahrene Kraft gewonnen zu haben. Vereinsvorsitzender Martin Grabein begründete diese Entscheidung damit, dass die „Neue“ aufgrund ihrer mehrjährigen Tätigkeit für den LWT die Strukturen und Zielsetzungen des Vereins bereits sehr gut kenne, eine zeit-

Dr. Ralf Büring, Dr. Jan Weinreich (LWT), Gesche Hagemeier und Martin Grabein (v.l.) Foto: Siegfried Neumann raubende Einarbeitungszeit somit entfalle. Ihr beruflicher Werdegang sowie ihre Qualifikationen – unter anderem spricht sie mehrere Sprachen – sind nach seinen Worten die besten Voraussetzungen

für das Amt der Geschäftsführerin, habe sie es dann doch oft mit ausländischen Gästen zu tun. „Ich hoffe, dass wir mit diesem Neuanfang die Stärken des LWT weiter herausstellen und den

Verein insgesamt voranbringen können“, fügte Dr. Ralf Büring an. Man wünsche und hoffe, dass Gesche Hagemeier zusammen mit dem engagierten LWT-Team, hier vor allem mit Gerhard Schmidt und Erwin Heinen, den Verein positiv weiterentwickeln werde. Frau Hagemeier arbeitet nach eigenem Bekunden bereits seit Mitte 2008 für den LWT. Zuvor hatte sie unter anderem die Kivelingsdienststelle zum Kivelingsfest 2008 geleitet sowie das Welt-Kindertheater-Fest 2006 maßgeblich mit organisiert. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und Herausforderung und werde sicherlich aufgrund meiner vorherigen Arbeit den Schwerpunkt mehr auf die Wirtschaft legen“, sagte Gesche Hagemeier.

Integrationslotsen tauschten sich aus Ehrenamtliche Osnabrücker in Lingen

Martin Lonnemann (Mitte) wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Handwerks geehrt. Foto: privat

Handwerk durch Engagement gestärkt Martin Lonnman erhält Ehrenzeichen LINGEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Maler- und LackiererInnung Lingen verlieh Peter Voss, Präsident der Handwerkskammer OsnabrückEmsland, dem bisherigen Obermeister Martin Lonnemann das silberne Ehrenzeichen des Handwerks. „Die Stärkung des Handwerks vollzieht sich durch das ehrenamtliche Engagement von Handwerkern“, erklärte Voss. So freue er sich, dem bisherigen Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Lingen Martin Lonnemann, mit der silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland auszeichnen zu können. „Martin Lonne-

mann hat im Oktober 1982 die Meisterprüfung bestanden und sich dann in Baccum selbständig gemacht. Von Anfang an war Lonnemann ehrenamtlich in verschiedenen Ausschüssen sowie im Innungsvorstand tätig. 2002 übernahm er das Amt des Obermeisters. In dieser Funktion hat er auch die Interessen der Innung in den verschiedenen Einrichtungen des Lingener Handwerks kompetent vertreten“, betonte Voss. Unter dem Beifall der anwesenden Innungskollegen betonte der Kammerpräsident, dass Martin Lonnemann sich um das Malerund Lackiererhandwerk verdient gemacht habe.

LINGEN. Menschen, die zu uns einwandern, haben oftmals – gerade wenn sie die deutsche Sprache noch nicht gut beherrschen – Probleme, sich in der neuen Heimat zu orientieren. Ehrenamtliche Integrationslotsen in Osnabrück und Lingen bieten vielfältige Unterstützung.Dies machte ein Treffen der Integrationslotsen beider Städte auf Einladung der VHS Lingen im Freiwilligenzentrum deutlich. Im Vordergrund stand der Erfahrungsaustausch. Während die Lingener Integrationslotsen erst seit einigen Monaten richtig aktiv sind, können die Osnabrücker bereits auf eine etwa fünfjährige erfolgreiche Integrationsarbeit zurückblicken. Entsprechend unterschiedlich umfangreich sind natürlich auch die vorliegenden Erfahrungen. Natürlich unterscheiden sich Ausgangssituation und Strukturen in beiden Städten deutlich: die Anzahl der Menschen mit Migrationshintergrund ist in Osnabrück deutlich höher, viele sind in Vereinen organisiert, was die Kontaktaufnahme erleichtert. Während in Lingen ein gutes

Dutzend Integrationslotsen aktiv sind, engagieren sich in Osnabrück etwa 50 bis 60. Eine Leitstelle koordiniert alle Aktivitäten. In Lingen bündelt die VHS die Aktivitäten im Rahmen eines – von der Lotto Stiftung geförderten zweijährigen Projekts. Parallelen bestehen hinsichtlich des Unterstützungsmöglichkeiten oder des Veranstaltungsangebots (Fahrradtraining, Kochkurse, Schwimmkurse oder auch Gesprächskreise). Insgesamt wurde dieser erste Erfahrungsaustausch sehr positiv bewertet. Regelmäßige gegenseitige Informationen wurden ebenso vereinbart, wie der Besuch von Veranstaltungen und Aktionen. Die VHS wird – in Zusammenarbeit mit der Leitstelle für Integration beim Landkreis Emsland - eine weitere, kostenlose Qualifizierung zum/zur Integrationslotsen/ in in Kürze anbieten. Interessenten können sich bei der VHS (Jürgen Blohm), 0591/91202-300, E-Mail: j.blohm@vhs-lingen.de informieren und vormerken lassen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltungen der Elternschule Mai und Juni 2011 02.05.11 10:00 - 11:00 Uhr Babymassage Für Väter und Mütter mit Ihren Kindern ab der 6.Woche. Den eigenen Körper erfahren und begreifen durch liebevolle Massage und Zuwendung durch die Eltern. Gebühr:15 Euro (3 Termine) Anmeldung erbeten. 11.05.11 19:00 - 20:30 Uhr Informationsabend für werdende Eltern An diesem Abend werden Ihnen Fragen rund um die Geburt und das Neugeborene beantwortet. Ort: Vortragsraum, St. Bonifatius Hospital Anmeldung nicht erforderlich, ohne Gebühr 17.05. und 24.05.11 19:00 - 21:00 Uhr Vorbereitung auf das Baby Werdende Eltern bekommen Informationen über die Pflege ihres Babys, wie das Waschen und das Baden, sinnvolle Anschaffungen, die Ernährung und erhalten Tipps im Umgang mit ihrem Baby. Wenn die Kreissaalsituation es erlaubt, kann der Kreissaal besichtigt werden. Ort: Elternschule, Gebühr: 12,00 € / 2 Termine, Anmeldung erbeten. 19.05.11 19:00 - 21:00 Uhr Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern Dieser Kurs soll helfen, in Notsituationen richtig und rasch zu handeln. Gebühr: 20,00 € für 3 Termine, Anmeldung erbeten. 08.06.11 19:00 - 20:00 Uhr Möglichkeiten der Geburtserleichterung Informationen zu den verschiedenen alternativen Entbindungsmöglichkeiten. Maßnahmen zur aktiven Mitgestaltung der Geburt. Ort: Vortragsraum, St. Bonifatius Hospital Wenn die Kreissaalsituation es erlaubt, kann im Anschluss der Kreissaal besichtigt werden. Anmeldung nicht erforderlich, ohne Gebühr. 16.06.11 15:00 - 17:00 Uhr Geschwisterdiplom Hurra, wir bekommen ein Geschwisterchen. Wenn aus Kindern Geschwister werden. Ort: Elternschule, Gebühr 6,00 € Anmeldung erbeten. 05.07.11 19.30 - 22:00 Uhr Ernährung im ersten Lebensjahr Altersentsprechender Nahrungsaufbau, Ernährung bei Allergierisiko, Umstellung auf die Beikost. Was darf mein Kind schon essen? Ort: Elternschule, Gebühr: 6,00 € Anmeldung erbeten. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 10:00 - 11:30 Uhr Stillcafe Möglichkeiten zum Austausch stillender Mütter, fachliche Beratung, klönen und lachen. Ort: Elternschule, Kostenbeitrag 1,50 €. Auf Anfrage: Trageberatung Individuelle Beratung und Hilfe beim Binden und Tragen von Tragehilfen für Frühchen, Säuglinge und Kleinkinder. Ort: Elternschule, Gebühr: 18 € Anmeldung erbeten. Eltern-Kind Gruppen für Kinder von 1- 2 Jahren Im Spiel Dinge erlernen, die für die Zukunft wichtig sind: Sinnes- und Bewegungsanregungen. Ort: Elternschule Gebühr: 30,00 € / 10 Termine, Anmeldung erbeten. PEKiP- Gruppen Spielerisch fördern, durch liebevolle Zuwendung, Sinnes und Bewegungsanregungen. Ort: Elternschule Gebühr: 60,00 € / 10 Termine, Anmeldung erbeten.

Babyschwimmen Aufbaukurs für Kinder ab dem 8. Monat samstags 10:15 Uhr und 15:30 Uhr Gebühr: 20,00 € / 5 Termine, Anmeldung erbeten. Wassergymnastik für Schwangere montags 20:00 Uhr, mittwochs 19:00 Uhr Bewegungs- und Lockerungsübungen im angenehmen 33°C warmen Wasser Gebühr: 20,00 € / 5 Termine, Anmeldung erbeten.

Die Qualifizierung beginnt voraussichtlich am 4. Mai. Weitere Informationen erteilt Jürgen Blohm, VHS Lingen, Am Pulverturm 3, 49809 Lingen, 0591/91202-300 oder per E-Mail: j.blohm@vhs-lingen.de

Starke Leistung für jedes Alter

Babyschwimmen Grundkurs für Kinder ab dem 4. Monat mittwochs 9:30 Uhr, samstags 9:30 Uhr und 14:45 Uhr

VHS-Kurs: Senioren begleiten LINGEN. Die Volkshochschule Lingen bietet im Auftrag des Seniorenservicebüros Niedersachsen im Landkreis Emsland eine Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen Seniorenbegleiter/in an.

Eine Bäckerei, die twittert, Coworking in Osnabrück, Anonymität im Netz: Das erste „BarCamp Ems“ im IT-Zentrum in Lingen bot jetzt diese und sechs weitere Themen rund um „Social Media in kleinen und mittleren Unternehmen“. Die 56 Teilnehmer stellten morgens gemeinsam ihren „Stundenplan“ zusammen. Michael Schnaider, Geschäftsführer von „it.emsland“ und Veranstalter, zieht eine positive Bilanz: „Neben den Themen selbst geht es beim Format Barcamp genauso um die Atmosphäre und Gespräche unter den Teilnehmern. Ich glaube, beides ist uns gut gelungen.“ Foto: privat

Osnabrücker und die LIngener Integrationslotsen zusammen mit den Kooperationspartnern des VHS Projekts. Foto: privat

Information und Anmeldung: montags und mittwochs von 13:30 -15:30 Uhr, dienstags von 10:00 - 15:00 Uhr Tel. 0591/910 -1199 Fax 0591/910971199 Email: elternschule@bonifatius-lingen.de Internet: www.bonifatius-lingen.de


DruisenborgMosslingen

St. Hubertus SchĂźtzenfest Anzeigen-SonderverĂśffentlichung

St. Hubertus SchĂźtzen starten in den Mai mit Festwochenende und „MĂźtz-Night“ Duisenburger Bruderschaft hofft auf vier tolle Tage mit viel Musik und Tanz im groĂ&#x;en Festzelt

Anke und Reinhard Krieger, KĂśnig Andreas Menger und KĂśnigin Kati Menger, Sabine und Ansgar Krieger, Tanja Lakemeyer und Josef Herbers. Fotos (3): privat

Auch am SchieĂ&#x;stand konnte KĂśnig Andreas Menger seinem Gefolge nochmals sein Geschick am Gewehr beweisen.

DUISENBURG. Eine Zeltfete unter dem Titel „MĂźtzNight in den Mai“ läutet am Samstag, 30. April, ab 20 Uhr das diesjährige SchĂźtzenfest der St. Hubertus SchĂźtzenbruderschaft Druisenburg-Mosslingen ein. SchĂźtzen und Partygänste erwartet nach Angaben der Veranstalter Musik, Tanz und eine einzigartige Longdrink und Cocktailbar zum Feiern bis in den frĂźhen Sonntagmorgen.

Krieger in Begleitung des Musikvereins „BrĂśgbernBawinkel“ um 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen

SchmĂźcken des Festzelts bevor es am Nachmittag um 14 Uhr „Antreten zum Abholen den KĂśnigs“ heiĂ&#x;t.

Zeitgleich zum Abmarsch der SchĂźtzen mit ihrem Regentenpaar mit dem Gefolge der Familie Georg

im Festzelt. Der Abend klingt mit dem Ă–ffentlichen Festball ab 20 Uhr unter der Begleitung der Band „TwinSpeed“ aus. Mit dem Gottesdienst im Dorfhaus startet der Montag, 2. Mai, um 8.30 Uhr. Im Anschluss wird aller gefallenen, vermissten und verstobenen Mitglieder der Bruderschaft am Gedenkstein gedacht. Nach dem gemeinsamen FrĂźhstĂźck um 9 Uhr beginnt um 10 Uhr das Ringen um den kĂśniglichen Aar. Der traditionelle FrĂźhschoppen beginnt um 11 Uhr und wird von „DJ Heino“ begleitet. Um 12 Uhr wird der neue KĂśnig proklamiert, der dann um 14.30 Uhr, nach dem Antreten am Wendeplatz, samt Gefolge abgeholt wird.

Am Sonntagmorgen treffen sich die ersten SchĂźtzen bereits um 9 Uhr zum

Kaffee, Kuchen und Kinderbelustigung Der Einmarsch ins Festzelt nach dem Abholen des SchĂźtzenkĂśnigs ist der erste HĂśhepunkt der vier Festtage.

7IR WĂ NSCHEN ALLEN "ESUCHERN SCHĂšNE

3TUNDEN

Der Nachmittag wird gestaltet mit Kaffee und Kuchen

(ab 14.30 Uhr) und Kinderbelustigung (von 15.30 bis 17 Uhr) bevor der Montag schlieĂ&#x;lich mit dem GroĂ&#x;en KĂśnigsball, belgeitet von der Band „Cocktail“, ausklingt. Emittlung des RunkelkĂśnigs Mit dem Aufräumen des Festplatzes ab 15 Uhr und dem Aufstellen des Maibaums ab 18 Uhr wird der Dienstag, 3. Mai gestaltet. Auch der RunkelkĂśnig wird an diesem Tag wieder unter den Anwesenden ermittelt. Mit anschlieĂ&#x;endem gemĂźtlichen Beisammensein klingt das diesjährige SchĂźtzenfest dann schlieĂ&#x;lich aus. Der Vorstand der St. Hubertus-SchĂźtzenbruderschaft und das KĂśnigspaar Andreas und Kathi Menger freuen sich auf vier tolle Festtage. Weitere Information zum Verein und den Feierlichkeiten gibt es auch unter www.duisenburg.de

bw‰‰{„ i { ‹„‰ _~ˆ fwˆŠ„{ˆ ‰{ „7 m ˆ ÂŒ{ˆƒwˆ Š{„ _~ˆ l {~7 l {~~w„z‚‹„} h < m ]xh j{‚DP F KO LI E O NH MF [ y~‰ŠˆwĂŠ{ L

\wŽP F KO LI E ON HM HM JONJJ Xw� „ {‚

N GSZEITE žFFNUN 5HR -O &R 5HR 3A

2EIFEN 2Ă‹DER :UBEHĂšR

3ERVICE MIT 0ROl L "ERATUNG 6ERKAUF 3ERVICE

Kfz-Reparaturen aller Art

49838 Langen ¡ Gewerbepark 5 ¡ Tel. 05904/1797 ¡ Fax 05904/2451

Wir wĂźnschen allen ein schĂśnes SchĂźtzenfest! 0FLASTERSTEINE 6ERBLENDER $ACHZIEGEL 3ICHTSCHUTZZĂ‹UNE 27' ,INDENSTR "AWINKEL 4EL


L

Neue Zeitung

Malteser - Kurse Lebensrettende SofortmaĂ&#x;nahmen Emsland. In nur 360 Minuten zeigt das qualifizierte Malteser-Team die wichtigsten lebensrettenden SofortmaĂ&#x;nahmen wie Schockbekämpfung, Seitenlage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Lokales

Mehr als 100.000 Euro fĂźr Japan Spenden sollen Kinderheim in Ichinoseki zugute kommen

StadtfĂźhrung im Mai

LINGEN. „Wir freuen uns, dass durch die Spendenaktion der Stadt Lingen die stolze Summe von mittlerweile 109.353,52 Euro zusammengekommen ist“, sagte Lingens Erster Stadtrat, Dr. Ralf BĂźring. „Umso schĂśner ist es, dass wir gemeinsam mit allen Fraktionen der Stadt Lingen den Entschluss gefasst haben, dass die Spenden dem Kinderheim und Kinderhort der Thuiner Franziskanerinnen in Ichinoseki in Japan zugute kommen sollen. Ich denke, damit kommt das Geld in jedem Fall dort an, wo es dringend gebraucht wird.“

LINGEN. Im Mai bietet der Lingen Wirtschaft und Tourismus e.V. wieder fĂźr die Einwohner und Gäste der Stadt Ăśffentliche StadtfĂźhrungen an. Am 6. Mai um 17 Uhr gibt es eine FĂźhrung der besonderen Art. Die BĂźrgerin Brigitte – eine der Figuren aus dem Glockenspiel am historischen Rathaus – unternimmt mit ihren Gästen einen Rundgang durch die Stadt.

Fßr die Fßhrung mit der Bßrgerin Brigitte ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten hierfßr betragen 6,50 Euro pro Person. Die Fßhrung beginnt am Historischen Rathaus. Zusätzliche Termine fßr Gruppen sind nach Absprache mÜglich. Anmeldungen nimmt die Touristinformation des Lingen Wirtschaft und Tourismus e.V. unter 0591/9144-144 entgegen.

Die Fraktionen und die Verwaltung der Stadt Lingen hatten angesichts der Katastrophe in Japan zu einer Spendenaktion fßr die Betroffenen vor Ort aufgerufen. Dabei sollte bis zu einer Summe von 50.000 Euro jeweils ein Euro von der Stadt dazukommen. Viele Einzelpersonen, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und Initiativen haben gespendet und so seit Mitte März die Gesamtsumme

Dabei sein und mitreden!

Kess erziehen

Der Kurs ist Voraussetzung fĂźr die Fahrerlaubnis der Klassen A, A1, B, BE, L, M, S und T. Die Kursteilnehmer haben dabei unter anderem die MĂśglichkeit die Defibrillation an einem Trainingsgerät zu Ăźben. Die nächsten beiden Kurse lebensrettenden SofortmaĂ&#x;nahmen finden statt am Samstag, 7. Mai in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in der Malteser Geschäftsstelle, Lengericher Str. 39, 49809 Lingen sowie am Samstag, 21. Mai ebenfalls von 9 bis 16 Uhr in der Fahrschule Bernitt in der Biener StraĂ&#x;e 61, 49808 Holthausen/Biene Information und Anmeldung unter www.malteser-kurse.de oder 0591-610590

www.neue-mitmach-zeitung.de

Mehr Freude - weniger Stress fĂźr Eltern

Kurz gefasst Elterngeldstelle und Rentenberatungsstelle geschlossen Meppen. Aufgrund einer innerbetrieblichen Schulung sind die Elterngeldstelle und die Rentenberatungsstelle der Stadt Meppen am Montag, 9. Mai, ganztätig geschlossen.

LINGEN. Weniger Stress in der Erziehung und ein spannenderes Miteinander in der Familie - wie das funktionieren kann, kĂśnnen junge Eltern im Kurs „Kess-erziehen“ lernen, der von der KEB Lingen in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Josef und dem Bistum OsnabrĂźck angeboten wird. Ziel des Kurses ist es, Eltern zu unterstĂźtzen, ihre Kinder partnerschaftlich zu erzie-

Verkaufen auf AugenhĂśhe Emsland GmbH lädt zu Workshop ein MEPPEN. Die Emsland GmbH lädt ExistenzgrĂźnder und Unternehmer zu einem Tages-Workshop zum Thema „Verkaufen auf AugenhĂśhe“ am Dienstag, 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr ins Meppener Kreishaus ein. Es wird immer wichtiger, bestehende Kunden zu binden und neue zu finden, denn nur so ist ein langfristiges Ăœberleben des Anbieters mĂśglich. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass es viele Anbieter ihren Kunden unnĂśtig schwer machen, Kunde zu werden. Oliver Schumacher, Verkaufstrainer und Buchautor aus Lingen wird den Teilnehmern, Tipps geben, wie eine saubere KundenergrĂźndung

vorgenommen wird, wie man geschickt mit Einwänden umgeht und seine Preise durchsetzt. Aufgrund seiner Ăźber elfjährigen Praxiserfahrung als Verkäufer im AuĂ&#x;endienst ist Schumacher der Ăœberzeugung, dass letztlich jeder ein erfolgreicher Verkäufer werden kann – es aber vielen an den richtigen Anregungen und Werkzeugen fehlt. Die TeilnahmegebĂźhr beträgt 149 Euro einschlieĂ&#x;lich Unterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen. Anmeldungen nimmt die Emsland GmbH bis zum 3. Mai unter 05931/441330 und per E-Mail emslandgmbh@emsland.de entgegen.

7

hen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen zu setzen. Mehr zum Konzept unter www.kess-erziehen.de. Der Kurs beginnt am 25. Mai, 20 Uhr, im Gemeindehaus St. Josef, JosefstraĂ&#x;e, in Lingen, umfasst fĂźnf Termine und kostet 10 Euro. Information und Anmeldung im Familienzentrum St. Josef, 0591/48546 oder bei der KEB Lingen, 0591/6102252 (vormittags).

dringend auf Spenden angewiesen“, so Dr. Ralf BĂźring. „Wir freuen uns, dass wir mit der Hilfe der BĂźrgerinnen und BĂźrger eine so groĂ&#x;e Summe zusagen kĂśnnen.“ Die Spendenaktion läuft weiter. Den aktuellen Spendenstand finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt Lingen (Banner rechts). Die Spenden kĂśnnen unter dem Stichwort „Lingen hilft Japan!“ (bitte unbedingt angeben!) auf alle Konten der Stadt eingezahlt werden: Viele Einzelpersonen, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und Initiativen haben in den letzten Wochen fĂźr die Aktion „Lingen hilft Japan!“ gespendet. Foto: PR von mehr als 100.000 Euro erreicht. Geld, das in Japan dringend gebraucht wird. Das Kinderheim der Thuiner Franziskanerinnen in Ichinoseki liegt etwa 100 Kilometer von Sendai, dem Epizentrum des Erdbebens, entfernt. Zurzeit sind laut der Leiterin des Heims, Schwester Caelina Mauer, circa 60 Mädchen und Jungen zwischen zwei und 18 Jahren im Heim untergebracht.

Weitere obdachlose und verwaiste Kinder sollen auf Bitte der japanischen BehĂśrden dazukommen. Durch das Erdbeben habe das Gebäude des Kinderheims erheblichen Schaden davongetragen, so die Thuiner Franziskanerin. Es gebe weder Strom noch Gas oder Wasser. Die Nahrungsmittel werden knapp und die Betreuerinnen und Betreuer seien durch die akute Situation am Ende ihrer Kräfte. „Das Kinderheim ist

S P E N D E N KO N T E N s 3PARKASSE %MSLAND ",: +ONTO .R s 6OLKSBANK ,INGEN

",: +ONTO .R s /LDENBURGISCHE ,ANDES BANK ",: +ONTO .R s #OMMERZBANK ",: +ONTO .R s $REDNER "ANK ",: +ONTO .R

Frauen und Altersvorsorge Infoveranstaltung im Meppener Kreishaus MEPPEN. Immer noch schenken Frauen der eigenen Altervorsorge zu wenig Aufmerksamkeit. In einer Informationsveranstaltung der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft beim Landkreis Emsland am Dienstag, 3. Mai, 9.30 bis 11.30 Uhr, im Sitzungszimmer 1 des Meppener Kreishauses wird das Thema Rente fĂźr Frauen vertieft. Martin Wulf von der Deutschen Rentenversiche-

rung Braunschweig-Hannover beantwortet individuelle Fragen. Altersarmut in Deutschland ist auch heute noch vor allem weiblich. Bei betrieblichen Zusatzrenten und privaten Absicherungen sieht es nicht besser aus: nur 26 Prozent aller Frauen haben zusätzlich Vorsorge getroffen. Zudem steigt die Lebenserwartung vor allem bei Frauen weiter an, das

heiĂ&#x;t, dass sie ihre Lebensplanung und damit ihre Altersversorgung auch unter diesem Aspekt vornehmen mĂźssen. Der Workshop will Frauen interessieren und ermutigen, die eigene Altersversorgung zu planen. Anmeldungen zu dieser kostenlosen Veranstaltung unter 05931/441577 und 05931/44-2577 sowie per E-Mail: ursula. voss@emsland.de

Die Freibadsaison kann jetzt endlich beginnen Das aktuelle „Emsbad-Angebot“ ist fĂźr Familien ideal MEPPEN. Das Meppener Freibad ist ab Sonntag, 1. Mai, 10 Uhr geĂśffnet. „Auch fĂźr das erste MaiWochenende haben die Meteorologen wieder Sonne und sommerliche Temperaturen angekĂźndigt“, freut sich Schwimmmeister Horst Witt auf ein „volles Haus“. Die Mitarbeiter der Stadt Meppen haben die Badeplattform und die AuĂ&#x;enanlagen bereits grĂźndlich gereinigt und die Wasserbecken mit rund 750.000 Liter Wasser befĂźllt. Nun kĂśnnen die Wasserfreunde wieder unter freiem Himmel schwimmen, im Wasser

planschen oder sich auf der groĂ&#x;en Liegewiese sonnen. „Das Emsbad als kombiniertes Hallen- und Freibad ist ideal fĂźr Familien“, wirbt Schwimmbadleiter Witt. Der AuĂ&#x;enbereich ist durch einen Zugang mit dem Ăźberdachten Bereich verbunden, so dass sich ein Besuch auch bei wechselhaftem Wetter lohnt. Die Badeplattform mit der breiten Rutsche, der Insel und den SprĂźhkĂśpfen ist insbesondere bei den jĂźngeren Besuchern sehr beliebt. Abseits des Wassers sorgen attraktive Spielgeräte, ein Volleyball- und ein Badmintonfeld sowie der Matschspielplatz fĂźr Unterhaltung

Hier die BU, hier die BU, Hier die BU, hier die BU, Hier die BU, hier die BU, Foto: XXXXX


L

8

Achtes Maikäferfestival in Haren (Ems)

Lokales

Jugendschutzkontrollen Verantwortung im Umgang mit Alkohol stärken

HAREN. Auf dem Gelände der Imbissbetriebe Cordes im Harener Industriegebiet ZeppelinstraĂ&#x;e startet am 1. Mai wieder das traditionelle Maikäferfestival.

Fachkräfte der Jugend- und Schulsozialarbeit zum Thema „Alkohol und Sucht – HintergrĂźnde und Fakten“ stand die Vermittlung des KomA-Ansatzes an erster Stelle: Alkohol nicht verbieten, aber einen verantwortungsbewussten Umgang stärken. Mit den Fortbildungen wird Alkoholprävention auf eine breite Basis gestellt, denn oftmals fehlen vor Ort Ansprechpartner zu diesem Thema, und der Weg zur Beratungsstelle ist fĂźr viele ein zu groĂ&#x;er Schritt.

Zu dem Event, das in diesem Jahr in die achte Runde geht, stehen ab 14 Uhr insgesamt sieben Bands auf der BĂźhne. Seitens des Fachbereiches Ordnung wird darauf hingewiesen, dass während des gesamten Maifeiertages in Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Kreisjugendamt verstärkt Jugendschutzkontrollen durchgefĂźhrt werden. Nach den Jugendschutzbestimmungen sind Bier und weinhaltige Getränke erst ab 16 Jahre, hochprozentige alkoholische Getränke erst ab 18 Jahren erlaubt. Die Veranstaltung an der ZeppelinstraĂ&#x;e geht gegen 22 Uhr zu Ende. Zutritt haben Jugendliche ab 16 Jahren. Der Eintritt beträgt vier Euro. Die Bollerwagen der Festivalbesucher kĂśnnen, wie in den Vorjahren, mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden.

Dabei sein und mitreden! www.neue-mitmach-zeitung.de

MEPPEN. Aktuelle Studien ergaben, dass Jugendliche immer frßher anfangen, Alkohol zu konsumieren. Auch im Emsland sieht die Realität nicht anders aus; erst kßrzlich durchgefßhrte Umfragen bestätigen dies.

und Jugendeinrichtungen.

Das KomA-Projekt, eine Kooperation von Landkreis Emsland und der katholischen Jugendarbeit, will hier beraten und aufklären. Anlässlich des bevor stehenden 1. Mai-Feiertags weist das Team auf die Gefahren des unmäĂ&#x;igen Alkoholkonsums hin. Dabei macht es deutlich, dass ein generelles Verbot von Alkohol keine Wirkung zeige. Nur die Aufklärung Ăźber die Folgen und der Appell an die Verantwortung jedes Einzelnen, seien sinnvoll. Das zeige sich auch während der Schulungen durch das KomA-Team in Schulklassen

In diesen Schulungen sollen die Unterschiede zwischen Genuss, Missbrauch und Abhängigkeit von Alkohol, wobei die Ăœbergänge oftmals flieĂ&#x;end sind, deutlich gemacht und vor einem unkontrollierten Umgang mit Alkohol gewarnt werden. Auch die Promilleberechnung eines durchschnittlichen Wochenendes ist Bestandteil dieser Schulung. Dies macht den Jugendlichen deutlich, ab welcher Promillezahl welche – zumeist negativen - Nebeneffekte auftreten. Aber nicht nur die Jugendlichen selbst, sondern auch Eltern tragen Verantwortung: Sie mĂźssen sich mit dem Konsumverhalten ihrer Kinder auseinander setzen. In einer erst kĂźrzlich im Meppener Kreishaus abgehaltenen Fortbildung fĂźr

Der Landkreis Emsland weist insbesondere aufgrund des Maifeiertags darauf hin, dass nach dem Jugendschutzgesetz kein Alkohol an unter 16-Jährige ausgegeben werden darf. Der Verkauf und Konsum von Spirituosen sind erst ab 18 Jahren erlaubt. 16-Jährige ohne Begleitung der Eltern mßssen ab 24 Uhr Gaststätten, Diskotheken und Tanzveranstaltungen verlassen.

Neue Zeitung

Record-ReleaseParty im Meppener Jugendzentrum Als Anheizer spielt die Band Alitave MEPPEN. Am Samstag, 7. Mai, wird im Meppener Jugendzentrum „J@mCenter“ an der KĂśnigstraĂ&#x;e wieder gerockt. Aus Anlass der VerĂśffentlichung einer Splitsingle auf dem Meppener Plattenlabel Timmeheiehumme Records werden die Golden Helmets und Jizzlobbers gemeinsam auftreten. Als Anheizer spielen auĂ&#x;erdem die Meppener Punkrocker von Alitave. Die Golden Helmets stehen fĂźr wilden GaragenRock’n’Roll mit einer ordentlichen Portion Soul und treibender Farfisa-Orgel. Besonders live zĂźndet diese Mischung und die Band hinterlieĂ&#x; in den letzten Jahren auf mehreren Touren durch

Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland ein begeistertes Publikum. Die Jizzlobbers spielen knackigen Hit-Punkrock mit Rock’n’Roll Einschlag, eingängig wie neuere Helden Ă la The Briefs. Zwar stammen beide Bands aus dem GroĂ&#x;raum KĂśln, haben aber mehrere ehemalige Emsländer in ihren Reihen. Mit diesem Konzert geht es sozusagen zurĂźck zu den Wurzeln. Das Konzert beginnt pĂźnktlich um 20 Uhr und endet um 23 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro (nur Abendkasse).

Bei den Feierlichkeiten zum 1. Mai wird es vermehrt Jugendschutzkontrollen geben, um zu verhindern, dass Jugendliche sich und andere durch ĂźbermäĂ&#x;igen Alkoholkonsum gefährden. Nähere Informationen sind beim Landkreis Emsland, Fachbereich Jugend, unter 05931/442464 und im Internet unter www.komaemsland.de erhältlich.

Die Band Golden Helmets aus Solingen/Germany.

Foto: PR

It`s Barbecue - Time A i Anzeigen-SonderverĂśffentlichung S d Ăśff tli h

Damit das Grillgut nicht anbrennt Tipps fßr ein gesundes Grillen mit Holzkohle- oder Elektrogrill REGION (lps/bo). Sobald die Temperaturen wärmer werden, duftet es in Deutschlands Gärten und Parks nach frisch zubereiteten Wßrstchen. Grillen ist nicht nur beliebt, sondern auch gesund. Durch die hohen Temperaturen verliert das Fleisch Fett. Vitamine und Mineralstoffe bleiben aber erhalten, da sich die Poren schnell

verschlieĂ&#x;en. Allerdings mĂźssen dabei einige Grundregeln beachtet werden. Am gesĂźndesten ist das RĂśsten auf dem Elektrogrill, da dort kein Rauch mit gefährlichen Chemikalien entstehen kann. Allerdings fehlt dann auch der klassische Barbecue-Geschmack. Wer auf Kohle nicht verzichten mĂśchte, kann Alufolien oder Grillschalen

unter das Fleisch legen. Denn wenn Fleischsaft oder Fett in die Glut tropft, kĂśnnen beim Verbrennen krebserregende Stoffe entstehen. Die meisten Kalorien verstecken sich nicht im Grillgut, sondern in den Beilagen. Besonders vorsichtig sollte man bei Ketchup und Barbecue-SoĂ&#x;en sowie fertigen Salatdressings sein. GesĂźnder und besonders

lecker sind selbstgemachte SoĂ&#x;en, zum Beispiel mit Joghurt und frischen Kräutern.

ßber das Feuer schßtten, da es zu gefährlichen Stichflammen und sogar Feuerwänden kommen kann.

Vorsicht heiĂ&#x;t es auch, wenn Kinder im Garten toben: Sie kĂśnnen sich am heiĂ&#x;en Grill verbrennen.

Nicht zu unterschätzen bleibt die Unfallgefahr beim Grillvergnßgen. Schätzungen gehen pro Jahr von etwa 4.000 Grillunfällen aus. Die häufigsten Gefahrenquellen sind Benzin oder Brennspiritus. Auch erfahrene Griller sollten diese Flßssigkeiten nie

1e)-,&3 ; & -5 # & 5 3 * & # & ( N C ) 3GLXVYT s 1IXIPIR 4VSJIWWSV /EXIVOEQT 7XVEŠI s 3GLXVYT 8IPIJSR s *E\ 1SFMP

1% 4IPXUFDIOJL &WFOUDPODFQUT 4DIFQFST ,PUUFO 3IFJOF 5FMFGPO 5FMFGBY & .BJM JOGP!QE TIPXUFDIOJL EF

t 5POUFDIOJL t -JDIUUFDIOJL t #Ă IOFOUFDIOJL t .FTTFUFDIOJL t ;FMUF VOE 1BHPEFO t 7JEFPXĂ SGFM

Grillen ist gesund – wenn man einige Grundregeln beachtet. Foto: AOK-Mediendienst


L

Nachwuchs & Talente! Neues vom lokalen FuĂ&#x;ball

Teilnehmerfeld fĂźr OLB-Cup steht LINGEN. Das Teilnehmerfeld fĂźr den OLB-Cup am 02. Juni 2011 im Lingener Emslandstadion steht. Zugesagt und damit beim Turnier antreten werden folgende Mannschaften: FC Schalke 04, MSV Duisburg, Bayer 05 Uerdingen, SuS Kaiserau, VfL Bochum, Arminia Bielefeld, TB Berlin, Dynamo Berlin, Hannover 96, Fortuna DĂźsseldorf, TuS Lingen sowie eine Lingener Stadtauswahl. Weitere Informationen sowie die GruppenauslĂśsung gibt es in KĂźrze.

Adlerwochenende vom 1. - 3. Juli MESSINGEN. Das „Adlerwochenende“ des SV Adler Messingen ďŹ ndet vom 1. 3. Juli statt. Wie im vergangen Jahr werden wieder FuĂ&#x;ballturniere fĂźr viele Altersklassen veranstaltet, beginnend von den Mini-Kickern bis zu den B-Junioren. Neben den Turnieren wird es wieder ein groĂ&#x;es Rahmenprogramm sowie ein Tombola geben. FĂźr das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.

Das FuĂ&#x;ballcamp von Concordia EmsbĂźren begeisterte 86 Kinder EMSBĂœREN. Es war eine tolle Veranstaltung: Vom Freitag, dem 15.04. bis Sonntag, dem 17.04.2011 fand EmsbĂźrener Sportpark das alle zwei Jahre stattďŹ ndende FuĂ&#x;ballcamp von Concordia EmsbĂźren statt. Nachdem in den letzten Jahren der Wettergott nicht immer hold war, gab es in diesem Jahr von Anfang bis Ende nur strahlenden Sonnenschein und angenehme FuĂ&#x;ball-Temperaturen, so dass mit dem zusätzlich perfekt zu bespielenden Rasen im Sportpark die besten Voraussetzungen geschaffen waren. Partner in diesem Jahr war die Deutsche-FuĂ&#x;ball-Akademie (DFA) aus DĂźsseldorf. Es gab in diesem Jahr eine fantastische Beteiligung: So nahmen 86 Kinder von etwa fĂźnf bis 14 Jahren an diesem sehr intensiven Trainingswochenende teil. Die groĂ&#x;e Mehrheit der Teilnehmer kam aus den Jugendmannschaften von Concordia EmsbĂźren, aber auch Kinder aus anderen Vereinen, insbesondere vom

Nachbarn vom SV Listrup, lieĂ&#x;en sich dieses Ereignis nicht entgehen. Nachdem am Freitag nachmittag alle Kinder herzlich begrĂźĂ&#x;t wurden und die

Ăœbungen und Spielformen die Grundtechniken wie das Dribbling, Passspiel, oder TorschuĂ&#x; trainiert, was auch von den anwesenden Jugendtrainern mit Interesse

86 Kinder waren vom EmsbĂźrener FuĂ&#x;ballcamp begeistert. Foto: Verein Einteilung der Gruppen nach Altersstufen stattfand, ging es bereits zu den ersten Trainingeinheiten auf den Platz. Die Trainer der DFA erwiesen sich dabei als echte ProďŹ s, denn sie gingen sehr kindgerecht und mit groĂ&#x;er Begeisterung fĂźr die Sache auf die jungen NachwuchsfuĂ&#x;baller ein. Es wurden mit verschiedenen attraktiven

verfolgt wurde. Eine spezielle „TorwartGruppe“ wurde von der Torwart-Trainer-Ikone Carlos, der bereits Rene Adler und Manuel Neuer trainiert hatte, angeleitet. Ein wesentlicher Bestandteil der Trainingseinheiten war gerade bei den älteren Kindern auch das Koordinationstraining.

Nach der nächsten Trainingseinheit am Samstag morgen ging es zum Mittagessen in die Mensa der benachbarten Hauptschule, wo der Partyservice Rupprecht unterstĂźtzt von Mitgliedern des ConcordiaJugendvorstands Spaghetti Bolognese servierte. Nach dieser Stärkung ging es dann nachmittags wieder auf den Platz, so dass die Kinder anschlieĂ&#x;end mĂźde, aber zufrieden von ihren Eltern abgeholt werden konnten. Nach der nächsten Trainingseinheit am Sonntag morgen gab es wieder eine „FĂźtterung der Raubtiere“ in der Mensa der Hauptschule, diesesmal standen Schnitzel, Erbsen und MĂśhren und KartoffelpĂźrrĂŠe auf dem Speiseplan. Besonders begehrt war bei den Kindern auch der Nachtisch in Form von Quark mit Streuseln. Sonntag nachmittag fand dann die groĂ&#x;e AbschlussPräsentation statt, die von zahlreichen Eltern, GroĂ&#x;eltern und Freunden der jungen Nachwuchsspieler

begutachtet wurde. Hier zeigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Zuschauern einige Ăœbungen und Spielformen aus dem Trainingsprogramm und auch einige Väter wurden dabei eingebunden. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die alle teilnehmenden Kinder begeisterte. Ein besonderes „Danke schĂśn“ gilt dabei allen, die dazu beigetragen haben. Dieses sind natĂźrlich zuerst die jungen FuĂ&#x;ballerinnen und FuĂ&#x;baller selbst, die ausnahmslos mit viel Elan und dennoch diszipliniert an allen Ăœbungen und Spielen teilgenommen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an Thomas Sackschewsky vom Concordia-Jugendvorstand, der hervorragend und ganz maĂ&#x;geblich mal wieder das FuĂ&#x;ball-Camp organisiert hatte und an allen Tagen fast rund um die Uhr vor Ort war! Wir freuen uns schon auf das nächste FuĂ&#x;ball-Camp in zwei Jahren!

ÂŽ

#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %

'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0

'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0

')* (# )$ & &'( , )* )'$ (

)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3


L

10

Lokales

Stadt Lingen lädt zum Naturgartenwettbewerb ein Anmeldungen bis zum 20. Mai im Fachdienst Umwelt LINGEN. Die Stadt Lingen ruft auch in diesem Jahr zum „Naturgartenwettbewerb“ auf. Bis zum 20. Mai können sich die Lingenerinnen und Lingener, die einen Naturgarten bewirtschaften, beim Fachdienst Umwelt zum Wettbewerb anmelden. Neben einem Preis gibt es wertvolle Hinweise, Anregungen und Ratschläge für die eigene Gartengestaltung. Es ist wichtig, nicht nur in der freien Landschaft, sondern auch in den Gärten in Städten und Wohngebieten die heimische Pflanzen- und Tierwelt zu erhalten und zu

fördern. Im Naturgarten wird die natürliche Entwicklung zugelassen und es werden gezielt Lebensräume für die Pflanzen- und Tierwelt angelegt. Möglichst viele gute Beispiele sollen zeigen, wie auch in Hausgärten etwas für den Naturschutz getan werden kann. Bei der Bewertung der gemeldeten Gärten bringen deshalb fruchttragende heimische Gehölze, Rankgewächse, Bienen- und Insektenweiden, alter und neuer Baumbestand, Wildkräuter, artenreicher Rasen, Teiche, Dachbegrünungen, Regen-

Ein wunderschönes Fleckchen Erde inmitten eines bunten Blütenmeeres – ein Naturgarten macht es möglich. Foto: PR

KEB - Meppen „Die Kleinsten ganz groß – Qualität für Kinder unter 3 Jahren“ Meppen. Im Emsland entstehen immer mehr Krippen und KiTa-Plätze für Kinder unter 3 Jahre. Um die Kinder angemessen zu betreuen und dem Bildungsauftrag gerecht zu werden, ist eine Zusatzqualifizierung der sozialpädagogischen Fachkräfte sinnvoll. Die Katholische Erwachsenenbildung bietet kurzfristig ab dem 17. Mai eine Zusatzqualifizierung an. Der Kurs „Die Kleinsten ganz groß – Qualität für Kinder unter 3 Jahren“ umfasst kompakt 40 Unterrichtsstunden an neun Tagen zum Teil nachmittags. Er kann durch eine zusätzliche Prüfung mit einem Zertifikat der Katholischen Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen abgeschlossen werden. Der Kurs wird in der Marienhausfachschule Meppen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Lehrkräften durchgeführt. Durch den Besuch der kompletten Fortbildung entsteht ein kleines Handbuch für die wichtigsten Praxisfragen. Nähere Informationen und Anmeldung über www.keb-meppen.de unter Programm / Auswahl / Kurs-Nr. 2102.

wassernutzung, Nist- und Bruthilfen oder das Einhalten der Kreislaufwirtschaft wertvolle Punkte. In die Entscheidung fließt aber auch der Gesamteindruck ein, den der naturnahe Garten auf die Betrachter macht. Wer im Stadtgebiet von Lingen einen Naturgarten bewirtschaftet wird gebeten, sich bis zum 20. Mai beim Fachdienst Umwelt der Stadt Lingen, Elisabethstraße 14-16 schriftlich oder telefonisch unter 0591/9144-364 für den Wettbewerb anzumelden. Für alle Interessenten gibt es auch ein Informationsblatt zum Naturgartenwettbewerb, das im Foyer des Rathauses, im Bürgerbüro und im Fachdienst Umwelt erhältlich ist. Die zum Wettbewerb angemeldeten Gärten werden im Verlauf des Monats Juni von einer sachkundigen Jury besichtigt. Nach Auswertung der Ergebnisse werden die Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen einer Feierstunde geehrt, zu der alle Wettbewerbsteilnehmer und -teilnehmerinnen schriftlich eingeladen werden.

Neue Zeitung

T-Shirts für alle JRK-Gruppen feiern einjähriges Jubiläum LANGEN. Es ist fast ein Jahr her seit das Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Ortsvereins Langen zum großen Familientag einlud und so gleichzeitig die Neugründung der ersten Jugendrotkreuz-Gruppe in Langen feierte. Das einjährige Jubiläum steht somit vor der Tür und das soll gefeiert werden. Zu feiern gibt es einiges, wie Anke Zumbrägel JRK-Leiterin im Ortsverein berichtet: „Am Anfang waren wir elf Kinder und zwei Gruppenleiter. Inzwischen sind wir bei 24 Kindern und fünf Gruppenleitern. Besondere Highlights waren auf jeden Fall die Übernachtung und der Filmdreh für den Wettbewerb der MeyerWerft.“ Zum Jubiläumsfest im Juni seien JRK-Gruppenkinder und deren Familien eingeladen, im Club-Heim in Langen am Sportplatz einen schönen Tag zu verleben. Bereits vor dem offiziellen Jahrestag wurden die Maxi- und Mini-Enten, so nennen sich die JRK-Gruppen des Ortsvereins Langen, beschenkt. Der DRK-Kreisverband Emsland ließ es sich nicht nehmen den Erfolg des

Stolz präsentieren sich die Maxi- und Mini-Enten in den neuen T-Shirts die von Thomas Hövelmann (rechts hinten) übergeben wurden. Foto: privat Jugendrotkreuzes zu belohnen. Thomas Hövelmann, Kreisgeschäftsführer, begründet das so: „Die JRK-Mitglieder in Langen sind so engagiert und mit Herzblut bei der Sache. Damit auch jeder sieht, wer zu den Maxi- und Mini-Enten gehört haben wir eigens T-Shirts für die Gruppen bedrucken lassen.“ Lobend erwähnt Hövelmann das schnelle Wachstum des Vereinslebens beim Jugendrotkreuz vor Ort. Das JRK in Langen umfasst derzeit zwei Gruppen, die Maxi-Enten mit zehn Kin-

dern im Alter von 10 bis 14 Jahren und die Mini-Enten mit 14 Kindern im Alter von sechs bisneun Jahren. Beide Gruppen treffen sich freitags von 15.30 bis 17 Uhr im Club-Heim in Langen am Sportplatz. Das Jugendrotkreuz betreut Gruppen in verschiedenen Ortschaften des Emslandes. Die Kinder und Jugendlichen sind im Alter von sechs bis 27 Jahren. Nähere Informationen und Anmeldung bei den JRK-Gruppen unter 0591/80033-36 oder unter www.jrk-emsland.de

„Neu starten“ in den Beruf Workshop bereitet auf Rückkehr in Erwerbstätigkeit vor MEPPEN. Der zunehmend spürbare Fachkräftemangel und der immer lauter werdende Ruf nach Frauen in Führungspositionen machen die Kompetenzen von Wiedereinsteigerinnen nach einer Familienphase umso wertvoller. Vor diesem Hintergrund bietet die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Emsland den Workshop „Neu starten“ am 11. Mai in Meppen im Stadthaus und am 18. Mai in Papenburg im Zentrum für Generationen, jeweils 9.30 bis etwa 11.30 Uhr, an. Im Landkreis Emsland

beträgt die Frauenerwerbsquote 39 Prozent. Während lediglich 30 Prozent der Frauenarbeitsverhältnisse Vollzeitarbeitsstellen sind, arbeiten fast 90 Prozent der Frauen in Teilzeit. Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, Elternzeitnehmenden und Wiedereinsteigerinnen beim Weg in die Erwerbstätigkeit zu helfen, Strategien hierfür zu entwickeln. Jährlich nutzen durchschnittlich 500 Elternzeitnehmende und Berufsrückkehrerinnen das Beratungs- und Qualifizierungsangebot der Koordinierungsstelle. Dies sind

gut qualifizierte Frauen, die aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Reform des Arbeitsmarktes keine Leistungen beziehen und hierdurch keinen gleichberechtigten Zugang zu beruflichen Anpassungsqualifizierungen, beruflichen Weiterbildungen und weiteren Instrumenten der Arbeitsmarktförderung haben. Das aktuelle Angebot „Neu starten“ führt die Koordinierungsstelle in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Nordhorn durch. Der Workshop bietet Elternzeitnehmenden, Berufsrück-

kehrerinnen und Wiedereinsteigerinnen Orientierung und Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt, Förder- und Unterstützungsangebote. Hierdurch kann die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit erfolgreich vorbereitet werden. Bei Bedarf wird eine kostenfreie Kinderbetreuung organisiert. Anmeldungen zu diesen kostenfreien Workshops sind ab sofort bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter 05931/441577 und 05931/44 2577 sowie per E-Mail unter ursula.voss@emsland.de möglich.

Kerniger Rock und Oldies aus Lingen Die Rockband „pastperfect“ spielt in der Alten Molkerei in Freren FREREN. Der Kulturkreis impulse e. V. präsentiert am Samstag, 30. April um 20 Uhr in der Alten Molkerei Freren „pastperfect“ - Rock und Oldies aus Lingen „Past Perfect“, hinter diesem Namen verbirgt sich eine Lingener Rockband, deren Hobby live und kernig gespielte Rockmusik zum Aushängeschild für einmalige Gigs in Lingen und Umgebung geworden ist.

Sie covern die Top-Hits von Tina Turner bis zu Rock n` Roll Klassikern von Chuck Berry, aber auch eingestreut neuere Songs, entscheiden ist der „Drive“ der Musik, der zum Mitsingen und Tanzen drängt. Nach dem erfolgreichen Konzert im letzten Jahr wird „pastperfect“ jetzt auf der Bühne der Alten Molkerei in Freren zum zweiten Mal einheizen.

Die Band hat sich aus dem Zusammenschluss von mehreren Lingener Ärzten mit ihren Freunden vor 5 Jahren nach einem Konzert der „Rolling Stones“ entwickelt, um die Musik, die sie in ihrer Jugend begeisterte, als Hobby wieder aufleben zu lassen, ohne damit irgendwelche kommerzielle Interessen zu verfolgen. Freude an der Musik und Entspannung vom Berufs-

alltag bei den Proben stehen im Vordergrund. Inzwischen ist die Band auf 10 Mitglieder angewachsen. Jährliche Benefizkonzerte in der Halle IV in Lingen, die inzwischen einen gewissen Kultcharakter erlangt haben und eine große „Fangemeinde“ anziehen, gehören zur festen Einrichtung. Der Eintritt beträgt 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Karten gibt es an der Abendkasse

Die Lingener Rockband „pastperfect“ spielt am Samstag, 30. April in der Alten Molkerei in Freren Foto: PR


L

Neue Zeitung

Lokales

11

Hilfstransport fĂźr Patengemeinde

Wolfsgehege wurde wieder erĂśffnet

Salzbergener spendeten benĂśtigte HilfsgĂźter nach Polen

„Remus“ und „Romulus“ fĂźhlen sich wohl im Tierpark Nordhorn

SALZBERGEN. Nach zwei Sammeltagen machten sich in der letzten Woche Tadek Waslawic, Hermann Schulten, Ernst Riedel, JÜrg und Michael Kittel, Karl – Heinz, Dieter und Hans Stein auf den Weg, um die gespendeten Sachen nach Polen zu bringen.

NORDHORN. Nach einer längeren Um- beziehungsweise Neubauphase und der damit verbundenen Auslagerung der WĂślfe in den Tierpark von Wismar, erstrahlt die Wolfsanlage in neuem Glanze. Der Umbau wurde notwendig, weil der Sturm „Norina“ im Juli vergangenen Jahres massive Beschädigungen in der Anlage verursacht hatte.

Frauen der kfd Salzbergen und Holsten/Bexten halfen die Spenden zu sortieren, Jungkolpinger halfen beim Verladen. Unterstßtzung erfuhr zunächst das Hospiz der Caritas in Oppeln. In dem Lager der Caritas wurden Inkontinenzartikel ausgeladen. Nun ging es in die Salzbergener Patengemeinde Krzanowice. Beim Pfarrer Wilhelm Schiwon wurden die Textilien eingelagert, die in den nächsten Wochen an die Bedßrftigen der Gemeinde ßber das Pfarramt verteilt werden. Eine weitere Station war dann das Alten-und Pflegeheim der Gemeinde. Das Heim wird in Kooperation der politischen und kirchlichen Gemeinde geleitet. Dringend wurden hier AntiDekubitus-Matratzen benÜ-

Die Salzbergener starteten ihre Hilfaktion nach zwei Tagen, um die gespendeten Gßter nach Polen zu bringen. Foto: privat tigt. Kurz vor Abfahrt des Transportes ßbernahm die Hemelter-Mßhle in Rheine die Kosten fßr die Anschaffung. Auch die Inkontinenzartikel, Bettwäsche und medizinische Gerätschaften aus dem Bestand der Bundeswehr fanden hier sehr dankbare Abnehmer.

im Namen der Bewohner der Stadt ihren Dank aus. Die gespendeten Sachen waren schon in Betrieb, wie die „UnterstĂźtzer“ feststellen konnten. Der Pfarrer Schiwon lud dann die Salzbergener am Abend zu einem deutschsprachigen Gottesdienst ein.

Die Salzbergener wurden am Abend dann zu einem Empfang durch den Rat der Stadt geladen. Der BĂźrgermeister Manfred Abrahamczyk und der Pfarrer Wilhelm Schiwon sprachen den Salzbergenern

Am Donnerstag Vormittag wurde sie von den beiden Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung des Nordhorner Tierparks, HansWerner Schwarz und Meinhard HĂźsemann, gemeinsam mit der GeschäftsfĂźhrung des Familienzoos offiziell erĂśffnet. Am Abend kamen zudem mehr als 100 Mitarbeiter und Sturmhelfer am Gehege zusammen um einen Schlussstrich unter das Kapitel „Sturm“ zu ziehen. GeschäftsfĂźhrer Thomas Berling zog Bilanz und dankte allen Anwesenden noch einmal fĂźr die groĂ&#x;e Hilfsbereitschaft nach dem verheerenden Unwetter im vergangenen Jahr. Die bei-

Hier stellte er den Gottesdienstbesuchern die Aktion der Salzbergener vor und spendete den Segen fĂźr eine gute Heimfahrt und wĂźnschte sich ein Wiedersehen.

Die Besucher kĂśnnen die WĂślfe nun Ăźber einen Wassergraben und durch Glasscheiben betrachten. Foto: privat den in der letzten Woche aus dem Tierpark Wismar zurĂźckgekehrten Europäischen WĂślfe haben seiner Meinung nach von den UmbaumaĂ&#x;nahmen enorm profitiert. Anstelle von 700 Quadratmetern wurde die Anlage auf rund 1000 Quadratmeter erweitert. Die Strukturierung des Geheges, ein groĂ&#x;es Vorgehege und wolfsgerechte Unterstände Verbessern die Situation zusätzlich. Aber auch die Besucher profitieren von den insgesamt etwa 150.000 Euro teueren UmbaumaĂ&#x;nahmen – sie kĂśnnen nun die Tiere Ăźber

einen Wassergraben und durch Glasscheiben ohne trennende Gitter betrachten. Zahlreiche Lernspiele sorgen fĂźr Informationen und SpaĂ&#x; bei kleinen und groĂ&#x;en Besuchern. Mit der ErĂśffnung der Anlage fĂźr die Europäischen WĂślfe gewinnt der Tierpark Nordhorn weiter an Attraktivität. Aus einem unscheinbaren Gehege in einer oft unbeachteten Ecke, wurde ein Gehege, bei dem der tiergärtnerische Stil des Tierparks konsequent weitergefĂźhrt wurde.

Gold, Silber, Bronze fĂźr Lingen Telefonie Ăźber 17 Sportakrobatinnen des KTV-Lingen bei Nordwestdeutscher Meisterschaft SchĂźtzlinge hĂśchst zufrieden. Im Nachwuchsbereich konnten Nele Ostermann und Kim Janssen eine Bronzemedaille bei den Damenpaaren SchĂźler erreichen und oben mit aufs Treppchen steigen. Wiebke Forstreuter und Nele Ungruh erreichten in der Jugendklasse den 9. Platz.

LINGEN. Bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft in Wilhelmshaven haben sich die insgesamt 17 Sportakrobatinnen des Kunst und Tunrvereins (KTV)-Lingen in hervorragender Verfassung präsentiert. 160 Sportakrobaten aus den Bundesländern NordrheinWestfalen, Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern sowie Schleswig Holstein waren vertreten. Ein Gold, Silber und Bronzepokal sowie weitere gute Platzierungen in den „Top-Ten“ standen fĂźr die Emsländerinnen am Ende der Wettkämpfe zu buche. Die Trainerin Petra Krämer war mit den Leistungen ihrer

000 (-# $' + '$( + & -# +'

Sophie Kahlert und Jaqueline Sautkina zeigten bei ihrer Balance- und TempoĂźbung Leistung. Foto: privat

Die grĂśĂ&#x;te Ăœberraschen in der Vollklasse gab es bei den Damenpaare in der Jugend. Sophie Kahlert und Jacqueline Sautkina zeig-

ten Top-Leistungen in ihrer Balance- und Tempoßbung. Lohn war der Goldpokal und die hÜchste Wertung aller Lingener Starter. Auf Platz 5 folgten Nicole Krämer und Lisa Runge sowie Platz 6 Sophie Kahlert und Maria Daum.

sagten: „Fast haben wir es wieder ganz oben auf das Treppchen geschafft, doch auch der Vizetitel bei der NWD ist nicht zu verachten, doch wir werden weiter hart Ăźben und kämpfen.“

Ăœbungen mit hohem Schwierigkeitsgrad zeigten Kathrin Kahlert, Anne-Marie Wortmann und Fabiola Aliaga bei den Damengruppen der Senioren. Ihre Leistungen wurden mit dem Silberpokal geehrt und alle drei waren stolz auf sich und

Die Damenpaare SchĂźler Imke Wortmann und Rabea SpieĂ&#x; sowie Christina Koch und Lara Kruse schlossen den harten Wettkampftag mit grandiosen Auftritten ab. Die Duos beeindruckten Kampfgericht und Publikum gleichermaĂ&#x;en. So sicherten sie sich gleich neben dem Treppchen Platz 4 und 5.

(-,* ((.(" *.+ ,, ( $ ,$ # 4 ++ , # ( .( + $, ( $ '$- .(, .+ # $ / +, #$ ( ( *) # ( + #%&$($% (-# $' ' 1 (-# $'

, " &- ( $ "3("$" ( $(-+$--,*+ $,

$& $(!) !% (-# $'

Anzeige

DSL und VDSL Moderne und virtuelle Telefonanlagen Dank DSL und VDSL Interneein Firmenumzug zu bewerktanbindung sind auch immer stelligen. Einzige Voraussetmehr VoIP- Telefonanlazung ist ein Internetzugang, gen mĂśglich. Eine besondedann lassen sich die Telefone re Form davon sind virtuelle am alten Standort abzieTelefonanlagen, das heiĂ&#x;t die hen und im neuen einsteAnlage ist ein Computerprocken und alles läuft weiter, gramm im Rechenzentrum ohne zusätzliche Konfigura(Cloud). Das erlaubt vietion. Bei Umzug oder Neubau le neue MĂśglichkeiten und liegt auch der Hauptvorteil. schnellere Anpassung. Die Anschaffung, FinanzieDie Firma nfon ist ein namrung und Wartung der alten hafter Anbieter solcher AnlaTelefonanlage entfällt. Das ist gen fĂźr klein- und mittelstän- mit den monatlichen GebĂźhdische Unternehmen. Neben ren abgegolten. Verschiedeallen Stanne Standorte dardfunkWWW (ASSELBERG )4 DE lassen sich tionen sind Ăźber eine auch neue TelefonanFunktionen lage verbinund geringere den. Insbe Kosten mĂśgsondere stark lich. Unterwachsende 4ELEFONANLAGEN nehmer sind Unternehzum Beispiel mit dem Handy men profitieren. Sie kĂśnnen unterwegs Ăźber die selbe in wenigen Tagen beliebig Nummer wie im BĂźro erreich- zusätzliche Nebenstellen bar. Mittels Smartphone sind dazubekommen. sie sogar Teil der TelefonBesetzt oder verlorene Anruanlage und kĂśnnen Ăźber die fe auf Grund ungenĂźgenAnlage telefonieren. Insbeder Anzahl Telefonleitungen sondere bei WLAN-Zugang kommen nicht mehr vor. im Hotel oder Urlaub im Aus- Telefonkonferenzen bis zu land ein Kostenvorteil. Ein 50 Teilnehmer kĂśnnen ohne weiterer Vorteil ist die MĂśgAdministrations- und Einlichkeit ein Telefon als Home- richtungsaufwand geplant office zu nutzen. Da keine und schnell und einfach Telefonleitung mehr nĂśtig ist durchgefĂźhrt werden. Die kann ein Telefon einfach am Einzige Voraussetzung sind Internetzugang im Homeofdie immer Ăśfter verfĂźgbafice angesteckt werden. Auf ren schnellen DSL oder VDSL die Gleiche Weise ist auch Verbindungen.


Zeitarbeit und Personalleasing Anzeigen-SonderverĂśffentlichung

Wirtschaftsfaktor Zeitarbeit Verleiher, Entleiher, Leiharbeitnehmer – Ein Dreiecksverhältnis REGION (lps/cb). Leiharbeitnehmer stehen in einem Arbeitsverhältnis zum Zeitarbeitsunternehmen. GegenĂźber diesem und nicht gegenĂźber dem entleihenden Unternehmen gelten die arbeitsvertraglichen, tarifvertraglichen und gesetzlichen Arbeitnehmerrechte. Qualifizierte Zeitarbeitnehmer werden gesucht. Foto: Busche

Tatsächlich erbringen Leiharbeitnehmer ihre Arbeits-

leistung aber am Arbeitsplatz des Entleihers. Diesem ist das Recht Ăźbertragen, Weisungen zu erteilen. AuĂ&#x;erdem hat er den Arbeitsschutz zu gewährleisten. Verhält sich der Leiharbeitnehmer weisungs- und pflichtwidrig, darf nur der Verleiher Abmahnungen oder KĂźndigungen ausspre-

chen. Die Weisungsgebundenheit gegenĂźber dem entleihenden Unternehmen unterscheidet Leiharbeitnehmer von Arbeitnehmern eines sogenannten Subunternehmers, der ebenfalls in einem anderen Unternehmen arbeitet, aber an die Weisungen des Generalunternehmers nicht gebunden ist.

tisch mit dem Lohn des Leiharbeitnehmers ist. Ăœberlassene Arbeitnehmer kĂśnnen ohne zeitliche Begrenzung von der Zeitarbeitsfirma an denselben Kundenbetrieb verliehen werden.

Bei der ArbeitnehmerĂźberlassung wird zwischen dem Verleiher und dem Entleiher ein Stundensatz fĂźr die zu leistende Arbeit vereinbart, der aber nicht iden-

Da der Verleiher normalerweise keine Haftung fßr die Qualität der geleisteten Arbeit ßbernimmt, beschränkt sich die Haftung ßblicherweise im Rahmen eines Auswahlverschuldens auf die bestellte Qualifikation des Leiharbeitnehmers.

"

"

"

"

5JTDIMFS N X

4DIMPTTFS N X

4DIBMUTDISBOLCBVFS N X

1SPEVLUJPOTIFMGFS N X

NJU 1LX

NJU 1LX

NJU 1LX

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

"

"

&MFLUSJLFS N X

#ĂŠDLFS ,POEJUPS N X

NJU 1LX

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

333 -.,0#! +,& "#

3F8P ;FJUBSCFJU (C3 8JS TUFMMFO FJO N X

4DIMPTTFS BVT BMMFO #FSFJDIFO

5FM

NJU 1LX

NJU 1LX

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

QE 1FSTPOBMEJFOTU JO 0TOBCSÛDL (NC) ;XFJHTUFMMF 3IFJOF &NTTUSB“F r 3IFJOF

3F8P ;FJUBSCFJU (C3

4DIXFJ•FS BVT BMMFO #FSFJDIFO

5FM

Bildung Beratung Entwicklung Weiterbildung schafft Perspektiven! N Pege Mobil Pflegehelfer/in + Fßhrerscheinerwerb mÜglich! N Sozialbetreuer/in in der Altenhilfe mit IHK-Abschluss

'. /1!&#+ 51. 1+ #$.'/0#0#+ #/0 +/0#))1+% #'

#5 &)1+% *7++)'!& 3#' )'!&

/!&'+#+$8&.#.

!&.'!&01+% /#. 0 +50#!&+'(

0 -)#.$ &.#. +"1/0.'#*#!& +'(#. +0#. #40')$ !&(.7$0# -., 0#! /#.2'!# %* & !

!&),//#.

2#./!&'#"#+# !&.'!&01+%#+

TEMPTON ist der ganzheitliche Personaldienstleister mit 8.600 Mitarbeitern und einem umfassenden Leistungsspektrum: von Personalberatung ßber Zeitarbeit bis zum technischen Outsourcing. Wir bieten Jobs bei den besten Unternehmen. Und dafßr brauchen wir Sie. Fßr Lingen/Ems suchen wir: • Fachhelfer Metall (m/w) • Handwerkshelfer (m/w)

&.#.

JETZT BEWERBEN: LINGEN.ID21@TEMPTON.DE

#./- +1+%/*#!& +'(#.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH BauerntanzstraĂ&#x;e 7 49808 Lingen/Ems Tel.: 0591 807356-21

)) #+0#. %#+0 #)$#.

Ab 01.06. finden Sie uns hier: GeorgstraĂ&#x;e 7 49809 Lingen/Ems

Weitere Jobs auf http://jobs.tempton.de

Info-Tag: Dienstag, 03.05.11 um 16:30 Uhr ComFair GmbH Unterm Berg 15 ¡ 26123 Oldenburg Tel: 0441-9986690 ¡ info@comfair-gmbh.de

www.comfair-gmbh.de

8JS TUFMMFO FJO N X

3F8P ;FJUBSCFJU (C3 8JS TUFMMFO FJO N X

-BOE #BVNBTDIJOFO ,G[ .FDIBOJLFS 5FM

3F8P &MFLUSPUFDIOJL (NC) 8JS TUFMMFO FJO N X

&MFLUSJLFS BVT BMMFO #FSFJDIFO

5FM

# '

3 '&$$2 2 1 1 ! '3 / ' ' " ' ' ' ' "' ' " 4 ' ' 0 1

0 ' ' ' ' ' 0 2 ' ' ' ,' ' ' ' "' "' ' ' 1 ' ' ' ' ' ' * ' ' ( # ' ' ' 0 ' ' "" ' " ' ' "' 2 ' ' )1%%' 1 ' ' +# ' ' -4

. 4 4 4

/!&'+#+ #"'#+#.

!&.'!&01+% #. 1+"%) /

!&3#'//#.

2#./!&'#"#+# !&.'!&01+%#+

0#)#$,+

8JS CJFUFO *IOFO WFSTDIJFEFOF "SCFJUTQMÊU[F VOE FJOF LPNQFUFOUF #FSBUVOH ;V TPGPSU TVDIFO XJS 1SPEVLUJPOTNJUBSCFJUFS N X 7PMM[FJU 5FJM[FJU JN 3BVN 4DIà UUPSG 3FJOJHVOTNJUBSCFJUFS N X 7PMM[FJU Ê #BTJT JN 3BVN 4DIà UUPSG -BDLJFSFS N X Ê #BTJT JO EFO "CFOETUVOEFO 4UBQMFSGBISFS N X 7PMM[FJU #FJ *OUFSFTTF VOE XFJUFSFO 'SBHFO TUFIFO *IOFO VOTFSF .JUBSCFJUFSJOOFO JO 4DIà UUPSG 'SBV 4UPDLIPSTU VOE 'SBV #VIS HFSOF [VS 7FSGà HVOH #à SP[FJUFO .POUBH CJT 'SFJUBH CJT 6IS 4DIà UUPSG (SBG &HCFSU 4USB•F 4DIà UUPSG 5FM JOGP!LVSB HNCI EF t /PSEIPSO /*/0 "MMFF /PSEIPSO 4DIÚQQJOHFO %JFQFOIFJNTSB•F 4DIÚQJOHFO t -à OFO )FJOSJDITUSB•F -à OFO


L

Neue Zeitung

Lokales

Feuer unter Reisebus Elektrische BustĂźr lieĂ&#x; sich nicht mehr Ăśffnen

13

Stellen fßr Bundesfreiwilligendienst in Meppen MEPPEN. Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb fßr Wasserwirtschaft, Kßsten- und Naturschutz) bietet in ganz Niedersachsen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) mehr als 20 Stellen im Umweltbereich fßr Frauen und Männer an. Informationen zu den

einzelnen Stellen gibt es im Internet unter www.nlwkn. niedersachsen.de . In der Betriebsstelle Meppen sind zwei Plätze zu besetzen. Die jungen Frauen und Männer wirken einerseits mit bei der Probenahme von Grundwasser und bei

der Pegelmessung sowie bei Dienstleistungen fßr die Gewässerbewirtschaftung und das Flussgebietsmanagement und andererseits unterstßtzen sie den NLWKN bei der Kartierung und Erfassung von Liegenschaften und Erstellung eines Baumkatasters an den Gewässern.

V O N D E N B E AT L E S B I S E LTO N J O H N

Der betroffene Reisebus auf der A 31 eines Lingener Busunternehmens Foto: Guido Schulmann, schulmann.tv EMSLAND. GroĂ&#x;er Schreck fĂźr eine Ăśsterreichische Reisegruppe auf der A31 bei Dorsten. Am Donnerstag Vormittag wurden die vierzehn Reisenden am Flughafen in DĂźsseldorf abgeholt. Sie waren auf dem Weg zu einer Werksbesichtigung bei Lingen. Aus bisher unbekannter Ursache brach unter dem Reisebus eines Lingener Unternehmens während der Fahrt ein Feuer aus, worauf der Busfahrer sofort auf

den Standstreifen fuhr. Die Reisenden sollten darauf den Bus verlassen, jedoch wurde durch das Feuer auch die Elektronik beschädigt so dass sich die elektrische TĂźr nicht mehr Ăśffnen lieĂ&#x;. Nach Angaben der Insassen drang schon leichter Rauch ins Fahrzeuginnere ein, so dass man sich schnell entschloss die TĂźr von innen aufzubrechen. Daraufhin konnten alle zĂźgig den Bus verlassen.

Mit FeuerlĂśschern gelang es einem hinzueilendem Autofahrer die Flammen abzulĂśschen. Verletzt wurde niemand, Nacharbeiten Ăźbernahm die Dorstener Feuerwehr. Hinter dem Brandort bildete sich ein Kilometer langer Stau in Fahrtrichtung Emden. Die Ă–sterreicher mussten ihre Reise mit einem Ersatzbus fortsetzen, der aus Lingen zum Brandort bestellt wurde. Der beschädigte Reisebus musste abgeschleppt werden.

Das Lingener Männerquartett gastiert am Dienstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Wohnstift Lingen, Jochem-Hamann-StraĂ&#x;e 2, mit seinem neuen Programm „Von den Beatles bis Elton John“. Die 36 Sänger des 1952 gegrĂźndeten Chores bieten diesmal unter der bewährten Leitung von Eric Even ein musikalisches MenĂź aus Schlagern und Hits der letzten 50 Jahre. Auf dem Programm stehen unter anderem „Yesterday“ von den Beatles, „Probier’s mal mit GemĂźtlichkeit“ aus Walt Disneys „Dschungelbuch“, „Memory“ aus dem Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber sowie „Der ewige Kreis“ von Elton John aus „Der KĂśnig der LĂśwen“. Nähere Informationen gibt es unter der Rufnummer 05 91/9 13 35 (montags bis freitags). Der Eintritt fĂźr Gäste beträgt fĂźnf Euro. Foto: PR

Gute Gebrauchtwagen Anzeigen-SonderverĂśffentlichung

&,752(1 & 6W\OH

Attribute als Anreiz zum AutoKauf 5(1$8/7 6FHQLF G&L

.: (= 6HSW NP %& $%6 =9 .OLPD [ $LUEDJ H)K 0HWDOOLN 0RQDWH *: *DUDQWLH

QXU

ÄŠ

Vor allem bei Zeitungsanzeigen oder klassischen Zetteln, angeheftet beim Bäcker

5x Opel Insignia 2.0 CDTi Caravan Edition EZ 05/2010 ab 26 tkm 130 PS Teilw. Navigation DVD, Alufelgen, Tempomat, Sitzheizung, Einparkhilfe, Regensensor, Bordcomputer, Metallic, Multifunktionslenkrad, sehr viele Extras!

23(/ ,QVLJLQD 6SRUWV 7RXU

$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FK‚W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH

REGION (lps/pb). Verbal aufgepeppt kann sich vieles gut verkaufen. Damit auch der Gebrauchtwagen bestens vermarktet wird, bemßhen sich viele Privatverkäufer um Plattitßden, die oftmals nichts weiter als gezielt eingesetzte Klischees sind.

FAST NEU - VIEL GĂœNSTIGER!

.: (= 2NW NP $%6 .OLPD %& '3) 5 &' HO 6SLHJHO H)K *DQJ 1HEHOO 0RQ *: *DUDQWLH

QXU

ÄŠ

$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FK‚W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH

oder Supermarkt, begegnen uns die WorthĂźlsen, die einer PraxisĂźberprĂźfung des angepriesenen Fahrzeugs oft nicht standhalten kĂśnnen. Hier eine kleine Auswahl, und was sie uns vermitteln

Es lohnt sich, sich bei allem um den besten Blick zu bemĂźhen. Foto: GĂźnter Havlena / pixelio.de

&'7L .: (= -DQ 7NP %& 1DYL .OLPDDXWRP 3DUNSLORW H)K $OX 0HW 5DGLR &' 0RQ *DUDQWLH

QXU

23(/ $VWUD (GLWLRQ L

ab

20.999,-

Gewerbegebiet SĂźd 23 26892 DĂśrpen

Tel: 0 49 63 - 91 40 66 Fax 0 49 63 - 91 40 68

steht, nicht auf dem Parkplatz mit Regen oder Schnee und wo es von jedermann

Schrammen kommen. Und, gibt es die Garage Ăźberhaupt, oder ist es doch nur ein Carport? Wer weiĂ&#x;! Soweit die kleine Auswahl. Ziehen Sie mit Ihrer Kenntnis und Erfahrung Ihre eigenen SchlĂźsse daraus. Gute Fahrt!

ÄŠ

$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FK‚W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH

6.2'$ )DELD &RPEL

sollen: „Alle Extras“ – was man auch immer darunter verstehen will. Die normale Ausstattung sollte nicht davon betroffen sein. Schlimm, wenn der Sound gut, die Karosserie aber rostig ist. „Rentnerfahrzeug“ – soll implizieren, dass der Wagen wenig gefahren, vorsichtig bewegt und vor allem gepflegt worden ist. Kupplung und Getriebe sollte man wahrscheinlich besonders prĂźfen. „Notverkauf“ – hiermit soll der Eindruck eines schnellen und gĂźnstigen Geschäfts

.: (= 0mU] NP (63 $%6 5DGLR &' H)K .OLPD =9 0HW )DKUUDGWUmJHU OHEHQVODQJH *DUDQWLH

QXU

ÄŠ

$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FK‚W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH

geweckt werden. Wahrscheinlich steht bald eine teure Reparatur an oder ein Preis wird vorgegaukelt, der Ăźber dem Wert des Wagens steht. „Garagengepflegt“ – natĂźrlich ist der Topzustand hier die Botschaft. Ein Auto, das immer in der Garage

&,752(1 & .RPEL +'L .: (= )HE NP $%6 (63 .OLPD =9 7HPSRPDW H)K 5 &' %& 0HWDOOLN 0RQDWH *: *DUDQWLH

QXU

ÄŠ

$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FK‚W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH

beschmutzt oder zerkratzt werden kann. Aber vielleicht kann es durch Rasenmäher & Co. auch dort zu kleinen

.: (= )HE NP %& $OX 1DYL $OX [ $LUEDJ .OLPDDXWRP 3DUNSLORW 0HW 0RQDWH *DUDQWLH

QXU

ÄŠ

$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FK‚W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH


Alles fßrs Kind Guterhaltenes Schaukelgerßst fßr zwei Schaukeln und Rutsche aus Holz gesucht. 059314988782 Holzschaukelgestelle. Verschiedene Modelle, Raiffeisenmarkt Twist. 05936-93680 Recaro Kindersitz, ECE R044/ 03 50,00 EUR, Kettler Roller 30,00 EUR, Kettler Kettcar 40,00 EUR, Schaukel SSF play umbaubar 30,00 EUR, Stubenwagen blauer Himmel, Weidenkorb auf Rädern 70,00 EUR, Krabbeldecke mit Spielbogen 20,00 EUR 05931-89032 oder 01739497513

Baumarkt / Werkzeuge An- und Verkauf von gebrauchten GerĂźsten, Baumaschinenund Geräten. H+O Handelsgesellschaft mbH 04950-995640 HĂźnnebeck SchnellbaugerĂźst, ständig komplett auf Lager H + O Handelsgesellschaft mbH, Moormerland 04950-995640 Kuststoff - Sichtschutzelemte (GroĂ&#x;handel), 1,50x1,80m, weiĂ&#x;, 125` 05951-994976 MĂźba Fix 120 BaugerĂźst, ständig komplett auf Lager H + O Handelsgesellschaft mbH, Moormerland 04950-995640

!CHTUNG (AUSHERREN !LTE &UGEN RAUSNEHMEN NEUE &UGEN WIEDER REIN ZUM &ESTPREIS INKL 'ERĂ ST UND -ATERIAL &IRMA 3ANDMANN 4EL &AX ODER

Bekanntschaften

Britta, L 36 J., total natĂźrlich und lieb, grĂźne Augen, sexy Figur, strahlendes Lächeln. Ich bin nicht der Typ, der durch die Kneipen zieht, um jemanden kennen zulernen. Deshalb hoffe ich, daĂ&#x; du jetzt diese Anzeige liest. Willst du auch eine ernsthafte Partnerschaft? Willst du morgens mit einem strahlenden Lächeln und einem zärtl. Kuss geweckt werden, nie mehr alleine frĂźhstĂźcken? Dann melde Original-Kundenfoto dich noch heute Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Britta@hih-pv.de (1018/133017)

Rebekka, 46 J., schlank, blonde Haare, strahlende Augen, anschmiegsam und treu. Ich suche keine kurze Affäre, sondern Liebe, die ein Leben lang hält. Ich bin sehr gefßhlvoll, lache gerne, mÜchte mich in deinem Arm sicher und geborgen fßhlen. Den anderen so lieben, wie er ist, jede Menge Zärtlichkeit + Gefßhl spßren, ganz viel Liebe geben und bekommen. Wenn Du auch so fßhlst, dann melde Original-Kundenfoto Dich noch heute ßber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Rebekka@hih-pv.de (1018/5362)

Bitte melde dich! Sophia, 27 J., lange Haare, eine richtig sĂźĂ&#x;e Maus mit schlanker Figur, sehr frĂśhlich u. natĂźrlich. WeiĂ&#x;t Du, wie ich mir eine Partnerschaft vorstelle? Viel Liebe, Zärtlichkeit, Harmonie, unbeschwertes Lachen, eine Schulter zum Anlehnen, Geborgenheit, 24-Stunden GlĂźck, Treue, gemeinsam die Sonnenstrahlen aber auch Regenschauern genieĂ&#x;en. Denkst Du auch so? Dann Original-Kundenfoto melde dich Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder

Hochwertige Theke, DurchlaufkĂźhler, Co2 Druckregler, 2x Fassanschluss, Zapfhahn, usw., VHB 680,-`. 0173-8521832

(AND -ĂšBEL in Bawinkel „SONNENSCHEIN-PREISE“ z.B. Leder-Rundecken

mit Kissen

290,- â‚Ź auch mit Schlaffunktion, neuwertig Termin auch ausserhalb der Ă–ffnungszeiten

Tel. 0 59 63/98 04 13 oder 01 73/8 52 18 32 www.zweitehand-moebel.de

Dienstleistungen

7IR VERLEIMEN UND POLSTERN AUF 'RO”E !USWAHL AN -šBELSTOFFEN +OSTENLOSES !NGEBOT UND )NFOS UNTER

4EL " 4ENSING

WGCj…†Cmw‰y~ƒw‰y~ „{„ wx MKBC [‹ˆ… 777

c_[b[B W[] ‹DwD Z ˆ{ Š‚ {|{ˆ‰{ˆŒ y{ x ‰ I `D ]wˆw„Š { j{‚D FG MHCJ HH JH OH

���D…„‚ „{C�w‰y~ƒw‰y~ „{„C‰~…†Dz{

Gebäudereinigung Barbara Urban. Grundreinigung, Treppenhaus-Bßroreinigung Tel.: 0171-7742288

Aufarbeiten oder neu beziehen ihrer StĂźhle, Garnituren, EckbänSuche, Frau, 40-50 J., lachen - ke, etc. Polsterei Nonnenmaleben - lieben, feste Beziehung cher, Wiek links 14, Papenburg. Moin frische und geräucherte 04963/8903 oder 04961/ 0152-25208323 Aale aus Ostfriesland. 1Kg grĂźne 669292 Aale 21,80Euro. 1Kg 26,00Euro. Bekanntschaften (BSUFOQnFHF )BVTNFJTUFS 0163-7205338. Aurich, (gewerblich) TFSWJDF (FCĂŠVEFSFJOJHVOH Moordorf. Wir verschicken frisch Frank, 68, jung geblieben, sym- #PEFOWFSMFHVOH &OUSĂ NQFMVOH und auch Selbstabholer. Wenn Sie mehr haben mĂśchten bitte pathisch, Gartenfreund, guter 8PIOVOHTBVnĂšTVOH vorbestellen. Autofahrer, mag Urlaub, spon- )BVT )FJNTFSWJDF "IMFST tane Unternehmungen, mĂśchte ( PEFS eine Sie fĂźr ein schĂśnes Mitein- ander. Partnervermittlung Eri- Fensterputzer privat u. gewerbka Papenburg 04961- lich hat noch Termine frei. 72248 www.pv-erika.de 0179-9840531 Helene, 61J., Witwe, schlank, FrĂźhlingsaktion 50%. Hofreiniwarmherzig, liebt die Natur, gung u. Dachreinigung. sucht liebevollen, netten Herrn. 01578-3043213 PV: 05924-783701 Magdalena, 41J., schlank, mit IHR BRĂ–TCHENBURSCHE bringt einer 8.-jährigen Tochter, sucht Mo-Fr bis 6:30Uhr und Sa+So liebevollen, netten Herrn bis 55 bis 8Uhr die BrĂśtchen bis vor ihre HaustĂźr!! AUCH AN FEIERTAJahre. PV: 05924-783701 GEN!! Jetzt kostenlos bis zu 5 Partnervermittlung Erika, Am BrĂśtchen bestellen unter Vosseberg 21, Papenburg. Wir 0800-1003913 oder mail sind gerne bei Ihrer Partnersu- Rmeyer@onlinehome.de che behilflich. 04961-72248 pv-erika.de

%BDITBOJFSVOH

[ # N 4BUUFMEBDI 6NEFDLVOH t &OUGFSOFO BMUFS %BDIFJOEFDLVOH t &JOCSJOHVOH OFVFS *TPMJFSVOH t /FVF 6OUFSEFDLCBIO t /FVF %BDIMBUUVOH t /FVF %BDI[JFHFM WPO #SBBT PO OVS t JOLM OFVFS FTUQSFJT W %BDIĂ CFSTUĂŠOEF [VN ' ĂŠ BVT ,VOTUTUPGG

HandgeknĂźpfter 2,5x3,5, beige/rot, 01578-3043213

NP

Teppich , 1.800 `

4000` monatlich, von zu Hause aus mÜglich, seriÜse online Tätigkeit fßr Immobilienfirma, gutes Deutsch nÜtig, kein Verkauf 02739-303638 Herr Jung

Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - LĂśningen / Wachtum - gesucht 04928-911053

Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lengerich- Wetrup / Teilbezirke - gesucht 04928911053

Wäschereihelfer/-innen, zum Sortieren von Waren fĂźr einen Kunden in Lingen gesucht. Gearbeitet wird in FrĂźh- und Spätschicht. Time, Care and More Personaldienstleistungen GmbH, BĂśrsenstraĂ&#x;e 7 s 26382 Wilhelmshaven, per E-Mail: info@ tcm-personal.de / Info-Telefon: (04421) 500 498 0

Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Haren / Har - gesucht 04928-911053

Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Lingen - Bramsche / Teilbezirke - gesucht 04928- Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Lähden Holte-Lastrup 911053 / Teilbezirke gesucht Zusteller fßr unsere Wochenzei 04928-911053 tung in - Emsbßren / TeilbezirNEBENJOB ZU VERGEBEN, ideke - gesucht 04928-911053 al fßr Schßler, Hausfrauen, RentZusteller fßr unsere Wochenzeiner, wohnortnah, bitte ab Mo. tung in - Lengerich- Geerste / melden unter 0591-1266493 Teilbezirke - gesucht 04928oder Mail Rmeyer@onlineho 911053 me.de

7IR SUCHEN

3IE

ZUR 6ERSTÛRKUNG

UNSERES 4EAMS

Gartentisch oval, 6 Stßhle da- Ladenlokal, 149m², 1a-Lage in von 4 Hochlehner fßr 170,-` zu Freren am Markt zu vermieten 0591-73281 verkaufen. 05931-14903

Hausrat Ledersofa mit Schlaffunktion, noch nie benutzt.MaĂ&#x;e 2,801,60 ca. 1Jahr alt, sehr guter Zustand. Haren 0170-7764110

Salzbergen: RH, Bj.94, Topzustand, Keller/Garage, kl. Garten, sofort frei gĂźnstig zu Verkaufen/ Vermieten 05935-8015

Mietgesuche Sonstiges

Suche gebrauchte EinbaukĂźchen. 04942-990497

Alleinerz. Frau, 2Erw. Kinder u. 3kinder(11,13,17J) +1Hund, Tischtennisplatte Kettler, Mes- sucht DHH o. freist. Haus mit singlampe, Antik Dielenschrank Garten, 5-6Z. In Spelle. Bis 450,Eiche, PC, gĂźnstig. 0591- KM. Bis wann? egal! Kein Zeitdruck. Nur nicht zu sofort. 63268 05977-2954770

Immobilien Ankauf

Berufstät. Paar sucht helle 3-5 Zi.-Whg/HS, 15 km Umkreis Meppen. Fßr Anbieter kostenfrei. Immob. fair & freundlich Esther Grimm 05931-3963 immo-freundlich.de/meppen/

Wohnungen EG u. Häuser, in Meppen, im Kundenauftrag, zu kaufen gesucht, Immobilien U. Meyer, Di. - Fr. von 9-11 Uhr 05931-13492 Garage in Meppen oder Umgebung zu mieten gesucht. Immobilien Verkauf 0173-8184880

FEMININE -ODE

Radio / TV / Video / PC Dell-Laptop, Dualcore, Wlan, guter Akku, nur 149` 059358015 DSL und Telefon trotz negativer Schufa 04952- 8269546

Haren, ETW, 3 ZKBB, DG, Reisen Abstr., GWC, 72,2m², ImmobiliGreetsiel (Last Minute fßr Mai), en U. Meyer, Di. - Fr. von 9-11 Ferienhaus fßr bis zu 4 Pers. zu Uhr 05931-13492 vermieten, direkt am Siel, Haselßnne Ortsteil, Baugrund- 02862/418775 oder urlaubgreetstßck ca. 1300m², voll erschlos- siel.de sen, rh. Waldrandlg., kein Ostsee, Hohwacht, ab 27` Bauzwg. von privat zu verkau 0441-5940992 www.fewofen 0170-8955161 loy.de Meppen, ETW, 2 ZKBB, GWC, 1 Abstellr., Bj. 95, 66m², 1 Suche OG=DG, Keller, PKW-Abstellplatz, 65.300` VB, Immobilien Ankauf von Pelzen, HandtaU. Meyer, Di. - Fr. von 9-11 schen, Orientteppichen, GemälUhr 05931-13492 de, Nähmaschinen, Schmuck, Taschenuhren Salzbergen: RH, Bj94, Topzu- Armbanduhren, stand, Keller/Garage, kl. Garten, und Mßnzen 04401-704078 sofort frei gßnstig zu Verkaufen/ oder 0175-1933124 Vermieten 05935-8015 Kaufe Zinn aller Art 016093420348

Landwirtschaft

Suche kostenlos TrĂśdel und 05935Alu Guss Wanne, oval, 50x80, Flohmarktsachen. 1462 zu verkaufen 05931-5068 Suche Zinnbecher/teller u. Modeschmuck. 01578-3043213

4JFNFOTTUSB•F t )FS[MBLF

Welcher Lackierer, lackiert mir meinen Oldtimertrecker? 05432-1596

5FMFGPO

0HLQ $UEHLWVSODW] GHU =XNXQIW

3URGXNWLRQVPLWDUEHLWHU P Z IÙU GLH /HEHQV PLWWHOSURGXNWLRQ (LQH $QVWHOOXQJ LQ 9ROO RGHU 7HLO]HLW RGHU DXFK DOV +DXVIUDX PDQQ PLW VSH]L HOOHQ 6FKLFKWHQ" 6LH NRPPHQ DXV GHP 5DXP 0HSSHQ 3DSHQEXUJ RGHU /LQJHQ XQG VXFKHQ HL QH ODQJIULVWLJH %HVFKà IWL JXQJ LQ GHU 3URGXNWLRQ" ,VW GLH $UEHLW LQ 6FKLFKWHQ VR ZLH LQ JHNÙKOWHQ +DOOHQ FD *UDG IÙU 6LH NHLQ 3UREOHP" 'DQQ ELHWHQ ZLU ,KQHQ HLQH 7à WLJNHLW LQ HLQHP UHQRP PLHUWHQ 8QWHUQHKPHQ LQ +DUHQ PLW ÙEHUWDULI OLFKHU %H]DKOXQJ DQ %HL %HGDUI VWHOOHQ ZLU ,KQHQ JHUQH HLQHQ )DKUGLHQVW ]XU 9HUIÙJXQJ 5DQGVWDG +DUHQ +ÙQWHO ,P ,QGXVWULHSDUN 6DQG\ )LVFKHU 7HOHIRQ ZZZ UDQGVWDG GH

-ITARBEITER INNEN

"EWERBUNG IM )NTERNET UNTER WWW C A R O DE ODER TELEFONISCH AB -ONTAG UNTER DER KOSTEN LOSEN 3ERVICE .R

Bauplatz in EmsbĂźren zu verkaufen! Voll erschlossen mit neuer StraĂ&#x;e und 596qm Fläche fĂźr 58.000,- ` VHB. Der Bauplatz liegt nah am Ortskern und unweit entfernt vom Schulzentrum und Kindergärten. 2-stĂśckige Bauweise mĂśglich. 017621864677

Suche, alten Schmuck 01777806138

7IR SUCHEN MOTIVIERTE

FĂ R DEN 6ERKAUF IN UNSERER &ILIALE IN (ASELĂ NNE -ARKT IN GERINGFĂ GIGEM "ESCHĂ‹FTIGUNGSVERHĂ‹LTNIS MIT BEZAHLTEM 5RLAUB 6ERKAUFSERFAHRUNG ERFORDERLICH

Ostfriesen-Sofas aus eigner Herstellung, hochwertig verarbeitet, mit Federkern, Armlehnen beidseitig abklappbar, ab 398,- Euro. In verschiedenen GrĂśĂ&#x;en lieferbar, dazu auch passende Sessel. Hochwertige Bezugsstoffe ständig am Lager, ab 7,- Euro / lfd. Meter. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg. 04963/8903 oder 04961/ 669292

[[HM .X4U

Geige und Cello zu verkaufen. 0441-9200745

Stellenangebote

Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lingen - BrĂśgbern / Teilbezirke - gesucht 04928911053

!US !LT WIRD .EU

eMail: Sophia@hih-pv.de (1018/129365)

55 jähriger, geschieden, mit 12 jähriger Tochter, Hartz 4 Empfänger, sucht passendes GegenstĂźck. Gerne auch Ausländerin (Kind kein Hinderniss). Zwecks Neuanfang! Lingen! 0162- Werner, 62 Jahre, handw. ge6448893 schickt, reiselustig, sucht liebeEr, 62 J. und kl. Hund suchen volle Dame bis 68J. PV: liebe Sie. Zuschriften unter Chif- 05924-783701 fre: 002/342 Neue Zeitung, Biete Hauptstr. 40, 26789 Leer MAIN STREET das Ăœ30+ Tanzabendlokal mit der besonderen Note lädt zum Discofox-tanz ein! Wir freuen uns auf Ihren besuch. Fr. + Sa. ab 21 Uhr. Hauptkanal links 34, Papenburg

Handy Vertrag trotz Schufa! Info: 04952-8269546

PlanungsbĂźro & Gutachtenstelle fĂźr erneuerbare Energie, Ohlthaver Strasse 10, 26789 Leer Aufsitzmäher neu eingetroffen. Tiermarkt 0491-20489035, Internet: Von Echo, Countax, John Deere, Stiga, Efco, Husqvarna u. noch www.gutachter-energie.de e. m.. Veenhuis Gartentechnik GänsekĂźken 3 wochen alt zu Bunde MĂźhlenstr.54 04953- verkaufen. 04961-75745 UMZĂœGE oder Kleintrans708538 Mo-Sa 8.00-18.00 geĂśffporte, gut und gĂźnstig, net nah und fern. 04955937804 o. 0151-11263509

Kamine Kaminholz jetzt Lagern! Eiche oder Eiche-Birke gemischt. Lieferung oder zur Abholung. KaminBahnschwellen - Bonanza holz HĂślscher. Telefon auch Zaunbretter u. KaminzholzverSonntags 05936-6530 oder Hann.-Wallach 18J., Fuchs, kauf 04965-914940 0170-2984461 1,78m, nur in gute Hände zu IBB Sandsteine, jeglicher Art verk., Händler zwecklos, Dressurvon privat 05451-74166 (ab Mietangebote Sonstiges Springen-Voltigieren-Gelände, 19Uhr) FN-eingetr., geimpft, entwurmt, schmiedeu. verladefromm. 8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" Praxisräume in Emstek (ge- Preis: 800,-`, mit ZubehĂśr VB Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FÆWij[# genĂźber vom Krankenhaus) hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =hÂ?Âœ[ iem_[ 0151-50 444 755 neu zu vermieten zum =Whj[dd[k][ijWbjkd]" FÆWdpkd][d" Koi´s zu verkaufen in Lähden 1.9.2011, 4 BehandlungsräuPWkd kdZ F[h]ebWXWk 0176-30011192 me, 105m² 0160-2369472 =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk :_[j[h FWjh_Ya <eff[ Nehme Pferde in Weide, 60` monatlich. 04961-75745 & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/

Garten

Erotik (gewerbl.)

Service rund um Ihren Garten. Gartenpflege, Firmengelände, Grabpflege + Gestaltung, zuverlässig, gßnstig, gartenpflege.ge ers@online.de 015110612407

Stellengesuche Suche Teilzeitbeschäftigung Be- Benzin Rasenmäher 38 Schnittreich Agrar oder Pferdehaltung breite VBH 70,- 05931-17176 gerne mit Unterkunft. ZuschrifWir bringen Ihren Garten ten unter Chiffre: 002/341 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, in Schwung! Baumfällung, Pflasterung, Gartengestal26789 Leer tung. Objektservice 05904-2399

Neue Zeitung zum Wochenende

;VS /BDIUFVMF 1SJWBUIBVT "

-ĂšOJOHFS 4US t )BTFMĂ OOF +FOOZ +VMJB #FB SBTTJH BVT 4QBOJFO 5FM .PCJM

"

Veranstaltungen www.tanzschule-lingen.de


L

Verschiedenes

Veranstaltungen

Mercedes

-)%4"%$!2&

Flohmarkt in Lingen, Wann? So., 8.5., von 11-17 Uhr, Wo? REWE, Rheiner Str. Info 0172-4038796 oder 04471-187226

"LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE

-INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER 4EL n WWW MB BLOMS DE

WŚŽƚŽǀŽůƚĂĹ?ĹŹÄ‚ŜůÄ‚Ĺ?ĞŜ

Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž

E Z'/ D/d ^KEE

Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž Verschiedenes Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen 01628891081 oder 0031643988172

4 Kabinen, 2 x 2,40 mtr., Stecksystem (weiĂ&#x;), zu verkaufen. 01520-8960695 An dieser Wi`politik geht nichts vorbei > www.wilhelm-gel haus.com

Kaminholz, zum selberschneiden, (Eiche, Bohlen, Kanten) Ich hole kostenlos Ihre BĂźcher / 04965-914940 Schallplatten ab. BĂźcherfreund Sehen Sie KUNST~KULTUR un- aus Lingen. 0591-9731199 ter www.w-kk-g.de in Laxten

/BDIIJMGF EJF XBT CSJOHU

Unterricht/Nachhilfe

www.prologo.de

"MMF 'ĂŠDIFS BMMF 4DIVMBSUFO

Dabei sein und mitreden!

-FHBTUIFOJFGĂšSEFSVOH

.FQQFO (

)BSFO (

/63 PEFS 4DIĂ MFS QSP (3611&

NACHHILFE.

â‚Ź "' %% $%# '&&'

'+' #' " ) % && %"

& '& % /% %(" *** ! %"&'( # % %#&&

!! . % !! ! && " %0 (" &)#% % '("

!

" " , ## "&'%

VW

DIE ERFOLGREICHE &ACHSCHULE FĂ R /STFRIESLAND %MSLAND

PTA-SCHULE-LEER.de

)NFORMATION -ITTWOCH 5HR

z. T. kein Schulgeld, sonst nach Einkommen!

Rahmen unten und oben mit Schatten SieRahmen kÜnnen Ihre Kleinanzeige einfach online schalten. Kleinanzeigen – auch mit Bild unter

www.neue-mitmach-zeitung.de Rahmen mit Rahmen mit spitzen Ecken

o.

verkaufen! 0151-

RĂœTENBROCK - FrĂźhling in R. > www.w-kk.g.de > RĂźtenbrock/ FrĂźhling in R. Zeugen gesucht, wegen Ampelschaltung B70, Herbrum ADO Werk, letzten Sommer Auskunft geben kĂśnnten oder jemanden der dort einen Unfall hatte im Ampelbereich 015141234865

Holzruderboot mit SegelausrĂźstung zu verkaufen. Neuwertig. L: 2,22m, B: 1,20m, H: 0,40m, 1.000 ` VB 04941-4570 KajĂźtboot, 9m, GFK/Alu, ler, VB 0172-5310866

Trai-

Sportbootversicherung, preiswert und gut. Agentur Habben 04952-895777

Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž

KFZ Sonstiges NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-ZubehĂśr-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778

'ILDESTR q )BBENBĂ REN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE

Wassersport

1AJ C9M>=F 9DD=J JL

NGF *%1 MF< &%1 RME "Âż;@KLHJ=AK

KFZ-ZubehĂśr Zu verschenken 1 u. 2. Sitzer Couch zu verschenken. GroĂ&#x; Hesepe. 015206521961 Zwergkaninchen zu verschenken 05931-8480627 oder 01520-7569612

2 Oma Fahrräder 26 + 28er, gßnstig 0591-74583

WŚŽƚŽǀŽůƚĂĹ?ĹŹÄ‚ŜůÄ‚Ĺ?ĞŜ

Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž

Roller, Sachs, Speedjet RS, EZ 3/ 10, 3,2 kW, 1.600km, schwarz/ weiĂ&#x;, NP 1.690 `, Preis VB 05976-1797

*EDERZEIT ERREICHBAR AUCH 3AMSTAGS UND 3ONNTAGS 4ELEFON (ANDY

Yamaha YZ 85, Bj.2004, 29 PS, Kolben + Zylinder neu, 1.390 ` 04961-76134

(URH\M ]VU -HOYaL\NLU HSSLY (Y[ AHOSL OlJOZ[LU 7YLPZ PU IHY 6OUL ;i= KLMLR[ VKLY ]PLS RT :JO\SZ[Y 4LWWLU • ;LS ! Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de Wohnwagen/ Wohnmobile INFO - AUSSTELLUNGSMOBIL 9m Merc. preiswert 01724219423

www.zumba-fitness.tv

Schalten Sie eine Kleinanzeige mit Bild unter www.gerhard-verlag.de und machen Sie Ihr Kfz-Angebot zum Blickfang!

X

4 Sommerreifen auf Leichtmetallfelgen zu verkaufen! Reifen:165/65R14 passend fĂźr folgende Automarken: Fiat500/-C; Fiat Bravo/Brava; Panda; Punto; Regata Ritmo; Tempra; Tipo Ford KAII und Lancia Y. Bei Interesse melden unter 05919010097 oder 0162-7029718.

AUTOGAS EMSLAND GMONBC 2 iedZ[hWaj_ed

LĂ SSIGGASANLAGEN 6OLLSEQUENZIELLEN ,0' & N NCL 4Ăƒ6 !BGASGUTACHTE FĂ R :YLINDER &AHRZEUG I LICH NAT MO %URO B RUNG A &INANZIE

"ORKENER 3TR q -EPPEN q j{‚D F KO IG C NN HO HI MAIL INFO AUTOGAS EL DE s WWW AUTOGAS EL DE

Neue Zeitung

2 Zeilen fĂźr nu

r

3,- Euro! Ăƒ

zum Wochenende

Ausgabe Meppen / Lingen Kfz-Verkauf Marke: Kfz-Ankauf Kfz-ZubehĂśr Kfz-Sonstiges Nutzfahrzeuge Anhänger Wassersport Zweiräder Wohnmobile / Wohnwagen Landwirtschaft Tiermarkt GrĂźĂ&#x;e & GlĂźckwĂźnsche

Jede weiter Ze ile nur 1,50 Eurož

gewerblich žzzgl. 19 %

Radio/ TV/ Video / PC Film / Foto / Optik Baumarkt / Werkzeuge Garten Hausrat Kamine Antik Uhren/Schmuck Mode Immobilien Mietgesuche Vermietungen Finanzdienstleistungen

privat žinkl. 19 %

Stellenangebote Stellengesuche Unterricht u. Nachhilfe Aus- u. Weiterbildung Dienstleistungen Handwerker Gastronomie Gesundheit Ă„rzte Heilpraktiker Wellness Taxi/Krankentransporte Reisen

Rubrik bitte ankreuzen! Alles fßrs Kind Bekanntschaften Veranstaltungen Flohmärkte Suche Biete Verschiedenes zu verschenken! bis fßnf Zeilen bei uns kostenlos!

Chiffre zzgl. 3,00 `

Bitte das wichtigste Wort zu Beginn! Pro Buchstabe, Satzzeichen und Leerraum 1 Feld! 23 Satzzeichen mĂśglich

abgerundeten Ecken

je Bild

90 , 9 90 `* `

ivat Grau prhinterlegt mit schwarzer Schrift

, blich 9 gewer

3,00 ` 4,50 ` 6,00 ` 7,50 ` 9,00 ` 10,50 `

Schwarz hinterlegt mit weiĂ&#x;er Schrift

St.

9 % Mw

* zzgl. 1

Telefax 04 91

Opel Cor o sa, Bj 20 09, schwar NSW, Kli z, l mat Winterreife ronic, Alu-Felgen, n, Preis VB , 0491/0 0000000

96 07 01 20

Telefon 04 91 96 07 01 - 17 E-Mail anzeigen@gerhard-verlag.de Annahmeschluss: Donnerstag 12.00 Uhr

Den Betrag bezahle ich: Familienname, Vorname

durch Abbuchung von meinem Bankinstitut:

StraĂ&#x;e und Hausnummer

Bankinstitut

/ Postleitzahl / Wohnort Datum

Konto-Nr. Unterschrift

Bankleitzahl

AusfĂźllen und einsenden an: Neue Zeitung ¡ HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Tel.: 04 91 / 96 07 01 17 ¡ Fax: 04 91 / 96 07 01 20 ¡ www.neue-mitmach-zeitung.de

Bilder n e f u a k r ve besser!

zu

Ihr Ansprechpartner, wenn es Anhänger 2 to. mit abnehmba- um Roller, Quad oder Motorrad ren Dach, ohne TĂœV zu verk. geht, ob neu oder gebraucht! Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž 04961-75745 Auch der weiteste Weg lohnt sich. Gela-Bikes, Rhede-Ems Kulissentisch bis 3,60 m aus 04964-918155 ^ŽůÄ‚ĆŒ Ͳ Ä‚ĆŒĆ‰Ĺ˝ĆŒĆšĆ? ziehbar+6 StĂźhle, 4 Bierfässer fĂźr Partykeller abzugeben. Preis Ç Ç Ç Í˜ÄžĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ‚ĆŒÍ˜ÄšÄž nach VB. 05932-598805 E Z'/ D/d ^KEE oder 0174-1778846.

Coupon fĂźr Ihre Kleinanzeige Coupon fĂźr Ihre Kleinanzeige Gestalten Sie Ihre Kleinanzeige mit einem Rahmen und sorgen Sie so fĂźr noch mehr Aufmerksamkeit!

Bulls Fahrrad 05952-3252 55511126

^ŽůÄ‚ĆŒ Ͳ Ä‚ĆŒĆ‰Ĺ˝ĆŒĆšĆ?

Wellness

Fredericus-Preis 2007 der Apotheker im Ă–ffentlichen Dienst

Zu viele Fahrzeuge im Bestand?

Suche Mercedes, Benziner o. Diesel von Bj. 1970-99 01713180634

Telefon+DSL trotz negativer Preiswerter geht´s nicht! Schufa 04952- 8269546 www.eu-auto-nord.de Wirtschaftspolitik > www.wil helm-gelhaus.com Anhänger

'OLDENE 4REPPE DES .DS -INISTERPRĂ‹SIDENTEN

www.

420 SEL, Typ 126, Bj. 87, 299tkm, rostfrei, scheckheft gepfl., Vollaustattung, Preis VB 3.950 ` 01578-3043213

TQF[JFMMF %ZTLBMLVMJF VOE

www.neue-mitmach-zeitung.de

Zweiräder


# #" # 0-,89>2, 19054 )08 ?: A :98*/,04 1(880,7,4 53658, @ :4+ @ ;57-D/7),7,09

,41,4 $0, (4 +0, ! $ %&

75B, :8<(/2 (4 :7( (--,,;522(:953(9,4

&48,7 $,7;0*, %,(3 */,*19 .,74, /7, $(9 42(., -D7 $0,

5

5

" !

5

660 %989= #<9/?5>0 -04 ?8= @9<1K3<-0<04> 481,.3 74> 4#3980 4#9/ &9?.3 9/0< %7,<>:3980 /40 !?=45 47 2,8D08 ,?= -0/40808 '8=0<0 20=.3?6>08 !4>,<-04>0< D04208 20<80 A40 /,= 1?85>49840<>

% ! % ! $% # 49,74,9 %,2,153 2(9 7,0304:9,4 04 (22, ,9?, :4+

$ $ 4:7 &# 354(920*/

5

,/0'11% -' #.3&(

$0.04@0< 4856 ,<>0 %:4>D08;?,64>H> 7,/0 48 0<7,8C ?18,370 74> '% $0.9</482 ,3<0 ,<,8>40 48 =.3A,<D ?8/ =46-0< ,?1 ,20< =96,820 /0< (9<<,> <04.3>

19054867,08, ),0 ',797(.8;,72C4.,7:4. .(2 <5/,7 +(8 (4+> 15339 :*/ ,7/C2920*/ 04 :48,7,4 %,2,153 $/568 04 04.,4 :4+ ,66,4

04 ?.3?82 -4= D?7

246> !98,>64.30< <?8/:<04= '$ 9380 ,8/C 487,6420< 0<04>=>066?82=:<04= '$ !48/0=>@0<><,2=6,?1D04> !98,>0 )00508/ 6,> 246> 1K< 86,8/=20=:<H.30 48= &060597 !9-461?8580>D ?8/ 48= /> 0=>80>D 48 /0< +04> @98 %,7=>,2 -4= %988>,2 '3< 86,8/=@0<-48/?8208 48= /0?>=.30 0=>80>D ?8/ 48 ,8/0<0 /0?>=.30 !9-461?8580>D0 ,?F0<3,6- /0< 856?=4@748?>08 '$ !48 K< /40 ,?0< /0< ,?1D04> @98 !98,>08 =48/ 47 5>498=>,<41 ,66 ! &060597 !9-461?8580>D 9380 ,8/C /40 ":>49808 %!% ,6= ,?.3 /40 ,8/C 6,> 9380 D?=H>D64.30 9=>08 08>3,6>08 ?8/ @9<-0602>

,1100@966,?>97,> ?1=.3H?70< 1K< ,::?..489 ),>> 0><H850>C:08 ,1I <J70 ,::?..489 =:<0==9 ,1100 ,>>0 !,..34,>9 ,?>97,>4=.30= $04842?82=:<92<,77 @0<=>066-,<0< ,1100,?=6,?1 @0<=:40206>0 3<971<98> 48>02<40<>0 &,==08-060?.3>?82 80<240 %:,< !9/?=

$

$ " .11' 3++ "'04 )&' %*'2

5 "

#6,=7,10<8=030< .7 8>4 $0E0.>498 46/=.34<7 B #4B06 ?66 D &0.3845 7= $0,5>498=D04> C:0<$0,6 82480 46/ 48 46/ /<03-,<0< %>,8/1?F ( & % !# &?80< 48>02<40<> %.3,.3> B ! B '% *'( % % $& ( G59 %40206 #6,80> 4<=>

%(" (" "&' ' #" & %.' & "& (&& (" "&' ' #" % % $ % %.' - %$%/ (" (" $' ! %(" (" ' " #%' %(" % %# % !! " (" "*("& "* &(" " "(" % %.'

"'&#% (" % ' %.' " (& ) %$ (" &! ' % & " % #% %' %) (" #&' " #& & %.' ! %) & !' ! + '

6b EdhiVbi & ™ ).,)) <ZZhiZ"9Vajb IZa# ). % *. (, ., .-"% ™ ;Vm ). % *. (, ., .-")* =12:80; 03 &317,08 ;54 13

^c[d5XdhhZ#YZ ™ lll#XdhhZ#YZ Bd#Ä;g#/ %.#%%Ä&-#%% J]g ™ HV#/ %.#%%Ä&(#%% J]g :4+ 4(*/ 9,2,-5408*/,7 ',7,04)(7:4.

779D3,7 :4+ 7:*1-,/2,7 ;57),/(29,4 4.,)59, .D290. 852(4., +,7 '577(9 7,0*/9 22, "7,08, (:- +0,8,7 $,09, 804+ )/5267,08,

$! !$ $9(79(19054 :801 03 .(4?,4 (:8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.