Neue Zeitung Oldenburg
Barrierefrei
Damals
Zielsicher
City of Children
Auszubildende bewerten die Huntestadt und die Uni
WerkstattďŹ lm beleuchtet die Seite 6 50er und 60er Jahre
Sommerbiathleten sind bei Meisterschaft erfolgreich
Kinder aus Donnerschwee Ăźberzeugen mit Ideen
Seite 3
Seite 9
KW 20 . Mittwoch, 16. Mai 2012
ICH WERDE HEILPRAKTIKERIN
4. Jahrgang - Ausgabe 20 / Oldenburg
Existenz ist massiv bedroht Geschäfte am Prinzessinweg leiden unter den nicht endenden BaumaĂ&#x;nahmen
Meine Ausbildung? Natßrlich bei Paracelsus! 14 Berufsausbildungen mit und ohne Abitur, nebenberuich oder Vollzeit, mit modernen Lernmedien: Heilpraktiker, Kinder-, Sportheilpraktiker, Tierheilpraktiker, Psychol. Berater, Heilpraktiker fßr Psychotherapie, Ernährungsberater, Massagetherapeut/ -praktiker, u.v.m.
Seite 15
wird im Schneckentempo weiter gearbeitet“, flucht die Inhaberin des Second-Hand Ladens. Ihr wurde das komplette Herbst- und FrĂźhjahrgeschäft genommen, was in ihrer Branche besonders wichtig ist. Ein Ende ist dennoch in Sicht. „Angeblich sollen die Bauarbeiten nun Ende Juni abgeschlossen werden“, hofft Ulrike Salehipour.
SEMINARE & WORKSHOPS z.B. n $SBOJPTBDSBMF ,J #BMBODF n *NBHJOBUJWF 7FSGBISFO JO EFS QTZDIPUIFSBQFVUJTDIFO 1SBYJT n 5 JFSLPNNVOJLBUJPO n #BDI #MĂ’UFO GĂ’S EJF 4FFMF n 4QJSJUVFMMFS )FJMFS n %JBCFUFTCFSBUFS n &OUTQBOOVOHTUIFSBQFVU USBJOFS
In Oldenburg: KanalstraĂ&#x;e 23 ¡ Tel.: 0441/ 925 02 60 www.paracelsus.de ¡ E-Mail: oldenburg@paracelsus.de
Dabei sein und mitreden!
www.neue-mitmach-zeitung.de
Die Bauarbeiten in der StraĂ&#x;e dauern bei weitem länger als geplant. Darunter leiden die ortsansässigen Geschäfte und Unternehmen. Foto: BĂźrgerreporterin Ulrike Salehipour
Qualitätsrestaurant im Oldenburger Land
Pfingsten
OLDENBURG (jes). Existenzängste plagen derzeit einige Betriebe im Prinzessinweg, Abschnitt Gerberhof bis TannenstraĂ&#x;e. „Jener Bereich sollte eigentlich Ende 2011 fertig gestellt worden sein“, ist Ulrike Salehipour, Inhaberin des Second-Hand Ladens „Klamotte“, erbost. Doch derzeit sieht es nicht danach aus, dass die BaumaĂ&#x;nahmen demnächst enden. „Die ganze Zeit rauchten hier nur drei Bauarbeiter und brauchten alleine eine Woche, um Schilder aufzustellen“, beobachtet die Geschäftsfrau das Treiben ganz genau. Sie verstehe nicht, warum ständig fertig gestellte Teile wieder aufgebuddelt wĂźrden.
Eine Beschwerde bei der Stadt Oldenburg, beim OberbĂźrgermeister Gerd Schwandner und bei JĂźrgen Krogmann (SPD) erzielte keinen Erfolg. „Ich bekam dreimal das gleiche offizielle Schreiben zugesandt“, berichtet Ulrike Salehipour, die aufgrund der BaumaĂ&#x;nahmen vor ihrer TĂźr kaum noch Kunden hat. Eine Entschädigung sei aber laut der Stadtverwaltung nicht mĂśglich, da es kein entsprechenden Fonds gebe. Zudem heiĂ&#x;t es in dem Schreiben, dass fĂźr den auĂ&#x;enstehenden Betrachter der Eindruck entstehen kĂśnne, dass die Baurabeiten nicht gut vorangehen, da sämtliche
Arbeiten sich unterhalb der Geländeoberfläche abspielen wßrden. Fßr Ulrike Salehipour und den weiteren anliegenden Geschäften ist das kein Trost. Ihre Umsätze fallen ins bodenlose. „Währenddessen
groĂ&#x;er Familien-Brunch Schlemmen wie Gott in Frankreich, einschl. aller Buffetgetränke und Sektempfang fĂźr â‚Ź 22,95 (Kinder Sonderpreise) Sie sollten jetzt schon buchen!
„Spargeln“ zu viert! Spargel satt mit Schinken und Schnitzel sowie 1 Flasche Wein 0,75 l nur â‚Ź 89,50
04433/255 - www.gut-moorbeck.de
Angebot gßltig längstens bis zum 31.05.2012
Unsere besondere Aktion im Mai:
Herzlich Willkommen...
...Du von Deiner schĂśnsten Seite...
„Just me“
Das Beautyshooting
Die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen und wir freuen uns, Ihnen unser FotoStudio in einem vÜllig neuen Ambiente zu präsentieren. Neugierig geworden? Dann fßhlen Sie sich aufs Herzlichste eingeladen. Gerne zeigen wir Ihnen alles und bei Bedarf vereinbaren Sie so gleich einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
7 Motive Das Shooting und die schĂśnsten um in 10 x 15 cm in einem kleinen Alb
komplett ₏ 99,–
sprache
Wir bitten um vorherige Terminab unter Tel. 0441 / 2 68 85
Unsere Filialen in Oldenburg: Achternstr. 34, Tel. 2 68 53 | Scheideweg 100 (famila-Markt), Tel. 30 40 88 | Foto-Studio ∙ Achternstr. 34, Tel. 2 68 85
OL-AML
- ! )
"
)& &" #)( # *$# & )& &" #)( # *$# % # )&
" ( * ! # )&$%, ' # $% &'( !! &#
Morgen ist
"" ! &( *$#
& und
)# *$#
&
- # (
$ &# ()& # ' $#
Vesta Woonforum t Peizerweg 74 t 9727 AK Groningen Tel. 0031505204280 t info@vesta.nl t www.vesta.nl Öffnungszeiten: montag: 13.00 – 18.00 uhr
ˆ˜iÂ˜ĂŠ Ă•ĂƒvÂ?Ă•}ĂŠĂœiĂ€ĂŒ
FFNUNGSZEITEN JYghU KccbZcfia DY]nYfkY[ +( -+&+ 5? ;fcb]b[Yb $$ '%á)$á)&$ (& ,$ kkk"jYghU"b`
Einen Ausflug Wert
t dienstag 10.00 – 18.00 uhr t mittwoch 10.00 – 18.00 uhr t donnerstag: 10.00 – 21.00 uhr t freitag: 10.00 – 18.00 uhr t samstag: 10.00 – 17.00 uhr
Neue Zeitung
OL
Lokales
3
Anschlussstelle bleibt gesperrt
Tagebuch Mitt Mittwoch h Das gute Wetter wird genutzt, um schnell nach Rastede zu fahren. Dort mache ich Fotos fĂźr unser Sonderthema „Oldenburger StraĂ&#x;e“. Da fällt mir spontan ein, dass ich unbedingt noch mein Outfit fĂźr das Mittelalterliche Spectaculum fĂźr nächste Woche heraussuchen muss.
OLDENBURG. Die Sperrung der Auffahrt nach Oldenburg an der Anschlussstelle Hatten der A 28 dauert bis einschlieĂ&#x;lich Donnerstag, 31. Mai, 21 Uhr, an. Danach ist die Anschlussstelle wieder uneingeschränkt befahrbar. Witterungsbedingt sind Ă„nderungen jedoch mĂśglich. Die LandesbehĂśrde fĂźr StraĂ&#x;enbau und Verkehr in Oldenburg bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und RĂźcksichtnahme.
Donnerstag Mit einem Foto von Schauspieler Paul Walker mache ich mich auf in einen Vareler Friseursalon. Genau so hätte ich gerne die Haare. Und tatsächlich: Die Friseurin bekommt es ganz toll hin, und ich trage zum ersten Mal Strähnen. Nur der durchtrainierte Body fehlt jetzt noch. Naja... muss ja vielleicht auch nicht.
Irish Steptanz kostenlos lernen OLDENBURG. Die Irish Dance School Bremen/ Oldenburg veranstaltet am 1. Juni von 19 bis 21 Uhr in der Kulturetage Oldenburg einen kostenlosen Workshop fßr irischen Steptanz. Bei ausreichender Teilnehmerzahl wird ein dauerhafter Kurs eingerichtet. Ein Tanzpartner ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Mathias Weber,  0441/950 78 40
Sport fßr Frau mit mehr Figur OLDENBURG. Der Oldenburger Turnerbund bietet ein fortlaufendes Angebot fßr die Frau mit mehr Figur an. Das dosierte Training ist ideal, um mit dem Sport zu beginnen und dadurch das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu stärken. Das Angebot findet donnerstags von 11.15 bis 12.15 Uhr im Wellnessraum am Haarenufer statt. Nähere Informationen gibt es unter  0441/2052816.
Career Day in der Universität
Wie barrierefrei die Universität Oldenburg ist, prßften die Auszubildenden der Heilerziehungspflege der Berufsschule Varel. Foto: Jesco von Moorhausen
Huntestadt aus dem Rollstuhl bewerten
Freitag Ich telefoniere mit Frau Ulrike Salehipour. Die Geschäftsfrau hat wirkliche Ă„ngste und NĂśte durchzustehen. Seit Monaten laufen vor ihrer HaustĂźr die StraĂ&#x;enbauarbeiten, die anscheinend kein Ende finden. Da ist es ver-
ständlich, wenn Existenzängste aufkommen. Wochenende Da macht man mal ein bisschen Zeitungswerbung fĂźr Spargelessen in meinem Bistro, und schon rennen die Leckermäuler mir die Bude ein. Ganz ohne Hintergedanken, aber Anzeigenwerbung rentiert sich wirklich. Nach dem Ansturm fallen wir alle nur noch geschafft auf das Sofa und schauen die neue Serie „The Walking Death“ – ein wenig fĂźhlen wir uns auch so. Montag Heute geht es wieder ans Tetris-Spielen: So nennt meine Freundin Selina meine Arbeit bei der Zeitung. KĂźrzlich schaute sie mir Ăźber die Schulter, wie ich die Texte und Bilder auf der Seite am Computer platziere. Da kam ihr sofort die Assoziation mit dem Computerspiele-Klassiker. Irgendwie hat sie ja auch recht. Jesco von Moorhausen
Azubis untersuchen die Barrierefreiheit Oldenburgs OLDENBURG/VAREL (jes). „Jede Barriere ist eine zuviel“ titelt das Motto der Verbände der Behindertenhilfe und -selbsthilfe in Kooperation mit der Aktion Mensch. Das wollten Auszubildende der Heilerziehungspflege an der Berufsschule Varel genauer untersuchen und nahmen sich verschiedene Regionen im Nordwesten vor. Drei Gruppen beleuchteten im Rahmen des Politikunterrichts unter der Leitung von Angela van Langen auch die Stadt Oldenburg und die Universität der Huntestadt. Ihre Ergebnisse stellten sie mit aufwendig produzierten Filmen, Powerpoint-Präsentationen und Manuskripten in der letzten Woche der Ă–ffentlichkeit vor. „An der Universität Oldenburg haben wir ganz tolle Erfahrungen gemacht“, berichtet die SchĂźlergruppe, die eng mit der dortigen Behindertenbeauftragten Wiebke HendeĂ&#x; zusammen-
OLDENBURG. Auf dem dritten Career Day der Universität Oldenburg am Dienstag, 22. Mai, haben Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen die Chance, Kontakte zu Unternehmen zu knĂźpfen und unterschiedliche Berufsbilder kennen zu lernen. Veranstalter ist der Career Service der Universität. Im Foyer des HĂśrsaalzentrums (Campus Haarentor) präsentieren sich von 10 bis neu + gebraucht 15 Uhr etwa 50 regionale Fa. AantePortas und Ăźberregionale Unter0421 / 830 26 39 nehmen, Non-Profit-Organisationen, Serviceeinrichtungen der Universität und ) *+ ) *+ ) *+ ) *+ ) studentische Organisationen. An den Ständen und bei Vorträgen der Unternehmen haben die BesucherInnen die MĂśglichkeit, Einblicke in die verschiedenen Branchen und # ' ,- Berufsfelder zu erhalten, . / 0 - ( Gespräche mit potenziellen 1 ' Arbeitgebern zu fĂźhren und ! 1 , ihren beruflichen Einstieg zu ! " ! 222 ( -, $$ planen. FĂźr die Kontaktaufnahme zu den Ausstellern stehen den BesucherInnen in Ich schreibe unter diesem Jahr erstmals Messescouts zur Seite. AuĂ&#x;erdem kĂśnnen sie Bewerwww.neue-mitmach-zeitung.de bungsfotos zum Messepreis machen lassen.
gearbeitet hat. Viele KnĂśpfe fĂźr TĂźren, groĂ&#x;e Toiletten, AufzĂźge und sogar extra SchlieĂ&#x;fächer in geringer HĂśhe machen es Rollstuhlfahrern an der Hochschule einfach. Zudem wurden im Vorfeld FragebĂśgen erstellt, die an Studenten ausgegeben und anschlieĂ&#x;end ausgewertet wurden. Mit Hilfe von BewertungsbĂśgen konnte ein umfassendes Bild Ăźber die Barrierefreiheit an der Universität erstellt werden, welches sehr positiv ausfiel. Nicht immer zufrieden, aber dennoch Ăźberwiegend positiv, fallen die Aspekte der Gruppe um Melanie Anders, Simon Bolle und Kevin Sembach aus. Sie testeten mit einem Rollstuhl die Barrierefreiheit Oldenburgs. „Es gibt viele MĂśglichkeiten fĂźr Rollstuhlfahrer hier etwas zu unternehmen“, berichtet Melanie Anders, doch seien rollstuhlgerechte Geschäfte leider oftmals sehr gestreut, wodurch weite Wege zurĂźck-
gelegt werden mĂźssten. „Eine Begleitperson macht jedoch vieles einfacher“, zieht Simon Bolle sein Fazit. GroĂ&#x;e Schwierigkeiten und sogar auf Ablehnung trafen die Auszubildenden Brigitte Weist, Sebastian Hesse und Eike Meens, die als einzige Gruppe das alltägliche Leben von Sehbehinderten in Oldenburg untersuchten. Es wurden keine Restaurants gefunden, in denen es Speisekarten in Blindenschrift gebe. Auf Anfrage erhielten die werdenden Heilerziehungspfleger immer die gleiche Antwort: „Es lohnt sich nicht.“ Enttäuscht waren sie auch vom Angebot am Bahnhof. Zwar gebe es hier ein extra Kassenhäuschen fĂźr Sehbehinderte, welches aber zu keiner Zeit besetzt war. Alle Beteiligten nehmen nach ihrem Projekt wichtige Erfahrungswerte mit, die ihnen einen neuen Blick fĂźr Barrierefreiheit ermĂśglicht.
Treppenlifte
Trotz dem nicht erhofftem Erfolg waren die Wardenburger Reservisten zufrieden. Foto: privat
Kutterpullen WendemanÜver kostet zu viel Zeit WARDENBURG/ELSFLETH (jes). Beim das 37. Internationalen Kutterpullen-Rennen auf dem Campus an der Weinkaje in Elsfleth erreichte die Reservistenkameradschaft Wardenburg von insgesamt 23 Mannschaften – darunter auch eine aus Slowenien – einen Platz unter den zehn Besten. Schon lange haben sich die Reservis-
ten zwar darauf vorbereitet, doch am Ende reichte es fĂźr das Siegertreppchen jedoch nicht aus. „Besonders viel Kraft kostet das WendemanĂśver zum Startziel zurĂźck“, weiĂ&#x; Kapitänleutnant Thorsten LĂśffler. Und genau dort kann man viel Zeit verlieren, was leider auch bei den Wardenburgern passierte.
UNSER FABRIKVERKAUF HAT NEUE Ă–FFNUNGSZEITEN
SONDERĂ–FFNUNGSZEITEN: ÂˆĂŒĂŒĂœÂœVÂ…]ĂŠÂŁĂˆÂ°Ă¤xÂ°ÂŁĂ“ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠn°00 bis 18.00ĂŠ1…ÀÊ}iÂ&#x;vv˜iĂŒt
Angebote der Woche 20: -VÂ&#x2026;Ă&#x153;iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;iyĂ&#x160;iÂ&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Ă&#x160;>Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160;iÂ&#x2C6;}iÂ&#x2DC;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;<iĂ&#x20AC;Â?i}Ă&#x2022;Â&#x2DC;} >Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x153;`iĂ&#x20AC;Ă&#x160;}iĂ&#x153;Ă&#x2DC;Ă&#x20AC;âĂ&#x152; >Ă&#x2022;VÂ&#x2026;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2C6;LiÂ&#x2DC;]Ă&#x160; Â&#x153;Â?âvBÂ?Â?iĂ&#x20AC;Ă&#x192;Ă&#x152;i>Â&#x17D;Ă&#x192;]Ă&#x160; Ă&#x20AC;Â&#x2C6;Â?Â?Ă&#x20AC;Â&#x2C6;ÂŤÂŤi kg -VÂ&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x17D;iÂ&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;i>Â&#x17D;Ă&#x192;]Ă&#x160; >VÂ&#x17D;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x17D;iÂ&#x2DC;]Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x20AC;}Ă&#x2022;Â&#x2DC;`iĂ&#x20AC;] Ă&#x17E;Ă&#x20AC;Â&#x153;Ă&#x192;Â&#x2021;*v>Â&#x2DC;Â&#x2DC;i]Ă&#x160;-Ă&#x152;Â&#x2C6;iÂ?Â&#x17D;Â&#x153;Ă&#x152;iÂ?iĂ&#x152;Ă&#x152;Ă&#x160; kg
Ă&#x17D;]{Â&#x2122;Ă&#x160;`
Ă&#x17D;]Â&#x2122;Â&#x2122;Ă&#x160;` "LiĂ&#x20AC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;>Â?iÂ&#x2DC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Ă&#x152;âiÂ?Ă&#x160; HIT! kg {]Ă&#x201C;Â&#x2122;Ă&#x160;` Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x2022;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;i>Â&#x17D;Ă&#x192;]Ă&#x160; >VÂ&#x2026;Ă&#x192;LĂ&#x20AC;>Ă&#x152;iÂ&#x2DC;]Ă&#x160; >Ă&#x192;Ă&#x192;iÂ?iĂ&#x20AC;Â?>VÂ&#x2026;Ă&#x192; kg {]Â&#x2122;Â&#x2122;Ă&#x160;` -VÂ&#x2026;Ă&#x153;iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;iwĂ&#x160;Â?iĂ&#x152;Â&#x17D;Â&#x;ÂŤvi kg x]Â&#x2122;Â&#x2122;Ă&#x160;` Â&#x201C;Â&#x201C;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;vĂ&#x20AC;Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iĂ&#x160;Â&#x2026;>Ă&#x2022;Ă&#x192;}iÂ&#x201C;>VÂ&#x2026;Ă&#x152;iĂ&#x160;->Â?>Ă&#x152;it
Do. und Fr. 8.00 bis 18.00 UĂ&#x160;->°Ă&#x160;n°00 bis 12.00 Uhr In der Saison z.B. Grillzeit kĂśnnen Sie telefonisch vorbestellen und die Ware auĂ&#x;erhalb der Ladenzeit Dienstag und Mittwoch Vormittag abholen. Tel. 0441/3610660
Ă&#x20AC;Â&#x153;`Ă&#x2022;Â&#x17D;Ă&#x152;Â&#x2C6;Â&#x153;Â&#x2DC;
Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160;iÂ&#x2C6;}iÂ&#x2DC;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;*
vĂ&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x201C;Ă&#x160;-Ă&#x152;Ă&#x2DC;VÂ&#x17D;Ă&#x160; Ă&#x20AC;Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Ă&#x153;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x192;Ă&#x152;>Ă&#x2022; Ă&#x152;iÂ&#x2DC;] Ă&#x160;Ă&#x203A;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x2C6;i`iÂ&#x2DC;iĂ&#x160;-Â&#x153;Ă&#x20AC; Ă&#x20AC;Â&#x2C6;Â?Â?LĂ&#x20AC;>Ă&#x152;Ă&#x153;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x192;Ă&#x152; Ă&#x20AC;>Â&#x17D;>Ă&#x2022;iĂ&#x20AC;
100 g
ä]Ă&#x201C;Â&#x2122;Ă&#x160;`
100 g
ä]x{Ă&#x160;`
Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;>}Ă&#x192;Ă&#x152;Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;
Ă&#x160; Â&#x2C6;Ă&#x152;Â&#x2DC;iÂ&#x2026;Â&#x201C;iÂ&#x2DC; Ă&#x20AC;iÂ&#x2C6;Ă&#x152;>}Ă&#x160;âĂ&#x2022;Â&#x201C; Ă&#x17D;Ă&#x160;1Â&#x2026;Ă&#x20AC; Ă&#x203A;Â&#x153;Â&#x2DC;Ă&#x160;ÂŁÂŁĂ&#x160;LÂ&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x160;ÂŁ Â?>Ă&#x152; Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x160; Ă&#x20AC;>Ă&#x2022;Ă&#x152;Ă&#x192;> -ÂŤ>Â&#x2DC;viĂ&#x20AC;Â&#x17D;iÂ?Ă&#x160;Â&#x201C; Ă&#x2022;Â&#x2DC;`Ă&#x160;/â>Ă&#x152;âÂ&#x2C6;Â&#x17D;Â&#x2C6;
pro Portion
Ă&#x201C;]Â&#x2122;Â&#x2122;Ă&#x160;`
\ Ă&#x20AC;Ă&#x203A;Â&#x2C6;ViĂ&#x160;LÂ&#x2C6;iĂ&#x152;iĂ&#x152;Ă&#x160;>Â&#x2DC; 1Â&#x2DC;Ă&#x192;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;*>Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x192;i ` Buffet pro Person 6,20 Das Besondere
-VÂ&#x2026;Â?>VÂ&#x2026;Ă&#x152;Â&#x2026;Â&#x153;vĂ&#x192;Ă&#x152;Ă&#x20AC;>~iĂ&#x160;Ă&#x17D;Ă&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160;"Â?`iÂ&#x2DC;LĂ&#x2022;Ă&#x20AC;}Ă&#x2030;/Ă&#x153;iiÂ?LBÂ&#x17D;iĂ&#x160;UĂ&#x160;/iÂ?°Ă&#x160;ä{{ÂŁĂ&#x2030;Ă&#x17D;Ă&#x2C6;£äĂ&#x2C6;Ă&#x2C6;Â&#x2021;äĂ&#x160;UĂ&#x160; >Ă?Ă&#x160;ä{{ÂŁĂ&#x2030;Ă&#x17D;Ă&#x2C6;£äĂ&#x2C6;Ă&#x2C6;Â&#x2021;Ă&#x201C;xĂ&#x160;ÂąĂ&#x160;Ă&#x153;Ă&#x153;Ă&#x153;°Â&#x201C;Â&#x2C6;iÂ&#x2DC;Â?>Â&#x2DC;`Â&#x2026;Ă&#x2022;Ă&#x192;°`i 7Â&#x2C6;Ă&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x2DC;iÂ&#x2026;Â&#x201C;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;}iĂ&#x20AC;Â&#x2DC;iĂ&#x160; Â&#x2026;Ă&#x20AC;iĂ&#x160; iĂ&#x192;Ă&#x152;iÂ?Â?Ă&#x2022;Â&#x2DC;}Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x201C;Ă&#x160;6Â&#x153;Ă&#x20AC;>Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160;>Â&#x2DC;tĂ&#x160; Â&#x2DC;}iLÂ&#x153;Ă&#x152;iĂ&#x160;}Ă&#x2DC;Â?Ă&#x152;Â&#x2C6;}Ă&#x160;Ă&#x203A;Â&#x153;Â&#x2DC;Ă&#x160; Â&#x2C6;°Ă&#x160;ÂŁĂ&#x2C6;°Ă&#x160; >Â&#x2C6;Ă&#x160;LÂ&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x160;->°Ă&#x160;ÂŁÂ&#x2122;°Ă&#x160; >Â&#x2C6;Ă&#x160;Ă&#x201C;ä£Ă&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160;-Â&#x153;Â?>Â&#x2DC;}iĂ&#x160;6Â&#x153;Ă&#x20AC;Ă&#x20AC;>Ă&#x152;Ă&#x160;Ă&#x20AC;iÂ&#x2C6;VÂ&#x2026;Ă&#x152;Ă&#x160;UĂ&#x160; Ă&#x20AC;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x2DC;Â&#x201C;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Ă&#x203A;Â&#x153;Ă&#x20AC;LiÂ&#x2026;>Â?Ă&#x152;iÂ&#x2DC;
htung O I B c C i P R U V g r " u S b F n E O deND Bn OlRA Ua h FL JSto A LD b 7 M IrBtWFO T N A%u! M F I M J h 8 a f H Shaven, Ab DEON CV Olm 0iMlEhFe s HIM , E NEF HBN A W -F O I " C GB I ( )m U h Se den L
!NNENHEIDER 3TR $ELMENHORST
G
(LINKS NEBEN !LDI)
Hahn
45 W Ges und ohn
G BLOCKHOUSE 'MB( s 'Ă NTHER 7ILLERS 4EL s &AX www.blockhouse24.de
5NSER 'ESCHENK
"EI +AUF EINER 4ERRASSE BIS ,%$ ,AMPEN KOSTENLOS "EI +AUF EINER 4ERRASSE AB ,%$ ,AMPEN KOSTENLOS
4%22!33%. !+4)/.34!'% 6/- ")3 3CHAUTAG AM 6ERKAUF
Deu Rei
280 280 380 380 480
G
28 m Qua get
5NSER 3ERVICE "ERATUNG !USMESSEN VOR /RT -ONTAGE
R
TerrassenĂźberdachung Alu â&#x20AC;&#x201C; Aktion mit Stegplatten Lieferbar in weiss, grau und beige. GrĂźn, grau Struktur und braun + 15 % Aufschlag. Pulverbeschichtet, rostet garantiert nicht. Pfosten 110 x 110. Pfosten auch abgerundet lieferbar. Dach mit 16 mm 7-Fach Doppelstegplatten mit 6 Kammern. Stegplatten klar oder OPAL weiss. Auch lieferbar als Stegplatte mit UV Schutz gegen Aufpreis. Dachrinne innenliegend. Fallrohr im Pfosten nicht sichtbar. Kurzfristig lieferbar. Die Terrasse kann auch montiert werden (Aufpreis)
999,00 1.199,00 1.299,00 1.399,00 1.299,00 1.399,00 1.499,00 1.599,00 1.599,00 1.699,00
300 x 250 300 x 300 300 x 350 300 x 400 400 x 250 400 x 300 400 x 350 400 x 400 500 x 250 500 x 300
300 x 250 300 x 300 300 x 350 300 x 400 400 x 250 400 x 300 400 x 350 400 x 400 500 x 250 500 x 300
1.999,00 2.199,00 2.499,00 3.799,00 2.499,00 2.699,00 2.999,00 4.599,00 2.899,00 3.299,00
1.799,00 1.899,00 1.799,00 1.999,00 2.199,00 2.399,00 1.999,00 2.199,00 2.399,00 2.599,00
500 x 350 500 x 400 600 x 250 600 x 300 600 x 350 600 x 400 700 x 250 700 x 300 700 x 350 700 x 400
3.699,00 5.799,00 3.299,00 3.699,00 4.099,00 6.499,00 3.799,00 4.199,00 4.699,00 7.399,00
500 x 350 500 x 400 600 x 250 600 x 300 600 x 350 600 x 400 700 x 250 700 x 300 700 x 350 700 x 400
90x1 Gitte
Alte
300 x 250
0`
TerrassenĂźberdachung ALU mit 8 mm VSG Sicherheitsglas Lieferbar in weiss, grau struktur und beige. Pulverbeschichtet, rostet garantiert nicht. Pfosten 110x110. Dach mit 8 mm VSG Sicherheitsglas mit einer 2 Fach Folie. Besonders sicher. Auch mit Mattglas lieferbar gegen Aufpreis. Dachrinne innenliegend. Fallrohr im Pfosten nicht sichtbar. Lieferung innerhalb 3-4 Wochen mĂśglich. Die Terrasse kann auch montiert werden (Aufpreis)
Fu
20 1. W 300
Ki
TerrassenĂźberdachung Holz â&#x20AC;&#x201C; Aktion
Aus
250 Alte
Terrassenßberdachung Holz, Pfosten 90x90, Tragebalken 6x16 vorne und Wand, Sparren 5x12. Mit Kopfbändern. Das Holz ist kiefernfarbig lasiert. Im Preis enthalten: Alle Schrauben, Einschlaghßlsen fßr den Boden, 500 x 350 Schrauben fßr die Dachplatten. 600 x 350 700 x 350 Lieferbar mit Trapezplatten in klar oder 16 mm Stegplatten in klar 800 x 350 oder Opal weiss. 900 x 350 Die Terrasse kann auch montiert werden (Aufpreis). 1000 x 350
Trapezplatten Stegplatten klar 16 mm
300 Alte
499,00 599,00 699,00 799,00 899,00 999,00
K
Holzterrasse aus KVH oder Leimholz
300 x 350 300 x 400 Holz KVH oder Leimholz, getrocknet, gute Qualität. Pfosten 120x120, Sparren 60x160, 400 x 350 Wandbalken 60x160, Vorderbalken und Kopfbänder 120x120. Im Preis enthalten alle 400 x 400 Schrauben und Befestigungen, ausser fßr die Bodenbefestigung. Bitte beachte: Die 500 x 350 Terrasse auf dem Foto ist weiss. Die Terrasse wird aber in natur = unbehandelt geliefert. 500 x 400 Fßr Leimholz berechnen wir einen Aufpreis auf die Terrasse von 10 %. Die Terrasse 600 x 350 kann auch montiert werden (Aufpreis). Bedachung lieferbar: 16 mm 3 fach Stegplatten 600 x 400 klar oder opal weiss Oder mit 8 mm VSG Sicherheitsglas in klar oder matt ( Aufpreis) 700 x 350
999,00 1.199,00 1.399,00 1.599,00 1.799,00 1.999,00
mit Glas 1.599,00 1.799,00 1.899,00 2.199,00 2.399,00 2.699,00 2.799,00 700 x 400 3.099,00 800 x 350 3.299,00 800 x 400
3.599,00 3.599,00 4.099,00
Alt
mit Stegplatten 300 x 300 300 x 350 300 x 400 300 x 450 300 x 500 300 x 550 300 x 600
899,00 999,00 1.099,00 1.199,00 1.299,00 1.399,00 1.499,00
400 x 300 400 x 350 400 x 400 400 x 450 400 x 500 400 x 550 400 x 600
999,00 1.099,00 1.199,00 1.399,00 1.499,00 1.699,00 1.799,00
500 x 300 500 x 350 500 x 400 500 x 450 500 x 500 500 x 550 500 x 600
1.399,00 1.499,00 1.599,00 1.799,00 1.899,00 2.099,00 2.199,00
600 x 300 600 x 350 600 x 400 600 x 450 600 x 500 600 x 550 600 x 600
1.599,00 1.699,00 1.799,00 1.999,00 2.199,00 2.399,00 2.499,00
700 x 300 700 x 350 700 x 400 700 x 450 700 x 500 700 x 550 700 x 600
1.899,00 1.999,00 2.199,00 2.399,00 2.499,00 2.799,00 2.899,00
700 x 300 800 x 350 800 x 400 800 x 450 800 x 500 800 x 550 800 x 600
2.099,00 2.199,00 2.399,00 2.599,00 2,799,00 3.199,00 3.299,00
K
192 (Ru
artenhaus Lucy
Friesenzaun Lärche Aus dem Vorjahr, 2. Wahl, vergraut Gerade, nach oben gebogen, nach unten gebogen
Wandstärke, 500x450 und eine Terrasse von 150 cm , samtmaß des Hauses 500x600, 1 Doppeltür, 2 Langfenster links d rechts, Seitlich ein Doppelfenster, Dach mit 19 mm Rauhspund, ne Fussboden, Terrasse mit Fussboden
Alter Preis 39,99 /
2699,00`
Staketenzaun 2. Wahl 180x80 gerade, Kesseldruckimprägniert
Kreuzzaun
artenhaus Germany
180x80, Kesseldruckimprägniert
utsche Produktion, 35 mm Wandstärke, ne Fichte getrocknet
14,99 /
0x230 cm 0x280 cm 0x280 cm 0x380 cm 0x380 cm
899,00` 999,00` 1.199,00` 1.499,00` 1.699,00`
Alter Preis 7,99 /
3,99`
Vorgartenzaun Ostfriesland
eingetroffen. Gerade oder nach oben gebogen 5,99` Neu Kiefernfarbig oder Kesseldruckimprägniert, 70 cm hoch 8,99` 100 cm hoch 15,99`
Holzfliesen Verschiedene Modelle 50x50 Kesseldruckimprägniert
artenhaus Norderney
1,99 /
mm Wandstärke, Deutsche Produktion / beste alität, 200x200 cm, Vordach 30 cm, Reine Fichte rocknet
0,99`
100x100 8,99 /
5,99`
ankgitter diagonal
Pflanzkasten
7,99` 40x70-Alter Preis 19,99 / 11,99` 50x80-Alter Preis 26,99 / 15,99` 30x60-Alter Preis 14,99 /
4,99`
Müllboxen 3. Wahl
inderrutsche
Kinderhaus Nils
s Kunststoff
Aus dem Vorjahr, leicht angegraut, Grundfläche 200x100 cm
0 cm lang er Preis 69,99 /
59,99`
Länge 150 / 180 und 200, Höhe 20 oder 30 cm Alter Preis 6,99 / 7,99 / 8,99 Jetzt nur noch
3,99` (alle grössen)
Pflanzkasten mit Rankgitter
nur Alter Preis 39,99
mit Rundbogen, 180x180 Rahmen 30x45, Kesseldruckimprägniert
nur
229,00
Alter Preis 29,99
Kinder-Sandkasten Floß
19,99`
Lamellenzaun
Grösse 200x105 3. Wahl, Aus Rundhölzern gemacht. Foto ähnlich
Rahmen 21 mm, Kesseldruckimimprängniert, 180x180
9,99` 7,99 3,99`
Alter Preis 11,99 / 90x180 - Alter Preis
19,99`
33,99`
Dichtzaun ECO
139,00`
nur
11,99`
2. Wahl mit kleinen Fehlern, 180x180, Gerade oder nach oben gebogen, Kiefernfarbig oder Kesseldruckimprägniert. Nur solange Vorrat reicht...
2,99`
Alter Preis
Rollbord
Bretterzaun Titus
19,99`
mm dick und 115 mm breit. In verschiedenen Längen am Lager, Wahl / gute Qualität 0 cm lang - 4,49 / 400 cm lang - 5,99
49,99`
2,99`
Alter Preis 39,99 /
ussbodendielen Lärche 20x115
0 cm lang er Preis 59,99 /
Zaunriegel 35x70 Länge 250 cm, Kesseldruckimprägniert
2. Wahl – Restposten aus dem Vorjahr Gerade oder gebogen, 90x180x40
75x95x120, Kesseldruckimprägniert, Nur solange Vorrat reicht.
200 cm lang / Brettpreis
2,33`
Alter Preis 4,99 /
Starke Ausführung Kesseldruckimprägniert, 3 verschiedene Grössen
180 dicker Rahmen, Kesseldruckimprägniert erabstand 12 cm
Alter Preis 69,99 /
Rancherzaunbretter 20 mm dick, ca. 20 cm breit, 300 cm lang, Farbe: Kiefernfarbig oder Kesseldruckimprägniert Je Meter
599,00`
er Preis 14,99 /
14,99`
/
Kinderschaukel Moritz Windschutzzaun 180x180
380 cm lang, 1 Schaukelbrett
Rahmen 45x90, 3 verschiedene Modelle, Mit Acryl-Glasfüllung, Durchsichtig – klar wie Glas
49,99`
ter Preis 99,99
180x180 ganz klar Alter Preis
Kinderschaukelanlage LEA
2x440x380, 2 Schaukelbretter, Podest für eine Rutsche utsche nicht im Preis enthalten) Kletterseil
129,00`
149,99 /
180x180 halb klar halb Holz Alter Preis
129,99 /
49,99`
79,99 /
29,99`
90x180 ganz klar Alter Preis
59,99`
OL
6
Lokales
Neue Zeitung
Ein Instrument anschnuppern
Aussteller gesucht
OLDENBURG. Auch in diesem Jahr bietet das Cadillac wieder die MĂśglichkeit, in Schnupperkursen den Musikunterricht zu erkunden. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen täglich zum Gitarren-, Schlagzeug-, Klavier- oder Saxophonunterricht ins Cadillac. Doch ob ein Instrument wirklich das Richtige ist, muss man erst einmal testen und dazu eignen sich die Schnupperkurse. In einem Schnupperkurs wird der Einstieg in ein Instrument oder den Unterricht beim jeweiligen Dozenten innerhalb von acht Terminen spielerisch gemeistert. Der Unterricht findet einmal wĂśchentlich als Einzelunterricht statt. Nach diesen acht â&#x20AC;&#x17E;Probe-Wochenâ&#x20AC;&#x153; läuft der Kurs dann ohne Abmeldung aus und kann durch eine neue Anmeldung zum fortlaufenden Kurs verlängert werden. Der Einstieg ist jederzeit mĂśglich. Interessierte kĂśnnen sich unter ď&#x20AC;¨ 0441 235-3800 im Cadillac melden.
KauďŹ&#x201A;eute laden zum Bummeln ein
OLDENBURG. Der berufliche Wiedereinstieg verlangt nach gut Ăźberlegten Entscheidungen. Die persĂśnliche Meinungsfindung steht im Mittelpunkt dieses Wiedereinstiegstags der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft (KOS) am Mittwoch, 23. Mai, von 9 bis 12 Uhr, im Seminarraum des FrauenbĂźros Oldenburg, Stau 73, 2. OG , Oldenburg. Der Vortrag richtet sich an BerufsrĂźckkehrerinnen und arbeitslose Frauen, die wieder ins Erwerbsleben einsteigen wollen und ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Oldenburg. Dozentin ist Imke Leith aus Bremen. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen GrĂźnden bittet die KOS jedoch um verbindliche Anmeldung unter ď&#x20AC;¨ 0441/235-2135.
Zeit des Entbehrens ist Vergangenheit
sierte Aussteller gesucht. Ein Antik- und TrĂśdelmarkt auf Boekhoff`s Platz fĂźr Jedermann und ein Kinderflohmarkt runden das vielseitige Schnäppchenmarkt-Programm ab. Interessierte Aussteller kĂśnnen sich unter MarktKirchhatten@grabo-service. de oder telefonisch unter ď&#x20AC;¨ 04407/927829 bei Frau Grundmann-Abonyi Ăźber die Bedingungen fĂźr Aussteller informieren. Teilnehmende Vereine, Selbsthilfegruppen und Kinder, die auf Decken verkaufen, zahlen keine StandgebĂźhren. Weitere Informationen zur Kirchhatter Werbegemeinschaft sind unter ď&#x20AC;¨ 04482-206 bei Olaf Janssen oder unter ď&#x20AC;¨ 04482-284 bei Friedhard LĂźschen erhältlich.
WerkstattďŹ lm beleuchtet die 50er- und 60er-Jahre OLDENBURG (jes). Eine ganz besondere und geschichtliche Veranstaltung präsentiert der Verein Werkstattfilm noch bis zum 8. Juli. â&#x20AC;&#x17E;Aufstieg und Alltag - Oldenburg in den 50er und 60er Jahrenâ&#x20AC;&#x153; findet jeweils sonntags von 11 bis 15 Uhr im Globus auf dem Gelände der Donnerschwee-Kaserne statt. Der Zugang erfolgt Ăźber den Eingang AmmergaustraĂ&#x;e. In Deutschland gelten die 50er- und 60er-Jahre als Zeit des Aufstiegs. Auch in Oldenburg spĂźrten die BĂźrger das Wirtschaftswunder. Der Alltag der Menschen veränderte sich in diesen Jahrzehnten rasant und grundlegend. Zwar wurde die Huntestadt im Vergleich zu anderen deutschen Städten im Krieg relativ wenig zerstĂśrt, dennoch veränderte der Zuzug von tausenden FlĂźchtlingen die Zusammensetzung der BevĂślkerung nachhaltig. Somit waren vielerorts NeubaumaĂ&#x;nahmen nĂśtig.
*( % %- 2/( /)%
% &!,./,)%!, %, ,%)#!) %! %) %! +%!' )& +%!'!) %! (%. !% /)-!,!( % &!,./,)%!, 2/, /,*+ (!%-.!,- $ ". /) #!1%))!) %! %- 2/ 5
/ '%5 & .%*)--+%!'! 3#'% $ 0*( %- 2/( % 0*) 4 $, %)! )(!' /)# %-. )% $. !,"*, !,'% $ !-+%!'. 1%, %) 1!%!, ! (-
! +BHEIBVT &JEFO BN 4FF Â&#x2026; 5FM !!!
! " !!!
BeruďŹ&#x201A;icher Wiedereinstieg
Den Kramermarkt feierte der Oldenburger auch 1958 ausgelassen. In dieser Epoche war Freizeitgestaltung wieder mĂśglich und beliebt. Foto: Werkstattfilm Archiv
KIRCHHATTEN. Am Sonntag, 10. Juni, laden die Kirchhatter Kaufleute zu einem Bummel mit verkaufsoffenem Sonntag durch den Ort Kirchhatten ein. Veranstalter ist die Werbegemeinschaft Kirchhatten. Auf dem Marktplatz präsentieren sich bei der Vereins- und Gewerbeschau Vereine und Unternehmen aus der Region. Die Geschäfte locken mit attraktiven Rabatten und im Ortskern von der HauptstraĂ&#x;e bis zur Wildeshauser StraĂ&#x;e werden an diversen Plätzen verschiedene Aktionen fĂźr GroĂ&#x; und Klein angeboten. Parallel findet von 11 bis 18 Uhr ein Kunst- und Hobbyhandwerkermarkt im Ort rund um BlĂźtenwerk und das Rathaus statt. FĂźr diesen Markt werden noch interes-
Diese aufregende Zeit mĂśchte â&#x20AC;&#x17E;Werkstattfilmâ&#x20AC;&#x153; der heutigen BevĂślkerung nicht vorenthalten und präsentiert eine neue Ausstellung und Filmreihe, die jene Veränderungen dokumentiert und die Besucher damit fĂźr die audiovisuelle Stadtgeschichte sensibilisieren. Vier Stationen beleuchten unterschiedliche Aspekte des sich veränderten Alltagslebens im Oldenburg der 50er- und 60er-Jahre. Anhand bislang unverĂśffentlichter Farbfotos und Dias wird der Lauf des Stadtbildes einer Epoche, der Abriss historischer Gebäude und die an ihrer Stelle errichteten Neubauten gezeigt. Bilder, Filme und Objekte informieren Ăźber das Leben der FlĂźchtlinge in der Huntestadt. Eine weitere Station widmet sich der politischen Bildung, zu der damals unter anderem Einrichtungen wie die BrĂźcke der Nationen beitrugen. Ferner wird auch die Entwicklung der Bildund Tontechnik der 50erund 60er-Jahre anschaulich
gemacht. Wer von den Besuchern noch ein oder mehrere originale Fotos aus dieser Zeit besitzt, darf jene gerne mitbringen und auf einer maximal groĂ&#x;en DIN-A4 Seite aufschreiben, welche persĂśnlichen Erinnerungen damit in Verbindung stehen. Die besten eingereichten Texte und Fotos werden mit Preisen prämiert. Begleitet wird die Ausstellung mit einer Filmreihe, bei der auf dem Gelände des Globus Oldenburger Filme aus der genannten Zeit gezeigt werden. Besucher, die sich fĂźr Stadtgeschichte und fĂźr Oldenburg interessieren, sollten dieses Ereignis auf gar keinen Fall verpassen. Die 50er- und 60er-Jahre stehen fĂźr den Ă&#x153;bergang von Entbehrung zur Ă&#x153;berflussgesellschaft. Statt Krieg und TrĂźmmer denken die Menschen wieder an Urlaub, Tourismus und Autos. LuxusgĂźter wie Fernseher und KĂźhlschränke sind plĂśtzlich erschwinglich.
IHK warnt vor Klageverfahren
Auf dem Flohmarkt kann der besucher hier und da ein Schnäppchen machen. Foto: GrAbo
Casino-Kicker Meisterschaft im TischfuĂ&#x;ball BAD ZWISCHENAHN. Zum ersten Mal gehen Kickerfreunde in einem Casino an den Start: Vom 21. Mai bis zum 26. Juni lädt die Spielbank Bad Zwischenahn Kickerbegeisterte, ob Amateurkicker oder Kneipensportler, zum â&#x20AC;&#x17E;1. Kickerturnier zur FuĂ&#x;ball-EM 2012â&#x20AC;&#x153; ein. Vom 21. bis zum 27. Mai werden täglich von 19 bis 21 Uhr Qualifikationsspiele an zwei Tischen stattfinden. Hier kĂśnnen Teams gegeneinander antreten und sich fĂźr das darauffolgende Turnier, welches der EM nachempfunden ist, qualifizieren. Ein Team
besteht dabei aus zwei Spielern. Ist die Qualifikationsphase abgeschlossen, werden in den Folgetagen insgesamt 16 Mannschaften ausgelost. Die Finalrunde besteht aus Viertel- und Halbfinale sowie dem Endspiel. Gespielt wird nicht an Spieltagen der Europameisterschaft, sondern jeweils an den spielfreien Tagen. Somit ergibt sich der Termin fĂźr das Endspiel am 26. Juni dieses Jahres. Ruhm und Ehre sind natĂźrlich nicht das Einzige, um das es in diesem Turnier geht. Auf das Siegerteam warten 300 Euro.
Stadt soll Angebot der Bahn annehmen OLDENBURG. Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) begrĂźĂ&#x;t das aktuell vorliegende Vergleichsangebot der Bahn an die Stadt, den passiven Lärmschutz fĂźr die Bahnanlieger in Oldenburg vorzuziehen. â&#x20AC;&#x17E;Die Stadt hat jetzt die MĂśglichkeit, die betroffenen BĂźrgerinnen und BĂźrger mit MaĂ&#x;nahmen wie Schallschutzfenstern oder der Dämmung von AuĂ&#x;enwänden und Dächern konkret zu unterstĂźtzenâ&#x20AC;&#x153;, sagt Felix Jahn, bei der IHK GeschäftsfĂźhrer fĂźr den Bereich Ver-
kehr. Wenn die Stadt den Vergleich ablehne und das Klageverfahren fortsetze, riskiere sie die Chance, diese deutlichen Verbesserungen fßr die BevÜlkerung kurzfristig umzusetzen, warnte Felix Jahn, der auch vor einigen Wochen bereits in der Neue Zeitung jenes bemängelte. In der Diskussion um den Ausbau der Stadtstrecke in Oldenburg habe die IHK bereits mehrfach gefordert zu prßfen, wie fßr Betroffene entlang der Stadtstrecke so genannter passiver Lärmschutz realisiert werden kÜnne.
Die kleinen Kicker auf dem Tisch warten schon auf ihren Einsatz bei der Meisterschaft. Foto: Bucanac/pixelio
Schon gewusst?
Mit feiner Nase unterwegs Spürhunde gibt es seit dem 19. Jahrhundert / Sie sind mit bis zu 220 Millionen Geruchszellen ausgestattet (wissen.de). Er ist einer der ältesten Freunde des Menschen – und kann es mit der geeigneten Ausbildung weit bringen: der Hund. Während der Jagdhund bereits in den frühen Hochkulturen zum Einsatz kam, ist der Rettungs- und Sprengstoffspürhund eine eher moderne Erscheinung. Aber Hunde können noch viel mehr – und machen sich in manchem Lebensbereich unentbehrlich. Helfen – eine Domäne des Hundes
nen, und ein Schäferhund verfügt dank seiner langen Nase über 220 Millionen. Kein Wunder, dass Hunde den de „Makrosmatikern“ zugerechnet ugerechnet werden. Das sind d Lebewesen, die sich vor vor allem mit ihrerr feinen Nase orientieentieren. Hierzu rzu steht Hunden immerhin zehn n Prozent ihres Gehirns hirns als „olfaktorischer rischer Cortex“ zur zur Verfügung.
Namen Barry hörte, lebte zwischen 1800 und 1814 und soll nicht weniger als vierzig Menschen gerettet haben. Ob er dabei allerdings wirklich ein Schnapsfässchen um den Hals trug, wie manche Darstellung ver
Wenn Spürnasen pürnasen gefragt sind, kommen mmen Rettungshunde zum um Einsatz. Es gibt sie sseit eit dem 19. Jahrhundert.. Lediglich im Hospiz auf auf dem Großen Sankt Bernhard ernhard wurden schon früher rü üher Bernhardiner gezüchtet, et, die den Weg zu dem abgelegenen gelegenen Gebäude weisen sollten. sollten. Doch bald stellte sich ch heraus, dass die klugen Tiere Tiere auch als Lawinenhunde de einsetzbar waren und Verschüttete hüt üttt t entdecken td k konnten. Der berühmteste unter ihnen, der auf den
Im Fokus stand natürlich die Gute Sache. Die Erlöse des „Walks“ wurden wie in den Vorjahren auch der „Eltern-
Spürhunde sind Multitalente Doch Spürhunde haben noch weitere Aufgaben. Einige sollen keine Menschen ausfindig machen, sondern bestimmte Substanzen. Dazu gehören Sprengstoffe, Drogen, aber auch Tabak und sogar Bargeld. Die Ausbildung funktioniert so, dass ein Spielzeug mit entsprechenden Duftstoffen präpariert und gesucht werden muss, was dem Spürhund viel Freude bereitet. Dadurch wird er auf die entsprechenden Gerüche konditioniert und lernt, sie auch an unwegsamen Orten zu vermuten. Bei Zollkontrollen ist dies eine unentbehrliche Hilfe. Es geht also immer darum, eine Nasenspitze voraus zu sein – und wie ein Schießhund aufzupassen. Insbesondere dann, wenn man ein Spürhund ist.
initiator der Veranstaltung, denn zum einen bewegt man sich an der frischen Luft und entspannt somit Körper und Geist und zum anderen kann man helfen. Am Ende kamen Spendengelder in Höhe von 1100 Euro zusammen. Besonders bei den Sponsoren Bäckerei Neteler, Zwischenahner Getränkevertrieb Gerdes und die OLB aus Bad Zwischenahn wurde die Spendensumme großzügig aufgerundet. Die Initiatoren wollen im nächsten Jahr den „Walk“ wieder veranstalten.
N UI NE UG ZT KR JET AND S
8. Nordic Walking Charity Walk bringt 1100 Euro ein initiative krebskranker Kinder“ gespendet. Da sich der Einzugsbereich Jahr für Jahr erweitert und die Anzahl der betroffenen Kinder und Eltern steigt, bedarf es Geld für Untersuchungen, Tests, Therapien und vieles mehr. Das Startgeld in Höhe von fünf Euro von den Aktiven wurde als 100-prozentige Spende der „Elterninitiative krebskranker Kinder“ gespendet. „Bei diesem Walk gewinnt jeder“, sagt Andree Riedel von der BARMER GEK in Bad Zwischenahn und Mit-
Für die weitere Ausbildung von Spürhunden kam es zunächst während der
gehört auch das „Mantrailing“, also das Aufspüren eines ganz bestimmten Menschen, von dem eine Geruchsprobe vorliegt.
Foto: Geesche Plath/pixelio
Mit Gehen spenden BAD ZWISCHENAHN. Kürzlich machten sich Nordic Walker und Walker auf, zum 8. Nordic Walking Charity Walk rund um das Zwischenahner Meer. Auch wenn das Wetter nicht so warm und angenehm war, haben sich trotzdem 151 Sportler angemeldet und mit Erfolg den Rundkurs für die rund zwölf Kilometer lange Seeumrundung absolviert.
Ausbildung von Spürhunden
Kriege. Während der Flächensuchhund verwundete Soldaten finden sollte, kümmerte sich der Trümmerhund um Verschüttete. Verschüttetee Nach dem 2. Weltkrieg war klar, dass diese FähigFähig g keiten auch in n
Fr Frieri den densn zeite zeiten en sehr nützlich sein konnten, konnten en n und so gibt ess heute eine ganze ganzz Reihe aufwendiger Spezialau Spezialausu bildungen, diee den Spürhund d auf sein jeweijeweei ei liges EinsatzgeEinsatzg g biet vorbevorbe bee reiten. Dazu u
Gefragtee Spürnasen Dass Katzen ihre Vorzüge haben, ist unbestritten, doch als Helfer des Menschen wird man sie recht selten antreffen. Dies war schon immer eine Domäne des Hundes, der vielfältige Aufgaben übernehmen kann – etwa als Hütehund oder als Blindenführhund. Für den Einsatz als Spürhund eignet sich das Tier vor allem durch seinen exzellenten Geruchssinn. Während der Mensch nur etwa 5 Millionen Geruchszellen hat, bringt es bereits ein Dackel auf 125 Millio-
muten lässt, muss Spekulation bleiben.
IHRE KÜCHE SOLL ETWAS BESONDERES SEIN? Das finden wir auch!
LUDWIG-ERHARD-STRASSE 5 | 26209 HATTEN TELEFON 04481 - 936083 | FAX 04481 - 936084 (im Gewerbegebiet Sandkrug, direkt an der BAB 29: Abfahrt Sandkrug) Mit Nordic Walking etwas Gutes tun: Insgesamt 1100 Euro gehen an die Elterninitiative krebskranker Kinder. Foto: privat
Montag - Freitag: 11 - 18 Uhr · Samstag: 11 - 14 Uhr · Dienstag geschlossen · jederzeit nach Vereinbarung
RätselspaĂ&#x;
OL-AML
Zierstrauch
SpielfĂźhrer
Comicfigur traurig (â&#x20AC;&#x17E;... und Struppiâ&#x20AC;&#x153;)
Bestandteil der Erdkruste
Heim fĂźr elternlose Kinder nachtaktives Beuteltier
Los ohne Gewinn
orient. Frauengemach
Doppelgewebe
stark ansteigend
Hptst. von Mallorca (Kurzw.)
franzĂśsisch: StraĂ&#x;e
nĂśrgeln, meckern (ugs.)
Geliebte des Zeus
Vorname der Andersen â&#x20AC;
Ăśffentl. Platz im antiken Rom
S S C H H E L L T E
Abtei in Oberbayern
Kfz.-Z.: Heilbronn RĂźckenstĂźtze am Sitz Zahl unter dem Bruchstrich
Anzeige
franzĂśsisch: weiĂ&#x;
24 h Notaufnahme
PďŹ&#x201A;ege:
0441 96991-199
8 PďŹ&#x201A;egeappartements 40-50 m² 90 Einzelzimmer Klimaanlage KurzzeitpďŹ&#x201A;ege Demenzbetreuung Probewohnen Kultur- und Freizeitangebote
Service-Wohnen: ď&#x192;Ş 71 Eigentumswohnungen 60-125 m² ď&#x192;Ş gehobene Ausstattung ď&#x192;Ş barrierefrei ď&#x192;Ş 24 Std. Notruf ď&#x192;Ş Tiefgaragenstellplätze ď&#x192;Ş Miete und Kauf ď&#x192;Ş bevorzugte Wohnlage
Direkt im Domicil: ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş
S
E I N S E G V O R S L C I T E H B E F R S U N
L H I N E R C H E P I E N K O G E P I S N I
K O O F S T M E T I K F A G O T T
U N R S L A E T Z
G P G E N E R A N E U R O S C G L O O T B A B B Y A U K D O R T L K H E I N E A R R I L M E L L E
A T I O E E O S S S E L H O H E A P U L E U L
8 1 6 3
9
2 7
1 9
6 9 8 2 9 4 5
N U T K N U T E
2 8 1 7 3 5 4 4 6 2 8
4 5 9 1 5 6 4
27 8
AuflĂśsung des letzten Sudokus:
34
Fßllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. W-050
19
5
S U D O K U
3 6 5 9 7 8 2 1 4
4 1 7 3 2 5 8 6 9
2 9 8 4 6 1 5 3 7
6 4 9 7 5 3 1 2 8
8 2 3 6 1 9 4 7 5
5 7 1 8 4 2 3 9 6
9 5 4 1 3 7 6 8 2
1 8 2 5 9 6 7 4 3
7 3 6 2 8 4 9 5 1
Senioren - mitten im Leben 8PIOFO JN (S OFO VOE EPDI BN 1VMT EFS 4UBEU
ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş ď&#x192;Ş
W-51
H
R U E S T I G
8
Die Spielregeln in KĂźrze:
AuflÜsung des letzten Rätsels
Kfz.-Z.: Kiel
Vogel der Arktis
Abk.: et cetera
tatsächlich
Wickelkleid der Inderin
hinunter, zu Boden
tollen, taumeln
Kiefernart
Initialen der Luxemburg â&#x20AC;
blĂźtenlose Wasserpflanze FlächenmaĂ&#x;
Siegerin
â&#x20AC;&#x17E;weiĂ&#x;e Ameiseâ&#x20AC;&#x153;
religiĂśser Lehrer der Hindus
folglich, deshalb
www.neue-mitmach-zeitung.de SchreibflĂźssigkeit
nord. Hirschart
orientalischer Webteppich Abk.: unseres Erachtens
Denksport
9 7
ältester Sohn Noahs (A.T.)
altrÜmiMänner- scher Kaiser name (Mark)
Strick
zusammengehĂśrende Teile
gemahreger lenes Verkehr Korn
scherzhaft: USA (Uncle ...)
erster KĂśnig Israels
Die einfache und schnelle Art der Kommunikation.
Titelfigur bei Milne (Bär)
Teil des Hess. Berglands
Balkonpflanze
persĂśn- EDVliches FĂźrwort Anwen(3. Fall) der
Kinderfrau (engl.)
hohe Spielkarte
eine veraltet: Geliebte zwei des Zeus
englisch: eins
Neue Zeitung
Physiotherapie ď&#x192;Ş Friseursalon Wellnessbad ď&#x192;Ş Kosmetik ManikĂźre / PedikĂźre ď&#x192;Ş CafĂŠ Kreativraum
PersĂśnliche Beratung: *OHF )PMTUFO Â&#x2026; %SzHFO )BTFO 8FH 0MEFOCVSH 5FMFGPO
6GN Donnerschweer StraĂ&#x;e 94 26123 Oldenburg E-Mail: info@pao-oldenburg.de Web: www.pao-oldenburg.de
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein. www.neue-mitmach-zeitung.de
Â?Â&#x152;gioÂ&#x152;k} TÂ&#x2020;g}Â&#x2030;Â&#x20AC;gÂ&#x2020;k}Â&#x203A;m <UT² Q ? K Â&#x152;kP R9
H :mym|Â&#x160;m|imÂ&#x160;Â&#x2026;mÂ&#x2039;Â&#x2039;|o H Z~wwÂ&#x2DC;msÂ&#x160; nwmom H IÂ&#x2039;Â&#x2026;Â&#x2DC;Â&#x2DC;msÂ&#x160; nwmom H s|lsÂ&#x2018;slÂ&#x2039;mwwm 8mÂ&#x160;Â&#x2026;mÂ&#x2039;Â&#x2039;|o H [sÂ&#x2026; |mqym| Â&#x2039;|Â&#x2021; amsÂ&#x160; nUÂ&#x2026; Tsm
Milch als Kalziumspender fĂźr Senioren sehr wichtig Osteoporose durch richtige Ernährung vermeiden / Knochenabbau reduzieren REGION (djd/pt). Ă&#x201E;lter werden, aber nicht alt sein â&#x20AC;&#x201C; das ist das Motto der modernen Senioren. Viele wollen gern reisen, Zeit mit den Enkeln verbringen und aktive Hobbys pflegen. Umso wichtiger ist es, fit zu bleiben. Dazu gehĂśren ein starker KĂśrper und ein stabiles KnochengerĂźst. Doch gerade Letzteres ist mit zunehmendem Alter gefährdet. Bereits etwa ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Knochenmasse kontinuierlich ab. Das betrifft besonders Frauen nach den Wechseljahren. Im schlimmsten Fall entsteht irgendwann Osteoporose, der sogenannte Knochenschwund. Er verursacht WirbelkĂśrpereinbrĂźche, RundrĂźcken, KnochenbrĂźche, chronische Schmerzen und schränkt so zunehmend die Bewegungsfreiheit ein. Diesen Vorgang kann man jedoch mit der richtigen Ernährung entscheidend beeinflussen. So versorgen vor allem Milch und Milchprodukte die Knochen mit gut verfĂźgbarem Kalzium, was sie widerstandsfähig macht. AuĂ&#x;erdem liefern Milchspeisen weitere knochengesunde Nährstoffe wie EiweiĂ&#x;, die Vitamine A, D, E und K sowie Laktose. Die Deutsche Gesellschaft
Der in Milch enthaltene Mineralstoff Kalzium ist ein unerlässlicher Baustein fßr ein gesundes Knochengerßst. Foto: Karlotta fßr Ernährung empfiehlt 1000 Milligramm Kalzium pro Tag. Dieser Bedarf lässt sich ohne Milch nur schwer decken. Die Milchmahlzeiten sollten mÜglichst ßber den Tag verteilt werden. Wichtig ist besonders eine Portion spätabends, denn damit kÜnnen die nächtlichen Knochenabbauprozesse reduziert werden. Leckere
Rezepte gibt es beispielsweise unter www.karlottaunterwegs.de, der Website der EU-gefĂśrderten Kampagne zur FĂśrderung des Milchverzehrs. Aber man kann noch mehr zur Osteoporose-Vorbeugung tun: Obst und GemĂźse auf dem Speiseplan wirken ebenfalls positiv auf die Knochengesundheit. Frische Luft und natĂźrli-
ches Tageslicht kurbeln die fĂźr den Knochenstoffwechsel bedeutsame Vitamin-DProduktion an. Auch Fisch â&#x20AC;&#x201C; besonders Hering, Lachs, Makrele und Heilbutt â&#x20AC;&#x201C; liefert Vitamin D. Bewegung wie Radfahren oder Gymnastik kräftigt die Muskulatur und stimuliert den Knochenaufbau. Und natĂźrlich sollte man die â&#x20AC;&#x17E;Kalziumräuberâ&#x20AC;&#x153; Alkohol, Zucker, Kaffee und Nikotin einschränken.
Sport in der Region Mit Yoga zur Entspannung WESTERSTEDE. Einfaches und wirkungsvolles Grundprogramm für Beweglichkeit, innere Organe und entspanntes Nerventraining - das ist Yoga. Die Technik eignet sich ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Positivität.“ Ein neuer Anfängerkurs unter Leitung von Insa Engelmann findet von Donnerstag, 24. Mai bis 12. Juli in der Zeit von 9.50 Uhr bis 11 Uhr in der TSGGeschäftsstelle An der Hössen 14 statt. Die Teilnahme ist auch für Nichtvereinsmitglieder möglich. Anmeldung und Informationen unter 04488/1876.
Abnahme des Sportabzeichens FRIEDRICHSFEHN. Die Sportabzeichensaison 2012 hat begonnen. Jeden Montag kann auf dem Sportplatzgelände bei der Mehrzweckhalle in Friedrichsfehn trainiert werden um die Leistungen für das Sportabzeichen zu erlangen. Auch Gäste, die keinem Sportverein angehören, sind herzlich willkommen. Die fachkundige Leitung des Trainings und Abnahme hat Klaus Dieter Meyer übernommen Er kann telefonisch unter 04486/1697 kontaktiert werden. Klaus Dieter hofft auf eine positive Resonanz und ist ab 19 Uhr auf der Sportanlage anzutreffen. Das Sportabzeichen ist eine gute Gelegenheit, seine Sportlichkeit und somit auch Gesundheit zu überprüfen.
9
Hornets nicht unterschätzen Nächstes Heimspiel gegen Löningen Von Bürgerreporter Matthias Paschke
Erfolgreiche Biathleten (v.l.): Heiko Jabusch (Landesmeister Herren), Sylvia Hoppe (Landesmeister Damen AK), Christina Lehmhus (3. Damen) und Marco Hahn. Foto: privat
Zielsichere Schützen Sommerbiathleten bei Landesmeisterschaft erfolgreich OLDENBURG. Bei sonnigem, aber kühlem und windigen Wetter fand die diesjährige Landesmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes im Sommerbiathlon statt, einer Kombination aus Querfeldeinlauf und Schießen. In der Hauptdisziplin des Sommerbiathlons, dem durch zwei Schießeinlagen unterbrochenen vier Kilometer Sprint, siegte bei den Herren (20-45 Jahre) der für die Oldenburger Schützen startende Heiko Jabusch mit einer Zeit von 18:23 Minuten bei einem Schießfehler. In dem ausgesprochen knap-
pen Rennen, welches durch den böigen Wind während des Schießens noch spannender wurde, folgten der zweitplatzierte Christian Strohal (USK Gifhorn) mit nur zehn Sekunden Rückstand und der drittplatzierte Andre Meyer (SSV Adelheide) mit 14 Sekunden auf den Sieger. Marco Hahn, der zweite Oldenburger Biathlet in dieser Klasse, wurde Siebter und schaffte mit seiner Zeit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Mitte September in Oberhof. Bei den Damen, deren Sprintstrecke drei Kilometer lang ist, errang Chris-
tina Lehmhus den dritten Platz hinter Petra Witte (SSV Adelheide) und Jana Westermann vom SV Urneburg. In der Damen Altersklasse siegte Sylvia Hoppe souverän und kam sogar eine Minute schneller als die Siegerin der Damen ins Ziel. Bei den Schülern verpasste Söhnke Jabusch wegen einer Zeitstrafe denkbar knapp die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Bei dem kleineren Wettkampf am Nachmittag, dem Massenstart über fünf bzw. sechs Kilometern gewann Sylvia Hoppe erneut in der Altersklasse der Damen, Heiko Jabusch wurde Dritter bei den Herren.
OLDENBURG. Am Sonntag war es wieder soweit: das erste Baseballheimspiel in Oldenburg bei den Hornets. Dass die Oldenburger Hornets nicht zu unterschätzen sind, musste auch der Vizemeister, die Barrien Green Bears, erfahren. Nach den ersten Innings war es noch ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen. Beide Teams versuchten über mehr Runs (Punkte im Baseball) in der Offensive, immer wieder in Führung zu gehen. Ab dem 4. Inning mussten einige Auswechslungen bei den Hornets vorgenommen werden, was im weiteren
Spielverlauf leider nicht die gewünschten Erfolge brachte. Das Endergebnis jedoch kann sich sehen lassen, 17:11 für den Vizemeister Barrien Green Bears und somit keine große Niederlage für die Hornets. Eine Leistungssteigerung gegenüber den letzen Spielen ist deutlich zu erkennen, das meinte auch Coach David Burschka der Hornets Mannschaft. Nach zwei starken Gegnern gleich zu Beginn der Saison, erhoffen sich die Oldenburger Hornets nun auch bald die ersten Siege einfahren zu können. Das nächste Heimspiel ist am 17. Juni gegen die Löningen Tigers.
Hornets-Spieler Harold H. kassierte leider einen Strikeout, nahm es dennoch aber mit Humor. Foto: Mio
Aserbaidschan kommt an die Hunte Spannendes Länderspiel in der Oldenburger EWE-Arena am 11. September / Erstes Aufeinandertreffen OLDENBURG. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren beendet die EM-Qualifikation in diesem Sommer am Dienstag, 11. September (voraussichtlich 19.30 Uhr), mit einem Heimspiel in der EWE Arena
in Oldenburg gegen Aserbaidschan. Die DBB-Korbjäger spielen in der Qualifikationsgruppe B mit Bulgarien, Schweden, Luxemburg und Aserbaidschan um die Qualifikation zur Europameisterschaft 2013 in Slo-
wenien. Jeweils die beiden Gruppenersten sowie die vier besten Gruppendritten der sechs Qualifikationsgruppen erreichen die EM 2013 in Slowenien. Aserbaidschan ist in der Qualifikationsgruppe B so
etwas wie der große Unbekannte. Die Aserbaidschaner spielten im vergangenen Sommer noch in der mittlerweile abgeschafften „Divison B“ in Europa und maßen sich dort zuletzt mit Weißrussland, Rumänien,
Albanien und Schweden. Als Gruppenzweiter ließ man mit der etwas überraschenden Bilanz von fünf Siegen und drei Niederlagen aufhorchen. Dabei wurden Rumänien und Albanien jeweils zwei Mal besiegt, außerdem gelang
ein Heimsieg gegen Weißrussland. Lediglich gegen die Schweden war man chancenlos (73:101, 61:128). Bisher gab es noch kein einziges Länderspiel zwischen Deutschland und Aserbaidschan
Impressionen Frühjahr/Sommer hjahr h ja jahr hr 2012 Hier finden Auch für den kleinsten Balkon
Lässig
Bank-Tisch-Kombi
Hose, Object
Top Markenschuhe eingetroffen! Sandale „Janet & Janet“ aus Leder in moccafarben, mit Glasperlen, Lederblättchen, Fransen und einer Pfauenfeder besetzt
219,,`
79,-E
Clog „Airstep“ ep““ in coolem Aqua, dekorativ mit Nieten besetzter Zierrahmen, en Absatz in Holzoptik
149,-`
69,-E
angenehm weiches Material, mit etwas tieferem Schritt, seitliche Eingriffstaschen und schmal zulaufendes Bein, grau
Guess Sandalette aus Textil und Leder, verstellbarer Fersenriemen, Absatz und Plateau im Espandrille-Look
189,-`
69,-E
59, `
E
25,-
SSommer-must-have Jeans-Blazer, Object
Guess Clog g aus Denim, Absatz und Plateau aus Holz, mit Zierblüte
95
in Used-Look mit trendigen Puffärmeln, Hakenverschluss und Gürtel, schwarz Abbildung ähnlich
189,-`
69,-E
59,95`
25,-E
E
59,-
Eine 3-Sitzer-Bank, die sich durch Klappen in einen Tisch mit 2 Sitzen verwandeln lässt, Echtholz Natur geölt, B/T/H: 155/55/75 cm
249,-` Neu eingetroffen zu Schleuderpreisen Tischläufer, Platzsets und Kissenhüllen in tollen Farben 5,99`
1,-E
11,99`
z.b. Maritime Nackenrolle blau/weiß, mit Kordel
26,90`
2,-E 3,-E
Sie uns! Schnappfisch Jann-Berghaus-Str. 67 26548 Norderney Schnappfisch Mühlenstraße 76 26789 Leer Schnappfisch im Boykengang Durchgang Haarenstr./ Kurwickstraße Oldenburg
10
Dabei sein und mitreden!
Lokales
OL-AML
www.neue-mitmach-zeitung.de
Neue Zeitung
Freie Plätze im Weidenkörbchen OFEN. Die Kinderkrippe „Weidenkörbchen“ in Ofen, Bloher Landstraße 2, hat ab August noch vier Krippenplätze zu vergeben. Die Vormittagsgruppe findet von 8 bis 13 Uhr statt, wobei eine Sonderzeit von 7 bis 8 Uhr hinzu gebucht werden kann. Die Ganztagsgruppe wird von 8 bis 15 Uhr angeboten, ab fünf Kinder ist eine Sonderzeit bis 17 Uhr möglich. Besichtigungs- und Anmeldetermine können unter 0441/36133672 vereinbart werden.
Alles über Pflegeberufe OLDENBURG. Am Donnerstag, 24. Mai, veranstaltet die Arbeitsagentur Oldenburg eine Infoveranstaltung zu Pflegeberufen. Sie richtet sich an Jugendliche, die alles Wissenswerte über Ausbildungsberufe im Pflegebereich aus erster Hand erfahren möchten. Vertreter verschiedener Berufsbildender Schulen und Pflegeschulen aus der Oldenburger Region stellen folgende Ausbildungsberufe vor: Altenpfleger(in), Pflegeassistent(in), Gesundheits- und Krankenpfleger(in) sowie Kinderkrankenpfleger(in). Die rund zweistündige Veranstaltung findet um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum, Stau 70, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.
Motorräder gestohlen OLDENBURG. Unbekannte sind in der Nacht zu Samstag in das Gebäude eines Motorradhändlers an der Wilhelmshavener Heerstraße in Oldenburg eingebrochen. Nachdem sie ein Fenster eingeschlagen und eine Metalltür aufgehebelt hatten, gelangten die Einbrecher in den Verkaufsraum. Hier stahlen sie mindestens zehn Motorräder der Marken Yamaha und Suzuki, eine Vielzahl an Helmen und diverses Motorradzubehör im Gesamtwert von rund 150.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter 0441/7904115 entgegen.
Christian Rauffus, Gabi Soballa von der Marketingabteilung und Prokurist Michael Sanft (v.l.) stellten den Geschäftsbericht 2011 vor. Foto: Martina Renner
Auch 2011 weiter auf Erfolgskurs „Rügenwalder Mühle“ mit Umsatzzuwachs von 3,3 Prozent BAD ZWISCHENAHN (mar). Mit einem Umsatzwachstum von rund 3,3 Prozent hat die „Rügenwalder Mühle“ mit Sitz in Bad Zwischenahn das Geschäftsjahr 2011 abgeschlossen. Insgesamt erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtbruttoumsatz von 172 Millionen Euro gegenüber 166,5 Millionen Euro im Vorjahr. Auch der Gesamtabsatz stieg leicht um zwei Prozent. Haupttreiber des Wachstums war der SBBereich. Mittlerweile kaufen laut Inhaber Christian Rauffus in Deutschland rund 16 Millionen Haushalte Rügenwalder Wurstwaren. Sehr erfolgreich behauptet sich die „Rügenwalder Mühle“ auch mit der im Oktober 2010 eingeführten sechsten Marke „Mühlen Würstchen“. Das Produkt in einem verschließbaren Kunststoffbecher ist mittlerweile Marktführer bei gekühlten SB-Marken-Würstchen. „Was uns schon ein bisschen stolz macht“, betont Rauffus. Denn von 100 Produkten, die jedes
Terrasse neu erleben
Jahr neu auf dem Markt kommen, seien 99 Prozent nach zwei Jahren schon wieder verschwunden. Die Investitionen des Unternehmens betrugen in 2011 rund fünf Millionen Euro, wie Prokurist Michael Sanft mitteilt. Diese flossen in Prozessoptimierungen, Ersatzbeschaffungen, in die Erweiterung der MitarbeiterParkplätze und den Bau der Rügenwalder Mühle, die auf dem Gelände des Charlottenhofes in Bad Zwischenahn entsteht (die Neue Zeitung berichtete). Außerdem wurde die Erweiterung des unternehmenseigenen Labors abgeschlossen. Für das laufende Jahr sind laut Sanft Investitionen in Höhe von 6,4 Millionen Euro vorgesehen, die unter anderem in die Erweiterung des Wareneingangs, eine neue Produktlinie, diverse Ersatzbeschaffungen und die Fertigstellung der Rügenwalder Mühle fließen. Für 2012 rechnet Geschäftsführer Christian Rauffus mit
einem Wachstum von fünf bis zehn Prozent. Seine Prognose sei deshalb so vage, da es zurzeit erhebliche Veränderungen auf den Rohstoffmärkten gebe, inklusive bereits zwei Preiserhöhungen in diesem Jahr, so Rauffus. Neue Wege in Sachen Verbraucherkommunikation geht die „Rügenwalder Mühle“ mit der Einrichtung eines 20-köpfigen Kundenbeirates. „Früher bestand der direkte Kontakt zu den Kunden tagtäglich in unseren Fleischerei-Filialen“, erläutert Rauffus. Heute gebe es diesen Austausch nicht mehr. Daher habe man nach einer anderen Form gesucht, mit den Kunden ins Gespräch zu kommen. Durch den regelmäßig tagenden, ehrenamtlichen Beirat wolle man diesen Dialog wieder lebendig machen. Für eine Mitgliedschaft im Kundenbeirat können sich Bürgerinnen und Bürger bis Ende Juni bewerben. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.ruegenwalder.de
D LG Z E I C H N E T O L D E N B U R G ER AU S
Entdecken Sie die Lagune!
7 Jahre Garantie
Sie entscheiden, wieviele Monate Sie Ihre Terrasse nutzen! Bei uns finden Sie genau den richtigen Allwetterschutz!
MARKISEN
CHULZ Sonnenschutzsysteme GmbH
Schehnberger Weg 6 · 26203 Wardenburg Telefon 0 44 07 10 02 · www.s quadrat.de
Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Dr. Lutz Rudzik (r.) aus Oldenburg mit der MaxEyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. Damit würdigt die DLG sein ehrenamtliches Engagement in den Qualitätsprüfungen für Molkereiprodukte. Rudzik war Leier des Institutes für Lebensmittelqualität an der LUFA Nord-West in Oldenburg. Die Ehrung nahm der DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing (l.) vor. Foto: DLG
Neue Zeitung
Veranstaltungen
OL-AML
TE X AS ROCK, BLUES UND MEHR
11
Musizierende Fernseher
„Hommage à Franz“ im OLG
Klanginstallation im Edith-Ruß-Haus
OLDENBURG. Das Oberlandesgericht Oldenburg und die AG Kunst in der Oldenburgischen Landschaft zeigen zurzeit die Ausstellung „Hommage à Franz“, eine Auswahl des Bundes bildender Künstler Oldenburg mit Arbeiten verschiedener Künstler zu Franz Radziwill. Die Ausstellung kann im Oberlandesgericht, Richard-Wagner-Platz 1, bis zum 10. August, montags bis donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr besichtigt werden.
OLDENBURG. Bis zum 2. Juni ist die kanadische Künstlerin Darsha Hewitt im Edith-Ruß-Haus zu Gast und präsentiert mit „Electrostatic Bell Choir“ eine Aufsehen erregende Klanginstallation aus alten Röhrenfernsehern Außerdem wird sie im Kunstvermittlungsprogramm
zwei ungewöhnliche Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche durchführen. Am 23. Mai geht es um die Weltraum-GeräuschMaschine und am 2. Juni um das Wechselstromorchester. Anmeldungen hierzu werden unter 0441/2352623 entgegen genommen.
K U N S TAU S S T E L L U N G
Juristisches Kabarett
Am Samstag, 29. Mai, spielen in der Gaststätte „Die Tränke“ in Oldenburg, Tannenkampstraße 10, die „Nasty Dogs“. Die vier Vollblutmusiker präsentieren ab 20 Uhr „Texas Rock, Blues and more“. Die vier Musiker sind seit langem in Ostfriesland zu Hause und in der hiesigen Musikszene bekannt. Ihre Band benannten sie nach einem Titel von ZZ Top, den sie neben weiteren Stücken des texanischen Trios im Programm haben. Foto: Privat
Auf zur Zeitreise Mittelalterliches Spectaculum wieder in Rastede RASTEDE. Vom 17. bis 20. Mai gastiert das legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt wieder im Schloßpark zu Rastede. Die Besucher dürfen sich wieder auf viele neue Programmpunkte und Künstler sowie auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Ein weiterer Höhepunkt ist das neue MPS Show-
highlight „Das Grandiose Feuerspektakel“, das am Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet. Diese spektakuläre Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken, phantasievollen und flammenden Bildern wird den Gästen so richtig einheizen und die gesamte Bühne scheinbar in Flammen stehen lassen. Höhepunkt ist hier der international bekannte Feuerkünstler Sir Henry Hot (am Samstag) mit seinen Feuermaschinen und bis zu 30 Meter hohen
Feuersäulen. Kinder bis fünf Jahre haben freien Eintritt. Am Donnerstag öffnet das Mittelalter Kultur Festival bereits um 11 Uhr seine Pforten und schließt sie erst nachts um 1 Uhr, am Freitag ist von 15 bis 1 Uhr, am Samstag von 13 bis 1 Uhr geöffnet, und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11 bis 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival gibt es im Internet unter www.spectaculum.de
Am Donnerstag, Freitag und Samstag wird es auch ein Feuerspektakel geben.
In Rastede-Loy präsentiert der Künstler Christoph Furken am Hankhauserweg 32 bis zum 17. Juni die Kunstausstellung „ART 4 PEACE“. Gezeigt werden Werke aus dem Kamelogana Projekt von Christoph Furken und Kunstwerke des jüdischen Künstlers Max Weinberg sowie Collagen des im letzten Jahr verstorbenen Künstler Hadayatullah Hübsch. Geöffnet ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von 16 bis 20 Uhr Foto: Privat
OLDENBURG. Sachkundig, gerichtsfest, rabenschwarz und urkomisch ist Werner Koczwara in seinem juristischen Kabarett. Am kommenden Montag, 21. Mai, 20 Uhr, präsentiert er die Fortsetzung seiner humoristischen Rechtssprechung „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt (Teil 2) Die nächste Instanz“ im Unikum in Oldenburg. Karten sind im Kultur-Büro, 0441/798-2658, und online unter www.studentenwerkoldenburg.de/kultur erhältlich.
MACO wächst weiter Unternehmensgruppe investiert in die Zukunft OLDENBURG. Die MACOGruppe blickt in diesem Jahr auf ihr 33–jähriges Bestehen zurück und investierte in den letzten drei Jahren in Oldenburg in seine Fachmarktcenter-Immobilie und eigene Geschäfte zirka neun Millionen Euro. Neben der Projektentwicklung für das MACO–Fachmarkt-Center, etablierte die Unternehmensgruppe in Oldenburg eine neue Küchenerlebniswelt, eine gerade neu eröffnete Geschenk-Boutique „Fabelhaft“ und betreibt erfolgreich den Handel mit Gartenmöbeln, das Online-
Geschäft und den Großhandel für den Europa-MöbelVerband. Insbesondere hierfür importiert Rolf Rabe, Gesamtgeschäftsführer der Unternehmensgruppe, nicht unerhebliche Warenmengen aus Fernost, um auch sein sich entwickelndes MöbelOnlinegeschäft entsprechend bedarfsgerecht zu versorgen. Durch das stetige Wachstum des seit 1990 bestehende MACO-Möbel-Hauses in Magdeburg veranlasst die MACO-Unternehmensgruppe auch hier in den nächsten Monaten rund drei Millionen Euro in einen neuen
emotional gestalteten mediterranen Eingangsbereich sowie in neue trendorientierte Verkaufsflächen und in die Modernisierung der vorhandenen Möbelausstellung und Lagerlogistik zu investieren. Dadurch werden zu den bisher 65 Mitarbeitern und 14 Auszubildenden weitere acht neue Arbeitsplätze geschaffen, wie Matthias Utermark, Prokurist und Hausleiter in Magdeburg, bestätigt. Neben Magdeburg ist die MACO-Gruppe mit eigenen Möbelhäusern auch in Berlin und Apen vertreten.
Foto: MPS
Jetzt um Auftritt bewerben 2. „schoOL‘n‘art“ Bühnentag findet am 7. Juni statt OLDENBURG. Das Kulturbüro der Stadt Oldenburg und das „theater hof/19“ laden auch in diesem Jahr wieder zum „schoOL‘n‘art-Bühnentag“ der Kulturellen Bildung ein. Oldenburger Schulen und ihre Partner aus Kunst und Kultur erhalten am Donnerstag, 7. Juni, 14 bis 20 Uhr, im theater hof/19, Bahnhofstraße 19, die Gelegenheit, einander
ihre gemeinsamen Projekte der Kulturellen Bildung unter professionellen Bühnenbedingungen vorzustellen. Bewerbungsschluss ist Freitag, 25. Mai. Bewerben können sich Schulen mit Projekten der künstlerischen Sparten, die sich auf einer Bühne darstellen lassen. Dazu zählen zum Beispiel Musik, Literatur, Theater, Tanz, Zirkus
und Crossover. Die einzelnen Auftritte auf dem Bühnentag dürfen bis zu 20 Minuten dauern. Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Projektleitung Kulturelle Bildung im Kulturbüro der Stadt Oldenburg, Christiane Maaß, unter Telefon 0441/235-3062 oder per E-Mail an christiane. maass@stadt-oldenburg.de.
Stark investieren wird die MACO-Gruppe in den kommenden Monaten in ihren Standort in Magdeburg. Foto: MACO
12
Lokales
OL-AML
Neue Zeitung
Symbole zur Kommunikation Professoren zu Besuch bei Gemeinnßtzigen Werkstätten
Anzeige
OLDENBURG. Vertreter(innen) der Studiengänge Sonderpädagogik der Universitäten Budapest und Oldenburg besuchten im Rahmen der Inklusionswoche die Gemeinnßtzigen Werkstätten Oldenburg e.V. Ziel war es, den Besuchern einen Einblick in die Arbeitsweise der
Gemeinnßtzigen Werkstätten Oldenburg e. V. und der dort angewandten Unterstßtzten Kommunikation zu geben. Seit vier Jahren nutzen die Gemeinnßtzigen Werkstätten Oldenburg e.V. das Picture Communication Symbols-System (PCS), um unabhängig von der Lese-
und Schreibfähigkeit alle beschäftigten Mitarbeiter ßber Symbole in die betriebliche Kommunikation und Information einzubinden. Ein besonders anschauliches Beispiel hierfßr sind die im CafÊ Kurswechsel verwendeten Symbole in Speisekarten und Kassensystem.
Professoren und Studenten statteten den Gemeinnßtzigen Werksätten einen Besuch ab.Foto: GWO
Gesund, Fit & SchĂśn 2w, l`_, 6wg`_wg^d 1w\l`w 2w, l`_, KÂ&#x201E;`oÂ?Fj\a B`Â&#x160;`w 2w, l`_, J\ja :`gl]~wb`w 2w, l`_, Bg^d\`j ?\~zz
$&, ( ) , '-( - '( , '-( ' )$00&,- *-( )$00&,- +-( ,- ,( $ -( 1('- - , -/$0- &,( ,( $ -( / / )$00 ( '( ( ) *( ( &,$) ( ( ) +( ( &,$) ( ( -(00( , '- &,( ,- *-( ,- +-( $ . ( ( ('(
0'( % *( 0'( % +( . $ " $' ! - &,( $,
(0() ++ # ** #
(0() ++ # ** #
Bertha-Benz-StraĂ&#x;e 8 26160 Bad Zwischenahn Info (0 44 03) 54 64 www.explosiveswow.de
Cellulite entgegenwirken Wie den Schlackedepots im Gewebe der Garaus gemacht werden kann REGION (djd/pt). Schon der Gedanke an Cellulite ist fßr Frauen ein Graus. Umso schwerer wiegt die Gewissheit, wenn sich eines Tages tatsächlich die unansehnlichen Dellen an den Oberschenkeln zeigen. Die Tatsache, dass selbst Sportlerinnen die Ablagerungen im Bindegewebe nicht vermeiden kÜnnen, ist fßr Betroffene nur ein schwacher Trost. Wenn alle angestrengten Versuche, die ungeliebte Orangenhaut mit Diäten oder Sport wieder loszuwerden, scheitern, fßhlen sich die
KINGDOM Komm vorbei und lern uns kennen!
! G N U N F F Ă&#x2013; R E NEU
meisten Frauen nicht mehr wohl in ihrer Haut. Um zu verstehen, wie es zu Cellulite kommt, empfiehlt sich ein Blick hinter die Kulissen des Stoffwechsels. â&#x20AC;&#x17E;Unsere Nieren kĂśnnen Säuren und Schadstoffe, die aus der Ernährung stammen oder vom KĂśrper gebildet werden, nur begrenzt ausscheidenâ&#x20AC;&#x153;, weiĂ&#x; Dr. h. c. Peter Jentschura. â&#x20AC;&#x17E;Diese nicht ausgeschiedenen Salze lagern sich an Fett und Wasser gebunden als Schlacken im KĂśrper abâ&#x20AC;&#x153;, erklärt der bekannte Gesundheitsautor. Im Fall von Cellulite wĂźrden diese im Unterfettgewebe von HĂźften, Oberschenkeln, Bauch oder Oberarmen â&#x20AC;&#x17E;geparktâ&#x20AC;&#x153;. Doch da mĂźssen sie nicht bleiben. Wie man die Schlackendepots im Gewebe mit dem â&#x20AC;&#x17E;Dreisprung der Entschlackungâ&#x20AC;&#x153; auf natĂźrliche Weise wieder loswerden kann, beschreibt Jentschura in seinem Buch â&#x20AC;&#x17E;Zivilisatoselosâ&#x20AC;&#x153; (Verlag Peter Jentschura, ISBN: 978-3-933874-30-6). Säurebildende Nahrungsund Genussmittel, Stress und Ăźbertriebener Sport sollten
Moderates Bewegungstraining ist eine MĂśglichkeit, Cellulite entgegenzuwirken. Foto: djd/Verlag Peter Jentschura/Corbis beispielsweise vermieden und durch eine vollwertigvegetarische Ernährung, GemĂźsesäfte, Wasser und moderate Bewegung ersetzt werden. â&#x20AC;&#x17E;Meide Schädlichesâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Iss, trink, tue NĂźtzlichesâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Scheide Schädliches ausâ&#x20AC;&#x153; lauten die drei wesentlichen Empfehlungen des Autorenteams, die mit weiteren praktischen Anleitungen konkre-
tisiert werden. Damit kĂśnne nicht nur Cellulite und anderen Zivilisationskrankheiten des Ablagerungstyps wie Ă&#x153;bergewicht oder Arteriosklerose begegnet werden. Auch Ekzeme und Hämorrhoiden - sie zählen zur Stoffwechselgruppe der Ausscheidungen - oder Haarausfall und Arthrose, die als Strukturschäden gelten, seien so vermeidbar.
R Ă&#x153; C K E N L EI D E N I M F I T N E S S S T U D I O V ER L I E R EN
Kurse + Fitness e i p a r e h t o + Physi auf ca. 2
kingdom of sports Oldenburg GmbH & Co. KG Alter Postweg 125, Im Kaufpark KreyenbrĂźck | 26133 Oldenburg-KreyenbrĂźck Telefon: 0441 5706849 | E-Mail: oldenburg@kingdom-of-sports.de
Wer glaubt, in Fitnessstudios pumpen nur Bodybuilder, um mĂśglichst gut auszusehen, täuscht sich gewaltig. Längst sind die einstiegen â&#x20AC;&#x17E;Muckibudenâ&#x20AC;&#x153; ausgestorben. Vielmehr setzen moderne Betreiber auf gesundheitmedizinische Aspekte. Ganz weit im Vordergrund steht ein optimales RĂźckentraining. Die Volkskrankheit RĂźckenleiden nimmt aufgrund mangelnder Bewegung in Beruf und Alltag zu. Ein ausgleichendes Potenzial kann mit einem individuell angepassten Training erfolgen, um Schmerzen zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Kompetente Trainer und Betreuer in Fitnessstudios beraten gerne und stellen geeignete Trainingspläne zusammen. Foto: djd/Trancolong
Neue Zeitung
Lokales
OL-AML
Mehr Festivalcharakter Kultursommer wird gestrafft, bleibt aber sehr attraktiv
Anzeige
OLDENBURG (jes). Mit vielen Neuigkeiten und Veränderungen geht der Kultursommer dieses Jahr an den Start. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben in der Vergangenheit schon um die finanzielle Ausstattung gekämpftâ&#x20AC;&#x153;, berichtet Bernt Wach, GeschäftsfĂźhrer der Kulturetage, der zugibt, dass ernsthafte Ă&#x153;berlegungen unternommen wurden, den Kultursommer einschlafen zu lassen. Im letzten Jahr standen 10.000 Euro Verlust unter dem Strich. â&#x20AC;&#x17E;Das lag zum einen an dem schlechten Wetter, zum anderen aber vor allem an dem plĂśtzlichen Absprung wichtiger Sponsorenâ&#x20AC;&#x153;, berichtet der GeschäftsfĂźhrer weiter. Daher sind die Organisatoren umso glĂźcklicher, dass mit der Landesparkasse zu Oldenburg seit Jahren ein seriĂśser Hauptsponsor gefunden wurde. Der Kultursommer erfährt einige Neuerungen. So wird die groĂ&#x;e BĂźhne jetzt wieder auf dem Schlossplatz viele attraktive Konzerte bieten. Los geht es am 12. Juli mit der Latin-Formation â&#x20AC;&#x17E;Del Castilloâ&#x20AC;&#x153; aus den USA. â&#x20AC;&#x17E;In diesem Jahr gibt es drei groĂ&#x;e Themen beim Kultursommerâ&#x20AC;&#x153;, teilt Musikprogrammleiter Andreas Holtz mit. KĂźnstler aus USA, Mali und Oldenburg werden den Ton angeben. Mit Fatoumata Diawara und Bassekou KouyatĂŠ & Ngoni Ba kĂśnnen
13
) * *
Die Organisatoren des Kultursommers haben einige Neuigkeiten zu verkĂźnden. Foto: Jesco von Moorhausen Top-Acts aus Mali in der Huntestadt begrĂźĂ&#x;t werden. Erstgenannte fĂźhrte sogar wochenlang die Weltcharts an. Aber auch einer der besten Jazzgitarristen der Welt, Mike Stern aus den USA, wird auf dem neu gestalteten Schlossplatz fĂźr Begeisterung sorgen. â&#x20AC;&#x17E;Alle diese Konzerte werden keinen Eintritt kostenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Christiane Cordes, Kulturamtsleiterin der Stadt Oldenburg. Dieses ist mĂśglich, da die Stadt mit rund 115.000 Euro die Veranstaltung unterstĂźtzt und zahlungswillige Sponsoren mit im Boot sind. Neu ist auch der Zeitraum des Kultursommers. Nicht Ăźber viereinhalb Wochen erstreckt sich das Programm, sondern nun vom 12. bis 29. Juli Ăźber 18 Tage. â&#x20AC;&#x17E;Damit soll der Festival-Charakter herausgearbeitet werdenâ&#x20AC;&#x153;,
erklärt Bernt Wach, der damit auch Besucher von auĂ&#x;erhalb anlocken mĂśchte. FĂźr Jung und Alt wird in diesem Sommer auch ein Familiendorf auf dem Schlossplatz geschaffen, das soll an den Veranstaltungstagen um 15 Uhr bereits Ăśffnen und den Gästen gastronomische sowie unterhaltene Angebote bieten soll. FĂźr die Zukunft wĂźnschen sich die Organisatoren einen finanziellen Schutzschirm fĂźr den Kultursommer. Jener arbeitet in diesem Jahr mit einem Budget von 230.000 Euro. â&#x20AC;&#x17E;Doch davon wird sicherlich, wenn Ăźberhaupt, nicht viel Ăźbrigbleibenâ&#x20AC;&#x153;, schätzt Bernt Wach, der zugibt, dass er auch fĂźr die Zukunft â&#x20AC;&#x17E;Ă&#x201E;ngsteâ&#x20AC;&#x153; um die Veranstaltung hat. Nähere Infos zum Programm unter www.kulturetage.de
$
&
! "#
+ %$
! "#
$
+ ,
()%*'
%& '
,-. ',/.01.,2
% "
5
+
% ' (
ÂŽ
3 4 " +4 % # +4 + .
! "#!$ % !& #' ( !" # $ ) * "+, ! " - . * "+, ! ) /
Handwerk spezial â&#x20AC;&#x201C;
Schlosser, Stahl- und Metallbau
Allrounder im Handwerk Metallarbeiten vom Schlosser anfertigen lassen / SonderwĂźnsche sind mĂśglich REGION. Bricht zu Hause ein Metallträger vom Zaun oder soll eine Metalltreppe erstellt werden, fĂźhrt der Weg zum Metallbauer. Im ländlichen Gebieten ist der Begriff â&#x20AC;&#x17E;Schlosserâ&#x20AC;&#x153; noch verbreitetet, der immer noch als Allrounder in Sachen Metallbau gilt. Schlossereien bieten zahlreiche Dienstleistungen an. Geländer, Stege, Treppen, Zäune, Tore oder Gitter werden von den Handwerkern erstellt und repariert. Der Kunstschlosser ist zudem noch in der Lage, die Metallgestaltung kunstvoll zu gestalten. â&#x20AC;&#x17E;Ich hatte ein altes Lenkrad vom Binnenschiffâ&#x20AC;&#x153;, erzählt der Antiquitätenliebhaber Bernd Meyer, der daraus gerne einen groĂ&#x;en Tisch gehabt hätte. Er ging zu einem Schlosser und berichtete von seinem Wunsch. Jener befestigte aus Schmiedeeisen, die kunstvoll gedreht wurden, einen StandfuĂ&#x;. Oben kam noch eine groĂ&#x;e Glasplatte drauf und ein ganz besonderer Tisch ziert jetzt das
Wohnzimmer von Bernd Meyer. Wer also irgendeine Metallarbeit zu erledigen hat, sollte sich zunächst bei einem
ortsansässigen Schlosser informieren. Jene wissen Rat und kÜnnen auch Verbesserungsvorschläge geben. Und gibt es Fragen
vor Ort, kommt der Schlosser auch gerne vorbei und schaut sich die Problematik oder den Wunsch persĂśnlich an.
0/$& 9 # 4(0"'$, ', $*
9 5
%/$/) *2$11+ ,, $4$1$* ,$1
Dabei sein und mitreden!
www.neue-mitmach-zeitung.de
Gerhard-Stalling-Str. 37 26135 Oldenburg Telefon 04 41 / 20 42 02 Telefax 04 41 / 20 42 31
# # ! #"& " ! !! " " " #
" #
! " # $ # % '
Bei Schlossern funkt es häufig: Die Metallbauer gelten als Allrounder, die auch gerne einmal Sonderwßnsche beim Kunden erfßllen. Foto: Harry Hautumm/pixelio
'
2=CAO>QOPKQNAJ =>
-H@AJ>QNC V 512 LAJ *AAN
Hollandexpress - Tagesbusreisen Unternehmung d. Mediapolis GmbH & Co. KG Bremer StraĂ&#x;e 31 - 26135 Oldenburg
Permanent Make-up / Faltenunterspritzen m. Hyaluron. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180 www.naturheil-kosmetik.de
Ammerl. Putzf. Zentrale, privat PrĂźfungsangst, Panik oder und gewerbl. ď&#x20AC;¨ 04403-4865 Denkblockade? Hier finden Sie od. Fr. Rudolf 04403-63647 UnterstĂźtzung ď&#x20AC;¨ 04402-696777 Dachrinnenreinigung ab 2,10` 3IE HABEN 0ROBLEME s 3OFORT 4ERMIN s dachreinigungen.jimdo.com Ago !NRUF Bei Ă&#x201E;ngsten, Depressionen, Sucht, Partner vor Ort ď&#x20AC;¨ 04497-91135 Beziehungsproblemen, Stress, Detektei Heyen, ein Anruf genĂźgt. ď&#x20AC;¨ 04955-9374220 www.detektei-heyen.com Gartenarbeit aller Art! (auch Vertikutieren) ď&#x20AC;¨ 04403817644 oder 0170-5273573
Ă&#x201E;rger und Sorgen aller Art
s 0SYCHO SOZIALE "ERATUNG s Oldenburg ¡ Bloherfelder StraĂ&#x;e 66 www.psycho-soziale-beratung-oldenburg.de
Hausrat
Ankauf von Nachlässen, HausHeiko Spritzputz Facharbeit, haltsauflĂśsungen sowie gutem Qualität, 25-jährige Erfahrung TrĂśdel. A. Helms. ď&#x20AC;¨ 04407ď&#x20AC;¨ 0031-599-587141 2719 oder 0172-4279102 Installation, Konfiguration und Waschmaschinen, Kondens(Reparatur) von Computern und trockner, Einbauherde, GeschirrProgrammen sowie der Kaufbera- spĂźler, mit 1. Jahr Garantie zu tung. FĂźr Heimanwender. Nur verk. Lieferung mĂśglich! 10` die Stunde! ď&#x20AC;¨ 0441- ď&#x20AC;¨ 04954 - 953407 oder 59448109 od. 0176-70691436 0178 - 8455934 MIET- / SOZIALRECHT RechtsHeilpraktiker anwalt Orth ď&#x20AC;¨ 0441-8850739 Preiswerte saubere AusfĂźhrung sämtlicher Gartenarbeiten: Ganzjährige Pflege fĂźr Gewerbe und Privat. z.B. Rasenmäharbeiten jeglicher GrĂśĂ&#x;e, Schreddern, Baumfällungen aller Art, Baumschnitte, EntrĂźmpelungen aller Art, Objektpflege, 24 Stunden, Wasserbeseitigung. Und vieles mehr! Rufen Sie uns an. ď&#x20AC;¨ 0441-4081822 Schrottentsorgung, kostenlos, sofort ď&#x20AC;¨ 0441-36184365 UmzĂźge und Transporte, nah und fern, inkl. Einlagerung der MĂśbel, kostengĂźnstig u. zuverlässig ď&#x20AC;¨ Fa. 04955-937804 oder 0151-11263509 WĂ&#x201E;SCHESERVICE SEIBERT BĂ&#x153;GELDIENST & MANGELWĂ&#x201E;SCHE AB 0,70Cent, ABHOL & LIEFERSERVICE ď&#x20AC;¨ 04413845379 www.ftb-sanierungen.de bietet Hohlwandwanddämmung zum Festpreis ď&#x20AC;¨ 04499-922576
Flohmärkte
Termine: jeden 3. Samstag/Monat ab Oldenburg Preis: 40 Euro/Person (mit 3-4 h Fahrradtour 59 Euro)
Gewichtsreduktion bei Ă&#x153;bergewicht und Abbau von Fettdepots in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern. Eine Intensive wirkungsvolle, gefahrlose, schmerzfreie Behandlungsmethode, als alternative zur Fettabsaugung. Info + Anmeldung : Erika Peus, Heilpraktikerin, Bad Zwischenahn ď&#x20AC;¨ 04403-9119190 Aschendorf ď&#x20AC;¨ 04962-5888
OO
NA
TL
@A
=J
HH
&K
Telefon: 0441-3092360 Mobil: 0176-83081326 Mail: info@hollandexpress.de Web: www.hollandexpress.de Facebook: www.facebook.de/hollandexpress
Stellengesuche EDV-Trainer, 53 J, sucht Fest-/ Teilzeitanstellung in einem BĂźro-/ EDV-Team. 20 Jahre Erfahrung in MicrosoftSchulungen, Word, Excel, Power Point, Access, Betriebssysteme. Studium Erwachsenenbildung, Ausbildereignung, Zertifizierter Microsoft Office 2007-Master. Gerne auch Praktikum. ď&#x20AC;¨ 04923/383976, eMail: Principal1@arcor.de
NACHTFLOHMARKT IN VARELALTJĂ&#x153;HRDEN (MĂśbelhaus Maschal), Samstag, 19. Mai, 19.00- Reisen 24.00Uhr. Info: www.sonntags 5 Sterne Ferienhaus in Rhauderfloh.de fehn / Klostermoor, behindertenTrĂśdelmarkt in Hesel / Combi gerecht, f. 4. Personen, hat noch Parkplatz. Am 20. Mai 2012 von kurzfristig Termine frei! 10-18Uhr. Info: ď&#x20AC;¨ 0177- ď&#x20AC;¨ 0172-4061650 oder 044982743555 www.fehnfloh.de 7079160 e-mail: f.h.wiki@ gmx.de www.ferien-henkel.de
Tag und Nacht fĂźr Dich da! -nur Hausbesuche- 01 51 / 57 29 83 98
Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de
Garten
ab 13 Jahre fĂźr einen Bezirk in AMMERLAND OLDENBURG BAD ZWISCHENAHN Â&#x2030; INNENSTADT Â&#x2030; ROSTRUP Â&#x2030; KREYENBRĂ&#x153;CK Â&#x2030; KAYHAUSERFELD Â&#x2030; DONNERSCHWEE Â&#x2030; LANGEBRĂ&#x153;GGE Â&#x2030; WARDENBURG Â&#x2030; OHRWEGERFELD Â&#x2030; SANDHATTEN Â&#x2030; PETERSFEHN AMMERLAND Â&#x2030; ELMENDORF EDEWECHT WESTERSTEDE Â&#x2030; RĂ&#x153;SSELDORF Â&#x2030; INNENSTADT Â&#x2030; KLEIN SCHARREL Neue Zeitu Â&#x2030; WESTERSTEDERFELD Neue Zeitu ng ng Â&#x2030; SEGGERN T Â&#x2030; DETERSHOF/FIKENSHOLT Â&#x2030; OCHHOLT Â&#x2030; APEN Kein Todesurteil
Krebsberatung bietet eine Pilgerwanderung an
KW 13 . Mittwoch,
Denkmal auf
Seite 3
28. März 2012
Oldenburg
Probe
Graf Anton GĂźnther fĂźr drei Stunden vor seinem Schloss
Abmahnung
Polizei verfolgt
Kirchenratsw
g
Hornets bereiten die kommende sich auf Saison vor
Johannisbeer en
KW 12 . Mittwoch,
Johanniter wurden fßr Pilotphase ausgewählt
Seite 10
4. Jahrgang
- Ausgabe 13
Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669
Musik am Sonntag
ab
Seite 2
21. März 2012
Veranstaltungsrei St.-Petri-Kirche he in der Westerstede
MaulwĂźrfe
NABU sieht
Evangelisches Ăźber Beginn: 5.6.12 in Westerstede Bildungswerk Wilhelm-Geiler-StraĂ&#x;e Ammerland Tel.: 04488 14, 26655 Westerstede 77151, eeb.ammerland@evlka .de
Suche
TRE ND M Ă&#x2013;BEL
... unschlagbar ...unschlagbar gĂźnstig! gĂźnstig!
keine Veranlassung
DrehstĂźhle
versch. Farben
Veranstaltungen
Kommoden
CD/DVD-Re gal
Klein Feldhus 52 â&#x20AC;&#x201C; 54 26180 Rastede/NeusĂźde
Tel.
nde 0 44 Mo. - Fr. 9.30 02 / 93 93 08
- 19 Uhr, Sa. Tjßchkampstr. 9 - 18 Hauptstr. 89 2 ¡ 26605 Aurich/Schirum Uhr ¡ Zur Siedewurt 26842 Ostrhauderfehn 11 ¡ 27612 Loxstedt Zweiter Polderweg 4 ¡ 26723 Emden Am Zentrum 6 ¡ 21745 Hemmoor Im Sande
Esstisch
weiss oder Walnuss-Dekor, BHT 150x76x80 cm
79.-
Esstisch
Morgana-Nuss-Dekor, BHT (160/230)x75x90 innenliegende Ansteckplatte
TRENDPREIS
129. -
59.-
TRENDPREIS
39.95
14,95
TRENDPREIS
Klein Feldhus 52 â&#x20AC;&#x201C; 54 26180 Rastede/NeusĂźde
Tel.
169. -
89.-
TRENDPREIS
nde 0 44 Mo. - Fr. 9.30 02 / 93 93 08
189. -
79.-
TRENDPREIS
- 19 Uhr, Sa. Tjßchkampstr. 9 - 18 Hauptstr. 89 2 ¡ 26605 Aurich/Schirum Uhr ¡ Zur Siedewurt 26842 Ostrhauderfehn 11 ¡ 27612 Loxstedt Zweiter Polderweg 4 ¡ 26723 Emden Am Zentrum 6 Im Sande 1 ¡ ¡ 21745 Hemmoor 49751 SÜgel www.trendmoe
bel-online.de
RENTNER BEVORZUGT! GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Tel. 0 49 28 / 91 10 55 info@p-v-o.de Name
Vorname
StraĂ&#x;e
Donnerstag, 07.06.2012 um 10.30 Uhr - 8 K 71/11 26844 Jemgum, Oberfletmerstr. 22 Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung u. Nebengebäuden (Bj. ca. 1957-fiktiv, bzw. 2005, Wohnfläche ca. 240 m², GrundstĂźck: 713 m² Verkehrswert: 112.000,- â&#x201A;Ź Gebote ab 50 % des Wertes mĂśgl. Donnerstag, 07.06.2012 um 11.30 Uhr - 8 K 124/11 26842 Ostrhauderfehn-Holtermoor, Nordstr. 142 Einfamilienreihenhaus mit Nebengebäude und Doppelgarage (5 Wohneinheiten, Bj. 1990, vollständige Sanierung, bzw. 1998, Wohn-/Nutzfläche ca. 462 m²), GrundstĂźck: 1.965 m² Verkehrswert: 279.000,- â&#x201A;Ź Gebote ab 50 % des Wertes mĂśgl.
Gartenarbeit aller Art! (auch Vertikutieren) ď&#x20AC;¨ 04403817644 oder 0170-5273573
Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, WÜrde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise und weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de
Gartenfräsen, Vertikutieren, Rasen anlegen usw. ď&#x20AC;¨ 0440364905
28.06.12: Brutto-Rohbauland, SĂźdlich der Rajenwieke, Westrhauderfehn (8 K 122/11) 28.06.12: Einfamilienhaus, Warsingsfehn, Dollartstr. 17 (8 K 116/11) 26.07.12: Einfamilienhaus, Bunde, Bunderhammrich 54 (8 K 136/11)
VorankĂźndigungen:
Redaktionsleitung Bernd GĂśtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Tim Boelmann (tbo),
Wohnort mit Postleitzahl geboren am
Silvana Knop (skn),
Telefon
Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr)
E-Mail Adresse
redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de
Sie suchen eine qualifizierte, liebevolle, legale 24Std.-Betreuung? Keine zus. GebĂźhren, Vermittlungskosten usw. ď&#x20AC;¨ 04403-949568 e-mail: a.Janssen@promedica24.de
Suche redegewandte Mitarbeiter/ in aus dem FrisĂśr - Kosmetikbereich - als Teil oder Vollzeitstelle - FĂźhrerschein erforderlich ! ď&#x20AC;¨ 04491-919644
Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleitung Telefon 0 49 28 / 91 10 55 info@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen.
Gerhard Verlag Druck
GV
Wir stellen ein
Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
Als unabhängiger Verlag suchen wir fßr die Neue Zeitung Oldenburg/ Ammerland mehrere
Kaufe PKW und Busse aller Art auch ohne TĂ&#x153;V, Unfallfahrzeuge, alles anbieten ď&#x20AC;¨ 04453958969 od. 0172-4305673
AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen
Anzeigenleitung Leer/Meppen/Cloppenburg GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de
Jesco von Moorhausen (jes),
Die â&#x20AC;&#x17E;Neue Zeitungâ&#x20AC;&#x153; ist eine auďŹ&#x201A;agenstarke und moderne Wochenzeitung, Wassersport die mit einer AuďŹ&#x201A;age von 387.733 Exemplaren wĂśchentlich erscheint. Liegeplätze zu verkaufen ab 110 Unsere Kunden erreichen mit ihrer Werbebotschaft die Leser in den `/m www.bootsclub-juemme Landkreise Leer, Emsland, Cloppenburg, Ammerland und der Stadt Oldenburg einschlieĂ&#x;lich der Gemeinden Wardenburg und Hatten. see.de ď&#x20AC;¨ 0176-22277200
KFZ-Ankauf
Geschäftsstelle Cloppenburg Am Capitol 4 Telefon 0 44 71/ 184 16 83 Telefax 0 44 71/ 184 20 44
179. -
BHT 80x28x19 cm, mit Schiebetßr, (versch. Farben erhältlich)
TRENDPREIS
169. -
99.-
r Meer startet
BĂźrger kĂśnnen Laub entsorgen
weiss/grau-Hochglanz, BHT 50x143x42 cm
Ahorn/creme, BHT 117x87x38 (Farbe nicht cm wie Abb.)
in versch. Farben und AusfĂźhrungen
ab
49,95
FuĂ&#x;matten 60 x 40 cm
ab 1. April
Zwischenahne
Markenm mÜbel zu Schnäp pchenpreisen Vitrine
1 ¡ 49751 SÜgel www.trendmoe bel-online.de
Tiermarkt
www.artgerechtleben.de Verhaltens- & Ernährungsberatung fĂźr Katzen & Hunde. ď&#x20AC;¨ 04405 - 4217
Wassersports aison auf dem
Kommode
TRENDPREIS
nur
1.-
TRENDPREIS
BĂźcher sind kein Altpapier. Hole kostenlos ihre "alten" BĂźcher ab ď&#x20AC;¨ 0441-81940
Ganter zu verkaufen. ď&#x20AC;¨ 044893270
Ă&#x2013;BEL
13-15
/ Ammerland
OCHOLT (MAR). menden Montag, Am kom26. März, beginnen an der LandesstraĂ&#x;e 820 zwischen Ocholt und Lindern grundlegende Sanierungsarbeiten. Die Fahrbahn wird 1,8 Kilometer auf dem rund ckenabschnitt langen Streneu profiliert. abgefräst und zum 13. April HierfĂźr ist bis eine Vollsperrung notwendig. Die Niedersächsische LandesbehĂśrde fĂźr StraĂ&#x;enbau und Verkehr gibt eine Umleitungsempfehlung Ăźber Apen (KreisstraĂ&#x;e 122, LandesstraĂ&#x;e 821 und KreisstraĂ&#x;e beide Richtungen. 336) in der Vollsperrung Während der L 820 ist auch der Anliegerverkehr nur begrenzt Betroffene sollen mĂśglich. hierĂźber rechtzeitig informiert werden.
BAD ZWISCHENAHN. Die Freibadsaison in Bad Zwischenahn beginnt zwar erst am 29. April, Von NZ-Redakteurin ten fĂźr den SaisonkarMartina Renner Badepark sind serretter auch jedoch schon in der Woche ab der komper Funkmeldeempfänge Um mit dem menden Woche BAD ZWISCHENAHN. Wassersportr erreichbar. gerät in Aktion Am Dienstag, erhältlich. eineinhalb Wochen In treten zu Damit Wassersportler kĂśnnen, ist bis 12 Uhr, 27. März, 9 das Winterfahrverbotendet natĂźrlich ihr und am DonHobby ungetrĂźbt die Zulassungsplaketteauch nerstag, 29. dem Zwischenahner auf März, kĂśnnen, empfiehltausĂźben des Landkreises Uhr ist im Badepark15 bis 18 Meer. METJENDORF. Ab dem 1. April der VorAmmerland sitzende der eine erforderlich. werden Vorverkaufsstelle DLRG Ralf Monaten JanuarDa in den dann wieder Zusätzlich Zimmerman, eingerichin den daraufund Februempfiehlt der tet. Weitere zu Beginn der ar witterungsbedingt folgenden Monaten Termine Saison nicht Regattaleiter Sportwart und Saisonkartenverkauf fĂźr den auf die mehr nur die WarBereitstellung als 1000 Wassersportler Dietmar tung des Wassersportgerätes, eines sind vom Zwischenahner Hobbie ners der 2. April, den drittgrĂśĂ&#x;ten in Metjendorf Contai9 sondern auch Segelklub (ZSK) allen verzichder 4. April, bis 12 Uhr, tet wurde, wird Niedersachsens Binnensee 15 bis 18 Uhr Surfern und heitscheck fĂźr einen Gesund- Seglern und der 26. tag, 24. März, am Samsdie BergungsplaketfĂźllen. FĂźr die mit Leben April, Zurzeit sei bei den Nutzer. te vom DLRG. DLRG-Retter Uhr. Zur Erstellung15 bis 18 noch einmal 9 bis 13 Uhr, den geringen der Beginn Diese steht Luft- und Wassertemperaein Laub-Coneiner der SaifĂźr einen Schutzbrief, sonkarte ist tainer (mit Aufsicht) Station in RostrupZeit. Die ein Lichtbild turen vor allem der zum Beispiel fĂźr die Inhabers erforderlich, des ist ab Annahme von warme und sofort an den das wetterfeste se Bergen eines kostenlodas mitgebracht Kleidung ein Laub auf dem Ăśffentlichem den besetzt, Wochenenwerden sollte. â&#x20AC;&#x17E;Mussâ&#x20AC;&#x153; sowie und beinhaltet. BeideSegelbootes ganzjährig die bereit gestellt. Marktplatz Notruf 112 sind Ăźber den Plaketten ohnmachtsichere Die BĂźrgesind bei der die Wasrinnen und RettungsKurverwaltung westeâ&#x20AC;&#x153;, betont BĂźrger kĂśnnen in Bad Zwischenahn hier kostenfrei Zimmermann. erhältdas bei ihnen lich. angefallene StraĂ&#x;enlaub entsorgen.
... unschlagbar ...unschlagbar gĂźnstig! gĂźnstig!
ab
TRENDPREIS
von
Individuelle Anfertigung
HilgenholterstraĂ&#x;e 49 26345 Bockhorn 04453-9858995 015143227121 kimberlyantik@gmail.com
TRE ND M
39,95
ab
59.-
Restauration &
An der B437
WIR KAUFEN ZU HĂ&#x2013;CHSTPREISEN Antiken Goldund Silberschmuck, Zahngold, MĂźnzen und Uhren... sofort Bargeld!
Lange StraĂ&#x;e 12 ¡ 26655 Westerstede Unsere Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 13 Uhr und Sa. 9.00 - 13.00 14 - 18 Uhr Uhr
Garderobe
weiss/Nussbaum-Dekor , BHT: 110 x 192 x 17 cm
Freie Fahrt
GOLDANKAUF!
serstoff
Schreibtisc he in versch. Farben
ntik Saisonkarten erhältlich
MĂśbeln Kimberly-Antiku. v. m. lohnt nt sich s chh fĂźr fĂźr IInterieure nt rieure aller llerr Art! Ar
Auch: Ankauf,
st
von Phosphorwas
MarkenmÜbel zu Schnäppchenp reisen
TRENDPREIS
Ankauf von BĂźchern, LP`s und CD`s. A. Helms ď&#x20AC;¨ 04407-2719 oder 0172-4279102
Antik- & Klassische
sorgen. Trotz ArtenschutzbestimFotos: Eberhard/Haugk/pixe lio
Von NZ-Redakteur Jesco von Moorhausen Präparat, das im ď&#x20AC;¨ 0 44 1 / der BodenfeuchteBoden mit 770 50 621 Ausnahmeregelungen Phosphorwasserstoff erteilt werden, die entwickelt, abgekeine Veranlassung AMMERLAND/OLDEN das TĂśten von tĂśtet. Dabei MaulwĂźrfen sieht. Die soll keinerlei Population sei BURG. Ein Ă&#x201E;rgernis mit zugelasseGefahr sind nen Mitteln nicht grĂśĂ&#x;er in diesem Jahr die zahlreichen sie allemal, hen, fĂźr Menschen bestemĂśglich macht, als da das Gas im bestätigt auch ErdhĂźgel grund des kaltensonst. Aufauf den Sportplätzen. Normaldas Umweltfall, laut der amt des Landkreises Stadtverwalseien die Tiere Februars Auch wenn MaulwĂźrfe tung, nicht Ammerland. Jene gab unter der an die Oberfläche Erdschichten nur in obere Bundesartenschutzve es zuletzt im strĂśmt. Dennoch vorgedrunJahre 2009 rordgen. Das hätte werden die nung stehen, und 2011. Rasensportanlagen werden sie in â&#x20AC;&#x17E;Muss das wirklich den Menschen subjektiv fĂźr Oldenburg aktuell etwa 48 Stunden lang seinâ&#x20AC;&#x153;, den Eindruck, fragt Ulrich mit einem verschlossen. dass es besonders ThĂźre, PresseTrotz Artenschutz sprecher NABU MaulwĂźrfe gebe. viele kĂśnnen Niedersachsen, der fĂźr nische EinebnungDie mechasolche Aktionen hätte laut ThĂźre der HĂźgel gereicht.
- Ausgabe 12
Vollsperrun g der L 820
Wohnen Mit ein AusstellungsďŹ&#x201A;äche das Antik Center von 1000m2 von Nord-Deutschland!
werden verga
fĂźr den Einsatz
Klassisch
Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50
Sonderthema
DLRG-Vorsitzender satz DLRG Stephan Ralf Zimmermann, ZSK-Regattaleiter SchrĂśder (v.l.) Dietmar Hobbie bringen die grĂźne Bergungspalette und der Leiter am Rumpf einer EinJolle an. Foto: DRLG
Kimberly-A GroĂ&#x;e Auswahl
Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20
AutofrĂźhling in Westerstede verkaufsoffenem mit Sonntag Seite
4. Jahrgang
n :PHBMFISFS :PHBUIFSBQFVU n #SBJO (ZN -FSOLJOFTJPMPHJF n )0x010/010/0 k )BXBJJBOJTDIFT 7FSHFCVOHTSJUVBM n $SBOJPTBDSBMF ,J #BMBODF n 4ZTUFN "VGTUFMMVOH
In Oldenburg: KanalstraĂ&#x;e www.paracelsus.de 23 ¡ Tel.: 0441/925 ¡ E-Mail: oldenburg@paracelsus.d 02 60 e
QualiďŹ zierungskurs verlässlichen fĂźr pädagogische Grundschulen MitarbeiterInnen Zusatzausbildung an fĂźr ErzieherInnen: Beginn: 19.4.12 in Oldenburg der Nichtaussonderung Integration Ausbildung Beginn: 23.4.12â&#x20AC;&#x201C; Pädagogik Fachkraft berufsbegleitend fĂźr Gesundheitsin Rastede u. Sozialdienstleistungen BasisqualiďŹ kation Beginn: 2.5.12 in der Hausin Westerstedeâ&#x20AC;&#x201C; Infos anfordern und FamilienpďŹ&#x201A;ege
Neuenkruger sind im BogenschieĂ&#x;en Meister
ICH WILL HEILPRAK WERDEN TIKERIN
Meine Ausbildung? NatĂźrlich bei Paracelsus! ce sus
14 Berufsausbildungen mit und SEMINARE & WORKSHOPS z.B. ohne Abitur, nebenberuďŹ&#x201A; ich n .FEJBUJPO oder Vollzeit, mit modernen n 2JHPOH ÂľCVOHTMFJUFS Lernmedien:
Heilpraktiker, Kinder-, Sportheilpraktiker, Tierheilpraktiker, Psychol. Berater, Heilpraktiker fßr Psychotherapie, Wellnesstrainer, Ernährungsberater, Massagetherapeut/-prak tiker, u.v.m.
Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de
Nervenstark
Seite 7
Seite 11
Seite 12
/ Oldenburg
ei
Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info
Ammerland
ahl
15,5 Prozent gaben im Ammerland ihre Stimme
Springtrainin
Seite 4
en
falsche Anwaltskanzl
OLDENBURG. zeiinspektion Bei der Polidie durch eine einmalige gen in letzter Oldenburg gin- Pauschalzahlung Hinweise auf Zeit mehrere Euro ausgeglichenßber 146,95 betrßgerische Abmahnungsschreibe werden kÜnnten. Bei diesen AbmahRechtsanwaltskanzlei n einer nungsschreiben, Dr. die unter Kroner & Kollegen anderem per aus MßnE-Mail chen ein. Tatsächlich versendet werden, oder Fax existiert diese Kanzlei es sich um eine handelt allerdings nicht. Wegen Betrugsmasche. bundesweite vermeintlicher Urheberrechtsverletzu Die Polizei empfiehlt, ng durch das Herunterladen die Schreiben zu ignorieren und von Filmen, Musikdateien nicht darauf zu und TV Serien seien Personen, die reagieren. den Produkbereits einen tionsfirmen Betrag ßberwiesen erhebliche finanzielle Schäden haben, rät die Polizei zur entstanden, Anzeigenerstattung.
Romantisch &
Erotik (gewerbl.) Ganz neu! 2 geile 3 LĂścher 24 u. 26 sexy 0176-76561274
Zeitungs-Austräger/-innen
Possierlich sind mung dĂźrfen die kleinen MaulwĂźrfe, sie dennoch auch in Ausnahmefällen wenn sie mit ihren getĂśtet werden. ErdhĂźgeln fĂźr ein Ă&#x201E;rgernis
NACHTFLOHMARKT IN VARELALTJĂ&#x153;HRDEN (MĂśbelhaus Maschal), Samstag, 19. Mai, 19.00Implantat Ohr - Akupunktur/ 24.00Uhr. Info: www.sonntags RaucherentwĂśhnung/ Ă&#x153;berge- floh.de wicht/ RLS/ Parkinson/ Migräne/ Tinnitus/ RĂźcken u. Gelenk- Verpachtungen schmerzen. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 Lastrup, Produktions/ LagerLeer ď&#x20AC;¨ 0491 - 9250180 hallen(beheizbar) von 300www.naturheil-kosmetik.de 2100 m² mit gr. Rolltoren, div. EinrichtungsgegenstänLandwirtschaft den, BĂźro u. Aufenthaltsräume ab sofort o. später zu verKleine WärmerĂźckgewinnung mieten. Miete ab 1,00 ` / m². zu kaufen gesucht! ď&#x20AC;¨ 04489Zusätzlich steht noch Freiflä3270 che u. Lagerplatz zur VerfĂźgung. ď&#x20AC;¨ 0172-8744080
Neue Zeitung
Zur Aushilfe und in Dauerstellung suchen wir
vorbehalten.
Alle Arbeiten- Im, am und ums Haus sowie EntrĂźmpelung, UmzĂźge usw. O. Machel, Reinigung aller Art. Privat, gewerblich und Ferienhäuser. ď&#x20AC;¨ 044539788989 od. 0152-29160006
Kultur und Sightseeing individuell - Ăźber 9 Std. Aufenthalt
Infos & Buchen:
Gesundheit
Stellenangebote
Neue Zeitung
ANHEJ 2=CAOPKQN EJ @EA 5AHPOP=@P
und Druckfehler
Dienstleistungen
lich. Optional Besuch des Miniaturlandes â&#x20AC;&#x17E;Madurodamâ&#x20AC;&#x153;. Termine: Sa, 1.9. & Sa, 3.11.2012 (>9 h Aufenthalt) Preis: 40 Euro/Person (mit Eintritt Madurodam 55 Euro)
vorbehalten.
Verleih von GerĂźsten, DrehstĂźtzen, Dokaträger, GerĂźstbĂścke usw. ď&#x20AC;¨ 05953 - 8407
TerrassenĂźberdachungen von DER mit 10Jahre Garantie. In 3 Preisklassen 5x3m schon ab 1.965 `. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin bei sich zuhause oder besuchen Sie unsere Ausstellung und Ăźberzeugen Sie sich von der Qualität (StrĂźcklingen-LĂśningen-Wardenburg) Infos: www.DER-Hofmarkt.de ď&#x20AC;¨ 05432-598503
Suche Autos und Busse aller Art, alte und neue, Zustand egal, VW $HKNE=@A 2DA=PAN @AN ,=PQN Nach 10 Jahren Ăśffnen endlich wieder die Welt-Gartenauch defekt. Bitte alles anbieten, bau-Expo in Venlo - Ein einmalige Kultur- & Naturerlebnis gegen Barzahlung ď&#x20AC;¨ 0171- VW Tiguan 2.0TDI, 170PS, Termine: So, 1.7.; So, 5.8. & So, 2.9.2012 Preis: 52 Euro/Person (inkl. Tageseintritt Floriade) 6974270 od. 04453-979990 Bj.05/08, 95.000km, Leder, SHZ, 0KPPAN@=I 4EAHA PPN=GPEKJAJ Panoramadach, schwarz, Navi, Besuchen Sie die junge und dynamische Stadt mit moderParkkontrol, Nebel, Scheckheft, Mercedes ner Architektur und viel Kunst. Ă&#x153;ber 9 Stunden Aufenhalt! Termine: Sa, 15.9. & Sa, 10.11.2012 Allrad, Garantie, VHB 22.490 ` Preis: 40 Euro/Person (mit Hafenrundfahrt 50 Euro) Suche Mercedes, Benzin/Diesel, ď&#x20AC;¨ 04491-1775 "AJ &==C "=O 8QD=QOA @AN )sJECEJ Bj. 1975-2002 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634 Klassisch und traditionell sowie anspruchsvoll und welt-
und Druckfehler
Sectionaltore 40 mm isoliert ab 575 ` ď&#x20AC;¨ 04499-938942
Erleben Sie die niederländische Hauptstadt ganz individuell mit Ăźber 9 Stunden Aufenthalt Termine: jd. Sa ab Oldenburg (auĂ&#x;er Jan/Feb) jd. 1. & 3. Sa auch ab BzA, WST, Apen & Leer Preis: ab 33 Euro/Person (mit Grachtenfahrt 40 Euro)
Vertragshändler, Neu- und Gebrauchtwagen, Ersatzteile. Autohaus Alberding, Garrel ď&#x20AC;¨ 04474-5555
reicht. IrrtĂźmer
GerĂźst und Baugeräte verleiht: ď&#x20AC;¨ 04954-4830
IOPAN@=I 3JOAN )H=OOEGAN
Impressum
Ssangyong
Solange Vorrat
Fliegengitter fĂźr Fenster und TĂźren ď&#x20AC;¨ 04950-2803 www.fliegengitter-service.de
SSS DKHH=J@ATLNAOO @A
Autohandel Oldenburg sucht Gebrauchtwagen aller Art, mit oder ohne TĂ&#x153;V, defekt, Unfall, Motoru. Getriebeschaden, alles anbieten! ď&#x20AC;¨ 0441- 50 500 513 auch Samstag und Sonntag erreichbar.
reicht. IrrtĂźmer
Dachziegel, Finkenberger rot, inkl. Ortgang und Firstziegel, 2.500 Stck., gestapelt, zu verkaufen ď&#x20AC;¨ 04961-8099918 Fliegengitter / Plissee Werksverkauf Super Preise! ď&#x20AC;¨ 04403939476 www.1a-insektenschutz rahmen.de
&KHH=J@ATLNAOO
Solange Vorrat
OL-AML
Baumarkt / Werkzeuge
Mitarbeiter/innen
DruckauďŹ&#x201A;age gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011
auf 400-%-Basis fĂźr das Telemarketing Anzeigenpreise lt. Tarif 2
Zu Ihren Aufgaben gehĂśren der Verkauf von Anzeigen fĂźr Verlagssonderseiten und/oder Terminvereinbarungen fĂźr den AuĂ&#x;endienst per Telefon sowie die Erfassung der kaufmännischen Daten im CRM-System. Ihr Einsatzort ist unser BĂźro in Oldenburg. Flexibilität in den Einsatzzeiten, montags bis freitags zwischen 8:30 und 17 Uhr nach Absprache, setzen wir voraus. Ihr AnforderungsproďŹ l: Sie sind kontaktfreudig, kommunikationsstark und haben Freude am Umgang mit Menschen und am Verkauf. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, arbeiten kundenorientiert und kĂśnnen mit dem PC umgehen. Idealerweise waren Sie bereits im Verkauf und/oder Vertrieb tätig. Interesse? Dann senden Sie Ihre Kurzbewerbung per Email an Gerhard Verlag GmbH z. Hd. Marion HĂźlsebusch GĂźterstr. 3, 26122 Oldenburg mh@neue-zeitung.info
vom 1. März 2011. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.
www.neue-mitmach-zeitung.de
Neue Zeitung
OL
Lokales
15
Prinzessinnen und Prostituierte
Oldenburg wird City of Children
OLDENBURG. Am Sonntag, 20. Mai veranstaltet das ZFG/Zentrum für FrauenGeschichte eine stadtgeschichtliche Führung: “Von Prinzessinnen, Prostituierten und Politikerinnen” lautet das Motto. Treffpunkt ist der Haupteingang am Schloss um 15 Uhr.
Kinder aus Donnerschwee ideenreich
Stadtführung mit Prominenz OLDENBURG. Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH bietet am Samstag, 19. Mai, eine Kostümführung mit Graf Anton Günther an. Ein kostümierter Stadtführer lässt die Zeit des 30jährigen Krieges und des Weserzolls wieder auferstehen. Dazu gehören natürlich Anekdoten über sein Leben, Wirken und Legenden. Weithin bekannt als gewitzter „Friedensfürst“ und „Pferdegraf“ wurde Graf Anton Günther zu einer populären Symbolfigur. Bis heute lebt der geschätzte Landesherr im Bewusstsein der Oldenburger weiter. Schon Graf Anton Günther hatte stets das Übermorgen im Sinn: Unter seiner Herrschaft gediehen Wirtschaft, Handel, Handwerk, Kunst, Literatur, Musik und die berühmte Oldenburger Pferdezucht. Die einstündige Führung startet um 14 Uhr vor dem Schloss am Eingang zum Landesmuseum. Anmeldungen zu den Führungen sind unter 0441/36161366 möglich.
Stadtführung mit Graf Anton Günther. Foto: privat
Das Kulturzentrum PFL wird auch beim 2. Internationalen Freundschaftstreffen der zentrale Begegnungsort sein, wo die Partnerstädte sich selbst und interessante Projekte vorstellen. Foto: Stadt Oldenburg
Zu Gast bei Freunden Gäste aus sieben Partnerstädten kommen nach Oldenburg OLDENBURG (mar). Ein Fest der Begegnung und des Feierns soll es werden –das 2. Internationale Freundschaftstreffen in Oldenburg. Bereits vor vier Jahren hatte die Stadt ihre Partnerstädte zu diesem Kennenlerntreffen eingeladen und fünf von ihnen waren der Einladung auch gefolgt. In diesem Jahr vom 17. bis 20. Mai kann Oberbürgermeister Dr. Gerd Schwandner Vertreter aller sieben Partnerstädte in Oldenburg begrüßen. Und so werden am kommenden Wochenende zirka 330 Gäste aus Groningen, Cholet, Machatschkala, Mateh Asher, Kingston upon Thames, Taastrup und Rügen in die Huntestadt kommen, um Stadt und Leute kennen zu lernen. Auch die Oldenburger Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, bei diesem großen Treffen dabei zu sein. Das 2. Internationale Freundschaftstreffen startet am Himmelfahrtstag um
19.30 Uhr mit einer großen Eröffnungsfeier in der Weser-Ems Halle. Dabei werden spektakuläre Tanzund Musikdarbietungen die Gäste unterhalten. Im Vordergrund der Eröffnungsfeier stehe jedoch der Aspekt der Kommunikation, betont Roland Hentschel, einer der Organisatoren und Leiter des Fachdienstes Internationale Beziehungen Stadt Oldenburg. Wer an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich unter 0441/235-2863 anmelden. Am Freitag finden verschiedene sportliche und kulturelle Begegnungen statt. Im zentralen Begegnungsort, dem Kulturzentrum PFL, werden von 9 bis 18 Uhr Ausstellungen, Vorträge, Präsentationen und Diskussionsrunden zum Thema „Aktive Altern“ geboten, und ab 18 Uhr finden in der Innenstadt mehrere Konzerte statt. Der Samstag beginnt um 9.30 Uhr im PFL mit einer
Diskussionsrunde zum Thema „Die Zukunft Europas im Hinblick auf den demografischen Wandel“. Am Nachmittag ist ab 14 Uhr im Marschwegstadion ein Fußballspiel zwischen einer Oldenburger Mannschaft, angeführt vom Oberbürgermeister, und einem gemischten Team aus den Partnerstädten geplant. Leider gebe es seitens der Partnerstädte noch nicht genügend Anmeldungen, so dass die Austragung des Spiels noch nicht feststehe, so Roland Hentschel. Abends rundet die große Abschlussparty im und um das Kulturzentrum PFL das Freundschaftstreffen ab. Ab 20 Uhr lädt ein DJ zum Tanzen und Feiern ein. Den krönenden Abschluss bildet ein buntes Feuerwerk. Weitere Informationen zum Programm des 2. Internationalen Freundschaftstreffen und alle Termine gibt es im Internet unter www.oldenburg.de
Ab sofort gibt es Solarstrom auch Nachts...!
OLDENBURG. Das Kinderund Jugendbeteiligungsprojekt „Donnerschwee wird freizeitfit“ hat den ersten Preis des European Award of Excellence „City for Children“ 2012 erhalten, eine jährliche Auszeichnung für innovative kinder- und jugendfreundliche Projekte. Oberbürgermeister Gerd Schwandner und Carsten Schoch, Fachdienstleiter für Stadtentwicklung und Bauleitplanung, nahmen am Montag, 14. Mai, im Mercedes Benz Museum in Stuttgart den Preis entgegen. In diesem Jahr stand die kinderfreundliche Quartierplanung bei dem von der Stadt Stuttgart und der Robert Bosch Stiftung sowie dem Netzwerk „Cities for Children“ ausgeschriebenen Preis im Mittelpunkt. 22 europäische Großstädte aus zehn Ländern hatten sich um die Auszeichnung beworben. Im Februar nominierte eine internationale Jury die Städte Reggio Emilia (Italien), Maribor (Slovenien), Hamm
und Oldenburg für den Award. Ausschlaggebende Kriterien für die Jury waren Partizipation, Innovation sowie die Übertragbarkeit auf andere Städte. „Das Projekt hat maßgeblich dazu beigetragen, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt voranzubringen und weitere Beteiligungsprojekte wie zum Beispiel im Sanierungsgebiet Kreyenbrück folgen zu lassen“, so Oberbürgermeister Gerd Schwandner. Im Rahmen des Projektes „Donnerschwee wird freizeitfit“ konnten Kinder und Jugendliche in den Jahren 2009 und 2010 ihren Stadtteil unter die Lupe nehmen und phantasievolle Ideen zur Umgestaltung des Stadtteils und der Kaserne entwickeln. Einige dieser Ideen sind weiterentwickelt und – wenn auch zum Teil zeitlich befristet – umgesetzt worden, so zum Beispiel der Bau einer Skateanlage in einer der Werkhallen auf dem ehemaligen Kasernengelände Donnerschwee.
Carsten Schoch und Oberbürgermeister Gerd Schwandner nehmen stolz den Preis entgegen (v.l.). Foto: Fabian Schlabach
...mit dem Nordwest Solar Sonnenspeicher! Bei jedem Wetter, Tag und Nacht.
Nordwest Solar® ist Ihr erfahrener Partner für Photovoltaik, mit über 1500 installierten Anlagen.
Nordwest Solar Energiesysteme
®
fo-Tag n -I ie g r e n E & f dem Solar Attraktionen au
tellern und bH mit vielen Auss giesysteme Gm est Solar Ener dw or N r de e nd lä Ge .00 Uhr
10.00 - 17 03.06.2012
Gewerbegebiet Kuhlenweg11 D-26904 Börger Tel.: 0 59 53 - 94 94 90 Vertriebsbüro Oldenburg Tel.: 04 41 - 36 13 66 94 Vertriebsbüro Ostfriesland Tel.: 0 49 52 - 89 50 04
www.nordwest-solar.de
OL-AML
XXL-Beilage MACO MĂśbel & KĂźchen Unser Konjunkturve rsprechen 2012
Riesenauswahl zu absoluten
Bestpreisen!!!
NEU PanoramaBeilagen 4, 8 oder 16seitige Produktion mit zeitungstypischen Panoramaseiten im Berliner Format, rotationsgefalzt auf 305 x 225 mm.
Terrassengar
nitur CFTUFIFOE B TUFMM NJU HFø BN VT 5JTDI NJU 5FB NU CSBVOFO (Fø LUJTDIQMBUUF "MV FDIU # ) 5 DB NJU HMFJDIFN ( HF Y Y DN V FTUFMM VOE FDSV G OE 4UVIM BSCJHFO ,JTTFO # ) 5 DB Y Y DN
Terrassengar
nitur
CFTUFIFOE BVT 5 "MVHFTUFMM NJU HF JTDI NJU (MBTQMB ø BNNU CSBVOFO UUF (Fø FDIU # ) 5 DN VOE 4UVIM N DB Y Y JU HMFJDIFN (FT UFMM VOE FDSV GB # ) 5 DB Y SCJHFO ,JTTFO Y DN
Komplettpreis! 1 Tisch + 4 StĂźhle!!!
Gaskocher ø BN
499.-
651.-
499.-
Komplettpreis! 1
701.-
Tisch + 4 StĂźhle!!!
NJH
Gasflasche
1.-
Couchtisch
NJU #BMUJNPSF %FLPS &JOMBHF 8 FJÂ&#x2022; &EFMHMBO[ %FLPS # ) 5 DB Y Y DN
9.99
Doppelschlafs
TFO -JFHFø Ă&#x160;DI
ofa NJU #FUULBTU FO JOLM 3Ă DL F DB Y D N .BÂ&#x2022;F DB FOLJTTFO VOE "SNMFIOLJT Y Y DN #F [VH .JDSPGBTFS
69.Cou
chtisch )PDIHMB O[ 8FJÂ&#x2022; MBDLJFSU NJU (M BTBCMBHF # ) 5 D B Y Y DN
333.-
XXL-Beilagen XXL-Beilagen im extra groĂ&#x;en und auffälligen XXL-Format.
129.Cou
chtisch #VDIF / C NJU "CMBHF .FUBMMC FJOF JO 1FSMTJM CFS # ) 5 DB Y Y DN nitur CFTUFIFOE B
XFJÂ&#x2022;FN )PM[ . VT 5JTDI BVT BÂ&#x2022;F DB Y D N VOE 3FHJFTUĂ I (FTUFMM XFJÂ&#x2022;FT )PM[ #F[VH GB MFO SCJHFT 4USFJGFOE 4UĂ IMF TJOE GBMUC FTJOH BS
99.-
Ein echter Hingucker! GroĂ&#x; wie ein Poster und trotzdem zeitungstypisch! 2 XXL-Seiten (= 4 Seiten im Berliner Format), 4 XXL-Seiten (= 8 Seiten im Berliner Format) oder 8 XXL-Seiten (= 16 Seiten im Berliner Format), einzelne XXL-Seiten ineinanderliegend im Format ca. DIN A2, rotationsgefalzt auf 305 x 225 mm
So n
GemĂźtliches
Fun
ktionssofa NJU TUFSVOH NJU /P IPDIXFSUJHFS 1 TBHGFEFSVOH JO PMZĂ&#x160;UIFSTDIBVNQ LM 3Ă DLFOLJTT IĂ&#x161;IFOWFSTUFMMC PM FO VOE #FUULBTUF BS # ) 5 DB O "SNMFIOFO Y Y DN -JFHFø Ă&#x160;DIF Y DN
Terrassengar
610 mm hoch und 450 mm breit!
490.-
d er f ormate
173.-
39.-
399.-
582.-
Der Discounter im Ammerland! Ă&#x2013;ffnungszeite n: .P CJT 'S CJ
T 6IS t 4
B CJT
6IS
n e r e i t k a Kont Sie uns! raĂ&#x;e 1 t s g r e b n Gute -Riepe w o l h I 2 2663 1 10 0 9 8 2 9 &04 druck.de d r a h r e www.g druck.de d r a h r e info@g